OFFIZIELLES VEREINSMAGAZIN DER SCHWARZ WEISS SPORTVEREINIGUNGHIER STEHT DIE 07RUBRIK ELVERSBERG E. V. SCHWARZ AUF WEISS

NUMMER 02 SAISON 2011/2012 ///////////////////

VFL BOCHUM II 27.08.2011, 14.00 UHR ////////////////////////////

1. FC KAISERSLAUTERN II 03.09.2011, 14.00 UHR ////////////////////////////

SEITE 1 www.bromelain-pos.de

Rein pflanzlich, frei von Laktose, ® Farbstoffen Bromelain-POS wirkt. und Gluten. Effektiv bei Sportverletzungen

Bei akuten Verletzungen, wie Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen Bei Sehnen- und Gelenkbeschwerden Die Begleittherapie bei Sportverletzungen

Wirkstoff: Bromelain. Anwendungsgebiete: Zur Begleitbehandlung bei akuten Schwellungen nach Operationen und Verletzungen, insbesondere der Nase und der Nebenhöhlen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: August 2011

URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de OFFIZIELLES VEREINSMAGAZIN DER SCHWARZ AUF WEISS SPORTVEREINIGUNGHIER STEHT DIE 07RUBRIK ELVERSBERG E. V. SCHWARZ AUF WEISS

INHALT ////////////// Vorwort ………………………………………………………………… 4 FIFA Fairplaytag 2011/2012 ………………………………… 6 Berschfeschd in Elversberg mit der SVE ………………… 7 Spielbericht Spieltag 2 ……………………… 8 Spielbericht Regionalliga Spieltag 3 …………………… 10 Vorstellung Gastverein ……………………………………… 14 Vorstellung Gastverein ……………………………………… 16 Statistik Regionalliga ………………………………………… 17 Ergebnisse Hinrunde Regionalliga ……………………… 18 Interview mit Christian Grimm …………………………… 24 1. Mannschaft SVE ……………………………………………… 26 2. Mannschaft SVE ……………………………………………… 27 Statistik ……………………………………………… 29 Ergebnisse Hinrunde Oberliga …………………………… 30 Spielbericht Oberliga Spieltag 2 und 3 ………………… 32 Statistik A-Jugend ……………………………………………… 33 Spielbericht A-Jugend Spieltag 1 ………………………… 34 Fan-News ………………………………………………………… 36

IMPRESSUM ////////// Herausgeber: Sportvereinigung 07 Elversberg e. V. Redaktion: Christian Fick, Sandra Halenke, Achim Schreiner, Martin Braun, Sascha Steinmann Anschrift: SV 07 Elversberg e. V., c/o Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken Fotos: Andreas Schlichter, Benedikt Ackermann, Christian Schütz Tom Gundelwein, istockphoto.de Gestaltung und Satz: FBO Marketing-Kommunikation GmbH, www.fbo.de SVE im Internet: www.sv07elversberg.de E-Mail: [email protected], [email protected] Fanshop, Kartenvorverkauf: Neunkircher Straße 52-54, Tel. 06821 742759 [email protected] Druck: WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9, 66386 St. Ingbert Tel. 06894 9222-0, Fax 06894 9222-22 Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. SEITE 3 SCHWARZ AUF WEISS VORWORT

LIEBE FREUNDE UND FANS DER SV 07 ELVERSBERG, LIEBE GÄSTE, der Saisonstart unseres Regionalliga-Teams ist geglückt. wir die Belastung der vor- Nach 3 Spieltagen belegt unser Verein einen Platz in der angegangenen Spiele gut Spitzengruppe der Tabelle. Wir sind mit dem Rundenauf- verarbeitet haben und un- takt sehr zufrieden, nicht nur was die erzielten Punkte seren Fans einen weiteren angeht, sondern auch die Qualität der Mannschaft, welche starken Heimspielauftritt diese in den ersten beiden Spielen abrufen konnte, stimmt bieten können. Sie sehen, uns positiv. Innerhalb der nächsten zehn Tage werden wir die nächsten Tage dienen wissen, ob unser Team das gewonnene Selbstvertrauen mit Sicherheit einer weite- mitnehmen, weiterhin schnellen, technisch guten Fußball ren Standortbestimmung, spielen und die gute Position in der Tabelle festigen kann. mehr aber auch nicht. Dominik Holzer, Präsident Die Saison ist sehr lange ///////////////////// Zunächst gilt es, am heutigen Spieltag einen Heimsieg und wir werden unseren gegen das Team von VfL Bochum II einzufahren. Wenn un- Grundgedanken „von Spiel sere Mannschaft eine ähnliche Form wie bei ihrem letzten zu Spiel zu denken“ nicht verlassen. Heimspiel zeigt, dann dürfen wir zuversichtlich sein, dass Unterstützen sie unser Team und erleben sie bei uns an ein Dreier erzielt werden kann. Im ersten Spiel der folgen- der Kaiserlinde spannenden Regionalligafußball. den englischen Woche gegen den Wuppertaler SV muss das Ziel sein, mit mindestens einem Punkt im Gepäck nach Hause zurückzukehren. Am folgenden Samstag erwarten Ihr Dominik Holzer wir dann das Team des FCK II, stets ein unangenehmer Präsident SV 07 Elversberg Gegner aus unserer Region. Dann wird es sich zeigen, ob

SEITE 4

FIFA-Fair-Play-Tag 2011

GEMEINSAM FÜR FAIR PLAY 2. 6. SEPTEMBER 2011

Der Deutsche Fußball-Bund und sein Präsident Dr. Theo Der FIFA-Präsident verweist auf die eminent wichtige Rol- Zwanziger rufen bundesweit alle Spieler, Schiedsrichter, le von Fairness im Sport und die Notwendigkeit, Fair Play Fans und Offiziellen dazu auf, sich am FIFA-Fairplay-Tag im Sport – insbesondere bei Kindern – zum Durchbruch für die Fair-Play-Förderung einzusetzen. zu verhelfen. „Kinder brauchen starke Werte. Der Fuß- ball als Mannschaftssport lehrt ihnen Disziplin, Achtung, Der 15. FIFA-Fairplay-Tag findet an den offiziellen Spielta- Teamgeist und Fairness – auf dem Platz wie im Leben“, gen vom 2. bis 6. September 2011 statt und wird von FIFA- sagt er. „Die FIFA-Fairplay-Kampagne geht über das reine Präsident Joseph S. Blatter persönlich unterstützt. Fairness-Gebot auf dem Spielfeld hinaus. Sie will Fair Play „Fair Play ist für unseren Sport und seine Akteure grund- in der gesamten Gesellschaft fördern – angefangen bei den legend“, betont DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger. „Wir Kindern.“ müssen das Fairness-Gebot hochhalten und seine Gültig- keit für alle zukünftigen Generationen sichern. Wir rufen Der FIFA-Fairplay-Tag wurde 1997 eingeführt und erlebt die Fußballfans von Deutschland dazu auf, mit uns den in diesem Jahr seine 15. Auflage. In früheren Jahren wurde FIFA-Fairplay-Tag zu begehen.“ der Tag in Dutzenden von Ländern mit verschiedensten Gemeinschaftsprojekten im Breiten- wie im Profifußball gefeiert.

SEITE 6 Mannschafts- vorstellung Heute 18 Uhr ELVERSBERGER BERSCHFESCHD MIT DER SVE

Regionalligamannschaft stellt sich vor / Verein mit Jugend- und AH-Stand vertreten

Am heutigen Samstag, 27. August 2011 wird sich die Regi- onalligamannschaft mit dem Trainerteam zwischen 18 und 19 Uhr den Fans der SVE auf der Bühne am „Alten Markt“ im Rahmen des 22. Elversberger Berschfeschd vorstellen. Im Anschluss werden die Spieler der SVE an den Ständen der Jugend und AH-Abteilung der SVE zur Autogramm- stunde bereit stehen und danach mit den Fans bei einem kühlen Getränk den ein oder anderen kleinen Plausch führen.

