HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 1 118.09.188.09.18 111:291:29 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 2 118.09.188.09.18 111:291:29 VORWORT & INHALT 6. SPIELTAG 3

Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner, Inhalt die KSV Holstein ist bislang gut damit gefahren, immer auf dem Boden zu bleiben. Nach Siegen wurde nicht gleich vom Aufstieg geträumt , nach Niederlagen ging bei uns die 05 HOLSTEIN AKTUELL Welt nicht unter. Das wird auch nach dem 1:4 unserer Stör- che bei der SpVgg Greuther Fürth nicht anders sein. 07 GASTVORSTELLUNG 11 GASTPORTRAITS Die Mannschaft hat auch in diesem Spiel versucht, ihren off ensiven, sehr attraktiven Fußball zu spielen. Leider hat 13 GAST – 6 FAKTEN dann eine Vielzahl individueller Fehler zu dieser ersten 15 KADER Saisonniederlage geführt. Fehler lassen sich im Sport nicht gänzlich vermeiden, wichtig ist nur, daraus die rich- 18 TITELSTORY tigen Schlüsse zu ziehen und dieses Ergebnis nicht mit in 30 STATISTIKEN/TABELLE das nächste Spiel zu nehmen. Ich bin mir sicher, dass die Mannschaft von Tim Walter heute alles versuchen wird, 35 STECKBRIEF ATAKAN KARAZOR um dieser ersten Enttäuschung des ansonsten sehr überzeugenden Saisonstarts wieder SPIELPLAN 2. ein positives Erlebnis folgen zu lassen. Leicht wird das nicht werden, hat sich der VfL 39 Bochum doch unter Trainer Robin Dutt längst wieder zu einem Spitzenteam in der 2. Fuß- 41 HOLSTEIN U23 ball-Bundesliga entwickelt. 43 SPIELPLAN Mit Ihrer Unterstützung, die schon in den Heimspielen gegen Heidenheim und Magdeburg 44 SPIELMACHER-EVENT grandios gewesen war, sollte es uns aber gelingen, die drei Punkte in Kiel zu behalten. 47 HOLSTEIN U15 Erfreulich ist auch, dass unsere Teams aus dem Nachwuchsleistungszentrum weiterhin eine so gute Rolle spielen und dies auch von den Fans honoriert wird. Beim Heimspiel 51 STÖRCHECLUB unserer U23 gegen Weiche Flensburg waren mehr als 900 Zuschauer in der neuen Arena 52 STÖRCHECLUB-STAMMTISCH im CITTI FUSSBALL PARK, eine wahrlich bemerkenswerte Kulisse. Ich habe mich auch sehr über das 1:1 unserer U17 beim VfL Wolfsburg gefreut, einem der absoluten Top-Teams in 55 BESUCH IM STORCHENNEST der Bundesliga Nord/Nordost. Die Mannschaft von Michael Schwennicke hat sich von 57 KVG FAHRPLAN zuletzt ernüchternden Ergebnissen nicht aus der Ruhe bringen lassen und weiter an sich geglaubt. Kompliment! Das gilt auch für unsere Women, die mit vier Punkten aus den ers- 59 RÜCKBLICK OSNABRÜCK ten drei Spielen einen guten Start in die neue Regionalliga-Saison erwischt haben. 61 RÜCKBLICK MAGDEBURG Ich wünsche uns allen einen aufregenden, unterhaltsamen und am Ende erfolgreichen 65 RÜCKBLICK GREUTHER FÜRTH Nachmittag im Holstein-Stadion. 69 HOLSTEIN NEXT HEIM: Mit sportlichen Grüßen, SV DARMSTADT Steff en Schneekloth (Präsident) 70 LANDKARTE 71 ZUSCHAUERSTATISTIKEN 73 HOLSTEIN ON TOUR: 1. FC UNION BERLIN 75 HOLSTEIN ON TOUR: ERZGEBIRGE AUE 77 DFB-POKAL 79 BLAU WEISS ROTES 80 STARSCHNITT-ERKLÄRUNG 81 STARSCHNITT TEILE 3 & 4 Vier Störche in ihre Nationalteams berufen 85 HOLSTEIN WOMEN Für das Gros der Störche stand während der Länderspielphase ein freies Wochenende 86 TRADITIONSMANNSCHAFT und ein Testspiel gegen den VfL Osnabrück in Ahlerstedt (6:3) auf dem Programm, vier Kieler reisten dagegen im Nationaltrikot um die Welt. Allesamt erfolgreich, allerdings trübte die Verletzung von Aaron Seydel die Vorfreude der verbliebenen Kieler auf die Rückkehrer. Seydel hatte im Testspiel gegen Mexiko (3:0) und beim EM-Quali-Spiel in Dublin gegen Irland (6:0) jeweils getroff en, sich dabei allerdings eine Fersenverletzung zugezogen. Sein Kieler Sturmkollege erzielte gegen Mexiko sein erstes Tor für die U21. Gleich mit zwei Siegen in der EM-Quali kehrte Mathias Honsak zurück. Seine Österreicher besiegten Armenien (2:1) und Gibraltar (5:0), drei der sieben Tore erzielte der Kieler, der dadurch die Chancen der Österreicher auf eine EM-Teilnahme am Leben hielt. Vor insgesamt knapp 80.000 Zuschauern bestritt Jae Sung Lee zwei Testspiele mit Südkorea gegen Costa Rica (2:0, Goyang) und Chile (0:0, Busan). Lee erzielte dabei das 1:0 gegen Costa Rica. 1188

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 3 118.09.188.09.18 111:291:29 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 4 118.09.188.09.18 111:291:29 5 HOLSTEIN KIEL AKTUELLES 6. SPIELTAG 5

Mit Masaya Okugawa geht die Sonne auf Holstein international: 22-jähriger Japaner von Red Bull Salz- burg soll das Kieler Zweitliga-Mittelfeld beleben

Zweitligisten Kyoto Sanga und wech- Hiroshi Kiyotake vom 1. FC Nürnberg, selte noch im gleichen Jahr zum öster- stehe er in einem engen Kontakt. reichischen Zweitligisten FC Liefering. Vom Pazifi k in die Alpenrepublik, der Nach Kiel kommt Single Okugawa al- hoch talentierte Japaner traute sich lein. „Ich freue mich auf den Verein und bereits in jungen Jahren den Sprung die Stadt. Beeindruckend fand ich bei nach Mitteleuropa zu, gewöhnte sich meinem ersten Besuch an der Hörn die schnell an das höhere Niveau und riesigen Kreuzfahrtschiff e.“ Ein Jahr sammelte seitdem in Liefering sowie lang hat er in Österreich schon die bei den beiden Bundesligisten SV Mat- deutsche Sprache gepaukt, er verstehe tersburg und dem amtierenden Meis- sie gut, sagt er, aber sein Ziel sei, sie ter FC Red Bull Salzburg jede Menge noch besser zu sprechen. Erfahrung und Selbstvertrauen. Und als KSV-Sportchef Fabian Wohlgemuth Masaya Okugawa besitzt beim öster- Masaya Okugawa kam von RB Salzburg. kurz vor Ende der Transferperiode bei reichischen Meister RB Salzburg noch Pavel Dobry (2004-07), Zbigniew Ilski Okugawa anklopfte, da musste der einen bis 2020 gültigen Vertrag und (1999-04), Mikica Mladenovic (1990- hat bei Holstein vorerst nur für ein 93), (2003-04), Luiz Fir- Jahr unterschrieben. Die KSV-Fans sind mino Emerson (1993-94) und natürlich angetan, dass neben Mittelfeld-Rastelli auch Dmitrijus Guscinas (1999-10) – Jae Sung Lee ein weiterer „Exot“ den Holstein Kiel hat in der Vergangenheit Sprung ins Storchennest schaff te und immer wieder hervorragende Spieler hoff en auf ähnliche Fußball-Künste wie aus dem Ausland in seinen Reihen ge- beim südkoreanischen Nationalspieler. habt. Ausnahmekönner, die sich ihren Dass Masaya nur zu gern wieder das Platz in der Vereinshistorie redlich ver- Nationaltrikot Japans überstreifen dient haben. In diesem Sommer haben würde, daraus macht der Neuzugang die Verantwortlichen der KSV den Blick keinen Hehl. In der 2. Bundesliga bieten noch weiter in die Ferne gerichtet und sich dem 22-Jährigen allerbeste Mög- mit dem Südkoreaner Jae Sung Lee lichkeiten, um weiter auf sich aufmerk- (Jeonbuk Hyundai Motors) und dem sam zu machen. Übrigens rangierte die Japaner Masaya Okugawa (RB Salz- japanische Nationalmannschaft derzeit burg) zwei waschechte Ostasiaten ins 1,76-m große Wirbelwind nicht lange auf Rang 55 der FIFA-Weltrangliste, Storchennest gelockt. überlegen. Am 2. September stand der zwei Plätze vor Südkorea. Japaner erstmals im CITTI FUSSBALL Letzterer feierte beim Testspiel gegen PARK auf dem Trainingsplatz. „Ich den VfL Osnabrück (6:3) im niedersäch- hatte schon viel über Kiel gehört“, sagt sischen Ahlerstedt Anfang September Okugawa in einem passablen Deutsch. seine Premiere im Holstein-Trikot. „Die Mannschaft ist jung und hat in der Die Kieler Fans freuen sich auch den vergangenen Saison bewiesen, was sie 22-jährigen, ehemaligen U18-National- kann.“ Er wolle langfristig in Deutsch- spieler aus dem Land der aufgehenden land spielen, so Okugawa, der im Mit- Sonne. telfeld alle Positionen besetzen kann, weiter. „In Deutschland wird auf einem 2015 war ein Epochenjahr in der jungen hohen Niveau Fußball gespielt, außer- Karriere von Okugawa. Als 19-Jähri- dem sind hier viele Landsleute aktiv.“ ger feierte er sein Profi debüt für den Mit einigen, so wie beispielsweise mit Okugawa gab gegen Osnabrück sein KSV-Debüt.

Impressum Tel. 0431 / 38 90 24-100 · Fax: 0431 / 38 90 24-103 Verantwortlich für den Inhalt KSV Holstein von 1900 e.V. Redaktion Patrick Nawe, Wolf Paarmann, Bastian Karkossa, Öff nungszeiten: Mo. 14–18 Uhr / Fr. 10–14 Uhr Elisa Krauße, Olaf Haugwitz Satz + Gestaltung L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Holstein-Fanshop im Stadion, Westring 501, 24106 Kiel Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel · www.ls-kiel.de Fotos Patrick Nawe, Wolf Paarmann, Olaf Haugwitz, Öff nungszeiten: Mo. 9–18 Uhr / Fr. 12–18 Uhr, an Spieltagen Jannik Weltrowski, Hauke Wahl; Reifen Blötz, Elisa Krauße 4 Stunden vor Anpfi ff – das gilt auch dann, wenn der Spieltag Titel und Kreativdirektion Wolf + Carow I Werbeagentur Druck und Verarbeitung Evers Druck GmbH · Ernst-Günter- ein Montag oder Freitag ist Feldstraße 96 · 24105 Kiel · www.wolf-carow.de Albers-Str. · 25704 Meldorf · www.eversfrank.com Marketing / Vertrieb Klaus Kuhn Holstein-Geschäftsstelle Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 5 118.09.188.09.18 111:291:29 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 6 118.09.188.09.18 111:291:29 GASTVORSTELLUNG VFL BOCHUM 6. SPIELTAG 7

Der VfL ist wieder in der Spur Seit dem bitteren Pokal-Aus beim SC Weiche Flens- burg ist die Dutt-Elf in der Liga ungeschlagen

Untere Reihe: Stefano Celozzi, Görkem Saglam, Sidney Sam, Timo Perthel, Florian Kraft, , Felix Dornebusch, Milos Pantovic, Tom Baack, Sebastian Maier, Mittlere Reihe: Markus Klöfkorn, Andreas Pahl, Andre Schilling, Rexhep Kushutani, Frank Zöllner, Sascha Zivanovic, Jürgen Dolls, Niklas Honnete, Stefan Bieniossek, Jörn Men- ger, Peter Greiber, , Cheftrainer Robin Dutt Obere Reihe: , Vitaly Janelt, Jannik Bandowski, Patrick Fabian, , , Lukas Hinterseer, , Jan Gyamerah, , Tim Hoogland, Johannes Wurtz

Der VfL Bochum hat keine guten Erin- Trainer-Karussell dreht sich hatte lediglich drei Punkte Vorsprung nerungen an Schleswig-Holstein: In der 17 Tage vor Ligaauftakt trennten sich die auf den Relegationsplatz. Ins Ziel kam ersten Runde des DFB-Pokals unterlag Blau-Weißen dann allerdings von Trainer er als entspannter Sechster mit einem das Team von Robin Dutt dem Regional- . Nachfolger wurde aus Acht-Punkte-Polster. ligisten SC Weiche Flensburg 08 durch Kieler Sicht der von den Sportfreunden ein Tor von Kevin Schulz mit 0:1. Und Lotte wohlbekannte . Der Holpriger Saisonstart nun führt der Spielplan den VfL nach kündigte bei seinem Amtsantritt an, Mit einer unglücklichen Heimniederlage Kiel. Hier verlor er in der vergangenen aktiven und off ensiven Fußball mit gegen den 1. FC Köln (0:2) startete der Saison glatt mit 0:3. Dominanz spielen lassen zu wollen. VfL in die Saison, reparierte diese aber Sportvorstand Christian Hochstätter mit einem Derby-Sieg beim MSV Duis- Überhaupt blicken die Bochumer auf kippte weiteres Kerosin in den Tank: burg (2:0) und sammelte mit einem eine turbulente Saison zurück, die erst „Wir möchten oben mitspielen, um die 1:0-Sieg im zweiten Heimspiel gegen den Robin Dutt, der im Februar 2018 das oberen drei Plätze kämpfen, um aufzu- SV Sandhausen die Punkte vier, fünf und Traineramt übernahm, noch zu einem steigen.“ sechs ein. Ein guter Start – eigentlich. versöhnlichen Ende bringen konnte. Denn das Pokal-Aus in Flensburg hinter- Zuvor hatte der ehemalige Kulttrainer Aber nach nur 91 Tagen war für Atalan ließ bei den VfL-Fans eine tiefe Wunde. in der „Bild“ für die achte schon Feierabend, auch Hochstätter Zur Pause des Sandhausen-Spiels, es Zweitligasaison einmal mehr den Auf- musste seinen Hut nehmen, der VfL stand noch 0:0, pfi ff en einige die eigene stieg prophezeit. verschwand im Tabellenkeller. Als Dutt Mannschaft aus. Nun zeigt die Form- übernahm, lag der VfL auf Platz 14 und kurve wieder nach oben: Dem 2:2 beim

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 7 118.09.188.09.18 111:291:29 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 8 118.09.188.09.18 111:291:29 GASTVORSTELLUNG VFL BOCHUM 6. SPIELTAG 9

DER HAT DAS SAGEN Robin Dutt übernahm den VfL Bochum im Februar dieses Jahres, da lag der VfL nach dem 22. Spieltag auf Rang 14, lediglich drei Punkte von einem Relegationsplatz entfernt. Am Ende überquerte der VfL die Ziellinie als entspannter Sechster mit einem Acht-Punkte-Polster auf den Tabellenkeller. Der 53-Jährige, dessen Vater Inder ist, wuchs in der Nähe von Stuttgart auf und kickte zu seinen besten Zeiten für den Verbandsligisten FV Zuff enhausen. Im Jahr 2000 startete er beim Oberligisten TSF Ditzingen in seine Trainerkarriere, die ihn unter anderem zum SC Freiburg, zu Bayer Leverkusen und zum SV Werder Bremen führte. Zwischendurch war der gelernte Indust- riekaufmann als Sportdirektor des DFB und Sportvorstand des VfB Stuttgart tätig. Der Vater eines Sohnes schloss den Fußball-Leh- rer-Lehrgang im Jahr 2005 als Bester ab.

