PDF Bundesliga
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Endrunde - U-10 Malerforum Master-Cup 2020
Endrunde - U-10 Malerforum Master-Cup 2020 Presenter: Malerforum Elsenfeld Date: 12.01.2020 Event Location: Untermainhalle, Dammsfeldstraße 11, 63820 Elsenfeld Start: 08:30 Match Duration in Group Phase: 10 minutes Match Duration in Final Phase: 10 minutes Placement Mode: Points - Head-to-Head Record - Goal Difference - Amount of Goals Participants Group A Group B Live Results 1 Kickers Offenbach 5 SV Darmstadt 98 2 Eintracht Frankfurt 6 Karlsruher SC 3 SpVgg Greuther Fürth 7 Kickers Würzburg 4 Fortuna Köln 8 TV Schweinheim Group C Group D 9 FSV Mainz 05 13 Fortuna Düsseldorf 10 1.FC Nürnberg 14 FC Augsburg 11 SV Waldhof Mannheim 15 SV Vikt. 01 Aschaffenburg 12 FC Germania Enkheim 16 JSG Nidda Preliminary Round No. Start Gr Match Result Group A 1. Group A in Vorgänger 4. Group D in Vorgänger Pl Participant G GD Pts 1 08:30 A 1 : 2 Kickers Offenbach Fortuna Köln 1. Fortuna Köln 7 : 3 4 9 1. Group B in Vorgänger 4. Group A in Vorgänger 2. Eintracht Frankfurt 5 : 5 0 3 2 08:41 B 10 : 0 SV Darmstadt 98 TV Schweinheim 3. SpVgg Greuther Fürth 3 : 4 -1 3 1. Group C in Vorgänger 4. Group B in Vorgänger 4. Kickers Offenbach 3 : 6 -3 3 3 08:52 C 3 : 1 FSV Mainz 05 FC Germania Enkheim 1. Group D in Vorgänger 4. Group C in Vorgänger Group B 4 09:03 D 5 : 0 Fortuna Düsseldorf JSG Nidda Pl Participant G GD Pts 2. Group B in Vorgänger 3. Group C in Vorgänger 1. -
DSFS Bundesliga-Chronik 1965/66 2
DSFS Bundesliga-Chronik 1965/1966 Alle wichtigen Daten der Saison: Tabellen, Ergebnisse, Einsätze, Tore, Platzverweise, Elfmeter. Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. DSFS Bundesliga Chronik 1965/66 1 Die Schützen und Torhüter bei Elfmetern sind zunächst nach der Inhalt Anzahl erfolgreicher Aktionen und anschließend nach der geringe- ren Anzahl der nicht erfolgreichen Aktionen sortiert. Dabei gelten Tabelle und Ergebniskasten …………………………………… 2 im Nachschuss erzielte Treffer immer als verschossene Elfmeter. Spezialtabellen ………………………………………….………. 3 Termine und Ergebnisse aller Spieltage ……………………... 4 Da in der Saison 1965/66 die gelben und roten Karten noch nicht Torschützen- und Elfmeterstatistiken ………………………… 6 eingeführt waren und die meisten Mannschaften die Saison auch Platzverweis-, Zuschauer-, Schiedsrichterstatistik usw. ……. 7 ohne einen Platzverweis beendeten, sind nur die Mannschaften Die Kader und alle Spiele der Mannschaften: und Spieler mit einem Platzverweis aufgeführt. SC Tasmania 1900 Berlin …...……………..…………… 8 Die Liste der jüngsten und ältesten Spieler und Mannschaften Eintracht Braunschweig ……………………...………….. 10 bezieht sich jeweils auf einzelne Spiele, nicht auf den Durchschnitt SV Werder Bremen ………………………..…………….. 12 der Saison. Borussia Dortmund ………………………………………. 14 Bei den Zuschauerzahlen wurden jeweils die geringeren Zahlen SG Eintracht Frankfurt …………………………..………. 16 aus zwei unterschiedlichen Quellen angegeben, da auch die sich Hamburger SV ……………………………………………. 18 hieraus ergebende Gesamtzahl von 7.421.697 Zuschauern -
