Kreisvolkshochschule Herzogtum e.V.

Programm Herbst/Winter 2018 Grafik: aurielaki/Shutterstock starkeleistung www.vereinigte-stadtwerke.de

Informieren Sie sich online über unsere Angebote oder persönlich unter der kostenfreien Rufnummer: Tel. 0800 888 88 20 3

Kreisvolkshochschule e.V.

Liebe Nutzerinnen und Nutzer der Volkshochschulen im Kreis Herzogtum Lauenburg

Wenn Sie bereits Kunde einer oder mehrerer unserer Volkshochschulen sind, wissen Sie ja, dass Sie sich über die vielfältigen Angebote der Volkshochschulen unseres Kreises in dem Ihnen vorliegenden Gesamt-Programmheft, im Internet (vhs-herzogtumlauenburg. de) und gegebenenfalls weiteren Veröffentlichungen informieren können. Sie werden wieder neben bewährten auch interessante neue Kurse finden.

Neu ist die „Datenschutzgrundverordnung“, die seit dem 25.05. 2018 gilt und Ihnen (und vor allem uns) einiges abverlangt (s. „Datenschutzbestimmungen“ Seite 7). Dabei erfordern die Datensicherheitsbestimmungen einigen Aufwand. Wir werden versuchen, das berechtigte Interesse der Nutzer an ihrer Datensicherheit mit möglichst geringem Aufwand an zusätzlichen Verwaltungsabläufen zu verbinden. Die ganz konkreten Schritte regelt jede Volkshochschule für sich und wird sie auch entsprechend veröffentlichen.

Die Institution „Volkshochschule“ wird 2019 offiziell 100 Jahre alt. Erste (Heim-) Volkshochschulgründungen entstanden in Dänemark 1844 (Nikolai Grundtvig). In der Verfassung des Deutschen Reiches 1919 wurden u.a. die Volkshochschulen erstmals gesetzlich verankert. Wenn auch heute gesellschaftlich vieles sehr anders ist, gelten die damaligen Begründungen und Forderungen unverändert: …„weil die Bürger ihre (neu eingeführten) Mitbestimmungsmöglichkeiten nur nutzen können, wenn sie über eine ‚zweckmäßige’ Bildung verfügen“. Daher sollen die Bildungsangebote für alle zugänglich, finanziell erschwinglich und ohne selektive Prüfungen sein.

Besser kann das Alleinstellungsmerkmal der Volkshochschule und ihr Auftrag auch nach 100 Jahren nicht formuliert werden. Ich hoffe, dass auch für Sie der eine oder andere interessante Kurs dabei ist und meine Kolleginnen und Kollegen in den einzelnen Standorten Sie als neuen oder vertrauten Nutzer begrüßen können.

Für die Kreisvolkshochschule Herzogtum Lauenburg

Holger Martens 1. Vorsitzender 4 Inhaltsverzeichnis

Plattdeutsche Frühschoppen ���������������� 23 Plattdeutsch ������������������������������������������� 23 Inhalts- verzeichnis Rückengymnastik ���������������������������������� 33 Portugiesisch ������������������������������������������ 24 Selbstverteidigung (Aikido) ������������������ 34 Progressive Muskelentspannung ���������� 28 Skatspielen ��������������������������������������������� 43 Qi Gong �������������������������������������������������� 27 Aumühle Smartphone für Einsteiger und Seniorennachmittage ������������������������������ 8 Fortgeschrittene ������������������������������������ 13 Smartphone-Grundkurs ������������������������ 13 Bismarckturm – Führungen ������������������ 10 Spanisch ������������������������������������������������� 25 Tanz Dich – Workshops ������������������������� 28 Dänisch ��������������������������������������������������� 18 Stricken �������������������������������������������������� 38 Theaterfahrten �������������������������������������� 46 Englisch �������������������������������������������������� 20 Tai Chi / Qi Gong ����������������������������������� 27 Theatergruppe �������������������������������������� 43 Feldenkrais ��������������������������������������������� 32 Tanz (Orientalisch) �������������������������������� 42 Trommeln ����������������������������������������������� 42 Französisch ��������������������������������������������� 22 Theaterfahrten �������������������������������������� 46 Wohlfühltag für Frauen ������������������������ 28 Gedächtnistraining �������������������������������� 11 Trommeln ����������������������������������������������� 42 Xpert Business (Finanzbuchführung, Gymnastik ���������������������������������������������� 30 Yoga ������������������������������������������������������� 25 Lohn und Gehalt) ���������������������������������� 12 Kinderkurse (Töpfern, Holzwerkstatt, Yoga ������������������������������������������������������� 25 Mangas, Vorlesen) ������������������������������������� Literaturkreis ����������������������������������������� 39 Mölln Malen/Zeichnen ������������������������������������� 35 Buchkunst ���������������������������������������������� 37 Musikgarten für Eltern mit Babys �������� 40 EDV (Word, Powerpoint, Excel, Achtsamkeit ������������������������������������������� 28 Patchwork ���������������������������������������������� 38 Ordnung auf dem PC, Outlook, Amateurfunk-Lizenz ����������������������������� 46 Philosophie-/Theologiekolleg ����������������� 9 Webdesign) �������������������������������������������� 15 Bachblüten ��������������������������������������������� 35 Pilates ����������������������������������������������������� 30 Englisch, Wirtschaftsenglisch ���������������� 20 Ball- und Bewegungsschule ������������������ 30 Progressive Muskelentspannung Ernährung ���������������������������������������������� 44 Bewerbungsschreiben verfassen ���������� 12 nach Jacobsen ���������������������������������������� 28 Gitarre ���������������������������������������������������� 41 Bootsführerscheine ������������������������������� 46 Rückenschule ����������������������������������������� 32 Italienisch ����������������������������������������������� 23 Bridge ����������������������������������������������������� 43 Singkreis Aumühle �������������������������������� 40 Kinderkurse (Spielgruppe, Buchkunst) ���� BWL - Grundlagen ��������������������������������� 12 Spanisch ������������������������������������������������� 24 Kochen ��������������������������������������������������� 44 Computersprechstunde ������������������������� 15 Töpfern �������������������������������������������������� 37 Malen/Zeichnen (Bob Ross) ������������������� 36 Computerschreiben ������������������������������� 13 Vorlesen für Kinder und Erwachsene ��� 39 Nähen ����������������������������������������������������� 38 Dänisch ��������������������������������������������������� 18 Vorträge ��������������������������������������������������� 6 Obstbaumschnitt ����������������������������������� 10 Deutsch als Fremdsprache �������������������� 18 Yoga ������������������������������������������������������� 25 Plattdeutsch ������������������������������������������� 23 Digitale Fotografie �������������������������������� 39 Smartphone ������������������������������������������� 13 EDV (Anfänger, Word, Excel, Spanisch ������������������������������������������������� 24 Photoshop, HTML und CSS) ������������������ 15 Sturzprävention ������������������������������������� 30 Englisch, Wirtschaftsenglisch ���������������� 19 Abnehmen durch Hypnose ������������������� 29 Theaterfahrten �������������������������������������� 46 Entspannung ����������������������������������������� 28 Achtsamkeit ������������������������������������������� 28 Wirbelsäulengymnastik ������������������������ 33 Ernährung (nach Blutgruppen) ������������ 34 Bierbrauseminar ������������������������������������ 45 Finanzbuchführung (Xpert Business) ����� 9 Coaching mit Hund ��������������������������������� 9 Fotografie (Exkursionen / Natur- Entspannung ����������������������������������������� 28 fotografie) ��������������������������������������������� 39 Gymnastik ���������������������������������������������� 31 Lehmbauseminar ����������������������������������� 10 Französisch ��������������������������������������������� 21 Kinderkurse (Selbstverteidigung) ��������� 33 Nähen ����������������������������������������������������� 38 Gitarre ���������������������������������������������������� 41 Pilates ����������������������������������������������������� 30 Yoga ������������������������������������������������������� 25 Grillen, 4-Gänge-Menü ������������������������� 44 Plattdeutscher Vorleseabend ���������������� 23 Gymnastik ���������������������������������������������� 31 Qigong ��������������������������������������������������� 27 Lauenburg Italienisch ����������������������������������������������� 23 Quilling �������������������������������������������������� 37 Jin Shin Jyutsu ��������������������������������������� 29 Reiki ������������������������������������������������������� 35 Autogenes Training ������������������������������� 29 Kinderkurs (Ball- und Bewegungs- Selbstverteidigung �������������������������������� 33 Betriebskostenabrechnung mit Excel ����� 9 schule) ���������������������������������������������������� 30 Yoga ������������������������������������������������������� 25 Bogenbauen ������������������������������������������ 37 Kommunikationstraining ���������������������� 11 Chinesisch ���������������������������������������������� 18 Kreatives Gestalten (inklusives Büchen Engel-Seminar ��������������������������������������� 29 Angebot) ������������������������������������������������ 37 Englisch �������������������������������������������������� 19 Malen/Zeichnen ������������������������������������� 35 Aikido (Selbstverteidigung) ������������������ 34 Finanzbuchführung Anfänger Meditatives Malen �������������������������������� 28 Akkordeon ��������������������������������������������� 41 (Xpert Business) ������������������������������������� 12 Nähen ����������������������������������������������������� 38 Autogenes Training ������������������������������� 29 Französisch ��������������������������������������������� 21 Nordic Walking und gesunde Chor �������������������������������������������������������� 40 Gedächtnistraining/Gehirnjogging ������ 12 Ernährung ���������������������������������������������� 33 Englisch �������������������������������������������������� 20 Gitarre ���������������������������������������������������� 41 Plattdeutsch ������������������������������������������� 24 Französisch ��������������������������������������������� 22 Gymnastik/Fitness ���������������������������������� 30 Polnisch �������������������������������������������������� 24 Gedächtnistraining �������������������������������� 12 Kochen ��������������������������������������������������� 44 Rechtschreibung ������������������������������������ 12 Gitarre ���������������������������������������������������� 41 Literaturkreis ����������������������������������������� 39 Reden halten ����������������������������������������� 11 Gymnastik/Fitness ���������������������������������� 31 Lohn und Gehalts Anfänger Rhetorik / Kommunikation ������������������� 11 Instrumentalkreis ���������������������������������� 42 (Xpert Business) ������������������������������������� 13 Ritmix ����������������������������������������������������� 31 Kalligraphie ������������������������������������������� 35 Malen/Zeichnen (auch Bob Ross) ���������� 36 Rotationsgymnastik ������������������������������ 30 Kochen und Backen ������������������������������ 43 Pendeln �������������������������������������������������� 29 Rückengymnastik ���������������������������������� 33 Pilates ����������������������������������������������������� 30 Pilates ����������������������������������������������������� 30 Schach ���������������������������������������������������� 43 5

Smartphone-Grund- und Aufbaukurs ��15 Vorträge ��������������������������������������������������� 8 Inhalts- Spanisch �������������������������������������������������24 Xpert Business (Finanzbuchführung, verzeichnis Tanz (Tango) ������������������������������������������42 Lohn und Gehalt) ���������������������������������� 13 T’ai chi Ch’uan ���������������������������������������27 Yoga ������������������������������������������������������� 26 Tauchen ��������������������������������������������������34 Zumba® fitness �������������������������������������� 32 Fotoclub ������������������������������������������������� 40 Tennis �����������������������������������������������������34 Fotografieren ���������������������������������������� 40 Unternehmensprofil entwickeln ����������12 Französisch ��������������������������������������������� 22 Vortrag: Sprache regiert die Welt ����������9 Gebärdensprache - Workshop �������������� 22 Xpert Business: Finanzbuchführung ����13 Coaching Methode “The Work” Gitarre ���������������������������������������������������� 41 Yoga �������������������������������������������������������26 nach Byron Katie ����������������������������������� 28 Griechisch ����������������������������������������������� 22 Englisch �������������������������������������������������� 19 Imkerschule �������������������������������������������� 10 Ernährung ���������������������������������������������� 34 Italienisch ����������������������������������������������� 23 Französisch ��������������������������������������������� 22 Kinderkurse (Lerntechnik, Coaching Methode “The Work” Gartengestaltung ���������������������������������� 10 Kochen/Backen, Nähen, Theatergruppe) � nach Byron Katie �����������������������������������28 Gymnastik/Fitness ���������������������������������� 32 Kochen/Backen �������������������������������������� 45 Homöopathie/Globuli ���������������������������35 Homöopathie/Globuli ��������������������������� 35 Kommunikation - Rhetorik ������������������� 11 Qi Gong ��������������������������������������������������27 Keyboard ����������������������������������������������� 42 Kunstschmieden ������������������������������������ 37 Yoga �������������������������������������������������������26 Malen/Zeichnen ������������������������������������� 36 Literaturkreis ����������������������������������������� 39 ® Zumba ��������������������������������������������������32 Positive Psychologie ������������������������������ 29 Malen/Zeichnen ® Smovey ������������������������������������������������� 32 (auch Bob Ross-Technik) ����������������������� 36 Ratzeburg Spanisch ������������������������������������������������� 24 Mundharmonika – Workshop für Yoga ������������������������������������������������������� 26 Anfänger ������������������������������������������������ 42 ® Ausstellungsfahrt Berlin �����������������������46 Zumba �������������������������������������������������� 32 Nähen ����������������������������������������������������� 38 Deutsch als Fremdsprache ��������������������18 Niederländisch Digitalfotografie �����������������������������������17 (Kochen und Sprechen) ������������������������� 23 EDV (Anfänger, Aufbaukurs, Excel, Nordic Walking �������������������������������������� 33 Powerpoint) �������������������������������������������15 Arabisch ������������������������������������������������� 18 Online-Bewerbung erstellen Englisch ��������������������������������������������������19 Autogenes Training ������������������������������� 29 (Frauenkurs) ������������������������������������������� 11 Finanzbuchführung (Xpert Business) �����9 Ballspiele – Senioren ����������������������������� 32 Orientierungskurse (Demenz, Pflege, Fotobuchgestaltung ������������������������������17 Beratung für Frauen – zurück in Schlaganfall) ������������������������������������������ 34 Französisch ���������������������������������������������22 den Beruf ����������������������������������������������� 10 Gedächtnistraining ��������������������������������12 Bewerbungstraining (Frauenkurs) ������� 11 Patchwork ���������������������������������������������� 38 Geschichte ������������������������������������������������8 Bridge ����������������������������������������������������� 43 Pflege (Orientierungskurs) ��������������������� 9 Goldschmiedehandwerk �����������������������37 Chinesisch - Schnupperkurs ������������������ 18 Pilates ����������������������������������������������������� 31 Italienisch �����������������������������������������������23 Chor �������������������������������������������������������� 40 Pilzexkursionen ������������������������������������� 10 Kochen für Männer �������������������������������44 Computerschreiben ������������������������������� 13 Rhetorik - Grundkurs ���������������������������� 11 Literaturkreis �����������������������������������������39 Demenz (Orientierungskurs) ���������������� 34 Rückengymnastik für Männer �������������� 33 Lohn und Gehalt (Xpert Business) ��������13 Deutsch als Fremdsprache �������������������� 18 Rückenfit ������������������������������������������������ 33 Malen/Zeichnen �������������������������������������35 Digitalfotografie/Bildbearbeitung ������� 17 Schlaganfall (Orientierungskurs) ���������� 34 Markuspassion ���������������������������������������40 EDV (Grundkurs, Word, Excel, Smart-Democracy Online-Vorträge �������� 8 Nordic Walking und Ernährung �����������33 Powerpoint, Cloud-Dienste) ����������������� 15 Smartphone–Grundkurs (Android) ������ 15 Patchwork ����������������������������������������������38 Energiebürger.SH - Klimawerkstatt ����� 10 Spanisch ������������������������������������������������� 24 Pilates �����������������������������������������������������30 Englisch �������������������������������������������������� 19 Tanzkreis für Senioren �������������������������� 42 Schamanisches Reisen ���������������������������29 Entspannungskurse und -workshops ��� 28 Theateraufführungen der Sehtraining ��������������������������������������������29 Erfolgreiche Kommunikation Kleinen Bühne ��������������������������������������� 46 Spanisch �������������������������������������������������24 (Frauenkurs) ������������������������������������������� 11 Theatergruppe �������������������������������������� 43 Stressmanagement ��������������������������������28 Faszientraining �������������������������������������� 32 Vorträge (auch online) ���������������������������� 6 Tanz (Tanzkreise, Line Dance) ��������������42 Filzen ������������������������������������������������������ 38 Weidenflechten ������������������������������������� 37 Tai Chi ����������������������������������������������������27 Fotobuch erstellen �������������������������������� 17 Yoga ������������������������������������������������������� 26

Programmbereiche

Spezial

Beruf Sprachen Gesundheit Kultur Gesellschaft Spezial 6 Einzelveranstaltungen VHS Aumühle und Plattdüütscher Fröhschoppen bü Willi vertellt Tel. 04104/80360 Einzelver- anstaltungen Termin: Sonntag, 23.09.2018, 11:15 Uhr Gilgamesch – Der erste Roman rz Beschreibung siehe Rubrik der Menschheit Semestereröffnung: au „Sprachen - Plattdeutsch“, Seite 23 Vortrag 905 James Cook und die VHS Büchen-Gudow e.V., europäische Entdeckung Tel. 04155/3551 Vortrag: der Südsee Dienstag, 30.10.2018, 19:00 Uhr In Zusammenarbeit mit der Schleswig- Beschreibung siehe Rubrik Holsteinischen Universitäts-Gesellschaft Märtyrer im Meinungskrieg rz „Gesellschaft-Geschichte“, Seite 8 Vortrag 902 VHS Ratzeburg Vortrag: Montag, 10.09.2018, 19:30 Uhr Vortrag: Dienstag, 25.09.2018, 19:00 Uhr Beschreibung siehe Rubrik Aumühle aus der au „Gesellschaft-Länder/Kulturen“, Seite 10 Beschreibung siehe Rubrik Vogelperspektive „Gesellschaft-Politik“, Seite 9 VHS Aumühle und Wohltorf Führung auf den Bismarckturm II Tel. 04104/80360 VHS Ratzeburg Termin: Samstag, 10.11.2018, 15:00 Uhr Aumühle aus der 100 Jahre rz au Beschreibung siehe Rubrik Frauenwahlrecht Vogelperspektive „Gesellschaft - Heimatkunde“, Seite 10 Vortrag 904 Führung auf den Bismarckturm I VHS Aumühle und Wohltorf Tel. 04104/80360 Vortrag: Termin: Dienstag, 18.09.2018, 19:00 Uhr Samstag, 06.10.2018, 15:00 Uhr Beschreibung siehe Rubrik „Gesellschaft Beschreibung siehe Rubrik Plattdüütscher bü „Gesellschaft-Politik“, Seite 8 - Heimatkunde“, Seite 10 Fröhschoppen VHS Aumühle und Wohltorf VHS Ratzeburg Tallymann vertellt un Hamborger Leeder Tel. 04104/80360 Termin: Vortrag: Sonntag, 11.11.2018, 11:15 Uhr sb Plattdüütscher Fröhschoppen bü Beschreibung siehe Rubrik Hinter dem Horizont - Snacks vun Küst un Binnenland "Sprachen - Plattdeutsch", Seite 23 Demenz und Depression VHS Büchen-Gudow e.V., nur im Alter? Termin: Tel.: 04155/3551 Sonntag, 14.10.2018, 11:15 Uhr Termin: Beschreibung siehe Rubrik "Sprachen - Plattdeutsch", Seite 23 Donnerstag, 20.09.2018, 19:00 - 20:30 Uhr Vortrag: au Beschreibung siehe Rubrik VHS Büchen-Gudow e.V., Tel.: 04155/3551 Kinder sind wunderbar! „Gesundheit – Erkrankungen“, Seite 34 Unterstützen statt erziehen VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Anmeldung schriftlich (Formular letzte „Der falsche Feind?“ Termin: Seite oder www.vhs-schwarzenbek.de) rz Montag, 12.11.2018, 19:30 Uhr oder telefonisch 04151 5388 Irans Rolle in Nahost und Beschreibung siehe Rubrik der Westen „Gesellschaft - Pädagogik“, Seite 9 Vortrag 903 VHS Aumühle und Wohltorf Tel. 04104/80360 Vortrag: Freitag, 19.10.2018, 19:00 Uhr Wasas Beschreibung siehe Rubrik Plattdeutscher Vorleseabend br „Gesellschaft-Politik“, Seite 9 Wannn VHS Ratzeburg Termin: Wo Dienstag, 20.11.2018, ab 19:30 Uhr Den richtigen Beschreibung siehe Rubrik ����������� � ����� Konzert der Uni Big Band der au „Sprachen - Plattdeutsch“, Seite 23 Christian-Albrechts-Universität VHS Breitenfelde zu Kiel

Termin: Streichquartett „KIZUNA“ au Sonntag, 28.10.2018, 19:30 Uhr ������������sh.kursportal.info Beschreibung siehe Rubrik Termin: „Kultur - Musik“, Seite 40 Mittwoch, 21.11.2018, 19:30 Uhr Datenschutzbetimmungen 7

Beschreibung siehe Rubrik „Kultur - Musik“, Seite 40 Datenschutzbestimmungen VHS Aumühle und Wohltorf 1. Verantwortlichkeit für den Datenschutz Tel. 04104/80360 Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist jeweils die Volkhochschule, die den von Ihnen gebuchten Kurs durchführt, nachfolgend „VHS“ oder „wir“ genannt. Die genauen Kon- taktdaten der Volkshochschulen finden Sie auf Seite 49 dieses Programmheftes. Epochenjahr 1918 rz – Frieden für die Welt 2. Kursanmeldung Vortrag 901 Die im Anmeldebogen abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maß- Vortrag: nahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Ohne die anzugebenden Daten kann kein Ver- trag geschlossen werden. Ihr Geburtsjahr erheben wir, um sicherzustellen, dass Sie volljährig Dienstag, 27.11.2018, 19:00 Uhr sind, bzw. bei Minderjährigkeit etwaige Vorkehrungen zu treffen. Beschreibung siehe Rubrik Die Abfrage Ihrer Festnetz- bzw. Mobilfunknummer und der E-Mail Adresse erfolgt in unse- „Gesellschaft-Geschichte“, Seite 8 rem berechtigten Interesse, Sie bei Kursänderungen unmittelbar kontaktieren zu können. VHS Ratzeburg Wenn Sie uns diese Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Sie ggf. nicht rechtzeitig erreichen. Auch weitere freiwillige Angaben werden zur Vertragsdurchführung verwendet.

Durch Angabe Ihrer IBAN können Sie uns ein Lastschriftmandat erteilen. Die freiwilligen Zu- „Smart Democracy“ sb satzangaben dienen ebenfalls der Durchführung des Lastschriftmandats. Wenn Sie uns die zwingend erforderlichen Bankdaten nicht bereitstellen, erfolgt keine Lastschrift und Sie müs- – Veranstaltungsreihe sen die Zahlung des Kursbeitrags anderweitig veranlassen. Eine Barzahlung ist jedoch ausge- Was wird aus unseren schlossen. Arbeitsplätzen? Sämtliche von Ihnen bereitgestellten Daten werden elektronisch gespeichert. Die hierdurch Auswirkungen der Digitalisierung entstehenden Datenbanken und Anwendungen können durch von uns beauftragte Dienst- auf die Arbeitswelt leister betreut werden. Die Bereitstellung Ihrer Daten durch Sie ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben. Die Nichtangabe von freiwilligen Daten hat keine Auswirkungen. Termin: 3. Weitergabe Ihrer Daten Mittwoch, 28.11.2018, 18:00 - 19:30 Uhr Beschreibung siehe Rubrik Wir geben Ihren Namen, E-Mailadresse und – soweit angegeben – Telefonnummer an den je- "Gesellschaft - Mensch und Welt", weiligen Kursleiter zur Vorbereitung und Durchführung des Kurses weiter. Dies umfasst auch Seite 8 die Kontaktaufnahme bei Änderungen. Für die Teilnahme an zertifizierten Prüfungen und Online-Kurs Abschlüssen (z.B. Cambridge- oder Telc-Sprachprüfungen, IHK-Prüfungen, Xpert, Finanzbuch- halter, Schulabschlüssen) leiten wir die hierzu erforderlichen Daten an die Prüfungsinstitute VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 weiter. Diese Übermittlungen dienen der Vertragserfüllung. Für die Teilnahme an Integrati- Anmeldung schriftlich (Formular letzte onskursen müssen wir Ihren Namen und erforderliche Kontaktdaten an das Bundesamt für Mi- Seite oder www.vhs-schwarzenbek.de) gration und Flüchtlinge (kurz „BAMF“) weitergeben. Ferner kann bei Landesmittelkursen und oder telefonisch 04151 5388 solchen, welche durch die Agentur für Arbeit gefördert werden, eine Übermittlung an Be- hörden erforderlich sein. Diese Übermittlungen beruhen auf einer rechtlichen Verpflichtung.

Befinden Sie sich mit einer Zahlung in Verzug, behalten wir uns vor, Ihre Daten (Name, An- „Smart Democracy“ SB schrift, Geburtsjahr) an einen Inkassodienstleister zur Durchsetzung der Forderung als berech- – Veranstaltungsreihe tigtes Interesse weiterzuleiten. „Zwischen digitaler Demenz 4. Kontaktaufnahme und digitaler Intelligenz: Wenn Sie uns eine Nachricht senden, nutzt die VHS die angegebenen Kontaktdaten zur Be- Lernen wir besser digital?“ antwortung und Bearbeitung Ihres Anliegens. Die Bereitstellung Ihrer Daten erfolgt abhängig von Ihrem Anliegen und Ihrer Stellung als Interessent oder Kursteilnehmer zur Durchführung Termin: vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Vertragserfüllung. Mittwoch, 05.12.2018, 18:00 - 19:30 Uhr Beschreibung siehe Rubrik 5. Speicherdauer und Löschung "Gesellschaft - Mensch und Welt", Nach Vertragsabwicklung werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Seite 8 Aufbewahrungspflichten. In diesem Fall werden diese Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Online-Kurs Daten werden für jegliche andere Verwendung gesperrt. Mitgeteilte Bankdaten werden nach VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Widerruf der Einzugsermächtigung, erfolgreicher Bezahlung des Kursbeitrags bzw. bei Dauer- Anmeldung schriftlich (Formular letzte lastschriftmandaten 36 Monate nach letztmaliger Inanspruchnahme gelöscht. Seite oder www.vhs-schwarzenbek.de Ihre Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Kontaktdaten bereitgestellt haben, werden gelöscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen vollstän- dig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kom- munikation zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen wird für die Dauer der jeweiligen Verjährungsfrist gespeichert. Plattdüütscher bü Fröhschoppen 6. Ihre Rechte Wiehnachten steit vör de Döör Sie haben jederzeit das Recht, kostenfrei Auskunft über die bei der VHS gespeicherten Daten Termin: zu erhalten, unrichtige Daten zu korrigieren sowie Daten sperren oder löschen zu lassen. Fer- Sonntag, 09.12.2018, 11:15 Uhr ner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen. Beschreibung siehe Rubrik Für Fragen des Datenschutzrechts steht Ihnen unser behördlicher Datenschutzbeauftragter "Sprachen - Plattdeutsch", Seite 23 zur Verfügung: VHS Büchen-Gudow e.V., Kreis Herzogtum Lauenburg, Telefon 04541 888 480 oder über E-Mail: [email protected] Tel.: 04155/3551 8 Gesellschaft und Recht

hersagt – viele befürchten einen enormen Einsatz digitaler Lernmedien Lernergebnis- rum der sumerischen Kultur darstellte. Gil- Anstieg der Arbeitslosigkeit durch die Di- se? Wo liegen die Gefahren? Wer profitiert gamesch (2750–2600 v. Chr.) ist zu zwei gitalisierung. Alles halb so wild, argumen- und wer verliert durch digitale Bildung? Dritteln Gott und zu einem Drittel Mensch. tieren andere, denn es werden neue Berufe Termin: Er ist ein despotischer Herrscher, weswegen entstehen. Nicht nur das: die Digitalisierung Mittwoch, 05.12.2018, 18:00 bis 19:30 Uhr die Schöpfergöttin Aruru sich entschließt, wird uns von monotonen Tätigkeiten befrei- Livestream aus der vhs Mannheim den Steppenmenschen Enkidu zu erschaf- Seniorennachmittage la en und den Weg ebnen für kreatives Arbei- Bei diesen Online-Kursen schauen Sie sich fen, der Gilgamesch besiegen kann. ten. Im Gespräch mit der Soziologin Sabine die Veranstaltung als Live-Übertragung Vortrag 905: 13.09.2018 - Seniorenkabarett "Die Lüne- Pfeiffer versuchen wir, diese Prognosen auf Ihrem Rechner zuhause an. Über eine Dienstag, 30.10.2018, 19:00 bis 20:30 Uhr burger" und Elbharmoniker einzuordnen. Denn jede dieser Annahmen Online-Plattform können Sie Fragen an die Ort: Rathaus Ratssaal 11.10.2018 - "Was haben Frauen im Wald erfordert andere politische Gestaltung: Moderation der Veranstaltung übermitteln, ohne Gebühr zu suchen" und Akkordeon-Musik Wird die soziale Absicherung weiter funk- die ausgewählte Fragen im Gespräch mit den VHS Ratzeburg 08.11.2018 - Ereignisse und Vorhaben in tionieren oder brauchen wir ein Grundein- Expert/innen aufgreift. Die Zugangsdaten zur der Elbestadt sowie Schifferklavier kommen? Passen unsere Arbeitszeitmodel- Einwahl erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. 13.12.2018 - Lauenburger Männerchor Epochenjahr 1918 le noch? Muss unser Begriff von Arbeit und VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 rz und plattdeutsche Geschichten – Frieden für die Welt Sinn neu definiert werden? Welche neuen Anmeldung schriftlich (Formular letzte Sei- Beginn: 13.09.2018 Kompetenzen brauchen wir selber? te oder www.vhs-schwarzenbek.de) Termine: Vortrag von Hartwig Fischer Termin: 4mal donnerstags, 15:00 bis 16:30 Uhr Vor genau 100 Jahren ging am 11. Novem- Mittwoch, 28.11.2018, 18:00 bis 19:30 Uhr Ort: Mosaik Festsaal ber 1918 mit der bedingungslosen Kapitula- Livestream aus der vhs Nürnberg Geschichte Gebühr: Freier Eintritt tion des Deutschen Kaiserreiches der Erste VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Weltkrieg zu Ende, der über viele Völker un- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Weltgeschichte rz endliches Leid gebracht hatte. Der Referent oder www.vhs-schwarzenbek.de) und Weltliteratur geht in seinem Vortrag auf das Versagen „Smart Democracy“ sb – Veranstaltungsreihe „Smart Democracy“ Veranstaltung 2 Leitung: Bernd Hartmann der damaligen politischen Führungseliten „Zwischen digitaler Demenz ein, die wie „Schlafwandler“ glaubten, zu gesellschaftspolitischen Im kommenden Wintersemester 2018/2019 bestehende Konflikte mit einem Krieg bzw. Dimensionen der Digitalisierung und digitaler Intelligenz: wollen wir uns der Weltgeschichte und durch den Versailler Vertrag mit einem Dik- Lernen wir besser digital?“ Weltliteratur vom Dreißigjährigen Krieg tatfrieden lösen zu können. Im Mittelpunkt Wird die Arbeitslosigkeit durch die Digita- Referent: Prof. Dr. Gerald Lembke, Studi- bis zur Französischen Revolution widmen wird ferner der für die deutsche Geschichte lisierung ansteigen oder entstehen ausrei- engangsleiter „Digitale Medien“ an der (1618/48 bis 1789). Wieder werden wir im symbolträchtigen 9. November der Jahre chend neue Berufe, die diese Entwicklung DHBW Mannheim und Autor Wechsel die großen Ereignisse der Realge- 1918, 1923, 1938 und 1989 stehen. Da ausgleichen? Wie verändern sich Lernpro- Moderation: N.N. der Ausbruch des 30-jährigen Krieges im zesse durch digitale Medien und wer pro- schichte und die großen Werke der Weltli- teratur behandeln. Jahr 1618 sich zum 400. Mal jährt, wird fitiert und wer verliert am stärksten durch Der Einsatz digitaler Medien in der Bildung Beginn Kurs 803: 09.10.2018 der Referent außerdem einen Vergleich zum digitale Bildung? In der Veranstaltungsreihe ist nicht neu, trotzdem wird er immer noch Termine: 20mal dienstags, 10:30 - 11:30 Uhr „Westfälischen Frieden“ von 1648 ziehen. „Smart Democracy“ gehen Fachleute die- heiß diskutiert: Auf der einen Seite stehen Ort: Seniorenwohnsitz Vortrag 901: sen und anderen Fragen der gesellschafts- Befürchtungen, dass mit einer zunehmen- Gebühr: 55,00 € Dienstag, 27.11.2018, 19:00 bis 20:30 Uhr politischen Dimension von Digitalisierung den Digitalisierung des Lernens soziale VHS Ratzeburg Ort: Rathaus Ratssaal auf den Grund. Im Herbst 2018 geht die Kompetenzen in den Hintergrund rücken, Anmeldung unter 04541 3127 ohne Gebühr Reihe in die zweite Runde. die Sprachentwicklung gestört wird und VHS Ratzeburg Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern und „Smart Democracy“ Veranstaltung 1 Gilgamesch – Der erste „Was wird aus unseren Arbeits- Jugendlichen entstehen. Auf der anderen rz Seite scheinen Studien zu belegen, dass Roman der Menschheit Politik plätzen? Auswirkungen der Digi- Schülerinnen und Schüler motivierter sind talisierung auf die Arbeitswelt“ und bessere Leistungen erzielen, wenn im Vortrag von Dr. Ekkehard Kloehn Referentin: Prof. Dr. Sabine Pfeiffer, Lehr- Unterricht digitale Unterrichtsmedien ein- Das Epos berichtet von einem sagenhaften 100 Jahre Frauenwahlrecht rz „Aktiv, na klar! … Passiv, na ja!“ stuhl für Soziologie an der Universität Er- gesetzt werden. Wie verändern sich Lern- König, der über den sumerischen Stadt- Moderation: Uta Röpke langen-Nürnberg prozesse durch digitale Medien? Verbessern staat Uruk herrschte, welcher um 3000 v. Moderation: Christine Bergmann, Bayeri- sich durch den Chr. das Zent- scher Rundfunk Was heutzutage eine Selbstverständlichkeit ist, wurde vor 100 Jahren hart erkämpft. 2013 sorgte eine Studie für Wirbel, VHS: Vor dem Hintergrund einer Aus- die den Wegfall von über 40 stellung von Wahlplakaten Prozent der derzeiti- Demokratische Orte des Lernens von 1918 bis 1990, gen Berufe vor- ergänzt durch Die Volkshochschulen verstehen sich seit ihrer Gründung als demokratische Orte des sozialen und politischen Lernens. Ein be- sonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik ver- folgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. In den angebotenen Lernräumen können Urteils- fähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und ent- wickelt werden. Das Programmangebot des Fachbereichs „Politik - Gesellschaft - Umwelt“ ist breit angelegt und um- fasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pä- dagogische Themen. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind wesentliche ge- sellschaftliche Aufgaben. Die Volkshochschulen halten hier ein breites Angebot zur In- formation, Diskussion und zum aktiven Handeln vor.Die Ver- anstaltungen sind geprägt durch offenen Gedankenaustausch zwischen engagierten Menschen, in sachlichen und kontrover- sen Diskussionen, zur gemeinsamen Erarbeitung von Kennt- nissen und Hintergrundinformationen, mit spannenden und kreativen Methoden. Foto: Rawpixel/Shutterstock Mensch und Welt 9 aussagekräftige Plakate aus der heutigen die aktuelle Rechtsprechung zum Betriebs- Handeln. Sprache ist einzigartig. bitten darum, dass zum Zeit, soll die Podiumsdiskussion mit Nina kostenrecht gegeben, danach erstellt der Dieser Vortrag erzählt anschaulich und mit ersten Termin ein Eltern- Scheer, Annedore Grantz, Annette Röttger, Dozent Schritt für Schritt mit den Teilneh- vielen Beispielen von den Ursprüngen und teil mitkommt! vertiefend der Frage nachgehen, ob Gleich- mern eine Excel-Tabelle, die rechtssicher Bedingungen unseres Sprachvermögens, Termine: Dienstag, berechtigung im politischen Raum wirklich und einfach für die künftigen Betriebs- der Macht unserer Sprache und den Fallstri- 16.10., Mittwoch, schon erreicht wurde. Eine Einführung in die kostenabrechnungen verwendet werden cken, die sie täglich für uns bereithält. 17.10. und Donnerstag, geschichtliche Perspektive wird Stadtarchi- kann. Dabei wird auf alle Besonderheiten Vortrag mit ausreichend Fragemöglichkei- 18.10.2018, jeweils 15:00 bis 17:15 Uhr var Christian Lopau beisteuern. (Umlageschlüssel Quadratmeter, Perso- ten für alle, die an diesem Zusammenhang Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Vortrag 904: nen, Wasseruhren etc.) eingegangen, so interessiert sind. sengebäude Dienstag, 18.09.2018, 19:00 bis 20:30 Uhr dass jeder Teilnehmer auf seinem Rechner Termin: Dienstag, 20.11.2018 – 19:30 Uhr Gebühr: 28,50 €, Ort: Rathaus Ratssaal ein individualisiertes Abrechnungstool er- Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 keine Ermäßigung möglich! ohne Gebühr stellen kann. Gebühr: 7,50 € VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 VHS Ratzeburg Laptop/Notebook mit Excel oder vergleich- VHS Mölln Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite barem Tabellenkalkulationsprogramm. Anmeldung: Tel. 0 45 42 - 8 96 60 oder www.vhs-schwarzenbek.de) Termin: Märtyrer rz im Meinungskrieg Samstag, 13.10.2018, 10:00 bis 13:00 Uhr Coaching mit Hund br Ort: Osterwold-Halle Pädagogik / Leitung: Thomas Balzer Vortrag von Dr. Dirk Burmeister Gebühr: 12,00 € Psychologie Die sozialen Medien haben die Deutungsho- VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Ein Kurs zum Thema zwischenmenschli- che Kommunikation und was wir uns von heit gesellschaftlicher Eliten erodiert - und Anmeldung unter Kurs-Nr. 18B-151 Vortrag mit Gespräch: au Hunden dabei abschauen können. Wie Gegenöffentlichkeiten für Andersdenkende Kinder sind wunderbar! geschaffen. Davon profitieren gegenwärtig kommuniziere ich eigentlich? Weiß mein Recht Unterstützen statt erziehen Gesprächspartner, was ich von ihm möch- vor allem Rechtspopulisten und neurechte Referent: Dr. Hubertus von Schoenebeck Strömungen. Erst im Digitalen ist ihre Be- te? Mache ich DAS, was ich sage? Bei jeder dieser Fragen können uns Hun- hauptung politisch korrekter Zensur und Mensch und Welt Wunderbar? Die Kinder können schon sehr eingeschränkter Meinungsfreiheit zu ei- de helfen. Sie lesen und spiegeln unseren anstrengend sein und Eltern sind oft am Kommunikationsstil und geben uns ein ner scharfen Waffe im Kampf gegen den Limit. Der Abend lädt Sie herzlich ein, ein- "Mainstream" geworden. Welche Gefahren Orientierungskurs - ehrliches und wertfreies Feedback. Mit der sb mal durchzuatmen und durch die Perspek- Coachingpartnerin Cookie wird unter an- drohen hieraus dem gesellschaftlichen Zu- Was tun bei tive „unterstützend statt erziehen“ neuen derem anhand einiger praktischer Übun- sammenhalt? Und wie kann die demokrati- Pflegebedürftigkeit? Schwung in Ihre Beziehung zu den Kindern gen gezeigt, wie einfach Kommunikation sche Mehrheit dem entgegen wirken. Wer soll das bezahlen? zu tragen. Auf dass sich die vielen ärgerlichen sein kann. Vortrag 902: Leitung: Martin Moritz Alltagsprobleme effektiv angehen lassen. Beginn: 13.09.2018 Dienstag, 25.09.2018, 19:00 bis 20:30 Uhr Termin: Montag, 12.11.2018, 19:30 Uhr Termine: Ort: Rathaus Ratssaal Die rollenden Kurse der Angehörigenschule Ort: Theatersaal Augustinum Aumühle, 6mal donnerstags, 18:00 bis 19:30 Uhr ohne Gebühr Ein Pflegefall in der Familie - darauf ist Mühlenweg 1 Ort: Aula der Grundschule Breitenfelde VHS Ratzeburg kaum einer wirklich vorbereitet: Wie orga- Gebühr: 5,00 € Gebühr: 20,00 € nisiere und finanziere ich die Versorgung zu VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 VHS Breitenfelde 04542 / 853 690 „Der falsche Feind?“ rz Hause? Wann und wie beantrage ich eine – Vortrag 903 Einstufung in die Pflegeversicherung? Was Eltern - Kind - Spielgruppe da Irans Rolle in Nahost und der Westen bedeutet das überhaupt für mich? Welche (ab 1 Jahr) Philosophie / Hilfen und Hilfsmittel gibt es? Wie bekom- Leitung: Gisela Kiehne Theologie Vortrag von Dr. Udo Metzinger me ich sie? Was kann ich tun, wenn die Die Aufkündigung des Atomabkommens Wohnung umgebaut werden muss? Was Im freien Spiel lernen die Kinder miteinan- Tillich-Kolleg für durch die Trump-Administration hat die macht man dann in dieser Zeit mit dem/ der zu spielen und finden frühzeitig Freun- au Lage im Nahen Osten verändert. Amerika der Pflegebedürftigen? Welche Entlastung de. Die Eltern finden die Gelegenheit sich Philosophie und Theologie kehrt unter Trump zur alten Eindämmungs- gibt es für Angehörige von Menschen mit kennenzulernen, miteinander auszutau- „So jung wie die Zukunft, so alt wie und Konfrontationspolitik gegenüber dem Demenz? ... schen und gemeinsam mit ihren Kindern zu der Zweifel“ (nach Albert Schweitzer) Iran zurück. Die Europäer verfolgen andere "DIE ANGEHÖRIGENSCHULE" wendet sich Basteln, Malen und zu Kneten. Leitung: Pastor Wolfgang Teichert, Ziele. Der Vortrag analysiert die komplizier- mit diesem kostenfreien Orientierungskurs Beginn: 21.08.2018 Tel. 040 720 66 11 te Rolle, die der Iran im Nahen und Mittleren zum Thema "Was tun bei Pflegebedürf- Termine: Sorge, Sorglosigkeit und Zukunft / Osten spielt, bespricht den saudi-arabisch- tigkeit?" an pflegende Angehörige, ehren- 16mal dienstags, 9:00 bis 11:00 Uhr Philosophie von Lebensstimmungen iranischen Macht- und Religionskonflikt, amtlich Pflegende und alle, die sich auf Ort: Multifunktionssaal, Christa-Höppner- Manche sagen, wir brauchen Zukunftssi- beschreibt die amerikanisch-europäische eine mögliche Pflegesituation vorbereiten Platz 1 cherheit, Identität und Stabilität für Leben Position unter Obama und findet vielleicht Gebühr: 98,70 € möchten. und Denken. Die gegenwärtige Stimmung Ansätze, Trumps Kehrtwende zu erklären Kurs AK 106 00 Termin: sei rechts, behauptet ein bekannter Jour- und deren Folgen abzuschätzen. VHS Dassendorf Mittwoch, 24.10.2018, 18:00 bis 21:00 Uhr nalist durchaus zustimmend. Vortrag 903: Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- „Stimmungen“ aber, so sehen wir, ergeben Freitag, 19.10.2018, 19:00 bis 20:30 Uhr 699 146 sengebäude sich aus der Situation, in der ich mich be- Auskunft zum Kurs: Tel. 04104/ 969 919 Ort: Rathaus Ratssaal Der Kurs wird von der Pflegekasse unter- finde, mit ihren auf mich gerichteten An- ohne Gebühr stützt und ist daher kostenfrei für Versicher- forderungen und Ausdrucksformen. Stim- VHS Ratzeburg te aller Kassen. Ferienkurs sb mungen bilden so etwas wie den Grundton VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Lernen lernen oder die Grundfärbung unsres Erlebens Wirtschaft Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite - Arbeitstechniken und Wahrnehmens. Am Verhalten oder oder www.vhs-schwarzenbek.de) für 10- bis 13-jährige Schüler Verhältnis zur Zukunft lassen sich Stim- Leitung: Dr. Wolfgang Schäfer mungen gut ablesen. Wie werden wir, wie Betriebskostenabrechnung la Denken - Sprechen - Handeln mö werden die Zukünftigen „gestimmt“ sein? mit Excel - Sprache regiert die Welt Schülern wird häufig nur gesagt, dass sie Anhand von eigenen Wahrnehmungen und Leitung: Andreas Püst; Rechtsanwalt Leitung: Dr. Barbara Steigüber, Linguistin lernen sollen. Das "Wie" wird in der Schule Erfahrungen, kleinen Essays und Filmsze- oft nicht gelehrt. nen wird das Seminar die alte Einsicht von Dieses Seminar richtet sich an alle Eigen- Wir alle tragen unser eigenes Universum Verschiedene Lern- und Arbeitstechniken, Albert Schweitzer zu beleben suchen: „So tümer, die ihre Betriebskostenabrechnung zwischen den Ohren, das wir nur deshalb die in allen Fächern eingesetzt werden kön- sehr mich das Problem des Elends in der selbst erstellen und keine komplizierte Ver- mit anderen teilen können, weil wir über nen, werden aufgezeigt. Schülerinnen und Welt beschäftigt, so verlor ich mich doch waltungssoftware nutzen möchten, sich Sprache verfügen. Sprache prägt ganz prak- Schüler erhalten im Kurs Anleitungen zum nie im Grübeln darüber, sondern hielt mich aber mit Excel auskennen. tisch unser Denken, beeinflusst entschei- stressfreien, selbständigen Lernen und zur an dem Gedanken, dass es jedem von uns Zunächst wird ein kurzer Überblick über dend unser Miteinander und leitet unser Steigerung der Konzentrationsfähigkeit. Wir verliehen sei, etwas von diesem Elend zum 10 Mensch und Welt

Aufhören zu bringen“. Beginn: 12.09.2018 bringen, wird diese moderierte Werkstatt Beginn: 06.09.2018 Natur / Umwelt und Termine: 3mal mittwochs, 19:00 bis 21:00 stattfinden. Termine: 9mal 14-tägig Technik Uhr und einen Samstag ab 14:00 Uhr nach Vorbereitet wurde die Klimawerkstatt durch donnerstags, 18:00 bis Absprache Praxis in einem Garten ortsansässige „Energiebürger“, die sich im 19:30 Uhr Obstbaum- und Ziergehölze Ort: Schulzentrum Sandesneben Rahmen eines VHS-Kurses seit März 2018 Ort: Augustinum Au- da Gebühr: 45,00 € regelmäßig getroffen haben, um ihren Wis- mühle, Andachtsraum, Mühlenweg 1 professionell VHS Sandesneben-Nusse e.V. senstand zu erweitern und sich mit Akteu- Gebühr: 45,00 € schneiden / in Form bringen Anmeldung: VHS-Leiter, H. Hoffmann, Tel. ren aus der Region auszutauschen. VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 Leitung: Manfred Kropp, Gärtnermeister 04536/808262 Die von der Bingo!-Umweltlotterie und der Anmeldung bitte beim Kursleiter AktivRegion Sachsenwald-Elbe geförderte Ein regelmäßiger Schnitt ermöglicht den Bäu- Imkerschule sb Veranstaltung ist offen und kostenfrei für Länder & Kulturen / men und Ziergehölzern gesundes Wachstum Das kleine 1 x 1 der Imkerei alle Bürgerinnen und Bürger, die Interesse sowie einen reichen Ertrag von Früchten. Bei Leitung: Heinrich Przybyl haben, sich aktiv vor Ort einzubringen. Am Heimatkunde Ziergehölzern zeigt sich ein regelmäßiger Ende des Tages werden konkrete Bürger- Schnitt durch größeren Blütenreichtum. Ein Kurs für diejenigen, die sich eventuell projekte startklar sein. Für Verpflegung ist THEORIE: Einführung und Nachbereitung Semestereröffnung: eine eigene kleine Imkerei aufbauen möch- gesorgt. au (jeweils 2x2 Std.) ten, aber auch für Interessierte, die einfach Termin: Samstag, 22. September 2018, James Cook und die PRAXIS: mehr über die faszinierende Welt eines Bie- 10:00 bis 16:00 Uhr europäische Entdeckung In drei verschiedenen Gärten nach Abspra- nenvolkes wissen möchten. Ort: Rathaus Schwarzenbek der Südsee che (3 x 3,5 Std.) Vorgesehene Themen. VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Referent: Dr. Andreas Mieth, Universität Kiel Die wichtigsten Elemente sind u. a.: Auf- • Leben der Bienen, Geschichte der Bienen- Um besser planen zu können, wird um An- bauschnitt, Erhaltungsschnitt, Wundversor- zucht • Arbeiten im Jahreslauf • Auswinte- meldung gebeten unter Tel. 04151 / 5388 In Zusammenarbeit mit der Schleswig-Hol- gung, Veredlung. rung und Frühjahrsentwicklung, Schwarm- (VHS). Weitere Informationen auf steinischen Universitäts-Gesellschaft Termine: Theorie jeweils am Do 07.02. und trieb, Trachtpflanzen, Honigschleuderung, www.energiebuerger.sh Die drei Weltumsegelungen von James 14.03.2019, 18 bis 20 Uhr Ablegerbildung und Aufbau einer Imkerei, Cook gehören zu den bahnbrechenden Praxis in 3 verschiedenen Gärten am 16.02. Einwinterung der Bienenvölker Kompetenzen / Kom- wissenschaftlichen Entdeckungsreisen + 23.02. + 02.03.2019, Beginn: 21.01.2019 des 18. Jahrhunderts. In geographischer, 9:00 bis 12:30 Uhr Termine: 6mal montags, 19:00 - 20:30 Uhr petenzentwicklung kultureller, ökologischer und nicht zuletzt Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, VHS, Berliner Str. 1-5, im Kreissparkassen- Eingang VHS nautischer Hinsicht zeigten die Reisen sen- gebäude Zurück in den Beruf sationelle Erfolge. Insbesondere Cook´s Gebühr: 78,30 € bei mind. 8 Teilnehmenden Gebühr: 43,20 € sb Entdeckungen in der Südsee brachten ein Kurs AK 114 00 – Beratung für Frauen VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Leitung: Sandra Hansen, völlig neues Bild dieses Kulturraumes nach VHS Dassendorf Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seiten) Beraterin FRAU & BERUF Europa. Neue Inseln wurden entdeckt, Verbindliche Anmeldung und Auskunft zum bis dahin unbekannte Völker wurden be- Kurs unter Tel. 04104/ 699 146 Das ABC des Pilzesammelns Wie kann Ihre Berufsrückkehr nach längerer schrieben und seltene Tier- und Pflanzen- sb - Exkursionen Familienphase gelingen? Wie schaffen Sie arten wurden zum ersten und oft auch Lehmbauseminar gu Leitung: Ingo Hartung, den Sprung zurück in den Beruf? Warten zum letzten Male dokumentiert. Namhafte Leitung: Renata Wendt, Lehmbauerin Deutsche Gesellschaft für Mykologie Sie nicht mehr! Beginnen Sie noch heute Wissenschaftler, begnadete Künstler und mit dem ersten Schritt. Nutzen Sie für sich einflussreiche Sponsoren trugen zum Erfolg Gemeinsam Lehmmischungen herstellen Für das Pilzesammeln sind geeignete Körbe, das individuelle kostenfreie Beratungsange- der Reisen bei.Dr. Andreas Mieth lässt die und verarbeiten. Wandheizung und see- ein Messer sowie festes Schuhwerk und der bot von FRAU & BERUF. Entdeckungsreisen Cooks in einer spannen- grasgedämmte Wand verputzen, Lehmde- Witterung entsprechende Kleidung Voraus- Das Team von FRAU & BERUF berät Sie den Erzählung aufleben. Sein Vortrag ist cken reparieren, Stampflehmwand. setzung. Sofern Pilze witterungsbedingt kompetent und fachkundig zu folgenden reich illustriert unter anderem mit eigenen Für die praktische Mitarbeit zum Anfassen vorzeitig fruktizieren, werden die Termine Themen: Fotos aus der Südsee sowie mit Bildern der und Ausprobieren bitte Arbeitskleidung entsprechend angeglichen. Alle Teilnehmer • Potenzialanalyse - wo liegen Ihre Stärken? grandiosen Kunstwerke, die auf und nach (Gummistiefel und Gummihandschuhe) werden vom Kursleiter grundsätzlich zu den • Bewerbungscheck - wie Ihre Bewerbung den Reisen in die Südsee entstanden. mitbringen. für Sie wirbt! • Herzogtum Lauenburg - wo Termin: Montag, Termin: jeweiligen Terminen telefonisch informiert, frau Arbeit findet … • Teilzeitausbildung - 10.09.2018, 19.30 Uhr Samstag, 06.10.2018, 10:00 bis 16:00 Uhr sofern es eine Abweichung (Sturmschaden Ausbildung mit Kindern, geht das? • Wei- Ort: Theatersaal des Augustinums, Mühlen- Ort: Lauenburgische Lehmwerkstatt KG, Windbruch, jagdbedingte Nachsuche an- terbildung - was macht Sinn? weg 1, Aumühle Alte Salzstr. 30, Lütau geschossenen Wildes, Holzeinschlag u.ä.) Wir beraten Frauen, die nicht arbeitslos Eintritt: 5,00 € Gebühr: 30,00 € für den Treffpunkt "Drahtteich" erfordert. oder arbeitssuchend gemeldet sind und alle VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 VHS Büchen-Gudow e.V. Wachsen (fruktizieren) Pilze noch nach dem Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, Tel. 20. Oktober, so findet ein Abschlusssam- Frauen mit Kindern oder pflegenden Ange- 04153/55348 oder Fax 04153/55358 meln für alle interessierten Kursteilnehmer hörigen, die sich über eine Ausbildung in Aumühle aus der au ohne zusätzliche Kosten statt. Teilzeit informieren möchte. Vogelperspektive I / II Telefonische Terminvereinbarung unter: Mein Garten wird Termine: Sonntag, 30.09., Samstag, 06.10., Führung auf den Bismarckturm sn Sonntag, 14.10. und Samstag, 20.10.2018, 0451 384448735, [email protected], mit Gerd Möller zum Paradies 09:00 bis 12:30 Uhr Mobil: 0160 2405022 Leitung: Jürgen Klingenberg, VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 www.frau-und-beruf-sh.de Bei diesen Führungen erhält man viele inte- Dipl. Gartenbauingenieur Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Das Projekt wird gefördert aus dem Landes- ressante Informationen über den Turm und oder www.vhs-schwarzenbek.de) programm „Neue Arbeit“ durch das Minis- seinen Erbauer Emil Specht. Der Ausstel- Besuchen Sie diesen Kurs und Sie bekom- terium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und lungsraum im 3. Stock bietet einen Einblick men reichhaltige Anregungen, Vorschläge - Technologie des Landes Schleswig-Holstein in die Geschichte der Gemeinde Aumühle. sowie wertvolle Tipps wie Sie ihren Garten Bürger*innen in der Region sb und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) Termine: gestalten oder umgestalten können. Wir Sachsenwald-Elbe bitten und der Fortbildungsakademie der Wirt- 1. Samstag, 06.10.2018, 15:00 Uhr und machen unseren Garten zum Paradies! Es zur Klimawerkstatt schaft gGmbH. 2. Samstag, 10.11.2018, 15:00 Uhr werden Ihnen die wichtigsten Eckpfeiler der Beratungstermine an der Treffen vor dem Bismarckturm, Berliner Gartenplanung und Gestaltung vermittelt. Um den Klima- VHS Schwarzenbek: Platz, 21521 Aumühle Vor allen wird es hier um die fachgerech- schutz und die 16. Oktober und 11. Dezember 2018 Eintritt: Die Führung ist kostenlos und dauert te Verwendung von Stauden und Gehölzen Energiewende in Dienstags, Einzeltermine in der Zeit von ca. 1 Stunde. Über eine Spende für das Archiv gehen. Durch einen pflegeleichten - zu je- der Region Sach- 09:00 bis 13:00 Uhr des Bismarckturms würden wir uns freuen. der Jahreszeit schönen Garten - werden Sie senwald-Elbe Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 mehr Zeit, Muse und Genuss in Ihrem selbst durch Aktivitäten sengebäude Anmeldung erforderlich wegen begrenzter geschaffenen Paradies finden. der Bürgerinnen VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Teilnehmerzahl unter 04104/2282 bei Gerd Nach dem Kurs können Sie sofort mit der und Bürger noch Anmeldung unter 0160 2405022 oder 0451 Möller Gartengestaltung anfangen. besser voran zu 384448735 erforderlich!

