Das (\sterreichische Bundesland Bnrzenland Greger Hans. Hotelrestaurateur Verlreler des Gcld—, Kredil- and umiasst eine Flfiche von 3977'19 km2 und zflhlt in Eisenstadt. ' Vr-rsiclwrungswexens: 299.447 Einwohner, .davon 292.288 6sterreichi- Ruth Michel’ Kommerziahat' Bauer Johann. 0ek.R., Obm.-des sche nnd 7049 fremde Staatsbilrger. Von den Maurermelst" “nd ~ Burger‘ Landesver and. landwirtechaft- ersteren ware“ Deutsche 237.003, Kroaten meister in . licner ‘(3e oseenschaften ‘(Haili- 40.151. Magyaren 8353. Tschechen 77, Slowaken Schedl Franz. Zimmerergehilfe in eisenkassen) im in 32. Slowenen 38. Zigeuner 6-162. andere 132- Oberloisdorf. Ritzing. Von den Staatsfremden waren 4277 deutsch. 338kroatisch, 2077 magyarisch. 95tscheschisch. Verhjeter des Handels' um! Verlrcler dcr freim Bcrufe: 50 slowakisch. (‘>1 slowenisch. éBZigenner, 100 -- Verlrehrs: Rotter Hans. Dr.. Rechtsanwalt in anderssprachig. . Oberwart. Der Religion nach waren 254.750 Katha“- Reisner Franz, Kommerzialrat. nnd Kaufmann in Mattersbnrg. Verlreler dcs 6ffenllichen ken. 38.830 Evang. A; B.. 1562 Evang. H. 13-. Dirnslt's 36E Juden. 149 andersgliiubig und 2'79 kon- Bella Joha'nn, Ob-Revid.. Balm- . . fessionslos. ' . ' hofvorstand d. R. 0e. E. E. in Kotzmanek Stefan. Oberamtmann Die Gebnrtenzlffer ist. 31'7"Ioo..die Sterbefillezahl 18‘4°Ioo. die Neufeld 8.. d. L. in Grosswarasdorf. - Singlingsslerbljchkeit 16'5"“, die jfihrljche Abwanderungszahl zirka 210 B. Burggnlflndhche Landesrefilernn: Die administrative nnd sonstige Einteilung des Burgenlandes in Eisenstadt. Landhaus. _ weist ans: 2 Stadt-, 7 politische. 2 Forstbezirke, 7 znm Lan- de_sgericlitssprengel Wien ressortierende Gerichtsbezirke, 15 Dekanate Landcslzauptmmm: S y 1 v e s t e r Hans. In . , Landesstatthalter: mit 150 Plarren. 7 -Schu1-, 2 Steuerverwnltungs‘, 6 Steueramtsbezirke. , Max Gra'f Coreth. Landesnile: Posch karl. JDr.. Strobl l Vermessunzsbezirk, je l Kammerbezirk Hir Handel. Gewerbe und Franz. Ing.. B e r t h old Michael. -' ln'dnstrie sewle filr Arbeiter und Anzestellte. l GEWPtheinspPlrtorat5~ C. Burgenlllndische Landesllauptmannschaft in Eisen- bezirk. 3 GendarmAnspiziernngsbereiche. 81 Gend.-Posten. 325 Orts- n. Katastralgemeinden. davon 5 Stidten. l5 Markten u. 305 Dérfern. stadt v Von der Bodenfléche selbst waren 1934 186 351 ha. eleich 46'92 Pro- v (Landhans.) zent der Gesamtflfiche Ackerland, 37198 ha (9‘36 Prozent) Wiesen. Landesanslnllm: Landesarchiv. Landesmnsenm. Lannieshypotheken- ‘.20 686 ha. (5'21 Prozent) Hntweiden. ferner 4750'ha, (1'2 Prozent) Gir- anstalt. —- Landessanitdlsrat. — Landesagra'rsenat m Ezsen_sta_dt. ten. 6953 ha. (1‘75 Prozent) \Veingirten, 103051 ha (25'95 Prnzent) Yriitungskommissiun [iir das Baugewerbe; Prilfungskommismro Waldungen. demnach vereint 358989 ha. gleich 90'39 Prozent. pru- [it 1- Kinoapparate und Kinooperateure. 2. Dam fkessel. '3. Dampi- duklive nnd 38188. gleich 9'61 Prozent, nngroduktive Flicke- Doch kesselwirter. 4. Dampfmaschinenwfirter. 5. Lo'omotivhihrer und wird diese Ietztere fast zur Gflnze (zirka 3 900112.) von dem faster- 6.’ Fnhrer von lKrattfahrzeugen. ' - reiclaischen Anteile des- Neusiedler Sees besttitten, so dass es auch :ierd lstich eigentllch nur um theoretisch ,.unproduktives“ Geblet an e . Bewnfinete Hacht. lm Burgenlande wurden 1m Jahre 1935 68600 Killie mlt einer Jahresleistung von 12-1 000000] Milch gezihlt. Rund 300000001‘ wer- B u n d e s h c e r. den als Frischmilch verkautt. 100000001 fiir gewerbliche Erzengung Kommnndo der4l. Division Burgcnland (In Wien). {Butten Rise) und der Rest t'fir das Hans und .die Fiitterung ver- Truppenkirper: ' ' brancht. Es werden 400000kg Butter und 56000kg Kise prodnziert. ~ An Mineralvorkommen zei t das Burgenland Antimonerze bei Neu- Burgenlfindisches Infantericregiment N1‘. 13 (in Eisenstadt). stift im Oberwarter Bezirk znr Zeit nicht ausgebeutet). Asbest bei Burgenldndisches Feldjdqerbataillon Nr. 2 (in Pinkafeld). Rechnitz, Edelserpentin bei Bernstein (Gegenstand einer Schmuck- Burgenldnd. Kraftjdgerbataillon Nr. 1 (in Neusiedl am See)- Hausindustrie dortselbst), Formsand bei Neudorfl. Leithakalk in den Burgenldnd. Dragonerschwadron Nr. I (in Neusiedl am. See).- nordlichen Hiigelziigen. Laven bei Oberpnllendorf und am Pauli- Panzerwagenbataillon (in Bruck-Nendort'). herge bei Landsee. Schwefelkies'im ganzen Mittel- und Sndteile. Burgenldnd.-Divisionskraftfahmbieilung Nr. I. desgleichen Eisen (zur Zeit nicht ausgebeutet) un_d vor allem Brann- kohle nnd Lignltfloze. Bessere Kohlenlager sind zwischen -dem Frontmlllz. Leitha- und Rosaliengebirge. bei Ritzing-Iackenbach. bei Manasdorf. Landcs-Milizgruppenkommando Burgenlnnrl in Eisenstadt. Schreibersdorf und andercn Orten. wihrend das beste Kohlem'or- Hauntstrasse 5 ,- kornmen an: Brennbel'ge in der Hanptsache schon zu Ungarn gehiirt. Bezirksmilizkommandos: Gnssing, Jennersdorf. Oberwart. Mat- - Ende 1935 hetru die Zahl der Freischiirl'e im Burgenland 5649. da- tersburg. Oberpnllendorf, Nensiedl am See, Eisenstadt. von 195 ant Koh e.‘ 22'au1' Erze und 5432 ant‘ andere hlineralien und Erdgas. An Grubenmassen wnrden 492 ha verliehen. hievon 4'14 ha ant‘ Kohle und 18 ha auf Erze. Die 193581‘ Erzeugnng des Burgen- - Sicherheitswesen. landes an Tauchener \Kohle betrng 83 087 t. _ _ 1. Sicherheitsdirektor fiir das Burgcnlanrl. (Eisenstadt. Land- Der gesetzgehende Korper des Burgenlandes selbst ist selt l. Jinner 1922 der ,.Burgenl&ndische Landta ", die unmittelbare haus) Sicherheitszlireklor:~ K u c z y n s k i Ladislans. Gend.0bst. Lq-ndesverwaltung filhrt die, "Burgenlfimlisc e Landesregiernng“. 