Schwarz Weiss Sportvereinigunghier Steht Die 07Rubrik Elversberg E

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Schwarz Weiss Sportvereinigunghier Steht Die 07Rubrik Elversberg E OFFIZIELLES VEREINSMAGAZIN DER SCHWARZ WEISS SPORTVEREINIGUNGHIER STEHT DIE 07RUBRIK ELVERSBERG E. V. SCHWARZ AUF WEISS NUMMER 01 – SAISON 2011/2012 /////////////////// BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH II 13.08.2011, 14.00 UHR //////////////////////////// SEITE 1 ...)'%$"&('* %$ " ® Bromelain-POS .")#+ !! #+"-"(')+-)$+/,& & "#,+&)$+/,& &.")$$,& &)),& & '))*+,!,& & "!&&,&$&#*!.)& " $"++!)(""(')+-)$+/,& & )'%$"&#! ,) $"+!&$,& "#,+&!.$$,& &&!()+"'&&,&)$+/,& &"&**'&))*,&) &!1!$&,"*"#&,&&.")#,& &$*&""#,& *"$ ,&) &"!)& )/+') ('+!#) , ,*+ )/&"%"++$%&,*+)"*+)0 ))2#&...,)*(!)% OFFIZIELLES VEREINSMAGAZIN DER SCHWARZ AUF WEISS SPORTVEREINIGUNGHIER STEHT DIE 07RUBRIK ELVERSBERG E. V. SCHWARZ AUF WEISS INHALT ////////////// Vorwort ………………………………………………………………… 4 Saisonrückblick 2010/2011 …………………………………… 8 Die Fußball-Regionalliga West …………………………… 10 Spielbericht Regionalliga Spieltag 1 …………………… 12 Neuzugänge 2011/2012 …………………………………… 13 Die Fußball-Regionalliga West …………………………… 10 Vorstellung Gastverein ……………………………………… 14 Statistik Regionalliga ………………………………………… 17 Ergebnisse Hinrunde Regionalliga ……………………… 18 Interview mit Angelo Hauk ………………………………… 24 1. Mannschaft SVE ……………………………………………… 26 2. Mannschaft SVE ……………………………………………… 27 Statistik Oberliga ……………………………………………… 29 Ergebnisse Hinrunde Oberliga …………………………… 30 Spielbericht Oberliga Spieltag 1 ………………………… 32 Statistik A-Jugend ……………………………………………… 33 Bericht A-Jugend ……………………………………………… 34 Spieltermine A-Jugend ……………………………………… 36 IMPRESSUM ////////// Herausgeber: Sportvereinigung 07 Elversberg e. V. Redaktion: Christian Fick, Sandra Halenke, Achim Schreiner, Martin Braun, Sascha Steinmann Anschrift: SV 07 Elversberg e. V., c/o Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken Fotos: Andreas Schlichter, Benedikt Ackermann, Christian Schütz Tom Gundelwein, istockphoto.de Gestaltung und Satz: FBO Marketing-Kommunikation GmbH, www.fbo.de SVE im Internet: www.sv07elversberg.de E-Mail: [email protected], [email protected] Fanshop, Kartenvorverkauf: Neunkircher Straße 52-54, Tel. 06821 742759 [email protected] Druck: WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9, 66386 St. Ingbert Tel. 06894 9222-0, Fax 06894 9222-22 Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. SEITE 3 SCHWARZ AUF WEISS VORWORT LIEBE FREUNDE UND FANS DER SV 07 ELVERSBERG, LIEBE GÄSTE, heute findet an unserer Kaiserlinde der Heimspielauftakt Und was uns noch am für die Saison 2011/12 statt. Wie zu Beginn jeder Saison Herzen liegt: Unser hat das Umfeld eines Vereins eine gewisse Erwartungser- Nachwuchs-Team um haltung, der wir gerecht werden wollen. Jens Kiefer und unsere A1 Jugend von Dominik Das Präsidium hat sich zum Ziel gesetzt, die Strukturen Jung! Bitte besuchen weiter zu optimieren und das Profil unseres Vereins deut- Sie auch die Heimspiele licher zu definieren. Dabei haben wir eine Weiterentwick- dieser Teams, denn auch lung der einzelnen Spielerkader angestrebt, Maßnahmen dort wird den Zuschau- Dominik Holzer, Präsident zur Verbesserung der Infrastruktur ergriffen und zuletzt ern mittlerweile Fußball ///////////////////// auch den Ausbau einer gut funktionierenden operativen auf einem beachtlichen Ebene in Angriff genommen. Nun gilt es zu beobachten, ob Niveau geboten. Unter- diese eingeleiteten Schritte Wirkung zeigen und den von stützen Sie unseren Verein ganzheitlich auf seinem Weg uns gewünschten Erfolg bringen. zu einem führenden saarländischen Ausbildungszentrum des Fußballsports! Das Team um Günter Erhardt hat gute Leistungen in der Vorbereitungsphase zur Saison gezeigt. Die Ergebnisse Ich wünsche uns allen spannende Fußballminuten an der konnten