all about investment products #8 August 2017 14. Jahrgang CHF 12.50 www.payoff.ch

AKTIENMARKT SCHWEIZ LUKRATIVE KLETTERTOUR ZU NEUEN KURSGIPFELN

Interview Marc Possa, Geschäftsführer & Partner bei [vv] vermögensverwaltung ag Seite 10

Learning Curve VSTOXX: Der Puls der europäischen Aktienmärkte Seite 15 IN EINER WELT IM WANDEL KÖNNEN KLEINE EINSÄTZE GROSSE WIRKUNG ZEIGEN

MINI-FUTURE ZERTIFIKATE Mit Mini-Future Zerti™ katen lassen sich kurzfristige Markttrends bereits mit geringem Einsatz ausnutzen, und das sowohl bei steigenden als auch fallenden Kursen. Zudem bieten Mini-Future Zerti™ kate eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, ein beste- hendes Portfolio gegen sinkende Kurse abzusichern. www.bnpparibasmarkets.ch

Mitglied bei: [email protected] +41 (0)58 212 68 50

Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Gespräche auf der angegebenen Telefonnummer aufgezeichnet werden. Bei Ihrem Anruf erklären Sie sich mit dieser Geschäftspraxis einverstanden. Risikohinweis: Dieses Werbeinserat stellt keinen vereinfachten Prospekt im Sinne von Art. 5 des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen oder Emissionsprospekt im Sinne der Art. 652a und 1156 des Schweizerischen Obligationenrechts dar. Es handelt sich zudem weder um eine Aufforderung, noch um eine Empfehlung zum Kauf. Die in diesem Werbeinserat beschriebenen Produkte werden von BNP ParibasIssuance B.V. ausgegeben und sind derivative Finanzinstrumente. Der alleinverbindliche Prospekt in englischer Sprache kann direkt bei BNP Paribas Securities Services, Paris, Zweigniederlassung Zürich, Selnaustrasse 16, Postfach, 8022 Zürich, oder unter der Tel. +41 58 212 63 35 bezogen werden. Die Produkte qualifi zieren nicht als Anteile einer kollektiven Kapitalanlage im Sinne des Bundesgesetzes über die kollektiven Kapitalanlagen und sind daher auch nicht der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstellt. Die Anleger sind dem Konkursrisiko des Emittenten bzw. des Garanten ausgesetzt und profi tieren nicht vom Schutz des investierten Kapitals. Die Produkte sind weder für den Vertrieb in den Vereinigten Staaten noch an US-Personen bestimmt. © BNP Paribas SA. Alle Rechte vorbehalten. 3 EDITORIAL

Wolkenlose Weltmeister HERAUSGEBERIN Derivative Partners AG Am Schweizer Aktienmarkt und bei Tennisfans herrscht Splügenstrasse 10, 8002 Zürich derzeit wolkenloser Himmel. Nicht nur beim Wimbledon- Telefon 043 305 05 30 Final steht die Schweiz wieder mal auf Platz eins. So sind www.derivativepartners.com wir seit Jahresbeginn in Franken gerechnet auch einer der CHEFREDAKTION weltweiten Performance-Weltmeister. Grund genug für die Martin Raab payoff-Redaktion, die Sache genauer anzusehen – und [email protected] ­insbesondere genauer zu analysieren, woher genau die REDAKTIONSLEITUNG hitzige Outperformance gegenüber breiten Märkten wie Dieter Haas dem MSCI World stammt. Mein Kollege Dieter Haas ist in [email protected] den kühlen Keller der Aktienanalyse hinabgestiegen. Seine Martin Raab Chefredaktor payoff AUTORENTEAM Ergebnisse finden Sie in Form unserer Coverstory wohltem- Andreas Hausheer, Jürgen Kob periert verpackt. [email protected]

ANZEIGEN Nicht weniger interessant sind die diesmaligen Produkt- Isabelle Tschugmall News und die Insights zu Europas führendem Volatilitäts­ [email protected] barometer, dem VSTOXX. Parallel zum heiteren Börsenwetter

DESIGN UND LAYOUT sanken die Vola-Levels seit Jahresbeginn stetig ab. In der Kirstin Fischer sommerlich-friedlichen Gegenwart ist ein guter Moment, sich [email protected] eingängig mit der Mechanik vertraut zu machen. Für gewinn-

DRUCK orientierte Traderaugen ist insbesondere der 18-Jahres-Chart Triner AG des VSTOXX vs. SMI spannend: Die Logik des Mean-Reverse Schmiedgasse 7 könnte im Herbst einen schwungvollen Anstieg ver­heissen. 6431 Schwyz Sofern die Notenbanken – ähnlich Strandwärtern, die ihre ABOS UND ADRESSÄNDERUNGEN Sonnenschirme im Oktober abmontieren – ihre Bond- [email protected] Ankaufprogramme herunterfahren, wäre der Zauber vieler

ERSCHEINUNGSWEISE/ABO Kursanstiege verflogen. Geniessen wir aber für den Moment payoff erscheint 12-mal jährlich die warmen Sonnenuntergänge – am Zürichsee, auf Korsika 1-Jahres-Abo Druckausgabe: CHF 129.– oder in Florida. Online-Abo (per E-Mail): kostenlos

AUFLAGE Ich wünsche Ihnen eine inspirierende Lektüre und weiterhin Wird in gedruckter Form und als E-Mail erholsame und sorgenfreie Ferien. an über 22'000 Anleger verschickt

BILDRECHTE Herzliche Grüsse Titel: istock.com/Andrew Mayovskyy

RISIKOHINWEIS/DISCLAIMER Für die Richtigkeit der über payoff verbreiteten Informationen und Ansichten, einschliesslich Informationen und Ansichten von Dritten, wird keine Gewähr geleistet, weder ausdrücklich noch im­plizit. Ihre Tochtergesellschaften unternehmen alle zumutbaren Schritte, um die Zuverlässigkeit P.S. Bleiben Sie erstklassig informiert – @payoff_ch der präsentierten Informationen zu gewährlei- «sendet» täglich auf Twitter. sten, doch machen sie keinerlei Zusagen über die Korrektheit, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen und Ansichten. Leser, die aufgrund der in diesem Magazin veröf- fentlichten Inhalte Anlageentscheide fällen, han- deln auf eigene Gefahr. Die hier veröffentlichten Informationen begründen keinerlei Haftungsan- sprüche. Eine Haftung für eventuelle Vermögens- schäden, die aufgrund von Hinweisen, Vorschlä- gen oder Empfehlungen des payoff aufgetreten sind, wird kategorisch ausgeschlossen.

www.payoff.ch | August 2017 Inhalt

FOCUS 5 Lukrative Klettertour zu neuen Kursgipfeln

INTERVIEW 10 Marc Possa, CFA, Geschäftsführer & Partner bei [vv] vermögensverwaltung ag

PRODUCT NEWS 12 Neuartiges Indexkonzept 13 Kleine stechen Grosse aus 14 Es kommt nicht auf die Grösse an

LEARNING CURVE 10 15 VSTOXX: Der Puls der europäischen Aktienmärkte

TRADING DESK Payoff Market Making Index 22 Rating Watch Länder 24 Rating Watch Banken 25 Top-10 Basiswerte 26 Top-10 Most Traded Products 27

MUSTERPORTFOLIO dp Rohstoff Portfolio 18 dp ETF Portfolio 20 dp Struki Portfolio Weltaktien 21

SHORT CUTS Career-Board 28 Veranstaltungskalender 29 Ich kaufe jetzt ... 30 Best of Month 30 Hot News 31 Aufgefallen 31 15 5 ADVERTORIAL istock.com/deimagine

Focus

LUKRATIVE KLETTERTOUR ZU NEUEN KURSGIPFELN

Viele Schweizer Aktien sind seit Jahresbeginn als wahre Gipfelstürmer unterwegs. Wir zeigen, welche Titel langfristig Erfolg versprechen und wie Anleger die neuen Schweizer Faktorindizes gewinnbringend nutzen können. I Dieter Haas

www.payoff.ch | August 2017 6 FOCUS

chweizer Aktien schlagen sich im KURSPERFORMANCE VS. TOTAL RETURN IN % (JAN 2000 BIS JUL 2017) Vergleich zum Weltaktienindex MSCI 433.7 CIE FINANCI-REG World, in Schweizer Franken berech- 294.9 S 359.1 NESTLE SA-REG net, sehr beachtlich. Der SMI Performance- 185.6 132.4 index verzeichnete langfristig eine höhere AG-REG 41.4 Performance als der MSCI World (siehe 108.0 ROCHE HLDG-GENUS Grafik). Nach einem Durchhänger in 2016 34.5 86.2 läuft es im laufenden Jahr mit den hiesigen 18.8 12.1 AG Wertpapieren wieder rund. Das liegt nebst -45.1 10.3 LAFARGEHOLCIM-RE einer vorteilhaften Bewertung auch am Wie- -21.2 -9.5 dererstarken des Frankens zum US-Dollar. ZURICH INSURANCE -59.0 Die robuste Währung ist einer der grossen -11.4 ABB LTD-REG Trümpfe der hiesigen Börse nebst den drei -38.4 -23.2 UBS GROUP AG Musketieren Nestlé, Novartis und Roche -47.6 -66.4 und den zahlreichen mittleren und kleine- CREDIT SUISS-REG -80.1

ren Perlen, die unser Land zu bieten hat. Quelle: Bloomberg Aktuell leben die meisten Börsen von der ex- pansiven Geldpolitik der Notenbanken und ein Anlageprodukt auf den SPI Small Cap da diese, gemessen an der Marktapitalisie- den fehlenden Alternativen. Sie notieren Index SPI19. Der Konjunktiv lässt aber be- rung des , im lang- bewertungsmässig im oberen Bereich und reits erahnen, dass dies leider eine Utopie jährigen Durchschnitt ein Gesamtgewicht sind daher immer stärker abhängig von den ist. Wegen der ungenügenden Marktliquidi- um 55% und gemessen am Swiss Market zukünftigen Plänen der Währungshüter. tät hat bislang niemand gewagt, die Kleins- Index ein solches von knapp einem Drittel Ungeachtet dieser Bedenken bleiben Aktien ten der Kleinen zu verbriefen. Ähnliches aufweisen. Sie lieferten seit der Jahrtau- im Allgemeinen und Schweizer Wertpapiere gilt für den SPI EXTRA, der alle an der sendwende, abgesehen von , das im Speziellen für langfristig orientierte An- Schweizer Börse kotierten Titel ausserhalb kein originäres Schweizer Unternehmen ist, leger kaufenswert. Neueinsteiger sollten des SMI umfasst. Investierbar ist hingegen die mit Abstand besten Erträge unter den jedoch ein schrittweises Vorgehen wählen. der SPI-Mid TR Index (80 Wertpapiere) oder aktuell zehn grössten Titeln des SMI. Dage- der SMIM TR Index, der 30 der liquidesten gen warfen die zwei grossen Bank- und Ver- Attraktive Langfrist-Strategien Mid Caps umfasst. sicherungswerte LafargeHolcim und ABB Wer mit Schweizer Aktien langfristig über- seit 2000 negative oder höchstens marginal durchschnittliche Gewinne erzielen möch- Die besten Large Caps positive Gesamterträge ab. Auffällig bei al- te, sollte sich an die kleinkapitalisierten Ti- Bei der Umsetzung setzen viele Vermögens- len ist der bedeutende Anteil der Dividende tel halten. Wie in fast allen Börsen der Welt verwalter, Portfoliomanager und Privatan- an der Performance, der sich aus dem Un- schneiden sie ertragsmässig am besten ab. leger häufig auf die grossen Drei (Nestlé, terschied des Gesamtertrags zur Kursper- Das grösste Potenzial auf Indexbasis böte Novartis, Roche). Das verwundert wenig, formance ablesen lässt.

