Hessenmeister: Die U17 nach dem Titelgewinn

Nachwuchsjournal Saison 2010/2011

1 Klimaschutz ist unbezahlbar. Aber nicht teuer.

Haben Sie schon mal die Zeche geprellt? Wirklich nicht? Eigentlich machen wir das doch die ganze Zeit: Wir tun nicht genug für den Klima schutz – und kommende Genera- tionen werden dafür bezahlen müssen. Und das oft nur, weil wir glauben, Klimaschutz sei ein Luxus, den sich gar nicht jeder leisten kann. Dem wollen wir entgegenwirken, beispielsweise indem wir Ökostrom und klima neutrales Erdgas zu fairen Preisen anbieten. Mehr darüber erfahren Sie unter www.entega.de

entega.de

Energie_Anstossheft_SGU_210x297.indd 1 02.08.2010 9:19:42 Uhr Vorwort

Liebe Fans der Lilien, liebe Fans des Jugendfußballs,

nach der Premiere 2009 bringt der SV Darmstadt 98 zur Saison 2010/11 die zweite Ausgabe seines Nachwuchsjournals heraus. Wir möchten Ihnen unser Leistungszentrum mit seinen Mannschaften, Spielern und Trainern näherbringen. So finden Sie im Journal Informationen über alle Teams von der U23 bis zu unserem jüngsten Team, den U10-Junioren. Wenn Sie die Seiten der einzelnen Teams betrachten, werden Sie auf den Mannschaftsfotos sehen, dass ein neuer Sponsor als Nachfolger der Amadeus FiRe AG die Brust der Lilien schmückt. Die Software AG ist nun auch Sponsor des Leistungs- zentrums des SV Darmstadt 98 und übernimmt die komplette Ausstattung aller Nachwuchsteams. Wir sind sehr froh, dass die Software AG in den nächsten drei Jahren die Nachwuchsarbeit der Lilien in diesem Maße unterstützt und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Ich hoffe, Sie haben Spaß am Lesen unserer diesjährigen Ausgabe des Nachwuchsjournals, und wür- de mich genauso wie die Teams des SV 98 freuen, Sie bei den Spielen am Böllenfalltor begrüßen zu dürfen. Es lohnt sich!

P.S.: Wir bedanken uns herzlich bei der Echo Kreativplanung GmbH, die durch ihre Unterstützung die Realisierung des Nachwuchsjournals ermöglicht hat.

Björn Kopper Jugendmanager und Leiter Leistungszentrum SV Darmstadt 98

:LUSDVVHQLQ,KU%XGJHW Das Team des Tagungshotels wünscht dem Nachwuchs eine erfolgreiche Saisson 2010/2011

‡ Modernes und behindertenfreundliches Haus Am Klingenteich 14 in landschaftlich reizvoller Umgebung 64367 Mühltal / Trautheim ‡ 76 Zimmer / 114 Betten Telefon (06151) 91 53 400 Telefax (06151) 91 53 598 ‡ 12 Tagungsräume bis 150 Personen [email protected] ‡ Restaurant, Wein- und Bierstube „Klause“ www.tagungshotel-muehltal.de ‡ Kostenfrei: Sauna, Freizeitraum, Parkplätze, Shuttle-Service von/zum Hauptbahnhof Eine Einrichtung des DRK Darmstadt auf Anfrage Landesverband Hessen e.V. ‡ NEU: Appartements für Langzeitgäste ab einer Mietdauer von 30 Tagen Ausgezeichneter ÖKOPROFIT-Betrieb 2009/2010

3 Konzept Leistungszentrum

Ziele des Leistungszentrums

Das Ziel der Nachwuchsarbeit beim SV Darmstadt 98 ist die Das sportliche Konzept basiert auf folgenden Säulen: Ausbildung möglichst vieler Talente zum professionellen Fuß- ballspielen. Das Leistungszentrum sieht seine Aufgabe darin, Sportliche Ausbildung: dass die Regionalligamannschaft des SV Darmstadt 98 Spieler aus der eigenen Jugend rekrutiert und somit dauerhaft Spieler • Individuelle Förderung in den Kader einbauen kann, die die Nachwuchsausbildung • Ausbildung der Fußballtechnik des SV 98 durchlaufen haben. Die sportliche Wettbewerbsfä- • Taktische Schulung higkeit wird dadurch erhöht und die Identifikation der Fans mit • Einheitliche Trainingsphilosophie der Mannschaft gesteigert, da Spieler aus dem eigenen Nach- • Einheitliche Spielphilosophie wuchs und somit der Region in und um Darmstadt den Weg in • Individuelles Zusatztraining die Regionalligamannschaft finden. Unsere gut ausgebildeten • Mannschaftsübergreifendes Zusatztraining und talentierten Jugendspieler sind das „Kapital“ des Vereins. Daher ist die Jugendarbeit beim SV Darmstadt 98 von elemen- Schulische und berufliche Ausbildung: tarer und grundlegender Bedeutung und Wichtigkeit. Im Mittelpunkt des Konzeptes der Nachwuchsabteilung des • Hausaufgabenbetreuung/Nachhilfe SV Darmstadt 98 stehen somit der behutsame, systematische • Kooperationen mit Ausbildungsbetrieben Aufbau und die optimale, langfristige, individuelle Entwicklung • Schulkooperationen (in Planung) seiner talentierten Jugendspieler bis hin zum Profibereich. Persönlichkeitsausbildung: • Selbstbewusstsein • Verantwortungsbereitschaft • Siegeswille • Selbständigkeit • Mündigkeit • Entscheidungsfreudigkeit • Vorbildliches und tadelloses Auftreten • Umgehen mit einer Niederlage • Disziplin • Teamfähigkeit • Kommunikation • Leistungssportgerechte Lebensführung • Leistungssportgerechte Ernährung

Neben der optimalen sportlichen Entwicklung und Leistungs- fähigkeit eines jeden Nachwuchsspielers ist es dem SV Darm- stadt 98 sehr wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen eine gute schulische und berufliche Ausbildung absolvieren, da nur wenige Spieler letztlich den weiten Weg hin zum Profifußballer schaffen. Somit ist auch ein „zweites Standbein“ neben dem Fußball gewährleistet. Besonders relevant ist es zudem, die einzelnen Spieler in der Entwicklung zu selbstständigen, ver- antwortungsbewussten Persönlichkeiten zu unterstützen.

4 Konzept Leistungszentrum

Organigramm Leistungszentrum 2010/11

Präsidium Rüdiger Fritsch

Jugendmanager/ Leiter Leistungszentrum Björn Kopper

Medizinische Übergangsbereich U23 Leistungsbereich Aufbaubereich II Aufbaubereich I Grundlagenbereich Betreuung Björn Kopper U19-U16 U15/U14 U13/U12 U11/U10 Dr. Weingart Björn Kopper Björn Kopper Andreas Zdarsky Andreas Zdarsky Dr. Trieb

U23 U19 U15 U13 U11 Physiotherapie Dirk Wolf Tuncay Nadaroglu Björn Kopper Flávio S. Diogo Rouven Kornmann Stefan Köstner Ricardo Bastias Jan Hofmann Sven Lindemann Denis May Christian Reus

U17 U14 U12 U10 Physiotherapie U19 Benjamin Löbert Andreas Zdarsky Frank Schmidt Till Montag Janina Müller Stefan Werther Tobias Geissler Nico Opfer Marc Lewis

U16 Hans Risberg Sascha Muschwitz

Techniktrainer Torwarttrainer U19-U11 Scouting Mariusz Rutkowski Christoph Sicars N.N.

4%u#2BACEFGHIJKLMNOPX strategische sponsoringberatung sonderwerbeformen eventmanagement ticketing/hospitality athletenmanagement

darüber hinaus organisieren wir seit jahren auch reisen, z. b. zu champions league-spielen, auf wunsch auch mit betreuung vor ort.

www.ams-sportmarketing.de5

AMS_anz_210x75_100818.indd 1 18.08.10 17:09 Konzept Leistungszentrum

Trainerübersicht Leistungszentrum

Jugendmanager und Leiter Leistungszentrum: U16-Junioren: U17-Gruppenliga Trainer: Hans Magnus Risberg Co-Trainer: Sascha Muschwitz

Björn Kopper U15-Junioren: Süd 06151/666680 Trainer: Björn Kopper 0173/6705981 [email protected] Co-Trainer: Sven-Christian Lindemann

U14-Junioren: U15-Gruppenliga Stellvertretender Leiter Leistungszentrum/ Trainer: Andreas Zdarsky Koordinator Aufbau- und Grundlagenbereich U13 - U10: Co-Trainer: Tobias Geissler

U13-Junioren: U15-Kreisliga Trainer: Flávio Sanguinheira Diogo Trainer: Denis May Andreas Zdarsky 0178/5661011 U12-Junioren: Qualifikationsrunde U13 [email protected] Trainer: Frank Schmidt Trainer: Nico Opfer U23-Junioren: Verbandsliga U11-Junioren: Qualifikationsrunde U13 Trainer: Dirk Wolf Trainer: Rouven Kornmann Co-Trainer: Ricardo Bastias Trainer: Christian Reus U19-Junioren: Hessenliga U10-Junioren: Qualifikationsrunde U11 Trainer: Tuncay Nadaroglu Trainer: Till Montag Co-Trainer: Jan Hofmann Trainer: Marc Lewis

U17-Junioren: Hessenliga Torwarttrainer: Christoph Sicars Trainer: Benjamin Löbert Co-Trainer: Stefan Werther Techniktrainer: Mariusz Rutkowski

Skafi Espresso Company

Wir bieten: Kaffee-Catering Kaffee Groß- und Einzelhandel Barista-Seminare Konzeptberatung Coffee 4 rent (Leihmaschinen inkl. 6Komplettpaket) powered by A. Joerges GmbH JugendSaisoneröffnungsjournal 2010:Layout 1 10.08.10 14:34 Seite 1

Die Amadeus FiRe AG ist FÖRDERER DER LILIENJUGEND!

Seit mehr als 20 Jahren – Jobs mit Perspektive Hier machen Profis Karriere!

Spezialisierte Zeitarbeit Personalvermittlung Interim-/Projektmanagement Fort- und Weiterbildung

Lassen auch Sie sich begeistern und nutzen Sie mit einer einzigen Bewerbung unsere Kontakte zu nationalen und inter- nationalen Unternehmen für Ihre Karriere!

Mit Amadeus FiRe haben Sie den idealen Partner an Ihrer Seite, wenn Sie in den Beruf starten, eine neue berufliche Heraus - Wecken Sie Ihr Karrierepotential! forderung annehmen oder sich weiterbilden wollen. Sie haben bereits erste Praxiserfahrung, zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise, Amadeus FiRe ist der spezialisierte Personal-Dienstleister im Teamfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässig keit und kaufmännischen Bereich und im IT-Umfeld für Zeitarbeit, Personal vermittlung und Interim-/Projektmanagement. Wir durch die Begeisterung an der Herausforderung suchen bundesweit Kandidaten in den Divisionen Accounting, aus? Dann bewerben Sie sich jetzt! Office, Banking sowie IT-Services und bieten Fort- und Weiter - bildung im Steuer-/Rechnungswesen, Controlling sowie Human Alle aktuellen Jobangebote im Internet: Resources. www.amadeus-fire.de

Sprechen Sie mit uns und lassen auch Sie sich begeistern!