sich sehen lassen und auch der Saisonauftakt in Kaiserlinde und unserer Elf drei Punkte für die Tabelle der Verl mit einem klaren Sieg hat diesen Eindruck abgerun- Regionalliga West! det. Nun heißt es, diesen Weg fortzusetzen, am Besten mit einem Heimsieg am heutigen Tag. Ihr Dominik Holzer Präsident SV 07 Elversberg SEITE 4 n n a m l il W in t r a M i q i n s a r K n i d e b A SEITE 6 A dam Fall SEITE 7 SCHWARZ AUF WEISS SAISON RÜCKBLICK 2010/2011 TROTZ EINEM TOLLEN START AM ENDE NUR RANG ZWÖLF seinem Unmut über das Ausscheiden Luft: „Wir haben es über die gesamte Spielzeit gegen einen Viertligisten nicht geschafft, uns auch nur eine echte Torchance aus dem Spiel he- raus zu erspielen und sind verdient ausgeschieden“, so Schmadtke. Saisonstart nach Maß: Vier Siege, drei Unentschieden, keine Nieder- lage. Beflügelt von dem Pokalerfolg ver- liefen auch die ersten Saisonspiele nach Maß. Nach einem 0:0 bei der U23 von Schalke 04 feierte man zu Hause mit einem 3:0 über den VFL Bochum II den ersten Saisonsieg. Anschlie- ßend gab es ein 2:2 in Wiedenbrück und nach drei Siegen in Folge (Bayer Leverkusen II, FC Homburg, Fortuna Düssel- Saisonrückblick 2010/2011: Erfolg im DFB-Pokal täuscht dorf II) belegte die SVE nach sieben Spielen den zweiten nicht über negativen Saisonverlauf hinweg Tabellenplatz. 15 Punkte bei einem Torverhältnis von 11:4, als einzige Mannschaft der Liga noch ohne Niederlage, Vor der Saison waren die Erwartungen an der Kaiserlinde dazu eine stabile Abwehr und mit Marcus Fischer ein tor- hoch – unter die ersten sechs Mannschaften der Regio- gefährlicher Neuzugang ließen die Anhänger in Elversberg nalliga West wollte man, so mancher rund um die Kaiser- von einer erfolgreichen Saison träumen. Doch mit einer linde liebäugelte insgeheim mit dem Aufstieg in die dritte 1:4 Heimniederlage am achten Spieltag gegen Borussia Liga. Am Ende der Spielzeit 2010/2011 landete die SV 07 Mönchengladbach II – bei einem Sieg wäre man Tabellen- Elversberg auf dem zwölften Tabellenplatz und Trainer, führer gewesen – nahm die Saison eine nicht für möglich Verantwortliche und Fans waren sich einig: Das war zu gehaltene Wende. Bis zum 13. Spieltag wurde die SVE bis wenig, was die Akteure im schwarz-weißen Trikot über die auf den elften Platz durchgereicht. In diesem Zeitraum gab gesamte Saison hinweg gezeigt hatten. es u.a. eine 0:7 Klatsche beim 1. FC Köln II und eine 0:1 Nie- derlage bei Preußen Münster. Erst am 14. Spieltag konnte Dabei begann die Saison aus Elversberger Sicht mit einer Sensation: Nach einem 1:1 zum Auftakt zu Hause gegen die SF Lotte empfing die SV 07 Elversberg in der ersten Hauptrunde des DFB-Po- kals den Bundesligisten Hannover 96. Und was nur die kühnsten Optimisten zu hoffen wagten, wurde an diesem Abend des 14. August 2010 Realität. Als Ajdin Zeric um 22 Uhr und acht Minuten den entscheidenden fünften Elfmeter in die Maschen des Hannoveraner Tores setzte, hatte der Viert- ligist aus dem Saarland den hohen Favoriten aus der niedersächsischen Metropole aus dem DFB- Pokal geworfen. Während sich SVE-Coach Günter Erhardt nach dem Spiel begeistert von der Leis- tung seiner Mannschaft zeigte – während den 120 Minuten war kein Klassenunterschied zu erken- nen – machte 96-Sportdirektor Jörg Schmadtke SEITE 8 SAISONRÜCKBLICK 2010/2011 Nur ein Heimsieg in der Rückrunde Die Geschichte der Rückrunde ist schnell erzählt: Von 17 Spielen gewann die SVE nur ganze vier, da- von nur ein Spiel an der heimischen Kaiserlinde (1:0 gegen den FC Homburg am 23. Spieltag). Die ande- ren Siege gab es beim VFL Bochum II, beim Wup- pertaler SV und bei Borussia Dortmund II. Ansons- ten überwogen mehr die Enttäuschungen: Ob eine 2:3 Heimniederlage gegen Aufsteiger Wiedenbrück, ein trostloses 0:0 zu Hause gegen Schlusslicht Arminia man wieder drei Punkte auf der Haben-Seite verbuchen: Bielefeld II oder