Bus Linie 554 Fahrpläne & Karten

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Bus Linie 554 Fahrpläne & Karten Bus Linie 554 Fahrpläne & Netzkarten 554 Bad Bederkesa Seminarstraße GS/NIG - Im Website-Modus Anzeigen Bremerhaven Bahnhof Lehe Die Bus Linie 554 (Bad Bederkesa Seminarstraße GS/NIG - Bremerhaven Bahnhof Lehe) hat 4 Routen (1) Bad Bederkesa Schulzentrum: 06:58 (2) Bad Bederkesa Seminarstraße Gs/nig: 12:55 - 14:07 (3) Bremerhaven Bahnhof Lehe: 13:27 - 15:50 (4) Spaden Alte Schule/kita: 12:25 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 554 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 554 kommt. Richtung: Bad Bederkesa Schulzentrum Bus Linie 554 Fahrpläne 13 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bad Bederkesa LINIENPLAN ANZEIGEN Schulzentrum Montag Kein Betrieb Bremerhaven Bahnhof Lehe Dienstag Kein Betrieb Im Engenmoor 5, Bremerhaven Mittwoch Kein Betrieb Spaden Spadener Holz Donnerstag 06:58 Spaden Deutsche Straße Freitag 06:58 Spaden Abzweig Laven Samstag Kein Betrieb Wehden Abzweig Debstedt Sonntag Kein Betrieb Hauptstraße 32, Germany Wehden Feuerwehr Hauptstraße 58, Germany Bus Linie 554 Info Drangstedt Friedhof Richtung: Bad Bederkesa Schulzentrum Hafenstraße 29, Drangstedt Stationen: 13 Fahrtdauer: 35 Min Drangstedt am Bahnhof Linien Informationen: Bremerhaven Bahnhof Lehe, Hauptstraße 8 C, Drangstedt Spaden Spadener Holz, Spaden Deutsche Straße, Spaden Abzweig Laven, Wehden Abzweig Debstedt, Drangstedt Abzw. Elmlohe Wehden Feuerwehr, Drangstedt Friedhof, Drangstedt Hauptstraße 49 A, Drangstedt am Bahnhof, Drangstedt Abzw. Elmlohe, Drangstedt Siedlung, Drangstedt Landesstraße 120, Bad Drangstedt Siedlung Bederkesa Seminarstraße Gs/Nig, Bad Bederkesa KIefhorst 1, Drangstedt Schulzentrum Drangstedt Landesstraße 120 Bad Bederkesa Seminarstraße Gs/Nig Seminarstraße 9, Bad Bederkesa Bad Bederkesa Schulzentrum Richtung: Bad Bederkesa Seminarstraße Gs/Nig Bus Linie 554 Fahrpläne 12 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bad Bederkesa LINIENPLAN ANZEIGEN Seminarstraße Gs/nig Montag Kein Betrieb Bremerhaven Bahnhof Lehe Dienstag Kein Betrieb Im Engenmoor 5, Bremerhaven Mittwoch Kein Betrieb Spaden Spadener Holz Donnerstag 12:55 - 14:07 Spaden Deutsche Straße Freitag 12:55 - 14:07 Spaden Abzweig Laven Samstag Kein Betrieb Wehden Abzweig Debstedt Sonntag Kein Betrieb Hauptstraße 32, Germany Wehden Feuerwehr Hauptstraße 58, Germany Bus Linie 554 Info Drangstedt Friedhof Richtung: Bad Bederkesa Seminarstraße Gs/Nig Hafenstraße 29, Drangstedt Stationen: 12 Fahrtdauer: 25 Min Drangstedt am Bahnhof Linien Informationen: Bremerhaven Bahnhof Lehe, Hauptstraße 8 C, Drangstedt Spaden Spadener Holz, Spaden Deutsche Straße, Spaden Abzweig Laven, Wehden Abzweig Debstedt, Drangstedt Abzw. Elmlohe Wehden Feuerwehr, Drangstedt Friedhof, Drangstedt Hauptstraße 49 A, Drangstedt am Bahnhof, Drangstedt Abzw. Elmlohe, Drangstedt Siedlung, Drangstedt Landesstraße 120, Bad Drangstedt Siedlung Bederkesa Seminarstraße