Kostenfreie Rufnummer: 0800 0500 100 unserer Mitarbeiter würden ihren 87% Freunden und/oder ihren Familien Amadeus FiRe AG Amadeus FiRe als Arbeitgeber weiterempfehlen. Niederlassung Darmstadt Anonyme Mitarbeiterbefragung, Januar 2010 Adelungstraße 23 . 64283 Darmstadt Tel.: 06151 501174-0 . E-Mail: [email protected]

Aachen . Berlin . Bielefeld . Bonn . Darmstadt . Düsseldorf . Essen . Frankfurt/M. . Freiburg . Hamburg . Hannover Karlsruhe . Köln . Leipzig . Mainz . Mannheim . Mönchengladbach . München . Münster . Stuttgart . Birmingham Interview

Interview mit Vizepräsident Rüdiger Fritsch "Ein -Verein macht nicht per se eine schlechtere Jugendarbeit als ein Bundesligist"

Rüdiger Fritsch ist seit April 2008 Vizepräsident des SV Darmstadt 98 und seit diesem Zeitpunkt u.a. auch ver- antwortlich für die Strukturen und Konzeptionen des Nachwuchsleistungsbereiches. Zudem spielt sein Sohn seit dem D-Jugend-Alter bei den Lilien. Wir befragten Rüdiger Fritsch über das bis dato Erreichte, über das Angestrebte und über die Thematik „unbetei- ligter Vater/beteiligter Funktionsträger“.

Nachwuchsjournal: Fangen wir zunächst mit dem persönli- chen Bereich an. Wie sind Sie zu den Lilien gekommen und was hat Sie bewogen, ein Amt im Präsidium einzunehmen? Fritsch: Unabhängig davon, dass man als Fußballinteressierter, der auch noch aus der Rhein-Main-Gegend kommt, den SV Darmstadt 98 als Traditionsverein seit frühester Jugend kennt, bin ich durch den Wechsel meines Sohnes Jonas vor 6 Jahren von Viktoria Urberach zum SV Darmstadt 98 dem Verein nä- her gekommen. Als dann das neue Präsidium um Hans Kessler gewählt wurde, den ich bereits von früheren Zeiten kannte, und dieser mich ansprach, ob ich mithelfen wolle, den Verein in wirtschaftlich schweren Zeiten zu unterstützen und aus der Krise herauszuführen, sagte ich nach kurzer Überlegungszeit einheitlichen Ausbildungskonzept. Auch sind sämtliche in der „Ja“. Die nunmehr auch erreichte wirtschaftliche Stabilisierung Verantwortung stehenden Trainer lizenziert und besitzen da- zeigt dann auch, dass unser Engagement nicht umsonst war. mit die notwendige Kompetenz. Nachwuchsjournal: Ist es nicht schwierig, einerseits als offizi- Nachwuchsjournal: Sie sprachen von einem einheitlichen eller Funktionsträger, der auch für den Jugendbereich zustän- Ausbildungskonzept. Was bedeutet dies im Einzelnen? dig ist, zu fungieren und andererseits als Vater eines spielen- Fritsch: Dies umfasst natürlich die sportlichen Belange, wie den Sohnes am Spielfeldrand zu stehen? z. B. Spielsysteme oder Ausbildungsziele in den spezifischen Fritsch: Die Frage ist berechtigt. Allerdings kann man etwai- Altersklassen. Außerdem beinhaltet es Bereiche wie Scouting, gen Vermutungen, mein Sohn könnte durch diese Konstella- aber auch Verhaltensregeln unserer Nachwuchsspieler oder tion bevorzugt werden, entgegentreten. Ich habe mit jedem auch außersportliche Bereiche wie Hausaufgabenbetreuung Trainer, bei dem mein Sohn gespielt hat, jeweils ein unmiss- oder den Aufbau einer Schulkooperation, um nur einige Punk- verständliches Gespräch dahingehend geführt, dass zwischen te unseres Konzeptes zu nennen. meiner offiziellen Funktion und meinem Vaterdasein strikt Nachwuchsjournal: Gibt es Aspekte der Jugendarbeit, die zu trennen ist. Das hat bis zur jetzigen U19-Mannschaft im- über das rein Fussballerische hinausgehen? mer funktioniert und entspricht auch meinem professionellen Fritsch: Selbstverständlich. Von Präsidiumsseite ist uns auch Selbstverständnis. wichtig, dass nicht nur fußballspezifische Gesichtspunkte in Nachwuchsjournal: Nun zu den sportlichen Aspekten im Ju- diesem Konzept behandelt werden, sondern auch Themen gendbereich. Was ist in den zurückliegenden zwei Jahren Ihrer wie Identifikationsförderung mit unserem Verein. Auch das Zuständigkeit für den Nachwuchsbereich passiert? Ziel, ehemalige Profis, die bei uns oder auch in anderen hoch- Fritsch: Der SV Darmstadt 98 ist seit jeher bekannt für seine klassigen Vereinen gespielt haben, in die Jugendausbildung zu überdurchschnittliche Jugendarbeit. Ich denke jedoch, dass integrieren, ist Teil des Konzeptes . Zivo Juskic und auch Tuncay speziell in den letzten Jahren eine weitere Verbesserung ein- Nadaroglu, der beim 1. FC Köln als auch in türkischen Spitzen- getreten ist. Wir beschäftigen mit Björn Kopper einen haupt- clubs gespielt hat, sind die ersten Beispiele. Diese ehemaligen amtlichen Jugendmanager, der sich rund um die Uhr um die Profis vermitteln den Jugendspielern Respekt und können Er- Belange unseres Nachwuchses kümmert. Unterstützt wird er fahrungen weitergeben, die unseren talentierten Jugendspie- dabei von einem weiteren erfahrenen Mann im Jugendbereich, lern weiterhelfen. nämlich von Andreas Zdarsky. Sämtliche Jugendmannschaften, Nachwuchsjournal: Können Sie unseren Lesern denn auch angefangen von der U10 bis zur U19, arbeiten nach einem einige Spieler nennen, die den Übergang vom Jugend- in den

8 Interview

Profifußball aus dem Nachwuchsleistungsbereich der Lilien geschafft haben? Fritsch: In der Vergangenheit haben Spieler wie Ivo Ilicevic, Mer- gim Mavraj, Elia Soriano, oder Christopher Nguyen gezeigt, dass man den Weg der Ausbildung in unserem Leistungs- zentrum über die Regionalligamannschaft in den Profifußball gehen kann. Aktuell stehen im Regionalligakader des SV 98 neun Spieler, die bereits die Ausbildung des Leistungstrums durchlaufen haben. Neben , Aleksandar Mastilovic und George Worces- ter, die aus der letztjährigen -U19 den Sprung geschafft haben, stellt das Leistungszentrum mit Kapitän Boris Kolb, Daniele Toch, Oliver Heil, Uwe , Muharrem Reka und Blerton Muca als ehemalige Jugendspieler der Lilien einen großen Anteil am Ka- der des Regionalligateams. Nimmt man Velibor Velemir und Zülfikar Cosguner hinzu, die in der vergangenen Saison trotz Zugehörigkeit zum Regionalligakader eher in der U19 bzw. U23 zum Einsatz ka- men, wächst die Anzahl der Spieler im Regionalligakader, die bereits in Teams des Leistungszentrums spielten, auf elf. Das ist eine be- achtliche Zahl und bestätigt die gute Arbeit unserer Nachwuchsab- teilung. Hinzu kommt, dass mit Kevin Pezzoni (1. FC Köln), Roberto Soriano (Sampd. Genua, ausgeliehen an FC Empoli), Eric Schaaf, Nico Heu- pt (beide Bor. Mönchengladbach U23), () und Björn Schnitzer (Eintr. Frankfurt U23) weitere ehema- lige Talente aus unserem Leistungszentrum bei anderen Teams den Sprung in den Profibereich geschafft haben. Nachwuchsjournal: Was sind nun die weiteren Ziele? Fritsch: Kurzfristig geht es darum, die konzeptionellen Vorgaben weiter in die Praxis umzusetzen. Während in den unteren Jahrgän- gen Platzierungen keine Rolle spielen, sondern die rein spielerische Entwicklung gefördert werden soll, muss in den Bereichen U17 und U19 das Ziel sein, auf Hessenebene in vorderster Front zu agieren. Hier wollen wir, so wie es bereits in der Vergangenheit der Fall war, den Bundesligaaufstieg immer im Auge zu behalten. Dabei werden wir aber neben den reinen Leistungsaspekten auch die sozialen und menschlichen Gesichtspunkte im Rahmen einer Jugendausbildung nicht vernachlässigen. Mittelfristig muss das Ziel sein, die U17 als auch die U19 in den jeweiligen Bundesligastaffeln zu etablieren. Dies immer im Hinblick darauf, dass wir als Ausbildungsverein, den ein oder anderen Spieler für eine professionelle Kariere vorbereiten wollen. Der jetzige Regionalligakader zeugt bereits davon. Nachwuchsjournal: Sie sprachen es gerade an. Wie gehen diese Zielsetzungen mit den sportlichen Zielen der 1. Mannschaft einher? Fritsch: Die Zielsetzungen im Jugendbereich passen exakt zu den Zielsetzungen im Bereich der erste Mannschaft. Wir werden es aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten heraus in absehbarer Zeit nicht schaffen, regelmäßig eine große Anzahl teurer Spieler von anderen Vereinen abzuwerben. Insoweit ist es nicht nur aus wirtschaftlichen Überlegungen heraus besser, selbst auszubilden als ständig einzu- kaufen. Ich bin in diesem Punkt sehr zuversichtlich, wenn man sieht, was hier bei den Lilien mit den begrenzten Möglichkeiten geleis- tet wird. Wir sind absolut auf Augenhöhe mit vielen Vereinen der 1. und 2. Liga, die mit weit mehr Mitteln ausgestattet sind. Es ist meines Erachtens ein Irrglaube, wenn man meint, ein Bundesligist macht per se eine bessere Jugendarbeit als ein Regionalligaverein.

