2 ELMLOHER REITERTAGE » LAGEPLAN

Lageplan

3 WC 5 7 Nord 10

T1 SA 6 9

11

T2

4 11 15

2 1

T1 Springreiten · Turnierplatz 1 T2 Springreiten · Turnierplatz 2 12 SA Springreiten · Abreitplatz WC D1 Dressur · Turnierplatz 1 DA D2 Dressur · Turnierplatz 2 P D3 Dressur · Turnierplatz 3 D3 DA Dressur · Abreitplatz 13 1Richterturm T1 · Turnierleitung 2Meldestelle 3 Überdachte Tribüne 11 4Tribüne 5Materialhaus 6Einritt 8 7Video D1 8Richterhaus Dressur 13 9Richterturm T2 10 VIP-Zelt 14 11 Catering D2 12 WC, Dusche 2006.7 13 2 Pferdeduschen 14 Eingang · Kasse 15 jump&win-Counter

EINTRITTSKARTEN IMPRESSUM Vorverkauf: Das Magazin „Elmloher Reitertage“ Dauerkarte 20,- EUR ist ein Sonderprodukt der NORDSEE-ZEITUNG: Vorverkaufsstellen: NZ-Ticket-Shop, Volvo Autohaus Strehl, Spaden, Herausgeber und Verlag: NORDSEE-ZEITUNG GmbH, Geschäftsstellen der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln, Hafenstraße 140, 27576 Geschäftsstellen der Volksbank eG Bremerhaven-Cuxland, Raiffeisen Weser-Elbe eG Großes Redaktion: Oliver Rieman, Sportredaktion der Tageskasse: Familien- NORDSEE-ZEITUNG Do: Eintritt frei; Telefon 0471 597-293 Fr: Erwachsene 8,- EUR, Kinder bis 12 Jahre frei! Programm! Mail [email protected] Sa: Erwachsene 12,- EUR, Kinder 2,50 EUR Ponyreiten Steckenpferd-Parcour Gestaltung: So: Erwachsene 8,- EUR, Kinder bis 12 Jahre frei! Sonderthemenredaktionen Dauerkarte*: 20,- EUR; Kinderschminken der NORDSEE-ZEITUNG Tages- und Dauerkarten erhalten Sie an den Maltisch Axel Körner Turniertagen an den Kassen rund um das KNAX-Hüpfburg Telefon 0471 597-442 Turniergelände. * Gültig an allen Turniertagen Carrera-Bahn Mail [email protected] sowie weitere tolle Eintrittskartenpakete: Druck: Überraschungen! ab 10 Stück Preis pro Karte 18,- EUR Druckzentrum Nordsee GmbH, Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven ab 20 Stück Preis pro Karte 17,- EUR Ab Freitag an allen ab 50 Stück Preis pro Karte 15,- EUR Nachmittagen! www.nordsee-zeitung.de ELMLOHER REITERTAGE » JUMP AND WIN 3

Wir zeigen Flagge vor Ort. Aktiv und fair.

Arbeitsgemeinschaft der Volksbanken und der Spar- und Darlehnskassen im Landkreis und Bremerhaven 4 ELMLOHER REITERTAGE » EDITORIAL Elmlohe: Ein Höhepunkt des Sportjahres

VON OLIVER RIEMANN Schirmherr 2013: Die einen kommen, um zu Melf Grantz, feiern. Andere sind da, um Oberbürger- sich Pferdesport anzusehen. meister der Wieder andere müssen da Seestadt sein, denn sie reiten. Einige Bremerhaven hundert sind da, weil ohne sie rein gar nichts läuft. Sie helfen in den Richterhäuschen, der dabei, es gibt am Freitagabend Küche, an den Startertafeln, eine Fohlenschau, die vom sie protokollieren, sie verge- XXL-Ostfriesen Tamme Han- ben die Quartiere, sitzen in ken moderiert wird. Es gibt der Meldestelle, geben Ehren- am Sonntag in der Dressur- preise aus, kopieren Start- und Matinee ein Voltigier-Schau- Ergebnislisten. Wieder andere bild. Es gibt in Elmlohe nichts, müssen arbeiten. Nein, nicht was es nicht gibt. im Sattel. In der Gastronomie, Das reine Reitturnier ist es am Mikrofon, an den Richterti- Die Zuschauerränge werden auch bei den 63.Elmloher schon lange nicht mehr. Es ist schen, in der Turnier-Organi- Reitertagen gut besetzt sein. Foto Scheer ein gesellschaftlicher Höhe- sation, auf den Parkplätzen. punkt des Sportjahres in der Alle diese Menschen verbindet alles bisher Dagewesene. Der werden. Das war letztlich der Region. Es gibt Empfänge und für vier Tage eines – die Elm- Wunsch der Veranstalter ist Kompromiss, zum Wohle aller. Einladungen für Geschäftskun- loher Reitertage. es, es allen Beteiligten so an- Und es war eine gute Entschei- den. Es wird viel gefeiert, genehm wie möglich zu ma- dung. Denn Elmlohe ist eben manchmal bis zum Morgen- Fünf tolle Tage chen. Der Freitag drohte das immer nochElmlohe. grauen. Vier Tage waren ursprüng- Erträgliche zu sprengen. Es Das ist vier, nein, sorry, fünf Im vergangenen Jahr waren lich für die 63. Auflage ge- wurde telefoniert, es wurden Tage lang Top-Sport in Sprin- wieder über 20 000 Besucher plant. Vom 1. bis zum 4. Au- Meinungen eingeholt. Am En- gen und Dressur. Das ist aber an vier Tagen dabei. Es könn- gust. Dann gab es dieses Re- de stand, dass die Elmloher auch die Basis der ländlichen ten noch einige mehr sein, ge- kordergebnis mit 3300 Start- Reitertage – zum ersten Mal in Reiterei, die bei ihrem Kreis- rade am Freitag und am Sonn- plätzen. 84 Pferde in der Reit- der Geschichte des Turniers – turnier ein großes Betätigungs- tag. Warum? Weil Elmlohe pferdeprüfung – das übertrifft bereits am Mittwoch beginnen feld hat. Die Vierkämpfer sind einzigartig ist.

…Ihr persönlicher Partner vor Ort!

BÜRObedarf BÜROmaschinen BÜROeinrichtung Technischer Kundendienst

NordenhamerStraße 2·27572 Bremerhaven Telefon0471/7991-0·Telefax0471/7991-65

Mit jedem 2-Rad Führerschein Mini -LKW Ab 16!

Handelspark 16  27624 Bad t 04745/6233  www.aixam-nord.de ELMLOHER REITERTAGE » VOLTIGIEREN 5

Die Mädchen des RV Beder- kesa-Meckelstedt freuen sich auf ihren Auftritt am Sonntag auf dem Dressurviereck.

Voltigieren: Die S-Gruppe des RV „Frei weg“ Bederkesa-Meckelstedt hat sich für die deutsche Meisterschaft qualifiziert – Auftritt in Elmlohe Sie feiern eine kleine Party auf dem Pferd

VON VENESSA BRAND Pferd“, sagt Teammitglied nem Körper einiges abverlan- Dass beim Reitverein „Frei weg“ Bederkesa-Meckelstedt seit Famke Wettwer. gen muss, ist ihnen klar, des- Auch der stattliche Hanno- halb wird auch so oft wie Jahrzehnten auf hohem Niveau voltigiert wird, ist bekannt. veraner Wallach Warengo möglich trainiert – zur Not oh- So erfolgreich wie zurzeit war aber noch keine Gruppe des konnte sich mit den Klängen ne Warengo. Wenn der mal ei- Vereins. Die S-Gruppe hat es durch die guten Leistungen bis anfreunden. „Das ist natürlich ne Pause braucht, dann behel- in den Perspektivkader des Pferdesportverbands Hannover die Hauptsache“, sagt Katja fen sich die Mädchen mit Tro- geschafft.Im September erfüllen sich die Mädchen, die in Martfeld, die als Longenführe- ckenübungen auf dem Holz- rin und Mitbesitzerin von Wa- pferd. „Da bekommt man Ankelohe ihr Domizil haben, einen großen Traum. Sie wur- rengo eine ganz besondere Be- zwar nicht das gleiche Gefühl den vom PSV Hannover für die deutschen Meisterschaften ziehung zu dem Pferd hat. „Er wie im Galopp, aber fürs Trai- in Verden nominiert. ist kein Nutztier, sondern un- ning reicht’s“, sagt Martfeld. ser Trainingspartner. Gegensei- Sie ist dabei als Trainerin für Aus den Boxen dringt Frank dazu im Takt ihre schlanken tiges Vertrauen ist unerläss- das Drillen zuständig: „Bauch „The Voice“ Sinatra mit sei- und kraftvollen Körper. Be- lich“, sagt die 21-Jährige. einziehen, Spannung in den nem Hit „Somewhere Beyond wusst haben sie sich in ihrer Armen halten. Nicht so the Sea“ und macht, was er Kür für das Swing-Thema ent- Viel, viel Training schlaff, mehr Grazie.“ Immer am besten kann: die Zuhörer schieden. Athletisch, grazil und kraft- ruhig, aber dennoch bestimmt in eine andere Zeit versetzen. „Das reißt einfach mit. Wir voll wollen die neun „Voltis“ treibt sie die Mädchen zu Die Mädchen des Voltigierver- berieseln die Leute damit nicht zwischen zwölf und 25 Jahren Höchstleistungen an. eins Bederkesa-Meckelstedt nur, sondern feiern mit ihnen auf Warengos Rücken rüber- Katja kennt das Spiel, biegen, strecken und heben eine kleine Party auf dem kommen. Dass man dafür sei- schließlich war sie es vor ei- 6 ELMLOHER REITERTAGE » VOLTIGIEREN

nem Jahr noch, die auf Wa- schen Berufsleben und Passion Mit der Einstellung haben rengos Rücken der Physik trot- bewältigen. die neun Mädchen auch zende Übungen vollführte: „Ein typisches Studentenle- schon einiges erreicht. Bei fast „Kür meets „Dann habe ich mir das ben kann ich mir gar nicht er- jedem Turnier versucht die Kür“ Kreuz- lauben. Stammformation anzutreten. band ge- » BAUCH EINZIEHEN, Wenn ich Durch ihre guten Leistungen „Kür meets Kür“ heißt es in ei- rissen, nicht gerade wurden die Mädchen in den ner Matinee am Sonntagmit- und SPANNUNG IN DEN auf dem Pfer- Perspektivkader des Pferde- tag bei den 63. Elmloher Rei- musste ARMEN HALTEN. derücken tur- sportverbandes Hannover be- tertagen auf dem Dressur- mich ne oder für rufen. Mittlerweile mischen viereck. Da trifft Akrobatik schweren NICHT SO SCHLAFF, die Uni lerne, die Mädchenin der höchsten auf dem Pferderücken auf Herzens MEHR GRAZIE. « sitze ich Leistungsklasse mit. Diese ist tanzende Vierbeiner. Bevor für mei- meistens in vergleichbarmit der Bundesli- die Dressurcracks ihren Sie- Katja Martfeld ne Ge- meinem Auto ga im Fußball. ger in der Grand-Prix-Kür er- sundheit auf dem Weg Wo die meisten schon auf mitteln (Beginn 12 Uhr), hat entscheiden.“ Ganz verzichten von der Bibliothek in die Trai- der Sportmatte an ihre Gren- die Voltigier-Gruppe des wollte sie auf das Voltigieren ningshalle“, sagt Merle. Nichts zen stoßen, fangen die Mäd- RV „Freiweg“ Bederkesa- jedoch nicht und übernahm mit Feiern, Faulenzen oder chen bei ruckeligen Verhält- Meckelstedt ihren großen von der damaligen Trainerin einfach so mit Freunden ab- nissen in halsbrecherischer Auftritt. Die S-Gruppe zeigt Merle Barth die Longe.Etwas hängen. Darinsind sich alle Höhe erst an. Das ist Akroba- Ausschnitte ihres Kür-Pro- wehmütig steht sie nun im- einig: Der tik pur in luftiger Höhe. „Die gramms, mit dem die Mäd- mer an Warengos Seite: Sport geht statischen unddynamischen chen vom 12.bis 15. Sep- „Wenn ich den anderen zu- vor. Elemente müssen dabei im temberbei den deutschen schaue, will ich am liebsten Einklang mit den Bewegungen Meisterschaften in Verden gleich wieder mit rauf.“ des Pferdes ausgeführt wer- am Startsein werden. Gegen den“, sagt Famke Wettwer. Ei- 11.20 Uhr geht es los auf Ehrgeiz und Disziplin ne Zirkellinie entfernt immer dem Dressurviereck I. Merle hingegen freut der mit dabei ist Longenführerin Vorbeischauen lohnt sich, Wechsel: „So konnte ich doch Katja Martfeldt, die Warengo garantiert. noch ganz unverhofft zeigen, an der langen Leine in Zaum was in mir steckt“, sagt die hält. 25-jährige Bremerhavenerin. Um wieder auf das Trainings- Teamleistung zählt alle wie aus einem Munde. niveau der anderen Mädchen „Wir sind hier nicht nur Auch Nesthäkchen Felicia zu kommen, musste sie dop- sportlich verbunden. Zicken- Lemke (12) legt sich für die pelt so hart arbeiten. Nicht kriege gibt es bei uns nicht“, Mannschaft mächtig ins Zeug. so einfach, wenn man ne- beteuert Famke, die Zweitäl- Wenn sie ihre artistischen Ein- benbei noch für das Lehramt- teste im Bunde. Die Mädchen lagen auf den Schultern von studium büffeln muss. Was wissen, was sie aneinander Merle vollführt, die wiederum die Mädchen des Voltigier- haben. Merle bevorzugt auf dem Rücken des galoppie- Teams auszeichnet, sind ei- Schwungübungen und Famke renden Warengo sitzt, stockt ne gehörige Portion Ehrgeiz die Elemente, bei der die Kör- so manchem Zuschauer der und Disziplin. Da sie den perspannung wichtig ist. Ihre Atem. Sport wie die Profis betrei- Schwächen gleichen die „Vol- Bei durchschnittlich drei ben,muss ein Großteil der tis“ gegensei- Mädels auf Gruppe den Spagat zwi- tig aus. „Was WIR SIND HIER einem Pfer- am Ende » derücken zählt, ist die NICHT NUR kann es Gruppenno- SPORTLICH schließlich te“, sagen eng werden. VERBUNDEN. „Wenn ich ZICKENKRIEGE mal runterfal- le, steh’ ich GIBT ES BEI UNS einfach auf, NICHT. klopf den « Dreck ab und Famke Wettwer spring wieder drauf“, sagt die 12-Jährige. Die paar blau- en Flecken nimmt Felicia gern in Kauf, schließlich ist das nächste Ziel schon anvisiert: Bei den deutschen Meister- schaften wollen die Mädchen „irgendwo im Mittelfeld“ lan- den. Bis zum großen Auftritt in Verden vom 12. bis 15. Sep- ELMLOHER REITERTAGE » ZEITPLAN 7

» WENN ICH

RUNTERFALLE, nzya Ta

STEH’ ICH bias To to:

EINFACH AUF, Fo KLOPF DEN DRECK AB UND SPRING SOFORT WIEDER DRAUF. « Felicia Lemker tember wird beim Training noch viel Schweiß vergossen werden. Aber das ist bei wei- tem nicht alles, was die Mäd- chen für ihre Leidenschaft tun. Denn das Voltigieren auf die- sem Leistungsniveau ist auch sehr kostenintensiv. Lehrgänge und Turnierstarts mit Über- nachtungen, neue Trikots, Un- terhalt für das Pferd, Schmied, Tierarzt – alles muss finanziert werden. Allein durch die fi- nanziellen Zuwendungen des Reitvereins ist das nicht zu be- werkstelligen. Da müssen die Für den Nordwesten. Mädels selber ran. Bei Veran- staltungen verkaufen sie Tom- bola-Lose oder backen Waffeln Mit Begeisterung. und führen Gespräche mit dem einen oder anderenSpon- Wir setzen uns ein für Sport, Kultur und Bildung sor. Und auch da legt die S- Gruppe des RV Bederkesa-Me- ckelstedt viel Ehrgeiz an den Tag.

Der Nordwesten hat eine Menge zu bieten – nicht nur eine tolle Landschaft, sondern auch die ganze Vielfalt an Sport, Kultur und Bildung. Und weil das für die Menschen hier ein wichtiges Stück Lebensqualität bedeutet, machen wir uns dafür auch besonders stark. Mit aller Begeisterung.

EWE wünscht allen Reitern und Zuschauern ein spannendes Turnier bei den 63. Elmloher Reitertagen.

Energie. Kommunikation. Mensch. | www.ewe.de

Taxiunternehmen Kranken- und Dialysefahrten Gemeinde Schiffdorf Boten- und Kurierfahrten Familienfreundliche Gemeinde vor den Toren Flughafentransfer der Seestadt Bremerhaven. Attraktiv und lebendig, wohlfühlen, entdecken. Ute Voß Schauen Sie einfach vorbei – testen Sie uns. Gemeinde Schiffdorf Brameler Straße 13, 27619 Schiffdorf Sicher nach Hause kommen. Internet: www.schiffdorf.de E-Mail: [email protected] 0170-5447777 Telefon: 04706/181-0 8 ELMLOHER REITERTAGE » HENGSTSTATION

Die „Alten“ vor ei- nem schönen Pano- rama: Cashman und Ponyhengst Mandingo, die bei- den Beschäler der ersten Stunde,genie- ßen in Dorum jetzt ihr Rentnerdasein.