eine 1:2 Niederlage am letzten Spieltag an Gegen den damaligen Spitzenreiter Eintracht Trier gab es der Kaiserlinde gegen den FSV Mainz 05 II – meist verlie- an der Kaiserlinde nach Toren von Karapetyan und Fischer ßen die treuen SVE-Anhänger enttäuscht das Stadion. Am einen 2:0 Erfolg. Bis zur Winterpause und einem Sieg bei Ende der Saison belegte die SV 07 Elversberg den zwölften Bielefeld II (1:0) und zwei Unentschieden zu Hause gegen Platz und landete somit im Mittelfeld der Liga. 43 Punkte, Dortmund II (1:1) und beim FSV Mainz 05 II (1:1) schaffte zehn Siege, 13 Unentschieden und elf Niederlagen, dazu man es nicht mehr, den Rückstand auf Spitzenreiter Preu- ein negatives Torverhältnis von 39:44 – klar, dass auch ßen Münster zu verkürzen: Platz 7, sechs Siege, sieben SVE-Aufsichtsratsvorsitzender Frank Holzer und Trainer Unentschieden, vier Niederlagen, 25 Punkte und somit acht Günter Erhardt nach der Saison deutliche Worte fanden Zähler weniger als Münster – im Grunde war die Saison zu (siehe Extra-Story). diesem Zeitpunkt bereits gelaufen. 8JSLNNFSOVOTMJFCFSVNEBTXJSLMJDI8JDIUJHF JOEFS8FSCVOHXXXGCPEF SEITE 9 SCHWARZ AUF WEISS DIE FUSSBALL-REGIONALLIGA WEST 2011/12 DIE FUSSBALL-REGIONALLIGA WEST IN DER SAISON 2011/12 Am vergangenen Wochenende startete die Fußball-Regio- Nutzen aus den finanziellen Schwierigkeiten eines ande- nalliga als vierthöchste Spielklasse Deutschlands zugleich ren Vereins zog auch Fortuna Köln. Der ehemalige Tradi- in ihre vierte Saison. Organisiert wird die Liga bekanntlich tionsclub aus der Kölner Südstadt ist neben NRW-Liga- vom Deutschen Fußball Bund (DFB), der die spieltechni- Meister Rot-Weiss Essen neu in der Regionalliga West, da sche Verwaltung seinerzeit an den NOFV (Regionalliga der eigentlich Zweitplatzierte Germania Windeck freiwillig Nord), den WFLV (Regionalliga West) und den SFV (Regi- auf den Aufstieg verzichtete. Ein weiterer Klassenneuling onalliga Süd) übertrug. Der Erste und damit Meister jeder ist der SC Idar-Oberstein, der sich den Titel in der Oberliga Staffel steigt am
Recommended publications
  • Holstein Kiel – Karlsruher SC (So
    HOLSTEIN SV SANDHAUSEN 27.07.2019 · 15:30 UHR · HOLSTEIN-STADION Holstein_Sandhausen.indd 1 23.07.19 10:06 2 1. SPIELTAG Holstein_Sandhausen.indd 2 23.07.19 10:07 VORWORT & INHALT 1. SPIELTAG 3 Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt die Sommerpause ist endlich vorbei! Wobei das Wort „Pause“ diese Zeit nicht korrekt beschreibt. Die KSV Hol- stein hat in allen Bereichen hart daran gearbeitet, sich 05 HOLSTEIN AKTUELL + für die dritte Zweitliga-Saison zu rüsten. IMPRESSUM Mit dem SV Sandhausen kommt gleich ein guter, alter 07 GASTVORSTELLUNG Bekannter ins Holstein-Stadion. Sie werden sich alle 11 noch an unser erstes Punktspiel nach dem Aufstieg er- GASTPORTRAITS innern. Mit 0:2 lagen unsere Störche gegen den SVS zu- 13 GAST – 6 FAKTEN rück, um dann durch einen Freistoß von Marvin Ducksch 15 in allerletzter Sekunde noch einen Punkt zu retten. KADER HOLSTEIN KIEL Dieses Spiel sollte ein gutes Omen für die ganze Saison 18 TITELSTORY TRAININGSLAGER werden. 30 STATISTIKEN/TABELLE Neben vielen interessanten Neuzugängen ist mit Andre Schubert auch ein sehr erfahrener Trainer an Bord gegangen. Ich bin zuversichtlich, 35 MEDIA INTERNATIONAL dass er ein Team formen wird, das, wie in den beiden Jahren zuvor, beste Werbung für 39 TESTSPIELE Fußball der Marke „Holstein Kiel“ macht. Auch aus dem Nachwuchsbereich gibt es Erfreuliches zu berichten, hat unser Stor- 43 IMPRESSIONEN KREMMEN chennest doch die höchstmögliche Auszeichnung erhalten. Wir verstehen diese drei 44 KOOPERATION MIT DEN GLENS Sterne als Verpfl ichtung, noch härter daran zu arbeiten, dass unsere Talente den Sprung in den Profi fußball schaff en. Wir wissen aber auch, dass dieser Weg allen Be- 47 LANDKARTE teiligten viel Geduld abverlangt.