9

/8,6B$Q]HLJHB/LOLHQLQGG  U 23-Junioren SV Darmstadt 98

Hintere Reihe von links: Tim Schork, Kamyar Asmaei, Kim Werner, André Sandtner, Filmon Ghebrezghi Mittlere Reihe von links: Dirk Wolf (Trainer), Orhan Paz, Luka Krolo, Jan Gebhardt, Felix Schwab, Silas Rauschmayr, Utz Pfeiffer (Betreuer), Ricardo Bastias (Co-Trainer) Vordere Reihe von links: Patrick Höpp, Florian Held, Paul Jivan, Serhat Özdemir

Das Leistungszentrum und U23-Trainer Dirk Wolf freuen sich, einen diese Saison in der Verbandsliga beheimatet, die in der vergangenen alten Bekannten wieder beim SV 98 begrüßen zu können. Ricardo Jahren in höheren Spielklassen zuhause waren. Bastias ist zurück im Trainerteam der Lilien. Bastias, der in der ver- gangenen Saison noch bei Germania Ober-Roden in der Hessenliga als Trainer agierte, steht Dirk Wolf als Co-Trainer zur Seite. Kader U23-Junioren: Der Kader der U23-Junioren rekrutiert sich traditionell fast ausschließ- Name Vorname letzter Verein/Mannschaft lich aus Spielern, die in der Nachwuchsabteilung des SV Darmstadt Torwart: 98 ausgebildet worden sind. Jede Saison werden die Spieler, die al- Held Florian Stark. Heppenheim tersbedingt aus der U19-Mannschaft aufsteigen, in das U23-Team Jivan Paul SV 98 U23 übernommen. Es handelt sich hierbei um die Spieler, die nicht direkt Abwehr: in den Kader der Regionalligamannschaft aufsteigen, denen aber Asmaei Kamyar FV Bad Vilbel perspektivisch zugetraut wird, dies in den nächsten zwei bis drei Paz Orhan SV Sandhausen U19 Jahren über den Weg der „Ausbildungsmannschaft U23“ zu bewäl- Sandtner André SV 98 U23 tigen. Das Heranführen dieser Spieler hat höchste Priorität. Spieler, Schork Tim SV 98 U23 denen es nach diesem Zeitraum nicht gelungen ist „aufzurücken“, Schwab Felix SV 98 U23 werden nicht mehr übernommen und machen so wieder den Weg Mittelfeld: frei für neue Nachwuchsspieler, die aus den U19-Junioren in die U23 Akkas Oguz SV 98 U23 drängen. Die U23 war die erste Mannschaft des SV Darmstadt 98, Ghebrezghi Filmon KSV Klein-Karben Höpp Patrick SV 98 U19 die in den Punktspielbetrieb 2010/11 gestartet ist. Aufgrund des Rauschmayr Silas SV 98 U23 vermehrten Abstiegs von Teams aus der Hessenliga in die Verbands- Werner Kim SV 98 U19 liga Süd steht der U23 eine Mammutsaison bevor. 19 Mannschaften Angriff: kämpfen diese Saison um Punkte, zumal die Zusammensetzung der Fiege Max SV 98 U19 Liga auf spannende Vergleiche hoffen lässt. Mit Viktoria Aschaffen- Gebhardt Jan SV 98 U19 burg, Germania Ober-Roden und dem KSV Klein-Karben sind Teams Krolo Luka SV 98 U23 Özdemir Serhat SV 98 U23 10 sport_a4.qxd 26.06.2006 11:38 Uhr Seite 1

Weltmeister...... fallen nicht vom Himmel – im Gegenteil: Ohne eine effektive Förderung des Breitensports bliebe so manches Talent unentdeckt. Daher nimmt besonders die Jugendförderung in unserem Sport-Sponsoring einen hohen Stellenwert ein. So haben die Talente unserer Region mehr Chancen, große Sportler zu werden.

Aktiv für die Region. Fraport. Die Airport Manager. www.aktivfuerdieregion.fraport.de U 19-Junioren SV Darmstadt 98

Hintere Reihe von links: Caglayan Öksüz, Nikola Mladenovic, Marcel Büttner, , Janis Lutz, Kokolo Baku, Ersin Dagdelen, Dennis Hornung Mittlere Reihe von links: Tuncay Nadaroglu (Trainer), Janina Müller (Physiotherapeutin), Kristian Maslanka, Tomislav Letica, Gerret Niederschlag, Lukas Penner, Noel Below, Mick Mathes, Yannic Hartmann Vordere Reihe von links: Burak Bilgin, Farin Schaidaiy, Tim Wiegand, Maslum Delibas, Eric Breßler, Moritz Koch, Niclas Kupka

Die U19-Junioren des SV Darmstadt 98 wollen nach ihrem Ab- stieg aus der A-Junioren-Bundesliga den direkten Wiederaufstieg in Angriff nehmen. Um die Verzahnung zwischen der ältesten Kader U19-Junioren: Jugendmannschaft des Leistungszentrums und der Regionalliga- Name Vorname letzter Verein/Mannschaft mannschaft noch enger zu gestalten, hat Tuncay Nadaroglu den Torwart: Trainerposten bei der U19 übernommen. A-Lizenz-Inhaber Na- Breßler Eric TS Ober-Roden daroglu, gleichzeitig weiterhin Co-Trainer beim Regionalligateam, Martini Felix SV 98 U17 wird von Jan Hofmann in der täglichen Arbeit unterstützt. Hof- Abwehr: mann, ehemals U23-Spieler bei der Frankfurter Eintracht, stößt Below Noel SV 98 U17 neu ins Trainerteam bei den Lilien. Die U19 kann auf einige Spieler Fritsch Jonas SV 98 U17 zurückgreifen, die bereits in der vergangenen Saison im Bundeslig- Koch Moritz SV 98 U17 akader standen. Dabei waren Spieler wie Janis Lutz, Nikola Mlade- Lutz Janis SV 98 U19 novic oder Dennis Hornung bereits in der Bundesliga Stammspieler. Maslanka Kristian SV Wehen Wiesbaden Mathes Mick SV 98 U19 Ihnen wird mit Sicherheit eine Führungsrolle im Team zukommen. Reichel Arne Hinzu stoßen ein großer Teil der U17-Meistermannschaft, sodass die Mannschaft nur gezielt mit einigen Neuzugängen verstärkt Mittelfeld: Bilgin Burak SV 98 U19 werden musste. Büttner Marcel SV 98 U19 Der Verlauf der Vorbereitung hat dann auch bereits gezeigt, dass Dagdelen Ersin FV Brühl sich die U19-Junioren auf dem richtigen Weg befinden. Unter an- Delibas Maslum SV 98 U17 derem gewann man das gut besetzte Vorbereitungsturnier in Wal- Hartmann Yannic RW Walldorf daschaff. Hier schlug man im Endspiel Ligarivale Kickers Offenbach Hornung Dennis SV 98 U19 mit 1:0. Zum Saisonstart war man bei Mitfavorit FSV Frankurt zu Kupka Niclas SV 98 U17 Gast, am Ende hieß es 2:2. Nachdem man bei der heimstarken Letica Tomislav SSV Ulm 1846 TSG Wieseck ein 1:1 erzielte, gewann man gegen KSV Bauna- Mladenovic Nikola SV 98 U19 tal deutlich mit 8:0 und untermauerte seine Ambitionen, in der Schaidaiy Farin SV 98 U17 Spitzengruppe mitzuspielen. Natürlich will das Leistungszentrum Schick Robert SV 98 U17 der Lilien zudem den in der Vergangenheit eingeschlagenen Weg Angriff: weiter fortführen und am Ende der Saison wieder möglichst viele Baku Kokolo SV 98 U17 U19-Junioren an den Kader des Regionalligateams von Kosta Run- Niederschlag Gerret SV 98 U17 jaic herangeführt haben. Öksüz Caglayan SV 98 U19 12 Penner Lukas FSV Mainz 05 U 17-Junioren SV Darmstadt 98

Hintere Reihe von links: Michael Preis, Marcel Werner, Simon Geisler, Allan Kuzbik, Kevin Jährling, Pascal Wasiak, Waios Floros, Luca Schnellbacher Mittlere Reihe von links: Stefan Werther (Co-Trainer), Nico Nostadt, Dominik Budic, Tim-Pascal Gadanac, Ivan Bozic, Cetin Ziegler, Serkan Firat, Aaron Müller, Dominik Bender, Benjamin Löbert (Trainer) Vordere Reihe von links: Tobias Schrod, Maximilian Pfaff, Max Kögler, Daniel Zeaiter, Tim Wiegand, Assil Mohebbi, Ramazan Türkyilmaz

Die U17-Junioren gehen als Hessenmeister und somit als Titelver- teidiger in die neue Runde der Hessenliga. Da die letztjährige U17 Kader U17-Junioren: in den beiden Aufstiegsspielen zur B-Junioren-Bundesliga dem Name Vorname letzter Verein/Mannschaft FSV Mainz 05 jeweils knapp mit 0:1 unterlag, nimmt die U17 in Torwart: dieser Saison einen neuen Anlauf Richtung Bundesliga. Mit Ben- Kögler Max SV 98 U16 jamin Löbert und seinem Assistenten Stefan Werther stehen zwei Wiegand Tim SV 98 U16 neue Trainer in der Verantwortung bei den U17-Junioren. Sie lö- Zeaiter Daniel Rosenhöhe Offenbach sen Thomas Kessler ab, der aus beruflichen Gründen sein Trainer- Abwehr: amt niederlegen musste. Löbert und Werther rücken mit ihren Bender Dominik SV 98 U17 Spielern aus der U16 auf. Der Großteil der U17 hat also in der Firat Serkan TG Ober-Roden vergangenen Saison schon zusammen gespielt. Und das mehr als Müller Aaron SV 98 U16 erfolgreich. Am Ende standen die verlustpunktfreie Meisterschaft Nostadt Nico SV 98 U16 und der Gewinn des Regionalpokals sowie des U17-Hessenpo- Preis Michael TGS Jügesheim kals. Eine hervorragende Grundlage, auf der das Trainerteam mit Schrod Tobias SV 98 U16 der Mannschaft in der U17 aufbauen will. Um den großen Wurf Türkyilmaz Ramazan SV 98 U16 mit dem Bundesliga-Aufstieg zu landen, wurde die Mannschaft Mittelfeld: zudem noch einmal zielgerichtet verstärkt. Ein Selbstläufer wird es Budic Dominik Rosenhöhe Offenbach allerdings nicht werden, da die üblichen Konkurrenten Kickers Of- Geisler Simon SV 98 U15 fenbach, SV Wehen Wiesbaden und der FSV Frankfurt ebenfalls Gündüz Okan SV 98 U16 ein gehöriges Wörtchen um den Aufstieg mitreden werden. In Kuzbik Allan Waldhof Mannheim der Vorbereitung hat das Trainergespann die Messlatte in der Mazurek Benjamin SV 98 U16 Gegnerauswahl sehr hoch gelegt. Gerade zu Beginn sollten die Mohebbi Assil SV 98 U16 Jährling Kevin SV 98 U16 Tests gegen die B-Junioren-Bundesligisten Waldhof Mannheim Pfaff Maximilian Kickers Offenbach (0:2), Karlsruher SC (1:4) und VfL Bochum (2:3) Aufschluss Wasiak Pascal SV 98 U16 über Schwächen geben. In einem einwöchigen Trainingslager Werner Marcel Germ. Schwanheim in Freudenstadt zum Abschluss der Vorbereitungsphase hat die Angriff: Mannschaft sich den letzten Schliff geholt und geht bestens Bozic Ivan SV 98 U16 vorbereitet in die neue Spielzeit. Dies hat der Saisonauftakt Floros Waios SV 98 U16 gegen den VfL Kassel unter Beweis gestellt. Die U17 gewann Gadanac Tim-Pascal Kickers Offenbach ungefährdet mit 2:0. Schnellbacher Luca SV 98 U16 Ziegler Cetin SV 98 U16 13 U 16-Junioren SV Darmstadt 98

