B ü r g e r b r o s c h ü r e KRANKENHAUS Chefarzt Dr. med. Chefarzt Dr. med. Chefarzt Dr. med. Chefarzt PD Dr. Chefarzt Dr. med. Lothar Goedecke Werner Kraupa Klaus Kundel med. Heiko Methe Norbert Schneider Krankenhausstraße 11 Allgemein- und Innere Medizin – Unfall- und ortho- Innere Medizin – Anästhesie, Inten- 86551 Aichach Viszeralchirurgie Gastroenterologie pädische Chirurgie Kardiologie sivmedizin und Schmerztherapie Telefon 08251 909-0 Fax 08251 909-343 Telefon Sekretariat Telefon Sekretariat Telefon Sekretariat Telefon Sekretariat Telefon Sekretariat [email protected] I www.klipa.de 08251 909-217 08251 909-216 08251 909-217 08251 909-216 08251 909-290

Die Krankenhäuser Aichach und Friedberg versorgen gemeinsam mehr als 15.000 Patienten stationär und ca. 22.000 Patienten ambulant. Beide Häuser verfügen über die Fachabteilun- gen Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie und Kardiologie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Unfall- und Orthopädische Chirurgie sowie Anästhesiologie und Intensivme- nd Q nz u uali are tät sp im an G r e T s r u dizin mit dem Schwerpunkt Schmerzmedizin. Ergänzt wird das medizinische Leistungsspektrum ü n f d n h

o e i t i t

a s

r w

e

e

p

s o

durch die Belegabteilungen Gynäkologie/Geburtshilfe und HNO, in Friedberg zusätzlich durch e o n K

• K • T t die Belegabteilung Orthopädie. Q ka -Zertifi Unsere Chefärzte stehen Ihnen und Ihrem Hausarzt gern als Ansprechpartner zur Verfügung. www.klipa.de

KRANKENHAUS FRIEDBERG Chefarzt Dr. med. Chefarzt Dr. med. Chefarzt Dr. med. Chefarzt PD Dr. Chefarzt Dr. med. Fritz Lindemann Albert Bauer Tobias Köhler med. Heiko Methe Norbert Schneider Herrgottsruhstraße 3 Allgemein- und Innere Medizin – Unfall- und ortho- Innere Medizin – Anästhesie, Inten- 86316 Friedberg Viszeralchirurgie Gastroenterologie pädische Chirurgie Kardiologie sivmedizin und Schmerztherapie Telefon 0821 6004-0 Fax 0821 6004-109 Telefon Sekretariat Telefon Sekretariat Telefon Sekretariat Telefon Sekretariat Telefon Sekretariat [email protected] I www.klipa.de 0821 6004-251 0821 6004-277 0821 6004-411 0821 6004-277 0821 6004-231 1

Grußworte

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, geehrte Gäste, in dieser Broschüre stellt sich die Verwaltungsgemeinschaft mit ihren Mitgliedsgemeinden , Dasing, Eurasburg, Obergries- bach und im Einzelnen vor. Die VG liegt zentral im Landkreis Aichach-Friedberg und ist verkehrstechnisch hervor­ragend über die B 300 an Aichach und Friedberg sowie über die BAB 8, den Öffentli- chen Personennahverkehr und die Bahnlinien an unsere benachbarten Großzentren und München angeschlossen.

Aber nicht nur deshalb haben sich die Gemeinden der VG in den letz- ten Jahren sehr gut entwickelt. Das funktionierende Gemeinwesen mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern trägt ebenfalls zu dieser positiven Entwicklung bei. Dazu gehört auch unsere leistungsfähige, moderne und bürgernahe Verwaltung. Diese hilft nicht nur Kosten spa- ren, sondern steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Dieses Heft soll Ihnen behilflich sein, den jeweils richtigen Ansprech- partner zu finden. Neben den gemeindlichen Organen und Einrichtungen sind auch andere wichtige und nützliche Adressen darin verzeichnet. Nutzen Sie darüber hinaus unseren Internetauftritt: www.vg-dasing.de. Über diese Seite können Sie außerdem alle Mitgliedsgemeinden errei- chen. Für weiterführende Fragen setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung, wir geben gerne Auskunft.