SC Paderborn ließ der VfL am letzten Der VfL war mal wieder gerettet. Fortan 1993 hatte sich der Mythos erledigt. Wochenende einen 6:0-Kantersieg sprachen alle aus, was ohnehin off en- Aus den Unabsteigbaren wurde die gegen den FC Ingolstadt folgen. sichtlich war: Bochum war unabsteig- Fahrstuhlmannschaft. Sechs Abstiege bar. Ein Image, das sich der Klub in 20 in 24 Jahren, so viel wie keine andere Die Unabsteigbaren Jahren Bundesligazugehörigkeit hart Mannschaft in dem Zeitraum. Die Fans „Unabsteigbar“ – das Wort kam erst erarbeitet hatte. Einmal, 1979, beendete nahmen es mit Humor und sangen: 2010 in den Duden, dabei wurde es der VfL Bochum die Saison als Achter. „Wir steigen auf, wir steigen ab – und bereits in den frühen Neunzigern zum Meistens aber ging es nur gegen den zwischendurch UEFA-Cup!“ 1997 war Inbegriff , geprägt durch den VfL Bochum. Abstieg. unter Trainer Klaus Toppmöller sensa- Stürmer-Ikone Uwe Leifeld hatte den tionell die Qualifi kation als Aufsteiger Revierklub im Mai 1990 mit einem Tor im gelungen. Relegationsspiel gegen den 1. FC Saar- Als Aufsteiger in den UEFA-Cup brücken zum Klassenerhalt geschossen. Doch mit dem ersten Abstieg im Jahr

HOLSTEIN-DUELLE Beim letzten Gastspiel der In einem Punktspiel trafen der VfL Bochumer musste Johannes Wurtz Bochum und die Störche in ihrer lan- wegen einer Gelb-Roten Karte vorzeitig das Feld verlassen. gen Geschichte zum ersten Mal in der vergangenen Saison aufeinander. In Kiel siegte die KSV gegen die damals noch von Ismail Atalan trainierten Gäste am neunten Spieltag glatt mit 3:0. Allerdings half VfL-Torhüter Manuel Riemann mit einem kuriosen Eigentor maßgeblich mit, als er sich in der 22. Minute bei einem Rückpass verschätzte und der Ball hinter ihm ins Tor kullerte. Rafael Czichos und Dominick Drexler machten in einer dann sehr einseitigen Partie, in der auch noch VfL-Stürmer Johannes Wurtz (71.) mit einer Am- pelkarte vorzeitig das Feld verlassen musste, den Deckel drauf. Das Rückspiel endete 1:1, für die Störche glich damals aus. Zuvor hatten die beiden Vereine sich lediglich im DFB- Pokal einmal getroff en. Anlass war die zweite Runde, die vor mehr als 10.000 Zuschauern in Kiel ausgetragen wurde. Der VfL siegte im November 2002 durch Tore von Paul Freier und mit 2:1, den zwischenzeitlichen Aus- gleich erzielte Dmitrijus Guscinas.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 9 118.09.188.09.18 111:291:29 STATISTIKEN

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 1100 118.09.188.09.18 111:291:29 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 1111 118.09.188.09.18 111:291:29 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 1122 118.09.188.09.18 111:291:29 6 FAKTEN VFL BOCHUM 6. SPIELTAG 13 Tief im Westen 6 Fakten zum Gegner VfL Bochum

genauso wie Anthony Yeboah), Thomas Neururer vorzeitig den Klassenerhalt. Christensen (21 Tore, Saison 2002/03) Am 9. Dezember 2014 wurde er wegen und Theofanis Gekas (21 Tore, Saison vereinsschädigenden Verhaltens von 2006/07) sicherten sich die Torjäger- seinen Aufgaben freigestellt. kanone des kicker sportmagazins. Torjäger Holger Aden schoss 1992/93 Ex-Storch: Sidney Sam begann seine die meisten Tore (28) im Profi fußball, Karriere beim TuS Mettenhof und davon neun für den VfL. gelangte über den FC Kilia Kiel 2002 zur KSV Holstein. Für die Störche war Kulttrainer: Längerfristigen Erfolg er bis 2004 in der Jugend aktiv, bis hatte der VfL mit „Kulttrainer“ Peter Talentsichter aus Hamburg auf ihn auf- Neururer, der am 4. Dezember 2001 merksam wurden. Er wechselte dann Nachfolger von in der 2. 2004 in das NLZ des Hamburger SV und Bundesliga wurde. Auf Anhieb führte wurde zunächst eine feste Größe in der Neururer den Verein zurück in die 1. Regionalliga-Mannschaft. Zur Saison September 2017: Ex-Storch Sidney Sam im Laufduell mit . Bundesliga und zwischenzeitlich an die 2007/08 erhielt Sam einen Profi vertrag Tabellenspitze. Der VfL erreichte in der und debütierte am 20. Oktober 2007 Gründungsdaten: Der Verein für Leibes- Saison 2003/04 den fünften Platz in beim 4:1-Sieg im Heimspiel gegen den übungen Bochum 1848 Fußballgemein- der Bundesliga und spielte somit in der VfB Stuttgart. Von 2010 bis 2014 trug er schaft e. V. ist ein 1938 entstandener Saison 2004/05 im UEFA-Pokal. Im Mai das Trikot von Bayer Leverkusen, von Sportverein aus Bochum, dessen Ur- 2005 wurde das Ende der Zusammen- 2014 bis 2017 für Schalke 04 und die sprünge bis auf das Jahr 1848 zurück- arbeit nach dem Abstieg vereinbart. U23 der Knappen. Am 31. August 2017 reichen. Dem Gesamtverein gehören Am 8. April 2013 trat Neururer sechs wechselte der zu Darmstadt 98 ausge- über 9.100 Mitglieder an. Davon sind Spieltage vor Saisonende die Nachfolge liehene Sam zum VfL Bochum. Sidney rund 2300 Fußballer, die als VfL Bo- von als Trainer beim Sam absolvierte fünf Einsätze für die chum 1848 Fußballgemeinschaft e. V. VfL Bochum an, der zu diesem Zeit- deutsche Nationalmannschaft. offi ziell inzwischen in einem eigenen punkt auf dem Relegationsplatz der Verein organisiert sind. Der VfL ist vie- 2. Bundesliga stand. Neururer erhielt Das letzte Duell: Das letzte Pfl ichtspiel len auch durch die Grönemeyer-Hymne zunächst einen Vertrag bis zum Ende zwischen beiden Teams fand am 10. „Bochum“ ein Begriff , in dem der brand- der Saison 2012/13. Die ersten vier März in Bochum statt. Der Treff er von gefährliche Doppelpass der Bochumer Spiele des VfL Bochum unter seiner Lei- Marvin Ducksch sicherte den Störchen thematisiert wird. Tief im Westen… tung konnten gewonnen werden, drei in der 61. Minute ein verdientes 1:1. Die davon ohne Gegentor. Am vorletzten Führung für den VfL hatte Kevin Stöger Erfolge: Mit Ausnahme von zwei Titeln Spieltag sicherte sich Bochum unter in der 8. Minute erzielt. in der zweitklassigen (1970 und 1971) sowie den drei Meisterschaften in der 2. Bundesliga (1994, 1996 und 2006) konnte der VfL Bochum noch keine nationalen oder gar internationalen Titel gewinnen. Neben insgesamt 34 Jahren Zugehö- rigkeit zur 1. Bundesliga (Platz in der Ewigen Tabelle) und zwei Teilnahmen am UEFA-Cup (1997 und 2004) stehen zwei Teilnahmen am DFB-Pokalfi nale zu Buche (1968 und 1988). Gleich sechs- mal gelang dem VfL der Aufstieg in die 1. Bundesliga: 1971, 1994, 1996, 2000, 2002, 2006.

Torjäger: Gleich dreimal stellte der VfL Bochum den Torschützenkönig der 1. Bundesliga: Stefan Kuntz (22 Tore, Saison 1985/86 und 1993/94 18 Treff er, Marvin Ducksch triff t zum Ausgleich in Bochum.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 1133 118.09.188.09.18 111:291:29 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 1144 118.09.188.09.18 111:291:29 KADER HOLSTEIN KIEL 6. SPIELTAG 15

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 1155 118.09.188.09.18 111:291:29 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 1166 118.09.188.09.18 111:291:29 KADER HOLSTEIN KIEL 6. SPIELTAG 17

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 1177 118.09.188.09.18 111:291:29 Hauke Wahl per Kopf vor Jahns Asger Örensen.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 1188 118.09.188.09.18 111:291:29 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 6. SPIELTAG 19 Wahl zurück an der Küste Gebürtiger Hamburger hat in Kiel seine zweite Heimat gefunden: Im Magazin spricht er über die USA, Ernährung und seine Liebe zu Büchern

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 1199 118.09.188.09.18 111:291:29 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 2200 118.09.188.09.18 111:291:29 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 6. SPIELTAG 21

Hauke Wahl kam aus Dresden in die U19 der KSV Holstein.

Hauke Wahl kam als 17-Jähriger aus in der Innenstadt und der Holtenauer Aufgeben: Das kommt für mich nicht in Dresden nach Kiel, machte in Krons- Straße unterwegs. In Hamburg habe ich Frage, es gibt immer eine Möglichkeit. hagen sein Abitur und wurde der erste ein besonders enges Verhältnis zum Das habe ich zuletzt in meiner Zeit Spieler in der Vereinsgeschichte der Stadtteil Barmbek. beim FC Ingolstadt gespürt, da ist es KSV Holstein, der für eine rund sieben- stellige Ablöse den Verein verließ. Der Baseball, Football, Basketball - der amerikanische Sport hat mittlerweile 24-jährige Innenverteidi- es Hauke Wahl, hier bei den Cleveland Cavaliers, angetan. ger wechselte zum SC Paderborn, von hier zum FC Ingolstadt, der ihn an den 1. FC Heidenheim auslieh. Im Sommer kehrte der gebürtige Hamburger in seine zweite Heimat zurück, nach Kiel. Hauke Wahl im Buchstabenporträt

Heimat: Ich bin gebürtiger Hamburger und als Achtjähriger mit meiner Familie in ein Dorf in der Region um Hamburg gezogen. Als 13-Jähriger wechselte ich in ein Sportgymnasium nach Schwerin, von hier mit 16 nach Schwerin. Für mich war die Nähe zu meiner Familie auch ein Grund, warum ich dann in die U19 der KSV Holstein gewechselt bin. In Kronshagen habe ich Abitur gemacht, meine Freundin lebt in Kiel, insgesamt habe ich vor meiner Rückkehr drei- einhalb schöne Jahre hier verlebt. Die Stadt ist, neben Hamburg, für mich Heimat geworden. Die Kiellinie bei Son- nenschein ist großartig, ich bin gerne

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 2211 118.09.188.09.18 111:291:29 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 2222 118.09.188.09.18 111:291:29 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 6. SPIELTAG 23

Ligapremiere von Hauke Wahl im August 2014 in Rostock. Zeit, in denen es besser läuft, bewuss- ter wahrzunehmen und zu schätzen. Ob sich dieser Wille auf alle Bereiche des Lebens bezieht? Nein, Gartenarbeit ist zum Beispiel nicht meine Welt – damit kann ich ganz schnell aufhören.

USA: Ich habe mich in dieses Land ver- liebt, in den vergangenen eineinhalb Jahren bin ich dreimal dort gewesen. Angefangen hat es Weihnachten 2016, als meine Eltern auf die Idee kamen, mit mir und meinem Bruder Morten in New York zu feiern. Danach waren wir noch einmal gemeinsam in Chicago, in diesem Sommer bin ich mit Morten nach Los Angeles gefl ogen. Wir haben nicht nur die NBA-Finals gesehen, son- dern auch selbst Basketball gespielt. Wir haben uns Skateboards gekauft und sind durch die Stadt damit gefah- ren. Wir waren auch kurz in San Fran- cisco, da muss ich auf jeden Fall noch einmal hin, um mir die Stadt intensiver anzusehen. Ich bin ein Fan der ameri- für mich nicht so gut gelaufen. Ich habe men sind. In dieser Zeit habe ich mir kanischen Sportarten, habe mir neben ein halbes Jahr lang kein Pfl ichtspiel Hilfe bei einem Coach geholt, der mir Basketball auch Eishockey, Football bestritten, war phasenweise gar nicht geholfen hat, diese Phase gut durchzu- und Baseball angesehen. Es beein- im Kader, das waren schwere Zeiten, in stehen. Rückblickend kann ich sagen, druckt mich sehr, wie die Amerikaner denen mir schon Selbstzweifel gekom- dass mir diese Erfahrung geholfen hat, ihre Sportveranstaltungen aufziehen.

Ausgewogen, gesund und ganz nach dem Geschmack von Hauke Wahl und seinen Kollegen: So sieht das Frühstück bei der KSV Holstein aus.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 2233 118.09.188.09.18 111:291:29 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 2244 118.09.188.09.18 111:291:29 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 6. SPIELTAG 25

Hauke Wahl ist ein USA-Fan, zuletzt besuchte er unter anderem Los Angeles.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 2255 118.09.188.09.18 111:291:29 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 2266 118.09.188.09.18 111:291:29 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 6. SPIELTAG 27

Und wenn ein Sportler wie er schon einmal in LA ist, dann darf ein Besuch bei den Dodgers nicht fehlen.

Das ist jedes Mal ein richtiger Event intensiv auseinandersetze. Ich lese möchte ich dann doch nicht verzich- und die Sportler sind Helden. viele Bücher, schaue mir entsprechende ten. Wie mein Frühstück aussieht? Ich TV-Sendungen an und habe mich auch esse Brötchen mit Avocado, Müsli oder Klavier: Ich habe vor einem Jahr ange- schon mit einem Ernährungsberater mache mir eine Acai-Bowl mit Man- fangen, auf einem E-Piano zu üben. getroff en. Für einen Leistungssportler delmilch, tiefgefrorenen Heidelbeeren, Mein Gefühl ist, dass ich nicht völlig ist der Körper das Kapital, deshalb Banane, Kokosraspeln, Erdnussmus untalentiert bin, aber noch viel Luft sehe ich es als meine Aufgabe an, ihn und Acai-Pulver. Kochen? Für mich nach oben habe. Es beruhigt mich ein- so optimal wie nur möglich zu behan- allein nicht, aber für meine Freundin fach, wenn ich an diesem Instrument deln. Mit der richtigen Ernährung und Freunde schon. sitze und spiele. Und wenn man es kann ich für meinen Körper viel Gutes beherrscht, hört es sich auch richtig tun. Klar ist aber auch, dass auch ich Wasser: Das habe ich bei meinen an. Zuletzt habe ich weniger geübt, mir ab und zu ein Stück Schokolade letzten Stationen vermisst. Schwim- mein Klavier ist gerade erst in Kiel gönne. Ich habe vor zwei, drei Jahren men ist zwar nicht meine Welt, aber angekommen und ich suche noch einen damit angefangen, mich für eine aus- es ist schön, es um sich zu haben. Ich Klavierlehrer. gewogene Ernährung zu interessieren. bin auch schon einige Male gesegelt, Milchprodukte lasse ich mittlerweile zuletzt bei der Kieler Woche 2017 bei Ernährung: Das ist ein Thema, das mich ganz weg, meine Ernährung geht in einer Sponsorenveranstaltung des sehr interessiert, mit dem ich mich Richtung vegan, aber ganz auf Fleisch Ingolstädter Sponsors Audi. Wir haben

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 2277 118.09.188.09.18 111:291:29 STÖRCHECLUB

2:0 1:0 1:0 Frank Wäger/ Claus Schultzke Jan-Per Sellmer Tobias Pahlke Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau

www.rumpf-galabau.de

1:0 1:0 Karin Seidel Ingo Rumpf

3:2

1:1 1:1 Knud Hansen Sebastian Kloth Andreas Töllen

Repro, Druck und neue Medien

Verkauf und Bewertung Haus & Grund Immobilien GmbH Kiel Tel. 0431 22033-055 www.haus-und-grund-kiel.de

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 2288 118.09.188.09.18 111:291:29 HOLSTEIN KIEL TITELSTORY 6. SPIELTAG 29

zu viert ein Schiff gesegelt, ganz so dem Thema Ernährung beschäftigen. dumm habe ich mich dabei nicht ange- Ich lese aber auch viele Biographien stellt, aber eine gute Platzierung kam anderer Sportler wie Jan Frodeno am Ende doch nicht heraus. (Ironman-Sieger und Olympiasieger im Triathlon, d. Red.), Ronda Rousey Ausland: Ich kann mir gut vorstellen, (nahm als 17-jährige Judoka an den nach meiner Karriere im Ausland zu Olympischen Spielen 2004 teil und leben. Gerne in den USA. Oder in Spa- wurde als erste Frau von der Ultimate nien. Ich lerne gerade Spanisch und Fighting Championship aufgenommen, bräuchte auch hierfür einen Lehrer ☺ d. Red.) oder Martin Fourcade (fünf- Die Sprache fi nde ich super, andere maliger Olympiasieger im Biathlon, Kulturen auch. Als Fußballer muss ich d. Red.). Biographien wie diese geben nicht zwingend ins Ausland wechseln, interessante Einblicke in andere Sport- außer es passt wirklich. Als Mensch arten, aus denen sich vieles auch auf schon. den Fußball übertragen lässt. Diese Beispiele zeigen auch, was alles mög- Handball: Habe ich früher gespielt, Hauke Wahl 2015 auf der Bielefelder Alm lich ist, auch wenn keiner mehr an Dich beim AMTV (Altrahlstedter Män- glaubt. Ich lese gerne abends, immer nerturnverein). Bis ich neun Jahre alt zwischen dem HC Erlangen und der SG vor dem Einschlafen. Im Moment lese gewesen bin. Wo? Auf der Mitte und Flensburg-Handewitt gesehen, auch ich ein Buch, das mir mein Kollege als Linksaußen. Dann musste ich mich zu einem Heimspiel des THW Kiel muss Jonas Meff ert empfohlen hat und in für eine Sportart entscheiden und das ich unbedingt noch einmal hin. Wer in dem es um Ernährung geht. Normaler- war in diesem Moment Fußball. Mit dieser Saison Meister wird? Ich tippe weise knicke ich die Seiten eigentlich Handball bin ich aufgewachsen, mein auf den THW. nicht, um ein Lesezeichen zu haben, Vater hat schon beim AMTV gespielt aber in diesem Buch habe ich schon und ich habe ihn immer begleitet. Das Lektüre: Ich lese viele Bücher, Kindle einige Seiten angeknickt, um mir dann Interesse am Handball ist geblieben, in ist nicht mein Ding. Besonders inte- im Anschluss noch einmal in Ruhe die Nürnberg habe ich einmal live ein Spiel ressieren mich Bücher, die sich mit Tipps durchzulesen.