2. Lanllesgendarmerielwmmando fl'ir- dns Burgenland in Eisen- D19‘ Landesfarbe'n sind Rot-Gold . sladt. (Landhaus.) Umfasst 3 Abteilnngskmds. (Eisenstadt, Ober- pnllendori und Oberwart) mit 7 Bezirks-Gend.Kmds. nnd 82 Send.- -' Vertretung and. allgemeine staatliché Verwaltuno'. Posten. —'Teclmische Gendarmerieabteilung. — Ergdnzungsabtciluny. Erhebungsgruppe. A. Burgenlflnfllncher Landing‘. ' 3. Polizvibchfirdm, Bundespolizeikommissariat: Eisenstadt. Doll- (Sitzungssaal: Eisenstadt, Landhans.) fusspl. l. Landhaus. Leiter: Schwarz Leopold. JDr.. Pol-Keir. V Prfisident: Reininzer Johnnn. Bauer und Exposiluren: Sauerbrunn. Oberloisdort’. Rechnitz. Bruckneudort. Landesgericht fiir Strafsaclien in \Vien 1'1. ‘Koch Michael, Kommerzialrat, “ltbfirfiemmter in mm‘ llanrermeister u. Bilrgermeister, SCh'nQ' Passahfcrligungsstellen: Sopron (Oedenburg): \Rnaber- unll Silli- 115112" Mattersbnrg. Berlalmvits Robert. high. Pichler bahnhof; Hegyeshalom. ,in Nikitsch. Vizeprllsidenten: Wallner_ Franz. Bauer nnd Bir- Lamles-Feucru-chrkommmzdn fir das Burgmland in Eiscusladl. Bauer Johann. Oek.R.. Landwirt, , germeister in Grosspetersdorf. 7 Bezirks-Feuerwehrkommanden. v . Libg" Ritzing. Grabenhofer Gottlieb. Oeknnomie- Angeschlossene Ortsfeuerwehren zn 1. Etscnsmdl: Breitenbrnnn. Roller Hans. on. Rechtsanwalt. rat nnd II. Prfisident. der Land- Donnerskiruhen Eisensladt, Urosshhflein, Hornslein, Kleinhéilein, lAbg" Oberwart. Klingenbach. Leithaprodersdorf. Loretto. Morbisch, Miillendort', wirtschat'tskammer. Bauer in Neuleld, Oggan, Oslip, Purhach an: Neusiedler See‘ Rust, Schiltzen Mitglieder: Unterschiitzen. ' arn Gebirgize, St. Genrgen, St. llargarethen imi Burgenlanll, Siegen- Wachter Johann. Oekonomierat, Vcrlreler der rflmisch-Imlholi- dorf, Stintenbrunn. Stotzing, Trauersdori, Wimpassimz a, d. beithm Biirgermeister und Bauer in Wnlkanrodersdorf. Zagersdorf. Zillingthal. Oberberg-Eisenstadt. Sie- schcn Kirclze: Fisenberg. MODSIKDOI‘? Gang] gendori-Betriebsfeuerw. Angesrhln-ssene Ortsleuerwehren zu 2.6178- Michael. Stadt- Ratzenbock Karl, 0ek.R.. Gutsj sing: B'ocksdorf, Deutsch-Elirensdorf. DeutschlPieling, Dentsch- _ planer in Eisenstadt. bee. i. Paulhof b. Frauenkirchen. . Horvath Séhiitzen. Deutsch-Tschantschendorf. . Edlitz. Bez.Giissing. lgnatz. PIarrer in Neu- Mnjtényi Stefan. lng.. fiirstl. berg. Eisenberg a. cl. Pinka. Eiseuhiittl, Gaas. P. Eberau, Bez. Giissing. Esterhazyschen Forstinspektor Gamischdorf, Gerersdorf bei Giissing. Glasing. Gross-Mnrbich, Giis- lfcrlrrttr der etarlgclisclzen in Lackenbach. sing, Gultenbach. . Hagensdorf. Harmisch. P. St. Michael, Kin-he bolder Belt-eunmisse: Rigal Karl. Komm.R., Dir. d. Hir- Bez. Giissing. Heilizenbrnnn. , H611. P. Dentsch-Sc'hiitzen. mer Zuckeriabriks-A. G. i'. Hirln. Ratz Moritz. Oekonomierat, \Virt- Bez. Gilssing. Inzenhol. Kirchfidisch. Klein-Mfirhisch, Kroat. Ehren- schattsbesnzer und Superinten- Horvath Johann. landwirtschalt- dorf bei Gilssinz. Kroat. Tschantschendorf, Krottendorf._Knkmin. gelzlitilalkuralor der licher Autseher in Neudorf bei Kulm. Luising bei Giissing, Limbach. , Neuberg bei Ste- burgenléndi- Parndort‘. ‘ c e evan . Sn ' zershach. Hasendorf. Neusiedl bei Giissing. Neustift bei.Giissing. A. B. in ling. ' penmendenz Grabner Paul. landwirtscha-It- 0ber-Bi1dein. bei Stagersbach. Ollersdori i. Bgld.. Punitz, licher Taglo'hner in Necken- Ranchwart. Rehgraben. Reinersdorf,- Ruhr im Burgenland. Sankt Vertreier d" Srhul- Erzichun s- markt. umi Vulksbhdlm'gsu-escns: Kathrein im Burgenland. St. Michael im Burgenland. St. Nikolaus g Bent] Franz, Landarbeiter 'in bei Giissinz, , Steinfnrt. Steingraben, Strem. , Mid] Jakob. Han tsch l ' Heiligenk'renz i. L Sulz, Sumetendorf, Tobai. bei Giissing. Unter-. in'Nensiedl am Spee. u duekwr l’. Eberau. Urbersdorf. Winten. \Vnrtherberg. - Angeschlossene Orts- Milrnla. Oskar. Oberlehrer Vcrlrctcr dcr lnrluslrie um! dcs an der _ Bergbaues fenerwehren zu 3. Jenntrsrlorf: Bnnisdorf. Deutsch-Kaltenbrunn. rom.-kalh. Volksschule Deutschen-Minihot'. Dobersdorf. Doiber, Eisenberg. Ellendorf, Gries'el- Schachendorf. m Sattler Karl. lng.. Textilwaren- stein. Grilsch. Heiligenkreuz. Jennersdorf. Kaleb. Konigsdorf. Vrrtreter drr Land- and Farsi- fabrikant in Rudersdorf- . lindbutck. Krottenuorl bei henhaus am Klausenbach. Mariahild. > uirlscllafl: Prod! ‘Anton. Stuhlmeister in der llinihof-Liebau. Mogersdnrf, Miihlgrahen, Neuhaus am Klausenbach. Textilfabrik Putsch 8: Séhne in Neumarkt a. d. R-. Oberdrosen, Poppendorl‘, Rax. Bax-Bergen. Bohr- Slfiger Karl. Bauer in rKittsee. Pinkafeld. brnnn. Rndersdorf; Betriebsfeuerw. Aug. Sattler Sohne. Rudersdnrf; Steiner Georg, Bauer u. Bfirger- St. Martin a. d. R.. Tauka. Wallendorf, Weichselbanm,‘ Welten, Win- meister in Poaersdorl. Vcrlretcr des Gelccrbcs: disch-llinihof, Zahling. Deutseh-Kaltenbrunn (Bergern). Hendorf, rucsz Johann.‘ Oek.R., Bauer u. Kobor Johann. Gastwirt nnd Rosendorf. — Angeschloss.0rtsieuerw. zu 4. .‘llalfcrsburg: . Birgermeister in Zillingtal. Kinobesitzer in Franenkirchen. uuumgal'ten. Dras=buig. Forchlenau. . Krensdort. Loipersbach. Oe.Al Statisiisches -_ BURGENLAND — Siaiistischcs Teil A