Heiss debattierte Indexrevision PERFORMANCE VERSCHIEDENER SCHWEIZER AKTIENINDIZES VS. MSCI WORLD Wie bereits von payoff mehrfach berichtet,

% CHF wird ab dem 18. September 2017 der SMI, 800 wie wir ihn bisher kennen, umgebaut. Der 700 Börsenbetreiber SIX Swiss Exchange wird 600 jeweils zum vierteljährlichen Index Re- 500 400 view die Titel im SMI, deren Gewicht 18% 300 übersteigen, entsprechend auf diesen Wert 200 begrenzen. Nach der geplanten Übergangs- 100 0 bestimmung, beginnend im September -100 diesen Jahres, werden die Gewichte dieser Okt Okt Okt Okt Okt Okt Okt Okt Okt Okt 1996 2000 2002 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 Titel pro Quartal um maximal zusätzliche SMI TR Index (SMIC) SPI EXTRA TR Index (SPIEX) SPI-Small TR Index (SPI19) 3% reduziert, bis ihr Gewicht bei 18% liegt. SPI-Mid TR Index (SPI20) SMIM TR Index (SMIMC) Mit dem angepassten Regelwerk steht der Quelle: Bloomberg SMI dann wieder im Einklang mit den Di-

www.payoff.ch | August 2017 7 FOCUS

JAHRESPERFORMANCE SPI UND ZEHN GRÖSSTE SCHWEIZER BLUE CHIPS Basiswert 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Swiss Performance Index 6.9 35.6 20.7 -0.1 -34.0 23.2 2.9 -7.7 17.7 24.6 13.0 2.7 -1.4 13.3 Nestlé N -1.6 35.4 12.8 22.7 -18.1 25.2 12.5 2.1 14.2 13.0 15.3 5.2 1.1 16.5 Novartis N 3.9 22.7 3.4 -9.9 -12.5 12.2 0.7 1.9 11.8 28.5 34.0 -3.4 -11.4 11.6 Roche GS 6.3 53.2 12.2 -9.1 -15.0 11.9 -19.5 21.9 20.6 40.1 11.5 5.6 -13.1 8.0 UBS N 15.7 35.3 21.5 -27.2 -68.2 8.2 -4.4 -27.2 28.8 19.6 2.4 18.7 -13.5 7.8 ABB N 1.3 100.8 72.5 50.8 -51.4 31.3 7.2 -12.9 10.2 29.3 -6.9 -11.9 24.2 14.7 Zurich Insurance N 7.9 50.4 20.2 4.6 -28.5 5.8 13.6 -6.1 23.1 13.5 28.6 -12.6 17.6 8.5 Cie Financiere Richemont N 29.8 55.7 27.7 12.6 -49.6 73.0 59.6 -12.8 51.6 25.7 1.7 -17.1 -3.7 17.3 N 6.9 44.4 30.6 -17.7 -56.4 80.1 -23.3 -39.4 4.8 26.0 -5.6 -8.5 -29.1 6.8 Swiss Re N -1.5 21.1 10.7 -20.1 -34.5 -0.1 2.7 0.4 45.2 37.3 13.0 27.2 3.4 -2.1

Quelle: Bloomberg

versifizierungsgrenzen der ESMA UCITS- Produkte wie bspw. Indexfonds den neuen legenheit. Sie erfordert ein grundlegendes Richtlinie und kann als Referenzindex für Gegebenheiten anzupassen. Allerdings ist Verständnis der isolierten Faktoren, kom- den Schweizer Aktienmarkt auch in der der operative Aufwand bei Emittenten und biniert mit strategischen Entscheidungen Europäischen Union genutzt werden. Die ETF-Providern, derartige Indexrevisionen über den Zeitpunkt der getroffenen Wahl. starke Fokussierung von drei bzw. zwei korrekt abzubilden, nicht unerheblich. Nur dann gelingt es, mit semiaktiven In- Einzeltiteln innerhalb des SMI war insbe- dizes die klassischen passiven Indizes sondere für Anlagefonds, ETFs und auch Faktorindizes – der neueste Modetrend zu schlagen. Für die Zusammensetzung Terminmarktderivate ein kritischer Faktor Ein zunehmend grosses Thema, wenn auch der SPI Single Premium Indizes wurde und passte am Ende nicht mehr ins regula- nicht von allen auf Anhieb verstanden, ist das Anlageuniversum des SPI auf die 60 torische Korsett der EU. Faktor Investing. Damit einhergehend ge- grössten und liquidesten Titel eingegrenzt. winnen Faktorindizes an Bedeutung. Mit Aus diesen werden in einem zweiten Schritt Freizügigkeit im neuen SPI 20 Index den in Zusammenarbeit der SIX und der für jede der Single Faktorindizes maximal Für Indexnostalgiker und Kritiker des rigi- St. Galler Finanzboutique Finreon entwi- 30 Titel mit den besten Werten selektiert. den SMI-Umbaus wurde aber inzwischen ckelten sieben Single Premia Indizes wur- Bei der anschliessenden Gewichtung wird Abhilfe geschaffen: Am 4. Juli wurde von den Faktoren isoliert, die langfristig ein darauf geachtet, dass jeder Titel gleich viel der SIX Swiss Exchange der SPI 20 Index überdurchschnittliches Potenzial besitzen. zum Gesamtrisiko beisteuert. Die Indizes lanciert. Er ist identisch mit dem aktuellen, Dazu zählen u.a. Grösse, Value (günstige Ti- werden vierteljährlich – im März, Juni, Sep- ungecappten SMI. Eine nicht kleine Anzahl tel), Momentum (systematische Trends) oder tember und Dezember – neu zusammenge- von Assetmanagern und Investoren schätzt Low Risk (sichere Titel). Die Ausschöpfung setzt und berechnet. das direkte, unbeschränkte Exposure auf solcher Mehrwerte ist keine einfache Ange- den Schweizer Aktienmarkt via einem nach Marktkapitalisierung gewichteten KURSVERLAUF SPI, SPI MULTI PREMIA UND SPI SINGLE PREMIUM Index sehr. Es bleibt spannend, wie viele % Derivate und Finanzprodukte auf den SPI 400 20 emittiert werden – und welche Volumen 350 sich darin entwickeln. Der Nutzen solcher 300 250 Anpassungen klassischer Indizes, die häu- 200 fig mit regulatorischen Notwendigkeiten 150 begründet werden, ist für Aussenstehende 100 oft schwer durchschaubar und führt zu 50 Unschärfen bei langfristigen Indexver- 0 -50 gleichen. Nutzniesser sind vor allem die Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016 Börsen selber sowie die Finanzinstitute. SMI SPI Multi Premia (SPIMTPC) SPI Size Premium (SPISPC) Sie profitieren von derartigen Indexän- SPI Value Premium (SPIVPC) SPI Low Risk Premium (SPILPC) SPI Momentum Premium (SPIMPC) derungen, da sie eine ausserplanmässige SPI Quality Premium (SPIQPC) SPI Reversal Premium (SPIRVC) SPI Residual Momentum Premium (SPIRPC) Handelstätigkeit auslösen, um bestehende Quelle: Bloomberg

www.payoff.ch | August 2017 8 FOCUS

PERFORMANCE VERSCHIEDENER PERFORMANCEVERGLEICH SCHWEIZER AKTIENINDIZES SEIT 30.12.2003 SPI MUTLI PREMIA VS. SPI % SPI SMALL COMPANIES INDX 401.3 350 SPI Size Premium® SF TR 364.9 300 SPI Momentum Prem® SF TR 351.8 250 SPI Low Risk Prem SF TR 307.4

SPI Quality Prem SF TR 301.8 200

SPI Multi Premia® SF TR 301.6 150

SPI Res MomPrem SF TR 294.9 100 SPI MIDDLE COMPANIES IDX 277.0 50 SPI Value Premium® SF TR 265.3 0 SPI Reversal Prem SF TR 226.4

SPI SWISS PERFORMANCE IX 157.0 -50 Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan SMI GROSS TOTAL RETURN 142.1 2004 2006 2008 2010 2012 2014 2016

SPI LARGE COMPANIES INDX 140.2 Swiss Performance Index SPI Multi Premia Index Indexfonds auf SPI Multi Premia Index (SCMPBFA) Quelle: Bloomberg Quelle: Bloomberg

Herausragende Performance punkt dürften die Meinungen auseinander da sich diese Konzepte dem Anleger nicht Seit 2004 übertrafen alle sieben SPI Single gehen. Nach der eindrücklichen Hausse in auf Anhieb erschliessen. Premia Faktorindizes den Gesamtmarktin- der jüngsten Vergangenheit, bei der vor dex SPI. An der Spitze lieferten sich der SPI allem die Faktorindizes SPI Size Premium Ein Indexfonds der Extraklasse Size Premium und der SPI Momentum (Small Caps) und SPI Momentum Premium Der SPI Multi Premia Index kombiniert Premium ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Am obenausschwangen, dürfte allmählich die die sieben SPI Single Premia Indices und schwächsten schnitt über die Zeitperiode Stunde der risikoärmeren SPI Low Risk ermöglicht eine breite und diversifizierte der SPI Reversal Premium ab. Premium schlagen. Mit dem Tracker-Zerti- Abschöpfung der Faktorprämien. Seit An- fikat der ZKBPRLOWZ können Sie 1:1 an fang September 2016 können Anleger über Umsetzung in der Praxis diesem Faktorindex partizipieren. Eher de- den Indexfonds CSMPBFA 1:1 an der Kurs- Dank den im Februar von der ZKB lan- fensiver Natur sind auch die beiden Tracker- entwicklung des SPI Multi Premia Index cierten Tracker-Zertifikaten auf alle SPI Sin- ZertifikatePRVALZ und PRQUAZ auf den partizipieren. Beim Basiswert handelt es gle Premium Indizes ist es seit Februar 2017 SPI Value Premium bzw. SPI Quality Premi- sich um eine dynamische Kombination aus möglich, je nach Gusto die passende Strate- um. Langfristige Anleger sollten weiterhin den sieben SPI Single Premium Indizes. Die gie zu fahren. Seit der Liberierung erzielte auf die Tracker-ZertifikatePRMOMZ auf Indexgewichte werden dabei so festgelegt, bislang das Tracker-ZertifikatPRQUAZ den SPI Momentum Premium bzw. PRPREZ dass jeder der sieben SPI Single Premium die beste Performance. Bei der Frage nach auf den SPI Size Premium setzen. Schwerer Indizes gleich viel zum relativen Risiko dem optimalen Konzept im heutigen Zeit- dürften es PRRESZ und PRREVZ haben, beisteuert. Anzahlmässig ist der SPI Mul-

JAHRESPERFORMANCE VERSCHIEDENER SCHWEIZER AKTIENINDIZES Basiswert 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Swiss Performance Index 6.9 35.6 20.7 -0.1 -34.0 23.2 2.9 -7.7 17.7 24.6 13.0 2.7 -1.4 13.3 SPI Large TR Index 5.9 36.2 17.5 -1.2 -32.8 22.1 1.2 -4.8 18.3 23.8 13.0 1.2 -3.5 12.1 SPI Mid TR Index 11.1 32.9 37.9 4.4 -41.7 31.2 19.8 -19.5 14.8 29.7 12.4 10.7 8.4 19.4 SPI Small TR Index 24.2 33.9 33.9 15.1 -35.7 19.4 22.4 -16.0 12.5 25.4 17.8 14.0 14.7 13.9 SPI Multi Premia TR Index 12.7 28.7 34.3 -1.0 -30.8 30.3 17.4 -15.5 17.7 30.3 12.0 8.4 7.5 16.3 SPI Size Premium TR Index 18.7 27.5 48.7 -0.5 -41.2 26.9 25.5 -18.8 16.2 39.0 12.3 13.6 10.1 20.3 SPI Value Premium TR Index 11.1 28.7 30.0 -3.6 -33.3 40.2 17.2 -12.1 21.0 28.5 11.6 3.3 6.0 11.2 SPI Low Risk Premium TR Index 18.3 23.2 31.2 4.0 -23.8 19.4 11.3 -5.6 13.9 21.8 13.2 13.6 5.1 14.2 SPI Momentum Premium TR Index 13.1 34.5 41.3 2.4 -34.8 22.9 25.1 -19.4 18.5 32.9 10.6 11.5 9.7 19.0 SPI Quality Premium TR Index 7.6 26.4 28.2 2.0 -28.3 34.8 12.5 -9.9 17.6 24.9 11.2 5.5 10.7 20.5 SPI Reversal Premium TR Index 5.2 33.4 30.5 -5.2 -25.5 33.0 10.5 -24.3 19.9 42.3 10.6 1.9 3.5 14.0 SPI Residual Momentum Premium TR Index 16.7 26.5 37.6 -5.4 -33.8 29.1 25.8 -18.8 16.4 31.5 14.4 9.0 6.8 15.1

