135-Jahre-Eisenbahn-In-Perleberg
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bebauungsplan „Radwegabschnitt Groß Breese“
Begründung B-Plan „Radwegabschnitt Groß Breese“ Seite 1 Gemeinde Breese Ortsteil Groß Breese Landkreis Prignitz Bebauungsplan „Radwegabschnitt Groß Breese“ Satzungsfassung Begründung erstellt: IGP GbR Schulz Tannenhof 15 19348 Perleberg (Stand 08.08.2016) Begründung B-Plan „Radwegabschnitt Groß Breese“ Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1 GEGENSTAND DER PLANUNG .............................................................................. 4 1.1 Übersicht ...................................................................................................................................... 4 1.2 Planungsanlass und Erfordernis ....................................................................................................... 4 1.3 Planungsziele ...................................................................................................................................... 4 2. LAGE UND BESCHREIBUNG DES PLANGEBIETES ......................................... 5 2.1 Lage, Größe und Topographie .......................................................................................................... 5 2.2 Räumlicher Geltungsbereich ............................................................................................................. 6 3 ÖRTLICHE UND ÜBERÖRTLICHE PLANUNGEN ............................................... 6 3.1 Flächennutzungsplan/Verfahren (örtliche Planung) ....................................................................... 6 3.2 Landesplanung (überörtliche Planung) ........................................................................................... -
2021-01 Ludwigsluster-Stadtanzeiger-Januar.Pdf
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN UND INFORMATIONEN DER STADT LUDWIGSLUST Ludwigsluster Stadtanzeiger AUSGABE 22. JANUAR 2021 NUMMER 324 AUS DER VERWALTUNG WIRTSCHAFT UND GEWERBE LEBENSQUALITÄT UND FAMILIE GESCHICHTE UND KULTUR Allen Ludwigslustern ein gesundes neues Jahr 2021! Neujahrsgruß des Präsidenten der Stadtvertretung Im Namen der Stadtvertretung und auch persönlich wünsche ich ein gesundes, erfolgreiches 2021. Ein Jahr, in dem wir gemeinsam Verantwortung dafür tragen, dass wir die Pandemie besiegen und dabei unsere Ziele nicht aus dem Auge verlieren. Ein Jahr indem es uns immer wieder neu gelingen muss, Beratungen und Entschei- dungen der Stadtvertretung transparent und mit weitgehender Akzeptanz zu treffen. Ein Jahr in dem wir nicht übereinander sondern miteinander reden. Lesen Sie auf Seite 3 Lesen Sie in dieser Ausgabe • Städtische Fördermittel für Vereine S. 2 • Bestellservice der Stadtbibliothek S. 11 • Erstmalig ein Doppelhaushalt beschlossen S. 5 • Hinweise zu Schulanmeldungen am Gymnasium S. 12 • Fitnessprogramm für Innenstädte S. 8 • Kleine und große Jubiläen 2021 S. 14 • E-Bike-Ausleihe im Zweiradhaus S. 9 • Der Traum vom neuen Warenhaus S. 15 www.ludwigslust.de www.facebook.com/stadtludwigslust Bekanntmachungsblatt der Stadt Ludwigslust – 2 – Liebe Leserinnen und Leser, Nachrichten zunächst möchte ich Ihnen allen für die Einschränkungen für die Men- das Jahr 2021 alles Gute und vor allen schen weiter verschärfen, weil der Dingen Gesundheit wünschen. Als ich Inzidenzwert der Infektionen auf je Fördermittel im vergangenen Jahr meinen Beitrag 100.000 Einwohner in den vergan- an dieser Stelle geschrieben habe, genen sieben Tagen die Marke von für Vereine, war noch nicht abzusehen, welchen 200 überschritten hat. In unserem Einfluss die Corona-Pandemie auf Landkreis sind die Fallzahlen unter- Initiativen, den Verlauf des Jahres und auf uns schiedlich verteilt. -