Marz. Mattersbnrg. Neudiirfl a. d. L.. Nenstift a. d. Rosalia, Pfittels- Telegraphmriirekflan -fiir Wim, Niederfislerreich um! Burgmlaml . dort‘. Ptittsching. Rohrbach bei Mattersbnrg. Sanerbrnnn. . in Wien, 1711.. Hetzg. 2. Pnisident: G oldreich Richard, lng. — Sigless. . Stiittera. Walbersdorf. Wiesen. Zernendorf. - Femsprech-B'auleitung fiir das Burgenland in Wr.-Neustadt. Im Bur- Angeschlossene Ortsfeuerwehren zn 5. Neusiedl: Andau. Apetlon. genhnde sind: 11-2 Post- und Telegraphenimter. 19 Postablagen und Deutsuh-Jahrndort. Edeistahl. Frauenkirchen. Gattendorf. Gols, Halb- 238 fiffentliche Sprechstellen. ' ‘ tnrn. lllmitz, Jois. .Kaisersteinbruch. Kittsee. llfinchhol‘, Nendorf _ Bundesbuhndireklion Wim (1'13. Nordbahnstr. 50). Bundesbahn- bei Parndorl‘. Neusiedl an: See, Nickelsdori. Parna. Pamhagen. Parn- direktor: Jary Rudolf, JDr., H.R. -— Streckenleitung: Bruck- dorl'. Podersdorf, Potzneusiedl. St. Andri. Tadten. .Wallern, \Veiden Nendori. . am See. Winden. Zurndorf. — Angeschlossene Ortsfenerwehren zu Bufldesbalmrlirekliufl Villuch (Strasse des 10. Oktober 20). Bun_- 6. Oberpullemiorf: Bubendorf. Deutsch-Gerisdnrf, Dentsch-Kreutz. desbahndirektor: Kantzky Rupert, JDr.. HR Dori]. Drassmarkt. Frankenau. Glashiitten bei Langeck, Gross- Mutschen. Gross-\Varasdorf. Haschenuorf. Hammerteich. Hochslrass, Vermessungsinspcktnr fiir Wien, Niederfislerrzich uml daa Bur- genlanr! in Wien (Vlll.. Friedrich Schmidtplatz 3). Horitschon. Kalkgruben. Karl. Kaisersdorf. Klein-Mutschen. Klein- Warasdorf. Kobersdorl. Kogl. Kloster-Mnrienberg. Kroatisch-Minihof. Bezlrknermessungsamt Eisensladt. Neusiedl n, see u. Oberpullen- 1 Kroatisch-Geresdorf. Langenthal, Lackenbach, Lackendorf. Landsee, dorf. ' - Langeck. Lebenbrnnn. Liebing. Lindgraben. Lockenhaus. Lutzmanns- )nsprktor fiir den I. Eirhaufaichtabezirk in Wien fili- Wim, burg. Mannersdori a. d. Rabnitz. Mitterpullendori, Nebersdorf, Niederb'slerreich 11nd due Burgenlnmi in Wien (11L. Nussdnrfer- Neckenmarkt. Nendorf bei Landsee. Neuthal, Nikitsch. Oberloisdorf. strasse 90). - ' Oberpetersdorf. Oberrabnitz. Oberpnllendorf. Pilgersdorf. Piringsdorf. Eichiimier: Eisenstadt; Deutschkreutz (Fasseichstelle); Nensiedl Raiding. Hattersdort'. Ritzing. Salmannsdorf. Steinbnch. Steinberg. a. See (Fasseichstelle); Oberpullendorf (Fasseichstelle); Rust (Fass- Stoob. St. Martin-Markt. Strebersdort‘. Schwendgraben. Tschnrndort', eichstelle); Oberwart; thssing (Fasseichstelle); Jennerdori (Fass- Unteriranenliaid, Unterloisdorf. Unterpetersdorf, Unterrabnitz. Unter- eichstelle). pullendort'. \Veingmben. Weppersdori. —- Angeschlossene Ortsieuer- Burgmliindisrhc Handelxkammer in Wien. 1.. Stubenrinz 8-10. wehren zu 7. Oberzcart: Allersdorf. Althodis. Markt-Allhan. Aschau, Die Konstituierung der nenen,.Landes-Handelskammer ffir das Bur- Alt-Schlaining. Badersdorf. Bernstein, Bergwerk. Buchschqchen. genland“ ist. derzeit noch nicht. erfolgt. Burg. Dreihiitten. Drumling. Diirnhach im Burgenland. Elsenzmken. lngmieurkammrr ffir Wim. Niedcrfislerrrirh Imd Burgenlami in Goberling. Glashiitten bei Sch1.. Grodnan. Gross- und Klein-Bach- Wicn (V11. Zieglergasse l). Kammerprdsident: PongrzrtzFranz, selten. Grafenschachen. Gross-Petersdorf. Giinseck. Hannersdorf. Dr.-Ing.. Bnndeswirtschaftsrat. . Hochart. Holzschlng. Jabing. Jormannsdorf,Kohfidlsch.Kotthezicken. Kemeten. Kilzlnden. lKlein-Petersdnri, Kroisegg. Litzelsdorf. Luipers- Eru-erbs- um! Wirtschaflsgenosunschaften (siehe nnter proto- dork‘. llariasdorf. Markthodis. Miedlingsdorf. Mischendorf. Monch- kollierte Firmen). meierhof. Neuhans i. W.. Nenmarkt i. 'I‘.. Neustitt a. d. Lafnitz. Landeskulturwesen. ' Neustift bei Schlaining. Oberdorf im-Bnrgenland. Oberkohlstz'itten. Oberschiitzen. Oberwart. Pinkafeld. Podgoria. Podler, Ruuhriegel- Burgenl. Landwirlschuflskunrmer in Eisenstadt. Wiene'rstrasse 9. . Allersgraben. Rechnitz. Redlschl'ag. Rettenbach. Riedlingsdorf, Reten— 1, P'rfisident: Kugler Alexander, 0ekon.-Rat, Bundeswirtschat'ts- thurm a. d. Pinkn. Rohrbach a. T., anpersdori. Spitzzicken, Schrel- rat. 2. Prfisident: Ban er Johann. Oekon.-Rat. Landesbauern- bersuorl'. Szi et i. d. Wart. Stadt Schlainiug, Sulzriegei. St. Martin fiihrer. 3. Prcisident: Raider Matthias. ' i. d. W.. Sc achendorf. Schandorf. Schmiedrait. Stuben. Bad-Tatz- Kammeramtsdireklor: Sylvester Hans, .lng., Landeshaupt- mannsdorf. Tauchen. Unterkoh'stitten. Untersrhiitzen. Unterwarth. mann. ‘Walden bei Rechnitz, Wiesfleck, \Villersdori, Wolfan, Bundesmlnislerium fir led- u. Forstwirtschaft in Wien (L. \Velgersdorf. Woppendorf. Zuberbach. Betriebsfeuerwehr Hutter 8:. Stubenring l) Slchlraptizd A. G., Pinkal'eld. Betriebsfeuerwehr Alexander Putsch, Bundes-Kellereiinspektorat f. d. Burgenl, i. Eisenstadt (fir den 1n'a e . Verw. Bez. Jennersdorf in Graz). ,Bundes-Landslallmeisleraml Iiir ‘ Justizwesen. Steiermark und Bn-rgenland in Graz. Forsttechnische Abteihmg Iiir Wildbachverbanung in Wien. Oberlandesgericht Ia'ir Wim, Niederfiaterreieh, Oberfislerreieh um!‘ Burgmmnd. in Wim. Landrsaen'rht in Zivilrerhts- sachen in Wien. Prfisident: Seitz Adolf. JDr. ‘— Landes- La'ndwirtschaftl iob es Genossensch affswesen. qericht in Slrafsachm Wien Il in Wien. Pnisident: Hotter Lnndesvcrbanq dcr landwlrtschaflllchen Gen'osscn- Philipp. JDr., V111. Hernalsergilrtel 6-12. -- Berzirksgerichte (die spllaften lm Burgenlnml in Eisenstant. Betneusgattung: Hp- Gerichtsbezirke fallen mit den politischen Bezirken zusalnmen): vlsion. Anwaltschat't. Geld-. Warenverkehr. 1: Eisenstndt..2. Giissing. 3. Jennersdorf. 4. Mattersbnrg. 5. Neu- Ruiffeisenkassm: Allhau. V. K. V.. Andau. S . n. D.. Antan. sledl a. See. 6. Oberpullendort'. 