Quelle: Bloomberg

www.payoff.ch | August 2017 9 FOCUS

ti Premia breit diversifiziert und umfasst Weitere prüfenswerte SIX Swiss Exchange kotierten ETFs ist maximal 60 Titel. Vereinfacht ausgedrückt Anlagekonzepte SPMCHA auf den SPI Mid Cap Index eine strebt der Basiswert die optimale Mischung Bei den Tracker-Zertifikaten überzeugten valable Alternative. Er basiert im Unter- an von Wertpapier-Charakteristiken wie kurz- und längerfristig trotz jährlicher schied zum von uns speziell empfohlenen Value, niedrige Volatilität, Momentum­ ­Management Fees von 1.20% (Z44AAV) SMMCHA, der den SMIM Index abbildet, u.a. jenseits der Marktkapitalisierung.Der bzw. 1.60% (VZOSM) der VT Swiss Sector auf dem 80 Titel umfassenden SPI20. Die über alle Faktoren diversifizierte SPI Multi Rotation Basket VZOSM und der Vonto- Performanceunterschiede zwischen dem Premia liegt performancemässig seit dem bel Swiss Research Basket Z44AAV. Ein enger gefassten SMIM und dem SPI20 sind Startpunkt der Berechnung im Mittelfeld. ­Beweis für den Erfolg der angewandten marginal. Beide ETFs sind mit einer jähr- Das scheint auf den ersten Blick wenig auf- Strategie bzw. für die Qualität der Ana- lichen Management Fee von 0.25% zudem regend. Auf den zweiten Blick erkennt der lyseabteilung der Bank. Unter den an der vergleichsweise preisgünstig. aufmerksame Anleger jedoch die Stärken des Konzepts im Vergleich zu den sieben SPI Single Premium Indizes. So gelingt es dem SPI Multi Premia, langfristig betrach- AUF EINEN BLICK: tet, seine Mittelmässigkeit zu seinem Vor- WICHTIGE NEUERUNGEN BEI SCHWEIZER AKTIENINDIZES teil umzuwandeln. Er lag mit seiner Jah- resperformance seit 2004 zwar nie an der Selten gab es bei inländischen Aktien­ betroffen. Der «alte», ungecappte SMI Spitze. Man findet das Konzept allerdings indizes so geballt Änderungen und wird übrigens als SPI 20 Index von der auch nie am Ende der Rangliste. Dadurch Neuzugänge. Top-Thema ist die Umge- Schweizer Börse bzw. SMI Indices wei- schaffte es der SPI Multi Premia, über die staltung des Swiss Market Index, SMI. terberechnet. Weiterhin relativ neu ist gesamte Zeitspanne vier der sieben­ SPI Sin- ­Dieser wird von 18. September 2017 die Familie von SPI Faktorindizes. An- gle Premia Indizes zu übertreffen. Obwohl an in punkto Einzeltitel gecappt. Das gelehnt am breiten Swiss Performance viele Anleger eine Abneigung gegenüber bedeutet, kein Einzeltitel im Index darf Index (SPI) Universum wurden sieben qualitativen Konzepten haben, den Index- ein grösseres Gewicht als 18% haben. Single Premia Indizes von SIX Swiss Ex- fonds ­CSMPBFA sollten sie nicht ausser Neu werden somit Titel, deren Gewicht change und Finreon aus St. Gallen entwi- Acht lassen. Die überragende Performance 18% im SMI übersteigen, zum viertel- ckelt. Diese Faktor-Indizes bilden verein- des Basiswertes ab dem Start der Rück- jährlichen Index-Review jeweils auf facht gesagt systematische Trends bzw. rechnung ist zwar keine Blaupause für 18% gekappt. Konkret sind davon Nestlé Aktiengruppen ab. Investierbar sind die Zukunft. Dennoch spricht vieles dafür, (24.80% aktuelles Gewicht im SMI per diese Indizes ebenfalls – via Indexfonds dass der aktive ETF den klassischen Index- 18. Juli 2017), Novartis (18.84%) und je der Credit Suisse oder Tracker-Zertifikat produkten langfristig den Rang ablaufen nach Marktphase auch Roche (16.39%) der Zürcher Kantonalbank. könnte.

PAYOFF PRODUKT-EMPFEHLUNGEN 1 2 3 4 5 6 Anlegertyp Symbol Basiswert Emittent Produkttyp Merkmale Kurswert Risikoklasse ISIN 20.07.2017 1 2 1 2 3 4 5 6 CHF 121.00 Zürcher Laufzeit Open-end AUSGEWOGEN PRPREZ Handelsplatz: SPI Size Premium Kantonalbank Tracker Zertifikat Partizipation 100% CH0344145161 SIX Swiss Mgt.fee 0.34% p.a. Exchange 1 2 1 2 3 4 5 6 CHF 244.79 AUSGEWOGEN Laufzeit Open-end SMMCHA UBS ETF (Exchange Handelsplatz: SMIM Partizipation 100% CH0111762537 Traded Fund) SIX Swiss Mgt.fee 0.25% p.a. Exchange 1 2 CHF 1'197.69 AUSGEWOGEN Laufzeit Open-end CSMPBFA Credit Suisse Handelsplatz: SPI Multi Premia Indexfonds Partizipation 100% CH0334031207 Credit Suisse Mgt.fee 0.48% p.a. (OTC)

Aktuelle Kurse auf www.payoff.ch

www.payoff.ch | August 2017 Marc Possa ist geschäftsführender Partner der [vv] Vermögens- verwaltung AG und Mitglied des Anlagenausschusses der Stiftung Abendrot, einer nachhaltigen Pensionskasse (Sammelstiftung). Er verantwortet auch die Anlagen des SaraSelect Fonds, einem seit über 21 Jahren auf kleinere börsenkotierte Schweizer Unterneh- men fokussierten Fonds, welcher mit 0.6 Milliarden nicht nur zu den Grössten, sondern auch zu den Ersten dieses Segments gehört. Davor war er von 2005 bis 2009 für die Anlage eines Teils des Eigenkapitals der Zürcher Kantonalbank zuständig. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre, welches er 1991 abschloss, war er während rund 14 Jahren bei verschiedenen Banken im Bereich Kapitalmarkt in leitenden Funktionen tätig und verantwort- lich für die Betreuung von Institutionellen ­Kunden in der Schweiz Interview und im benachbarten Ausland.

«Wir suchen als Anlageziele Marktführer, welche es auch bleiben.»

Marc Possa, CFA - Geschäftsführer & Partner bei [vv] vermögensverwaltung ag, über kleinkapitalisierte Marktführer, grosses Kurspotenzial und seine drei Schweizer Lieblingsaktien, die in keinem Depot fehlen dürfen. I Martin Raab

Herr Possa, der Schweizer Aktien­ sehr von der Schweizer Binnenwirtschaft. tet. Hier wird die Luft tatsächlich dünner. markt, allen voran die Mid Caps, Unsere KMUs ermöglichen mit ihren Bezüglich Europa oder der Schweiz ist dies entwickelte sich in 2017 bislang deut­ ­Produkten Wachstum und Fortschritt noch lange nicht der Fall. Die Gesellschaften lich besser als der Weltaktienindex. ­weltweit, nicht nur in der Schweiz. wie auch die Investoren segeln nicht so hart Warum sind unsere kotierten KMUs am Wind, deshalb ist die ­Risikoprämie, also so gut gelaufen? … Wachstum ist auch bei den hei­ der Aufschlag für das Eingehen von Aktien- Hier muss man wissen, dass der Schwei- mischen Aktienkursen, sowohl bei positionen, im historischen Vergleich noch zer Markt im MSCI-Weltaktienindex sehr den kleinen als auch den grossen viel zu hoch. schwach vertreten ist. Wenn man die Werten, deutlich zu beobachten. Neigt Schweizer Gesellschaften anschaut, so sich die Hausse ihrem Ende entgegen Der Schweizer Aktienmarkt hat also sind sie aufgrund eines beschränkten oder besteht weiteres Kursgewinn­ noch Luft nach oben? Heimmarktes schon länger global tätig potenzial? Ja, ich bin überzeugt, dass die Hausse noch und gehören in vielen Fällen zu den klaren Die im MSCI Weltindex gut vertretenen Län- nicht vorbei ist und dass der Schweizer Marktführern in verschiedenen globalen der wie USA sind aufgrund der guten makro- Markt den US-amerikanischen weiter out- Nischen. Deshalb profitieren sie insbeson- ökonomischen Entwicklung, inklusive performen wird. dere vom globalen Wachstum und nicht so Share-buy-backs, schon relativ gut bewer-

www.payoff.ch | August 2017 11 INTERVIEW

Stichwort Outperformance. Sie lenken ein strategischer Dissens besteht und wir Welche Aktie hat Sie in letzter Zeit am seit Jahren die Geschicke des Sara­ uns nicht einbringen können, wird komplett­ meisten positiv überrascht, welche Select Fonds, einem auf Schweizer­ verkauft. Unser Portfolio widerspiegelt am meisten enttäuscht? Aktien fokussierten Flagship-Produkt unsere stärksten Überzeugungen meistens Die Firma Bossard, welche schon über zehn der Bank J. Safra Sarasin. Welche viel gewichtiger als im Referenzindex. Jahre sehr gut im SaraSelect Portfolio ver- ­Strategie wenden Sie dort an? treten ist, hat eine positive Gewinnwarnung Grundsätzlich investieren wir in stabile, gut ausgesprochen. Dies hat unsere optimisti- geführte und solide finanzierte Unterneh- «Der Schweizer Markt schen Erwartungen sogar übertroffen. Ent- men, welche häufig auch klare Marktführer täuscht kann man nur werden, wenn man in globalen Nischen sind. Am wichtigsten wird den US-amerika- falsche Erwartungen hat. Bei uns sind die sind das Management und die Kultur einer nischen weiter outper­ Aktien, welche wir zum Teil nicht im Port- Gesellschaft. Sind diese partnerschaftlich formen.» folio haben und die trotzdem gut laufen, die und konstruktiv, so kann man davon aus- Enttäuschungen. Im aktuellen Reflations­ gehen, dass dies auch für die Aktionäre gut umfeld schwemmt es vieles nach oben, bis ist. Wir suchen als Anlageziele Markt­führer, Wie steht es generell um die Risiken einmal der bereinigende Sturm kommt, welche es auch bleiben. Innovative, die eines lauten Knalls samt Kursrutsch welcher dann die Spreu vom Weizen trennt. Megatrends ermöglichende Unternehmen, in den Schweizer Aktienwerten? welche für ihre Kunden Wert schaffen und Die Möglichkeit eines Knalls besteht immer! Zum Abschluss müssen wir persönlich­ entsprechend bezahlt werden. Bestes Beispiel ist der Flash-Crash im Mai werden: Was sind Ihre drei Schweizer 2010. Doch entscheidend für das Gesamt­ Lieblingsaktien? … wo lassen sich in den kommen­ system sind am Schluss praktisch nur die Die ALSO Holding ist einer unserer Favo- den Monaten die potenziell besten Zinsen. Solange die Zinsen mehr oder weni- riten. Die Firma wandelt sich immer mehr ­Chancen für Outperformer ablesen? ger auf aktuellen Niveaus bleiben, führt vom Box-Mover zum Marktplatz, der höher- Ich bin kein Verfechter dieser kurzfristigen kein Weg an gut positionierten Unterneh- margige Dienste anbietet. Dank der fast Sektorrotationen, welche von der Finanz­ men, insbesondere Aktien und andere Real- 30%-Erhöhung des Freefloats und der guten industrie propagiert werden. Vergessen werte, vorbei. Also muss man versuchen zu Kursentwicklung ist die Aktie nun auch Sie nicht, dass das Geschäftsmodell vieler verstehen, wann und wie stark die Zinsen für Benchmarker relevant. Dann ist LEM ­Teilnehmer der Finanzindustrie die Volatili- sich nach oben bewegen könnten. Man sollte immer noch ein klarer Favorit. Sie sind im tät ist und genau diese deshalb auch immer bedenken: Aktien steigen durchschnittlich Bereich der hochpräzisen Strommessung wieder gesucht wird. Als Anleger muss ich 8% pro Jahr. tätig. Mit der Elektrifizierung der Welt doch mittel- bis längerfristig die richtigen finden ihre Systeme immer mehr Anwen- Aktien haben, kurzfristiges Momentum- Wo liegt denn Ihre Kurszielprognose dungsmöglichkeiten. Dank der hohen Investieren kann man nicht systematisch für den SMI bzw. den SPI bis Ende Innovationsfähigkeit kommen vermehrt erfolgreich betreiben, in der Regel ist man 2017? Software-unterstützte Produkte auf, welche zu spät. Ich glaube an ein Weitergehen der Multiple- viel mehr Intelligenz besitzen. Last but not Expansion (PE-Expansion), dies vor allem, least: Interroll ist seit 20 Jahren im Portfolio. In welchem Sektor hat der SaraSelect weil aufgrund der hohen Verschuldungs- Der Intralogistik-Spezialist, welcher in Anla- in letzter Zeit primär Abstufungen grade die Zinsen kurzfristig gar nicht gen für Walmart, Coca-Cola oder Amazon bzw. bewusst Gewinnmitnahmen vor­ gross steigen können, die Tragbarkeit der eingesetzt wird, hat sich dank gelungener genommen? Systeme ist schlicht nicht gegeben. Somit Akquisitionen zum Branchenstandardsetzer Wir ändern unsere Sektorallokationen nicht ist das aktuelle Markt-PE von ca. 18x noch entwickelt, welcher fast unumgänglich ist. permanent. Partiell nehmen wir Gewinne viel zu tief bzw. die Risikoprämie mit fast CEO Paul Zumbühl ist seit 20 Jahren für die mit, wenn relative Bewertungsunterschiede 6% zu hoch. Ein Anstieg auf 11'000 Punkte Geschicke verantwortlich, was die Wichtig- dies aufdrängen. Ansonsten sind wir mehr erscheint somit als relativ gut möglich, vor keit einer Managementstabilität exempla- ein Buy-and-Hold-Investor, welcher seine allem, wenn jetzt noch die Wirtschaft besser risch aufzeigt. Selektion versucht gut hinzukriegen und läuft und deshalb die Gewinnerwartungen dann zu den Beteiligungen steht. Nur wenn steigen. Vielen Dank für das Interview!

www.payoff.ch | August 2017 Preis/Leistung: Schwach Preis/Leistung: Gut Preis/Leistung: Sehr gut

12 PRODUCT NEWS Chancen/Risiko: Mittel Chancen/Risiko: Mittel Chancen/Risiko: Mittel

D D D e h e ch e ch tai ff.c tail ff. tail ff. FTSZ – ETF von Firstl s:Trust w ww.pa yaufo Switzerland AlphaDEXs: w w Indexw.payo s: w ww.payo

Partizipation

NEUARTIGES INDEXKONZEPT

Der auf die ErzielungPrei s/einesLeistung :höheren Schwach Alphas ausgerichtetePreis/Leistung NASDAQ: Gut Preis/Leistung: Sehr gut AlphaDEX Switzerland entwickelte sich seit seiner Lancierung im November 2014 besser als der Swiss Performance Index.