- Kompetenzen / Kompetenzentwicklung 11 Zurück in den Beruf VHS Mölln Gebühr: 49,00 € sb Rhetorik / – Beratung für Frauen Auskünfte und Anmeldung: VHS Schwarzenbek Die perfekte Online-Bewerbung Kommunikation Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Tel. 04151/5388 erstellen Anmeldung schriftlich Leitung: Sandra Hansen, Persönliche Reden Kommunikations- (Formular letzte Seite Beraterin FRAU & BERUF mö training 3 mö oder www.vhs-schwar- zu jedem Anlass zenbek.de) Leitung: Gerhild Meier Leitung: Raymond van Bronswijk Bearbeiten Sie unter fachkundiger Unter- stützung an einem Vormittag Ihre Bewer- Möchten auch Sie einmal gerne eine kleine Kurs III - Sich durchsetzen, überzeu- Nie wieder sprachlos! sb - Frauenkurs bungsunterlagen so, dass Sie eine perfekte persönliche Rede auf Familienfeiern oder gen und gewinnen. Leitung: Anke Patzak Online-Bewerbung versenden können. Vom im Freundeskreis halten und haben sich In diesem Kurs wird aufgrund existierender Anlegen einer Signatur bis zur Erstellung nicht getraut? In entspannter Runde erar- Kommunikationserfahrung die Anwendung Dieser Workshop richtet sich speziell an einer einzigen PDF-Datei, in der alle Doku- beiten wir für Ihren Anlass die passende und Verfeinerung in konkreten Situationen diejenigen, die standfest überzeugen und in mente zusammengefasst werden, werden Rede für Konfirmation, Hochzeit, Jubilä- trainiert. kniffligen Situationen angemessen reagie- alle wesentlichen Eckpunkte eines profes- um, Geburtstag etc. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. ren möchten. Vor allem im Beruf kommt es sionellen beruflichen Auftritts erläutert. Es Beginn: 22.10.2018 Wochenendkurs: neben der Fachkompetenzen auch darauf gibt keine zweite Chance für den ersten Termine: Freitag, 07.12.2018, 18:00 bis 21:30 Uhr und an, die eigenen Leistungen gut zu kom- Eindruck, deswegen ist es wichtig, sich in 5mal montags, 19:30 bis 21:00 Uhr Samstag, 08.12.2018, 9:00 bis 20:00 Uhr munizieren und sich mit seinen Positionen seiner Bewerbung zeitgemäß, fehlerfrei und Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Die Kursgebühren sind bis 28.11.2018 durchzusetzen. Sicheres und souveränes sicher zu präsentieren. Gebühr: 25,00 € (bei 8 Teiln.) auf das Konto der VHS (IBAN: DE18 2305 Auftreten sind dabei ausschlaggebend. Eine Für jede Teilnehmerin besteht weiterfüh- VHS Mölln 2750 1005 3207 78) bei der Kreissparkas- starke Persönlichkeit und eine überzeugen- rend die Möglichkeit, in einem Einzelcoa- Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 se Herzogtum Lauenburg einzuzahlen. ching die eigene Bewerbung inhaltlich auf Die Einzahlung gilt als verbindliche Anmel- de Kommunikation fördern die eigene Ent- den Prüfstand zu stellen und zu professio- wicklung und stärken das Selbstvertrauen. Kommunikations- dung. nalisieren. Beratungstermine hierfür gibt es mö Telefonische Anmeldung erforderlich. Es werden folgende Themen bearbeitet nach Vereinbarung mit der Beraterin. training 1 Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 und in kleinen Übungen praktiziert: Auf- Leitung: Raymond van Bronswijk Termin: Dienstag, 04.09.2018, 9:00 Gebühr: 90,00 € tritt und Wirkung (Körpersprache, Signale, bis 12:00 Uhr VHS Mölln Sicherheit und Unsicherheit), Ressourcen Grundkurs I - Selbstsicher reden und Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Auskünfte und Anmeldung: erkennen und im Alltag einsetzen, Umgang überzeugen. sengebäude Tel. 0 45 42 / 8 96 60 mit Machtgesten sowie Spontanität und Der Workshop und die Einzelberatung sind Wie kommuniziere ich im Berufsleben? Per- Schlagfertigkeit. sönliche Autorität ausstrahlen. kostenfrei und finden im Rahmen des Pro- „Ich bin eher der Termine: Freitag, 09.11.2018, 17:00 bis jektes FRAU & BERUF statt. Das Vorhaben Die Rückmeldung auf die Trainingseinheiten mö 21:00 Uhr und Sonnabend, 10.11.2018, wird aus dem Landesprogramm Arbeit mit erfolgt sofort, individuell und entwicklungs- wortkarge Typ…“ 10:00 bis 17:00 Uhr Mitteln des Europäischen Sozialfonds fi- orientiert. - Strategien männlicher Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- nanziert (www.EU-SH.schleswig-holstein. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. und weiblicher Kommunikation sengebäude de) und soll Frauen dabei unterstützen, den Wochenendkurs: Leitung: Dr. Barbara Steigüber, Linguistin Gebühr: 67,00 € Weg in eine sozialversicherungspflichtige Freitag, 26.10.2018, 18:00 bis 21:30 Uhr und VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Beschäftigung zu finden und zu sichern. Samstag, 27.10.2018, 9:00 bis 20:00 Uhr Die Kommunikation zwischen Männern Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Die Kursgebühren sind bis 12.10.2018 und Frauen gibt nach wie vor Rätsel auf: oder www.vhs-schwarzenbek.de) Telefonische Anmeldung unter: 0160- auf das Konto der VHS (IBAN: DE18 2305 Sprechen Frauen tatsächlich mehr als Män- 2750 1005 3207 78) bei der Kreissparkas- ner und sind Männer zuhause doch eher 2405022, per Mail: [email protected] Kognitives Training au se Herzogtum Lauenburg einzuzahlen. schweigsam? Können die einen nicht richtig – Heiteres Gedächtnistraining Bewerbungstraining für Die Einzahlung gilt als verbindliche Anmel- streiten und die anderen schlecht zuhören? nach Stengel sb dung. Und warum dauert es immer so lange, bis Leitung: Petra Freund, Tel. 040/727 94 16 geflüchtete Frauen Telefonische Anmeldung erforderlich. jemand den Müll vor die Tür bringt? Die Leitung: Sandra Hansen, Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Antwort auf diese Fragen ist spannend und Beraterin FRAU & BERUF Gedächtnistraining nach Stengel ist ein Gebühr: 90,00 € zeigt, worauf unterschiedliches Verhalten sozial-kommunikatives gesundheitsorien- VHS Mölln von Männern und Frauen in strukturell tiertes Training kognitiver Funktionen wie Möchtest Du schnell Arbeit finden und Dich Auskünfte und Anmeldung: gleichen/ähnlichen Situation tatsächlich be- in Deutschland integrieren? Dann erstelle Konzentration, Informationsverarbeitung, Tel. 0 45 42 / 8 96 60 ruht. Lassen Sie sich überraschen! jetzt online Deinen deutschen Lebenslauf in Denken, Gedächtnis und Sprache. Klini- Vortrag mit Charts und anschließender Fra- Muttersprache und verbessere Deine Chan- sche Studien zeigen, dass mit dieser Art gestunde cen auf einen Job hier in Deutschland. Kommunikations- des Training wesentliche Verbesserungen mö Termin: Dienstag, 04.12.2018 – 19:30 Uhr FRAU & BERUF Beraterin Sandra Hansen training 2 der Denk- und Gedächtnisleistungen erzielt Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 hilft Dir dabei, wie Du ganz einfach Deinen Leitung: Raymond van Bronswijk werden können. Spielerisch ohne Stress Gebühr: 7,50 € Lebenslauf online eingeben kannst. Alles, und Leistungsdruck werden die Fähigkeiten VHS Mölln was Du brauchst, ist ein Smartphone und Kurs II - Sich durchsetzen - Mit Vitali- verbessert. Nach neuen wissenschaftlichen Anmeldung: Tel. 0 45 42 - 8 96 60 etwas Zeit. tät im persönlichen Stil Untersuchungen wirkt Kognitives Training Termin: Dienstag, 28.08.2018, 9:00 Flexibles und intelligentes Management bei nach Stengel auch schmerzlindernd und bis 12:00 Uhr der Präsentation der eigenen Leistung. Erfolgreich kommunizieren sb antidepressiv und bessert Befindlichkeit Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Jeder Teilnehmer bekommt ein persönliches - Rhetorik und Gesundheitszustand. sengebäude Coaching um seinen eigenen Stil festigen zu Leitung: Dr. Wolfgang Schäfer Kognitives Training nach Stengel kann Die Schulung ist kostenlos und findet im können. Hirnleistungsstörungen vorbeugen und Rahmen des Projekts Frau & Beruf statt. Sie Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. In diesem Wochenendseminar lernen die bereits bestehende verbessern. Daher ist eine Kooperation mit dem Kreis Herzogtum Wochenendkurs: TeilnehmerInnen u.a. Abbau von Lam- es für alle Menschen, die ihre körperliche Lauenburg und der VHS Schwarzenbek. Frau Freitag, 16.11.2018, 18:00 bis 21:30 Uhr und penfieber und Redehemmungen, Einsatz und geistige Gesundheit verbessern und & Beruf wird gefördert aus dem Landespro- Samstag, 17.11.2018, 9:00 bis 20:00 Uhr nonverbaler Kommunikationsmittel, Üben erhalten möchten, ein wichtiger Bestand- gramm „Neue Arbeit“ durch das Ministe- Die Kursgebühren sind bis 01.11.2018 freier Rede und/ oder eines Vortrags. Es teil täglicher Aktivität. rium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und auf das Konto der VHS (IBAN: DE18 2305 werden typische (Berufs-) Situationen Beginn: 10.09.2018 Technologie des Landes Schleswig-Holstein 2750 1005 3207 78) bei der Kreissparkas- durchgespielt, mit Video aufgezeichnet Termine: 10mal montags (max. 10 TN) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) se Herzogtum Lauenburg einzuzahlen. und gemeinsam ausgewertet. Kurs I: 09:15 bis 10:30 Uhr (Warteliste) und der Fortbildungsakademie der Wirt- Die Einzahlung gilt als verbindliche Anmel- Termine: Freitag, 19.10.2018, 17:00 bis Kurs II: 10:30 bis 11:45 Uhr (Warteliste) schaft gGmbH. dung. 20:00 Uhr und Samstag, 20.10.2018, 9:00 Kurs III: 12:30 bis 13:30 Uhr (freie Plätze) VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Telefonische Anmeldung erforderlich. bis 18:00 Uhr Ort: Augustinum Aumühle, Mühlenweg 1 Telefonische Anmeldung unter: 0160- Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Gebühr: 42,00 € für Kurs I und II, 33,00 € 2405022, per Mail: [email protected] Gebühr: 90,00 € sengebäude für Kurs III 12 Kompetenzen / Kompetenzentwicklung

Umlage für Fotokopien Gedächtnistraining rz Seestr. 47 VHS Mölln 1,00 € Leitung: Dr. Hiltrud Weluda Gebühr: 31,20 € (bei 8 Teilnehmern) Anmeldung: Tel. 0 45 42 - 8 96 60 VHS Aumühle / Wohltorf VHS Mölln Tel. 04104/80360 Geistig fit bleiben durch Gedächtnistrai- Anmeldung: Tel. 0 45 42 - 8 96 60 Und? Wie war ich? - mö Anmeldung bitte bei der ning ist heute eine wichtige Gesundheits- Richtig Feedback geben (AG) Kursleiterin vorsorge. In heiterer und spielerischer „Hiermit bewerbe ich mö Leitung: Dr. Barbara Steigüber, Linguistin Atmosphäre werden alle Gedächtnisfunk- mich…“ (Sonderkurs) Gedächtnistraining bü tionen und das gesamte Spektrum des Leitung: Dr. Barbara Steigüber, Linguistin Nicht immer gefällt uns alles an unseren Gesundheitsvorsorge beginnt Denkens wie z.B. Konzentration, Merkfä- Mitmenschen. Aber wie sagt man das? im Kopf higkeit, Wortfindung, Formulierung und So sollte Ihr Bewerbungsschreiben lieber Wie zeigt man seine Grenzen ohne andere Leitung: Dr. Hiltrud Weluda Reproduktion trainiert. nicht beginnen, wenn Sie einen positiven zu verletzen? Wie sagt man „nein“ ohne Begrenzte Teilnehmerzahl: 12 Personen Eindruck erwecken möchten. Jeder Perso- jemanden nachhaltig zu verärgern? Wie „Wer rastet, der rostet.“ Die grauen Zellen Beginn Kurs 415: 11.09.2018 nalverantwortliche hat diesen Satzanfang vertritt man souverän seinen Standpunkt aktivieren und so dem geistigen Abbau ent- Termine: einfach schon viel zu oft gelesen… Wie anstatt sich unterzuordnen? gegenwirken. 15mal dienstags, 17:30 bis 18:30 Uhr machen Sie’s besser und schreiben einen Dieser Workshop bietet Ihnen sprachlich- Bitte Schreibzeug mitbringen. Eine Umlage Ort: Ernst-Barlach-Schule/Pestalozzischule ansprechenden, individuellen Bewer- kommunikative Möglichkeiten an, die das für Arbeitspapiere in Höhe von 4,00 € ist an Gebühr: 48,00 € bungsbrief? Dieser Workshop zeigt Ihnen Miteinander erleichtern und in schwierigen die Dozentin zu entrichten. VHS Ratzeburg wie’s geht und Ihren fertigen Text können Situationen helfen können. Workshop für Beginn: 10.09.2018 Anmeldungen und Kursinformation unter Sie dann gleich mit nach Hause nehmen. alle, die ihren täglichen Sprachgebrauch Termine: Tel. 04541 / 84525 Workshop für alle, die sich nach Schu- professionalisieren wollen. 10mal montags, 17:00 bis 18:00 Uhr le, Lehre, Studium, Kinderpause etc. ein Beginn: 28.11.2018 Ort: Büchen, AWO - Treff, Friedegart - Be- ansprechendes Bewerbungsschreiben Termine: lusa - Str. 14 Berufliche wünschen. 2mal mittwochs, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Gebühr: 47,00 € Fachthemen Termin: Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 VHS Büchen - Gudow e.V. Tel. 04155/3551 Samstag, 27.10.2018, 11:00 bis 14:00 Uhr Gebühr: 27,00 € (bei 6 Teilnehmern.) Anmeldung bei der VHS-Büchen Fiel Lerm um nichts? Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 VHS Mölln Gebühr: 20,00 € (bei 6 Teilnehmern.) Anmeldung: Tel. 0 45 42 - 8 96 60 – Neue deutsche mö Gehirnjogging la VHS Mölln für jedermann Rechtschreibung (AG) Betriebswirtschaftslehre Leitung: Dr. Barbara Steigüber, Anmeldung: Tel. 0 45 42 - 8 96 60 mö Leitung: Monika Dittmer, - Grundlagen Linguistin Gedächtnistrainerin Leitung: Janik Burmester Ich bin meine Firma mö (Sonderkurs) Auch wenn das Rechtschreibprogramm In diesem Kurs werden alle grundsätzli- In 6 Sitzungen verbessern Sie spielerisch Ihre Leitung: Dr. Barbara Steigüber, Linguistin Merkfähigkeit für z. B. Namen, Termine u. ä Ihres PC sich die größte Mühe gibt: Ganz chen Fragen der Betriebswirtschaftslehre dürfen Sie ihm nicht vertrauen, weil es nun behandelt. Grundbegriffe, Verträge Gesell- und „abgelegte“ Gegenstände (Die Schlüs- Was unterscheidet Ihre Firma von Ihren sel werden ja immer wieder gern gesucht!) mal keine Bedeutungen verstehen kann schaftsformen, Buchhaltung usw. sind dann Mitbewerbern? Dieser Workshop leitet Sie Nebenbei trainieren sie noch Ihre Kreativi- und die Möglichkeiten der deutschen Spra- keine Fremdwörter mehr. ganz praktisch und in wenigen Schritten tät, Ihren Einfallsreichtum, Ihren Wortschatz che es einfach überfordern. Wer sich also Beginn: 04.09.2018 dazu an, ein stimmiges und individuelles und haben dadurch eine Basis für originelle in seiner Orthographie und Zeichenset- Termine: Profil für Ihre Selbständigkeit zu entwi- Lösungen bei anstehenden Fragen. zung sicher fühlen und schlauer als sein PC 10mal dienstags, 19:30 bis 21:00 Uhr ckeln, das Sie auf Websites, in Anzeigen, Bei den Übungen werden im Wechsel alle sein möchte, dem hilft dieser Kurs weiter. Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Flyern, Briefen, Telefonaten, im persönli- Sinne einbezogen, Spaß und Bewegung Und keine Sorge: So schlimm wie befürch- Gebühr: 25,00 € (bei 8 Teilnehmern) chen Gespräch etc. verwenden können. sind garantiert. Persönliche Wünsche der tet wird’s nicht. Versprochen. VHS Mölln Workshop für alle, die schon selbständig Teilnehmer können in der ersten Sitzung Zielgruppe: Alle, die in Schule und Beruf si- Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 sind oder es werden wollen. besprochen und einbezogen werden. cher und korrekt schreiben möchten. Beginn: 03.11.2018 Beginn: 24.10.2018 Beginn: 06.11.2018 Xpert Business – Termine: 2mal samstags, 11:00 - 14:00 Uhr la Termine: Termine: 4mal dienstags, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Finanzbuchführung I 6mal mittwochs, 10:00 bis 11:30 Uhr - für Anfänger Ort: Gemeinschaftshaus Gebühr: 40,00 € (bei Ort: Osterwold-Halle Leitung: Gerfred Baller Gebühr: 36,00 € Mölln, 6 TN.) VHS Lauenburg/E., Zu den Kursinhalten gehören: Stel- Tel.: 04153-5998780 lung der Finanzbuchführung Anmeldung unter Fit für den Beruf innerhalb des betriebli- Kurs- chen Rechnungs- Nr.18B-161 - Weiterkommen mit der VHS wesens, Beruf und Arbeit sind von herausragender Be- deutung für die Entwicklung und Bewahrung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unver- zichtbarer und zentraler Bestandteil der Volkshochschularbeit. Sie setzt an bei Kompetenzen wie der Lernfähigkeit, den Sprach- kenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungs- lehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den Neuen Medien stellt einen Schwerpunkt des Programmbe- reichs „Arbeit und Beruf“ dar. Ebenfalls stark vertreten sind Fach- lehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen. Veranstaltungen zu Querschnitts-Themen, die berufliche und persönliche Kompetenzen (Rhetorik, Selbstmarketing, Kreativitätstrainings) stärken, runden das Angebot ab. Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich aber auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel inter- kulturelle Kompetenztrainings, Angebote der Betrieblichen Ge- sundheitsvorsorge, berufsbezogene Sprachkurse oder Vortragsrei- hen zum Thema Kind und Karriere. Moon Light PhotoStudio/Shutterstock Foto: Berufliche Fachthemen 13

Aufgaben der Finanzbuchführung, Gesetz- einer Bilanz, Inventur, Buchungen auf Be- VHS Mölln Gebühr: 30,00 € liche Buchführungs- und Aufzeichnungs- stands- und Erfolgskonten mittels DATEV Anmeldung: Tel. 04542/8 96 60 VHS Büchen - Gudow pflichten, Inventurverfahren / Aufstellung Standardkontenrahmen SKR 03/04, Ab- e.V. Anmeldung bitte beim des Inventars sowie der Bilanz, Auflösung schluss, Vorsteuer u.a.; Computerschreiben sb der Bilanz in Konten und Einrichtung der Ein Arbeitsbuch für 23,00 € ist erforderlich. – für SchülerInnen und Kursleiter unter Tel. Bestandskonten, Einfache und zusammen- Beginn Kurs 302: 05.09.2018 Erwachsene 04155/823414 gesetzte Buchungssätze, Abschluss der Termine: Leitung: Barbara Meißner, Bestandskonten, Organisation der Finanz- 12mal mittwochs, 18:00 bis 21:00 Uhr mathem.-techn. Assistentin Mein neues Smartphone bü buchführung, Aufbewahrungspflichten, Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 21 (Android) - Aufbaukurs Grundsätze ordnungsgemäßer Buchfüh- Gebühr: 150,00 € Ohne PC geht heute nichts mehr. Fast Leitung: Alfred Beldner rung, Kontenrahmen und Kontenplan, VHS Ratzeburg jeder hat einen Computer, aber nicht je- Erfolgskonten - Warenkonten – Privat- Anmeldung bei der VHS Ratzeburg der kann die Tastatur mit zehn Fingern Der Kurs richtet sich an diejenigen, die bei konten, Anschaffungsnebenkosten / An- Kursinformationen: blind bedienen. Mit dem “Lerntechniker- der Grundbedienung sicher sind und den schaffungskostenminderung, Kosten beim Montag - Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr System” ist es möglich, die Tastatur eines Funktionsumfang ihres Smartphones wei- Warenverkauf, Weiterberechnete Neben- unter 04543/808232 Computers an zwei halben Unterrichts- ter ausschöpfen möchten. In diesem Kurs kosten und Erlösschmälerung. stagen blind bedienen zu lernen. lernen wir: Apps für verschiedenste Zwecke Unterlagen werden gestellt, ein Arbeits- Durch den gezielten Einsatz von Farben, Xpert Business – la installieren und deinstallieren, Termine und buch zum Preis von 23,00 € wird vom Do- Lohn und Gehalt I Musik und erprobten Entspannungstech- Aufgaben planen, Online einkaufen und be- zenten besorgt. - für Anfänger niken wird der Lernprozess unterstützt. zahlen, QR-Codes, und weitere Tipps und Nach der Teilnahme an diesem und dem Leitung: Gerfred Baller Mit diesem Lernsystem gibt es kein stu- Tricks rund um Ihr Smartphone oder Tablet. Folgemodul wird eine Prüfung angeboten res Einhämmern auf die Tasten und keine Bitte ein Smartphone (Android) + Ladeka- (Prüfungsgebühr 60,00 €), nach der man Jede/r Arbeitgeber/in hat für die Beschäftig- frustrierenden Wiederholungen. Mit die- bel mitbringen. ein Zertifikat erhält. ten Lohnsteuern, Zuschlagsteuern und die sem System macht es einfach Spaß, das Termine: Samstag, 24.11.2018 und Sonn- Beginn: 22.09.2018 gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge Computerschreiben zu lernen. tag, 25.11.2018, jeweils von 09:00 bis Termine: einzubehalten und an die entsprechenden Jede der 4 Lektionen schließt mit einer 12:30 Uhr 12mal samstags, 13:00 bis 16:00 Uhr Stellen abzuführen. Die Lohn- und Gehalts- kurzen Übung ab, in der die neu erworbe- Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang B1, Ort: VHS Raum 1, Albinusstraße 24 rechnung dient der korrekten Ermittlung nen Kenntnisse ausprobiert werden. Raum B214 Gebühr: 144,00 € des Bruttolohns und der gesetzlichen Ab- Termine: Gebühr: 30,00 € VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 zugsbeträge. Dabei bringen Lohnsteuer- Freitag, 23.11.2018, von 16:30 bis 19:00 VHS Büchen - Gudow e.V. Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-521 klassen, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezü- Uhr und Samstag, 24.11.2018, von 9:00 bis Anmeldung bitte beim Kursleiter unter Tel. ge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche 12:30 Uhr 04155/823414 Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Xpert Business mö Besonderheiten mit sich. Finanzbuchführung 1 Die in diesem Kurs erworbene Fachkompe- sengebäude Grundkurs Smartphone mit da Leitung: Gerfred Baller tenz bildet die Grundlage für das weiterfüh- Gebühr: 58,50 € (inkl. Lernhefte) keine Er- Android-Betriebssystem rende Modul Lohn und Gehalt (2). mäßigung möglich! – auch für Senioren Buchführungspflicht nach Handels- und Inhalte: Grundlegende Kenntnisse der VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Leitung: Florian Paetzel Steuerrecht; Aufzeichnungspflichten; Lohn- und Gehaltsabrechnung, Bruttoent- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Gewinnermittlungsarten; Aufbau und geltermittlung, manuelle Berechnung von oder www.vhs-schwarzenbek.de) Ein Smartphone bietet viele Möglichkeiten: Inhalte einer Bilanz; Inventurarten und gesetzlichen Abzugsbeträgen und Lohn- Telefonieren, Fotografieren, im Internet -verfahren; Führen und Aufbewahren von kontenführung sowie das damit zusammen- Beruf & Karriere nachsehen, Musik abspielen, E-Mails sch- Büchern; Buchen aller laufenden und gän- hängende Meldewesen. reiben, Wege finden, soziale Netzwerke be- gigen Geschäftsfälle über Bestands- und Nach der Teilnahme an diesem und dem nutzen und vieles mehr. In diesem Kurs wer- Erfolgskonten mittels der in der Praxis Folgemodul wird eine Prüfung angeboten EDV den Grund-Kenntnisse vermittelt, die Sie für gängigen DATEV-Standardkontenrahmen (Prüfungsgebühr 60,00 €), nach der man die alltägliche Nutzung Ihres Smartphones SKR 03/04; Trennung und Abschluss der ein Zertifikat erhält. neben der Möglichkeit zu telefonieren be- Die Volkshochschulen arbeiten mit ver- Warenkonten; Buchen der Umsatzsteuer, Beginn: 21.09.2018 nötigen. Daneben sollen auch Ihre eigenen schiedenen Softwareversionen. In der Regel Vorsteuer und Zahllast; Rechnungen im Termine: Fragen besprochen werden. unterscheiden diese sich - zumal die neue- Sinne des Umsatzsteuergesetzes; Priva- 12mal freitags, 18:00 bis 21:00 Uhr Termine: Montag, 22.10. und Dienstag, ren Versionen - nur graduell. tentnahmen; unentgeltliche Wertabgaben Ort: VHS Raum 1, Albinusstraße 24 23.10.2018, 18:00 bis 20:15 Uhr Wenn Sie Näheres wissen möchten, infor- und Privateinlagen; Berücksichtigung von Gebühr: 144,00 € Ort: VHS Dassendorf, Am Wendel 2 miert Sie gerne Ihr(e) VHS-Leiter(in). nicht und beschränkt abzugsfähigen Be- VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Gebühr: 42,00 € triebsausgaben in Form von Geschenken; Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-522 Kurs AK 501 40 Bewirtungskosten; Reisekosten; Buchen VHS Dassendorf Mein neues Smartphone bü von Personalkosten im Bruttolohnverfah- (Android) Verbindliche Anmeldung: VHS 04104/ 699 ren; Sachbezüge und geldwerte Vorteile; Computerschreiben - Grundlagen 146 oder per Mail unter service@vhs-das- betriebliche und private Steuern; Buchen Leitung: Alfred Beldner sendorf.de von Belegen. Tastschreiben mit dem Auskunft zum Kurs: 0157/ 878 129 19 Ein Arbeitsbuch für 23,00 € ist erforderlich. mö Computer Lernen Sie die grundlegenden Funktionen Beginn: 06.09.2018 für Schüler und Erwachsene ihres Smartphones kennen: Telefonieren, Grundkurs Smartphone Termine: la Leitung: Sabine Bachert Fotografieren, im Internet nachsehen, 12mal donnerstags, 18:00 bis 21:00 Uhr (Android) auch für Senioren Musik abspielen, E-Mails schreiben, Wege Leitung: Florian Paetzel; Ort: Gemeinschaftsschule Mölln Es wird das Blindschreiben mit 10 Fingern finden, soziale Netzwerke benutzen und Kommunikationsdesigner Gebühr: 150,00 € (bei 6 Teilnehmern) eingeübt: Mit den Fingern schreiben und vieles mehr. Erklärt werden die wichtigs- VHS Mölln den Kopf frei haben für Bildschirm und ten Begriffe wie z. B. Updates, GPS, WLAN Smartphones bieten viele Möglichkeiten: Auskünfte und Anmeldung jeweils mon- EDV-Arbeit. Wir empfehlen den Lehrgang oder Speicherkarten. Auch das Thema Si- Telefonieren, Fotografieren, im Internet tags bis freitags von 10 bis 12 Uhr unter für Schüler und Jugendliche, die vor der cherheit hat seinen Platz in diesem Kurs, nachsehen, Musik abspielen, E-Mails sch- 04543/80 82 32 Ausbildung stehen. Sie erlernen das Blind- für den keine Vorkenntnisse nötig sind, nur reiben, Wege finden, soziale Netzwerke schreiben schnell und haben damit Vortei- ein wenig Neugier und ein Android Smart- benutzen und vieles mehr. In diesem Kurs Xpert Business rz le beim Schreiben ein Leben lang phone oder Tablet.Bitte ein Smartphone werden Grund-Kenntnisse vermittelt, - Finanzbuchführung 1 Beginn: 03.09.2018 (Android) + Ladekabel mitbringen. die Sie für die alltägliche Nutzung Ihres Leitung: Gerfred Baller Termine: Termine: Samstag, 10.11.2018 und Sonn- Smartphones neben der Möglichkeit zu 12mal donnerstags, 18:00 bis 19:30 Uhr tag, 11.11.2018, jeweils von 09:00 bis telefonieren benötigen. Daneben sollen Buchführungspflicht nach Handels- und Ort: Computerraum der Gemeinschafts- 12:30 Uhr auch Ihre eigenen Fragen besprochen wer- Steuerrecht, Aufzeichnungspflichten, Ge- schule Mölln, Auf dem Schulberg Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang B1, den. ACHTUNG: Kurs ist ausschließlich für winnermittlungsarten, Aufbau und Inhalt Gebühr: 52,00 € (bei 8 Teilnehmern) Raum B214 Handys mit dem Android-Betriebssystem. 14

Volkshochschule gemeinnützige GmbH Staatlich anerkannter Träger der Weiterbildung Zertifiziert nach AZAV

Die VHS Geesthacht bietet jährlich ca. 500 Kurse in Bereichen Gesellschaft, Kultur und künstlerisches Gestalten, Gesundheit, Sprachen, Grundbildung und Integration, berufliche Bildung und IT an. Im Internet finden Sie das vielfältige Programm der VHS Geesthacht unter www.vhs-geesthacht.de Individuelle Weiterbildungsberatung für Erwachsene Die Beratung erfolgt kostenfrei, trägerunabhängig und „smart democracy“ Veranstaltungsreihe zu kundenorientiert - gemäß Ihrer persönlichen Digitalisierung und Gesellschaftspolitik Fragestellung, Termine nach Vereinbarung. "Was wird aus unseren Arbeitsplätzen? Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt". Firmen- und Inhouse-Schulungen 18.11.18, 18 – 19.30 Uhr Microsoft Office, Individuelles Sprachtraining, "Zwischen digitaler Demenz und digitaler Intelligenz: Coaching und Training, Lernförderung für Lernen wir besser digital?" 5.12.18, 18 – 19.30 Uhr Auszubildende, Betriebliche Gesundheitsprävention

Maker Movement / Kreativ Projekte verwirklichen Arbeitsplatzbezogene Weiterbildung für Beschäftigte, Maker Movement - ein neuer Ausdruck für Basteln, die ihre Basiskompetenzen stärken wollen - Do it Yourself, Dinge reparieren und eigene Projekte passgenau und kostenfrei verwirklichen. Die Teilnehmer/innen können individuell Wir bieten in Kooperation mit der Institution ‚Arbeit und Ihre Wünsche einbringen und verwirklichen. Leben‘ Unternehmen und Beschäftigten: Start 19.09.18, 16.30 – 18 Uhr - eine kostenfreie Erstberatung, dafür vereinbaren wir einen Termin vor Ort Youtube - Filmerstellung - eine systematische Erhebung des Bedarfs des Skripten, Produzieren und Schneiden von Videos bis hin Unternehmens und die Erfassung der Lernbedarfe von zur Verbreitung bzw. dem Aufbau von Reichweite mittels Beschäftigten anhand einer Analyse der anfallenden Social Media. Sie erstellen ein Konzept für einen Tätigkeiten YouTube Kanal, drehen ein Video und schneiden diesen. - arbeitsplatzorientierte, passgenaue und kostenfreie 11.-13.09.18, 18.30 – 21.45 Uhr Weiterbildung für Beschäftigte mit qualifizierten Dozenten für Gruppen oder für Einzelpersonen vor Ort Elterncoaching oder extern. Uhrzeit, Dauer und Ort werden je nach Im Kurs geht es darum, was wir tun können, wenn die Bedarf individuell vereinbart. Kinder sich nicht an Regeln halten, Streit provozieren, wenn die Kinder außer Rand und Band sind? Weiterbildungen für Mitarbeiter/innen in 22.09.18, 14 – 18.15 Uhr oder 3.11.18, 14 – 18.15 Uhr Kindertagesstätten und Kindergärten Sie finden diese Weiterbildungsangebote auf unserer Fit für die Schule Internetseite www.vhs-geesthacht.de Spielerisch wird in dem Kurs 1 x wöchentlich der Grundstein für das Zahlenverständnis und die Sprache Bildungsurlaube vermittelt. Mit Rhythmikübungen schulen die Kinder ihre Den Büroalltag meistern Motorik und bereiten sich auf den Schuleintritt vor. mit Microsoft Office 2013 und Windows 10 Start 11.09.2018, 9 bis 12 Uhr, 12. – 16.11.18, 9 – 16 Uhr Brush up Your Business English - Level A2/B1 Schulabschlüsse 26.11. – 30.11.18, 8.30 – 15.15 Uhr Vorbereitungskurse, um den ersten allgemeinbildenden Spanisch für den Beruf A1 Schulabschluss und den mittleren Schulabschluss für Anfänger/innen mit geringen Vorkenntnissen nachträglich im Sommer 2019 zu erwerben. 28. – 30.01.19, 8.30 – 15.30 Uhr Aufnahmegespräche im August nach Vereinbarung Kreative Malschule/Intensivkurs Malen und Zeichnen 26. – 30.11.18, 9 - 16 Uhr Sprachförderung für Flüchtlinge und Zuwanderer/innen Beratung, Informationen und Anmeldungen Integrationskurse des BAMF Volkshochschule Geesthacht gGmbH, Berufssprachkurs Deutsch B1oder B2 Buntenskamp 22, Zugang Rathausstr. 58, 21502 Geesthacht Tel.: 04152 4622, E-Mail: [email protected] EDV 15

Termin: Samstag, 29.09. und Sonntag, VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Gestaltung, Einfügen von Bildern in Tex- • Texte speichern und 30.09.2018, 10:00 bis 13:00 Uhr Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite te (Word), Einführung in den Umgang mit wiederfinden (Ordner- Ort: Osterwold-Halle oder www.vhs-schwarzenbek.de) (Digital-)Fotos am PC (Übertragen, einfa- struktur) • Informatio- Gebühr: 24,00 € che Korrekturen), Drucken, Speichern, Öff- nen (Texte und Bilder) nen, Verwalten von Texten, Bildern usw., VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Computer-Sprechstunde (AG) mö aus dem Internet in das Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-102 Leitung: diverse Dozenten Grundwissen Internet und E-Mail. Dokument einfügen Beginn: 13.09.2018 Internet – Hier erfahren Sie, wie Sie im Sie erhalten Beratung und Unterstützung zu Termine: Internet Einstieg in die mö Smartphone-Nutzung Ihren gerade anstehenden Fragestellungen 7mal donnerstags, 18:00 bis 19:30 Uhr • Informationen erhalten können (Recher- zu Ihrem Computer, Laptop und anderen Ort: Computerraum der Gemeinschafts- Leitung: Louisa Bullmann che mit Hilfe von Suchmaschinen) • inter- Geräten. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich schule Mölln, Auf dem Schulberg. essante Seiten auf Wiedervorlage legen Die wichtigsten Grundfunktionen zur Be- von einem erfahrenen Kursleiter in individu- Gebühr: 50,00 € (bei 6 Teilnehmern) (Arbeiten mit Favoriten) • Bahnverbindun- dienung eines Handys: Basis-Einstellungen, ellen Fragen beraten zu lassen. VHS Mölln gen im Internet nachschauen • E-Mails an Menü-Führung, Bedienung des Telefons, Termine: 24.09. und 19.11.2018, jeweils Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Freunde/Bekannte versenden Nutzung des Anrufbeantworters (Mailbox), 18.30 bis 20.00 Uhr Termin: Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Samstag, 10.11.2018, 9:00 bis 15:00 Uhr Kurzeinführung in die Versendung von Computer mö Kurzmitteilungen (SMS). Bitte Smartphone Gebühr: 7,50 € pro Termin für Anfänger (AG) Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- und Gebrauchsanleitung mitbringen! VHS Mölln Leitung: Gerhard Kohrt sengebäude Termin: Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Gebühr: 38,00 € Samstag, 27.10.2018, 09:30 bis 12:00 Uhr Ziel des Kurses ist, sich einen Überblick VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Ort: Computerraum der Gemeinschafts- Einführungskurse über die Grundlagen des Betriebssystems Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite schule Mölln, Auf dem Schulberg Windows und des Textverarbeitungspro- oder www.vhs-schwarzenbek.de) Gebühr: 20,00 € (bei 8 Teilnehmern) gramms Word in ersten Schritten zu erar- Computer Grundkurs VHS Mölln da beiten. Auch Fragen rund um die Tastatur Aufbaukurse Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 für Senioren sowie das Speichern auf der Festplatte und Leitung: Klaus-Peter Jürgens, dem USB-Stick werden geklärt und geübt. Weiterführende Tipps Dipl. Ing Informatik Jedem Teilnehmer wird ein eigener PC mit Hilfe – wie bekomme ich mö Internetzugang zur Verfügung gestellt. da zur Smartphone-Nutzung Ordnung auf dem PC Sie sind wahrscheinlich nicht so perfekt wie Daher erhöht sich die Hörergebühr um eine Leitung: Andreas Hartung Leitung: Louisa Bullmann Ihre Enkel – aber etwas mitsprechen wollen Benutzungsgebühr von 10,00 €. Sie schon! Beginn: 03.09.2018 Lernen Sie die Möglichkeiten Ihres Smart- Grundlage für eine sinnvolle Dateiablage - Am Montag behandeln wir die Grund- Termine: phones kennen. Wie kann ich über WLAN auf dem PC ist das Anlegen einer entspre- lagen von Windows 10 (Fenster, Bild- 5mal dienstags, 18:00 bis 19:30 Uhr ins Internet gehen? Wie empfange und chenden Ordnerstruktur. Diese sollte sich schirme, Einstellungen für WLAN, usw.) Ort: Computerraum der Gemeinschafts- sende ich Emails? Welche nützlichen Pro- auch in den Grundeinstellungen von An- und erkunden, welche Schwerpunkte Sie schule Mölln, Auf dem Schulberg. gramme gibt es und wie kann man sie wendungsprogrammen wiederfinden. Es interessieren, die wir die nächsten drei Gebühr: 30,00 € (bei 8 Teilnehmern.) zu- kostenlos einrichten? Wie verschicke ich wird das schnelle Löschen, Kopieren und Tage besprechen wollen. züglich 10,00 € PC-Benutzung Bilder? Welche Einstellungen sind rat- Verschieben von Dateien anhand prakti- - Am Dienstag könnten Sie Ihr Wissen über VHS Mölln sam – und welche nicht? Wie werde ich scher Beispiele geübt. das Internet vertiefen, z.B. Browser, Goo- Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Programme wieder los, die ich gar nicht Zur Ordnung gehört auch das regelmäßige geln, Wikipedia, YouTube. haben will? Bitte Smartphone und Ge- Säubern des PCs von überflüssigem Daten- - Am Mittwoch schreiben und verschicken Computerkurs für Senioren rz müll. Gezeigt wird auch das gezielte Finden brauchsanleitung mitbringen! (Anfänger) wir Emails mit Anlagen und links. von verschiedenen Dateitypen auf dem PC. Termine: Leitung: Elena Balfanz-Fattakhova - Am Donnerstag könnten Sie etwas über PC-Grundkenntnisse werden vorausgesetzt. Samstag, 24.11.2018, 09:30 bis 12:00 Uhr Textverarbeitung mit Office wissen wol- Termin: Samstag, 22.09.2018, 9:00 bis Ort: Computerraum der Gemeinschafts- len, wie vorhandene Texte bearbeiten, ko- Es werden Grundlagen der Textverarbei- 13:00 Uhr schule Mölln, Auf dem Schulberg. pieren, speichern, drucken und als E-Mail tung Word vermittelt: Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Gebühr: 20,00 € (bei 8 Teilnehmern.) verschicken. • Texte schreiben, korrigieren und spei- Eingang VHS VHS Mölln Es wird weitgehend nach Ihren Wünschen chern • Formatierungen • Aufzählungs- Gebühr: 30,00 € Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 gearbeitet. zeichen und Nummerierung • Tabellen Kurs AK 501 00 Beginn: 05.11. bis 08.11.2018 erstellen, füllen, formatieren, sortieren • VHS Dassendorf Hilfe, mein Smartphone Termine: 4mal Montag bis Donnerstag von Einfügen von Grafiken (aus WordArt oder sb Verbindliche Anmeldung: VHS 04104/ 699 9:00 bis 11:30 Uhr ClipArt) • Visitenkarten, Adressetiketten klingelt! 146 oder per Mail unter service@vhs-das- Android - Grundkurs am Vormittag Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Überblick im Internet, Outlook, Excel und sendorf.de Leitung: Volkmar Döring Eingang VHS Powerpoint. Auskunft zum Kurs: Gebühr: 69,60 € Beginn Kurs 108.1: 11.09.2018 Andreas Hartung 0170/ 246 17 90 Dieser Kurs wendet sich an alle, die erst- Kurs AK 501 05 Beginn Kurs 108.2: 06.11.2018 malig ein Smartphone benutzen und be- VHS Dassendorf Termine: je 12mal dienstags, 16:40 bis reits bei den Grundeinstellungen sowie Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ 18:10 Uhr Computer für mö bei der elementaren Bedienung Hilfe be- 699 146 oder per Mail unter service@vhs- Ort: Ernst-Barlach-Schule, PC-Raum Anfänger mit leichten nötigen. An praktischen Beispielen wie dassendorf.de Gebühr: 72,00 € zzgl. 5,00 € Materialkos- Vorkenntnissen (AG) dem Einrichten eines eigenen Kontos, Auskunft zum Kurs: Tel. 04152/ 736 04 ten je Kurs Leitung: Alexander Gutsche Schreiben von SMS und E-Mails üben wir VHS Ratzeburg die ungewohnte Eingabe von Texten. Erste Schritte am PC – Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Aufbauend auf leichten Vorkenntnissen in mö Kursinformation: Tel. 04541 / 84 01 02 Außerdem wird die Bedeutung vorinstal- Computerkurs für Ältere (AG) der Benutzung z.B. aus einem vorangegan- lierter Apps behandelt und nicht zu ver- Leitung: Gerhard Kohrt gen Kurs werden Kenntnisse im Umgang gessen, die notwendigen Einstellungen, Grundkurs: Einführung in sb mit einer Textverarbeitung und Benutzung um das Gerät als Telefon zu benutzen. In ruhigem Lerntempo und anhand vieler den Computer für des Internets vertieft. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smartphone Beispiele und Übungen können Sie sich im SchülerInnen und Erwachsene Jedem Teilnehmer wird ein eigener PC mit mit Ladekabel sowie SIM-Karte und Pass- Umgang mit dem Computer vertraut ma- Leitung: Barbara Meißner, Internetzugang zur Verfügung gestellt. Da- wörtern mit. chen. Ziel des Kurses ist die Vermittlung mathem.-techn. Assistentin her erhöht sich die Hörergebühr um eine Termine: systematischen, allgemeinen Grundwis- Benutzungsgebühr von 25,00. € Dienstag, 20.11. und Freitag, 23.11.2018, sens und Beherrschung typischer Arbeits- Dieser Kurs ermöglicht Ihnen einen schnel- Beginn 04.09.2018 9:00 bis 12:00 Uhr abläufe am Computer. len Einstieg in die Bedienung und den Um- Termine: Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Inhalte sind Bedienung des PC mit Maus gang mit dem Computer. Sie lernen: 10mal dienstags, 18:30 bis 20:00 Uhr sengebäude und Tastatur, Aufbau und Funktion von • Programme aufrufen und beenden • Ort: Computerraum der Gemeinschafts- Gebühr: 38,00 € Windows, Texterfassung und einfache Texte schreiben, formatieren und gestalten schule Mölln, Auf dem Schulberg. 16 EDV

Gebühr: 52,00 € (bei 8 nen. Grundkenntnisse in WORD sind wün- sowie das Versenden als E-Mail-Anhang inkl. Benutzungsgebühr für PCs Teilnehmern.) zuzüglich schenswert. werden ebenso erlernt. Dieser Kurs richtet VHS Dassendorf 25,00 € PC-Benutzung Beginn: 07.09.2018 sich an alle, die schrittweise ihre Word- Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ VHS Mölln Termine: 4mal freitags, 17:00 bis 19:15 Uhr Grundkenntnisse erweitern wollen. 699 146 oder per Mail unter service@vhs- Anmeldung: Tel. 0 45 42 Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Termine: dassendorf.de / 8 96 60 Eingang VHS Dienstag, 23.10.2018 und Donnerstag, Gebühr: 63,00 € 25.10.2018, jeweils 9:00 bis 11:30 Uhr MS EXCEL 2016 mö Computer für Senioren RZ Kurs AK 502 25 Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- für Anfänger (AG) (Fortgeschrittene) VHS Dassendorf sengebäude Leitung: Gerhard Kohrt Leitung: Elena Balfanz-Fattakhova Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ Gebühr: 27,50 € 699 146 oder per Mail unter service@vhs- VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Dieser Lehrgang bietet einen umfassenden Das Erlernte wird weiter vertieft: dassendorf.de Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Einstieg in die Tabellenkalkulation mit MS- Vermittelt werden: Surfen im Internet, Out- Auskunft zum Kurs: oder www.vhs-schwarzenbek.de) Excel 2016. Es werden die grundlegenden look, Digitalkamera, Bearbeitungsprogram- Andreas Hartung 0170/ 246 17 90 Funktionen sowie einfache Formeln und me, externe Datenträger, CD-ROM bren- Berechnungen erläutert und durch prakti- nen, Media Player (CD mit Musik kopieren Excel / MS WORD 2016 mö sche Übungen verfestigt. Darüber hinaus oder brennen), iTunes (iPod), Dias digitali- für Anfänger (AG) Tabellenkalkulation werden aus den Tabellen umfassende Dia- sieren und speichern. Leitung: Div. Dozenten gramme erstellt. Inhalte: Beginn Kurs 109.1: 11.09.2018 EXCEL ist ein Tabellenkalkulationspro- • Aufbau einer Kalkulationstabelle in Excel Beginn Kurs 109.2: 06.11.2018 Word bietet eine Vielzahl von Möglichkei- gramm, mit dessen Hilfe umfangreiche Re- • Formatieren von Zellbereichen • Spei- Termine: ten, Texte komfortabel zu gestalten. In die- chenoperationen, wie z.B. Kostenanalysen, chern und Ausdrucken von Daten und Er- 12mal dienstags 15:00 bis 16:30 Uhr sem Lehrgang werden alle grundlegenden Statistiken durchgeführt und grafisch dar- gebnissen • Darstellung der Ergebnisse in Ort: Ernst-Barlach-Schule, PC-Raum Textverarbeitungsfunktionen behandelt, gestellt werden können. Diagrammen • einfache Formeln und Funk- Gebühr: je 72,00 € zzgl. 5,00 € Material- die Sie benötigen um erfolgreich einen Text Lehrgangsinhalt: tionen mit dem Funktionsassistenten erstel- kosten bzw. Ihre Korrespondenz zu gestalten: Tex- Aufbau, Arbeits- und Funktionsweise des len • Berechnungen durchführen. VHS Ratzeburg te erstellen, bearbeiten und gestalten: Programmes Jedem Teilnehmer wird ein eigener PC mit Anmeldung bei der VHS Ratzeburg • Texte erstellen, bearbeiten und gestalten Tabellen erstellen, formatieren, drucken Internetzugang zur Verfügung gestellt. Da- Kursinformationen unter: (Absatz-, Seitenformatierung, Aufzählung, Formeln und Funktionen anwenden her erhöht sich die Hörergebühr um eine Tel. 04541 / 840102 Nummerierung) • Tabellen einrichten und Tabellen und Kalkulationen grafisch darstellen Benutzungsgebühr von 25,00 €. bearbeiten • Text in Spalten umwandeln • Autofunktionen Beginn: nach Absprache Office-Programme Kopf und Fußzeilen einrichten • Seitenlay- Termine: out anpassen. 10mal donnerstags, 19:30 bis 21:00 Uhr Jedem Teilnehmer wird ein eigener PC mit Excel 2013 - Grundlagen da Ort: Computerraum der Gemeinschafts- Leitung: Andreas Hartung Internetzugang zur Verfügung gestellt. Da- schule Mölln, Auf dem Schulberg Einführung in da her erhöht sich die Hörergebühr um eine Gebühr: 52,00 € (bei 8 Teiln.) zzgl. 25,00 € MS Office Outlook 2013 Der Kurs wendet sich an alle, die grundle- Benutzungsgebühr von 25,00 €. PC-Benutzung Leitung: Florian Paetzel gende Techniken einer Tabellenkalkulation Beginn: nach Absprache VHS Mölln erlernen wollen. Dazu gehören einfache Termine: Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Ob beruflich oder privat - Outlook ist das Berechnungen, Umgang mit Formeln und 10mal dienstags, 19:30 bis 21:00 Uhr perfekte Instrument für Ihre Büroorganisa- Funktionen, Erstellen von Diagrammen so- Ort: Computerraum der Gemeinschafts- tion. Kursinhalte sind die komfortable Ter- wie das Verknüpfen von Werten. Das Spei- Einführung rz schule Mölln, Auf dem Schulberg minplanung mit der Kalenderfunktion und chern der Excel-Mappe als PDF-Dokument in Excel 2016 Gebühr: 52,00 € (bei 8 Teiln.) zzgl. 25,00 € das Anlegen von Kontakten nach sinnvollen sowie das Versenden per Mail als Anhang Leitung: Dr. Herwig Nöthel PC-Benutzung Kriterien, die Nutzung der speziellen Vortei- runden das Kursangebot ab. VHS Mölln le des E-Mail-Programms und das Einrich- Beginn: 26.10.2018 Eine Einführung in die Handhabung der Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 ten, das man einen Kalender auch auf dem Termine: 4mal freitags, 17:00 bis 19:15 Uhr wichtigsten Funktionen des Tabellenkalku- Handy nutzen kann. Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, lationsprogramms MS Excel 2016: Folgende Themen werden behandelt: Aufbau- und Beginn: 24.10.2018 Word – Kompaktkurs sb Eingang VHS Termin: für SchülerInnen und Gebühr: 63,00 € Arbeitsweise des Programms, Tabellen er- 2mal mittwochs, 18:00 bis 20:15 Uhr Erwachsene Kurs AK 502 18 stellen, formatieren und Layout-Gestaltung, Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Leitung: Barbara Meißner, VHS Dassendorf Sortieren von Daten, Formeln und Funktio- Eingang VHS mathem.-techn. Assistentin Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ nen anwenden, Tabellen und Kalkulationen Gebühr: 31,50 € 699 146 oder per Mail unter service@vhs- grafisch darstellen, Autofunktionen. Die Teil- Kurs AK 501 50 Dieser Kurs ermöglicht Ihnen einen ersten dassendorf.de nehmer sollten Vorkenntnisse im Betriebs- VHS Dassendorf Einstieg bzw. Wiedereinstieg in die Grund- Auskunft zum Kurs: system Windows 7 haben. Für jeden Teilneh- Verbindliche Anmeldung: VHS 04104/ 699 lagen des Programms Word 2013. Andreas Hartung 0170/ 246 17 90 mer steht ein eigener PC zur Verfügung. 146 oder per Mail unter service@vhs-das- Termin: Beginn Kurs 110: 29.10.2018 sendorf.de Samstag, 03.11.2018, 9:00 bis 15:00 Uhr Termine: Excel 2013 - Vertiefung da 5mal montags, 19:30 bis 21:30 Uhr Auskunft zum Kurs: 0157/ 878 129 19 Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Leitung: Andreas Hartung sengebäude Ort: Ernst-Barlach-Schule PC Raum Gebühr: 42,00 Gebühr: 35,00 € Max. 7 Teilnehmer/innen Textverarbeitung VHS Ratzeburg VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Der Kurs wendet sich an alle die ihre Grund- Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite kenntnisse vertiefen und Erweitern wollen. oder www.vhs-schwarzenbek.de) Kursinformationen unter Tel. 04544/1619 Workshop WORD – mehr da Dazu gehören das Erlernen weitergehender als nur Textverarbeitung Funktionen, der Einsatz des Funktionsassis- Excel – Kompaktkurs Leitung: Andreas Hartung Word – Aufbaukurs sb tenten, die Nutzung einfacher Datenbank- sb am Vormittag funktionalitäten sowie das Arbeiten mit für SchülerInnen und Sie wollen mit WORD mehr als nur "reinen" Leitung: Volkmar Döring verknüpften Tabellen und Arbeitsblättern. Erwachsene Text schreiben. In diesem Kurs erfahren Der vorherige Besuch des Grundlagenkur- Leitung: Barbara Meißner, Sie mehr über das sinnvolle und effizien- Sie haben schon einfache Texte mit Word ses ist wünschenswert. mathem.-techn. Assistentin te Arbeiten mit Tabellen, Formatvorlagen, geschrieben und möchten nun wissen, wie Beginn: 11.01.2019 Textfeldern und anderen grafischen Ele- man Absätze sinnvoll bildet, Grafiken und Termine: 4mal freitags, 17:00 bis 19:15 Uhr Dieser Kurs ermöglicht Ihnen einen ersten menten, dem Erstellen von Formularen und Fotos in Texte einfügt, wie man diese verän- Kurs AK 502 19 Einstieg bzw. Wiedereinstieg in die Grund- Anwendung von verschiedenen Schreib- dern kann sowie das Einfügen und Gestal- Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, lagen des Programms Excel 2013. schutzvarianten sowie weiteren kreativen ten von Tabellen kennenlernen. Das Spei- Eingang VHS Termin: Möglichkeiten z.B. für kurze Präsentatio- chern des Word-Dokumentes als PDF-Datei Gebühr: 63,00 € Samstag, 29.09.2018, 9:00 bis 15:00 Uhr EDV 17

Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Samstag, 27.10.2018, 9:00 bis 15:00 Uhr Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Beginn: 03.11.2018 sengebäude Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Kursinformationen unter Tel. 04541/840102 Termin: 2mal samstags, Gebühr: 35,00 € sengebäude 9:30 bis 15:30 Uhr VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 26,25 Gebühr: 35,00 € Ort: Grundschule Das- Digitale Fotos sb Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 - Bildbearbeitung mit GIMP sendorf, Wendelweg, oder www.vhs-schwarzenbek.de) Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Leitung: Barbara Meißner, Eingang VHS oder www.vhs-schwarzenbek.de) mathem.-techn. Assistentin Gebühr: 84,00 € Grafik Kurs AK 501 60 Digitalfotografie / Sie haben eine neue Digitalkamera bekom- VHS Dassendorf men und bereits viel fotografiert? In diesem Verbindliche Anmeldung: Bildbearbeitung VHS 04104/ 699 146 oder per Mail unter Grundlagen da Kurs können Sie erfahren, wie Sie: Powerpoint 2013 • Fotos archivieren • Fotos bearbeiten • [email protected] Leitung: Andreas Hartung aus zwei oder mehreren Bildern ein Foto Auskunft zum Kurs: 0157/ 878 129 19 Einführung in das Arbeiten mö mit Photoshop machen • ein Panoramabild erstellen Bitte bringen Sie Ihre Digitalkamera, Fotos HTML und CSS Der Kurs wendet sich an alle, die grundlegen- Kursleitung: Martin Linke, mö auf Speicherkarte oder USB-Stick sowie das de Techniken eines Präsentationsprogramms Diplom-Designer / Illustrator - Einführung erlernen wollen. Dazu gehören das Erstellen USB-Kabel mit. Leitung: Gerhard Kohrt Termin: und Gestalten von Textfeldern, einfügen von Sie besitzen einen PC und eine digitale Samstag, 08.09.2018, 9:00 bis 15:00 Uhr Grafiken, gestalten von Folien und Folien- Kamera / einen Scanner, verfügen aber In diesem Kurs wird eine eigene Webseite Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- übergängen. Außerdem wird das Einbinden erst über Grundkenntnisse in der EDV und erstellt. Die Teilnehmer erlernen Grund- sengebäude von Links (Internet) und anderen Program- möchten dennoch den Einstieg in die fas- kenntnisse der Seitengestaltungssprache Gebühr: 35,00 € men gezeigt. Das Speichern der Datei als zinierende Welt der digitalen Bildverarbei- HTML und lernen die Formatierung mit CSS. VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 PDF-Dokument sowie das Versenden per tung mit Photoshop wagen? Sie lernen die Erstellung von Navigations- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Mail als Anhang runden das Kursangebot ab. Voraussetzungen: PC-Grundkenntnisse. elementen und den Einbau von Medien wie oder www.vhs-schwarzenbek.de) Beginn: 23.11.2018 Lerntempo und Schwerpunkte zielgruppen- z. B. Fotos. Es werden nur kostenlose Pro- Termin: 2mal freitags, 17:00 bis 19:15 Uhr gemäß. Bitte bringen Sie einen USB-Spei- gramme aus dem Freewarebereich benutzt. Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, cherstick mit. Schwerpunktthemen sind: Digitale Fotos – Fotoalbum sb Sie arbeiten an Ihrem eigenen Rechner. Eingang VHS • Wichtige Werkzeuge in Photoshop und und mehr Termin: Samstag, 17.11.2018 und Sonntag, Gebühr: 31,50 € deren Handhabung • Bildmotive freistel- Leitung: Barbara Meißner, 18.11.2018, jeweils von 10.00 bis 16.00 Uhr Kurs AK 502 11 len • kleine Fotomontagen erstellen • mathem.-techn. Assistentin (Mittagspause). VHS Dassendorf Einführung in die Ebenentechnik • Bild- Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ motive transformieren • Bilder optimieren In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie ein Fo- Gebühr: 80,00 € -keine Ermäßigung-. 699 146 oder per Mail unter service@vhs- • Bildretuschen • Einsatz von Effektfiltern toalbum im eigenen Design erstellen und Die Kursgebühren sind bis 05.11.2018 auf dassendorf.de • digitale Farbe • Grafik-Dateiformate und ein Fotobuch anlegen. Mit Hilfe von frei zu- das Konto der VHS (IBAN: DE18 2305 2750 Auskunft zum Kurs: Speichertechniken. gänglicher Software lassen sich viele Ideen 1005 3207 78) bei der Kreissparkasse Her- Andreas Hartung 0170/ 246 17 90 Termin: Samstag, 17.11.2018 und Sonntag, rund um Ihre Fotos verwirklichen. Sie er- zogtum Lauenburg einzuzahlen. Die Ein- 18.11.2018, jeweils von 10:00 bis 17:00 Uhr halten im Kurs einen cewe-Gutschein über zahlung gilt als verbindliche Anmeldung. Einführung in Powerpoint rz (1 Std. Mittagspause). 21,95 €, den Sie direkt für Ihr persönliches Telefonische Anmeldung erforderlich. Leitung: Dr. Herwig Nöthel Ort: Gemeinschaftsschule Mölln Fotobuch einlösen können. VHS Mölln Gebühr: 80,00 € -keine Ermäßigung- Bitte bringen Sie Ihre Digitalkamera, Fotos Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Eine Einführung in die Handhabung der Die Kursgebühren sind bis 01.11.2018 auf auf Speicherkarte oder USB-Stick sowie das wichtigsten Funktionen des Präsentati- das Konto der VHS (IBAN: DE18 2305 2750 USB-Kabel mit. Cloud-Dienste Dropbox sb onsprogramms MS-Powerpoint 2016. Fol- 1005 3207 78) bei der Kreissparkasse Her- Termin: Samstag, 15.09.2018, 9:00 bis und OneDrive für PC gende Themen werden behandelt: Aufbau, 15:00 Uhr zogtum Lauenburg einzuzahlen. Die Einzah- Leitung: Volkmar Döring Arbeits- und Funktionsweise des Program- lung gilt als verbindliche Anmeldung. Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- mes, Erzeugen von Texten, Grafiken und sengebäude Telefonische Anmeldung erforderlich. Wenn Sie Ihre Fotos, Musik und andere Da- Diagrammen, Optische Gestaltung der Ele- Gebühr: 35,00 € (cewe-Gutschein enthal- VHS Mölln teien auch von anderen PCs (z. B. für Ihre mente, Bildschirm- und Folienpräsentation ten, s.o.) Anmeldung und Auskünfte: Freunde in der Ferne) zugänglich machen Die Teilnehmer sollten Vorkenntnisse im VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Tel. 0 45 42 / 8 96 60 wollen, dann ist das Speichern online „in Betriebssystem Windows 7 (Kurs 111) bzw. Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite einer Cloud“ die richtige Lösung. Wir ler- Windows 8.1 (Kurs 112) haben. Digitale Fotografie und oder www.vhs-schwarzenbek.de) Für jeden Teilnehmer steht ein eigener PC rz nen die beliebtesten Cloud-Dienste kennen, zur Verfügung. Fotobuchgestaltung üben das Hochladen und Verschieben von Beginn Kurs 111 (Powerpoint 2016): Leitung: Elena Balfanz-Fattakhova Internet - Einführung Dateien sowie das Erteilen personengebun- 03.12.2018 & Sonderkurse dener Zugriffsrechte. Termine: 3mal montags, 19:30 - 21:30 Uhr Sie haben eine Digitalkamera und wollen Voraussetzung: Ort: Ernst-Barlach-Schule PC Raum ihre Bilder gern bearbeiten, per Email ver- sicherer Umgang mit Windows senden oder ein Fotobuch (Cewe) erstel- Beginn Kurs 112 (Powerpoint 2010): Schnupperkurs Webdesign DA Termin: 06.11.2018 len? Dann sind Sie bei uns richtig! Grund- Leitung: Florian Paetzel Samstag, 01.12.2018, 9:00 bis 12:30 Uhr Termine: 3mal dienstags, 19:30 - 21:30 Uhr kenntnisse am PC sind Voraussetzung. Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Ort: Groß Grönau Waldschule Bitte bringen Sie Ihre Kamera und ein USB- Max. 7 Teilnehmer/innen sengebäude Gebühr: 24,00 € je Kurs Kabel mit sowie ca. 50 Fotos auf USB-Stick Sie wünschen sich einen eigenen Webauf- Gebühr: 19,50 € VHS Ratzeburg oder CD mit. tritt? Für Unternehmen und freiberuflich Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Beginn Kurs 107.1: 12.09.2018 Tätige ist ein solcher heutzutage Pflicht! Kursinformationen unter Tel. 04544/1619 Termine: 5mal mittwochs, 10:00 - 12:00 Uhr Doch wie kommt man zu einem eigenen Liebe Beginn Kurs 107.2: 12.09.2018 Internetauftritt? Wir erstellen eine einfache Termine: 5mal mittwochs, 15:00 - 17:00 Uhr VHS-Leser! Power Point – Kompaktkurs Seite, die leicht zu pflegen ist. Sie kommen sb Beginn Kurs 107.3: schnell zu einer Webpräsenz ohne groß- Bei den für SchülerInnen und 07.11.2018 - ausgebucht artige Programmierkenntnisse besitzen Kursankündigungen Erwachsene Termine: 5mal mittwochs, 10:00 - 12:00 Uhr zu müssen. Verwenden Sie die unzähligen Leitung: Barbara Meißner, Beginn Kurs 107.4: vorgefertigten Templates (Design-Vorla- im Programmheft handelt mathem.-techn. Assistentin 07.11.2018 - ausgebucht gen) und befüllen Sie diese mit Beiträgen, es sich zum Teil um Termine: 5mal mittwochs, 15:00 - 17:00 Uhr Bildern und Dateien. Legen Sie eine Menü- gekürzte Fassungen. Eine Dieser Kurs ermöglicht Ihnen einen ersten Ort: Ernst-Barlach-Schule, PC-Raum struktur an und benutzen Sie Plug-Ins, um ausführliche Beschreibung Einstieg bzw. Wiedereinstieg in die Grund- Gebühr: je 42,00 € zzgl. 5,00 € Material- Ihre Website individuell zu gestalten. Ziel finden Sie auf der Homepage lagen des Programms PowerPoint 2013. kosten ist es am Ende der Veranstaltung eine klei- Ihrer Volkshochschule! Termin: VHS Ratzeburg ne Seite online zu stellen 18 Sprachen

VHS Schwarzenbek Tel. die chinesische Sprache, Schrift und Kultur. Ort: Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem Termine: 04151/5388 Bei ausreichendem Interesse ist ein Folge- Schulberg 20mal montags, 16:00 bis 17:30 Uhr Anmeldung bitte schrift- kurs A1 möglich. Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teiln.) Ort: Ernst-Barlach-Schule, Raum 28 lich (Formular letzte Seite Termin: Samstag, 22.09.2018, 10:00 bis VHS Mölln Gebühr: 90,00 € oder www.vhs-schwar- 15:00 Uhr (1 Stunde Mittagspause) Anmeldung: Tel. 0 45 43 / 89 12 25 VHS Ratzeburg zenbek.de) Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Anmeldung und Kursinformation: sengebäude Tel. 038873 / 33547 Deutsch als Berufsorientiertes Gebühr: 18,40 € VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Fremdsprache Deutsch rz Sprachenlernen Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite als Fremdsprache oder www.vhs-schwarzenbek.de) Sprachpaten - Fortgeschrittene Wirtschaftsenglisch siehe Sprachen bü gesucht! Leitung: Karin Janicki in Dassendorf und Mölln Dänisch Ergänzend zu den Sprachkursen für Flücht- Dieser Kurs orientiert sich an dem bereits Arabisch vorhandenen Lernniveau bzw. Kenntnis- Dänisch linge, sucht die Volkshochschule Büchen- au Gudow e.V. "Sprachpaten" zum Wieder- stand der Teilnehmer. für Anfänger Beginn Kurs 216: 03.09.2018 Arabisch - für Anfänger holen und Vertiefen des Unterrichtsstoffes sb mit Vorkenntnissen (mit Einzelpersonen oder Kleingruppen). Termine: mit Vorkenntnissen Leitung: Henny Mau, Kontaktaufnahme und Sprachpatenver- 20mal montags, 17:30 bis 19:00 Uhr Leitung: Ibrahim Farag Tel. 04104/6908825 mittlung unter Tel. 04155 / 816203 oder Ort: Ernst-Barlach-Schule, Raum 28 [email protected] Gebühr: 90,00 € Stufe A1 Lehrbuch „Vi snakkes ved!“Aktuell A1. VHS Büchen-Gudow e.V. VHS Ratzeburg Lehrbuch: Salam! neu A1 – A2, Klett Ver- Beginn: 13.09.2018 Anmeldung und Kursinformation: lag, Lektion 9 Termine: Tel. 038873 / 33547 Es werden die wichtigsten sprachlichen 12mal donnerstags, 17:00 bis 18:30 Uhr STAFF-2018 rz Kurs Modul B Kenntnisse für Alltagssituationen vermittelt Ort: Augustinum, Mühlenweg 1, Deutsch als Fremdsprache und ausgewählte Kapitel der Grammatik be- Leitung: Anne Zipf-Balestrini sb 21521 Aumühle – für Anfänger handelt. Neue Teilnehmer mit Vorkenntnis- Gebühr: 60,00 € Beginn: Kurs 212: 27.08.2018 mit Vorkenntnissen sen sind willkommen (bitte erkundigen Sie VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104 / 80360 Termine: 25mal Montag, Mittwoch, Don- Wenn Sie jemanden kennen, der sich bei der VHS nach dem Leistungsstand!). Anmeldung bitte bei der Kursleiterin Beginn: 03.09.2018 nerstag, 9:00 bis 12:15 Uhr Deutsch lernen möchte, weisen Sie Termine: Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 35 ihn bitte auf dieses Angebot hin. 10mal montags, 19:30 bis 21:00 Uhr Dänisch mö VHS Ratzeburg Leitung: Monika Buddrus Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- für Anfänger mit Anmeldung bei der VHS Ratzeburg, sengebäude geringen Vorkenntnissen Tel. 04541 8000 146 Stufe A1 Gebühr: 46,00 € Leitung: Irene Dörpinghaus Die sichere Beherrschung der lateinischen Schrift ist Voraussetzung. Bitte lassen Sie VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 STAFF-2018 rz Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Lehrbuch: "Dansk for dig" Klett Verlag ab Kurs Modul C sich vor Kursbeginn von uns beraten. oder www.vhs-schwarzenbek.de) Lektion 9 Leitung: Anne Zipf-Balestrini Beginn: 27.08.2018 Beginn: 11.09.2018 Termine: montags 13:00 bis 16:00 Uhr Chinesisch Termine: Beginn Kurs 213: 07.11.2018 Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- 10mal dienstags, 10:00 bis 11:30 Uhr Termine: 25mal Montag-Donnerstag, 9:00 sengebäude Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 bis 12:15 Uhr Gebühr: 80,00 € für einen 10-Wochen Kurs VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Chinesisch für Anfänger la Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teiln.) Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 35 Leitung: Yuping Jakob, VHS Mölln VHS Ratzeburg Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Chinesisch-Lehrerin Anmeldung: Tel. 0 45 43 / 89 12 25 Anmeldung bei der VHS Ratzeburg, oder www.vhs-schwarzenbek.de) Tel. 04541 8000 146 Mittels eines bewährten in Deutschland ver- Dänisch Deutsch sb legten Lehrbuches erlernen Sie von Anfang au als Fremdsprache für Fortgeschrittene Deutsch mö an die Schriftzeichen und die Aussprache. Leitung: Henny Mau, als Fremdsprache (AG) - für Fortgeschrittene B1 Es wird das Mandarin gelehrt, eine Sprache Tel. 04104/6908825 Leitung: Gerfred Baller Leitung: Helga Kaul-Petrasch-Dietz des Kaiserhofes, die ausschließlich in der Hauptstadt Peking gesprochen wird. Dane- Sie können sich fließend im gesell- Im Mittelpunkt des Unterrichts steht neben Beginn: 23.08.2018 ben gibt es sehr viele Dialekte. Gerade die schaftlichen Leben verständigen und dem Erwerb der Grundkenntnisse der deut- Termine: fortlaufend donnerstags, 14:30 richtige Aussprache der einzelnen Zeichen sich strukturiert zu komplexen Sachver- schen Sprache die Fähigkeit, sich in alltägli- Uhr bis 16:30 Uhr macht diese Sprache erst verständlich. Die chen Situationen zurechtzufinden. Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Grammatik erscheint zum Vergleich zu der halten äußern. Vorbesprechung und Beginn: 10.09.2018 sengebäude deutschen Sprache sogar leicht. Auch in das Beginn: 12.09.2018 Gebühr: 40,00 € für einen 10-Wochen Kurs Schreiben der Schrifzeichen, die hohe Kunst Termine: Termine: VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 der Kaligraphie, werden Sie eingeführt. 12mal mittwochs, 17:00 bis 18:30 Uhr 10mal montags, 18:00 bis 19:30 Uhr Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Beginn: 25.10.2018 Ort: DRK-Raum, Bürgerstr. 35, Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Auf dem Termine: 21521 Aumühle Schulberg oder www.vhs-schwarzenbek.de) 8mal donnerstags, 18:30 bis 20:00 Uhr Gebühr: 60,00 € Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teiln.) VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 VHS Mölln Ort: VHS Raum 1, Albinusstraße 24 Deutsch sb Gebühr: 60,00 € Anmeldung bitte bei der Kursleiterin Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 als Fremdsprache VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 - für Fortgeschrittene B2 Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-4021 Deutsch Dänisch mö rz Leitung: Helga Kaul-Petrasch-Dietz für Fortgeschrittene als Fremdsprache Lehrbuch: Mittelpunkt B2, Klett Verlag Chinesisch-Schnupperkurs sb Leitung: Irene Dörpinghaus - Anfänger am Wochenende Leitung: Karin Janicki Vorkenntnisse (B1-Niveau) werden voraus- Leitung: Lin Lin Bulla Geringe Vorkenntnisse werden erwartet. gesetzt. Lehrbuch: Annegret Jöhnk „Turengar til Dieser Kurs beinhaltet die Basisregeln der Beginn: 23.08.2018 Planen Sie eine Reise nach China? Oder Danmark“ ab Lektion 8. deutschen Grammatik und die wichtigsten Termine: fortlaufend donnerstags, 16:45 haben Sie aus beruflichen Gründen vor Chi- Beginn: 11.09.2018 Themen des Alltags. Es werden Anfänger- Uhr bis 18:15 Uhr nesisch zu lernen? Dieser Schnupperkurs Termine: kenntnisse vermittelt. Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- ermöglicht Ihnen eine erste Annäherung an 10mal dienstags, 18:30 bis 20:00 Uhr Beginn Kurs 215: 03.09.2018 sengebäude Sprachen 19

Gebühr: 40,00 € für einen 10-Wochen Kurs Ort: VHS Schwarzenbek, Berliner Str. 1-5 im gelockert und ist auch Englisch rz VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Kreissparkassengebäude für Anfänger gut geeignet für Senio- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Sei- Gebühr: 9,20 € (bei 8 Teilnehmern) Leitung: Kathrin Tiedemann ren/Innen sowie Schüler/ te oder www.vhs-schwarzenbek.de) VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Innen. Sprachenspiele Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Das Schulenglisch vergessen und nicht mehr ergänzen den Unter- Englisch oder www.vhs-schwarzenbek.de) angewendet? In diesem Kurs beginnen wir richt. Ein Anschlusskurs ganz von vorn und frischen Ihre Erinnerungen ist vorgesehen. auf. Hören und Sprechen und natürlich der Lehrbuch: New Headway Elementary Englisch mö Bloody Grammar! (AG) mö für Anfänger 2 Spaß sollen dabei im Vordergrund stehen. Beginn: 24.09.2018 Leitung: Dr. Barbara Steigüber, Leitung: N. N. Unterrichtsmaterial: Headway A1 (ISBN Termine: Linguistin 9780194741231) 10mal montags, 17:30 bis 19:00 Uhr Ort: VHS Raum 1, Albinusstraße 24 Vorkenntnisse aus einem Anfängerkurs Beginn Kurs 217: 03.09.2018 Die Grammatik der englischen Sprache Gebühr: 60,00 € oder geringe Schulkenntnisse werden er- Termine: 14mal montags, 18:00 - 19:30 Uhr kann schon mal ein Buch mit sieben Siegeln VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 wartet. Lehrbuch: wird bekannt gegeben Ort: Ernst-Barlach-Schule, Raum 35 sein. Kein Grund zum Verzweifeln: Las- Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-461 Beginn: 05.09.2018 Gebühr: 76,00 € sen Sie sich die wesentlichen Themen der VHS Ratzeburg englischen Grammatik doch einfach mal Termine: 10mal mittwoch, 18:30 bis 20:00 Uhr Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Englisch am Vormittag: mö anschaulich erklären und vertiefen Sie Ihr Kursinformationen unter 0451/61127790 Anfänger mit Wissen darüber in diesem Kurs. Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Zielgruppe: Alle, die vor einem Schulab- Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) geringen Vorkenntnissen schluss stehen oder die (geschriebene) eng- VHS Mölln Englisch sn Leitung: Wolfgang Fuhrhop lische Sprache in ihrem Beruf benötigen. Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 für Anfänger Beginn: 11.09.2018 Leitung: Mirja Grimm Dieser Kurs richtet sich an Anfänger, die die englische Sprache in einer lockeren Termine: Englisch rz 8mal dienstags, 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr für Anfänger Sie möchten in der nächsten Zeit Urlaub in und entspannten Atmosphäre von Beginn an erlernen möchten. Inhaltlich geht es in Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 (Groß Grönau) einem Englisch sprechenden Land machen? erster Linie um die Befähigung, sich in All- Gebühr: 62,40 € (bei 8 Teilnehmern.) Leitung: Kathrin Tiedemann In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten VHS Mölln Redensarten und landestypischen Gewohn- tagssituationen mitteilen zu können. Neue Teilnehmer sind herzlich willlkommen. Anmeldung: Tel. 0 45 42 - 8 96 60 Sie verfügen über keine oder nur geringe heiten kennen, um sich als Tourist sicher zu Beginn: 06.09.2018 Vorkenntnisse und wollen die englische bewegen. Zudem werden Sie Einblick in die Termine: Englisch Sprache systematisch lernen? Ausgehend Grammatik erlangen, sodass Sie die Grundla- mö 12mal donnerstags, 9:00 bis 10:30 Uhr von den alltäglichen Situationen werden gen der englischen Sprache schnell erlernen. für Anfänger 1 Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 die wichtigsten Satzbaumuster erarbeitet Beginn: 13.09.2018 Leitung: N.N. Gebühr: 46,80 € (bei 8 Teilnehmern) und im Gespräch gefestigt. Termine: VHS Mölln Es wird ein Grundwortschatz vermittelt, 10mal donnerstags, 19:30 bis 21:00 Uhr Einführung in die Sprache ohne Vorkennt- Anmeldung: Tel. 0 45 41 / 87 90 199 nisse. Lehrbuch: wird bekannt gegeben mit dem einfache alltägliche Sprechab- Ort: Schulzentrum Sandesneben Beginn: 06.09.2018 sichten verwirklicht werden können. Gebühr: 54,00 € Termine: Unterrichtsmaterial: Headway A1 (ISBN VHS Sandesneben-Nusse e.V. Englisch Aufbaukurs rz 10mal donnerstags, 18:30 bis 20:00 Uhr 9780194741231) Anmeldung: VHS-Leiter, H. Hoffmann, Tel. Leitung: Kathrin Tiedemann Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Beginn Kurs 219: 04.09.2018 04536/808262 Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) Termine: Sie verfügen über geringe Vorkennt- nisse und wollen die englische Sprache VHS Mölln 14mal dienstags, 17:00 bis 18:30 Uhr Englisch für Anfänger la Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Ort: Waldschule, Groß Grönau, Tannenred- systematisch lernen? Ausgehend von und Fortgeschrittene alltäglichen Situationen werden die wich- der 2 Leitung: Ingrid Knoth tigsten Satzbaumuster erarbeitet und im Gebühr: 76,00 € English Gespräch gefestigt. Es wird ein Grund- sb VHS Ratzeburg Willkommen ist jeder, der seine Englisch- – for Beginners wortschatz vermittelt, mit dem einfache Anmeldungen bei der VHS Ratzeburg kenntnisse auffrischen und vervollkomm- Leitung: Evans Lukomona alltägliche Sprechabsichten verwirklicht Kursinformationen bitte unter Tel. nen will. Dieser Kurs wird mit spielerischen werden können. Elementen auf- Ein Kurs für Anfänger mit sehr geringen 0451/61127790 Unterrichtsmaterial: Headway A1 (ISBN Vorkenntnissen. 9780194741231) Lehrbuch "NEXT A1", Beginn Kurs 218: 03.09.2018 Hueber-Verlag. In der Welt zu Hause Termine: Termin: Samstag, 14mal montags, 01.09.2018, 9:30 Die zunehmende Internationalisierung 16:30 bis 18:00 - 12:30 Uhr von Wirtschaft und Kultur, die wachsende Mo- Uhr bilität in Europa und sich verstärkende Migrations- bewegungen erfordern immer bessere Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Die herkunftssprachliche und fremdsprachliche Kompetenz gehören zu den vom Europarat empfohlenen Schlüsselkompetenzen des lebensbegleitenden Lernens. Wie keine andere Bildungseinrichtung unterstützen die Volkshochschu- len die Menschen in Europa dabei, das sprachenpolitische Ziel „Erlernen der Muttersprache plus zweier weiterer Sprachen“ zu erreichen und da- mit das Zusammenwachsen Europas zu fördern. Fremdsprachen sind zum unverzichtbaren Bestandteil einer erfolgreichen Biographie geworden. Sprachkompetenz ermöglicht es den Menschen, ihre beruflichen Ziele zu verfolgen und unabhängig zu bleiben. Sprachkurse vermitteln ein interkul- turelles Grundverständnis und fördern die Offenheit für andere Kulturen. Sprachkenntnisse gelten als Schlüssel der Integration. Sie sind notwendige Bedingung für die Eingliederung in Schule, Ausbildung, Beruf und Gesell- schaft. Integration zu befördern ist ein zentraler Bestandteil des gesell- schaftlichen Auftrags der Volkshochschule. Zur europaweiten Vergleichbar- keit der Sprachkenntnisse setzen die Volkshochschulen den Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) in Kursplanung, Sprach- beratung und Unterricht ein. Der GER beschreibt die Sprachkompetenz in sechs verschiedenen Niveaustufen und steht für einen kommunikations- und handlungsorientierten Sprachunterricht. Rawpixel/Shutterstock Foto: 20 Sprachen

Ort: Ernst-Barlach-Schu- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Termine: Beginn: 13.09.2018 le, Raum 35 oder www.vhs-schwarzenbek.de) 10mal donnerstags, 18:00 bis 19:30 Uhr Termine: 10mal donnerstags, 09:30 bis Gebühr: 76,00 € Ort: Schulzentrum Sandesneben 11:00 Uhr VHS Ratzeburg Gebühr: 54,00 € Veranstaltungsort nach Absprache Englisch für Anfänger sb Anmeldung bei der VHS mit guten Vorkenntnissen VHS Sandesneben-Nusse e.V. Gebühr: 40,00 € Ratzeburg - Fortsetzungskurs X Anmeldung: VHS-Leiter, H. Hoffmann, Tel. VHS Büchen - Gudow e.V. Kursinformationen unter 0451/61127790 Leitung: Angela Wilckens 04536/808262 Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, Tel. 04155/5657 Englisch für Anfänger mit bü Lehrbuch: Network Now A2.1, Klett Spra- Englisch Refresher Course au Leitung: Marie Kieckbusch, geringen Vorkenntnissen chen GmbH (ISBN 978-3-12-606591-7), ab Englisch am Vormittag: mö am Vormittag Lektion 5 Tel. 0172 5922525 Wiedereinsteiger mit Leitung: Sabine Klaas Beginn: 22.10.2018 geringen Kenntnissen Termine: 6mal montags, 09:30 bis 12:15 Für Leute, die ihre Englischkenntnisse ver- Leitung: Elizabeth Fuhrhop Beginn: 13.09.2018 Uhr mit Pause bessern möchten. Grammatik von Anfang Termine: 10mal donnerstags, 11:15 bis Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- an und die Möglichkeit frei und ohne Druck In diesem Kurs wird die Sprache langsam 12:45 Uhr sengebäude zu sprechen. und verständlich in einer lockern und ent- Veranstaltungsort nach Absprache Gebühr: 41,40 € (bei mind. 8 Teilnehmern) Beginn: 11.09.2018 spannten Atmosphäre vermittelt. Neben Gebühr: 40,00 € VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Termine: dem Lehrbuch werden kleine Geschichten VHS Büchen - Gudow e.V. Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite 11mal dienstags, 17:00 bis 18:30 Uhr und Spiele eingesetzt. Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, oder www.vhs-schwarzenbek.de) Ort: Augustinum Aumühle, Mühlenweg 1 Beginn: 07.09.2018 Tel. 04155/5657 Gebühr: 55,00 € Termine: Englisch VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 12mal freitags, 10:30 bis 12:00 Uhr sn Anmeldung und nähere Auskünfte bei der Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr 47 Englisch für Anfänger sb für Fortgeschrittene Kursleiterin mit guten Vorkenntnissen Leitung: Mirja Grimm Gebühr: 46,80 € (bei 8 Teilnehmern) VHS Mölln - Fortsetzungskurs IX Englisch am Vormittag: Leitung: Angela Wilckens Es ist der Fortführungskurs vom Frühjahrs- mö Anmeldung: Tel. 0 45 41 / 87 90 199 semester. Einsteiger mit guten Lehrbuch: Network Now A2.1, Klett Spra- Sie haben bereits die englische Sprache Vorkenntnissen Englisch rz chen GmbH (ISBN 978-3-12-606591-7), ab kennengelernt und möchten diese jetzt Leitung: Wolfgang Fuhrhop für Wiedereinsteiger Lektion 4 vertiefen und sich in der englischen Sprache Leitung: Barbara Körting Beginn: 10.09.2018 unterhalten. Vielleicht für den geplanten Wenn Sie Ihre Englischkenntnisse in locke- Termine: 3mal montags, 09:30 bis 12:15 Urlaub, um Ihren Kindern zu helfen oder rer Atmosphäre auffrischen wollen, dann In diesem Kurs werden gute Grundkennt- Uhr mit Pause einfach für sich selbst. Mit Ihren Kenntnis- sind Sie hier richtig. nisse aufgefrischt, gefestigt und ergänzt. Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- sen ist dies der nächste Schritt. Kommen Sie Neue Teilnehmer sind herzlich willkommen. Wir wollen in entspannter Atmosphäre viel sengebäude zu uns und erweiterten Sie Ihr Können in Beginn: 06.09.2018 sprechen und Spaß haben. Gebühr: 23,00 € (bei mind. 8 Teilnehmern) einer lockeren Atmosphäre. Termine: Lehrbuch: Key B1 VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Beginn: 13.09.2018 12mal donnerstags, 10:30 bis 12:00 Uhr Beginn: 03.09.2018 Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Termine: 10mal montags Gebühr: 46,80 € (bei 8 Teilnehmern) Kurs 201: 9:00 bis 10:30 Uhr Sprachkurssystem VHS Mölln Kurs 202: 10:30 bis 12:00 Uhr Anmeldung: Tel. 0 45 41 / 87 90 199 Ort: Ernst-Barlach-Schule, Raum 21 Goethe Kleines Sprachdiplom, Kenntnisse Nahezu muttersprachliche Sprachkurssystem Gebühr: je 54,00 € Goethe Kleines Sprachdiplom, Kenntnisse Nahezu muttersprachliche Englisch mit guten VHS Ratzeburg Cambridge CPE Cambridgerz CPE Vorkenntnissen (Groß Grönau) Anmeldung und Kursinformationen unter: Sie können sich spontan, sehr Leitung: Kathrin Tiedemann Tel. 04541 / 2437 fließend und differenziert C2 ausdrücken und nahezu alles, was Sie hören oder lesen, mühelos Mit lebensnahen Themen in entspannterSie At -könnenEnglisch sich spontan, sehr verstehen. da mosphäre aktivieren und erweitern Siefließend Schul- mit guten und Vorkenntnissen differenziert Goethe –ZMP/ die Europäischen oder vergleichbare Kenntnisse in Wortschatz Leitung: Andrea Stendel Sprachenzertifikate ( TELC) & Cambridge CAE/ BECC2 und Grammatik. Kommunikationsfähigkeitausdrücken und nahezu alles, was und Leseverständnis werden geübt. In this course we are going to discuss all Sie können sich fließend im Beginn Kurs 223: 04.09.2018 C1 gesellschaftlichen und privaten Leben Sie hörenkinds of topics, oder refresh lesen, forgotten grammarmühelos verständigen und sich strukturiert zu Termine: and in this way improve our spoken and writ- komplexen Sachverhalten äußern. 14mal dienstags, 18:30 bis 20:00 Uhrverstehen.ten English. And: we'll have fun! Come in and Die Europäischen Sprachenzertifikate (telc) Sprachkenntnisse Gute Ort: Waldschule, Groß Grönau, Tannenred- join us! Lehrbuch: Great B1, ab Lektion 8/9 & Cambridge FCE/BEC der 2 Beginn: 04.09.2018 Sie können sich beruflich und privat problemlos mit Gebühr: 76,00 € Goethe –ZMP/Termine: die Europäischen B2 Muttersprachler/innen in der Standardsprache VHS Ratzeburg verständigen. 12mal dienstags von 9:30 bis 11:00 Uhr Anmeldungen bei derSprachenzertifikate VHS Ratzeburg Ort: Gemeindehaus ( Kröppelshagen, TELC) &Schul - telc Prüfungen B1 Zertifikat & Cambridge PET/BEC Kursinformationen unter 0451 / 61127790 weg 1

Sie können im privaten und beruflichen Bereich über Cambridge Gebühr:CAE/ 82,80 BEC € Themen des Alltags wie Familie, Hobbys, Arbeit und Reisen Englisch am Vormittag Kurs AK 406 03 B1 sprechen und sich über persönliche Erfahrungen und bü Ereignisse austauschen. für Anfänger VHS Dassendorf Verbindliche Anmeldung unter: kenntnisse telc Prüfungen A 2 (früher Grundbaustein) & Cambridge Key Grund mit guten VorkenntnissenSie können sich fließend im English Test Leitung: Sabine Klaas Tel. 04104/ 699 146

gesellschaftlichen und privaten Leben A2 Sie können sich in einfachen, routinemäßigen Situationen über vertraute Themen und Tätigkeiten (z.B. C1Informationen zur Person, Ein Kurs für alle, die Spaß an der englischen Englisch für Anfänger mit Einkaufen, Arbeit, die eigene Ausbildung, Ihre Umwelt) mit einfachen verständigen und sich strukturiertmö zu Worten verständigen. Sprache haben und ihre Kenntnisse auffri- leichten Vorkenntnissen schen möchten (Grundkenntnissekomplexen sollten SachverhaltenLeitung: Dorothea Beckmann äußern. telc Start-Prüfungen A1 vorhanden sein). Wir werden verschiedene

Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen Grammatik-Themen noch einmal aufarbei- Ein langsames Arbeitstempo leitet zum Er- und verwenden. Sie können sagen: wie Sie heißen, wo Sie wohnen, wer Sie ten, und eine Lektüre in Verbindung mit ei- folg. Lehrbuch: Key A2

A1 Sprachkenntnisse Gute sind, Auskünfte einholen wie z.B. nach dem Weg fragen und einfache Fragen Die Europäischen Sprachenzertifikate (telc) beantworten. nem Besuch im English Theatre of Hamburg Beginn: 04.09.2018 lesen. Ein weiterer Schwerpunkt soll die Kon- Termine: & Cambridge FCE/BEC versation sein. Quereinsteiger willkommen! 10mal dienstags, 18:00 bis 19:30 Uhr

Sie können sich beruflich und privat problemlos mit B2 Muttersprachler/innen in der Standardsprache verständigen.

telc Prüfungen B1 Zertifikat & Cambridge PET/BEC

Sie können im privaten und beruflichen Bereich über Themen des Alltags wie Familie, Hobbys, Arbeit und Reisen B1 sprechen und sich über persönliche Erfahrungen und Ereignisse austauschen.

telc Prüfungen A 2 (früher Grundbaustein) & Cambridge Key kenntnisse Grund English Test

Sie können sich in einfachen, routinemäßigen Situationen über A2 vertraute Themen und Tätigkeiten (z.B. Informationen zur Person, Einkaufen, Arbeit, die eigene Ausbildung, Ihre Umwelt) mit einfachen Worten verständigen.

telc Start-Prüfungen A1

Sie können vertraute, alltägliche Ausdrücke und ganz einfache Sätze verstehen A1 und verwenden. Sie können sagen: wie Sie heißen, wo Sie wohnen, wer Sie sind, Auskünfte einholen wie z.B. nach dem Weg fragen und einfache Fragen beantworten.

Sprachen 21

Ort: Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem mann diese Kenntnisse anhand von Tex- Ort: VHS, Am Wendel 2 Englisch am Vormittag: mö Schulberg Basic conversation ten, Zeitungsartikeln, Filmen, Gedichten Gebühr: 72,00 € Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) Leitung: Elizabeth Fuhrhop und persönlich Erlebtem vertiefen. Frau Kurs AK 406 09 VHS Mölln Bärmann, die langjährige Erfahrung in der VHS Dassendorf Anmeldung unter Tel. 04542 / 8 96 60 In diesem Kurs erlangen Sie mehr Sicher- Erwachsenenbildung hat, freut sich, Ihnen Verbindliche Anmeldung erforderlich heit im freien Sprechen Sie erweitern Ihren Land, Leute und Literatur näher zu bringen. unter Tel. 04104/ 699 Wortschatz In einer lockeren und entspann- Beginn: 11.09.2018 146 oder per Mail unter service@vhs-das- Termine: sendorf.de Englisch am Vormittag mö ten Atmosphäre. Kleine Geschichten und Auffrischungskurs Spiele runden das Lernen ab. 10mal dienstags, 15:30 bis 17:00 Uhr Auskunft zum Kurs: Tel. 040/ 720 80 10 mit Vorkenntnissen Beginn: 04.09.2018 Ort: Augustinum Mölln Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) Leitung: Elizabeth Fuhrhop Termine: If you don’t use it mö 12mal dienstags, 9:00 bis 10:30 Uhr VHS Mölln you’ll lose it (AG) Für Teilnehmer, die ihre Kenntnisse in einer Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Leitung: Dr. Barbara Steigüber, Linguistin lockeren und entspannten Atmosphäre auf- Gebühr: 46,80 € (bei 8 Teilnehmern) frischen wollen. Der Schwerpunkt liegt auf VHS Mölln Englisch Konversation rz „Wenn einer in einer Runde kein Deutsch dem freien Sprechen und weniger auf der Anmeldung: Tel. 0 45 41 / 87 90 199 (Groß Grönau) spricht, sprechen alle Englisch“ lautet eine Grammatik. Leitung: Kathrin Tiedemann Regel in einem großen deutschen Unter- Beginn: 07.09.2018 nehmen. Ohne Englischkenntnisse geht English Conversation Course au Termine: 12mal freitags, 9:00 bis 10:30 Uhr Leitung: Sameena Platthoff, Sie haben bereits einige Englischkenntnis- heute kaum noch etwas und viele Men- Ort: Gemeinchaftshaus Mölln, Seestr. 47 Tel. 04104 9758784 se und möchten jetzt mehr Sicherheit beim schen sind in ihrem beruflichen Umfeld Gebühr: 46,80 € (bei 8 Teilnehmern) Sprechen gewinnen? Ganz nach Ihren darauf angewiesen, sich in der englischen VHS Mölln Beginn: 09.10.2018 Bedürfnissen können Sie hier Vokabular Sprache verständigen zu können. Dieser Anmeldung: Tel. 0 45 41 / 87 90 199 Termine: und Redewendungen zu verschiedenen Kurs unterstützt Sie darin, elementare be- 10mal dienstags, 09:30 bis 11:00 Uhr Themen wie Reisen, Familienleben, Inter- rufliche Kommunikationsaufgaben und essen und Kulturen in lockerer Atmosphäre -bedürfnisse in der Fremdsprache Englisch Englisch am Vormittag: mö (09.10., 16.10., 23.10., 30.10., 06.11., Intermediate 1 und 2 13.11., 20.11., 27.11., 04.12., 11.12.2018) auffrischen und einüben. erfolgreich umzusetzen. Leitung: Elizabeth Fuhrhop Ort: Augustinum Aumühle, Mühlenweg 1 Beginn Kurs 227: 05.09.2018 Zielgruppe: Alle, die die englische Sprache Gebühr: 50,00 € Termine: für ihre beruflichen Aufgaben benötigen. Für Teilnehmer, die ihren Wortschatz, ihre VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 14mal mittwochs, 18:30 bis 20:00 Uhr Beginn: 11.09.2018 Grammatik und das freie Sprechen in ei- Anmeldung und nähere Auskünfte bei der Ort: Waldschule, Groß Grönau, Tannenred- Termine: 10mal dienstags, 17:30 Uhr bis ner lockeren und entspannten Atmosphäre Kursleiterin der 2 19:00 Uhr üben und erweitern möchten. Neben dem Gebühr: 76,00 € Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Lehrbuch werden kleine Geschichten und Englisch VHS Ratzeburg Gebühr: 52,00 € (bei 8 Teilnehmern.) bü Anmeldungen bei der VHS Ratzeburg VHS Mölln Lernspiele eingesetzt. für Fortgeschrittene Beginn: 03.09.2018 Kursinformationen unter 0451 / 61127790 Anmeldung: Tel. 0 45 42 - 8 96 60 Termine: 12mal montags „Discussion Group“ Leitung: Uta Ehlers Kurs 1: 9:00 bis 10:30 Uhr English – Conversation sb Französisch Kurs 2: 10:30 bis 12:00 Uhr Leitung: Evans Lukomona Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 You want to keep up your English? Join our discussion group and enjoy delightful Gebühr: je Kurs 46,80 € (bei 8 Teilnehmern) ab Stufe B1 Französisch für Touristen mö VHS Mölln evenings. In this course you can improve your flu- (Workshop) Beginn: 13.09.2018 Anmeldung: Tel. 0 45 41 / 87 90 199 ency in English by reading and discussing Leitung: Ulrike Meyer Termine: 10mal donnerstags, 19:30 bis a variety of interesting articles from ma- 21:00 Uhr gazines and newspapers, giving you the Sie möchten in nächster Zeit Urlaub in ei- Englisch rz Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, opportunity to increase your vocabulary nem französischsprachigen Land machen? für Fortgeschrittene Raum A142 Leitung: Barbara Körting and learn new idioms. In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Gebühr: 40,00 € Lehrbuch: English NEXT B 1/2, Hueber Verlag Redensarten und landestypische Gewohn- VHS Büchen - Gudow e.V. Use and improve your English, mainly spo- Termin: heiten kennen, um sich als Tourist sicher Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, ken, in a small, friendly group (max. 10). Samstag, 22.09.2018, 9:30 bis 12:30 Uhr zu bewegen. Hierbei geht es nicht um Tel. 04155/2608 Buch: In Conversation B2/C1 Ort: VHS, Berliner Str. 1-5, Kreissparkassen- komplizierte Grammatik, sondern Sie wer- Beginn Kurs 203: 05.09.2018 gebäude den gezielt in entspannter Atmosphäre auf Termine: Englisch am Vormittag: mö Gebühr: 9,20 € (bei 8 Teilnehmern) Situationen im Hotel, im Restaurant, am 10mal mittwochs, 9:15 bis 10:45 Uhr Conversation VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Flughafen etc. vorbereitet. Vorkenntnisse Ort: Ernst-Barlach-Schule, Raum 21 Leitung: Elizabeth Fuhrhop Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite werden nicht vorausgesetzt! Gebühr: 54,00 € oder www.vhs-schwarzenbek.de) Termin: VHS Ratzeburg Für Teilnehmer, die ihre bereits erworbenen 22.09.2018 von 09:00 bis 15:00 Uhr Anmeldung und Kursinformation unter Tel. Kenntnisse in einer lockeren und entspann- Ort: Gemeinschaftsschule Mölln 04541 / 2437 ten Atmosphäre erweitern und vertiefen Englisch im Beruf Gebühr: 25,00 € wollen. Der Schwerpunkt liegt auf dem frei- Die Kursgebühren sind bis 10.09.2018 auf en Sprechen, aber die Grammatik wird auch Business English das Konto der VHS (IBAN: DE18 2305 2750 Englisch am Vormittag bü da für Fortgeschrittene aufgefrischt. Leitung: Anne-Marie Hofmann 1005 3207 78) bei der Kreissparkasse Her- zogtum Lauenburg einzuzahlen. Die Einzah- Leitung: Sabine Klaas Beginn: 04.09.2018 Termine: Would you like to develop more confidence lung gilt als verbindliche Anmeldung. In diesem Kurs werden vorhandene Kennt- 12mal dienstags, 10:30 bis 12:00 Uhr in telephoning and corresponding in Eng- Telefonische Anmeldung erforderlich. nisse aufgefrischt und nach Bedarf wieder- Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 lish? The following seminar offers you the VHS Mölln holt. Es wird eine Lektüre gelesen, und auch Gebühr: 46,80 € (bei 8 Teilnehmern) opportunity to learn more about useful Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 ein Besuch im English Theatre of Hamburg VHS Mölln phrases in written and spoken English. We Anmeldung: Tel. 0 45 41 / 87 90 199 ist geplant. will practice writing business letters and Französisch für Anfänger la Beginn: 12.09.2018 e-mails as well as giving and receiving in- Leitung: Ingrid Knoth Termine: Englische Konversation mö formation on the phone. 10mal mittwochs, 9:30 bis 11:00 Uhr Leitung: Gilian Bärmann Vorkenntnisse (entsprechend Niveau A2 bis Willkommen ist jeder, der diese schöne Ort: Veranstaltungsort nach Absprache B1) sind wünschenswert. Sprache von Anfang an erlernen will oder Gebühr: 40,00 € Wer hat Interesse, in gemütlicher Atmo- Lehrbuch: Wird mit den Teilnehmenden ab- seine vor sehr langer Zeit erworbenen VHS Büchen - Gudow e.V. sphäre Englisch zu sprechen? Wenn Sie gesprochen Kenntnisse wieder auffrischen möchte. Der Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, gute Sprachkenntnisse haben, können Sie Beginn: 10.09.2018 Kursus wird mit spielerischen Elementen Tel. 04155/5657 mit Englisch-Muttersprachlerin Gillian Bär- Termine: 10mal montags, 19:00 - 20:30 Uhr aufgelockert und ist besonders auch für 22 Sprachen

Senioren/Innen sowie VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Weiter mit rz Französisch III sb Schüler/Innen geeignet. Französisch A2/4 Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite - für Fortgeschrittene Ein Anschlusskurs ist Leitung: Ulrike Spangenberg oder www.vhs-schwarzenbek.de) vorgesehen. am Vormittag Leitung: Anne Bailleux-Heber Lehrbuch: On y va Mit diesem Kurs erreichen Sie das Niveau Französisch II Beginn: 27.09.2018 sb A2, d.h. Sie können sich in einfachen, - für Fortgeschrittene Stufe B1.2 Termine: 10mal donnerstags, 17:00 bis routinemäßigen Situationen verständigen Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich will- 18:30 Uhr am Vormittag und Informationen über geläufige Dinge kommen! Lehrbuch: On y va! B1, Hueber Ort: VHS Raum 1, Albinusstraße 24 Leitung: Anne Bailleux-Heber austauschen. Außerdem lesen wir einen Verlag, ab Lektion 7/8 Gebühr: 60,00 € kleinen Krimi. Wir lesen zusätzlich einen Roman. VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Stufe B1.1 Unterrichtsmaterial: Voyages neu A2 (Klett) Beginn: 05.09.2018 Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-482 Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich will- ab Lekt. 10 kommen! Lehrbuch: On y va! B1, Hueber Termine: 12mal mittwochs, 10:00 - 11:30 Uhr Beginn Kurs 222: 11.09.2018 Verlag, ab Lektion 1 Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Französisch la Termine: Wir lesen zusätzlich einen Krimi. sengebäude Leitung: Bärbel Wilms 15mal dienstags, 18:00 bis 19:30 Uhr Beginn: 04.09.2018 Gebühr: 55,20 € Ort: Ernst-Barlach-Schule, Raum 27 Termine: VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Wenn Sie sich für die französische Sprache Gebühr: 72,00 € 12mal dienstags, 09:30 bis 11:00 Uhr Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite begeistern können, oder genau das her- VHS Ratzeburg Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- oder www.vhs-schwarzenbek.de) ausfinden möchten, bringen Sie bereits die Anmeldung bei der VHS Ratzeburg sengebäude besten Voraussetzungen mit, um an diesem Kursinformationen unter Tel. 04541 / 83214 Gebühr: 55,20 € Kurs teilzunehmen. Nach diesem Semester Matinée Française rz VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 werden Sie erste kleine Gespräche führen (Stufe B2) Französisch für Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite können, mit Begrüßung und Verabschie- au Leitung: Ulrike Spangenberg oder www.vhs-schwarzenbek.de) dung, einige Auskünfte geben können über Teilnehmer/-innen mit sich selbst. Weitere Themen sind Nationali- Vorkenntnissen Un cours de conversation et de lecture avec beaucoup de plaisir. Wir lesen einen aktuel- tät, Vorlieben und Abneigungen. – Kleingruppe – Französisch au Kopierumlage: 1 € (im Kurs zu zahlen) Leitung: Kathrin Stolte-Laurent, für Fortgeschrittene len Roman sowie Texte zu unterschiedliche Das Lehrwerk wird im Kurs bekannt gegeben. Tel. 040/650 55 461 Leitung: Hannelore Klein, Themen und tauschen uns darüber aus. Der Beginn: 12.09.2018 Tel. 04104/2753 Schwerpunkt liegt auf dem Sprechen. Das Termine: Wir haben viel Spaß und Freude beim Unterrichtsmaterial wird mit den Teilneh- 10mal mittwochs, 18:00 bis 19:30 Uhr Lernen dieser schönen Sprache. Unser Beginn: 11.10.2018 mern abgestimmt. (Kleingruppe) Ort: VHS Raum 1, Albinusstraße 24 Schwerpunkt liegt auf dem freien Spre- Termine: Beginn Kurs 208: 18.09.2018 Gebühr: 60,00 € chen. Neue Teilnehmer/-innen sind herz- 9mal donnerstags, 10:30 bis 12:00 Uhr Termine: 12mal dienstags, 10:30 - 12:00 Uhr VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 lich willkommen. Infos und Anmeldung Ort: Sport- und Jugendheim Aumühle, Ort: Ernst-Barlach-Schule, Raum 21 Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-481 bitte bei der Kursleiterin. Sachsenwaldstr. 18 Gebühr: 86,00 € (Kleingruppe) Beginn: 05.09.2018 Gebühr: 45,00 € VHS Ratzeburg Französisch Termine: VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 Anmeldung bei der VHS Ratzeburg sn Kursinformationen unter Tel. 04541 / 83214 für Anfänger 14mal mittwochs, 9:00 bis 10:30 Uhr Anmeldung bitte bei der Kursleiterin Leitung: N. N. Ort: Sport- und Jugendheim Aumühle, Sachsenwaldstr. 18 Französisch am Vormittag mö Gebärdensprache Sie mögen die französische Sprache und Gebühr: 98,00 € für Fortgeschrittene wollen diese nun vertiefen, dann lassen Sie VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 Leitung: Nadine Warda sich in diesem Kurs von ihr begeistern. In Infos und Anmeldung bei der Kursleiterin Deutsche Gebärdensprache sb lockerer Atmosphäre und auf spielerische Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer mit - Workshop Art lernen Sie die Grammatik, die Ausspra- Französisch bü guten Vorkenntnissen. Wir lesen Texte und am Wochenende che und das freie Sprechen. in einer kleinen für Anfänger nehmen diese zum Anlass, ins Gespräch zu Leitung: Pamela Sundhausen Gruppe fällt das Lernen leichter und das mit Vorkenntnissen kommen. Die Einführung und Wiederho- Sprechen bald nicht mehr schwer. Leitung: Rosel Blankenburg lung von Kapiteln der französischen Gram- Vielleicht haben Sie einfach aus Neugier Beginn: 12.09.2018 matik richtet sich nach den Bedürfnissen schon länger Lust, die Gebärdensprache Termine: Wir arbeiten mit Voyages, Band 2 ab Lek- der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Über zu erlernen, vielleicht haben Sie auch ge- 10mal mittwochs, 19:30 bis 21:00 Uhr tion 6 die Anschaffung von Unterrichtsmaterial hörlose Familienmitglieder, Bekannte oder Ort: Schulzentrum Sandesneben Beginn: 10.09.2018 sprechen wir in der ersten Sitzung. Kolleg/innen und möchten sich mit Ihnen Gebühr: 54,00 € Termine: Beginn: 06.09.2018 verständigen können? Sie werden feststel- VHS Sandesneben-Nusse e.V. 10mal montags, 19:00 bis 20:30 Uhr Termine: len - es ist gar nicht so schwer, sich mit ge- Anmeldung: VHS-Leiter, H. Hoffmann, Tel. Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, 10mal donnerstags, 11:15 bis 12:45 Uhr hörlosen Menschen zu unterhalten. 04536/808262 Raum A142 Ort: Augustinum Mölln, Sterleyer Straße 44, Termin: Gebühr: 40,00 € Seminarraum Samstag, 27.10.2018, 10:00 bis 16:00 Uhr Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Französisch für au VHS Büchen - Gudow e.V. Teilnehmer/innen ohne Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, Tel. VHS Mölln sengebäude 04151/2702 Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Gebühr: 32,00 € (bei 8 TN) oder mit geringen VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Vorkenntnissen - Kleingruppe Französisch I Französisch Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Leitung: Kathrin Stolte-Laurent, sb bü oder www.vhs-schwarzenbek.de) Tel. 040/650 55 461 - für Fortgeschrittene für Fortgeschrittene Leitung: Anne Bailleux-Heber Leitung: Rosel Blankenburg In lockerer Atmosphäre möchte ich Ihnen die- Griechisch se schöne Sprache näher bringen, denn mit Stufe A2.3 Wir arbeiten mit Texten zu aktuellen The- Spaß und Freude lernt es sich leichter. Neue Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich will- men und zur Landeskunde. Teilnehmer/innen sind herzlich willkommen. kommen! Beginn: 11.09.2018 Griechisch - für Anfänger sb Beginn: 05.09.2018 Lehrbuch: On y va! A2 Hueber Verlag, ab Termine: mit Vorkenntnissen Termine: Lektion 9 10mal dienstags, 17:30 bis 19:00 Uhr am Wochenende 12mal mittwochs, 10:45 bis 12:15 Uhr Beginn: 03.09.2018 Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Leitung: Dimitrios Mastoras Ort: Sport- und Jugendheim Aumühle, Termine: Raum A142 Sachsenwaldstr. 18 12mal montags, 18:30 bis 20:00 Uhr Gebühr: 40,00 € Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich will- Gebühr: 84,00 € Ort: Gymnasium Schwarzenbek, Buschkop- VHS Büchen - Gudow e.V. kommen! VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 pel 7 Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, Tel. 1. Wochenende: Freitag, 17.08.2018, 18:00 Infos und Anmeldung bei der Kursleiterin. Gebühr: 55,20 € 04151/2702 bis 21:00 Uhr und Samstag, 18.08.2018, Sprachen 23

9:30 bis 16:00 Uhr Bei ausreichendem Interesse ist die Fortfüh- Moderation: Italienisch mö 2. Wochenende: Freitag, 16.11.2018, 18:00 für Fortgeschrittene rung als Sprachkurs A1 geplant. Dirk Uhde, bis 21:00 Uhr und Leitung: Urta Ladwig Termine: Tel.: 04155/816203 Samstag, 17.11.2018, 09:30 bis 16:00 Uhr 1. Sprache: VHS Büchen-Gudow 3. Wochenende: Freitag, 14.12.2018, 18:00 Geringe Vorkenntnisse werden erwartet. Samstag, 15.09.2018, 10:00 bis 13:00 Uhr e.V., Tel.: 04155/3551 bis 21:00 Uhr und Lehrbuch: "Buongiorno", Bd. 1, ab Lektion 15 Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Samstag, 15.12.2018, 9:30 bis 16:00 Uhr sengebäude Beginn: 03.09.2018 Plattdüütscher bü Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Gebäude der Termine: 10mal montags, 18:30 - 20:00 Uhr 2. Kochen: Fröhschoppen Kreissparkasse Ort: Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem Samstag, 22.09.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr Wiehnachten steit vör de Döör Gebühr: 180,00 € für drei Wochenendtermine Schulberg Ort: Lehrküche der Schule Nordost, Cese- Mit Günther Wagener 70,00 € je Wochenendseminar Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) naticostraße VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 VHS Mölln Gebühr: 24,50 € zzgl. ca. 5 € Lebensmit- Termin: Sonntag, 09.12.2018, 11:15 Uhr Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Auskünfte und Anmeldung: telumlage Ohlrogges Gasthof, Lauenburger Str. 28, oder www.vhs-schwarzenbek.de) Tel. 0 40 / 65 72 58 41 (ab 20:00 Uhr), VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Büchen E-Mail: [email protected] Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Gebühr: 7,00 € oder www.vhs-schwarzenbek.de) Griechisch – für sb Dornah gift dat Grönkohl mit Kasseler Fortgeschrittene am Moderation: Dirk Uhde, Tel.: 04155/816203 Italienisch da Wochenende mit Vorkenntnissen Plattdeutsch VHS Büchen-Gudow e.V., Tel.: 04155/3551 Leitung: Dimitrios Mastoras Leitung: Anja Erdmann Plattdeutsch da Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich will- Dieser Kurs ist für Teilnehmer/innen, die Plattdüütscher br für Anfänger kommen! sich mit der Italienischen Sprache weiter Vorleseabend „Oma un Opa snackt 1. Wochenende Freitag, 24.08.2018, 18:00 vertraut machen möchten. Quereinsteiger Leitung: B.-D. Hönicke Plattdüütsch un wi wöllt dat ok!“ bis 21:00 Uhr und Samstag, 25.08.2018, sind herzlich willkommen. Leitung: Ingrid Stenske-Wiechmann 9:30 bis 16:00 Uhr Beginn: 21.08.2018 (2mal im August, dann Wie auch in den Vorjahren lädt der Platt- 2. Wochenende: Samstag, 27.10.2018, 6mal ab 23.10.18) deutsche Freundeskreis der VHS Breiten- Durch viele Sprachübungen, kleine Szenen 18:00 bis 21:00 Uhr und Termine: 8mal dienstags, 18:30 - 20:00 Uhr felde zum Vorleseabend in der Schule in und lebendiger Unterhaltung üben wir die Sonntag, 28.10.2018, 9:30 bis 16:00 Uhr Ort: VHS, Am Wendel 2 Breitenfelde ein. Mit lustigen adventlichen plattdeutsche Sprache. Geschichten wer- 3. Wochenende: Freitag, 23.11.2018, 18:00 Gebühr: 55,20 € Geschichten un Dööntjes möchten wir mit den gelesen und am Ende sind Sie in der bis 21:00 Uhr und Samstag, 24.11.2018, Kurs AK 409 00 Ihnen in den Räumen der Breitenfelder Lage, eine einfache Unterhaltung in platt- 9:30 bis 16:00 Uhr VHS Dassendorf Schule einen schönen Abend verbringen. In deutscher Sprache zu führen. Gearbeitet Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Gebäude der Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ der Pause gibt es Schmalzbrote und Glüh- wird mit dem Wörterbuch "Der Sass" Kreissparkasse 699 146 oder per Mail unter service@vhs- wein. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Beginn: 22.10.2018 Gebühr: 180,00 € für drei Wochenendtermine dassendorf.de Termin: Dienstag, 20.11.2018, ab 19:30 Uhr Termine: 6mal montags, 19:00 - 20:30 Uhr 70,00 € für ein Wochenendseminar Auskunft zum Kurs unter Tel. 04151/ 7419 Ort: Aula der Schule Breitenfelde Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Gebühr: 4,00 € Eingang VHS Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite VHS Breitenfelde Tel. 04542 / 853 690 Gebühr: 41,40 € Italienisch rz oder www.vhs-schwarzenbek.de) für Fortgeschrittene Kurs AK 426 00 VHS Dassendorf Leitung: Anne Zipf-Balestrini Plattdüütscher bü Italienisch Fröhschoppen Verbindliche Anmeldung sowie Auskunft Wir arbeiten weiter mit dem Lehr- und Ar- Willli vertellt zum Kurs unter Tel. 04104/ 699 146 beitsbuch: Espresso 2 Hueber Verlag ISBN Mit Willi Janicki Platt för Anfängers – Italienisch sb 978-3-19-005439-8. la mit Vorkenntnissen Beginn Kurs 209: 04.09.2018 Termin: Sonntag, 23.09.2018, 11:15 Uhr Plattdeutsch für Anfänger Leitung: Anja Erdmann Termine: 10mal dienstags, 10:00 - 11:30 Uhr Ohlrogges Gasthof, Lauenburger Str. 28, Leitung: Saskia Lampe, Ort: Ernst-Barlach-Schule, Raum 35 Büchen Plattdeutschbeauftrage Stufe A1.5 Gebühr: 70,00 € (Kleingruppe) Gebühr: 7,00 € Wiederholung von Grundwortschatz und VHS Ratzeburg Dornah gift dat Birnen, Bohnen un Speck Ist Plattdeutsch eine Sprache wie andere Grammatik sowie einfache Konversation Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Moderation: Dirk Uhde, Tel.: 04155/816203 Sprachen auch? Kann man Plattdeutsch und Sprachspiele. Kursinformationen unter 04541 / 4125 VHS Büchen-Gudow e.V., Tel.: 04155/3551 lernen, wenn man nicht damit aufgewach- Beginn: 23.08.2018 sen ist? Hat Plattdeutsch auch eine Gram- Termine: Plattdüütscher matik und Rechtschreibregeln? - Dreimal: Italienisch für rz bü 10mal donnerstags, 18:30 bis 20:00 Uhr Fortgeschrittene Fröhschoppen JA. Hauptsache ist aber der Spaß an der Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- (Gr. Grönau) Snacks vun Küst un Binnenland Sprache und vor allem am Sprechen. Es wird sengebäude Leitung: Dr. Luciana Luzi-Wünsch Mit Marianne Ehlers von Anfang an der aktive Gebrauch prak- Gebühr: 46,00 € tischen Übungen trainiert. Anhand von un- VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Lehrbuch: Qua e la per l‘ Italia Termin: Sonntag, 14.10.2018, 11:15 Uhr terschiedlichen Texten wird die Aussprache, Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Beginn Kurs 211: 18.09.2018 Ohlrogges Gasthof, Lauenburger Str. 28, die gängige Schreibweise, grammatikalische oder www.vhs-schwarzenbek.de) Termine: 12mal dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr Büchen Besonderheiten, Vokabeln und typische Ort: Gemeindehaus Groß Grönau Gebühr: 7,00 € plattdeutsche Ausdrücke kennengelernt Gebühr: 84,00 € (Kleingruppe) Dornah gift dat Rippenbraden und geübt. Der Kurs richtet sich an Anfänger Italienisch sb mit guten Vorkenntnissen VHS Ratzeburg Moderation: Dirk Uhde, Tel.: 04155/816203 Leitung: Anja Erdmann Anmeldung bei der Dozentin VHS Büchen-Gudow e.V., Tel.: 04155/3551 Kursinformationen unter 04509/712256 Wiederholung von Grundwortschatz und Plattdüütscher bü Achtung! Grammatik sowie einfache Konversation Niederländisch Fröhschoppen und Sprachspiele. Tallymann vertellt In der Regel Beginn: 27.08.2018 un Hamborger Leeder erhalten Sie keine Termine: 10mal montags, 18:00 - 19:30 Uhr Niederländisch Kochen Mit Heinz Tiekötter und Heiner Dreckmann sb Anmeldebestätigung! Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- und Sprechen sengebäude Leitung: Carmen Koster Termin: Sonntag, 11.11.2018, 11:15 Uhr Wir benachrichtigen Gebühr: 46,00 € Ohlrogges Gasthof, Lauenburger Str. 28, Sie nur, wenn ein Kurs VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Erlernen Sie die ersten Begriffe und wen- Büchen nicht wie angekündigt Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite den Sie diese sofort praktisch bei der Zu- Gebühr: 7,00 € stattfindet. oder www.vhs-schwarzenbek.de) bereitung eines Menüs an. Dornah gift dat Gosbraden 24 Sprachen

mit oder ohne Vorkennt- mit denen Sie auch einmal in deren Mut- Spanisch da Spanisch da nisse. Also: Versöök dat tersprache sprechen möchten? Dann sind für Anfänger mit Vorkenntnissen mal! Ööv dat mal! Rie- Sie in diesem Kurs richtig. Leitung: Leitung: mels, Leder, Gedichte, Gelehrt wird das europäische Portugie- María José Martí González-Moralejo María José Martí González-Moralejo Vertellen un‘n lütt Sam- sisch, das sich vom brasilianischen doch melsuus. Un'n lütt beten sehr unterscheidet, vor allem auch in Ihre Spanischkenntnisse sind nicht bzw. Sie wollen Ihre vorhandenen Kenntnisse er- Grammatik! Und dat allens mit veel Spaaß! der Aussprache. Letztere hat es in sich, nur sehr wenig vorhanden? In diesem Kurs weitern und erlernen grundlegende Gram- Lehrbuch: "Platt - dat Lehrbook" - bitte deshalb wird darauf besonderer Wert ge- wollen wir viel "sprechen" und Alltagssitu- matik sowie das Vokabular für einen Urlaub noch nicht vor Kursbeginn beschaffen. legt. Lernen Sie diese wunderschöne alte ationen durchspielen. Eine grundlegende im Spanien. Beginn: 18.09.2018 Sprache kennen und wer weiß, vielleicht Grammatik und Vokabular kommen in die- Lehrbuch: Con gusto A1, Lektion 7 - 9, Lehr- Termine: 8mal dienstags, 19:00 - 20:30 Uhr eines Tages das freundliche Volk der Por- sem Kurs nicht zu kurz. und Arbeitsbuch, Klettverlag Ort: VHS Raum 1, Albinusstraße 24 tugiesen. Lehrbuch: Con gusto A1, Lektion 1 - 2, Lehr- Beginn: 11.09.2018 Gebühr: 48,00 € Lehrbuch: Vivam as férias! Hueber Verlag, und Arbeitsbuch, Klettverlag Termine: 12mal dienstags, 18:00 - 19:30 Uhr VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Buch mit Audio-CD, 17,50 € Beginn: 11.09.2018 Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-211 Beginn: 19.09.2018 Termine: Eingang VHS Termine: 12mal dienstags, 19:30 bis 21:00 Uhr Gebühr: 82,80 € (bei mindestens 8 TN) Plattdütsch schnacken mö 12mal mittwochs, 19:30 bis 21:00 Uhr Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Kurs AK 422 02 Leitung: Inge Pusback Ort: VHS Raum 1, Albinusstraße 24 Eingang VHS VHS Dassendorf Gebühr: 72,00 € Gebühr: 82,80 € (bei mind. 8 Teilnehmenden) Verbindliche Anmeldung und Auskunft zum Platdüütsch snacken ohne Stress kannst du VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Kurs AK 422 03 Kurs unter Tel. 04104/ 699 146 in Mölln bi de VHS. Fief Abende en lütte Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-418 VHS Dassendorf Stünn findt wi uns in de Gemeinschafts- Verbindliche Anmeldung und Auskunft zum Spanisch school in. Kurs unter Tel. 04104/ 699 146 sb Beginn: 29.10.2018 Spanisch für Fortgeschrittene Leitung: Arritxu Gajate Telleria Termine: 5mal montags, 17:00 - 18:00 Uhr Spanisch Ort: Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem rz Spanisch für den Urlaub für Anfänger Stufe A2 Schulberg sb Leitung: Arritxu Gajate Telleria Leitung: Thomas Gemmecke Auffrischung Niveau A1 Gebühr: 23,40 € (bei 8 Teilnehmern) Lehrbuch: Caminos Neu! A2, Klett Verlag, VHS Mölln Stufe A1 In entspannter Atmosphäre lernen wir ISBN: 978-3-12514956-4, Lektion 1 Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Lehrbuch: „Spanisch für den Urlaub: Ein- Spanisch! Lehrbuch: Español actual 1 ab Beginn: 03.09.2018 stieg in Sprache und Kultur“ Klett Sprachen Lektion 1 Termine: 12mal montags, 19:00 - 20:30 Uhr Polnisch Verlag, ISBN 978-3-12-514265-7. Beginn Kurs 220: 03.09.2018 Ort: Gymnasium Schwarzenbek, Buschkop- Beginn: 06.09.2018 Termine: pel 7 Termine: 12mal montags, 19:30 bis 21:00 Uhr Gebühr: 55,20 € Polnisch für Anfänger mö 12mal donnerstags, 19:00 bis 20:30 Uhr Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 27 VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Leitung: Ryszard Knapik Ort: Gymnasium Schwarzenbek, Buschkop- Gebühr: 90,00 € Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite pel 7 VHS Ratzeburg oder www.vhs-schwarzenbek.de) In diesem Kurs wird die Sprache langsam Gebühr: 55,20 € Anmeldungen bei der VHS Ratzeburg, und verständlich in einer lockeren und ent- VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Tel. 04541 8000-146 Spanisch für Anfänger mit spannten Atmosphäre vermittelt. Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite mö Lehrbuch wird bekannt gegeben. Exkursion leichten Vorkenntnissen oder www.vhs-schwarzenbek.de) Spanisch Anfänger sn nach Polen möglich. Leitung: Gerardo Mengel Leitung: Martha Krien Beginn: 03.09.2018 Spanisch für den Urlaub Termine: 10mal montags, 18:00 - 19:30 Uhr sb Sie möchten in der nächsten Zeit Urlaub in In diesem Kurs wird die Sprache langsam Ort: Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem am Vormittag einem spanischprachigen Land machen? In und verständlich in einer lockeren und ent- Schulberg Leitung: Arritxu Gajate Telleria diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten Re- spannten Atmosphäre vermittelt. Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) densarten und landestypischen Gewohn- Lehrbuch: El Nuevo Curso 1 ab 5. Kapitel VHS Mölln Stufe A1 heiten kennen, um sich als Tourist sicher Beginn: 04.09.2018 Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Lehrbuch: „Spanisch für den Urlaub: Ein- zu bewegen. Zudem werden Sie Einblick Termine: 10mal dienstags, 18:15 Uhr bis stieg in Sprache und Kultur“ Klett Verlag, in die Grammatik erlangen, so dass Sie 19:45 Uhr ISBN: 978-3-12-514265-7. die Grundlagen der spanischen Sprache Ort: Gemeinschaftsschule Mölln Polnisch für Anfänger mö Beginn: 05.09.2018 schnell erlernen. Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) mit leichten Vorkenntnissen Termine: VHS Mölln Leitung: Ryszard Knapik Beginn: 20.09.2018 12mal mittwochs, 10:30 bis 11:30 Uhr Termine: Anmeldung: Tel. 0 45 42 - 8 96 60 Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- In diesem Kurs wird die Sprache langsam 10mal mittwochs, 18:00 bis 19:30 Uhr sengebäude und verständlich in einer lockeren und ent- Ort: Schulzentrum Sandesneben Spanisch II Gebühr: 36,80 € (bei 8 Teilnehmern) au spannten Atmosphäre vermittelt. Kenntnis- Gebühr: 54,00 € (Mittelstufe) VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 se aus einem vorangegangenen Kurs erfor- VHS Sandesneben-Nusse e.V. Leitung: Alicia Harrer, Tel. 04104 4264 Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite derlich. Exkursion nach Polen möglich. Anmeldung: VHS-Leiter H. Hoffmann, Tel. Beginn: 03.09.2018 oder www.vhs-schwarzenbek.de) 04536 / 808262 Lecturas (Serie América latina), gramàtica Termine: 10mal montags, 19:30 - 21:00 Uhr Beginn: 29.08.2018 Spanisch I a Termine: 12mal mittwochs, 18:00 - 19:30 Uhr Ort: Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem au Spanisch I b au Schulberg für Anfänger für Anfänger Ort: Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schu- Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) ohne Vorkenntnisse mit Vorkenntnissen le, Ernst-Anton-Str. 23, 21521 Aumühle, Raum C12 VHS Mölln Leitung: Alicia Harrer, Tel. 04104 / 42 64 Leitung: Alicia Harrer, Tel. 04104 / 42 64 Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Gebühr: 60,00 € VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104 / 80360 Buch „Con Gusto A1“ Buch „Con Gusto A1“ Portugiesisch Beginn: 29.08.2018 Beginn: 28.08.2018 Anmeldung bitte bei der Kursleiterin Termine: Termine: 12mal mittwochs, 19:30 bis 21:00 Uhr 12mal dienstags, 19:30 bis 21:00 Uhr Spanisch rz Portugiesisch für Anfänger la Ort: Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule Ort: Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule für Fortgeschrittene Leitung: Barbara-Marie Mundt Aumühle, Ernst-Anton-Str. 23, 21521 Au- Aumühle, Ernst-Anton-Str. 23, 21521 Au- Leitung: Thomas Gemmecke mühle, Raum C 12 mühle, Raum C 12 Sie möchten nach Portugal in Urlaub fah- Gebühr: 60,00 € Gebühr: 60,00 € In entspannter Atmosphäre lernen wir ren? Vielleicht sogar dort überwintern? VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 Spanisch! Lehrbuch: Español actual 1 ab Oder haben Sie portugiesische Freunde, Anmeldung bitte bei der Kursleiterin Anmeldung bitte bei der Kursleiterin Lektion 7 Gesundheit und Fitness 25

Beginn Kurs 221: 03.09.2018 Kurs 2: 19:30 bis 21:00 Uhr Gebühr: 50,00 € Termine: 12mal montags, 18:00 - 19:30 Uhr Entspannung Termine: 12mal donnerstags VHS Lauenburg/E., Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 27 & Körpererfahrung Ort: Schule , Schulstraße 3 Tel.: 04153-5998780 Gebühr: 58,00 € Gebühr: 54,00 € je Kurs Anmeldung unter VHS Ratzeburg VHS Büchen - Gudow e.V. Kurs-Nr.18B-3101 Anmeldungen bei der VHS Ratzeburg, Yoga Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, Tel. 04541 8000 146 Tel. 04151/6760 Yoga la Ziel des Yoga ist es, innere Ruhe und Ge- für Junggebliebene lassenheit zu entwickeln. Sanfte Körper-, Spanisch bü Yoga bü Leitung: Svenja Grundmann, mit Vorkenntnissen Atem- und Entspannungsübungen steigern Leitung: Gilda Breckwoldt Yoga-Lehrerin Leitung: Antonia Espejo Espinosa das seelische Wohlbefinden, helfen die kör- perliche Verfassung zu verbessern bzw. sich Kursinhalt siehe Sondertext Yoga. Wer beweglich bleiben oder wieder wer- Lassen Sie sich auf eine Muttersprachlerin gesund zu erhalten. Beginn: 11.09.2018 den möchte, sich mal richtig entspannen ein, die ausschließlich Spanisch mit Ihnen Bitte zu allen Kursen bequeme Kleidung, Kurs 1: 18:00 bis 19:30 Uhr möchte und sich nicht mit dem ein-oder sprechen wird. warme Socken, Decke oder Isomatte und Kurs 2: 19:30 bis 21:00 Uhr anderen "Zwicken/Wehwehchen" im Kör- Schulung des Sprachgefühls und Konversa- Kissen mitbringen. Termine: per abfinden mag, der ist herzlich eingela- tion sind Schwerpunkte dieses Kurses. 10mal dienstags, Verlängerung möglich den in seiner bequemen Lieblingskleidung Unterrichtsmaterial nach Absprache. Ort: Regionales Kulturzentrum, , zum neuen Yoga Kurs für ältere und auch Yoga am Abend au Vorbesprechung: 05.09.2018, 18:00 Uhr - Kurs 1 und 2 Dorfstr. 16 bewegungseingeschränkte Teilnehmer zu Beginn: 12.09.2018 Leitung: Ulrike Braatz-Weist, Gebühr: 55,00 € je Kurs kommen. Termine: Tel. 04151/6760 VHS Büchen - Gudow e.V. Beginn: 20.09.2018 10mal mittwochs, 18:00 bis 19:30 Uhr Anmeldung bei der Kursleiterin, Termine: Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Beginn: 10.09.2018 Tel. 04151/894808, Handy 0170 2942802 10mal donnerstags, 10:30 bis 11:30 Uhr Raum A143 Termine Kurs 1: Ort: VHS Raum 2, Albinusstraße 24 Gebühr: 40,00 € 12mal montags, 18:00 bis 19:30 Uhr Rückenyoga Gebühr: 50,00 € bü VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 VHS Büchen - Gudow e.V. Termine Kurs 2: auf dem Dorf Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-3102 Anmeldung bei der VHS, Tel. 04155/3551 12mal montags, 19:30 bis 21:00 Uhr Leitung: Alexa Potrykus Ort: Thies’sches Haus, Alte Allee 1, Wohltorf SENIORENYOGA Spanisch sb Gebühr: 60,00 € je Kurs Im Kurs lernen Sie altersbedingten oder la für Fortgeschrittene VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 durch Stress und Verspannungen ausge- auf dem Stuhl Leitung: Arritxu Gajate Telleria Anmeldung und weitere Auskünfte bitte bei lösten Rückenbeschwerden entgegen zu Leitung: Vera Hatzakes, Yoga-Lehrerin der Kursleiterin wirken. Dies ist möglich durch gezielte Stufe A2 Yogahaltung, Atemtechniken und Tiefen- Als ausgebildete Yogalehrerin für Senioren Lehrbuch: Caminos Neu! A2, Klett Verlag, entspannung. vermittele ich YOGA Sets aus der Kundalini Yoga au ISBN: 978-3-12514956-4, Lektion 10 Beginn: 21.08.2018 YOGA Tradition, die besonders für "Yoga für Damen und Herren auf dem Stuhl" geeignet sind. Auch für Wir lesen zusätzlich gemeinsam eine Lektüre. Leitung: Marion Suratman, Termine: Menschen mit körperlichen Beeinträchti- Beginn: 04.09.2018 Tel. 04104/9688148 12mal dienstags, 09:30 bis 11:00 Uhr Termine: Ort: Sprüttenhus, , Dorfstr. 10a gungen ist Yoga möglich. Die Yogastunde 12mal dienstags, 18:30 bis 20:00 Uhr Gebühr: 66,00 € besteht aus sanften Atemtechniken, Kör- Beginn: 27.08.2018 perübungen (Asanas), Dehnungen und Ent- Ort: Gymnasium Schwarzenbek, Buschkop- VHS Büchen - Gudow e.V. Tel. 04155/3551 Termine: spannung. Während der Yogastunde wird pel 7 Anmeldung bei der Kursleiterin, 14mal montags, 10:00 bis 11:30 Uhr individuell auf jede/n einzelne/n Kurzteil- Gebühr: 55,20 € Handy: 0157 86667158, Ort: Thies'sches Haus, Alte Allee 1, Wohltorf nehmerIn eingegangen. Die Übungen wer- VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 E-Mail: [email protected] Gebühr: 70,00 € den auf dem Stuhl und um den Stuhl herum Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 oder www.vhs-schwarzenbek.de) ausgeführt. Jede/r tut, was im Bereich ihrer/ Anmeldung und weitere Auskünfte bitte bei Yoga gu seiner individuellen Möglichkeiten liegt. der Kursleiterin Leitung: Marianne Claasen Auch als AnfängerIn sind Sie herzlich will- Spanisch III au kommen! für Fortgeschrittene Hatha Yoga br Kursinhalt siehe Sondertext Yoga. Beginn: 25.09.2018 Leitung: Alicia Harrer, Tel. 04104/4264 Leitung: Petra Storm Beginn: 04.09.2018 Termine: Termine: 10mal dienstags, 16:30 bis 18:00 Uhr Lectura de libros escogidos, conversaciòn. Im Hatha-Yoga werden achtsame Körper- 10mal dienstags, 9:30 bis 11:00 Uhr Ort: VHS Raum 2, Albinusstraße 24 Beginn: 28.08.2018 bewegungen bewusst mit dem Atem ver- Ort: Schule Gudow, Schulstr. 1A / Parkplatz Gebühr: 80,00 € Termine: bunden. So können eine Mobilisierung der gegenüber der Kirche VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 12mal dienstags, 18:00 bis 19:30 Uhr Wirbelsäule, eine Stärkung der Muskeln Gebühr: 50,00 € Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-3103 Ort: Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule und körperliches Wohlbefinden erreicht VHS Büchen - Gudow e.V. Aumühle, Ernst-Anton-Str. 23, 21521 Au- und das Körperbewusstsein geschult wer- Anmeldung bei der VHS Büchen-Gudow, Hatha Yoga mühle, Raum C 12 den. Der Unterricht orientiert sich an den Tel. 04155/3551 la Gebühr: 60,00 € für Fortgeschrittene Richtlinien des DRK. Leitung: Karin Schmidt, Yoga-Lehrerin VHS Aumühle / Wohltorf, Tel. 04104/80360 Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, Power-Yoga Anmeldung bitte bei der Kursleiterin la Decke oder Isomatte sowie ein Kissen mit- Leitung: Svenja Grundmann, Hatha Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur bringen. Yoga-Lehrerin Gesundheit, zu geistiger Klarheit und in- Beginn: 04.09.2018 Spanisch mö nerer Ruhe. Yoga, in dessen Zentrum der für Fortgeschrittene Termine: Wem Yoga zu ruhig und zu wenig schweiß- geführte Atem und wirksame Körperhal- Leitung: Martha Krien 10mal dienstags, 17:30 bis 19:00 Uhr treibend ist, kann es mal mit Power-Yoga tungen entstehen, gibt Kraft. Durch Asana Ort: Pausenhalle der Schule Breitenfelde versuchen. Eine sportliche Yoga Variante werden Sehnen und Bänder sanft gedehnt Wir unterhalten uns über viele Themen und Gebühr: 50,00 € ohne Mantren oder Choreografien, da- und der Kreislauf gestärkt. Der Übende diskutieren und lesen leichte, buchfremde VHS Breitenfelde 04542 / 853 690 für mit anschließender Entspannung zum wird beweglicher und seine gekräftigte Texte. Lehrbuch: El Nuevo Curso 2 Muskelaufbau und effektiven Herzkreis- Muskulatur ermöglicht ihm eine bessere Beginn: 06.09.2018 Yoga für jeden bü lauftraining, vergleichbar mit den klassi- Körperhaltung. Durch Entspannung, Stille Termine: 10mal donnerstags, 16:00 Uhr bis Leitung: Ulrike Braatz-Weist schen BauchBeinePO-Kursen, auch unbe- und Meditation kommt es zu Achtsamkeit 17:30 Uhr dingt für Männer geeignet. im Umgang mit sich "selbst". Bitte beque- Ort: Gemeinschaftsschule Mölln Kursinhalt siehe Sondertext Yoga. Beginn: 18.09.2018, me Kleidung, warme Socken, Wolldecke Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) Fortlaufender Kurs Termine: und Kissen mitbringen. VHS Mölln Beginn: 13.09.2018 10mal dienstags, 19:00 bis 20:00 Uhr Beginn: 20.08.2018 Anmeldung: Tel. 0 45 42 - 8 96 60 Kurs 1: 18:00 bis 19:30 Uhr Ort: VHS Raum 2, Albinusstraße 24 Termine: 10mal montags, 17:30 - 19:30 Uhr 26 Gesundheit und Fitness

Ort: TTC sensystems, Stärkung des Immun- und nehmer überfordern und die sich den Ort: Ernst-Barlach-Schule Aula Gebühr: 85,00 € Nervensystems sowie Stabilisierung der individuellen Möglichkeiten der Übenden Gebühr: 70,00 € VHS Lauenburg/E., psychischen Befindlichkeit. Bitte, bringen anpassen. Gezielte Übungen für Rücken, VHS Ratzeburg Tel.: 04153-5998780 Sie eine Decke mit und Wasser zum Trin- Nacken und Schultern helfen Beschwerden Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Anmeldung unter ken. Teilnahme nur für Nichtraucher. in diesen Bereichen vorzubeugen oder zu Kursinformationen unter 0451/70988699 Kurs-Nr.18B-314 Termine: bessern. Wir werden versuchen, dabei die 10mal dienstags, 18:00 bis 19:30 Uhr innere Achtsamkeit zu schulen. Hierdurch Hatha Yoga Hatha-Yoga Ort: Seminarhaus Neu-Horst können wir lernen, den Körper sensibler sn la Die Gebühren und Beginn erfragen Sie bitte für Jedermann Leitung: Susanne McAlister, wahrzunehmen, eigene Grenzen zu erken- Leitung: Dagmar Martens, Yogalehrerin Yoga-Lehrerin bei der Anmeldung. nen und zu akzeptieren. VHS Mölln Entspannungs- und Atemübungen ermögli- Yoga ist ein sanftes Körpertraining, das Hatha Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Anmeldung: Tel. 0 45 45 / 13 04, E-mail: chen uns, mehr innere Ruhe und Ausgegli- sich positiv auf Körper, Geist und Seele Gesundheit, zu geistiger Klarheit und inne- [email protected] chenheit zu erlangen. So können Stresssitu- auswirkt. Über die Asanas (Haltung) wer- rer Ruhe. Yoga, in dessen Zentrum der ge- ationen besser bewältigt werden. den Verspannungen gelöst, gleichzeitig führte Atem und wirksame Körperhaltun- Hatha Yoga nu Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, di- wirken sie ausgleichend auf unseren Ge- gen entstehen, gibt Kraft. Durch die Asana für Jedermann ckere Socken, 1-2 kleine Kissen, eine Decke (Körperhaltungen) werden Sehnen und mütszustand. Durch das Ausführen von Leitung: Dagmar Martens, Yogalehrerin und/oder Isomatte. Hatha Yoga entsteht ein vitalisierendes Bänder sanft gedehnt und der Kreislauf ge- Beginn Kurs Nr. 404.1: 10.09.2018 stärkt. Die Übenden werden beweglicher Wellnessgefühl für Körper und Seele, das Hatha Yoga ist ein ganzheitlicher Weg zur Termine: über die Kursstunde hinaus in unserem und ihre gekräftigte Muskulatur ermöglicht Gesundheit, geistiger Klarheit und inne- 8mal montags, 16:30 bis 18:00 Uhr Alltag weiter lebt. Isomatten sind vorhan- ihnen eine bessere Körperhaltung. Durch rer Ruhe. In diesem Kurs kommt es durch Beginn Kurs Nr. 404.2: 13.09.2018 den, Wolldecke bitte mitbringen, leichte Pranayama (Atemübungen), Konzentrati- Atemübungen, Konzentration, Entspan- Termine: Kleidung ist erforderlich. on, Entspannung und Meditation kommt nung und Meditation zu Achtsamkeit im es zu Achtsamkeit im Umgang mit sich 8mal donnerstags, 9:00 bis 10:30 Uhr Beginn: 13.09.2018 Umgang mit sich selbst. Durch das Aus- Beginn Kurs Nr. 404.3: 13.09.2018 "SELBST". Bitte zu allen Kursen bequeme führen von Hatha Yoga entsteht ein vita- Termine: Kleidung, warme Socken, Handtuch und Termine: 10mal donnerstags, 20:00 bis 21:30 Uhr lisierendes Wellnessgefühl für Körper und 8mal donnerstags, 10:40 bis 12:10 Uhr Wolldecke mitbringen. Yogamatten und Seele, das über die Kursstunde hinaus in Ort: Schulzentrum Sandesneben Meditationskissen sind in der Albinusstra- Ort: Gemeindehaus Groß Grönau, Großer Gebühr: 54,00 € unserem Alltag weiter lebt. Sitzungssaal ße 24 vorhanden. Isomatten sind vorhanden, Wolldecke bitte VHS Sandesneben-Nusse e.V. Beginn Kurs-Nr.18B-315: 05.09.2018 Gebühr: 56,00 € je Kurs Anmeldung: VHS-Leiter, H. Hoffmann, Tel. mitbringen, leichte Kleidung ist erforderlich. VHS Ratzeburg Termine: Beginn: 13.09.2018 04536/808262 Anmeldung und Kursinformation unter Tel. 10mal mittwochs, 09:30 bis 11:00 Uhr Termine: Beginn Kurs-Nr.18B-316: 06.09.2018 0451/ 6132792 10mal donnerstags, 18:00 bis 19:30 Uhr Hatha – Yoga sb Termine: Ort: Grundschule Nusse 10mal donnerstags, 17:15 bis 18:45 Uhr am Vormittag I und II Gebühr: 54,00 € Yoga für Jedermann! rz Leitung: Alexa Potrykus Beginn Kurs-Nr.18B-317: 05.09.2018 VHS Sandesneben - Nusse e.V. Leitung: Kathrin Noruschat Termine: Anmeldung: VHS-Leiter, H. Hoffmann, Tel. 10mal donnerstags, 18:45 bis 20:15 Uhr Durch gezielte Körperübungen, Atemtech- 04536/808262 Yoga zu praktizieren bedeutet Lebens- und Ort: VHS Raum 2, Albinusstraße 24 niken, Meditation und positives Denken Körpergefühl in den Einklang zu bringen. können wir Entspannung und Harmonie Gebühr: 80,00 € je Kurs Nach einem langen Tag biete dieser Abend- VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Sanfter Hatha-Yoga rz für den Alltag und in besonderen Situatio- (Groß Grönau) Kurs ausgleichende Atem-, Körper- und nen erreichen. Zusätzlich üben wir Mudras Anmeldung unter Meditationsübungen an. Kurs-Nr.18B-315/316/317 Sich wahrnehmen, entspannen, (Fingerhaltungen), sie schenken uns be- wohlfühlen Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. sondere Hilfe, um uns von Verspannungen Leitung: Annegret Frederich Bequeme Kleidung, dickere Socken, 1-2 und Blockaden zu befreien. Kundalini-Yoga (Sonderkurs) mö kleine Kissen, eine Decke und/oder Isomatte Leitung: Bernd Pfeiler Bitte eine Decke oder Isomatte mitbringen! In diesem Kurs werden sanfte Yoga-Übun- Beginn Kurs 408: 04.09.2018 Beginn Kurs 1: 20.08.2018 gen durchgeführt, die keinen Termine: 10mal dienstags, 19:30 bis Kursziele sind: Mobilisierung der Wirbel- Beginn Kurs 2: 05.11.2018 Teil- 21:00 Uhr säule, Erhöhung der körperlichen Flexibili- Termine: tät und Belastbarkeit, Stärkung der 8mal montags, 10:00 bis 11:30 Uhr inneren Organe, Anregung „VHS macht gesünder!“ Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im des Stoffwechsels Kreissparkassenge- und des Drü- bäude Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Vor- aussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Ler- nen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychi- schen und physischen Ressourcen, macht Sie fit für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positi- ven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausge- wogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Er- kenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit al- len Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografi- scher Anknüpfungspunkte... wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens. Foto: Halfpoint/Shutterstock Gesundheit und Fitness 27

Gebühr: 72,00 € je Kurs Muskulatur und die inneren Organe werden VHS Sandesneben - Nus- VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Tai Chi / Qigong gestärkt, wodurch sich wieder eine größere se e.V. Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Lebensenergie aufbaut. Anmeldung: oder www.vhs-schwarzenbek.de) Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert. VHS-Leiter H. Hoffmann, Qigong br Leitung: Petra Storm Beginn: 12.09.2018 Tel. 04536/808262 Termine: Yoga für den Rücken sb am Mittwoch I A + B Quigong hat in China eine lange Tradition 10mal mittwochs, 18:30 bis 20:00 Uhr Tai Chi – Das Chi wecken rz Leitung: Alexa Potrykus in der Gesundheitsvorsorge und der Reha. Ort: VHS Raum 2, Albinusstraße 24 (Einsteiger) Ruhige Bewegungen, verbunden mit inne- Gebühr: 80,00 € Leitung: Uta Fuchs Im Kurs lernen Sie altersbedingten oder rer Aufmerksamkeit und fließender Atmung VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 durch Stress und Verspannungen ausge- sorgen für einen harmonischen Energiefluss Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-30102 Die langsamen und fließenden Bewegun- lösten Rückenbeschwerden entgegen zu im Körper. Es führt zu mehr Entspannung, gen beim Tai Chi beruhigen Körper und wirken. Dies ist möglich durch gezielte fördert die Konzentration und schult die T'ai chi Ch'uan mö Geist. Außerdem lockern wir so Verspan- Yogahaltungen, Atemtechniken und Tie- Körperwahrnehmung. Es stärkt Muskeln, – Einführungskurs nungen und stärken die eigene Balance. fenentspannung. Die erlernten sanften Sehnen und Bänder und wirkt positiv auf Leitung: Constanze Dahms So können wir vielen Zivilisationskrank- Körper- und Atemübungen helfen auch im die Organe. Vermittelt werden Übungen heiten aus eigener Kraft entgegenwirken. Alltag zwischendurch durchzuatmen, sich aus den 8 Brokaten und dem Yi Jin Jing. Der T'ai chi Ch'uan ist ein traditionelles, chi- In diesem Kurs erlernen die Teilnehmer wieder aufzurichten, um in jeder Situation Kurs verlangt keine besondere körperliche nesisches Übungssystem, das auf der den ersten Teil der Langen Form des Yang- Rückgrat zu zeigen. Fitness und ist für jedes Alter geeignet. Philosophie des Tao, dem Ying und Yang Stils. Die Figuren werden einzeln vorge- Bitte eine Decke oder Isomatte mitbringen. Beginn: 04.09.2018 beruht. Seine äußere Form sind fließende, stellt und wiederholt. Beginn: 22.08.2018 Termine: harmonische Bewegungen, die auf lang- Von vielen Krankenkassen werden bis zu Termine Kurs I A: 10mal dienstags, 16:15 bis 17:15 Uhr same Weise, ohne Anstrengung ausge- 80% der Kursgebühr erstattet. 8mal mittwochs, 18:45 bis 19:45 Uhr Ort: Klassenraum der Schule Breitenfelde führt werden. Beginn Kurs 412.1: 10.09.2018 Termine Kurs I B: Gebühr: 50,00 € T'ai chi Ch'uan bietet die praktische Beginn Kurs 412.2: 07.01.2019 8mal mittwochs, 20:00 bis 21:00 Uhr VHS Breitenfelde 04542 / 853 690 Möglichkeit, den Weg zu natürlicher Ge- Termine: je 10mal montags, 17:15 - 18:15 Uhr Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- sundheit, Beweglichkeit und innerer Aus- Ort: Aula der Ernst-Barlach-Schule Gebühr: 55,00 € je Kurs sengebäude Tai Chi Ch'uan und geglichenheit zu finden. Ergänzt wird die Gebühr: 48,00 € je Kurs bü Übung der Form durch vielfältige Übun- VHS Ratzeburg VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Qi Gong für Anfänger gen in der chinesischen Heilgymnastik. Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite (Schnupperkurs) Beginn: 05.11.2018 Kursinformationen unter: oder www.vhs-schwarzenbek.de) Leitung: Manfred Dutschke Termine: [email protected] 5mal montags, 18:00 bis 19:30 Uhr Sich harmonisch bewegen mit guter Kör- Yoga für den Rücken Ort: Gemeinschaftsschule Mölln Tai Chi – Den Tiger in die rz sb perhaltung und nur soviel wie nötig Mus- Gebühr: 20,00 € (bei 8 Teiln.) am Mittwoch II A + B kelanspannung - ruhig und richtig atmen Berge tragen - keine Ermäßigung - (Fortgeschrittene 1) Leitung: Alexa Potrykus im Einklang mit der Bewegung - tiefe Ent- VHS Mölln Leitung: Uta Fuchs spannung bei gleichzeitig hoher Konzen- Anmeldung: Tel. 0 45 08 / 14 82 Kursbeschreibung siehe oben (Schwarzenbek). tration - all dies fördert diese chinesische Bitte eine Decke oder Isomatte mitbringen. Die langsamen und fließenden Bewegun- Entspannungsmethode in Bewegung, auch T'ai chi Ch'uan gen beim Tai Chi beruhigen Körper und Beginn: 14.11.2018 Schattenboxen genannt. mö Termine Kurs II A: – Aufbaukurse 1 und 2 Geist. Dieser Kurs baut auf vorangegan- Beginn: 10.09.2018 8mal mittwochs, 18:45 bis 19:45 Uhr Leitung: Constanze Dahms genen Kursen auf, die Teilnehmer erlernen Termine: 10mal montags, 20:30 - 22:00 Uhr Termine Kurs II B: den zweiten Teil der Langen Form des Yang- Ort: Schulzentrum Büchen, Multifunktions- 8mal mittwochs, 20:00 bis 21:00 Uhr Diese Kurse sind für Teilnehmer mit Vor- Stils. Die Figuren werden einzeln vorgestellt raum Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- kenntnissen, z.B. aus einem vorangegange- und wiederholt. Gebühr: 40,00 € sengebäude nen Kurs, gedacht. Von vielen Krankenkassen werden bis zu VHS Büchen - Gudow e.V. Gebühr: 48,00 € je Kurs Beginn: 18.09.2018 80% der Kursgebühr erstattet. VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Anmeldung beim Kursleiter, Termine: 10mal dienstags Beginn Kurs 413.1: 10.09.2018 Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Tel. 04155/6895 Kurs 1: 19:30 bis 21:00 Uhr, Beginn Kurs 413.2: 07.01.2019 oder www.vhs-schwarzenbek.de) Kurs 2: 18:00 bis 19:30 Uhr Termine: je 10mal montags, 18:20 - 19:20 Uhr T‘hai Chi Chuan und Qi Gong bü Ort: Gemeinschaftsschule Mölln Ort: Aula der Ernst-Barlach-Schule Kundalini Yoga Aufbaukurs Gebühr: je Kurs 39,00 € (bei 8 Teiln.) Gebühr: 55,00 € je Kurs sb Leitung: Manfred Dutschke - keine Ermäßigung - VHS Ratzeburg für jeden I / II / III Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Leitung: Katarzyna Sarandev Kaur Groß VHS Mölln Dieser Kurs schließt sich an den Schnupper- Anmeldung: Tel. 0 45 08 / 14 82 Kursinformationen unter: kurs an und ist fortlaufend. Neue Teilneh- [email protected] Der Kurs integriert verschiedene Leistungs- mer/innen mit Vorkenntnissen sind jederzeit stufen und ist auch für Teilnehmer geeignet, Qi Gong für Jedermann herzlich willkommen. nu die sonst sportlich nicht engagiert sind. Die Leitung: Sylke Demmer Tai Chi – Die Mähne des Beginn: 21.08.2018, fortlaufend rz Übungen werden langsam und bewusst at- wilden Pferdes teilen Termine: mend ausgeführt, um den Körper zu stär- Eine wunderbar entspannende und gesund- (Fortgeschrittene 2) 10mal dienstags, 18:30 bis 20:00 Uhr ken und das Lungenvolumen zu vergrößern. heitsfördernde Bewegungskunst aus China, Leitung: Uta Fuchs Ort: Schulzentrum Büchen, Multifunktions- Die Yogastunde wird mit einer Meditation die für jedes Alter geeignet ist. Lernen Sie abgeschlossen - so wird eine tiefe Entspan- raum zu entspannen, fördern Sie Ihre Konzent- Die langsamen und fließenden Bewegun- nung erreicht. Gebühr: 40,00 € rationsfähigkeit, stärken Sie Ihre Bänder, gen beim Tai Chi beruhigen Körper und Bitte eine Decke, Isomatte, dicke Socken VHS Büchen - Gudow e.V. Sehnen und Muskeln. Durch eine verbes- Geist. Dieser Kurs baut auf vorangegange- und Wasser zum Trinken mitbringen. Anmeldung beim Kursleiter, serte Körperwahrnehmung können Sie Ver- nen Kursen auf, die Teilnehmer erlernen den Beginn Kurs 1: 04.09.2018 Tel. 04155/6895 spannungen vorbeugen und eine insgesamt dritten Teil der Langen Form des Yang-Stils. Beginn Kurs 2: 06.11.2018 gelassenere Lebenseinstellung gewinnen. Die Figuren werden einzeln vorgestellt und Beginn Kurs 3: 08.01.2019 Qigong la Körperliche Fitness ist nicht erforderlich. wiederholt. Neueinsteiger nach Absprache Termine: Leitung: Stefanie Siegert, Bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe und mit der Kursleitung. jeweils 6mal dienstags, 19:00 bis 21:00 Uhr Zertifizierte Trainerin eine Wolldecke sind sinnvoll. Von vielen Krankenkassen werden bis zu Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Beginn: 12.09.2018 80% der Kursgebühr erstattet. sengebäude Durch langsame fließende Bewegungen Termine: Beginn Kurs 414.1: 10.09.2018 Gebühr: 84,00 € je Kurs kommen Körper, Geist und Seele zur Ruhe. 10mal mittwochs, 19:00 bis 20:30 Uhr Beginn Kurs 414.2: 07.01.2019 VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Verspannungen und Blockaden werden Ort: Nusse, Dorfgemeinschaftshaus Man- Termine: je 10mal montags, 19:30 - 20:30 Uhr Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite durch gezielte Aktivierung bestimmter hagen Ort: Aula der Ernst-Barlach-Schule oder www.vhs-schwarzenbek.de) Körperpunkte (Meridianpunkte) gelöst. Die Gebühr: 58,00 € Gebühr: 55,00 € je Kurs 28 Gesundheit und Fitness

VHS Ratzeburg kennen gelernt oder selbst entwickelt habe. Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Ort: Grundschule Nusse Anmeldung bei der VHS In meinen Tanzangeboten geht es immer Gebühr: je Kurs 31,20 € (bei 8 Teiln.) - keine Gebühr: 35,00 € Ratzeburg um Freude an Bewegung. Ermäßigung - VHS Sandesneben-Nusse e.V. Kursinformationen unter: Je nach Wünschen der Teilnehmer kann der VHS Mölln Anmeldung: VHS-Leiter H. Hoffmann, [email protected] Schwerpunkt im NIA oder Soul Dance oder Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 04536 / 808262 auch im Mantra-Tanz liegen. Entspannung am Ende jeder Tanzeinheit Mit Achtsamkeit br Stressmanagement rz Einführung in die sn entspannen - Schnupperkurs werden die Tanz- und Bewegungsstunden Leitung: Susanne Wischnewski Coaching Methode Leitung: Britta Diestel, abrunden und deine Erfahrungen vertiefen. Termin Kurs 18B-322: „The Work“ nach Byron Katie Entspannungspädagogin Unser Alltag kann oft aufreibend sein und Leitung: Gesche Küppers, Ökotrophologin Samstag, 29.09.2018, 17 bis 20 Uhr uns in Phasen von permanentem Druck Termin Kurs 18B-3221: Das Annehmen von allem was kommt und schnell an unsere Grenzen bringen. Die "The Work" ist eine einfache und klar was ist, ohne zu werten und zu beurteilen. Samstag, 03.11.18, 17 bis 20 Uhr steigenden Anforderungen im Beruf lassen Termin Kurs 18B-3222: strukturierte Coaching Methode. Mit ihrer Aufmerksam sein und Wahrnehmen in die- immer weniger Raum für die lebenswich- Hilfe können wir belastende Gedanken und sem Moment soll hier an die Teilnehmer/ Sonntag, 18.11.18, 17 bis 20 Uhr tigen Erholungsphasen. Nicht selten sind Ort: Osterwold-Halle Grundüberzeugungen analysieren und sys- innen herangeführt werden. Eine Form der Schlafstörungen, Vergesslichkeit, körperli- tematisch hinterfragen. Erstaunlich schnell Konzentration, die durch angeleitete Kör- Gebühr: 12,00 € je Kurs che Beschwerden, Gedankenkarussell und VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 verlieren unsere stressigen Gedanken, perreisen (Bodyscan), Meditationen, Klang- schließlich Erschöpfung bis zum Burn-Out die uns teilweise unser Leben lang einge- schalen und auch leichte Yogaübungen Anmeldung unter die Folge. In diesem Kurs lernen Sie Ursa- Kurs-Nr. 18B-322/3221/3222 schränkt haben, die Kraft über uns. "The einen Entspannungszustand hervorbringen chen und Folgen von Stress kennen und Work" kann hilfreich sein bei Stress, Burn- kann. Bitte Matte, Decke, Kissen und war- erlernen anhand einfacher, alltagstaugli- out, Ärger, Konflikten, Ängsten, Schmerz, me Socken mitbringen. Weitere Informatio- After-Work Entspannung mö cher Übungen und Lösungsstrategien Stress Süchten, Schuldgefühlen, Trauer, Scham nen erhalten Sie bei der Kursleiterin. Leitung: Martina Richter abzubauen und Stressfolgen vorzubeugen. und Situationen die uns belasten. Dieses Beginn: 17.09.2018 (Heilpraktikerin für Psychotherapie) Bitte Stift und Papier für eigene Notizen Seminar bietet einen guten Einstieg in "The Termine: 2mal montags, 18:30 - 20:00 Uhr mitbringen Work". Sie lernen die Fragemethode und Ort: Musikraum der Schule Breitenfelde Lassen sie sich entführen in eine innere Rei- Beginn Kurs 406: 24.10.2018 die Umkehrung von "The Work" für sich zu Gebühr: 20,00 € se und gönnen sie sich Entspannung pur. Bei Termine: 3mal mittwochs, 18:00 - 19:30 Uhr nutzen und in Ihr Leben zu integrieren. VHS Breitenfelde regelmäßiger Teilnahme kann es ihre Selbst- Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 21 Bitte Block und Stift mitbringen. Anmeldung: VHS Breitenfelde 04542 / heilungskräfte aktivieren und zu besserer Gebühr: 24,00 € Beginn: 17.09.2018 853 690 oder Kursleiterin 04542 / 88462 Gesundheit führen. Zudem kann es Stress VHS Ratzeburg Termine: 2mal montags, 19:00 - 21:00 Uhr ([email protected]) vermindern und Burnout-Symptome vermin- Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Ort: Schulzentrum Sandesneben dern. Bitte bequeme Kleidung tragen. Gebühr: 35,00 € Mit Achtsamkeit Beginn: 10.09.2018 Entspannung am Abend VHS Sandesneben-Nusse e.V. br Termine: 6mal montags, 18:00 - 19:00 Uhr sb Anmeldung: VHS-Leiter, H. Hoffmann, Tel. entspannen Ort: Gemeinschaftsschule Mölln 1 und 2 04536/808262 Leitung: Britta Diestel, Gebühr: 23,40 € (bei 8 Teilnehmern) - keine Leitung: Frauke Büddig Entspannungspädagogin Ermäßigung - VHS Mölln Entspannungsübungen durch Achtsamkeit, Progressive au Kursbeschreibung siehe oben. Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Meditation, Atemübungen und Traumrei- Muskelentspannung Beginn: 29.10.2018 sen. Ankommen, zu sich kommen, dem All- nach Jacobsen Termine: 6mal montags, 18:30 - 20:00 Uhr Achtsamkeitsworkshop tag entkommen und entspannen. Leitung: Brigitte Sachs, Ort: Musikraum der Schule Breitenfelde mö Mitzubringen sind bequeme Kleidung, Iso- Leitung: Martina Richter Heilpraktikerin, Tel. 04104/6636 Gebühr: 60,00 € matte, kleines Kissen und eine Wolldecke. (Heilpraktikerin für Psychotherapie) VHS Breitenfelde Beginn Kurs 1: 25.10.2018, Entspannung durch bewusste Anspannung Anmeldung: VHS Breitenfelde 04542 / Was bedeutet Achtsamkeit….lassen sie es Kurs 2: 22.11.2018 - das ist das Prinzip der 1938 von Edmund 853 690 oder Kursleiterin 04542 / 88462 uns gemeinsam, mit Spaß und Leichtigkeit Termine: jeweils 4mal donnerstags, 18:00 Jacobsen entwickelten Technik der progres- ([email protected]) herausfinden: Das Leben und seine Her- bis 19:00 Uhr siven Muskelentspannung. Bei dieser ein- ausforderungen besser zu bewältigen, oder Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- fach zu erlernenden Methode werden nach- sengebäude Wohlfühltag la sogar leichter zu nehmen, die eigenen Be- einander einzelne Muskelgruppen für einige für Frauen dürfnisse besser spüren und verwirklichen. Gebühr: je Kurs 24,00 € Sekunden gezielt angespannt und anschlie- Leitung: Anita Brock-Schulz, Präventologin Neugierig, dann schnell anmelden! VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 ßend bewusst entspannt. Die systematisch Termin: Samstag, 13.10.2018, 10:00 Uhr bis Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite durchgeführten Übungen bringen tiefe Ent- An diesem Tag werden wir unsere Seele 14:00 Uhr oder www.vhs-schwarzenbek.de) spannung. Die progressive Muskelentspan- baumeln lassen, endlich einmal zur Ruhe Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 nung ist unabhängig vom Alter; für Jung kommen und in Traumreisen uns von un- und Alt zu erlernen ohne Nebenwirkungen. Gebühr: 35,00 € (bei 8 Teilnehmern) - keine Das emotionale nu seren inneren Bildern überraschen lassen. Ermäßigung - Essverhalten beenden Beginn: 27.09.2018 Wir lernen, wie wir innerhalb kürzester VHS Mölln Leitung: Gesche Küppers, Ökotrophologin Termine: Zeit unsere Batterien wieder auftanken Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 7mal donnerstags, 18:00 bis 19:30 Uhr können, ohne immer gleich in den Urlaub Empfinden Sie Ihr Essverhalten manchmal, Ort: Naturheilpraxis Brigitte Sachs, Auf der fahren zu müssen. als wäre es fremdbestimmt? Was veranlasst Koppel 51, Aumühle Workshop mö Termin: - der besondere Malkurs! Sie wirklich, übermäßig viel oder wenig zu Gebühr: 70,00 € Samstag, 29.09.2018, 10:00 bis 17:00 Uhr Leitung: Martina Richter essen oder zu trinken, so dass es Ihnen nicht VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 Ort: VHS Raum 2, Albinusstraße 24 (Heilpraktikerin für Psychotherapie) mehr gut dabei geht. Die Ursache ist Ihr Anmeldung bitte bei der Kursleiterin Gebühr: 24,00 € konditioniertes und unterbewusstes Den- VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Sie möchten etwas Neues kennenlernen? ken. Ist Ihr Denken mehr mit einem Ziel oder Progressive la Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-3104 In diesem Workshop geht es nicht um das mehr mit Eigenvorwürfen über ihr Verhalten Muskelentspannung schönste Bild, sondern um ihre Entspannung. beschäftigt. Ihr Denken schafft Blockaden, Leitung: Martina Fichtner, Workshop Reihe la Mit einer geführten Meditation gehen sie in die Sie hindert sich gesund zu Ernähren. Mit zertifizierte Trainerin - Tanz Dich sich und danach legen sie los. Bitte bringen der Coachingmethode "The Work of Byron" Leitung: Vera Hatzakes, Tänzerin sie einen Kittel oder ein altes T-Shirt mit. werden Sie aus dem Denkmuster au ssteigen Wechselwirkung zwischen körperlicher An- Materialkosten von 7,00 € sind vor Ort zu und lernen sich selbst zu motivieren. Begeg- spannung und Entspannung schult die Kör- "Tanz Dich" ist eine Mischung aus choreo- entrichten! nen Sie ihrer Fremdbestimmtheit, indem sie perwahrnehmung, verbessert die Stressbe- grafiertem und freiem Tanz. Beginn: 12.09.2018 lernen ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen wältigung, hilft bei der Prävention von und Bei jedem Workshop biete ich einen unter- Termine: 3mal mittwochs und Ihre innere Blockade aufzulösen. dem Umgang mit z.B. Ängsten, Schlafstö- schiedlichen Fokus an in Verbindung mit all Kurs A: 10:00 bis 12:00 Uhr, Beginn: 07.11.2018 rungen, Unruhe, Schmerzsymptomen. meinen Tanzansätzen, die ich seit 10 Jahren Kurs B: 18:00 bis 19:30 Uhr Termine: 2mal mittwochs, 19:00 - 21:00 Uhr Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert. Gesundheit und Fitness 29

Beginn: 14.09.2018 dem Pendel holt eine tief verwurzelte Intui- dern können auch im Beruf größere Erfol- Gebühr: 31,20 € Termine: 8mal freitags, 17:00 bis 18:30 Uhr tion, ein Gespür für sich selbst wieder an die ge erzielen. Eine positive Grundeinstellung (bei 8 Teiln.) Ort: VHS Raum 2, Albinusstraße 24 Oberfläche. Wir erlernen die Anwendung kann sich außerdem günstig auf bestehen- - keine Ermäßigung - Gebühr: 65,00 € sowie die vielfältigen Nutzungsmöglichkei- de körperliche Beschwerden auswirken und VHS Mölln VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 ten des Pendels. zur Gesundheitsprävention beitragen. Anmeldung: Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-30103 Mitzubringen: Stift, Schreibunterlagen und Beginn: 11.09.2018 Tel. 0 45 42 / 27 02 ganz viel Neugier Termine: 3mal dienstags, 19:00 - 20:30 Uhr Termin: Ort: Schulzentrum Sandesneben Bye bye Winterblues rz Autogenes Training - belebt und fröhlich Samstag, 13.10.2018, 10:00 bis 17:00 Uhr Gebühr: 30,00 € durch die dunkle Jahreszeit Ort: VHS Raum 2, Albinusstraße 24 VHS Sandesneben-Nusse e.V. Gebühr: 24,00 € Das Autogene Training ist ein Verfahren, Leitung: Uta Fuchs Anmeldung: VHS-Leiter H. Hoffmann, Tel. VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 04536 / 808262 das der körperlichen und seelischen Ent- Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-3106 spannung dient. Es hilft, mehr Ruhe zu Kursbeschreibung siehe unten (VHS SN). gewinnen, Überlastung, Hektik und Stress Alltagstaugliche Übungen runden den Abnehmen durch Hypnose BR leichter abzubauen, nervöse körperliche Workshop ab. Bitte Stift und Papier für ei- Schamanisches Reisen rz Leitung: Kerstin Wulff Beschwerden zu lindern und die Konzent- gene Notizen mitbringen. Leitung: Christiane Mücke rations- und Leistungsfähigkeit zu steigern. Beginn Kurs 407: In der Gemeinschaft werden wir ihre Ge- Zu allen Kursen bringen Sie bitte bequeme Samstag, 10.11.2018, 15:00 bis 18:00 Uhr Der Schamanismus ist vermutlich die älteste wichtsabnahme auf den richtigen Weg Kleidung, warme Socken, Decke oder Iso- Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 21 Methode, das Bewusstsein für Heilzwecke bringen. Durch gezielte Suggestionen wird matte und ein kleines Kissen mit. Gebühr: 16,00 € und Problemlösungen einzusetzen. Nach ihr Unterbewusstsein angeregt, ihr Ge- VHS Ratzeburg einer Einführung begleite ich Sie mit dem wichtsproblem anzugehen. Durch Gesprä- Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Klang meiner Schamanentrommel auf Ihrer che in der Gruppe und die Stimulanz ihres Autogenes Training bü Reise nach innen. Dort begegnen Sie ihrem Unterbewusstseins werden wir gezielt auf Leitung: Heilpraktiker Klaus John Krafttier – einem Tier aus der geistigen ihre Abnahme eingehen. Mitzubringen sind Bye bye Winterblues sn Sie lernen auf einfache Weise, Stress und Leitung: Susanne Wischnewski, Welt, das immer an ihrer Seite ist, Sie durch eine Isomatte, Kissen und Decke. muskuläre Verspannungen zu lösen, sich Heilpraktikerin für Psychotherapie den Alltag begleitet und ihnen hilft, Ant- Beginn: 04.09.2018 worten auf Ihre Fragen zu finden, und wir Termine: 8mal dienstags wie in tiefem Schlaf zu erholen, Leistungs- fähigkeit, Selbstbewusstsein und Konzent- Belebt und fröhlich durch die dunkle Jahres- aktivieren unseren inneren Heiler. Kurs 1: 18:00 bis 19:30 Uhr ration zu stärken. Viele psychosomatische zeit. Gerade in der dunklen Jahreszeit schwin- Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortge- Kurs 2: 19:30 bis 21:00 Uhr schrittene. Ort: Musikraum der Schule Breitenfelde Probleme lösen sich schon durch die ersten den Energie, Motivation und gute Laune. In Übungen. Später lernen Sie, sich selbst diesem Kurs erlernen Sie Tipps und Tricks aus Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Gebühr: je Kurs 50,00 € Isomatte, Tuch für die Augen, dicke Socken. VHS Breitenfelde Tel. 04542 / 853 690 durch Vorsatzbildung zu beeinflussen und Psychologie, Ernährungswissenschaft und Ihre Persönlichkeit zu entwickeln. Wir üben Naturheilkunde, mit denen Sie sich getrost Beginn Kurs 410: 18.09.2018 Termine: 6mal dienstags, 19:00 - 20:30 Uhr ® auf Stühlen sitzend in bequemer Alltagsklei- vom Winterblues verabschieden können. Jin Shin Jyutsu mö dung. Sie brauchen nichts extra mitbringen. Beginn: 12.09.2018 Ort: Grundschule St. Georgsberg, Scheffel- straße Selbsthilfekurs 1 Beginn: 12.09.2018 Termine: 3mal mittwochs, 19:00 - 20:30 Uhr Leitung: Michaela Flentje (Dipl.-Sozialpäda- Termine: 9mal mittwochs, 19:30 - 21:00 Uhr Gebühr: 40,00 € ® Ort: Schulzentrum Sandesneben gogin und Jin Shin Jyutsu Praktikerin) Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Gebühr: 30,00 € VHS Ratzeburg Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Raum A142 VHS Sandesneben-Nusse e.V. Jin Shin Jyutsu® ist eine alte Japanische Kursinformationen unter Tel. 04154 / Gebühr: 45,00 € bei 8 TN Anmeldung: VHS-Leiter H. Hoffmann, Heilkunst zur Harmonisierung der Lebens- 7092060 VHS Büchen - Gudow e.V. 04536 / 808262 energie und zum Lösen von Energieblocka- Information beim Kursleiter, den im Körper. Die Teilnehmer/innen lernen Sehstress? – Ganzheitliches Tel. 04153/53828, Anmeldung bei der VHS Engel-Seminar la rz mit Hilfe ihrer eigenen Hände die Energie- Büchen-Gudow, Tel. 04155/3551 Leitung: Anita Brock-Schulz, Sehtraining hilft strömungsmuster ihres Körpers zu harmo- Leitung: Kathrin Noruschat Präventologin nisieren. Bitte bequeme Kleidung und eine Autogenes Training Wolldecke mitbringen. la Was ist Sehstress? Trockene, müde, tränen- Leitung: Dr. Petra Janzen, Wer kennt es nicht, die Panik, wenn ein Beginn: 20.09.2018 zertifizierte Trainerin Pferd durchgeht oder der Hund nicht pariert de Augen, Sehschwankungen, Lichtemp- Termine: findlichkeit, Doppelbilder, trotz Brille Seh- oder das ewige Herumgefahre, um einen 8mal donnerstags, 19:30 bis 21:00 Uhr Das Autogene Training ist eine einfach zu Parkplatz zu erhaschen. Viele Menschen kraftverlust, Augenerkrankungen ... Ort: Gemeinschaftsschule Mölln Dieser Kurs zeigt mit einfachen Augenübun- erlernende Entspannungsmethode. Regel- nutzen hierfür das Einbeziehen der Engel Gebühr: 31,20 € (bei 8 Teilnehmern) mäßig geübt und in den Alltag integriert gen wie sich entspanntes und kraftvolles mit erfolgreichen Resultaten. - keine Ermäßigung - verbessert es die gesundheitliche Situation, Sehen erlernen lässt. Ein Übungsprogramm, Bei diesem Seminar sollen einige Engel vor- VHS Mölln Stress wird aufgelöst, die Kreativität geför- bestehend aus 4 Grundübungen und anato- gestellt werden, und die Dozentin erzählt, Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 27 02 dert und das Selbstvertrauen verbessert. mischer Erläuterung, gibt den Schlüssel zum wie man diese rufen und begegnen kann. Themen sind zudem u.a. Auswirkungen von Erkennen der eigenen visuellen Fähigkeiten Mit Hilfe von Traumreisen wird die Wahr- Jin Shin Jyutsu® Stress und Verspannungen auf das Immun- in die Hand. Die Übungen lassen sich leicht mö nehmungsfähigkeit dafür erhöht, was auch und Nervensystem. in den Alltag übertragen. Strömungsabende 1 genutzt werden kann, eventuell Kontakt Dieser Kurs ist krankenkassenzertifiziert. Ein kleiner Imbiss ist zu empfehlen. Leitung: Michaela Flentje (Dipl.-Sozialpäda- aufzunehmen zu längst verstorbenen, aber gogin und Jin Shin Jyutsu® Praktikerin) Beginn: 17.09.2018 Termin Kurs 405: nicht vergessenen Menschen und Tieren. Termine: 10mal montags, 19:15 - 20:45 Uhr Samstag, 10.11.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr Termin: Samstag, 17.11.2018, 10:00 bis Die praktischen Erfahrungen aus den Jin Ort: VHS Raum 2, Albinusstraße 24 Ort: Ernst-Barlach-Schule, Raum 21 17:00 Uhr Shin Jyutsu® Selbsthilfekursen 1 und 2 wer- Gebühr: 80,00 € Gebühr: 23,00 € Ort: VHS Raum 2, Albinusstraße 24 den bei den Strömungsabenden vertieft. VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 VHS Ratzeburg Gebühr: 24,00 € Unter Berücksichtigung des jahreszeitlichen Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-30101 Anmeldung bei der VHS Ratzeburg VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 und individuellen Rhythmus strömen die Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-3105 Teilnehmer sich gegenseitig. Autogenes Training sb Glücklich, gesund und sn Voraussetzung zur Teilnahme sind die Leitung: Astrid Löhn, Heilpraktikerin ® Energiearbeit la erfolgreich durch positive Erfahrungen aus einem Jin Shin Jyutsu mit dem Pendel Psychologie Selbsthilfekurse 1. Im Kurs lernen Sie, sich kurze, erholsame und Leitung: Anita Brock-Schulz, Präventologin Leitung: Susanne Wischnewski, Bitte bequeme Kleidung und eine Wollde- tiefe Entspannungspausen zu verschaffen, um Heilpraktikerin für Psychotherapie cke mitbringen. stressbedingte körperliche und seelische Ver- Seit unserer Kindheit wird uns gesagt, was Beginn: 18.09.2018 spannungen und Beschwerden abzubauen. wir zu essen, zu denken, zu glauben haben, Durch Einüben einer positiven Denkweise Termine: Bitte eine Decke oder Isomatte mitbringen. wie wir uns benehmen müssten, was wir und erlernen mitfühlender Kommunikation 8mal dienstags, 19:30 bis 21:00 Uhr Beginn: 22.10.2018 nicht oder doch tun sollten. Die Arbeit mit bereichern Sie nicht nur Ihr Privatleben son- Ort: Gemeinschaftsschule Mölln Termine: 7mal montags, 19:30 - 21:00 Uhr 30 Gesundheit und Fitness

Ort: VHS, Berliner Str. Kurs B Vormittagskurs: 10:30 bis 11:30 Uhr oder Socken mit Noppen, warme Socken, 1-5 im Kreissparkassen- Termine: 10mal eine Stunde in der Zeit von Abendkurs: 19:30 bis 20:30 Uhr Decke oder Gymnastikmatte, Handtuch und gebäude 09:00 bis 12:00 Uhr, auch Wochentag nach Ort: Thies'sches Haus Wohltorf, Alte Allee 1 flaches Kissen mitbringen. Gebühr: 63,00 € Absprache Gebühr: 50,00 € je Kurs Beginn: 12.09.2018 VHS Schwarzenbek Tel. Ort: Tennishalle Mölln, Wolliner Weg VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 Termine: 12mal mittwochs, 16:30 - 17:30 Uhr 04151/5388 Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) - keine Anmeldung bitte bei der Kursleiterin Ort: VHS Raum 2, Albinusstraße 24 Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite) Ermäßigung - Gebühr: 64,00 € VHS Mölln Pilates BR VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Telefonische Anmeldung: 0 45 42/ 8 96 60 Bewegung / Leitung: Cornelia Wolf Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-321 Gymnastik / Fitness Ball- Pilates ist eine sanfte Methode, die das Ziel mö Pilates für Einsteiger rz und Bewegungsschule 2 hat, die Körpermitte zu kräftigen und zu ohne Vorkenntnisse stärken. Trainiert werden vor allem die tief- Standfest im Alter (Sonderkurs) Leitung: Carolin Ewert da Leitung: Stephan Birr, zertifizierter Trainer liegenden Bauchmuskeln, die unteren Rü- - nicht nur für Senioren ckenmuskeln und die Beckenbodenmusku- Bitte mitbringen: Pilatesmatte (Yogamatte), Leitung: Susanne Heydelmann, Teilnehmer des ersten Kurses steigern ihre latur. Der Oberkörper wird stabilisiert, der Kissen, bequeme Kleidung Physiotherapeutin Fitness und Geschicklichkeit. gesamte Körper gedehnt und gekräftigt. Beginn Kurs 419.1: 12.09.2018 Beginn: 03.09.2018 Die Übungen werden durch die Atmung Termine: Ihre Standfestigkeit und Sicherheit wol- Zeit: 10mal eine Stunde in der Zeit von unterstützt. Bitte mitbringen: bequeme len wir beim Gehen verbessern, damit Sie 6mal mittwochs, 11:45 bis 12:45 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr, auch Wochentag nach Kleidung und, wer zu kalten Füßen neigt, Gebühr: 24,00 € möglichst lange mobil und selbstständig Absprache auch warme Socken. bleiben. Ein gezieltes Muskeltraining in Beginn Kurs 419.2: 21.11.2018 Ort: Tennishalle Mölln, Wolliner Weg Beginn: 27.08.2018 Termine: 5mal mittwochs, 11:45 - 12:45 Uhr Verbindung mit Gleichgewichtsübungen Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) Termine: 10mal montags ist das beste Mittel, um das Sturzrisiko zu Gebühr: 20,00 € - keine Ermäßigung - Kurs 1: 17:30 bis 18:30 Uhr, Beginn Kurs 419.3: 13.09.2018 minimieren. Diese Übungen sind auch für VHS Mölln Kurs 2: 18:30 bis 19:30 Uhr zu Hause geeignet. Bitte kommen sie in Termine: Telefonische Anmeldung: 0 45 42/ 8 96 60 Ort: Aula der Schule Breitenfelde 10mal donnerstags, 9:30 bis 10:30 Uhr bequemer Kleidung und rutschfesten Schu- Gebühr: 22,00 € je Kurs Gebühr: 40,00 € hen sowie mit einem Getränk. VHS Breitenfelde Tel. 04542/853 690 Beginn: 05.09.2018 Rotationsgymnastik - mö Ort: Ernst-Barlach-Schule, Aula Termine: 12mal mittwochs, 9:30 - 10:30 Uhr Mehr Kraft und Gesundheit VHS Ratzeburg Pilates 1 und 2 BÜ Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Ort: Gemeindehaus Kröppelshagen, Schul- für Sportler Leitung: Sarina May weg 1 Leitung: Raymond van Bronswijk Kursinformationen unter Tel. 04542/823444 Gebühr: 64,80 € Pilates ist eine sanfte Methode die Tiefen- Kurs AK 302 10 Der Kurs besteht aus theoretischen und muskulatur der Wirbelsäule zu aktivieren Pilates rz Leitung: Carolin Ewert VHS Dassendorf praktischen Teilen, die zur Selbstanwen- und aufzubauen. Trainiert werden vor allem Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ dung vermittelt und geübt werden. die Beckenboden- und die untere Rücken- 699 146 per Mail unter service@vhs-das- - Verbesserung der intramuskulären Koor- muskulatur. Pilates eignet sich, um Rücken- Pilates sind schonende, ineinander flie- sendorf.de dination – ein höherer Wirkungsgrad der schmerzen vorzubeugen, zu lindern oder ßende Bewegungsabläufe, kombiniert Auskunft zum Kurs: Tel. 04104/ 699 389 Bewegungsausführung wird erreicht. sogar zu beheben. Die Übungen werden mit kontrollierter Atmung. Pilates hat zum - Zunahme von Kraft an den richtigen Stellen durch die Atmung unterstützt. Ziel, Beweglichkeit und Kraft im Körper - Vorbeugung von Verletzungen und Hal- harmonisch zu entwickeln und so die kör- Fitness für Alle la Bitte Gymnastikmatte, Kissen, bequeme Leitung: Anja Brocks, tungsschäden durch einseitige Belastung Kleidung und warme Socken mitbringen. pereigene Stabilität erheblich zu steigern. lizensierte Trainerin - Aufhellung und Stärkung der Mentalkraft Beginn: 13.09.2018 Menschen jeden Alters, Einsteiger und Besonders empfehlenswert ist dieser Inten- Kurs 1: 18:45 bis 19:45 Uhr Fortgeschrittene, sind willkommen. Emp- Mit einem modernen Fitness-Training kön- sivkurs für den Golfsport, Racketsportarten Kurs 2: 19:45 bis 20:45 Uhr fohlen auch für Wiedereinsteiger und zur nen Sie in jedem Alter beginnen. Dieser Kurs und für alle intensiv praktizierten Sportar- Termine: 10mal donnerstags allgemeinen täglichen Fitness. richtet sich speziell an Teilnehmer jenseits ten, in denen sich die Teilnehmer steigern Ort: Regionales Kulturzentrum, Witzeeze, Bitte mitbringen: Pilatesmatte (Yogamatte), der 50, die etwas tun wollen, ohne sich zu wollen. Erfolge, z.B. des Golf-Abschlages. Dorfstr. 16 Kissen, bequeme Kleidung überfordern. Ziel ist der Aufbau bzw. der Er- Beim Tennis wird von einer effektiveren Ba- Gebühr: 37,00 € je Kurs Beginn Kurs 416.1: 12.09.2018 halt von Beweglichkeit, die Kräftigung der sic-Drehung berichtet. Auf störende, nicht VHS Büchen - Gudow e.V. Termine: Muskulatur sowie ein sanftes Training des beabsichtigte Reflexe und Impulse hat das Anmeldung bei der Kursleiterin, 10mal mittwochs, 9:30 bis 10:30 Uhr Herz-Kreislauf-Systems. Training eine ausgleichende Wirkung. Bitte Tel. 0176 83418963 Gebühr: 40,00 € Beginn: 19.09.2018 in warmer, sportlicher Kleidung kommen. Beginn Kurs 416.2: 12.12.2018 Termine: 10mal mittwochs, 17:00 - 18:00 Uhr Termin: Freitag, 07.12.2018, 18:30 bis Pilates Termine: 21:00 Uhr und Samstag, 08.12.2018, 9:00 la Ort: Weingartengrundschule Turnhalle Leitung: Guna Noldt, 7mal mittwochs, 9:30 bis 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr Gebühr: 40,00 € lizensierte Trainerin Gebühr: 28,00 € VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Ort: Gemeinschaftsschule Mölln Beginn Kurs 417.1: 11.09.2018 Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-323 Gebühr: 90,00 € Mit wohltuenden und kräftigenden Bewe- Termine: Die Kursgebühren sind bis 25.11.2018 auf gungsübungen, vielfältiger Körperwahr- 10mal dienstags, 18:00 bis 19:00 Uhr das Konto der VHS (IBAN: DE18 2305 2750 Gebühr: 40,00 € Ball und mö nehmung und Atemtechnik aus dem Ganz- Bewegungsschule 1 1005 3207 78) bei der Kreissparkasse Her- körper-Training nach Joseph Pilates lernen Beginn Kurs 417.2: 27.11.2018 (Sonderkurs) zogtum Lauenburg einzuzahlen. Die Ein- Sie im Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Termine: Leitung: Stephan Birr, zertifizierter Trainer zahlung gilt als verbindliche Anmeldung. Verbesserung der Beweglichkeit, der Kraft, 8mal dienstags, 18:00 bis 19:00 Uhr Telefonische Anmeldung erforderlich. Dehn-, Koordinations- und Entspannungs- Gebühr: 32,00 € In diesem Kurs erlangen Kinder ab einem VHS Mölln fähigkeit, zur Stärkung der Körpermitte Beginn Kurs 418.1: 13.09.2018 Alter von 4 Jahren sportliche Grundkennt- Auskünfte und Anmeldung: (Kraftzylinder) und des Rückens kennen. Termine: nisse. Mit viel Spaß und Freude an der Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Sie erlernen gelenk- und rückenschonende 10mal donnerstags, 17:45 bis 18:45 Uhr Bewegung werden die Grundlagen für alle Körperhaltungen und üben rückengerech- Gebühr: 40,00 € Sportarten und eine gesunde körperliche Pilates au te Bewegungsabläufe für Alltag und Be- Beginn Kurs 418.2: 29.11.2018 Entwicklung gelegt. Durch einen differen- und Gymnastik ruf. Sie werden vieles finden, was Freude Termine: zierten Übungsablauf werden Freude und Leitung: Helga Wille, Tel.: 04104/962 535 macht, interessant und spannend ist, wohl 8mal donnerstags, 17:45 bis 18:45 Uhr Motivation gestärkt. Physiotherapeutin u. Rückenschullehrerin tut, Ihre Gesundheit stärkt und Ihre Res- Gebühr: 32,00 € Beginn: 03.09.2018 sourcen für den Alltag erweitert. Ort: Ernst-Barlach-Schule, Aula Kurs A Unterlage, Handtuch bitte mitbringen. Die Krankenkassen-Zertifizierung ist be- VHS Ratzeburg Termine: 10mal, 14:00 bis 15:00 Uhr (Wo- Beginn: 23.08.2018 antragt. Anmeldung bei der VHS Ratzeburg chentag nach Absprache) Termine: 14mal donnerstags Bitte bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe Kursinformationen unter Tel. 04542/823444 Gesundheit und Fitness 31

noch mehr Bewegung. Beginn: 05.09.2018 - keine Ermäßigung - Pilates und mehr am sb Montagvormittag für Beginn: 27.08.2018 (Nachmeldungen möglich!) VHS Mölln Anfänger und Fortgeschrittene Termine: Termine: Auskünfte und Anmel- 13mal montags, 19:00 bis 20:00 Uhr dung: Tel. 0 45 42 / Leitung: Melany Matthiessen 10mal mittwochs, 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Sporthalle der Schule Breitenfelde Ort: Schulzentrum Büchen, Multifunktions- 8 96 60 Gebühr: 29,00 € Pilates hat das Ziel, Beweglichkeit und Kraft raum VHS Breitenfelde Tel. 04542 / 853 690 im ganzen Körper harmonisch zu entwi- Gebühr: 27,00 € Bodyforming Mö ckeln und zu steigern. Mit Bewegungsab- VHS Büchen - Gudow e.V. Leitung: Personal Trainer Anmeldung bei der Kursleiterin, läufen und Atemtechniken (auch aus dem Bauch-, Beine-, br Yoga) werden Muskeln schonend trainiert, Po-Gymnastik Handy 0174 7090229 Hier ist der Name Programm! In diesem Wor- der Stoffwechsel angeregt und Haltung und Leitung: Cornelia Wolf kout geht es darum, den Körper zu straffen und zu formen sowie die gesamte Muskula- Körpergefühl verbessert. Damengymnastik 50+ bü Bitte Gymnastikmatte und bequeme Sport- Mit Übungen aus der Callanetics und mit Leitung: Brigitte Engelhard tur zu stärken. Wenn Sie sich an die Anlei- kleidung mitbringen. dem Einsatz des Therabandes rücken wir tung halten, wird sich Ihre Silhouette schon Beginn: 03.09.2018 den Problemzonen "auf den Leib". Gymnastik ist eine Sportart, die man in nach kurzer Zeit verändern und der perfek- Termine: Hierbei geht es um ein gezieltes Mus- jedem Alter ausüben kann. Aufwärm- ten Bikini-Figur näher kommen. Probieren 8mal montags, 10:30 bis 11:45 Uhr kelaufbautraining für Bauch, Beine und training, Kräftigungs-, Dehn- und Ent- Sie es aus und erfahren Sie, wie einfach Sie (nicht am 10.09., 29.10. und 19.11.2018!) Po. Die Kombination von einfachen, den spannungsübungen im Stand und auf der Ihren gesamten Körper trainieren können! Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Rücken und die Gelenke schonenden Gym- Matte. Beginn: 13.09.2018 sengebäude nastikübungen bringt Ihren Körper in Form Egal, ob es um die Förderung der Beweg- Termine: 10mal donnerstags, 09:15 bis 10:15 Uhr Gebühr: 60,00 € und Bewegung. Es besteht die Möglichkeit lichkeit geht oder spezielle Problemzonen Ort: MSV Sportpark, Wallstraße 5, Mölln VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 den Kurs um 30 Minuten Pilates zu verlän- mit Maß und Ziel trainiert werden sollen. Gebühr: 63,50 € - keine Ermäßigung Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite gern, wenn mind. 8 Teilnehmer/innen dar- Bitte Gymnastikmatte, Handtuch, beque- VHS Mölln oder www.vhs-schwarzenbek.de) an Interesse haben. me Sportkleidung und Sportschuhe mit- Bitte Handtuch und Rutschersocken bzw. bringen. Telefonische Anmeldung: 0 45 42/ 8 96 60 Gymnastikschuhe mitbringen. Pilates und mehr am Beginn: 04.09.2018 sb Beginn: 27.08.2018 Gesundheitsorientiertes Freitagvormittag für Termine: mö Termine: 10mal montags, 19:30 bis 20:30 10mal dienstags, 10:30 bis 11:30 Uhr Bewegungstraining Anfänger und Fortgeschrittene Uhr bzw. 21:00 Uhr Ort: Regionales Kulturzentrum, Witzeeze, Leitung: Personal Trainer Leitung: Melany Matthiessen Ort: Pausenhalle der Schule Breitenfelde Dorfstr. 16 Gebühr: 22,00 € oder 31,00 € Gebühr: 37,00 € Beim gesundheitsorientierten Training ste- Kursbeschreibung siehe oben VHS Breitenfelde 04542 / 853 690 VHS Büchen - Gudow e.V. hen der gesundheitliche Nutzen und das (Montagskurs SB). Anmeldung bei der Kursleiterin, Wohlbefinden im Mittelpunkt. Dies zeigt Bitte Gymnastikmatte und bequeme Sport- Fitness für Herren br Tel. 04155/3237 oder Email: sich in einer Verbesserung der Organfunk- kleidung mitbringen. Leitung: Nicole Löwe [email protected] tionen, der körperlichen Leistungsfähigkeit Beginn: 31.08.2018 und des Stoffwechsels. Aber auch gesund- Termine: 8mal freitags, 10:00 bis 11:15 Uhr Dieser Kurs richtet sich an Männer, die heitliche Risikofaktoren, z.B. Blutdruck, (nicht am 14.09., 02.11. und 23.11.2018!) fit bleiben wollen. Durch gezielte Übun- Fit and Fun mö Leitung: Annika Schulze Körperfett oder Knochendichte werden po- Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- gen wird die Beweglichkeit gefördert, (Sportlehrerin) sitiv beeinflusst. sengebäude die Muskulatur wird gekräftigt und die Beginn: 10.09.2018 Gebühr: 60,00 € Koordination geschult. Zur Sturzprophy- Termine: Dem Alltag entfliehen mit Sport, Spiel und VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 laxe werden Übungen eingebaut, ebenso 10mal montags, 18:00 bis 19:00 Uhr Entspannung. Dieser Kurs bietet sich an Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite wird das Gleichgewichtsgefühl gefördert. Ort: MSV Sportpark, Wallstraße 5, Mölln für TeilnehmerInnen, die ohne sportlichen oder www.vhs-schwarzenbek.de) Es gibt keine Altersbegrenzung und auch Gebühr: 63,50 € - keine Ermäßigung Ehrgeiz durch Fitnessgymnastik mit Musik völlig untrainierte Teilnehmer sind in dieser VHS Mölln aktiv entspannen wollen. Pilates in Gruppe willkommen. Telefonische Anmeldung: 0 45 42/ 8 96 60 sb Beginn: 04.09.2018 - für Anfänger und Beginn: 06.09.2018 Termine: Termine: Fortgeschrittene 10mal donnerstags, 18:00 bis 19:00 Uhr Fit fürs Alter mö 10mal donnerstags, 20:00 bis 21:30 Uhr Leitung: Personal Trainer Leitung: Melany Matthiessen, Ort: Sporthalle der Schule Breitenfelde Ort: Gymnastikraum der Kreisberufsschule, Claudia Jekubik Kerschensteiner Straße (Haupteingang) Gebühr: 31,00 € Durch Ausdauersport und zusätzliche Stär- Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) VHS Breitenfelde Tel. 04542/853 690 kung der Muskelkraft bleibt die körperliche Kursinhalt siehe oben (SB). - keine Ermäßigung - Bitte erkundigen Sie sich nach freien Plätzen! Leistungsfähigkeit auch im Alter erhalten. Bauch - Beine - Rücken - Po VHS Mölln Osteoporose wird vorgebeugt und das Beginn: 30.08.2018 bü Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Termine: Leitung: Heike Förster Herz- und Kreislaufsystem gestärkt. Die 10mal donnerstags, 17:30 bis 18:30 Uhr Infektionsanfälligkeit wird gesenkt und der Ort: Bürgerhaus Kornrade Wie immer sehen wir uns wieder... und Ritmix mö Hormonhaushalt stimuliert. Leitung: Bettina Evers Gebühr: 60,00 € freuen uns über jede Neueinsteigerin! Beginn: 11.09.2018 Beginn: 05.09.2018 VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Termine: Termine: Ritmix ist ein Fitness-Programm aus Ar- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite 10mal dienstags, 15:00 bis 16:00 Uhr 10mal mittwochs, 20:30 bis 21:30 Uhr gentinien. Wir bewegen uns zu Musik in oder www.vhs-schwarzenbek.de) Ort: MSV Sportpark, Wallstraße 5, Mölln Ort: Schulzentrum Büchen, Multifunktions- unterschiedlichen Stilrichtungen: Latin, Gebühr: 63,50 € - keine Ermäßigung raum Reggaeton, Disco, Aerodance, Dance und VHS Mölln Gymnastik br Gebühr: 27,00 € noch einige mehr. Telefonische Anmeldung: 0 45 42/ 8 96 60 für Damen VHS Büchen - Gudow e.V. Schritt für Schritt wird während eines Titels Leitung: Wiebke Lippitsch Anmeldung bei der Kursleiterin, Handy eine Chorographie aufgebaut. Mitreißende Sanfte Fitnessgymnastik mö 0174 7090229 Musik und einprägsame Schrittkombinati- Leitung: Personal Trainer Lust auf Bewegung? Dann los - denn Gym- onen machen gute Laune und tragen zum nastik ist eine gute Investition in deine Ge- Bodyforming bü Wohlbefinden bei! Es sind keine Vorkennt- Muskelkraft und Bewegungskoordination sundheit! Ziel dieses Kurses ist es, durch Leitung: Heike Förster nisse nötig. lassen sich durch funktionelle Übungen und gelenkschonende Gymnastik den Körper Vorbesprechung und Beginn: 03.09.2018 individuelle Ausführungsvarianten steigern. in Balance zu bringen, sich geschmeidig zu Abwechslungsreiche Trainingseinheiten für Termine: Das vielseitige und abwechslungsreiche Trai- bewegen und die gesamte Körpermusku- jung und alt! Es werden moderne Übungs- 10mal montags, 18:30 bis 19:30 Uhr ning mit Kleingeräten und Pezziball dient latur zu kräftigen. Die positiven Erlebnisse stunden sowie klassische Wirbelsäulen- Ort: Gymnastikraum der Kreisberufsschule, auch der Verbesserung der Körperwahrneh- in der Gruppe machen zudem Spaß, bauen gymnastik angeboten. Kerschensteiner Straße (Haupteingang) mung. Jede Stunde schließt mit Entspan- Stress und Ärger ab und machen Lust auf Bitte Sportbekleidung mitbringen. Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teiln.) nungsübungen ab. 32 Gesundheit und Fitness

Beginn: 11.09.2018 die Vielfalt des Fitnesssports mit viel Spaß fortlaufend donnerstags, 10:15 - 11:15 Uhr Workout macht, denn die Stunde vergeht Termine: (wieder) entdecken. Ort: Sporthalle Buschkoppel wie im Fluge. 10mal dienstags, 19:00 Bitte Sportkleidung, Handtuch und ein Ge- VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Hallenturnschuhe, bequeme Sportkleidung, bis 20:00 Uhr tränk mitbringen. Anmeldung telefonisch: Tel. 04151/81270 Handtuch und ein Getränk bitte mitbringen. Ort: MSV Sportpark, Beginn: 11.09.2018 Beginn: 12.09.2018 Wallstraße 5, Mölln Termine: Termine: Gebühr: 63,50 € - keine Ermäßigung 10mal dienstags, 19:00 bis 20:00 Uhr Zumba 10mal mittwochs, 18:30 bis 19:30 Uhr VHS Mölln Ort: Schulzentrum Sandesneben Ort: Schulzentrum Sandesneben ® Telefonische Anmeldung: 0 45 42/ 8 96 60 Gebühr: 48,00 € Zumba fitness nu Gebühr: 54,00 € VHS Mölln Leitung: Birthe Lilienthal VHS Sandesneben-Nusse e.V. Fitness nur für Männer mö Anmeldung: VHS-Leiter H. Hoffmann, Tel. Zumba Instructor Anmeldung: VHS-Leiter H. Hoffmann, Tel. Leitung: Personal Trainer 04536 / 808262 04536 / 808262 Es ist das einzige Tanzfitnessprogramm Ein anstrengender Tag, die ganze Zeit nur zu lateinamerikanischer Musik. Bei den Fit und entspannt durch sn Rückenschule am Computer gesessen, Ärger mit einem smovey® Vormittagskurs heißen internationalen Rhythmen und der Kunden - wer kennt das nicht? Die einen Leitung: Iris Lembke, ansteckenden Musik des Fitnessprogramms wollen jetzt nur noch auspowern, die an- Tanz- und Bewegungstherapeutin kommen Sie in Schwung und die Fitness Rückenschmerzen entstehen meist durch deren suchen im ganzheitlichen Training stellt sich automatisch ein. Diese Mischung falsche oder einseitige Belastungen. In den inneren Ausgleich In diesem Kurs wird das neue Trainingsgerät macht süchtig. Rückenschulkursen werden Kenntnisse über Beginn: 14.09.2018 smovey® eingesetzt. Es stärkt die Muskula- Hallenturnschuhe, bequeme Sportkleidung, den Aufbau der Wirbelsäule, über schonen- Termine: de Hebe- und Tragetechniken, richtiges tur und löst Verspannungen. Die smoveys® Handtuch und ein Getränk bitte mitbringen. 10mal freitags, 18:00 bis 19:00 Uhr Sitzen und Stehen vermittelt. Durch geziel- erzeugen durch die vier Stahlkugeln im In- Beginn: 12.09.2018 Ort: MSV Sportpark, Wallstraße 5, Mölln te Übungen werden Schmerzen gelindert, nern der Ringe erzeugen bei den Übungen Termine: Gebühr: 63,50 € - keine Ermäßigung weiteren Beschwerden vorgebeugt. eine Vibration im Körper, der Lymphfluss 10mal mittwochs, 20:00 bis 21:00 Uhr VHS Mölln Bitte zu allen Kursen bequeme Kleidung, wird angeregt und der Körper wird gestrafft. Ort: Grundschule Nusse Telefonische Anmeldung: 0 45 42/ 8 96 60 Decke oder Isomatte und Kissen mitbringen. Wir trainieren mit viel Spaß und Freude. Gebühr: 54,00 € Bitte Hallenturnschuhe, Handtuch und ein VHS Sandesneben-Nusse e.V. laido Anmeldung: VHS-Leiter H. Hoffmann, Tel. mö Getränk mitbringen. Rücken: au - Schnupperkurs Leihgebühr der Ringe 1,50 €. 04536 / 808262 Allgemeine Gymnastik 60+ Leitung: Personal Trainer Beginn: 10.09.2018 ® Leitung: Helga Wille, Termine: Zumba fitness rz Physiotherapeutin u. Rückenschullehrerin Iaido ist der japanische „Weg des Schwert- 8mal montags, 10:00 bis 11:00 Uhr Leitung: Mareike Voigt ziehens“ und gehört zum großen Bereich der Ort: Sandesneben-Lüchow Gemeindekaten (Zumba Instructor) Bitte Unterlage und Handtuch mitbringen. Budo-Disziplinen. Es ist aus der Kampfkunst Gebühr: 40,00 € Beginn: 21.08.2018 ® der alten Kriegerkaste Japans, den Samurai, VHS Sandesneben-Nusse e.V. Zumba fitness ist ein Tanzfitnesspro- Termine: entstanden. Diese sehr meditative Sportart Anmeldung: VHS-Leiter, H. Hoffmann, Tel. gramm zu lateinamerikanischer Musik. 14mal dienstags, 9:30 bis 11:00 Uhr hilft einem seine innere Ruhe wieder zu er- 04536/808262 Vergessen Sie die schweißtreibenden Ort: Gemeindehaus der Kirche Wohltorf, ® langen und Gelassenheit zuzulassen. Workouts. Zumba fitness verbindet Am Kirchberg 5 Beginn: 10.09.2018 Faszien trainieren Training, Entertainment und Kultur zu ei- Gebühr: 70,00 € Termine: sb nem einzigartigen Tanz-Fitness-Erlebnis! VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 und massieren ® 10mal montags, 20:00 bis 21:30 Uhr In ZUMBA Kursen kommt der ganze Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, Tel. Ort: Grundschule Tanneck - Tanneck Halle, mit der Faszienrolle 1 und 2 Körper durch die mitreißenden World- 04104/962535 Papenkamp, 23879 Mölln Leitung: Melany Matthiessen Rhythmen in Schwung und die Fitness Gebühr: 63,50 €, keine Ermäßigung stellt sich automatisch ein. Rücken- und VHS Mölln Ein aus 70% Wasser bestehendes fasziales Bitte mitbringen: Sportschuhe, Sportzeug, au Telefonische Anmeldung: 0 45 42/ 8 96 60 Netzwerk durchzieht und umgibt unseren Handtuch, Getränk Bewegungsschule gesamten Körper. Beginn Kurs 426.1: 12.09.2018 "Feldenkrais I" Was sind Faszien und wie können wir die- Termine: Leitung: Gisela Flathmann, Gymnastik für die mö ältere Dame... se trainieren und massieren und elastisch 10mal mittwochs, 18:00 bis 19:00 Uhr Physiotherapeutin, Tel. 04152/76978 Leitung: Ingrid Rost halten? In diesen 2 Kurseinheiten erfahren Beginn Kurs 426.2: 12.09.2018 sie einiges über Faszien und den Einsatz Termine: Für Anfänger und Fortgeschrittene Bewegung zur Förderung des Muskel- der Faszienrolle (Black Roll), in Theorie und 10mal mittwochs, 19:15 bis 20:15 Uhr Beginn: 20.09.2018 und Skelettsystems Praxis, so dass Sie sich danach zu Hause Beginn Kurs 427.1: 16.01.2019 Termine: In fröhlicher Atmosphäre trainieren wir Be- selbst mit Ihrer Faszienrolle fit und elas- Termine: 10mal donnerstags, 18:30 bis 20:00 Uhr weglichkeit, Kraft und Ausdauer. tisch halten können. Bitte Gymnastikmatte 10mal mittwochs, 18:00 bis 19:00 Uhr Ort: Seminarhaus , Drummshor- Vorbesprechung und Beginn: 06.09.2018 oder Isomatte und eine eigene Faszienrol- Beginn Kurs 427.2: 16.01.2019 ner Weg 5 Termine: 12mal donnerstags, 11:00 bis le, sowie Getränk, Handtuch und dünne Termine: Gebühr: 50,00 € 12:00 Uhr Sportkleidung mitbringen. 10mal mittwochs, 19:15 bis 20:15 Uhr VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 Ort: Feldstraße 9, Joachim Polleyn-Platz Beginn: 12.01.2019 Ort: Ernst-Barlach-Schule, Aula Anmeldung und Rücksprache bitte bei der Gebühr: 62,00 € (bei 8 Tln.), Termine: 2mal samstags Gebühr: 50,00 € je Kurs Kursleiterin keine Ermäßigung. Kurs 1: 10:30 bis 12:00 Uhr, VHS Ratzeburg Kurs 2: 13:00 bis 14:30 Uhr VHS Mölln Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Wirbelsäulengymnastik au Auskünfte und Anmeldung: Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Kursinformationen unter Tel. 04541/840261 I und II Tel. 0 45 45 / 78 97 16 sengebäude w/m 60+ mit Musik Gebühr: 15,00 € je Kurs Zumba® fitness Leitung: Birgit Utermöhl, VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 sn Fitnessaerobic sn Leitung: Birthe Lilienthal Masseurin u. liz. Rückenschullehrerin für jede Frau Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Zumba Instructor oder www.vhs-schwarzenbek.de) Leitung: Daniela Körber, Beginn: 03.09.2018 lizenzierte Fitnesstrainerin Zumba® ist das Richtige für alle, die et- Termine: 12mal montags Spielend fit sb was für Ihre Figur tun wollen, aber auf Kurs 1: 15:00 bis 16:15 Uhr Dieser Kurs richtet sich an Frauen jeder Al- - auch im höheren Alter den Spaß nicht verzichten möchten. Heiße Kurs 2: 16:30 bis 17:45 Uhr tersgruppe die fit werden oder bleiben wol- Leitung: Heiner Rose lateinamerikanische Rhythmen wie Salsa, Ort: Augustinum Aumühle, Mühlenweg 1 len. Durch gezielte Übungen wird die Be- Mengener, Reggaeton, Cumbia usw. regen Gebühr: je Kurs 58,00 € weglichkeit gefördert, die Muskulatur wird Es wird viel gespielt, denn Ballspiele ma- die Fettverbrennung an und lassen den VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 gekräftigt und die Koordination geschult. chen Spaß, helfen beweglich zu bleiben und Schweiß fließen. Bei so viel Spaß realisiert Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, Tel. Jeder kann mit musikalischer Untermalung fördern damit die Gesundheit. man aber gar nicht, dass man ein solides 040/72812033 Gesundheit und Fitness 33

lisiert den Rücken, löst Verspannungen und richtig ausgeführter Technik, 90 % seiner Bitte mitbringen: Rücken Fit bü Leitung: Nicole Schmidt sorgt für eine bessere Haltung, dabei steht Muskeln und hat damit einem hohen Ener- Nordic Walking Stöcke, auch Ihre individuelle Situation im Mittel- gieverbrauch. Wir werden die Einheit in so wettergerechte Klei- Ein mobiler Rücken ist sehr wichtig für das punkt. Sie lernen viele nützliche Tricks ken- gestalten, das wir 1 Stunde inkl. Dehn- und dung, Laufschuhe, allgemeine Wohlbefinden. Durch Mobilisa- nen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Wirbelsäule Kräftigungsübungen benötigen. etwas zu trinken. tion, Stärkung und Kräftigung der Verschie- zu Hause und am Arbeitsplatz zu entlasten. Diese Stunde werden wir ganz individuell Beginn: 02.09.2018 denen Muskelgruppen erlangt der Körper Entspannungs- und Atemübungen sorgen anpassen. Die erste Stunde wird eine Kenn- Termine: seine Flexibilität und aufrechte Haltung zu- für Erholung und ein positives Körpergefühl. lernstunde, d.h. wir lernen alle Teilnehmer 8mal sonntags, 10:00 bis 11:00 Uhr rück. Verspannungen werden gelöst. Aus der Gut für - alle, die Ihrem Rücken etwas Gutes kennen und machen ein Technik Check up. (Termine fortlaufend auch während der Schonhaltung, die durch Rückenbeschwerden tun möchten. Auch für Menschen, die leichte Außerdem werden wir uns in jeder Stunde Herbstferien!) entsteht wird durch regelmäßige Teilnahme Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule einem Ernährungsthema widmen. Diese Treffpunkt: Sandparkplatz Sportplatz am Kurs eine aufrechte Körperhaltung. haben, Osteoporose oder Arthrose vorbeu- beinhalten die 10 Regeln einer vollwertigen Schützenpark Beginn: 13.09.2018 gen möchten, ist dieser Kurs ideal. Ernährung nach DGE. Gebühr: 30,40 € Termine: Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turn- Bei Bedarf können die Ernährungsthemen VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 10mal donnerstags, 20:30 bis 21:30 Uhr schuhe oder Socken, Handtuch und Isomatte auch geändert und individuell angepasst Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Ort: Schulzentrum Büchen, Multifunktionsraum Beginn: 27.09.2018 werden. Vorschläge nehme ich gerne ent- oder www.vhs-schwarzenbek.de) Gebühr: 27,00 € Termine fortlaufend - auch während der gegen. Es werden auch immer kleine lustige VHS Büchen - Gudow e.V. Herbstferien: Einheiten und Spiele mit eingebaut. Anmeldung bei der Kursleiterin, Tel. 8mal donnerstags, 18:30 bis 19:30 Uhr Bitte Nordic Walking Stöcke mitbringen Selbstverteidigung 04155/808940 oder Handy: 0160 1204475 Ort: VHS, Berliner Str. 1-5, im Kreissparkas- und wetterfeste und sportliche Kleidung sengebäude tragen!!! Kinderselbstverteidigung br Vorbesprechung und Beginn: 04.09.2018 Wirbelsäulengymnastik da Gebühr: 48,00 € im Alter von 6 bis 14 Jahren Leitung: Angila Held - Röschert VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Termine Kurs 1: Leitung: Gilbert Claes, 8. Dan Schwarzgurt Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite 10mal dienstags, 10:00 bis 11:00 Uhr Bewegungsmangel und einseitige Belas- oder www.vhs-schwarzenbek.de) Gebühr: 32,00 € (bei 8 TN), Die Kinder lernen, sich im Alltag körperlich tungen führen häufig zu Problemen im Rü- keine Ermäßigung. als auch mental zu verteidigen. Wir lehren cken- und Nackenbereich. Dagegen können Termine Kurs 2: den Kindern wachsam zu sein und machen Gesund und fit in Kankelau sb Sie etwas unternehmen. Durch eine gezielte Gutes für den Rücken 8mal dienstags, 16:30 bis 17:30 Uhr deutlich, dass Gefahren bestehen und Nie- Gebühr: 25,60 € (bei 8 TN), Gymnastik können Sie Verspannungen ent- - Männerkurs mand das Recht hat, sie gegen ihren eige- gegenwirken und Beschwerden vorbeugen. keine Ermäßigung. Leitung: Melany Matthiessen nen Willen zu berühren oder zu belästigen. Die Wirbelsäule wird mobilisiert, die Musku- Ort: Treffpunkt Schaafbrücke Es wird deutlich gemacht, dass sie nicht latur gedehnt und gekräftigt. Entspannungs- VHS Mölln Der Schwerpunkt liegt auf Kräftigung, Deh- fähig sind, gegen Erwachsene zu kämpfen, übungen ergänzen die Gymnastik. Der Kurs Auskünfte und Anmeldung: nung und Entspannung der Rumpfmuskula- aber doch in der Lage, sich zu verteidigen. ersetzt keine Therapie. Bei gesundheitlichen Tel. 0 45 45 / 8 96 60 tur. Auch Gleichgewicht und Beweglichkeit Wir unterrichten in 3 Phasen: Beschwerden wenden Sie sich vorher an einen werden gesteigert. Gefahrsituation erkennen / Umgebung und Arzt. Bitte Decke und Isomatte mitbringen. Nordic Walking Beginn: 30.08.2018 rz Umfeld nutzen / mentale Einstellung und Beginn: 10.09.2018 bzw. 12.09.2018 – kombiniert mit gesunder Selbstschutz - jeweils 60 Minuten Termine: 10mal donnerstags, 18:40 bis 19:40 Uhr Ernährung Bitte in bequemer Kleidung erscheinen. Termine: Leitung: Doreen Wordell Beginn: 24.10.2018 11mal montags, 18:30 Uhr (01) bzw. 19:30 Ort: Bürgerhaus Kornrade Gebühr: 60,00 € Termine: Uhr (02) 5mal mittwochs, 17:00 bis 18:30 Uhr VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Kursbeschreibung siehe oben (VHS Mölln), 11mal mittwochs, 17:30 Uhr (03) bzw. Ort: Aula der Schule Breitenfelde Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite allerdings 90 Minuten je Kurstermin! 18:30 Uhr (04) Gebühr: 20,00 € oder www.vhs-schwarzenbek.de) Bitte Nordic Walking Stöcke mitbringen Ort: Multifunktionssaal Dassendorf, Chris- und wetterfeste und sportliche Kleidung VHS Breitenfelde ta-Höppner-Platz 1 tragen!!! Anmeldung: VHS Breitenfelde 04542 / 853 Gebühr: je Kurs 66,00 € (Nordic)Walking Beginn Kurs 409: 04.09.2018 690 oder Kursleiter 04542 / 1342 (info@ Kurs AK 302 01/02/03/04 Termine: selfdefense-studio.net) VHS Dassendorf 10mal dienstags, 18:00 bis 19:30 Uhr Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ Nordic Walking ist mehr als eine neue Treffpunkt: Parkplatz Farchauer Mühle am Einzigartige 699 146 oder per Mail unter service@vhs- Sportart! Hier trainieren Sie neben den br Küchensee dassendorf.de Beinen den gesamten Oberkörper, dadurch Selbstverteidigung Gebühr: 48,00 € Auskunft zum Kurs unter Tel. 04104/ 6534 kommen 90% der Muskulatur zum Ein- - Anfänger ab 15 Jahren satz! Es handelt sich um ein sanftes und VHS Ratzeburg Leitung: Gilbert Claes, 8. Dan Schwarzgurt gelenkschonendes Ganzkörpertraining, Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Rückenfit mö Kursinformationen unter: Der Tageskurs besteht aus realistischen Leitung: Personal Trainer das leicht zu erlernen ist und das ganze Jahr über an der frischen Luft betrieben Tel. 0176 25108720 Selbstverteidigungs- und Selbstbehaup- tungstechniken, jeweils angepasst an Für alle, die ihrem Rücken zwischen Büro- werden kann. Nordic Walking kann mit in- das Individuum. Nicht unrealistisch wie stuhl und Co. etwas Gutes tun und Schmer- dividueller Belastung durchgeführt werden Nordic Walking sb Leitung: Mandy Funke in einem Film, sondern Techniken, die in zen vorbeugen wollen, ist unsere Rücken- und ist somit geeignet für Jedermann und gefährlichen Alltagssituationen eingesetzt schule genau das Richtige. Probieren Sie es jede Leistungsstufe. Es ist das optimale Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer werden können. Sie lernen auch mögliche aus – schnell, einfach und effektiv! Outdoor-Training zur Gewichtsreduktion Gemeinsam mit anderen ist es viel einfacher, Techniken, um gefährliche Situationen Beginn: 10.09.2018 und löst Muskelverspannungen im Schul- gute Vorsätze umzusetzen. In diesem Kurs gleich zu vermeiden, wie z. B. durch Wach- Termine: 10mal montags, 19:00 - 20:00 Uhr ter- und Nackenbereich. werden Sie die positiven Wirkungen des samkeit, Nutzung der Körpersprache und Ort: MSV Sportpark, Wallstraße 5, Mölln Nordic Walking erleben und viel über den der gegenwärtigen Umgebung. Der Kurs Gebühr: 63,50 €, keine Ermäßigung Nordic Walking Kurse in für Sie geeigneten Walkingstil, individuelle beinhaltet folgende Schwerpunkte: VHS Mölln mö Verbindung mit gesunder Trainingssteuerung sowie gesundheitliche • Durchsetzungsvermögen und Haltung Telefonische Anmeldung: 0 45 42/ 8 96 60 Ernährung und Brain Quickies Hintergründe erfahren. Ein sanftes Dehn- • Benutzung der Umgebung • Abstand Leitung: Doreen Wordell, Ernährungsbera- programm rundet das Ganze ab. So können kontrollieren, Verstand/Logik nutzen und Rückenfit sb terin & Nordic Walking Basic Instructor Sie typische Anfängerfehler vermeiden und anwenden • Lernen, Gefahrensituationen - Kraft und Entspannung sich bald über Erfolgserlebnisse freuen. Und zu erkennen • "Dirty" Tricks - Realistische für die Wirbelsäule Der Kurs bezieht sich auf die Elemente des die sind gesichert: Sie fangen ganz einfach Verteidigung. Bitte in bequemer Kleidung Leitung: Mandy Funke Nordic Walking nach dem 5 Zonen System. an und entsprechend Ihrer Fortschritte wer- erscheinen. Er ist für Einsteiger und Fortgeschrittene den die Walkingzeiten langsam erhöht. Beginn: Samstag, 27.10.2018, 10:00 bis Den Rücken stark machen, den Körper in Ba- geeignet und wird individuell angepasst. Gut für - alle, die ihre Ausdauer verbessern 17:00 Uhr lance bringen und sich geschmeidig bewe- Wir lernen das Nordic Walking richtig aus- möchten und auf sanfte Weise ins Nordic Ort: Sporthalle der Schule Breitenfelde gen. Die Gelenk schonende Gymnastik stabi- zuführen, es beansprucht der Körper, bei Walking einsteigen möchten. Gebühr: 40,00 € 34 Gesundheit und Fitness

VHS Breitenfelde werden. In diesem Kurs werden wir die VHS-Tennistreff mö sb Anmeldung: VHS Brei- am Vormittag (Sonderkurs) Blutgruppen und die Ernährung hierzu tenfelde 04542 / 853 Leitung: Stefan Birr, Tennistrainer ausführlich besprechen. 690 oder Kursleiter 1. Termin: 04542 / 1342 (info@ In diesem Kurs sollen erworbene Grund- Dienstag, 11.09.2018, 19:15 bis 20:45 Uhr selfdefense-studio.net) kenntnisse mit Spaß in lockerer Atmosphäre Dann Di., 18.09. und Di., 25.09.18, jeweils Vortrag: Hinter dem Horizont angewendet und gefestigt werden. Dabei 18:00 - 19:30 Uhr - Demenz und Depression nur Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 Einzigartige br wechseln Training und Spiel mit wechseln- im Alter? Selbstverteidigung den Partnern. Anschließend ist Gelegen- Gebühr: 10,00 € (bei 8 Teilnehmern) - Fortgeschrittene ab 15 Jahren heit, Schläge und Taktik bei einem Getränk - keine Ermäßigung - Vortrag: Susanne Wischnewski, DEMENZ- Leitung: Gilbert Claes, in froher Runde zu diskutieren. VHS Mölln NETZ Hzgt. Lauenburg 8. Dan Schwarzgurt Beginn und Wochentag nach Absprache Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Was genau sich hinter den Gesichtern ver- Termine: 7mal birgt, die wir lieben, die uns bekannt oder vertraut sind, wenn sie sich durch Alter Der Tageskurs ist für Teilnehmer mit Vor- Ort: Tennishalle Mölln, Wolliner Weg Gesunde Ernährung sn kenntnissen, z. B. aus einem vorangegan- Gebühr: 70,00 € keine Ermäßigung ist heute wichtiger denn je oder Krankheit verändern, ist für viele von genen Kurs und baut auf das dort Erlernte VHS Mölln Leitung: Katrin Beermann, uns kaum greifbar. Das wird insbesondere deutlich, wenn es sich um Erkrankungen (siehe oben) auf. Bitte in bequemer Klei- Telefonische Anmeldung unter: Heilpraktikerin wie Demenz oder Depression handelt. Oft dung erscheinen. Tel. 0 45 42/ 8 96 60 gibt es schleichende Veränderungen wie Beginn: 10.11.2018 Es ist ein Genuss für jede Jahreszeit. Sie Vergesslichkeit, Verwirrung, Traurigkeit, Termin: wollen Ihre Ernährung umstellen und in- mangelnder Antrieb oder sozialer Rückzug, Samstag, 10.11.2018, 10:00 bis 17:00 Uhr Tauchen teressieren sich für die "Fünf-Elementen- Ernährung"? Diese basiert auf der Lehre die erst nach längerer Zeit auffällig werden. Ort: Sporthalle der Schule Breitenfelde Vielen Menschen ist nicht bekannt, dass Gebühr: 40,00 € Abtauchen der 5 Wandlungsphasen: Holz, Feuer, mö Erde, Metall und Wasser, aus der traditi- diese Symptome bei beiden Erkrankungen VHS Breitenfelde in die Unterwasserwelt auftreten können und eine Abgrenzung oft Anmeldung: VHS Breitenfelde 04542 / 853 onell chinesischen Medizin. Es werden u.a. - Erste Schritte zur Welt Lebensmittel, Pflanzen und Kräuter, ihre schwierig ist. Ebenfalls unbekannt ist, dass 690 oder Kursleiter 04542 / 1342 (info@ Demenzen durchaus auch jüngere Menschen selfdefense-studio.net) unter Wasser thermische Wirkung auf den Organismus Leitung: Michael Gosebrink entsprechend den 5 Wandlungsphasen betreffen können und ein nicht geringer Anteil älterer Menschen an unerkannten De- Aikido zugeordnet. Das Wissen, um die Wirkung bü Tauchen ist eine wirklich aufregende und einzelner Lebensmittel und die bewusste pressionen leidet. In diesem Vortrag erkun- Leitung: Jens David den wir das Geschehen hinter dem Horizont. spannende Freizeitbeschäftigung, die immer Verwendung von Kräutern und Gewürzen Sie erhalten Einblicke in die Krankheitsbilder mehr Anklang findet, den Horizont eines führt zu einer allgemeinen Steigerung des Aikido ist eine betont defensive moderne Demenz und Depression, ihre Gemeinsam- jeden Tauchers erweitert und einzigartige Wohlbefindens. japanische Kampfkunst. Die Aikido Techni- keiten und Unterschiede. Weiterhin erfahren Erlebnisse verspricht. Der erste Tauchgang Beginn: 20.09.2018 Sie, was Sie tun können, wenn Sie das Gefühl ken dienen der Abwehr und Sicherung und bleibt ein unvergessliches Erlebnis und zwar Termine: haben, selbst betroffen zu sein oder jeman- nicht einem offensiven Angriff oder Kampf. egal wie viele danach noch folgen. 3mal donnerstags, 19:00 bis 20:30 Uhr den zu kennen, der betroffen sein könnte. Dies entspricht der friedlichen geistigen Probieren Sie das Ganze einfach mal aus! Ort: Schulzentrum Sandesneben Termin: Donnerstag, 20.09.2018, 19:00 bis Haltung des Aikido. Aikido eignet sich für Getaucht wird mit entsprechendem Equip- Gebühr: 30,00 € 20:30 Uhr alle Menschen und kann bis ins hohe Alter ment. Über, sowie unter Wasser werden Sie VHS Sandesneben-Nusse e.V. Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- ausgeübt werden. Junge und Alte, Männer von erfahrenen Tauchlehrern betreut. Unser Anmeldung: VHS-Leiter H. Hoffmann, Tel. sengebäude und Frauen, Anfänger und Fortgeschrittene Schnuppertauchen findet in Kleingruppen 04536 / 808262 Gebühr: 5,00 € trainieren gemeinsam. Wir arbeiten fast statt. Die Tauchlehrer zeigen Ihnen unter VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 ausschließlich mit der Energie des Angrei- sicheren Bedingungen, mit viel Spaß und Erkrankungen / Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite fers. Für die Ausführung einer Aikido Tech- Engagement was unter Wasser alles mög- oder www.vhs-schwarzenbek.de) oder tele- nik braucht es keine Kraft. lich ist. Sie brauchen nur Ihre Badesachen Heilmethoden fonisch 04151 5388 Beginn: 10.09.2018 und ein altes T-Shirt. Der Rest wird gestellt. Termine: Mindestalter 18 Jahre Orientierungskurs - 10mal montags, 20:00 bis 21:30 Uhr sb Orientierungskurs 2 Termine; Was heißt denn hier sb Ort: Schulzentrum Büchen, Kleine Turnhalle je Termin max. 4 Schnuppertaucher - Schlaganfall Gebühr: 40,00 € Dienstag, den 13.11.2018 und 27.11.2018 Demenz? „Mit einem Schlag verändert sich Leitung: Martin Moritz VHS Büchen - Gudow e.V. jeweils 19:15 Uhr bis 21.15 Uhr das Leben…“ Anmeldung beim Kursleiter, Handy: 0176 Ort: Schwimmbad Augustinum, Sterleyer Leitung: Martin Moritz Die rollenden Kurse der Angehörigenschule 48779759 oder E-Mail: [email protected] Str. 44, 23879 Mölln – Treffen Parkplatz Ist es nur Vergesslichkeit oder ist es schon Hegesee. Die rollenden Kurse der Angehörigenschule Demenz? Gebühr: 35,00€ inklusive / keine Ermäßi- Dieser Kurs widmet sich der Pflege nach Tennis Für Angehörige von Demenzkranken, gung einem Schlaganfall. Sie erhalten Informati- Helfende und Interessierte bietet DIE AN- VHS Mölln onen zu den verschiedenen Aspekten des GEHÖRIGENSCHULE einen kostenlosen Telefonische Anmeldung: 0 45 42/ 8 96 60 Krankheitsbildes, spezielle Anregungen zur Fit durch Tennis mö Orientierungskurs zum Thema Demenz Unterstützung, zur Pflege und zur Alltags- (Sonderkurs) an. In 3 Stunden erhalten die Teilnehmer bewältigung, sowie Hinweise zu passenden Leitung: Stefan Birr, Tennistrainer Ernährung eine Einführung und erste Informationen Hilfsangeboten, Hilfsmitteln und Entlas- zum Krankheitsbild "Demenz", zur Diag- tungsmöglichkeiten. Da ein Schlaganfall, ne- In diesem Kurs lernen die Teilnehmer/innen nostik, zu Fragen der Alltagsbewältigung, ben dem direkt Betroffenen, besonders auch die wichtigsten Grundlagen des Tennisspiels Ernährung nach mö sowie zur Organisation und Finanzierung das soziale Umfeld bzw. die Familie trifft, kennen. Neben den verschiedenen Schlag- Blutgruppen von Entlastung. müssen sich auch die Menschen "drumher- techniken wird auch besonderer Wert auf Leitung: Maria Lehrke (Heilpraktikerin) Und natürlich soll auch der Austausch un- um" auf die veränderte Situation einstellen. die Beinarbeit und Bewegungskoordination tereinander nicht zu kurz kommen. Deshalb wird während des Kurses besonders gelegt. Schläger und Bälle werden gestellt. Diese Ernährungsweise beruht auf dem Termin: auch dem Erfahrungsaustausch und der Be- Sportzeug erforderlich. Die Teilnehmerzahl Konzept des Amerikaners D’Adamo. Mittwoch, 21.11.2018, 18:00 bis 21:00 Uhr sprechung Ihrer individuellen Herausforde- ist begrenzt auf 8 Teilnehmer. Menschen vertragen je nach Blutgruppe Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- rungen genug Raum und Zeit gegeben... Beginn und Wochentag nach Absprache Lebensmittel unterschiedlich. Durch die sengebäude Termin: Termine: 7mal spezielle Ernährung können Krankheiten Der Kurs wird von der Pflegekasse unter- Mittwoch, 26.09.2018, 18:00 bis 21:00 Uhr Ort: Tennishalle Mölln, Wolliner Weg vermieden oder der Gesundheitszustand stützt und ist daher kostenfrei für Versicher- Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Gebühr: 70,00 € - keine Ermäßigung verbessert werden. te aller Kassen. sengebäude VHS Mölln Es kann durch die veränderte Ernährung VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Der Kurs wird von der Pflegekasse Telefonische Anmeldung unter: der Stoffwechsel verbessert werden und Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite unterstützt und ist daher kostenfrei Tel. 04542/8 96 60 somit das optimale Körpergewicht erreicht oder www.vhs-schwarzenbek.de) für Versicherte aller Kassen. Kultur und Gestalten 35

VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Die vielfältigen Möglichkeiten des Materials mir vorgegebenen Idee Reiki - 1. Grad br Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Leitung: Astrid Kutschke sind Inhalte dieses Kurses. Von einem ganz arbeiten. Ganz ent- oder www.vhs-schwarzenbek.de) leichten, lasierenden Farbauftrag bis zur spannt probieren Sie ver- Ausbildung für den 1. Reiki-Grad. hoch deckenden Malweise probieren wir die schiedene Möglichkeiten Bachblüten für die Reiki ist eine Methode, die Lebenskraft (Ki) unterschiedlichsten Maltechniken aus. Für der Bildgestaltung aus mö mit universeller Energie (Rei), die letztlich den Einstieg reicht uns als Trägermaterial zu- und finden Ihre Bildspra- Selbstbehandlung nächst festes Papier, hier bieten sich auch z.B. - Kurs auch für Schwangere allem zugrunde liegt, zu kombinieren. Diese che. Freuen Sie sich darauf, nach Lust und Aquarellblöcke an. Später malen wir dann auf und Kinder hat ausgleichenden harmonisierenden Cha- Laune kreativ zu sein. Experimentieren ist Leinwänden, die man durchaus auch günstig Leitung: Sabine Benndorf rakter, stärkt bei regelmäßiger Anwendung erwünscht. Materialien können Sie selbst die Lebenskraft und das Immunsystem, för- kaufen kann. Wir lernen Lasur- und Farb- mitbringen oder käuflich bei mir erwerben. mischtechniken kennen, um unsere Gemäl- Entdecken Sie notwendige Bachblüten und dert den Schlaf. Man wird besser mit Stress, Beginn: 06.09.2018 Krisen und Krankheit fertig. de – unabhängig von einer abstrakten oder Termine: ihre Anwendungen für ein gesundes Leben. figürlichen Darstellungsweise, - komposito- Die 38+1 Bachblüten wurden von Dr. Bach Mitzubringen sind bequeme Kleidung, 8mal donnerstags, 16:00 bis 18:00 Uhr Wolldecke, kleines Kissen, Socken sowie risch ausgewogen zu gestalten. Dieses berei- Ort: Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem zwischen 1930-1936 entdeckt. Er suchte ten wir zunächst mit einer Zeichnung vor. nach einer natürlichen Heilmethode da er Essen und Trinken. Schulberg Es gibt keine Ermäßigung der Kursgebühren. Bitte mitbringen: vorhandenes Acrylmateri- Gebühr: 43,00 € (bei 8 Teilnehmern) selber krank war und ihm bewusst wurde, Termin: Samstag, 10.11.2018, 9:30 bis al (Farbkästen, Blöcke - wenn möglich - DIN VHS Mölln das Heilung nicht nur von außen kommen 18:00 Uhr A 2), Pinsel, Bleistifte, Buntstifte Anmeldung und Rückfragen: könne, sondern Körper und Psyche im Ort: Bücherei der Schule Breitenfelde Beginn: 06.09.2018 Tel. 0 45 42 / 8 96 60 (telefonische Anmel- Gleichgewicht sein sollten. Gebühr: 50,00 € zzgl. 5,00 € Materialkosten Termine: dung erforderlich) In diesem Kurs wird speziell auf die Be- VHS Breitenfelde Tel. 04542 / 853 690 11mal donnerstags, 19:00 bis 21:00 Uhr dürfnisse von Schwangeren, Babys und Kein Unterricht in den Schulferien von Kindern eingegangen und auch spezielle Schleswig-Holstein Malwerkstatt rz Leitung: Jolanta Wilk-Kähler Mischungen bei Kinderblockaden werden R e i k i 2. Grad br Ort: Fördern und Wohnen Sachsenwaldau, Leitung: Astrid Kutschke angesprochen. Es werden sehr viele Bach- Sachsenwaldau 8, 21465 Reinbek, Kamin- Der Umgang mit Farben wirkt wohltuend. blüten behandelt. Im Anschluss an den zimmer mit Blick auf das Gelände Ausbildung für den 2. Reiki-Grad. Oberflächen können durch bewussten Ein- Workshop steht die Dozentin gerne für Gebühr: 77,00 € zzgl. Materialkosten Die Einweihungen zu den Symbolen und die satz von Farben und Strukturen mit wenigen Fragen zur Verfügung. VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 Arbeit mit den Techniken des 2. Reiki-Grades Arbeitsgängen ein gänzlich anderes Ausse- Termin Kurs A: Anmeldung bitte beim Kursleiter, Tel. (hauptsächlich Kraftverstärkung, Mentalbe- hen annehmen. Zur Anwendung kommen Donnertag, 13.09.2018, 9:00 bis 11:30 Uhr 04104/969077 oder bei Fördern und Woh- handlung und Fernreiki) bringen eine weite- verschiedene Techniken der Malerei: Zeichen- Termin Kurs B: nen/Sachsenwaldau, Tel. 04104/97130 re Verstärkung der Verbindung mit Reiki. stifte, Aquarell, Pastell- oder Acrylfarben. In Mittwoch, 19.09.2018, 18:30 bis 20:00 Uhr Voraussetzung für die Teilnahme ist der dieser Malwerkstatt experimentieren Sie auf Ort: Gemeinschaftshaus Mölln, Seestr. 47 1. Reiki-Grad. Comics und Mangas au verschiedenen Malgründen wie Leinwänden, Gebühr: je 20,00 € (bei 8 Teilnehmern) - Termin: nach Absprache, 1 x Samstag, 9.30 zeichnen: Wie entwerfe ich Holz oder Stein. Einige Materialien können keine Ermäßigung - bis 18.00 Uhr eine eigene Comic-Figur? bei der Kursleiterin erworben werden. VHS Mölln Ort: Bücherei der Schule Breitenfelde, Leitung: Ulf Ludzuweit, Tel. 04104/969077 Beginn Kurs 512.1: 24.09.2018 Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Gebühr: 80,00 € zzgl. 5,00 € Materialkosten Termine: 6mal montags, 10:15 bis 12:15 Uhr VHS Breitenfelde Tel. 04542/853 690 Wie entwerfe ich eine eigene Comic-Figur? Gebühr: 39,00 € Globuli: Kleine Sache nu Ein Kurs für alle, die eine eigene Comic- Ort: Ernst-Barlach-Schule, Raum 22 - Große Wirkung Figurine entwickeln möchten; geeignet für (Kunstraum) Leitung: Katrin Beermann, Heilpraktikerin Kultur & Gestalten Jugendliche ab 7 Jahre. VHS Ratzeburg Wir zeichnen Comic- und Manga-Figuren Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Kursinhalt siehe unten (VHS Sandesneben) Malen / Zeichnen nach Vorlagen, die ich mitbringe. Dabei er- Kursinformationen unter 04541/84637 Beginn: 25.10.2018 kläre ich Grundregeln der Proportionen des Termine: menschlichen Gesichtes sowie des mensch- Zeichnen und Malen - lichen Körpers. Wir wollen eine Comicfigur rz 2mal donnerstags, 18:30 bis 20:00 Uhr Kalligraphie bü Natur, Landschaft, Stillleben Leitung: Margret A. Harms nach Möglichkeit aus mehreren Perspek- Ort: Grundschule Nusse Leitung: Ebba Sakel Gebühr: 20,00 € tiven zeichnen, d. h. mehrere Ansichten In diesem Kurs möchte ich Sie mit dem anfertigen wie eine Vorderansicht, eine VHS Sandesneben-Nusse e.V. Landschaft, Bäume, Blumen, Tiere, Himmel Schrifttyp der Humanistischen Kursive be- Seitenansicht usw., um ein sog. „Character Anmeldung: VHS-Leiter H. Hoffmann, Tel. und Wasser, Stillleben u.a. sind die Motive kannt machen (ist der Schreibschrift sehr Design“ zu entwickeln. Außerdem lernen 04536 / 808262 dieses Kurses für Anfängerinnen und Fortge- ähnlich).Damit können Sie anschließend per- wir etwas über die Geschichte der Comic- schrittene. Es wird zunächst mit Stiften und sönliche Glückwunschkarten, Gedichte mit welt und welche Comicfiguren es schon vor Kreiden gearbeitet, später auch mit Aqua- Globuli: Kleine Sache sn Initialen und kleine Geschenke anfertigen. dem Manga-Figurinen gegeben hat. rellfarben oder Acryl. Auf Wunsch können - Große Wirkung Vorbesprechung: 22.10.2018, 18:30 Uhr Bitte mitbringen: Zeichenblock mit fester die Arbeitsergebnisse zu einer kleinen Aus- Leitung: Katrin Beermann, Heilpraktikerin Beginn: 29.10.2018 Rückwand, Bleistifte B-B4, Buntstifte und stellung im SWR zusammengefasst werden. Termine: 6mal montags, 18:30 - 20:00 Uhr ggf. Filzstifte. Zum ersten Treffen bitte Fotos von Land- Ob alt oder jung, Globuli können Selbst- Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Beginn: 05.09.2018 schaften, Zeichenblock, Bleistifte 2B und heilungskräfte anregen. Viele Menschen Kunstraum A143 Termine: 12mal mittwochs, 15:45 - 16:45 Uhr 6B, Radierer, Anspitzer mitbringen. würden sich gern gelegentlich mit homöo- Gebühr: 35,00 € bei 6 Teilnehmern Kein Unterricht in den Schulferien von Beginn Kurs 806: 12.09.2018 pathischen Streukügelchen (Globuli) be- VHS Büchen - Gudow e.V. Schleswig-Holstein und am 31.10.2018 Termine: 10mal mittwochs, 10:00 - 12:00 Uhr handeln. Schwierig ist aber die Wahl eines Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, Tel. Ort: Kunstraum, Fürstin-Ann-Mari-v.-Bis- Ort: Seniorenwohnsitz Hobbyraum II geeigneten Mittels. 04158/3329869 marck-Schule Aumühle An zwei Abenden werden Ihnen gän- Gebühr: 42,00 € zzgl. Materialkosten Gebühr: 65,00 € VHS Ratzeburg gige Mittel, bei häufig vorkommenden Acrylmalerei VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104 / 80360 Beschwerden, vorgestellt. Worauf ist bei au Anmeldung bitte beim Kursleiter Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Leitung: Ulf Ludzuweit, Kursinformationen unter 04541/8684414 einem Versuch einer Selbstheilung zu ach- Tel. 04104/969077 ten? Wo sind die Grenzen, wann muss ein Freude am Malen mö erfahrener Therapeut unterstützen? Ein Kurs für alle, die sich mit Acrylmalerei und Zeichnen Einführung rz Beginn: 22.10.2018 vertraut machen möchten als Kooperation Leitung: Jutta Kemper in das Zeichnen - Bleistift, Termine: sowie Inklusionsprojekt zwischen der VHS Pastell und/oder Kohle 2mal montags, 19:00 bis 20:30 Uhr Aumühle-Wohltorf und Fördern und Woh- Haben Sie Lust, frei oder nach Anleitung Leitung: Jolanta Wilk-Kähler Ort: Schulzentrum Sandesneben nen/Sachsenwaldau zu zeichnen und zu malen? Wir arbeiten Gebühr: 20,00 € In diesem Kurs lernen wir ein modernes Mate- mit verschiedenen graphischen bzw. male- Anhand einfacher Beispiele werden die VHS Sandesneben-Nusse e.V. rial kennen, welches in der langen Geschichte rischen Mitteln auf unterschiedlichen Mal- Grundlagen der Gestaltung eines Bildes, Anmeldung: VHS-Leiter H. Hoffmann, Tel. der Malerei noch recht jung ist. Acrylfarben gründen. Die Themen können Sie wählen. Komposition und Schattierung vermittelt. 04536 / 808262 sind in der Verarbeitung recht genügsam. Gerne können wir aber auch an einer von Ziel ist es, eigene Bildideen passend umzu- 36 Kultur und Gestalten

setzen. Bitte mitbringen: kann (künstlerisches Sehen) und machen Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Wasserbilder rz Zeichenblock und Radier- mit Acryl oder Öl Bekanntschaft mit Perspektive und Schat- sengebäude gummi. Pastellkreiden Leitung: Jolanta Wilk-Kähler tierung. Die individuelle Beratung jedes ein- Gebühr: 60,00 € je Kurs und Kohle können bei der zelnen Teilnehmers steht im Vordergrund. VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Kursleiterin bei Bedarf Eine ruhige See mit sonnigem Himmel, eine Mitte mitbringen: Zeichen- oder Skizzen- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite bezogen werden. gewaltige Welle oder auch ein kleiner Bach block, verschiedene Bleistifte oder www.vhs-schwarzenbek.de) Beginn Kurs 511: 07.11.2018 mit vielen Steinen kann für Sie eine Inspi- Beginn Kurs 516: 05.09.2018 Termine: 4mal mittwochs, 18:30 - 20:30 Uhr ration sein. Vorkenntnisse sind nicht erfor- Termine: Bob Ross-Malen Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 22 derlich. Sie können das Material und auch 14mal mittwochs, 16:45 bis 18:15 Uhr (Kunstraum) die Malvorlagen mitbringen oder bei der Ort: Groß Grönau Waldschule, Tannenred- Gebühr: 26,00 € der 2, Kunstraum ® Kursleiterin erwerben. Malen nach Bob Ross da VHS Ratzeburg Beginn Kurs 514: 10.01.2019 Gebühr: 72,00 € Berge mit Nordlichtern Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Termine: VHS Ratzeburg Leitung: Rose Adrian-Trienen ART Kursinformationen unter 04541/84637 5mal donnerstags, 18:30 bis 20:30 Uhr Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 22 Kursinformationen unter 0451 61127790 Die Maltechnik Ölmalerei rz (Kunstraum) des international für Anfängerinnen bekannten Künst- Gebühr: 33,00 € Öl- und Acrylmalerei sn und Fortgeschrittene VHS Ratzeburg für Anfänger und lers BOB ROSS ga- Leitung: Jolanta Wilk-Kähler Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Fortgeschrittene rantiert Anfängern Kursinformationen unter 04541/84637 Leitung: Jolanta Wilk-Kähler und Fortgeschrit- In diesem Kurs werden Grundkenntnisse tenen erstaunliche des Malens mit künstlerischen Ölfarben Modellzeichnen In diesem Kurs können Sie alle Grund- künstlerische Erfolge. An nur einem Tag erar- vermittelt. Vorkenntnisse sind nicht erfor- rz beiten wir in einem Gemälde die Schönheit Leitung: Jolanta Wilk-Kähler techniken der Malerei ausführen oder derlich. Unter Anleitung einer Kunstpäd- der Natur und verwirklichen schöpferisch erlernen,wie Zeichenstifte, Aquarelle, Pas- agogin werden nach eigenen Wünschen und farbenfroh unsere kreativen Malträu- In diesem Kurs lernen Sie Menschen zu tell- oder Acrylfarben. Die individuelle Be- einfache Motive gestaltet. Ziel des Kurses me. Mit fachkundiger Unterstützung werden zeichnen, die Proportionen und die Schat- ratung jedes einzelnen Teilnehmers steht ist es, den Spaß an der Ölmalerei zu wecken Idee, Farbe und Form zu einer interessanten tierungen zu setzen. Sie können auf Papier im Vordergrund. Bitte bringen Sie Ihre ge- und sich zu entspannen. Bitte bringen Sie Komposition umgesetzt. Am Ende nehmen mit Bleistift oder Kohle, mit einer Feder mit samten Malutensilien mit. Ihre Malutensilien mit. Sie das fertige Bild mit nach Hause. Material Wasserfarben oder auf Leinwand mit Ac- Beginn: 17.09.2018 Vorbesprechung 24.09.2018 um 19.00 Uhr rylfarben fertigen. Sie selbst entscheiden, wird gestellt: Kosten für Leinwand, Farben, Termine: Malmedien, Bereitstellung von Spezialpin- Beginn Kurs 510: 27.09.2018 welche Technik Ihnen liegt. 6mal montags, 18:30 bis 20:30 Uhr seln, Palette, Staffelei betragen: 30,00 € und Termine: Nach einer Einführung skizzieren Sie das Ort: Schulzentrum Sandesneben werden im Kurs entgegen genommen. 10mal donnerstags, 18:30 bis 20:30 Uhr Modell in verschiedenen Bekleidungen und Gebühr: 48,00 € Bitte mitbringen: „Malkleider“, Küchenpa- Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 22 Stellungen. Es sind Vorkenntnisse erforder- VHS Sandesneben-Nusse e.V. pier und Baby Öltücher sowie ein Behältnis (Kunstraum) lich. Bitte Materialien mitbringen. Anmeldung: VHS-Leiter H. Hoffmann, für das Bild (40 x 50 cm) mit! Gebühr: 65,00 € Für das Modell wird im Kurs eine Umlage 04536 / 808262 Termin: VHS Ratzeburg von ca. 8,00 € erhoben. Samstag, 08.09.2018, 10:00 bis 16:00 Uhr Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Beginn Kurs 512: 12.11.2018 Kursinformationen unter 04541/84637 Aquarellmalerei sb Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Termine: 4mal montags, 10:15 bis 12:15 Uhr 1, 2 und 3 Eingang VHS Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 22 Malen mit Acryl Leitung: Marlies Reim Gebühr: 36,00 € rz (Kunstraum) Kurs AK 205 02 Leitung: Jolanta Wilk-Kähler Gebühr: 26,00 € In gemütlicher Runde Maltechniken erler- VHS Dassendorf VHS Ratzeburg Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ Sie arbeiten mit Acrylfarben auf Leinwand nen und eigene Ideen umsetzen. Material- Anmeldung bei der VHS Ratzeburg 699 146 oder per Mail unter service@vhs- oder Papier. Anhand einfacher Beispiele liste gibt es am ersten Kurstag. Kursinformationen unter 04541/84637 dassendorf.de werden die Grundlagen der Gestaltung des Mitzubringen sind: Lappen, Bleistift (B), Ra- Bildes vermittelt. Ziel ist eigene Bildideen diergummi, evtl. vorhandene Farben, Pinsel Grundlagen des und Aquarellpapier. passend umzusetzen. Als Anregung dienen rz Landschaftsmalen la Fotos und Bilder. Vorkenntnisse sind nicht realistischen Zeichnens Beginn Kurs 1: 05.09.2018 wie Bob Ross – (Groß Grönau) erforderlich. Sie werden individuell betreut. Termine: Ein Tag - ein Gemälde Leitung: Kathrin Tiedemann 10mal mittwochs, 9:30 bis 11:45 Uhr Die Materialien können bei der Kursleiterin Wasserfall im Herbstwald erworben werden. Beginn Kurs 2: 04.09.2018 In diesem Kurs werden Ihnen die Grundtech- Leitung: Rose Adrian-Trienen Beginn Kurs 513: 25.09.2018 Termine: niken für ein realistisches Zeichnen vermit- 10mal dienstags, 19:00 bis 21:15 Uhr Termine: 6mal dienstags, 18:30 - 20:30 Uhr Die Maltechnik des international bekann- telt. Sie üben an einfachen Gegenständen, Beginn Kurs 3: 06.09.2018 Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 22 ten Künstlers BOB ROSS garantiert An- wie man das Gesehene richtig wahrnehmen Termine: 10mal donnerstags, 9:30 bis (Kunstraum) fängern und Fortgeschrittenen erstaunli- und umsetzen 11:45 Uhr Gebühr: 39,00 € che künstlerische Erfolge. An nur einem VHS Ratzeburg Tag erarbeiten wir in einem Gemälde die Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Kultur macht stark Schönheit der Natur und ver- Kursinformationen unter wirklichen schöpferisch 04541/84637 In unseren Angeboten der Kul- und farbenfroh un- turellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkom- petenzen wie Kreativität, Flexibilität, Impro- visationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei gut miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medien- bildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisie- rung der Gesellschaft zu stellen.

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürger- innen und Bürger Zugänge zur Kultur, ermöglicht gesell-

schaftliche Teilhabe und fördert Inklusion. Antranig Art/Shutterstock Foto: Kultur und Gestalten 37 sere kreativen Malträume. Mit fachkundi- Gebühr: 22,50 € zzgl. Materialkosten 20.10.2017, 8:00 bis Bogenbau in seiner la ger Unterstützung werden Idee, Farbe und VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 ursprünglichen Form 12:00 Uhr Form zu einer interessanten Komposition Anmeldung bei der Kursleiterin Leitung: Markus Benckert, Ort: Industriestraße 11 umgesetzt. Am Schluss nehmen wir das Tischlermeister in Schwarzenbek fertige Bild mit nach Hause. Werken Gebühr: je 40,00 € plus Material wird gestellt: Kosten für Leinwand, ... aus einem langen Stück Holz wird im ca. 20,00 € Materialkos- Farben, Malmedien, Bereitstellung von Laufe eines Wochenendes ein Bogen, der ten, keine Ermäßigung möglich! Spezialpinseln, Palette, Staffelei betragen Max. 6 TN Holz- und Bastelwerkstatt au mit einem Spielzeug nichts gemein hat. Aus 30,00 € und werden von der Mallehrerin für Kinder ab der 2. Klasse einem Stück Esche bauen wir einen leis- VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 auf dem Kurs entgegen genommen. Leitung: Nana Buhre tungsfähigen Flachbogen, dazu passende Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Bitte mitbringen: „Malkleider“, Küchenpa- Pfeile und lernen wie von selbst, wie ein oder www.vhs-schwarzenbek.de) pier und BabyÖL-Tücher! Wir bauen und basteln Verschiedenes aus Stück Holz gebogen werden kann, und was Kurs-Nr. 18B-251: Holz und anderen Materialien, z.B. Spiele, einen Bogen auszeichnet. Basteln / Dekorieren Samstag, 01.09.2018, 10:00 bis 16:00 Uhr Vogelhäuser, Schiffe, Fingerskateboard Termine: Freitag, 26.10.2018, 18:00 bis Kurs-Nr. 18B-252: Rampe, Pferdeställe und werden dies- 21:30 Uhr, Samstag, 27.10.2018, 9:00 bis Sonntag, 02.09.2018, 10:00 bis 16:00 Uhr mal wunderbare Bilder mit der Maldreh- 18:00 Uhr und Sonntag, 28.10.2018, 9:00 Quilling br Ort: Albinus Gemeinschaftsschule Werk- scheibe herstellen. Außerdem werden wir bis 18:00 Uhr Leitung: Anja Dühring raum Papierfrösche zum Hüpfen bringen und Ort: Werkstatt Basedow Gebühr: 24,00 € je Kurs bunte Fische zum Fliegen! Gebühr: 295 €, inklusive Material und Ver- Sie haben genug Fröbelsterne? Dann ge- VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Beginn: 04.09.2018 pflegung hen Sie in die nächste Stufe der Papier- Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-251/-252 Termine: VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 faltkunst: Quilling kommt wie die Fröbel- 12mal dienstags, 14:30 bis 16:30 Uhr Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-2121 sterne auch aus der Zeit des Buchschnitts in den Klöstern. Die langen Papierstreifen, Landschaftsmalen sb Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule Au- nach Bob Ross mühle, Werkraum Schmuck, die als Abfall entstanden sind, wurden rz gefaltet, gedreht, geformt (gequillt) und Ein Tag – ein Gemälde Gebühr: 84,00 € zzgl. 30,00 € Materialkosten der die Seele berührt VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 geklebt. In diesem Kurs sollen Sterne und Frostiger Tag mit Hütte Leitung: Meike Fabricius, Engel entstehen. Leitung: Rose Adrian-Trienen Anmeldung bei der VHS unter vhs.au-wo@ Goldschmiedemeisterin gmx.de Mitzubringen sind: spitze Papierschere, Lineal, Stecknadeln. Material wird von der Die Maltechnik Eine Einführung in das Goldschmie- Kursleiterin besorgt. des international Buchkunst nach Orimoto® da dehandwerk Max. 8 Teilnehmer. bekannten Künst- Kleine und große Lassen Sie Ihre Seele baumeln und ver- Beginn: 08.11.2018 lers BOB ROSS Eselsohren gessen Sie für einen Moment Ihren Alltag. Termine: garantiert Anfän- Leitung: Katrin Punckt Fertigen Sie selbständig in diesem Gold- 3mal donnerstags, 19:00 bis 21.00 Uhr gern und Fortge- schmiedekurs 2-3 Lieblingsschmuckstücke Ort: Klassenraum der Schule Breitenfelde schrittenen er- Aus alten Hardcover- in 925 Sterling Silber an. Die Goldschmie- Gebühr: 15,00 € zzgl. 8,00 – 12,00 € Ma- staunliche künstlerische Erfolge. An nur Büchern eine neue De- de-Techniken Schmieden, Treiben und Lö- terialkosten einem Tag erarbeiten wir in einem Gemälde koration oder ein Ge- ten werden erlernt. VHS Breitenfelde die Schönheit der Natur und verwirklichen schenk zaubern. Die Die Goldschmiedemeisterin stellt das Anmeldung: VHS Breitenfelde 04542 / 853 schöpferisch und farbenfroh unsere kreati- Seiten werden so ge- Werkzeug und das Silber in bearbeiteten 690 oder Kursleitung 04156/7735 ven Malträume. Mit fachkundiger Unter- faltet, dass Kunstob- Formen wie Ringschienen und Blechen stützung werden Idee, Farbe und Form zu jekte wie z. B. ein Stern zur Verfügung und steht Ihnen fachkundig Kreatives Gestalten zur einer interessanten Komposition umge- entstehen. bei der Anfertigung zur Seite. Über den mö setzt. Jeder kann sein selbst gemaltes ferti- Bitte bringen Sie ein genauen Kursverlauf und Materialkosten Herbst- und ges Ölgemälde mit nach Hause nehmen. Hardcover-Buch mit mindestens 400 Sei- (ab 60,00 €) werden Sie vor Kursbeginn Vorweihnachtszeit Das erforderliche Material (Leinwand, Far- ten (kein Taschenbuch), Bleistift, ein lan- informiert. Es soll ein unvergessliches Wo- Leitung: Petra Harms, ben, Pinsel, Palette, Staffelei etc.) wird ge- ges Lineal und evtl. ein Falzbein mit. chenende werden! Harry Harms und Manuela Weiß stellt. Die Materialkosten betragen 30,00 € Termin: Termine Kurs 526: und sind direkt an die Kursleiterin zu zahlen. Samstag, 17.11.2018, 13:00 bis 16:00 Uhr Freitag, 23.11.2018, 16:00 bis 22:00 Uhr, Inklusion für Menschen mit und ohne Bitte mitbringen: Malkittel, Papierküchen- Ort: VHS Dassendorf, Am Wendel 2 Samstag, 24.11.2018, 9:00 bis 18:00 Uhr Behinderung rolle, Babyöltücher Gebühr: 16,80 € Termine Kurs 527: In Kooperation mit dem Don Bosco - Termin: Samstag, 01.12.2018, 10:00 bis ca. Kurs AK 206 01 Samstag, 24.11.18, 18:00 bis 22:00 Uhr, Haus 16:00 Uhr VHS Dassendorf Sonntag, 25.11.2018, 9:00 bis 20:00 Uhr Kurs 1: Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ Ort: Ernst-Barlach-Schule Dienstag, 25.09.2018, 18:30 bis 20:30 Uhr sengebäude 699 146 oder per Mail unter service@vhs- Gebühr: 65,00 € je Kurs Ein herbstliches Willkommen - leuchtend- warm und romantischfeurig - den dekora- Gebühr: 30,00 € zzgl. Materialkosten dassendorf.de VHS Ratzeburg tiven Solisten und farbenfrohen Alleskön- VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Auskunft zum Kurs: Tel. 0177/ 588 21 22 Kursanmeldung bei der VHS Ratzeburg Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Kursinformationen unter Tel. 04324 261 nern, unseren Herbstbegleitern oder www.vhs-schwarzenbek.de) Durchführung: Frau Harms, Frau Weiß, Frau Flechten von Gartendeko sb Klein, Frau Radtke aus Weide Metallgestalten - sb Kurs 2: Plastisches Leitung: Birgit Anklam Kunstschmieden Dienstag, 23.10.2018, 18:30 bis 20:30 Uhr Gestalten / Keramik Leitung: Klaus Finselberger Familie - wo das Leben beginnt und die Lie- Wir fertigen aus dem Naturmaterial Weide be nie endet - Schaffen Sie sich Ihr individu- dekorative Objekte für Haus und Garten, Sie fertigen einfache Ziergegenstände aus elles Zuhause! Töpfern au z.B. Rankgerüste, Kugeln, Zäune, Vogel- Metall, wie z.B. Kerzenständer, Kronleuchter Durchführung: Frau Harms, Frau Weiß, Frau mit Kindern und Eltern häuschen. Auch für Anfänger ohne Vor- für Kerzen, kleine Rankhilfen usw. Dabei er- Klein, Frau Radtke Leitung: Carmen Giesen, Tel. 04104/6838 kenntnisse. halten Sie einen Einblick in das Schmieden. Kurs 3: Bitte Gartenschere mitbringen. Der Kurs findet im Freien statt, bitte den- Dienstag, 30.10.2018, 18:30 bis 20:30 Uhr Bitte mitbringen: Termin: ken Sie ggf. an warme Arbeitskleidung und Tauchen Sie ein in unsere Farb - und Schürze, Teigrolle und Plastikset Samstag, 19.01.2019, 13:00 bis 17:00 Uhr Handschuhe (Leder). Holzwelten! Finden Sie Ihren Schlüssel zum Beginn: 13.11.2018 Ort: Werkraum der Schule Nordost, Cese- Termin: Freitag, 14.09.2018, 15:00 bis Glück und lassen Sie sich Ihre Sterne auf ei- weitere Termine: 20.11.,27.11. und naticostraße 14 18:00 Uhr und Sonnabend, 15.09.2018, nem Tablett servieren! 11.12.2018 (Glasieren) Gebühr: 16,00 € zzgl. Materialkosten 10,00 € 8:00 bis 12:00 Uhr Durchführung: Frau Harms, Frau Weiß, Frau insges. 4,5mal dienstags, 16:00 - 17:30 Uhr VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Bei entsprechender Nachfrage kann ein 2. Klein, Frau Radtke Fürstin-Ann-Mari-von-Bismarck-Schule Au- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Kurs stattfinden am Freitag, 19.10.2018, Kurs 4: mühle, Werkraum oder www.vhs-schwarzenbek.de) 15:00 bis 18:00 Uhr und Sonnabend, Dienstag, 06.11.2018, 18:30 bis 20:30 Uhr 38 Kultur und Gestalten

Leuchtende kleine und Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- restlichen Dienstags-Termine bis Ende Janu- Kreatives Nähen da große Auftritte, ob in sengebäude ar nach Absprache, damit genügend Zeit für – Schneidern für Anfänger Garten, Eingang oder Gebühr: 21,50 € zzgl. Materialkosten (s.o.) die "Hausaufgaben" bleibt. und Fortgeschrittene Wohnzimmer, von klei- VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Beginn Kurs 519: 21.08.2018 Leitung: Evelyn Schulze, Schneiderin nen Fantasie-Wesen Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Termine: und winterlichen herzi- oder www.vhs-schwarzenbek.de) 7mal dienstags, 19:15 bis 21:45 Uhr Kursbeschreibung siehe oben gen Gestalten Ort: Ernst-Barlach-Schule/Pestalozzischule (DA, Kurs AK 214 01) Durchführung: Frau Harms, Frau Weiß, Frau Patchwork Gebühr: 64,00 € Bitte bringen Sie eine Nähmaschine sowie Klein, Frau Radtke au - Wochenendkurse VHS Ratzeburg erforderliche Nähutensilien mit. Kurs 5: Leitung: Silke Spiesen Kursanmeldungen bei der VHS Ratzeburg Beginn: 10.10.2018 Dienstag, 13.11.2018, 18:30 bis 20:30 Uhr Kursinformationen unter 01575/2709201 Termine: Leise beginnt die schönste Zeit des Jahres Termin Kurs 1: 5mal mittwochs, 19:00 bis 21:00 Uhr … Engelsflügel blitzen auf, Wichtel verste- Sa., 29.09. und So., 30.09.2018 Patchwork 1 - 4 Ort: VHS Dassendorf, Am Wendel 2 cken sich in Bäumen und Sterne funkeln in sb Termin Kurs 2: Leitung: Kirsten Stein Gebühr: 42,90 € Tannen … die Weihnachtszeit naht Sa., 27.10. und So., 28.10.2018 Kurs AK 214 02 Durchführung: Frau Harms, Frau Weiß, Frau Termin Kurs 3: Bei den unten genannten Themen handelt VHS Dassendorf Klein, Frau Radtke Sa., 24.11. und So., 25.11.2018 es sich um Vorschläge. Sie können auch Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ Veranstaltungsort: Don Bosco - Haus, Pater jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr gerne in Absprache mit Frau Stein individu- 699 146 oder per Mail unter service@vhs- - Lenner Weg , 23879 Mölln Ort: Thies'sches Haus, Alte Allee 1, Wohl- ell nähen. dassendorf.de Haben Sie keine Möglichkeit zum torf Kurs 1: Tischläufer Lonestar Auskunft zum Kurs: Tel. 0162/ 586 25 20 Veranstaltungsort zu kommen? Bitte Gebühr: je Kurs 55,00 € zzgl. Materialkosten …kann weihnachtlich genäht werden, geht informieren Sie uns. Wir versuchen, VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 aber auch anders! einen Fahrdienst zu organisieren. Die- Nähen - Schritt für Schritt Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, Termin: Samstag, 15.09.2018, 10:00 bis gu ses Angebot steht mobilitätseinge- zum Lieblingsstück Tel. 04104/3200 16:30 Uhr schränkten Menschen zur Verfügung. Leitung: Sandra Porath Kurs 2: UFO-Tag Gebühr: 7,50 € je Kursabend plus Material Begonnene Arbeiten fertiggestellt werden. VHS Mölln Patchwork - Treffen au In netter Runde lernen, wie man z. B. Be- Leitung: Silke Spiesen Termin: Samstag, 20.10.2018, 10:00 bis Anmeldung jeweils bis 1 Woche vor der kleidung, Taschen oder Wohnaccessoires 16:30 Uhr jeweiligen Veranstaltung unter folgender an der Nähmaschine herstellt. Dabei erhal- Beginn: 10.08.2018 Telefonnummer: 0 45 42/ 8 96 60, VHS Kurs 3: Weihnachtliche Kleinigkeiten ten Sie Tipps und Tricks rund ums Nähen. Termine: jeden 2. Freitag im Monat, jew. Termin: Samstag, 17.11.2018, 10:00 bis Bitte Nähmaschine, Stoff, Schnittmuster 18:00 bis 21:00 Uhr 16:30 Uhr und Nähutensilien mitbringen. Textiles Werken Ort: Thies'sches Haus, Alte Allee 1, Wohl- Kurs 4: Frühlingshaftes… Beginn: 20.08.2018 torf Termin: Samstag, 19.01.2019, 10:00 bis Termine: VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 16:30 Uhr 5mal montags, 19:30 bis 21:30 Uhr Stricklust bü Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, Mitzubringen sind jeweils Nähmaschi- Faszination von Wolle, Farben Ort: Amtsgebäude Gudow, Kaiserberg 15, Tel. 04104/3200 ne, Nähzeug, Garn, und falls vorhanden und Mustern 23899 Gudow Schneidematte, Cutter, Schneidelineal, Leitung: Birgit Helling Gebühr: 35,00 € Karopapier für Entwürfe, evtl. Papierschere Patchwork rz VHS Büchen - Gudow e.V. Sie erlernen die Techniken, frischen vorhan- – Offene Werkstatt und Buntstifte. Information und Anmeldung bei der Kurslei- dene Kenntnisse auf und erweitern diese. Leitung: Christiane Packheiser Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- terin, Handy 0173 9817522 Einfache Objekte mit alten Techniken kön- sengebäude Hier ist der Ort für "das wollte ich schon Gebühr: 21,60 € je Kurs nen mit modernen, pfiffigen Elementen Schneidern für Anfänger mö kombiniert werden. Ihrer Kreativität sind immer einmal wissen/lernen..." ! Ebenso VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 und Fortgeschrittene keine Grenzen gesetzt. Ich zeige Ihnen sind Ufos (unfertige Objekte) hier gern ge- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Leitung: Sonja Reinke-Kahrs wie Accessoires (Schals, Mützen, Stulpen, sehen. Für Anfänger genauso geeignet wie oder www.vhs-schwarzenbek.de) Wohntextilien, Socken) gestrickt werden, für Fortgeschrittene- Je nach Umfang Ihres Jede Menge Tipps und Tricks zum Anferti- aber auch größere Projekte bringen wir auf Projektes melden Sie sich für einen oder Nähen / Mode gen von Bekleidung oder anderen Dingen den Weg. Material bitte mitbringen. mehrere Termine an und erhalten Sie pro- wie Taschen, Kissen usw. werden in diesem Vorbesprechung: 06.09.2018, 18:30 Uhr fessionelle Unterstützung! Kurs verraten. Auch Anfänger sind herzlich Kurs 517.1: Beginn: 13.09.2018 Kreatives Nähen da eingeladen. Bitte bringen Sie Nähmaschine, Termine: Mittwoch, 24.10.2018, 15:30 bis 20:00 Uhr – am Vormittag Schnitt, Schere, ... mit. 10mal donnerstags, 18:30 bis 20:00 Uhr Kurs 517.2: Schneidern für Anfänger und Beginn: Mittwoch, 06.09.2018 Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Mittwoch, 21.11.2018, 15:30 bis 20:00 Uhr Fortgeschrittene Termine: Raum A145 Kurs 517.3: Leitung: Evelyn Schulze, Schneiderin 10mal mittwochs, 17:30 bis 20:30 Uhr Gebühr: 40,00 € Mittwoch, 30.01.2019, 15:30 bis 20:00 Uhr Ort: Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem VHS Büchen - Gudow e.V. Ort: Ernst-Barlach-Schule/Pestalozzischule Ein Kurs für alle, die Spaß am Nähen ha- Schulberg Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, Gebühr: 18,00 € pro Tag ben. In diesem Kurs wird die Dozentin in- Gebühr: 78,00 € (bei 8 Teilnehmern) Tel. 04155/6800 VHS Ratzeburg dividuell auf Ihre Wünsche eingehen. Von VHS Mölln Kursanmeldungen bei der VHS Ratzeburg der Einweisung in die Nähmaschine bis Anmeldung und Rückfragen: Tel. 0 45 43 / Kursinformationen unter 01575/2709201 zur Fertigung selbstgeschneiderter Beklei- 4 78 (telefonische Anmeldung erforderlich) Weihnachtliches Filzen sb am Wochenende dung - ganz nach persönlichem Kenntnis- Patchwork für stand - ist alles möglich. Leitung: Monika Buddrus rz Nähen für Teens 1 - 4 sb Fortgeschrittene – Bitte bringen Sie eine Nähmaschine sowie Leitung: Barbara Grosskopf Taschen, Bälle, Mokassins und vieles mehr… Lone Star Quilt erforderliche Nähutensilien mit. Lassen Sie sich anregen, etwas auszupro- Leitung: Christiane Packheiser Beginn: 10.10.2018 Lust auf Nähen? An diesem Vormittag könnt bieren und eigene Ideen für Ihre Weih- Termine: ihr das Nähen an der Nähmaschine lernen. nachtsgeschenke zu entwickeln. An sieben Abenden wollen wir einen Lone 5mal mittwochs, 9:30 bis 11:30 Uhr Frau Grosskopf zeigt Euch, wie Ihr mit der Mitzubringen sind zwei Frottierhandtücher, Star Quilt nähen, basierend auf dem Buch Ort: VHS Dassendorf, Am Wendel 2 Nähmaschine erste kleine Stücke wie zum eine Plastiktüte und eine Plastikschüssel. "Singular Stars" von Judy Martin (aus Co- Gebühr: 42,90 € Beispiel eine kleine Tasche, eine Handyta- Rohe Wolle in allen Farben und andere pyrightgründen benötigt jede Teilnehmerin Kurs AK 214 01 sche oder einen Loopschal näht. Auch wenn Zutaten werden zur Verfügung gestellt. Je ein eigenes Exemplar). Von der Planung VHS Dassendorf Ihr noch keine Nähmaschine besitzt, könnt nach Verbrauch sind 15,00 bis 20,00 € di- über die Stoffauswahl bis zum fertigen Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ Ihr an dem Workshop teilnehmen. rekt an die Kursleiterin zu zahlen. Quilt arbeiten wir Schritt für Schritt an ei- 699 146 oder per Mail unter service@vhs- Bitte mitbringen: Nähmaschine (kann auch Termin: nem außergewöhnlichen Projekt! dassendorf.de von der VHS ausgeliehen werden); nicht Samstag, 10.11.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr Nach dem ersten Kurstermin erfolgen die Auskunft zum Kurs: Tel. 0162/ 586 25 20 dehnbare Stoffe, 30 bis 50 cm, gern un- Kultur und Gestalten 39 terschiedlich gemustert; Endlos-Reißver- Termin: Freitag, 19.10.2018, 17:00 bis präsentiert werden. Wir lesen "Nachts ist es la schluss 60 cm mit mind. 2 Zippern; 30 cm 20:00 Uhr und Samstag, 20.10.2018, 9:00 leise in Teheran" Voraussetzungen: Lern- Einlage H 630; passendes Nähgarn; 50 cm bis 16:30 Uhr Leitung: Gisela Dudziak, M.A. tempo und Schwer- Gummiband; Nähutensilien (Schere, Steck- Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- punkte zielgruppen- nadeln, Maßband, Kreide oder Stift; gern sengebäude Wir wollen den Roman "Nachts ist es leise gemäß. Bitte bringen auch Zubehör wie Knöpfe oder Borten. Gebühr: 37,50 € in Teheran" von Shida Bazyar lesen. Ba- Sie Ihre digitale Spie- Termin Kurs 1: Achtung: Kostenfreie Abmeldung nur zyar erzählt die Geschichte einer iranisch- gelreflexkamera und die dazugehörigen Samstag, 15.09.2018, 10:00 bis 13:00 Uhr bis spätestens eine Woche vor Kurs- deutschen Familie, die ihren Anfang 1979 Objektive mit. Falls Sie bereits über eine Termin Kurs 2: beginn möglich! in Teheran nimmt und den Bogen spannt umfangreichere Kameraausrüstung ver- Samstag, 27.10.2018, 10:00 bis 13:00 Uhr VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 bis in die deutsche Gegenwart. Sie erzählt fügen, können Sie diese ebenfalls gerne Termin Kurs 3: Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite von Behsad, dem jungen linken Revolutio- mitbringen. Samstag, 01.12.2018, 10:00 bis 13:00 Uhr oder www.vhs-schwarzenbek.de) när, der in der mutigen literaturbesessenen Schwerpunktthemen sind: • Das passende Termin Kurs 4: Nahid die Liebe seiner Lebens findet, von Zubehör (z.B. Objektive, Stativ und Blitz) • Samstag, 19.01.2019, 10:00 bis 13:00 Uhr Natur- und Landschaftsfotografie • Men- Nähen – mein Hobby sb ihrer Flucht nach der Machtübernahme der Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Für Anfänger und Profis Mullahs und von ihren Kindern Laleh, Mo schen- und Portraitfotografie • Bildkom- sengebäude und Tara, die in Deutschland aufwachsen position (z.B. Farbe, Form und Struktur) • Gebühr: 12,00 € pro Termin (keine Ermäßi- I + II Kamera- und Objektivtechnik (z.B. Schärfe Leitung: Anja Meins-Engel und zwischen den Welten zu Hause sind. gung möglich) Ein hochaktueller, bewegender Roman und Belichtung) • natürliche Lichtquellen VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 und Kunstlicht. Möchten Sie Ihre Grundkenntnisse im Nä- über Revolution, Unterdrückung, Wider- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite stand und dem unbedingten Wunsch nach Termin: Samstag, 27.10.2018 und Sonntag, oder www.vhs-schwarzenbek.de) hen ausbauen oder fehlen Ihnen nur noch 28.10.2018, jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr ein paar Tricks? Dann sind Sie in diesem Freiheit. Beginn: 22.10.2018 (1 Std. Mittagspause). Kurs richtig. Aber auch für Anfänger wird Ort: Gemeinschaftsschule Mölln. Nähen für Anfänger 1 - 4 sb alles genau erklärt. Aus Basisschnitten kre- Termine: Leitung: Barbara Grosskopf 8mal montags, 19:00 bis 20:30 Uhr Gebühr: 80,00 € - keine Ermäßigung-. ieren Sie Ihr eigenes Outfit. Bitte bringen Die Kursgebühren sind bis 01.10.2018 auf Sie Schnittmuster, Stoff und Nähutensilien Ort: Stadtbücherei Dieser Kurs richtet sich an alle, die von schö- das Konto der VHS (IBAN: DE18 2305 2750 mit. Die Telefonnummer der Dozentin für Gebühr: 48,00 € nen Stoffen inspiriert sind und etwas Indivi- 1005 3207 78) bei der Kreissparkasse Her- Rückfragen erhalten Sie bei der VHS. VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 duelles nähen möchten. Nach einer kurzen zogtum Lauenburg einzuzahlen. Die Einzah- Nähmaschinen können auf Anfrage ge- Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-212 Erklärung der Nähmaschine starten wir mit lung gilt als verbindliche Anmeldung. stellt werden. einfachen Täschchen, Kissenhüllen und an- Telefonische Anmeldung erforderlich. Termine Kurs 1: Freitag, 02.11.2018, 17:00 Literaturkreis – „Tyll“ deren nützlichen und praktischen Sachen. rz VHS Mölln bis 20:00 Uhr und Dazu benötigen wir: Nähmaschine, gern von Daniel Kehlmann Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Samstag, 03.11.2018, 9:00 bis 16:30 Uhr mehrere nicht dehnbare Stoffe 30 bis 50 Leitung: Karin Janicki Termine Kurs 2: Freitag, 25.01.2019, 17:00 cm, Endlos-Reißverschluss 60 cm mit mind. bis 20:00 Uhr und Herbst in Mölln mö 2 Zippern, 30 cm Einlage H 630, passendes Die Romanfigur des Till Eulenspiegel erlebt Leitung: Fotofreunde Alte Salzstraße Samstag, 26.01.2019, 9:00 bis 16:30 Uhr Nähgarn, 50 cm Gummiband und Nähuten- den Dreißigjährigen Krieg. Erzählt wird von Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- silien wie Schere, Stecknadeln, Maßband, den seelischen Verwüstungen durch Ge- Eine Fotoexkursion für alle, die Voll- und sengebäude Kreide oder Stift, gern auch Zubehör wie walt. Dieser Kurs ist bereits belegt. Programmautomatik ihrer Digitalkamera Gebühr: je Kurs 37,50 € Knöpfe oder Borten. Beginn Kurs 601: 04.09.2018 hinter sich lassen wollen. Wir lernen, die Achtung: Kostenfreie Abmeldung nur Termine: Wer Bekleidung nähen möchte, bringt bitte Zeit- und Blendenautomatik gezielt einzu- bis spätestens eine Woche vor Kurs- 10mal dienstags, 10:00 bis 11:30 Uhr ein Schnittmuster und die entsprechenden setzen und auf die Bildgestaltung anzuwen- beginn möglich! Ort: Ernst-Barlach-Schule Raum 20 Zutaten zu den Nähutensilien mit. den. In unserem Outdoorteil wird dieses VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Gebühr: 48,00 € Nähmaschinen können auf Anfrage gestellt Ziel durch wertvolle Tipps erreicht. In einer Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite VHS Ratzeburg werden, bitte aber unbedingt bei Anmel- anschließenden Bildbesprechung werden oder www.vhs-schwarzenbek.de) dung angeben! die entstandenen Bilder ausgewertet. Diese Termin Kurs 1: Literaturkreis sb Veranstaltung ist auch für alle Personen ge- Freitag, 28.09.2018, 16:30 bis 19:30 Uhr Literatur Leitung: Thomas Evers eignet, die noch keine Vorstellung von den Termin Kurs 2: Möglichkeiten ihrer Kamera haben. Freitag, 26.10.2018, 16:30 bis 19:30 Uhr Wir beginnen mit dem Taschenbuch „Die Mitbringen: Kamera (mit man. Einstellmög- hohen Berge Portugals“ von Yann Martel Termin Kurs 3: Vorlesen für Kinder au lichkeiten) inkl. Objektiv(en), leere Speicher- Freitag, 30.11.2018, 16:30 bis 19:30 Uhr und Erwachsene (ISBN 978-3596032419). karte sowie vollen Akku. Falls vorhanden: Termin Kurs 4: Leitung: Brigitte Buhre Termine: 3mal donnerstags, am 20.09., Bedienungsanleitung. Tragen Sie bitte fes- Freitag, 25.01.2018, 16:30 bis 19:30 Uhr 25.10. und 22.11.2018, jeweils 19:00 bis tes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung. Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Ausgewählte Geschichten namhafter Auto- 20:30 Uhr Bei schlechtem Wetter findet eine alterna- sengebäude ren/innen O. Wilde, M. Gorki, S. Lagerlöf, Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- tive Indoorveranstaltung statt. Gebühr: 12,00 € pro Termin (keine Ermäßi- H.C. Andersen u.a. werden lebendig und sengebäude Termin: Samstag, Datum bei Anmeldung, gung möglich) bilderreich vorgetragen und bieten Anlass Gebühr: 19,50 € 10:00 bis 17:00 Uhr VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 zu anschließendem Gedankenaustausch. VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Ort: Gemeinschaftshaus Seestraße 47 Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Interessierte Erwachsene sind willkommen. Gebühr: 40,00 € - keine Ermäßigung - oder www.vhs-schwarzenbek.de) Beginn: 04.09.2018 Medien / Fotografie Die Kursgebühren sind bis 01.10.2018 auf Termine: das Konto der VHS (IBAN: DE18 2305 2750 Nähen – mein neues Hobby sb 10mal dienstags, 16:00 bis 17:30 Uhr 1005 3207 78) bei der Kreissparkasse Her- Ort: DRK-Rondell, Bürgerstr. 35, Aumühle Wochenendkurs Einführung in die mö zogtum Lauenburg einzuzahlen. Die Einzah- für Einsteigerinnen Gebühr: 50,00 € digitale Fotografie lung gilt als verbindliche Anmeldung. Leitung: Anja Meins-Engel VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 Kursleitung: Martin Linke, Telefonische Anmeldung erforderlich. Schriftliche Anmeldung bitte bei der VHS Diplom-Designer / Illustrator VHS Mölln Hier wird für Anfänger alles genau erklärt: Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Die Funktionen der Nähmaschine, die unter- Literaturkreis au Kursinhalt: Sie besitzen eine digitale Spie- schiedlich zu nähenden Stoffe, Schnitte und Leitung: Helene Bredow, gelreflexkamera, aber das perfekte Foto will Lübeck bei Dunkelheit mö Zuschnitt und vieles mehr. Unter fachlicher Tel. 04104/2986 Ihnen nicht gelingen? So wird ein Foto, ne- Leitung: Fotofreunde Alte Salzstraße Leitung nähen Sie Ihre ersten Lieblingsstü- ben der richtigen Kameraausrüstung, auch cke. Bitte bringen Sie zum Freitag 3 bis 5 Beginn: 20.09.2018 durch die ansprechende Bildgestaltung und Spaß beim Fotografieren in lockerer At- verschiedene Baumwollstoffreste in je ca. 40 Termine: donnerstags 10:30 bis 12:00 Uhr die saubere technische Umsetzung beein- mosphäre. In dieser Fotoexkursion geht cm Größe mit und die üblichen Nähutensilien Ort: Eichhörnchenweg 12, Aumühle flusst. Nach theoretischen Erklärungen sol- es darum, die besondere Herausforderung (Garn, Stecknadeln, Schere). Nähmaschinen VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 len die erworbenen Kenntnisse in der Praxis der Fotografie bei Dunkelheit zu meistern. können auf Anfrage gestellt werden. Anmeldung bitte bei der Kursleiterin erprobt und die Ergebnisse dem Plenum Wir beschäftigen uns mit den Basics und 40 Kultur und Gestalten

probieren die Langzeit- In diesem Kurs werden wir lernen, das rangiert zudem für die Band maßgeschnei- Ort: Gemeindesaal ev. Kirche Aumühle, fotografie praktisch aus. grundlegende Zusammenspiel von Blende derte Versionen bekannter Evergreens Börnsener Str. 25 Mitbringen: und Verschlusszeit zu verstehen. Zusam- und bereichert als Solo-Saxophonist ihren Gebühr: 60,00 € Kamera (mit man. Ein- men mit der Wahl des Objektivs bestimmen Sound. Swingklassiker und Jazzstandards VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 stellmöglichkeiten), ein diese wesentlich die Qualität unserer Fotos. gehören zum Repertoire wie Bigband- Anmeldung und Infos bitte bei der Kurs- Stativ, leere Speicherkar- Zahlreiche Beispielbilder werden dies veran- Arrangements moderner Stücke. Latein- leiterin te sowie vollen Akku. schaulichen. Mit der Kontrolle über die ei- amerikanische Rhythmen und Tanzmusik gene Kamera legen wir den Grundstein für Tragen Sie bitte festes Schuhwerk und wet- laden darüber hinaus zum Mitschnippen, Offener Singkreis Aumühle au terfeste Kleidung, da es in der Nacht kalt besseres, kreatives Fotografieren. Mitwippen und Tanzen ein. für Anfänger und werden und das Wetter umschwenken kann. Eine Teilnahme am ersten Teilkurs „Krea- Termin: Sonntag, 28.10.2018, 19.30 Uhr Fortgeschrittene Bei Bedarf findet eine Bildbesprechung tiv fotografieren“ ist wünschenswert aber Ort: Theatersaal Augustinum Aumühle, Leitung: Susanne Bornholdt statt. nicht obligatorisch. Mühlenweg 1 Tel. 04104/963707 Termin: Donnerstag, Datum bei Anmel- Bitte bringen Sie Ihre eigene manuell ein- Gebühr: 15,00 € dung, ab 18:00 Uhr stellbare Kamera (mit Anleitung, falls vor- VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 Seit März 2007 existiert der Offene Sing- Treffpunkt Holstentor Lübeck, 18.00 Uhr handen) mit. kreis Aumühle. Dieser Frauenchor besteht Gebühr: 20,00 € Zu den „Besser fotografieren Kursen" gibt derzeit aus 18 Damen und freut sich über Streichquartett au - keine Ermäßigung - es eine geschlossene Facebook-Gruppe. „KIZUNA“ neue Sängerinnen. Geprobt wird dienstags Die Kursgebühren sind bis 01.10.2018 Wer mag, kann dieser beitreten und auch 10:15 - 11:30 Uhr. Das Repertoire ist meist im Nachhinein Informationen und Anre- auf das Konto der VHS (IBAN: DE18 2305 4 Streicher der Philharmoniker Hamburg dreistimmig. Es reicht vom 16. bis ins 21. gungen erhalten, Fragen stellen oder auch 2750 1005 3207 78) bei der Kreissparkas- Misuru Shiogai, 1. Violine, Jahrhundert und versucht ein breites Spek- einmal ein eigenes Foto vorstellen. se Herzogtum Lauenburg einzuzahlen. Hedda Steinhardt, 2. Violine, trum von weltlich (Volkslied) bis geistlich. Website des Dozenten im Internet: Die Einzahlung gilt als verbindliche Anmel- Minako Uno-Tollmann, Viola, Auftritte ganz unterschiedlicher Art finden www.collin-key.com dung. Markus Tollmann, Violoncello ca. vier Mal im Jahr statt. Bei allem steht Termin: Telefonische Anmeldung erforderlich. Programm: der Spaß beim Entdecken der eigenen Freitag, 02.11.2018, 17:00 bis 20:00 Uhr VHS Mölln Haydn op. 76,4 „Sonnenaufgang“ stimmlichen Möglichkeiten und am gemein- Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 -Pause- samen Singen mit anderen im Vordergrund. sengebäude Beethoven op. 131 cis-moll Beginn: voraussichtlich am 21.08.2018 Gebühr: 17,50 € Besser Fotografieren 1 Termin: Mittwoch, 21.11.2018, 19:30 Uhr Termine: dienstags, 10:15 bis 11:30 Uhr sb VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 - Kreativ fotografieren Ort: Theatersaal Augustinum, Aumühle, Ort: Gemeindesaal der Kirchengemeinde, Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Börnsener Str. 25 Leitung: Collin Key oder www.vhs-schwarzenbek.de) Mühlenweg 1 Gebühr: 20,00 € Teilnahme kostenlos, Spenden erbeten „Das Bild entsteht im Auge des Fotogra- VHS Aumühle / Wohltorf Tel. 04104/80360 VHS Aumühle / Wohltorf Tel.. 04104/80360 fen.“ Ein gutes Foto ist niemals eine bloße Fotofreunde sb Anmeldung bitte bei der Kursleiterin Ablichtung des Gesehenen, sondern eine Schwarzenbek Die Markuspassion Komposition. Schon das Verstehen von rz Gemischter Chor Ein Forum für Hobbyfotografen, um Erfah- von J.S. Bach bü ein paar einfachen Grundregeln hilft, aus Leitung: Hartmut Ledeboer "La musica" langweiligen Bildern kleine Kunstwer- rungen auszutauschen, gemeinsame Ex- kursionen zu unternehmen., Ausstellungen der VHS Büchen-Gudow e.V. ke zu machen. Wir betrachten in diesem Die Markuspassion von Bach? Ja, Bach hat Leitung: Dmitri Tepliakow Kurs viele gute Fotos und lernen dabei die vorzubereiten usw. Foto-Interessierte sind an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat eine geschrieben - nur leider sind die Noten Tricks der Komposition kennen: die Wahl Auf vielen Veranstaltungen bildet der Chor herzlich willkommen. Informieren Sie sich verschollen. Aber der Text hat sich erhalten. der Perspektive, den Einfluss des Lichts, den musikalischen Rahmen. Sein Wirken unter: www.fotofreunde-schwarzenbek.de Der Kantor der Hamburger Katharinenkir- den Bildschnitt, Schärfe und Unschärfe, hat im kulturellen Geschehen unseres Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- che, Andreas Fischer, hat eine Rekonstruk- die Anwendung des „goldenen Schnitts“ tion, dem dieser Kurs folgt, vorgelegt und Amtsbezirks einen festen Platz. Das Reper- und anderes mehr. sengebäude VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 nach dem auch häufig von Bach genutzte toire umfasst fast alle musikalischen Mög- Für diesen Kurs brauchen wir keine eigene Parodieverfahren auf andere Werke des lichkeiten eines Chors. Kamera. Es geht ausschließlich um die Kre- Leipziger Thomaskantors zurückgegriffen. An jedem Dienstag um 19:30 Uhr treffen ativität unseres „fotografischen Blicks“. Digitale Fotografie / Am Karfreitag 2019 wird das Werk im Rat- sich alle Sangesfreunde im Schulzentrum Die technische Umsetzung mit der Kamera zeburger Dom zu hören sein. Büchen zu ihren Proben. Neue Mitglieder ist dann Thema des Folgekurses. Bildbearbeitung Beginn Kurs 805: 27.09.2018 sind jederzeit herzlich willkommen. Freude Zu den „Besser fotografieren Kursen" gibt Termine: am Singen und ein klein wenig Musikalität es eine geschlossene Facebook-Gruppe. Diverse Kurse der unterschiedlichen Volks- 20mal donnerstags, 10:30 bis11:30 Uhr sind Voraussetzung für die Teilnahme. Wer mag, kann dieser beitreten und auch hochschulen siehe Rubrik „Beruf und Kar- Ort: Seniorenwohnsitz Musiksalon Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, im Nachhinein Informationen und Anre- riere - EDV“ Gebühr: 65,00 € Musikraum A110 gungen erhalten, Fragen stellen oder auch VHS Ratzeburg Beitrag: 115,00 € jährlich u. VHS-Mitglied- einmal ein eigenes Foto vorstellen. Anmeldung bei der VHS Ratzeburg schaft 15,00 € Website des Dozenten im Internet: Musik Kursinformationen unter 04542/89112 VHS Büchen - Gudow e.V. www.collin-key.com Ansprechpartner: Hans-Peter Manegold, Termin: Musikgarten Tel. 04155/6326 Freitag, 26.10.2018, 17:00 bis 20:00 Uhr Konzert der Uni Big Band au au

Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- der für Babys Leitung: Elisa Kronfoth, VHS Chor sengebäude Christian-Albrechts-Universität sb zu Kiel Tel. 0176 57245751 Sing - Sang - Song! Gebühr: 17,50 € Musikalische Leitung: Peter Urban Leitung: Dmitri Tepliakow VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Dieser Kurs bringt Eltern (Bezugspersonen) Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Die Big Band der Christian-Albrechts- zusammen, damit Sie sich mit Ihrem Baby Zum Programm des dynamischen Frauen- oder www.vhs-schwarzenbek.de) Universität zu Kiel wurde 1987 vom Kie- wohlfühlen und das „musikalische Spiel“ chores, der auf gute Gemeinschaft setzt, ler Physikprofessor Dr. Wolfgang Enge in einer stressfreien, nicht von Konkurrenz- gehören neben Spirituals und Gospels, Besser Fotografieren 2 - sb gegründet. Seitdem hat sie sich von einer denken geprägten, angenehmen Umge- internationale Folklore, Popsongs und Die Kamera verstehen Gruppe musikbegeisterter Physikstuden- bung genießen können. Die Eltern lernen Evergreens. Leitung: Collin Key ten und Professoren zu einer Band mit traditionelle Lieder und Reime, die in den Bei unterschiedlichen Anlässen wie Chor- hohem Anspruch und sattem Klang ent- Alltag mit dem Baby integriert werden kön- wettbewerben, Benefizveranstaltungen Sie haben sich eine gute Kamera geleistet wickelt, die über die Grenzen Kiels hinaus nen: Der Grundstein für die Liebe zur Musik und Weihnachtskonzerten stellt der Chor mit vielen manuellen Einstellungsoptionen das Publikum begeistert und die Kieler in der ganzen Familie wird gelegt. sein Können unter Beweis. – und trauen sich doch nur den Automa- Universität musikalisch vertritt. Beginn: 03.09.2018 Die Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnah- tikmodus zu? 2015 hat Profimusiker Peter Urban die Termine: me an den Probeabenden – immer mon- Machen Sie mehr aus Ihren Möglichkeiten! musikalische Leitung übernommen. Er ar- 12mal montags, 10:30 bis 11:30 Uhr tags um 19:00 Uhr in der Schule Nordost Kultur und Gestalten 41

– und der einmal jährlich stattfindenden Quereinsteiger willkommen! schläge lernen wollen. Sich selbst auf der da Wochenendfreizeit sind wünschenswert. VHS Büchen - Gudow e.V. Tel. 04155/3551 Gitarre begleiten Im Vordergrund steht Frauen mit Freude am vierstimmigen Ge- Information beim Kursleiter, Handy 01522 Workshop Liedgitarre der Spaß am Gitarre sang, Musikalität (Notenkenntnisse sind 8975695 spielen. Gitarren, die nicht zwingend erforderlich) sind herzlich – Fortgeschrittene 2 von Teilnehmern mitge- eingeladen sich der Chorgemeinschaft an- Leitung: Hans Keller, bracht werden, müssen Gitarre – bü Musiker und Liedermacher zuschließen. Liedbegleitung / Fingerstyle vor Kursbeginn fachmännisch auf Funktion Da zurzeit ein neues Repertoire erarbeitet für Fortgeschrittene geprüft sein. wird, ist ein Einstieg gerade jetzt beson- Kursbeschreibung siehe oben (DA). Beginn: 03.09.2018 Leitung: Uwe Holz ders zu empfehlen. Für weitere Informa- Lehrbuch: Workshop LiedGitarre auf Da- Termine: tionen wenden Sie sich bitte an Simone ten-CD zum selber ausdrucken, kostenfrei Der Musikunterricht findet in 5er Gruppen 10mal montags, 18:00 bis 19:00 Uhr Scholl unter Tel. 0172 / 431 76 27 oder E- bei Hans Keller oder als Ausdruck (Mappe/ statt. Ort: Gemeinschaftshaus Seestraße 47 Mail unter [email protected] Ordner) für 20,00 € Kostenbeitrag. Vorbesprechung für Quereinsteiger: Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teiln.) Sie finden den Chor auch unter www.sing- Beginn: 05.09.2018 04.09.2018, 18:00 Uhr - keine Ermäßigung - sang-song.de im Internet. Kurs AK 208 10 Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, VHS Mölln Weihnachtskonzert: Sonntag, 09.12.18, Termine: Musikraum A116 Auskünfte und Anmeldung: 18:00 Uhr, St. Michael 10mal mittwochs, 17:30 bis 19:00 Uhr Beginn: 29.08.2018 Tel. 0 45 42 / 89 660 Probentermine: Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Termine: 6mal mittwochs, 14-täglich, 19:00 fortlaufend montags, 19.00 Uhr Eingang VHS bis 20.30 Uhr Gitarrenkurs Ort: Schule Nordost, Mensa Gebühr: 63,00 € (bei mindestens 6 Teil- mö Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang D, 1. VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 nehmenden) für Fortgeschrittene Stock, Musikraum Grundschule VHS Dassendorf Leitung: Michael Jessen Gebühr: 42,00 € Akkordeonunterricht Verbindliche Anmeldung unter: bü VHS Büchen - Gudow e.V., Tel. 04155 / 3551 Tel. 04104/ 699 146 oder per Mail unter Vorkenntnisse erforderlich. Das Kursan- Anfänger und Fortgeschrittene Anmeldung bei der VHS Büchen-Gudow gebot richtet sich an diejenigen, die ihre (ab 6 Jahren) [email protected] Auskunft zum Kurs unter Tel. 04104/ 7374 Kenntnisse über die wichtigsten Grundgrif- Leitung: Dipl. Musikpädagogin Antje Lorenz Gitarre fe und Anschläge erweitern wollen. bü Beginn: 03.09.2018 Alle Altersgruppen sind herzlich willkom- für Fortgeschrittene Gitarre Liedbegleitung Leitung: Bernd Preuschmann la Termine: men, das Akkordeon in seiner Vielfältigkeit Anfänger / Anfänger mit 10mal montags, 19:00 bis 20:00 Uhr zu entdecken und mit Freude zu erlernen. Vorkenntnissen Ort: Gemeinschaftshaus Seestraße 47 Der Unterricht wird individuell unter Be- Angesprochen werden Gitarristen, die Leitung: Uwe Holz Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teiln.) rücksichtigung der Wünsche der Schüler schon einige Akkorde beherrschen und Lust - keine Ermäßigung - - auch bei der Auswahl der Literatur (Tan- zum gemeinsamen Singen mit Gitarrenbe- Vermittelt werden einfache Gitarrengriffe, VHS Mölln go, franz. Musette und Chanson, Klezmer, gleitung haben. Notenkenntnisse werden Pickingmuster und Rhythmen zur Liedbe- Auskünfte und Anmeldung: Klassik, Originalmusik, Volks- und Unter- nicht benötigt. Vorbesprechung für Quereinsteiger: gleitung. Die Übungen finden nach und Tel. 0 45 42 / 89 660 haltungsmusik) - gestaltet und als Einzel- nach auch anhand aktueller Rock-/Popmu- oder Zweiergruppenunterricht auf Stan- 04.09.2018, 18:00 Uhr Beginn: 22.08.2018 sik statt. Der Kurs vermittelt keine Noten- dard- oder Melodiebassakkordeon erteilt. Gitarre Liedbegleitung sb Termine: kenntnisse. Arbeitsgrundlage ist das Lehr- Ein Leihinstrument kann auf Anfrage ge- buch "Leitfaden für den Gitarrenunterricht – Mittelstufe stellt werden. 10mal mittwochs, 19:00 bis 19:45 Uhr Leitung: Uwe Holz Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, - Akkordspiel". Vorbesprechung: 05.09.2018, 18:30 Uhr Beginn: 17.09.2018 Musikraum A116 Vermittelt werden Gitarrengriffe (ggf. auch Beginn: 12.09.2018 Termine: Gebühr: 35,00 € Barregriffe), Fingerpickingmuster und er- Termine: 11mal mittwochs, nach Absprache 10mal montags, 17:15 bis 18:00 Uhr VHS Büchen - Gudow e.V., Tel. 04155/3551 weiterte Rhythmen zur Liedbegleitung. Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Ort: AGS Musikraum Anmeldung bei der VHS Büchen-Gudow Übungen finden auch anhand aktueller Musikraum A110 Gebühr: 35,00 € Rock/Popmusik statt. Es werden einfache Gebühr: je nach Anzahl der Teilnehmer VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Theoriegrundlagen behandelt. Der Kurs VHS Büchen - Gudow e.V., Tel. 04155/3551 Sich selbst auf der da Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-2081 Information bei der Kursleiterin, Gitarre begleiten vermittelt keine Notenkenntnisse, aber Tel. 0451/795058 Workshop Liedgitarre Grundlagen der Tabulaturschreibweise. Gitarre Liedbegleitung la Es wird mit dem Lehrwerk "Leitfaden für – Fortgeschrittene 1 Mittelstufe den Gitarrenunterricht - Akkordspiel" (Aus- Gitarre für Anfänger Leitung: Hans Keller, bü Leitung: Uwe Holz gabe 2013) gearbeitet. und Fortgeschrittene Musiker und Liedermacher Kinder und Erwachsene Bitte Akustik-Gitarre mit Nylon- oder Stahl- Vermittelt werden die gängigen Gitarren- saiten mitbringen! Leitung: Klaus Ferretti Lernziel ist die Liedbegleitung. Wir üben griffe, Pickingmuster und Rhythmen zur Beginn: 03.09.2018 gemeinsam die Grundlagen der Liedbe- Liedbegleitung. Viele Übungen finden an- Termine: Gitarrenkurse für die ersten Schritte - Ba- gleitung und erarbeiten uns verschiedene hand aktueller Rock-/Popmusik statt. Der 10mal montags, 19:00 bis 19:45 Uhr sisaufbau - und den Einstieg in die Liedbe- Spielarten/Spieltechniken und auch die In- Kurs vermittelt keine Notenkenntnisse, aber Gebühr: 45,00 € (bei 8 Teilnehmern) gleitung. Es werden Rhythmus- und Finger- terpretation und Präsentation von Liedern das Wesentliche der Tabulatur. Arbeits- VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 pickingpatterns aus vielen Stilrichtungen & Songs. grundlage ist das Lehrbuch "Leitfaden für Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite verwendet. Basiskenntnisse, Einführung ins Lehrbuch: Workshop LiedGitarre auf Da- den Gitarrenunterricht - Akkordspiel". oder www.vhs-schwarzenbek.de) Tabulaturlesen, Liedgestaltung. Songbooks ten-CD zum selber ausdrucken, kostenfrei Beginn: 17.09.2018 nach Absprache. bei Hans Keller oder als Ausdruck (Mappe/ Termine: Der Musikunterricht findet in 5er Gruppen Ordner) für 20,00 € Kostenbeitrag. Gitarre Liedbegleitung 10mal montags, 18:00 bis 18:45 Uhr sb statt, je nach Können und Interesse der Teil- Beginn: 04.09.2018 - Fortgeschrittene Ort: AGS Musikraum nehmer. Termine: Leitung: Uwe Holz Gebühr: 35,00 € Vorbesprechung: 04.09.2018, 18:00 Uhr 10mal dienstags, 18:00 bis 19:30 Uhr VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Beginn: Tag und Zeit nach Absprache, Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Es wird mit dem Lehrwerk "Leitfaden für Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-2082 10mal 45 Min. Eingang VHS den Gitarrenunterricht - Akkordspiel" (Aus- Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Gebühr: 63,00 € (bei mindestens 6 Teil- gabe 2013) gearbeitet. Musikraum A116 nehmenden) Gitarrenkurs mö Bitte Akustik-Gitarre mit Nylon- oder Stahl- Gebühr: 35,00 € Kurs AK 208 09 für Anfänger saiten mitbringen! Termine laufender Kurs für Anfänger II: VHS Dassendorf Leitung: Michael Jessen Beginn: 03.09.2018 mittwochs 18:00 Uhr Verbindliche Anmeldung unter Tel. 04104/ Termine: Termine laufender Kurs für Fortgeschrittene: 699 146 oder per Mail unter service@vhs- Vorkenntnisse nicht erforderlich. Das 10mal montags, 19:45 bis 21:15 Uhr Kurs 1: montags 19:00 Uhr, dassendorf.de Kursangebot richtet sich an diejenigen, Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Kurs 2: dienstags 18:15 Uhr Auskunft zum Kurs unter Tel. 04104/ 7374 die die wichtigsten Grundgriffe und An- sengebäude 42 Kultur und Gestalten

Gebühr: 90,00 € (bei 8 Freude an unseren Tänzen und vielleicht Schnupperkurses zu empfehlen. Keyboard für Anfänger sn Teilnehmern) und Fortgeschrittene haben Sie auch Lust bei uns mitzumachen. Mitzubringen sind drehfreudige Schuhe. VHS Schwarzenbek Tel. Leitung: Nicola George Wir freuen uns über „neue“ Damen! Beginn Kurs 602.1: 10.09.2018 04151/5388 Interessentinnen setzen sich bitte mit Frau Termine: Anmeldung schriftlich Keyboard spielen kennt kein Alter. Mit Mu- Burmester in Verbindung. Ihre Telefonnum- 10mal montags, 18:30 bis 19:30 Uhr (Formular letzte Seite sikverständnis und Notenkenntnissen kön- mer lautet 04151 2942. Gebühr: 40,00 € oder www.vhs-schwarzenbek.de) nen Sie hier lernen und hören wie schön ein Termine: fortlaufend montags, 15:00 bis Ort: St. Georgsberg Grundschule, Aula Keyboard klingt wenn man es selbst spielt. 16:30 Uhr VHS Ratzeburg Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Instrumentalkreis bü Das eigene Keyboard sollte sinnvoller Weise Ort: Gemeinschaftsschule, ehem. Compe- Blas-, Streich- und zum Unterricht mitgebracht werden. Kopf- schule, Breslauer Str. 2 Kursinformationen unter 04542/87957 Zupfinstrumente hörer sind erforderlich. gebührenfrei! Leitung: Bernd Preuschmann Beginn: 10.09.2018 VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Line Dance (Kurs 2) rz Termine: Leitung: Katja Dau Es werden Musikfreunde gesucht, die ihr 10mal montags, 18:00 bis 19:30 Uhr Orientalischer Tanz bü Instrument nach Noten in der 1. Lage be- Ort: Schulzentrum Sandesneben Mittelstufe - Fortgeschrittene Dieser Kurs richtet sich an Tänzer, die min- herrschen. Für die Blasinstrumente reichen Gebühr: Euro 58,00 Leitung: Christiane Herrmann destens einen Kurs besucht haben und auch Grundkenntnisse auf der Basis der 1. Oktave. VHS Sandesneben-Nusse e.V. gern schwierigere Tänze tanzen wollen. Folgende Instrumente werden angesprochen: Anmeldung: VHS-Leiter, H. Hoffmann, Tel. - Gesundheit, Weiblichkeit, Beweglichkeit Mitzubringen sind drehfreudige Schuhe Akkordeon, Block- und Querflöte, Geige 04536/808262 Das alles lässt sich im orientalischen Tanz Beginn Kurs 603.1: 10.09.2018 und Cello, Gitarre, Mandoline. vereinen. Lassen Sie die phantasievollen Termine: Einstudiert werden Musikstücke von Klassik Bewegungen auf sich wirken. 10mal montags, 19:30 bis 20:30 Uhr bis Pop. Afrikanischer Bü Ort: Grundschule St. Georgsberg, Aula Trommelworkshop Für Anfänger ohne Vorkenntnisse ist dieser Vorbesprechung: 05.09.2018, 19:45 Uhr Kurs nicht geeignet. Gebühr: 40,00 € Leitung: Jimmy Conteh Beginn: 12.09.2018 Bitte ein großes Tuch und Gymnastikanzug VHS Ratzeburg Termine: mitbringen. Anmeldung bei der VHS Ratzeburg - In der Trommel schlägt das Herz des 10mal mittwochs, 19:45 bis 20:30 Uhr Beginn: 11.09.2018 Kursinformationen unter 04542/87957 Tänzers - Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Termine: Mit der Djembe’, der Afrikanischen Trom- Musikraum A116 12mal dienstags, 20:00 bis 21:30 Uhr Line Dance mel, werden verschiedene Schlagtechniken rz Gebühr: 35,00 € Ort: Schulzentrum Büchen, Multifunktions- und Rhythmen erlernt. Schnupperkurs VHS Büchen - Gudow e.V. Tel. 04155/3551 raum Leitung: Katja Dau Termin: Samstag, 03.11.2018, 13:30 bis Anmeldung bei der VHS Büchen-Gudow Gebühr: 60,00 € bei 8 Teilnehmern 16:30 Uhr mit einer Pause von 15:00 bis VHS Büchen - Gudow e.V. Termin Kurs 604.1: 15:30 Uhr Mundharmonika in der Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, Montag, 03.09.2018, 18:30 bis 20:30 Uhr sb Bei ausreichendem Interesse ist ein weiterer Blues-, Country-, Folk- Tel. 04151/5922 Termin Kurs 604.2: Termin nach Absprache möglich. Montag, 28.01.2019, 18:30 bis 20:30 Uhr und Rockmusik Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, Tango - Argentino Ort: Grundschule St. Georgsberg, Aula - Workshop für Einsteiger Musikraum A110 mö Gebühr: 10,00 € Leitung: Dieter Kropp Gebühr: 18,00 € bei mind. 6 TN Leitung: Holger Kohrs und Gisela Flathmann VHS Ratzeburg und 5,00 € Leihgebühr für die Trommel Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Vom einfachen Melodiespiel und Beetho- VHS Büchen - Gudow e.V. Tel. 04155/3551 Kursinformationen unter 04542/87957 vens Neunter bis hin zum urigen Blues, hier Schriftliche Anmeldung bei der VHS-Bü- Für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen. lernen Sie es! chen-Gudow. Die Teilnehmer werden in den Grundprinzi- Ursprünglich zum einfachen Melodiespiel pien des Tangos, so wie er sich in Buenos Line Dance rz gedacht, entwickelte sich die „Blues Har- Afrikanisches Aires und Montevideo entwickelt hat, un- Wiederholungskurs monica“ bzw. „Blues Harp“ (= 10-Kanal la terrichtet. Sie erlernen einfache Schrittkom- Leitung: Katja Dau einfachtönige diatonische Mundharmonika Trommeln binationen, die sich in aufbauenden Kursen Leitung: Albert Koban, nach dem „Richter“-System) zu einem fa- zu komplexeren Figuren verbinden lassen. Dieser Kurs richtet sich an Tänzer, die gern Trommellehrer cettenreichen Instrument in nahezu allen Die Teilnehmer erfahren die Schulung des Tänze aus bisherigen Kursen wiederholen Musikbereichen. Im Workshop werden Führens und Folgens und die Orientierung und festigen möchten. Gewünschte Tänze grundlegende Spieltechniken vermittelt: Trommeln für Anfänger und Menschen mit im Raum. Darüber hinaus beinhaltet jede können mit der Dozentin abgesprochen wer- Einzeltonspiel, die Haltung des Instrumen- Grundkenntnisse, es wird auf Djemben Kurseinheit Übungen zur Körperwahrneh- den. Mitzubringen sind drehfreudige Schuhe tes, rhythmische Figuren, Spiel in verschie- getrommelt, ergänzt durch Basstrommeln. mung nach „Art Feldenkrais“ und Übungen Beginn Kurs 605: 14.01.2019 denen Tonarten, „straight harp“, „cross Wir werden uns mit dem Einüben einiger zur Rhythmussicherheit. Ausrüstung: Woll- Termine: harp“, wichtige Effekte (Vibrato, Bending), westafrikanischer Grundrhythmen beschäf- decke und warme Kleidung für die Übun- 2mal montags, 19:00 bis 20:30 Uhr das grundlegende 12-Takt-Blues-Schema tigen, mit dem Ziel, zum Abschluss ein gen, Tanzschuhe (Die Damen bitte keine Ort: Grundschule St. Georgsberg, Aula und einiges mehr. Kenntnisse, die zur ei- kleines Stück mehrstimmig zu trommeln. spitzen, hohen Absätze!) Die Kurse laufen Gebühr: 12,00 € genen spielerischen Betätigung und zur Der Kursleiter ist der langjährige Leiter der durchgehend. Eine Anmeldung ist jederzeit VHS Ratzeburg selbständigen Weiterführung vorbereiten. Boizenburger Trommelgruppe "Takomba". möglich. Bitte erfragen Sie die genauen Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Notenkenntnisse sind nicht erforderlich! Termine: Samstag, 13.10.2018, 13:30 bis Unterrichtszeiten und den Unterrichtsort Kursinformationen unter 04542/87957 Eigene Instrumente (Blues Harp, Big Ri- 16:00 Uhr und Sonntag, 14.10.2018, 10:00 sowie die Gebühr bei der Anmeldung. bis 13:30 Uhr VHS Mölln ver Harp o.ä.) bitte in C-Dur mitbringen. Tanzkurs für Jung und Alt rz Es besteht aber auch die Möglichkeit im Ort: Osterwold-Halle Anmeldung: Tel. 0 41 52 / 7 69 78 - Anfänger Kurs Mundharmonikas vom Typ " Big Ri- Gebühr: 21,00 € Leitung: Alexandra Lembcke VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 ver Harp" zu einem Preis von 30,00 € zu Line Dance (Kurs 1) rz erwerben. Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-281 Leitung: Katja Dau Lust zum Tanzen? Dann ist dieser Kurs ge- Dieter Kropp, freiberuflicher Musiker, ist nau das Richtige für Sie. Egal, ob Sie schon einer der versiertesten Blues-Harp-Spieler Tanz Line Dance ist eine Tanzform, bei der einzelne Vorkenntnisse haben oder nicht, hier kön- Deutschlands und genießt auch internatio- Tänzer unabhängig von Alter und Geschlecht nen Sie bereits vorhandenes Können fes- nale Reputation. in Reihen und Linien vor- und nebeneinan- tigen und Tänze ganz neu erlernen. Dabei Termin: Samstag, 27.10.2018, 10:00 bis Tanzkreis für Senioren sb der tanzen. Die Choreographien werden auf soll der Spaß aber nicht zu kurz kommen! 17:00 Uhr Leitung: Hannelore Burmester Musikstücke aus verschiedenen Musikstilen Der Kurs beinhaltet Standard- und latein- Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- (z.B. Country, Pop, Irish) getanzt. amerikanische Tänze, wie z.B. Disco Fox, sengebäude Wir sind eine vergnügliche Damengruppe, Dieser Kurs richtet sich an Tänzer, die gern Cha Cha Cha, Tango, Rumba, Walzer u.a. Gebühr: 45,00 €, keine Ermäßigung möglich! treffen uns regelmäßig montags in der Aula leichtere Line-Dances lernen und tanzen Zusätzlich können die im Kurs erlernten VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 der ehem. Compeschule und tanzen möchten. Es werden auch Neueinsteiger Schritte bequem zu Hause vor dem PC noch Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite europäische Volkstänze, Squares, Mixer mit wenigen Vorkenntnissen aufgenom- einmal angeschaut werden. oder www.vhs-schwarzenbek.de) und Gesellschaftstänze. Wir haben viel men. Anfängern ist der Besuch eines Bitte nur paarweise anmelden! Kultur und Gestalten / Spezial und mehr 43

Beginn Kurs 606.1: 02.09.2018 Kostüme nähen, für die Termine: Spiele Theaterspielen Beleuchtung usw. 9mal sonntags, 18:45 bis 20:00 Uhr Wir freuen uns über Beginn Kurs 606.2: 25.11.2018 Bridge mö Theatergruppe la Jede(n)! Termine: Leitung: Birgit Vietz Leitung: VHS Schwarzenbek 9mal sonntags, 15:00 bis 16:15 Uhr Andreas Püst/Edina Hasselbrink Tel. 04151/5388 Ort: Ernst-Barlach-Schule, Aula Bridge ist Denksport und macht Ihrem Kopf (Schauspieler/Theaterpädagogen) Gebühr: jeweils 45,00 € pro Teilnehmer Beine. Kommen Sie doch dazu, so finden Sie VHS Ratzeburg ein neues Hobby. Seit 1998 besteht die VHS-Theatergruppe Hauswirtschaft / Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Beginn: Donnerstag, 25.10.2018 "Theater aus der Tabakfabrik", die das Essen & Trinken Kursinformationen unter: Termine: Lauenburger Publikum jedes Jahr mit einer 7mal donnerstags, 19:00 bis 21:00 Uhr [email protected] neuen Premiere überrascht. Die vielseitige Ort: Augustinum Mölln, Sterleyer Straße 44, Gespielt wird quer durch die Weltdrama- bü Seminarraum tik: Komödie, Tragödie aber auch Kabarett Kürbisküche Tanzkurs für Jung und Alt Leitung: Heike Krause, rz Gebühr: 52,00 € (bei 6 Teilnehmern) und Boulevard. für Fortgeschrittene - keine Ermäßigung - staatl. gepr. ländl. Hauswirtschaftsleiterin Leitung: Alexandra Lembcke Neueinsteiger sind stets herzlich willkom- VHS Mölln men. Gesucht werden auch immer helfende Vielen ist der Kürbis nur sauer eingelegt Auskünfte und Anmeldung: Hände, die erst einmal hinter den Kulissen Dieser Kurs richtet sich vor allem an die Ab- oder als Suppe bekannt, dabei bietet er eine Tel. 0 45 42- 8 96 60 Theaterluft schnuppern möchten. solventen unseres Anfänger-Tanzkurses, die große Palette an Verwendungsmöglichkei- ihre Tanzkünste noch um einige Figuren und Interessenten können sich telefonisch in- Bridge ten: Ob als Gratin, Rohkost, Fingerfood, mit Tänze erweitern möchten. Natürlich können sb formieren. Fleisch oder überbacken, der Fantasie sind auch alle anderen Personen mit Grund- – Was ist das eigentlich? Beginn: 10.09.2018 kaum Grenzen gesetzt. kenntnissen teilnehmen. Erforderlich ist in Leitung: Birgit Vietz Termine: Wir lernen verschiedene Kürbissorten ken- jedem der Tänze (Disco Fox, ChaChaCha, 10mal montags, 20:00 bis 22:00 Uhr nen wie Rondini, Spaghetti, die Bischofs- Tango, Rumba, Langsamer Walzer, Fox- Wollten Sie schon immer verstehen, was so Ort: Osterwold-Halle mütze und last but not least den Hokkaido. trott) der Grundschritt und mindestens faszinierend an Bridge ist? Sie bekommen Gebühr: 45,00 € Bitte Wischtücher, 2 Geschirrtücher, Schür- ein weiterer Schritt. Die im Kurs erlernten in diesem Workshop einen ersten Einblick VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 ze, Transportgefäß sowie ein Getränk mit- Schritte können zudem zu Hause vor dem in das Spiel, können alles fragen, was Sie Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-214 bringen. PC noch einmal angeschaut werden. schon immer über Bridge wissen wollten Termin: Bitte nur paarweise anmelden! und finden vielleicht ein neues Hobby. Alles nur Theater Dienstag, 30.10.2018, 18:00 bis 22:00 Uhr Termin: Samstag, 08.09.2018, 10:00 bis sb Beginn Kurs 607.1: 02.09.2018 Ort: Schulzentrum Büchen, Küche Raum 16:00 Uhr (1 Stunde Mittagspause) - Kinder im Rampenlicht! Termine: B140 Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Leitung: 9mal sonntags, 15:00 bis 16:15 Uhr Gebühr: 12,00 € plus ca. 10,00 € Umlage sengebäude Susanne Hilger und Anke Stapelfeldt Beginn Kurs 607.2: 25.11.2018 VHS Büchen - Gudow e.V. Tel. 04155/3551 Gebühr: 15,00 € Termine: Anmeldung bei der VHS-Büchen-Gudow VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Ein Theaterworkshop für Kinder von 9mal sonntags, 18:45 bis 20:00 Uhr Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite 7 – 12 Jahren Ort: Ernst-Barlach-Schule, Aula oder www.vhs-schwarzenbek.de) Frei nach dem Motto „Alles kann – nichts Neue Küche - Kochen mit bü Gebühr: jeweils 45,00 € pro Teilnehmer muss“ schnuppern die Kinder erste Thea- dem Thermomix VHS Ratzeburg terluft und arbeiten dabei an individuel- Leitung: Rita Schwuchow Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Wir spielen Skat bü - für Anfänger und len und sozialen Kompetenzen wie z.B. Kursinformationen unter: Ausdrucksfähigkeit, Motorik, Sprache Erleichtern Sie Ihren Alltag mit leckeren, [email protected] Fortgeschrittene Leitung: Christine Müller und Mimik. Sie stärken Konzentration, einfachen Rezepten aus dem Thermomix. Kreativität und Phantasie und steigern Es werden Suppen, Hauptgerichte, Desserts Tanzkreis für Jung und Alt rz Benötigt werden mindestens drei Spieler Selbstwahrnehmung, Selbstbewusstsein und Kuchen zubereitet. Leitung: Alexandra Lembcke und ein Kartenspiel. Wir erläutern die Re- und Selbstvertrauen. Termin: geln, sprechen über Strategien und spielen Beginn: bitte bei der Anmeldung erfragen Freitag, 09.11.2018, 18:00 bis 22:00 Uhr Dieser Kurs richtet sich vor allem an die ein paar Runden. Termine: fortlaufend donnerstags, 16:00 Ort: Schulzentrum Büchen, Küche Raum Absolventen unseres Fortgeschrittenen- Vorbesprechung: 06.09.2018, 18:00 Uhr Uhr bis 17:30 Uhr B140 Tanzkurses, aber auch an alle Tanzbegeis- Beginn: 13.09.2018 Ort: Amtsrichterhaus Schwarzenbek Gebühr: 13,00 € plus ca. 12,00 € Umlage terten mit entsprechender Erfahrung, die Termine: Gebühr: 35,00 € - keine Ermäßigung VHS Büchen - Gudow e.V. ihr vorhandenes Wissen um einige Figuren 10mal donnerstags, 17:00 bis 19:00 Uhr möglich! Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, erweitern möchten. Der Tanzkreis bietet die Ort: Schulzentrum Büchen, Eingang A1, VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Tel. 04547/707253 oder Möglichkeit, kontinuierlich Neues zu lernen, Raum A142 Anmeldung bitte schriftlich (Formular letz- Email: [email protected] zu festigen oder zu verbessern. Außerdem Gebühr: 30,00 € te Seite) können die im Kurs erlernten Schritte be- VHS Büchen - Gudow e.V. Bitte geben Sie bei der Anmeldung den Na- Sushi für Anfänger bü quem vom eigenen PC aus noch einmal Anmeldung bitte bei der Kursleiterin, men und das Alter Ihres Kindes an! und Genießer angeschaut werden. Tel. 04155/4299, ab 18:00 Uhr Leitung: Mihoko Weiß Bitte nur paarweise anmelden! Beginn Kurs 608.1 (Level 1): 02.09.2018 VHS Theatergruppe sb Schach für jedermann mö Mit frischem Fisch und Zutaten bereiten Beginn Kurs 608.2 (Level 1): 25.11.2018 Leitung: Wolfgang Krüger - Weihnachtsmärchen Leitung: Daniel Schmidt wir traditionelle Japanische Sushi zu. Maki- Termine: Sushi, Nigiri-Sushi und Temari-Sushi… Mit jeweils 9mal sonntags, 17:30 bis 18:45 Uhr Suchen Sie die ultimative Mattkombination, Beginn Kurs 609.1 (Level 2): 02.09.2018 wollen Sie sich über eine gewonnene Par- Auch in diesem Jahr führen wir das Weih- Beginn Kurs 609.2 (Level 2): 25.11.2018 tie freuen und können sich ärgern, wenn es nachtsmärchen im Dezember auf der Bühne Termine: mal nicht so geklappt hat? Kommen Sie an im Rathaus Schwarzenbek auf. Liebe jeweils 9mal sonntags, 16:15 bis 17:30 Uhr Informationen zum Stück, Aufführungster- unsere Bretter! VHS-Leser! Beginn Kurs 610.1 (Level 3): 02.09.2018 Beginn: 06.09.2018 minen und Karten-vorverkauf demnächst unter www.theater-schwarzenbek.de sowie Beginn Kurs 610.2 (Level 3): 25.11.2018 Termine: Bei den Termine: auf www.vhs-schwarzenbek.de 10mal donnerstags, 18:00 bis 19:30 Uhr Kursbeschreibungen jeweils 9mal sonntags, 20:00 bis 21:15 Uhr Ort: Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem Wenn Sie Lust haben, bei unserer sehr Ort: Ernst-Barlach-Schule Aula Schulberg aktiven Theatergruppe mitzumachen, mel- handelt es sich teilweise Gebühr: jeweils 45,00 € pro Teilnehmer Gebühr: 39,00 € (bei 8 Teilnehmern) den Sie sich bitte bei Daniel Schmidt, Tel. um verkürzte Versionen. VHS Ratzeburg - keine Ermäßigung - 04151/895191. Weitere Details entnehmen Anmeldung bei der VHS Ratzeburg VHS Mölln Wir benötigen nicht nur Schauspielerinnen Sie bitte der Homepage der Kursinformationen unter: Auskünfte und Anmeldung: und Schauspieler, sondern auch enga- jeweiligen Volkshochschule! [email protected] Tel. 0 45 42 / 8 96 60 gierte Mitmacher beim Kulissenbau, zum 44 Spezial und mehr