Hintere Reihe von links: Sebastian Hanatschek, Julian Frey, Nils Grasmück, Jakob Hirschberg, Ivan Raspaglia, Tobias Cronauer Mittlere Reihe von links: Hans Magnus Risberg (Trai- ner), Paul Wolf, Bruno Pavicic, Karsten Luft, Mike Longerich, Burak Olgun, Justin Adam, Sa- scha Muschwitz (Co-Trainer) Vordere Reihe von links: Matthias Frei, Max Wiegand, Jan Landzettel, Pierre-Maurice Jung, Dennis Konietzko, Den- nis Kallina, Darko Brankovic

Die U16-Junioren des SV Darmstadt 98 gehen als Titelverteidiger mit 2:4. Das Spiel wurde auf Kunstrasen in einer Halle ausgetragen. in die neue Gruppenligasaison. Sollten sie wieder die Meisterschaft Ein Großfeldspiel in der Halle, eine neue Erfahrung für unsere U16. ans Böllenfalltor holen, würde dies zur Teilnahme an den Aufstiegs- Zum Abschluss des Trainingslagers traf man auf den IFK Göteborg. spielen in die Hessenliga berechtigen. Neu an der Seitenlinie ist das In einem gutklassigen Test verlor man gegen die Schweden mit Trainergespann. Hans Risberg wechselte von der SG Arheilgen ans 1:3. Die letzten Tests gegen und die SpVgg. Böllenfalltor. Risberg war für die 1. Mannschaft der SGA verantwort- Greuther Fürth gewann man mit 6:2 bzw. unterlag mit 1:2, ehe lich. Seinen Co-Trainer bringt er ebenfalls von der SGA mit. Sascha man bei Hassia Dieburg in die Gruppenligasaison startet. Muschwitz war unter Risberg Spieler in Arheilgen. Dadurch dass die U17 in der letzten Saison in den Auf-stiegsspielen zur Bundesliga an Mainz 05 scheiterte, konnte die U16 nicht in die Hessenliga aufstei- Kader U16-Junioren: gen. Hans Risberg und Sascha Muschwitz werden alles daran set- Name Vorname letzter Verein/Mannschaft zen, um für die U16-Junioren wieder die Grundlage zu legen, an die Torwart: Hessenligatür anzuklopfen. Bei der Mission Titelverteidigung kann Jung Pierre-Maurice SV 98 U15 Risberg zum Großteil auf die Spieler der letztjährigen U15 zurück- Abwehr: greifen, sodass die Mannschaft auch mit Blick auf die Neuzugänge Frey Julian SV 98 U15 mit Sicherheit wieder ein heißer Kandidat auf die Meisterschaft sein Hirschberg Jakob SV 98 U15 wird. Gerne würde der Jahrgang 95 nicht nur in der Gruppenliga Kallina Dennis SV 98 U15 sondern auch in den Pokalwettbewerben wieder für Furore sorgen Landzettel Jan SV 98 U15 und in die Fußstapfen der letztjährigen U16 treten, die als junger Longerich Mike SV 98 U15 Jahrgang den U17-Hessenpokal ans Böllenfalltor holte. Pavicic Bruno SG Wald-Michelbach Wolf Paul Rosenhöhe Offenbach Ein wichtiger Schwerpunkt liegt für das Trainerteam in der tägli- chen Trainingsarbeit mit der Mannschaft. Da die U16 sicher nicht Mittelfeld: in jedem Gruppenligaspiel an ihre Leistungsgrenze gehen muss, gilt Adam Justin RW Frankfurt Beinenz Philipp SV 98 U15 es vorrangig auch im Training die einzelnen Spieler so weiterzuent- Brankovic Darko SV 98 U15 wickeln, dass am Ende der Saison den meisten Spieler der U16 den Cronauer Tobias Hassia Dieburg Schritt in die U17 gelingt und man dann weiterhin auf eine einge- Frei Matthias Waldhof Mannheim spielte Mannschaft aufbauen kann. Highlight der Vorbereitung war Konietzko Dennis Conc. Gernsheim mit Sicherheit das neuntägige Trainingslager in Fredrikstad/Norwe- Luft Karsten SV 98 U15 gen. Neben Teambuildingmaßnahmen und vielen Trainingseinhei- Raspaglia Ivan JFC Frankfurt ten bestritt man auch drei Testspiele. Gegen den FK Lisleby gewann Wiegand Max SV 98 U15 man trotz schwacher Leistung 8:1. Gegen den U17-Nachwuchs Angriff: des FK Fredrikstad, 2008 norwegischer Pokalsieger, unterlag man Grasmück Nils SV 98 U15 Hanatschek Sebastian JSG Würzberg 14 Olgun Burak RW Walldorf U 15-Junioren SV Darmstadt 98

Hintere Reihe von links: Fabian Borger, Oualid Kadi, Timon Fröhlich, Niels-Einar Strobel, Julian Ludwig, Chris- tian Scheich, Timo Weller, Timo Fischer Mittlere Reihe von links: Björn Kopper (Trainer), Bugrahan Özcelik, Léon Bell Bell, , Luca Högy, Ante Prskalo, Emre Hanilce, Murat Keklik, Marco Kaffenberger, Sven-Christian Lindemann (Co-Trainer) Vordere Reihe von links: Morris Nag, Mario Andric, Bastian Beelitz, Laurin Dell- ner, Sadra Sememy, Marco Komenda, Luca Lippert

Die Saison in der Hessenliga dürfte dieses Jahr immens spannend wer- Spieltag der Hessenliga bezahlt. Bei RW Frankfurt gewann die U15 den. Dadurch dass die Hessenliga in der U15 ab der Saison 2011/12 souverän mit 2:0. nicht mehr in Nord und Süd geteilt, sondern eingleisig sein wird, gilt es für das Team von Trainer Björn Kopper und Co-Trainer Sven Linde- Kader U15-Junioren: mann unter die ersten fünf Teams zu kommen, um sich für die einglei- Name Vorname letzter Verein/Mannschaft sige Hessenliga zu qualifizieren. Dies ist das Minimalziel für den Jahr- gang 96 der Lilien. Allerdings liebäugeln Trainer und Spieler mit dem Torwart: ganz großen Ziel: Hessenmeisterschaft und der damit verbundene Beelitz Bastian SG Wald-Michelbach Dellner Laurin SV 98 U14 Aufstieg in die Regionalliga Süd. Trainer Björn Kopper und sein Assis- Sememy Sadra FSV Budissa Bautzen tent Sven Lindemann haben gerade eine Saison im Fußball-Oberhaus hinter sich. Vergangene Saison war A-Lizenz-Inhaber Kopper für die Abwehr: Andric Mario SV 98 U14 U19-Junioren des SV 98 in der A-Junioren-Bundesliga verantwortlich. Fröhlich Timon SV 98 U14 Björn Kopper, der zudem Leiter des Leistungszentrums ist, trainierte Högy Luca FC Alsbach in den vergangenen Saisons die U17 und U19. Die hierbei gemach- Kaffenberger Marco SV 98 U14 ten Erfahrungen wird er nun zielgerichtet bei den U15-Junioren, der Prskalo Ante RW Darmstadt Schnittstelle vom Kinder- zum Leistungsfußball, einbringen. Scheich Christian SV 98 U14 Es wird allerdings ein weiter Weg für den Liliennachwuchs, bis man Strobel Niels-Einar SV 98 U14 den Aufstieg in die Regionalliga feiern kann. Das gleiche Ziel verfolgen Mittelfeld: die Konkurrenten SV Wehen Wiesbaden, FSV Frankfurt und Kickers Bachmann Janik Eintracht Frankfurt Offenbach, sodass ein harter Kampf um den Platz an der Sonne zu er- Borger Fabian Vikt. Griesheim warten ist. Hat man sich hier behauptet, gilt es sich gegen den Meister Fischer Timo Stark. Hepenheim der Hessenliga Nord durchzusetzen, erst dann ist man am Ziel. Kadi Oualid Vikt. Griesheim Komenda Marco SV 98 U14 In der Vorbereitungsphase zeigte die Mannschaft meist gute Leistun- Ludwig Julian SV 98 U14 gen. Gegen den 1. FC Kaiserslautern, die zum Zeitpunkt des Spiels Nag Morris SV 98 U14 aber schon länger in der Vorbereitung waren, unterlag man im ers- Weller Timo SV 98 U14 ten Testspiel 0:4. Es folgte ein 1:0 gegen Regionalliga-Aufsteiger TSG Angriff: Wieseck. Gegen den U15-Regionalligisten Eintracht Frankfurt (2:3) Bell Bell Leon Eintracht Frankfurt boten beide Teams sehr ansehnlichen Jugendfußball. Die Spiele ge- Hanilce Emre SV 98 U14 gen SC Freiburg und Bayer Leverkusen (jeweils 2:5) rundeten das an- Keklik Murat SG Wald-Michelbach spruchsvolle Vorbereitungsprogramm ab. Die Eindrücke aus den Vor- Lippert Luca SV 98 U14 bereitungsspielen machten sich für den Liliennachwuchs am ersten Özcelik Bugrahan SV 98 U14 Strategie. Planung. Kreative Umsetzung.

Unterstützung und Durchführung Wir freuen uns über Ihr von Marketing- und PR-Maßnahmen Interesse und beraten Sie gern: Werbekampagnen Druckdienstleistungen 06151 387-223 Videoproduktion Echo Kreativplanung GmbH Außenwerbungskampagnen und Holzhofallee 25–31 digitale Werbeplattformen 64295 Darmstadt

Medienagentur + Verlag Mittendrin. Wenn es um Sport geht.

Merck ist mitten im Leben. Und das mit Engagement und Leidenschaft. Wir sind dabei, wenn es darum geht, Sport zu fördern.

www.merck.de/darmstadt

Hotel Wir standen zwar noch nie Superior aldesruh „VORNE“ drauf... W & Restaurant P ichlers

aber schon immer voll DAhinter! Das Team von www.hotelwaldesruh.de Hotel Waldesruh_1_2.indd 1 30.08.2010 16:13:23 U 14-Junioren SV Darmstadt 98

Hintere Reihe von links: Alexander Zwilling, Julian Obermeier, Ali Kazimi, Tim Fuchs, Pascal Tschepke, Patrick Kepper Mittlere Reihevon links: Kevin Lortz, Michel Klinger, Sven Mastilovic, Christoph Geiß, Luka Konjicija, Michael Denzel, Bastian Büchler, Andreas Zdarsky (Trainer) Vorere Reihevon links: Jannik Luxenburger, Nathan Estifanos, Can Bilgin, Dennis Koch, Dan Biebl, Moritz Werner, Alexandros Charalampidis, Daniel Walz.