Dieter Haas Chancen/Risiko: Erhöht Chancen/Risiko: Erhöht Chancen/Risiko: Erhöht Die Schweizer Börse erweist sich als til erhält mit 33% des Portfolios das höchste D D D e h e ch e ch tai ff.c tail ff. tail ff. schwieriges Pflaster, wennl s:es w wdarumw.payo geht, Gewicht, das fünfte Quintils: w ww.p amityo 6.7% das s: w ww.payo neuartige Indexkonzepte zu kreieren, die geringste. Jeder Titel eines Quintils erhält sich gegenüber bestehenden Gesamtmarkt- anfänglich dasselbe Gewicht. Das Ganze indizes überlegen zeigen. Das liegt im wird austariert über fixierte, maximale payoff Factbox Wesentlichen an der speziellen Struktur des Branchengewichte in Relation zum NASDAQ Schweizer Marktes, der von den drei Titeln Switzerland. Durch eine zweimalige Über- Symbol FTSZ Nestlé, Novartis und Roche dominiert wird. prüfung im Juni und Dezember wird die ISIN IE00BT9PVG14 Deren Dominanz hat jüngst dazu geführt, Benchmark auf dem neuesten Stand gehal- Produkttyp ETF dass die Börse ab September das Blue ten. Anleger, die sich verstärkt in die Details Chip-Barometer SMI durch eine Kappung der Konstruktion vertiefen möchten, finden Basiswert NASDAQ AlphaDEX Switzerland Index bei 18% etwas breiter ausrichten möchte. auf der Webseite des Emittenten umfas- Trotz der angekündigten Anpassungen sende Angaben (www.ftglobalportfolios.com/ Emittent First Trust hängt die Kursentwicklung des SMI wie Professional/Etf/EtfHome.aspx). Ausstattung auch des Gesamtmarktindex SPI nach wie Erstkotierung 19.01.2017 vor in hohem Masse von den Beteiligungs- «Vom Charakter her Basiswährung CHF pa­pieren der drei bedeutendsten an der ähnelt der NASDAQ TER p.a. 0.65% Börse kotierten Schweizer Unternehmen ab. AlphaDEX Switzerland Kennzahlen So gesehen sind innovative Konzepte wie der Ø Spread 0.33% NASDAQ AlphaDEX sehr zu begrüssen, die dem SPI EXTRA.» Spread Availability 100% sich von den bestehenden Ansätzen deutlich Kurs unterscheiden. Das Ziel der Benchmark ist Kursentwicklung seit dem Start Brief (20.07.2017) CHF 23.17 die Erzielung eines höheren Alphas im Ver- Vom Charakter her ähnelt der NASDAQ Handelsplatz SIX Swiss Exchange gleich zu den klassischen, passiven Indizes. AlphaDEX Switzerland dem SPI EXTRA, der alle SPI-Titel mit Ausnahme der Blue Chips % (CHF) Grundzüge der Methodologie umfasst. Seit der erstmaligen Berechnung

Im Wesentlichen ist der Basiswert des ETFs des Index am 15. Dezember 2014 entwickelte

FTSZ ein modifizierter gleichgewichteter sich die Total Return-Variante besser als der

Index, in dem die besser eingestuften Titel Swiss Performance, jedoch etwas schwä- ein höheres Gewicht erhalten. Für die Auf- cher als der SPI EXTRA. Ab der Kotierung nahme des Index muss der Titel Bestandteil des ETFs an der SIX Swiss Exchange am Quelle: Bloomberg Okt Mai Okt Mai des umfassenderen NASDAQ Switzerland 19. Januar 2017 blieb der ETF bislang 2015 2016 2016 2 017 Index sein. Aus dem genannten Anlage- hinter den Erwartungen zurück. Seine Swiss Performance Index (SPI) universum werden die besten 40 Titel gemes- Performance lag bis Mitte Juli 2017 nur NASDAQ AlphaDEX Switzerland Index SPI EXTRA TR Index sen an verschiedenen Kriterien, wie Perfor- geringfügig über derjenigen des SPI. Für mance über drei, sechs und zwölf Monate, langfristig orientierte Anleger, die ein breit Umsatz pro Aktie, Umsatzwachstum, Preis diversifiziertes, ausgewogeneres Schwei- payoff-Einschätzung zu Buchwert, Cash-Flow pro Aktie sowie zer Portfolio suchen, eröffnet der ETF von die Relation Return on Asset herangezogen. First Trust dennoch eine alternative Anla- Alternatives Indexkonzept auf Schweizer Aktien Dabei müssen Daten für alle genannten Fak- gemöglichkeit, auch wenn es ihm seit der Langfristige Outperformance zum SPI toren vorliegen. Die ausgewählten Werte Lancierung noch nicht gelungen ist, einen Komplexe Indexkonstruktion werden in Quintile eingeteilt. Das erste Quin- deutlichen Mehrwert zu erzielen.

www.payoff.ch | August 2017 13 PRODUCT NEWS

SPMCHA – ETF der UBS auf den SPI Mid Total Return Index

Partizipation

KLEINE STECHEN GROSSE AUS

Die kleinen und mittelgrossenPreis/Leistung: Schwac Werteh sind an der SchweizerPreis/Leistung Börse: Gut Preis/Leistung: Sehr gut spätestens seit 2015 der Renner. Einige Anlagefonds reagieren mit Soft Closings auf die Entwicklung. ETFs bieten sich als Alternative an.

Andreas Hausheer Chancen/Risiko: Hoch Chancen/Risiko: Hoch Chancen/Risiko: Hoch Wenn man die Werte des Schweizer Aktien- Faktoren, die zusammen zum «Size-Effekt» D D D e ch et ch et ch tail ff. ail off. ail off. marktes zum einen in klein-s: w w wund.pay omittel- führen. Wer davon profitierens: w ww.pay will, für die s: w ww.pay und zum anderen in grosskapitalisierte Einzeltitelauswahl aber weder Zeit noch Unternehmen aufteilt, werden grössere Musse findet, kann diese Aufgabe beispiels- payoff Factbox Performance-Unterschiede sichtbar. Lang- weise Fondsmanagern überlassen. Nun fristig haben die klein- und mittelkapitali- konnte man am 8. März 2017 in der «Finanz sierten Werte die Grossen klar geschlagen. und Wirtschaft» lesen, dass immer mehr Symbol SPMCHA Diese Outperformance wird häufig als «Size- Anbieter von Nebenwertefonds eine Teil- Valor 13059512 Preis/Leistung: Schwach Preis/Leistung: Gut Preis/Leistung: Sehr gut Effekt» bezeichnet. So erzielte beispiels- schliessung (Soft Closing) ins Auge fassen Produkttyp ETF weise der SPI Mid Total Return Index von und damit auf die rasante Entwicklung rea- Anfang 2000 bis Mitte Juli 2017 eine Perfor- gieren. Entsprechend könnte die Auswahl Basiswert SPI Mid TR Index mance von rund 215%. Der SPI Large Total für Anleger kleiner werden. Als mögliche Chancen/Risiko: Sehr hoch Chancen/Risiko: Sehr hoch EmittentChancen/Risiko: SehrUBS hoch Return Index brachte es in der gleichen Zeit- Alternative bietet sich der ETF SPMCHA auf periode auf knapp 85%.D Nicht erstaunlich den SPI Mid Total DReturn Index an. AusstattungD et ch et .ch et .ch ails off. ails yoff ails yoff dürfte sein, dass diese bessere: w Entwicklungww.pay : w ww.pa Lancierungsdatum: w ww.p18.07.2011a Anlagewährung CHF von höheren Kursschwankungen begleitet Mittelgrosse Werte im Fokus TER p.a. 0.25% war. Während der SPI Large Index die 20 Replikation Physisch grössten Titel des SPI umfasst, bildet (voll repliziert) «Mid- und Small Cap der SPI Mid Index die Entwicklung der Indizes haben Large grössenmässig nachfolgenden 80 Titel Kennzahlen ab. Nach Sektoren Preiaufgeschlüsselts/Leistung: Gut haben Ø Spread 0.25 Spread Availability 100.00% Cap Indizes langfristig Industrieunternehmen mit knapp 30% deutlich überflügelt.» den grössten Anteil am Index, gefolgt von Kurs Finanzdienstleistungsunternehmen mit Brief (20.07.2017) CHF 99.98 Gründe für «Size Effekt» ca. 26%. Auf StufeChance Einzeltiteln/Risiko: Sehr bilden hoch die Handelsplatz SIX Swiss Exchange Über die Gründe, warum sich langfristig Titel von Lindt&Sprüngli, Schindler, Swiss % (CHF) De h ta ff.c ils: w .payo dieser «Size-Effekt» einstellt, gibt es unter- Life, Sonova, Kühne+Nagel,ww Baloise, Swiss schiedliche Erklärungsversuche. Eine Prime Site, Straumann, Logitech und Cla- Rolle dürfte die geringere Liquidität an riant die Gruppe der zehn grössten Positi- den Börsen spielen. Hier wird davon ausge- onen im ETF. Bei SPMCHA wird der Index

gangen, dass die Anleger langfristig dafür physisch voll repliziert. Die Total Expense Quelle: Bloomberg entschädigt werden, dass sie dieses Liqui- Ratio (TER) wird mit 0.25% p.a. angegeben. Jan Jan Jan Jan Jan ditätsrisiko bewusst in Kauf nehmen. Als Wer überzeugt ist, dass sich der für die 2013 2014 2015 2016 2 017

weiterer Grund wird etwa genannt, dass Vergangenheit ausgewiesene «Size-Effekt» SPI Swiss Performance Index grössere Konzerne häufig in gesättigten auch künftig einstellen wird und auch SPMCHA ETF aufSPI Mid Cap Märkten tätig sind, während kleinere und die Nerven hat, zwischenzeitlich grössere mittlere Unternehmen sich eher in einem Kursschwankungen auszusitzen, findet mit payoff-Einschätzung dynamischen Umfeld bewegen, in dem SPMCHA eine kostengünstige und effizi- die Gewinnaussichten vielversprechend ente Möglichkeit, daran teilzuhaben. Basisindex ist ein Total Return Index sind und die Aktienkurse entsprechend Liquidität von Midcaps allenfalls stärker zulegen. Vermutlich ist es am Ende problematisch des Tages eine Kombination verschiedener

www.payoff.ch | August 2017 Preis/Leistung: Schwach Preis/Leistung: Gut Preis/Leistung: Sehr gut

14 PRODUCT NEWSChancen/Risiko: Tief Chancen/Risiko: Tief Chancen/Risiko: Tief

D D D e h e ch e ch tai ff.c tail ff. tail ff. PRPREZ – Tracker-Zertifikatls: w ww.payo auf SPI Size Premiums: w wwCHF.payo TR Index s: w ww.payo

Partizipation

ES KOMMT NICHT AUF DIE GRÖSSE AN

Wieso sollten AnlegerPreis/Leistung in : denSchwac breitenh SPI-Index investieren,Preis/Leistung: Guwennt es eine Preis/Leistung: Sehr Gut Möglichkeit gibt, sich die Aktien-Perlen ganz bequem herauspicken zu lassen? Am einfachsten gelingt dies mit dem PRPREZ Tracker-Zertifikat­ der ZKB. 1 2 1 2 1 2 Chancen/Risiko: Moderat Chancen/Risiko: Moderat Chancen/Risiko: Moderat Jürgen Kob D D D e h e ch e ch tai ff.c tail ff. tail ff. Wer glaubt, mit einem Investmentls: w ww.pay ino den SPI Jährliche Outperformances: w ww.payo überzeugt – s: w ww.payo (Swiss Performance Index) mit seinen rund bisher 200 Titeln eine breite Streuung in sein Akti- Und tatsächlich lässt sich diese Outperfor- endepot zu bringen, wiegt sich in falscher mance auch in Zahlen messen: Seit Februar payoff Factbox Sicherheit, die zu bösen und teuren Überra- weist der SPI Size Premium Index eine Wert­ schungen führen kann. Der Anleger kauft entwicklung von rund 20% auf gegenüber Symbol PRPREZ nämlich nicht «den breiten Markt», sondern knapp 13% im SPI (Stand 14.07.). Im Backte- Valor 34414516 Schweizer Indexschwergewichte, die häufig sting von 2004 bis 2017 ergaben sich ebenso Produkttyp Tracker-Zertifikat auch noch zusätzlich als Einzelaktie in den eindrückliche Unterschiede: Während sich Depots liegt. Alleine Roche und Novartis der SPI pro Jahr etwa 9% nach oben bewegt Basiswert SPI Size Premium machen rund ein Drittel der Gewichtung des hat, sind es beim SPI Size Premium fast 14% CHF TR Index gesamten SPI aus. Mit Nestlé und Richemont p.a.! Der SPI SIZE Premium CHF TR Index Emittent Zürcher Kantonalbank kommen nochmals über 20% dazu. Addiert Rating Aaa (Moodys) «Die Kosten betragen faire man hierzu noch die Gewichtung der Finanz- Ausstattung titel von 20%, kommen gute Kopfrechner 0.34% pro Jahr – Faktor- Laufzeit Open-end schnell zum Ergebnis, dass sich die rund Ratio 3.96 Investing muss also nicht Mgt. Fee 0.34% 190 anderen SPI-Titel den letzten 25%-Kuchen übertrieben teuer sein.» Quanto Ja (gleiche Währung) teilen. COSI Nein beinhaltet 30 ausgewählte Titel. Dazu wird bei Kennzahlen Breite Diversifikation sieht anders aus allen SPI-Aktien der sog. SIZE-Score berech- Ø Spread 0.42% Was können Anleger nun dagegen tun? net. Dieser setzt sich zusammen aus einer Spread Availability 100.0%