2020JahreJahreHengstHengststationstation MeyerMeyer:: ErstenErsten HengstHengst amam TrTresenesen gekauftgekauft

VON OLIVER RIEMANN Richtig zum Deckeinsatz Aarking xx, Dacaprio, Falster- Es gibt einen Spruch in der Pferdeszene,der immer dann kam Grömitz nicht, denn die bo, Kolibris As. Hengstleistungsprüfung Einen richtigen Schub be- fällt, wenn es um den Pferdekauf geht. „Schaff’dir lieber schloss er mit 75 Punkten ab. kam die Hengststation Meyer jetzt noch schnell ein Pferd an. Sie könnten knapp werden.“ „Das war ein Satz mit x“, so im Jahr 2002. Sie lernten in der Dorumer, der den Hengst Verden das amerikanische Für Jens Meyer, den Chef der Weiden drumherum. dann zum Wallach werden Ehepaar Louise und Doug Hengststation Meyer in Do- Als die Meyers vor 20 Jah- ließ. Im Springparcours war Leatherdale kennen. Wieder rum-Altendeich, könnte dieses ren loslegten, sah das alles der Gimpel-Sohn später hoch- war es beim Hengstmarkt. Szenario bald Wirklichkeit noch ganz anders aus. Auf erfolgreich, aber da gehörte er Doug Leatherdale, ein Pferde- werden. Vielleicht nicht ganz dem elterlichen Hof von Jens Meyer schon nicht mehr. mann aus den USA, der sein so ausgeprägt, „aber wenn gab es Milchvieh, Vater Klaus Trotzdem ging es mit der Vermögen in der Versiche- man sich die Entwicklung der züchtete Pferde, Mutter Jutta Station Meyer nun erst richtig rungsbranche verdient hat, Besamungszahlen ansieht, Ponys.Es war der typische los. Ein Drittel kauften sich die wollte unbedingt etwas mit stellt man fest, dass 25 Pro- Bauernhof in der Marsch. Aus Eheleute vomHengst Cash- Hengsten machen. Er wollte zent weniger Stuten gedeckt einer Bierlaune heraus kamen man, der bis zur Klasse S aus- mit aller Macht den „Schwar- werden als noch vor einigen sie zu ihrem ersten Beschäler. gebildete Ponyhengst Mandin- zen“ haben, einen Sohn des Jahren“, sagt Meyer. Susanne Meyer erinnert sich: go, den Jutta Meyer gezogen Trakehners Hohenstein. Das Er muss es wissen, denn „Es war beim Ball auf dem hatte, war auch da. Das waren war aber ausgerechnet der Jens und Susanne Meyer fei- Hengstmarkt in Verden“, sagt 1993/94 die Anfänge. Da wur- Siegerhengst. ern mit ihrer Deckstation in sie und lacht. „Jens und Heino de noch im Natursprung ge- diesem Jahr das 20-jährige Be- Sommerfeld haben sich am deckt. Es folgten Arino Hit, Nur den „Schwarzen“ stehen. Sie haben viel erlebtin Tresen über Hengste unterhal- Es gab ein Bieter-Duell, wie zwei Jahrzehnten der Selbst- ten. Heino erzählte, dass er es der Verdener Hengstmarkt ständigkeit. noch einen bis dahin noch nie erlebt hat- Für sie steht DAS WAR EIN Gimpel- te. 250 000 Euro wollte Leat- eines fest: » Hengst hat. herdale eigentlich „nur“ inves- „Wenn wir SATZ MIT X « Jens war an- tieren. Dann war er bereit, auf heute nur getan und hat 300000 zu erhöhen – Euro, vom Deckgeschäft leben müss- dann in seinem ,Brausebrand’ nicht Dollar. Bei 480 000 Euro ten, wären wir pleite.“ gesagt, dass er den kaufen war nur noch ein weiterer Bie- Gleich hinterm Deich sind wird“, berichtet Susanne Mey- ter neben den Leatherdales in- mittlerweile 14 Beschäler sta- er. Am kommenden Tag fragte teressiert. Bei 515 000 Euro fiel tioniert. Dort hat sich in den Sommerfeld vorsichtig nach, der Hammer für den „Schwar- vergangenen 20 Jahren viel ge- ob Meyer zu seinem Wort ste- zen“ – die Leatherdales waren tan. Neben der EU-Besa- he. „Was sollte ich machen, neuer Besitzer des Rappen, mungsstation mit dem Labor ich hatte ihm ja zugesagt“, so der auf den Namen His High- gibt es dort einen neuen Meyer. Nun war er stolzer Ein Blick zu Papa: His- ness getauft wurde. Hengststall, es gibt Außenplät- Hengsthalter, Grömitz, so hieß Highness- Sohn Hampton vor Der stand dann in Dorum, ze, eine lichtdurchflutete Reit- der Gimpel-Sohn, war seiner. dem Gedenkstein, der an sei- gewann den 30- und den 70- halle und es gibt viele saftige Kaufpreis: 15 000 Mark. nen Vater erinnert. Fotos Beelitz Tage-Test und erreichte später ELMLOHER REITERTAGE » HENGSTSTATION 9

das Bundechampionatsfinale. Jonny Hilberath voran“, sagt Alle Welt sprach von dem Susanne Meyer. Das gilt nicht neuen Wunderhengst, alle nur für die Deckhengste,son- Welt ließ auch Stuten vonihm dern auch für die zahlreichen decken. „Da waren es schon Ausbildungspferde, die in Do- mal 900 Stuten, die wir pro rum Quartier bezogen haben. Jahr besamt haben“, so Meyer. Viele Deck-Stationen und Die Leatherdales – mittler- Pferdebetriebe haben in den weile gehört ihnen die Hälfte vergangenen Jahren aufgege- der 14 Beschäler auf der Stati- ben, weil sie nicht mehr renta- on – kaufen weiter ein. Her- bel wirtschaften konnten. Das zensdieb kommt hinzu, 2005 war den Meyers Warnung ge- dann auch Damsey, ein Jahr nug. „Wir mussten neue Wege später Rob Roy und First Dan- beschreiten, um das hier alles ce. Im Frühjahr 2007 dann der aufrecht erhaltenzu können“, große Schock: His Highness sagt Jens Meyer. Nur mit dem bricht sich beim Sprung aufs Deckbetriebsei das lange Phantom ein Sprunggelenk, er nicht mehr möglich. Kein muss eingeschläfert werden. Wunder, bei derzeit noch rund Ein Schock für alle Beteiligten, 300 bedeckten Stuten im Jahr. für Leatherdales, für Meyers. Mit Doug und Louise Leatherdale verbindet Susanne und Und trotzdem machen die Jens Meyer (von links) längsteine Freundschaft. In diesem Jahr Auf Qualität gesetzt Amerikaner weiter. „Viele hät- kommen die Leatherdales erstmals als Zuschauer nach Elmlohe. Am Altendeich haben sie ten da wohl hingeworfen, umgedacht. Da werden jetzt nicht aber Doug und Louise“, gewann, in diesem Jahr schon trägt Früchte. Damsey hat vermehrt qualitätsvolle Pferde sagt Susanne Meyer. Für sie für Deutschland international Grand-Prix-Prüfungen gewon- ausgebildet, „wenn möglich und ihrenMann sind die am Start gewesen. In Wiesba- nen, der His-Highness-Sohn natürlich Nachkommen unse- Leatherdales längst zu Freun- den und Rotterdam mussten Hampton, Rob Roy und Her- rer Hengste“, sagt Susanne den geworden. sich die beiden Dorumer in zensdieb sind bereits in S- Meyer. Die Leute wollen Qua- Grand-Prix-Prüfungen bewei- Dressuren erfolgreich gewe- lität kaufen, also bekommen „Sechser im Lotto“ sen. sen. sie die. Pferde im Alter von 5,6 Über diese Schiene haben Seit einigen Jahren trainie- Auch Frahm und Annemarie Jahren seien besonders inte- die Elmloher Reitertage auch ren Frahm und auch seine Finger haben sich für die Mey- ressant. Wenn die solide und einen neuen Förderer bekom- neue Kollegin in Dorum, Pfer- ers als Glücksfälle entpuppt. gut ausgebildet seien, „gibt es men. Susanne Meyer fragte dewirtschaftsmeisterin Anne- „Sie sind super fleißig, reiten auch einen Markt für den Ver- mal in den USA an, ob das marie Finger, bei Co-Bundes- sehr gut und bringen die Pfer- kauf“. Klappt es mit der Tra- Ehepaar Leatherdale nicht eine trainer Jonny Hilberath. Das de in Zusammenarbeit mit versale oder dem fliegenden Grand-Prix-Prüfung finanziell Wechsel, „sind sie plötzlich in- ausstatten würde. Alles kein teressant“, so Jens Meyer. Er Problem, einzige Bedingung: hat mit einem Teil seiner Die Prüfung muss „In Memori- Stammzüchter, die seit vielen am His Highness“ sein. „Die Jahren bei ihmdecken lassen Leatherdales sind für uns wie und gute Stutenstämme ha- ein Sechser im Lotto. Ohne sie ben, Zuchtgemeinschaften ge- wäre es alles viel, viel schwe- bildet. Das funktioniere sehr rer geworden“, sagt Susanne gut, für beide Seiten. Die Meyer. Züchter bekommen einen fai- Der neue Star im Stall ist ren, vertraglich festgelegten Damsey, der elf Jahre alte Preis für ihr Produkt, „wir Dressage-Royal-Sohn. Unter übernehmen die Kosten in der Meyers Chefbereiter, Pferde- Zeit der Ausbildung“. So wird wirtschaftsmeister Steffen ein Schuh draus und alle Sei- Frahm,ist der hochveranlagte ten haben etwas davon – Beschäler, der in Redefinsei- Steffen Frahm und Annemarie Finger – sie bringen nicht nur die selbst, wenn die Pferde knapp nen ersten Grand Prix Special Hengste in Dorum auf Trab. werden.

Unser Pkw-Service für Sie: Spring- und Dressurausbildung für gehobene Ansprüche – Inspektion und Wartung für alle Fabrikate Stefan Blanken – HU/AU jeden Freitag – Unfallinstandsetzung Tel.: 0172/4212 748 – Reifendienst Fax: 04283/980006 – Klimaservice Ummelweg 11 • 27412 Hepstedt Unser Service – Ihre Sicherheit eMail: [email protected] • www.blanken-horses.de Heiner Pape Kfz u. Landmaschinen, Inh. Bettina u. Frank Dohrmann Mühlenweg 49 · 27624 Elmlohe · Tel. 04704/377 · www.pape-landtechnik.de 10 ELMLOHER REITERTAGE » ZUCHT

Rekord-Ergebnis für die Reitpferdeprüfung – Tamme Hanken moderiert die Fohlenschau Höhepunkt für Züchter und Pferdefreunde

VON JÜRGEN MALEKAITIS Marco Philipp Die Pferdezucht erlebt einen Aufschwung: Der Freitag aus Oxstedt stellt bei der scheint bei den Elmloher Reitertagen zu einem absoluten Stutenschau Leckerbissen für Züchter und Pferdefreunde zu werden. Für in Elmloheb die Reitpferdeprüfung (ab 10 Uhr), in der das drei- und vier- eine Belissi- jährige Pferdematerial beurteilt wird, liegen 84 Nennungen mo-Tochter, vor. So viele, wie nie zuvor in der Geschichte des Turniers. die Klassen- siegerin bei Und noch ein Leckerbissen: des vor. Er spricht von einem den Vierjähri- Das Fohlenchampionat (ab 19 „sensationellen Meldeergeb- gen wurde, Uhr) – mit bis zu zehn Nach- nis“. Das sei auch der Grund vor. kommen aus der hannover- dafür, dass nach vielen Überle- schen Zucht – wirdvom XXL- gungen und Rücksprachen mit Ostfriesen Tamme Hanken aus den Aktiven einige ländliche Filsum moderiert. Prüfungen bereits am Mitt- 47 Vier- und 37 Dreijährige woch ausgetragen werden, Gestüter Hen- sind für die Reitpferdeprüfung „einfach, um den Zeitplan am ner Osmers genannt worden. „Das bedeu- Freitag etwas zu entzerren“, lässt den tet, dass bei einer Startplatzer- so Cordes. Celler Land- füllung von rund 70 Prozent Eine derart stark besetzte beschäler ein Dressurplatz für rund sie- Reitpferdeprüfung hat es in Quaterhall ben Stunden besetzt ist“, rech- der Region bislang noch nicht auf dem Pflas- netTurnierleiter Hartmut Cor- gegeben. Woher der plötzliche ter traben.

Andrea Hons aus Sievern stellte auf der Fohlen- schau in Dorum einen Dancier-Sohn vor. ELMLOHER REITERTAGE » ZUCHT 11

Boom? „Ich weiß es nicht, bei war, wird wissen, was den kann mir aber durchaus vor- Zuschauern auf dem Schau- Unfälle lauern überall! Große Auswahl stellen, dass der Elmloher Sie- platz für das Fohlenchampio- Sichern Sie sich ab. an Pferdesport- gerpreis, der für die Reitpfer- nat mit Tamme Hanken als Literatur! deprüfung ausgelobt wird, Kommentator erwartet. Es Buchhandlung den Züchtern und Reitern ei- wird ein Selbstgänger – ver- niges wert ist“, so Hartmut sprochen. MAUSBUCH Cordes. Bis zu zehn Fohlen haben Inh. Nicole Steffens Der hohe Stellenwert der der Vorsitzende des Pferde- Reitpferdeprüfung – es gibt zuchtvereins Wesermünde, sogar eine Anmeldung aus Heiko Wiechert aus Nesse, Leipzig – erfordert erhebli- und Vorstandsmitglied Hin- VGH Vertretung chen Einsatz der Organisato- rich Tienken aus Neuenwalde Dieter Fuseler e. Kfm. ren. Dabei spielt auch die auserkoren, die auf dem Bergstraße 3-9 Qualität der Richter, die nach Hauptplatz vorgestellt wer- 27624 den Dreijährigen getauscht den. Hierbei handelt es sich Tel. 04745 928137 • Fax 928146 werden sollen, eine große Rol- ausschließlich um Nachkom- Hafenstraße 81 le. „Wir setzen alles daran, men von Hengsten mit han- 27576 Bremerhaven diesem enormen Zeitaufwand noverschem Brand. Telefon 0471/4834471 gerecht zu werden“, ver- Dem Züchter des Siegerfoh- www.buchhandlung-mausbuch.de spricht der Turnierleiter. lens winken 150 Euro in bar. Dem Veranstalter ist es ge- Er erhält außerdem einen Eh- lungen, den aus Presse, Funk renpreis. DerZweitplatzierte und Fernsehen bekannten kann sich über 100 Euro und „XXL-Ostfriesen“ Tamme der Dritte über 50 Euro freu- Hanken nach Elmlohe zu ho- en. Einen Ehrenpreis erhalten len. Wer bei der Fohlenschau alle Teilnehmer am Fohlen- vor drei Wochen in Filsum da- Championat. Bodenbeläge Sonnenschutz Tamme Hanken: Gardinen Der „XXL-Ostfriese“ kommt Vorhangstoffe Wir können nur gut. Entwickeln Sie mit uns Er hat Hände so groß wie Baggerschaufeln. Und trotzdem hat und vieles mehr Ihr ganz persönliches er ganz viel Gefühl in seinen Pranken. Tamme Hanken ist ein Einrichtungskonzept. Pferde-Chiropraktiker. Auf seinem Hof in Filsum in der Nähe von Leer behandelt er so ziemlich www.behrens-raumausstattung.de Hafenstr. 65-69 | Bremerhaven | Tel: (0471)45858 alles, was ihm unter die Hände kommt. In erster Linie Pferde, aber mittlerweile kümmert sich der „Knochenbrecher“ auch um Hunde, Katzen, Ziegen, Kühe und selbst Elefanten standen schon auf seiner Heiler-Liste. Wenn der XXL-Ostfriese auf sei- "!+% (%,%+- nem Hof in Filsum Sprechstun- ),+ *%+'$#&%+. de hat, kommen die tierischen Patienten von weit her, um sich behandeln zu lassen. *3779*;;% Aber nicht nur dort. Seit der *(7'#*!5%; = ; Norddeutsche Rundfunk(NDR) eine Staffel nach der anderen $%;"%77%;< mit dem „XXL-Ostfriesen“ – Hanken bringt bei 206 Zentimeter = &%; 5*$ $+-1, 834& /4) 9:&)-4&( Körpergröße so um die 160 Kilo *-# /4* #&5:*052#4%#4) +5#6 Lebendgewicht auf die Waage – dreht und ausstrahlt, ist Han- 4&/510#4& 94&5%%4' !."#:24).74+# *-# 83 ken weit über NiedersachsensGrenzen hinaus bekannt. Selbst arabische Scheichs und das britische Königshaus gehören zu seinen Kunden. Hankens Wissen, sein Rat sind weltweit gefragt – ganz egal, ob Rennpferd, Traber,Spring-, Dressur- oder Hob- (696; '8306; bypferd. *3?/1.?!+ 47%.,;96 Aber Hanken hat nicht nur heilende Hände, er hat jede Menge >8396= %.#3.2 Pferdeverstand und immer einen Spruch auf Lager. Er ist auch als Moderator ein Ass. Davonkönnen sich die Besucher der Elm- $"0)-!/ <6!/16);963 loher Reitertage am Freitagabend selbst überzeugen. Tamme '-..#01.-1!/2 als Moderator der Fohlenschau – das dürfte ein Höhepunkt der *36-.#0 ,5 %#=1.#0 63. Elmloher Reitertage werden. >>>.4,02/1-8),680:.+) =-. &)#.:36163>-63,;02 12 ELMLOHER REITERTAGE » NACHWUCHS

Angst vor großen Sprün- gen haben Lars-Henrik Bornhorst und seine Ponys nicht.

