Inhaltsverzeichnis 5.2 Kleinfahrzeuge Vorwort 130 Kleinfahrzeuge 131
Inhaltsverzeichnis 5.2 Kleinfahrzeuge Vorwort 130 Kleinfahrzeuge 131 Modellbau Kleinfahrzeuge Vorzeit und Antike 133 Einbaum, Modellbau; Ägypten, Modellbau; Mesopotamien; Kreta; Syra (Syros); Phönikien; Hellas; Rom, Modellbau; Nordeuropa-Skandinavien; Lederboote; Lederboote der Inuit, Lederboote aus Feuerland, Lederboote der Tchuktschen, Lederboote in China und Mongolei, Lederboote in Tibet, Lederboote in Irland; Modellbau, Laminieren - Pa pierlaminat; Rindenboote; Modellbau, Ganz praktisch, Trick, Anmerkung; Kanus der In dianer, Geschichte, Geographie, Die Boote, Modellbau; Wikinger; Thor Heyerdahl. Farben an frühzeitlichen Fahrzeugen 172 Schutzzeichen, Sonnenrad, Judenstern, Auge, Wirbelrad, Schlangen; Farben, Weiß, Schwarz, Gelb, Rot, Blau, Bindemittel; Modellbau. Kleinfahrzeuge Eisenzeit bis Frühmittelalter 182 Litsleby; Hjortspring-Boot, Modellbau; Björke-Boot; Schiffssetzungen; Kvalsund-, Vendel-, Gokstad-Boote; Kvalsund-Boot; Vendel-Boot; Gokstad-Boote; „Geisterschiffe"; Sutton-Hoo-Schiff; Frauenburg-Schiff; Skuideiev-Schiffe und Boote, Wrack 1 und 2/4, Wrack 6, Wrack 5, Wrack 3; Modellbau, Farben; Mittelmeer. Kleinfahrzeuge Mittelalter bis spätes 16. Jahrhundert 196 Dublin-Ritzungen; Mittelalterliche Fahrzeuge; Friesische Kogge (Cog); Fide- Schiff; Kalmar-Schiff; Das Heckruder; Skamstrup-Boot; Mittelmeer; Venezianische Gondel, Modellbau; Der arabische Raum; Das Heckruder; Klein fahrzeuge im arabischen Raum; Beden, Mtepe, Doni, Mahaila, Manche, Maschwa, Khalissa; Patamar-Maschwa; Nil-Boote; Karavelle; Frigata. Kleinfahrzeuge
[Show full text]