Dem „97er“-Jahrgang der Lilien steht eine richtungsweisende Saison bevor. Im Vordergrund steht für Trainer Andreas Zdarsky, der weiterhin von Tobias Geissler assistiert wird, die Spieler des Kader U14-Junioren: jüngeren C-Junioren-Jahrgangs auf die darauffolgende U15- Name Vorname letzter Verein/Mannschaft Saison vorzubereiten, wo die Nachwuchslilien dann ihre Punkt- Torwart: spiele auf überregionaler Ebene bestreiten werden. Da der Biebl Dan SV Mörlenbach letztjährige U13-Kader recht klein war, wurde in Hinsicht auf Koch Dennis SV 98 U13 die anstehenden Aufgaben eine Kaderaufstockung vorgenom- Abwehr: men. So gilt es, elf talentierte Neuzugänge zu integrieren. Die Bilgin Can SV Hahn Vorbereitungsphase nutzte das Gespann Zdarsky/Geissler, um Fuchs Tim SV 98 U13 die neue Truppe einzuspielen. Immerhin würde die U14 beim Geiß Christoph SV 98 U13 Gewinn der Meisterschaft der Gruppenliga Darmstadt und Lortz Kevin SV 98 U13 gleichzeitigem Aufstieg der U15-Junioren in die Regionalliga, Luxenburger Jannik RW Walldorf Mastilovic Sven SV 98 U13 dafür sorgen, dass im darauffolgenden Jahr die nachfolgende U14 in der Hessenliga antreten könnte. Dies wäre natürlich der Mittelfeld: optimale Unterbau für die U15 in der Regionalliga. Büchler Bastian SV 98 U13 Estifanos Nathan SV 98 U13 Neben den oben genannten Zielen steht auch bei der U14 die Kepper Patrick FV Mümling-Grumbach individuelle Weiterentwicklung der Spieler im Vordergrund, so- Konjicija Luka SV 98 U13 dass hier die wichtigen Grundlagen gelegt werden, um sich in Obermeier Julian 1. FC Langen den folgenden Jahren im absoluten Leistungsbereich behaup- Tschepke Pascal SV 98 U13 ten zu können. Walz Daniel SV 98 U13 Werner Moritz 1. FC Langen Zwilling Alexander RW Walldorf Angriff: Charalampdis Alexandros RW Frankfurt Denzel Thomas SVS Griesheim Kazimi Ali RW Walldorf Klinger Michel 1. FC Niedernhausen 18 U 13-Junioren SV Darmstadt 98

Hintere Reihe von links: Tim Waetcke, André Pascual, Can-Luca Aydogan, Hamza Madroun, Volkan Egri Mittlere Reihe von links: Denis May (Trainer), Marius Wertge, Liam Fisch, Ramon Hartenberger, Leon Gonzales, Deniz Arslan, Florent Ismajlaj, Flávio S. Diogo (Trainer) Vordere Reihe von links: Abdelaziz Hamed, Deniz Turgut Özkaya, Felix Fachinger, Alexandru Paraschiv, Johann Aumann, Jean-Pierre Arras, Pascal Gotta

Mit Trainer Flávio Sanguinheira Diogo steht ein neuer Mann an der Seitenlinie bei den U13-Junioren. Er arbeitet ab dieser Saison mit Denis May zusammen, der schon seit Jahren beim Kader U13-Junioren: Jahrgang 98 als Trainer fungiert. B-Lizenz-Inhaber Sanguinheira Name Vorname letzter Verein/Mannschaft Diogo war in den vergangenen beiden Jahren im Trainerstab Torwart: der U15-Junioren. Aumann Johann SV 98 U12 Die Mannschaft geht in der C-Jugend Kreisliga Darmstadt an Fachinger Felix SV 98 U12 den Start, wo sie sich mit Teams, die überwiegend zwei Jahre Abwehr: ältere Spieler in ihren Reihen haben, auseinandersetzen muss. Arslan Deniz SV 98 U12 Dadurch soll gewährleistet werden, dass die Spieler richtig ge- Aydogan Can Luka SV 98 U12 fordert werden. Sich gegen größere, körperlich stärkere Spieler Gotta Pascal TS Ober-Roden durchzusetzen und dabei technisch guten Fußball zu spielen ist Hartenberger Ramon SV 98 U12 das Ziel. Wenn am Ende eine Platzierung im oberen Bereich der Ismajlaj Florent SV 98 U12 Özkaya Deniz Turgut SV 98 U12 Tabelle dabei rausspringen sollte, wäre es ein toller Erfolg. Dass dies möglich ist, hat die letztjährige U13 mit dem dritten Platz Mittelfeld: in der C-Junioren-Kreisliga unter Beweis gestellt. Arras Jean-Pierre SV 98 U12 Gonzales Leon SV 98 U12 Noch wichtiger ist aber die Ausbildung der Spieler, die sich ste- Hamed Abdelaziz SV 98 U12 tig entwickeln sollen. Schwerpunkte sind im Training vor allem Pascual André SV 98 U12 das Automatisieren von technischen Fertigkeiten wie Dribbling, Waetcke Tim SV 98 U12 Passspiel sowie Ballan- und -mitnahme. Aber auch taktische Wertge Marius TS Ober-Roden Elemente, wie das Festigen der Viererkette und das ballorien- Angriff: tierte Verteidigen fließen natürlich ins Training ein. Egri Volkan SV 98 U12 Neben der Punktrunde in der U15-Kreisliga, bestreiten die U13 Fisch Liam RW Walldorf Junioren zahlreiche Freundschaftsspiele und Turniere mit Nach- Madroun Hamza Vikt. Griesheim wuchsteams der Süddeutschen Bundesligisten. Durch die vie- Paraschiv Alexandru SV 98 U12 len zusätzlichen Spiele wird gewährleistet, dass alle Spieler des 18er-Kaders genügend Einsatzzeiten bekommen und die Mann- schaft sich auf national messen kann und beweisen muss. U 12-Junioren SV Darmstadt 98

vorderer Reihe von links: Vincenzo Triglia, Efstathios Alikotsis, Noah Speidel, Leo Petri, Johannes Pitton, Mert Deniz Kinik, Luca Marino mittlerer Reihe von links: Jeremiah Osei, Marvin Preisler, Niklas Kern, Samey Afzali, Shkelqim Korbi, Vincent Rohleder, Johannes Zipp, Julian Tomas hintere Reihe von links: Nico Opfer (Co- Trainer), Luis Calvo, Ricardo Hieronymus, Louis Burmehl, Jonas Dawit, Frank Schmidt (Trainer)

Die U12-Junioren von Trainer Frank Schmidt spielen nun be- reits ihr zweites Jahr auf dem Großfeld. Assistiert wird Frank Kader U12-Junioren: Schmidt von Nico Opfer, der neu im Trainerstab bei den Lilien Name Vorname letzter Verein/Mannschaft ist. Neben den individual- und gruppentaktischen Zielen dieser Torwart: Jahrgangsstufe will man sich im Ligabetrieb für die Gruppen- Speidel Noah Germania Eberstadt liga qualifizieren und hier gegen die ein Jahr älteren Gegner Pitton Johannes SV 98 U11 eine gute Rolle spielen. Bereits letzte Saison hatte der Jahrgang Abwehr: gegen die damals zwei Jahre älteren Gegner die Meisterschaft Afzali Samey SV 98 U11 in der Kreisliga gefeiert. Gerade im sogenannten „Goldenen Calvo Luis Stark. Heppenheim Lernalter“, in dem sich der 20-köpfige U12-Kader befindet, Kern Niklas SV 98 U11 wollen Frank Schmidt und Nico Opfer mit ihren Jungs schnelle Kinik Mert Deniz SV 98 U11 Leistungsfortschritte erzielen und auf die vergangene Saison Osei Jeremiah SV 98 U11 aufbauen. Es beginnt nun die beste Phase der motorischen Petri Leo SV 98 U11 Lernfähigkeit und hier gilt es, gezielt die Grundlagen für späte- Mittelfeld: re Höchstleistungen zu legen. Hierbei helfen natürlich auch die Burmehl Louis Germania Eberstadt nationalen Vergleiche, denen sich die Mannschaft auch wieder Dawit Jonas SV 98 U11 bei zahlreichen Turnieren und in Testspielen stellen wird. Die Hieronymus Ricardo SV 98 U11 Erkenntnisse aus diesen Vergleichen helfen immer wieder, den Korbi Shkelqim Stark. Heppenheim aktuellen Leistungsstand auf nationalem Niveau einzuschätzen. Leander Vincent SV 98 U11 Neben den drei Trainingseinheiten ist ein großer Teil der Spieler Marino Luca TV Ellerstadt zusätzlich für den in der U12 beginnenden DFB-Stützpunkt no- Preisler Marvin SV 98 U11 miniert, sodass die jungen Nachwuchsspieler in vier Trainings- Tomas Julian SV 98 U11 einheiten pro Woche optimal geschult werden. Angriff: Alikotsis Efstathios SV 98 U11 Perchner Marc-André SV 98 U11 20 Triglia Vincenzo TV Ellerstadt Zipp Johannes SV 98 U11 U 11-Junioren SV Darmstadt 98

Hintere Reihe von links: Steve Singh, Luca Padovese, Jona- than Burkardt, Mike Rummel, Georgios Karipidis

Mittlere Reihe von links: Rouven Kornmann (Trainer), Arne Leiter, Grigori-Luka Ouzounis, Adrian Wolf, Paul Neumann, Christian Reus (Trainer)

Untere Reihe von links: Simon Estifanos, Damian Köllhofer, Joel Chacon Rodriguez, Mo- ritz Bäumel, Tim Breuksch

Die zweitjüngste Mannschaft des Leistungszentrums, die SSG Darmstadt tätig war. Er übernimmt den Posten von Jens U11-Junioren, hatte sich in der vergangenen Saison schon mit Krinke, der in Zukunft im Nachwuchsleistungszentrum des VfB Gegnern auseinandersetzen müssen, die hauptsächlich ein Stuttgart als Trainer tätig sein wird. Jahr älter waren als sie selbst. Diese Aufgabe lösten sie sou- verän, wurden Kreis- und Regionalmeister und belegten bei der Hessenmeisterschaft den dritten Platz. Der ältere E-Junio- Kader U11-Junioren: ren-Jahrgang der Lilien spielt seit der vor der Saison 2008/09 Name Vorname letzter Verein/Mannschaft vorgenommenen konzeptionellen Umstellung im Bereich der Torwart: D-Junioren. Die Spieler werden hier in den Wettspielen weit- Chacon Rodriguez Joel SV 98 U10 aus mehr gefordert, als in der gleichaltrigen E-Junioren-Runde. Abwehr: Bei den nationalen Turnieren werden sie sich aber weiterhin in Leiter Arne SV 98 U10 ihrer Altersklasse und auf Kleinfeld messen. So lernen sie auch Karipidis Georgios SV 98 U10 weiterhin, sich auf engem Raum gegen die nationale Spitze zu Rummel Mike SV 98 U10 behaupten und durchzusetzen. Wolf Adrian SV 98 U10 Die Umstellung in der Punktrunde bringt mit sich, dass der Mittelfeld: Jahrgang 2000 der Lilien nun bereits auf dem Großfeld spielt. Bäumel Moritz SV 98 U10 Hier gilt es für das neue Trainerteam mit der Mannschaft den Breuksch Tim SV 98 U10 Übergang vom bisherigen Kleinfeld auf das Großfeld schnell Estifanos Simon Stark. Heppenheim zu bewältigen. Neben der technischen und individualtakti- Kollhöfer Damian SV 98 U10 schen Ausbildung unserer jungen Nachwuchstalente steht so- Neumann Paul TV Ellerstadt mit die Gewöhnung an das neue Spielfeld und die Abseitsre- Ouzounis Grigori-Luka DJK Dieburg gel, sowie die Einführung der Viererkette in ihren Grundzügen Padovese Luca SV 98 U10 auf der Tagesordnung. Rouven Kornmann hat bereits in der Schröder Niklas FC Raibach vergangenen Saison mit den Jungs gearbeitet und weiß, an Angriff: welchen Stärken und Schwächen er bei den Jungs feilen muss. Burkardt Jonathan SV 98 U10 Sein neuer Partner ist Christian Reus, der vorher bei der DJK/ Singh Steve SG Arheilgen

21 Wir steuern Ihre Steuern - und alles, was Recht ist.

Mit einem differenzierten Spektrum von Dienstleistungen erarbeiten wir für Sie individuelle Lösungen.