Lars-Henrik Bornhorst: Alles andere ist Mumpitz – nur Siege zählen

VON JÜRGEN MALEKAITIS hengst Olli, den Opa Jürgen zugte er das Dressurreiten. „Nur Siege zählen, alles andere ist Mumpitz“, sagt Vielseitig- Reese gezüchtet hat. „Olli Heute sitzt er viel lieber im stammt von Ombri ab und ist Springsattel. Zweimal hat er in keitsreiter Lars-Henrik Bornhorst. Der 16-jährige Midlumer aus einer Boss-Mutter“, erläu- der Vergangenheit den Weser- ist klein, schmächtig, aber drahtig und enorm ehrgeizig. tert der junge Reiter. Als Er- münder Krümel-Cup für sich Mit seinemEhrgeiz hat der amtierende Kreis- und Bezirks- satzpony hat der 16-Jährige entschieden. meister den Sprung in den Junioren-Bundeskader der Pony- mit Ole Ollis Halbbruder unter Zur Vielseitigkeitsreiterei ist Vielseitigkeitsreiter geschafft. dem Sattel. Beides sind Reitpo- der Ponyreiter erst vor knapp nyhengste, zwei Jahren Reiten wird der Midlumer Bei den Landesmeisterschaf- Ole hat als MIT VOYAGE gekommen. auch bei denElmloher Reiter- tenam ersten Juli-Sonntag in Vater zwar » „In der Viel- tagen, obwohl es da noch kei- Rüspel (bei Zeven) belegte der ebenfalls HABE ICH DIE seitigkeit ne Prüfung für die Buschreiter Wurster im Sattel seines Ombri im ERSTEN UND reizt mich gibt. Trotzdem will Bornhorst Zweitponys Ole den zweiten Pedigree, die Ge- Kreismeister werden – im Platz und gewann die Silber- mütterlicher- MEISTEN GOLDE- schwindig- Springen bei den Junioren soll medaille. seits geht er NEN SCHLEIFEN keit bei den es eine Medaille sein – am Star im Stall Reese ist aller- aber auf Bril- Geländerit- besten die goldene. dings der acht Jahre alte Pony- lant zurück. GEHOLT « ten. Jede „Olli ist Strecke in besser im Gelände, Ole dafür der Prärie ist anders. Im sicherer im Springparcours. Springparcours stehen doch Die Entscheidung, wen ich in immer die gleichen Hindernis- welcher Prüfung reite, treffe se auf dem Platz und der Auf- ich kurzfristig“, verrät Lars- bau wiederholt sich irgend- Henrik. Wohl dem, der mit wann“, so der Midlumer. zwei Top-Ponys beritten ist. Bei seiner ersten Vielseitig- Mit Olli wurde er in den Bun- keitsprüfung, das war im deskader berufen. Herbst 2011 in Ströhen, wurde der Midlumer vonder Nach- Mit acht Jahren gestartet wuchs-Landestrainerin Herma Mit acht Jahren tummelte sich Rogge entdeckt und zum Wei- der Midlumer, Mitglied im termachen animiert. Im da- Wurster Reitklub, auf den Tur- rauffolgenden Jahr wurde nierplätzen in der Region. Lars-Henrik Bornhorst vom „Mit Voyage habe ich die ers- Landesverband Hannover zu ten undmeisten goldenen seinen ersten Sichtungslehr- Opa Jürgen Reese mit seinenbeiden Prachtexemplaren: Pony- Schleifen geholt“, erinnert sich gängen eingeladen. Im vergan- hengst Olli und Enkel Lars-Henrik Bornhorst. Fotos Malekaitis der 16-Jährige. Anfangs bevor- genen Jahr gewann der Midlu- ELMLOHER REITERTAGE » NACHWUCHS 13

mer mit Olli das Finale beim zelwertung von 37 Teilneh- norddeutschen Derby-Event- mern Zweiter. Am Jahresende Cup in Rüspel. Dafür hatte er hatte er die meisten Punkte sich in vier Turnieren, die vor- auf dem Konto und führte die ab ausgetragen wurden, quali- Rangliste der Pony-Vielseitig- fiziert. In feierte er mit keitsreiter des Pferdesport-Ver- Elektrofachgeschäft Olli die erste Bezirksmeister- bands (PSV) Hannover an. schaft, bei der Junioren und 27624 Bad Bederkesa · Mattenburger Str. 13-15 Junge Reiter startberechtigt Kein Ticket für die EM Tel. 04745-6258 · www.claussen-bardenhagen.de waren. In diesem Jahr wurdedas Paar Beim Bundes-Nachwuchs- aus Land Wursten auf dem championat für Ponyreiter be- Turnierplatz in Geestenseth legte das Kreis- und Paar im Vor- ICH WAR DORT Bezirksmeis- jahr in Wa- » ter bei den rendorf den BESTER REITER, Junioren. dritten Platz. ABER IN Beim Preis „Ich war der Besten in dort bester DER THEORIE Marbach ritt Reiter, aber WAREN ZWEI Bornhorst in der Theo- auf Rang 15 rie waren TEILNEHMENDE unter 60 zwei teilneh- MÄDCHEN Teilneh- mende Mäd- mern. Da- chen besser BESSER ALS ICH « nach folgte als ich“, sagt er der Einla- Autohof er – und grinst dabei etwas dung zur zweiten Sichtung verschmitzt. Lohn war die nach Gahlen in Westfalen. Es Teilnahme an der deutschen folgte die Nominierung zum Stöppelkamp Meisterschaft in Engersen. „Longlist-Lehrgang“ in Strö- Debstedter Straße 67 Reitkamp 2, BAB-Zubringer Mitte „Dort lief nichts zusammen, hen, wo die Teilnehmer an der 27607 Langen 27570 Bremerhaven im Springparcours mochte Olli Europameisterschaft in Italien Telefon (04743) 6420 +8003 Telefon (0471) 26000 ein Hindernis ganz und gar ihr Ticket erhielten. Sechs Haddorfer Grenzweg 8a nicht“, erinnert sich der junge Plätze wurden vergeben, der 21682 Stade Service Vielseitigkeitsreiter. Midlumer war leider nicht da- Telefon (04141) 81008 für Beim Jahresabschluss in bei. Aber wer Bornhorst www.stoeppelkamp.de alle Marken Ströhen gewann Lars-Henrik kennt, der weiß, dass er im Bornhorst mit der Mannschaft kommenden Jahr wieder an- Keine Reparaturkosten mehr! Dank Servicevertrag den niedersächsischen Pony- greifen wird – aber dann im Jahreswagen, Dienstwagen, Geschäftswagen, Leasingrückläufer wimpel und wurdein der Ein- Sattel von Großpferden.

Unsere Vereinsmitglieder: 1.) Seniorenheim Haus an der Mühle, 5.) Ländliches Senioren- und Pflege- Bad Bederkesa heim Osten, Osten Altendorf www.haus-an-der-muehle.de www.laendliches-senioren- 2.) Seniorenheim Ingrid Brickwedel, pflegeheim-osten.de Drangstedt 6.) Kastanienhof Elmlohe, Elmlohe www.seniorenheim-brickwedel.de www.kastanienhof-elmlohe.de 3.) Seniorenheim Spiering, 7.) Haus unsere Nachbarn Lintig/Bad Bederkesa (Betreutes Wohnen), Drangstedt www.seniorenheim-spiering.de www.haus-unsere-nachbarn.de 4.) Seniorenheim Haus Eden, 8.) Beerster Tagespflege, Die Jacke zeigt es: Die Euro-Teilnahme hatte Lars-Henrik Wremen Bad Bederkesa www.eden-wremen.de www.beerster-tagespflege.de Bornhorst schon in Sichtweite. 14 ELMLOHER REITERTAGE » WHO IS WHO

Alexandra Bimschas war schon international am Start, Es kommt jede Kathleen Keller hat 2012 das Hamburger Derby gewonnen. Theresa Wahler vom Kloster- hof Medingen ist ebenso viel- fache Siegerin in Dressuren Menge Klasse der KlasseSwie Kathrin Mey- er zu Strohen, Anke Dieckell, Holga Finken, Insa Hansen Spannend ist es jedes Jahr. Wer alle zusammen haben un- oder Anja Hermelink. Der für kommt? Wer reitet? Ist ein Top-Star zählige S-Springen gewon- Elmlohe reitende Steffen nen. Frahm war mit dem Hengst dabei? Nun, es ist auch eine Frage Auch im Vier- Damsey in diesem Jahr schon der Definition. eck, in den siegreich im Grand Prix Speci- Prüfungen al von Redefin und interna- Die Zeiten, in denen amtieren- auf Grand- tional für Deutschland in de Welt- oder Europameister Prix-Ni- Wiesbaden und in Rotter- oder gar Olympiasieger in veau, ist dam am Start. Auch Elmlohe am Start waren, sind viel Klasse da ist Top-Sport schon einige Jahre vorbei. Vor am Start. garantiert. 20, 30 Jahren, da lockten die Veranstalter mit den absolu- ten Top-Stars. Da gab es aber und EM- auch nur ein Drittel jener Top- Zweiter ist Turniere, die es heute gibt. er auch. Er Heute können die Reiter Wo- bringt Le- chenende für Wochenende bensgefähr- zwischen drei, vier oder fünf tin Mylene internationalen Top-Turnieren Diederichs- wählen. Dort gibt es ungleich meier mit. mehr zu gewinnen als in Elm- Sören von lohe. Rönne wird da sein, der hat Dafür haben die Reitertage sein Stammquartier im Elmlo- aber seit Jahren zwei andere her Mühlenweg schon im ver- Pfunde, mit denen sie wu- gangenen Jahr gebucht. René chern können: In Elmlohe gibt Tebbel, der Vorjahressieger es viel zu reiten und die Prü- des Großen Preises, ist wieder fungs-Bedingungen sind um da. Er kommt so gern, weil keinen Deut schlechter als auch die Kinder Maurice und sonst irgendwo. Justine so herrlich viel reiten können. Ein Weltmeister dabei Markus Beerbaum wird Auch bei der 63. Auflage des ebenfalls in den Sattel steigen. Turniers tummeln sich noch Wie er sind auch schon Tho- genug erstklassige Reiterinnen mas Voß, Florian Meyer zu und Reiter in den schweren Hartum und Björn Nagel in- Spring- und Dressurprüfungen ternational erfolgreich gerit- der Klasse S. Und einer ist so- ten. Und dann die gan- gar amtierender Weltmeister: zen guten Cracks aus Carsten-Otto Nagel kommt, den Landesverbän- der war 2010 in Lexington mit den Hannover dem deutschen Team sieg- und Schleswig- reich. Team-Europameister Holstein. Sie Er ist wieder dabei: René Tebbel

Dressur: Springen: Alexandra Bimschas · AnkeDieckel Lars Bak Andersen · Markus Beerbaum · Thomas Brandt Holga Finken Steffen Frahm Die Inga Czwalina · Mylene Diederichsmeier · Theresa Engfer Insa Hansen · Miriam Henschke eiter: Steffen Engfer · Hergen Forkert·Esther Forkert Anja Hermelink · Kathleen Keller Top-R Bastian Freese ·Imke Harms ·Thomas Heineking Manuela Keller· Peter Koch Matthias Janßen · Jörg Kreutzmann · Nisse Lüneburg Bente Kronborg Jensen · Kathrin Meyer zu Strohen Hilmar Meyer · Florian Meyer zu Hartum · Carsten-Otto Nagel Bianca Ramcke · Uta Riemann · Theresa Wahler Björn Nagel · Hans-Jörn Ottens · Jörg Peper · Andreas Ripke Sören von Rönne · Dirk Schröder · René Tebbel Peter Teeuwen · Thomas Voß · Linn Zakariasson Orientierungszeichen

Zu wissen, was wichtig ist. Erkennen, wo Allerbeste Beispiele: Die Unternehmen man steht. Orientierung einerseits, Ver- im Nordsee Medienverbund. Ausgerich- bundenheit andererseits. Globalisierung tet an einer gemeinsamen medialen und Regionalität nicht als Widerspruch, Plattform. Spezialisiert auf professio- sondern als Chance erkennen. Begleitet nelle Dienstleistungen zum Nutzen des und geprägt durch Medien, die mit Recht Kunden. Orientiert an einer Erfolgs- und stolz auf ihre Leuchtturmfunktion sind. Merkspur, die typisch ist.

NORDSEE-ZEITUNG SONNTAGSJOURNAL DRUCKZENTRUM NORDSEE CITIPOST-NORDSEE KREISZEITUNG WESERMARSCH VERLAGSHAUS SCHÜNEMANN DAS ÖRTLICHE WESER EILBOTEN ZEVENER ZEITUNG MÜLLER DITZEN AG CAMPAMEDIA

Wenn die Fähigkeiten und Berufungen Einzelner sich addieren, ist das Ergebnis keine Summe, sondern ein Produkt.

18 ELMLOHER REITERTAGE » PORTRÄT

Mit Royana hat Anke Dieckell wieder ein Top-Pferd im Stall Eine „Zicke“ – Wenn es Bananen gibt, aber Piaffe dann ist auch Rosi lieb. und Passage Foto Riemann für eine Neun

Elmlohe. Sie ist nicht lieb, schon gar nicht verschmust (es sei Besitzerin, die nur einen Stein- beim „Heimspiel“ in Elmlohe. denn, es gibt eine Banane zu ergattern) und eigentlich ist wurf vom Elmloher Turnier- Und zwei Wochen später auf platz entfernt zu Hause ist. dem Dobrock holten sich Die- sie eine „dominante Zicke“. Das sagtdie Elmloherin Anke Seit knapp drei Jahren reitet ckell, die damals noch Berg- Dieckell über die 12 Jahre alte Rotspon-Tochter Royana. Anke Dieckell die Stute in der mann hieß, und Rosi ihre erste Klingt nicht so, als sei es die große Liebezwischen der Reite- „großen Tour“, also in Inter- goldene Schleife für den Sieg rin und ihrem Vierbeiner.Ist es aber doch.Denn Rosi, so ihr mediaire II, Grand Prix, Grand im Special ab. Spitzname, ist der Dressurreiterin ans Herz gewachsen. Prix Special und Grand Prix Kür.Mit großem Erfolg. Alles läuft rund Trotz der vielen kleinen Macken, die sie so hat. Und Anke „Wenn man bedenkt, dass ich Auch in diesem Jahr läuft es Dieckell weiß, was sie an der Stute hat, die so wundervoll früher nicht mal richtig auf- rund. Beim gut besetzten Tur- piaffiert und passagiert. Mit Rosi hat die 52-Jährige wieder steigen konnte, sind wir schon nier im Juni in Isernhagen – ein absolutes Top-Pferd für den Grand-Prix-Sport im Stall. sehr weit gekommen“, sagt sie da war auch Isabell Werth am lachend. Im vergangenen Jahr Start – wurde Dieckell mit „Schau, wenn ich sie mit einer hocherfolgreich in den hatten die beiden ihre erste Royana Dritte im Special. Da Banane locke, dann ist sie das schwersten Prüfungen auf „gute Grand-Prix- sei sogar noch mehr drin ge- liebste Pferd der Welt“, sagt Grand-Prix-Niveau. Denn Rosi Saison“, erzählt wesen, „aber kurz vor der Dia- Anke Dieckell und lacht. hat – natürlich – auch ihre gu- die Reiterin. Da gonalen mit den Einer-Galopp- Stimmt, Rosis Ohren sind ge- ten Seiten. „Sie ist ehrgeizig, war sie im Grand wechseln ist mir der Steigbü- spitzt, fast zärtlich schieben fleißig, im- Prix und im Speci- gelriemen gerissen und ich sich die Nüstern und das Maul mer bereit, al in Rastede Vier- musste mit einem Bügel wei- in Richtung Südfrucht. Und alles zu ge- te, Vierte dann terreiten“, sagt Anke Dieckell. schwups, da ist sie weg, die ben. Das gilt auch im Special Da war nicht nur diese Lekti- Banane, in einem Biss. Aber für Training on kaputt, es gab auch in den dann ist es mit den Zunei- und Wett- letzten Lektionen der Auf- gungsbekundungen auch kampf glei- gabe nicht mehr ganz so schon wieder vorbei. Die Oh- chermaßen. Es viele Punkte wie nor- ren werden angelegt, da macht unheimlich viel mal. kommt dann wieder die kleine Spaß, mit ihr zu ar- Zicke durch. beiten“, schwärmt Es ist seit Jahrzehnten in der ihre Reiterinund Reiterei ein ungeschriebenes Gesetz, dass die guten Pferde alle ihren Macken haben. In dieses Raster fällt auch Roya- Piaffe und Passage – na,die Anke Dieckell als Foh- da ist Royana in ihrem Element. len gekauft hat. Mittlerweile Foto nz ist sie 12 Jahre alt und ist ELMLOHER REITERTAGE » PORTRÄT 19