Schülerbetriebspraktikum Klasse 9/10
Schülerbetriebspraktikum Klasse 9/10 Betrieb Adresse Albert Schweizer Schule Prof. Hilgenfeldt- Str. 19a, 19322 Wittenberge Agrargenossenschaft Karstädt e.G. Putlitzer Str. 14, 19357 Karstädt Agrargenossenschaft Quitzow Dorfstr. 35 a, 19348 Quitzow Appartmenthotel Wittenberge Schillerplatz 1, 19322 Wittenberge Architekturbüro Peetz Wilhelmstr. 25, 19322 Wittenberge Augenblicke Bahnst. 39, 19322 Wittenberge Austrotherm Dämmstoffe GmbH Hirtenweg 15, 19322 Wittenberge Auto Frahm Bahnstr. 25, 19336 Bad Wilsnack Auto Komplett Pella Bürgerstr. 40, 19322 Wittenberge Autohaus Förster Lindenberger Str. 24, 19322 Wittenberge Autohaus Ilgeroth GmbH & Co. KG Lenzener Str. 35, 19322 Wittenberge Autohaus Lenzen Elbe Lange Felder 1, 19309 Lenzen Autoservice Distelkam Wittenberge Lenzener Str. 27, 19322 Wittenberge Autohaus Dinnebier GmbH Lindenberger Str. 6, 19322 Wittenberge Autohaus Ebers Bentwischer Weg 56, 19322 Wittenberge Autohaus Mayer Lindenberger Str. 25, 19322 Wittenberge Autohaus Mayer Legder Chaussee 6, 19336 Bad Wilsnack Autohaus Gläss e. K. Hirtenweg 2, 19322 Wittenberge Autoprofi Prignitz Lenzener Chaussee 63, 19322 Wittenberge Autoshop Dobrzinski Lenzener Str. 29, 19348 Perleberg AWO Seniorenzentrum Bad Wilsnack Legder Chaussee 2, 19336 Bad Wilsnack !1 AWO Seniorenpflegezentrum Wittenberge Stein-Hardenberg-Str. 10, 19322 Wittenberge Baufachzentrum Wittenberge Wahrenberger Str. 76, 19322 Wittenberge Bausemer Sanitär Lindenstr. 3, 19348 Perleberg Bauzimmerei Mirko Gierz Wittenberge Rabensteig 10, 19322 Wittenberge Bauzimmerei Rose GmbH Wittenberger Str. 22, 19348 Perleberg Bäckerei-Konditorei Ulf Grünberg Neustadt Str. 2, 19309 Lenzen Bäckerei Götz Kyritzer Str. 88, 19322 Wittenberge BB Autocenter Lindenberger Str.5, 19322 Wittenberge Becker Umweltdienste GmbH Bad Wilsnacker Str. 47, 19322 Wittenberge Bildungsstätte Bad Wisnack Am Brink 1, 19336 Bad Wilsnack Bismarck-Apotheke Karl-Marx-Str. 15, 19322 Wittenberge Blechschmidt Industrie- und Gebäudeservice Bad Wilsnacker Str. 48, 19322 Wittenberge Block Ladenbau Bad Wilsnack Heidestr. -
Kreisprofil Prignitz 2011 Landkreis Prignitz Lage • Landschaft • Übersicht
Berichte der Raumbeobachtung Kreisprofil Prignitz 2011 Landkreis Prignitz Lage • Landschaft • Übersicht Der Landkreis Prignitz (PR) mit rund 2.130 km² gehört zu den von Flächennutzung 2008 der Fläche her größeren Landkreisen Brandenburgs; er nimmt den nordwestlichen Teil der aus den Landkreisen OHV, OPR und PR Wasser Sonstige 2% gebildeten Planungsregion Prignitz-Oberhavel ein. 0% PR grenzt im Osten an OPR; zwei Drittel der Kreisgrenzen sind Verkehr zugleich Landesgrenzen zu Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und 3% Mecklenburg-Vorpommern. Kreisverwaltungssitz ist der traditionel- le Verwaltungsstandort Perleberg mit 12.430 Einwohner, nach Siedlung Wittenberge und Pritzwalk zugleich drittgrößte Gemeinde des 3% Landkreises. Wald Landwirtschaft 23% 69% Topografie Mecklenburg- Der ländliche Charakter des Kreises zeigt sich auch an seiner Vorpommern Flächennutzung; so hat PR aufgrund des weitaus höchsten Landwirtschaftsflächenanteils nach MOL den zweitkleinsten Waldan- teil, nach EE und TF den drittniedrigsten Gewässer- sowie nach UM und OPR den drittniedrigsten Siedlungs- und Verkehrsflächenanteil z it (Besiedlungsgrad). n