Gs/Nig KIefhorst 1, Drangstedt Drangstedt Landesstraße 120 Bad Bederkesa Seminarstraße Gs/Nig Seminarstraße 9, Bad Bederkesa Richtung: Bremerhaven Bahnhof Lehe Bus Linie 554 Fahrpläne 13 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bremerhaven Bahnhof LINIENPLAN ANZEIGEN Lehe Montag Kein Betrieb Bad Bederkesa Seminarstraße Gs/Nig Dienstag Kein Betrieb Seminarstraße 9, Bad Bederkesa Mittwoch Kein Betrieb Bad Bederkesa Schulzentrum Donnerstag 13:27 - 15:50 Drangstedt Landesstraße 120 Freitag 13:27 Drangstedt Siedlung Samstag Kein Betrieb Hauptstraße 48, Drangstedt Sonntag Kein Betrieb Drangstedt Abzw. Elmlohe Hauptstraße 24, Drangstedt Drangstedt am Bahnhof Hauptstraße 6, Drangstedt Bus Linie 554 Info Richtung: Bremerhaven Bahnhof Lehe Drangstedt Friedhof Stationen: 13 Hafenstraße 29, Drangstedt Fahrtdauer: 30 Min Linien Informationen: Bad Bederkesa Wehden Feuerwehr Seminarstraße Gs/Nig, Bad Bederkesa Hauptstraße 58, Germany Schulzentrum, Drangstedt Landesstraße 120, Drangstedt Siedlung, Drangstedt Abzw. Elmlohe, Wehden Abzweig Debstedt Drangstedt am Bahnhof, Drangstedt Friedhof, Hauptstraße 32, Germany Wehden Feuerwehr, Wehden Abzweig Debstedt, Spaden Abzweig Laven, Spaden Deutsche Straße, Spaden Abzweig Laven Spaden Spadener Holz, Bremerhaven Bahnhof Lehe Spaden Deutsche Straße Spaden Spadener Holz Bremerhaven Bahnhof Lehe Im Engenmoor 5, Bremerhaven Richtung: Spaden Alte Schule/Kita Bus Linie 554 Fahrpläne 12 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Spaden Alte Schule/kita LINIENPLAN ANZEIGEN Montag Kein Betrieb Dienstag Kein Betrieb Bad Bederkesa Seminarstraße Gs/Nig Seminarstraße 9, Bad Bederkesa Mittwoch Kein Betrieb Bad Bederkesa Schulzentrum Donnerstag 12:25 Drangstedt Landesstraße 120 Freitag 12:25 Samstag Kein Betrieb Drangstedt Siedlung Hauptstraße 48, Drangstedt Sonntag Kein Betrieb Drangstedt Abzw. Elmlohe Hauptstraße 24, Drangstedt Drangstedt am Bahnhof Bus Linie 554 Info Hauptstraße 6, Drangstedt Richtung: Spaden Alte Schule/Kita Stationen: 12 Drangstedt Friedhof Fahrtdauer: 29 Min Hafenstraße 29, Drangstedt Linien Informationen: Bad Bederkesa Seminarstraße Gs/Nig, Bad Bederkesa Wehden Feuerwehr Schulzentrum, Drangstedt Landesstraße 120, Hauptstraße 58, Germany Drangstedt Siedlung, Drangstedt Abzw. Elmlohe, Drangstedt am Bahnhof, Drangstedt Friedhof, Wehden Abzweig Debstedt Wehden Feuerwehr, Wehden Abzweig Debstedt, Hauptstraße 32, Germany Spaden Abzweig Laven, Spaden Deutsche Straße, Spaden Alte Schule/Kita Spaden Abzweig Laven Spaden Deutsche Straße Spaden Alte Schule/Kita Im Winkel, Germany Bus Linie 554 O«ine Fahrpläne und Netzkarten stehen auf moovitapp.com zur Verfügung. Verwende den Moovit App, um Live Bus Abfahrten, Zugfahrpläne oder U-Bahn Fahrplanzeit zu sehen, sowie Schritt für Schritt Wegangaben für alle öffentlichen Verkehrsmittel in Bremen & niedersachsen Siehe Live Ankunftszeiten zu erhalten. Über Moovit MaaS Lösungen Unterstützte Länder Mooviter Community © 2021 Moovit - Alle Rechte vorbehalten.