SEITE 7 SCHWARZ AUF WEISS SPIELBERICHT REGIONALLIGA SPIELTAG 2

SEBASTIAN WOLF SCHIESST DIE SVE ZUM ZWEITEN SIEG

1:0 gegen Borussia Mönchengladbach II – Viele Konterchancen vergeben

Die SV Elversberg hat am zweiten Spieltag der den zweiten Sieg eingefahren. Nach dem 4:1 beim SC Verl gewann die SVE am heutigen Samstag mit 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach II. Vor 400 Zuschauern im Sta-

dion an der Kaiserlinde machte die SVE genau dort weiter, Christian Grimm am Ball wo sie in Verl aufgehört hatte. Schnelles, aggressives Spiel //////////////////// nach vorne und dabei weniger mit hohen Bällen arbeiten, als mit flachem Kurzpassspiel. Allerdings hielt die junge Elf vom Niederrhein zu Beginn noch gut dagegen und vertei- digte den eigenen Strafraum konsequent. Im Spiel nach vorne stellten die Gäste aber keine große Gefahr für das Elversberger Tor dar. Und so dauerte es bis zur 37. Minute, ehe der erste große Jubel an der Kaiserlin- de zu hören war. Nach einem Freistoß von SVE-Stürmer Abedin Krasniqi, kam der mit aufgerückte Innenverteidiger Sebastian Wolf sechs Meter vor dem Borussen-Tor an den Ball und knallte die Kugel unter die Latte – 1:0 für die SV Elversberg. “So knapp vor dem Tor hast du keine Zeit mehr, um zu überlegen. Da gilt es nur noch drauf zu halten”, sag- te Matchwinner Wolf nach dem Spiel. Nach der Führung spielte die SVE noch befreiter nach vorne. Spielmacher Christian Grimm hatte nach 40 Minuten das 2:0 auf dem Daniel Kläs beim Abstoß Fuß, zögerte aber zu lange und ein Borussen-Verteidiger //////////////////// SEITE 8 SCHWARZ WEISS SPIELBERICHT REGIONALLIGA SPIELTAG 2

Pascal Pellowski im Zweikampf mit Julian Korb //////////////////////////////////////

Adam Fall im Zweikampf mit dem Gladbacher Amin Younes //////////////////////////////////////////////// linken Seite von Alexander Bieler konnte SVE- konnte klären. Zur Pause gab es von den heimi- Schlussmann Daniel Kläs den Ball aber mit einer schönen schen Fans großen Applaus für das sehr engagierte Spiel Parade zur Ecke abwehren. (70.) Es folgten weitere, riesige der Platzherren. Das gab es an der Kaiserlinde schon lange Konterchancen der SVE. Hauk scheiterte aus spitzem Win- nicht mehr. kel am Borussen-Tormann (74.) und Schug traf aus zehn Metern den Ball nicht richtig (78.). In der Schlussphase Nach dem Seitenwechsel wurde die Elversberger Überle- warfen die Gäste alles nach vorne und kamen noch zu zwei genheit noch deutlicher. Immer wieder kam die SVE über weiteren Ausgleichschancen. Doch Daniel Kläs war auf Marcel Schug, Krasniqi und Grimm zu brandgefährlichen dem Posten und hielt den Ersten Heim-Dreier der neuen Kontern, doch diese wurden teilweise kläglich vergeben. Saison fest. “Wir haben heute wieder sehr gut gespielt, Schug scheiterte aus acht Metern am guten Borussen-Tor- aber wir hätten den Sack früher zumachen müssen. Am hüter Blaswich (60.) und der eingewechselte Angelo Hauk Ende mussten wir etwas zittern”, sagte SVE-Kapitän Samir verfehlte das Borussen-Tor nach einem Grimm-Pass nur Kozarac nach der Partie. Egal wie, die SVE hat im zweiten um Zentimeter (69.). Wenig später hatten auch die Glad- Spiel den zweiten Sieg eingefahren, und dabei spielerisch bacher ihre erste Torchance. Nach einem Freistoß von der und kämpferisch überzeugt.

Wir kümmern uns lieber um das wirklich Wichtige in der Werbung: www.fbo.de SEITE 9 SCHWARZ AUF WEISS SPIELBERICHT REGIONALLIGA SPIELTAG 3

2:0 NIEDERLAGE IN ESSEN

Am 3. Spieltag ging es für die Regionalliga-Elf der SV Elversberg zum Aufsteiger Rot-Weiss Essen. Vor 6.360 Zuschauern im Georg-Melches-Stadion an der Hafen- straße gab es die erste Saisonniederlage für die SVE. Zunächst ging es vor der großen Kulisse gut los für die Saarländer.

In den ersten 25 Minuten spielte die SVE einen schnellen Kombinationsfußball und setze Essen damit unter Druck. Lediglich die letzte Konsequenz und damit die Chancen vorm gegnerischen Tor fehlten, Essen konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Gefahr fürs Tor brachte al- lerdings nur ein Schug-Freistoß und ein 16-Meter Schuss von Martin Willmann in der ersten Hälfte. Essen blieb wei- tesgehend passiv und zollte den Saarländern viel Respekt.

Ein ganz anderes Gesicht zeigte RWE nach der Pause. Holger Lemke, der von 2006 bis 2009 das Elversberger Trikot trug, schloss den ersten Angriff der zweiten Halbzeit mit dem 1:0 ab – er traf aus 10 Me- tern ins linke untere Eck (49. Minute). Essen störte Elversberg nun früh, gewann mehrere Zweikämpfe im Mittelfeld und machte das Spiel. Folgerichtig und hochverdient machte der auffällige Benedikt Koep in der 69. Spielminute das zweite Tor für Essen – und was für Eins: Ein Gewalt- schuss aus 30 Metern ging wie ein Strich ins untere linke Eck. Danach gab es für Essen noch weitere gute Chan- cen und die SVE kam nie wirklich mehr ins Spiel zurück. Am Ende blieb es beim verdienten 2:0. Zu der Niederlage gab es eine weitere schlechte Nachricht an diesem Tag. Pascal Pellowski mußte wegen einer Verletzung am Knie schon in der 10. Minute aus- gewechselt werden.

SEITE 10 Geschmack Erlebnis Events für die Sinne.

Für Schröder & Legrum ist jedes Event eine neue Herausforderung – trotz 25 Jahren Erfahrung. Jede Veran- staltung soll einzigartig sein und genau zu Ihnen und Ihren Ansprü- chen passen. Nur eines bleibt immer gleich – die hohe Qualität von Zutaten und Zubereitung. Denn nur wo Qualität ist, kann auch Genuss sein. www.fbo.de

Schröder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG Partyservice Legrum Straße des 13. Januar 26–30 | 66121 Saarbrücken Tilsitstraße 28 und 32 | D-66482 Zweibrücken Tel. 0681 9966-0 | www.schroeder-fleischwaren.de Tel. 06332 15900 | www.partyservice-legrum.de

SEITE 11 SCHWARZ AUF WEISS VORSTELLUNG GASTVEREIN

VFL BOCHUM II

Mannschaftskader ///////////////////////////////////////

Tor Markus Scholz, Daniel Heuer-Fernandes

Abwehr Christoph Caspari, Fabian Götze, Christian Kalina, Julian Wolff, Nurdin Hrustic, Stefan Schattauer, Jannik Stevens, Marcel Thomas Mittelfeld Christian Mengert, Oliver Zech, Philip Semlits, Ke- vin Freiberger, Lukas Opiola, Abdessamad Fachat, Ridvan Avci Angriff Cebio Soukou, Laurenz Wassinger, Hans Kyei