7. Oberwart. Sp. u. D.. Apetlon. Sp. u. D.. Banmgarten. V. V., Bernstein. Hundelsgericht in Wim, 1., Riemergasse 7. Gefc'illsobcrgerfcht in V. K. V., Bucksdorf. . K. V., Breitenbrunn, Sp. u. 1)., llenlsch- Wim, 111.. Vordere Zollnmtsstr. 7. . Jnhrndort. V. K. V.. Deutschkreutz,‘ V. K. V.. Dubersdorf. Sp. u. ‘1L. Obernlaulxamrallarh'rfl fair Wim. Niederfislrrrefrh. Obrrfislrr- Dunnerskirchen. Sp. u. D.. Drassburg. Sp. n.D.. Drassmnrkt V. K. V.. reich uml Burgenlaml in Wim, 1.. Schmerlingplatz ll. Oberstaats- Diirnbach. V. K. V.. Ebemu. V. K. V., anwalt: Sc h w a rz Gem-e. JDr. -—— Siaatsanwaltschafl Wien II in Eisenstadt-Oberberz, Sp.‘ u. D., Frankenau. Sp. u. D-. Wien. Ersler Siaatsanwalt: Tnppy Karl. JDr. ‘ (Jaas. V. K. V.. Gattendurf. Sp: u. D.. Gerersdorf, V. K. V., Gols. Hechlsnnwaltsknmmer in \Vien. l-. Rotentnrmstr. 13. -- Notariats- Sp. n. D.. Grafenschachen. V. ’. V.. Grosshoilein. Sp. n. D.I Gross- kammer in \Vien. 1.. Rathausplatz 8. petersdorf. V- K. V.. Grosswarasdurf, Sp. u. D.. Gilssing, V. K. V.. Halbiurn. Sp. n. D.I Hagensdorf. V. K. V., Hannersdori. V. K. V..' Finanzwesen. HBIIigenkreuz. V- K- V.. Horitschon. V. K. V., Hornstein, '5 . u. D.. l mitz. Sp._u. 0.. Jennersdorf. V. K. V.. Jois, Sp. n. D.. gameten. Flnanzlnndeadirrhlion ffir Wien. Nfederfiaterreich and dc: . K. V.. Kirchhdisch. V. K. V., Kittsee, Sp. u. D.. Kleinwarasdorf. Burgnuaml in Wicn (1.1.. Vordere anlamtsstr. 3.). Berufungskomi . K. V.. Klingenbach. V. K. V., Kobersdorf. V. K. V., Konigsdorf. mission fili- das Burgenland (111., Vordere anlamtsstr. 3). Vor- 4<<= ~ K- V-. Krensdorf. Sp. u. D.. Kukniirn. V. K. V.I Landsee. V. K. V.. silzender: Becker Altred..l'Dr.. Prsdt.d. F.L.Dion.—l’unzierun_as- . K. V..-Mannersdort'. V. K. V., Mariasdort'. amt [fu- Wien, Niederdslerreich und Burgenland in Wien, V1.- . K. V.. Mattersdorf. Sxp. n. D..-Mannersdorf. V. K. V.. Mariasdorf.

Gumpendorferstmsse 63 b. <<4 . K. V.. Markthodis. . K. V., Mogersdorf. V. K. V., Miinchh'of. Bezirkssleuerbehfirden: Eisenstadt (I. d. Ger.Bez. Eisenstadt. Sp.,u. D.. Morbisch. V. K. V., Miillendurf. Sp. u. D.I Nebersdorf. Mattersburz. Neusiedl a. See und Oberpnllendori). -- Oberwart (f. d. Sp. u. D.. Neckenmarkt. Sp. u. D.. Neudorfl. S . u. D., Neufeld. Ger-Bez- Giissing. Jennersdort und Oberwnrt). Sp. u. D.. Neuhaus. V. K. V., Neusiedl am See‘. S'p. u. D.. Nenthal, Stcueriimtcr: Eisenstadl, Gilssing (f. d. Ger.Bez. Giissing nnd V. K. V.. Nickelsdorf. V. -K. V., Nikitsch, Sp. n. D.. 0berpu11en- Jennersdorl). Mattersburg, Neusiedl a. See, Oberpullendorf, Ober- dorf, Raiffln. Oberrabnitz. V. K. V.. Oberschiltzen. V. K. V.. (iggau. war . Sp. u. D.. Oslip. Sp. u. D.. Patna. Sp. u. D.. Pamhagen, V. . V.. Steueraufslchlsé'mrer Deutschk-reulz, Eisenstadt, Gross-Peters- Parndorf. V. K. V.. Pilgersdorf. Sp. u. D.. Piringsdorf. Sp. n. D.. dorf. Gfissing. Jennersdorf, Mattersburg, Neusiedl a. See, Ober- Podersdorf. V. K. V.. Potzneusiedl. Sp. u._D., Pfittelsdorf. . K. V-. pullendorf, Oberu'art und Stegersbach. Pbttsching. prru. D.. Pnrbach, Sp. u. D.. Raiding. V. K. V.. Rat- Fimmz- imd Gebflhrenamlskasse in Wien, 1111.. Vordere Zollamts- te_rsdorf. V. '. V.. Rechnitz, V. K. V., Riedlin dorf. V. K. V» strasse 5. Ritzing. Sp. n. D.. Rudersdorf. V. K. V.. Rust. V. . V.. Siegendorf. Zullobernml in Wien (Obere Zollbehiirde fiir Wien. Niederiister- V. K. V., Siegless. u. D.. Steinberg. Sp. u. D.. Stinkenbrnnn. reich nud Burgenland). 111., Vordere Zollamtsstr. 3. Sp. n. D.. Stoob. V. . V.. Strem, V. K. V., Schattendorf. Sp. u. 11-. Zollfimter: A. Eisenbalmzolldmter: Agfalva (Agendort') [Zweigst.]; Schlaining. V- K. V.. Schiitzen am Gebirge. Sp. u. D.. St. Andri. Dentschkreutz; Hegyeshalom (Strass-Sommerein); Kittsee [ZweigsL]; -p. u. ..' St Georazen. V. K. V.. St. Margarethen. V. K- V» 51111‘t Pamhagen; Rnttersdorf-Liebing [Zweigst.]; Rechnitz; Szentgotthérd Martin. Sp. u. D.. St. Michael, V..K. V., . V. K. V., Trailers- (St. Gotthard); Sopron (Oedenbnrg); Sopron. Siidbhi. [Zweigst.]; dorf. V. K. V.. Unterkohlstitten. V. K. V., Unterwarth. V. K. V.. Strern [Zweigst.]. 1 Walbersdorf. V. K. V.. Wallern. Sp. n. D.. Weiden bei Rechnitz. B SirassenzollziJnter: Auden; Banmgarten im Burgenland; V- K- V-. \Veiden am See. Si; n. D.. \Viest]eck,- V. K. V.. \Vimpas- Dentsch Jahrndorf; Deutschkreutz [Zweigst]; Dentsch Schiitzen; Fran- sing. Sp. n. D.. Wolfau. V. . V., Wortherberg. Sp. u. D.I \Vulka- kenair; Halbturn; Heiligenkrenz 1m Lafnitztal; _Heiligenkrenz prodersdorf. Sn. u. D.. Zemendorf. Sp. u. D.. Zillingthal. Sp. u. D-. [Zyvergsh]; Kittsee. ung. Strasse; Kittsee. 'tschech- Strasse [Zweigst.]; Zurndorf. V. K- V. Ellingenpach; Loipersbach; Lutzmannsburg; Mannersdorf a. d. Rab- Milchveru:erhmgsgenossensehaflen; Alt-Schlaininz. AndamAntnu. mtz; Minihoi-Liebau; Mnrbisch .1. See; Mogersdorf; Moschendorf; -Apetlon. Baumgarten. Breitenbiunn. Deutschjahrndnrf, Donnerskirchen. Nleckenmarkl; Nenrnarkt a. d. Raab; Nickelsdorf; Nikitsch; Ober- Drassburg, Drumling. Diirnbzlch. Bdelsthal. Frankenau. Frauenkirchell» bildem; Pamhagen [Zweigst.]; Rattersdorf-Liebing; Rechnitz [Zweig- Gattendorf. Girm. Gols. Grosshiiflein. Grosswarasdorl‘. Halbthurn. 58131133; St. Margarethen im Burgenlnnd; Schachendnrf; Schattendort'; Horitschon Glolkerei).vHoritschon. Hornstein. Ilmitz, Jois, Jormannfl- e . dorf. Kemeten. Kittsee. Klingenhach. Kloster. Krensdorf. limb-GB- Zollwachabteilungen: Andau; Burg; Dentsch Jahrndorf; Dentsch- resdorf. Kroat.