Her – Objektauswahl NGC Teil 1
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Diplomarbeit Fossile Galaxiensysteme
DIPLOMARBEIT Titel der Diplomarbeit Fossile Galaxiensysteme angestrebter akademischer Grad Magistra der Naturwissenschaften (Mag. rer. nat.) Verfasser: Eveline Glaßner Matrikel-Nummer: 9500110 Studienrichtung: Astronomie A413 Betreuer: Ao. Univ.-Prof. Dr. Werner Zeilinger Wien, Juni 2009 Zusammenfassung In meiner Arbeit wurden dynamische Endstadien von Galaxiensystemen, sog. Fos- sile Galaxiensysteme untersucht. Sie zeichnen sich durch eine massereiche zentrale Elliptische Galaxie aus, die von deutlich leuchtkraftschw¨acheren Galaxien umgeben ist. Diese Galaxien sind in einen diffusen, r¨aumlich ausgedehnten R¨ontgenhalo ein- gebettet, der auf ein ehemaliges Galaxiensystem schließen l¨asst. Insgesamt wurden 49 solcher Systeme untersucht, wobei nur 45 die Definition eines Fossilen Systems erfullen.¨ Die Auswahl setzt sich aus zwei Katalogen zusammen. Der erste Katalog stellt eine Zusammenfassung aller entdeckten Fossilen Systeme bis 2005 dar, der zweite stammt aus der Suche in der Sloan Digital Sky Survey im Jahre 2007. Als Erstes wurde die zentrale Elliptische Galaxie nach ihren photometrischen Eigen- schaften untersucht. Dies umfasst ein Fl¨achenhelligkeitsprofil, die Elliptizit¨at, den Positionswinkel und die Fourier-Koeffizienten h¨oherer Ordnung der Isophoten, die fur¨ die Bestimmung der Form (boxy bzw. disky) der Elliptischen Galaxie herange- zogen wurden. Es zeigt sich eine etwa gleichm¨aßige Aufteilung zwischen boxy und disky Elliptischen Galaxien. Der zweite Teil umfasst die spektrale Analyse der Elliptischen Galaxien. Weniger als die H¨alfte aller Elliptischen Galaxien zeigen nukleare Aktivit¨aten. Der dritte Schwerpunkt befasst sich mit der Analyse der Umgebung Fossiler Sys- teme. Bis zu einem Radius von 5 Mpc ausgehend von der zentralen Elliptischen Galaxie wurde nach weiteren Galaxien mit spektral bestimmten Rotverschiebungen gesucht. Dasselbe erfolgte auch fur¨ benachbarte Galaxiensysteme. -