Denn gerade auf der abschlie- auch selbstkritisch genugist det. Nicht alle haben es in den ßenden Mittellinie, da, wo und einräumt, „dass am Ga- Grand-Prix-Sport geschafft, noch einmalPassage und Piaf- lopp noch einiges zu verbes- aber das ist halt auch etwas fe gefordert sind, machte sich sern ist. Das gilt vor allem für Besonderes. Aber alle Pferde, Partyservice und Saalbetrieb der fehlende Bügel bemerkbar. die Serienwechsel“, sagt sie. mit denen sie schwere Prüfun- Passage und Piaffe, das sind Aber Rosi ist gen geritten die Lektionen, die Rosi be- ja auch erst ES MACHT ist, haben herrscht wie nur wenige ande- 12 Jahre alt. » dort auch ge- re Pferde. Sie fußt sehr hoch Mit der UNHEIMLICH VIEL wonnen oder ab, sie ist immer gleichmäßig Stute hat die SPASS, MIT IHR waren plat- und im Takt. Es ist einfach toll Elmloherin ziert. anzusehen und die Richter wieder ein ZU ARBEITEN « Auf denle- Oktoberfest-Brunch vergeben nicht selten die recht Pferd unter gendären mit typisch bayrischen Spezialitäten seltene Note 9 (sehr gut). Aus- dem Sattel, mit dem sie an frü- Whisky folgten Anyway und am 3. Oktober 2013 ab 12 Uhr gezeichnet wäre die 10. here Erfolge anknüpfen kann. Geraldo, späterdann der russi- Martinsgans-Essen Damit sammeln Anke Die- Seit 1978, als sie mit ihrem sche Hengst Widuri. Den kauf- am 11. November 2013 ab 18 Uhr ckell, die das Fohlen 2001 im Schimmel Whisky ihre erste te Anke Dieckell, als sie mit Um Anmeldung wird gebeten. weitere Termine siehe: www.alte-scheune.net Zuchtbetrieb Marschalk-Peck- S-Dressur gewann, hat Anke Jonny Hilberath zusammenar- 27607 Langen-Neuenwalde sen in Elmlohe kaufte, und ih- Dieckell immer wieder gute beitete. Unter dem jetzigen Debstedter Chaussee 7a re Royana Punkte. Wobei sie Pferde geritten und ausgebil- Honorar-Bundestrainer war Telefon 04707/567 Widuri auch international sehr erfolgreich, Anke Dieckell hat mit ihm den Special in Kiel ge- Mit jedem 2-Rad Führerschein wonnen. „Aber er war eigent- Ab lich so gar nicht mein Typ 16! Pferd“, erinnert sie sich. Es folgten Batic, dann Easton Star und schließlich Coupé Wasco. In diesen Zeitraum fal- Handelspark 16  27624 Bad Bederkesa len auch die diversen Landes- t 04745/6233  www.aixam-nord.de meistertitel, die Anke Dieckell holte. Auch der Walt-Disney- Sohn kommt aus dem Zucht- betrieb Marschalk-Pecksen. Auch er hatte seine Macken. „Mal hat er drei Prüfungen am Stück geschmissen, dann hat er wieder eine gewonnen“, sagt seine Reiterin. Dreimal habe sie ihnausprobiert, wusste erst nicht so recht, Zwischen diesen beiden Fotos liegen über 30 Jahre. dann habe sie ihn doch ge- Mit dem Schimmel Whisky gewann die Elmloherin 1978 kauft – und es nie bereut. ihre erste S-Dressur... Foto nz Auch er war nicht einfach, hatte seinen eigenen Kopf. Der Kreis schließt sich Da schließt sich der Kreis zu Rosi. Aber auch deren anfäng- lichen Macken hat Anke Die- ckell in den Griff bekommen. Einen großen Anteil daran ha- be auch ihre Trainerin Bente Kronborg-Jensen. „Zuerst ha- be ich nicht verstanden, was !C365A2N8 sievon mir wollte. Mittlerwei- *N);)NWC1): le klappt es prima“, sagt Anke +<5)N %BWN0)Y(P4L$K( *N);)NWC1): ! Dieckell. Die Trainerin aus O"9 "L7 9"K-9-S4"JLR Hamburg („ein- bis zweimal V)?M53:Y): die Woche trainieren wir zu- H@WC,):M&)M5M5)<<3:Y): PD3M5C:,MU sammen“) habe den Blick für &)M5M5)<<3:Y): PH@WC,):M6N86W.)=5

Haftung des Stallbesitzers bei Verletzung des Pferdes Pferdeeinstellungsvertrag

Wer haftet, wenn ein Pferd, das in einem fremden Stall rin herauszugeben (§ 695 entgeltlich eingestellt ist, sich dort verletzt? Das Ober- BGB). Bei Rückgabe eines ver- letzten Pferdes hat dies eine landesgericht Oldenburg (12 U 91/10) hatte einen solchen sog. Beweislastumkehr zu Las- Fall zu entscheiden: ten des Stallbesitzers zur Fol- Die Eigentümerin der Schim- Gegen dieses Urteil legte der ge. Das bedeutet, der Stallbe- melstute „R“ hatte ihr Pferd in Stallbesitzer Berufung ein. Sei- sitzer muss beweisen, dass der eine Box desStallbesitzers ge- ne Berufung hatte Erfolg: nicht ordnungsgemäße Zu- gen Entgelt eingestellt. Münd- Das Oberlandesgericht Ol- stand des Pferdes nicht auf lich war vereinbart worden, denburg (12 U 91/10) kamin seiner schuldhaften Pflichtver- Ingeborg Model dass der Besitzer des Stalles seinem Urteil zu dem Ergeb- letzung beruht. Rechtsanwältin, bei Unterbringung des Pferdes nis, dass die Eigentümerin des Im vorliegenden Fall konnte Fachanwältin für Familienrecht, in einer Box zur Fütterung, Pferdes weder wegen einer der Stallbesitzer diesen Entlas- Fachanwältin für Verkehrsrecht zur Reinigung der Box und schuldhaften Pflichtverletzung tungsbeweis führen, d.h. die Kanzlei im Zentrum, Bremerhaven zum Einstreu verpflichtet war. noch wegen unerlaubter Ursache der Beschädigung der Eines Nachts wurde das Pferd Handlung Schadensersatz von Gitterstäbe nachweisen und ten sich erst bei der Begutach- schwer verletzt, nachdem es dem Stallbesitzer verlangen darlegen, dass er diese nicht tung offenbart. Eine solche mit einem Hinterbein zwi- könne. zu vertreten hatte. eingehende Überprüfung habe schen die Gitterstäbe der Pfer- Ist eine konkrete Schadens- der Stallbesitzer vorher nicht debox geraten war. Gemischter Vertrag ursache nicht feststellbar, vornehmen müssen. Die Pfer- Die Eigentümerindes Pfer- Dabei hat das OLG zunächst kann sich der Stallbesitzer da- debox entsprach nämlich ih- des nahm den Stallbesitzer auf ausgeführt, dass der Pferdeein- durch entlasten, dass er be- rem äußeren Erscheinungsbild Zahlung von Schadensersatz stellvertrag ein entgeltlicher weist, die ihm obliegende nach dengeltenden Empfeh- in Anspruch, insbesondere Verwahrungsvertrag sei. Da- Sorgfalt beachtet zu haben. lungen der Deutschen Reiterli- wegen eines erheblich redu- nach schulde der Stallbesitzer Das OLG Oldenburg kam zu chen Vereinigung (FN). zierten Marktwertes des Pfer- neben der Überlassung einer dem Ergebnis, dem Stallbesit- des. Das Landgericht Osna- Box auch die Fütterung des zer könne ein Verschulden Stallbesitzer entlastet brück hatte zunächst durch Pferdes und Fürsorge und Ob- nicht vorgeworfen werden. Es Der Stallbesitzer konnte sich Hinzuziehung eines Sachver- hut. Vertragsinhalt war nicht könne nicht mehr aufgeklärt im vorliegenden Fall zwar ent- ständigen festgestellt, dass die nur die Vermietung einer Box, werden, wieso das Pferd mit lasten – der Fall zeigt trotz- Gitterstäbe der Pferdebox sondern auch die Erbringung einem Hinterbein zwischen dem, welche haftungsrechtli- nicht ordnungsgemäß ver- weiterer Dienstleistungen. Es die Gitterstäbe geraten sei, je- chen Risiken und Folgen ein- schweißt waren, ein Stab war handele sich demnach um ei- denfalls habe es sich aber um treten können, wenn ein Pfer- deshalb herausgebrochen. nen gemischten Vertrag, der eine „typische gefahrenträchti- deeinstellvertrag nur mündlich Das LG Osnabrück hatte den Schwerpunkt liege dabei im ge Reaktion“ des Tieres gehan- abgeschlossen wird. Stallbesitzer verurteilt, der Ei- verwahrungsrechtlichen Cha- delt. Zwar habe das Sachver- Unbedingt sollte daraufge- gentümerin des Pferdes Scha- rakter. ständigengutachten ergeben, achtet werden, dass Pferdeein- densersatz zu zahlen wegen Dementsprechend war der dass Verarbeitungsmängel bei stellverträge schriftlich abge- einer schadensursächlichen Stallbesitzer verpflichtet, das den Gitterstäben der Box vor- schlossen und die haftungs- Pflichtverletzung, für die der in seine Obhut gegebene Pferd gelegen hätten, diese seien rechtlichen Folgen im Einzel- Stallbesitzer verantwortlich ordnungsgemäß, also unver- aber für den Stallbesitzer nicht nen zwischen den Parteien ge- sei. letzt wieder an die Eigentüme- erkennbar gewesen. Diese hät- regelt werden.

Harrje & Wehrmann Recycling- & Gartengerätecenter GANZ OBEN IM NORDEN NEU IM PROGRAMM: Unsere Hengste 2013 Big Bags für Grüngut, Bauschutt, andere Materialien  Beltano  First Dance Alles rund um Haus und Garten  Gartengeräte  Gartenmaterial  Cashman  Funtime  Gerätereparatur  Geräte-  Copyright  Hampton  Containerdienst vermietung  und noch mehr  Winterdienst  Damsey  Herzensdieb Dorumer Altendeich 8 D - 27632 Dorum Im Gewerbegebiet Debstedt  Deveraux  His Highness (TG) Tel. +49 4742/922143 Bördestr. 12 ·  04743/2760300  Fairbanks  Rob Roy Tel. +49 4742/922149 www.recyclinghof-debstedt.de www.jens-meyer.com  Falsterbo (TG)  Mandingo (Reitpony) [email protected] ELMLOHER REITERTAGE » ZEITPLAN 21

Andreas Ripke mit Calistron wurde im vergangenen Jahr Zweiter im Großen Preis. Foto Scheer Zeitplan der 63. Elmloher Reitertage MITTWOCH, 31. JULI 2013 FREITAG, 2. AUGUST 2013 20.15 Uhr: Amazonenspringen S* jährige Pferde, Elmloher Siegerpreis) 14.30 Uhr: Dressur A* (Junioren); 08.00 Uhr: Springen M** (Youngster 22.00 Uhr: Barrierenspringen S*; 18.30 Uhr: Reitpferdeprüfung (4- Dressur A* (JR/Reiter) Tour); Ponyspringen L; Dressur S* anschließend Turnierparty jährige Pferde, Elmloher Siegerpreis) 16.45 Uhr: Dressur L* (Kandare) (1. Prüfung Kleine Tour) 18.45 Uhr: Platzierung Elmloher 17.15 Uhr: Stilspringen A* 09.30 Uhr: Dressur M** SONNABEND, 3. AUGUST 2013 Siegerpreis, Platzierung Grand Prix 17.15 Uhr: Stilspringen L* 10.00 Uhr: Reitpferdeprüfung 07.00 Uhr: SpringenA** Special (3-jährige Pferde); Springen M* 08.00 Uhr: Dressur S* (Prix St. Geor- 19.45 Uhr: Ponyspringen M** mit DONNERSTAG, 1. AUGUST 2013 (1. Prüfung Kleine Tour) ges); Springen S* (Youngster Tour) Stechen 07.30 Uhr: Springpferde A**; 13.00 Uhr: Springen M* (Reiter KRV 08.30 Uhr: Dressur A* 22.00 Uhr: Mächtigkeitsspringen S* Dressurpferde L Wesermünde) 10.00 Uhr: Springen M** (Kleine 09.30 Uhr: Springpferde L(5-jährige 14.00 Uhr: Dressur S*** (Grand Prix Tour) SONNTAG, 4. AUGUST 2013 Pferde, Einlaufspringen Quali Bun- de Dressage); Springen Kl. S* (Mittle- 11.30 Uhr: Zwei-Phasen-Springen 08.00 Uhr: Springen S* (Finale Klei- deschampionat; Springen M** re Tour); Reitpferdeprüfung (4-jähri- Ponys M* ne Tour); Stilspring-Wettbewerb E (6-jährige Pferde, Einlaufprüfung ge Pferde) 12.00 Uhr: Dressur L* 08.30 Uhr: Dressur S* (Quali Nord- Quali Bundeschampionat) 15.45 Uhr: Springen S** (1. Quali 14.00 Uhr: Dressur S *** (Grand Prix deutscher Amateur-Cup auf dem 11.00 Uhr: Dressurpferde L (5-jähri- Große Tour) Special); Springen S* (Mittlere Tour), Klosterhof Medingen) ge Pferde,Quali Bundeschampionat); 17.30 Uhr: Ponyspringen M* Einfacher Reiterwettbewerb 09.00 Uhr: Dressur S**(Finale Kleine Dressur M*; Ponydressur Kl. A (Ein- 18.45 Uhr: Elmloher Fohlen-Cham- 14.30 Uhr: Führzügel-Wettbewerb Tour, Intermediaire I) laufprüfung Quali Bundeschampio- pionat (kommentiert vom XXL-Ost- 15.30 Uhr: Springen S*** (2. Quali 10.00 Uhr: Springen S* mit Stechen nat) friesen Tamme Hanken); Große Tour) (Finale Youngster Tour,7-jährige 14.00 Uhr: Springpferde M* (5-jähri- 19.45 Uhr: Platzierung Reitpferde- 17.30 Uhr: SpringenL Pferde); Dressur A für Mannschaften ge Pferde,Quali Bundeschampionat); prüfung. 18.15 Uhr: Reitpferdeprüfung (3- 11.00 Uhr: Springen S** mit Stechen Springpferde M* (6-jährige Pferde, (Finale Mittlere Tour, Umlauf Teil 1) Quali Bundeschampionat) Hohe Dressur- 11.20 Uhr: „Kür meets Kür“ (Kür der 15.00 Uhr: Dressur A (Kreismeister- Kunst: Voltigiergruppe Bederkesa-Meckel- schaft Vierkampf); Dressurpony A In der Passage stedt) (5-jährige Ponys, Quali Bundescham- war Borja 12.00 Uhr: Dressur S**** (Grand Prix pionat) Kür,Finale Große Tour) 16.30 Uhr: Dressurpferde M (6-jähri- Carrascosa 12.30 Uhr: Springen S** mit Stechen ge Pferde,Quali Bundeschampionat Martinez mit (Finale Mittlere Tour, Umlauf Teil 2), 17.00 Uhr: Dressurpony L Famous Boy anschl. Stechen (5-und 6-jährige Ponys, einer der 13.30 Uhr: Ehrung Kreismeister. Quali Bundeschampionat) besten in der 13.50 Uhr: Aufmarsch der Vereine. 18.00 Uhr: Stilspringen E (Vier- Grand-Prix- 14.30 Uhr: Platzierung Grand Prix kampf) Kür 18.30 Uhr: Springpony A** (Einlauf- Tour. 14.45 Uhr: Parcours-Besichtigung springen Quali Bundeschampionat) Foto Scheer Großer Preis 19.15 Uhr: Springpony A** (5-jähri- 14.55 Uhr: Grußwort Schirmherr ge Ponys, Quali Bundeschampionat), 15.00 Uhr: Springen S*** mit Ste- anschl. Springpony L (6-jährige chen (Großer Preis des Landkreises Ponys, Quali Bundeschampionat) Cuxhaven) 22 ELMLOHER REITERTAGE » ELEKTRISIERENDE PARTNERSCHAFT

Schlüsselfertiges Bauen, auch in Passiv-Bauweise Holzrahmenbau ·Sanierungen ·Wintergärten Marcus Schacht Dipl.-Ing. (FH) &Zimmerermeister Dr. Götz Pätzold (links), Vorsitzender des Kuratoriums für Pferde- Dorfstraße 85 ·27612 Loxstedt -Donnern sport, und Axel Siemsen, Geschäftsführer swb Bremerhaven Telefon047 03/584750·www.schacht-holzbau.de GmbH. Fotos Kuratorium

Leuchtendes Beispiel Tel. (0)4743 /27690 für Nachhaltigkeit www.astro-motoren.de Diese besondere Verbindung zwi- „Für uns ist das jedes Jahr eine schen Spitzen- und Breitensport so- Riesenerleichterung, wenn uns gro- wie die enge Anbindung der Elmlo- ße Förderer frühzeitig signalisieren, her Reitertage an die Seestadt Bre- dass sie ihr Engagement fortsetzen. merhaven und deren Bürger bewegt Das gibt Sicherheit und motiviert Wir unterstützen das Reiter-Vierkampf- die swb als regionalen Energie- für die weiteren anstehenden Ge- Finale und wünschen allen viel Spaß und dienstleister schon seit Jahren, sich spräche. Ein hochklassiges Turnier Erfolg bei den Elmloher Reitertagen. bei den Reitertagen zu engagieren. braucht starke,engagierte und zu- So hat swb dem Kuratorium für verlässige Partner.Wir sind froh, dass FortschrittZu Land, imhatWasserunser,unterTempoWasser,in der Luft und im Weltall Pferdesport Bremerhaven-Weser- swb zu diesen treuen Partnern ge- KoBewegungmbinationenist–unserpassgeElementnauzud–enWirAnforderungensorgen für jedesIhrenKuAntrieb!nden. münde dann auch frühzeitig signa- hört“, sagt Dr. Götz Pätzold, Vorsit- lisiert, ihr Engagement 2013 fortzu- zender desKuratoriums für Pferde- setzen. sport Bremerhaven-Wesermünde.