    [Show full text]
  • Dirk Müller in Top-Form Benscheid, JSG Westerburg, JSG Alpenrod (Sa
    � Freitag, 2. Februar 2018 A Sport Siegener Zeitung 25 FAHRPLAN DURCH DAS WOCHENENDE FUSSBALL � Weibl. U-16-Oberliga: TV Gerthe - TV Freu- denberg (Sa., 14 Uhr), Capitol Bascats Düssel- Frauen-Fußball dorf - TV Jahn Siegen (So., 12 Uhr). � Frauen-Bezirksliga 3: Fort. Freudenberg 2. - HANDBALL FC Ebenau (So., 15 Uhr). Westfälischer Jugend-Fußball � 3. Liga West: Longericher SC - TuS Ferndorf (Sa., 18 Uhr). � A-Junioren-Westfalenliga: Spfr. Siegen - � Männer-Oberliga: TSG Altenhagen Bielefeld Eintr. Dortmund (So., 11 Uhr). - TuS Ferndorf 2. (So., 17 Uhr). Testspiele � Männer-Verbandsliga: RSVE Siegen - SV � Samstag: SG Hickengrund - FC Wahlbach Westerholt (Sa., 19.15 Uhr). (Sa., 14.30 Uhr), Fort. Freudenberg - SG Wall- � Männer-Kreisliga A: RSVE Siegen 2. - HSG menroth (Sa., 15.30 Uhr), SuS Niederschelden - Lennestadt/W. (Sa., 15 Uhr), TSG Siegen - TuS SG Alsdorf/Kirchen, SG Mendig - SG Weitefeld Drolshagen (Sa., 17 Uhr). (beide Sa., 16 Uhr), FC Dorndorf - SG Malberg/R. � Männer-Kreisliga B Meisterrunde: HSV (Sa., 17 Uhr). Plettenberg/W. 3. - HSG Siegtal (So., 17 Uhr), � Sonntag: 1. FC Kaan-Marienborn - SC Wie- VTV Freier Grund - TSG Siegen 2. (So., 18.15 denbrück (So., 14 Uhr), SpVg Neunkirchen - SuS Uhr in Wilnsdorf). Niederschelden (So., 14.30 Uhr). � Männer-Kreiskl. Süd: VTV Freier Grund 2. - VfL Bad Berleburg (So., 16.15 Uhr, Wilnsdorf). Hallen-Fußball � Frauen-Oberliga: TSV Hahlen - TVE Net- � Jugend-Hallenkreismeisterschaften des phen (Sa., 19 Uhr). Fußballkreises Westerwald/Sieg um den Spar- � Frauen-Landesliga: RSVE Siegen - ASC kassen-Cup: Endrundenturniere (Sporthalle Dortmund 2. (Sa., 17 Uhr). Rennerod): A-Junioren: JSG Altenkirchen, JSG � Frauen-Kreisliga: RSVE Siegen 2. - Tschft. Weitefeld, JSG Wisserland, JSG Wolfstein, SG Evingsen (Sa., 13.30 Uhr), TSG Siegen 1.
    [Show full text]
  • RSB-Ligaordnung 2015 Endfassung
    Ligaordnung Luftgewehr / Luftgewehr-aufgelegt /Luftpistole / Bogen für den Bereich der Rheinland- und Landesoberligen im Rheinischen Schützenbund e.V. verabschiedet vom Gesamtvorstand am 29.03.2015 in Leichlingen - 2 - Präambel: Der Gesamtvorstand des Rheinischen Schützenbundes hat am 29.03.2015 mit Wirkung vom 01.05.2015 beschlossen: Die bisher geltende Ordnung im Bereich der Rheinland- und Landesober- ligen wird aufgehoben und durch die vorliegende Ligaordnung für die Rheinlandliga und Landes- oberligen Luftgewehr, Luftgewehr aufgelegt, Luftpistole und Bogen (LO-RhL/LOL) ersetzt. Die Ligaordnung gliedert sich in 3 Teile. Teil 1 Allgemeine Regeln (für alle Teildisziplinen) Teil 2 Gliederung LG, LG-aufgelegt und LP Teil 3 Gliederung Bogen Anhang Bogen Änderungen und Ergänzungen dieser Ligaordnung bleiben dem Gesamtvorstand des RSB nach vorheriger Beratung durch den Ligaausschuß vorbehalten (§ 12 Ziffer 3c der Satzung). - 3 - Allgemeine Regeln für die Rheinland- und Landesoberligen Luftgewehr/Luftgewehr aufgelegt/Luftpistole Bogen Gliederung Allgemeiner Teil 1.0 Allgemeines 1.3 Kaution, Startgelder und Gebühren 1.0.1 Allgemeine Regeln 1.3.1 Kaution 1.0.2 Regelanerkennung 1.3.2 Startgelder 1.0.3 Einteilung der Wettkampfligen 1.3.3 Gebühren für Leitenden Kampfrichter 1.0.4 Veranstalter 1.4 Saison 1.0.5 Anwendung der Ligaordnungen, Auslegung 1.4.1 Terminplanung 1.0.6 Werbung 1.5 Sanktionen 1.1 Ligatagung / Ligaleiter 1.5.1 Austritt aus der Rheinlandliga / Landesoberliga 1.1.1 Ligatagung 1.5.2 Allgemeine Verstöße 1.1.2 Ligaleiter 1.6 Einsprüche/Gebühren
    [Show full text]
  • Kostenfreier DFB-Info-Abend Für Vereinstrainer Ein Déjà-Vu Der Ganz Grausamen