Sv Darmstadt 98 Willkommen
Offizielles Stadionmagazin des FC Erzgebirge Aue e. V. Saison 2019/20 FDGB-Pokalsieger 1955 DDR-Meister 1956˚1957˚1959 2. Bundesliga | 28. Spieltag | Dienstag, 26. Mai 2020 | Anstoß 18.30 Uhr | Ausgabe 468 | Kostenloses Online-Sonderheft Logos für Saison 2O12-213 FC ERZGEBIRGE AUE Logos für Saison 2O12-213 FC ERZGEBIRGE AUE /Medientafel /Medientafel Trainerbänke/Medientafel Trainerbänke/Medientafel WILLKOMMEN Trainerbänke im Schacht Trainerbänke SV DARMSTADT 98 Logos für Saison 2O12-213 FC ERZGEBIRGE AUE /Medientafel Den Spielball präsentiert heute der FCE-Co-Sponsor Trainerbänke/Medientafel AZ Dachsysteme GmbH Trainerbänke ® Erzgebirgs- Werbebande sparkasse WerbebandeWerbebande VEi LCHENECHO Offizielles Stadionmagazin des FC Erzgebirge Aue e. V. VEi LCHENECHO Offizielles Stadionmagazin des FC Erzgebirge Aue e. V. VEILCHENECHO CORONABEDINGT DIGITAL ZUM DOWNLOAD Das heutige Spiel in Aue muss wie schon die Begegnung vom 16. Mai sowie die übrigen in dieser Saison ohne Zuschauer stattfinden – ganz bitter nicht nur für die Fußballer, sondern vor allem für die Fans! Kumpelverein oder auch wir, die Macher des Veilchenechos, können diese krisenbedingte Situation nicht ändern. Nur hart dafür arbeiten und das Beste aus der Lage machen. Unsere gemein- same Idee ist, das Stadionmagazin für die Dauer von Spielen vor leeren Rängen einen Tag vor jeder Heimpartie auf der Homepage des FC Erzgebirge Aue zum Download bereitzustellen. Insbesondere möchten wir Anzeigenpartnern, Sponsoren und Fans diesen besonderen Service in besonderen Zei- ten bieten. Sie haben oft über viele Jahre mit ihrem Geld den Herzensverein und sein „Veilchenecho” engagiert unterstützt. Dafür möchten sich der FCE und das Team der Auer Agentur ERZ.art, die das Stadionheft produziert, ganz herzlich bedanken. Bitte bleiben Sie uns treu und haben Sie viel Spaß beim Lesen Ihres Veilchenechos zum Spiel gegen den SV Darmstadt 98. -
Spielplan 3. Liga 2012-2013
3. Liga Saison 2012/2013 Stand: 29. Juni 2012 1. Spieltag 20.07.2012 20.15 10 DSC Arminia Bielefeld Alemannia Aachen 21.07.2012 14.00 1 Wacker Burghausen SC Preußen Münster 21.07.2012 14.00 2 VfL Osnabrück Borussia Dortmund II 21.07.2012 14.00 3 VfB Stuttgart II 1. FC Saarbrücken 21.07.2012 14.00 4 Hallescher FC Kickers Offenbach 21.07.2012 14.00 5 1. FC Heidenheim Karlsruher SC 21.07.2012 14.00 6 SV Wehen Wiesbaden FC Rot-Weiß Erfurt 21.07.2012 14.00 7 F.C. Hansa Rostock SV Stuttgarter Kickers 21.07.2012 14.00 8 SV Darmstadt 98 SpVgg Unterhaching 21.07.2012 14.00 9 Chemnitzer FC SV