Funktionsteam //////////////////////////////////////////

Cheftrainer Iraklis Metaxas

Co-Trainer

Torwarttrainer Christian Maly

Athletiktrainer Jan Schulte

Physiotherapeut Andre Papenbreer

Betreuer Manfred Berens

www.vfl-bochum.de //////////////////////////////////////

SEITE 12 SCHWARZ AUF WEISS VORSTELLUNG GASTVEREIN

ZU GAST AN DER KAISERLINDE: VFL BOCHUM II

ACHIM SCHREINER /////////////////////////////// nicht unmittelbar auf das nächste Spiel oder den nächsten Gegner angelegt sind. Bei den Profis gibt es diese Freiheit Zum zweiten Heimspiel der laufenden Saison erwarten wir nicht mehr. Da gilt die tägliche Vorbereitung ausschließ- am „Berschfeschd“-Samstag die Zweitvertretung des VfL lich dem nächsten Spieltag. Wir im Nachwuchsbereich Bochum an der Kaiserlinde. Die Jungs aus dem Ruhrgebiet hingegen können und müssen da auch etwas langfristiger konnten sich in der zurückliegenden Spielzeit gerade noch denken.“ vor dem Abstieg in die NRW-Liga retten und beendeten die Runde auf dem 14. Tabellenplatz. Mit einem Wechsel Mit der Zielvorgabe, „dass es jedem unserer Spieler gelingt, auf der Trainerbank, einer neuen Philosophie und einem auf dem Rasen sein bestes „Ich“ zu zeigen“, starteten die verjüngten Kader mit zahlreichen U19-Neuzugängen wie Bochumer mit einem 1:1 zu Hause gegen Aufsteiger Fortu- Jannik Stevens (U19 Bor. Mönchengladbach), Julian Wolff, na Köln, einer 0:3-Auswärtsniederlage bei Mainz 05 II und Lukas Opiola, (eigene U19), Hans Kyei (Waldhof Mann- einem 0:0 gegen den 1. FC Köln II in die Saison. Zwar zeigte heim) oder auch Fabian Götze (FSV Mainz 05 II) soll nun das Team in allen Partien über weite Strecken die richti- einiges besser werden. ge Einstellung, individuelle Fehler, mangelnde taktische Disziplin sowie eine schwache Chancenverwertung führten Der langjährige Übungsleiter Nico Michaty, der zu Süd-Re- allerdings zu Resultaten, die den Trainer bislang nicht gionalligist FSV Frankfurt II wechselte, wurde in der Som- wirklich zufrieden stimmen konnten. „Ähnlich wie wäh- merpause durch den Deutsch-Griechen Iraklis Metaxas rend der Vorbereitung hat sich auch in den ersten Pflicht- ersetzt. Dieser ist seit März 2011 zudem als Nachwuchs- spielbegegnungen gezeigt, dass wir uns vor allem im Spiel Cheftrainer beim VfL tätig und kündigte bei seinem Amts- gegen den Ball noch steigern müssen. Dennoch habe ich antritt an, künftig eine noch engere Verzahnung zwischen zahlreiche gute Ansätze gesehen und wir werden bald den der eigenen U23 und der U19 herstellen zu wollen. „Der verdienten Ertrag ernten. Die Mannschaft ist gefestigt und Trainer der U19 muss mitbekommen, welche taktischen hat einen großen Willen“, zeigt sich Metaxas zuversicht- und körperlichen Voraussetzungen im Seniorenfußball ge- lich. Dabei setzt der Coach natürlich insbesondere auch geben sein müssen, um seine Spieler entsprechend darauf auf die Führungsqualitäten seiner Leistungsträger wie vorbereiten zu können“, begründet Metaxas den Hinter- Mittelfeldspieler und Kapitän Oliver Zech (24), Abwehrspie- grund dieses Vorhabens, welches in enger Zusammenar- ler Christian Kalina (23) oder die Offensivkräfte Ridvan Avci beit mit Ex-Profi und U19-Coach Dariusz Wosz in die Tat (19) und (22). In der vergangenen Saison umgesetzt werden soll. „Dariusz ist mindestens einmal zählte zu den Führungsspielern auch ein gewisser Pascal wöchentlich im Vormittagstraining der U23 mit dabei und Pellowski (22.). Doch glücklicherweise kickt dieser nun für wir wollen auch immer wieder U19-Spieler in unseren unsere SVE und konnte in den bisherigen Partien absolut Trainingsbetrieb integrieren“, erzählt der 44-jährige, der überzeugen. Gegen seine ehemaligen Kameraden darf er seit 2009 bei den Bochumern tätig ist und eineinhalb Jahre aus Sicht der Elversberger Fans gerne an seine bislang dem Trainer-Team der Lizenzmannschaft zuarbeitete. starken Leistungen im schwarz-weißen Dress anknüpfen. Insofern kennt sich Metaxas auch im Profibereich bestens Nach seiner Verletzung beim Spiel in Essen bleibt aller- aus und weiß, was dort auf seine Jungs körperlich und vor dings abzuwarten, ob er überhaupt auflaufen kann. allem auch mental, auf der Willensebene, zukommt. „Dies müssen wir unseren Nachwuchsakteuren vermitteln. Da spielt auch eine taktische Flexibilität in unserer Ausbildung eine Rolle, damit sie sich schnellstmöglich an die taktische Marschroute der Profiabteilung anpassen können.“ Dabei legt der Trainer aber auch großen Wert darauf, auf dem Platz stets den absoluten Siegeswillen bei seinen Jungs zu spüren. „Das unbedingte Verlangen zum Sieg gehört zu ei- ner idealen Ausbildung ganz klar dazu. Ich bin kein Freund davon, zu sagen wir bilden nur aus und es ist uns egal ob wir gewinnen oder verlieren. Natürlich haben wir die Frei- heit und nehmen uns diese auch, Dinge zu trainieren, die

SEITE 13 SCHWARZ AUF WEISS VORSTELLUNG GASTVEREIN

1. FC KAISERSLAUTERN II Mannschaftskader ///////////////////////////////////////

Tor Chris Keilmann, Patrick Weigl

Abwehr Giuliano Modica, Denis Linsmayer, Boris Becker, Calogero Rizzuto, Dominique Heintz, Sebastian Lindner Mittelfeld Benjamin Himmel, Hendrik Zuck, Alan Stulin, Enis Saiti, Nico Pfrengle, Axel Neumann, Thomas Hartmann, Kevin Sigl, Max Grammel Angriff Andrew Wooten, Patrick Freyer, Dzenan Catic

Funktionsteam //////////////////////////////////////////

Cheftrainer Alois Schwartz

Co-Trainer Marco Grimm

Athletiktrainer Bastian Becker

Mannschaftsarzt Dr. Leonhard Haas

Physiotherapeut Dirk Pagenstecher, Norman Schild

Zeugwart Michael Wassner

www.fck.de /////////////////////////////////////////////

SEITE 14 SCHWARZ AUF WEISS VORSTELLUNG GASTVEREIN

ZU GAST AN DER KAISERLINDE: 1. FC KAISERSLAUTERN II

ACHIM SCHREINER ///////////////////////////////

Am ersten September-Wochenende steht für unsere Mannschaft das Südwestderby gegen die Zweite Mann- schaft des 1. FC Kaiserslautern auf dem Programm. Als bestes -Nachwuchsteam beendeten die „klei- nen“ Roten Teufel die vergangene Spielzeit und landeten auf einem hervorragenden vierten Tabellenplatz.

Ähnlich erfolgreich wollen die Schützlinge von Trainer Alois Schwartz auch gerne in dieser Saison abschneiden, wenngleich einige Leistungsträger wie Abwehrspieler Mar- cel Correia (Eintracht Braunschweig), Mittelfeldspieler Nico Hammann (Arminia Bielefeld), „Oldie“ Torsten Reuter (TuS Hohenecken) oder auch Patrick Stumpf (SC Idar-Oberstein) den Verein verlassen haben. Dafür sind allerdings auch viele neue und vor allem junge Gesichter zum Kader hinzu gekommen, vornehmlich aus der erfolgreichen U19 des Cheftrainer des 1. FCK II: Alois Schwartz FCK, die im Mai dieses Jahres A-Junioren-Vizemeister //////////////////////////////// wurde. Daneben haben die Pfälzer einige vielversprechen- de Talente aus der Oberliga geholt, unter ihnen beispiels- weise Max Grammel (Kickers Offenbach II), Kevin Sigl (TuS Mechtersheim) und Axel Neumann (SV Alemannia Waldalgesheim). „Trotz der hohen Fluktuation innerhalb zwingen. Wir haben druckvoll agiert und uns zahlreiche der Mannschaft bin ich sehr zuversichtlich, dass wir auch Offensivaktionen erarbeitet“, sah der Trainer viel Positives in dieser Runde erneut eine gute Rolle spielen können. beim Auftritt im Paul-Janes-Stadion. „Lediglich in den letz- Schließlich sind die Jungs sehr schnell zu einer Einheit ge- ten 20 Minuten mussten wir nach dem Anschlusstreffer worden und haben bereits in der Vorbereitung ihr Können um den Sieg zittern. Das war unnötig. Da hat uns etwas unter Beweis gestellt“, so Coach Alois Schwartz. In neun die Ruhe gefehlt.“ Letztlich standen am Ende aber die Testspielen gab es neun Siege, unter anderem gegen drei ersten drei Saisonpunkte auf der Habenseite. Im Heimspiel Regionalliga-Teams und den saudi-arabischen Rekord- gegen Fortuna Köln (1:1) kam dann ein weiterer Zähler meister Al Hilal Riad. hinzu. Allerdings wurde in dieser Partie der Sieg schlicht- weg verschenkt. Nachdem der Ex-Neunkircher Hendrik Doch die Erfahrung, dass auch noch so gute Resultate in Zuck den FCK praktisch mit dem Halbzeitpfiff in Führung der Vorbereitung oft ein Muster ohne Wert sind, machten gebracht hatte, konnten die Pfälzer ihren Vorsprung in die „Betzebuben“ beim Pflichtspielauftakt zu Hause gegen Durchgang zwei nicht ausbauen. Und dies, obwohl man die U23 von Borussia Dortmund. 0:2 musste man sich nach einem Platzverweis gegen die Fortuna einen Mann dem BVB II am Ende verdientermaßen geschlagen geben. mehr auf dem Feld hatte. Profi-Leihgabe Gil Vermouth „Das Bemühen war da, wir konnten uns in dieser Partie und Andrew Wooten vergaben nach dem Wechsel jeweils aber einfach keine Torchancen herausspielen und hatten Großchancen zum 2:0, ehe in der Nachspielzeit schließlich nur durch ein Zufallsprodukt wenige Minuten vor Schluss der Ausgleich für die Gäste aus Köln fiel und die Domstäd- noch die Chance zum Ausgleichstreffer“, analysierte Alois ter dadurch doch noch etwas Zählbares mitnehmen konn- Schwartz hinterher. Was sie können, riefen seine Akteure ten. „Wir haben unsere Konter und die Überzahlsituation dann aber eine Woche später beim Auswärtsspiel in Düs- einfach nicht nutzen können und oftmals viel zu über- seldorf ab. Dort siegten die Lauterer durch zwei Treffer von hastet abgeschlossen. Trotz einer ordentlichen Leistung Torjäger Andrew Wooten mit 2:1 und konnten sich für die sind wir selbst schuld, dass es am Ende nicht zum „Dreier“ zuvor verpatzte Heimpremiere sogleich rehabilitieren. „Ge- gereicht hat“, meinte ein enttäuschter Alois Schwartz. Der gen die Fortuna waren wir von Beginn an präsent, standen Ausgang der folgenden Begegnungen bei Mainz 05 II sowie sehr kompakt, sind gut in die Zweikämpfe gekommen und zu Hause gegen die U23 des 1. FC Köln stand bei Redakti- konnten dadurch den Gegner immer wieder zu Fehlern onsschluss dieser Ausgabe noch nicht fest.