    9. Juni 2018 •Seite 6 Fußball regional So sehen die Ligen Ein Déjà-Vu der ganz grausamen Art 2018/19 aus 0:1-Niederlage in Bingen: Eisbachtaler Sportfreunde verpassen den Aufstieg wegen eines Tores Am Mittwochabend sind die letzten Entscheidungen BINGEN. -mas- Es ist in Sachen Auf- und Abstieg gefallen. Oberligist FK schon wieder passiert: Wie Pirmasens gelang dank eines 2:0-Sieges über den im Jahr zuvor fehlte Fuß- FC Villingen die Rückkehr in die Regionalliga Süd- ball-Rheinlandligist Sport- west. Nachdem man vor Jahresfrist aufgrund der In- freunde Eisbachtal im ent- solvenzverschleppung von Hessen Kassel unterm scheidenden Spiel um den Strich landete, mag die Genugtuung in der Südpfalz Aufstieg in die Oberliga groß sein, dass nun Kassel der 9-Punkte.Abzugs im ein einziges Tor. Am Mitt- Halse stecken blieb, so dass der KSV künftig Hes- wochabend war Südwest- senligist ist. Vertreter Hassia Bingen am Die Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar wird derweil von Ende einen Tick besser 19 auf 18 Mannschaften reduziert. Es hätte andern- und sicherte sich das be- falls der FV Dudenhofen als bester der sportlich ab- gehrte letzte Ticket. gestiegenen Teams vom Pirmasenser Aufstieg pro- fitiert. „Es macht keinen Spaß ¸ Die Regionalliga Südwest in der Saison 2018/19: mehr.“ Stürmer Tobias 1. FC Saarbrücken, Waldhof Mannheim, Kickers Of- Schuth hatte sich nach dem fenbach, SC Freiburg II, SV Elversberg, 1899 Hof- ersten Schock wieder ge- fenheim II, FSV Mainz 05 II, TSV Steinbach, SSV Ulm fangen, doch waren es 1846, VfB Stuttgart II, Astoria Walldorf, Eintracht mehrere Rückschläge aus Stadtallendorf, Wormatia Worms, FSV Frankfurt, FC den vergangenen Wochen, Lange Zeit hatten die Eisbachtaler (linkes Foto/am Ball: Florian Kröner) die Partie in Bingen im Griff.
    [Show full text]
  • Eisbachtal, Stadionzeitung Ausgabe 1.Indd
    Report Eisbachtaler Sportfreunde VFR Wormatia Worms SV 07 Elversberg ll Samstag, 27.07.2019 · 15.30 Uhr Samstag, 10.08.2019 · 15.30 Uhr Kirmes Nentershausen im Festzelt 10. August 2019 Einlass 19.00 Uhr 3 Vorwort Liebe Freunde des Eisbachtaler Fußballs, liebe Zuschauer, mit dem Anpfiff des Heimspiels gegen den VfR Das Auftaktspiel daheim ist aber im wahrsten Wormatia Worms sind exakt 2989 Tage ver- Wortsinn nur der Auftakt in eine erste Saison- gangen, seit auf einem der Sportplätze in Nenters- phase, die es in sich hat. Eine Woche später, hausen zuletzt Oberligafußball geboten wurde. Am am Samstag, 3. August, gastieren unsere Sport- 21. Mai 2011, beim 2:2 gegen den SC Hauenstein, freunde im Moselstadion beim SV Eintracht Trier, fiel der Vorhang. Dass sich seitdem einiges ge- dessen jüngere Vergangenheit sich ähnlich ge- tan hat, lässt sich nicht nur am Werdegang der staltet wie die der Wormatia. Auch die Trierer er- Hauensteiner ablesen, die zwischenzeitlich an der eilte nach neun Jahren Regionalliga überraschend Tür zur Regionalliga anklopften, sich mittlerweile der Abstieg. Das ist allerdings schon zwei Jahre jedoch in der siebtklassigen Landesliga wieder- her, es folgten Platz vier und sechs. Und nun? Die finden. Seitdem hat sich auch in Nentershausen Moselstädter gehen jedenfalls offensiv mit ihrem vieles verändert. So ist etwa der Hartplatz einem Saisonziel um: Aufstieg. schmucken Kunstrasen gewichen. Und genau dort Zum ersten Aufsteigerduell empfangen unsere geht nun der Vorhang wieder auf. Eisbären am Samstag, 10. August, um 15.30 Uhr Der Vorhang zu einer Oberliga, die nicht mehr die SV 07 Elversberg II. Nach drei Jahren in der „Südwest“, sondern nunmehr „Rheinland-Pfalz/ Saarlandliga ist die Regionalliga-Reserve in die Saar“ heißt.