Babelsberg 03 2. Spieltag 28.07.2012 14.00 11 SV Babelsberg 03 SV Darmstadt 98 28.07.2012 14.00 12 SpVgg Unterhaching F.C. Hansa Rostock 28.07.2012 14.00 13 SV Stuttgarter Kickers SV Wehen Wiesbaden 28.07.2012 14.00 14 FC Rot-Weiß Erfurt 1. FC Heidenheim 28.07.2012 14.00 15 Karlsruher SC Hallescher FC 28.07.2012 14.00 16 Kickers Offenbach VfB Stuttgart II 28.07.2012 14.00 17 1. FC Saarbrücken VfL Osnabrück 28.07.2012 14.00 18 Borussia Dortmund II DSC Arminia Bielefeld 28.07.2012 14.00 19 Alemannia Aachen Wacker Burghausen 28.07.2012 14.00 20 SC Preußen Münster Chemnitzer FC 3. Spieltag 03.-05.08.2012 21 Wacker Burghausen Chemnitzer FC 03.-05.08.2012 22 VfL Osnabrück Kickers Offenbach 03.-05.08.2012 23 VfB Stuttgart II Karlsruher SC 03.-05.08.2012 24 Hallescher FC FC Rot-Weiß Erfurt 03.-05.08.2012 25 1. -
Blickins Ellenfeld 10 2018/19
Das Stadionmagazin Borussia Neunkirchen Preis 0,50 € Blick ins Ellenfeld 10 2018/19 HALBFINALE SAARLANDPOKAL Borussia gegen (Mi 01.05.) SV Elversberg Auf Borussias Abwehr (hier mit Kamil Czeremurzynski und Torwart Jonas Merhej) wartet im Pokalhalbfinale gegen Regionalligist SV Elversberg Schwerstarbeit! Foto: �jf� Die Favoritenrolle geht klar an die SV Elversberg! Vorhang auf zum Halbfinale um den aktuellen Team: „Sie haben unter meinem Kollegen Sparkassenpokal Saar! Erstmals seit dem 20. Horst Steffen eine extreme Entwicklung gemacht, April 2010 steht unsere Borussia wieder in waren spielerisch klar überlegen. In dieser Form einem Semifinalspiel. Vor neun Jahren siegten sind sie eine Klasse für sich. Nur wenn wir ganz die Borussen im Ellenfeld gegen den alten unangenehm auftreten und beim Gegner nicht alles Rivalen 1. FC Saarbrücken mit 2:1, Guillaume rund läuft, haben wir eine Chance. Aber es ist für Paul und Julian Weiersbach konnten die uns in jedem Fall eine Motivation, uns mit einer Führung des FCS noch drehen. Im Endspiel solchen Mannschaft messen zu dürfen.“ musste sich Borussia dann der SV Elversberg nach hartem Kampf mit 0:1 geschlagen geben. Die Favoritenrolle nimmt auch Elversbergs Co�Trainer Rudi Thömmes an, der die Borussia am Die SV Elversberg ist auch heute wieder der vergangenen Samstag gegen Halberg�Brebach Gegner. Die Voraussetzungen für dieses Halbfinale im Ellenfeld beobachtet hat. „Wir wollen nichts könnten allerdings unterschiedlicher nicht sein. dem Zufall überlassen und nehmen jeden Gegner Denn während die Formkurve der Gäste seit sehr ernst. Deshalb laufen wir – wie auch schon dem Trainerwechsel im November letzten Jahres beim 87:0 im Viertelfinale in Jägersburg – mit der (Horst Steffen löste den glücklosen Roland Top�Elf auf. -
DSC Arminia Bielefeld - SV Darmstadt 98