BAUMANN & BAUMANN GbR Telefon 06154 63410 Nieder-Ramstädter Straße 25 [email protected] 64372 Ober-Ramstadt www.baumann-baumann.de

Zehn Marken. 27 Autohäuser. Ein Partner.

Wir haben neue, gebrauchte, praktische, sportliche, elegante, familienfreundliche und preisgünstige Fahrzeuge für clevere, servicebewußte, vernünftige, vielreisende, technikbegeisterte, trendmachende und autovernarrte Kunden unter anderem in Aschaffenburg, Darmstadt, Dietzenbach, Frankfurt, Gießen, Hanau, Lohr und Maintal www.brass-gruppe.de U 10-Junioren SV Darmstadt 98

Hintere Reihe von links: Till Montag (Trainer), Gian-Luca Krinke, Selim Jungmann, Fritz Oestreicher, Nikola Simikic, David Babunashvili, Emre-Can Tekinöz, Marc Lewis (Co-Trainer) Vordere Reihe von links: Sebastian Geissler, Jan Schöpp, Nico Weidner, Tom Teschke, Nils Rödling, Onur Yap

Unsere jüngste Nachwuchsmannschaft, die U10-Junioren, spielen dieses Jahr auch weiterhin konzeptionell eine Altersstu- Kader U10-Junioren: fe höher. Man spielt in der Qualifikation der U11-Junioren ge- Name Vorname letzter Verein/Mannschaft gen durchweg ein Jahr ältere Gegner die Spielklasse aus. Das Torwart: neue Trainergespann Till Montag, der von Rot-Weiß Darmstadt Teschke Tom TG Bessungen in das Trainerteam ans Böllenfalltor gewechselt ist, und sein Weidner Nico SV 98 U10 Assistent Marc Lewis haben genauso wie die jungen Kicker die Abwehr: Qualifikation für die Kreisliga fest im Blick. Im Team stehen be- Jungmann Selim SV 98 U10 reits einige Jungs, die in der vergangenen Saison als U9-Spieler Krinke Gian-Luca SV 98 U10 bereits in der U10 gespielt haben und dieses Jahr noch einmal Oestreicher Fritz SV 98 U10 in dieser Altersstufe auflaufen. Montag und Lewis wollen die Mittelfeld: jüngsten Lilien natürlich in allererster Linie im spielerischen und Babunashvili David RW Darmstadt individualtechnischen Bereich weiterentwickeln. Auf zahlrei- Geissler Sebastian SG Sandbach chen Turnieren kann man sich dann auch neben der Punktrun- Schöpp Jan FC Raibach de auf nationalem Niveau messen und feststellen, wo man sich Simikic Nikola RW Darmstadt im Vergleich mit den anderen Leistungszentren bewegt. Tekinöz Emre Can Vikt. Griesheim Yap Onur TSG Mainz-Kastel Angriff: Rödling Nils 1. FC Langen

23 Trainingszeiten 2010/11

Trainingszeiten der Nachwuchs- mannschaften 2010/11

U23-Junioren: Montag: 18.30 – 20.00 Uhr Heag-Stadion Mittwoch: 18.30 – 20.00 Uhr Heag-Stadion Donnerstag: 18.30 – 20.00 Uhr Heag-Stadion Freitag: 18.30 – 20.00 Uhr Heag-Stadion Samstag: variabel Heag-Stadion U13-Junioren: U19-Junioren: Dienstag: 17.00 – 18.30 Uhr Heag-Stadion Montag: 18.30 – 20.00 Uhr Heag-Stadion Mittwoch: 17.00 – 18.30 Uhr Heag-Stadion Dienstag: 18.30 – 20.00 Uhr Heag-Stadion Donnerstag: 17.00 – 18.30 Uhr Heag-Stadion Donnerstag: 18.30 – 20.00 Uhr Heag-Stadion Freitag: 17.30 – 19.00 Uhr Heag-Stadion Samstag: 10.30 – 12.00 Uhr Heag-Stadion U12-Junioren: Dienstag: 17.00 – 18.30 Uhr Heag-Stadion Mittwoch: 16.30 – 18.00 Uhr Heag-Stadion U17-Junioren: Freitag: 16.00 – 17.30 Uhr Heag-Stadion Montag: 18.30 – 20.00 Uhr Heag-Stadion Mittwoch: 19.00 – 20.30 Uhr Heag-Stadion U11-Junioren: Donnerstag: 18.30 – 20.00 Uhr Heag-Stadion Dienstag: 17.00 – 18.30 Uhr Platz 3 Freitag: 18.30 – 20.00 Uhr Heag-Stadion Donnerstag: 17.00 – 18.30 Uhr Heag-Stadion Freitag: 16.00 – 17.30 Uhr Heag-Stadion U16-Junioren: Montag: 18.30 – 20.00 Uhr Heag-Stadion U10-Junioren: Mittwoch: 18.30 – 20.00 Uhr Heag-Stadion Dienstag: 16.30 – 18.00 Uhr Platz 3 Donnerstag: 17.30 – 19.00 Uhr Heag-Stadion Donnerstag: 16.30 – 18.00 Uhr Platz 3 Freitag: 17.00 – 18.30 Uhr Heag-Stadion Freitag: 17.30 – 19.00 Uhr Platz 3 U15-Junioren: Dienstag: 17.30 – 19.00 Uhr Heag-Stadion Torwarttraining: Mittwoch: 17.30 – 19.00 Uhr Heag-Stadion Montag: 18.00 – 19.15 Uhr Heag-Stadion (U19-U16) Freitag: 17.00 – 18.30 Uhr Heag-Stadion Dienstag: 16.00 – 17.00 Uhr Heag-Stadion (U13-U11) Dienstag: 17.00 – 18.00 Uhr Heag-Stadion (U15-U14) U14-Junioren: Donnerstag: 18.00 – 19.15 Uhr Heag-Stadion (U19-U16) Dienstag: 18.00 – 19.30 Uhr Heag-Stadion Mittwoch: 17.30 – 19.00 Uhr Heag-Stadion Techniktraining: Freitag: 17.30 – 19.00 Uhr Heag-Stadion Mittwoch: 17.00 Uhr – 18.00 Uhr Heag-Stadion

24 LOTTO. Für alle ein Gewinn.

LOTTO unterstützte den Landessportbund Hessen im letzten Jahr mit 19,1 Mio. Euro.

www.lotto-hessen.de21 Merck-Fußballcamp

Das Merck-Fußballcamp des SV 98 und die Lilien-Fußballschule Ferienspaß und Fördertraining am Böllenfalltor

Die Merck-Fußballcamps des SV 98 erfreuen sich in den age oder per Mail an [email protected] möglich. Neben täglich hessischen Ferien weiterhin großer Resonanz. Die Kinder im zwei Trainingseinheiten warten auf die Teilnehmer Verpflegung Alter zwischen 6 bis 12 Jahren werden in Kleingruppen von und spannendes Programm. qualifizierten Trainern in mehrtägigen Camps mit jeweils zwei Trainingseinheiten täglich geschult. Wie immer bei den Merck- Fußballcamps stehen der Spaß und die Freude am Fußballspiel Termine Merck-Fußballcamps (Herbstferien) bei allen Einheiten im Vordergrund. Der Schwerpunkt der Trainingsarbeit liegt in der Verbesserung 11.10. – 14.10.2010 in Darmstadt der technischen Fähigkeiten (Passspiel, Ballan- und mitnahme, 11.10. – 15.10.2010 in Erfelden Torschuss, Dribbling, Kopfball etc.) sowie in der Schulung indi- 18.10. – 21.10.2010 in Darmstadt vidual- und gruppentaktischer Elemente (Zweikampfverhalten, verschiedene Spielformen). Beim DFB & McDonald`s Fußball-Abzeichen können viele der Auch die Lilien-Fußballschule – das Fördertraining am Teilnehmer ihre erlernten bzw. weiterentwickelten Fähigkeiten Böllenfalltor – hat nach den hessischen Sommerferien wie- mit einer entsprechenden Punkteausbeute krönen. der begonnen. In kleinen Gruppen mit max. zwölf Teilnehmern Die Stadionführung bei den Camps am Böllenfalltor, die Be- werden Ihre Kinder von einem lizenzierten Jugendtrainer aus gegnungen mit den Spielern bei der Autogrammstunde und dem Nachwuchsleistungszentrum des SV 98 in den Bereichen deren Einbindung in eine Trainingseinheit während des Camps Technik, Taktik und Koordination immer mittwochs individuell sorgen für einen zusätzlichen Motivationsschub sich fußbal- betreut und gefördert. lerisch verbessern zu wollen und den Profis des SV 98 nach- Trainiert wird in zwei Gruppen: Mittwochs von 15 - 16 Uhr zueifern. trainieren die Jahrgänge 2005-2002 und von 16 - 17 Uhr Ab sofort ist die Anmeldung für die nächsten Merck-Fußball- trainieren die Jahrgänge 2001-1998. camps in Darmstadt und Erfelden online über unsere Homep- Die Teilnahmegebühr beträgt 50,- Euro pro Trainingsblock.