Sie können zum einen selbst auf die Suche Kombination aus Freefloat, Marktkapitalisie- Kurs nach kleineren Aktiengesellschaften gehen rung sowie Gesamtaktiva der Gesellschaft. Brief (20.07.17) CHF 121.30 und viel Zeit investieren. Eine Garantie auf Ausgewählt werden die 30 Titel mit dem Handelsplatz SIX Swiss Exchange Structured Products Erfolg besteht deswegen aber nicht, exakt kleinsten Score. Beispielsweise sind Gesell- % (CHF) die zukünftig richtigen Perlen auszuwählen. schaften wie U-BLOX, Meyer Burger, Logitech, 25 Zum anderen können sie aber auch auf Allreal oder Basilea im Index vertreten. Das 20

erfahrene Börsenprofis setzen. Genau dazu Open-End-Zertifikat notiert in CHF und bietet 15

wurde diesen Februar von der ZKB in Zusam- keine COSI-Absicherung. Die Kosten betragen 10 menarbeit mit dem Index-Provider SIX und faire 0.34% pro Jahr – Faktor-Investing muss 5

der Finanzboutique Finreon das PRPREZ also nicht übertrieben teuer sein. Ein aktives Quelle: Bloomberg 0 Tracker-Zertifikat lanciert. Finreon ist ein Management findet nicht statt. Der Index Feb Mär Apr Mai Jun Jul 2 017 2 017 2 017 2 017 2 017 2 017 Spin-Off der Universität St. Gallen (HSG) und wird vierteljährlich neu zusammengesetzt, SPI Swiss Performance Index ist zuständig für die ausgeklügelte Portfolio- wobei jeder Titel gleich viel zum Gesamtri- PRPREZ Tracker-Zertifikat auf konstruktion. Die spannende Idee dahinter siko beiträgt. Derivate, Short-Positionen oder SPI Size Premium Index ist die Tatsache, dass sich häufig die Titel Hebel werden nicht verwendet. Mittel- bis payoff-Einschätzung mit einer geringeren Marktkapitalisierung langfristig orientierte Anleger können sich Outperformance-Chancen in Hausse- (Small Caps) deutlich besser entwickeln als aber durchaus ein paar Anteile in ihr Depot Phasen die grossen und marktschweren Aktien. legen. Einzig zum Hin- und Hertraden eignet Ohne Endfälligkeit Die Fachbezeichnung dafür lautet «Size Pre- sich das Produkt nicht – Faktor-Investing ist Überdurchschnittliches Risiko in Baisse-Phasen mium». generell etwas Langfristiges.

www.payoff.ch | August 2017 15 ADVERTORIAL Deutsche Börse Deutsche

Learning Curve

VSTOXX: DER PULS DER EUROPÄISCHEN AKTIENMÄRKTE

Der jüngste Anstieg europäischer Renditen aufgrund Spekulationen der Marktteil­ nehmer über ein baldiges Ende der expansiven EZB-Geldpolitik hat viele Anleger daran erinnert,­ dass jederzeit mit einer erhöhten Volatilität sowohl an den Obliga- tionen- als auch ­Aktienmärkten zu rechnen ist. Parallel wird Volatilität als sepa- rate Anlageklasse­ auch von ­professionellen Investoren mehr und mehr Beachtung ­geschenkt. Die wichtigsten Fakten rund um Volatilität auf einen Blick. I Philipp Schultze, Head Sell Side Relations Europe Equity&Index Derivatives, Eurex Exchange

www.payoff.ch | August 2017 16 LEARNING CURVE

eit dem Brexit im Juni 2016 und einer Nachfrage nach Absicherung, was zu einer sende Volumen in den Futures- als auch kurzfristig erhöhten Volatilität rund Veränderung der impliziten Volatilität führt. Optionskontrakten unterstreicht das stei- Sum die Wahlen in den USA im Herbst Aufgrund dieser entgegengesetzten Entwick- gende Interesse. In 2017 hat sich das täglich 2016 befinden sich die internationalen lung von Volatilität und Aktienmärkten stellt gehandelte Volumen in Futures- und Options- Aktienmärkte in einem stetigen Aufwärts­ ein Volatilitätsinvestment eine interessante kontrakten um 86% erhöht. Speziell im Vor- trend, der durch die Niederlagen der populis­ Absicherungsvariante dar; dies zeigt auch feld der französischen Wahlen nutzten viele tischen Parteien bei den niederländischen die negative Korrelation zwischen VSTOXX Investoren VSTOXX-Futures und -Optionen, und französischen Wahlen bestätigt wurde. und EURO STOXX 50 von -0.74, gemessen im um sich gegenüber einem unerwarteten Dies führte zu historischen Tiefstwerten Zeitraum von 1999 bis heute. Ergebnis der Wahlen abzusichern. der Volatilitätslevels rund um den Globus. Während der VIX Index, welcher die Vola- Alles eine Frage der Kurve(n) ® tilität der S&P500 Index-Optionen misst, «Der VSTOXX etabliert Kurzfristig bietet eine Long-Position in in den letzten Monaten in den einstelligen sich zunehmend zum einem Volatilitäts-Futures eine einfache und Bereich und damit auf einen historischen handelbaren Volatilitäts- effiziente Absicherungsmöglichkeit eines Tiefstwert gefallen ist, bewegte sich sein Aktieninvestments aufgrund der korre- europäisches Pendant VSTOXX zwar auf Benchmark Europas.» spondierenden negativen Korrelation. Wird etwas höherem Niveau, erreichte aber den- diese Strategie längerfristig verfolgt, spielt noch ein Dreijahrestief. Die sinkenden Volatilitätslevel haben gleich- jedoch die Neigung der Fälligkeitsstruktur zeitig zu einem erhöhten Interesse an Volati- eine entscheidende Rolle, was den Erfolg Europäische Volatilitäts-Benchmark lität als Anlageklasse geführt. Ein Exposure oder die Kosten einer Absicherungsstrate- Der VSTOXX Index misst die 30-tägige impli- in Volatilität kann einerseits über den Kauf gie angeht. Um sich über Volatilitäts-Futures zite Volatilität der EURO STOXX 50 Index- von Index-Optionen oder Optionen auf Ein- oder -Optionen gegen kurzfristig negative Optionen. Dabei basiert die Berechnung zelaktien aufgebaut werden. Diese Variante Kursentwicklungen an den Aktienmärkten auf den monatlichen VSTOXX Sub-Indizes. setzt aber eine dynamische Absicherung abzusichern, sollte auch eine kurzfristige Durch Interpolation zwischen den Sub-Indi- des Basiswertrisikos voraus. Zum anderen Fälligkeit des Futures-Kontraktes gewählt zes wird die theoretische 30-Tages-Volatilität kann ein Investment aber auch direkt über werden, da diese bei Marktveränderungen errechnet. Wenn Aktienmärkte fallen oder Volatilitäts-Futures oder Optionen erfolgen. stärker reagieren als langfristige Fällig- steigen, bewegen sich die Preise für Opti- VSTOXX-Futures und -Optionen sind an der keiten, welche zum langfristigen Mittel onen tendenziell in die gegenseitige Rich- Derivatebörse Eurex als gelistete Instru- tendieren, unabhängig von der aktuellen tung aufgrund von steigender oder fallender mente handelbar, und das anhaltend wach- Marktlage. Je tiefer die kurzfristige Vola-

EUROPÄISCHER AKTIENMARKT UND VOLATILITÄT IM VERGLEICH

Punkte Vol. % 6000 100

90 5000 80

70 4000 60

3000 50

40 2000 30

20 1000 10

0 0 Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan Jan 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017

EuroStoxx50 Index VSTOXX (rechte Skala)

Quelle: Eurex

www.payoff.ch | August 2017 17 LEARNING CURVE

TERMINSTRUKTUREN IM VERGLEICH VSTOXX-Futures und -Optionen bietet jedoch ein breites Spektrum an Einsatzmöglich- Vol. % keiten: Von reinen Absicherungsstrategien 32 über Spread-Trading, dem Ausnutzen ver- 30 schiedener Volatilitätsentwicklungen zweier

28 Märkte, bis hin zu Short-Volatilitäts-Strate- gien, um von der Steilheit der Terminkurve 26 zu profitieren, um nur einige zu nennen. 24 Für die Messung der Volatilität regionaler 22 Märkte gibt es ebenfalls messbare Indizes. 20 Der VSMI und der VDAX beispielsweise

18 funktionieren nach derselben Methodik wie der VSTOXX, handelbar in der Form 16 von Futures und Optionen an der Eurex ist 14 jedoch nur der VSTOXX. Es gibt am Markt 12 1 2 3 4 5 6 7 8 auch diverse Zertifikate oder Hebelprodukte

VSTOXX Jan 16 VSTOXX Jun 16 VSTOXX Jan 17 VSTOXX Jun 17 auf Volatilitätsindizes. Zusätzlich wurden in VIX Jan 16 VIX Jun 16 VIX Jan 17 VIX Jun 17 den USA die ersten long und short ETFs auf

Quelle: Eurex den VSTOXX lanciert. In welcher Form ein Investment in Volatilität sinnvoll ist, kommt tilität ist, desto steiler wird die Fälligkeits- Breites Spektrum an Möglichkeiten ganz auf die individuelle Zielsetzung und struktur der Terminkurve. Es entsteht eine Handeln die kurzfristigen Futures-Kontrakte Risikofähigkeit an. Entscheidend dabei ist Contango-Situation, was bedeutet, dass auf höherem Niveau als die langfristigen vor allem, dass der Anleger die Funktions- die kurzfristigen Futures auf einem tie­ Futures, entspricht dies der Situation einer weise des Instrumentes im Detail versteht feren Niveau als die langfristigen Futures Backwardation. Bei dieser Konstellation kön- und entsprechende Kursbewegungen nach- gehandelt werden. In einer solchen Situation nen Roll-Gewinne im Zeitpunkt des Wechsels vollziehen kann. Das steigende Interesse und können daher Rollverluste entstehen, wenn des Kontraktes realisiert werden. Die Struk- Volumen in VSTOXX-Produkten zeigt aber, eine Futures Long-Position vor Fälligkeit des tur der Fälligkeitskurve hat deshalb einen dass die Thematik Volatilität als Anlage- sogenannten front month-Futures in den erheblichen Einfluss auf den Erfolg oder klasse vermehrt in den Fokus europäischer nächsten Verfall übertragen wird. die Kosten der Strategie. Die Flexibilität der Investoren rückt.

VSTOXX® FUTURES AND OPTIONS

Monthly Contract Volume Open Interest 3'000'000 1'800'000

1'600'000

2'500'000 1'400'000

1'200'000 2'000'000 1'000'000

800'000 1'500'000 600'000

400'000 1'000'000

200'000

500'000 0 2012 2013 2014 2015 2016 2017

On-Exchange Off-Book Open Interest

Quelle: Eurex

www.payoff.ch | August 2017 18 MUSTERPORTFOLIO

DP ROHSTOFF PORTFOLIO Market-Update: Das Portfolio dp Rohstoffe erzielte in der Zeit vom 5. Januar 2015 bis 21. Juli 2017 eine Performance von –9.4%, was dennoch um 8.8% besser ist als seine Benchmark CMCITR.

Dieter Haas Bis zum 24. Juli verzeichnete im laufenden nach wie vor unter dem Startkurs vom Schwäche des US-Dollars könnte sich als Jahr einzig der in CHF gehedgte Gold-ETF 5. Januar 2015. Die rasante Aufwärtsbewe- Vorbote erweisen. Sollte die US-Notenbank ZGLDHC ein positives Vorzeichen. Alle gung im ersten Halbjahr 2016 lässt aber an einer ihrer nächsten Sitzungen ein Übrigen lagen leicht oder deutlich im Minus. erahnen, wie schnell es gehen kann, wenn baldiges Ende ihrer Leitzinserhöhungen Vor allem die schwache Entwicklung des die Trendwende kommt. Trotz der bislang signalisieren, wären die Voraussetzungen Sektors Energie steht einer nachhaltigen enttäuschenden Entwicklung der Roh- für eine nachhaltige Erholung der Roh- Erholung bislang im Wege. Trotz einer, rela- stoffe im laufenden Jahr zeichnen sich seit stoffe gegeben. Das würde unsere bis auf tiv gesehen, guten Entwicklung des Port- Kurzem erste Silberstreifen am Horizont ab. Weiteres unveränderte Auswahl zu einer folios dp Rohstoffe liegt seine Bewertung Vor allem die jüngst sich akzentuierende kräftigen Erholung führen.