-)linihof. ankendorf. Leithaprodersdorf, Lutzmanns- kreutz; Deutsch Schiitzen', Grossmiirbisch; Halbturn; Hegyeshalom; burg. Mannersdori, Mariasdort', Matt'ersbnrg; Miedlingsdorf, 1161': Heiligenkreuz; Kalch; xKitsee; Klingenbach; Kloster-Marienberg; bisch. Miillendorf. Nebersdorf, Nendorf. Neudiifl'l, NEUStifll biel Lockenhaus; Lorpersbach; Lutzmannsburg; Minihof-Liebau; Mor- Giissing. Nickelsdorl‘. Nikitsch. 0berloisdorf._ Oberwart (Molkerel). bisch am See; Mogersdorf; ngau. Oslip. Pama. Parndort'. Podersdort’. Potznensiedl. Pfittels- Mpschenuort; Neckenmarkt: Neumarkt a. d. Raab; Nickelsdorf; dort‘. Pottsching. Raiding. Ritzing. Rust. Sigless, Stinkenbrunn. Nikitsch: Oberbildein; Oedenburg; Pamhagen; Raltersdorf-Liebin ; Stob. ‘Stfittera, Strebersdori'. St. Andri, St. Georgen, St. Marga‘ Rechnitz; Ritzing; St. Margarethen; Schachendorf; Schattendoé; rethen. St. Martin, St. Martin i. d. Warth, Schattendorf, Schntzen Strgrnh am Gebirge. Tadten. Trnuersdorf. Unterfranenhaid. Unterlnisdorf. lenscgI _0 osten: (Tanning);Dentschmingrpdgep:S h“t - Eberan,- Hagensdor.." Moschendori,‘ Unterpullendorf, Unterschiitzen. Unterwart. Unterpetersdorf. ‘V31- bersdort‘. Wallern. Willersdorf. Wimpassing. Winden. Wulkaproders‘ Handel, Gewerbe, dorf. Zemendorf. Zillingthal. Zurndorf. Verkehr and. Bauwesen. Landwirtnchaltliehe Einknufs- and Verlriebsgmossmschaflfll: Parldlrektion fir Wlm, Nlcderb'l'terreich unrl Burgenlnnd in Bisenstadt. Frauenkirchen. Grosspetersdorf. Grosswnrasdorf, Matters— Wien, 1111., Hetzz.2 nnd Hinterelolhmtss“ 13 P _ .d . burg, Neufeld an der Leitha. St. Martin (Markt). ' Karl. JDr. - Abteilun' 7 de Gru m ' - "15? "'1.: FYI tz netze ausserhnlb Wing, __ r pp” venmuet dle Tellnehmer- Landlcirlschaftlirhe Puchtgenossmschnften: Dentschkrentz and Girm. Franenkirchen. Horitschon. Kalkgruben. Knbersdori', Lacken- Teil A Statigiischcs - — BURGENLAND —— Siatisfischcs 3

hach. Lackendorf. Lindgraben, Oberpetersdorf, Piringsdorf. Ritzing, Tschunldorf. Unterfmuenhaid, Untegpetersdorf, Weppersdorf. ' Q Kultuswesen. Grumlkaufs- um! Parzellierungsgenassemchaflen: Giittenbach. 1. Ealholische Kirthe. Apostolische Administration des Burgun- Neubexg. St. Michael. Unterpullendorf. landes, Eisenstadt. Jos. Haydng. l. Kuratklerus: 15 Dek. m. 157 Pf. Landwirtschnftliclle Brénnereigmossenschafter:: Mfinchhof (Ed- Provikar: Keller Josef. Dr. —- Geistliches Gerichl der Admini- mundshof). St. Martin. ' ' I ' stration (\Vien. 1., Stephansplatz 3). - Kellereigmnssenschuflm; Eisenberg. Eisenstadt, Zentralkellerei. 2. Btangrlinrhe Kin-ht. Hurgenl. evangelische Superintendentur A. B. Oberschiitzen. 1. Nordliches Seniarat A. B. im Burgenland. Elcktrizitiitsgehossemchaftm: Neuhans a. KL. St. Martin an der (Umfasst'den Bezlrk Neusiedl am See mit 4 Pian- und 1 Filia.1~ Raab. ‘lauka. 1 ‘ _ gemeinde.) 2. Mittleres Seniorat ‘.4. B. im Burgenland. (Umfasst die Sonsh'gc landwirlachaflliche Genossenschaflen um! K6i'per- Bezirke Eisenstadt. Mattersburg'und Oberpullendorf mit. 9 Plaxr- und schnflen: Baumgarten: Schweinezuchlgen. Eisenstadt: Bgld. Ril- '7 Filialgemeinden.) 3. Sfldliches Seniorat ‘.4. B. im Burgenland. benbauernverband. Laudesverband der Weinhautreibenden d. B'gld. (Umfasst die Bezirke Oberwan. Gfissing and Jennelsdorf mit 15 Pian- Frauenkirche'n: Siedlungsgen. Illim'tz: Ziegeleigen. Jennersdorf: und 37 Filialgemeinden.) Wiener evang. Superintendentur H. B. ‘Obstverwertungsgen. Jormannsdorf: Bgld. Fleckviehzuchtverband. 1 Pfa'rrgemeinde' in Obetwart- Mattersriorf: Mattersdorfer Spar‘ u. Darlehensverein. r.- Gen. th. 3. lsrazliiisther Kultus. 10 ik-raelitische Kultuégemeinden. Neusiedl a. S,: Verband der Druschgesellschaften, Gemiiseverwer- tungsgen. Pinkafeld: Obstverwextungsgen. Unterwart: Druschgen. Waltersdorf: \Veichselrohrvexwertungsgen. - Wulkaprodersdorf: Lan- desvexband. d. Bienenzfichtervereine d. Bgld. Vaterlfindische Front. Eisenstadt, Wienersu'. 13. Landesfflhrer: S y l v e s t e r Hans. 1ng.. Landeshauptmann. . Berg'wesén. .Landessekretdr: H fl b n e r — M a. r t o n Alexander, ijt. a. D. Revlerbcrgumt in Wiener-Neusladl, Kesslergasse 15. Berufstfindisoher Aufban. Unton-ichtswesen. Industriellenbund. Lundesachulral in. Eisenltadl. 1 Eazdfsverbandvffir do: Burgmland. (\Vien. 111.. Schwarzenbel'g- _Mmeluliuler_|. Bundes-Realgymnasium in Eisensladl (mil Schfiler patz . - hum}. Eva-ugensches (A. B.) Healgym'nasium in Oberschfltzen. Unler ' Varsitzender: E15 ing'e r Fritz.’1ng.. in Wien. ‘1.. Volksgaxten-' Bealgymnaszum m Mattersburg. sttasse 1. . 4 Lehru-bildung. R6m.-kath_ Lehrerakademie in Maltersburg. Geschdftslehrer: B e r n a t z k y Karl. Dr., Ca. in u z zi Sieg~ fried, Dr.. in. \Vien, 111., Schwarzenbergpl. 4. ' - Enangelische (A. B.) Lehrerakademie in Obe'rschfltze'n. R6m.- hath. Lzhrerinnenakademie in Steinberg. Burge-nldndisches Priesterseminar in Wien, Habsburgergzgs? 7. Geworhebund. Burge-nldndisches Knabenseminar in Oberberg-Eisenstadt. l Landesgm-erbeverband Burgenland: Mattersbnrg; B'ahnstr. 41 Irrafungskommission fflr Volks- and Hauptschulen in Ober- (Gewerbehaus). schutzen. -_ Prflfungskommission [1211 das Lehramt an den gewe'rb- lichen Fortbildungsschulen in Niederfisterreich und Burgenland in‘ Obmann: Koch Michael. Ldt.Prsdt.. stutl. gepr. Mnurermelster. W187i, 1., Herrengasse 28. Mattershurg. . _ . ,Kaufmdnnische‘>Wirlschaflsschule in Eisenstadt ‘u. Oberwart, Leitemier Sekretdr: T_s‘chiggfrey \Hans, JDI. 22 'Gewe-rbl. Forlbzldungsschulen. Bauernschule in Jormannsdorf. Wembauschule in Rust. Bezirksgewerbestelleri sinrl in Umbildung begriffen. Volka- umi Hnuptschulen: 15 Haupt- 11nd 364 Volksschulen. Ziinfte.