Fan-Post +++ 19. Jahrgang +++ Ausgabe 323 +++ 03.März.2019 +++ Auflage: 300 +++ DSC Arminia Bielefeld - SV Darmstadt 98 (24. Spieltag - Saison 2018/2019) Die Fan-Post ist eine Publikation des Fan-Projekt Bielefeld e.V., die euch zu jedem Heimspiel mit Informationen über unsere Arminia, die Aktivitäten des Fan-Projekts, Anfahrtswege zu Auswärtsspielen und vielem mehr versorgt. Kritik, Vorschläge oder Lob könnt ihr bei uns direkt oder per E-Mail ([email protected]) loswerden. Viel Spaß! Stabil bleiben! Wer befürchtet hatte, nach der bit- teren 1:3-Heimniederlage gegen den 1.FC Magdeburg würde womöglich der Effekt des Trainerwechsels schon wieder verpuffen, konnte durchat- men. Uwe Neuhaus hatte sein Team gut auf die heimstarken Unioner eingestellt. Mit einer äußerst enga- gierten Leistung wurde ein Punkt mitgebracht. Dies ist insbesondere deshalb beachtlich, weil ein Rück- stand aufgeholt werden musste. Der DSC wirkte insgesamt stabil und in sich gefestigt. Dies ist auch gut so, denn mit Darmstadt ist heute ein Verein zu Gast, der sich ebenfalls erst jüngst zu einem Trainerwechsel Engagierte Leistung: Mit viel Leidenschaft und Einsatz nahm die Neuhaus- entschieden hatte. Und der neue, Elf einen verdienten Punkt aus Köpenick mit. Foto: T.F. Starke Dimitrios Grammozis führte sich mit einem Sieg gegen Dresden(!) gleich gut ein. Auch in Darmstadt ist also der Optimismus zurück! Also Obacht! Auf geht´s Arminia! DSC-Spiele in der Übersicht Letzte Spiele: 30. 01. 19 SG Dynamo Dresden 3:4 (3:1) 02. 02. 19 DSC - Hamburger SV 2:0 (2:0) 08. 02. 19 SSV Jahn Regensburg - DSC 0:3 (0:2) 17. -
2020 Spielpläne TVL JHC+U12-Masters Turnierheftem
präsentiert Sonntag, 19. Januar 2020 ab 9:30 Uhr TV 1883 e.V. Lampertheim, Am Sportfeld 6, 68623 Lampertheim Gruppen Gruppe A Gruppe B SpVgg Greuther Fürth 1. FSV Mainz 05 (TV) FC Basel SV Darmstadt 98 Karlsruher SC SC Freiburg TSG 1899 Hoffenheim SG Eintracht Frankfurt SV Waldhof Mannheim TV Lampertheim Qualifikant SpVgg Unterhaching Spiele Zeit Spiel Gruppe Paarung (Spielzeit 1x10 Minuten) Ergebnis 9:30 1 A SV Waldhof Mannheim - Qualifikant __ : __ 9:41 2 B TV Lampertheim - SpVgg Unterhaching __ : __ 9:52 3 A SpVgg Greuther Fürth - FC Basel __ : __ 10:03 4 B 1. FSV Mainz 05 - SV Darmstadt 98 __ : __ 10:14 5 A TSG 1899 Hoffenheim - Karlsruher SC __ : __ 10:25 6 B SG Eintracht Frankfurt - SC Freiburg __ : __ 10:36 7 A Qualifikant - SpVgg Greuther Fürth __ : __ 10:47 8 B SpVgg Unterhaching - 1. FSV Mainz 05 __ : __ 10:58 9 A Karlsruher SC - SV Waldhof Mannheim __ : __ 11:09 10 B SC Freiburg - TV Lampertheim __ : __ 11:20 11 A FC Basel - TSG 1899 Hoffenheim __ : __ 11:31 12 B SV Darmstadt 98 - SG Eintracht Frankfurt __ : __ 11:42 13 A Qualifikant - Karlsruher SC __ : __ 11:53 14 B SpVgg Unterhaching - SC Freiburg __ : __ 12:04 15 A TSG 1899 Hoffenheim - SpVgg Greuther Fürth __ : __ 12:15 16 B SG Eintracht Frankfurt - 1. FSV Mainz 05 __ : __ 12:26 17 A SV Waldhof Mannheim - FC Basel __ : __ 12:37 18 B TV Lampertheim - SV Darmstadt 98 __ : __ 12:48 19 A TSG 1899 Hoffenheim - Qualifikant __ : __ 12:59 20 B SG Eintracht Frankfurt - SpVgg Unterhaching __ : __ 13:10 21 A FC Basel - Karlsruher SC __ : __ 13:21 22 B SV Darmstadt 98 - SC Freiburg __ : __ 13:32 23 A SpVgg Greuther Fürth - SV Waldhof Mannheim __ : __ 13:43 24 B 1. -