Thomas Windgassen, EWE und Dr.Götz Pätzold, Kuratorium EWE versorgt Turnier mit „grüner“ Energie Für „grüne“ Energie bei den Elmlo- menhorst, sagt: „Als jahrelanger her Reitertagen sorgt der Oldenbur- Sponsor der Reitertage freuen wir ger Energiedienstleister EWE. Das uns, dass die Veranstalter sich für Ihr Kundendienst aus Bremerhaven Unternehmen wird die Veranstal- den umweltfreundlichen Strom von tung erstmals mit dem Ökostrom EWE entschieden haben und somit EWE-Naturwatt beliefern. Dieser einen Beitrag zum Klimaschutz leis- stammt zu 100 Prozent aus erneuer- ten.“ Dank der neuen zukünftigen baren Energiequellen. Stadt zum 01.01.2015 (Fu- KÜNZEL Mit dem Strom sollen unter ande- sion zwischen der Stadt Langen und KÜNZEL rem das Festzelt, die Stallzelte sowie der Samtgemeinde Bederkesa) SCHLOSSEREI UND AUTOMATIKTÜRSERVICE die Wohnwagen versorgt werden. konnte die Anbindung an das EWE- Lipperkamp 50 27580 Bremerhaven Dazu hat der Reiterplatz in diesem Leitungsnetz für die Reitertage be- Lipperkamp 50 •2 7580 Bremerhaven Telefon 04 71/3 02 02 00 Telefax 04 71/3 02 02 01 Jahr eine neue Zähleranschlusssäule reits schon heute geschaffen wer- Telefon 04 71/3 02 02 00 •T elefax 04 71/3 02 02 01 bekommen. An den Reitertagen wer- den. Hier ist somit schon einmal ein E-Mail: [email protected] den rund 8500 Kilowattstunden Vorteil der Fusion für alle Beteiligten Strom benötigt.Der durchschnittli- zu erkennen. 24-Stunden-Notdienstservice che Verbrauch eines Monats liegt in Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die der übrigen Zeit bei zirka 500 bis 700 Anwohner keine Lärmbeeinträchti- Mobil-Tel. 0171-5 23 88 30 Kilowattstunden. gung mehr durch die Dieselaggrega- Thomas Windgassen, Leiter der te haben, die in der Vergangenheit EWE-Geschäftsregion Cuxhaven/Del- die Stromversorgung sicher stellten. www.kuenzel-bremerhaven.de ELMLOHER REITERTAGE » PRÜFUNGEN 23 Alle Prüfungen auf einen Blick DRESSURPRÜFUNGEN Ausr. 70 Richtv: 402,BIn Ergänzung ambel Gastlizenz sind nicht startberechtigt GROSSE TOUR zu § 402 B, Abs. 2, Satz 1sind„Halbe LK D1 a. d. gesamten Bundesgebiet Ausr.70Richtv:353,B , mit 5 Einzel- Noten“ zulässig. LK D2 a. d. gesamten Bundesgebiet wertnoten Frau Karin Schlüter-Billings stellt Aufgabe Grand Prix Kür FEI 2009 mit mindestens 1500 Ranglisten- Aufgabe DL4 Viereck 20 × 60m einen Sonderpreis für einen stilis- Nenng.: 20 ., Startg.: 50 ., Nenn-u. punkten Einsatz: 10,50 .; VN: 15, SF: N tisch herausragenden Reiter bzw. Startgeld fällig bei Startmeldung; LK D3 d. KRV Weserm. u. d. Bremer- eine Reiterin aus der Großen Dres- VN: 15, SF: F havener Vereine mit mindestens 12. Dressurpferdeprüfung Kl. M sur-Tour zur Verfügung. 1500 Ranglistenpunkten (E+300 ., ZP) Einen Sonderehrenpreis für den DRESSURPRÜFUNGEN Je Teilnehmer 2 Pferde Qualifikationsprüfung für das bzw.die beste/n Dressurreiter/in KLEINE TOUR Ausr. 70 Richtv: 402,B Bundeschampionat 2013 des aus der Großen Dressur-Tour wird Aufgabe M8 , ausw. 6-jährigen Deutschen Dressur- von Frau Brunhild Ritzenhoff, 4. Dressurprüfung Kl. S* Einsatz: 18 ., –kein Startgeld; pferdes Bramstedt und RITZENHOFF (E+750 ., ZP) VN: 15, SF: V Preis der MWB Motorenwerke Cristal zur Verfügung gestellt. Preis des Sparkassenverbandes Bremerhaven AG und der Niedersachsen 8. Dressurprüfung Kl. M* MWB Grundstücksverwaltungs Ehrenpreis gegeben vom (E+400 ., ZP) GmbH & Co. KG 1. Dressurprüfung Kl. S*** Verein für Pferderennen Preis des Steuerberaters Bernd Pferde: 6jähr.Deutsche Reitpferde (E+2500 ., ZP) auf dem Duhner Watt e.V. Goldmann, Bremerhaven (gem.ZVO der Deutschen Reiterli- – Grand Prix de Dressage – Pferde: 7j. + ält. Pferde: 6j. + ält. , die nichtin Prf. 1–7 chen Vereinigung, Bereich Zucht)der – in Memoriam Herrn Fritz Grube – Teiln: Alle Alterskl.LK: 1,2 starten Liste 1 (gem. § 16 LPO) Preis der Firma Georg Grube, LK D1 a. d. gesamten Bundesgebiet Teiln: Alle Alterskl. LK: 2, 3, 4, nur Teiln: Alle Alterskl.LK: 1–4, aus dem Bremerhaven LK D2 a. d. gesamten Bundesgebiet Stammitglieder des BZV Stade (keine ges. Bundesgebiet.Reiter mit Gastli- Pferde: 8j.+ält. , die nicht in der „Klei- mit mindestens 1500 Ranglisten- Ausnahmen zugel.) zenz sind nicht startberechtigt. nen Tour“ starten punkten Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr.70Richtv:353,B , mit 5 Einzel- Teiln: Alle Alterskl.LK: 1,2 Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. 70 Richtv: 402,B wertnoten LK D1 a. d. gesamten Bundesgebiet, Ausr. 70 Richtv: 402,B Aufgabe M4 , auswendig Aufgabe Internationale Dressurauf- LK D2 a. d. gesamten Bundesgebiet Aufgabe S3, auswendig Einsatz: 15 .; VN: 15, SF: H gabe für 6jährige Pferde – Einlauf- mit mindestens 1500 Einsatz: 20,50 ., – kein Startgeld; prüfung 2009, Viereck 20 × 60 m Ranglistenpunkten VN: 15, SF: P 9. Dressurprüfung Kl. S* Einsatz: 12 .; VN: 15, SF: X Ausr. 70 Richtv: 402, B In Ergänzung (E+1000 ., ZP) zu § 402 B, Abs. 2, Satz 1sind„Halbe 5. Dressurprüfung Kl. S* Qualifikation für den SPRINGPFERDE-PRÜFUNGEN Noten“ zulässig. (E+750 ., ZP) – Prix St. Georges – Norddeutschen Amateur-Cup Aufgabe Grand Prix FEI 2009, aus- Preis des Hotels Haverkamp- auf dem Klosterhof Medingen 13. Springpferdeprüfung Kl. A** wendig Seiffert GmbH, Bremerhaven Preis der OEG Optima-Entsor- (E+150 ., ZP) Nenng.: 13 . Startg.: 20 .; Pferde: 7j. + ält. gungs-Gesellschaft, Bremerhaven 1. Abt. Preis des Romantik Hotel VN: 15, SF: E Teiln: Alle Alterskl.LK: 1, 2 Pferde: 7j. + ält. Bösehof, Bad Bederkesa LK D1 a. d. gesamten Bundesgebiet Teiln: Alle Alterskl. LK: 1,2,3, nur 2. Abt. Preis der FORMA 2. Dressurprüfung Kl. S*** LK D2 a. d. gesamten Bundesgebiet Amateure, D3 auf mind. in DS*- Baumgarten KG, Bad Bederkesa (E+3000 ., ZP) mit mindestens 1500 Ranglisten- platzierten Pferden Pferde: 4–6j. gem. LPO (Ponys nicht – Grand Prix Special – punkten Je Teilnehmer 2 Pferde startberechtigt) Preis der Leatherdale Farms Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. 70 Richtv: 402,B Teiln: Alle Alterskl. LK: 1, 2, 3, 4, „In Memoriam His Highness“ Ausr. 70 Richtv: 402,B In Ergänzung Aufgabe S4 auswendig aus dem ges. Bundesgebiet Ehrenpreis gegeben von zu § 402 B,Abs.2,Satz 1 sind „Halbe Einsatz: 23 ., –kein Startgeld; Ausr. 70 Richtv: 363,1 Leatherdale Farms Noten“ zulässig. VN: 15, SF: R Einsatz: 7,50 .; VN: 20, SF: J Pferde: 8j.+ält.,die nichtin der Aufgabe Prix St. Georges der FEI „Kleinen Tour“ starten. 2009, auswendig DRESSURPFERDE-PRÜFUNGEN 14. Springpferdeprüfung Kl. L Teiln: Alle Alterskl.LK: 1,2 Einsatz: 20,50 ., – kein Startgeld; (E+200 ., ZP) LK D1 a. d. gesamten Bundesgebiet, VN: 15, SF: B 10. Dressurpferdeprüfung Kl. L – Einlaufprüfung f. Prf. 16 – LK D2 a. d. gesamten Bundesgebiet (E+250 ., ZP) 1.1 Abt. Preis vonProf. Dr.med. mit mindestens 1500 6. Dressurprüfung Kl. S** – Einlaufprüfung für Prf. 11 + 12 – Ulrich Sander, DRK-Krankenhaus Ranglistenpunkten (E+1250 ., ZP) – Intermediaire I – 1. Abt. Preis von Hans-Christoph Bürgerpark Ausr. 70 Richtv: 402,B , In Ergänzung Preis von Anke Dieckell, Elmlohe Seewald, Schiffdorf 1.2 Abt. Preis vonDr. med. Götz zu § 402 B, Abs. 2,Satz 1sind„Halbe (300,250, 200, 150, 110, 3× 80) 2. Abt. Preis der Lloyd Wirtschafts- Dreiss, Langen-Debstedt Noten“ zulässig. Pferde: 7j.+ält. prüfungs-Steuerberatungs GmbH 2.1 Abt. Preis der Firma Aufgabe GrandPrix Special der FEI Teiln: Alle Alterskl.LK: 1,2 Pferde: 4-6 jähr. H. D. Geitmann GmbH & Co. KG, 2009, auswendig Startberechtigt sind die 12 punkt- Teiln: Alle Alterskl.LK: 1-5, aus dem Bremerhaven Nenng.: 13 ., Startg.: 30 .; besten Paare aus Prf. 5 (mind. 60 % ges. Bundesgebiet 2.2 Abt. Preis der VN: 15, SF: O Leistung erforderlich). Nichtstart Ausr. 70 Richtv: 353,A Tischlerei Marschalk, Elmlohe verursacht Aberkennung d. Platz. u. Aufgabe DL3 Pferde: 5jähr.(Ponys nicht startbe- 3. Dressurprüfung Kl. S**** Preisgelder aus Prf.5. Einsatz: 10,50 .; VN: 15, SF: D rechtigt) (E+7500 ., ZP) – Grand Prix Kür – Ausr. 70 Richtv: 402,B In Ergänzung Teiln: Alle Alterskl. LK: 1, 2, 3, 4, Preis der Volksbanken im Land- zu § 402 B,Abs.2,Satz 1 sind „Halbe 11. Dressurpferdeprüfung Kl. L aus dem ges. Bundesgebiet kreis Cuxhaven und Bremerhaven Noten“ zulässig. (E+250 ., ZP) Ausr. 70 Richtv: 363,1 und der R&V Allgemeine Versiche- Aufgabe Intermediaire I der FEI 2009, Qualifikationsprüfung f. d. Einsatz: 9 .; VN: 20, SF: T rung AG auswendig Bundeschampionat 2013 des (1750, 1500, 1000, 750, 600, 500, 350, Einsatz: 25,50 ., fällig bei Startmel- 5-jähr. Deutschen Dressurpferdes 15. Springprüfung Kl. M** 250, 200, 200, 200, 200) dung; SF: L 1. Abt. Preis von Prof. Dr. med. U. (E+500 ., ZP) Pferde: 8j. + ält. A. Wagner, Langen Wohnbau KG – Einlaufprf. f. Prf. 17 – Teiln: Alle Alterskl.LK: 1, 2, Die 6 DRESSURPRÜFUNGEN Polzin, Langen 1.1. Abt. Preis der Goldschmiede punktbesten Reiter aus Prf. 1 sowie 2. Abt. Preis der NORDSEE- Hornung Groen, Inhaber Rüdiger die 6 punktbesten Reiter aus Prf. 2 7. Dressurprüfung Kl. M** ZEITUNG GmbH, Bremerhaven Groen, Bremerhaven (mind. 60% Leistungerforderlich) (E+500 ., ZP) Pferde: 5 jähr. DeutscheReitpferde 1.2 Abt. Preis der Hengststation Reiter und Pferd sind jeweils nur ein- Preis vonDr. med. Wilhelm (gem.ZVO der Deutschen Reiterli- Jens Meyer, Dorum mal startberechtigt. und Elke Kröncke, Dorum chen Vereinigung, Bereich Zucht)der 2.1 Abt. Preis vonH. H. Nolte Bei Doppelqualifizierung wird ent- Pferde: 6j. + ält. , die nichtin Prf. 1–6 Liste 1 (gem. § 16 LPO) GmbH & Co. KG, Bremerhaven sprechend der Platzierung aus Prf. 2 starten Teiln: Alle Alterskl. LK: 1, 2, 3, 4, aus 2.2. Abt. Preis der Andreas nachgerückt. Teiln: Alle Alterskl. LK: 1,2,3 gem. Prä- dem ges. Bundesgebiet.Reiter mit Viebrock GmbH, Harsefeld 24 ELMLOHER REITERTAGE » PRÜFUNGEN