Mit freundlichen Grüßen

Erich Nagl

VG-Vorsitzender und 1. Bürgermeister Verwaltungsgemeinschaft und Mitgliedsgemeinde Dasing 2

Grußworte

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

im Namen der Gemeinde Adelzhausen grüße ich Sie und heiße Sie herzlich willkommen. Ich hoffe, dass Sie sich – ob Einheimischer oder Neubürger – n e

in unserer aufstrebenden Gemeinde wohlfühlen. s Unser Ort, mit seiner über 1.200-jährigen Geschichte, ist landschaftlich u a herrlich im oberen Ecknachtal gelegen. Durch die ideale Anbindung an die h l z A 8 ist Adelzhausen sowohl als Wohnort wie auch als Firmensitz zwischen A d e Augsburg und München sehr beliebt.

Auf den nachfolgenden Seiten können Sie sich noch weiter über unsere Gemeinde informieren.

Lorenz Braun 1. Bürgermeister Mitgliedsgemeinde Adelzhausen

Verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,

herzlich willkommen in der Gemeinde Eurasburg im Wittelsbacher Land. Ich freue mich, Interessantes und Wissenswertes bieten zu können. Neben wichtigen Informationen sollen Sie auch die Möglichkeit haben, Eindrücke

von Geschichte, Kultur und Zusammenarbeit innerhalb unserer Kommune g zu erhalten. r u Das Bild unserer Gemeinde wird geprägt durch die aktive und abwechslungs- b s reiche Arbeit unserer Vereine, Verbände und Kirchengemeinde. E u r a

Wir freuen uns auf Sie.

Paul Reithmeir 1. Bürgermeister Mitgliedsgemeinde Eurasburg 3

Grußworte

Griaß Gott und herzlich willkommen in , als Erster Bürgermeister der Gemeinde Obergriesbach möchte ich Sie hiermit recht

herzlich begrüßen. Ich hoffe sehr, dass Sie sich hier bei uns im Wittelsbacher Land, h speziell in unserer Gemeinde, wohlfühlen. Die aktuelle VG-Broschüre bietet Ihnen c einen guten Gesamtüberblick über die Verwaltungsgemeinschaft Dasing und die a b einzelnen Mitgliedsgemeinden. In diesem Heft finden Sie vielseitige Informationen s

e zur jeweiligen Gemeinde, zu den Vereinen, Kindergärten, Kirchen und vieles mehr. i Ich persönlich würde mich besonders freuen, wenn Sie sich schnellstmöglich in r r g unserer Gemeinde zurechtfinden. Ich lade Sie gleichzeitig ganz herzlich ein, das O b e Leben unserer Gemeinde aktiv in der Zukunft mitzugestalten und in den vielfäl- tigen Bereichen Verantwortung zu übernehmen. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Lesen. Mit freundlichen Grüßen

Josef Schwegler 1. Bürgermeister Mitgliedsgemeinde Obergriesbach

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein Herzliches Grüß Gott in Sielenbach und der Verwaltungsgemeinschaft Dasing, die VG-Broschüre soll Ihnen einen Überblick über unsere schöne Ecknachtalge- meinde verschaffen. Sielenbach ist mit Maria Birnbaum als Wallfahrtsort weit über unsere Grenzen bekannt. Die informative Broschüre soll allen Bürgerinnen h und Bürgern, sowie den Neubürgern und Gästen in den fünf Mitgliedsgemeinden c behilflich sein, den richtigen Ansprechpartner in den gemeindlichen Einrichtungen a b zu finden. Das gut funktionierende Gemeindewesen trägt zur positiven Entwicklung n e aller Mitgliedsgemeinden bei. Unsere Gemeinde ist für die Zukunft gut aufgestellt. S i e l Ich bin überzeugt, dass Sie sich in unserer Gemeinde wohlfühlen werden.