Hauke Wahl am Hotelpool.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 2299 118.09.188.09.18 111:301:30 30 6. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN Zahlen, Daten, Fakten

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 SpVgg Greuther Fürth 5 3 2 0 11:5 11 2 VfL Bochum 5 3 1 1 11:4 10 3 1. FC Köln 5 3 1 1 14:10 10 4 SV Darmstadt 98 5 3 1 1 6:3 10 5 Hamburger SV 4 3 0 1 9:5 9 6 1. FC Union Berlin 5 2 3 0 8:4 9 7 SC Paderborn 07 5 2 2 1 11:8 8 8 Holstein Kiel 5 2 2 1 7:6 8 9 5 2 2 1 8:8 8 10 Dynamo Dresden 4 2 0 2 5:5 6 11 FC St. Pauli 5 2 0 3 9:13 6 12 1. FC Heidenheim 1846 5 1 2 2 7:7 5 13 FC Ingolstadt 04 5 1 2 2 6:12 5 14 Erzgebirge Aue 5 1 1 3 6:8 4 15 Jahn Regensburg 5 1 1 3 5:10 4 16 1. FC Magdeburg 5 0 3 2 3:5 3 17 SV Sandhausen 5 0 2 3 2:8 2 18 MSV Duisburg 5 0 1 4 2:9 1

3. Spieltag (24.-27.08.2018) Ergebnis 4. Spieltag (31.08.-03.09.2018) Ergebnis VfL Bochum 1848 - SV Sandhausen 1:0 (0:0) FC Ingolstadt 04 - FC Erzgebirge Aue 3:2 (1:1) SV Darmstadt 98 - MSV Duisburg 3:0 (0:0) SC Paderborn 07 - VfL Bochum 1848 2:2 (0:1) 1. FC Köln - FC Erzgebirge Aue 3:1 (1:1) Arminia Bielefeld - SSV Jahn Regensburg 5:3 (3:2) SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn 07 2:2 (0:0) MSV Duisburg - SpVgg Greuther Fürth 0:1 (0:1) 1. FC Magdeburg - FC Ingolstadt 04 1:1 (1:1) SG Dynamo Dresden - Hamburger SV 18.09. , 18.30 Uhr* SSV Jahn Regensburg - Holstein Kiel 0:0 (0:0) SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin 0:0 (0:0) 1. FC Union Berlin - FC St. Pauli 4:1 (2:0) FC St. Pauli - 1. FC Köln 3:5 (2:2) SG Dynamo Dresden - 1. FC Heidenheim 1846 1:3 (0:2) 1. FC Heidenheim 1846 - SV Darmstadt 98 0:1 (0:1) Hamburger SV - DSC Arminia Bielefeld 3:0 (1:0) Holstein Kiel - 1. FC Magdeburg 2:1 (0:0) *Dresden - Hamburg: Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 3300 118.09.188.09.18 112:052:05 HOLSTEIN KIEL STATISTIKEN 6. SPIELTAG 31

2. Bundesliga Saison 2018/19

Holstein Kiel 1:1 2:1 Erzgebirge Aue 0:0 3:1 1. FC Union Berlin 1:0 2:2 4:1 Arminia Bielefeld 2:1 5:3 VfL Bochum 6:0 0:2 1:0 SV Darmstadt 98 3:0 1:0 1:1 Dynamo Dresden 1:0 18.9. 1:3 MSV Duisburg 0:2 0:1 SpVgg Greuther Fürth 4:1 2:2 3:1 Hamburger SV 0:3 3:0 3:2 1. FC Heidenheim 1:1 0:1 FC Ingolstadt 04 3:2 1:1 1. FC Köln 3:1 1:1 3:5 1. FC Magdeburg 0:0 1:1 1:2 SC Paderborn 07 2:2 2:0 Jahn Regensburg 0:0 0:2 2:1 SV Sandhausen 0:0 0:3 FC St. Pauli 2:0 3:5

5. Spieltag (14.-17.09.2018) Ergebnis 6. Spieltag (21.09.-23.09.2018) Ergebnis Jahn Regensburg – Dynamo Dresden 0:2 (0:1) FC Ingolstadt 04 – FC St. Pauli (Fr., 18.30 Uhr) 1. FC Union Berlin – MSV Duisburg 2:2 (1:0) SV Sandhausen – 1. FC Köln Hamburger SV – 1. FC Heidenheim 1846 3:2 (0:0) Holstein Kiel – VfL Bochum (Sa., 13 Uhr) SV Darmstadt 98 – SV Sandhausen 1:1 (0:0) Arminia Bielefeld – 1. FC Union Berlin SpVgg Greuther Fürth – Holstein Kiel 4:1 (0:0) Dynamo Dresden – SV Darmstadt 98 1. FC Köln – SC Paderborn 07 3:5 (1:1) Hamburger SV – Jahn Regensburg (So., 13.30 Uhr) VfL Bochum – FC Ingolstadt 04 6:0 (3:0) MSV Duisburg – Erzgebirge Aue Erzgebirge Aue – FC St. Pauli 3:1 (2:1) 1. FC Heidenheim 1846 – SpVgg Greuther Fürth 1. FC Magdeburg – Arminia Bielefeld 0:0 (0:0) SC Paderborn 07 – 1. FC Magdeburg

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 3311 118.09.188.09.18 111:301:30 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 3322 118.09.188.09.18 111:301:30 STÖRCHECLUB

1:1 2:0 3:1 Manuel Arp Uli Kauff mann Sönke Reimers

www.pizzaworld-lieferservice.de

2:1 2:0 Anke Struckmeyer Nevzat Yaltirik

0:0

1:0 3:0 Ugur Temelli Holger Koppe Mark Schröder

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 3333 118.09.188.09.18 111:301:30 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 3344 118.09.188.09.18 111:301:30 Eher ein

Bist du Frühaufsteher oder Langschläfer? Langschläfer. Ich

Was ist das Erste, was du morgens machst? Welche Eigenschaft hat deine Mutter früher am schlafe so lange weiter, bis der Wecker zum aller- meisten an dir genervt? letzten Mal klingelt. Ich war frech. Wenn du eine berühmte Persönlichkeit zum Was war früher dein LieblingsfachSport und inMusik der Schulehaben mir Abendessen begleiten dürftest, wer wäre das und und was ging gar nicht? warum? Und welche Frage würdest du ihm stellen Spaß gemacht, Mathe war mein Hassfach. Mit wollen? Justin Bieber.

Wie sieht dein perfektes Wochenende aus? Was ist deine schönste Kindheitserinnerung und Freunden etwas unternehmen. Mit der warum? Ein Türkeiurlaub mit meiner Familie, weil Wie kannst du am besten abschalten? ich so die Verwandten aus der Türkei kennengelernt Alle Familie. habe.

Was schätzt du an der Mannschaft und warum? Was machst Du in 20 Jahren? sind sehr nett und arbeiten sehr zielstrebig.lang, dünn, Familie in einem Haus mit einemIch riesigen wohne mit Garten. meiner

Beschreibe dich in wenigen Wörtern... Hast du ein Haustier? Und wenn ja, was könntest schlacksig. du mit ihm gemeinsam haben? Habe ich nicht. Was kannst du außer Fußballspielen deiner Mei- Wie würden dichLang, deine dünn, Freunde hübsch. in drei Wörtern beschreiben? nung nach noch richtig gut? sabler Basketballspieler. Ich bin ein ganz pas-

Welche Fähigkeit hättest du gerne und warum? würde mich gerne teleportieren können, das wäre perfekt. Ich

Atakan Karazor ist ein großer Fan von Justin Bieber.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 3355 118.09.188.09.18 111:301:30 STÖRCHECLUB

2:11 2:1 3:1 Dr. Wolf Dieter Ulf Carow & Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf

1:1 2:0 Team Belvedere Meinert Menzel Apotheke

2:1 2:0 1:0 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170 REHM OPTICENTER rehm-opticenter.de

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 3366 118.09.188.09.18 111:311:31

Was regt dich bei anderen Leuten am meisten auf und Wenn sie nicht gerne Fußball schauen… warum? Hast du einen Lieblingsort in Kiel? Und wenn ja, welcher Wie munterst du dich nach einem schlechten Spiel am ist das? Nichts. Die „Seebar“. Die Ruhe dort ist super, das Essen besten auf? auch. Die Nummer ist mir egal, Wenn du dir eine Rückennummer aussuchen könntest, Wer hat dir zuletzt auf WhatsApp geschrieben und was welche wäre das und warum? war das? Meine Mutter. Sie hat mich gefragt, wie es mir geht. Hauptsache ist, dass ich spielen darf.

Fluchst du beim Autofahren? Wo würdest du gern noch mal in den Urlaub fahren? Ja. Nach Amerika. Hast du ein festes Ritual vor einem Spiel und wenn ja, Ich welches? Ich bete. Wenn du nur noch einen Tag zu leben hättest, was würdest du auf jeden Fall noch mal machen wollen? Nenne drei Dinge auf die du nicht verzichten möchtest: würde den Tag mit meiner Familie verbringen. Familie, Freunde, Fußball.

Benutzt du für all deineNein. Internet-Accounts etc. immer Drama oder Comedy? Drama. dasselbe Passwort?

Süßes oder salziges Popcorn? An welches Spiel aus der letztenDas Rückspiel Saison gegenerinnerst Union du Süß. dich am liebsten zurück? ichtspiel nach der Winter- Womit kann man dich sofort glücklich machen und Berlin (Ata gab ichtspieldebüt im ersten Pfl für die Störche, d. Red.). warum? Mit Fußballspielen. pause sein Pfl Ich

Gibt es einen Menschen auf der Welt, mit dem du gern Was ist dein persönliches fußballerisches Ziel? mal für einen Tag tauschen würdest? möchte einmal in der Champions League spielen. Ja, Justin Bieber.

Welche drei Dinge hast du immer bei dir? Mit wem möchtest duMit niemals Steven im Lewerenz, Fahrstuhl weil stecken- er viele Schlüssel, Portemonnaie. Handy, bleiben und warum?

Filme schiebt in seinem Kopf. Wer ist deiner Meinung nach der größte Macho in der Mannschaft und warum? Arne Sicker ☺☺ Was macht für dich einen guten Fußballspieler aus (charakterlich und spielerisch)? Talent. Mentalität, Disziplin,

Atakan Karazor, hier in einem Testspiel gegen Dinamo Moskau, spielt seine

zweite Saison für die KSV.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 3377 118.09.188.09.18 111:311:31 STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

ww 3:1 2:1 1:0 S. Mahmens & Jörg Jacobi Christian Ottow P. Speth

1:0 3:1 Achim Neelsen „Mecky“ Camps

1:1

1:1 1:0 Kai Kriegel Burkhard Lange Jörg Schowe

Franz-Josef Claes

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 3388 118.09.188.09.18 111:311:31 HOLSTEIN KIEL SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA 6. SPIELTAG 39

SPIELPLAN 2. BUNDESLIGA 2018/19

6. Spieltag - 21.-23.09.2018 12. Spieltag - 02.-05.11.2018 FC Ingolstadt 04 - FC St. Pauli (Fr., 18.30 Uhr) Dynamo Dresden – SV Sandhausen (Fr., 18.30 Uhr) SV Sandhausen - 1. FC Köln SpVgg Greuther Fürth – VfL Bochum Holstein Kiel - VfL Bochum 1848 (Sa., 13 Uhr) Holstein Kiel – FC Ingolstadt 04 (Sa., 13 Uhr) DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Union Berlin MSV Duisburg – SC Paderborn 07 SG Dynamo Dresden - SV Darmstadt 98 SV Darmstadt 98 – 1. FC Magdeburg Hamburger SV - SSV Jahn Regensburg (So., 13.30 Uhr) Arminia Bielefeld – FC St. Pauli (So., 13.30 Uhr) 1. FC Heidenheim 1846 - SpVgg Greuther Fürth Jahn Regensburg – 1. FC Union Berlin MSV Duisburg - FC Erzgebirge Aue 1. FC Heidenheim 1846 – Erzgebirge Aue SC Paderborn 07 - 1. FC Magdeburg Hamburger SV – 1. FC Köln (Mo., 20.30 Uhr)

1. Spieltag - 03.-06.08.2018 7. Spieltag - 25.-27.09.2018 13. Spieltag - 09.-12.11.2018 Hamburger SV - Holstein Kiel (0:3) (0:0) 1. FC Köln - FC Ingolstadt 04 (Di., 18.30 Uhr) SV Sandhausen – MSV Duisburg (Fr., 18.30 Uhr) VfL Bochum 1848 - 1. FC Köln (0:2) (0:1) VfL Bochum 1848 - SG Dynamo Dresden SC Paderborn 07 – Holstein Kiel -:- SpVgg Greuther Fürth - SV Sandhausen (3:1) (0:0) 1. FC Union Berlin - Holstein Kiel 1. FC Köln – Dynamo Dresden (Sa., 13 Uhr) SSV Jahn Regensburg - FC Ingolstadt 04 (2:1) (1:1) SV Darmstadt 98 - DSC Arminia Bielefeld FC St. Pauli – 1. FC Heidenheim 1846 1. FC Magdeburg - FC St. Pauli (1:2) (1:1) 1. FC Magdeburg - MSV Duisburg (Mi., 18.30 Uhr) Erzgebirge Aue – Hamburger SV 1. FC Union Berlin - FC Erzgebirge Aue (1:0) (0:0) FC Erzgebirge Aue - SV Sandhausen 1. FC Union Berlin – SpV. Greuther Fürth (So., 13.30 Uhr) SV Darmstadt 98 - SC Paderborn 07 (1:0) (0:0) FC St. Pauli - SC Paderborn 07 FC Ingolstadt 04 – Arminia Bielefeld 1. FC Heidenheim 1846 - DSC Arminia Bielefeld (1:1) (1:1) SSV Jahn Regensburg - 1. FC Heidenheim 1846 1. FC Magdeburg – Jahn Regensburg SG Dynamo Dresden - MSV Duisburg (1:0) (1:0) SpVgg Greuther Fürth - Hamburger SV (Do., 20.30 Uhr) VfL Bochum – SV Darmstadt 98 (Mo., 20.30 Uhr)

2. Spieltag - 10.-13.08.2018 8. Spieltag - 28.09.-01.10.2018 14. Spieltag - 23.-26.11.2018 SC Paderborn 07 - SSV Jahn Regensburg 2:0 (1:0) Holstein Kiel – SV Darmstadt 98 (Fr., 18.30 Uhr) Arminia Bielefeld – MSV Duisburg (Fr., 18:30 Uhr) FC Ingolstadt 04 - SpVgg Greuther Fürth 1:1 (0:0) DSC Arminia Bielefeld - 1. FC Köln SpVgg Greuther Fürth – 1. FC Magdeburg FC St. Pauli – SV Darmstadt 98 2:0 (0:0) MSV Duisburg - SSV Jahn Regensburg (Sa., 13 Uhr) Holstein Kiel – SV Sandhausen (Sa., 13 Uhr) MSV Duisburg - VfL Bochum 1848 0:2 (0:0) 1. FC Heidenheim 1846 - VfL Bochum 1848 VfL Bochum – Erzgebirge Aue Arminia Bielefeld - SG Dynamo Dresden 2:1 (2:0) SC Paderborn 07 - FC Erzgebirge Aue SV Darmstadt 98 – 1. FC Köln SV Sandhausen - Hamburger SV 0:3 (0:2) Hamburger SV - FC St. Pauli (So., 13.30 Uhr) Jahn Regensburg – FC St. Pauli (So., 13.30 Uhr) Holstein Kiel - 1. FC Heidenheim 1846 1:1 (1:1) SG Dynamo Dresden - SpVgg Greuther Fürth 1. FC Heidenheim 1846 – SC Paderborn 07 FC Erzgebirge Aue - 1. FC Magdeburg 0:0 SV Sandhausen - 1. FC Magdeburg Dynamo Dresden – FC Ingolstadt 04 1. FC Köln - 1. FC Union Berlin 1:1 (1:0) FC Ingolstadt 04 - 1. FC Union Berlin (Mo. 20 Uhr) Hamburger SV – 1. FC Union Berlin (Mo., 20.30 Uhr)

3. Spieltag - 24.-27.08.2018 9. Spieltag - 05.-08.10.2018 15. Spieltag - 30.11.-02.12.2018 VfL Bochum 1848 - SV Sandhausen 1:0 (0:0) VfL Bochum – Arminia Bielefeld (Fr., 18.30 Uhr) Erzgebirge Aue – Jahn Regensburg (Fr., 18.30 Uhr) SV Darmstadt 98 - MSV Duisburg 3:0 (0:0) SV Darmstadt 98 – Hamburger SV SC Paderborn 07 – Arminia Bielefeld 1. FC Köln - FC Erzgebirge Aue 3:1 (1:1) SpVgg Greuther Fürth – Jahn Regensburg (Sa., 13 Uhr) 1. FC Köln – SpVgg Greuther Fürth (Sa., 13 Uhr) SpVgg Greuther Fürth - SC Paderborn 07 2:2 (0:0) Erzgebirge Aue – Holstein Kiel 1. FC Union Berlin – SV Darmstadt 98 1. FC Magdeburg - FC Ingolstadt 04 1:1 (1:1) 1. FC Magdeburg – Dynamo Dresden FC Ingolstadt 04 – Hamburger SV SSV Jahn Regensburg - Holstein Kiel 0:0 (0:0) 1. FC Union Berlin – 1. FC Heidenheim (So., 13.30 Uhr) FC St. Pauli – Dynamo Dresden 1. FC Union Berlin - FC St. Pauli 4:1 (2:0) FC Ingolstadt 04 – SC Paderborn 07 MSV Duisburg – Holstein Kiel (So., 13.30 Uhr) -:- SG Dynamo Dresden - 1. FC Heidenheim 1846 1:3 (0:2) FC St. Pauli – SV Sandhausen SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim 1846 Hamburger SV - DSC Arminia Bielefeld 3:0 (1:0) 1. FC Köln – MSV Duisburg (Mo., 20.30 Uhr) 1. FC Magdeburg – VfL Bochum

4. Spieltag - 31.08.-03.09.2018 10. Spieltag - 19.-22.10.2018 16. Spieltag 07.-10.12.2018 FC Ingolstadt 04 - FC Erzgebirge Aue 3:2 (1:1) SV Sandhausen – FC Ingolstadt 04 (Fr., 18.30 Uhr) Hamburger SV – SC Paderborn 07 (Fr., 18.30 Uhr) SC Paderborn 07 - VfL Bochum 1848 2:2 (0:1) Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue Jahn Regensburg – 1. FC Köln Arminia Bielefeld - SSV Jahn Regensburg 5:3 (3:2) Holstein Kiel – 1. FC Köln (Sa., 13 Uhr) SV Darmstadt 98 – FC Ingolstadt 04 (Sa., 13 Uhr) MSV Duisburg - SpVgg Greuther Fürth 0:1 (0:1) Arminia Bielefeld – SpVgg Greuther Fürth 1. FC Heidenheim 1846 – MSV Duisburg SG Dynamo Dresden - Hamburger SV 18.9.* 1. FC Heidenheim 1846 – 1. FC Magdeburg SpVgg Greuther Fürth – Erzgebirge Aue SV Sandhausen - 1. FC Union Berlin 0:0 (0:0) Hamburger SV – VfL Bochum (So., 13.30 Uhr) Arminia Bielefeld – SV Sandhausen (So., 13.30 Uhr) FC St. Pauli - 1. FC Köln 3:5 (2:2) Jahn Regensburg – SV Darmstadt 98 Dynamo Dresden – Holstein Kiel 1. FC Heidenheim 1846 - SV Darmstadt 98 0:1 (0:1) SC Paderborn 07 – 1. FC Union Berlin 1. FC Magdeburg – 1. FC Union Berlin Holstein Kiel - 1. FC Magdeburg 2:1 (0:0) MSV Duisburg – FC St. Pauli (Mo., 20.30 Uhr) VfL Bochum – FC St. Pauli (Mo., 20.30 Uhr)

5. Spieltag - 14.-17.09.2018 11. Spieltag - 26.-29.10.2018 17. Spieltag 14.-17.12.2018 Jahn Regensburg – Dynamo Dresden 0:2 (0:1) SV Darmstadt 98 – SpV. Greuther Fürth (Fr., 18.30 Uhr) 1. FC Köln - 1. FC Magdeburg 1. FC Union Berlin – MSV Duisburg 2:2 (1:0) 1. FC Magdeburg – Hamburger SV 1. FC Union Berlin - VfL Bochum 1848 Hamburger SV – 1. FC Heidenheim 1846 3:2 (0:0) 1. FC Köln – 1. FC Heidenheim 1846 (Sa., 13 Uhr) FC Erzgebirge Aue - SV Darmstadt 98 SV Darmstadt 98 – SV Sandhausen 1:1 (0:0) Erzgebirge Aue – Arminia Bielefeld FC Ingolstadt 04 - 1. FC Heidenheim 1846 SpVgg Greuther Fürth – Holstein Kiel 4:1 (0:0) SC Paderborn 07 – SV Sandhausen FC St. Pauli - SpVgg Greuther Fürth 1. FC Köln – SC Paderborn 07 3:5 (1:1) 1. FC Union Berlin – Dynamo Dresden (So., 13.30 Uhr) Holstein Kiel - DSC Arminia Bielefeld VfL Bochum – FC Ingolstadt 04 6:0 (3:0) FC Ingolstadt 04 – MSV Duisburg MSV Duisburg - Hamburger SV Erzgebirge Aue – FC St. Pauli 3:1 (2:1) FC St. Pauli – Holstein Kiel SC Paderborn 07 - SG Dynamo Dresden 1. FC Magdeburg – Arminia Bielefeld 0:0 (0:0) VfL Bochum – Jahn Regensburg (Mo., 20.30 Uhr) SV Sandhausen - SSV Jahn Regensburg

*SG Dynamo Dresden - Hamburger SV: Das Ergebnis stand bei Redaktionsschluss noch nicht fest

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 3399 118.09.188.09.18 111:311:31 STÖRCHECLUB

AUTOHAUS ERNST GMBH & CO.KG

dasistmeinernst.de TIPP-TABELLE

Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Meinert Menzel 8 13 Karin Seidel 2 2 Uli Kauff mann 5 13 Claus Schultzke 2 3 Knud Hansen 4 13 Achim Neelsen 2 3 Mecky Camps 4 13 Team Voss 2 3 Dr. Wolf-Dieter Niemann 4 13 Heino Brüggmann 2 3 Holger Koppe 4 13 Manuel E. Arp 2 3 F. Wäger & T. Pahlke 4 13 Mark Schröder 2 3 Christian Ottow 4 13 Burkhard Lange 2 9 Jan-Per Sellmer 3 13 Jörg Jacobi 2 9 Andreas Töllen 3 26 Jan Osterloh 0 9 Sebastian Kloth 3 26 Kai Kriegel 0 9 S.Mahmens + P. Speth 3 26 Rolf Pfeifer 0 13 Ingo Rumpf 2 26 Sönke Reimers 0 13 Nevzat Yaltirik 2 26 Anke Struckmeyer 0 13 Team Belvedere Apotheke 2 26 Jörg Schowe 0 13 Eike Wolf & Ulf Carow 2 26 Ugur Temelli 0

Tippbewertung: Volltreffer: 4 Pkt. · Tordifferenz/Unentschieden: 3 Pkt. · Tendenz: 2 Pkt.

Graffiti-Guard Anti-Graffiti-System

Abfallbeförderung und -entsorgung

Anti-Graffiti & Coating Kieler Volksbank JPC Jensen Protective Coating www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 4400 118.09.188.09.18 111:321:32 HOLSTEIN NLZ U23 6. SPIELTAG 41

U23 spielt weiterhin eine gute Rolle Der Aufsteiger überzeugt in der mit starken Auft ritten

dadurch einen wesentlichen Teil dazu beitrug, dass kurz vor Schluss noch den umjubelten Siegtref- fer erzielten konnte (88.). „Es war ein sehr glücklicher Sieg für uns“, bilan- zierte Werner, dessen Elf in der Folge- woche dank eines 2:2-Unentschiedens einen Punkt vom SV Drochtersen/Assel entführte.

Eine besondere Begegnung war das Nordduell gegen den SC Weiche Flens- burg 08. Die Rekordkulisse von 907 Zuschauern sorgte dafür, dass erstmals der Heimbereich als ausverkauft ver- meldet werden konnte. Zwar musste sich Blau-Weiß-Rot dem amtierenden Regionalliga-Meister, in dessen Kader insgesamt neun Ex-Störche stehen, mit Beim SV Drochtersen/Assel holte die U23 um Kapitän Florian Foit einen Punkt. 0:2 geschlagen geben, doch Werner war dennoch mit der mannschaftli- Nachdem die U23 der KSV im ersten Sitzplatz-Tribüne war prall gefüllt, das chen Leistung seines Teams zufrieden. Heimspiel Anfang August mit dem Spiel allerdings verlief zunächst jedoch Nach dem Gastspiel beim VfB Olden- 4:1-Sieg gegen den Titelaspiranten VfL nicht nach den Vorstellungen des burg (0:0) haben die Jungstörche am Wolfsburg II ein echtes Ausrufezeichen Publikums. Nach 23 Minuten gingen morgigen Sonntag um 15 Uhr den SSV gesetzt hatte, unterstrich die Elf von die Gäste durch Ridel Monteiro in Füh- Jeddeloh zu Gast in Projensdorf – und Trainer in den vergangenen rung, die Laurynas Kulikas kurz nach können unabhängig vom Ausgang die- Wochen ihre Regionalliga-Tauglichkeit. der Pause ausglich (48.). In der Folge ser Partie bereits jetzt, nachdem das Dem 3:2-Sieg gegen den Hamburger durften sich die Jungstörche bei ihrem erste Viertel der Saison absolviert ist, SV II im Holstein-Stadion ließen die Torhüter Timon Weiner bedanken, konstatieren, dass sie fraglos in der Jungstörche Ende August den ersten der seine Farben mit überragenden neuen Spielklasse angekommen sind. Auswärtssieg folgen – und zwar ein Paraden mehrfach im Spiel hielt – und 2:1 beim damaligen Tabellenführer TSV Havelse. „Wir waren zum wieder- holten Male auswärts die bessere Mannschaft. Dafür haben wir uns endlich mit drei Punkten belohnt“, bilanzierte Werner nach dem Sieg in Havelse im Hinblick darauf, dass seine Mannschaft auswärts zuvor zum Sai- sonauftakt beim VfL Oldenburg (0:0) sowie bei der Niederlage bei Eintracht Norderstedt (2:3) jeweils Punkte lie- gen gelassen hatte.

Mit dem Rückenwind von zwei Siegen am Stück ging die U23 dann nach den Gastspielen in Schilksee gegen Olden- burg sowie im Holstein-Stadion gegen den HSV II Ende August in ihr erstes „echtes“ Heimspiel gegen den Lünebur- ger SK Hansa in der umgebauten Arena im Citti Fußball Park. Die neu errichtete Gegen den SC Weiche Flensburg 08 war der Heimbereich erstmals ausverkauft.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 4411 118.09.188.09.18 111:321:32 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 4422 118.09.188.09.18 111:321:32 HOLSTEIN KIEL SPIELPLAN REGIONALLIGA 6. SPIELTAG 43 REGIONALLIGA NORD ALLE SPIELTAGE IM ÜBERBLICK

1. Spieltag 7. Spieltag 13. Spieltag (vorläufi ge Termine) Fr, 27.07. - 19:00 II - TSV Havelse 0:1 (0:1) Mi, 29.08. - 18:00 VfB Lübeck - FC St. Pauli II 3:0 (1:0) Sa, 06.10. - 13:00 Hamburger SV II - VfB Oldenburg Sa, 28.07. - 14:00 VfB Lübeck - VfB Oldenburg 1:1 (1:0) Mi, 29.08. - 18:00 Holstein Kiel II - Lüne. SK Hansa 2:1 (0:1) Sa, 06.10. - 13:00 VfL Wolfsburg II - Sa, 28.07. - 14:00 Werder Bremen II - VfL Wolfsburg II 0:0 Mi, 29.08. - 19:00 Werder Bremen II - Weiche FL 1:1 (1:0) Sa, 06.10. - 14:00 VfB Lübeck - BSV Rehden Sa, 28.07. - 14:00 BSV Rehden - Eintr. Norderstedt 2:1 (2:0) Mi, 29.08. - 19:00 BSV Rehden - VfB Oldenburg 1:1 (0:0) Sa, 06.10. - 14:00 SV Werder Bremen II - 1. FC Germ. E./L. Sa, 28.07. - 14:00 G. Egestorf/L. - Hamburger SV II 2:0 (1:0) Mi, 29.08. - 19:00 Germ. Egestorf/L. - SSV Jeddeloh 2:1 (1:0) So, 07.10. - 14:00 TSV Havelse - SC Weiche Flensburg Sa, 28.07. - 14:00 SSV Jeddeloh - SC W. Flensburg 2:1 (2:0) Mi, 29.08. - 19:00 Hannover 96 II - Lupo M. Wolfsb. 1:0 (1:0) So, 07.10. - 14:00 Eintr. Norderstedt - SSV Jeddeloh Sa, 28.07. - 16:00 L. M.Wolfsburg - SV Drocht./Assel 1:1 (0:1) Mi, 29.08. - 19:00 VfL Wolfsburg II - TSV Havelse 8:0 (2:0) So, 07.10. - 15:00 Lüneburger SK - SV Drocht./Assel So, 29.07. - 14:00 FC St. Pauli II - Lüneburger SK H. 2:2 (0:1) Mi, 29.08. - 19:00 VfL Oldenburg - Drochter./Assel 1:2 (0:2) So, 07.10. - 15:00 Holstein Kiel II - FC St. Pauli II So, 29.07. - 15:00 VfL Oldenburg - Holstein Kiel II 0:0 Mi, 05.09. - 19:00 E. Norderstedt - Hamburger SV II 3:1 (1:0) So, 07.10. - 15:00 VfL Oldenburg - Hannover 96 II

2. Spieltag 8. Spieltag 14. Spieltag (vorläufi ge Termine) Di, 31.07. - 19:00 Hamburger SV II - BSV Rehden 1:1 (1:0) Sa, 01.09. - 13:30 Weiche FL - VfL Oldenburg 1:0 (0:0) Fr, 12.10. - 19:00 SV Drochtersen/Assel - VfB Lübeck Di, 31.07. - 19:00 Eintr. Norderstedt - W. Bremen II 1:1 (0:0) Sa, 01.09. - 14:00 SSV Jeddeloh - BSV Rehden 2:1 (1:0) Fr, 12.10. - 19:00 BSV Rehden - SV Werder Bremen II Mi, 01.08. - 18:00 Weiche Flensb. - L. M. Wolfsburg 4:0 (1:0) So, 02.09. - 14:00 TSV Havelse - Eintr. Norderstedt 0:1 (0:1) Sa, 13.10. - 12:00 Hannover 96 II - Holstein Kiel II Mi, 01.08. - 18:30 VfB Oldenburg - SSV Jeddeloh 1:1 (1:0) So, 02.09. - 14:00 FC St. Pauli II - Hannover 96 II 1:0 (0:0) Sa, 13.10. - 13:30 SC Weiche Flensburg - Lüneburger SK Mi, 01.08. - 19:00 Drochtersen/Assel - FC St. Pauli II 2:1 (1:0) So, 02.09. - 15:00 SV Drocht./Assel - Holstein Kiel II 2:2 (1:0) Sa, 13.10. - 16:00 SSV Jeddeloh - Hamburger SV II Mi, 01.08. - 19:00 Lüneb. SK Hansa - Hannover 96 II 1:2 (1:0) So, 02.09. - 15:00 Lüneb. SK Hansa - VfL Wolfsb. II 1:1 (0:0) So, 14.10. - 14:00 FC St. Pauli II - VfL Wolfsburg II Mi, 01.08. - 19:00 TSV Havelse - 1. FC Germ. Egestorf 3:2 (1:1) So, 02.09. - 15:00 Hamburger SV II - VfB Lübeck 0:1 (0:1) So, 14.10. - 15:00 1. FC Germ. Egestorf/L. - VfL Oldenburg Mi, 01.08. - 19:45 VfL Wolfsburg II - VfL Oldenburg 7:0 (4:0) So, 02.09. - 15:00 Lupo M. Wolfsb. - 1. FC Germ. E./L. 2:0 (1:0) So, 14.10. - 15:00 Lupo M. Wolfsburg - Eintr. Norderstedt Fr, 16.11. - 18:30 Holstein Kiel II - VfB Lübeck Nachholspiel So, 02.09. - 15:00 VfB Oldenb. - Werder Bremen II 0:3 (0:1) So, 14.10. - 15:00 VfB Oldenburg - TSV Havelse

3. Spieltag 9. Spieltag 15. Spieltag (vorläufi ge Termine) Fr, 03.08. - 19:00 W. Bremen II - Hamburger SV II 4:0 (2:0) Sa, 08.09. - 13:00 VfL Wolfsb. II - SV Drocht./Assel 4:0 (2:0) Fr, 19.10. - 19:30 VfB Lübeck - SV Werder Bremen II Sa, 04.08. - 13:00 Hannover 96 II - Drocht./Assel 2:0 (2:0) Sa, 08.09. - 14:00 VfB Lübeck - Hannover 96 II 2:1 (2:1) Sa, 20.10. - 13:00 Hamburger SV II - Lupo Martini Wolfsburg Sa, 04.08. - 14:00 VfB Lübeck - SSV Jeddeloh 3:0 (1:0) Sa, 08.09. - 14:00 Werder Bremen II - SSV Jeddeloh 1:3 (1:2) Sa, 20.10. - 13:00 VfL Wolfsburg II - Hannover 96 II Sa, 04.08. - 14:00 BSV Rehden - TSV Havelse 2:2 (0:2) Sa, 08.09. - 14:00 Germ. Egestorf/L. - FC St. Pauli II 1:0 (0:0) So, 21.10. - 14:00 TSV Havelse - SSV Jeddeloh So, 05.08. - 14:00 FC St. Pauli II - SC W. Flensburg 1:1 (1:1) Sa, 08.09. - 15:00 BSV Rehden - L. Martini Wolfsb. 2:1 (2:0) So, 21.10. - 14:00 Eintr. Norderstedt - FC St. Pauli II So, 05.08. - 15:00 1. FC Egestorf/L. - Lüneburger SK 0:0 () So, 09.09. - 14:00 Hamburger SV II - TSV Havelse 5:0 (4:0) So, 21.10. - 15:00 SV Drocht./Assel - SC Weiche Flensburg So, 05.08. - 15:00 L. M. Wolfsburg - VfB Oldenburg 3:0 (1:0) So, 09.09. - 14:00 E. Norderstedt - Lüneb. SK Hansa 1:2 (1:1) So, 21.10. - 15:00 Lüneburger SK Hansa - VfB Oldenburg So, 05.08. - 15:00 Holstein Kiel II - VfL Wolfsburg II 4:1 (3:0) So, 09.09. - 15:00 Holstein Kiel II - SC Weiche FL 0:2 (0:1) So, 21.10. - 15:00 Holstein Kiel II - 1. FC Germ. Egestorf/L. So, 05.08. - 15:00 VfL Oldenburg - Eintr. Norderstedt 2:2 (2:1) So, 09.09. - 15:00 VfL Oldenburg - VfB Oldenburg 1:1 (0:0) So, 21.10. - 15:00 VfL Oldenburg - BSV Rehden

4. Spieltag 10. Spieltag 16. Spieltag (vorläufi ge Termine) Fr, 10.08. - 19:30 VfL Wolfsburg II - VfB Lübeck 0:1 (0:0) Fr, 14.09. - 19:30 Hannover 96 II - 1. FC G. Egestorf/L. 4:0 (2:0) Fr, 26.10. - 19:30 VfB Lübeck - SC Weiche Flensburg Sa, 11.08. - 13:30 SC W. Flensburg - Hannover 96 II 1:1 (0:0) Sa, 15.09. - 13:00 L. Martini Wolfsb. - W. Bremen II 0:1 (0:1) Sa, 27.10. - 13:00 Hannover 96 II - Eintr. Norderstedt Sa, 11.08. - 15:00 VfB Oldenburg - FC St. Pauli II 2:0 (0:0) Sa, 15.09. - 13:30 Weiche Flensburg - VfL Wolfsb. II 2:3 (1:1) Sa, 27.10. - 14:00 SV Werder Bremen II - VfL Oldenburg Sa, 11.08. - 16:00 SSV Jeddeloh - L. M. Wolfsburg 1:1 (0:0) Sa, 15.09. - 16:00 SSV Jeddeloh - VfL Oldenburg 3:0 (1:0) Sa, 27.10. - 14:00 1. FC Germ. Egestorf/L. - VfL Wolfsburg II So, 12.08. - 14:00 Hamburger SV II - VfL Oldenburg 2:0 (1:0) So, 16.09. - 14:00 TSV Havelse - VfB Lübeck 2:1 (2:0) Sa, 27.10. - 15:00 BSV Rehden - Holstein Kiel II So, 12.08. - 14:00 E. Norderstedt - Holstein Kiel II 3:2 (2:1) So, 16.09. - 14:00 FC St. Pauli II - BSV Rehden 1:0 (0:0) Sa, 27.10. - 16:00 SSV Jeddeloh - Lüneburger SK Hansa So, 12.08. - 15:00 SV Drocht./Assel - 1. FC Egestorf/L. 3:2 (1:0) So, 16.09. - 15:00 SV Drocht./Assel - E. Norderstedt 5:1 (2:0) So, 28.10. - 14:00 FC St. Pauli II - Hamburger SV II So, 12.08. - 15:00 L‘burger SK Hansa - BSV Rehden 1:0 (1:0) So, 16.09. - 15:00 Lüneb. SK Hansa - Hamburger SV II 0:3 (0:2) So, 28.10. - 14:00 Lupo Martini Wolfsburg - TSV Havelse So, 12.08. - 18:00 TSV Havelse - SV Werder Bremen II 4:1 (2:0) So, 16.09. - 15:00 VfB Oldenburg - Holstein Kiel II 0:0 (0:0) So, 28.10. - 14:00 VfB Oldenburg - SV Drochtersen/Assel

5. Spieltag 11. Spieltag 17. Spieltag (vorläufi ge Termine) Mi, 08.08. – 19:00 SW Rehden – SV Drochtersen/Assel 1:2 (0:1) Fr, 21.09. - 19:00 Hamburger SV II - SV Drochtersen/Assel Sa, 03.11. - 13:00 Hamburger SV II - Hannover 96 II Mi, 08.08. – 19:00 Ger. Egest./Lang. – Weiche FL 08 1:0 (1:0) Sa, 22.09. - 14:00 VfB Lübeck - 1. FC Germ. Egestorf/L. Sa, 03.11. - 13:00 VfL Wolfsburg II - BSV Rehden Sa, 18.08. – 13:00 VfL Wolfsburg II – Ein. Norderstedt 4:1 (1:0) Sa, 22.09. - 15:00 BSV Rehden - Hannover 96 II Sa, 03.11. - 13:30 SC Weiche Flensburg - VfB Oldenburg Sa, 18.08. – 14:00 VfB Lübeck – U.S.I. Lupo-Martini 2:0 (1:0) So, 23.09. - 13:00 VfL Wolfsburg II - VfB Oldenburg So, 04.11. - 14:00 Lüneburger SK - Lupo Martini Wolfsburg Sa, 18.08. – 18:30 Holstein Kiel II – Hamburger SV II 3:2 (1:1) So, 23.09. - 14:00 TSV Havelse - Lüneburger SK Hansa So, 04.11. - 14:00 TSV Havelse - FC St. Pauli II So, 19.08. – 15:00 L'burger SK Hansa – Werder Bremen II 0:1 (0:0) So, 23.09. - 14:00 Eintr. Norderstedt - SC Weiche Flensburg So, 04.11. - 14:00 Eintr. Norderstedt - 1. FC Germ. Egestorf/L. So, 19.08. – 15:30 Hannover 96 II – VfB Oldenburg 0:0 (0:0) So, 23.09. - 15:00 Holstein Kiel II - SSV Jeddeloh So, 04.11. - 14:00 Holstein Kiel II - SV Werder Bremen II So, 19.08. – 17:00 VfL Oldenburg – TSV Havelse 1:0 (0:0) So, 23.09. - 15:00 VfL Oldenburg - Lupo Martini Wolfsburg So, 04.11. - 14:00 VfL Oldenburg - VfB Lübeck Mi, 12.09. – 19:00 FC St. Pauli II – SSV Jeddeloh 4:0 (2:0) Mo, 24.09. - 20:15 SV Werder Bremen II - FC St. Pauli II So, 04.11. - 15:00 SV Drochtersen/Assel - SSV Jeddeloh

6. Spieltag 12. Spieltag Sa, 25.08. – 13:00 Hamburger SV II – VfL Wolfsburg II 0:4 (0:3) Fr, 28.09. - 19:00 1. FC Germ. Egestorf/L. - BSV Rehden Sa, 25.08. – 13:30 Weiche FL 08 – SW Rehden 2:1 (1:0) Sa, 29.09. - 13:30 SC Weiche Flensburg - Hamburger SV II Sa, 25.08. – 16:00 SSV Jeddeloh – Hannover 96 II 2:7 (0:4) Sa, 29.09. - 14:00 SSV Jeddeloh - VfL Wolfsburg II So, 26.08. – 14:00 TSV Havelse – Holstein Kiel II 1:2 (0:1) Sa, 29.09. - 15:00 FC St. Pauli II - VfL Oldenburg So, 26.08. – 14:00 Ein. Norderstedt – VfB Lübeck 1:1 (1:0) Sa, 29.09. - 16:00 SV Drochtersen/Assel - TSV Havelse So, 26.08. – 15:00 SV Drocht./Assel – Werder Bremen II 0:2 (0:1) So, 30.09. - 15:00 Lüneburger SK Hansa - VfB Lübeck So, 26.08. – 15:00 U.S.I. Lupo-Martini – FC St. Pauli II 0:1 (0:1) So, 30.09. - 15:00 Lupo Martini Wolfsburg - Holstein Kiel II So, 26.08. – 17:15 L'burger SK Hansa – VfL Oldenburg 2:0 (0:0) So, 30.09. - 15:00 VfB Oldenburg - Eintr. Norderstedt Mi, 31.10. – 14:00 VfB Oldenburg – Ger. Eges./Langr. -:- So, 30.09. - 15:30 Hannover 96 II - SV Werder Bremen II Nachholspiel

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 4433 118.09.188.09.18 111:321:32 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 4444 118.09.188.09.18 111:321:32 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 4455 118.09.188.09.18 111:321:32 STÖRCHECLUB

wegner stähr & partner

PLANUNG – BAUTECHNIK www.nordblick-augenklinik.dedbli kkliikd TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG

                    !      "#  $%&'"(  )

Industriestr. 6 | 24589 Nortorf | Tel.: 04392 409-272 E-Mail: [email protected] |www.tw-plastics.com

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 4466 118.09.188.09.18 111:321:32 HOLSTEIN NLZ U15 6. SPIELTAG 47

Top-Mentalität und starker Zusammenhalt Holsteins U15 will nach erfolgreichem Saisonauft akt in der Spur bleiben

U15-Kapitän Moritz Hundsdorff ist kaum vom Ball zu trennen.

Anfang Juli startete die U15 der KSV Die Saisonvorbereitung auf dem Sportplatz des TSV Schönberg Holstein in den Trainingsbetrieb. Die Am 26. Juli startete die intensive Vor- trainiert. Zweimalig ging es als rege- letzte Schulwoche wurde für die Inte- bereitung auf den Spielbetrieb. Nahezu nerative Maßnahme an den Strand, gration der neuen Spieler genutzt. Mit alle Spieler des 19-köpfi gen Kaders um sich in der Ostsee abzukühlen. Die Mats Lüdtke (Torwart), Mikail Özcan fanden sich zum Trainingsauftakt ein. gesamte Vorbereitung war geprägt von (Abwehr), John Nitschke (Abwehr) und Wenige sonnten sich noch im Urlaub. heißen Temperaturen, was die Intensität Jonas Meyert (Mittelfeld) sind vier In den ersten beiden Vorbereitungswo- der Einheiten für die Spieler nochmal Neuzugänge in die Mannschaft des chen wurde der Fokus auf die defensive um einiges erhöhte. Weitere Testspie- Jahrgangs 2004 hinzugekommen. In der Arbeit, insbesondere das Angriff spres- lergebnisse der Vorbereitung: 3:1 gegen „Kennlernwoche“ wurden die Jungs mit sing, gelegt. Mit Beginn des Trainingsla- JFV Borstel-Luhdorf, 3:1 gegen 1. FC Neu- den neuen Abläufen im Trainingsbetrieb gers in Schönberg vom 6. bis 8. August brandenburg 04, 5:1 gegen SV Eichede vertraut gemacht. Die Kennlernwoche wurden off ensive Themen wie die mögli- und 2:1 gegen Eintracht Norderstedt. endete mit einem 9:0-Testspiel-Er- chen Varianten im Spielaufbau trainiert. folg gegen den Heider SV. Mit Abpfi ff Die der Tage in Schönberg schweißten Der Saisonstart des Spiels verabschiedeten sich die das Teamgefüge sehr zusammen. Wäh- Mit voller Vorfreude ging es am 26. Spieler in eine zweieinhalbwöchige rend man die Jugendherberge in Schön- August zum Saisonauftakt nach Flens- Ferienpause, um sich regenerativ auf berg als Unterkunft nutzte, in der man burg zum Landesderby gegen den SC die anstehende intensive Vorbereitung einen eigenen Saal für Besprechungen Weiche Flensburg 08. Die Jungs waren einzustellen. hatte, wurde zwei bis drei Mal täglich sich ihrer leicht favorisierten Ausgangs-

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 4477 118.09.188.09.18 111:331:33 STÖRCHECLUB

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de

Geschenke 24 Regenerative Energien

Ingenieure für Bau, Umwelt und Stadtentwicklung

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 4488 118.09.188.09.18 111:331:33 HOLSTEIN NLZ U15 6. SPIELTAG 49

per toller Einzelleistung auf 4:1 – der erste Saisonsieg war geglückt.

Am 2. Spieltag war der JFV Nordwest im CITTI FUSSBALL PARK zu Gast, ein Gegner, der sich durch ein 0:0 gegen SV Werder Bremen viel Respekt erarbeitet hatte. Trotz spielerisch starkem Beginn mit zahlreichen Torchancen ging Holstein erst nach einer halben Stunde durch einen Abstauber von Emanuel de Lemos in Führung. Am Ende hieß es 3:1 für die KSV. Weitere Torschützen: Ben Opoku Labes und Visar Mehmeti.

Nach dem erfolgreichen Saisonstart ging es am dritten Spieltag zum „Titel- favoriten“ SV Werder Bremen. In einer torlosen ersten Halbzeit wurde Holstein in die eigene Hälfte gedrängt und fand wenig Entlastung. Am Ende verlor die KSV das Spiel mit 0:4. Der SV Werder, eine Truppe mit zahlreichen National- spielern, war individuell zu stark und hielt das Spieltempo extrem hoch. Holstein Kiel U15 C-Junioren Regionalliga Nord Saison 2018/19 Vordere Reihe von links: Pawel Löwen, Emmanuel De Lemos, Hugo Sjöberg, Noah Wolf, Mats Lüdtke, Marko Ljuljic, Visar Mehmeti. Mittlere Reihe von links: Jannik Weltrowski (Trainer), Timo Syroka (Physio), Jonas Meyert, Bernd Ausblick auf die nächsten Spiele Hennig, Tim Burmeister, John Nitschke, Sandro Domröse (Co-Trainer), Daniel Dettlaff (Athletiktrainer). Obere Reihe Am 29. September kommt mit Hannover von links: Ben Opoku Labes, Karl Rohde, Mikail Özcan, Pawel Erfmann, Norvin Krause, Moritz Hundsdorff , Serhat 96 ein sehr ambitioniertes Teams nach Yüksel. Kiel. Da wird sich zeigen, wo die U15 position bewusst und gingen dennoch erhöhte Labes auf 2:0. In der ersten qualitativ steht. Der Saisonauftakt ist mit einer gewissen Anspannung ins Halbzeit traten die Jungstörche sehr mit sechs von neun möglich zu errei- Spiel. Auf einem holprigen Platz, wel- dominant auf, hatten 80 Prozent Ballbe- chenden Punkten gelungen, nichtsdes- cher es schwer machte, die technischen sitz und gingen nach einem weiteren Tor totrotz noch wenig aussagekräftig. Die Stärken in Szene zu setzen, gelang von Pawel Löwen mit einem Spielstand Truppe zeichnet sich durch ihre spiele- Holsteins U15 ein Start nach Maß. von 3:0 in die Halbzeit. In der zweiten rischen Fähigkeiten, ihre Mentalität und Bereits nach sieben Minuten ging man Hälfte war Holstein sehr konteranfällig, ihren Zusammenhalt aus. nach einem Standard durch Ben Opoku wodurch Weiche Flensburg auf 3:1 ver- Labes in Führung. Neun Minuten später kürzte. Jonas Meyert erhöhte letztlich

Mikail Özcan im Vorwärtsgang. Das U15-Trainerteam Jannik Weltrowski (li.) und Torjäger Ben Opoku Labes im Spiel gegen JFV Nordwest. Sandro Domröse.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 4499 118.09.188.09.18 111:331:33 STÖRCHECLUB

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 5500 118.09.188.09.18 111:331:33 HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB 6. SPIELTAG 51

„Wir machen alles, nur nichts kaputt“ Bei Reifen Blötz wird mit Hochtouren daran gearbeitet, dass es wieder rollt

im Holstein-Stadion mit den Störchen Manuel Blötz‘ jüngerer Bruder arbeitet mit – unter der Woche kümmert er bei Reifen Blötz. sich in Wellsee um die Belange seiner Kunden. In der eigenen Kfz-Werkstatt Kekse, Krimis und Kinderecke arbeiten die Mitarbeiter getreu dem Dass auch der Standort „außerhalb“ fi rmeneigenen Motto: „Wir machen alles, gut ankommt, verwundert wenig, wird nur nichts kaputt.“ sich bei Reifen Blötz doch nicht nur um Reifen, sondern auch um den Menschen Seit 2000 ist das eigenständige Famili- gekümmert. Betritt ein Kunde das Büro, enunternehmen nach Stationen in Get- steht für die Kinder Malzeug bereit, torf, Preetz und der Kieler Boningstraße er wird er von Keksen empfangen und in Wellsee ansässig. „Der Schritt von kann sich mit Büchern die Wartezeit der Innenstadt nach draußen war ein vertreiben. Besonderes Highlight: Die Manuel (li.) und Vater Peter Blötz leiten den großer“, stellt Manuel Blötz fest, „zuerst Bücher stammen von Manuel Blötz Familienbetrieb. hatten wir Angst, dass uns die Kunden selbst. Der gelernte Fachinformatiker nicht bis nach Wellsee folgen – mittler- schrieb schon als Kind gerne Geschich- Gegründet 1977 als „Der kleinste Rei- weile haben wir Platzprobleme.“ Und ten, im Januar 2016 veröff entlichte er fenhändler in Kiel“ ist Reifen Blötz das obwohl das aktuelle Büro größer ist seinen ersten eigenen Thriller. Mittler- inzwischen weit mehr als nur ein Rei- als die Auff ahrt der vorherigen Station. weile arbeitet er am dritten Buch, das, fenhändler mit Schleppdach. In Wellsee Elf PKW-Bühnen, zwei LKW-Bühnen, und wie auch seine Vorgänger, im Büro von kümmern sich die achtzehn Mitarbeiter eine PKW-Achsvermessungsbühne ste- Reifen Blötz erworben oder beim Warten unter der Leitung von Peter Blötz und hen den achtzehn Mitarbeitern inzwi- gelesen werden kann. seinem Sohn Manuel Blötz um LKW-, schen zur Verfügung. Motorrad-, Landwirtschafts- und Wer nicht auf seinen Reifen warten PKW-Reifen – auch für den einen oder Trotzdem bleibt sich der Reifenhändler möchte, kann sich stattdessen auch anderen Holstein-Profi . treu: Reifen Blötz ist ein Familienunter- eines der Betriebsfahrräder leihen und nehmen durch und durch. Gegründet die Zeit ohne Auto mit dem Fahrrad Mit den Störchen verbindet der Reifen- von Peter Blötz und seinem Bruder Ron- überbrücken. händler noch einiges mehr: Seit vier ald in der Schauenburger Straße – noch Jahren sind die gebürtigen Kieler Mit- bevor an Sohn Manuel Blötz überhaupt Es scheint, als hätte das Kieler Fami- glied im Störcheclub. Hauptverantwort- zu denken war -, führen inzwischen lienunternehmen wirklich an alles lich für die Zusammenarbeit war der Vater und Sohn das Unternehmen. Auch gedacht… vergangenes Jahr verstorbene ehema- lige Holstein-Präsident Roland Reime, jahrelang Kunde bei Reifen Blötz. Bereits vor ihrem Beitritt besuchten Peter und Manuel Blötz das ein oder andere Spiel der Störche, fi eberten schon mit, bevor das eigene Holstein- Stadion stand.

Enttäuscht wurden die beiden Geschäftsführer von ihrem Beitritt nicht: „Die meisten im Club haben am Anfang bloß zugesehen, inzwischen sind sie mit dem Herzen dabei. Der Umgang ist sehr locker, da ist keiner gleicher als die anderen. Man kommt hier als Fuß- ball-Fan zusammen“, so Manuel Blötz.

„Mittlerweile haben wir Platzprobleme“ Und so fi ebert der 35-Jährige gemein- sam mit seinem Vater am Wochenende Die Mitarbeiter der Firma Blötz.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 5511 118.09.188.09.18 111:331:33 52 6. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB STAMMTISCH Störcheclub Stammtisch August 2018

Der erste Störcheclub-Stammtisch der Seydel hatte sich in der vergangenen an diesem Abend vor Unter anderem laufenden Saison war gut besucht. Saison vom Bundesligisten 1. FSV Mainz tat dies Anke Fuchs, Vertriebsleiterin Knapp 100 Partner waren Ende August 05 an die Störche ausleihen lassen und Schleswig-Holstein der IKK Nord, dem in den VIP-Raum des Holstein-Stadions sich Anfang August entschieden, diesen neuen Gesundheitspartner der Störche. gekommen, um sich in netter Runde zu Schritt zu wiederholen. „Zum Glück bin unterhalten. Neben Trainer Tim Walter ich zu faul gewesen, meine Möbel mit waren auch die Spieler Jonas Meff ert nach Mainz zu nehmen“, sagte Seydel. und Aaron Seydel gekommen. Seydel „Und für den Vermieter war es kein sorgte für einige Lacher als er darüber Problem, meinen Vertrag noch einmal berichtete, dass er zu faul gewesen sei, um ein Jahr zu verlängern.“ Traditionell seine Wohnung in Kiel zu kündigen. stellten sich auch einige neue Partner

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 5522 118.09.188.09.18 111:331:33 HOLSTEIN KIEL STÖRCHECLUB STAMMTISCH 6. SPIELTAG 53

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 5533 118.09.188.09.18 111:331:33 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 5544 118.09.188.09.18 111:331:33 HOLSTEIN KIEL BESUCH IM STORCHENNEST 6. SPIELTAG 55 Janzer wurde Braunschweiger Manuel Janzer löste seinen Vertrag bei den Kieler Störchen auf und un- terschrieb bis Juni 2020 beim Drittligisten .

Im Sommer als er im Heimspiel gegen den 1. FC Kai- Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. 2015 holte der serslautern eingewechselt wurde und „Nach intensiven Gesprächen hat Ma- damalige Trai- mit der letzten Aktion des Spiel den nuel nun seinen Wunsch geäußert, ner Karsten 2:1-Siegtreff er erzielte. den Verein in Richtung Braunschweig Neitzel den zu verlassen, da er dort eine bessere gebürtigen Der 26-Jährige selbst blickt trotz der Perspektive für sich sieht. Dem Wunsch Aalener Janzer nicht ganz einfachen Zeit positiv zu- sind wir nachgekommen. Der gesamte aus Heiden- rück: „Die drei Jahre hier in Kiel waren Verein wünscht Manuel auf seinem Immer ein beliebter heim an die wahnsinnig intensiv für mich. Durch weiteren Weg alles Gute und vor allem Gesprächspartner, hier Kieler Förde. meine Verletzungen bin ich leider eine verletzungsfreie Zukunft.“ beim Talk mit York. Seitdem be- immer wieder zurückgeworfen worden, stritt der Linksaußen insgesamt über aber die medizinische Abteilung hat 50 Pfl ichtspiele für die KSV. Mehrere mich auch in diesen Phasen großar- muskuläre Verletzungen warfen ihn tig unterstützt. Der ganze Verein hat immer wieder zurück, im September immer hinter mir gestanden. Ich werde letzten Jahres riss er sich dann im die KSV und ihre tollen Fans in sehr Training die Achillessehne und kam guter Erinnerung behalten. Ich bleibe erst gegen Eintracht Braunschweig, ein Kiel-Fan.“ im letzten Punktspiel der vergange- nen Saison, wieder zu einem Pfl icht- „Manuel Janzer hat sich hier in den

spiel-Einsatz. Unvergessen bleibt sein letzten Jahren bei Holstein Kiel Manuel Janzer traf in der Nachspielzeit gegen letztes Pfl ichtspiel vor der Verletzung, als absoluter Profi präsentiert“, so den 1. FC Kaiserslautern zum Sieg.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 5555 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 5566 118.09.188.09.18 111:341:34 KVG Fahrplan 6. SPIELTAG 57 Mit der 91S ins Stadion KVG bietet zu den Heimspielen der KSV Holstein einen neuen Bus-Shuttle-Service an

Mit dem Aufstieg des Fußballvereins Holstein Kiel in die 2. Bundesliga und den damit verbundenen größeren Zu- schauerzahlen wurde das ÖPNV-Ange- bot zum Holstein-Stadion bereits in der vergangenen Saison verstärkt und soll jetzt mit dem Buslinie 91S noch attrak- tiver werden.

„Zu den Heimspielen bietet die KVG mit der Buslinie 91S, die vom Hauptbahn- hof über den Wilhelmplatz und den Kronshagener Weg zum Holstein-Sta- dion fährt, einen neuen Service an. Sie startet ca. zwei Stunden vor Anpfi ff und fährt im 15-Minutentakt“, sagt KVG-Ge- schäftsführer Andreas Schulz. Abfahrt der 91S am Hauptbahnhof ist auf der Seite des Sophienhofes am Bussteig C3. Insgesamt acht Abfahrten gibt es vor dem Spiel; nach Abpfi ff des Spiels fährt der Bus in der Gegenrichtung eben- falls im 15-Minutentakt weitere zwei Stunden lang, um die Fans wieder in Richtung Hauptbahnhof zu fahren. Ge- genüber vom Stadion ist am Westring eine neue Haltestelle eingerichtet worden.

Auch Kiels Dezernent für Soziales, Gesundheit, Wohnen und Sport, Ger- win Stöcken, ist zufrieden mit dem ÖPNV-Service. „Ich verbinde damit die Hoff nung, dass noch mehr Fans ihre Autos stehen lassen und auf die Busse umsteigen. Das entlastet die Parkplatz- situation rund um das Stadion und leis- tet einen Beitrag zur klimafreundlichen Stadt“, sagt Stöcken.

Große Freude auch bei der KSV. „Wir freuen uns sehr darüber, dass die KVG diese neue Buslinie eingerichtet hat“, sagt Wolfgang Schwenke, Kaufmänni- scher Geschäftsführer der Störche. „Sie wird unseren Fans helfen, die Heim- spiele der KSV Holstein noch entspann- ter genießen zu können.“

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 5577 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 5588 118.09.188.09.18 111:341:34 RÜCKBLICK VFL OSNABRÜCK 6. SPIELTAG 59 Kurioser Osnabrück-Test KSV Holstein schlug den Drittligisten in Ahlerstedt nach 4:0-Führ- ung mit 6:3 – Neuzugang Masaya Okugawa gab sein Störche-Debüt

für die Störche nutzte. Eine sehens- Karazor aus, setzte Heider ein, der werte Kombination über David Kins- Weiner aus 14 Metern keine Chance ließ ombi und Mörschel veredelte Atakan (53.). KSV-Trainer Tim Walter beendete Karazor mit dem 3:0 für die Kieler (19.). den Positionswechsel sofort, beorderte Der Tabellendritte der Dritten Liga kam Karazor wieder ins Mittelfeld. Die Un- im ersten Durchgang lediglich zu einer ordnung im Kieler Spiel blieb, die Lü- gefährlichen Gelegenheit, allerdings cken in der Defensive auch, Danneberg ging auch dieser ein Fehlpass voraus. (62.) und der eingewechselte Anas KSV-Schlussmann Kenneth Kronholm Quahim (67.) nutzten zwei eiskalt, so verschätzte sich mit einem Pass, aber dass die Partie in der Schlussphase bei Mittelstürmer Marcos Alvarez ver- immer stärker werdendem Regen noch fehlte aus 25 Metern das leere Tor. einmal spannend wurde. Den Schlusspunkt in Durchgang eins setzten die Kieler. Nach seinem star- Die KSV sortierte sich nach dem dritten ken Pass von Kinsombi, der mit Stefan Osnabrücker Tor allerdings neu und Die Routiniers Tim Danneberg (li.) und Dominic Thesker in der ersten Halbzeit die ließ keine weiteren Chancen für den Peitz lieferten sich rassige Zweikämpfe im Mit- Innenverteidigung stellte, vollstreckte VfL zu. Im Spiel nach vorne wurde das telfeld. zum 4:0 (39.). Walter-Team wieder zielstrebiger und erzielte nach einem feinen Zuspiel von Die KSV Holstein hat das Testspiel in Nach dem Seitenwechsel tauschten Masaya Okugawa, der ein gutes Debüt der Länderspielpause gegen den VfL Kinsombi und Karazor die Positionen, im Störche-Dress gab, durch den ein- Osnabrück am 7. September mit 6:3 für Kronholm kam Timon Weiner. Das gewechselten Kingsley Schindler das (4:0) gewonnen. Um die Wege für beide Fehlerfestival im Vorfeld der Tore setzte 5:3 (86.) für die KSV. Den Schlusspunkt Vereine kurz zu halten, einigten sich sich auch nach dem Seitenwechsel setzte Jonas Meff ert (90.), den Noah die Verantwortlichen auf das Stadion durch. Der eingewechselte Etienne Awuku stark in Szene gesetzt hatte. „Am Auetal“ in Ahlerstedt als Austra- Amenyido nutzte einen Patzer von gungsort. Und der gastgebende Verein lieferte perfekte Rahmenbedingungen für dieses erste Testspiel gegen die Niedersachsen seit 1948.

„In der ersten Halbzeit haben meine Jungs Freude gehabt, danach haben sie wohl zu- nächst gedacht, dass es von alleine so weiterläuft .“ Tim Walter

Der Drittligist hatte am Vorabend in Osnabrück noch ein Testspiel gegen den Bundesligisten (0:6) bestritten, doch eine Erklärung für die unsortierte Anfangsphase des VfL dürfte diese Doppelbelastung nicht gewesen sein. Das 1:0 für die Störche erzielte Adam Susac (4.) mit einem blitzsauberen Eigentor. Sein Rückpass auf Torwart Philipp Kühn war für die- sen unhaltbar. Kurz darauf leistete sich der Ex-Kieler Tim Danneberg einen Fehlpass am eigenen Strafraum, den Heinz Mörschel (13.) trocken zum 2:0 Atakan Karazor triff t für die KSV Holstein.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 5599 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 6600 118.09.188.09.18 111:341:34 RÜCKBLICK 1. FC MAGDEBURG 6. SPIELTAG 61 Erster Heimsieg für die KSV Walter-Team dreht gegen Magdeburg in einer emotionalen Partie einen 0:1-Rückstand durch Mühling und Seydel noch um

Zu Beginn der zweiten 45 Minuten gab Serra einen ersten Warnschuss ab, der Fejzic aber vor keine großen Probleme stellte (50.). Gleiches galt für einen Drehschuss von Björn Rother nach einem Freistoß (56.). Als die Elf von Trainer Tim Walter zusehends stärker wurde, schlugen die Gäste zu: Christian Beck legte einen Flankenball per Kopf quer, sodass Philip Türpitz die Kugel nur noch über die Linie drücken musste Volle Hütte gegen den 1. FC Magdeburg. (65.). Doch die KSV steckte keinesfalls auf, sondern drückte auf den Ausgleich. Zum Abschluss des vierten Spieltages Johannes van den Bergh bediente gewann die KSV Holstein gegen den Mühling, dessen Kopfball jedoch Zen- 1. FC Magdeburg mit 2:1. In einer pa- timeter neben dem linken Pfosten ckenden Partie vor 9314 Zuschauern im landete (71.). Vier Minuten später hatte Holstein-Stadion drehten die Störche der Mittelfeldmann mehr Glück: Sein im zweiten Heimspiel der Saison dank Freistoß von der linken Strafraumkante der Treff er von Alexander Mühling und ging an Freund und Feind vorbei – und Tim Walter wechselte mit Aaron Seydel den Aaron Seydel die Partie. schlug im langen Eck zum 1:1 ein. Mit Siegtorschützen ein. dem Ausgleich im Rücken spielte Hol- Bei prächtiger Stimmung entwickelte stein auf Sieg – und hatte damit Erfolg: Metern schnörkellos ins rechte Eck ein- sich sogleich eine fl otte Partie, in der Kingsley Schindler bediente per butter- köpfte (87.). Anschließend brachte die die Gäste die ersten Gelegenheiten weicher Flanke den eingewechselten Walter-Elf den Vorsprung mit Geschick hatten, als Dennis Erdmann zunächst Aaron Seydel, der das Leder aus acht über die Zeit. einen verlängerten Ball per Kopf aufs Tor brachte und KSV-Torhüter Kenneth Kronholm zur ersten Parade zwang (3.), ehe Marcel Costly die Kugel aus

„Eigentlich war mein Freistoß zu fl ach. Bis zum Ausgleich haben wir nicht mutig und selbstbewusst genug gespielt.“ Alexander Mühling, Torschütze zum 1:1

spitzem Winkel haarscharf am langen Pfosten vorbeisetzte (12.). Auch da- nach waren die Magdeburger agiler und griffi ger, sodass Holstein nicht so recht ins Spiel fand. Bis zur 25. Minute: Da hob Alexander Mühling den Ball in den Strafraum, Mathias Honsak ver- längerte per Kopf und FCM-Torwart Jasmin Fejzic bekam das Leder gerade noch auf der Torlinie zu fassen. Fortan erarbeitete sich Blau-Weiß-Rot ein Chancenplus, doch weder Mühling (29.) noch Janni Serra per Volleyabnahme (35.) kamen zum Torerfolg.

Alexander Mühling (re.), hier vor Romain Bregerie, erlöste die KSV mit seinem Ausgleichstreff er.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 6611 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 6622 118.09.188.09.18 111:341:34 IMPRESSIONEN 1. FC MAGDEBURG 6. SPIELTAG 63

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 6633 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 6644 118.09.188.09.18 111:341:34 RÜCKBLICK GREUTHER FÜRTH 6. SPIELTAG 65 Störche unterliegen Fürth KSV Holstein kassiert beim 1:4 gegen die SpVgg die erste Saisonniederlage – Walter-Team unterliefen zu viele Fehler

200 Kieler Fans unterstützten ihre Mannschaft am Ronhof prächtig.

Die KSV Holstein kassierte am fünften Ernst, der KSV-Torhüter Kenneth Kron- Nachdem Reeses Schuss geblockt Spieltag die erste Saisonniederlage. Im holm von der Strafraumkante in die wurde, legte David Atanga den Ball per Duell der Ungeschlagenen verloren die Arme schob. Kurz darauf hatte das Hacke Yosuke Ideguchi auf, der das Störche bei der SpVgg Greuther Fürth Kleeblatt allerdings die Riesenchance Leder per Außenrist im linken Eck un- mit 1:4. Es war das erste Mal, dass zur Führung: spitzelte Ja- terbrachte (60.). KSV-Coach Tim Walter Holstein in der Zweiten Liga auf baye- nnik Dehm den Ball im Aufbauspiel vom wechselte früh und brachte mit Math- rischem Boden verlor. Fuß und lief frei auf Kronholm zu, doch ias Honsak, Jae Sung Lee und Benjamin anstatt abzuschließen, versuchte es Girth drei frische Off ensivkräfte. Die Beide Seiten begannen vor 8370 Zu- der gebürtige Kieler mit einem Pass auf KSV musste nun mehr Risiko gehen, schauern im Fürther Sportpark Ronhof den mitgelaufenen Daniel Keita-Ruel, was den Kleeblättern Räume zum Thomas Sommer verhalten, ehe die sodass Dehm klären konnte (43.). Kontern bot, den sie zunächst jedoch KSV zusehends die Spielkontrolle über- mehrfach ungenutzt ließen. Auf Kieler nahm – und dementsprechend auch zu Auch nach Wiederanpfi ff hatte Holstein Seite verpasste der eingewechselte ersten Gelegenheiten kam. Der erst- mehr Ballbesitz, das Tor machten je- Girth per Kopf zwischenzeitlich den mals in der Startaufstellung stehende doch die Hausherren: Startelf-Debütant Anschlusstreff er (78.). Fünf Minuten unterlief ein Fehlpass später war es erneut Keita-Ruel, der „Diese Niederlage war im Aufbauspiel. Dieser landete bei dann doch einen Fürther Konter zum verdient, aber sie wirft Sebastian Ernst, der Daniel Keita-Ruel 3:0 vollendete. Girth konnte zwar noch bediente. Der Stürmer blieb vor dem den Anschlusstreff er erzielen (87.), uns nicht um.“ Hauke Wahl Kieler Tor cool und schob Kronholm den doch in der Nachspielzeit besorgte der Ball zum 1:0 durch die Beine (52.). Die eingewechselte Julian Green nach einer Steven Lewerenz bugsierte eine Flanke Fürther hatten nun Oberwasser – und Ecke den 4:1-Endstand (90.+1). von Kingsley Schindler fast von der legten nur acht Minuten später nach: Grundlinie an die Latte (11.), drei Minu- ten später setzte Alexander Mühling Yosuke Ideguchi sorgte mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. einen Kopfball aus acht Metern über das Fürther Tor. In der Folge passierte lange Zeit vor beiden Toren nichts – bis zur 37. Minute: Lewerenz tauchte frei vor SpVgg-Torhüter Sascha Burchert auf, zögerte aber einen Hauch zu lange, sodass Mario Maloca in letzter Sekunde den Schuss blocken konnte. Die Gastgeber arbeiteten sich ins Spiel, kamen aber erst in der 41. Minute zum ersten Abschluss durch Sebastian

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 6655 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 6666 118.09.188.09.18 111:341:34 IMPRESSIONEN GREUTHER FÜRTH 6. SPIELTAG 67

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 6677 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 6688 118.09.188.09.18 111:341:34 HOLSTEIN NEXT HEIM SV DARMSTADT 6. SPIELTAG 69 Mit Schuster zurück zum Erfolg SV Darmstadt 98 holte in der vergangenen Saison seinen Ex-Trainer zurück und schaff te gerade noch die Wende

ausmachte. Aue landete mit 40 Punkten Verein entschuldigte sich umgehend für auf dem Relegationsplatz 16. Mit Schus- das Fehlverhalten seiner Anhänger, die ter war Darmstadt von Anfang 2013 bis Fahnen tauchten allerdings nicht mehr Juni 2016 von der Vierten in die Erste auf. Liga durchmarschieren. Und es ist nicht ausgeschlossen, dass er einen weiteren Von der Vierten in die Erste Liga in drei Aufstieg mit seinem Verein feiern kann: Jahren Von den ersten vier Saisonspielen gewan- Zum ersten Mal spielte der SV Darmstadt nen die „Lilien“ drei, am vierten Spieltag 98 1978 erstklassig, konnte die Liga aber belegten sie hinter dem 1. FC Köln Platz – genau wie nach dem zweiten Aufstieg zwei.

Unentschieden am Böllenfalltor Im Merck-Stadion am Böllenfalltor trenn- ten sich die KSV Holstein und der SV Darmstadt 98 in der vergangenen Saison im Hinspiel 1:1. Schon in der 5. Minute Zweikämpfe, wie hier Tom Weilandt gegen konnte Felix Platte für die Darmstädter Wilson Kamavuaka, prägten das letzte Spiel der Lilien in Kiel. treff en, Dominick Drexler glich in der 42. Minute für die Störche aus. Damit been- Mit dem SV Darmstadt 98 kommt eine dete das Team aus Darmstadt die KSV-Se-

Mannschaft, die mit zehn Punkten aus rie von vier Siegen in Folge, führte aber bewahrte den SV Darmstadt vor fünf Spielen gut aus den Startlöchern die eigene Serie von bis dahin sechs Spie- dem Abstieg. gekommen ist. Und sie bringt einen len ohne Sieg fort. Es sollten fünf weitere guten Bekannten mit: Carsten Wehl- sieglose Partien für die Hessen folgen. 1981 – nicht halten. Wohl auch ein Grund mann, zuvor neun Jahre als Torwart- Die Partie ging auch deshalb in die Ge- dafür: Die Spieler gingen weiterhin ihren trainer und Chefscout bei den Störchen schichtsbücher ein, weil Fans der „Lilien“ ursprünglichen Berufen nach und wurden beschäftigt, ist mittlerweile Sportkoor- mit Unterstützung der Ordner durch den deshalb auch „Feierabendfußballer vom dinator bei den „Lilien“. Er gehe mit Innenraum stürmten und zwei Blockfah- Böllenfalltor“ genannt. Auf den erneuten einem weinenden Auge, sagte Wehlmann nen der Kieler Ultras entwendeten. Der Abstieg 1982 folgte ein Pendeln zwischen bei seinem Abschied. „Aber ich freue Dritt- und Viertklassigkeit und 2008 die mich auch auf die neue Aufgabe.“ Kein drohende Insolvenz. Mit der Rettung Wunder, segelt der SV doch wieder auf durch Spenden und Hilfsaktionen kam einem stabilen Kurs. auch der Erfolg zurück für die Lilien: Von 2013 bis 2016 konnte das Team nach 33 Anfang Dezember 2017 sah die Welt des Jahren in den unteren Spielklassen in Bundesliga-Absteigers noch ganz anders die Erste Liga durchmarschieren und aus. Nach elf Spielen ohne Sieg musste dort sogar zum ersten Mal die Klasse nach Abschluss der Hin- halten. Zumindest für eine Saison. Die runde seinen Trainerstuhl räumen. Die aktuelle muss das Team nun wieder Wolfgang Schwenke, Steff en Schneekloth und Darmstädter, gerade 0:1 in Aue unter- Fabian Wohlgemuth verabschiedeten Carsten in der Zweiten Liga spielen. Und dort legen, belegten mit 18 Punkten Platz 16 Wehlmann (2. v.li.). um den Klassenerhalt kämpfen. und hatten drei Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Mit Schuster, der beim FC Augsburg gar nicht glücklich geworden Das nächste Heimspiel: war, sammelte der SV Darmstadt in den verbleibenden 17 Spielen 25 Punkte ein, kletterte auf Platz zehn (43 Punkte), Holstein Kiel – musste aber in der verrückten Liga, in der in der vergangenen Saison gefühlt 80 Prozent der Vereine bis zum Ende SV Darmstadt gegen den Abstieg spielten, auch bis zur Zielfl agge zittern. Passenderweise war es ein 1:0-Sieg gegen den FC Erzgebirge Aue, Freitag, 28.09.2018 um 18.30 Uhr im Holstein-Stadion der am letzten Spieltag den Unterschied

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 6699 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 7700 118.09.188.09.18 111:341:34 HOLSTEIN KIEL ZUSCHAUERTABELLEN 6. SPIELTAG 71 Fans in Zahlen Zuschauer-Statistik der Saison 2018/19

Holstein-Fans im Hamburger Volksparkstadion.

HOLSTEIN-HEIMSPIELE HOLSTEIN-AUSWÄRTSSPIELE 9.314 1.FC Magdeburg 57.000 Hamburger SV 9.041 FC Heidenheim 9.700 Jahn Regensburg 8.370 SpVgg Greuther Fürth

GÄSTEFANS IM HOLSTEIN-STADION HOLSTEIN-FANS AUSWÄRTSSPIELE 1.000 1.FC Magdeburg 6.000 Hamburger SV 200 FC Heidenheim 250 SpVgg Greuther Fürth 174 Jahn Regensburg

KSV-Choreographie vor dem Heidenheim-Spiel.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 7711 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 7722 118.09.188.09.18 111:341:34 HOLSTEIN ON TOUR UNION BERLIN 6. SPIELTAG 73 Die Eisernen und ihre Festung Rückkehr in die Kult-Heimspielstätte von Union Berlin – beim letzten Mal fi elen sieben Tore

Über 140.000 Arbeitsstunden wurden Heimsiegen gegen Aue (1:0) und Pauli von mehr als 2000 „Unionern“ bei der (4:1) sowie einem 1:1 beim 1. FC Köln gut umfangreichen Modernisierung des aus den Startlöchern. Nach dem fünf- heute gut 22.000 Zuschauer fassenden ten Spieltag liegt „Stadions an der Alten Försterei“ ge- Union aktuell mit leistet – unentgeltlich. Erstmals hatten neun Punkten alle Zuschauer ein Dach über dem Kopf auf Platz sechs. und die Seele der rot-weißen Fußball- kultur eine neue Heimat. Vor sechs Bisherige Duelle Jahren kauften die Fans sogar das Sechsmal tra- Stadion, damit es nicht nach irgendei- fen die KSV und nem Versicherungskonzern oder Mobil- Union bereits funkprovider benannt wird. Auch nicht aufeinander. nach dem erneuten Umbau: Denn die Zweimal siegte Kult-Heimstätte der Eisernen wird zum Holstein, zwei- Fußballtempel für 37.000 Zuschauer. mal Union. Das Der Ausbau startet 2019, der Grund ist letzte Duell en- Kingsley Schindler (li.) und Dominik Schmidt nach Endstand in Berlin. dem Schlusspfi ff in Berlin. sportlich. Laut DFL-Aufl agen müssen dete im Januar Erstliga-Vereine über ein Sitzplatz-Kon- diesen Jahres Union Berlin. Wer an das nächste tingent von 8.000 verfügen, in der 2:2, das Hinspiel hatten die Berliner Auswärtsspiel der Störche denkt, er- 2. Liga sind es 4.000. Aktuell kommt mit 4:3 gewonnen. Beide Partien waren innert sich zwangsläufi g an die letzte Union auf nur rund 3.500 Sitzplätze. extrem rasant und gingen als Saison- Partie der KSV Holstein an der „Alten highlights in die Archive ein. Försterei“. Vor ungefähr einem Jahr Vergangene Saison bestritt die KSV als Aufsteiger sein Union war mit großen Erwartungen erstes Auswärtsspiel als Zweitligist in die vergangene Spielzeit gestartet, nach 36 Jahren bei den „Eisernen“ und doch wirklich rund lief es nicht. Erst unterlag in einem denkwürdigen Spiel mit zwei Siegen auf der Zielgeraden mit 3:4. Trotz der Niederlage reiste gegen Dresden und Bochum retteten die Erkenntnis mit nach Kiel, dass der sich die Berliner aus dem Tabellenkel- Neuling Zweite Liga kann. Eine kurze ler auf Platz neun. Mit Urs Fischer, dem Vorschau über einen besonderen Klub 52-jährigen Schweizer, soll es auf der mit besonderen Fans. Trainerbank nun wieder besser laufen. Der Neue brachte die Empfehlung mit, Dienstagabend, Flutlicht, Alte Försterei mit dem FC Basel zweimal die Meister- – Fußballherz, was willst Du mehr? Dies schaft gewonnen zu haben. Und tat- liegt vor allem an der einzigartigen sächlich kamen die „Eisernen“ mit zwei Der Fanblock in Berlin gehört zu den besten der Liga. Fankultur, für die der Verein steht. Der Köpenicker erlebt jedes Heimspiel wie ein Treff en mit alten Freunden. Alle Das nächste Auswärtsspiel: vereint die Euphorie, ein bedingungs- loses Hinter-dem-Team-stehen und 1. FC Union Berlin die Begeisterung für den Underdog. Mittlerweile ist Union das nicht mehr. Doch auch an der Wandlung vom Ober- – Holstein Kiel ligisten zu einem Spitzenteam in der 2. Di., 25. September 2018, 18.30 Uhr · Stadion An der Alten Försterei Fußball-Bundesliga haben die Anhän- ger einen gehörigen Anteil. Anfahrt: Mit dem Auto: An der Wuhlheide 263, 12555 Berlin (Strecke: 390, Fahrtzeit: 4 Stunden) Parkplätze für Gäste: In der unmittelbaren Umgebung des Stadions gibt es nur wenige Parkplätze! Ein Fußweg von 10 bis 15 Minuten sollte eingeplant werden. Fans bauen Stadion um Mit der Bahn: Von Berlin Hauptbahnhof mit der S5, S7 oder S75 bis Ostkreuz. Dort Umstieg in die S3 Richtung Erst durch die Fans wurde der notwen- Erkner. Vom S-Bahnhof Köpenick aus geht es anschließend in etwa 10-15 Minuten zu Fuß am Bahndamm entlang zum Stadion. dige Umbau der Heimspielstätte im Eintrittspreise: Stehplatz ab 12 Euro (ermäßigt 10,50 Euro), Sitzplatz ab 32 Euro (ermäßigt 11 Euro) Südosten Berlins überhaupt möglich.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 7733 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 7744 118.09.188.09.18 111:341:34 HOLSTEIN ON TOUR ERZGEBIRGE AUE 6. SPIELTAG 75 Auer Achterbahnfahrt FC Erzgebirge rettete sich in der vergangenen Saison mit Trainer Hannes Drews erst in der Relegation gegen den Karlsruher SC

erfolgreich auf der Bank sitzen, bevor Handlungsfähigkeit. Auch wenn die Brü- Hannes Drews kam. Interimstrainer Lenk, der polarisieren und einiges an Kritik ein- der in der Zwischenzeit eingesprungen stecken müssen, sie nehmen den Druck war, ist immer noch Co-Trainer beim von der Mannschaft. FC. Für die 1. Reihe fehlt ihm aber eine Trainerlizenz. Neues Stadion, neues Glück Und verschaff en ihr auch ein neues Sta- Gleich in seinem zweiten Spiel ging es dion: Der Umbau des Erzgebirgsstadions für Hannes Drews damals direkt gegen begann im Dezember 2015 und kostete die KSV – 3:0 gewannen die Störche nach rund 20 Millionen Euro, die vom Land- Toren von Alexander Mühling (15. Minute) kreis als Eigentümer des Stadions bezahlt und Marvin Ducksch (41., 77. Minute) in wurden. Inzwischen fasst das Stadion Aue, genau wie zwei Jahre zuvor im letz- 16.485 Plätze, außerdem ist der Zuschau- ten Aufeinandertreff en in der Dritten Liga. erbereich überdacht. Im ersten Heimspiel Hannes Drews (li.) und Markus Anfang standen beim letzten Gastspiel in Aue nebeneinander an der Linie. Holstein Kiel übernahm mit dem Hinrun- der Rückrunde (gegen Eintracht Braun- den-Sieg vorläufi g die Tabellenführung. schweig) wurde das Stadion mit lediglich Im Rückspiel lief es für Aue besser, nach drei Wochen Bauverzug eingeweiht. Als Die vergangene Spielzeit hatte es für einem 0:2-Rückstand glichen sie im Hol- besonderes Extra kommen die Spieler ab den FC Erzgebirge Aue in sich. Das Team, stein-Stadion noch zum 2:2 aus. sofort aus einem Ausgang in Schach-Op- damals noch von Hannes Drews trainiert, tik mit Gestein und Holzbalken in das lag am 33. Spieltag noch auf Platz 15, FC Leonhardt Stadion. Die Region ist eben doch immer verlor dann gegen den SV Darmstadt Für Aue war die Hinrunde nicht so er- noch vom Bergbau geprägt. (0:1) und rutschte auf den Relegations- folgreich: Der FC überwintert auf Platz platz ab. In zwei dramatischen Spielen 13. Die goldenen Zeiten des dreifachen setzten sich die Sachsen gegen den Kar- DDR-Meisters FC Erzgebirge Aue liegen lsruher SC (0:0/3:1) durch, Held im Erzge- viele Jahre zurück. Nach der Wende war birge war der dreifache Torschütze Sören der Verein fi nanziell bedroht, startete in Bertram. Unmittelbar im Anschluss an der Nordost in den Wettkampf. die Rettung erklärte Drews aus „persön- Dann kamen die Leonhardts. Die Zwil- lichen Gründen“ seinen Rücktritt. lingsbrüder Uwe und Helge benannten den Verein nicht nur um (vor der Wende Nachfolger wurde Daniel Meyer, der hieß er BSG Wismut Aue, d. Red.), son- zuvor das Nachwuchsleistungszentrum dern holten ihn auch aus der fi nanziellen des 1. FC Köln geleitet hatte. Eine leichte Krise. Heute ist der FC Erzgebirge Aue Aufgabe hat der gebürtige Hallenser nicht schuldenfrei. Uwe Leonhardt führte den übernommen, auch wenn das runderneu- Verein 17 Jahre als Präsident und agiert erte und rund 16.000 Zuschauer fassende jetzt aus dem Aufsichtsrat hinaus. Seit Stadion einen würdigen Rahmen für fünf Jahren ist Helge Leonhardt Präsident einen Zweitligisten darstellt. Nach fünf des Vereins. Ihr Führungsstil gilt als kon- Beim letzten Gastspiel der Störche noch eine Spieltagen liegt der FC Erzgebirge aktuell sequent und patriarchalisch, er schaff t Baustelle, jetzt ein schmuckes Stadion. mit vier Punkten nur zwei Zähler vor dem Relegationsplatz. Das übernächste Auswärtsspiel: Aus dem Trainerchaos mit Drews Mit (bis Oktober 2017 Trainer von Werder Bremen) und Julian FC Erzgebirge Aue Nagelsmann (Trainer TSG Hoff enheim) hatte der Nortorfer Drews 2015/2016 den Fußball-Lehrer-Lehrgang absolviert, teilte – Holstein Kiel sein Zimmer mit Domenico Tedesco (jetzt Samstag 6. Oktober 2018 · 13 Uhr · Erzgebirgsstadion Aue FC Schalke 04). Der war es auch, der ihn Anfahrt mit dem Auto: Lößnitzer Str. 95, 08280 Aue, (Strecke: ca. 620 Kilometer, Fahrzeit ca. 6,5 Stunden) letztlich davon überzeugte, den Trainer- Über die Autobahnen A 7/A 24 zur A 14 /A 9 und im weiteren Verlauf die A 4 ansteuern; am Kreuz Chemnitz auf job beim FC Erzgebirge Aue anzutreten. die Autobahn A 72 in Richtung Hof; Abfahrt „Stollberg West“ A 72 verlassen und über die Bundesstraße B 169 weiter in Richtung Aue. Parkmöglichkeiten: Gästeparkplätze (gebührenpfl ichtig) befi nden sich an der Bundesstraße B 169 Bevor Tedesco zur Saison 2017/2018 zu in unmittelbarer Stadionnähe. Gästeeingang ist der „Lößnitzer Eingang“. Mit der Bahn: Vom Bahnhof Aue per Schalke 04 wechselte, rettete er Aue vor ca. 15-minütigem Fußweg entlang der Lößnitzer Straße (B 169) zum Erzgebirgsstadion oder mit Erzgebirgsbahn (Linie Chemnitz–Aue/Aue–Chemnitz) am Haltepunkt „Erzgebirgsstadion“ aussteigen. Eintrittspreise: Stehplatz dem Abstieg (der FC überwinterte auf ab 13,50 Euro (ermäßigt 11,50 Euro, Kinder unter 14 Jahren 9,50 Euro; Kinder bis fünf Jahre frei ohne Platzbindung) dem letzten Platz). Nach seinem Wechsel Sitzplatz von 18,50 bis 28,50 Euro (ermäßigt von 16,50 bis 26,50 Euro, Kinder unter 14 Jahren von 14,50 bis 22,50 Euro; Kinder bis fünf Jahre frei ohne Platzbindung) durfte Robin Letsch drei Spieltage mäßig