Recommended publications
  • Debstedt - Langen- Bremerhaven Gültig Ab: 10
    525 Bad Bederkesa- Drangstedt - Debstedt - Langen- Bremerhaven gültig ab: 10. Dezember 2017 Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 1001 1003 1005 1007 1009 1011 1013 1015 1017 1019 1021 1023 1025 6001 6003 6005 6007 6009 6011 6013 Verkehrsbeschränkung Nr Haltestelle Linie 541 aus Ebersdorf 7.18 Linie 543 aus Ringstedt 7.18 13.12 Linie 545 aus Dorum 7.18 4 Bad Bederkesa, Moor-Therme (2) 5.35 6.35 7.40 8.35 9.35 11.35 12.35 13.35 15.35 16.35 17.35 18.35 19.35 7.35 9.35 11.35 13.35 15.35 17.35 19.35 5 -, Bahnhofstraße 5.37 6.37 7.42 8.37 9.37 11.37 12.37 13.37 15.37 16.37 17.37 18.37 19.37 7.37 9.37 11.37 13.37 15.37 17.37 19.37 6 -, Altes Feld 5.38 6.38 7.43 8.38 9.38 11.38 12.38 13.38 15.38 16.38 17.38 18.38 19.38 7.38 9.38 11.38 13.38 15.38 17.38 19.38 7 Drangstedt, Landesstraße 120 5.41 6.41 7.46 8.41 9.41 11.41 12.41 13.41 15.41 16.41 17.41 18.41 19.41 7.41 9.41 11.41 13.41 15.41 17.41 19.41 525 8 -, Siedlung 5.42 6.42 7.47 8.42 9.42 11.42 12.42 13.42 15.42 16.42 17.42 18.42 19.42 7.42 9.42 11.42 13.42 15.42 17.42 19.42 9 -, Abzw.
    [Show full text]
  • Official Journal L 273 Volume 29
    ISSN 0378-6978 Official Journal L 273 Volume 29 of the European Communities 24 September 1986 English edition Legislation Contents I Acts whose publication is obligatory II Acts whose publication is not obligatory Council 86 / 465 / EEC : Council Directive of 14 July 1986 concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC ( Germany ) 1 86 / 466 / EEC : Council Directive of 14 July 1986 concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 /268 / EEC ( Spain ) 104 86 / 467 / EEC : Council Directive of 14 July 1986 concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC ( Portugal ) 173 Price : £ 9,20 / £Irl 10,50 Acts whose titles are printed in light type are those relating to day-to-day management of agricultural matters , and are generally valid for a limited period . The titles of all other Acts are printed in bold type and preceded by an asterisk . 24 . 9 . 86 Official Journal of the European Communities No L 273 / 1 II (Acts whose publication is not obligatory) COUNCIL COUNCIL DIRECTIVE of 14 July 1986 concerning the Community list of less-favoured farming areas within the meaning of Directive 75 / 268 / EEC ( Germany ) ( 86 / 465 / EEC ) THE COUNCIL OF THE EUROPEAN COMMUNITIES , basis of a new definition of criteria for delimiting less-favoured areas and of a transfer of areas previously Having regard to the Treaty establishing the European classified under Article 3 ( 5 ) of the
    [Show full text]
  • AMTSBLATT Für Den Landkreis Cuxhaven
    AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 6. September 2012 36. Jahrgang / Nr. 36 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises 243. Korrektur der Ersten Satzung vom 16. Juli 2012 zur Änderung der Hauptsatzung der Gemeinde Beverstedt, Landkreis Cuxhaven, vom 12. Dezember 2011 244. Bekanntmachung des Gebietsänderungsvertrages vom 29. August 2012 B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und Zweckverbände zwischen der Gemeinde Nordholz, der Samtgemeinde Land Wurs- ten und den Mitgliedsgemeinden Cappel, Dorum, Midlum, Misselwar- 242. Bekanntmachung des Gebietsänderungsvertrages vom 13. August 2012 den, Mulsum, Padingbüttel und Wremen, alle Landkreis Cuxhaven zwischen der Stadt Langen, der Samtgemeinde Bederkesa und den Mitgliedsgemeinden Bad Bederkesa, Drangstedt, Elmlohe, Flögeln, Köhlen, Kührstedt, Lintig und Ringstedt, alle Landkreis Cuxhaven C. Bekanntmachungen sonstiger Körperschaften A. Bekanntmachungen des Landkreises - die künftigen Ortschaften Bad Bederkesa, Debstedt, Drangstedt, Elmlohe, Flögeln, Holßel, Hymendorf, Imsum, Köhlen, Kührstedt, Krempel, Langen, Lintig, Neuenwalde, Ringstedt und Sievern als gleichberechtigte Partner zum Wohle ihrer Einwohnerinnen und Ein- wohner zukunftsfähig zu gestalten und zu fördern. Vorhandene örtli- che Besonderheiten sollen hierbei nach Prüfung des jeweiligen Ein- zelfalles nach Möglichkeit beibehalten werden, - die durch das Landesraumordnungsprogramm und das Regionale B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und Raumordnungsprogramm