ein paar Tipps und Tricks Thai Gerichte, wie Rotes Curry, Rindfleisch FALAFAL, bis zu den zarten Desserts, entsprechenden Lebensmittel kennenler- werden alle Teilnehmer Salat sowie Mango mit Klebereis kochen. Zimteis, Mozzarella-Röllchen HALAWET nen sowie erste Einblicke in die spanische Sushi-Meister/in. Termin: Al JIBN und Nusspastete MADLOUQA. Kultur und Küche erhalten. Spezial Bitte eine Sushi-Matte Freitag, 26.10.2018, 18:30 bis 21:30 Uhr Termin: Termin: (Makisu), Geschirrtuch, Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Samstag, 03.11.2018, 11:00 bis 15:00 Uhr Samstag 01.12.2018, 11:00 bis 15:00 Uhr scharfes Messer, Schür- Eingang VHS Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, ze, Transportgefäß sowie ein Getränk mit- Gebühr: 16,80 € zzgl. 10,00 € für Lebens- Eingang VHS Eingang VHS bringen. mittel Gebühr: 22,40 € zzgl. 12,00 € Lebensmittel Gebühr: 22,40 € zzgl. 10,00 € für Lebens- Termin: Kurs AK 307 03 Kurs AK 307 10 mittel Freitag, 23.11.2018, 18:00 bis 22:00 Uhr VHS Dassendorf VHS Dassendorf Kurs AK 307 08 Ort: Schulzentrum Büchen, Küche Raum Verbindliche Anmeldung und Auskunft zum Verbindliche Anmeldung und Auskunft zum VHS Dassendorf B140 Kurs unter Tel. 04104/ 699 146 / oder per Kurs unter Tel. 04104/ 699 146 / oder per Verbindliche Anmeldung und Auskunft zum Gebühr: 12,00 € plus ca. 20,00 € Umlage Mail unter [email protected] Mail unter [email protected] Kurs unter Tel. 04104/ 699 146 / oder per VHS Büchen - Gudow e.V. Tel. 04155/3551 Mail unter [email protected] Anmeldung bei der VHS-Büchen-Gudow Kulinarische Reise durch da Geheimnisvolle da Südostasien orientalische Küche Kürbis - gigantisch und la Vegetarische Küche da Leitung: Shiela Grossmann Leitung: Emna Lourimi lecker Leitung: Andrea Knackstedt, Leitung: Monika Dittmer, Dipl.Psych. Dipl. Ökotrophologin Die asiatische Küche ist an ihrer Vielfalt Lassen Sie sich durch die orientalische Kü- kaum zu überbieten. che verzaubern. Angefangen mit Gewürzen Was ist dran, pardon drin, im Kürbis, der zu Es geht auch ohne Fleisch. Nur was soll ich Sie ist pikant, schmackhaft, raffiniert, Baharat wie Kardamom, Koriander und an- 90% aus Wasser besteht? Er ist darum vor dann kochen? leicht und kalorienarm. Ein wichtiger Be- deren Mischungen für jedes Gericht, über allem Kalorienarm, aber doch reich an Mi- Gemeinsam wollen wir leckere Gerichte aus standteil sind Kokosmilch, verschiedenste die verschiedenen Vorspeisen, MEZEH, FA- neralien und Vitaminen. Und er gibt mehr der vegetarischen Küche ausprobieren. Es Sorten von Gemüse, Saucen und vor allen TOUCH, TABOULEH und durch die vorzügli- her als nur süß-sauer eingelegte Würfel. gibt ein großes Angebot an kalten und war- Dingen Gewürze. Gemeinsam wollen wir chen schmackhaften pikanten Hauptgerich- Lassen Sie sich überraschen und Ihren men Gerichten, die richtig gut schmecken. leckere Rezepte ausprobieren. te wie MAAKLOUBA, FATTA, FALAFAL, bis Gaumen verwöhnen von der Vielfalt der Bunt und gesund. In gemütlicher Runde Termin: zu den zarten Desserts, Zimteis, Mozzarel- Gerichte, die man aus ihm zaubern kann: werden die Köstlichkeiten dann verzehrt. Mittwoch, 07.11.2018, 18:30 bis 21:30 Uhr la-Röllchen und Nusspastete. Kürbisquiche, -risotto, -brot, -kuchen, -auf- Mitzubringen sind eine Schürze (bei Bedarf) Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Termin: lauf, -curry und nicht zu vergessen diverse und Gefäße für Reste. Eingang VHS Samstag, 19.01.2019, 11:00 bis 15:00 Uhr Suppen. Er gibt also Vorspeisen, Hauptge- Termin: Montag, 21.01.2019 von 18:30 bis Gebühr: 16,80 € zzgl. 10,00 € für Lebens- Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, richte und Nachtische her. 21:30 Uhr mittel Eingang VHS Sie gehen angenehm gesättigt nach Hause, Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Kurs AK 307 04 Gebühr: 22,50 € zzgl. 12,00 € Lebensmittel versehen mit einer Kürbisrezeptmappe. Und Eingang VHS VHS Dassendorf Kurs AK 307 11 wenn die Geschäfte noch nicht zu sind: wer Gebühr: 16,80 € zzgl. 10,00 € für Lebens- Verbindliche Anmeldung und Auskunft zum VHS Dassendorf weiß, vielleicht nehmen sie sich auf dem mittel Kurs unter Tel. 04104/ 699 146 / oder per Verbindliche Anmeldung und Auskunft zum Heimweg schon gleich einen Kürbis mit. Kurs AK 307 00 Mail unter [email protected] Kurs unter Tel. 04104/ 699 146 / oder per Essenumlage ca. 10 €, mehrere größere, VHS Dassendorf Mail unter [email protected] verschließbare Gefäße mitbringen. Verbindliche Anmeldung und Auskunft zum Asia - Fingerfood Beginn mit einer gemütlichen Info-Runde Kurs unter Tel. 04104/ 699 146 da bei Kaffee und Kürbiskuchen. - Partybuffet Kulinarisches auf der da Leitung: Shiela Grossmann Seidenstraße Termin: Kartoffelküche da Samstag, 27.10.2018, 14:30 bis 19:00 Uhr Leitung: Andrea Knackstedt, Afghanische Küche Ob aus Japan, Korea, Thailand oder Viet- Ort: Albinus Gemeinschaftsschule Werk- Dipl. Ökotrophologin Leitung: Zuhal Sayedi man - Finger- oderStreetfood aus Asien raum liegt voll im Trend und wird so zubereitet, Gebühr: 18,00 € "Bloß nicht so viele Kartoffeln essen, die Durch Düfte, Aromen und Einflüsse der dass man es direkt mit den Fingern essen VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 machen dick", hieß es lange Zeit. Heute im Nachbarländer stellt die afghanische Küche kann. Freuen Sie sich auf einen Abend mit Anmeldung unter Kurs-Nr.18B-372 Zuge von Low Carb ist die Kartoffel wieder eine große Vielfalt dar. Ob würzig, scharf, fernöstlichen Genüssen. im Gespräch. Meist kennt man sie nur als exotisch oder aufregend, sie ist einfach Termin: Mittwoch, 21.11.2018 von 18:30 bis "Pommes" etc. Wir wollen zusammen ent- köstlich. Gemeinsam wollen wir ein 3 Gänge Richtig Grillen 21:30 Uhr mö decken, wie man die Kartoffel verarbeiten Menü wie z. B. Osch, Qabili und Firini kochen - Grundlagen Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, kann und was in ihr steckt. und auch in gemütlicher Runde verzehren. Leitung: Norman Siemers Eingang VHS Termin: Termin: Gebühr: 16,80 € zzgl. 12,00 € für Lebens- Freitag, 21.09.2018, 17:00 bis 20:00 Uhr Samstag, 15.09.2018, 11:00 bis 14:00 Uhr In diesem Kurs werden die Basics des rich- mittel Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, Ort: Grundschule Dassendorf, Wendelweg, tigen Grillens vom Anzünden über Zuberei- Kurs AK 307 01 Eingang VHS Eingang VHS tung bis zur Reinigung erklärt. Die Erklä- VHS Dassendorf Gebühr: 16,80 € zzgl. 10,00 € für Lebens- Gebühr: 16,80 € zzgl. 12,00 € für Lebens- rungen werden bei der Zubereitung eines mittel Verbindliche Anmeldung und Auskunft zum mittel Viergänge Menüs gegeben Kurs AK 307 02 Kurs unter Tel. 04104/ 699 146 / oder per Kurs AK 307 00 Termin: 01.09.2018 - 17:00 Uhr VHS Dassendorf Mail unter [email protected] VHS Dassendorf Ort: Niendorf a.d. Stecknitz Verbindliche Anmeldung und Auskunft zum Verbindliche Anmeldung und Auskunft zum Gebühr: 30,00 € inkl. Essen und Getränke Kurs unter Tel. 04104/ 699 146 oder per Ahlan Wasahlan da Kurs unter Tel. 04104/ 699 146 / oder per VHS Mölln Mail unter [email protected] …. Willkommen… Mail unter [email protected] Anmeldung: Tel. 0 45 42 / 8 96 60 (telefoni- in der orientalischen Küche sche Anmeldung nötig) Thailändische Küche da Leitung: Emna Lourimi Spanische Tapas da Leitung: Shiela Grossmann Leitung: Selbst ist der Mann! rz Gemeinsam wollen wir zu einer kulina- María José Martí-González-Moralejo Leitung: Petra Eggers Die charakteristische Küche Thailands ent- rischen Reise durch die geheimnisvolle steht durch den Mix verschiedener Aromen exotische Welt der orientalischen Küche Ortilla española, albòndigas, pimientos …. Ein Kochvergnügen für Männer, die gern wie Chilis, Ingwer, Zwiebeln und Knob- aufbrechen. Angefangen mit Gewürzen Tapas als kleine Appetithäppchen bezeich- verschiedene Menüs vorbereiten! Zusätz- lauch, Basilikum, Koriandergrün und Zitro- Baharat wie Kardamom, Koriander und net, sind in aller Munde. Sie lernen ver- lich zu den Gebühren wird eine Lebensmit- nengras. Sie verbinden sich mit dem Ge- anderen Mischungen für jedes Gericht, schiedene Rezepte kennen, von ganz ein- telumlage von 15,00 € pro Person/Kurs- ruch von Kokosmilch und dem intensiven über die verschiedenen Vorspeisen, ME- fachen Tapas bis hin zu warmen leckeren abend erhoben. Aroma von Fischsauce. Abgerundet wird ZEH, FATOUCH, TABOULEH und durch Köstlichkeiten. In diesem Kurs werden wir Beginn Kurs 701: 13.11.2018 das Ganze durch den thailändischen Reis. die vorzüglichen schmackhaften pikanten einige der berühmten spanischen Vorspei- Termin: 3mal dienstags, 19:00 - 22:00 Uhr In diesem Kurs wollen wir die klassischen Hauptgerichte wie MAAKLOUBA, FATTA, sen zubereiten, die spanischen Namen der Ort: Ernst-Barlach-Schule, Küche Spezial und mehr 45

Gebühr: 24,00 € mittelumlage mittelumlage Niederländisches sb VHS Ratzeburg Silvestermenü VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 VHS Schwarzenbek Tel. Anmeldung bei der VHS Ratzeburg Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite 04151/5388 Leitung: Carmen Koster Spezial Kursinformation unter 04542/835590 oder www.vhs-schwarzenbek.de) Anmeldung schriftlich Bereiten Sie ein holländisches Menü zu, (Formular letzte Seite oder www.vhs-schwar- Ein Tag rund um die sb welches der ganzen Familie schmecken Backen Kartoffel - Kochkurs für wird: zenbek.de) Kinder von 9-14 Jahre Hachee met hete bliksem (Schmortopf Leitung: Heike Krause-Jürgensen mit Apfel-Kartoffel-Brei), Appelbeignets Sahnige Bisquitrolle bü Weihnachtliches Gebäck sb (Apfertaschen), Olliebollen (Holländische Die schnelle Alternative zur zum 1. Advent Nach einem kurzen Theorieteil, der Wis- Silvesterberliner) oder auch Banket letter Sahnetorte Leitung: Heike Krause-Jürgensen senswertes über Anbau und Sorten vermit- mit Amandelspijs (Buchstabenkuchen mit Leitung: Heike Krause, telt, geht es um die Zubereitung der Kar- Marzipan). staatl. gepr. ländl. Hauswirtschaftsleiterin Ob Makronen, Mürbeteigplätzchen oder toffel. Ob als Tortilla, Puffer, Suppe, Salat Termin: Freitag, 30.11.2018, 18:30 bis Fruchtkugeln aus Trockenfrüchten, lassen oder Torte - wir bereiten eine Vielzahl süße, 21:30 Uhr Die Bisquitrolle als schnelle, leckere Al- Sie sich überraschen. In der Gemeinschaft salzige und fantasievolle Gerichte zu. Bitte Ort: Lehrküche der Schule Nordost, Cese- ternative zur Sahnetorte. Mit unterschied- macht das Backen mehr Spaß. Mittags stär- mitbringen: 8,- € Lebensmittelumlage, Ge- naticostraße lichen Füllungen wie Himbeer-, Bana- ken wir uns mit einer Kürbissuppe. tränk, Schürze, 2 Geschirrtücher, Wischtuch Gebühr: 11,40 € zzgl. ca. 7,00 € Lebensmit- ne- oder Kirschsahne ein wahrer Genuss. Bitte mitbringen: Getränk, 1 Wischtuch, Termin: telumlage Für Kalorien bewusste Menschen oder 2 Geschirrtücher, Lebensmittelumlage Samstag, 17.11.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Milchallergiker gibt es eine helle Bisquit- 12,00 €. Ort: Lehrküche der Schule Nordost, Cese- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite rolle mit schmackhafter Apfelfüllung, ohne Termin: Samstag, 01.12.2018, 10:00 bis naticostraße oder www.vhs-schwarzenbek.de) Sahne. Jeder nimmt seine Rolle mit nach 14:00 Uhr Gebühr: 15,20 € zzgl. Lebensmittelumlage, Hause und kann sich für den nächsten Tag Ort: Lehrküche der Schule Nordost, Cese- Kaffeebesuch einladen. naticostraße keine Ermäßigung möglich Low Carb – Küche sb VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 für Anfänger Für das gemütliche Beisammensein wäh- Gebühr: 15,20 € zzgl. Lebensmittelumlage rend des Backens machen wir Fingerfood. Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Leitung: Tanja Studniosch VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 oder www.vhs-schwarzenbek.de) Mitzubringen sind 3 Geschirrtücher, Wisch- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite tuch, Schürze und Transportgefäß für die oder www.vhs-schwarzenbek.de) Kleine Einführung für alle Anfänger die sich Rolle für Low Carb interessieren – mit Vorspeise, Sushi für Anfänger und sb Termin: Hauptgang und Dessert. Schwäbische Genießer Freitag, 28.09.2018, 18:00 bis 22:00 Uhr sb Bitte mitbringen: Geschirr- und Spültücher, Weihnachtsbäckerei Leitung: Mihoko Weiß Ort: Schulzentrum Büchen, Küche Raum Transportboxen für das Essen sowie Le- Leitung: Tanja Studniosch bensmittelumlage B140 Wer Sushi schon einmal probiert hat oder Gebühr: 12,00 € plus ca. 12,00 € Umlage neugierig darauf ist, ist in diesem Kurs will- Termin: Mal etwas anderes zu Weihnachten? Wir Samstag, 03.11.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr VHS Büchen - Gudow e.V. Tel. 04155/3551 backen Springerle, Spitzbuben und Hut- kommen! Mit frischem Fisch und Zutaten be- Anmeldung bei der VHS-Büchen-Gudow reiten wir traditionelle japanische Sushi, wie Ort: Lehrküche der Schule Nordost, Cese- zelbrot für ein süßes und schönes Weih- Maki-Sushi, Temari-Sushi und Nigiri-Sushi zu. naticostraße nachtsfest. Mit ein paar Tipps und Tricks werden alle Gebühr: 15,20 € plus ca. 10,00 € Lebens- Backen sb Bitte vorhandene Springerle Formen mit- TeilnehmerInnen Sushi-Meister. mittelumlage für Anfänger, leicht bringen, ebenso Geschirrtücher und Plätz- chendosen. Bitte mitbringen: Sushi-Matte (Makisu), Kü- VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Leitung: Heike Krause-Jürgensen Termin: Samstag, 08.12.2018, 13:00 bis chentuch, Schürze, scharfes Messer sowie Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite 17:00 Uhr ein Gefäß zum Mitnehmen. oder www.vhs-schwarzenbek.de) Die Teilnehmer lernen den Unterschied Ort: Lehrküche der Schule Nordost, Cese- Termin: zwischen Rührteig und Mürbeteig kennen. naticostraße Freitag, 26.10.2018, 18:30 bis 22:00 Uhr Pizza selbst gemacht Wir backen einen Mandarinen- und einen sb Gebühr: 15,20 € plus 10,00 € Lebensmit- Ort: Lehrküche der Schule Nordost, Cese- Leitung: Tanja Studniosch Marmorkuchen. Es soll aber auch eine Tor- telumlage naticostraße te entstehen und Kekse gebacken werden. VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Wir machen unseren Teig und auch die Zum Mittag stärken wir uns mit Würstchen Gebühr: 32,00 € (20,00 € Lebensmittelum- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite Pizzasoße selber und belegen die Pizza an- im Schlafrock und Salat. lage enthalten) oder www.vhs-schwarzenbek.de) VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 schließend je nach Geschmack vegetarisch Bitte mitbringen: Gefäße für Kuchen, Ge- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite – oder auch nicht. tränk, Schürze, 2 Geschirrtücher, 10,00 € oder www.vhs-schwarzenbek.de) Bitte Geschirrtücher und Dosen zum Mit- Lebensmittelumlage. Trinken nehmen mitbringen. Termin: Samstag, 24.11.2018, 10:00 bis Niederländisch Kochen Termin: 14:00 Uhr sb Samstag, 15.09.2018, 14:00 bis 17:00 Uhr Ort: Lehrküche der Schule Nordost, Cese- Bierbrauseminar br und Sprechen naticostraße Leitung: Torsten Schumacher Leitung: Carmen Koster Ort: Lehrküche der Schule Nordost, Cese- naticostraße Gebühr: 15,20 € zzgl. Lebensmittelumlage VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Die Biere der verschiedenen Anbieter, die Erlernen Sie die ersten Begriffe und wenden Gebühr: 11,40 € plus ca. 8,00 € Lebensmit- Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite wir normalerweise trinken, unterscheiden Sie diese sofort praktisch bei der Zuberei- telumlage oder www.vhs-schwarzenbek.de) sich in Geschmack, Farbe und Geruch tung eines Menüs an. VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite kaum noch. Grund dafür ist die einheitli- Bei ausreichendem Interesse ist die Fortfüh- che industrielle Fertigung. Wir bewegen oder www.vhs-schwarzenbek.de) Schwäbische Küche rung als Sprachkurs A1 geplant. sb uns leider immer mehr hin zu einem Ein- Termine: – Brötchen & Co. mit heitsbier. Dem können und wollen wir mit 1. Sprache: Schwäbisches sb selbstgemachten Aufstrichen ganz einfachen Mitteln vorbeugen, indem Samstag, 15.09.2018, 10:00 bis 13:00 Uhr herzhaft vom Blech Leitung: Tanja Studniosch wir lernen, wie ein gutes Bier mit norma- Ort: VHS, Berliner Str. 1-5 im Kreissparkas- Leitung: Tanja Studniosch len Haushaltsgeräten und den Zutaten, die sengebäude Laugenbrötchen, Brezeln, Hefeschneckla uns das deutsche Reinheitsgebot erlaubt, 2. Kochen: Zwiebelkuchen und Flammkuchen – klas- und Hefezopf. Außerdem bereiten wir fri- hergestellt wird. In einem eintägigen Kur- Samstag, 22.09.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr sisch und auch vegetarisch. sche Aufstriche zu. sus können die Teilnehmer lernen, wie Ort: Lehrküche der Schule Nordost, Cese- Bitte Geschirrtücher und Dosen zum Mit- Bitte Einweghandschuhe, Geschirrtücher nach guter alter Tradition ein leckeres, naticostraße nehmen mitbringen. und Dosen zum Mitnehmen mitbringen. individuelles Bier gebraut wird, das sich Gebühr: 24,50 € zzgl. ca. 5 € Lebensmit- Termin: Termin: Samstag, 10.11.2018, 10:00 bis absolut von den herkömmlichen Industrie- telumlage Samstag, 27.10.2018, 10:00 bis 14:00 Uhr 15:00 Uhr bieren unterscheidet. VHS Schwarzenbek Tel. 04151/5388 Ort: Lehrküche der Schule Nordost, Cese- Ort: Lehrküche der Schule Nordost, Cese- Teilnehmerzahl: mindestens 10 Anmeldung schriftlich (Formular letzte Seite naticostraße naticostraße Termin: Samstag, 10.11.2018, 10:00 bis ca. oder www.vhs-schwarzenbek.de) Gebühr: 15,20 € plus ca. 10,00 € Lebens- Gebühr: 19,00 € plus ca. 12,00 € Lebens- 17:00 Uhr 46 Spezial und mehr

Ort: Küche der Schule kulturelles Erbe, in dem Städte wie Aleppo, Fahrten in Hamburger Theater sowie in die seine Pflichten als Mitglied des Militärs Breitenfelde, Damaskus oder Homs wuchsen – viele heute Staatsoper für nur 164,00 € pro Person entscheidet. Als der Stierkämpfer Escamillo Gebühr: 40,00 € zzgl. in Ruinen. Seit 2013 arbeiten das Deutschen (inkl. Eintrittskarten und Busfahrten). auftaucht, erweist sich Carmens Liebe als Spezial 5,00 € Materialkosten Archäologischen Institut und das Museum ebenso unbeständig wie in ihrer Habañera VHS Breitenfelde 04542 / für Islamische Kunst am Syrian Heritage Ar- HAMBURGER KAMMERSPIELE besungen. Sie verlässt Don José, der vor Ei- 853 690 chive Project, einem Archiv zum baulichen Marias Testament fersucht rast – mit tödlichen Folgen. und archäologischen Erbe des Landes vor Deutschsprachige Erstaufführung Mittwoch, 20.02.2019, 19:00 Uhr dem Krieg. Syrische und deutsche Fachleu- - Schauspiel von Colm Tóibín Der Bus fährt jeweils 90 Minuten vor Vor- Wassersport te verorteten mehr als 100.000 Digitalisate Mit Nicole Heesters stellungsbeginn zentral vor der Geschäfts- systematisch auf einer digitalen Landkarte. Die Geschichte einer Frau, wie sie die Bibel stelle der VHS Dassendorf, Am Wendel 2a, Einer der Schwerpunkte liegt auf der Do- nicht erzählt. Maria wird nach dem Tod ih- ab. Ihre Eintrittskarten erhalten vor der Segelführerschein mö res Sohnes von zwei Jüngern aufgesucht, (Sonderkurs) kumentation von Zerstörungen und Katalo- jeweiligen Veranstaltung im Bus. Das Kon- gisierung von Gebäuden und Denkmälern, die nach Antworten auf die Ereignisse im zept der Volksbühne beruht auf den güns- Leitung: Peter Morgenroth besonders in Aleppo. In der Ausstellung Leben Jesu suchen. Auf die Wunder, die er tigen Karten, die sich durch eine ausgewo- werden einzelne Kulturerbestätten exemp- vollbrachte, den Märtyrertod am Kreuz, die gene Platzverteilung unseres EDV-Systems Segelgrundschein larisch durch Filme, Fotografien, Pläne und Wiederauferstehung. Doch Maria erzählt ergeben. Die Platzvergabe variiert für jeden Praxis und Theorie Objekte vorgestellt, ergänzt durch Geschich- ihre ganz eigene schmerzvolle Geschichte: Teilnehmer in den Kategorien 1 bis 4. Spiel- Vorbesprechung: ten über diese Orte von Archäologen, Foto- Über einen Sohn, der sich von ihr abwandte planänderungen sind vorbehalten. Montag, 03.09.2018, 19:00 Uhr grafen und syrischen Fachleuten. Interaktive und trotz aller Mahnungen in sein Unglück Kurs AK 208 00 Ort: Gemeinschaftsschul Mölln, Auf dem Medienstationen geben dem Besucher die lief – und dessen Lehren und Wunder sie VHS Dassendorf Schulberg Möglichkeit, im Datenbestand des Archivs skeptisch gegenübersteht. Informationen unter Tel. 04104/ 699 146 VHS Mölln zu recherchieren. Der Rundgang entlang des Es ist eine zutiefst menschliche und er- Anmeldung: Tel. 04541/83200 Aleppo-Zimmers und der Damaskus-Nische schütternde Sichtweise einer Mutter, die Theaterpaket - Theaterfahrt wird durch Interventionen eines zeitgenössi- ihren Sohn verloren hat. la Motorbootführerscheine Dienstag, 13.11.2018, 20:00 Uhr (Lauenburg-Gülzow) mö schen syrischen Künstlers begleitet. 3 x Lüneburger Theater (Sonderkurs) Termin: Samstag, 03.11.2018 KOMÖDIE WINTERHUDER FÄHRHAUS Leitung: Peter Morgenroth Treffpunkt: Rathaus um 8:15 Uhr, Rückfahrt Neun Tage frei In Zusammenarbeit mit dem Reisebüro gegen 18:00 Uhr Komödie von Stefan Vögel, Oberelbe und dem Lüneburger Theater -Amtlicher Führerscheine für Boote VHS Ratzeburg Regie: Jürgen Wölffer bietet die VHS Lauenburg ein Theaterpaket mit mehr als 5 PS Binnen und See- Gebühr: 40,00 € (inkl. Busfahrt, Eintritt) Mit Marek Erhardt, Michael Lott, Meike bestehend aus folgenden 3 Veranstaltun- Vorbesprechung: Sozialermäßigung auf Antrag möglich Harten, Tino Führer, Adisat Semenitsch gen an: Montag, 03.09.2018, 19:00 Uhr Anmeldung unter VHS Ratzeburg Tel. u.a. Was kann passieren, wenn ein Mann - Operette „Wiener Blut" Ort: Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem 04541 8000 146 drei Haushalte samt Kindern übernimmt, von Johann Strauss (Sohn) Schulberg während die sonst dafür Zuständigen in - Musical „Bonnie & Clyde" VHS Mölln Theaterfahrten den Urlaub fahren? Joe kümmert sich gern von Frank Wildhorn Die Gebühr erfragen Sie bitte bei der An- neun Tage um Haushalt und Kinder, wäh- - Komödie „Wir sind die Neuen" meldung unter Tel. 04541/83200. rend seine Frau Maria nach Barcelona ver- nach dem gleichnamigen Film von Ralf VHS Büchen - Gudow bü reist. Aus Sorge, dass auch ihre Frauen das Westhoff, Bühnenfassung von Hilke Bult- Lehrgang zur Erlangung mö Theaterabo Gleiche von Ihnen fordern könnten, reisen mann der Amateurfunk-Lizenz - Theaterfahrt nach Lüneburg Joes Freunde Geri und Carlo lieber gleich Beginn: steht noch nicht fest Klasse „E“ mit ihren Ehefrauen nach Spanien zu Maria. Gebühr: steht noch nicht fest Leitung: Hartmut Fischer DK8FH Wir haben ein Sonntagsabonnement. Nur Joe muss alleine zu Hause bleiben - mit VHS Lauenburg/E., Tel.: 04153-5998780 Spielzeit 2018/2019 allen Kindern! Als die Urlauber wiederkom- Anmeldung unter Reisebüro Oberelbe, Nehmen Sie teil am weltweiten Netz der 7 Vorstellungen, men, ist nichts mehr, wie es einmal war. 21481 Lauenburg, Büchener Weg 7 Funkamateure. Erfahrende Funker unter- Beginn jeweils um 19:00 Uhr Dienstag, 18.12.2018, 19:30 Uhr Telefon 04153 3061 richten Sie in Theorie und Praxis. 14.10.2018 Die Nibelungen, Schauspiel ERNST DEUTSCH THEATER Beginn und Termine nach Absprache 11.11.2018 La Bohème, Musiktheater - Adel verpflichtet Aufführungen / Ort: Gemeinschaftsschule Mölln, Auf dem 02.12.2018 Bonnie & Clyde, Musiktheater Schauspiel von Anatol Preissler und Otto Konzerte Schulberg 13.01.2019 Wiener Blut, Musiktheater Beckmann Mit Jantje Billker, Tommaso Cac- Gebühr: 70,00 € (bei 8 Teiln. und 18 DS) 10.02.2019 Der Zauberberg (UA), Ballett ciapuoti, Oliver Warsitz, - keine Erm. - 24.03.2019 Der Rosenkavalier, Kleine Bühne Mark Weigel Victor, Spross des berühmten sb VHS Mölln Musiktheater (18:00 Uhr) Grafengeschlechts Gascoyne, wächst in - Theateraufführungen Auskünfte und Anmeldung: 02.06.2019 Glaube Liebe Hoffnung, ärmlichen Verhältnissen auf. Seine Lieb- der Stadt Schwarzenbek Tel. 0 45 42 / 8 96 60 Schauspiel lingslektüre ist der Adelsstammbaum. Bald Abfahrt ab Büchen 17:30 Uhr (16:30 Uhr sind nur noch sieben Erbberechtigte vor Mi., 26.09.2018 „Goethes sämtliche Wer- am 24.03.2018) mit Zusteigemöglichkeiten ke…leicht gekürzt“ Schauspiel / Comedian Sonderprogramme in , Witzeeze, , Lütau und ihm. Um seiner großen Jugendliebe Sibella zu imponieren, beseitigt er mit Raffinesse Di., 02.11.2018 „ABBA tribute macht glück- Lauenburg. Rückkehr gegen 22:30 Uhr. lich!“ - Konzert Das Abo kostet inkl. Busfahrten zwischen seine Anverwandten und wird der 13. Graf Ausstellungen / Gascoyne. Eines Tages wird er zu Unrecht So., 03.02.2019 „Tour de Farce“ – Komödie 205,00 € und 245,00 €. Falls Sie einmal Sa., 23.03.2019 „Freundschaft“ – Komödie Tagesfahrten / „schnuppern“ möchten, melden Sie sich bei eines Mordes beschuldigt und landet im Kerker. Wenn nicht noch ein Wunder ge- Ort: Festsaal des Rathauses Schwarzenbek Studienreisen Ursula Deppe, Tel. 04155/4396. Beginn: 19:30 Uhr Gelegentlich verschenken Teilnehmer Kar- schieht, ist er dem Henker ausgeliefert… ten für eine Vorstellung. Falls Sie für die Donnerstag, 10.01.2019, 19:30 Uhr Diese vier Stücke sind im Abonnement zu 86,- / 94,- € erhältlich (Stadt Schwarzen- Pergamonmuseum Berlin nächste Spielzeit Interesse haben, lassen STAATSOPER HAMBURG - Carmen rz bek, Chr. Uhde, Tel. 04151 881-132, Mail: Sie es uns wissen. Oper von Georges Bizet In französischer - Tagesfahrt [email protected]). Der VHS Büchen - Gudow e.V., Tel. 04155/3639 Sprache mit deutschen Übertiteln Philhar- Kulturlandschaft Syrien. Erhaltung freie Verkauf von Einzelkarten zu 23,- und u. 3551 monisches Staatsorchester und Archivierung in Zeiten des Krieges 25,- € beginnt ab September 2018 über den Musikalische Leitung: Lorenzo Viotti Tabakshop Lange am Ritter-Wulf-Platz. In Syrien entwickelten sich vor Jahrtausen- Fahrten zu den Highlights DA In ihrer berühmten Habañera besingt die den Kulturen, die nicht nur im Städtebau der Hamburger Kulturszene stürmische Carmen die Unbeständigkeit der Nur im freien Verkauf (Sonderveranstal- und in der Schriftkultur Grundlagen unserer Liebe, und so zahlt auch Don José den Preis tung, nicht im Abonnement enthalten) Zivilisationen bildeten. Über altorientalische, In Zusammenarbeit mit der Hamburger für seine Leidenschaft - der Opernklassiker 08.12.18: 19:30Uhr hellenistische, römische, byzantinische und Volksbühne e.V. bietet die Volkshochschule in einer Hamburger Neuinszenierung von „Josef, wir brauchen einen Krippenplatz“ islamische Epochen hinweg formten die ver- Dassendorf ein preiswertes und aus-gewo- Jens-Daniel Herzog. Carmen erobert das Comedian Harmonists Today schiedenen Reiche ein außergewöhnliches genes Kulturprogramm an. Sie erleben vier Herz Don Josés, der sich für sie und gegen Einheitspreis 29,- € auf allen Plätzen Teilnahmebedingungen 47

Teilnehmern zustande. Bürozeit: mittwochs von 18.15 bis 19.45 Uhr Volkshochschule der Zahlungen: am ersten Abend beim jeweili- (außer in den Ferien) Tel. u. Fax 04155/3550 Sachsenwaldgemeinden gen Kursleiter in bar. während der Bürozeit Ermäßigung: auf Anfrage, für Mitglieder Euro 2,- Bankverbindung: Kreissparkasse Büchen Aumühle/Wohltorf e.V. Abmeldung: spätestens eine Woche vor IBAN: DE93 2305 2750 0002 0022 56 Kursbeginn. BIC: NOLADE21RZB 1. Vorsitzende und Leiterin: Zahlung: - bis spätestens zum zweiten Kurs- Brigitta Frfr. v. Richthofen, Tel. 04104/80360 abend in bar oder per Überweisung (Nach- 2. Vorsitzende: Volkshochschule weis durch Überweisungsträger oder Kto.- Christiane Wonnemann, Tel. 04104/80360 Auszug erforderlich.) Schatzmeisterin: Breitenfelde e.V. - bei Wochenendveranstaltungen per SEPA- Charlotte Niemeier, Tel. 04104/80360 Leiter: Bernd-Dieter Hönicke Lastschrift (der Einzug erfolgt fünf Tage vor Schriftführer: Geschäftsstelle: Schulstraße 17, 23881 Breiten- Kursbeginn) Adrienne N. Schiller, Tel. 04104/695537 felde, Tel. 04542/853 690, Fax: 04542/8 98 28, Ermäßigung: 20 % für Mitglieder und Ehe- Geschäftsstelle: www.vhs-breitenfelde.de, paare, die den Kurs gemeinsam besuchen, 50 Bergstr. 9, 21521 Aumühle, Tel. 04104/80360 e-mail: [email protected] % auf Antrag für Arbeitslose und Sozialhilfe- www.vhs-aumuehle-wohltorf.de, Ansprechpartner: empfänger sowie für Inhaber einer Juleika. e-mail: [email protected] B.-D. Hönicke, Stephanie Michaelis (Familienmitgliedschaften möglich!) Öffnungszeiten: montags, 14:00 bis 16:00 Uhr, Sprechzeiten: montags bis freitags von 9:00 Anmeldung: Durch Eintrag in die Kursliste donnerstags, 9:00 - 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr (während der Schultage) am ersten Kursabend bzw. während der Vor- Anmeldung: Bankverbindung: KSK, IBAN: DE90 2305 2750 besprechung. Bei Wochenendveranstaltun- Bei den entsprechenden Kursleiter(inne)n, 0005 3022 50, BIC: NOLADE21RZB gen verbindliche schriftliche Anmeldung. wenn nicht anders angegeben. Anmeldungen: Telefonische, verbindliche An- Abmeldungen: In der Geschäftsstelle bis zur Zahlungen: Überweisung auf IBAN: DE24 meldung an Schultagen montags bis freitags 2. Unterrichtsstunde kostenfrei. Bei späte- 2305 2750 0109 1041 08, BIC: NOLADE21RZB. 8:00 bis 12:00 Uhr ren Abmeldungen ist die Gebühr voll zu Ermäßigung: 25 % für Mitglieder, 50 % für entrichten. Bei Wochenendveranstaltungen Volkshochschule Arbeitslose bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn bei der e.V. VHS-Geschäftsstelle. Volkshochschule Spenden zur Finanzierung von Sprachkursen Leiterin: Ute v. Keiser-Pytlik Büchen-Gudow e.V. und Lehrmaterial für Flüchtlinge: Die VHS Geschäftsstelle: freut sich über finanzielle Unterstützeng, Schützenstraße 3, 23919 Berkenthin Leiterin: Uta Ehlers um auch weiterhin Flüchtlingen einen ersten Tel. 04544/413, Fax: 04544/614, Geschäftsstelle: Schulzentrum Büchen, sprachlichen Schritt in ein neues Leben finan- e-mail: [email protected], Schulweg 1, Eingang F1, Raum F102 (Parterre zieren zu können. Eine Spendenbescheini- Internet: www.vhs-berkenthin.de links), 21514 Büchen gung wird auf Wunsch ausgestellt. Ansprechpartnerin: Ute v. Keiser-Pytlik Postanschrift: Postfach 1150, 21510 Büchen Sprechzeiten: Ansprechpartnerinnen: Uta Ehlers (Leitung), Volkshochschule montags bis freitags von 17:00 bis 19:00 Uhr Tel. 04155 / 2608, Ute Kruckow (Geschäfts- Dassendorf e.V. Bankverbindung: KSK Berkenthin, IBAN: DE führung), Tel. 04155 / 3551 (Anmeldung und 52 230 527 500 006 005 020 Kursbetreuung Büchen), Sandra Porath, Tel. Leitung: Andreas Hartung Anmeldung: Verbindlich telefonisch, ver- 04542 / 9839003, (Kursbetreuung Gudow) Geschäftsführung: Brigitte Bahn pflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Kurse E-Mail: [email protected] Büro: Am Wendel 2a , 21521 Dassendorf kommen bei mindestens 8 voll zahlenden Internet: www.vhs-buechen-gudow.de Tel. 04104/ 699 146, e-mail: service@vhs-das- sendorf.de, Internet: www.vhs-dassendorf.de Sprechzeiten: Montag 17:00-18:00 Uhr und Es gilt außerdem für die meisten Volkshochschulen: Dienstag 10:00-11:00 Uhr (außer in den Schulferien S.-H.) Es erfolgt seitens der VHS keine schriftliche oder telefonische Bestätigung! Bankverbindung: KSK Herzogtum Lauen- Sie werden in der Regel nur benachrichtigt, wenn ein Kurs ausfällt oder bereits burg, IBAN: DE45 2305 2750 0109 5489 60 belegt ist. Kurse können nur stattfinden bei mindestens 8 Teilnehmern, wird BIC: NOLADE21RZB diese Mindestteilnehmerzahl unterschritten, erhöht sich die Kursgebühr ent- Anmeldung: persönlich im Büro der VHS, per sprechend. Bei einigen Kursen entstehen Materialkosten, wie auch Kosten für E-mail oder schriftlich an o. g. Adresse die Benutzung von Maschinen. Diese Kosten werden zusätzlich zu den Hörerge- Zahlung: bis spätestens zum zweiten Kurstag bühren erhoben. Eine evtl. Rückzahlung der Gebühr kann nur erfolgen, wenn auf das o. g. Bankkonto. Bei Wochenendveranstaltungen ist die Kurse von der VHS abgesetzt wurden. gesamte Kursgebühr eine Woche vor Kursbe- Die VHS kann keinerlei Haftung übernehmen, namentlich auch nicht für Un- ginn zu überweisen. fälle auf Wegen, Exkursionen, in Gebäuden und Hörsälen sowie für Gesund- Sollte die Mindestteilnehmerzahl (8 Teilneh- heitsschäden oder Verluste und Beschädigungen von Kleidungsstücken und mer) unterschritten werden, kann es zu einer Fahrzeugen. Die Teilnehmer der VHS-Veranstaltungen sind gegen Unfall- und Änderung der Kursgebühr kommen. Teilnah- Haftpflichtschäden seitens der VHS im allgemeinen nicht versichert. mebestätigungen sind als Service inklusive. Vor dem Besuch bestimmter Kurse der Gesundheitsbildung klären Sie bitte mit Eine teilweise Rückerstattung der Kursge- bühren ist in der Regel nicht möglich. Ihrem Hausarzt, ob eine Teilnahme für Sie in Frage kommt. In den schleswig- Abmeldungen: bis eine Woche vor Kurs- holsteinischen Schulferien findet in der Regel kein Unterricht statt. beginn, sonst ist die volle Kursgebühr zu Bitte beachten Sie, daß das Rauchen in den Schulen nicht gestattet ist. entrichten Bei diesen Teilnahmebedingungen handelt es sich um eine vereinfachte und Ermäßigung: 20 % von der Kursgebühr für verkürzte Fassung. Für Detailfragen wenden Sie sich bitte an Ihre VHS. SchülerInnen, Student(innen)en, Auszubil- Werden Sie Mitglied Ihrer Volkshochschule! Die Volkshochschulen gewähren dende, Empfänger von ALG II und Sozialhilfe ihren Mitgliedern in der Regel Ermäßigungen für die meisten Kurse. Bei Inter- gegen Vorlage eines schriftlichen Nachwei- esse erkundigen Sie sich bitte bei den VHS-Leiterinnen und VHS-Leitern. ses. Für Kinder- und Jugendkurse gibt es keine Ermäßigung. 48

scheinigung möglich. Rentner und Schwerbe- Volkshochschule hinderte stellen einen schriftlichen Antrag an Volkshochschule Lauenburg e.V. den VHS-Leiter. Eine Ermäßigung kann nur Schwarzenbek e.V. gewährt werden, wenn eine Überprüfung Leiter: Andreas Püst des Einkommens und Vermögens nach §§ Leiterin: Anja Erdmann Kontaktdaten: Postfach 1551, 21474 Lau- 76 - 79 Bundessozialhilfegesetzes ergibt, dass Geschäftsstelle: VHS, Berliner Str. 1-5 im enburg, Tel.: 04153 5598780, Fax: 04153 eine Zahlung des vollen Betrages unzumut- Kreissparkassengebäude, 21493 Schwarzen- 5598782, E-Mail: [email protected] bar ist. Bei Sonderkursen keine Ermäßigung. bek, Tel. 04151/5388, Fax: 04151/894522 Anmeldung: Abmeldung: nur schriftlich gegenüber dem e-mail: [email protected], Internet: a) Die Anmeldung zu einem Kurs ist unbe- VHS-Leiter. (Bis zur 2. Unterrichtsstunde www.vhs-Schwarzenbek.de dingt erforderlich, sie sollte vor Kursbeginn kostenfrei, später müssen die Gebühren voll Ansprechpartner: Frau Erdmann, Frau Zorn bei der VHS-Geschäftsstelle erfolgen. Die an- entrichtet werden.) Mündliche Absprachen Sprechzeiten: montags, dienstags, freitags gegebenen Daten werden entsprechend der im Kurs oder am Telefon sind ungültig. 9:00 bis 12:00 Uhr, donnerstags 14:30 bis gesetzlichen Bestimmungen für die interne 18:00 Uhr Verarbeitung freigegeben. Bankverbindung: Raiffeisenbank eG, IBAN b) Anmeldungen können nur berücksichtigt Volkshochschule DE26 2306 4107 0102 2322 00, werden, soweit im gewünschten Kurs noch Ratzeburg e.V. BIC GENODEF1BCH. Plätze frei sind. Anmeldungen: Schriftlich mit der im Pro- c) Soweit keine andere Benachrichtigung Leiter: Holger Martens grammheft beiliegenden Anmeldekarte oder erfolgt, gilt die Anmeldung als angenom- Geschäftsführerin: Silvia Tessmer über die Homepage. men. Angemeldete Teilnehmer werden zum Geschäftsstelle: Unter den Linden 1, 23909 Zahlung: Durch Erteilung einer Einzugs- Kursbeginn erwartet. Ratzeburg, Telefon: 04541 / 8000-146, Tele- ermächtigung mit Unterschrift auf der Rücktritt von der Anmeldung: fax: 04541/891387 Anmeldekarte oder durch Überweisung der a) Ein Rücktritt von der Anmeldung muss Büro: Ernst-Barlach-Schule, Seminarweg 1, Kursgebühr spätestens zu Kursbeginn auf bis spätestens einen Tag vor dem zweiten 23909 Ratzeburg o. g. Konto. Kurstermin schriftlich in der VHS-Geschäfts- Bürozeiten: Mo. und Fr. 9:30 – 11:30 Uhr, Do. Für Mahnungen wird eine Gebühr von Euro stelle vorliegen. Das Fernbleiben vom Kurs 16:00 – 18:00 Uhr (nicht in den Ferien) 2,50 erhoben. Bei einer evtl. Rückbuchung gilt nicht als Rücktritt. Dozenten sind zur Email: [email protected] der eingezogenen Kursgebühr trägt der Entgegennahme von Rücktrittsmeldungen Internet: www.vhs-ratzeburg.de Kursteilnehmer die uns in Rechnung gestell- etc. nicht befugt. Ansprechpartner: Herr Martens, ten Bankgebühren. b) Für alle Veranstaltungen mit der Kenn- Telefon: 04541/8000146 Ermäßigungen: 25 % für SchülerInnen, Stu- zeichnung "Eingeschränktes Rücktrittsrecht" Bankverbindungen: BIC: NOLADE21RZB, dentInnen, Auszubildende, 50 % für Empfän- gilt: Eine Abmeldung muss schriftlich bis IBAN: DE76 2305 2750 0000 1163 00 ger von ALG II, Sozialhilfe oder Grundsiche- spätestens 3 Werktage - bei Kochkursen und Anmeldungen: Die Anmeldungen erfolgen rung gegen Vorlage einer entsprechenden Nähkursen 10 Werktage - vor Kursbeginn bei verbindlich bei der Volkshochschule Ratzeburg, Bescheinigung. der VHS-Geschäftsstelle eingegangen sein. Unter den Linden 1, 23909 Ratzeburg. Die Mitglieder zahlen um 10 % geringere Kurs- Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht Teilnahmegebühren sind bis zur 1. Unterrichts- gebühren. bleibt unberührt. stunde zu entrichten. Für schriftliche Mahnun- Abmeldungen: schriftlich bis spätestens 3 c) Die Nichteinhaltung der Abmeldefristen gen werden Euro 2,50 Gebühren erhoben. Werktage vor Kursbeginn bei der VHS-Ge- verpflichtet zur Zahlung der vollen Gebühr! Ermäßigung für Schüler/Studenten 25% und schäftsstelle vorliegend. Zahlungen: in sozialen Härtefällen 50% für die meisten a) Die Teilnahmegebühr ist in voller Höhe mit Kurse. Bitte beantragen Sie diese Ermäßigun- der Anmeldung fällig. Die Gebühr ist auf das gen vor Beginn der Kurse bei der VHS-Lei- Konto der VHS Lauenburg e.V. bei der Raiff- tung. Eine nachträgliche Ermäßigung kann VHS-Programm-Zeitung eisenbank Lauenburg, IBAN: DE50 2306 3129 nicht gewährt werden. 0000 1468 38 • BIC GENODEF1RLB zu zahlen. Abmeldungen: Die Abmeldung von einem b) Wenn die VHS einen Kurs auflösen muss, Kurs ist grundsätzlich bis zu 1 Woche vor Herzogtum Lauenburg werden die Gebühren anteilig erstattet. Kursbeginn möglich und hat über die VHS zu Ausgabe Herbst 2018 erfolgen. Bei späteren Abmeldungen müssen Volkshochschule die Gebühren voll entrichtet werden. Druckauflage: 70.000 Exemplare Mölln e.V. Volkshochschule Leiter: Gerhard Kohrt, Tel.: 04542/89660, Fax: Sandesneben-Nusse e.V. Für das Kursangebot und die 04542/5986, e-Mail: [email protected], Veröffentlichung verantwortlich: Internet: http://www.vhs-moelln.de Leiter: Herbert Hoffmann Kreisvolkshochschule Postanschrift: VHS Mölln, Stadthaus, Wasser- Geschäftsstelle: Nelkenweg 16, 23898 San- krügerweg 16, Postfach 1330, 23879 Mölln desneben, Tel. 04536/808262, Herzogtum Lauenburg e.V., Bankverbindung: Kreissparkasse, BLZ 230 527 Fax 04536/808263 Holger Martens 50, Konto 100 53 20 778 E-Mail: [email protected], IBAN: DE18 2305 2750 1005 3207 78, Internet: www.VHS-Sandesneben.de Satz: BIC: NOLADE21RZB Bankverbindung: Kreissparkasse Sandesne- Prima Rotationsdruck Nord GmbH Anmeldungen: unter der Telefonnummer, ben, IBAN: DE80 2305 2750 0008 0022 31 & Co. KG, Waren die bei dem jew. Kurs angegeben ist. Die Anmeldungen: beim VHS-Leiter. schriftliche Anmeldung erfolgt am ersten Zahlung: am ersten Abend in bar. Druck: und zweiten Abend bei den Dozenten durch Materialkosten: Anfallende Materialkosten Eintrag in eine Liste. müssen in dem Kurs zusätzlich bezahlt werden. A. Beig Druckerei und Verlag Zahlung: nach Rechnungserhalt auf das o. a. Mitgliedsbeiträge: Einzelpersonen Euro 8,00, GmbH & Co.KG Pinneberg Konto; Sonderkurse werden direkt mit den Ehepaare Euro 12,00 (Jahresbeitrag). Dozenten abgerechnet. Ermäßigung: für Mitglieder jeweils Euro 4,00 Vertrieb: Ermäßigung ist nur für Schüler, Studenten, pro Kurs, 50 % für Arbeitslose. Dies gilt je- DPV Direktpressevertrieb GmbH, Auszubildende, Arbeitslose und Sozialhilfe- doch nur für Kurse, die mehr als drei Abende Parchim empfänger nach Vorlage einer entspr. Be- beinhalten. 49 Adressenübersicht Spezial Spezial VHS Aumühle-Wohltorf e.V. Bergstr. 9, 21521 Aumühle Tel.: 04104 / 80360 Internet: www.vhs-aumuehle-wohltorf.de E-Mail: [email protected]

VHS Berkenthin e.V. Schützenstraße 3, 23919 Berkenthin Tel.: 04544/413 Fax: 04544/614 Internet: www.vhs-berkenthin.de * E-Mail: [email protected]

VHS Breitenfelde e.V. Schulstraße 17, 23881 Breitenfelde Tel.: 04542/853690 Fax: 04542/89828 Internet: www.vhs-breitenfelde.de E-Mail: [email protected]

VHS Büchen - Gudow e.V. Postfach 1150, 21510 Büchen Tel.: 04155/3551 Fax: 04155/3550 Internet: www.vhs-buechen-gudow.de E-Mail: [email protected] Aumühle- VHS Dassendorf e.V. Wohltorf Am Wendel 2a, 21521 Dassendorf Tel.: 04104/699146 Internet: www.vhs-dassendorf.de E-Mail: [email protected]

VHS Lauenburg e.V. Postfach 1551, 21474 Lauenburg Geesthacht * Tel.: 04153/5598780 Internet: www.vhs-Lauenburg.de E-Mail: [email protected]

VHS Mölln Postfach 1330, 23879 Mölln Tel.: 04542/89660 Fax: 04542/5986 * geben ihr eigenes Internet: www.vhs-moelln.de Programmheft heraus E-Mail: [email protected]

VHS Ratzeburg VHS Sandesneben-Nusse e.V. VHS Schwarzenbek e.V. Unter den Linden 1, 23909 Ratzeburg Nelkenweg 16, 23898 Sandesneben Berliner Straße 1-5, Tel.: 04541/8000-146 Tel.: 04536/808262 21493 Schwarzenbek Fax: 04541/891387 Fax: 04536/808263 Tel.: 04151/5388 Internet: www.vhs-ratzeburg.de Internet: www.VHS-Sandesneben.de Fax: 04151/894522 E-Mail: E-Mail: Internet: www.VHS-Schwarzenbek.de [email protected] [email protected] E-Mail: [email protected] Anmeldung für die Volkshochschule

Volkshochschule Name, Vorname

Kursnummer oder Kurstitel Straße und Hausnummer

Kursnummer oder Kurstitel PLZ und Wohnort

Kursnummer oder Kurstitel Telefon*

Ich beantrage Ermäßigung, weil Email

(Bitte Nachweis in Kopie beifügen) Datum und Unterschrift

Mit meiner Unterschrift melde ich mich verbindlich für den/die oben angegebenen Kurs(e) an. Ich erkenne die Teilnahmebedingungen/AGB’s der jeweiligen Volkshochschule an. Die Datenschutzbestimmungen auf Seite 7 habe ich zur Kenntnis genommen.

Sollten Sie eine Abbuchung der Kursgebühren von Ihrem Konto wünschen, senden Sie uns bitte nach- stehendes SEPA-Lastschriftmandat im Original (Zusendung per Fax oder Mail ist leider nicht möglich, da die Originalunterschrift vorliegen muss!) zu.

Erteilung eines SEPA-Lastschrift-Mandats für Kursgebühren

Hiermit ermächtige ich die Volkshochschule ______bis auf Widerruf, alle Zahlungen bei Fälligkeit durch Lastschrift von meinem u. g. Konto einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Volkshochschule ______auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

BIC (8 oder 11 Stellen)* IBAN (siehe Kontoauszug oder EC-Karte)*

Kreditinstitut* Kontoinhaber*

Ort, Datum* Unterschrift*

* freiwillige Angaben Spielzeit 2018//2019 BESONDERE GASTSPIELE Johannes Kirchberg - Wie früher, nur besser 07.09.2018 // 20:00 Uhr Zum dritten Mal bei uns mit neuem Programm. Getreu dem Motto: Traurig sein können wir auch morgen noch. Und dabei immer mit Charme und dem typisch hinter- gründigen Witz. LUV & LEE - Improvisationstheater 15.09.2018 // 20:00 Uhr Improtheater der Spitzenklasse! Genießen Sie einen Abend voller (wahn)witziger Geschichten, zu Tränen rüh- renden Songs und ergreifender Momente.

„2019 wird es ein Wiedersehen Männerschnupfen 09.11.2018 // 20:00 Uhr geben mit weiteren beliebten Stü- Männerschnupfen ist ein Paradebeispiel für das ver- cken wie Halbe Wahrheiten, meintliche Unverständnis zwischen Männlein und Weib- Thrill Me, Die letzten 5 Jahre lein. „Ein Volltreffer! Frech, unterhaltsam, trifft ins und Runter zum Fluss.“ Schwarze!“ ...Außerdem jeden zweiten Samstag im Monat Elbkino mit ausgesuchten Film-Highlights WIEDERAUFNAHMEN UNSERER BEST-OFS

Engelchen und Teufelchen 05.10. & 06.10.2018 Der Zauberer von Oz ab dem 25.11.2018 Eine entzückende Komödie mit Ein zauberhaftes Musical bis zum 26.12.2018 Henrike Fehrs in der Titelrolle, für Kinder und Erwachse- bekannt aus Verbotene Liebe und ne. Rote Rosen. Karten erhalten Sie ab sofort an allen Proticket-VKK Stellen, telefonisch unter 0231/917 22 90 sowie jeden Montag in Lauenburg im Theater, Elbstraße 145a, Tel.: 04153/599 15 85

����������������� ��������������� ��������� ������������ ��� ����������������� ����������������� ����������� ������� ����������������� ���� ���� � ��� ����� ������ ����������������� ������� ������ ������ ����������������� ��� ����� � ��������� ��� ��������� ��������� ���� ����������������� ���������� ����� � ��� ������������������������� ���� ��� ���������� ����������������� ���������� ����� �� ���� ����� ��� ����������� ���� ���� ��� ����� ����������������� ����������� ���� � �������� ������� ��� ���� ��� ��������� ����������������� ����� ���� � ������ ��� ��� ����� ��������� ����������������� ���������� � ������ ��� ������������ ��� ����������� ����������������� ���������� � �������� ��� ����� �� ���������� ����������������� ����� ���������� ����������������� ������ � ���� ���� ��� ��� ��� ��������������� ����������������� �������� �������� ����������������� ������ � ����� �� �������� ����������������� ���� � ���������� ��� ����� ����������������� ������� � ������� ������� � ������� ����������������� ������ ���������� ����� ������� ������� ���������� ��������� ��������� ����� ���� � �� �� � � �� �� � ���������������������