Anlageklasse Ticker Emittent Fee p.a. Währung Kurs TR in CHF Anteil in % Anteil in % ETF 24.07.2017 seit Start* Start 24.07.2017 Rohstoffe Global CRB LYX 0.35 USD 16.21 –28.1 10.0 7.2

Rohstoffe Global DCCHAS UBS 0.37 CHF 43.60 –23.5 10.0 7.7

Rohstoffe Rohöl WTI OILCHA UBS 0.26 CHF 21.31 –36.4 10.0 6.4

Aktien Energie Global LYNRGW LYX 0.40 USD 289.99 –11.7 10.0 8.8

Aktien Agrar Global PAGG INV 0.75 USD 25.74 –10.7 10.0 8.9

Rohstoffe Agrar CAGCI UBS 0.84 CHF 986.50 –13.5 10.0 8.6

Rohstoffe Industrie Silber JBSICA BAER 0.60 CHF 13.58 –6.0 10.0 9.4

Rohstoffe Edelmetall Gold ZGLDHC ZKB 0.40 CHF 357.94 –2.4 10.0 9.8

Aktien Goldminen GDX VAN 0.50 USD 22.41 9.4 10.0 10.9

Aktien Goldminen Juniors GDXJ VAN 0.50 USD 33.14 26.7 10.0 12.7

TOTAL 100.0 90.4 *Start des Portfolios 05.01.2015 I Quelle: Bloomberg

TOP / FLOPS (30.12.16-16.07.17) TOTAL RETURN IN CHF PERFORMANCE DP PORTFOLIO ROHSTOFFE VS. CMCITR

ZGLDHC 6.8% % (CHF) JBSICA –0.4% 20

GDX –0.4% 10 PAGG –2.1% 0 GDXJ –2.3% -10 CAGCI –3.6% -20 DCCHAS –6.7% -30 CMCITR –10.3% -40 LYNRGW –14.3% Jan Jul Jan Jul Jan Jul 2015 2015 2016 2016 2017 2017 CRB –15.2%

OILCHA –18.6% dp Portfolio Rohstoffe CMCITR

-20% -15% -10% -5% 0% 5% 10% Quelle: Bloomberg Quelle: Bloomberg

www.payoff.ch | August 2017 19 ADVERTORIAL

Das Trading-Event des Jahres!

Mittwoch, 27. September 2017 Halle 622, Zürich Oerlikon 8.00 – 20.00 Uhr

Jetzt kostenfrei registrieren! www.SDTD.ch

Sponsored by: Partner:

all about investment products

www.payoff.ch | August 2017 20 MUSTERPORTFOLIO

DP ETF PORTFOLIO Market-Update: Das dp Portfolio-ETF Ausgewogen steigerte seit Anfang 2014 bis zum 21. Juli 2017 seinen Wert in CHF um 26.7%. Es übertraf die Performance des Pictet 40 Index per 20. Juni um 6.0%.

Dieter Haas Das dp Portfolio-ETF entwickelt sich nach leicht negative Erträge beisteuerten. Die 2.7%, vor allem dank der überdurchschnitt- wie vor erfreulich, getrieben durch die relative Performance zur Benchmark blieb lichen Entwicklung des Schweizer Finanz- überdurchschnittliche Performance der in den letzten vier Wochen konstant. Die marktes. In den kommenden Monaten ist ETFs SMMCHA, SPICHA, SRECHA und seit dem Start des Portfolios Anfang 2014 mit einer Verlangsamung des Aufwärts­ EMLV, die seit Jahresanfang in CHF kräf- unveränderte Zusammensetzung überzeugt trends an den Börsen zu rechnen, auch tig zulegten. MVOL legte 2017 bislang weiterhin mit einer konstanten, im Zeitab- wenn die Rahmenbedingungen insgesamt mit 4.2% leicht unterdurchschnittlich an lauf stetig steigenden Outperformance im nach wie vor positiv sind. Wir sehen keinen Wert zu, während die übrigen ETFs nur Vergleich zum Referenzindex. Im laufenden Anlass, an der soliden Auswahl etwas zu einen marginalen (HFCHAS) oder sogar Jahr übertraf das Portfolio den Pictet-40 um ändern.

Anlageklasse Ticker Emittent Fee p.a. Währung Kurs TR in CHF TR in CHF Anteil in % Anteil in % ETF 24.07.2017 ab 31.12.2015 seit Start Start 24.07.2017 LIQUIDITÄT SB1CHA UBS 0.15 CHF 85.0 -2.1 -1.9 8.0 7.8

OBLIGATIONEN SCHWEIZ CSBGC0 ISH 0.15 CHF 118.05 -0.6 13.6 15.0 17. 0

OBLIGATIONEN FREMDWÄHRUNGEN XG7G DB 0.25 CHF 107.54 6.7 13.3 10.0 11.3

AKTIEN SCHWEIZ SMMCHA UBS 0.25 CHF 242.82 28.8 59.0 5.0 8.0

AKTIEN SCHWEIZ SPICHA UBS 0.15 CHF 60.97 11.3 28.9 20.0 25.8

AKTIEN AUSLAND EMLV STT 0.40 CHF 26.45 16.9 14.1 4.0 4.6

AKTIEN AUSLAND MVOL ISH 0.30 CHF 38.92 12.3 48.8 8.0 11.9

ALTERNATIVE ANLAGEN HFCHAS UBS 0.34 CHF 85.73 0.6 -8.7 2.0 1.8

IMMOBILIEN SCHWEIZ SRECHA UBS 0.25 CHF 61.15 14.2 37.3 28.0 38.4

TOTAL 100.0 126.8 *Start des Portfolios 02.01.2014 I Quelle: Bloomberg

TOP / FLOPS (30.12.16-24.07.17) TOTAL RETURN IN CHF PERFORMANCE DP ETF-AUSGEWOGEN VS. PICTET-40

UBS ETF SMIM % (CHF) 30 UBS ETF SPI 25 ISHARES EDGE MSCI EM MIN VOL 20

UBS ETF SXI REAL ESTATE FU. 15

ISH EDG MSCI WLD MNVL USD A 10 5 UBS ETF HFRX GL. HF H. CHF 0 DBXII GLBL INFL LNKED 4D -5 Jan Jul Jan Jul Jan Jul Jan Jul UBS ETF SBI DOM. GOVERN. 1-3 2014 2014 2015 2015 2016 2016 2017 2017

ISHARES SWISS DOMESTIC GOVER dp ETF-Ausgewogen LPP-40

-5% 0% 5% 10% 15% 20% 25% Quelle: Bloomberg Quelle: Bloomberg

www.payoff.ch | August 2017 21 MUSTERPORTFOLIO

DP STRUKI PORTFOLIO WELTAKTIEN Market-Update: Das dp Struki Portfolio Weltaktien erzielte seit Anfang Juni 2015 bis 21. Juli 2017 eine Performance von 19.3% und übertraf seit der Lancierung den Weltaktienindex um 4.6%.

Dieter Haas In den vergangenen Wochen legten die Bör- rend ETWRLD und OEPUS etwas hinter allem die Small- und Mid Caps glänzten mit sen eine Ruhepause ein. Das dp Struki Port- der Gesamtmarktentwicklung zurückblie- einer überdurchschnittlichen Performance. folio Weltaktien büsste im Vergleich zum ben. Die US-Börsen entwickelten sich 2017 In den kommenden Monaten werden die Vormonat leicht an Terrain ein, vermochte wegen der zunehmenden Schwäche des Notenbanken das Zünglein an der Waage jedoch seine im laufenden Jahr erzielte Out- US-Dollars aus Sicht eines Schweizer Anle- spielen. Solange diese keine abrupte Kehrt- performance zur Benchmark von 2.2% zu gers bislang mit Ausnahme der Technologie- wende ihrer expansiven Politik einleiten, halten. Seit Jahresanfang steigerte es sei- werte leicht unterdurchschnittlich. Sehr dürften die Rahmenbedingungen günstig nen Wert um 7.9%. Positiv in Szene setzten erfreulich verlief bis anhin hingegen das bleiben. Eine Änderung der fokussierten sich VZOSM, DIVQC und DT0BAC, wäh- Geschehen am Aktienmarkt Schweiz. Vor Auswahl im Portfolio drängt sich nicht auf.

Anlageklasse Ticker Emittent Fee p.a. Währung Kurs Perf in CHF Anteil in % Anteil in % 24.07.17 ab 01.06.15 01.06.15 24.07.17 AKTIEN SCHWEIZ VZOSM VT 1.60 CHF 309.50 48.16 10.0 14.8

AKTIEN USA OEPUS UBS 0.15 USD 93.22 21.29 40.0 48.5

AKTIEN WELT ETWRLD UBS 0.00 USD 520.80 14.87 30.0 34.5

AKTIEN WELT DIVQC UBS 1.00 CHF 232.40 28.19 10.0 12.8

AKTIEN WELT DT0BAC DB 1.50 EUR 153.16 13.59 10.0 11.4

TOTAL 100.0 119.2 *Start des Portfolios 01.06.2015; Rebalancing per 29.07.2016 inkl. Anpassungen I Quelle: Bloomberg

TOP / FLOPS (30.12.16-24.07.17) IN LOKALWÄHRUNG PERFORMANCE DP STRUKI PORTFOLIO VS. MSCI WORLD

DIVQC 27.2% % (CHF) 25 20 15 VZOSM 15.7% 10 5 OEPUS 11.2% 0 -5 -10 ETWRLD 8.4% -15 Jun Sep Dez Mär Jun Sep Dez Mär Jun 2015 2015 2015 2016 2016 2016 2016 2017 2017

DT0BAC 5.4% dp Struki Portfolio Weltaktien NDDUWI MSCI World Daily Net TR

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30%

Quelle: Bloomberg Quelle: Bloomberg

www.payoff.ch | August 2017 22 TRADING DESK

Heiteres Wetter auch bei den Market Making Qualitäten in Anlage- und Hebelprodukten: Die Mehrheit der Emittenten konnte sich (leicht) verbessern.

Martin Raab Der PMMI misst die Qualität der Emittenten im Sekundärmarkt, Berechnung des PMMI einbezogen werden, als Prozent vom Gesamt­ sprich wie gut oder mässig die jeweiligen Finanzhäuser ihr an der sortiment des jeweiligen Emittenten angezeigt. Somit wird transparent, SIX kotiertes Produktuniversum in punkto Preisstellung, Volumen wo unter anderem externe Effekte wie die neue US-Quellensteuer und Quoteverfügbarkeit pflegen. Aufgeklärten Anlegern wird damit einwirken. Mit Blick auf die Gesamtschau: Bei den Hebelprodukten hat visualisiert, wo man den besten «After Sales Service» erwarten darf. sich der PMMI-Mittelwert im Berichtszeitraum von 94.57 Punkten auf PMMI-Werte über 80 Punkte sind genügend. Alles was deutlich grös- 95.65 deutlich verbessert. Bei den Anlageprodukten war der PMMI- ser als 80 Punkte ist, zeugt von erstklassigem Market Making. Ab Durchschnitt im Vergleich zur Vorperiode (damals 96.56 Punkte) mit sofort wird auch die Anzahl der Produkte mit asymmetrischer Kurs- 96.44 minimal verändert. stellung (Fehlen von Geld- oder Briefkursen), welche nicht mehr in die

PMMI FÜR HEBELPRODUKTE DER SIEBEN PMMI FÜR ANLAGEPRODUKTE DER NEUN GRÖSSTEN EMITTENTEN VOM 01.03.2017 BIS 21.07.2017 GRÖSSTEN EMITTENTEN VOM 01.03.2017 BIS 21.07.2017

% % 100 100

95 90

90

80 85

70 80 Mrz Apr Mai Jun Jul Mrz Apr Mai Jun Jul 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017

Bank Julius Bär Bank Vontobel BNP Paribas Bank Julius Bär Raiffeisen ZKB Commerzbank Credit Suisse UBS Leonteq Securities BCV Credit Suisse ZKB Bank Vontobel UBS EFG International

PMMI-DURCHSCHNITTSWERTE DER PMMI-DURCHSCHNITTSWERTE DER HEBELPRODUKTE VOM 20.06.2017 BIS 21.07.2017 ANLAGEPRODUKTE VOM 20.06.2017 BIS 21.07.2017

% Produkte mit % Produkte mit Anzahl asymetrischer Anzahl asymetrischer Produkte Erfüllungsgrad Kursstellung 3 Produkte Erfüllungsgrad Kursstellung 3 * * Bank Julius Bär 1'527 2.15 Cornèr Bank 109 0.00 Zürcher Kantonalbank 988 1.62 Zürcher Kantonalbank 2'381 0.00 Leonteq Securities 1325 1.72 UBS 4'452 0.87 Basler Kantonalbank 53 0.00 Bank Vontobel 7'564 0.39 Raiffeisen 1593 1.94 EFG International 463 1.71 BNP Paribas 1'051 3.29 Banque Cantonale Vaudoise 181 0.79 Commerzbank 483 31.10 Bank Julius Bär 1233 2.38

Credit Suisse 378 0.00 Bank Vontobel 2524 4.37

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Credit Suisse 1007 0.64 3 vom Gesamtsortiment Hebelprodukte; Bank J. Safra Sarasin 70 0.00 Durchschnitt im Berichtszeitraum UBS 1200 3.38

BNP Paribas 102 47.80 Quelle aller Grafiken: Derivative Partners Société Générale 72 12.91 * PMMI-Werte über 80 Punkten gelten als genügend, Werte unter 80 Punkten sind ungenügend. 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 Die Bonität des jeweiligen Emittenten wird nicht berücksichtigt. 3 vom Gesamtsortiment Anlageprodukte

www.payoff.ch | August 2017 23

Grosse Rendite bei mittlerem Risiko.