SEITE 15 Kurvenfan. Die SLK-Klasse von Mercedes-Benz.

Blitzschnelles Dribbling, plçtzliche Richtungswechsel und besonderer Roadster durch diese Qualit�ten aus: die SLK- �berraschendes Umschalten – so gewinnt man Zweik�mpfe und Klasse. Am besten, Sie erleben sie live bei einer Probefahrt. Spiele beim Fußball. Auf der Straße zeichnet sich ein ganz

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, Saarbr�cken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis, St. Wendel, Lack-und Karosseriezentrum Wadgassen, Untert�rkheimer Straße 1, 66117 Saarbr�cken, Tel.: 0681 507-166, Fax: 0681 507-606, www.saarland.mercedes-benz.de, E-Mail: [email protected] SCHWARZ AUF WEISS STATISTIK / NÄCHSTE SPIELE REGIONALLIGA

KARTEN Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Matthias Kuhn 1 ------21 Daniel Kläs 2 ------2 Nassim Banouas 2 2 - - - - - 3 Julian Weiersbach ------4 Pascal Pellowski 3 - 1 1 - - - 5 René Schwall 3 - 1 - - - - 16 Lukas Olbrich ------18 Patrick Seidel ------32 Lukas Billick 1 - 1 - - - - 33 Sebastian Wolf 3 - - 1 - - 1 7 Thorsten Reiß ------10 Christian Grimm 3 - 2 - - - - 11 Marcel Schug 3 - 1 - - - - 13 Marc Gross 2 1 - - - - - 15 Andre Mittermüller ------17 Adam Fall 3 1 2 2 - - - 19 Maximilian Englert 3 1 1 - - - - 22 Samir Kozarac 3 ------24 Nikolas Fernandes ------26 Moussa Dansoko ------8 Angelo Hauk 3 3 - - - - 1 9 Abedin Krasniqi 3 - - 1 - - 2 14 Maurice Deville 1 1 - - - - - 23 Martin Willmann 3 - - 2 - - - 27 Alexander Karapetyan ------

GESAMT HEIM AUSWÄRTS Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 4. SPIELTAG /////// 1 1. FC Köln II 3 2 1 0 6 4 2 7 1 1 0 0 2 1 1 3 2 1 1 0 4 3 1 4 2 Eintracht Trier 3 2 0 1 6 2 4 6 2 1 0 1 3 2 1 3 1 1 0 0 3 0 3 3 SC Verl : Bor. M‘gladbach II 3 Rot-Weiss Essen 3 2 0 1 5 3 2 6 2 2 0 0 4 1 3 6 1 0 0 1 1 2 -1 0 3 SV Elversberg 3 2 0 1 5 3 2 6 1 1 0 0 1 0 1 3 2 1 0 1 4 3 1 3 Fortuna Düsseldorf II : 5 Fortuna Köln 3 1 2 0 5 2 3 5 1 1 0 0 3 0 3 3 2 0 2 0 2 2 0 2 Borussia Dortmund II : Eintracht Trier 6 Bayer Leverkusen II 3 1 2 0 8 6 2 5 2 0 2 0 5 5 0 2 1 1 0 0 3 1 2 3 7 FC Schalke 04 II 3 1 2 0 7 6 1 5 1 0 1 0 2 2 0 1 2 1 1 0 5 4 1 4 TuS Koblenz : Rot-Weiss Essen 8 1. FSV Mainz 05 II 3 1 1 1 5 3 2 4 1 1 0 0 3 0 3 3 2 0 1 1 2 3 -1 1 SV Elversberg : VfL Bochum II 9 Borussia Dortmund II 3 1 1 1 5 3 2 4 1 0 0 1 1 3 -2 0 2 1 1 0 3 1 2 4 10 1. FC Kaiserslautern II 3 1 1 1 3 4 -1 4 2 0 1 1 1 3 -2 1 1 1 0 0 2 1 1 3 1. FC Köln II : Wuppertaler SV Bor. 11 B. M‘gladbach II 3 1 0 2 5 5 0 3 2 1 0 1 5 4 1 3 1 0 0 1 0 1 -1 0 1. FSV Mainz 05 II : 1. FC Kaiserslautern II 12 Sportfreunde Lotte 3 0 3 0 3 3 0 3 2 0 2 0 1 1 0 2 1 0 1 0 2 2 0 1 13 SC Wiedenbrück 2000 2 1 0 1 1 2 -1 3 1 1 0 0 1 0 1 3 1 0 0 1 0 2 -2 0 FC Schalke 04 II : SC Wiedenbrück 2000 14 SC Verl 2 1 0 1 2 4 -2 3 1 0 0 1 1 4 -3 0 1 1 0 0 1 0 1 3 Fortuna Köln : Bayer Leverkusen II 15 Fortuna Düsseldorf II 3 0 2 1 3 4 -1 2 1 0 0 1 1 2 -1 0 2 0 2 0 2 2 0 2 16 VfL Bochum II 3 0 2 1 1 4 -3 2 2 0 2 0 1 1 0 2 1 0 0 1 0 3 -3 0 16 Wuppertaler SV Bor. 3 0 2 1 1 4 -3 2 2 0 2 0 1 1 0 2 1 0 0 1 0 3 -3 0 18 SC Idar-Oberstein 3 0 1 2 0 4 -4 1 1 0 0 1 0 3 -3 0 2 0 1 1 0 1 -1 1 19 TuS Koblenz 2 0 0 2 0 3 -3 0 1 0 0 1 0 1 -1 0 1 0 0 1 0 2 -2 0

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

NÄCHSTES AUSWÄRTSSPIEL NÄCHSTES HEIMSPIEL

BAYER SPORTFREUNDE LEVERKUSEN II LOTTE

SAMSTAG, 10.09 SAMSTAG, 17.09 14.00 UHR 14.00 UHR

///////////////////////////// /////////////////////////////

SEITE 17 SCHWARZ AUF WEISS REGIONALLIGA ERGEBNISSE HINRUNDE

06.08.2011 SC VERL - SVE 1:4 Zusch. Aufstellung Billick Schwall Grimm 400 Kuhn Gross 46. Englert Wolf 56. Fall Kozarac Pellowski 74. Hauk (1) Willmann Schug Krasniqi (2) 13.08.2011 SVE - BOR. M‘GLADBACH II 1:0 Zusch. Aufstellung Fall Englert Grimm 450 Kläs 70. Hauk 65. Banouas Wolf (1) Schwall Kozarac Pellowski 80. Deville Willmann Schug Krasniqi 20.08.2011 ROT-WEISS ESSEN - SVE 2:0 Zusch. Aufstellung Fall Pellowski Schug 6360 Kläs 64. Banouas Englert Wolf Schwall Kozarac 10. Gross Grimm Willmann 64. Hauk Krasniqi 27.08.2011 SVE - VFL BOCHUM II X:X Zusch. Aufstellung ------30.08.2011 WUPPERTALER SV - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------03.09.2011 SVE - 1. FC KAISERSLAUTERN II X:X Zusch. Aufstellung ------10.09.2011 BAYER 04 LEVERKUSEN II - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------17.09.2011 SVE - SPORTFREUNDE LOTTE X:X Zusch. Aufstellung ------24.09.2011 EINTRACHT TRIER - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------01.10.2011 SVE - SC WIEDENBRÜCK X:X Zusch. Aufstellung ------15.10.2011 SC IDAR-OBERSTEIN - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------22.10.2011 SVE - FC SCHALKE 04 II X:X Zusch. Aufstellung ------29.10.2011 BORUSSIA DORTMUND II - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------05.11.2011 SVE - FORTUNA DÜSSELDORF II X:X Zusch. Aufstellung ------19.11.2011 FORTUNA KÖLN - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------26.11.2011 SVE - FSV MAINZ 05 II X:X Zusch. Aufstellung ------03.12.2011 1. FC KÖLN II - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------17.12.2011 SVE - TUS KOBLENZ X:X Zusch. Aufstellung ------