Martin Echter 1.Bürgermeister Mitgliedsgemeinde Sielenbach 4

Inhaltsverzeichnis

Grußworte...... 1

Adelzhausen...... 6

Die Geschichte Adelzhausens...... 6

Dasing...... 10

Die Geschichte Dasings...... 10

Eurasburg...... 12

Die Geschichte Eurasburgs...... 13

Obergriesbach...... 14

Die Geschichte Obergriesbachs ...... 15

Sielenbach...... 16

Die Geschichte Sielenbachs...... 16

Verwaltungsgemeinschaft Dasing ���������������������������������������������������19

Vermietung für private Feiern für Firmenfeste Zelte für Vereinsjubiläen Schlüsselfertige Vermietung mit Komplettservice für alle Gelegenheiten, in allen Größen

Pletschacher Vermietung GmbH & Co. KG Telefon 08205 – 9610-0, [email protected] Waldstraße 1, D-86453 Dasing Weitere Beispiele im Internet: www.pletschacher.de 5

Inhaltsverzeichnis

Gemeinde Adelzhausen ���������������������������������������������������������������������22

Gemeinde Dasing �������������������������������������������������������������������������������26 LKW-Planen & Beschriftungen Gemeinde Eurasburg �������������������������������������������������������������������������32 Kajetan Schlech Gemeinde Obergriesbach ������������������������������������������������������������������35 seit 1950

Gemeinde Sielenbach �����������������������������������������������������������������������38

Außerhalb des VG-Bereichs ��������������������������������������������������������������42 Friedberger Straße 20 Tel.: 0 82 05/2 54 86453 Dasing Fax: 0 82 05/ 66 85 Gewerbepark Acht 300 − Wirtschaftsstandort mit Zukunft...... 46 www.schlech.de E-Mail: [email protected]

Sonstiges...... 48

Notruftafel...... 51 Kompetente Beratung vor Ort Impressum...... 51

Branchenverzeichnis...... 52

Prälat-Alberstötter-Haus Herrgottsruhstraße 1 86316 Friedberg Zweigstelle: Lindlstraße 12 ∙ 86510 Ried

Telefon: 08 21-60 98 21 Telefax: 08 21-60 98 70 Therese Steber Florian Fleig Sigrid Nuebling-Boese www.kanzlei-steber.de

Erbrecht ∙ Verkehrsrecht Arbeitsrecht ∙ Sozialrecht Arzthaftungsrecht Familienrecht ∙ Strafrecht Mietrecht ∙ IT-Recht Baurecht ∙ Zivilrecht Agrarrecht Wirtschaftsmediation Versicherungsrecht 30 Jahre Anwaltskanzlei Steber 6

Adelzhausen

In Adelzhausen gibt es ein Haus für Kinder (mit 2 Kindergartengruppen Brandfischer, Holzschuster und Weinsbach gehört Adelzhausen zur und einer Kinderkrippe), ein modernes Bürgerhaus mit Gemeindever- Verwaltungsgemeinschaft Dasing. waltung, Feuerwehr, Pfarrsaal, Jugend- und Mehrzweckräumen. Seit 1795 gibt es eine Volksschule in Adelzhausen. Die Einweihung des jetzi- gen Schulhauses fand 1965 statt. Seit der Schulreform im Jahre 1969 beherbergt dieses großzügig angelegte Haus die Grundschule für die beiden Gemeinden Adelzhausen und Sielenbach. Die im Jahr 2002 auf dem Schulgelände in Betrieb genommene Sporthalle steht sowohl der Schule wie auch den Vereinen zur Verfügung. Eine große Sportanlage mit Vereinsheim, Spielfeldern, Tennisplätzen, Asphaltstockbahnen und Kinderspielplatz bereichert das Freizeitangebot der 16,97 km² großen Gemeinde. Durch die zentrale Lage als direkte Anschlussstelle an die Autobahn A 8 München – ist Adelzhausen ein beliebter Ort für Wohn- und Gewerbeansiedlungen. Zusammen mit seinen Ortsteilen Burgadelzhausen, Heretshausen, Irschenhofen, Landmannsdorf sowie die Weiler Michelau und Tremmel, die Einöden Haunsried, Brandbauer,