26 Merck-Fußballcamp

DARMSTADT8++++

a`j8`]aengjl]ad

IRH8E8~Š8|}8|}y„}8Y|Š}‹‹}8†8|}Š8 \yŠ ‹Œ |Œ}Š8a††}†‹Œy|ŒF88

JRH8E8~Š8JHP8 ‡|}Š†}8r }ŠF

KRH8E8~Š8|}8ƒ„†yŠ‹{€}†8c‹Œ„{€E ƒ}Œ}†8 8‹Œ„Ž‡„„}†8j}‹ŒyŠy†Œ8 `}ŠŠ†yŠŒ}†F8

LRH8E8~Š8dŽ}8^ zy„„z}ŠŒŠy†}†8  8Š‹Œƒy„}†8Z‹ŒŠ‡8e‡„„}Š8 Œ88 k‡ }ŠŒ}ŠŠy‹‹}8†|8cy †F

MRH8E8~Š8Ò}z„}‹8ly}†8†|8^}}Š†88 †8€}„„}†D8 ‡|}Š†}†8j  }†F8gz8 ^ zy„„ y††‹{€y~Œ8‡|}Š8|}Š8ƒ‡ ˆ„}ŒŒ}8 ^y†{„zD8€}Š8‹Œ8}†}†|8h„yŒ’F

Die Anmeldung erfolgt via Homepage des SV Darmstadt 98 oder telefonisch unter (06151) 6666-93 (Carsten Sichler), ist bindend und gilt immer für mindestens einen Trainingsblock im Voraus. Termine Lilien-Fußballschule Block A: 18.08. – 08.09.2010 Block B: 15.09. – 16.10.2010 Block C: 27.10. – 17.11.2010

Wir freuen uns darauf, die Talente von Morgen am Böllenfalltor begrüßen zu dürfen.

o]d[ge]8`gl]d8\YjeklY\l cyŠ‡„†}†ˆ„yŒ’8L \ENLJPQ8\yŠ ‹Œy|Œ lR8CLQ8@HANIMIGKQILEH ^R8CLQ8@HANIMIGKQILELLL †~‡F|yŠX}„{‡ }E€‡Œ}„‹F{‡ F}„{‡ }E€‡Œ}„E|yŠ ‹Œy|ŒF|}

WDAR1029_SV98Anzeige_100804_RLY.indd 1 04.08.1027 14:49 Saisonrückblick 2009/10

Eine gelungene Saison des Leistungszentrums ist zu Ende. So schen Ausbildung am Böllenfalltor absolviert. Mit diesen drei ist es an der Zeit, noch einmal auf die Saison 2009/10 zurück- Talenten unserer U19, die den direkten Sprung in den Regio- zublicken. nalligakader geschafft haben, ist das Gesamtkonzept, unsere talentierten Nachwuchsspieler an die Regionalligamannschaft Für die U23-Mannschaft des SV Darmstadt 98 war es die erste heranzuführen, auch in dieser Saison voll aufgegangen. Wei- Saison unter dem Dach des Leistungszentrums. Nach einem tere Spieler, die altersbedingt die U19 verlassen müssen, wer- Trainerwechsel früh in der Saison von Anastasios Savvidis zu- den nächstes Jahr für die U23 auflaufen. Auch hier sind eini- rück zu Dirk Wolf, der für die U23 auch vor Savvidis an der ge Talente, die über diesen Weg ins Regionalligateam stoßen Seitenlinie verantwortlich war, beendete das Team die Saison können. im gesicherten Mittelfeld auf dem zehnten Tabellenplatz. Die Die U17-Junioren von Thomas Kessler und Mariusz Rutkows- junge Mannschaft stellte ihre Heimstärke wieder unter Beweis ki sicherten sich souverän die Hessenmeisterschaft vor Kickers und zeigte im Heag-Stadion einige sehr gute Auftritte, in de- Offenbach und FSV Frankfurt. Damit qualifizierten sie sich für nen sie beispielsweise Hessenligaaufsteiger RW Darmstadt die beiden Aufstiegsspiele zur B-Junioren-Bundesliga gegen mit 2:1 und Viktoria Griesheim mit 3:0 bezwang. Auch in der den Meister der Regionalliga Südwest, FSV Mainz 05. Leider kommenden Saison möchte man an die gute Heimbilanz an- verlor man beide Spiele unglücklich mit 0:1. Im Hinspiel im Sta- knüpfen und zudem hat sich die U23 vorgenommen, auch auf dion am Böllenfalltor agierte unsere U17 noch etwas verhalten, fremden Plätzen mehr Punkte mitzunehmen. im Rückspiel am Mainzer Bruchweg jedoch präsentierten sich Die U19-Junioren starteten nach dem geglückten Aufstieg die jungen Lilien wesentlich selbstbewusster und spielfreudi- 2009 in der höchsten deutschen Jugendspielklasse, der A-Ju- ger. Ein Mainzer Konter zwei Minuten vor Ende zerstörte den nioren-Bundesliga. Im Konzert der Großen des deutschen Fuß- Traum vom Aufstieg. Trotz dieser beiden Niederlagen blickt die balls belegte der Liliennachwuchs am Ende Platz zwölf. Eine Mannschaft auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück und wird Platzierung besser und man hätte den Klassenerhalt feiern 2010/11 einen neuen Anlauf Richtung Bundesliga nehmen. können. Die Siege gegen SC Freiburg, SpVgg Greuther Fürth, Die U16-Junioren beendeten die Gruppenliga mit einer beein- Karlsruher SC, Jahn Regensburg und Waldhof Mannheim oder druckenden Bilanz als Meister. 26 Siege standen bei 26 Spielen die Unentschieden wie z.B. gegen 1860 München belegen, zu Buche. Der jüngere B-Junioren-Jahrgang des SV 98 wäre dass das Team sich gut auf höchstem Niveau geschlagen hat. somit bei einem Bundesligaaufstieg der U17 berechtigt ge- Verletzungspech und die ein oder andere knappe und unglück- wesen, die Aufstiegsspiele zur Hessenliga zu bestreiten. Die liche Niederlage verhinderten ein besseres Abschneiden. U16-Junioren von Trainer Benjamin Löbert und Stefan Werther Erfreulich für das Leistungszentrum ist, dass einige Spieler aus setzten ein weiteres Highlight: Konzeptionell spielen im Leis- der U19 den Sprung in den Regionalligakader geschafft haben. tungszentrum die jüngeren Jahrgänge alle Pokalwettbewerbe In das Team von Trainer Kosta Runjaic rücken Hassan Amin, und nach dem Gewinn des U17-Regionalpokals, holte die U16 George Worcester und Aleksandar Mastilovic. Mit Hassan auch den U17-Hessenpokal ans Böllenfalltor. Im Finale in Wei- Amin gelingt dem dienstältesten Spieler der Nachwuchsabtei- terstadt schlug man Eintracht Frankfurt mit 1:0. lung der Sprung in die erste Mannschaft. Er trägt das Trikot Die U15-Junioren von Trainer Daniel Nister und Flávio Sanguin- des SV 98 seit der U10. Aleksandar Mastilovic steht Amin nur heira Diogo belegten im Abschlussklassement der Hessenliga wenig nach, er spielt seit der U11 bei den Lilien. Auch George den dritten Platz. Die U15 scheiterte somit knapp an der Qua- Worcester hat seit der U15 mehrere Jahre seiner fußballeri- lifikation für die neu eingeführte Regionalliga Süd.

28 WIR WÜNSCHEN DEN JUGENDMANNSCHAFTEN 2010/2011 VIEL ERFOLG Saisonrückblick 2009/10

Für die U14-Junioren war diese Saison ein „Warm-up“ für Modau mit 1:0 gewann und sich dadurch mit sechs Punkten ihre kommende Aufgabe in der Hessenliga. Bisher spielte der Vorsprung vor Viktoria Griesheim und Modau den Titel holte. Jahrgang 96 auf regionaler Ebene um Punkte, in der kom- Die U10-Junioren von Jens Krinke und Rouven Kornmann menden Saison messen sie sich erstmals auf Hessenebene. traten in der U11-Kreisliga an. Das jüngste Nachwuchsteam In der Gruppenliga belegte das Team am Ende den zweiten der Lilien sicherte sich souverän die Kreismeisterschaft. Bei Platz. den U11-Regionalmeisterschaften behielten sie wiederum Bei den U13-Junioren hat sich die konzeptionelle Änderung, die Oberhand und gewannen im Finale gegen RW Darmstadt dass sie bereits eine Altersstufe höher in der C-Jugend ge- 4:0. Somit wurden sie in Alsbach als Regionalmeister geehrt gen größtenteils zwei Jahre ältere Gegner antreten, weiter und qualifizierten sich für die U11-Hessenmeisterschaft in bewährt. Nachdem die Mannschaft von Andreas Zdarsky und Mittenaar-Bicken. Hier belegten die Jungs einen hervorra- Tobias Geissler auch in der U15-Kreisliga lange Zeit um die genden dritten Platz. Meisterschaft mitgespielt hatte, belegte die U13 zum Saison- In der vergangenen Saison haben auch einige ehemalige Nach- abschluss einen guten dritten Platz. wuchsspieler der Lilien in anderen Vereinen für Furore gesorgt. Der jüngere D-Junioren-Jahrgang, die U12, hatte somit die Ivo Ilicevic wurde mit dem 1. FC Kaiserslautern Meister in der 2. Möglichkeit, sich gegen die besten Teams der Region Darm- Bundesliga und ist ins Deutsche Oberhaus aufgestiegen. Niko stadt in der U13-Gruppenliga zu behaupten. Das Team von Opper wurde mit der U19 von Bayer Leverkusen Deutscher Vi- Denis May erreichte in ihrer Gruppe einen beachtlichen zwei- zemeister. Im Finale unterlag er mit seinem Team Hansa Ros- ten Platz. tock mit 0:1. Eine Deutsche Meisterschaft konnte aber eine Ex- Der ältere E-Junioren-Jahrgang, die U11, spielte bereits Lilie feiern. Alexander Hien gewann mit Eintracht Frankfurt im auf dem Großfeld bei den D-Junioren. Die Jungs von Frank Finale gegen Bayer Leverkusen nach Verlängerung mit 1:0 und Schmidt und Lars Krebs konnten am Saisonende die Meis- wurde Deutscher B-Junioren-Meister. Roberto Soriano (Samp- terschaft in der Kreisliga der U13-Junioren feiern. Die Ent- doria Genua, aktuell ausgeliehen an FC Empoli) trat im Juli mit scheidung fiel erst am letzten Spieltag, als die U11 bei der SG Italiens Nationalteam bei der U19-EM an.

Gebündelte Kompetenz.

Energie Immobilien Verkehr

Und was machen die für mich?

Eine ganze Menge! Wenn es um Energie, öffentlichen Personennahverkehr, Entsorgung, Immobilien und Telekommunikation geht, dann steht fast immer der Stadtkonzern HEAG dahinter. Der starke und verlässliche Partner der Wissenschaftsstadt Darmstadt und ihrer Bürger, der vieles ermöglicht, was uns selbstverständlich erscheint.

29 WIR WÜNSCHEN DEN JUGENDMANNSCHAFTEN 2010/2011 VIEL ERFOLG HEAG · Carree 1 · Tel. 06151 709-2000 · [email protected] · www.heag.de

Imageanz_HEAG_2008_A4_quer_M1.indd 1 18.08.2008 14:59:25 Uhr Abschlusstabellen 2009/10

U23-Junioren: Verbandsliga U17-Junioren: U17-Hessenliga 1. Rot-Weiß Darmstadt 34 22 7 5 93:38 55 73 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 2. FCA Darmstadt 34 20 8 6 72:46 26 66 1. SV Darmstadt 98 26 19 5 2 94:21 73 62 3. Spfr. Seligenstadt 34 18 9 7 74:45 29 63 2. Kickers Offenbach 26 18 3 5 106:25 81 57 4. SC Vikt. Griesheim 34 18 5 11 70:47 23 59 3. FSV Frankfurt 26 16 5 5 81:34 47 53 5. Spvgg. 05 Oberrad 34 15 8 11 64:60 4 53 4. SV Wehen 26 14 8 4 73:34 39 50 6. Spvgg.Neu-Isenburg 34 15 5 14 48:52 -4 50 5. Eintracht Frankfurt 26 15 4 7 65:48 17 49 7. FV Bad Vilbel 34 13 10 11 70:59 11 49 6. TSG Wieseck 26 13 6 7 48:39 9 45 8. TGM/SV Jügesheim 34 13 8 13 47:40 7 47 7. SC Vikt. 06 Griesheim 26 11 4 11 71:58 13 37 9. FC Alsbach 34 13 8 13 53:51 2 47 8. FV Biebrich 02 I 26 10 5 11 60:48 12 35 10. SV Darmstadt 98 II 34 12 10 12 51:56 -5 46 9. SG Rosenhöhe OF 26 8 5 13 42:80 -38 29 11. SG Bruchköbel 34 13 6 15 56:56 0 45 10. Hünfelder SV 26 8 3 15 50:67 -17 27 12. Eintr. Oberursel 34 13 5 16 56:65 -9 44 11. SV Rot-Weiß Walldorf 26 6 2 18 25:98 -73 20 13. FC 1907 Bensheim 34 12 7 15 56:67 -11 43 12. Eintr.Stadtallendorf 26 5 4 17 23:69 -46 19 14. Kickers Obertshausen 34 11 9 14 52:52 0 42 13. TGS Jügesheim 26 4 6 16 22:75 -53 18 15. Spvgg. 02 Griesheim 34 11 6 17 46:65 -19 39 14. FC Bensheim 26 4 2 20 33:97 -64 14 16. FC Kalbach 34 7 10 17 41:66 -25 31 17. 1. FC Langen 1903 e.V. 34 8 7 19 46:91 -45 31 18. SG Anspach 34 3 10 21 45:84 -39 19