    [Show full text]
  • Landkreis Cuxhaven - Haltestellen- Verzeichnis VBN-Gemeinden Beverstedt Oberheiser Str
    C D E FG H I J Liniennetzplan 2021 Stand: November 2020 1 Landkreis Cuxhaven - Haltestellen- verzeichnis VBN-Gemeinden Beverstedt Oberheiser Str. ................E12 Grundschule, Elmlohe......E8 Stadtgrenze Imsum..........C7 Marktstraße .....................C13 Neue Helmer....................C11 Schulzentrum...................D9 Abelhorst..........................G/H10 Ortsmitte, Ahe ..................G12 Grundschule, Neuenwalde E6 Stüh..................................F6 Mühlenweg.......................E14 Neuenlandermoor ............C12 Sellstedter Str. .................E9 im Landkreis Abelhorster Str. ...............G/H10 Ortsmitte, Altwistedt .........H11/12 Hainmühlener Straße.......G7 Süderfeld..........................E6 Ort, Bramstedt..................E12 Nr. 20 ...............................C12 Spadener Holz .................D8 Gemeinden im VBN Abzw. Haßbüttel...............F12 Querweg ..........................F11 Heideweg.........................D7 Südstellenweg..................D7 Ort, Finna.........................E13 Nr. 31 ...............................C/D12 Spaden Mitte....................D8 Cuxhaven Abzw. Heise .....................E12 Rathaus............................F11 Heidkamp.........................E6 Tajenfeld...........................D7 Pape.................................E14 Nr. 40 ...............................D12 Stadtgrenze Schiffdorf......D9 Abzw. Lohe ......................F10 Ringe................................G11 Hellersbruch.....................F7 Unter den Linden .............G9 Quellenweg......................C13
    [Show full text]
  • DER HANNOVERANER No
    01|2020 DER HANNOVERANER No. 01 | January 2020 Breeding New breeding value works Sport Prinz in winning mood Breeding Damaschino dances to victory Sport The new breeding value works With great anticipation, we waited for the results of the breeding value estimation of the German Equestrian Federation. After all quite a few changes had been implemented. The biggest difference is the insertion of a new breeding value called “Highest Achieved Level”. By Dr. Ludwig Christmann 2 Der Hannoveraner 01|2020 SportBreeding few changes were implemented for jumping classes in Neumünster/GER and Uggerhalne/DEN. A horses in the breeding value estimation of The 2008-born Sampras by Stakkato is one of the young horse-classes. The scores, which were ob- newcomers in the top ten. Dr. Jacobs GbR bred him tained in mare and stallion performance tests as in Bierbergen. On the damside, Sampras has a very well as in jumping and dressage horse classes for interesting pedigree with Achill-Libero H, Calypso young horses, are now the basis for the breeding II and Furioso II. The stallion Wallenberg, which value. In the past, stallion performance tests and stands at the breeding farm VDL in the Nether- mare tests were valued separately. This has now lands, is his right brother. The breeding farm Cal- been simplified; they are calculated together. Fur- laho in South Africa had bought Sampras on Ver- thermore, for the first time, the results from the den’s foal auction. He completed a good 70-day three-day sport test for stallions were integrated. test and stood at stud on the breeding farm Famos for two years before he moved to South Africa.
    [Show full text]
  • Gemeinsame Presseinformation 17.12.2015 Stadt Geestland Und
    Gemeinsame Presseinformation 17.12.2015 Stadt Geestland und Gemeinde Wurster Nordseeküste ab 1. Januar 2016 komplett im Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) Fahrten nach Bremerhaven werden günstiger Die Gremien von VBN und ZVBN haben im September 2015 die Erweiterung des Verbundraumes auf das gesamte Gebiet der Stadt Geestland und das gesamte Gebiet der Gemeinde Wurster Nordseeküste zum 1. Januar 2016 beschlossen. Stadt Geestland: Bisher war das Gebiet der Stadt Langen mit den Ortschaften Debstedt, Holßel, Hymendorf, Imsum, Krempel, Neuenwalde und Sievern im Verkehrsgebiet des VBN und bildete gemeinsam die VBN-Tarifzone 255. Neu im VBN-Land sind ab 1. Januar 2016 die weiteren Ortschaften der Stadt Geestland: Bad Bederkesa, Drangstedt, Elmlohe, Flögeln, Köhlen, Kührstedt, Lintig und Ringstedt. Dieser hinzu kommende Bereich der Stadt Geestland bildet die neue VBN-Tarifzone 256. Bis zum 31. Dezember 2015 gilt dort für das Fahren mit den Linienbussen noch der Tarif der Verkehrsgemeinschaft Nordost-Niedersachsen (VNN), ab 1. Januar 2016 der VBN-Tarif. Für Fahrten aus der Stadt Geestland in das VNN-Verkehrsgebiet (z.B. nach Otterndorf) gilt auch weiterhin der VNN-Tairf. Für Fahrten im VBN-Land (z.B. nach Bremerhaven oder Bremen) gilt dann ausschließlich der VBN-Tarif. Hierbei benötigt der Fahrgast für die gesamte Strecke nur noch ein Ticket, auch bei Nutzung unterschiedlicher Verkehsunternehmen oder Verkehrsmittel. So können mit den VBN- Tickets nach Bremerhaven neben den Zügen auch die Stadtbusse von Bremerhaven Bus genutzt werden, für Fahrten nach Bremen auch die Regio-S-Bahn der NordWestBahn und die RE-Züge der Deutschen Bahn sowie innerhalb Bremens die Fahrzeuge der Bremer Straßenbahn AG. Preisbeispiel für Fahrten zwischen Bad Bederkesa und Bremerhaven Hbf: Von Bad Bederkesa nach Bremerhaven fährt die Buslinie 525.
    [Show full text]
  • Elmlohe2013.Pdf
    2 ELMLOHER REITERTAGE » LAGEPLAN Lageplan 3 WC 5 7 Nord 10 T1 SA 6 9 11 T2 4 11 15 2 1 T1 Springreiten · Turnierplatz 1 T2 Springreiten · Turnierplatz 2 12 SA Springreiten · Abreitplatz WC D1 Dressur · Turnierplatz 1 DA D2 Dressur · Turnierplatz 2 P D3 Dressur · Turnierplatz 3 D3 DA Dressur · Abreitplatz 13 1Richterturm T1 · Turnierleitung 2Meldestelle 3 Überdachte Tribüne 11 4Tribüne 5Materialhaus 6Einritt 8 7Video D1 8Richterhaus Dressur 13 9Richterturm T2 10 VIP-Zelt 14 11 Catering D2 12 WC, Dusche 2006.7 13 2 Pferdeduschen 14 Eingang · Kasse 15 jump&win-Counter EINTRITTSKARTEN IMPRESSUM Vorverkauf: Das Magazin „Elmloher Reitertage“ Dauerkarte 20,- EUR ist ein Sonderprodukt der NORDSEE-ZEITUNG: Vorverkaufsstellen: NZ-Ticket-Shop, Volvo Autohaus Strehl, Spaden, Herausgeber und Verlag: NORDSEE-ZEITUNG GmbH, Geschäftsstellen der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln, Hafenstraße 140, 27576 Bremerhaven Geschäftsstellen der Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland, Raiffeisen Weser-Elbe eG Großes Redaktion: Oliver Rieman, Sportredaktion der Tageskasse: Familien- NORDSEE-ZEITUNG Do: Eintritt frei; Telefon 0471 597-293 Fr: Erwachsene 8,- EUR, Kinder bis 12 Jahre frei! Programm! Mail [email protected] Sa: Erwachsene 12,- EUR, Kinder 2,50 EUR Ponyreiten Steckenpferd-Parcour Gestaltung: So: Erwachsene 8,- EUR, Kinder bis 12 Jahre frei! Sonderthemenredaktionen Dauerkarte*: 20,- EUR; Kinderschminken der NORDSEE-ZEITUNG Tages- und Dauerkarten erhalten Sie an den Maltisch Axel Körner Turniertagen an den Kassen rund um das KNAX-Hüpfburg Telefon 0471 597-442 Turniergelände. * Gültig an allen Turniertagen Carrera-Bahn Mail [email protected] sowie weitere tolle Eintrittskartenpakete: Druck: Überraschungen! ab 10 Stück Preis pro Karte 18,- EUR Druckzentrum Nordsee GmbH, Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven ab 20 Stück Preis pro Karte 17,- EUR Ab Freitag an allen ab 50 Stück Preis pro Karte 15,- EUR Nachmittagen! www.nordsee-zeitung.de ELMLOHER REITERTAGE » JUMP AND WIN 3 Wir zeigen Flagge vor Ort.
    [Show full text]
  • Elmloher Reitertage Elmloher Reitertage Elmloher Reitertage
    Elmloher Reitertage Turnierplatz Elmlohe 28. bis 31. Juli 2016 Freitag, 29.07.2016, 23:00 Uhr 66Sterntaler-Musikfeuerwerk Spitzensport, ländliche Reiterei www.der-geestland-steinmetz.de und Show. In Elmlohe ist von Langen Bad Bederkesa allem etwas dabei Debstedter Straße 36 Gewerbe- u. Handelspark Telefon (0 47 43) 60 09 Telefon (0 47 45) 4 38 ELMLOHER REITERTAGE 28. bis 31. Juli 2016 Eine Prise Spitzensport, garniert mit Springen und Dressuren für die Reiterinnen und Reiter aus der Umgebung, das alles verrührt mit etwas Show rund ums Pferd und einem Hauch gesell- schaftlichen Flairs – fertig ist die Rezeptur für die Elmloher Reitertage. Elmlohe ist schön, Elmlohe ist chic, von Donnerstag, 28. bis Sonntag, 31. Juli 2016 bereits zum 66. Mal. Generell besticht das Turnier mit einer großen Tradition u. Innovation mit Holz – Familienbetrieb seit 1903 Bandbreite und einem breit gefächerten Prüfungs- Hackschnitzel angebot. Neben Prüfungen für Reiterinnen und Schnitthölzer – auch in außergewöhnlichen Dimensionen: Reiter aus der Region und eine Youngster-Tour aus Fichte, Kiefer, Lärche, Douglasie, Pappel, Buche u. Eiche für 7-jährige Springpferde, dürfen sich die Freunde Restposten · Bauholz · Pappelfeuerholz des Springsports auf eine Kleine, Mittlere und Erich Hagenah · Inh. Reinhard Hagenah · Südende 61 · 21782 Bülkau Große Tour freuen. Das Highlight in diesem Jahr Tel. (04754) 8380 · Fax 838100 · [email protected] · www.hagenah-holz.de wird der Große Preis sein, der als Viersterne- Prüfung ausgeschrieben und mit 30.000,- € dotiert wurde. Jeweils sind den Finals am Turnier-Sonn- tag Qualifikationen an den ersten Turniertagen vorgeschaltet. Auf den drei großflächigen mit Sand-Vlies ver- sehenen Dressurvierecken, die von Bäumen umrahmt sind, finden insgesamt 23 Dressur- prüfungen statt.
    [Show full text]
  • Katalog Elmlohe
    Zuchtstutenprüfung Elmlohe ZSP mit Prämierung 05.05.2021 - 05.05.2021 Elmlohe Stutbuchaufnahme 05.05.2021 - 05.05.2021 Elmlohe 1 Der Veranstalter stellt für die Veranstaltung den Platz und die Organisation zur Verfügung und weist darauf hin, dass beim Zusammentreffen von Pferden aus unterschiedlichen Ställen ein Infektionsrisiko besteht. Die Aussteller sind gehalten, diesem Risiko durch Schutzimpfungen vorzubeugen. Der Veranstalter kon- trolliert diese jedoch nicht und schließt jegliche Haftung gegenüber den Ausstellern aus. Den Veranstalter trifft keine Verantwortung • für Schäden, welche Tiere auf dem Transport von und zum Ausstellungsgelände erleiden und • für Schäden, die Pferde gegenüber Menschen oder Sachen verursachen oder selbst erleiden. Ver- antwortlich ist in jedem Falle der jeweilige Tierhalter. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Fahrzeuge und Viehanhänger. Für deren Sicherheit und Unversehrtheit bleibt allein der Fahrzeugführer verantwortlich. Mit dem Betreten des Veranstaltungsgeländes willigen Teilnehmer und Zuschauer der Veranstaltung in Foto- und Videoaufnahmen ein. Sofern ein Videodienstleister auf den Veranstaltungen vor Ort ist, können diese Videoaufnahmen auf entsprechenden Internetplattformen veröffentlicht und den Pferden zugeord- net werden. Wir weisen darauf hin, dass dieses Material bei der Veröffentlichung im Internet abrufbar ist. Eine Weiterverwendung dieses Materials durch Dritte kann daher nicht generell ausgeschlossen werden. Der Widerruf der Einwilligung muss in Schriftform (Brief oder per E-Mail) gegenüber dem Veranstalter erfolgen. 2 L E G E N D E DE 331310134589 Z.: Muster, Georg Lidogerweg 12 27286 Verden B.: Züchter Grande v.Graf Grafenburg Grossfuerst Arjane v.Argus DE 331318517183 Aktuell v.Absatz Anja Capella v.Cardinal XX StPrSt. Absatz v.Abglanz/T. Arane Arsenik StPrSt. Sennermaed v.Sender H DE 331317704877 Steinhaeger v.Steinpilz XX Steinpracht Montur v.Mongole E LP F 7,00 7,00 6,00/7,00/8,00 u.
    [Show full text]
  • Broschüre Hengstkörung Und Hengstmarkt 2020
    SUCCESS ALL OVER THE WORLD Verden 2020 2020 Verden Hengstkörung und HengstmarktHengstkörung – TOTO JR. Foto: Bronkhorst 20. bis 24. Oktober 2020 Hengstkörung und Hengstmarkt gekörter und nicht gekörter Hengste HANNOVERANER | MEISTERWERKE DER ZUCHT | MASTERPIECES OF BREEDING 6/20 ALLES ANDERS? NICHT ALLES! EVERYTHING DIFFERENT? NOT EVERYTHING! ieles wird anders sein auf dieser Körung 2020. Einiges gewollt, anderes un- Vgewollt. Gewollt war eine disziplinspezifische Trennung der Körkommission in die Bereiche Dressur und Springen. Gewollt war die Änderung der Darstellung der Springhengste mit einem stärkeren Fokus auf die Springveranlagung. So wird auf das Longieren dieser Hengste verzichtet und sie werden zwei Mal im Freispringen gezeigt. Ungewollt ist die stark reduzierte Zuschauerpräsenz und die Trennung in Dres- sur- und Springtage der Körung. Eine Notwendigkeit, um in diesem Jahr dem Jahrgang 2018 überhaupt eine Präsentationsmöglichkeit in Verden zu geben. Doch es gibt erfreulicherweise auch Konstanten. Die Motivation der Züchter des Hannoveraner Verbandes, ihre besten jungen Hengste zur Hauptkörung nach Verden zu entsenden, ist ungebrochen. Ihr Engagement und ihre Begeisterung trotzen den unübersichtlichen Zeiten. Den Körkommissionen für Dressur und Springen ist es gelungen, eine hochinteressante Kollektion an Hengsten zusam- menzustellen. Neues gesellt sich zu Bewährtem. So gestaltet sich das Lesen der Pedigrees abwechslungs- und das Studium der Mutterstämme aufschlussreich. Verfolgen Sie die Körung 2020, wenn Sie zu den Glücklichen gehören, die eines der wenigen Tickets ergattern konnten, live in Verden oder live im Netz. Fiebern G H I Sie mit und lassen Sie sich begeistern. Die Zeit wird zeigen, wer sich aus diesem Ulrich Hahne German Horse Industry Jahrgang besonders hervortun wird, wie beispielsweise unser Titelheld Toto Jr.