e p te S Die Siedlungs- und Verkehrsflächen sind seit 1996 (einschließlich statistischer Bereinigungen) um über 11 %, ihr Anteil an der Kreisge- samtfläche um 0,7 %-Punkte auf 6,7 % gestiegen, was im Vergleich P Pritzwalk r i aller Landkreise den hinteren Rang ausmacht. Rudower g n L e n z e See i r W i s c t z h e Lö Perleberg Vergleicht man die Gemeinden innerhalb des Kreises, sind es ck e ni Elb tz Si lg e insbesondere die Städte wie Wittenberge, Pritzwalk und Perleberg, e Nieder- n a h t z r wo seit 1996 der Besiedlungsgrad mit bis zu 2,5 %-Punkten nit a sachsen pe K Wittenberge Ste überdurchschnittliche Zuwächse erreichte. -
BAD WILSNACK Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2030 Und Energetisches Quartierskonzept „Stadtkern Und Therme“
BAD WILSNACK Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2030 und Energetisches Quartierskonzept „Stadtkern und Therme“ Integriertes Stadtentwicklungskonzept | Energetisches Quartiersentwicklungskonzept – Stadtkern + Therme 2 Stadt Bad Wilsnack Auftraggeber Amt Bad Wilsnack/Weisen Am Markt 1 19336 Bad Wilsnack Bauamtsleiter Peter Rollenhagen 038791 999-130 [email protected] Auftragnehmer BIG Städtebau GmbH Wollweberstraße 20 19348 Perleberg 03876 79890 [email protected] Bearbeitung: Claudia Ludwig Susann Heese Jens Trommeshauser Christian Schneider in Zusammenarbeit mit: WEN Consulting GmbH Prenzlauer Promenade 190 13189 Berlin 030 42161581 [email protected] Bearbeitung: Joachim Stöhr Sabine Buschke Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichwohl für beiderlei Geschlecht. 3 3 I Integriertes Stadtentwicklungskonzept | Energetisches Quartiersentwicklungskonzept – Stadtkern + Therme 4 Stadt Bad Wilsnack INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung ............................................................................................................................................................. 6 2. Rahmenbedingungen .......................................................................................................................................... 8 2.1 Lage und Funktion im Raum ................................................................................................................................ 8 -
Department Stores in Germany Status I Quo I Vadis
Department stores in Germany Status I Quo I Vadis 01 Foreword Quo vadis, department stores? The as well as the competition structure The study is particularly intended for title of this study reflects the prevailing and potential demand in the retail and practical use in everyday work. The body uncertainty surrounding the future of property sectors. of data presented can also act as an the department store. For decades, essential reference work. department stores have represented This is why, in summer 2015, Savills local retail leaders and main draws in and Stadt+Handel compiled store data We hope that the study will assist you with many town and city centres. In recent on Karstadt and Kaufhof properties, your discussions and decision-making times, however, department stores in analysed this data and evaluated it processes. Germany have lost significant market via a scoring process. The outcome share and whether the store closures is the present study, which provides over the last decade should be a bird‘s eye view of the situation and regarded as consolidation or as erosion structures the department store stock is a matter of perspective. in terms of location and property- related conditions. The scoring results Both the type of property and quality and tools presented in the study can be of location cover a broad spectrum. used by owners and retailers, investors From flagship store to local supplier: and developers and even local who will „draw the short straw“ in the authorities and expansionists to gain Ralf Beckmann Silke Wittig competition against other formats a good impression of future options Stadt + Handel Stadt + Handel and the Internet? Where does strong for the individual stores. -