SEITE 18 SV 07SV ELVERSBERG, 07 ELVERSBERG, A-JUGEND 1. MANNSCHAFT, MANNSCHAFT, SAISON SAISON 2011/2012 2011/2012

HIER STEHT DIE RUBRIK MAURICE DEVILLE, 14 - STURM - 14 DEVILLE, MAURICE AUF SCHWARZ SCHWARZ WEISS

. G G .V G

7 E R 0 R

G E

N E U B

G

I

S

N I

R

E

R E

E

V V

V V T T T

R R

O L P S E EINIGU ER NG V 0 T 7 R E O . V P

. S SCHWARZ AUF WEISS E L G V R E R S B E Zum Glück gibt’s LOTTO

Zum Glück_A4.indd 1 24.05.11 09:36 SCHWARZ AUF WEISS INTERVIEW MIT CHRISTIAN GRIMM

ERST MAL EIN SUPER ERFOLGREICHES JAHR MIT DER SVE SPIELEN

MARTIN BRAUN ////////////////////////////////// Elversberg zu wech- seln auch eine Rolle Christian Grimm wurde bei seiner Verpflichtung vor gespielt?“ Saisonbeginn als ein Spieler fürs offensive Mittelfeld mit Christian Grimm: Spielmacherqualitäten bezeichnet. In der Vorbereitung „Nein, eigentlich und bei den ersten Saisonspielen zeigte der 1,72 m große nicht.“ quirlige Neuzugang seine Qualitäten und überzeugte durch starke Dribblings und scharfe Pässe. Bereits letze Schwarz auf Weiß: Saison fiel er in Elversberg auf, als er beim letzten Saison- „An der Kaiserlinde spiel für seinen Ex-Club, den FSV Mainz 05 zwei Tore an hast du in den ers- der Kaiserlinde erzielte. Gute Gründe ihn zu verpflichten. ten beiden Spielen Gute Gründe auch für uns, ihn zu interviewen. überzeugt, konn- test auf dich auf- Schwarz auf Weiß: „Hallo Christian, vor einem Jahr hast merksam machen. du beim FSV Mainz auch im Bundesliga-Kader gestanden. Der Saarländische Wie war diese Zeit und warum hat es dort nicht geklappt Rundfunk hat dir mit einem Einsatz?“ in einer Sport- Christian Grimm: „Ja, es stimmt, ich war im Bundesliga- sendung einen Kader und hatte oft auch dort oben mit trainiert, auch kurzen Beitrag die ganze Vorbereitung absolviert. Dann hatte ich leider mit dem Titel „Grimms Märchen“ eine Verletzung zum Ende der Vorbereitung und musste gewidmet. Ist das nun zu viel Rummel für dich oder macht drei Wochen lang ein Antibiotikum nehmen und war erst so etwas Spaß?“ einmal weg vom Fenster. Dann spielte ich weiter in der Christian Grimm: „Das fand ich schon schön, dass so ein zweiten Mannschaft, hatte aber auch immer mal oben Beitrag gemacht wurde. So viel Rummel ist das ja auch mitgewirkt und kam beispielsweise in Testspielen zum nicht. Wenn man sieht, was beispielsweise bei Mario Götze Einsatz. Es lief ja auch recht gut bei den Profis, deswegen abläuft, der ist ja noch viel jünger als ich und muss es auch gab es da auch kein Grund dort was zu ändern. Klar hätte aushalten. Das ist kein Problem für mich, ich sehe und ich auch gerne meine Chance bekommen und hätte sie lese gerne Sachen über mich, gerade wenn es gut läuft. Ich auch genutzt. Aber es kam leider nicht dazu.“ spiele trotzdem befreit und mache mein Ding indem ich versuche das Größtmögliche im Spiel zu machen.“ Schwarz auf Weiß: „Du spieltest drei Jahre in der zweiten Mannschaft von Mainz 05, wie gesagt, du hattest in der Schwarz auf Weiß: „Auf dem Platz spielst du im offensiven letzten Saison den Kontakt nach oben gehabt. Der Wech- Mittelfeld, fühlst du dich dort am wohlsten?“ sel nach Elversberg ist ja dann doch ein recht ungewöhnli- Christian Grimm: „Im Moment spiele ich ja auf der 10, cher Schritt. Wie kam es dazu?“ beziehungsweise mit Abedin Krasniqi vorne drin. Das liegt Christian Grimm: „Das kam nach dem letzten Rundenspiel, mir auch am besten, wenn ich so hinter dem Sturm auf der dem 1:2 Sieg mit Mainz in Elversberg, bei dem ich die zwei 10 spielen kann. Ich kann auch links oder rechts spielen, Tore gemacht habe. Die Elversberger wollten mich dann aber meine Wunschposition ist die Zentrale, weil ich dort unbedingt haben. (Lacht). Nein… ich stand wohl schon auch die meisten Möglichkeiten habe und auch mal auf die länger auf dem Zettel und war ein Wunschspieler, letztes Außen ausweichen kann.“ Jahr wohl auch schon. Aber ich hab noch ein Jahr bei Mainz gemacht. Ich hatte auch andere Möglichkeiten, aber das Schwarz auf Weiß: „Du spielst nicht nur auf der Position hat sich nicht so ergeben, wie ich es gerne gehabt hät- 10, du trägst auch die 10. Normalerweise eine Trikotnum- te. Mit der SVE ist dann alles im Großen und Ganzen gut mer, die viele Spieler gerne hätten. Wie war das bei euch, gelaufen. So wie es jetzt kam ist es gut. Ich möchte hier gab es da in der Mannschaft Streit um diese Nummer?“ mit dem Team und dem ganzen Umfeld das Bestmögliche Christian Grimm: „Nein, ich wusste zuvor auch gar nicht erreichen.“ das ich die 10 bekomme. Das war auch bei den Verhand- lungen kein Thema. Das wurde vom Trainer so festgelegt. Schwarz auf Weiß: „Du kommst aus Frankenthal. Hat Wirklich überrascht hat es mich nicht, in Mainz hatte die Nähe zu Deiner Heimat bei Deiner Entscheidung nach ich – obwohl es keinen festen Nummern gab – meistens

SEITE 24 SCHWARZ AUF WEISS INTERVIEW MIT CHRISTIAN GRIMM

die Nummer 10 wenn ich von Anfang an gespielt hatte.“

EINIGUNG ER 0 V 7 T E R . V

O .

P Schwarz auf Weiß: „Am vergangenen Spiel- S SPIELERINFORMATION

E G tag habt ihr bei Rot-Weiss Essen verloren. L R V E R S B E In der ersten Hälfte habt ihr noch relativ gut gespielt, aber was war in der zweiten Hälfte ///////////////////////////////////////////// los?“ Christian Grimm Christian Grimm: „Es hat eigentlich schon in Name Mittelfeld (Offensiv) der ersten Halbzeit begonnen, die erste halbe Position 10 Stunde waren wir super im Spiel, haben den Rückennummer 04.02.1987 Essenern kaum Platz gelassen und sie früh at- Geburtsdatum Frankenthal tackiert und somit die Bälle gewonnen. Irgend- Geburtsort deutsch Nationalität ledig wie gab es dann ein Knacks im Spiel. Gerade Familienstand VfR Frankenthal, 1. FC Kaiserslautern, nach der Halbzeit als dann direkt das Gegentor Spielerlaufbahn Ludwigshafener SC, SV Weingarten, fiel, war das nicht so toll. Bei der Euphorie im ASV Fußgönheim, FSV Mainz 05 Stadion war es dann schwer befreit aufzuspie- Bud Spencer - Biographie len. Die 6300 Zuschauer waren der 12. Mann Lieblingsbuch 96 Hours von Essen. Wir kamen nicht mehr richtig in die Lieblingsfilm mit Freunden chillen, zocken Zweikämpfe und es war schwer für uns zu be- Hobbies Rahmschnitzel mit Spätzle Lieblingsgericht Fanta stehen. Wir haben dann halt leider 2:0 verloren.“ Lieblingsgetränk U17 mit Kaiserslautern, Finale vs Mein wichtigstes Spiel Dortmund 1:0 gewonnen und das Tor Schwarz auf Weiß: „Reden wir noch kurz über geschossen (Hallenturnier in Berlin) dich als Fußballer, wie kamst du eigentlich als Kind zum Fußball spielen?“ Wenn ich nicht Fußballer PC/Konsolen Spieleentwickler. Christian Grimm: „Als ich vier Jahre alt war, hatte geworden wäre, wäre ich ich mit dem Team viel erreichen möchte. mich ein Freund gefragt, der ein Jahr älter war als Ich spiele für die SVE, weil ich und schon Fußball in Frankenthal spielte, ob ich nicht mal mitkommen wolle. Dann hatte er mich mal mitgenommen und es hat mir direkt viel Spaß ///////////////////////////////////////////// gemacht. So ging das dann los mit dem Fußball.“ www.sv07elversberg.de

Schwarz auf Weiß: „Wie ging dann dein fußballeri- scher Weg weiter?“ Christian Grimm: „Ich hatte fünf Jahre in Frankenthal gespielt. Wir haben öfters mal Turniere gespielt bei denen Schwarz auf Weiß: „Hast du auch ein persönliches Saison- auch die Jugend des 1. FC Kaiserslautern dabei war. Ein ziel. Zum Beispiel wie viele Tore du machst, 5, 10 …?“ Finalspiel hatten wir gegen die Lauterer mal gewonnen. Da Christian Grimm: „Nein, eine Zahl habe ich da nicht. So gut ich beide Tore gemacht habe, bin ich denen dann aufgefal- es geht, ich will das Beste heraus holen und von Spiel zu len. Die kamen dann auf mich und meine Eltern zu ob ich Spiel gucken. Ein paar Tore vorbereiten und ein paar selbst mal Lust hätte paar Trainings mitzumachen. Mit 10 bin machen, aber das ist ja normal als Mittelfeldspieler.“ ich dann nach Kaiserslautern gewechselt und spielte dort sieben Jahre. Über den ASV Fußgönheim kam ich dann vor Wir bedanken uns bei Christian Grimm für das Interview 3 Jahren zu Mainz.“ und wünschen Ihm eine erfolgreiche Zeit mit der SVE.