Gesnndheitswesen. . Zunftsekretarinle: Mattersbutg, Bahnstrasse 41. 1. Glaserzunft. Zunftmstm Koller Johann. Mattershurg. Landessanitélsral in Elsenatndt. . . 2. Schmiedezunii. Zunftmstm Pehm Johann, Neudorlln. d. L1- Bumanttfitmnatallm. Waisenhduser: Eisenstndt - Stlftnnga- 3. Schlossetzunlt. Zunitmstxn Heindl Adolf, St. Martin, Bel. ‘.vaisenhaus. — Ev. Waisenhaus Pinkafeld -- Waisenhaus der Barmh. Oberpullendorl'. . Schwestern Pinkafeld. -- Landes-Alters- u. ‘Siechenheim Neudo'rtl. 4. Zunft der Spengler. KupIe'rschmiede und Gas- nnd Wasser Allgemeine 6ffenlliche Krunkenanaiallm. Giissin (52 B.). Kitt- leilmslgsinstallmeure. Zunftmsnu Schmidt Leonhard, Neusiedl sce (91 B.), Oberpullendori (80 13.), Oberwart (120 .). . am ee. ~ 5. Metallschleifern Giesser-. Girtler- und Gravenrzunft. Zunft- =Prirntsplliilrr. Eisenstadt -— Spital der Barmh. Btflder (0r Min- moisten: (Nicht besbellt.) ner (30 B.). Pinkafeld -— Spital der Bannh. Schwestern fill: Minnel- 6. Zunft der Juweliere und Uhrmacher. Znnftmstr.: Trilremmel ' und Frauen (15 13.). Ferdinand. Oberpullendorf. . lrrenansiallen. Landes-Heil- und Pflegeanstalt Am Steinhof ,in 7 Q Wagner. Fassbinder- und Korbflechterznnit. Zunitmstm: Kar- Wien. (FD: Geisteskranke ans dem nfirdhchen Landesteil.) —- Lan-- ner Johann. Manersburg- desirrenanstalt in Feldhofbei Graz. (Fur Geisteskmnke aus dam sud- 8. Mechanikerzunt't. Zunftmstm Schlamadinger A., Ing.. Pinkafeld.- !xchen Landesteii-1 ‘ ' 9. Elektrozunl't. Zunflmstr.: Polsterer Gustav, Eisenstadt. Print: Kuranslalten. Sanerbrunn — Wasserheilanstalt. Tall-.4 10. Ztllllllft)det Musikinstrumentenexzeuger. Zunitmstm (Nicht. he- mannsdorf -- Frauen- und Herzheilbad. . s e t. . Burgenlfindische Aerztekammer in Gfisslng. Prdsident: Sin- 11._Tischlerznnft. Zunftmstr.: Horvath Johann. Eberau. 1181' Karl. Dr.. Med.R., Primal-amt in Gilssing. 12. Posamentierer. Seiler-. Stinker- und \Vebetznnft. Znhftmstr.: Schuhmacher Karl, Gr. Petersdorf. " ‘ Oeaterr, Apothekeererein (Sitz in Eisenstadt). 13. Zunft-der Strick- und Wirkwarenerzeuger. Zunftmstm (Nicht- Reichsvereifl der Tieriirzle Oeslerreicha.‘ (Wien. 1.. Gzfinanger- bestellt.) gasse 3/5). ‘ 14. Zunft der Mieder- und Wischewarenerzeuger. Zunitmstm (NichL hestellt.) 15. Drechsler- und Bildhauerzunft. Zunftmstm Lflmmle Michael, Sozialwesen. Jennersdorf. 16. Zunft der Chemischputzer. Wischer und Firber. Zunl'tmstr.: Gewerbeinapektomt fiir do: Burgenhmd in "Wiener-Newton. (Nicht bestellt.) Herzog Lropoldstr. 28. 17. Tapeziererzunft. Zunftmstm Kasper Josef. Oberwart. Ra Ennélesurbeilsamt in Eisenstndt, Eisenstadt-Oberberg,Eszterhézy- 18. Lederznnft. Zunflmstr.: Battyan Karl. Gr. Petersdorl'. I sse . ' ‘ 19. Zunft der Buchbinder. Ledergalanterla- und Kartonnngen- Arbeilsl'imler: Eisenstadt. Oberwart, Mattersburg, Neutal. warenerzeuger. Zunftmstm Horvath Viktor. Neusiedl um See. sfiegersbach. 20. Kleidermacherzunft. Zunftmstm Leinet Michael, Neusiedl am Landesintalidenamt fir Wien, Niederislerreich und Bumm- ee. - laml in Wien- (1., Nibelungengasse 10.) - Schuhmacherzunft. Zunftmstr-z Presch Johann. Mattershurg. _ Ocslerreichiacher Arbeilsdiensl, Landesstelle fill‘ Wien, Nieder- Modezunft. Zunftmstr.: Giefing Anton, Mattersburg. vslerreich u. Burgenland in Wien (1., Ebendorferstr. 6). Friseurzunft. Zunflmstm ‘Repay Ernst, Eisenstadt. Bickerznnl't- Zunftmstrn Gmf Johann. Eisenstadt. Obereiniqungsumt in Winn. (1L. Hanuschgasse 3-) 25. Konditorenzunlt. Zunftmstr.: Frankendofle: Edmund. Rust. Einigungaamt {fir das Burgmland in Einmtmil. . Fleischhauer- und Selcherzunft. Zunftmstm Mayrhofer Adal- Burgenl. Arbeitcrknmmer In Eisensladt. be". Neckenmarkt. Chemische Zunft. Zunftmstrq (Nicht bestellt.) Sozlalverslcherungstriiger. '28. Anstreicher- und Malerzunft. Zunftmstr.: Karner Stefan jun., Burgenlr'indische Landeskrankenkasse in Eisenstadt, Mattersburg. ' llandwirtschaflskrankenknsac f. d. Burgenland in Eisensladl._ Photographenzunft. Zunftmstr.: Forstner Robert. Eisenstadt. 30. Girtnez- und Blumenbinderzunft. Zunftmstm (Nicht bestellt.) ' Auguste“tenkrnnkenknsse fir Niéderfisterrcich und Burgenlnnd Molkereizunft. Zunftmstm Postl Richard. Jennexsdorf. "I ten. (V., Hauslabgasse 7-9.) . Nahrungs- und Genussmittelzunft. Zunflmstr.: Zechmeisier _Versicherungmnslalt fiir Angeuellle in dcr Land- and Forst- Matthias. Gr. Hoflein. . . ‘ mrlschafl in Wien. (1.. Minoritenplatz 3.) . Fuhrwerkerznnl't. Zunftmstm Thfiringer Paul, Eisenstadt. Arbriterveraichrrungmnsiall in Wim. (XL. Webergasse 2-6.) 