Laufzeit 3 bis 6 Monate

Risiko 3 4

Rendite 10.98 % (p.a.) 8.85 %

7.43 %

Auf www.payoff.chrendite fi nden Sie die Strukturierten Produkte mit optimaler Rendite bei tragbarem Risiko.

www.payoff.ch | August 2017

Renditefinder2_210x280.indd 1 20.06.17 15:51 24 TRADING DESK

Rating Watch Länder: Ratings und Credit Spreads verschiedener Länder I Nach Credit Spreads sortiert

Exoten im Relaxmodus Kredit-Rating Credit Spread - 5 Jahre in BPS Land Moody's S&P Fitch Dagong 19.07.17 Veränderung Trend zum Vormonat Lethargie dominiert bei den Credit Deutschland Aaa AAA AAA AA+ 15 -1 ( Spreads der westlichen Industrie- Norwegen Aaa AAA AAA AAA 16 -1 ( staaten. Die Kreditrisikoprämien Dänemark Aaa AAA AAA AAA 16 1 ( Schweden Aaa AAA AAA AAA 18 0 der Emerging Markets entspannen ( Niederlande Aaa AAA AAA AA+ 17 -2 ( sich hingegen. Fast schon rendite- Österreich Aa1 AA+ AA+ AA+ 19 -1 ( frei präsentiert sich Südamerika. Schweiz Aaa AAA AAA AAA 22 -2 ( USA Aaa AA+ AAA A- 23 -1 Dieter Haas ( Grossbritannien Aa1 AA AA A+ 23 -2 Während der linksradikale Mob unter dem ( Motto «Idioten aller Länder, vereinigt euch!» Belgien Aa3 AA AA- A+ 23 0 & in Hamburg das G20-Treffen als Grund für Australien Aaa AAA AAA AAA 22 -2 ( sinnfreie Zerstörungswut missbrauchte, Frankreich Aa2 AA AA A+ 19 -5 ( besprachen sich die Staats- und Regierungs- Japan A1 A+ A A 25 0 & chefs zu dringenden Themen bei kleinstem Irland A3 A+ A BBB+ 40 0 ( Zeitbudget. Dennoch: Der Welthandel scheint Südkorea Aa2 AA AA- AA- 52 7 & trotz, oder inzwischen gerade wegen, Donald Thailand Baa1 A- BBB+ BBB 64 5 & Trump gerettet und damit einher ist ein ge- China A1 AA- A+ AA+ 67 1 & wisser Relaxmodus bei den Credit Spreads Spanien Baa2 BBB+ BBB+ A 65 -2 abzulesen. Deutlich zurück kamen die Auf- ( Philippinen Baa2 BBB BBB- BB- 77 5 schläge für Brasilien. Auch mexikanische & Staatsanleihen setzten ihren Entspannungs- Mexiko A3 A BBB+ BBB 108 -3 ( kurs fort. Fundamental gab es in der Region Indonesien Baa3 BBB- BBB- BBB- 103 -11 ( einzig für den Musterknaben an Südameri- Italien Baa2 BBB- BBB BBB 140 -6 ( kas Pazifikküste von der Ratingagentur S&P Russland Ba1 BBB- BBB- A 166 1 & negative Nachrichten. Man hat Chile eine Südafrika Baa3 BBB- BB+ A- 196 5 & Stufe «tiefer gelegt», das Rating ist damit statt Portugal Ba1 BB+ BB+ BB 174 -10 ( AA- nur noch A+. Nachbar Uruguay bekam Türkei Ba1 BB+ BBB- BB 187 -3 ( von Moody’s eine Ausblickverbesserung: Brasilien Ba2 BB BB BBB+ 221 -16 Von negativ auf jetzt «stable». Bemerkenswert ( ist der Entspannungskurs auch für Regie- Quellen: S&P, Moody's, Fitch, Dagong, Bloomberg rungsobligationen aus Kolumbien und Peru. KURSENTWICKLUNG CREDIT SPREADS I 5 JAHRE Beide Staaten sind inzwischen nahezu ohne ernste Renditeaufschläge. Saftig in Sachen BPS Rendite dabei ist nach wie vor die Türkei. Den- 600 noch gelten türkische Bonds inzwischen als 500 überbewertet, sprich die Renditen müssten 400 eigentlich höher sein – gemessen am (w)irren Kurs der Regierung in Ankara. Der Balkan 300

bietet selbst bei griechischen Bonds nur noch 200 magere Renditen. Und um es mit den Worten 100 eines Frankfurter Bond-Traders zu sagen: «Wie krank ist der Markt eigentlich, dass 17-jährige 0 Jan Apr Jul Okt Jan Apr Jul Okt Jan Apr Jul Okt Jan Apr Jul Bulgaren-Bonds inzwischen bei gerade mal 2014 2014 2014 2014 2015 2015 2015 2015 2016 2016 2016 2016 2017 2017 2017 2.9% rentieren». Der Relaxmodus für Exoten Peru Brasilien Türkei Mexiko Kolumbien scheint anzuhalten. Quelle: Bloomberg

www.payoff.ch | August 2017 25 TRADING DESK

Rating Watch Banken: Ratings und Credit Spreads in der Schweiz tätiger Derivate-Emittenten

Kredit-Rating Credit Spread - 5 Jahre in BPS Sommerliches Allzeittief Emittent Moody's S&P Fitch Tier-1 19.07.17 Veränderung Trend zum Vormonat Die Kreditaufschläge für den Aargauische Kantonalbank - AA+ - 17.1 - - - Finanzsektor sind jüngst abgeflaut. Bank of America (Merrill Lynch SA) Baa1 BBB+ A 13.6 18 -1 ( Auch bei den Ratings hat es keine Bank J. Safra Sarasin (Guernsey) - A - - - - - Bank Julius Bär (Guernsey Branch) A2 - - 17.1 - - - Veränderung ergeben, sodass neue Bank Vontobel AG A2 - - 19.0 - - -

Tiefststände beim CDS-Composite Banque Cantonale Vaudoise Aa2 AA - 16.8 - - - für Emittenten erreicht wurden. Barclays Bank PLC A1 A- A 15.6 44 -13 ( BNP Paribas A1 A A+ 12.9 32 -9 Martin Raab ( Commerzbank Baa1 A- BBB+ 13.9 68 -2 Die Sommerflaute manifestiert sich derzeit ( auch im Credit Trading für Bank- und Finanz­ Cornèr Bank - - - 24.4 - - - emittenten. An der Nachrichtenfront ist es Crédit Agricole Group A1 A A+ 15.1 31 -8 ( sehr ruhig. Wer Risikobudget und Geld übrig Credit Suisse AG A1 A A 18.0 66 -2 ( hat, kann sich aktuell u.a. die Zero-Bonds Deutsche Bank Baa2 BBB+ A- 15.6 79 -11 ( der Depfa Bank in Türkischen Lira ansehen EFG International - - A 18.2 - - - (XS0221762932), welche 14% p.a. Rendite Goldman Sachs A3 BBB+ A 15.0 68 -3 ( abwerfen und am 23.06.2020 zurückgezahlt HSBC Trinkaus - - AA- 12.3 27 -14 ( werden. Sofern sich die Lage am Bosporus ent- ING Bank - A A+ 14.4 26 -10 ( spannt, könnte ein zusätzlicher Wechselkurs- Investec Bank Plc A3 - BBB 11.5 - - - gewinn winken. In USD bietet die Bank of JP Morgan Chase Bank Aa3 A+ AA- - 49 -1 America auf ihrem noch zehn Jahre laufenden ( Bond (US638585BF51) aktuell rund 4.6% p.a., Leonteq Securities - - - 22.7 - - - in EUR sind die Obligationen der Deutschen Morgan Stanley A3 BBB+ A 19.0 63 -3 ( Pfandbriefbank AG (DE0008053976) mit Natixis SA - A A 12.3 - - & 4.6% p.a. ein Highlight – wenn auch natür- Raiffeisen Aa2 - - 16.5 - - - lich Nachrang-Status. Bankschuldner, die Royal Bank of Canada A1 AA- AA 12.3 - - - in CHF Bonds emittieren, sollte man aktuell Société Générale A2 A A 14.5 33 -9 ( besser abwartend zur Seite legen. Es könnte UBS AG A1 A+ A+ - 26 -11 ( bald etwas saftigere Renditen geben. Bei den UniCredit Bank AG Baa2 BBB BBB+ 22.1 - - & fundamentalen Ratings herrschte in den letz- Zürcher Kantonalbank Aaa AAA AAA 17.5 - - - ten vier Wochen ebenfalls überwiegend Stille. Fitch bewertete die neue Holding der Bank of Quellen: S&P, Moody's, Fitch, ZKB, Emittenten, Bloomberg Ireland mit BBB-. Diese musste aus EU-Vor- schriften (Bail-Out/Bail-In) gegründet werden KURSENTWICKLUNG CREDIT SPREADS | 5-JAHRE EMITTENTEN SCHWEIZ und wurde entsprechend geratet. Die Rating- Agentur Moody’s änderte einzig Kreditbe- BPS wertungen für indische Geschäftsbanken 110 100 (Upgrades als auch Downgrades). Die Flaute 90 hat zur Folge, dass die meisten Emittenten 80 eine weitere Erholung ihrer CDS Levels ver- 70 zeichnen konnten, sprich die Risiken eines 60 50 Kreditereignisses sind weiter gesunken. Der 40 CDS Composite für alle Emittenten ist auf ein 30 Jan Jul Jan Jul Jan neues Allzeittief gefallen. 2015 2015 2016 2016 2017 CDS-5 Jahre Emittenten Schweiz Quelle: Bloomberg

www.payoff.ch | August 2017 26 TRADING DESK

Top-10 Basiswerte Die zehn umsatzstärksten Basiswerte für Hebel- und Anlageprodukte der letzten vier Wochen.

Top-10 Basiswerte Hebelprodukte Top-10 Basiswerte Anlageprodukte

CHF Umsatz Anzahl CHF Umsatz Anzahl Basiswert Basiswert (Summe) Abschlüsse (Summe) Abschlüsse

DAX Index 64'809'613 4'345 UBS Bloomberg CMCI Copper TR Index (USD) 39'522'318 21

SMI Index 51'170'263 4'449 MSCI Daily Gross TR USA Index 36'591'500 39

Nestlé N 26'888'522 716 Nestlé / Novartis / Roche GS 23'962'725 549

Roche GS 26'014'250 1'594 EURO STOXX 50 PR Index / S&P 500 Index / SMI Index 20'596'169 466

UBS N 16'667'818 1'089 EURO STOXX 50 PR Index 15'498'662 17

Credit Suisse N 14'454'051 1'300 Aktien Basket XX 13'946'699 45

DAX Index Future Jun 17 10'988'195 47 European Financials Basket I 13'269'077 28

LafargeHolcim N 8'592'393 245 Credit Suisse N 5'018'621 41

Silver 7'011'773 768 SWX Real Estate Funds TR Index 4'243'612 99

Devisen USD/CHF 6'694'922 533 Swatch Group I 4'105'885 67

Quelle: Derivative Partners. Alle Daten beziehen sich auf die Börsenumsätze an der SIX Swiss Exchange der vergangenen vier Wochen.

Anzeige Branchendienst

Schnupperabo: 14 Tage Neuanmeldungen lesen gratis! Lesen Sie es, bevor es alle wissen

Branchendienst.news kombiniert exklusive Business-News, Marktgerüchte und Sesselwechsel aus der Welt der Strukturierten Produkte, ETFs, Banken und Börsen.

www.branchendienst.news Die richtige Kombination für echte Insider:

www.payoff.ch | August 2017 27 TRADING DESK

Top-10 Most Traded Products Die zehn umsatzstärksten Hebel- und Anlageprodukte der letzten vier Wochen.

Meistgehandelte Hebelprodukte

Basiswert Symbol Produkttyp Art Emittent Verfall Strike Kurs Kurs Währung CHF Basiswert Produkt Umsatz DAX Index Future Jun 17 DA6RCH Mini-Future Bear RAI 15.09.2017 14'200.00 - 1.94 CHF 10'988'195 Nestlé N KNEAJB Warrant with KO Bull BAER 15.09.2017 70.00 82.30 0.75 CHF 6'956'760 Roche GS KROAJB Warrant with KO Bull BAER 15.09.2017 220.00 242.70 0.55 CHF 6'433'056 SMI Index Future SEP 17 SM7RCH Mini-Future Bull RAI 15.12.2017 6'575.00 - - CHF 4'019'135 LafargeHolcim N KLHAJB Warrant with KO Bear BAER 15.09.2017 67.50 56.60 0.64 CHF 3'978'000 Devisen USD/CHF MUSAX Mini-Future Bull VT Open-end 0.90 0.95 0.44 CHF 3'748'227 SMI Index Future JUN 17 SM5RCH Mini-Future Bear RAI 18.08.2017 10'400.00 - 1.48 CHF 3'527'000 DAX Index DAXUBU Warrant Bull UBS 20.12.2018 11'500.00 12196.63 3.69 CHF 3'299'650 S&P 500 Index OSPAPV Warrant with KO Bear VT Open-end 2'483.93 2466.05 0.19 CHF 2'558'327 UBS N UB3RCH Mini-Future Bull RAI 29.09.2017 7.50 16.82 - CHF 2'340'000

Meistgehandelte Anlageprodukte

Basiswert Symbol Produkttyp Emittent Verfall Kurs Kurs Währung CHF Basiswert Produkt Umsatz UBS Bloomberg CMCI Copper TR Index (USD) TLPCI Tracker-Zertifikat UBS Open-end - 1'211.00 USD 39'522'318 MSCI Daily Gross TR USA Index OEUSA Tracker-Zertifikat UBS Open-end 9928.11 97.55 USD 35'804'340 Aktien Basket XX ZKJANA Tracker-Zertifikat ZKB Open-end - 104.90 CHF 13'946'699 European Financials Basket I ZBELVV Tracker-Zertifikat VT 23.11.18 - 996.00 EUR 13'269'077 EURO STOXX 50 PR Index FAPEJB BRC BAER 05.04.18 3442.07 100.20 USD 9'640'518 SWX Real Estate Funds TR Index IMMIT Tracker-Zertifikat ZKB Open-end 385.41 370.75 CHF 4'205'072 Swiss Research Basket III Z44AAV Tracker-Zertifikat VT Open-end - 143.00 CHF 3'848'118 SMI Index TR ETSMI Tracker-Zertifikat UBS Open-end 17642.57 176.50 CHF 3'745'845 Sustainable Technology Disruptors Basket DISUJS Tracker-Zertifikat JSS Open-end - 1'121.00 USD 3'617'873 Nestlé / Novartis / Roche GS NPAFMX BRC RAI 21.07.17 - 103.26 CHF 3'615'050

Quelle: Derivative Partners. Alle Daten beziehen sich auf die Börsenumsätze an der SIX Swiss Exchange der vergangenen vier Wochen.