    [Show full text]
  • Vfr Wormatia Worms — 1. FC Kaiserslautern A
    Offizielle Stadionzeitung Wormatia Worms Saison 1989/90 - Nr. 2 -16. August 1989 VfR Wormatia Worms — 1. FC Kaiserslautern A. Start zur Verbandsrunde 1989/90 vor dem Anpfiff in Geinsheim . • ~ J t U..TSA Spielführer Schlösser mit Klotz, Klappan, Ljusic, Glaser und im Hintergrund Reichel, Spölgen Foto: E. Fieguth Monsheimer Straße ® (06241) 50 20 WORMS Starten Sie sicher mit uns!... mit einer DETA-Hochleistungsbatterie von ZEPPELIN für Pkw, Lkw, Motorräder, Ackerschlepper usw. Wartungsfrei nach DIN, 2 Jahre Vollgarantie Preisbeispiele, inkl. MwSt., gefüllt und geladen • 53621 (für VW, Audi u. a.) 12 V 36 Ah DM 76.- • 54434 (für Opel, BMW u. a.) 12 V 44 Ah DM 83.- • 61 023 (für Lkw, Schlepper) 12 V 110 Ah DM 250.- Weitere Preise und Informationen auf Anfrage. Handels- und Servicebereich Baumaschinen 6520 Worms/Rhein Werk 6710 Frankenthal Mainzer Straße 55 Zeppelinstraße Telefon 0 62 41/41 23-26 Telefon 0 62 33-/7 70 30 Ein Beitrag zur Sicherung der Energieversorgung Die deutsche Gaswirtschaft verfügt über ein starkes eigenes Energiepolster. Etwa 30% unseres Erdgasbedarfs werden heute aus heimischen Vorkommen gedeckt. Hinzu kom­ men die Erdgasimporte aus den Niederlanden, Norwegen und Dänemark. Der Gasbezug aus diesen Nachbarländern und die inländische Förderung zusammengenommen machen ca.75% unseres gesamten Erdgasangebotes aus. Den Rest liefert die Sowjetunion. Das eng geflochtene Netz aus Eigenförderung und Kooperation mit nahegelegenen Partner­ ländern macht die Erdgasversorgung für lange Zeit sicher. M i STADTUUERKE yyORfTlS 6520 Worms ■ Klosterstraße 16 5’ Energieberatung Tel.(06241)858-571 ^ % Dr. Harald ßraun Geschichte Professor für des Sportwissenschaft schreibt für Fußball-Spiels ... cilla UUormatia Werte Sportfreunde, nachdem wir in unseren letzten Ausgaben der Wormatia-Stadionzeitung mit dem Abdruck „Ge­ schichte des Fußballspiels“, begonnen haben, setzen wir die Serie von Herrn Prof.
    [Show full text]
  • Vfr Wormatia Worms — Vfb Wissen
    Offizielle Stadionzeitung Wormatia Worms Saison 1988/89 - Nr. 11 - 25. Februar 1989 VfR Wormatia Worms — VfB Wissen „WORMATIA-Sturmtanks“ in Aktion (Aus der Freundschaftsbegegnung gegen Frank Spölgen den VfR Alsheim am 23. Jan. 1989) Bild: Klaus Diehl Frank Schuster Druckerei Josef Schwab GmbH Renzstraße 11 • 6520 UUorms Telefon 06241/44910 euro-schule C3C3C3 Akademie für Wirtschaft, Informatik und Sprachen EDV-Ausbildung für • Studienabbrecher • Hochschulabsolventen der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Mathematik oder Elektrotechnik • qualifizierte Kaufleute Ab 20. 2. 1989 beginnt unsere Qualifizierung zum/r Brother EM-1000. Textsystem mit Bildschirm. Wirtschaftsinformatiker/in Für die professionelle Text­ Dauer: 18 Monate verarbeitung Bildschirm und 24 KB Speicher Das vollkommen Umschulungen für integrierte System, das nicht mehr Platz benötigt als eine Personen ohne kaufmännischen Berufsabschluß zum/r normale Buro-Schreibmaschine * Datenverarbeitungskaufmann-frau (IHK) Beginn: 30. 1. 1989 _brotherDie Zukunft heute * Bürokaufmann/Bürokauffrau (IHK) Beginn: 30. 1. 1989 * Industriekaufmann -frau (IHK) Beginn: 30. 1. 1989 Dauer der Ausbildungen: 24 Monate einschl. 6-monatigem Betriebspraktikum Inh. Roland Rehn Landgrafenstraße 12 Alle Ausbildungen enden mit einer Prüfung vor der IHK. 6520 Worms 11 Die Lehrgänge sind nach Paragraph 34 AFG als förderungs­ Telefon (0 62 4 1 (7 66 77 würdig anerkannt. Verkauf und Service Fordern Sie Prospektmaterial an oder vereinbaren Sie ein Be­ SANYO Computer SHARP Kopierer /Telefax ratungsgespräch.
    [Show full text]
  • Ergebnisse Seit 1947
    Ergebnisse seit 1947 1947/48 Landesliga, 6. Platz von 12 Mannschaften 1948/49 Landesliga Nahe/Mosel, Klassenerhalt 1949/50 Landesliga Nahe/Mosel, Klassenerhalt 1950/51 Landesliga Süd, VfL Trier und TuS Konz punktgleich, Entscheidungsspiel um Aufstieg 3:2 für Konz 1951/52 Landesliga Süd, VfL Trier und SV Zewen punktgleich, Entscheidungsspiel um Aufstieg. 3:2 für den VfL, Meisterschaft und Aufstieg in die 1. Amateurliga Rheinland, weitere Titel der Saison: Pokalsieger der Landesliga Süd, Gewinner des Hägin-Pokals und Rheinlandpokalsieger 1952/53 1. Amateurliga Rheinland, 3. Platz und Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Division (2. Liga Südwest), jedoch an den starken Vertretern der Pfalz und der Saar gescheitert 1953/54 1. Amateurliga Rheinland, Rheinlandmeister, erneutes Scheitern in der Aufstiegsrunde zur "Halbprofiliga" 1954/55 1. Amateurliga Rheinland, Rheinlandmeister, im dritten Anlauf gelingt der Aufstieg in die 2. Division vor St. Ingbert und Sobernheim, Einstieg in den "bezahlten Fußball" 1955/56 2. Division (2. Oberliga Südwest), 5. Platz mit 32:28 Punkten und 64:61 Toren, für einen Neuling ein kaum erwarteter großer Erfolg 1956/57 2. Division, gemäß den Bestimmungen des Regionalverbands kann der alte Heiligkreuzer Braschenplatz neben der Schule im zweiten Spieljahr dieser Klasse nicht mehr benutzt werden, die neue Sportanlage in Heiligkreuz ist erst im Baubeginn, Austragung der Heimspiele im Moselstadion, die heimische Umgebung und Atmosphäre fehlt, am Ende der Saison Platz 13 mit 24:36 Punkten und 52:80 Toren 1957/58 2. Division, 14. Platz mit 24:36 Punkten und 53:73 Toren 1958/59 2. Division, die Abgänge von Paul Pidancet und Hans-Karl Weber können nicht verkraftet werden, Platz 15 mit 23:37 Punkten und 49:91 Toren.
    [Show full text]
  • Nachwuchsjournal Saison 2010/2011
    Hessenmeister: Die U17 nach dem Titelgewinn Nachwuchsjournal Saison 2010/2011 1 Klimaschutz ist unbezahlbar. Aber nicht teuer. Haben Sie schon mal die Zeche geprellt? Wirklich nicht? Eigentlich machen wir das doch die ganze Zeit: Wir tun nicht genug für den Klima schutz – und kommende Genera- tionen werden dafür bezahlen müssen. Und das oft nur, weil wir glauben, Klimaschutz sei ein Luxus, den sich gar nicht jeder leisten kann. Dem wollen wir entgegenwirken, beispielsweise indem wir Ökostrom und klima neutrales Erdgas zu fairen Preisen anbieten. Mehr darüber erfahren Sie unter www.entega.de entega.de Energie_Anstossheft_SGU_210x297.indd 1 02.08.2010 9:19:42 Uhr Vorwort Liebe Fans der Lilien, liebe Fans des Jugendfußballs, nach der Premiere 2009 bringt der SV Darmstadt 98 zur Saison 2010/11 die zweite Ausgabe seines Nachwuchsjournals heraus. Wir möchten Ihnen unser Leistungszentrum mit seinen Mannschaften, Spielern und Trainern näherbringen. So finden Sie im Journal Informationen über alle Teams von der U23 bis zu unserem jüngsten Team, den U10-Junioren. Wenn Sie die Seiten der einzelnen Teams betrachten, werden Sie auf den Mannschaftsfotos sehen, dass ein neuer Sponsor als Nachfolger der Amadeus FiRe AG die Brust der Lilien schmückt. Die Software AG ist nun auch Sponsor des Leistungs- zentrums des SV Darmstadt 98 und übernimmt die komplette Ausstattung aller Nachwuchsteams. Wir sind sehr froh, dass die Software AG in den nächsten drei Jahren die Nachwuchsarbeit der Lilien in diesem Maße unterstützt und freuen uns auf die Zusammenarbeit. Ich hoffe, Sie haben Spaß am Lesen unserer diesjährigen Ausgabe des Nachwuchsjournals, und wür- de mich genauso wie die Teams des SV 98 freuen, Sie bei den Spielen am Böllenfalltor begrüßen zu dürfen.
    [Show full text]
  • AUSSCHREIBUNG Deutsche Pokalmeisterschaften Für Verbandsklassen 2010 in Brühl Vom 13
    DEUTSCHER TISCHENNIS-BUND – Generalsekretariat Otto-Fleck-Schneise 12 60528 Frankfurt/Main Tel.: 0 69 – 69 50 19 – 0 Fax: 0 69 – 69 50 19 – 13 AUSSCHREIBUNG Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen 2010 in Brühl vom 13. - 16. Mai 2010 SCH IRMHERR: Michael Kreuzberg, Bürgermeister der Stadt Brühl VERANSTALTER: Deutscher Tischtennis-Bund e.V. (DTTB) AUSRICHTER: Westdeutscher Tischtennis-Verband e.V. DURCHFÜHRER: TTC BW Brühl-Vochem 1947 AUSTRAGUNGSORT: Sporthalle Brühl-Süd und Sporthalle der Gesamtschule Bonnstraße 200, 50321 Brühl GESAMTLEITUNG: Heinz-Peter Lichter, TTC BW Brühl-Vochem, Vorsitzender Dieter Laibach, Sportwart WTTV ORGANISATION: Udo Walther, TTC BW Brühl-Vochem Tel.: 0151 - 17944837 Mail: [email protected] Werner Kruppa, Köln WTTV TURNIERLEITUNG: Christoph Menges, Sportausschuss WTTV, Willi Klaßen, Oberhausen WTTV, Hans Christian Heinbuch, Bochum WTTV Felix Menges, 1. TTC Münster WTTV SCHI EDSGERICHT: Frank Staudenecker, DTTB - Ressort Erwachsenensport Sabine Schlatterer, DTTB – Ressort Erwachsensport Michael Althoff, DTTB – Ressort Erwachsenensport OBERSCHIEDSRICHTER: Stephan LÜTZENKIRCHEN, Nationaler Schiedsrichter SCHIEDSRICHTER: Das Amt des Schiedsrichters wird jeweils von den teilnehmenden Mannschaften übernommen bzw. zu den Halbfinalspielen vom Durchführer gestellt. Deutsche Pokalmeisterschaften für Verbandsklassen der Damen/Herren 2010 2 PRESSE: Simone Hinz, Pressesprecherin des DTTB, Marco Steinbrenner, Pressewart WTTV Norbert Wasem, TTC BW Brühl-Vochem ERGEBNISDIENST: Mitglieder des TTC BW
    [Show full text]
  • Eisbachtal, Stadionzeitung Ausgabe 8.Indd