34. Zunfl. der Realitmenvermittler. Zunftmstr.: (Nicht. bestellt.) l Lmdesgeschiiftsstelle fin Wicn, Nirdcrfiaterrcich and Bur-gen- 35. Zunft der Beratungs- und Vermittlnngsgewerbe. Zunftmstr.: flnd der Krankmrersicherungsanatall der Bundemngeslellten in (Nicht bestellt.) ie'l- (VI-11.. \Vickenhurggasse 8.) . Gtaphische Zunft. Zunftmstm Horvath Georg, Eisenstadt. muzunlt- Zunftmstm Koch Michael, Landingsprfisident. Matter5~ Arbcilsgemeinschafl der Krankenknssen fiir Niederéaterreich burg. '"ld dns Burgenlami in Wien- (1.. Wipplingerstrasse 28-) 38. Zgnlmetmeisterzunft. Zunftmstm Bathmanner Martin. Eisen- d Landarbeiterversicherugsanstalt fir Wien, Nicderb'aierrelch um! S t. Y “a Burgrnland in Wien. (1V., Schwindgasse 5.) . Zunfl. der Bauhilfsgewerhe. Zunftmshu Koch Michael, Land- . n‘ ' A". '- mike " fir F‘ u and freie Berufe _tagspr5sident. Mattersburg. ¢ i" Wim. (1.. Graben l9.) 40. Hafnerznnft- Znnftmstr.: Sturm Johann, 'Stoob. i. 4 Siaiistischcs —— BURGEN LAND — Profokollierfe Firmcn Teil A

4i. Pflasterer- nnd Dachdeckerznuft. Zunftmsfm Faschiug Karl 3. Lnndesterbnnd der Tabnlncrschleisser ton Wien, Niedefl'itter- ‘Eisenstadt. reich and Burgenland. (Wien. IX.. Frankhplatz 3.) ' 42. Rauchfangkehrerzunft. Zunftmstr.: Hoffmann Anton. Matters- urg. - meann: A l n1 assy Philinp. Wien. 43. Leichenbestatferzunft. Zunftmstm Augusta. Karl, Abgenrdneter. Stellnertreter: Klima Wilhelm, Wien. Leitner Johann. Baden bei Eisenstadf. . . Wien. Prachner Adolf, Greifenstein. Niederosterreich. 44. Gast- und Schankgewerbezunft. Zunftmstm Greger Hans. Eisenstadf- ' ' 45- Mullerzunft. Znnftmstr.: Techet Julius. Stegersbach. . Berufssfand Land- und Forstwirtschaff. 46. bsagewerkezunft. Zunftmstm Morz Karl. Komm.R., Matters- urg. Burgenliindisrher Buuernbunrl. Sitz nnd Bundeskanzlei: Eisen- 47. Allgemeine'Zunft. Zunftmstm \Vasiuger Franz, St. Martin. stadt. Wienerstrasse 9. Landwirischaftskammer. I Bez- Oberpuilendorf. Die Organe des Burgenldndischen Bauernbundes: 1. Der Landes- bauernrut; 2. die Bezirksbauern-rfite: 3. Ortsbauem'rz'ite. l Handels- und Verkehrsbund. Ohmann and Landesbauernffihrer: Bauer Johann. Oek.Rat. 1. Handelsbund. Prasident. I . Kaufmannsclm l des Burgenlandcs: Mattersburg. Bahnstr. 41. Direktor: Kromer Alfons. lng., Regiernngsrat. . Aellesfer der 'au/‘mannschnft: B ii h r i c h Rudolf. Kaufmann. Standesgruppen dcs Burgenl. Bauembundqs: a) Die Bauern- Stegersbach. ' scha/t (selhstandig Bernfstatige und deren Familienangehorize). Ob- Stellvertreler: R e i s n e r Franz. Kornm.R.. Kaufmann. Matters- rnnnn Bauer Johann. Prasidenf. b) Landarbeiferschnfl (Arbeiter und . burg; Briickler Josef, Kaufmann. Jennersdorf; Pinesich Joh., Eier- Angestellte in der Land- n. Forstwirtschaft). Sitz: Eisenstadt. Wiener- u. Geflilzelhandler in Rohrbach. sfrasse 9, Landwirtschaftskammer. Obmann: Haider Matthias (Hirm). Vorslandsmifglieder: \V e n tz e 1 Roman. Kaufmann. Eisenstadt; Landarbeiterfiihrer. ' K a r a] l Demeter. Kaufmanu. Grosswarasdorf; 0 m 1 s c h] Josef. Bezirksbauernrate in allen Gerichtsbezirken. Kaufmann. Oberwart; T r a x1 e 1' - B i5 c k Johann. Kaufmann. Neu- dorf b. Parndorf; 1. a. n g e c k e r Matthias, Kaufmann, Mattersburg; Zur Besorgung der dem burgenlandischen Bauernbunde in wirf- H o r v a t h Alois. Gemiisehaudler in Unterberg-Eisenstadt; K a d I e c schaitlicher Hinsicht obiiegenden Aufgaben siud die Burgenldndische Josef. Marktfahrer in Neusiedl a. 8.; Fn n ovi ts Stefan, Viehhand- Landwirtscha-ftskammer und die Bezirksbauernkammern berufen. ler in‘ Zuberhach. ‘ Die Mitglieder der LandwirLschaftskammer_-werden vom Burgen- Leitender Sekretdr: K ou de l a Walter, Mattersburg. hindischen Landesbauernrat bestellt. . Grcmien (Bezirksleitungen): , Gewerkschaftsbund. Neusiedl am See: T r'a x l e r - B o c k Johann. Eisenstadt: W e n t z e I Roman. 'Landcsknrtell des Gcwerkschnftsbundes def fistmeichfschen 4r- . Mattersburg: R e is n e r Franz. ' Komm.R. briler und Angeslelllen fiir das Burgenland. (Eisenstadt. Klein- Oberpullendorf: K a r a ll Demeter. ' ho'flein.) _ ' ' Oberwart' O m is c h l Josef. Vorsitzender: Berth old Mich. Landesrat, Vorsitzender d.Ver- Giissing: R 6 h r i c h Rudolf. \valtungskommission der burgenliindischen Arbeiterkarnmer. Jennersdorf: B r ii c k l e r Josef. Geschdflsslelle: 'Burgenlandische Arheiterkammer in Eisenstadt. v Gildm: Slehe unter ,,Ver[assung und Veru'altung“, Abschnitt: Handelsbund. Beamtenhund. 2. Verkehrshund. - Landes-Beamtcnkammcr fir Burgenlaml (Eisenstadt. Bheinland- strasse 11). ' Lnndessfelle des Verkellrsbundcs f. d. Burgcnland (Eisenstadt). Obmmm: ‘P 0s c h Karl. Dr.. Landesrat.

