Fan-Post +++ 19. Jahrgang +++ Ausgabe 323 +++ 03.März.2019 +++ Auflage: 300 +++ DSC - SV Darmstadt 98

(24. Spieltag - Saison 2018/2019) Die „Fan-Post“ ist eine Publikation des Fan-Projekt Bielefeld e.V., die euch zu jedem Heimspiel mit Informationen über unsere Arminia, die Aktivitäten des Fan-Projekts, Anfahrtswege zu Auswärtsspielen und vielem mehr versorgt. Kritik, Vorschläge oder Lob könnt ihr bei uns direkt oder per E-Mail ([email protected]) loswerden. Viel Spaß! Stabil bleiben! Wer befürchtet hatte, nach der bit- teren 1:3-Heimniederlage gegen den 1.FC Magdeburg würde womöglich der Effekt des Trainerwechsels schon wieder verpuffen, konnte durchat- men. Uwe Neuhaus hatte sein Team gut auf die heimstarken Unioner eingestellt. Mit einer äußerst enga- gierten Leistung wurde ein Punkt mitgebracht. Dies ist insbesondere deshalb beachtlich, weil ein Rück- stand aufgeholt werden musste. Der DSC wirkte insgesamt stabil und in sich gefestigt. Dies ist auch gut so, denn mit Darmstadt ist heute ein Verein zu Gast, der sich ebenfalls erst jüngst zu einem Trainerwechsel Engagierte Leistung: Mit viel Leidenschaft und Einsatz nahm die Neuhaus- entschieden hatte. Und der neue, Elf einen verdienten Punkt aus Köpenick mit. Foto: T.F. Starke führte sich mit einem Sieg gegen Dresden(!) gleich gut ein. Auch in Darmstadt ist also der Optimismus zurück! Also Obacht! Auf geht´s Arminia!

DSC-Spiele in der Übersicht

Letzte Spiele:

30. 01. 19 SG 3:4 (3:1) 02. 02. 19 DSC - Hamburger SV 2:0 (2:0) 08. 02. 19 SSV Jahn Regensburg - DSC 0:3 (0:2) 17. 02. 19 DSC - 1.FC Magdeburg 1:3 (0:2) 22. 02. 19 1.FC Union Berlin - DSC 1:1 (1:0)

Kommende Spiele:

09. 03. 19 1.FC Köln - DSC 13.00 Uhr 17. 03. 19 DSC - VfL Bochum 13:30 Uhr 31. 03. 19 SpVgg Greuther Fürth - DSC 13:30 Uhr 05. 04. 19 DSC - FC Erzgebirge Aue 18:30 Uhr 12.-15.04.19 FC St.Pauli - DSC (noch nicht terminiert) Auswärts in...Berlin!

Wieder ein Auswärtsspiel am Freitag- abend und erneut beste Stimmung: der DSC-Anhang letzte Woche in der Alten Försterei... Foto: T.F. Starke

Auswärts bei Union Berlin, Flutlicht, eine tolle Zweitligakulisse mit 21.286 Zuschauern und dazu eine DSC- Mannschaft, die derzeit richtig Freude macht. Folgerichtig standen die Vorzeichen gut und 1.500 mitgereiste Arminen hofften auf einen spannenden Fußballabend. Wie erwartet, wusste die Atmosphäre an der Alten Försterei auch dieses Mal zu gefallen. Ein phasenweise lauter Gästeblock leistete hierzu einen hervorragenden Beitrag. Das offizielle Stadionprogramm gestaltet sich in Köpenick traditionell weniger nervtötend als anderswo, denn der FCU hebt sich bekanntermaßen an einigen Stellen von den herkömmlichen Zuständen im Profifußball ab und zeichnet sich z. B. regelmäßig positiv durch fanfreundliche Positionen aus. Hin und wieder wird das "Anderssein" jedoch leicht inflationär betont und Begriffe wie "Union-Familie" überstrapaziert. Sei es drum. Unter dem Strich könnten sich viele Vereine eine Scheibe von Union abschneiden. Sportlich konnte der DSC an diesem Abend an die zuletzt guten Leistungen anknüpfen und einen absolut verdienten Punkt mit nach Ostwestfalen nehmen. Robert (Boys Bielefeld)