Pferde: 6jähr.(Ponys nicht startbe- – Einlaufprüfung f. Prf. 19 + 20 – Ausr. 70 Richtv: 363,1 Sporen gem. § ambel, S3 nur Stammmitglieder aus rechtigt) Preis vonDr. Thomas Wasielewski, 68 LPO Vereinen desKRV Wesermünde u. Teiln: Alle Alterskl., LK: 1, 2, 3, aus den Bremerhaven und der Internat. Einsatz: 7,50 .; VN: 20, SF: M Bremerhaven ges. Bundesgebiet Spedition Richard Heinbokel & Co. Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 GmbH 22. Springponyprüfung Kl. A** Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 18 ., –kein Startgeld; Ponys: 4–6j. gem. LPO (E+250 ., ZP) Einsatz: 28 ., - kein Startgeld; VN: 15, VN: 20, SF: A M- und G-Ponys gem. § 350-352 LPO Qualifikation für das Bundes- SF: E Teiln: Junioren, Jahrg. 95 + jün., LK: 1, championat 2013 des 5-jährigen 16. Springpferdeprüfung Kl. M* 2, 3, 4, 5 - aus dem ges. Bundesgebiet Deutschen Springponys 26. Springprüfung Kl. S* m. St. (E+300 ., ZP) Ausr. 70 Richtv: 353,A ,Sporen gem. Preis vom Modehaus Holscher – (E+2000 ., ZP) Qualifikation für das Bundes- § 68 LPO Mode, die ich mag – Loxstedt Preis des VOLVO Autohauses championat 2013 des 5-jährigen Aufgabe DA3/1 ,Viereck 20 × 60 m und von Becken Agrar, Loxstedt Strehl, Spaden Deutschen Springpferdes Einsatz: 7,50 .; VN: 15, SF: G Ponys: 5 jähr. M- und G-Ponys gem. § (500, 400, 300, 200, 150, 90, 90, 90, 90, 1.1 Abt. Preis der Firma Schröder 350-352 LPO 90) Schrott und Metalle GmbH, 19. Dressurponyprfg. Kl. A Teiln: Junioren, Jahrg. 95 + jün., LK: 1, Pferde: 7jähr.Startberechtigt sind die Bremerhaven (E+250 ., ZP) 2, 3, 4, 5, aus dem ges. Bundesgebiet ca. 40 punktbesten 7-jährigen Pferde 1.2 Abt. BVG Cementmüller Qualifikation für das Bundes- Ausr. 70 Richtv: 363,1 ,Sporen gem. § aus Prf. 25 Baustoffvertrieb GmbH & Co.KG, championat 2013 des 5-jährigen 68 LPO Teiln: Alle Alterskl.LK: 1–3, gem. Prä- Soltau Deutschen Dressurponys Einsatz: 10,50 .; VN: 20, SF: W ambel 2.1 Abt. Preis des Versand- Preis der Firma Hansa Vieh- und Ausr. 70 Richtv: 501,B.1 schlachthofes Unterweser Rüdiger Fleischvermarktungs GmbH & Co. 23. Springponyprüfung Kl. L Nenngeld: 13 ., Startgeld: 20,00 ., und Robert Cordts, Bremerhaven KG, Beverstedt (E+250 ., ZP) Nenn- u. Startgeld fällig bei Startmel- 2.2 Abt. Preis der BioKraft Ponys: 4–6j. gem. LPO M- und Qualifikation für das Bundes- dung; SF: O Nordholz GmbH & Co. KG G-Ponys gem. § 350-352 LPO championat 2013 des 5- und 6- Pferde: 5jähr.Deutsche Reitpferde Teiln: Junioren, Jahrg.95 + jün.,LK: 1, jährigen Deutschen Springponys SPRINGPRÜFUNGEN KLEINETOUR (gem.ZVO der Deutschen Reiterli- 2, 3, 4, 5 aus dem ges. Bundesgebiet Preis der Fa. Vetter chen Vereinigung, Bereich Zucht) der Ausr. 70 Richtv: 353,B ,Sporen gem. § Stahlhandel GmbH 27. Springprüfung Kl. M* Liste 1 (gem. § 16 LPO) 68 LPO Ponys: 5 + 6 jähr. M- und G-Ponys (E+300 ., ZP) Teiln: Alle Alterskl. LK: 1, 2, 3, aus dem Aufgabe DA2 ,Viereck 20 x 60 m gem. § 350-352 LPO „Kleine Tour“ ges. Bundesgebiet.Reiter mit Gastli- Einsatz: 10,50 .; VN: 15, SF: Q Teiln: Junioren, Jahrg. 95 + jün. 1. Abt. Preis der Städte, Samtge- zenz sind nicht startberechtigt LK: 1–5, aus dem ges. Bundesgebiet meinden und Gemeinden des Ausr. 70 Richtv: 363,1 20. Dressurponyprfg. Kl. L Ausr. 70 Richtv: 363,1 , Landkreises Cuxhaven, der Ge- Einsatz: 12 .; VN: 20, SF: K (E+250 ., ZP) Sporen gem. § 68 LPO meinde Elmlohe und Preis von Qualifikation für das Bundes- Einsatz: 10,50 .; VN: 20, SF: I Henning von der Lieth, Bürger- 17. Springpferdeprüfung Kl. M* championat 2013 der 5- und 6-jäh- meister der Gemeinde Elmlohe (E+300 ., ZP) rigen Deutschen Dressurponys YOUNGSTER TOUR – 2. Abt. Preis des IT-Systemhauses Qualifikation für das Bundes- Preis des Architekten und 7-jährige Springpferde RouxIT, Nordholz championat 2013 des 6-jährigen Bauträgers Dr.Ing. Olaf Voßhans, Pferde: 7j. + ält. Deutschen Springpferdes Bremerhaven 24. Springprüfung Kl. M** Teiln: Alle Alterskl.LK: 1,2 gem. 1.1 Abt. Preis der Firma cemex - Ponys: 4–6 jähr.M-und G-Ponys (E+500 ., ZP) Präambel sowie Stammitglieder der Transportbeton, Bremerhaven gem. § 350–352 LPO 1. Abt. Preis der Rechtsanwälte LK S3 des KRV Wesermünde und 1.2 Abt. Preis des Taxi-Unterneh- Teiln: Junioren, Jahrg.95+jün. LK: 1-5, Axhausen, Buchwald und Zimmer- Bremerhaven, die Prf. 30+31 ge- mens Ute Voß, Bremerhaven aus dem ges. Bundesgebiet mann, Langen nannt haben. 2.1 Abt. Preis der Tierarztpraxis Ausr. 70 Richtv: 353,B ,Sporen gem. § 2. Abt. Preis der Je Teilnehmer 1 Pferd ,nur Mitglie- Schiffdorf 68 LPO Bremer Landesbank der des KRVWesermünde 2 Pferde, 2.2 Abt. Preis der Fa.Wilhelm Aufgabe DL3 , Viereck 20 x 60 m Pferde: 7jähr. Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Fricke GmbH & Co. KG, Heeslingen Einsatz: 10,50 .; VN: 15, SF: C Teiln: Alle Alterskl. LK: 1, 2, 3, gem. Einsatz: 12 .; VN: 15, SF: F Pferde: 6jähr.Deutsche Reitpferde Präambel, S3 nur Stammmitglieder (gem.ZVO der Deutschen Reiterli- SPRINGPONY-PRÜFUNGEN aus Vereinen desKRV Wesermünde 28. Springprüfung Kl. M** chen Vereinigung, Bereich Zucht) der u. Bremerhaven (E+500 ., ZP) Liste 1 (gem. § 16 LPO) 21. Springponyprüfung Kl. A** Je Teilnehmer 2 Pferde „Kleine Tour“ Teiln: Alle Alterskl., LK: 1, 2, 3, aus (E+150 ., ZP) Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 1. Abt. Preis der Firma Gehr GmbH dem ges. Bundesgebiet.Reiter mit – Einlaufprüfung für Prf. 22 + 23 – Einsatz: 18 ., –kein Startgeld; & Co. KG, Lunestedt Gastlizenz sind nicht startberechtigt Preis vonDr. Joern Baecker, VN: 20, SF: S 2. Abt. Preis der HANSA Öl- und Ausr. 70 Richtv: 363,1 Bad Bederkesa und von Strako Gasbrenner GmbH, Rhade Einsatz: 12 .; VN: 20, SF: U Strahlarbeiten und Korrosions- 25. Springprüfung Kl. S* Pferde: 7j.+ält. schutz GmbH,Bremerhaven (E+1500 ., ZP) Teiln: Alle Alterskl., LK: 1, 2, gem. DRESSURPONY-PRÜFUNGEN Ponys: 5 + 6 jähr. M- und G-Ponys Preis von Präambel sowie Stammitglieder der gem. § 350-352 LPO Ulrike Bergmann, Bremen LK S3 des KRV Wesermünde und 18. Dressurponyprfg. Kl. A Teiln: Junioren, Jahrg. 95 + jün.LK: 1, Pferde: 7jähr. Bremerhaven, die Prf. 30 + 31 ge- (E+150 ., ZP) 2, 3, 4, 5, aus dem ges. Bundesgebiet Teiln: Alle Alterskl.LK: 1-3, gem. Prä- nannt haben.

FEI WM der jungen Dressurpferde 07.-11.8.2013 in Verden Für Handwerk. Für Industrie. Für Sie vor Ort. auf BOHLMANN REITBÖDEN • Werkzeuge und Maschinen • Schweißtechnik TRETSCHICHT DER PREMIUM LINE • Betriebseinrichtungen • Elektrowerkzeuge ELEKTRO WERKZEUGE • Umweltschutzprodukte • Arbeitsschutz BETRIEBS EINRICHTUNG Premiumboden ARBEITS • Werkzeuge für das Bauhandwerk • Reparaturen SCHUTZ en Postfach 1312 COTRACK Turnierbod • Schrauben und Normteile • Ersatzteile 27263 Verden •sehnen- und zum Sonderpreis! • Chemische Produkte • Schiffsausrüstung Tel.: 04236 / 9430198 gelenkschonend Fax: 04236 / 943280 •trittsicher Mobil: 0172 / 4270589 Solange der Vorrat reicht: Lieferservice 2x in Bremerhaven: Batteriestraße 92 • Tel. 04 71/ 954320 [email protected] •staubarm Statt 11,20 €/m² nur 6,90 €/m² (netto) 24 Stunden Notdienst Am Lunedeich 106 • Tel. 04 71/ 9543260 (bei 10 cm Aufbau, verdichtet) Bestellservice www.Kiesling-Werkzeuge.de [email protected] • www.bohlmann-reitboden.de ELMLOHER REITERTAGE » PRÜFUNGEN 25

Je Teilnehmer 1 Pferd ,nur Mitglie- zur Verfügung gestellt. der des KRV Wesermünde 2 Pferde, Pferde: 7j.+ält. Ausr.70, Richtv: 501, A.1 Teiln: Alle Damen, LK: 2, 3, nur Stam- Einsatz: 18 ., –kein Startgeld; mitglieder aus den Landesverbän- VN: 15, SF: P den Bremen und Hannover Je Teilnehmer 1 Pferd ,Stammitglie- 29. Springprüfung Kl. S* der des KRVWesermünde 2 Pferde, (E+1500 ., ZP) Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 „Kleine Tour“ Nenngeld: 13 ., Startgeld: 15 .; Preis derFranz Diekmann VN: 20, SF: T Transporte GmbH & Co. KG, Jade Pferde: 7j.+ält. REGIONALE SPRINGPRÜFUNGEN Teiln: Alle Alterskl., LK: 1, 2, gem. Präambel sowie Stammitglieder der 39. Springprüfung Kl. M* LK S3 des KRV Wesermünde und (E+450 ., ZP) Bremerhaven, die Prf. 30 + 31 ge- Preis des Autohauses Schmidt & nannt haben. Koch, Bremerhaven Je Teilnehmer 1 Pferd ,nur Mitglie- Pferde: 6j. + ält. der des KRV Wesermünde 2 Pferde, Teiln: Alle Alterskl., LK: 2, 3, 4, Ausr.70, Richtv: 501, A.1 ausschließlich Mitglieder des Einsatz: 28 ., –kein Startgeld; KRV Wesermünde VN: 15, SF: B Je Teilnehmer 2 Pferde Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 SPRINGPRÜFUNGEN Einsatz: 16,50 .; VN: 20, SF: A MITTLERE TOUR SPRINGPRÜFUNGEN 30. Springprüfung Kl. S* KREISMEISTERSCHAFT (E+1500 ., ZP) Es werden gewertet für Springen: „Mittlere Tour“ Jun.: Prf. 40 + 41 (LK 3–6) JR/ Preis der Seestadt Bremerhaven Reiter.: Prf. 42+43 (LK 1–5) Pferde: 7j. + ält. Teiln: Alle Alterskl., LK: 1,2, gem. 40. Stilspringprüfung Kl. A* Präambel, S3 nur Stammmitglieder Auch wenn dieser Vierbeiner mal nicht so will wie er soll – die (E+150 ., ZP) aus Vereinen desKRV Wesermünde Ponyspringen gehören zu den Zuschauermagneten in Elmlohe. 1. Abt. Preis der Tierarztpraxis und Bremerhaven Foto Scheschonka Dr. Harald Nagelfeld, Elmlohe Je Teilnehmer 1 Pferd 2. Abt. Preis der Ausr.70, Richtv: 501, A.1 33. Springprüfung Kl. S** 3. Reiter, d. d. 2. Stechen in Prf. 36 Löwenapotheke Bremerhaven, Einsatz: 28 .; VN: 20, SF: L (E+3000 ., ZP) beendet haben Inhaberin: Marianne Brandenburg – 1. Qualifikation „Große Tour“ – Je Teilnehmer 1 Pferd und der Löwenapotheke Dorum, 31. Springprüfung Kl. S* Preis der Seier Unternehmens- Ausr. 70 Richtv: 501,B.1 Inhaber: Uwe Renner (E+1500 ., ZP) gruppe, Dorum Nenng.: 50 ., Startg.: 60 ., Nenn-u. Pferde: 5j. + ält. „Mittlere Tour“ Pferde: 7j. + ält. Startgeld fällig bei Startmeldung; Teiln: Alle Alterskl., LK: 4, 5, 6, nur Preis der ASTRO Motorengesell- Teiln: Alle Alterskl., LK: 1, 2 gem. SF: ausgelost Stammmitglieder aus Vereinen des schaft mbH, Langen-Debstedt Präambel KRV Wesermünde und der Pferde: 7j. + ält. Je Teilnehmer 1 Pferd SPRINGPRÜFUNGEN – Bremerhavener Vereine, LK S3 nur Teiln: Alle Alterskl., LK: 1, 2, gem. Ausr.70, Richtv: 501, A.1 RAHMENSPRINGEN für die Wert. der KM – ohne Einsatz Präambel, S3 nur Stammmitglieder Nenng.: 13 ., Startg.: 30 .; und Anspruchauf Platzierung in der aus Vereinen desKRV Wesermünde VN: 20, SF: R 36. Mächtigkeits-Springprüfung Prüfung – und Bremerhaven Kl. S* (E+6000 ., ZP) Je Teilnehmer 2 Pferde Je Teilnehmer 1 Pferd 34. Springprüfung Kl. S*** in Memoriam Dr. Heinz Gilde Ausr.70, Richtv: 520,3a Ausr.70, Richtv: 501, A.1 (E+8000 ., ZP) Preis der Kreissparkasse Einsatz: 7,50 .; VN: 20, SF: K Einsatz: 28 .; VN: 20, SF: V – 2. Qualifikation „Große Tour“ – Wesermünde-Hadeln Preis der BLG LOGISTICS GROUP, und der VGH-Versicherung 41. Springprüfung Kl. A** 32. Springprüfung Kl. S** m. St. Bremen (1500, 1100, 900, 700, 500, 300, 4× (E+150 ., ZP) (E+5000 ., ZP) (2000, 1500, 1000, 900, 800, 600, 450, 250) 1. Abt. Preis von Harry Zager, Bre- „Mittlere Tour“ 300, 3× 150) Pferde: 7j. + ält. merhaven und der Firma Gert Preis der Bremerhavener Pferde: 7j. + ält. Teiln: Alle Alterskl.LK: 1-3 Würfel GmbH & Co. KG Entsorgungsgesellschaft (BEG), Teiln: Alle Alterskl., LK: 1–2 gem. Ausr. 70 Richtv: 530 2. Abt. Preis von Bremerhaven Präambel Nenngeld: 20 . Startgeld: 30 .; Heinz Huxoll, Wellen (1100, 900, 700, 500, 350, 300, 250, Je Teilnehmer 1 Pferd VN: 20, SF: X Pferde: 5j. + ält. 200, 7× 100) Ausr.70, Richtv: 501, A.1 Teiln: Alle Alterskl., LK: 4, 5, 6, Pferde: 7j.+ält. Nenng.: 20 ., Startg.: 50 .; 37. Barrierenspringprfg. Kl. S* nur Stammmitglieder aus Vereinen Teiln: Alle Alterskl., LK: 1,2 gem. Prä- VN: 15, SF: D (E+3000 ., ZP) des KRV Wesermünde u. d. Bremer- ambel, S3 nur Stammmitglieder des Preis der EWE AG, Oldenburg havenerVereine, LK S3 nur für die KRV Wesermünde und Bremerhaven 35. Springprüfung Kl.S*** m.St. Pferde: 7j. + ält. Wert. der KM – ohne Einsatz und Je Teilnehmer 1 Pferd (E+15000 ., ZP) Teiln: Alle Alterskl., LK: 1–3 Anspruch auf Platzierung in der Ausr. 70 Richtv: 501,B.1 – Großer Preis des Landkreises Ausr. 70 Richtv: 531 Prüfung – Nenng.: 20 ., Startg.: 37,50 .; Cuxhaven – Nenngeld: 13 ., Startgeld: 30 .; Je Teilnehmer 2 Pferde VN: 15, SF: H Großer Preis des Landkreises Cux- VN: 20, SF: J Ausr.70, Richtv: 501, A.1 haven und der Kreissparkasse We- Einsatz: 7,50 .; VN: 20, SF: U SPRINGPRÜFUNGEN sermünde-Hadeln, Bremerhaven 38. Amazonen-Springprüfung GROSSE TOUR (4000, 3000, 2500, 2000, 1200, 800, Kl. S* (E+1500 ., ZP) 42. Springprüfung Kl. L 500, 5× 200) Bremerhaven-Preis der swb (E+200 ., ZP) Sonderehrenpreis der erfolg- Pferde: 7j.+ält. Ehrenpreis gegeben von der 1. Abt. Preis von MIBAU reichsten Reiter aus Prüfung 35 Teiln: Alle Alterskl.LK: 1-2 Goldschmiede Hornung Groen, Baustoffhandel, Cadenberge (Großer Preis) und Prüfung 36 Startberechtigt sind ca. 45 Reiter: Inh. Rüdiger Groen, Bremerhaven 2.1 Abt. Preis vonDipl.-Kfm. (Sb) im Verhältnis 1:1. 1. DerSieger des Jahres 2012 im Einen Sonderehrenpreis für die Bernd Reineke, Bremerhaven Bei Punktgleichheit zählt die bes- „Großen Preis des Lkr. Cuxhaven“. Zweitplatzierte wird von Frau Ehrenpreis überreicht durch VTV sere Platzierung aus dem Großen 2. Die aus Prf. 33+34 punktbesten Brunhild Ritzenhoff, Bramstedt Vereinigte Tierversicherung, Preis. R. mit einem Pferd ihrer Wahl. und RITZENHOFF Cristal Walter Wöhlke, Flögeln 26 ELMLOHER REITERTAGE » PRÜFUNGEN