    [Show full text]
  • Elmlohe2011.Pdf
    2 ELMLOHER REITERTAGE » RUND UM DAS TURNIER Der Plan des Turniergeländes T1 Springreiten Turnierplatz 1 T2 Springreiten Turnierplatz 2 SA Springreiten Abreitplatz D1 Dressur Turnierplatz 1 D2 Dressur Turnierplatz 2 D3 Dressur Turnierplatz 3 DA Dressur Abreitplatz 1 Richterturm Turnierleitung 2 Meldestelle 3 Überdachte Tribüne 4 Tribüne 5 Materialhaus 6 Eintritt 7 Video 8 Richterhaus Dressur 9 Richterturm T2 10 VIP-Zelt 11 Catering 12 WC, Dusche 13 2 Pferdeduschen 14 Eingang, Kasse 15 Jump&win-Counter Eintrittskarten Vorverkauf Dauerkarte 15,– Euro Vorverkaufsstellen: ġ Kunden-Center der NORDSEE-ZEITUNG ġ Volvo Autohaus Strehl, Spaden ġ Stadthalle Bremerhaven ġ Geschäftsstellen der Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland ġ Geschäftsstellen der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln Tageskasse: Tages- und Dauerkarten erhalten Sie an den Kassen rund um das Turniergelände. Do Eintritt frei FR Erwachsene 6,00 EUR, Kinder bis 12 Jahre frei! sa Erwachsene 7,50 EUR, Kinder 2,50 EUR so Erwachsene 7,50 EUR, Kinder bis 12 Jahre frei! Dauerkarte 17,50 EUR Für ausreichende Parkmöglichkeiten am Turniergelände ist gesorgt. Großes Familien-Rahmenprogramm an den Nachmittage von Freitag bis Sonntag ġ Ponyreiten ġ Spielerlebnisse mit ġ Steckenpferd-Parcour drei Nintendo Wii- ġ Kinderschminken Stationen . sowie viele ġ Maltisch weitere tolle Überra- ġ KNAX-Hüpfburg schungen für Kinder. jump&win – Die große Losaktion mit besten Gewinnchancen und eine Spende von jedem Teilnehmer für den Ausbau und die Fortentwicklung dieses großartigen Reiterfestes. Lospreis: 2,– Euro am jump&win-Counter vor dem Richter- turm oder bei mobilen Losverkäufern während des Turniers. ELMLOHER REITERTAGE » ZEITPLAN 3 AUTOMOBIL-LOGISTIK INBEREIT BESTEN FÜR GROSSE HÄNDEN AUFGABEN. JE- EsDERZEIT. ist schon eineÜBERALL.
    [Show full text]
  • AMTSBLATT Für Den Landkreis Cuxhaven
    AMTSBLATT für den Landkreis Cuxhaven Herausgeber und Redaktion: Landkreis Cuxhaven, 27474 Cuxhaven Cuxhaven 29. November 2018 42. Jahrgang / Nr. 43 INHALT A. Bekanntmachungen des Landkreises 209. Zweiundfünfzigste Änderung des Flächennutzungsplanes der Ge- meinde Beverstedt, Ortschaft Wollingst, Landkreis Cuxhaven vom 25. Juni 2018 B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und Zweckverbände C. Bekanntmachungen sonstiger Körperschaften 207. Vierte Änderung des Teilflächennutzungsplanes Bederkesa der 210. Änderung der Friedhofsordnung für den Friedhof der Ev.-luth. St. Stadt Geestland, Ortschaft Elmlohe, Landkreis Cuxhaven, vom 11. Wilhadus-Kirchengemeinde Ihlienworth Juni 2018 211. Änderung der Friedhofsgebührenordnung für den Friedhof der Ev.- 208. Satzung der Stadt Geestland, Landkreis Cuxhaven, zum Bebau- luth. Kirchengemeinde Ihlienworth ungsplan Nr. 209 „Reiterhof Schafhausenweg“, Ortschaft Elmlohe vom 11. Juni 2018 212. Wahlbekanntmachung des Cuxhavener Deichverbandes A. Bekanntmachungen des Landkreises B. Bekanntmachungen der Städte, Gemeinden und Zweckverbände 207. VIERTE ÄNDERUNG des Teilflächennutzungsplanes Bederkesa der Stadt Geestland, Ortschaft Elmlohe, Landkreis Cuxhaven, vom 11. Juni 2018 Der Rat der Stadt Geestland hat in seiner Sitzung am 11. Juni 2018 die Vierte Änderung des Teilflächennutzungsplanes Bederkesa der Stadt Geestland, Ortschaft Elmlohe (Reiterhof Schafhausenweg), beschlossen. Der Landkreis Cuxhaven hat diese mit Verfügung vom 30. Oktober 2018, Az.: 63.4 61.20/01.02-4, genehmigt. Der Geltungsbereich der Vierten
    [Show full text]