Anzeige

tt iar Swiss Derivative Institute – Competence through Knowledge ! iss as it rigt a rtig r ratr s si aa rgsrt

www.swissderivativeinstitute.ch

SDI_inserat_186x73_DE.indd 1 18.07.17 12:35

www.payoff.ch | August 2017 28 SHORT CUTS

Career-Board

SENIOR/JUNIOR SWISS ACCOUNT MANAGER LITIGATION SPECIALIST Eine international tätige Schweizer Privatbank sucht einen Account Ma- AND INVESTIGATIONS nager für die Betreuung von bestehenden Kunden der elektronischen ATTORNEY Plattform. Der Kandidat verfügt idealerweise über Berufserfahrung in einem ähnlichen Bereich im Banking. Sehr gute Deutsch-, Französisch- Eine international tätige Schweizer Bank und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. sucht nach einem Senior und Junior Sprachkenntnisse: Englisch und Deutsch Swiss Litigation Specialist and Investi- Domizil: Zürich | Chiffre DPMA-302 gations Attorney mit mindestens sieben Jahren bzw. drei Jahren Erfahrung in einer ähnlichen Rolle (Kanzlei oder Inhouse Counsel Experience bei einem international tätigen Finanzdienstleis­ Interessiert? ter). Der Kandidat hat erfolgreich das STELLENANGEBOTE Kontaktaufnahme via [email protected] Jurastudium an einer Universität ab- solviert und verfügt über das Anwalts­ patent. Einwandfreie schriftliche und mündliche Kompetenz in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt. Sprachkenntnisse: Englisch, Deutsch und Französisch Domizil: Zürich | Chiffre DPMA-301

SENIOR/JUNIOR SWISS LI- TIGATION SPECIALIST AND INVESTIGATIONS ATTORNEY

Eine international tätige Schweizer Bank sucht nach einem Senior und Junior Swiss Litigation Specialist and Investi- gations Attorney mit mindestens sieben MARKET ANALYST / Jahren bzw. drei Jahren Erfahrung in einer ähnlichen Rolle (Kanzlei oder JUNIOR CONTENT MANAGER Inhouse Counsel Experience bei einem international tätigen Finanzdienstleis­ Ein grosses Schweizer Finanzportal sucht eine/n ambitionierte/n ter). Der Kandidat hat erfolgreich das Team-Player/in, welche/r über erstklassige Kenntnisse zu Börse, Markt Jurastudium an einer Universität ab- und Anlageklassen verfügt. Erste Erfahrungen in der eigenständigen solviert und verfügt über das Anwalts­ Analyse von Märkten und Kreieren von Anlageideen sind ein grosses patent. Einwandfreie schriftliche und Plus. Analytische Fähigkeiten sollten Finanzprodukte (ETFs, Struktu- mündliche Kompetenz in Deutsch und rierte Produkte) einschliessen. Persönliche Leidenschaft für Börse Englisch werden vorausgesetzt. und Märkte sowie einwandfreie, stilsichere schriftliche und mündliche Sprachkenntnisse: Kompetenz in Deutsch und Englisch werden vorausgesetzt. Englisch, Deutsch und Französisch Sprachkenntnisse: Englisch und Deutsch Domizil: Zürich | Chiffre DPMA-303 Domizil: Zürich | Chiffre DPMA-304

www.payoff.ch | August 2017 29 SHORT CUTS

Veranstaltungskalender

Datum Event Wo

23. August17 Vision Bank - Regulierung: Fessel oder Gütesiegel? bit.ly/2qO6zsA Zürich

29. August17 Alternative Anlagen - Wo geht die Reise hin? goo.gl/yk1CvX Zürich

19. September 17 Inflation und Rohstoffe: Fluch und Segen zugleich? goo.gl/yk1CvX Zürich

20./21. September 17 Investora Zürich - Die Schweizer Aktienkonferenz www.investora.ch Zürich

25. September 17 Finance Circle: Digital Banking Regulation goo.gl/RkX6aD Zürich

Anzeige

Banking & Finance Essentials Buchen Sie Fernstudium das Modul Werden Sie Experte für Strukturierte zur Vertiefung Produkte - per Mausklick. jetzt online. cyp.ch/fernstudium

www.payoff.ch | August 2017 30 SHORT CUTS

Roger Rüegg, rendstrategien bieten hohe Renditechancen. Sie zeigen zudem in Krisen oft stabile Portfoliomanager Renditen und erholen sich nach Verlusten schnell. Diese Strategien erfordern Swisscanto Invest by jedoch eine hohe Aktivität, gepaart mit einer disziplinierten Umsetzung. Wir Zürcher Kantonalbank T haben uns deshalb auf eine möglichst transparente und kostengünstige Implemen- tierung ­konzentriert. Dabei wählen wir jeden Monat die vier trendstärksten Fonds der Swisscanto Invest-Indexpalette aus. Damit das Fremdwährungsrisiko limitiert ist, Ich kaufe jetzt ... halten wir zusätzlich immer mindestens zwei Fonds in Schweizer Franken. Neben der breiten globalen Palette und der physischen Investition bieten die ausgewählten Index- … Tracker auf fonds auch den Vorteil, dass auf Fondsstufe keine zusätzlichen Managementgebühren Stable Return Asset anfallen. Der Investor erhält somit die Chance, kostengünstig von den globalen Trends zu profitieren, ohne dass er ständig sein Portfolio überprüfen muss und von den eigenen Class Momentum Emotionen geleitet werden könnte.

Indexierte Rendite 800

400 ISIN CH0114329441 TER p.a. 0.80% Typ Tracker-Zertifikat Emittent ZKB 200 Kur s 07.07.17 CHF 104.95 Lancierung 15.04.2015 dyn. Basket mit 4 trendstärksten Basiswert Handelsplatz OTC (ZKB)

SwC Indexfonds 100 Quelle: ZKB 98 01 04 07 10 13 16 Laufzeit Open-end Link zkb-finance.mdgms.com Backtest ZKB Stable Return - Asset Class Momentum

Grafik des Monats Zitat des Monats Entwicklung der monatlichen Struki-Handelsumsätze SIX Swiss Exchange und OTC «Keine weitere

Mio. CHF 6'000 Finanzkrise zu

5'000 unseren Lebzeiten.»

4'000 csmonitor.com 3'000

2'000

1'000

0 Jan Jul Jan Jul Jan Jul Jan Jul Jan Jul Jan Jul Jan 2011 2011 2012 2012 2013 2013 2014 2014 2015 2015 2016 2016 2017

Handelsumsatz Börse (SIX Swiss Exchange) Handelsumsatz OTC Linear (Handelsumsatz Börse (SIX Swiss Exchange)) Linear (Handelsumsatz OTC) Janet Yellen, Quelle: SIX Swiss Exchange Präsidentin des Federal Reserve Board (US-Notenbank)

www.payoff.ch | August 2017 31 SHORT CUTS

SVSP Neue Quellensteuer für Struki-Anleger In der Schweiz wird die neue Verrechnungssteuer nach Section 871(m) für betroffene Strukturierte Produkte auf US-Dividenden- HOTNews basiswerte künftig über die «Issuer-Lösung» umgesetzt. Die Emit- tenten von betroffenen Produkten ziehen daher standardmässig die Bleiben Sie aktuell @payoff_ch US-Quellensteuer zum Satz von 30% ab. } www.svsp-verband.ch

Source/Powershares Morgan Stanley Team-Fusion per Ende August Europazentrale zieht nach Frankfurt Die Übernahme des ETF-Providers Source durch den US-Asset Morgan Stanley zieht mit seinem Handelsgeschäft von London nach Manager Invesco wird auch in der Schweiz in Kürze personell voll- Frankfurt um. Auch Standard Chartered, Goldman Sachs, Citigroup zogen: Das aktuelle Source-Team, bestehend aus Mark Oliver Vallon und Nomura Holdings haben sich bereits für den Standort am Main und Aline de Chambrier, wird bei Invesco Powershares im Zürcher entschieden. Innert der nächsten vier Jahre könnte der Brexit bis Talacker einziehen. Schweiz-Chef von Powershares ist Nima Pouyan. zu 10'000 neue Jobs am Main generieren – kalte Dusche für David } www.branchendienst.news Cameron und Theresa May. } www.handelsblatt.com BlackRock FCA Massive Digitalisierung bei Derivate-Trading Libor wird abgeschafft Larry Fink, CEO von BlackRock, hat vor wenigen Tagen die Pla- Bis Ende 2021 solle ein Ersatz für den weltweit beachteten Refe- nungen enthüllt, eine Milliarde US-Dollar und 3'000 Mitarbeitende renzzins LIBOR eingeführt werden. Inzwischen überlegt auch die für die künftige Digitalisierung von Handelsprozesses abzustellen. US-Notenbank Federal Reserve, ob sie einen Ersatz für den soge- Insbesondere im Derivate-Trading und auch bei Bonds wird Divisi- nannten Dollar Libor einführen will. Parallel hat die Europäische onsleiterin Supurna VedBrat massiv die Digitalisierung von Handel, Zentralbank (EZB) Pläne publik gemacht, Alternativen zum EURIBOR Clearing und Settlement pushen. BlackRock verwaltet USD 5.4 zu suchen. Auf den Libor basieren weltweit Finanzkontrakte im Wert Billionen und verarbeitet wöchentlich rund 250'000 Wertschriften- von USD 350 Billionen. } https://www.fca.org.uk/ transaktionen. } www.thetradenews.com

payoff-Chefredaktor Aufgefallen Martin Raab präsentiert Kurioses und Nachdenkliches aus der Finanzwelt. Nobler Risikoherd In Zeiten von Renditesuche im Tiefzinsumfeld vernachlässigen manche Anleger das Stichwort «Risiko» ganz bewusst. Parallel wird auch in der Produktküche nur das gekocht, was am Ende vom Anleger gegessen wird. So wird seit ein paar Jahren das Gelüst nach Erträgen mit haute cuisine-Angeboten namens Anlageprodukte mit Referenzschuldner gestillt. Was gibt es Bekömmlicheres für drangsalierte Genies- ser im Null-Rendite-Restaurant als köstliche Renditehäppchen? Das Rezept dahinter: Statt trögem Einheitsbrei wird noch ein Kredit­ risiko als Würze eingemischt – und fertig ist bespielweise das frische «Unit auf SMI Index». Oder auch beim «Magnet Certificate on Swiss Bluechip Shares with Reference Bond» läuft Couponpickern das Wasser im Mund zusammen. Der übergreifende Menüname für solche Kreationen heisst «Referenzschuldner-Zertifikat mit bedingtem Kapitalschutz». Da wird also neben Couponwürze auch noch etwas Kapi- talschutz kredenzt? So ähnlich. In Wirklichkeit wird die vermeintliche Renditeköstlichkeit ungeniessbar, falls ein Credit Event eintritt. Das war bislang nur in der Theorie möglich. Doch Vorsicht, jetzt müssen manche Anleger einen schweren Brocken schlucken: Der erste Credit Event bahnt sich an. Feurig scharf und direkt aus Hong Kong droht der Referenzschuldner Noble Group, ein Rohstoff-Spediteur, im Strudel von Fremdfinanzierung unterzugehen. Noch ist nichts angebrannt, aber es lodert schon. Anleger, die in entsprechende Referenzschuld- ner-Produkte investiert haben, sitzen schon jetzt auf gewaltigen Kursverlusten. Der vermeintliche Kapitalschutz? Droht zu verfliegen, wie Milchschaum. Die Rezeptur mit der zusätzlichen Würze in Form eines höheren Coupons sorgt für erhebliche Reizungen: Zehn Produkte mit Noble Group als Referenzschuldner sind aktuell am Schweizer Markt platziert. Per Redaktionsschluss gab es noch keine Signale sei- tens der ISDA, ob nun ein Kreditevent festgestellt wird oder nicht. Doch schon jetzt ist klar: Zu riskante Zutaten verderben den Brei.

www.payoff.ch | August 2017 «PRIVILEGED INVESTING»

with François Bloch

ENTER NOW

www.thetradingroom.club

Inserate_TheTradingRoom_payoff.indd 2 18.07.17 12:30