Spielplan Vorrunde
1.FC 06 Erlensee Cup 2017 - U12 - Junioren - mit Rundumbande AmSamstag , den 16.12.2017 August-Schärttner-Halle, Martin-Luther-King-Straße 48, 63452 Hanau Beginn:11:00 Uhr Spielzeit: 1 x 10:00 min Pause:01:00 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. 1.FC 06 Erlensee U12 1. 1.FC 06 Erlensee U13 2. JSK Rodgau (Qualifikant) 2. FC St. Pauli 3. FC Ingolstadt 3. SV Darmstadt 98 4. SV Wehen Wiesbaden 4. FSV Frankfurt 5. SSV Jahn Regensburg 5. SV Waldhof Mannheim 6. Eintracht Frankfurt 6. SV Sandhausen 7. FSV Mainz 05 7. 1.FC Nürnberg II. Spielplan Vorrunde Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 1 A 11:00 1.FC 06 Erlensee U12- JSK Rodgau (Qualifikant) : 21 B 11:11 1.FC 06 Erlensee U13- FC St. Pauli : 3 1 A 11:22 FC Ingolstadt - SV Wehen Wiesbaden : 4 1 B 11:33 SV Darmstadt 98 - FSV Frankfurt : 5 1 A 11:44 SSV Jahn Regensburg- Eintracht Frankfurt : 6 1 A 11:55 FSV Mainz 05- 1.FC 06 Erlensee U12 : 7 1 B 12:06 SV Waldhof Mannheim - SV Sandhausen : 8 1 B 12:17 1.FC Nürnberg- 1.FC 06 Erlensee U13 : 9 1 A 12:28 JSK Rodgau (Qualifikant)- SV Wehen Wiesbaden : 10 1 A 12:39 FC Ingolstadt- SSV Jahn Regensburg : 11 1 B 12:50 FC St. Pauli - FSV Frankfurt : 12 1 B 13:01 SV Darmstadt 98 - SV Waldhof Mannheim : 13 1 A 13:12 1.FC 06 Erlensee U12 - Eintracht Frankfurt : 14 1 A 13:23 SV Wehen Wiesbaden - FSV Mainz 05 : 15 1 B 13:34 1.FC 06 Erlensee U13 - SV Sandhausen : 16 1 B 13:45 FSV Frankfurt - 1.FC Nürnberg : 17 1 A 13:56 JSK Rodgau (Qualifikant) - FC Ingolstadt : 18 1 A 14:07 SSV Jahn Regensburg - 1.FC 06 Erlensee U12 : 19 1 B 14:18 FC St. -
83 Saarländer Spielten in Der Bundesliga Seit 1963 Führte Der Weg Unzählige Geschichten
D2 Sport DONNERSTAG, 8. JUNI 2017 SERIE SAARLÄNDER IM PROFIFUSSBALL, 15. UND LETZTER TEIL 83 Saarländer spielten in der Bundesliga Seit 1963 führte der Weg unzählige Geschichten. Sie zei- stand der Transfermarkt, den wir ne Manager, ohne alles“. Und kommen“, sagt Seel. Als ihn 1971 stattdessen 1973 zu Fortuna Düs- vieler Fußballer aus dem gen, wie sich der Fußball verän- heute kennen. Mobilität gehörte handelte einen Vertrag aus. Der der 1. FC Kaiserslautern verpflich- seldorf ging, bis 1982 blieb. dert hat. Allgemein, aber auch in zum neuen Berufsbild des Profis. Saarländer verdiente 3000 D- ten wollte, zögerte er. Freunde Seel ist heute in die Talentförde- Saarland in die höchste der Region. Gab es vor Einführung Einer der Vorreiter im Land war Mark, viel Geld. Nach zwei Jahren und Verwandte bearbeiteten ihn rung des Saarländischen Fußball- deutsche Liga. Zwei von der Eliteklasse vier Erstliga-Verei- Gottfried Peter. „Ich war so ver- ging es zurück in die Heimat. wochenlang. Am Ende mit Erfolg. Verbandes eingebunden, er kennt ihnen sind Gottfried Peter ne im Saarland, wurden sie da- rückt nach München, wollte un- Einer, der nie weg wollte, ist Der Beginn einer Bundesliga-Kar- die Biografien der Profis aus der nach zur Seltenheit. Mit dem 1. FC bedingt zum deutschen Meister“, Wolfgang Seel. Der frühere Natio- riere mit 361 Spielen und 71 Toren. Region. Manche widersprechen und Wolfgang Seel. Saarbrücken, Borussia Neunkir- erzählt er: „Das war eine kleine nalspieler wurde in Kirkel ent- Über seine Laufbahn sagt der der Logik des heutigen Fußballs, chen und dem FC Homburg Ehre.“ Peter hätte auch zum Ham- deckt, unterschrieb 1966 als 18- ehemalige Stürmer: „Ich wollte in der Transfers von Jugendspie- VON TOBIAS FUCHS schafften es nur drei Saar-Clubs in burger SV, nach Frankfurt oder Jähriger einen Vertrag beim FCS. -
Hamburg Contemporary Economic Discussions University Of
Hamburg Contemporary Economic Discussions University of Hamburg Faculty Economics and Social Science Chair for Economic Policy Von-Melle-Park 5 D-20146 Hamburg | Germany Tel +49 40 42838 - 4622 Fax +49 40 42838 - 6251 http://www.uni-hamburg.de/economicpolicy/ Editor: Wolfgang Maennig Arne Feddersen University of Hamburg Faculty Economics and Social Science Chair for Economic Policy Von-Melle-Park 5 D-20146 Hamburg | Germany Tel +49 40 42838 - 4628 Fax +49 40 42838 - 6251 [email protected] Wolfgang Maennig University of Hamburg Faculty Economics and Social Science Chair for Economic Policy Von-Melle-Park 5 D-20146 Hamburg | Germany Tel +49 40 42838 - 4622 Fax +49 40 42838 - 6251 [email protected] ISBN 978 - 3 - 940369 - 42 - 0 (Print) ISBN 978 - 3 - 940369 - 43 - 7 (Online) Arne Feddersen & Wolfgang Maennig Arenas vs. Multifunctional Stadia – Which Do Spectators Prefer?∗ Abstract: Large sports stadia construction follows two different general concepts: (1) Mono-functional arenas which are specially suited for one sport exclusively and which are characterised by the absence of an athletic track. (2) Multifunctional sports stadia which can be used for different sporting or cultu- ral events. Officials of clubs often argue that the atmosphere in an arena is significantly better than that of a multipurpose facility and that spectators prefer such an atmosphere. Estimated panel regres- sions with fixed effects show a significant positive effect of a mono-functional soccer stadium on spec- tator demand. Controlling for other demand determinants in the German professional soccer league, Bundesliga, an isolated effect of around 4,800 additional spectators a game can be found. -
2013 Spielpläne-TVL Junioren Hallen-Cupsm