Protolrollierte Firmen. Vorschusskassenverein f. d- OGm. ' Dob ersdorf: Hirschl 8r Oestreicher (Sigmund Bocksdurf. Burgauberz. .Hacker- Spar- u. Dariehenskassenverein. r. H.. HSGimon 0e.).~ Buchdruckerei. (Landwirlscha/tliche . Genosscn- berg. Heugraben. Neudaberg. Gen. in. unb. H. o. . schaflen siehe Einleifung unfcr Olbendorf. Ollersdorf, Bohr, Sle- Konig lgn:. Eisenhdl. ,,Landw. Genossenschaftswesen".) gersbach.'SLiuatz u. Wfirferberg. Donnerskirclren: Konsum- u. Verwertuugsgenos- r. Gen. m. unb. H. _ Milchgenossenschaft. r. Gen. th. senschaft. r. Gen. mbH. Allllnu: Spar- u.‘ Darlehenskassenvereiu. r. Kritsch Carl. Zimmermeister .n. Brand] Engelbert. Fleischhaner n. Broltenbrunn: Gen. n1. nnh. H. ‘Tischler. V StechvlehhdL Miilchgenossenschaft. r. Gen. mbl-i. Drussburg: Landesverband der landw. Ga- Vorschusskassenverein f. d. OGm. Snar- n. Darlehenskassenv'erein nossenschaften im Burgenland. Konsum- und Spargenossenschaft, r. Gen. mbH. . Allhau u. Buchschachen. r. Gen. sowie landw. Einkaufs-‘ u. Ver- r. Gen. mbH. m. unb. H. ' triebsgenossenschaft. r._ Gen. m. Landw. Einkaufs- n. Vertriebs- Miichgenossenschaft. r. Gen. mhl). enosseuschaft f. Eisensfadt n- Allhauer Spar- n. Kredifkasse. unb. H. Suar-y u. Darlehenskassenverein r. Gen. th. mgeb.. r. Gen. th. Bruckncudorl': \ sowie landw- Eiu- u. Verkaufs- genossenschaft (Raiffeisenkassa). Mach Karl, Gemischtwnrenhdl.. Air-Sclrlalnlng: v > Gemexinnutz. Bau-. Wohnunlgs' u. r. Gen. m. unh. H. ‘ l-lnuutstr. 47. ' Milchvetwertungsgenossenschafl. r. Siedlungsgenossenschaft "Eigen- Markus Adolf. Gemischtwarenhdl. - Gen. mbH. heim“. r. Gen. mhii. Drassuuu'kt: "News ‘Burgenifmuisches Volks- blmt“. Gmhii. Bock Moritz 8a Sohne Vorschusskasaen-Verein f. Drass- Andau: (lirth B.). markt n. Kaisersdorf. r. Gen. m. Nuss Ignaz. Industrie- u. Handels- Landesproduktenhdl. Milchgenossenschaft. r. Gen. mbii. unb. H. unternehmung. Meiaiigiesseref. Bpar- u. Darlehenskassa-Verein. Drumling: Brunnenbauten (lug-Ignaz Nuss). r. Gen. m. unb. H. ' _ Bilbendort: - ..0mn.ia". Warenvertriebs-Ges. mbii Popp Karl 8c Co.. Miihle. liLilchverwertnngs-Genossenschaft. Anfa'u: r. Gen. th. (Rudolf Dubrawa). ..Paga.“. Schuh-Vertriehsges. mbH. Milchgenossenschal'f. r. Gen. mbH- Dcutsch-Juhrndori: Dirnbuchr Zw. N. (Hanus Pasch, Siegfried Spar- u. Darlehenskassenverein Milch- u. Eier-Verwertungsgeuos- Milchgenossenschaft. r. Gen. mhl-i. Graubart). snw'le landw. Einkanfs- n. Ver- senschaft. r. Gen. th. Vorschusskassen-Verein. r. Gen. m. Schiller & Stainer. Gemischt- triebs enossenschaft f. Antau n. unb. H. warenhdi-. o. HG. (Adalbert Sch-. Umge g.. r. Gen. m. unh. H. Vorschusskassenverein. r. Gen. m. un . . Eben-an: Max 5L). Apetlon: Vorschusskasscnverein f. Eberau Schnfiller Stefan. Fleischhauer u- I Deutscllkreuz: Selcher. Pfarrg. 5. _ Milchgenossenschaft. r. Gen. mbH. 11. Umgeb., r. Gen. m. unb. H. Breuer. Brfider. Gemischtwaren- Sexl. Brflder. Buchhdlg. u. Lerh- Spar- u. Darlehenskassen-Verein. Edelstulrl: bibliofhek. Buchdruckerei. o. HG- grosshd.. o- HG. (Friedrich n. Milchgenossenschaft. r. Gen. mhli. 1'. Gen. m. unb. H. David B.). (l-lanns u. Ludwig S. u. Frz. Ruschitzka). > Bud Tutzmannsdori: Bruckner Leopold. Essigerzeuzung. Elseanr-r: a. d. Pinka: Bruckner et Spregel. burgenlaud. Kellereigenossenschaft. r- Gen. th. Spitzer lgo. Rehenhdlg. Kurbad. AG. Rnrn-. Slihow-itz-. Treber' u. Szemere 8r Wirndorfer. Wein- Elsenstndt: kommission u. Handelsagentnr- naumgaflcn: Likiirfabrik. o. HG. (Loop. B. n. ‘Emanuel Sp.). Breuer. Briider (Friedrich u. David o. HG. (Eugen Szemere u. Sieg- Allgem. Konsumverein. r. Gen. mhli. Konsum- u. Span-gem. r. Gen. m. 3-), Gemischfwarenhdl.. o. HG. mund Wirndorfer). Milchverwertungsgenossenschait. r. Geschaftsanteilshaftung. Burgenlénd. Laudeszenf-ralkellerei- "Victoria." zu Berlin. Allgemeine Gen. mbli. Landw. lfachtgenossenschaft f. genossenschaft mbH'. ' Versicherungs-kfi. Vorschusskassenverein. r. Gen. m- Dfirtschkreuz u. Girm. r. Gen. Burgenland. Pfandleihanstalt. r. Wagner Johann. F'leischhauer 11- unb. ~ Selcher. Pfarrg. 49 m - ’ . Gen. mhil. Bernstein: Milchverwertungsgenossenschaft Burgeniiud. Vereicherungsanslalt. \gcelntzel Roman, Gemischtwaren- Bernsteiner Sparkussa. k6. Deufschkreuz (friiher Girm). r- Burgenland. Rubenbauernverband Gen. th. zur Forderung d. Produktion u. d. Wolf's Leop- Sfihne. Weingross- Berpentnnsteinschleiferei u. Stein- handel. o. HG-. (Hans. Sandor \1- drechslerei Ges. th (Philipp C. Schiff's B. Sohne (Edmund Schlff). Absatzes d. chkerriiben. r. Gen. Trotter.‘ Johann v. Almasy). Gemischt\varenhdl.. Essig- u. mbH. Jenii W.). Wolf S. 8:. 00-. Weingrosshaudel. Bpar- u. Kreditkassa. r. Gen. mbI-i. Splrituosenerzeugung. \ Eisenstadter Bank rm- das Burgen- Vomchunskassenverein f. d. OGm. Spiegel Ignaz (Geza Goldstein). la n d. k6. o. HG. (Sandor W. u. Sigm- Schonherger). Bernstein. Drefihiiffen, Redschlag. Weinhdl. . und Spirituosenerzeu- EisenstddferElektrizitats-AG.Uebe1-- Rettenbaeh u. Stuben. r. Gen m- gung. landwerke. . Eltendurtx nub. H. Soiegel L. D. 8: Sohn (Lazar. Forst- u. landw. Grund- u. Pro- Spar- n. Darlehenskasse f. d. Gm- Bocksrlorl: David n. Moses Sp-). Weingross- dukten-Handels-Ges. th (Dr-Paul Eltendorf, Heiligenkreuz i. l»- hdl.. o. .HG. Erdos. Eugen Kovacs. Geza. Hell. S ur- n. Darlehenskasse f. d. Gm- Poppendorf, Zahling, Kfinigsdorf’ ocksdorf. Unger Leopold. Getreidcgrosshdlg. Dr. .Viktor Schreiner). Dobersdorf u. Rudersdorf. r. Gen- Heugraben. Eisen- Vorschnsskassenverein f. d. OGrn. hutll. Rohr. Slegersbach, Fiirst David (Alexander F.). Ge- m. nnb. H. Ranch- Degtslcihkreuz u.>Girm. r. Gen. m. mischtwarenhd]. warth. Olbendorf. St. Michael. un . . Burgauherz. Gemeinniitz. Baugenossenschalt f. Frankenan: Rohrbrunn. Oilers- d. Burgenland. r. Gen. mbH. Konsum- u. Spargenossenschaftv dHorf. Litzelsdorl. r. Gen. m. unb. Deutsch-Schiitzen: Grazer Hans. Gasthof. Hotel ll. r. Gen. mbH. . . Spar- u. Kreditverein, r. Gen. th- Kinobetrieb. mlchgenossenschaft. r. Gen. mhil-