Pferde: 6j. + ält. Aufgabe A5/2 Preis der Volksbanken im Land- Teiln: Junioren, Jahrg. 97 + jün. Teiln: Alle Alterskl. LK: 2, 3, 4, 5 nur Einsatz: 7,50 .; VN: 15, SF: M kreis Cuxhaven und Bremerhaven LK:2, 3, 4 Stammmitgl. des KRV Wesermünde und der Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 u.d. Bremerhavener Vereine, 46. Dressurprüfung Kl. A* Bausparkasse Schwäbisch Hall Einsatz: 13,50 .; VN: 20, SF: V LK S1 nur für die Wert. der KM – (E+150 ., ZP) Die Besitzer d. platz. Pferde erhalten ohne Einsatz und Anspruchauf 1. Abt. Preis der zusätzlich einen Ausbildungsförde- 56. Ponyspringprfg. Kl.M** m. St. Platzierung in der Prüfung – Rechtsanwältin Ingeborg Model, rungsbetrag (200, 150, 100) (E+600 ., ZP) Je Teilnehmer 2 Pferde Kanzlei Im Zentrum, Bremerhaven Pferde: 3jähr.,die an 1.–3. Stelle, – Flutlichtspringen – Ausr.70, Richtv: 501, A.1 2. Abt. Preis der Firma platz. Pferde aus Prf. 49, Start ist Preis der Volksbanken im Land- Einsatz: 9 .; VN: 20, SF: G Jürgen Kaiser,Kührstedt Pflicht kreis Cuxhaven und Bremerhaven Pferde: 4j. + ält. (K-Ponys ausge- Teiln: Alle Alterskl.LK: 1–6 und von Union Investment Privat- 43. Springprüfung Kl. L schlossen) Ausr.70, Richtv: 305 fonds (E+300 ., ZP) Teiln: Alle Alterskl. LK: 4, 5, 6, nur Aufgabe RP 1 , Viereck 20 × 60 m Ponys: 6j. + ält. – Finale d. Meisterschaft des KRV Stammmitgl. des KRV Wesermünde Einsatz: 16,50 ., fällig bei Startmel- Teiln: Junioren, Jahrg. 97 + jün. Wesermünde – u. d. Bremerhavener Vereine. dung; SF: F LK:2, 3, 4 1. Abt. Preis der D3 nurf.d. Wertg. d. KM – ohne Ein- Ausr. 70 Richtv: 501,B.1 Allianz Generalvertretung, satz und Anspruchauf Platzierung in 52. Reitpferdeprüfung Einsatz: 19 ., (kein Startgeld); Norbert Blank, Bremerhaven der Prüfung – (E+450 ., ZP) VN: 20, SF: H 2. Abt. Preis der Firma Ausr.70, Richtv: 402,A – Elmloher Siegerpreis – TRANSPORTKONTOR, Aufgabe A6/2 Preis der Volksbanken im Land- WETTBEWERBE Michael Bergmann, Bremerhaven Einsatz: 7,50 .; VN: 15, SF: W kreis Cuxhaven und Bremerhaven (Teilnehmer nur aus RV des Pferde: 6j. + ält. und der KRV Wesermünde und den Teiln: Alle Alterskl., LK: 2, 3, 4, 5, nur 47. Dressurprüfung Kl. L* Bausparkasse Schwäbisch Hall Bremerhavener RV) Stammmitgl. des KRV Wesermünde (E+200 ., ZP) – Kandare – Die Besitzer d. platz. Pferde erhalten u.d. Bremerhavener Vereine. Preis der Familie Esch, Elmlohe zusätzlich einen Ausbildungsförde- 57. Führzügel-WB / LK S1 nur für die Wert. der KM – Pferde: 5j.+ält. rungsbetrag (200, 150, 100) WBO WB 221 (E) ohne Einsatz und Anspruchauf Teiln: Alle Alterskl. LK: 2, 3, 4, nur Pferde: 4 jähr. , die an 1.–3. Stelle, 1. und 2. Abt. Preis der Platzierung in der Prüfung – Stammmitgl. des KRV Wesermünde platz. Pferde aus Prf. 50, Start ist ASTRO Motorengesellschaft mbH, Je Teilnehmer 1 Pferd u. d. Bremerhavener Vereine. Pflicht Langen-Debstedt Ausr.70, Richtv: 501,A.1 LK D1 nur für die Wert. der KM – Teiln: Alle Alterskl.LK: 1–6 Pferde: 4j. + ält. Einsatz: 12 .; VN: 20, SF: Q ohne Einsatz und Anspruchauf Ausr. 70 Richtv: 305 Teiln: Junioren, Jahrg. 09–03 LK: 0, Platzierung in der Prüfung – Aufgabe RP 3 , Viereck 20 × 60 m die an keinem weiteren WB teilneh- REGIONALE DRESSURPRÜFUNGEN Je Teilnehmer 2 Pferde Einsatz: 16,50 ., fällig bei Startmel- men. Bitte unbedingt das Geb. -Jahr (ausschl. für Stammmitglieder Ausr. 70 Richtv: 402,A dung; SF: P angeben des KRV Wesermünde u. d. Aufgabe L5 , ausw. Je Teilnehmer 1 Pferd Bremerhavener Reitvereine) Einsatz: 9 .; VN: 20, SF: I PONY-SPRINGPRÜFUNGEN Ausr.WB 221 Richtv: WB 221 MANNSCHAFTS-WETTKAMPF DER Teilnehmerkreis: aus dem gesam- Einsatz: 3 .; VN: 10, SF: R VEREINE DES KRV WESERMÜNDE 48. Dressurprfg. Kl. L* ten Bundesgebiet (E+300 ., ZP) – Kandare – 58. Reiter-WB Schritt – Trab – 44. Dressurprüfung Kl. A* – Finale d. Meisterschaft des KRV ELMLOHER PONYTOUR - Galopp / WBO WB 234 (E) (E+1500 ., ZP) für Mannschaften Wesermünde – SPRINGEN Preis des Reitvereins Elmlohe- Preis der Raiffeisen Weser-Elbe eG Preis vonFrau Dr.Anna-Dorothea Sonderehrenpreis der Familie Marschkamp e.V. Pferde: 4j. + ält. Lange, Elmlohe Stehr, Wehdel für den Pferde: 5j. + ält. (K-Ponys ausge- Teiln: Alle Alterskl., LK: 3, 4, 5, 6, nur Pferde: 5j. + ält. erfolgreichsten Reiter aus den schlossen) Stammmitgl. des KRV Weserm. u. d. Teiln: Alle Alterskl. LK: 2, 3, 4, nur Prüfungen 54, 55, 56 im Verhältnis Teiln: Junioren, Jahrg. 97 + jün. Bremerhavener Vereine. Eine Stammmitgl. des KRV Wesermünde 1:1,5:2. Es wird jeweils das Paar LK: 0, die an keinem weiteren WB Mannsch. best. aus 4 Stammmitgl. ei- u. d. Bremerhavener Vereine. gewertet und bei Vergabe der teiln. Bitte unbedingt Geb.-Jahr an- nes Reitvereins. Je TN und je Pferd 1 LK D1 nur für die Wert. der KM – Punkte die Starterzahl der 1. Wert. geben. Je Teilnehmer 1 Pferd Start erlaubt. R. u. Pf.müssen ohne Einsatz und Anspruchauf (Prf. 54) zugrunde gelegt. Ausr.WB 234 Richtv: WB 234 namentlichgenannt sein. Platzie- Platzierung in der Prüfung – Einsatz: 3 .; VN: 10, SF: D rung im Rahmen des Aufmarschs der Je Teilnehmer 1 Pferd 53. Ponyspringprüfung Kl. L Vereine am Sonntag Mitführen der Ausr.70, Richtv: 402,A (E+200 ., ZP) 59. Stilspring – WB – ohne erlaub- Vereins-Standarte. Aufgabe L6 , ausw. 1. Abt. Preis der Labor Iben GmbH, te Zeit (EZ) / WBO WB 265 (E) Ausr.70, Richtv: 402,A Einsatz: 12 .; VN: 15, SF: S Bremerhaven und der Familie 1. Abt. Preis der Familie Georg Aufgabe A2 , gem. Leitfaden IV.2.1.1, Burchardt von Glahn, Beverstedt Hey, Langen Aufg.-Heft 2012 REITPFERDEPRÜFUNGEN Ponys: 6j. + ält. 2. Abt. Preis von Dr. Dr. Markus Einsatz: 10 ., je Mannschaft fällig bei Teiln: Junioren, Jahrg. 97 + jün. Hampe und Dr. Gerlind Hampe, Startmeldung; VN: 6, SF: ausgelost 49. Reitpferdeprüfung LK:2, 3, 4 Bremerhaven (E+200 ., ZP) Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Pferde: 5j. + ält. (K- Ponys ausge- ACHTUNG! KREISMEISTERSCHAFT Jürgen Mainzer Gedächtnispreis Einsatz: 9 .; VN: 20, SF: B schlossen) Es werden gewertet fürDressur: Pferde: 3jähr.(Ponys ausgeschlossen) Teiln: Junioren, Jahrg. 97 + jün. Jun.: Prf. 45 + 46 (LK 3–6) JR/Rei- Teiln: Alle Alterskl.LK: 1–6, aus dem 54. Pony-Zwei-Phasen – LK: 0–6, Bitte unbedingt d. Geb.-Jahr ter.: Prf. 47 + 48 (LK 1–4) ges. Bundesgebiet (E+300 ., ZP) u. d. LK angeben Ausr.70, Richtv: 305 Springprüfung Kl. M* Je Teilnehmer 1 Pferd 45. Dressurprüfung Kl. A* Aufgabe RP 1 , Viereck 20 × 60 m Preis vonFrau Dr.Claudia Ausr.WB 265 Richtv: WB 265 (E+150 ., ZP) Einsatz: 9 .; VN: 10, SF: E Schilling, Direktorin des Amtsge- Einsatz: 3 .; VN: 10, SF: N 1. Abt. Preis der Firma Döscher Bü- richtes Langen und Herrn Uwe Die KEMNER HOME Company rozentrum GmbH, Bremerhaven 50. Reitpferdeprüfung Lissau, Präsident des Amtsgerich- präsentiert das Elmloher Fohlen- 2. Abt. Preis der Buchhandlung (E+200 ., ZP) tes Bremerhaven championat kommentiert von Mausbuch, Bremerhaven Jürgen Mainzer Gedächtnispreis Ponys: 6j. + ält. TAMME HANNKEN Pferde: 4j. + ält. (K-Ponys ausge- Pferde: 4jähr.(Ponys ausgeschlossen) Teiln: Junioren, Jahrg. 97 + jün. Preis des Pferdezuchtvereins schlossen) Teiln: Alle Alterskl.LK: 1–6, aus dem LK:2, 3, 4 Wesermünde e.V. und des Pferde- Teiln: Alle Alterskl. LK: 4, 5, 6 ,nur ges. Bundesgebiet Ausr. 70 Richtv: 525.1 versicherungsvereins Ringstedt Stammmitgl. des KRV Wesermünde Ausr.70, Richtv: 305 Einsatz: 12 .; VN: 20, SF: L u.d. Bremerhavener Vereine. Aufgabe RP 3 , Viereck 20 × 60 m KREISMEISTERSCHAFTEN D3 nurf.d. Wertg. d. KM – ohne Ein- Einsatz: 9 .; VN: 20, SF: O 55. Ponyspringprüfung Kl. M* VIERKAMPF satz und Anspruchauf Platzierung in (E+350 ., ZP) Die Sonderehrenpreisewerden der Prüfung – 51. Reitpferdeprüfung Preis der Allianz Generalvertre- zur Verfügung gestellt von der Je Teilnehmer 2 Pferde (E+450 ., ZP) tung, Horst Dede, Langen ASTRO Motorengesellschaft mbH, Ausr.70, Richtv: 402,A – Elmloher Siegerpreis – Ponys: 6j. + ält. Langen-Debstedt ELMLOHER REITERTAGE » SPONSORING 27

Spender und Förderer Allianz Versicherungs-AG – General- Inh. MarianneBrandenburg vertretung Norbert Blank, Brhv. Löwenapotheke Dorum, Allianz Generalvertretung Horst Dede, Inh. Uwe Renner Langen MIBAU Baustoffhandel, Cadenberge Andreas Viebrock GmbH, Harsefeld Model, Ingeborg, Kanzlei im Astro Motorengesellschaft mbH, Zentrum, Bremerhaven Langen-Debstedt MWB Grundstücksverwaltungs GmbH Autohaus Schmidt & Koch, Brhv. & Co.KG Baugeschäft Jürgen Kaiser, Kührstedt MWB Motorenwerke Bremerhaven AG Bausparkasse Schwäbisch Hall Natusch, Fischereihafen-Restaurant, Becken Agrar GmbH, Loxstedt Bremerhaven Bergmann, Ulrike, Bremen NORDSEE-ZEITUNG, Bremerhaven BioKraft Nordholz GmbH & Co.KG OEG Optima-Entsorgungs-Ges., Brhv. BLG LOGISTICS GROUP, Bremen Pferdeversicherungsverein Ringstedt Bremer Landesbank, Bremen Pferdezuchtverein Wesermünde Bremerhavener Entsorgungsgesell- Polzin,Wolfgang, Wohnbau KG Polzin schaft mbH (BEG) Prof. Dr. Ezell-Mainzer, USA Buchhandlung Mausbuch, Bremerh. Prof. Dr. med. U. A. Wagner, BVG Cementmüller Baustoffvertrieb Seepark-Klinik Debstedt GmbH & Co. KG, Soltau Prof. Dr. med. Ulrich Sander, cemex – Transportbeton Bremerhaven DRK-Krankenhaus Bürgerpark Deutsche Telekom, Bremen R+V Versicherungen, Bremen Dieckell, Anke, Elmlohe Raiffeisen Weser-Elbe eG, Bad Bederk. Dipl.-Kfm. Bernd Reineke, Bremerhaven Rechtsanwälte und Notare Axhausen – Döscher Bürozentrum GmbH, Bremerh. Buchwald – Zimmermann Langen Dr. Anna-Dorothea Lange, Elmlohe Reitverein Elmlohe-Marschkamp e.V. Dr. Claudia Schilling und Uwe Lissau, Ritzenhoff, Brunhild, RITZENHOFF Schiffdorf Cristal Dr. Dr. Markus Hampe und Dr.Gerlind Romantik-Hotel Bösehof, Bad Bederk. Hampe, Bremerhaven RouxIT GmbH & Co. KG, Nordholz Dr. Ing.Olaf Voßhans, Bremerhaven Schlüter-Billings, Karin Dr. med. Götz Dreiss, Debstedt Seewald, Hans-Christoph, Schiffdorf Dr. med. Thomas Wasielewski, Brhv. Seier Unternehmensgruppe, Dorum Dr. med. vet. Harald Nagelfeld, Elmlohe Sparkassenverband Niedersachsen Dr. med. vet. Rudolf Krüger, Elmlohe Steuerberater Bernd Goldmann, Brhv. Dr. med. Wilhelm Kröncke und Elke Strako Strahlarbeiten undKorrosions- Kröncke, Dorum schutz GmbH, Bremerhaven Dr. Jörn Baecker, BadBederkesa swb Elsner, Udo, Lamstedt Taxiunternehmen Ute Voß, Brhv. EWE Aktiengesellschaft, Oldenburg Tierarztpraxis Schiffdorf Dr. Lindena Fa. Gehr GmbH & Co. KG und Partner Möbelfertigung, Lunestedt Tischlerei Bernhard Marschalk, Elml. Fa. Schröder Schrott und Metalle TRANSPORTKONTOR GmbH, Bremerhaven Michael Bergmann, Bremerhaven Familie Burchard und Henny von Union Investment Privatfonds GmbH Glahn, Beverstedt Verein für Pferderennen Familie Ernst Eugen Esch, Elmlohe auf dem Duhner Watt e.V. Fleischerei Stehr, Bremerhaven Versandschlachthof Unterweser, Rüdi- FORMA Baumgarten KG, Bad Bederkesa ger und Robert Cordts, Bremerhaven Franz Diekmann Transporte GmbH & Vetter Stahlhandel GmbH, Bremerh. Co. Kommanditgesellschaft, Jade VGH Versicherungen, Hannover Friedrich Dieckell GmbH & Co. KG, Bhv. Volksbanken im Landkreis Cuxhaven Frosta AG, Bremerhaven und Bremerhaven Georg Grube GmbH, Bremerhaven VOLVO Autohaus Strehl, Spaden Gert Würfel GmbH &Co. KG, Loxstedt. von der Lieth, Henning, Elmlohe Getränkevertrieb Magda Mahlstedt VTV Vereinigte Tierversicherung, und „Krombacher Hof“, Elmlohe Walter Wöhlke, Flögeln Goldschmiede Hornung Groen, Werner EuligGmbH, Schiffdorf-Laven Inh. Rüdiger Groen, Bremerhaven Wilhelm Fricke GmbH & Co. KG, HANSA Öl- und Gasbrenner GmbH, Heeslingen Rahde Zager, Harry, Bremerhaven H.D. Geitmann GmbH &Co. KG, Brhv. Aus dem öffentlichen Bereichunter- H.H. Nolte GmbH & Co.KG, Bremerh. stützten mitGeld- und Ehrenpreisen: Hansa Vieh- und Fleischvermarktungs- Landkreis Cuxhaven GmbH & Co.KG, Beverstedt Seestadt Bremerhaven havenhostel Bremerhaven Stadt Langen Hey, Georg und Elke, Langen Samtgemeinde Bederkesa Holscher, Wolfgang – holscher – Mode, Samtgemeinde Börde Lamstedt die ich mag! Samtgemeinde Hagen Hotel Haverkamp-Seiffert GmbH, Brhv. Samtgemeinde Hemmoor Huxoll, Heinz, Wellen Samtgemeinde Land Wursten Internat. Spedition Richard Hainbokel Gemeinde Schiffdorf & Co.GmbH Gemeinde Elmlohe Jens Meyer–Hengststation, Dorum Karl Nehlsen GmbH & Co. KG, Loxstedt Wir bedanken uns bei der Firma Nehlsen, KEMNER HOME Company, Bad Bederk. Loxstedt für die Bereitstellung der Müll- KÖTTER GmbH & Co. KG Verwaltungs- behälter und die tägliche Entsorgung. dienstleistungen, Essen Bei Redaktionsschluss war die Liste noch Kocken Krabbenhandelsgesellschaft, nicht abgeschlossen. Nordholz Den Freundender Elmloher Reitertage, Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln die durch ihreSpende immer wieder von Labor IBEN GmbH, Bremerhaven neuem zur Förderung des Pferdesports Leatherdale Farms, USA beitragen, den Spendern, wertvoller Eh- Legner, Helmut, Bremerhaven renpreise, den Inserenten im Programm Lloyd Wirtschaftsprüfungs- und nicht zuletzt allen ehrenamtlichen Steuerberatungs GmbH Helfernsagen wir herzlichen Dank. Löwenapotheke Bremerhaven, Vorstand und Turnierleitung 28 ELMLOHER REITERTAGE » DUHNER WATTRENNEN