U19-Junioren: U19-Bundesliga Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. VfB Stuttgart 26 18 4 4 62:24 38 58 Aufstiegsspiele zur B-Junioren 2. 1. FSV Mainz 05 26 17 2 7 61:44 17 53 Bundesliga Süd/Südwest: 3. Karlsruher SC 26 15 5 6 55:35 20 50 4. SC Freiburg 26 14 7 5 56:39 17 49 5. TSG 1899 Hoffenheim 26 14 2 10 61:41 20 44 Samstag, 12.06.10: 6. 1. FC Nürnberg 26 14 2 10 49:35 14 44 SV Darmstadt 98 – FSV Mainz 05 0:1 (0:0) 7. TSV 1860 München 26 12 7 7 50:31 19 43 8. 1. FC Kaiserslautern 26 12 4 10 44:40 4 40 Samstag, 20.06.10: 9. FC Bayern München 26 10 4 12 54:40 14 34 FSV Mainz 05 – SV Darmstadt 98 1:0 (0:0) 10. Eintracht Frankfurt 26 9 4 13 54:62 -8 31 11. SpVgg Greuther Fürth 26 9 4 13 41:52 -11 31 12. SV Darmstadt 98 26 6 3 17 28:56 -28 21 13. SV Waldhof Mannheim 26 3 4 19 25:67 -42 13 14. SSV Jahn Regensburg 26 2 2 22 21:95 -74 8

30 Abschlusstabellen 2009/10

U16-Junioren: U17-Gruppenliga Darmstadt U13-Junioren: U15- Kreisliga Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. SV Darmstadt 98 II 26 26 0 0 138:19 119 78 1. SKV RW Darmstadt II 20 17 1 2 110:25 85 52 2. SC Vikt. 06 Griesheim II 26 19 3 4 87:46 41 60 2. SV Weiterstadt 20 14 2 4 81:25 56 44 3. VFL Michelstadt 26 14 6 6 79:43 36 48 3. SV Darmstadt 98 III 20 14 1 5 98:13 85 43 4. SC Hassia Dieburg 26 13 5 8 70:63 7 44 4. SKG Roßdorf 20 13 3 4 70:25 45 42 5. SV Fürth 26 11 6 9 63:63 0 39 5. FC Alsbach 20 13 2 5 128:24 104 41 6. VfR Groß-Gerau 26 12 2 12 54:59 -5 38 6. SVS Griesheim 20 9 0 11 82:76 6 27 7. JSG Geinsheim/Leeheim 26 10 4 12 52:51 1 34 7. TSG Wixhausen 20 7 3 10 55:60 -5 24 8. SpVgg Groß-Umstadt 26 9 5 12 54:63 -9 32 8. SG Arheilgen 20 6 0 14 39:94 -55 18 9. Eintr.Rüsselsheim 26 9 4 13 47:67 -20 31 9. 1.FCA Darmstadt 20 4 1 15 37:165 -128 13 10. Stark. Heppenheim 26 8 6 12 43:55 -12 30 10. Darmstädter TSG 46 20 3 2 15 28:105 -77 11 11. SG Wald- Michelbach 26 9 2 15 46:58 -12 29 11. TG 1865 Bessungen 20 1 3 16 28:144 -116 6 12. FC Alsbach 26 8 4 14 52:79 -27 28 13. JSG Bürstadt/Lampertheim 26 5 3 18 41:96 -55 18 U12-Junioren: U13-Gruppenliga 14. Germ. Ober-Roden 26 3 2 21 29:93 -64 11 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 1. SKV Büttelborn 18 15 1 2 75:24 51 46 U15-Junioren: U15-Hessenliga Süd 2. SV Darmstadt 98 18 14 2 2 102:21 81 44 3. Starkenb.Heppenheim 18 13 1 4 65:23 42 40 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 4. SKV RW Darmstadt 18 11 4 3 82:21 61 37 1. Eintracht Frankfurt 22 20 2 0 121:10 111 62 5. SG Wald-Michelbach 18 9 1 8 49:52 -3 28 2. Kickers Offenbach 22 16 3 3 66:19 47 51 6. SV Nauheim 18 5 5 8 39:47 -8 20 3. SV Darmstadt 98 22 13 5 4 53:34 19 44 7. FSG Bensheim 18 4 5 9 32:50 -18 17 4. SV Wehen 22 12 4 6 57:35 22 40 8. FV Mümling-Grumbach 18 4 2 12 33:89 -56 14 5. FC Bayern Alzenau 22 9 3 10 35:40 -5 30 9. JSG Niedern/Fränk.-Cr. 18 2 3 13 22:62 -40 9 6. Germ.Schwanheim 22 8 4 10 35:46 -11 28 10. SC Hassia Dieburg 18 1 0 17 19:129 -110 3 7. SKV RW Darmstadt 22 7 6 9 38:37 1 27 8. SG Rosenhöhe OF 22 7 4 11 33:41 -8 25 U11-Junioren: U13-Kreisliga 9. Vikt. Griesheim 22 7 1 14 25:52 -27 22 10. SG Rotweiss FFM 22 6 4 12 16:51 -35 22 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 11. KSV Klein-Karben 22 3 4 15 21:71 -50 13 1. SV Darmstadt 98 II 18 13 4 1 62:13 49 43 12. Germ.Weilbach 22 1 6 15 21:85 -64 9 2. SC Vikt. 06 Griesheim II 18 12 1 5 65:23 42 37 3. SG Modau 18 11 4 3 48:17 31 37 4. FC Ober-Ramstadt 18 10 6 2 47:13 34 36 U14-Junioren: U15-Gruppenliga Darmstadt 5. TSG Wixhausen 18 7 1 10 27:56 -29 22 6. SKG Roßdorf 18 6 2 10 19:53 -34 20 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 7. SKV RW Darmstadt II 18 5 4 9 32:38 -6 19 1. SV Conc. Gernsheim 26 24 1 1 169:28 141 73 8. TSV Nieder-Ramstadt 18 4 3 11 22:33 -11 15 2. SV 98 Darmstadt II 26 20 3 3 146:30 116 63 9. Germ. Eberstadt 18 4 2 12 31:66 -35 14 3. Starkenb.Heppenheim 26 20 1 5 156:41 115 61 10. FC Alsbach 18 3 3 12 32:73 -41 12 4. SV Rot-Weiß Walldorf 26 17 3 6 104:45 59 54 5. SV Groß-Bieberau 26 14 3 9 97:74 23 45 U10-Junioren: U11-Kreisliga 6. SC Vikt. 06 Griesheim II 26 13 3 10 87:46 41 42 7. TSV Auerbach 26 13 2 11 113:62 51 41 Platz Mannschaft Sp. g u v Torverh. Differenz Punkte 8. TG Ober-Roden 26 13 2 11 57:45 12 41 1. SV Darmstadt 98 14 11 0 3 82:14 68 33 9. SG Wald-Michelbach 26 11 4 11 48:56 -8 37 2. SKV RW Darmstadt 14 10 2 2 55:20 35 32 10. JSG Hetzbach/Günterf I 26 10 4 12 61:58 3 34 3. SC Vikt. 06 Griesheim 14 8 4 2 52:26 26 28 11. TV Lampertheim 26 3 4 19 32:142 -110 13 4. Germ. Eberstadt 14 8 2 4 58:25 33 26 12. FTG Pfungstadt 26 2 2 22 34:157 -123 8 5. JSG N/O-Beerbach 14 4 5 5 42:38 4 17 13. SV 07 Bischofsheim 26 2 2 22 21:149 -128 8 6. GW Darmstadt 14 3 4 7 46:46 0 13 14. JSG Dieb/Kl-Zim 26 2 2 22 24:216 -192 8 7. SG Arheilgen 14 2 3 9 21:63 -42 9 15. SV St. Stephan 28 1 3 24 25:195 -170 6 8. SKG Bickenbach 14 0 0 14 8:132 -124 0

31 Impressum

Impressum

Herausgeber SV Darmstadt 1898 e.V., Gesetzlich vertreten durch das Präsidium Nieder-Ramstädter-Str. 170 64285 Darmstadt Eingetragen im Vereinsregister beim Amtsgericht Darmstadt Nr. VR 977 Steuernummer: 07 250 00141 Telefon: (0 61 51) 66 66 - 98 Fax: (0 61 51) 66 66 - 99 E-Mail: [email protected], Internet: www.sv98.de

Verantwortlich für den Inhalt: Michael Weilguny Texte: Björn Kopper unter Mitarbeit von Carsten Sichler Fotos: Herbert Krämer, Britta Büschel Layout: Echo Kreativplanung GmbH, Holzhofstraße 11–13, 64295 Darmstadt Druck und Verarbeitung: Frotscher Druck Riedstraße 8, 64295 Darmstadt

32

:LUSDVVHQLQ,KU%XGJHW Das Team des Tagungshotels wünscht dem Nachwuchs eine erfolgreiche Saisson 2010/2011

‡ Modernes und behindertenfreundliches Haus Am Klingenteich 14 in landschaftlich reizvoller Umgebung 64367 Mühltal / Trautheim ‡ 76 Zimmer / 114 Betten Telefon (06151) 91 53 400 Telefax (06151) 91 53 598 ‡ 12 Tagungsräume bis 150 Personen [email protected] ‡ Restaurant, Wein- und Bierstube „Klause“ www.tagungshotel-muehltal.de ‡ Kostenfrei: Sauna, Freizeitraum, Parkplätze, Shuttle-Service von/zum Hauptbahnhof Eine Einrichtung des DRK Darmstadt auf Anfrage Landesverband Hessen e.V. ‡ NEU: Appartements für Langzeitgäste ab einer Mietdauer von 30 Tagen Ausgezeichneter ÖKOPROFIT-Betrieb 2009/2010

RVI-Immobilien: Krisensicher investieren! > Erfolgreich seit 1973! > Sichere Anlageform mit Garantie-Paket > Kompetente und seriöse Beratung > Mietgarantie (mind. 10 Jahre) = Krisensichere Zukunftsvorsorge

Tel.: 0681 - 3 87 08 23 RVI GmbH [email protected] Beethovenstraße 33 www.rvi.de 66111 Saarbrücken www.epsilon-darmstadt.de