Schwarz auf Weiß: „Du bist jetzt 24, welche Ziele hast du dir noch gesetzt?“ Christian Grimm: „Man kann ja trotzdem noch einiges in dem Alter erreichen. Auch wenn ich nicht mehr der Jüngste bin. Ich will jetzt erst mal ein super erfolgreiches Jahr mit der SVE spielen und dann sehen wir weiter. Mein Ziel ist es in den nächsten Jahren mal mindestens dritte Liga zu spielen – wenn es höher geht ist es auch schön. Ich muss halt weiter kämpfen und versuche das Beste daraus zu machen.“

SEITE 25 SCHWARZ AUF WEISS 1. MANNSCHAFT SAISON 2011/2012

DIE REGIONALLIGA-MANNSCHAFT DER SV 07 ELVERSBERG

Foto folgt

Günter Erhardt Jens Kiefer Volker Lefebre Thomas Klimmeck Frank Krämer Georg Heidemann Trainer Co-Trainer Torwart-Trainer Fitness-Trainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut

Emil Hans Wolfgang Mayer Matthias Kuhn Daniel Kläs Nassim Banouas Julian Weiersbach Zeugwart Betreuer 1 - Tor 21 - Tor 2 - Abwehr 3 - Abwehr

Pascal Pellowski René Schwall Lukas Olbrich Patrick Seidel Lukas Billick Sebastian Wolf 4 - Abwehr 5 - Abwehr 16 - Abwehr 18 - Abwehr 32 - Abwehr 33 - Abwehr

Thorsten Reiß Christian Grimm Marcel Schug Marc Gross Andre Mittermüller Adam Fall 7 - Mittelfeld 10 - Mittelfeld 11 - Mittelfeld 13 - Mittelfeld 15 - Mittelfeld 17 - Mittelfeld

Maximilian Englert Samir Kozarac Nikolas Fernandes Moussa Dansoko Angelo Hauk Abedin Krasniqi 19 - Mittelfeld 22 - Mittelfeld 24 - Mittelfeld 26 - Mittelfeld 8 - Sturm 9 - Sturm

Maurice Deville Martin Willmann Alexander Karapetyan 14 - Sturm 23 - Sturm 27 - Sturm

SEITE 26 SCHWARZ AUF WEISS 2. MANNSCHAFT SAISON 2011/2012

DIE OBERLIGA-MANNSCHAFT DER SV 07 ELVERSBERG

Jens Kiefer Peter Eiden Hans-Joachim Mainka Marc Arenz Klaus Weber Manfred Pfortner Trainer Co-Trainer Spielausschuss stellv. Spielausschuss Physiotherapeut Zeugwart

Tobias Rott Moritz Rott Dennis Schampel Sascha Zott Patrick Seidel Mathias Müller 1 - Tor Tor 23 - Tor 3 - Abwehr 11 - Abwehr 12 - Abwehr

Michel Kaluza Rouven Weber Andre Mittermüller Christoph Holste Mefail Kadrija Nico Portz 13 - Abwehr 15 - Abwehr 4 - Mittelfeld 6 - Mittelfeld 7 - Mittelfeld 10 - Mittelfeld

Foto folgt

Björn Czepluch Carsten Trapp Marc Scherschel Sebastian Holzer Fabio Di Dio Parlapoco Murat Adigüzel 17 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld 20 - Mittelfeld 21 - Mittelfeld 9 - Sturm 18 - Sturm

Tim Schäfer 16 - Sturm

SEITE 27 mir gehört die kew! ihr heimvorteil – die kew: gehört den bürgern der region.

STROM ERDGAS WASSER FERNWÄRME SCHWARZ AUF WEISS STATISTIK / NÄCHSTE SPIELE OBERLIGA

KARTEN Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Tobias Rott 2 ------Moritz Rott ------23 Dennis Schampel 1 - - 1 - - - 3 Sascha Zott ------11 Patrick Seidel 2 - - 1 - - - 12 Mathias Müller 2 ------13 Michel Kaluza 1 1 - - - - - 15 Rouven Weber 3 - - - - - 1 4 Andre Mittermüller 1 - 1 1 - - - 6 Christoph Holste 3 - - 1 - - 1 7 Mefail Kadrija 3 1 1 - - - - 10 Nico Portz 3 1 1 - - - 1 17 Björn Czepluch 1 1 - - - - - 19 Carsten Trapp ------20 Marc Scherschel 3 - - - - - 2 21 Sebastian Holzer 3 - 1 1 - - - 9 Fabio Di Dio Parlapoco 3 1 1 - - - - 18 Murat Adigüzel ------16 Tim Schäfer 2 2 - 1 - - - In dieser Statistik werden nur die Spieler des Oberliga-Kaders aufgelistet.

GESAMT HEIM AUSWÄRTS Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 4. SPIELTAG /////// 1 FK 03 Pirmasens 3 3 0 0 9 4 5 9 2 2 0 0 6 2 4 6 1 1 0 0 3 2 1 3 2 SV Gonsenheim 3 3 0 0 6 2 4 9 2 2 0 0 5 2 3 6 1 1 0 0 1 0 1 3 SVN Zweibrü cken : VfB Bor. Neunkirchen 3 SC Hauenstein 3 2 1 0 5 1 4 7 2 1 1 0 3 1 2 4 1 1 0 0 2 0 2 3 4 FSV Salmrohr 3 2 1 0 5 3 2 7 2 1 1 0 4 3 1 4 1 1 0 0 1 0 1 3 SV Al. Waldalgesheim : FK 03 Pirmasens 5 Arm. Ludwigshafen 4 2 1 1 6 6 0 7 1 0 1 0 1 1 0 1 3 2 0 1 5 5 0 6 Spvgg. EGC Wirges : FC 08 Homburg 6 SV Röchl. Völklingen 3 2 0 1 8 3 5 6 2 1 0 1 3 2 1 3 1 1 0 0 5 1 4 3 7 SV Roßbach/Verscheid 3 2 0 1 7 5 2 6 1 1 0 0 5 3 2 3 2 1 0 1 2 2 0 3 SG 06 Betzdorf : FSV Salmrohr 8 Bor. Neunkirchen 4 2 0 2 5 3 2 6 3 2 0 1 4 1 3 6 1 0 0 1 1 2 -1 0 SF Köllerbach : TuS Mechtersheim 9 FC 08 Homburg 3 1 2 0 6 2 4 5 2 1 1 0 5 1 4 4 1 0 1 0 1 1 0 1 10 SF Köllerbach 3 1 1 1 6 7 -1 4 1 0 0 1 1 5 -4 0 2 1 1 0 5 2 3 4 SV Roßbach/Verscheid : SC Hauenstein 11 Spvgg. EGC Wirges 3 1 1 1 3 4 -1 4 1 1 0 0 1 0 1 3 2 0 1 1 2 4 -2 1 FC Arm. Ludwigshafen : SV Gonsenheim 12 SG 06 Betzdorf 3 1 0 2 5 7 -2 3 1 1 0 0 2 1 1 3 2 0 0 2 3 6 -3 0 13 Eintracht Trier II 3 1 0 2 2 5 -3 3 1 0 0 1 0 1 -1 0 2 1 0 1 2 4 -2 3 1. FC Saarbrü cken II : SV Röchl. Völklingen 14 SVN Zweibrücken 3 0 1 2 3 7 -4 1 1 0 0 1 1 4 -3 0 2 0 1 1 2 3 -1 1 SV Eintracht Trier II : SV Elversberg II 15 Al. Waldalgesheim 3 0 1 2 1 5 -4 1 1 0 0 1 0 1 -1 0 2 0 1 1 1 4 -3 1 16 SV Elversberg II 3 0 1 2 5 10 -5 1 2 0 1 1 2 5 -3 1 1 0 0 1 3 5 -2 0 17 1. FC Saarbrücken II 3 0 0 3 3 6 -3 0 1 0 0 1 2 3 -1 0 2 0 0 2 1 3 -2 0 18 TuS Mechtersheim 3 0 0 3 0 5 -5 0 2 0 0 2 0 4 -4 0 1 0 0 1 0 1 -1 0