Managementplan Für Das FFH-Gebiet Untere Stepenitzniederung Und Jeetzbach
Natur Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg Managementplan für das FFH-Gebiet 352 „Untere Stepenitzniederung und Jeetzbach“ Impressum Managementplanung Natura 2000 im Land Brandenburg Managementplan für das Gebiet: „Untere Stepenitzniederung und Jeetzbach“, Landesinterne Melde Nr. 352, EU-Nr. DE 2937-303 Titelbild: Stepenitz (I. WIEHLE 2015) Förderung: Gefördert durch den Europäischen Landwirt- schaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) und durch das Land Brandenburg Herausgeber: Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt Landesamt für Umwelt (LfU) und Landwirtschaft des Landes Brandenburg Abteilung Großschutzgebiete (GR) (MLUL) Seeburger Chaussee 2 Heinrich-Mann-Allee 103 14476 Potsdam OT Groß Glienicke 14473 Potsdam Tel.: 033201/442 171 Tel.: 0331/8667237 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Internet: http://www.lfu.brandenburg.de Internet: http://www.mlul.brandenburg.de Bearbeitung: planland GbR Planungsgruppe Landschaftsentwicklung Pohlstraße 58 10785 Berlin Luftbild Brandenburg GmbH Planer + Ingenieure Eichenallee 1 15711 Königs Wusterhausen Institut für angewandte Gewässerökologie GmbH Schlunkendorfer Straße 2e 14554 Seddiner See Projektleitung: Dr. Andreas Langer (planland GbR) Bearbeiter: Ines Wiehle, Daniel Futterer Unter Mitarbeit von: Felix Glaser, Timm Kabus, Beatrice Kreinsen, Jens Meisel, Ina Meybaum, Stephan Runge, Katharina Schorling, Marion Weber, Fauna: Stefan Jansen, Andreas Hagenguth, Katrin Hartenauer, Ingo Lehmann, Thomas Leschnitz, Nadine -
Die Prignitz in 6 Kapiteln
D ie Prignitz in 6 Kapiteln Warum in die Prignitz reisen? 6 Die Prignitz - Landeskunde für Anfånger 8 Naturparadies Prignitz IO Kulturland Prignitz 12 Im Paradies der Radwanderer 14 ((1)) Zwischen Havel und Elbe 16 Die Bischofstour 18 Aufund ab durch Havelberg 20 Der Havelberger Dom Die Havelberger Altstadt Unterwegs nach Bad Wilsnack 57 Quitzöbel, Roddan, Legde Badwilsnack 42 Jochen Purps: Pilgern ist in Die Plattenburg 50 Kletzke und Grube ((2)) ๒ Und der Storche 54 Die Adehar-Tour 56 Zurück an die Elbe 58 Abbendorf, Gnevsdorf Rühstädt 61 Ulrich Blum: Storchenfeierabend Die Liebe zu den Störchen Die Quitzows Kopfweiden werden gebraucht Nach Wittenberge 72 Bälow,Sandkrug,Hinzdorf Radtour entlang Elbe und Elbdörfern Wittenberge 76 ((3)) Entlang der Elbtaỉaue 92 Auf dem Elheradweg 94 Zwischen Wittenberge und Lenzen 96 Cumlosen,Lütkenwisch Lenzen 98 Lenzen in grauer Vorzeit Am Rudower See Auf dem Elbdeich 108 Mödlich,von Wootz nach Besandten Bernd Streiter: Spiegel der Wahrheit Dömitz 113 Durchs Wendland 119 Von ί^ηζ nach Karstädt 124 Gadow, Lenzersilge, Stavenow,Karstadt ((4)) Entlang der Stepenitz 130 Die Gänsetour 132 Von Quitzow nach Perleberg 134 ؤلIn Perleberg 5 Die Perle der Prignitz Stadtrundgang Mehr erfahren in Perleberg AnderStepenitz 152 Kreuzburg,Seddin und der Teufelsberg Das Königsgrab von Seddin Wolfshagen Prof. Bernhard von Barsewisch: Blau ist edel Retzin, Groß Pankow, Putlitz,Neuhausen Tourentipp: Ruhiler Berge 167 auf der Spur 168 ,״Dem Po ((5)) Die P0U0-T0ur 170 Im Norden der Prignitz 172 Das Kloster Marienfließ Meyenburg -