Wie komme ich nach Köln? RheinEnergieSTADION 50.000 Plätze Wer diese Zeilen liest und sich jetzt noch überlegt, ein Ticket zu kaufen, kommt leider zu spät. Die Gäste- tickets sind restlos ausverkauft! Immerhin: Arminia hat einen sog. Entlaster organisieren können, die Fahr- karten hierfür sind zum Preis von 13,00€ im Fan- und Ticketshop sowie im Auswärtsticket-Onlineshop zu bekommen. Entlaster: Die Fahrzeiten sind wie folgt: Abfahrt Hbf Bielefeld: 7:45h; Ankunft Köln-Messe/Deutz: 10:40h; von dort zurück um 16:03h; Ankunft BI: 18:28h Mit dem Auto: Anfahrt A1 Abfahrt Lövenich und dann rechts der Stadionbeschilderung folgen. Wer sich im Umfeld auskennt, kann auch über den Militärring anfahren. Die rund 7.500 Parkplätze rund um das Stadion sind ausgeschildert und gebührenpflichtig. Wenn man sich das ersparen will, sollte eine frühzeitige Anreise ins Auge gefasst werden. Achtung! Wild-Parker werden gnadenlos abgeschleppt! Hinweis: die Eintrittskarten sind am Spieltag für die KVB-Bahnen als Fahrkarte nutzbar! Fan-Projekt Bielefeld: Heute Übergabe Qualitätssiegel “Fanprojekt nach dem Nationalen Konzept Sport und Sicherheit”

In den letzten Monaten ist deutschlandweit intensiv und und Sicherheit“ verliehen und damit die Arbeit des Fan- kontrovers über viele Themen, die Fußballfans betreffen Projekts Bielefeld fachlich gewürdigt worden ist. diskutiert worden. Und dies wird mit Sicher- Im Rahmen des heutigen Heimspiels DSC Arminia - SV heit so bleiben, so lange Darmstadt 98 wird um 13 Uhr im Innenraum der SchücoAre- der Fußball jenen na vor Block J die offizielle Übergabe des Siegels durch Prof. Stellenwert behält, der Dr. Gunter A. Pilz vollzogen. Der vielbeachtete Soziologe ist ihm aktuell, auch Gewalt- und Konfliktforscher sowie Vorsitzender der AG gesamtgesellschaftlich, Qualitätssicherung. Die Verleihung dieses Qualitätssiegels zugemessen wird. behält also nunmehr bis 2021 seine Gültigkeit. Unstrittiger Bestandteil in den Debatten war und ist dabei, dass die deutschen Fanprojekte einen wichtigen Beitrag bei der Arbeit für und mit Fans leisten können. Das Fan- Projekt Bielefeld arbei- tet seit 1996 als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt erfolgreich mit jugendlichen Fans von Arminia Bielefeld. Die „Koordinationsstelle Fanprojekte bei der Deutschen Sportjugend“, kurz KOS, ist dafür verantwortlich, regelmäßig im Dreijahresrhythmus die qualitativen Parameter der Fanprojekt-Standorte zu überprüfen. Dazu gehören die Fachlichkeit des Teams, die finanzielle wie sachliche Ausstattung und auch die Belastbarkeit des Netzwerkes und dessen Beurteilung durch die Partner, bestehend aus den in diesem Kontext relevanten Sicherheits-, Fußball- und Jugendhilfeinstitutionen. Die KOS hat für diese Bewertung schon seit einigen Jahren das unabhängige Evaluierungs- Institut CEval beauftragt. Entsprechend gehaltvoll ist das gesamte Prüfungsprozedere. Und umso mehr freuen wir Alle drei Jahre wieder (so wir denn uns nun, und sind auch ein bißchen stolz, dass uns erneut immer unsere Hausaufgaben machen): das Siegel „Fanprojekt nach dem Nationalen Konzept Sport die Verleihung des “Qualitätssiegels”

U18-Fahrt nach Köln: es sind noch Plätze frei!!