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

NÄCHSTES HEIMSPIEL NÄCHSTES AUSWÄRTSSPIEL

SV ALEM. SVN ZWEIBRÜ CKEN WALDALGESHEIM

SONNTAG, 11.09. SAMSTAG, 17.09. 15.00 UHR 14.30 UHR

///////////////////////////// /////////////////////////////

SEITE 29 SCHWARZ AUF WEISS OBERLIGA ERGEBNISSE HINRUNDE

07.08.2011 SVE II - SPVGG. EGC WIRGES 2:2 Zusch. Aufstellung Mittermüller Kadrija Holzer 250 Rott 75. Portz Müller Holste (1) 81. Czepluch Parlapoco Seidel Weber (1) Dansoko Scherschel 75. Kaluza 13.08.2011 SV ROSSBACH/VERSCHEID - SVE II 5:3 Zusch. Aufstellung Parlapoco Olbrich 200 Schampel Billick Müller Holste Kadrija 58. Schäfer Portz Weber 60. Kaluza Scherschel Holzer 21.08.2011 SVE II - SF KÖLLERBACH 0:3 Zusch. Aufstellung Dansoko Reiß Portz 100 Rott Billick Seidel Holste 78. Kadrija 81. Parlapoco 63. Schäfer Weber Olbrich Scherschel Holzer 28.08.2011 SV EINTRACHT TRIER II - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------31.08.2011 SVE II - 1. FC SAARBRÜCKEN II X:X Zusch. Aufstellung ------03.09.2011 SG 06 BETZDORF - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------11.09.2011 SVE II - SV ALEM. WALDALGESHEIM X:X Zusch. Aufstellung ------17.09.2011 SVN ZWEIBRÜCKEN - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------25.09.2011 SVE II - FC X:X Zusch. Aufstellung ------02.10.2011 SV GONSENHEIM - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------16.10.2011 SVE II - VFB BOR. NEUNKIRCHEN X:X Zusch. Aufstellung ------22.10.2011 FK 03 PIRMASENS - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------30.10.2011 SVE II - FSV SALMROHR X:X Zusch. Aufstellung ------05.11.2011 SV RÖCHL. VÖLKLINGEN - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------11.11.2011 FC 08 HOMBURG - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------18.11.2011 SVE II - TUS MECHTERSHEIM X:X Zusch. Aufstellung ------26.11.2011 SC HAUENSTEIN - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------

SEITE 30 Tradition geht neue Wege …

DRUCKVORSTUFE: Ein lückenloser digitaler Workflow für hervorragende Produkte

BOGENOFFSET: Höchste Qualität und vielfaltige Möglichkeiten

WEITERVERARBEITUNG: Klassische und spezielle Produkte in hoher Qualität und variablen Auflagen

ENDLOSDRUCK: Traditionell erstklassig: Der Formular- und Endlosdruck

DIGITALDRUCK: Die kostengünstige Alternative zum Offsetdruck bei kleinen Auflagen

WERBEFILME UND NEUE MEDIEN: Ideale Ergänzung für‘s Marketing

WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7–9 · 66386 St. Ingbert-Saar Tel. 0 68 94 / 92 22-0 Fax 0 68 94 / 92 22 22 www.wvd.de · [email protected] SCHWARZ AUF WEISS SPIELBERICHT OBERLIGA SPIELTAG 2 UND 3

SVE II KASSIERT IN ROSSBACH ERSTE SAISONNIEDERLAGE HEIKO LEHMANN ///////////////////////////////// te der Ex-Saarbrücker Thomas Esch das 1:0 für den SV Roßbach (22.) und noch vor der Halbzeit folgte der nächste Die Zweite Mannschaft der SV Elversberg hat am zweiten Konter nach einem Fehlpass im Mittelfeld. Artur Mezler Spieltag der Fußball-Oberliga Südwest die erste Niederla- ließ sich nicht zweimal bitten und schob aus fünf Metern ge einstecken müssen. Vor 200 Zuschauern verlor die SVE zum 2:0 ein (40.). beim SV Roßbach-Verscheid mit 3:5. Nach dem Seitenwechsel warf die SVE II alles nach vorne „Die Niederlage war völlig unnötig. Wir haben uns mit kla- und schaffte durch Marc Scherschel den 2:1-Anschluss- ren individuellen Fehlern um den Lohn der Arbeit gebracht. treffer (52.). Doch bereits im Gegenzug stellte Gordon Heute wäre mehr drin gewesen“, sagte Peter Eiden, der Addai mit dem 3:1 den alten Toreabstand wieder her (53.). Co-Trainer der SVE II. Eiden coachte die SVE II erstmals, Und vier Minuten später war die Partie für die SVE gelau- da Cheftrainer Jens Kiefer als Co-Trainer der SVE-Regio- fen. Nach einem weiteren Schnitzer in der Abwehr lief er- nalligamannschaft zur Verfügung stehen musste. Neben neut Addai allein auf das SVE-Tor und erzielte das 4:1 (57.). Kiefer fehlte auch Stammtorhüter Tobias Rott, der eben- In der Schlussphase erzielte die SVE durch Scherschel und falls ins Regionalliga-Team aufrücken musste. Für Rott Nico Porz zwar noch zwei Tore, doch auch Esch konnte sei- stand Dennis Schampel im Oberligateam zwischen den nen zweiten Treffer für die SV Roßbach zum 5:3 erzielen. Pfosten. Dennoch bekam die SVE II mit Lukas Billick und Die Partie war aber längst entschieden. „Wir hätten das Lukas Olbrich zwei Spieler aus dem Regionalliga-Kader Spiel auch gewinnen können. Chancen hatten wir genug. als Verstärkung. Und diese machten sich in Roßbach vom So gravierende Fehler dürfen wir uns im Defensivverhal- Anpfiff weg bemerkbar. Die SVE II spielte überlegen und ten aber nicht mehr leisten“, sagte SVE-Mittelfeldspieler kam bereits früh zu guten Tormöglichkeiten. Doch die Tore Christoph Holste nach der Partie. fielen auf der anderen Seite. Nach einem Konter erziel-

SVE II VERLIERT ERSTES SAARDERBY IN DER OBERLIGA SÜDWEST HEIKO LEHMANN ///////////////////////////////// Kadrija schloss einen Konter aus zehn Metern zum 0:1 ab (65.). Zwar versuchte sich die SVE-Elf von Trainer Jens Die Oberligamannschaft der SV Elversberg hat am vergan- Kiefer gegen die drohende Niederlage zu stemmen, doch genen Samstag das Saarderby gegen die SF Köllerbach mit es spielten nur noch die SF Köllerbach. „Wir sind noch kein 0:3 verloren. eingespieltes Team, dass über 90 Minuten harmoniert. Zudem sind die Spieler der ersten Mannschaft auch noch Doch danach sah es zu Spielbeginn nicht aus. Vor 250 nicht zu 100 Prozent fit. Aber ich mache keinem einen Vor- Zuschauern im Waldstadion an der Kaiserlinde startete wurf. Vor der Pause haben wir gezeigt, dass wir richtig gut die SVE II schwungvoll in das erste Saarderby der Saison. spielen können. Nach der Pause waren wir schlecht“, blickt Mit Lukas Billick, Lukas Olbrich, Thorsten Reiß und Moussa Jens Kiefer auf das Spiel zurück. Dansoko standen gleich vier Spieler aus dem SVE-Regio- nalliga-Kader bei der zweiten Mannschaft auf dem Platz. In den Schlussminuten riskierte die SVE II dann Kopf und Und die personellen Verstärkungen merkte man deutlich. Kragen, um zum Ausgleich zu gelangen und wurde zwei- Die SVE spielte zu Beginn den besseren Fußball und hatte mal eiskalt ausgekontert. Bakhtadze erzielte das 0:2 (86.) vor dem Seitenwechsel die besseren Torchancen. Doch und eine Minute vor dem Abpfiff traf Yannick Schneider Nico Portz (31.) und Dansoko (38.) vergaben die Möglich- zum 0:3-Endstand. Damit bleibt die SVE II nach drei Spiel- keiten zur Elversberger Führung. tagen mit nur einem Punkt auf dem drittletzten Tabellen- platz. Am kommenden Sonntag, 16 Uhr hat die SVE II bei Nach der Pause war es mit der Überlegenheit der SVE II al- Eintracht Trier II die nächste Chance den ersten Dreier der lerdings vorbei. Die Gäste aus Köllerbach drehten auf und Saison einzufahren. gingen deutlich effizienter mit ihren Chancen um. Xhavit

SEITE 32 SCHWARZ AUF WEISS STATISTIK / NÄCHSTE SPIELE A JUGEND

KARTEN Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Yannick Schmitz ------2 Marco Kaucher 2 ------3 Jimmy Schmidt ------7 Robin Scholl 2 - - 1 - - - 8 Morten Hochhaus 2 - - 1 - - - 11 Lars Borgard ------17 Marco Backes 1 1 - - - - - 19 Marco Gerlinger 2 - 1 - - - - 22 Manuel Keller ------23 Alexander Raffel ------4 Yannick Momper 2 - - - - - 2 5 Kai Pint 2 2 - - - - - 6 Manuel Malter 2 - 1 - - - 1 12 Salif Cissé 2 - 1 - - - 2 13 Salli Mohun ------14 Marvin Scherschel 2 ------15 Jonas Uhlhorn ------16 Tobias Haupt 2 2 - - - - - 18 Ryan Wommer 1 1 - - - - - 20 Kai Gebhardt 2 - 2 - - - 1 21 Hendrick Schmidt ------24 Georgios Anastasopoulos 2 2 - 1 - - - 9 Felix Wölfinger 2 - 2 - - - - 10 Kevin Saks 2 - 1 - - - 2 In dieser Statistik werden nur die Spieler des A-Jugend-Kaders aufgelistet.