Geographische Angaben
Finanzen 9. Finanzen 9.0. Vorbemerkungen ............................................................................................................... 183 9. Finanzen............................................................................................................................ 181 9.1. Steueraufkommen ............................................................................................................. 184 9.1.1. Steueraufkommen nach Ämtern und amtsfreien Städten und Gemeinden ...................... 184 9.1.1.1. Hebesätze der Städte und Gemeinden , Stand: II. Quartal 2013...................................... 184 9.1.1.2. Ist-Aufkommen 2010 bis 2013........................................................................................... 185 9.1.1.3. Ist-Aufkommen je Einwohner 2010 bis 2013..................................................................... 185 9.1.2. Hauptsteuereinnahmen nach Ämtern, amtsfreien Städten und Gemeinden im Verhältnis zueinander 2010 bis 2013 ............................................................................... 186 9.1.3. Anteil der Hauptsteuereinnahmen nach Ämtern, amtsfreien Städten und Gemeinden 2013................................................................................................................................... 186 9.1.4. Realsteueraufbringungs- und Steuereinnahmekraft nach Ämtern, amtsfreien Städten und Gemeinden 2009 bis 2013............................................................................ 187 9.2. Schulden........................................................................................................................... -
Landtagswahlen 2014 Im Land Brandenburg
Statistik Statistischer Berlin Brandenburg Bericht B VII 2 - 4 – 5j / 14 Landtagswahlen 2014 im Land Brandenburg Endgültiges Ergebnis nach Gemeinden bzw. Stadtteilen/Ortsteilen der kreisfreien Städte Impressum Statistischer Bericht B VII 2 - 4 – 5j/14 Erscheinungsfolge: fünfjährlich Erschienen im Oktober 2014 Herausgeber Zeichenerklärung Amt für Statistik Berlin-Brandenburg 0 weniger als die Hälfte von 1 Behlertstraße 3a in der letzten besetzten Stelle, 14467 Potsdam jedoch mehr als nichts [email protected] – nichts vorhanden www.statistik-berlin-brandenburg.de … Angabe fällt später an ( ) Aussagewert ist eingeschränkt Tel. 0331 8173 - 1777 / Zahlenwert nicht sicher genug Fax 030 9028 - 4091 • Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt p vorläufige Zahl r berichtigte Zahl s geschätzte Zahl Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, Potsdam, 2014 Dieses Werk ist unter einer Creative Commons Lizenz vom Typ Namensnennung 3.0 Deutschland zugänglich. Um eine Kopie dieser Lizenz einzusehen, konsultieren Sie http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/de/ Statistik Statistischer Bericht B VII 2 - 4 – 5j / 14 BrandenburgBerlin Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort ........................................................................................................................................................... 5 Wahlvorschläge und Wahlkreise im Land Brandenburg für die Wahl zum 6. Landtag am 14. September 2014................................................................................................................................ -
Schauen Sie Bei Uns Rein!