Am Kommenden Samstag führt uns die erste U18-Fahrt dieses Jahres zum Bundesligaabsteiger 1.FC Köln. Wir sind froh, hier eine taschengeldfreundliche Fahrt anbieten zu können. Und dass die Nachfrage hoch ist, erklärt sich so von selbst. Aber: Es sind überraschenderweise noch ein paar Plätze frei!! Wer spontan noch Zeit und Lust verspürt, den DSC live vor Ort zu unterstützen, der melde sich bitte bei uns!!! Die Fahrt kostet wie gewohnt all inclusive 15€ ! Hier unsere Kontaktdaten: [email protected] - Telefon: 0521/61060

Wichtiger Hinweis: Das nächste Ziel unserer U18-Fahrten, das Spiel des DSC beim FC St.Pauli, ist leider bis jetzt noch nicht terminiert. Bitte beachtet deshalb die Hinweise hier in der Fan-Post oder auf unserer Homepage https://fanprojektbielefeld.de 125 Jahre Arbeitersport - 100 Jahre Arbeiterfußball Wanderausstellung zum Arbeitersport ab 6.März in der VHS Bielefeld

Wie in der letzten Fan-Post schon angekündigt, wird am 6.März die Ausstellung “Der andere Fußball / 100 Jahre Arbeiterfußball - 125 Jahre Arbeitersport in Bielefeld eröffnet. Ort des Geschehens wird die VHS sein, 19Uhr Beginn. Diese Ausstellung ist Resultat einer Kooperation, bestehend aus dem Paderborner Kreis - Arbeiterfußball e.V., der Volkshochschule Bielefeld sowie dem Fan-Projekt Bielefeld. Diese Wanderausstellung des Paderborner Kreis` zur Geschichte des Arbeitersports und Arbeiterfußballs in Deutschland wurde Anfang November 2018 im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und macht auf ihrer “Tournee” nun Station im Ravensberger Park. Um diese Ausstellung nun rund zu machen, wurde explizit Wert auf einen Bezug zu Bielefeld gelegt. Es wurden besondere Tafeln gefertigt, die die Arbeitersport-Geschichte in Bielefeld dokumentieren, ergänzt durch Devotionalien einzelner Vereine hier aus der Stadt. Längst nicht jeder weiß mehr, dass Clubs wie TuS Ost, TuS Quelle, Sportfreunde Sennestadt oder VfL Schildesche, um nur einige von über zwanzig zu nennen, die im Kontext der Arbeiter- bewegung gegründet worden waren. Mit der nationalsozialistischen Machtübernahme wurden all diese Clubs, verboten. Das Rahmen- programm führt diesen letzteren Punkt weiter aus; am 26.März wird Prof. Dr. Peiffer von der Uni Hannover über die (Zwangs-)Arisierung des Sports berichten, ergänzt durch einen Beitrag von Friedhelm Schäffer, der sich mit dem DSC in der Zeit von 1933-1945 befasst hat. Nach der Eröffnungsveranstaltung macht allerdings niemand Geringeres als der “weisse Brasilianer” Ansgar Brinkmann den Aufschlag zu unserem Rahmenprogramm. Mit seinem kongenialen Partner “Katze” Schuster werden die beiden uns durch die Höhen und Untiefen des Fußballs mitnehmen, am Mittwoch, den 12.März, ab 19.30Uhr in der VHS. Den Abschluss bildet am 17.April, dem letzten Tag der Ausstellung, ein kleines Streetsoccer-Turnier für 9-14-jährige Jungen und Mädchen, ein Tag, der für die ganze Familie gedacht ist (da sind Osterferien!) Wir freuen uns auf Ihren und euren Besuch! Mehr auch auf unserer Homepage oder der der VHS Bielefeld!

Grüße

- P-Olli grüßt Kelle!!! Das war schon lange mal wieder verdammt noch eins überfällig!!!

Unsere ständigen Angebote

Die Öffnungszeiten des Block 39 richten sich in etwa nach dem Zeitpunkt der Stadionöffnung. Da sich in dieser Liga auf der Alm die Stadiontore eineinhalb Stunden vor Spielbeginn öffnen, gilt folgendes für den Fantreff: Die Öffnungszeiten des Block39 (Ellerstraße 39): Freitagsspiele: 15 bis 21 Uhr Samstagsspiele: 10 bis 19 Uhr Sonntagsspiele : 10 bis 18 Uhr Montagsspiele: 16.30 bis 20 Uhr In "Englischen Wochen": 14.30 Uhr // Ende 20.30 Uhr

Büro-Öffnungszeiten Di - Do 11 bis 18 Uhr (oder ggf. nach Absprache)

Herausgeber: Fan-Projekt Bielefeld - Ellerstraße 39 - 33615 Bielefeld Tel.: 0521-61060 - Fax: 0521-61041 - E-Mail: [email protected] Internet: fanprojektbielefeld.de Grafik & Texte: Fan-Projekt Bielefeld