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 7755 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 7766 118.09.188.09.18 111:341:34 HOLSTEIN KIEL DFB-POKAL 2. RUNDE 6. SPIELTAG 77 Pokal: Freiburg kommt Störche erwarten am 31. Oktober im Holstein-Stadion in der zweiten Runde den Bundesligisten aus dem Breisgau

In einem Pfl ichtspiel trafen die beiden Vereine noch nie aufeinander, in der Geschichte der KSV fi ndet sich lediglich eine 0:2-Niederlage gegen den Freibur- ger FC in der Saison 1981/82, Anlass war die dritte Runde um den DFB-Pokal. Auch für den SC Weiche Flensburg 08, den zweiten Verein aus Schleswig-Hol- stein in der 2. DFB-Pokalrunde, ist die Hürde noch einmal ein Stückchen höher als in Runde eins. Hier schaltete der Regionalliga-Meister den VfL Bochum mit 1:0 aus, diesmal ist der Bundesligist SV Werder Bremen der Gegner. In Kiel, so die erste Reaktion aus Flensburg, wolle der SC die Partie nicht austragen. Der Verein wollte eine mobile Flutlicht- anlage aus England kommen lassen, um in Flensburg spielen zu können. Doch der DFB stimmte nicht zu, Weiche muss im Pokal nun auf der Lübecker Lohmühle antreten.

Die zweite Runde auf einen Blick: Di, 30.10. 18:30 Chemie Leipzig – SC Paderborn Jonas Meff ert (li.) triff t in der zweiten Runde des DFB-Pokals auf seine Ex-Kollegen aus Freiburg. SSV Ulm – Fortuna Düsseldorf Hannover 96 – VfL Wolfsburg In der zweiten Runde um den DFB- Für Jonas Meff ert, zu Saisonbeginn von SV Darmstadt – Hertha BSC Pokal triff t die KSV Holstein am 31. Ok- den Breisgauern an die Förde gewech- Di, 30.10. 20:45 tober im Holstein-Stadion (20.45 Uhr) selt, ist dieses Spiel auch ein Wieder- SV Wehen Wiesbaden – Hamburger SV auf den Bundesligisten SC Freiburg. sehen mit alten Weggefährten. „Das SV Rödinghausen – Bayern München Dieses Los zog am 26. August Gina ist ein absolutes Traumlos für mich“, 1. FC Heidenheim – SV Sandhausen Lückenkemper, die bei der Leichtathle- sagte Meff ert. „Das wird eine geile Po- FC Augsburg – 1. FSV Mainz tik-EM jüngst die Silbermedaille über kalnacht, in der wir bis zum Umfallen Mi, 31.10. 18:30 100 Meter gewonnen hat. Sportdirek- kämpfen werden.“ Hansa Rostock – 1. FC Nürnberg tor Fabian Wohlgemuth zeigte sich SC Weiche Flensburg 08 – Werder Bremen zufrieden mit der Auslosung. Mit den Fans im Rücken, so Patrick 1. FC Köln – FC Schalke 04 Herrmann, sehe er gute Chancen, in die Borrussia Dortmund – 1. FC Union Berlin „Insbesondere für unsere Spieler sind nächste Runde einzuziehen. „Es ist ein Mi, 31.10. 20:45 diese Partien gegen Erstligisten die schweres Los, aber nicht das schwerste.“ Holstein Kiel – SC Freiburg Spiele, auf die sie hinleben“, sagte In Runde eins hatten die Störche beim Arminia Bielefeld – MSV Duisburg Wohlgemuth, der von dem Los auf der Drittligisten TSV 1860 München einen RB Leipzig – TSV Hoff enheim Rückreise nach dem Regensburg-Spiel 0:1-Rückstand am vorgegangenen Sonn- Bor. Möchengladbach – Bayer Leverkusen am Münchner Flughafen erfuhr. „Und tag noch in einen 3:1-Sieg umgebogen. es ist nicht neu, dass im Pokal die Die Freiburger setzten sich beim FC Spielklasse nicht die erste Geige spielt.“ Energie Cottbus, wie die Löwen gerade Gelänge es der Mannschaft, den äuße- in die 3. Liga aufgestiegen, im Elfmeter- ren Rahmen in einem Duell mit einem schießen mit 5:3 durch. Die Freiburger Erstligisten auszuschalten, dann sei hatten erst in der Nachspielzeit durch auch das Weiterkommen in Runde drei Mike Frantz den 0:1-Rückstand ausglei- durchaus möglich. chen können, nach der Verlängerung hatte es 2:2 gestanden.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 7777 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 7788 118.09.188.09.18 111:341:34 HOLSTEIN KIEL BLAU WEISS ROTES 6. SPIELTAG 79 Liebe Holsteinerinnen und Holsteiner,

wir, das Fanprojekt, feiern in diesem Sommer unser 5-jähriges Bestehen und möchten zu diesem Anlass einen kleinen Gruß an euch richten.

Im August 2013, nach vielen Runden Tischen und der Suche nach geeignetem Personal, hat alles begonnen. Vier Menschen, die sich nicht kannten, waren plötzlich ein Team, das die meiste Zeit gemeinsam verbrachte und sich nicht nur untereinander kennenlernen musste, sondern ebenfalls die Fanszene von Holstein Kiel, die Mitarbeiter*innen des Vereins, der Behörden sowie die neuen Kolleg*innen bei der AWO.

Nach einem guten halben Jahr gab es dann den ersten und einzigen personellen Wechsel, als es Janine nach Hamburg zog und Yvonne neu hinzukam. Diese Kontinuität ist leider eine Seltenheit in der deutschen Fanprojektlandschaft, da es vieler Orts immer wieder Heraus- forderungen durch die Arbeitsbelastung oder die befristeten Arbeitsverträge aufgrund von Finanzierungen gibt. Daher sind wir sehr dankbar, einen Träger zu haben, der von Anfang an hinter dem Projekt stand und uns stets unterstützt. Außerdem haben wir Vier zusam- mengefunden und sind uns trotz unserer sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten und der vielen Zeit, die wir miteinander verbringen, noch nicht an die Gurgel gegangen. „Nicht gesucht, aber trotzdem gefunden“ könnte man vielleicht sagen.

Wir danken aber nicht nur der AWO, sondern auch der Stadt Kiel, dem Land Schleswig-Hol- stein und der KSV sowie allen anderen, die sich damals für den Start des Projektes eingesetzt haben. Wenn das Konzept von Jugend- und Sozialarbeit im Fußballkontext wei- testgehend unbekannt ist, ist es manchmal schwer, Dinge ins Rollen und einen Fuß in die Türen zu bekommen. Danke, dass alle Beteiligten vom Verein über Sicherheitsorgane bis hin zu Verwaltungen die letzten Jahre diesen Weg mit uns gegangen sind und uns einen Platz bei Besprechungen und Runden Tischen eingeräumt haben, ohne genau zu wissen, worauf sie sich einlassen. Außerdem möchten wir der Fanszene danken für jeden einzelnen von Euch, den wir in den letzten Jahren kennenlernen durften, für tausende toller Gespräche, viele Veranstaltungen, Heim- und Auswärtsspiele und für das Vertrauen, das uns entgegengebracht wird.

Wir fühlen uns mittlerweile als Teil der Holstein-Familie, wozu auch gehört, dass man mit verschiedenen Personen unterschiedlicher Meinung sein kann, nicht jeder jeden gleicher- maßen mag und man auf Augenhöhe diskutiert. Danke auch für Kritik und Gegenwind, denn anders kann sich niemand entwickeln.

Mit dem Start des Fanprojekts begann auch bei Holstein Kiel die rasante Achterbahn durch die Ligen, die nun sogar wieder in die 2. Bundesliga geführt hat und fast in die 1. Liga geführt hätte – wobei wir uns natürlich nicht anmaßen, hier einen Zusammenhang herzu- stellen. ☺

Die letzten fünf Jahre voller emotionaler Höhe- und Tiefpunkte auf einer DIN A 4 Seite zusammenzufassen, ist nahezu unmöglich. Daher versuchen wir es gar nicht erst. Wer noch ein paar mehr Zeilen von uns lesen möchte: Wir haben den wunderschönen Menschen von Calcio Culinaria ein paar Fragen anlässlich unseres Geburtstages beantwortet, die sehr bald dort zu fi nden sein werden.

Höhepunkte gibt und gab es viele. Jede Fahrt, jeder Tag, jedes Gespräch ist anders. Wen interessiert, was wir eigentlich noch alles so machen oder wer einfach mal gegen Böhmi bei FIFA verlieren möchte (Kingsley, du bist übrigens jederzeit wieder eingeladen, wenn du dich traust ☺), der kann uns montags bis donnerstags von 14 bis 20 Uhr in der Von- Der-Tann-Straße 3a besuchen und uns auf Facebook oder Instagram kontaktieren. Wir hoffen auf viele weitere gemeinsame Fan- projektjahre in Kiel und verbleiben mit den herzlichsten Grüßen an Euch alle! Euer Fanprojekt Böhmi, Yvonne, Wollo und Ulli

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 7799 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 8800 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 8811 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 8822 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 8833 118.09.188.09.18 111:341:34 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 8844 118.09.188.09.18 111:341:34 HOLSTEIN KIEL WOMEN 6. SPIELTAG 85 Women mit Luft nach oben Begunk-Team unterliegt zu Hause der TSG 07 Burg Gretesch mit 1:4 – Teambuildingmaßnahmen im Hochseilgarten Altenhof

Mit großen Personalproblemen, die auf noch aus, dennoch blieb es gegen kör- der Torwartposition mit Innenvertei- perbetont spielende Gäste und durch digerin Louisa Brauer notgedrungen zu viele individuelle Fehler schwer, gelöst wurden, erwischten die Women sich gegen die TSG 07 Burg Gretesch keinen Glanzstart in das Spiel. durchzusetzen.

Nach einem Konter der Gäste und einer Am Ende ließen sich noch dazu un- missglückten Abwehraktion stand es glückliche Gegentore nicht verhindern, früh 0:1. sodass der Endstand von 1:4 nicht wirk- lich repräsentativ für den Verlauf des Obwohl die Frauen der KSV Holstein Spiels war. durch Engagement, Laufbereitschaft und gute Spielzüge unmittelbar ver- Trotz zum Teil spielerisch guter Akzente suchten, das Spiel umzulenken, war zu- war der dritte Spieltag für die Holstein sätzlich das Glück nicht auf ihrer Seite. Women nicht von Erfolg gekrönt. Mehrere Abseitsentscheidungen, die auch an diesem Spieltag Verwunderung Doch der Blick geht direkt schon wieder

Lina Staben erzielte gegen Gretesch den Ehrentreff er. auslösten, nahmen den Kielerinnen nach vorne. Auf den Sonntag. Dann, teilweise kurz vor dem Torabschluss die wenn die erste Frauenmannschaft der Nach einem soliden Start mit vier Möglichkeit, das Spiel zu drehen. Vor KSV Holstein im Auswärtsspiel gegen Punkten in den ersten beiden Partien der Halbzeitpause glich das Team von den TUS Schwachhausen punkten will. wartet die erste Mannschaft der Frau- Bernd Begunk durch Lina Staben zwar enfußballabteilung der KSV Holstein nach der 1:4-Niederlage am Sonntag gegen die TSG 07 Burg Gretesch aber weiterhin auf ihren ersten Heimsieg in der neuen Regionalligasaison. Das Team von Trainer Bernd Begunk schaut Nächstes Heimspiel: trotz dieser Niederlage positiv auf das nächste Ligaspiel und fi ndet mit 14. Oktober, 14 Uhr, Teambuilding-Maßnahmen wie dem Besuch im Hochseilgarten Altenhof SV Meppen II (Waldwiese) eine gelungene Abwechslung zum Fußballalltag.

Der erste Sieg auf der Waldwiese sollte auch am dritten Spieltag nicht sein. Nachdem die Frauen am spielfreien Sonntag in der Woche zuvor im Hoch- seilgarten Altenhof ihre Fähigkeiten in der Luft unter Beweis stellen konnten, ging es am vergangenen Sonntag auf ebener Erde zurück in den Ligaalltag. Bei bestem Fußballwetter empfi ngen die Holstein Women die aus Osnabrück angereisten Gäste. Die Hürde, die die TSG 07 Burg Gretesch schon das eine oder andere Mal für die erste Frauen von Holstein Kiel im Aufeinandertreff en dargestellt hatte, sollte heute genom- men werden und zu den nächsten drei Punkten führen. Die zweite Mannschaft der Holstein Women greift in der Oberliga Schleswig-Holstein an.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 8855 118.09.188.09.18 111:351:35 86 6. SPIELTAG HOLSTEIN KIEL TRADITIONSELF Mit 1697 Liga-Einsätzen zum Sieg An der Uhr gedreht: Holsteins Traditions-Elf besiegte die SC Norderstedt Allstars durch zwei Wolf-Tore mit 3:2

Trainer Gerd Schildt (mi.) mit Uli Meyer und Dieter Frank Wolf markiert den Ausgleichstreff er. Schmiedel an der Seitenlinie.

Am 8. September trafen sich die Tra- 1:1 Frank Wolf (26.), 2:1 Frank Wolf (28.), ditions-Mannschaften der KSV Hol- 2:2 Andreas Klitzke (43.), 3:2 Dmitrijus stein und des SC Norderstedt im CITTI Guscinas (53.). Etwas unglücklich war FUSSBALL PARK in Kiel-Projensdorf. In die Platzwunde über den Auge des den 80er und 90er Jahren hatten sich Kielers Lutz Lehmann, der umgehend beide Teams in der damals drittklas- im Krankenhaus behandelt werden sigen Amateuroberliga Nord heiße Du- musste. elle im Kampf um die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga geliefert. KSV-Trainer Gerd Schildt meinte nach dem Schlusspfi ff : „Die Revanche für Am 12. September 2015 hatte Nor- 2015 ist geglückt und es war erneut ein derstedt im ersten Aufeinandertreff en sehr gutes Spiel. Wir hatten ein klares der "Ehemaligen" mit 4:2 gegen die Chancenplus, daher geht der Sieg auch Störche gewonnen. Diesmal lief es bes- in Ordnung." Kapitän Heiko Petersen ser für die von Gerd Schildt betreute freute sich über den Sieg: „Ein super KSV-Traditions-Elf, die insgesamt 1697 Spiel. Es hat uns sehr gefreut, dass Liga-Einsätze auf den Kunstrasen Norderstedt heute bei uns zu Besuch

brachte. Das Endergebnis hieß 3:2 für war. Es hat sehr viel Spaß gemacht." Frank Wolf traf zweimal gegen die SC Norderstedt Holstein. Die Tore: 0:1 Jens Fischer (17.), Allstars.

v.l.n.r.: Gerd Schildt (Trainer Holstein Kiel), Andreas Jeschke, Niklas Krüger, Hendrik Krause, Jens Fischer, Dirk Jacobsen, Andreas Klitzke, Detlef Spincke (Trainer SC Norderstedt), Frank Bertels, Frank Dalinger, Lars Pauschert, Frank Rector, Söhren Grudzinski, Dmitrijus Guscinas, Stefan Siedschlag, Jochen Plath, Matthias Reincke, Sven Peters, Ivan Zoric, Schiedsrichter Kalvin. Vordere Reihe von links: Immo Stelzer, Andreas Gröper, Fabian Müller, Lutz Lehmann, Frank Wolf, Malte Sawkulycz, Jirka Heine, Heiko Petersen, Carsten Pukaß, Jörg Ahrens, Christopher Jürgens, Thorsten Rohwer, Güner Kopuk, Lars Habermann, Zbigniew Ilski.

HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 8866 118.09.188.09.18 111:351:35 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 8877 118.09.188.09.18 111:351:35 HHolstein_Bochum.inddolstein_Bochum.indd 8888 118.09.188.09.18 111:351:35