Patrick van Ooijen mit Valeur le Blanc gewann im letzten Jahr das 8. Rennen um das Blaue Band des Wattenmeeres. Fotos Scheschonka Pferderennen auf dem Meeresboden

VON JÜRGEN MALEKAITIS zwei Profirennen, sind ausgeschrieben. Gleich drei Großveranstaltungen finden am 18. August im Cuxland statt. Tidenbedingt wird das erste Rennen ge- gen 13.30 Uhr getartet werden, das zwölf- Neben dem Duhner Wattrennen geht es auch beim 106. Dobrock-Turnier, te aber erst um 19 Uhr. Wir hoffen, dass das an diesem Tagseinen Abschluss in der Wingstfindet, um Pferde. die Flut uns nicht überrascht und wir auf Außerdem feiern die Marineflieger in Nordholz ihren 100. Geburtstag. ein Rennen verzichten müssen“, erläutert Ein Bus-Shuttle soll im Pendelverkehr Besucher von der Kaserne in Nordholz der Rennleiter. nach Duhnen und zurück befördern. Preisgeld lockt Spitzenjockeys Der Aufgalopp für das Duhner Wattren- Haustür. Nach dem heutigen Stand kann Der Seedeich wird wieder in eine große nen, das am Sonntag, 18. August, ausge- die Rennbahn wieder dort aufgebaut wer- Tribüne verwandelt. Das Renn-Geschehen tragen wird, ist erfolgt. „Wenn auflandi- den,wo die Pferde im Vorjahr gelaufen wird sich jedoch recht weit vom Deich ger Wind uns keinen Strich durch die sind“, versichern Rennbahnchef Berthold abspielen, weil der Untergrund an der Rechnung macht, werden wir wieder Eckhoff und Hartmut Cordts, Technischer Uferkante stark verschlickt ist und die zwölf Rennen auf dem Meeresgrund erle- Leiter von der Nordseeheilbad Cuxhaven Rennbahn weiter draußen aufgebaut ben“, berichtet Rennleiter Andreas Heil. GmbH. wird. Aber der schnell sprechende Renn- „Der Zeitpunkt 18. August liegt gar Laut Rennleiter Andreas Heil sollen kommentator Hans Mathiessen wird den nicht so schlecht wie viele annehmen“, wieder zwölf Rennen auf dem Programm Zuschauern die Rennverläufe genau schil- stellte Henry Böhack, Präsident des Ver- stehen. „Sieben Trab- und fünf Galopp- dern und auf dem Laufenden halten. Ein eins für Pferderennen auf dem Duhner rennen, davon drei für Reitpferde und kleiner Tipp: Wer nicht alleinMatthiesen Watt, fest. „Die Nordrhein-Westfalen, in vertrauen möchte, Sachen Besucher unsere Zugpferde, sind sollte sich ein mitten in den Ferien und die Niedersach- Fernglas mitbrin- sen undBremer sind schon wieder zu gen. Hause.“ Einer der Höhe- AlleAnträge seien gestellt, sämtliche punkte in Duhnen Formalitäten erledigt, versichert Ge- ist ein Galoppren- schäftsführerin Beatrice Lohmann. Was nen, das Hans- jetzt noch fehlt ist Sommerwetter. „Wir Heinrich-Isenbart- brauchen Sonne, damit viele Leute kom- Gedächtnisrennen, men und sich unsere zuletzt arg strapa- das mit einem zierte Kasse wieder erholen kann“, be- Preisgeld von ins- tonte Schatzmeister Gerhard Joost. Die gesamt 11 111 Euro Eintrittspreise wurden gegenüber den Der Vorstand des Wattrennvereins (hinten v. l.): Schatzmeister dotiert ist. „Bei Vorjahren unwesentlich erhöht. Gerhard Joost, Rennleiter Andreas Heil und Präsident Henry dieser Summe wer- „Das Watt hat sich kaum verändert, Böhack.Vorn v. l.: Vizepräsident Siegfried Mett,Geschäftsführerin den auch Spitzen- der Schlick liegt nach wie vor vor der Beatrice Lohmann, Pressewart Hans-Henning Kruse Foto Malekaitis jockeys hellhörig, ELMLOHER REITERTAGE » DUHNER WATTRENNEN 29

die dann richtig gute Pferde ins Rennen schicken“, weiß Heil. Bei den Galoppern geht es ferner um den Wanderpokal des Niedersächsischen Minis- terpräsidenten, den Stephan Weil persönlich an den Sieger oder die Siegerin übergeben wird. In diesem Rennen gehen ausschließlich Reitpferde an den Start. Bei den am höchsten dotier- tenTrabrennen waren in der Vergangenheit meist die Gäste aus den Niederlanden ganz vorn. Der Höhepunkt ist das Rennen um das „Blaue Band des Wattenmeeres“, das im- merhin mit 4000 Euro dotiert ist. Der Sieger streicht davon Unterden mehr oder weniger strengen Augen der Wasserschutzpolizei finden die Läufe im Duhner 2000 Euro ein. Wattrennen, das bereits seit 1902 ausgetragen wird, statt. Es darf gezockt werden Bei allen zwölf Rennen geht es nicht nur um den Sieg und die Plätze, die Zuschauer kön- nen auch zocken. Denn die Hamburger Trabrenngesell- schaft wird wieder genügend Totalisator-Geräte am Strand- und im Promenadenbereich in Duhnen aufstellen. Da haben alle Einheimischen und die Ur- laubsgäste die Chance, ihre Urlaubskasse aufzubessern. Das wird nicht jedermann können – oder zumindest ihr Diese Kulisse ist wirklich einmalig: Dicke Pötte ziehen an den Zuschauern und Pferdesportlern im Glück versuchen können. Watt vorbei.

Dr.Gorski Wulsdorfer–Flohmarkthallen Scheibe-In der Stroth jeden Samstagund Sonntag Piotter Rechtsanwälte·Notare ·Fachanwälte

von9–15 Uhr Dr. jur. Michael Gorski Unsere Bereiche: Rechtsanwalt und Notar · Agrarrecht / Weserstr.112, 27572 Bremerhaven Fachanwalt für Agrarrecht Landwirtschaftsrecht www.wulsdorfer-flohmarkthallen.de · Strafrecht Falk Scheibe-In der Stroth · Ordnungswidrigkeitenrecht / Tel. 0172 9105696/0172 854 12 53 Rechtsanwalt, Notar und Mediator Bußgeldrecht Fachanwalt für Familienrecht · Arbeitsrecht Fachanwalt für Erbrecht · Familienrecht Fachanwalt für Arbeitsrecht · Erbrecht Mareike Piotter · Wohnungseigentumsrecht · Mietrecht Rechtsanwältin · Verkehrsunfallrecht Fachanwältin für Sozialrecht · Straßenverkehrsrecht Dipl.-Verwaltungswirtin (FH) · privates und öffentliches Baurecht · Verwaltungsrecht · Sozialrecht · PferRentedernrechtecht

Kontakt: Amselweg 2 (Ecke Amtsdamm) Telefon 04746 8051 27628 Hagen im Bremischen Telefax 04746 6399 www.kanzlei-in-hagen.de [email protected] 30 ELMLOHER REITERTAGE » DOBROCK-TURNIER Der Klassiker unter den Reitsport-Veranstaltungen

Das Cuxland befindet sich wieder im Pferdefieber: Vom 15. bis 18. August 2013 werden zum 106. Dobrock-Turnier wie- der mehr als 500 Reiter mit über 1500 Pferden aus ganz Deutschland und dem Ausland in der Wingst erwartet. An vier Tagen, so sagt Turnierchef Dr. Martin Lübbeke, wird um rund 120 000 Euro Preisgeld geritten.

Zum ersten Mal in der Ge- dotierte Große Preis des Land- schichte des Turniers wird es kreises Cuxhaven, eine S***- im Cuxlandeine zweite pfer- Springprüfung, die zum Ab- desportliche Großveranstal- schluss des Turniers am Sonn- tung am Dobrock-Wochenen- tagnachmittag ausge- de geben. Am 18. August fin- tragen wird. Es ist der det auch das Duhner Wattren- Abschluss der Großen nen statt. Für Lübbeke ist das Tour, zu der vier kein Beinbruch. „In Sachen Springen der schweren Zuschauer werden wir keine Klasse gehören. Am Frei- Einbußen haben, denn die In- tagabend steht traditio- teressensgruppen der beiden nell das Mächtigkeits- Veranstaltungen sind doch springen auf dem Pro- sehr verschieden“, so der Do- gramm, das mit 4000 brock-Chef. Euro dotiert ist. Traditionell sind vom Führ- Ein weiterer Höhe- zügelkind bis zumTop-Cham- punkt des Gesche- pion Reiter aller Klassen beim hens im Parcours ist Dobrock-Turnier des Unterel- das Deister-Spring- beschen Renn-, Reit- und Fahr- pferde-Champio- vereins am Start. Tausende nat, das bereits Pferdefans, aber auch zahlrei- zum siebten Mal auf che Prominenz aus Politik und dem Dobrock ausge- Wirtschaft sind in jedem Jahr ritten wird. Gesucht wer- auf dem Dobrock dabei. den die besten vier- bis sechsjährigen Spring- Ständige Neuerungen pferde. Das ist nicht nur Das Turnier in der Wingst eine prestigeträchtige ist der Klassiker unter den Prüfung, sondern auch Reitsportveranstaltungen eine lohnende. schlechthin und mit seiner Unter denacht Finalteil- 106. Auflage die älteste nehmern bei den vierjähri- Deutschlands dazu. „Dies ver- ge Vierbeiner werden 2000 pflichtet natürlich, auch 2013 Euro Ausbildungsgratifika- die Qualität zu verbessern und tion aufgeteilt, bei den wenn möglich, noch eins’ fünfjährigen Pferden sind es drauf zu setzen. Die professio- 2500, bei den sechsjährigen nelle Arbeit des erfahrenen Pferden sogar 3000 Euro. Veranstalterteams, wenn auch Aber auch im Viereck gibt auf ehrenamtlicher Basis, sorgt es eine ganze Reihe von gut ständig für Neuerungen,“ so gesetzten Dressurprüfungen. Turnierchef Dr. Martin Lübbe- Die Große Tour besteht aus ei- ke. Und genau das macht das, nem Grand Prix de Dressage bei den Reitern so beliebte Do- und einem finalen Grand Prix brock-Turnier, aus. „Bei ländli- Special. Die vier bestplatzier- cher und familiärer Atmosphä- ten Paare der schwersten Dres- re sind so Spitzenleistungen sur des Dobrock-Turniers qua- auf jedem Niveau zu erwar- lifizieren sich für das Kür-Fi- ten.“ nale auf Grand-Prix-Niveau Höhepunkt ist auch 2013 bei der Baltic Horse Show in Marleen Bruggink gewann 2012 mit ihrer Stute Shannon den wieder der mit 15 000 Euro Kiel vom 10. bis 13. Oktober. Großen Preis des Dobrock-Turniers. Foto Stroscher Leser werben Leser Eine Belohnung für Sie – ein Leser für uns!

Über 500 weiter e Prämien gibt es auch in Prämienshop unserem www unter: 1. NIKON 2. Bordtrolley, 52 cm, silber .nordsee-zeitung.de Digitalkamera Sportlich, geräumiger Trolley in „CoolPix L25“ Top-Qualität. Leicht und robust. 10,1 Mio. Pixel, Ausstattung: schwarz, inkl. Tasche •4x360° Leichtlaufrollen Vier Wege, mit uns und 2GBSD-Karte. •Leichtlaufender in Kontakt zu treten: Reißverschluss Ausschreibung: •Doppelseitig zu bepacken, NORDSEE-ZEITUNG GMBH •3Zoll (7,5 cm) großer TFT-Monitor eine Seite mit Packabtrennung Hafenstraße 140 •CCD-Bildsensor mit einer mit Reißverschluss, 27576 Bremerhaven Auflösung von 10 MP eine Seite mit Packgurten •NIKKOR-Weitwinkelobjektiv •Teleskopgestänge Kunden-Center mit optischem 5-fach-Zoom •Material: der NORDSEE-ZEITUNG (28 bis 140 mm) ABS-Polycarbonat Mix Obere Bürger 48 •Scharfe Videoaufnahmen mit 720p •Maße: 34 x20x46cm Mo.–Sa. 10–18 Uhr, •und vieles Mehr •Volumen: 31 L Hafenstraße 140 Mo.–Fr. 8.30–17 Uhr Artikel-Nr.5467136 Artikel-Nr.6111556 Telefon 0471 597-333

Telefax 0471 597-531

Prämiencoupon So erhalten Sie Ihre Prämie: Empfehlen Sie die NORDSEE-ZEITUNG und erhalten Sie die Prämie des Monats. Hier ausschneiden und bestellen. ✁

Ich bin der Vermittler Der Verlag behält sich die Annahme der Bestellung vor. Die Prämienauslieferung und werde auch weiterhin – mindestens aber für weitere 18 Monate – Abonnent der NORDSEE-ZEITUNG erfolgt ca. 8 Wochen nach Eingang des ersten Bezugsgeldes des neuen Abon- bleiben. Bitte senden Sie mir nach Prüfung des neuen Abonnements folgende nenten. Bei Nichteinhaltung des Vertrages durch mich oder den Geworbenen ist von mir der anteilige Gegenwert der Prämie zurückzuzahlen. २ Artikel-Nr. 5467136 २ Artikel-Nr. 6111556 Prämie: 1. NIKON „CoolPix L25“ (7779) 2. Bordtrolley (8558) Bedingungen: 1. Gilt nicht für die Eigenbestellung, Werbung von Ehepartnern und im gleichen Haushalt lebende Personen, das Geschenk-Abo und für das Studenten-Abo. Kundennummer 2. Werbungen werden nur anerkannt, wenn der Werber und der Geworbene persönlich unterschrieben haben. 3. Abonnementskündigungen werden nur zum Quartalsende wirksam und müs- sen dem Verlag mindestens 6 Wochen vorher schriftlich vorliegen. Vorname Name 4. Eventuelle Erhöhungen des Abonnementpreises entbinden nicht von diesem Vertrag, auch dann nicht, wenn sie zwischen Vertragsabschluss und Liefer- beginn liegen. Straße Ort 5. Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verlages oder in Fällen höherer Gewalt bzw. Streik oder Aussperrung besteht kein Entschädigungsanspruch. 6. Bei Postkunden ist die Post berechtigt, eine neue Anschrift bzw. Änderung an Telefon Geburtsdatum* E-Mail* den Verlag weiterzuleiten. 7. Sitz Bremerhaven, Handelsregister Bremerhaven B 1531. 8. Änderungen vorbehalten, solange der Vorrat reicht, Abbildung nicht ver- Datum, Unterschrift bindlich. Widerrufsbelehrung २ Ja, ich bestelle die NORDSEE-ZEITUNG Widerrufsrecht: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen für die Dauer von mindestens 18 Monaten zur täglichen Belieferung (ab dem nächstmöglichen Termin). ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache Der monatliche Bezugspreis beträgt zzt. 28,80 Euro, der Jahresbezugspreis insgesamt zzt. 345,60 Euro inkl. widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch MwSt. und zzt. 31,00 Euro/Monat außerhalb des Verbreitungsgebietes (Postzustellung) bzw. zzt. 372,00 nicht bevor Ihnen auch eine Vertragsurkunde, Ihr schriftlicher Antrag oder eine Abschrift der Vertragsurkunde oder des Antrags zur Verfügung gestellt worden Euro/Jahr. Bei Änderung der Postgebühren sind die neuen maßgebend. In meinem Haushalt lebende ist und auch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkeh- Personen oder ich sind in den vergangenen 12 Monaten nicht Bezieher der NORDSEE-ZEITUNG gewesen. renden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § Das Bezugsgeld २ soll abgebucht २ per Rechnung bezahlt werden (zzgl. Porto) 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an NORDSEE-ZEITUNG, Hafenstr. 140, 27576 Bremerhaven. Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits Bank Kontonummer BLZ empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Vorname Name Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – Straße Ort wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestim- mungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung ver- Telefon* Geburtsdatum* E-Mail* meiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen Ich erkenne die Bezugsbedingungen an. sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zah- lungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie Datum, Unterschrift 43-2808 mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Ende der Widerrufsbelehrung. *Freiwillige Angaben: Durch Angabe meiner Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir schriftlich, telefonisch oder per E-Mail weitere interessante Angebote gemacht werden (auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses). Die Angaben werden in unserem Haus nach dem BDSG gespeichert. Die Einwilligung kann jederzeit bei uns widerrufen werden. Die Daten werden unbeteiligten Dritten nicht zur Verfügung gestellt.

Kunden-Center der NORDSEE-ZEITUNG Obere Bürger 48, Telefon 0471 597-456, Mo.–Sa. 10–18 Uhr Hafenstraße 140, Telefon 0471 597-449, Mo.–Fr. 8.30–17 Uhr www.nordsee-zeitung.de www.me.meine-ksk.deine-ksk.de www.faceboebook.cok.coom/m/meineksk

Wann bietet ein Geldinstitut mehr Qualität?

Wenn es nicht nur um Gewinne geht, sondern auch in den regionalen Sport investiert wird.

Sport fördert Teamgeist, Toleranz und fairen Wettbewerb. Vereine leisten einen entscheidenden Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander.Als größter Förde- rerdes Spitzen- und Breitensports im Landkreis Cuxhaven sowie in Bremerhaven unterstützen wir diese dabei gern mit unserem KSK-SportFonds. Ein besonderes Anliegen ist es uns auch, den sportlichen Nachwuchs der Region zu stärken. Denn bei uns geht es nicht nur um Gewinne –sondern vor allem um GEWINNER! Garantiert KSK.

Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln.