OFFIZIELLES VEREINSMAGAZIN DER SCHWARZ WEISS SPORTVEREINIGUNGHIER STEHT DIE 07RUBRIK ELVERSBERG E. V.

SCHWARZ AUF WEISS

NUMMER 01 – SAISON 2011/2012 ///////////////////

BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH II 13.08.2011, 14.00 UHR ////////////////////////////

SEITE 1 ...)'%$"&('*

 %$ "    ®   Bromelain-POS .")#+ !!   #+"-"(')+-)$+/,& &

 "#,+&)$+/,& &.")$$,& &)),& & '))*+,!,& &  "!&&,&$&#*!.)& "  $"++!)(""(')+-)$+/,& &

  )'%$"&#!  ,)  $"+!&$,& "#,+&!.$$,& &&!()+"'&&,&)$+/,& &"&**'&))*,&) &!1!$&,"*"#&,&&.")#,& &$*&""#,& *"$ ,& ) &"!)& )/+') ('+!#)  , ,*+

    )/&"%"++$%&,*+)"*+)0   ))2#&...,)*(!)% OFFIZIELLES VEREINSMAGAZIN DER SCHWARZ AUF WEISS SPORTVEREINIGUNGHIER STEHT DIE 07RUBRIK ELVERSBERG E. V.

SCHWARZ AUF WEISS

INHALT ////////////// Vorwort ………………………………………………………………… 4 Saisonrückblick 2010/2011 …………………………………… 8 Die Fußball- West …………………………… 10 Spielbericht Regionalliga Spieltag 1 …………………… 12 Neuzugänge 2011/2012 …………………………………… 13 Die Fußball- …………………………… 10 Vorstellung Gastverein ……………………………………… 14 Statistik Regionalliga ………………………………………… 17 Ergebnisse Hinrunde Regionalliga ……………………… 18 Interview mit Angelo Hauk ………………………………… 24 1. Mannschaft SVE ……………………………………………… 26 2. Mannschaft SVE ……………………………………………… 27 Statistik ……………………………………………… 29 Ergebnisse Hinrunde Oberliga …………………………… 30 Spielbericht Oberliga Spieltag 1 ………………………… 32 Statistik A-Jugend ……………………………………………… 33 Bericht A-Jugend ……………………………………………… 34 Spieltermine A-Jugend ……………………………………… 36

IMPRESSUM ////////// Herausgeber: Sportvereinigung 07 Elversberg e. V. Redaktion: Christian Fick, Sandra Halenke, Achim Schreiner, Martin Braun, Sascha Steinmann Anschrift: SV 07 Elversberg e. V., c/o Ursapharm Arzneimittel GmbH Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken Fotos: Andreas Schlichter, Benedikt Ackermann, Christian Schütz Tom Gundelwein, istockphoto.de Gestaltung und Satz: FBO Marketing-Kommunikation GmbH, www.fbo.de SVE im Internet: www.sv07elversberg.de E-Mail: [email protected], [email protected] Fanshop, Kartenvorverkauf: Neunkircher Straße 52-54, Tel. 06821 742759 [email protected] Druck: WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7-9, 66386 St. Ingbert Tel. 06894 9222-0, Fax 06894 9222-22 Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler keine Haftung. SEITE 3 SCHWARZ AUF WEISS VORWORT

LIEBE FREUNDE UND FANS DER SV 07 ELVERSBERG, LIEBE GÄSTE, heute findet an unserer Kaiserlinde der Heimspielauftakt Und was uns noch am für die Saison 2011/12 statt. Wie zu Beginn jeder Saison Herzen liegt: Unser hat das Umfeld eines Vereins eine gewisse Erwartungser- Nachwuchs-Team um haltung, der wir gerecht werden wollen. Jens Kiefer und unsere A1 Jugend von Dominik Das Präsidium hat sich zum Ziel gesetzt, die Strukturen Jung! Bitte besuchen weiter zu optimieren und das Profil unseres Vereins deut- Sie auch die Heimspiele licher zu definieren. Dabei haben wir eine Weiterentwick- dieser Teams, denn auch lung der einzelnen Spielerkader angestrebt, Maßnahmen dort wird den Zuschau- Dominik Holzer, Präsident zur Verbesserung der Infrastruktur ergriffen und zuletzt ern mittlerweile Fußball ///////////////////// auch den Ausbau einer gut funktionierenden operativen auf einem beachtlichen Ebene in Angriff genommen. Nun gilt es zu beobachten, ob Niveau geboten. Unter- diese eingeleiteten Schritte Wirkung zeigen und den von stützen Sie unseren Verein ganzheitlich auf seinem Weg uns gewünschten Erfolg bringen. zu einem führenden saarländischen Ausbildungszentrum des Fußballsports! Das Team um Günter Erhardt hat gute Leistungen in der Vorbereitungsphase zur Saison gezeigt. Die Ergebnisse Ich wünsche uns allen spannende Fußballminuten an der konnten sich sehen lassen und auch der Saisonauftakt in Kaiserlinde und unserer Elf drei Punkte für die Tabelle der Verl mit einem klaren Sieg hat diesen Eindruck abgerun- Regionalliga West! det. Nun heißt es, diesen Weg fortzusetzen, am Besten mit einem Heimsieg am heutigen Tag. Ihr Dominik Holzer Präsident SV 07 Elversberg

SEITE 4

n n a m l il W in t r

a

M

i

q i

n

s

a

r

K

n i d e b A

SEITE 6 A dam Fall

SEITE 7 SCHWARZ AUF WEISS SAISON RÜCKBLICK 2010/2011

TROTZ EINEM TOLLEN START AM ENDE NUR RANG ZWÖLF

seinem Unmut über das Ausscheiden Luft: „Wir haben es über die gesamte Spielzeit gegen einen Viertligisten nicht geschafft, uns auch nur eine echte Torchance aus dem Spiel he- raus zu erspielen und sind verdient ausgeschieden“, so Schmadtke. Saisonstart nach Maß: Vier Siege, drei Unentschieden, keine Nieder- lage.

Beflügelt von dem Pokalerfolg ver- liefen auch die ersten Saisonspiele nach Maß. Nach einem 0:0 bei der U23 von Schalke 04 feierte man zu Hause mit einem 3:0 über den VFL Bochum II den ersten Saisonsieg. Anschlie- ßend gab es ein 2:2 in Wiedenbrück und nach drei Siegen in Folge (Bayer Leverkusen II, FC Homburg, Fortuna Düssel- Saisonrückblick 2010/2011: Erfolg im DFB-Pokal täuscht dorf II) belegte die SVE nach sieben Spielen den zweiten nicht über negativen Saisonverlauf hinweg Tabellenplatz. 15 Punkte bei einem Torverhältnis von 11:4, als einzige Mannschaft der Liga noch ohne Niederlage, Vor der Saison waren die Erwartungen an der Kaiserlinde dazu eine stabile Abwehr und mit Marcus Fischer ein tor- hoch – unter die ersten sechs Mannschaften der Regio- gefährlicher Neuzugang ließen die Anhänger in Elversberg nalliga West wollte man, so mancher rund um die Kaiser- von einer erfolgreichen Saison träumen. Doch mit einer linde liebäugelte insgeheim mit dem Aufstieg in die dritte 1:4 Heimniederlage am achten Spieltag gegen Borussia Liga. Am Ende der Spielzeit 2010/2011 landete die SV 07 Mönchengladbach II – bei einem Sieg wäre man Tabellen- Elversberg auf dem zwölften Tabellenplatz und Trainer, führer gewesen – nahm die Saison eine nicht für möglich Verantwortliche und Fans waren sich einig: Das war zu gehaltene Wende. Bis zum 13. Spieltag wurde die SVE bis wenig, was die Akteure im schwarz-weißen Trikot über die auf den elften Platz durchgereicht. In diesem Zeitraum gab gesamte Saison hinweg gezeigt hatten. es u.a. eine 0:7 Klatsche beim 1. FC Köln II und eine 0:1 Nie- derlage bei Preußen Münster. Erst am 14. Spieltag konnte Dabei begann die Saison aus Elversberger Sicht mit einer Sensation: Nach einem 1:1 zum Auftakt zu Hause gegen die SF Lotte empfing die SV 07 Elversberg in der ersten Hauptrunde des DFB-Po- kals den Bundesligisten Hannover 96. Und was nur die kühnsten Optimisten zu hoffen wagten, wurde an diesem Abend des 14. August 2010 Realität. Als Ajdin Zeric um 22 Uhr und acht Minuten den entscheidenden fünften Elfmeter in die Maschen des Hannoveraner Tores setzte, hatte der Viert- ligist aus dem Saarland den hohen Favoriten aus der niedersächsischen Metropole aus dem DFB- Pokal geworfen. Während sich SVE-Coach Günter Erhardt nach dem Spiel begeistert von der Leis- tung seiner Mannschaft zeigte – während den 120 Minuten war kein Klassenunterschied zu erken- nen – machte 96-Sportdirektor Jörg Schmadtke

SEITE 8 SAISONRÜCKBLICK 2010/2011

Nur ein Heimsieg in der Rückrunde

Die Geschichte der Rückrunde ist schnell erzählt: Von 17 Spielen gewann die SVE nur ganze vier, da- von nur ein Spiel an der heimischen Kaiserlinde (1:0 gegen den FC Homburg am 23. Spieltag). Die ande- ren Siege gab es beim VFL Bochum II, beim Wup- pertaler SV und bei Borussia Dortmund II. Ansons- ten überwogen mehr die Enttäuschungen: Ob eine 2:3 Heimniederlage gegen Aufsteiger Wiedenbrück, ein trostloses 0:0 zu Hause gegen Schlusslicht Arminia man wieder drei Punkte auf der Haben-Seite verbuchen: Bielefeld II oder eine 1:2 Niederlage am letzten Spieltag an Gegen den damaligen Spitzenreiter Eintracht Trier gab es der Kaiserlinde gegen den FSV Mainz 05 II – meist verlie- an der Kaiserlinde nach Toren von Karapetyan und Fischer ßen die treuen SVE-Anhänger enttäuscht das Stadion. Am einen 2:0 Erfolg. Bis zur Winterpause und einem Sieg bei Ende der Saison belegte die SV 07 Elversberg den zwölften Bielefeld II (1:0) und zwei Unentschieden zu Hause gegen Platz und landete somit im Mittelfeld der Liga. 43 Punkte, Dortmund II (1:1) und beim FSV Mainz 05 II (1:1) schaffte zehn Siege, 13 Unentschieden und elf Niederlagen, dazu man es nicht mehr, den Rückstand auf Spitzenreiter Preu- ein negatives Torverhältnis von 39:44 – klar, dass auch ßen Münster zu verkürzen: Platz 7, sechs Siege, sieben SVE-Aufsichtsratsvorsitzender Frank Holzer und Trainer Unentschieden, vier Niederlagen, 25 Punkte und somit acht Günter Erhardt nach der Saison deutliche Worte fanden Zähler weniger als Münster – im Grunde war die Saison zu (siehe Extra-Story). diesem Zeitpunkt bereits gelaufen.

8JSLNNFSOVOTMJFCFSVNEBTXJSLMJDI8JDIUJHF

JOEFS8FSCVOHXXXGCPEF SEITE 9 SCHWARZ AUF WEISS DIE FUSSBALL-REGIONALLIGA WEST 2011/12

DIE FUSSBALL-REGIONALLIGA WEST IN DER SAISON 2011/12

Am vergangenen Wochenende startete die Fußball-Regio- Nutzen aus den finanziellen Schwierigkeiten eines ande- nalliga als vierthöchste Spielklasse Deutschlands zugleich ren Vereins zog auch Fortuna Köln. Der ehemalige Tradi- in ihre vierte Saison. Organisiert wird die Liga bekanntlich tionsclub aus der Kölner Südstadt ist neben NRW-Liga- vom Deutschen Fußball Bund (DFB), der die spieltechni- Meister Rot-Weiss Essen neu in der Regionalliga West, da sche Verwaltung seinerzeit an den NOFV (Regionalliga der eigentlich Zweitplatzierte Germania Windeck freiwillig Nord), den WFLV (Regionalliga West) und den SFV (Regi- auf den Aufstieg verzichtete. Ein weiterer Klassenneuling onalliga Süd) übertrug. Der Erste und damit Meister jeder ist der SC Idar-Oberstein, der sich den Titel in der Oberliga Staffel steigt am Ende wie bisher in die Dritte Liga auf. Südwest sicherte. Die Kicker aus der Edelstein-Stadt sind nach elf Jahren nun wieder zurück in der Regionalliga. Aufgrund der bevorstehenden Neugliederung der Regi- Im Zuge der oben erwähnten Reform („Aus drei mach onalliga in fünf Staffeln zur Saison 2012/13 sowie einer fünf“) und dem fehlenden Abstiegsdruck, haben die Zuteilung nach Verbandszugehörigkeit – die SVE aus dem Vereine in dieser Saison viel Spielraum für Experimente, Regionalverband Südwest wird dann mit den Vertretern es droht allerdings auch Langeweile. Auf der einen Seite aus den Landesverbänden Hessen, Baden, Südbaden und stehen Mannschaften mit Aufstiegsambitionen, auf der Württemberg in der künftigen Regionalliga Süd/Südwest anderen befindet sich der große Rest, der mit dem Ren- antreten – sind die Qualifikationsbestimmungen nen an der Spitze nichts zu tun haben wird. „Ich finde es derzeit noch etwas unklar. Fest steht bislang sehr schade, dass es aktuell nur einen Aufsteiger in jeder nur, dass deshalb in dieser Spielzeit kein Regi- Regionalliga gibt und keinen Absteiger. Das macht den onalligist sportlich absteigen kann. Der DFB Wettbewerb nicht gerade attraktiv“, kritisiert Ex-National- gab am 1. Juli 2011 die Staffeleinteilung spieler Guido Buchwald, Präsidiumsmitglied der Stuttgar- bekannt, wonach die Staffel West dies- ter Kickers. Aufgrund der Chancenlosigkeit, vorne mitzu- mal ausnahmsweise mit 19 Vereinen mischen und der gleichzeitigen Sicherheit, keine Klasse bestückt ist und dadurch eine Mann- tiefer rutschen zu können, haben einige Clubs ihren Etat schaft immer spielfrei hat. Als letztes abgespeckt beziehungsweise abspecken müssen. Alois Team kam die TuS Koblenz hinzu, die Schwartz, Trainer des 1. FC Kaiserslautern II, betrachtet die keine Lizenz für die Dritte Liga erhal- Konstellation in dieser Spielzeit eher positiv. „Wir können ten hatte. Obwohl rechtsverbindlich mehr ausprobieren, was für die Entwicklung von Spielern nicht zu klären war, ob der Verein seine und Mannschaft sicher nicht von Nachteil sein wird.“ Der Unterlagen für die Regionalliga unter Pfälzer Coach hat allerdings auch den Vorteil, dass er die Einhaltung der vorgeschriebenen Fristen Einnahmenseite seines Vereins nicht im Blick haben muss. eingereicht hat, erhielt er die Spielgeneh- Anderen Regionalligisten, die um jeden Zuschauer kämp- migung und das DFB-Präsidium sprach sich fen müssen, droht mit fortschreitendem Saisonverlauf ein auch auf Empfehlung des Zulassungsbeschwer- Teil der Einnahmen wegzubrechen, wenn die Ligapartien deausschusses für eine Aufstockung der West- mangels sportlichen Anreizes möglicherweise nur noch Staffel aus. Freundschaftsspiel-Charakter haben sollten.

Sportlich eigentlich aus der Regionalliga West abgestie- gen profitierte Fortuna Düsseldorf II von der Situation bei Rot-Weiß Ahlen. Der Drittliga-Absteiger konnte die wirt- schaftliche Leistungsfähigkeit für die Regionalliga nicht nachweisen und bescherte den Rheinländern dadurch im Nachhinein den Klassenverbleib am grünen Tisch. Einen

SEITE 10 Geschmack Erlebnis Events für die Sinne.

Für Schröder & Legrum ist jedes Event eine neue Herausforderung – trotz 25 Jahren Erfahrung. Jede Veran- staltung soll einzigartig sein und genau zu Ihnen und Ihren Ansprü- chen passen. Nur eines bleibt immer gleich – die hohe Qualität von Zutaten und Zubereitung. Denn nur wo Qualität ist, kann auch Genuss sein. www.fbo.de

Schröder Fleischwarenfabrik GmbH & Co. KG Partyservice Legrum Straße des 13. Januar 26–30 | 66121 Saarbrücken Tilsitstraße 28 und 32 | D-66482 Zweibrücken Tel. 0681 9966-0 | www.schroeder-fleischwaren.de Tel. 06332 15900 | www.partyservice-legrum.de

SEITE 11 SCHWARZ AUF WEISS SPIELBERICHT REGIONALLIGA SPIELTAG 1

4:1 SIEG UND TABELLENFÜHRUNG ZUM SAISONAUFTAKT

Der Saisonstart der SV Elversberg in die Regionalliga West Minuten. Pascal Pellwoski schoss nach einem weiten ist geglückt. Einwurf von Adam Fall das 1:1 (57.) und Abedin Krasniqi verwandelte einen Handelfmeter zum 1:2 (59.). Jetzt rollte Am Samstagnachmittag gewann das Team von Trainer die SVE-Maschine wie geschmiert. Nach einer Flanke vom Günter Erhardt vor 600 Zuschauern beim Angstgegner starken Adam Fall setzte Angelo Hauk die SCV-Viererkette SC Verl mit 4:1. mit einem Hackentrick außer Gefecht und schob danach cool zum 1:3 ein (85.). Den Schlusspunkt in der Partie Dabei hatte die SVE zu Beginn des Spiels allerdings so ihre setzte erneut Krasniqi. Nach dem der Torjäger im SCV- Startprobleme. Und prompt fiel der Rückstand. Der Ex- Strafraum zu Fall gebracht worden ist schnappte er sich Elversberger Jeton Arifi wurde von der SVE-Viererkette nur erneut den Ball und verwandelte seinen zweiten Elfer zögerlich attackiert und das nutzte Arifi zu einem Schuss ebenso sicher – 1:4 (89.). aus zehn Metern – und der passte – 1:0 (35.). Dann durfte gejubelt werden. Über die ersten drei Punkte Doch der Rückstand brachte die Elversberger nicht aus der Saison und über die Tabellenführung nach dem ersten der Ruhe. Im Gegenteil: Nach dem Seitenwechsel wurde Spieltag. die SVE immer stärker und drehte die Führung in nur zwei

Mercure Hotel SAARBRÜCKEN SÜD EX Novotel an der goldenen Bremm

KONFERENZPAUSCHALE

Unser Restaurant „L’ Orangerie“ hat jeden Tag von s Kaffeepause 6:00 bis 23:00 Uhr für Sie geöffnet. AB 29 ` s Mittagessen pro Person inklusive s Tagungsgetränke Ihr Partner für Tagungen und Ihre privaten Feiern: s Tagungstechnik Hochzeiten, Kommunion, Taufe und Geburtstage. Kapazitäten bis zu 200 Personen. Direkt am Hotel stehen Ihnen 120 kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Mercure Hotel Saarbrücken Süd Zinzinger Strasse 9 D-66117 Saarbrücken Fon: +49 (0) 681 58 63-0 Fax: +49 (0) 681 58 63-300 Email: [email protected] www.hotel-saarbruecken.org www.grandcityhotels.com

SEITE 12 MEET THE MERCURES SCHWARZ AUF WEISS VORSTELLUNG NEUZUGÄNGE 2011/2012

Pascal Pellowski 18.12.1988 Verteidigung (Links) von VfL Bochum II

Christian Grimm 04.02.1987 Mittelfeld von 1. FSV Mainz 05

Angelo Hauk 28.07.1984 Sturm von Hallescher FC

Maurice John Deville 31.07.1992 Sturm von Alemannia Aachen U19

Abedin Krasniqi 04.02.1986 Sturm von SG Sonnenhof Großaspach

Marcel Schug 20.12.1984 Mittelfeld von 1. FC Saarbrücken

Nassim Banouas 08.09.1986 Innenverteidigung von FC 08 Homburg

SEITE 13 SCHWARZ AUF WEISS VORSTELLUNG GASTVEREIN

BORUSSIA MÖNCHEN GLADBACH II Mannschaftskader ///////////////////////////////////////

Tor Joachim Ball, Martin Kompalla

Abwehr Muhittin Bastürk, Niklas Dams, Tim Harmes, Tim Heubach, Bernhard Janeczek, Christoph Kasak, Eric Schaaf, Jochen Schumacher, Michael Stuckmann, Sascha Tobor Mittelfeld Alexander Bieler, Kevin Breuer, Dennis Dowidat, Nico Heupt, Nerciwan Khalil Mohammad, Maik Odenthal, Jesse Weißenfels, Amin Younes Angriff Avdo Iljazovic, Elias Kachunga, Christopher Mandiangu, Marcel Platzek, Marcel Podszus

Funktionsteam //////////////////////////////////////////

Cheftrainer Sven Demandt

Co-Trainer Adrian Spyrka

Physiotherapeut Tim Buddewig

Masseur Zenon Szordykowski

Betreuer Hans-Jürgen Goldkuhle

www.borussia.de ////////////////////////////////////////

SEITE 14 SCHWARZ AUF WEISS VORSTELLUNG GASTVEREIN

ZU GAST AN DER KAISERLINDE: BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH II

ACHIM SCHREINER /////////////////////////////// überzeugende Leistungen abgeliefert.“ Insbesondere während des Trainingslagers in Goch präsentierten sich Zur Heimpremiere der Saison 2011/12 erwartet unsere die Demandt-Schützlinge in starker Frühform und blieben SVE am heutigen Samstag an der Kaiserlinde mit der U23 gegen zwei türkische Erstliga-Aufsteiger ohne Gegentor. der Mönchengladbacher Borussia eine Mannschaft, gegen Zunächst besiegte man im holländischen Siebengewald die man in der vergangenen Spielzeit zwei bittere Nie- Neuling Orduspor nach Toren von Patrick Herrmann und derlagen (zu Hause 1:4, auswärts 0:1) einstecken musste. Kevin Breuer mit 2:0, wenige Tage darauf erreichte das Gemeinsam mit dem 1. FC Kaiserslautern II waren die Team in Doorwerth gegen Samsunspor ein torloses Un- jungen „Fohlen“ in der zurückliegenden Runde das beste entschieden. Neben einem 24:1-Kantersieg beim Kreisli- Nachwuchsteam der Liga und landeten am Ende punkt- gisten VfL Sindorf gab es einen 2:1-Erfolg über NRW-Ligist gleich mit den Pfälzern auf Rang Fünf. Schwarz-Weiss Essen sowie ein 6:0 gegen Rheinlandligist SV Kyllburg. Trotz der beiden gewonnenen Generalproben Ex-Profi Sven Demandt, einst Torjäger bei Fortuna Düssel- vor dem Saisonstart mussten sich die Spieler allerdings dorf, Bayer Leverkusen, Hertha BSC und Mainz 05, konnte auch einige kritische Worte ihres Trainers anhören. Ebenso in seinem ersten Jahr als Trainer des Regionalliga-Teams zuvor beim Blitzturnier in Spich, als nach einer 0:2-Nieder- damit gleich einen beachtlichen Erfolg verbuchen. Tra- lage gegen Ligakonkurrent Bayer Leverkusen II und einem ditionell setzen die Gladbacher für die U23 vor allem auf anschließenden 1:2 gegen Mittelrheinligist Alemannia Aa- Talente aus dem eigenen Jugendbereich. Insofern ist der chen II nur der 4. Platz heraussprang. „Dort haben wir uns Unterbau gewissermaßen das letzte Glied in der Ausbil- insbesondere im Defensivverhalten nicht gut angestellt dungskette des VfL und dessen Eigengewächse auf dem und konnten nicht an das zuvor gegen die türkischen Clubs Weg zum Profifußballer. Externe Neuzugänge soll es nur Gezeigte anknüpfen“, so Demandt. dann geben, wenn der Kandidat perspektivisch für die Lizenzmannschaft und damit für die in Fra- Einziger Neuzugang von außen ist Mike Odenthal, der vom ge kommt. Eine Ausnahme bilden nur jene Spieler, die Bonner SC zur Borussia gekommen ist. Ansonsten verstär- aufgrund ihrer Erfahrung in der U23 zum Einsatz kommen. ken sieben Akteure aus der eigenen U19 den Regionalliga- Sie sollen die vielen jungen Talente auf dem Platz „an die Kader. Torwart Martin Kompalla, Innenverteidiger Tim Hand nehmen“. Dies ist ebenso wichtig wie regelmäßig Harmes, die Mittelfeldspieler Necirwan Khalil Mohammad, starke Gegner, gegen die sich die Nachwuchsleute bewei- Alexander Bieler und Amin Younes sowie die beiden Stür- sen müssen. mer Christopher Mandiangu und Jesse Weißenfels. Gerade die Stützen der Mannschaft wie Angreifer Marcel Podszus Natürlich kommen in der Gladbacher Zweiten auch jene oder die erfahrenen Abwehrspieler Michael Stuckmann Profispieler zum Einsatz, die aufgrund der Altersregelung und Tim Heubach sollen laut Demandt auch in dieser dazu berechtigt sind und die Spielpraxis für die Lizenz- Saison mit ihren Führungsqualitäten wieder mithelfen, abteilung sammeln sollen. So gehören beispielsweise in die jungen Nachwuchskräfte zu integrieren. Letzte Saison der nun neu gestarteten Saison Torhüter Janis Blaswich, ging dieses Rezept jedenfalls gut auf. Auch wenn es am Innenverteidiger Niklas Dams, die Mittelfeldspieler Julian vergangenen Wochenende zum Auftakt eine 3:4-Heimnie- Korb und Dennis Dowidat sowie Stürmer Elias Kachunga derlage gegen den Erzrivalen Köln gab. dem Bundesligakader an, mit dem sie auch trainieren. Auflaufen können sie aber auch im Regionalligateam. „Wir werden in diesem Jahr erneut eine junge, hochmo- tivierte Mannschaft ins Rennen schicken und wollen das Team kontinuierlich weiterentwickeln“, sagt Coach Sven Demandt, der bis heute übrigens die interne Torjägerliste der Zweiten Liga anführt. In seiner aktiven Zeit erzielte der „Kühlschrank“ – so sein Spitzname – von 1994 bis 2001 satte 55 Tore für den FSV Mainz 05. Mit der Saisonvorbe- reitung war der einstige Angreifer insgesamt sehr zufrie- den. „Die Jungs haben intensiv gearbeitet und wir haben auch in den meisten Testspielen recht ansprechende und

SEITE 15 Kurvenfan. Die SLK-Klasse von Mercedes-Benz.

"&!!   )"& "#!%! # !  !" #  ! #"+" #!    * !! !" ' ! %"  %+  # !!  !"    ! $    "    #( #  " ( &" !  &

Mercedes-Benz Niederlassung Saarland der Daimler AG, %%. # (# %# $"(% %!$( & ' #!  (# %$&&% ,#'%(" &&# #'%'.%  "% '%-   %%. # !    +    ***&%!#"%&#,  ! )% (&%!#  "!%$" SCHWARZ AUF WEISS STATISTIK / NÄCHSTE SPIELE REGIONALLIGA

KARTEN Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Matthias Kuhn 1 ------21 Daniel Kläs ------2 Nassim Banouas ------3 Julian Weiersbach ------4 Pascal Pellowski 1 ------5 René Schwall 1-1---- 16 Lukas Olbrich ------18 Patrick Seidel ------32 Lukas Billick 1-1---- 33 Sebastian Wolf 1 ------7 Thorsten Reiß ------10 Christian Grimm 1-1---- 11 Marcel Schug 1 ------13 Marc Gross 1 ------15 Andre Mittermüller ------17 Adam Fall 1 1-1--- 19 Maximilian Englert 1 1 - - - - - 22 Samir Kozarac 1 ------24 Nikolas Fernandes ------26 Moussa Dansoko ------8 Angelo Hauk 1 1 - - - - 1 9 Abedin Krasniqi 1 - - 1 - - 2 14 Maurice Deville ------23 Martin Willmann 1 ------27 Alexander Karapetyan ------

GESAMT HEIM AUSWÄRTS Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 2. SPIELTAG /////// 1 SV Elversberg 1 10041330000000011004133 2 Borussia Dortmund II 110020230000000011002023 SV Elversberg : Bor. M‘gladbach II 2 Eintracht Trier 110020231100202300000000 4 1. FC Köln II 110043130000000011004313 Bayer Leverkusen II : 1. FC Köln II 5 Rot-Weiss Essen 110021131100211300000000 FSV Mainz 05 II : VfL Bochum II 6 Bayer Leverkusen II 101033011010330100000000 6 FC Schalke 04 II 101033010000000010103301 Fortuna Köln : Wuppertaler SV 8 VfL Bochum II 101011011010110100000000 Fortuna Düsseldorf II : 1. FC Kaiserslautern II 8 Fortuna Köln 101011010000000010101101 10 Fortuna Düsseldorf II 101000010000000010100001 Borussia Dortmund II : Bayer 04 Leverkusen II 10 SC Idar-Oberstein 101000010000000010100001 FC Schalke 04 II : Sportfreunde Lotte 10 Sportfreunde Lotte 101000011010000100000000 10 Wuppertaler SV Bor. 101000011010000100000000 SC Idar-Oberstein : Eintracht Trier 14 TuS Koblenz 000000000000000000000000 TuS Koblenz : SC Verl 15 B. M‘gladbach II 100134-1010013 4 -1 0 00000000 16 1. FSV Mainz 05 II 100112-1000000000100112-10 17 1. FC Kaiserslautern II 100102-20100102-2000000000 17 SC Wiedenbrück 2000 100102-2000000000100102-20 19 SC Verl 100114-30100114-3000000000

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

NÄCHSTES AUSWÄRTSSPIEL NÄCHSTES HEIMSPIEL

ROT-WEISS ESSEN VFL BOCHUM II

SAMSTAG, 20.08 SAMSTAG, 27.08 14.00 UHR 14.00 UHR

///////////////////////////// /////////////////////////////

SEITE 17 SCHWARZ AUF WEISS REGIONALLIGA ERGEBNISSE HINRUNDE

06.08.2011 SC VERL - SVE 1:4 Zusch. Aufstellung Billick Schwall Grimm 400 Kuhn Gross 46. Englert Wolf 56. Fall Kozarac Pellowski 74. Hauk (1) Willmann Schug Krasniqi (2) 13.08.2011 SVE - BOR. M‘GLADBACH II X:X Zusch. Aufstellung ------20.08.2011 ROT-WEISS ESSEN - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------27.08.2011 SVE - VFL BOCHUM II X:X Zusch. Aufstellung ------30.08.2011 WUPPERTALER SV - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------03.09.2011 SVE - 1. FC KAISERSLAUTERN II X:X Zusch. Aufstellung ------10.09.2011 BAYER 04 LEVERKUSEN II - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------17.09.2011 SVE - SPORTFREUNDE LOTTE X:X Zusch. Aufstellung ------24.09.2011 EINTRACHT TRIER - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------01.10.2011 SVE - SC WIEDENBRÜCK X:X Zusch. Aufstellung ------15.10.2011 SC IDAR-OBERSTEIN - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------22.10.2011 SVE - FC SCHALKE 04 II X:X Zusch. Aufstellung ------29.10.2011 BORUSSIA DORTMUND II - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------05.11.2011 SVE - FORTUNA DÜSSELDORF II X:X Zusch. Aufstellung ------19.11.2011 FORTUNA KÖLN - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------26.11.2011 SVE - FSV MAINZ 05 II X:X Zusch. Aufstellung ------03.12.2011 1. FC KÖLN II - SVE X:X Zusch. Aufstellung ------17.12.2011 SVE - TUS KOBLENZ X:X Zusch. Aufstellung ------

SEITE 18 SV 07 ELVERSBERG, 1.2. MANNSCHAFT, SAISON 2011/2012 EINIGU ER NG V 0 T 7 R E O . V P

. S SCHWARZ AUF WEISS

E L G V R E R S B E HIER STEHT DIE RUBRIK

SV 07 ELVERSBERG, 1. MANNSCHAFT, SAISON 2011/2012 EINIGU ER NG V 0 T 7 R E O . V P

. S SCHWARZ AUF WEISS

E L G V R E R S B E Zum Glück gibt’s LOTTO SCHWARZ AUF WEISS INTERVIEW MIT ANGELO HAUK

INTERVIEW MIT NEUZUGANG BEI DER SVE I: ANGELO HAUK

MARTIN BRAUN UND SASCHA STEINMANN //////////// beste Leistung abzu- rufen. Im Endeffekt Einer der Neuzugänge der SV Elversberg ist Angelo Hauk. machst du dir mit Sein Einstand feierte er letzte Woche als Torschütze beim solchen Zielen ja nur Saisonauftakt in Verl. Er schoss für unsere Mannschaft selber Druck.“ das 1:3. Schwarz auf Weiß: Angelo stammt ursprünglich aus München, wo er in der „Am nächsten Sams- Jugend beim TSV 1860 gespielt hat. Danach wechselte tag steht das Spiel er innerhalb Deutschlands nach Unterföhring. Von dort gegen die U23 von aus trug es den gebürtigen Bayer nach Österreich, wo Borussia Mönchen- er für den FC Kufstein 2. Bundesliga sowie Regionalli- gladbach an. Fängt ga spielte. Weitere Stationen waren der VFR Aalen, TSV man da jetzt schon Crailsheim und der Hallesche FC. Angelo kam in der an sich einzustellen Saison 2010/2011 insgesamt 26 Mal zum Einsatz, dabei oder kommt das schoss er 10 Tore und bereitete 7 weitere vor. Nun ist der dann eher auf dem Stürmer an der Kaiserlinde und wir heißen ihn herzlich Platz?“ Willkommen. Angelo Hauk: (lacht) „Für mich Schwarz auf Weiß: „Hallo Angelo, du bist jetzt seit einigen ist ja hier eigent- Wochen hier in Elversberg an der Kaiserlinde. Wie kam es lich jeder Gegner etwas neues. zu dem Wechsel ins Saaland?“ Ich komme ja aus der Regionalliga Nord, habe auch schon Angelo Hauk: „Der Kontakt zu Elversberg kam über den in der Süd gespielt, und ich nehme jeden Gegner einfach so Trainer und meinen Manager zustande. wie er kommt. Ob spielstark oder schwach ist dann eigent- Günter Erhardt hatte die letzten Spiele in Halle beobachtet, lich egal, denn wir bringen auch eine gute Mannschafts- und irgendwann kam dann das Angebot der leistung und sind daher immer optimistisch.“ SV Elversberg.“ Schwarz auf Weiß: „Ein Spieler, der auch in der Regionalli- Schwarz auf Weiß: „Der Trainer hat dich recht gezielt aus- ga Nord gespielte hatte, sagte uns einmal, dass das Niveau gesucht. Jetzt kam der 1. Spieltag und du standest nicht in dort nicht so hoch ist als in der Süd. Kannst du dem jetzt der Startelf. Wie kam es dazu?“ schon zustimmen?“ Angelo Hauk: „Ich konnte 2 Wochen in der Vorbereitung Angelo Hauk: „Vom spielerischen Niveau kann ich da nur nicht mit trainieren, da ich mir das Innenband gedehnt zustimmen. Der Unterschied zur Nord ist allerdings, dass und den Meniskus gequetscht habe. Deshalb kam es halt dort viel aggressiver und intensiver gespielt wird, weil da zu einem kleinen Trainingsrückstand, aber den habe ich mehr auf Zweikampf und Tacklings gesetzt wird – in der mittlerweile wieder aufgeholt.“ West mehr aufs Köpfchen.“

Schwarz auf Weiß: „In Verl wurdest du eingewechselt und Schwarz auf Weiß: „Was sind denn für euch Spieler die hast ein Tor gemacht für deinen neuen Verein. Ist das ein gesteckten Ziele für diese Saison? Ein offizielles Ziel des Einstand wie du ihn dir hier an der Kaiserlinde vorgestellt Vereins gibt es ja nicht.“ hast?“ Angelo Hauk: „Wir denken einfach von Spiel zu Spiel und Angelo Hauk: „Ja, auf jeden Fall! Ich habe mich sehr ge- versuchen so viel wie es geht zu gewinnen. freut und ich denke auch mal, dass es der Mannschaft gut Am Schluss ziehen wir dann einen Strich und werden dann getan hat und sie sich mit mir gefreut hat.“ sehen, wozu es gereicht hat.“

Schwarz auf Weiß: „Jetzt gibt es Spieler, insbesondere Schwarz auf Weiß: „Zu deiner Karriere als Fußballer. Stürmer, die sich ein Ziel setzen, wie viele Tore sie in einer Spielst du schon immer Stürmer oder hat sich das irgend- Saison unbedingt schießen wollen. Wie sieht es da bei dir wann herauskristallisiert?“ aus?“ Angelo Hauk: „Auf jeden Fall schon seit der Jugend. Ich Angelo Hauk: „Nein, das mache ich auf keinen Fall. Ich habe die Jugend ja bei 1860 München bis zu den Ama- denke immer von Spiel zu Spiel und versuche immer meine teuren verbracht, bin dann dort weg. Dann kam ich nach

SEITE 24 SCHWARZ AUF WEISS INTERVIEW MIT ANGELO HAUK

Kufstein (Österreich). Habe dort Regional- liga und zweite Liga gespielt. Dort habe ich

EINIGUNG ER 0 V 7 auch im Pokalfinale gespielt, Wacker Inns- T E R . V

O .

P bruck gegen Kufstein. Das war schon eins S SPIELERINFORMATION

E G der größten Erlebnisse in meiner Karriere für L R V E R S B E mich.“

Schwarz auf Weiß: ///////////////////////////////////////////// „Wie kommst du in Angelo Silvio Renaldo Hauk Elversberg zurecht Ist es vom Training her Name Sturm intensiver oder kannst du dich hier an der Position 8 Kaiserlinde ausruhen?“ Rückennummer 28.07.1984 Angelo Hauk: „Keineswegs. Die Intensität ist Geburtsdatum München bei beiden Vereinen auf dem selben Level. Geburtsort deutsch Nationalität ledig Jedoch hat man bei meinem alten Verein mehr Familienstand 1860 München, Wert auf die Zweikämpfe gelegt und auch mal Spielerlaufbahn FC Kufstein, zwei Stunden am Stück Standards trainiert. Hier VfR Aalen, wird mehr Wert auf Taktik und Spielzüge gelegt. Hallescher FC Die spielerischen Fähigkeiten sind hier deutlich Hangover 1 und 2 gefragter, was nicht heißt, dass man hier ohne Lieblingsfilm Fußball, Ski, Volleyball Zweikämpfe auskommt.“ Hobbies Nudeln Lieblingsgericht Apfelsaft Lieblingsgetränk mit FC Kufstein gegen Wacker Inns bruck Schwarz auf Weiss bedankt sich Mein wichtigstes Spiel im Pokalfinale vor 23.000 Zuschauern ganz herzlich bei Angelo Hauk für das Interview und wünscht ihm, Wenn ich nicht Fußballer Rennfahrer. dass er noch einige Tore und geworden wäre, wäre ich es ein Verein ist, der viele Ziele hat Erfolge mit der SV Elversberg Ich spiele für die SVE, weil und ich diese gerne mit der SVE erreichen möchte. feiern darf.

///////////////////////////////////////////// www.sv07elversberg.de

SEITE 25 SCHWARZ AUF WEISS 1. MANNSCHAFT SAISON 2011/2012

DIE REGIONALLIGA-MANNSCHAFT DER SV 07 ELVERSBERG

Foto folgt

Günter Erhardt Jens Kiefer Volker Lefebre Frank Krämer Georg Heidemann Emil Hans Trainer Co-Trainer Torwart-Trainer Mannschaftsarzt Physiotherapeut Zeugwart

Wolfgang Mayer Matthias Kuhn Daniel Kläs Nassim Banouas Julian Weiersbach Pascal Pellowski Betreuer 1 - Tor 21 - Tor 2 - Abwehr 3 - Abwehr 4 - Abwehr

René Schwall Lukas Olbrich Patrick Seidel Lukas Billick Sebastian Wolf Thorsten Reiß 5 - Abwehr 16 - Abwehr 18 - Abwehr 32 - Abwehr 33 - Abwehr 7 - Mittelfeld

Christian Grimm Marcel Schug Marc Gross Andre Mittermüller Adam Fall Maximilian Englert 10 - Mittelfeld 11 - Mittelfeld 13 - Mittelfeld 15 - Mittelfeld 17 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld

Samir Kozarac Nikolas Fernandes Moussa Dansoko Angelo Hauk Abedin Krasniqi Maurice Deville 22 - Mittelfeld 24 - Mittelfeld 26 - Mittelfeld 8 - Sturm 9 - Sturm 14 - Sturm

Martin Willmann Alexander Karapetyan 23 - Sturm 27 - Sturm

SEITE 26 SCHWARZ AUF WEISS 2. MANNSCHAFT SAISON 2011/2012

DIE OBERLIGA-MANNSCHAFT DER SV 07 ELVERSBERG

Foto folgt

Jens Kiefer Peter Eiden Hans-Joachim Mainka Marc Arenz Klaus Weber Manfred Pfortner Trainer Co-Trainer Spielausschuss stellv. Spielausschuss Physiotherapeut Zeugwart

Tobias Rott Moritz Rott Dennis Schampel Sascha Zott Patrick Seidel Mathias Müller 1 - Tor Tor 23 - Tor 3 - Abwehr 11 - Abwehr 12 - Abwehr

Michel Kaluza Rouven Weber Andre Mittermüller Christoph Holste Mefail Kadrija Nico Portz 13 - Abwehr 15 - Abwehr 4 - Mittelfeld 6 - Mittelfeld 7 - Mittelfeld 10 - Mittelfeld

Foto folgt

Björn Czepluch Carsten Trapp Marc Scherschel Sebastian Holzer Fabio Di Dio Parlapoco Murat Adigüzel 17 - Mittelfeld 19 - Mittelfeld 20 - Mittelfeld 21 - Mittelfeld 9 - Sturm 18 - Sturm

Tim Schäfer 16 - Sturm

SEITE 27 MIR GEHÖRT DIE KEW! IHR HEIMVORTEIL – DIE KEW: GEHÖRT DEN BÜRGERN DER REGION.

STROM ERDGAS WASSER FERNWÄRME SCHWARZ AUF WEISS STATISTIK / NÄCHSTE SPIELE OBERLIGA

KARTEN Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Tobias Rott 1 ------Moritz Rott ------23 Dennis Schampel ------3 Sascha Zott ------11 Patrick Seidel 1 - - 1 - - - 12 Mathias Müller 1 ------13 Michel Kaluza 1 1 - - - - - 15 Rouven Weber 1 - - - - - 1 4 Andre Mittermüller 1 - 1 1 - - - 6 Christoph Holste 1 - - - - - 1 7 Mefail Kadrija 1-1---- 10 Nico Portz 1 1 - - - - - 17 Björn Czepluch 1 1 - - - - - 19 Carsten Trapp ------20 Marc Scherschel 1 ------21 Sebastian Holzer 1-1---- 9 Fabio Di Dio Parlapocco 1 ------18 Murat Adigüzel ------16 Tim Schäfer ------In dieser Statistik werden nur die Spieler des Oberliga-Kaders aufgelistet.

GESAMT HEIM AUSWÄRTS Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 2. SPIELTAG /////// 1 FC Arm. Ludwigshafen 2110 21141010110111001013 2 FK 03 Pirmasens 1100 30331100303300000000 1. FC Saarbrü cken II : FK 03 Pirmasens 3 SV Gonsenheim 1100 31231100312300000000 4 SC Hauenstein 1100 20230000000011002023 SC Hauenstein : FC 08 Homburg 4 SV Röchl. Völklingen 1100 20231100202300000000 SF Köllerbach : SV Röchl. Völklingen 6 VfB Bor. Neunkirchen 2101 11032101110300000000 7 SF Köllerbach 1010 22010000000010102201 SV Roßbach/Verscheid : SV Elversberg II 7 Spvgg. EGC Wirges 1010 22010000000010102201 Spvgg. EGC Wirges : TuS Mechtersheim 7 SV Elversberg II 1010 22011010220100000000 7 FSV Salmrohr 1010 22011010220100000000 SVN Zweibrü cken : Arm. Ludwigshafen 11 SV Al. Waldalgesheim 1010 11010000000010101101 Al. Waldalgesheim : SV Gonsenheim 11 FC 08 Homburg 1010 11011010110100000000 11 SVN Zweibrücken 1010 11010000000010101101 SG 06 Betzdorf : Bor. Neunkirchen 14 1. FC Saarbrücken II 1001 01-1000000000100101-10 SV Eintracht Trier II : FSV Salmrohr 15 SG 06 Betzdorf 1001 13-2000000000100113-20 16 TuS Mechtersheim 1001 02-20100102-2000000000 16 SV Roßbach/Verscheid 1001 02-2000000000100102-20 18 SV Eintracht Trier II 1001 03-3000000000100103-30

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

NÄCHSTES AUSWÄRTSSPIEL NÄCHSTES HEIMSPIEL

SV ROSSBACH/ SF KÖLLERBACH VERSCHEID

SAMSTAG, 13.08 SAMSTAG, 21.08 14.30 UHR 15.00 UHR

///////////////////////////// /////////////////////////////

SEITE 29 SCHWARZ AUF WEISS OBERLIGA ERGEBNISSE HINRUNDE

07.08.2011 SVE II - SPVGG. EGC WIRGES 2:2 Zusch. Aufstellung Mittermüller Kadrija Holzer 250 Rott 75. Portz Müller Holste (1) 81. Czepluch Parlapoco Seidel Weber (1) Dansoko Scherschel 75. Kaluza 13.08.2011 SV ROSSBACH/VERSCHEID - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------21.08.2011 SVE II - SF KÖLLERBACH X:X Zusch. Aufstellung ------28.08.2011 SV EINTRACHT TRIER II - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------31.08.2011 SVE II - 1. FC SAARBRÜCKEN II X:X Zusch. Aufstellung ------03.09.2011 SG 06 BETZDORF - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------11.09.2011 SVE II - SV ALEM. WALDALGESHEIM X:X Zusch. Aufstellung ------17.09.2011 SVN ZWEIBRÜCKEN - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------25.09.2011 SVE II - FC ARMINIA LUDWIGSHAFEN X:X Zusch. Aufstellung ------02.10.2011 SV GONSENHEIM - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------16.10.2011 SVE II - VFB BOR. NEUNKIRCHEN X:X Zusch. Aufstellung ------22.10.2011 FK 03 PIRMASENS - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------30.10.2011 SVE II - FSV SALMROHR X:X Zusch. Aufstellung ------05.11.2011 SV RÖCHL. VÖLKLINGEN - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------11.11.2011 FC 08 HOMBURG - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------18.11.2011 SVE II - TUS MECHTERSHEIM X:X Zusch. Aufstellung ------26.11.2011 SC HAUENSTEIN - SVE II X:X Zusch. Aufstellung ------

SEITE 30 Tradition geht neue Wege …

DRUCKVORSTUFE: Ein lückenloser digitaler Workflow für hervorragende Produkte

BOGENOFFSET: Höchste Qualität und vielfaltige Möglichkeiten

WEITERVERARBEITUNG: Klassische und spezielle Produkte in hoher Qualität und variablen Auflagen

ENDLOSDRUCK: Traditionell erstklassig: Der Formular- und Endlosdruck

DIGITALDRUCK: Die kostengünstige Alternative zum Offsetdruck bei kleinen Auflagen

WERBEFILME UND NEUE MEDIEN: Ideale Ergänzung für‘s Marketing

WVD Druck + Neue Medien GmbH Industriestraße 7–9 · 66386 St. Ingbert-Saar Tel. 0 68 94 / 92 22-0 Fax 0 68 94 / 92 22 22 www.wvd.de · [email protected] SCHWARZ AUF WEISS SPIELBERICHT OBERLIGA SPIELTAG 1

PUNKTGEWINN GEGEN DIE SPVGG WIRGES ZUM SAISONAUFTAKT

HEIKO LEHMANN /////////////////////////////////

Die Zweite Mannschaft der SV Elversberg hat sich in der Fußball-Oberliga Südwest zum Saisonauftakt einen Punkt erkämpft. Doch danach sah es lange Zeit nicht aus. Die Spvgg Wirges stand vor 150 Zuschauern auf dem Kunst- rasen in Elversberg tief in der eigenen Hälfte und riskierte im Spiel nach vorne so gut wie gar nichts.

Die SVE II hingegen bemühte sich mit einer ganz jungen Truppe, in der nur Moussa Dansoko und André Mitter- müller aus dem Regionalliga-Kader spielten. Doch dem SVE-Nachwuchs fehlten die Ideen und so war um den Strafraum der Gäste meistens Endstation. Erst nach dem Seitenwechsel kam Leben ins Spiel. Aber zunächst nur bei den Gästen. Nach einem Freistoß von Christian Meinert erzielte Lukas Haubrich mit einem schönen Flugkopf- ball das 1:0 für die Spvgg Wirges (62.). Kurz danach hatte die SVE II eine Chance zum Ausgleich, doch nach einem Fallrückzieher von Dansoko ging der Ball einen Meter neben das Gästetor. Dann legte die Spvgg Wirges nach. Die SVE-Abwehr bekam die Kugel nach einem Eckball nicht aus der Gefahrenzone und Daniel Bode staube aus sieben Metern zum 0:2 ab (75.). „Wir haben zwei dumme Tore nach Standardsituationen bekommen. Wir brauchen uns keine Vorwürfe zu machen, doch die beiden Gegentreffer waren unnötig“, analysierte SVE II-Kapitän Rouven Weber nach dem Spiel. Und Weber war es auch, der sein Team wieder zurück ins Spiel brachte. Nach einem Freistoß von Nicolas Portz aus 25 Metern kam Weber drei Meter vor dem Gästetor an den Ball und staubte zum 1:2-Anschluss- treffer ab (85.). Jetzt warf die SVE II alles nach vorne und wurde für den Mut belohnt. Nach einem weiten Einwurf von Nico Portz klärten die Wirgeser den Ball zwar im eige- nen Strafraum, doch die Kugel flog genau vor die Füße von Christoph Holste, der aus 25 Metern einfach mal abzog. Wie ein Strich zischte der Ball genau in den Wirgeser Tor- winkel – der 2:2-Ausgleich (89.). „Der Punktgewinn ist zwar glücklich, aber nicht unverdient. Wir haben 90 Minuten lang gekämpft und das hat mir gefallen. Spielerisch müs- sen wir uns noch steigern“, sagte SVE II-Trainer Jens Kiefer nach dem Spiel. Am kommenden Samstag, 14.30 Uhr tritt die Zweite Mannschaft am zweiten Saisonspieltag beim SV Roßbach-Verscheid an.

SEITE 32 SCHWARZ AUF WEISS STATISTIK / NÄCHSTE SPIELE A-JUGEND

KARTEN Nr. Mannschaftskader Einsätze Eingew. Ausgew. gelb gelb/rot rot Tore 1 Yannick Schmitz ------2 Marco Kaucher ------3 Jimmy Schmidt ------7 Robin Scholl ------8 Morten Hochhaus ------11 Lars Borgard ------17 Marco Backes ------19 Marco Gerlinger ------22 Manuel Keller ------23 Alexander Raffel ------4 Yannick Momper ------5 Kai Pint ------6 Manuel Malter ------12 Salif Cissé ------13 Salli Mohun ------14 Marvin Scherschel ------15 Jonas Uhlhorn ------16 Tobias Haupt ------18 Ryan Wommer ------20 Kai Gebhardt ------21 Hendrick Schmidt ------24 Georgios Anastasopoulos ------9 Felix Wölfinger ------10 Kevin Saks ------In dieser Statistik werden nur die Spieler des A-Jugend-Kaders aufgelistet.

GESAMT HEIM AUSWÄRTS Verein Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P Sp S U N Tore P 1. SPIELTAG /////// 1. VfR Wormatia Worms 0 00000000000000000000000 1. JFG Saarschleife 000000000000000000000000 JFG Obere Saar : VfR Wormatia Worms 1. DJK Schifferstadt 000000000000000000000000 1. FSV Offenbach 000000000000000000000000 FK Pirmasens : FSV Offenbach 1. BFV Hassia Bingen 000000000000000000000000 SV Elversberg 1 : DJK Schifferstadt 1. SV Elversberg 1 000000000000000000000000 1. FK Pirmasens 000000000000000000000000 SG Betzdorf : BFV Hassia Bingen 1. Bor. Neunkirchen 000000000000000000000000 TSG Kaiserslautern : JFG Saarschleife 1. FSV Salmrohr 000000000000000000000000 1. TuS Koblenz 000000000000000000000000 FSV Salmrohr : Bor. Neunkirchen 1. TSG Kaiserslautern 000000000000000000000000 SV Eintracht Trier : TuS Koblenz 1. JFG Obere Saar 000000000000000000000000 1. SV Eintracht Trier 000000000000000000000000 1. SG Betzdorf 000000000000000000000000

Legende: Sp - Spiele, S - Sieg, U - Unentschieden, N - Niederlage, Tore - 1. erzielt, 2. gegen, 3. Differenz, P - Punkte

NÄCHSTES AUSWÄRTSSPIEL NÄCHSTES HEIMSPIEL

BFV HASSIA JFG SAARSCHLEIFE BINGEN

SAMSTAG, 21.08 SAMSTAG, 28.08 13.00 UHR 13.00 UHR

///////////////////////////// /////////////////////////////

SEITE 33 SCHWARZ AUF WEISS A-JUGEND

BERICHT ZUR VORBEREITUNG UND ZUM 1. SAISONSPIEL

DOMINK JUNG /////////////////////////////////// Insgesamt bin ich guter Dinge, dass wir mit dem vorhan- denen Kader eine ordentliche Saison spielen können. Es Die 5-wöchige Vorbereitung mit insgesamt 30 Trainings- hat sich in der Vorbereitung abgezeichnet, daß wir einige einheiten verlief reibungslos. Es gab trotz hoher Trai- wirklich hoffnungsvolle Talente in unseren Reihen haben. ningsintensität keine verletzungsbedingten Ausfälle zu beklagen. Jetzt gilt es am Sonntag erfolgreich in die Regionalliga- Saison zu starten. Mit der DJK Schifferstadt kommt ein Unser letztes Testspiel gewannen wir vergangenen Gegner zu uns, welcher seit einigen Jahren der Regionalli- Sonntag in Morbach gegen die A-Jugend der JFG Hunsrück ga angehört, sich dort etabliert hat und für uns ein echter (Rheinlandliga) mit 3 zu 0. Prüfstein sein wird.

SEITE 34 www.Bank1Saar.de

die persönlichere Note

Eine profitable Geldanlage sollte sein wie der Mensch, für den sie arbeitet: individuell. Machen Sie Ihr ganz persönliches Plus mit der Bank 1 Saar. Damit Träume keine bleiben. SCHWARZ AUF WEISS SPIELTERMINE DER A-JUGEND

Sonntag, 21.08.2011, 13 Uhr Sonntag, 11.09.2011, 13 Uhr BFV Hassia-Bingen - SV 07 Elversberg VfR Wormatia Worms - SV 07 Elversberg Sonntag, 28.08.2011, 13 Uhr Sonntag, 18.09.2011, 13 Uhr SV 07 Elversberg - SV 07 Elversberg - JFG Saarschleife Borussia Neunkirchen

Sonntag, 25.09.2011, 13 Uhr FSV Offenbach - SV 07 Elversberg Samstag, 15.10.2011, 16 Uhr Samstag, 01.10.2011, 18 Uhr JFG Obere Saar - SV Elversberg SV 07 Elversberg - Samstag, 22.10.2011, 18 Uhr FSV Salmrohr SV 07 Elversberg - TSG Kaiserslautern

Samstag, 29.10.2011, 14 Uhr SG Betzdorf - SV 07 Elversberg Samstag, 05.11.2011, 15 Uhr Sonntag, 13.11.2011, 13 Uhr FK Pirmasens - SV Elversberg - SV Eintracht Trier SV 07 Elversberg Sonntag, 20.11.2011, 13 Uhr TuS Koblenz - SV 07 Elversberg

SEITE 36 SCHWARZ AUF WEISS UNSERE WERBEPARTNER

BEI IHREM EINKAUF IN UNSERER GEMEINDE BITTEN WIR SIE, FOLGENDE WERBEPARTNER DER SV 07 ELVERSBERG ZU UNTERSTÜTZEN:

Fußpflege Doris Alsbach Physiotherapie-Zentrum Klaus Weber

Sanitär, Heizung, Klempnerei - Stukkateurmeister Jochen Schulligen Michael Hoffmann Restaurant Turnerstube Pizzeria Porta Romana Gasthaus „Zur Kaiserlinde“ Hunde-Salon Baumgärtner Reisebüro Holiday Land Rosen-Apotheke Malerbetrieb Jörg Lorschiedter Gaststätte K2 Heizung-Sanitär-Umwelttechnik G & G Textildruck, Beschriftungen Lutz Bakowsky

Kessler Bestattungen Schdiwwel aktuell

Restaurant „Am Bayrischen Wald“ Fußpflege Elke Best

WOHNEN SCHLA FEN BADEN WOHNEN SCHLA FEN BADEN SHOP WOHNEN Großblittersdorfer Str. 261a SCHLA FEN 66119 Saarbrücken Fon: 06 81 - 87 26 88 / 66 BADEN Fax: 06 81 - 87 48 89 WOHNEN

Raumausstatter SCHLA FEN Meisterbetrieb Helmut Kallenbach BADEN über 120 Jahre DER RAUMAUSSTATTER WOHNEN

SEITE 37 ® Zinkorotat-POS    #'$3 % & ',* * +-'" #,++"-,2 % #", '#'$&'! %-+-'+,5*$,+( +&&-'+1+, &  $,#. * %%+"-,2 ##', '+#. * %+,-'! 7*# #'#.#- %% #'$," *)#

Zinkorotat-POS®  &!&! '+ ,* +#+, ', % ,, '#'$(*(,,0 -* "'%-'! .('#'$&'! %2-+,5' '#  *'5"*-'!+&54#!'#", "( '/ * '$6'' '-#+#$ '-'  '/#*$-'! '% + '# #  $-'!+ #%! -' *! '# "* ' *2,( * )(," $ *  -!-+,  # *'5"*-'!+&54#!'#", " * *2#'$&'! % #'!, *"/5"-'! +&&-'+1+, &+

   *2' #&#,, %&'-+,*# +,*4    **7$ '///-*+)"*& .FJOF&OFSHJFHIER STEHT DIE RUBRIK .FJO&SGPMH

5FM XXXFOFSHJFTBBSMPSMVYDPN SEITE 39 Der Bringer.

www.karlsberg.de