präsentiert von Sonntag, den 20. Januar 2013 ab 10:00 Uhr TV 1883 e.V. Lampertheim, Am Sportfeld 6, 68623 Lampertheim Gruppen Gruppe A Gruppe B TUS Koblenz Kickers Offenbach FSV Frankfurt 1. FC Kaiserslautern St. Heppenheim VfR Wormatia Worms SG Sonnenhof Großaspach SV Stuttgarter Kickers TV Lampertheim LSC Ludwigshafen SV Darmstadt 98 SV Waldhof Mannheim Spiele Zeit Spiel Gruppe Paarung (Spielzeit 1x10 Minuten) Ergebnis 10:00 1 A TV Lampertheim- SV Darmstadt 98 1:4 10:11 2 B LSC Ludwigshafen -SV Waldhof Mannheim 3:2 10:22 3 A TUS Koblenz- FSV Frankfurt 1:3 10:33 4 B Kickers Offenbach- 1. FC Kaiserslautern 0:1 10:44 5 A Sonnenhof Großaspach -St. Heppenheim 0:2 10:55 6 B SV Stuttgarter Kickers -VfR Wormatia Worms 3:0 11:06 7 A SV Darmstadt 98- TUS Koblenz 5:2 11:17 8 B SV Waldhof Mannheim -Kickers Offenbach 1:2 11:28 9 A St. Heppenheim- TV Lampertheim 2:1 11:39 10 B VfR Wormatia Worms -LSC Ludwigshafen 2:3 11:50 11 A FSV Frankfurt -Sonnenhof Großaspach 3:1 12:01 12 B 1. FC Kaiserslautern -SV Stuttgarter Kickers 1:1 12:12 13 A SV Darmstadt 98- St. Heppenheim 6:1 12:23 14 B SV Waldhof Mannheim -VfR Wormatia Worms 2:0 12:34 15 A Sonnenhof Großaspach -TUS Koblenz 1:1 12:45 16 B SV Stuttgarter Kickers -Kickers Offenbach 4:1 12:56 17 A TV Lampertheim- FSV Frankfurt 2:2 13:07 18 B LSC Ludwigshafen- 1. FC Kaiserslautern 2:1 13:18 19 ASonnenhof Großaspach - SV Darmstadt 98 2:8 13:29 20 B SV Stuttgarter Kickers- SV Waldhof Mannheim 1:1 13:40 21 A FSV Frankfurt- St. -
Spielplan 3. Liga 13-14 Spieltage 10-17
3. Liga Saison 2013/2014 Stand: 6. September 2013 10. Spieltag 20.09.2013 19:00 92 VfL Osnabrück RasenBallsport Leipzig 21.09.2013 14:00 93 VfB Stuttgart II FC Rot-Weiß Erfurt 21.09.2013 14:00 94 SV 07 Elversberg SV Wehen Wiesbaden 21.09.2013 14:00 95 Holstein Kiel MSV Duisburg 21.09.2013 14:00 96 SV Darmstadt 98 F.C. Hansa Rostock 21.09.2013 14:00 98 Chemnitzer FC SV Stuttgarter Kickers 21.09.2013 14:00 99 SSV Jahn Regensburg Hallescher FC 21.09.2013 14:00 100 1. FC Heidenheim SC Preußen Münster 22.09.2013 14:00 91 SpVgg Unterhaching Wacker Burghausen 22.09.2013 14:00 97 Borussia Dortmund II 1. FC Saarbrücken 11. Spieltag 27.09.2013 19:00 101 MSV Duisburg F.C. Hansa Rostock 28.09.2013 14:00 102 Hallescher FC Chemnitzer FC 28.09.2013 14:00 103 SV Stuttgarter Kickers Borussia Dortmund II 28.09.2013 14:00 104 1. FC Saarbrücken SV Darmstadt 98 28.09.2013 14:00 105 Holstein Kiel SV 07 Elversberg 28.09.2013 14:00 106 SV Wehen Wiesbaden VfB Stuttgart II 28.09.2013 14:00 107 FC Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück 28.09.2013 14:00 108 RasenBallsport Leipzig SpVgg Unterhaching 28.09.2013 14:00 109 Wacker Burghausen 1. FC Heidenheim 28.09.2013 14:00 110 SC Preußen Münster SSV Jahn Regensburg 12. Spieltag 04.10.2013 19:00 113 VfB Stuttgart II Holstein Kiel 04.10.2013 19:00 115 F.C.