Schauen Sie bei uns rein! Annual report 2005 Karstadt Department store business concentrates on the large department stores and sports stores at excellent central locations in German cities. The department stores are subdivided into three groups: premium stores, that is, cosmopolitan stores like KaDeWe in Berlin or Alsterhaus in Hamburg, boulevard-plus stores and boulevard stores. For each of these three types appropiate marketing concepts are being developed. The Karstadt brand is being profiled in particular by offering customers the fascination of an inspiring world of goods through ever new, modern trends, themes and brands. Mail order With the two Quelle and neckermann.de brands KarstadtQuelle occupies an excellent position in European mail order. Quelle and neckermann.de are profiling themselves as modern and flexible multi-specialists concentrating on profitable product ranges for selected target groups via profitable sales channels. The Group’s high-return special mail-order suppliers operating interna- tionally in 20 countries are concentrating on precisely defined target groups. Mail order operates in a total of 31 countries. The still strongly growing e-commerce operation is the central element of the multi-channel strategy. Expansion of e-commerce operations is being further stepped up. Corporate segments in brief * Adjusted sales in Adjusted EBITDA in Investments in Employees bill. € mill. € mill. € (at 31.12., number) 2005 2004 2005 2004 2005 2004 2005 2004 Karstadt 4.73 4.92 65.2 21.6 135.3 156.5 37,056 39,980 Mail order 6.75 7.34 -4.4 15.6 67.5 108.1 31,492 34,393 Thomas Cook 3.83 3.74 191.3 120.1 41.9 28.1 13,534 13,727 Services 0.31 0.32 34.9 69.2 9.4 37.3 2,297 1,424 Real estate 0.42 0.44 295.2 350.8 3.9 16.3 78 86 * The figures were adjusted. -
Dfbnet - Spielplan 08.08.2018 21:21
DFBnet - Spielplan 08.08.2018 21:21 Saison : 18/19 Staffel : 007 F-Junioren 1:6 Staffel B Verband : Fußball-Landesverband Brandenburg Kennung : 610055 Mannschaftsart : 019 F-Junioren Status : Spiele geplant Spielklasse : 052 Kreisliga Staffelleiter : Werner Wolf Spielgebiet : 106 Kreis Prignitz/Ruppin Telefon : 0173 2528880 Rahmenspielplan : 1 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Freitag, 31.08.2018 1 610055004 SV Eiche 05 Weisen SG Cumlosen/BSV Wittenberge 17:00 Sport- und Freizeitpark Weisen, I Kleinfeld Sonntag, 02.09.2018 1 610055002 SC Hertha Karstädt SV Blau-Weiß Dannenwalde 10:00 Kultur- und Sportpark Karstädt 1 610055003 FK Hansa Wittstock I SV Blumenthal/Grabow 10:00 Stadion des Friedens, Platz 2 1 610055001 Meyenburger SV Wacker SSV Einheit Perleberg 10:30 Sportplatz Meyenburg Freitag, 07.09.2018 2 610055006 SV Blau-Weiß Dannenwalde SV Eiche 05 Weisen 17:00 Sportplatz Dannenwalde 2 610055007 SG Cumlosen/BSV Wittenberge Meyenburger SV Wacker 17:00 Sportplatz Cumlosen I 2 610055008 SSV Einheit Perleberg FK Hansa Wittstock I 17:00 Friedrich-L.-Jahn-Sportplatz, KR Samstag, 08.09.2018 2 610055005 SV Blumenthal/Grabow SC Hertha Karstädt 10:00 Sportplatz Grabow, Nebenplatz Freitag, 14.09.2018 3 610055011 SG Cumlosen/BSV Wittenberge SV Blau-Weiß Dannenwalde 17:00 Sportplatz Cumlosen I 3 610055012 SV Eiche 05 Weisen SV Blumenthal/Grabow 17:00 Sport- und Freizeitpark Weisen, Kleinfeld Sonntag, 16.09.2018 3 610055010 SC Hertha Karstädt SSV