    Report Eisbachtaler Sportfreunde SG 99 Andernach SV Mehring Samstag, 12.5.2018 · 16.00 Uhr Samstag, 26.5.2018 · 15.30 Uhr Ihr Experte für die Fassade Überlegene Lösungen im Metallbau Noll steht für hochwertige Produkte und herausragende Fachkompetenz. Unser Experten-Know-how im Metall- bau erstreckt sich über ein breites Leistungsspektrum: ■ Fenster & Türen ■ Fassaden & Lichtdächer ■ Rauch- & Brandschutztüren ■ Sicherheit & Einbruchhemmung ■ Sonnenschutz ■ Schweißzlg. nach DIN 18800 [Der Gecko ist ein wahrer Kletterkünstler! Dank der hohen Adhäsions- kraft seiner mit Milliarden feinster Härchen besetzten Füße kann er sogar kopfüber auf Glasscheiben laufen.] Noll GmbH In der Neuwiese 2 56412 Görgeshausen Telefon (0 64 85) 91 50-0 Telefax (0 64 85) 91 50-70 E-Mail [email protected] Internet www.noll-metallbau.de Vorwort Liebe Freunde des Eisbachtaler Fußballs, liebe Zuschauer, zwei Spiele, sechs Punkte – besser hätte unsere der Winterpause daran an, mit 1:0 schlug die SG erste Mannschaft nicht aus der Winterpause star- Tabellenführer Emmelshausen. Das sollte für die ten können. Doch so verheißungsvoll die Ausbeute Eisbären Warnung genug sein. auch ist, das Reifenscheidt-Team wird sich noch Vor dem nächsten Heimspiel müssen unsere steigern müssen, um auch in den kommenden Sportfreunde zweimal auswärts ran. Zunächst Wochen zu bestehen. Denn in den beiden bishe- geht’s nach Mülheim-Kärlich, und zwar bereits rigen Partien spielten die Eisbären jeweils gute zum zweiten Mal in dieser Spielzeit. Unvergessen erste Halbzeiten, ehe nach dem Seitenwechsel ist das Achtelfinal-Drama im Rheinlandpokal im plötzlich nicht mehr viel zusammenlief. Während Oktober, das mit einem 4:4 in die Verlängerung beim 4:1 gegen Windhagen zur Pause beim Stand und schließlich auch ins Elfmeterschießen ging, in von 3:0 immerhin schon alles entschieden war, dem dann die Eisbachtaler als Sieger hervorgin- begünstigte beim knappen 1:0-Erfolg in Trier-Tar- gen.
    [Show full text]
  • Neitersen Will in Trier Endgültig Alles Klarmachen Fußball-Rheinlandliga: Malberg Steht Im Letzten Heimspiel Der Saison Weiterhin Unter Zugzwang
    NR. 108·FREITAG, 10. MAI 2019 Sport regional SEITE 13 Neitersen will in Trier endgültig alles klarmachen Fußball-Rheinlandliga: Malberg steht im letzten Heimspiel der Saison weiterhin unter Zugzwang M Region. Der FC Schalke 04 hätte FSV Trier-Tarforst -SGNeiter- in der Fußball-Rheinlandliga ein sen/Altenkirchen (So., 15 Problem. Denn anders als in der Uhr/Hinrunde 4:2). Das 4:0 in Bundesliga wären die „Knappen“ Oberwinter war gleich in doppelter mit ihren bislang 31 Punkten längst Hinsicht ein Befreiungsschlag für noch nicht gerettet. Und nicht nur die Neiterser. Zum einen bedeute- das, sie stünden damit sogar auf te er nach fünf Spielen mit nur ei- dem vorletzten Tabellenplatz, der nem mageren Punkt als Ausbeute mit sehr großer Wahrscheinlichkeit endlich wieder einen Dreier. Und den Abstieg bedeuten wird (mehr zum anderen sollte eben dieser dazu auf der nächsten Seite). Da Dreier das letzte Puzzlestück ge- sind die Erfolgsaussichten im Ab- wesen sein, das noch zum Klas- stiegskampf für die SG Neiter- senverbleib fehlte. Rein rechne- sen/Altenkirchen und die SG Mal- risch ist die Gefahr zwar noch nicht berg/Rosenheim schon besser, gebannt. Doch Wirges und Zerf so- wenngleich die Neiterser am Sonn- wie Salmrohr und Windhagen, die tag ihre Auswärtsfahrt nach Trier allesamt in der Tabelle hinter den entspannter antreten werden, als Neitersern stehen, treffen an den dass die Malberger ihren Saison- verbleibenden beiden Spieltagen ausstand vor heimischem Publi- noch in direkten Duellen aufei- kum vollends genießen können. nander, und die SG Ellscheid ist bei einem Restprogramm mit Par- Tabelleder Rheinlandliga tien gegen Mayen und bei den Eis- Pascal Moll, hier beobachtet von seinem Spielertrainer Lukas Haubrich und Markus Wiemer (im Hintergrund), zählt im Saisonendspurt fest zum Stamm- bachtaler Sportfreunden nicht ge- personal der SG Neitersen.
    [Show full text]