GESAMT HEIM AUSWÄRTS Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 3. SPIELTAG /////// 1 FSV Salmrohr 2 2 0 0 10 3 7 6 1 1 0 0 5 0 5 3 1 1 0 0 5 3 2 3 2 SG Betzdorf 2 2 0 0 7 0 7 6 1 1 0 0 5 0 5 3 1 1 0 0 2 0 2 3 JFG Obere Saar : FSV Offenbach 3 TSG Kaiserslautern 2 2 0 0 6 0 6 6 1 1 0 0 4 0 4 3 1 1 0 0 2 0 2 3 4 DJK Schifferstadt 2 2 0 0 4 0 4 6 1 1 0 0 1 0 1 3 1 1 0 0 3 0 3 3 FK Pirmasens : FSV Salmrohr 5 SV Elversberg 2 1 0 1 8 3 5 3 1 0 0 1 0 3 -3 0 1 1 0 0 8 0 8 3 DJK Schifferstadt : TuS Koblenz 6 SV Eintracht Trier 2 1 0 1 4 2 2 3 1 1 0 0 4 1 3 3 1 0 0 1 0 1 -1 0 7 JFG Obere Saar 2 1 0 1 3 2 1 3 1 0 0 1 1 2 -1 0 1 1 0 0 2 0 2 3 SV Elversberg 1 : JFG Saarschleife 8 FSV Offenbach 2 1 0 1 6 6 0 3 1 0 0 1 3 5 -2 0 1 1 0 0 3 1 2 3 SG Betzdorf : VfR 9 FK Pirmasens 2 1 0 1 5 6 -1 3 1 0 0 1 1 3 -2 0 1 1 0 0 4 3 1 3 10 VfR Wormatia Worms 2 1 0 1 2 3 -1 3 1 0 0 1 0 2 -2 0 1 1 0 0 2 1 1 3 TSG Kaiserslautern : 11 TuS Koblenz 2 0 0 2 4 8 -4 0 1 0 0 1 3 4 -1 0 1 0 0 1 1 4 -3 0 SV Eintracht Trier : BFV Hassia Bingen 12 JFG Saarschleife 2 0 0 2 0 6 -6 0 1 0 0 1 0 2 -2 0 1 0 0 1 0 4 -4 0 13 Bor. Neunkirchen 2 0 0 2 0 7 -7 0 1 0 0 1 0 2 -2 0 1 0 0 1 0 5 -5 0 14 BFV Hassia Bingen 2 0 0 2 0 13 -13 0 1 0 0 1 0 8 -8 0 1 0 0 1 0 5 -5 0

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

NÄCHSTES AUSWÄRTSSPIEL NÄCHSTES HEIMSPIEL

VFR WORMATIA BORUSSIA WORMS NEUNKIRCHEN

SONNTAG, 11.09. SONNTAG, 18.09. 13.00 UHR 13.00 UHR

///////////////////////////// /////////////////////////////

SEITE 33 SCHWARZ AUF WEISS SPIELBERICHT A JUGEND SPIELTAG 2

DIE U-19 DER SVE SIEGT IN BINGEN

Erste drei Punkte eingefahren sich Yannick Momper (52., 66.) und Salif Cissé (57., 88.) in die Torschützenliste eintragen. Ich weiß nicht, ob es daran Durch einen ungefährdeten und auch in der Höhe verdien- lag, dass Hassia Bingen einen schlechten Tag erwischte ten 8:0 Erfolg in Bingen hat die Mannschaft der SVE die oder ob wir mit unserer Leistung den Spielern der U-19 ersten drei Punkte in der Regionalliga eingefahren. von Hassia Bingen keine Chancen ließen. Die Wahrheit wird sehr wahrscheinlich in der Mitte liegen. Ich werde Trainer Dominik Jung: „Wir waren von Anfang an die spiel- daher den Sieg mit Sicherheit nicht überbewerten, genauso bestimmende Mannschaft. Schon in der ersten Halbzeit wenig, wie die Auftaktniederlage. Es gilt jetzt im kommen- ergaben sich Torchancen im fünf Minuten takt. Die daraus den Saarderby gegen die JFG Saarschleife nachzulegen und resultierende 3:0 Halbzeitführung war nicht überraschend den Anschluss an die obere Tabellenregion zu halten“. (4. Kevin Saks, 24. Manuel Malter, 37. Kai Gebhardt). Nur vier Minuten nach wiederanpfiff fiel erneut durch Kevin Saks das 4:0 und es sollte auch nicht das einzige Tor in der Anstoß der Partie auf dem Kunstrasen im Sportpark zweiten Hälfte bleiben. Mit jeweils zwei Treffern konnten „Kaiserlinde“ ist am morgigen Sonntag um 13 Uhr.

SEITE 34 www.Bank1Saar.de

die persönlichere Note

Eine profitable Geldanlage sollte sein wie der Mensch, für den sie arbeitet: individuell. Machen Sie Ihr ganz persönliches Plus mit der Bank 1 Saar. Damit Träume keine bleiben. SCHWARZ AUF WEISS FAN NEWS

DIE SVE HAT EINEN WEITEREN FANCLUB

Fanclub „Blechbudenjungs“ gegründet

Die Idee, einen Fanclub zu gründen, kam den fünf treuen Anhängern kurz vor Ende der letzten Saison. Mitglied Patrick Wehrle: „Wir wollten für die neue Saison eine positive Stimmung auch auf die Stehtribühne vor der „Blechbude“ bringen“.

Die „Blechbudenjungs“ sind: Jörg Gauer, Kevin Gauer, Patrick Wehrle, Stefan Bleymehl und Karl-Heinz-Ketzler

Mercure Hotel SAARBRÜCKEN SÜD EX Novotel an der goldenen Bremm

KONFERENZP AUSCHALE Unser Restaurant „L’ Orangerie“ hat jeden Tag von • Kaffeepause 6:00 bis 23:00 Uhr für Sie geöffnet. AB 2 € • Mittagessen 9 • pro Person inklusive Tagungsgetränke Ihr Partner für Tagungen und Ihre privaten Feiern: • Tagungstechnik Hochzeiten, Kommunion, Taufe und Geburtstage. Kapazitäten bis zu 200 Personen. Direkt am Hotel stehen Ihnen 120 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Mercure Hotel Saarbrücken Süd Zinzinger Strasse 9 D-66117 Saarbrücken Fon: +49 (0) 681 58 63-0 Fax: +49 (0) 681 58 63-300 Email: [email protected] www.hotel-saarbruecken.org www.grandcityhotels.com

SEITE 36 MEET THE MERCURES SCHWARZ AUF WEISS UNSERE WERBEPARTNER

BEI IHREM EINKAUF IN UNSERER GEMEINDE BITTEN WIR SIE, FOLGENDE WERBEPARTNER DER SV 07 ELVERSBERG ZU UNTERSTÜTZEN:

Fußpflege Doris Alsbach Physiotherapie-Zentrum Klaus Weber

Sanitär, Heizung, Klempnerei - Stukkateurmeister Jochen Schulligen Michael Hoffmann Restaurant Turnerstube Pizzeria Porta Romana Gasthaus „Zur Kaiserlinde“ Hunde-Salon Baumgärtner Reisebüro Holiday Land Rosen-Apotheke Malerbetrieb Jörg Lorschiedter Gaststätte K2 Heizung-Sanitär-Umwelttechnik G & G Textildruck, Beschriftungen Lutz Bakowsky

Kessler Bestattungen Schdiwwel aktuell

Restaurant „Am Bayrischen Wald“ Fußpflege Elke Best

WOHNEN SCHLAFEN BADEN WOHNEN SCHLAFEN BADEN SHOP WOHNEN Großblittersdorfer Str. 261a SCHLAFEN 66119 Saarbrücken BADEN Fon: 06 81 - 87 26 88 / 66 Fax: 06 81 - 87 48 89 WOHNEN

Raumausstatter SCHLAFEN Meisterbetrieb Helmut Kallenbach BADEN über 120 Jahre DER RAUMAUSSTATTER WOHNEN

SEITE 37 ® Zinkorotat-POS Frei von Laktose und Gluten Zink – elementarer Gesundheitsschutz Gleicht den Zinkmangel aus und stärkt so das Immunsystem* Effektiver Zellschutz bei intensiver Belastung Für die individuelle Zinktherapie

® Zinkorotat-POS , 40 mg magensaftresistente Tabletten. Wirkstoff: Zinkorotat x 2 H2O. *Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, die ernährungsmäßig nicht behoben werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: August 2011 *bei ernährungsmäßig nicht behebbarer, zinkmangelbedingter Schwächung des Immunsystems

URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de Meine Energie.HIER STEHT DIE RUBRIK Mein Erfolg.

Tel. 0681 587-4777 www.energie-saarlorlux.com SEITE 39

ES2L_ANZ_Pokal_A4_4c_RZ.indd 1 23.08.2010 10:22:30 Uhr Der Bringer.

www.karlsberg.de