Die Geschichte Adelzhausens

Adelzhausen ist der älteste urkundlich belegte Ort im Landkreis. Im Jahre 782 schenkte der Ortsgründer Adalhelm seinen Besitz nebst Kirche („Adalhelmshusir“) dem Bistum Freising. Der heutige Ort mit rund 1.700 Einwohnern geht auf einen Hof, den Sedelhof, zurück, der schon um 700 entstanden sein dürfte. Es wird vermutet, dass der Hof ursprünglich bei der Kirche lag, die heute noch einen burgartigen Ein- druck erweckt. Adelzhausen, aber auch Heretshausen mussten die wichtige Straße von Augsburg nach Freising beschützen. Als „Ochsen- straße“ heute noch bekannt ist sie identisch mit der „Römer-“, später auch „Salzstraße“, die über Augsburg–Freising–Reichenhall bis in den Orient reichte. Der Adelzhauser Burgstall verdient besondere Aufmerk- samkeit. Er ist ein typisches Beispiel für den Rest einer Ministerialburg, von denen es in der nahen Umgebung noch einige gibt, alle so gut wie unerforscht, teils schon zerstört. Die Adelzhauser, ein niederes Adels- geschlecht, bauten sich hier um 1300 vermutlich eine Burg. Damals begannen die Ritter von Adelzhausen auch Gericht über das Dorf Adelzhausen auszuüben. 1350 sind in einer Urkunde des Klosters © Patrizia Tilly - Fotolia 7

Adelzhausen

St. Ulrich und Afra in Augsburg die drei Brüder Heinrich, Reimbot und Seit dem ausgehenden Mittelalter beförderten sich jährlich bis zu Palmer, die Adelzhauser, genannt. Nach der Hofmarkbeschreibung von 7.000 ungarische Schlachtochsen, von Hajduken getrieben, auf den 1752 bestand Adelzhausen damals aus 43 Anwesen. Ort und Pfarrei eigenen Beinen auf einem uralten Weg Richtung Augsburg, wo sie Adelzhausen können auf eine alte Geschichte zurückschauen. Um reichsstädtischen Bürgern und Reichstagsgästen als feines Festmahl 800 gab es im Raum Friedberg, Aichach und Hohenwart Bestrebun- aufgetafelt wurden. Das Fleisch ungarischer Ochsen galt als Delika- gen, sich unter den Schutz des Bischofs von Freising zu stellen. Nach tesse und war daher teurer als einheimisches Rindfleisch. Die Ochsen der Säkularisation übernahm der Bayerische Staat, d. h. der jeweilige waren bis zu 1.000 Kilometer unterwegs, bis sie ans Ziel gelangten. Die König, das Präsentationsrecht, das dann im Jahre 1925 vertraglich Ochsentrift endete mit der großen Zeit Augsburgs um 1800. Den Ori- an den Bischof von Augsburg zurückgegeben wurde. Die Kapelle in ginalweg gibt es allerdings noch. Und der dient heute als „Kulturspur“ Burgadelzhausen, die dem heiligen Nepomuk geweiht ist, ging 1976 für Radler und Wanderer bei der touristischen Wiederbelebung des Alt- im Zuge der Gemeindegebietsreform an die Gemeinde Adelzhausen. baierischen Oxenweges. Ochsenfeste runden die Aktivitäten dazu ab. 1.200 Jahre lang stand die Pfarrkirche St. Elisabeth am nördlichen Ortsrand auf einer kleinen Anhöhe. Erst in diesem Jahrhundert ist sie Das Wittelsbacher Land hat die Initiative ergriffen, diesen alten Kul- durch neue Wohnbauten und durch die Schule in den Mittelpunkt des tur- und Handelsweg auch auf europäischer Ebene wiederzubeleben. Dorfes gerückt. Im Jahr 2009 beschlossen Leader-Aktionsgruppen aus Deutschland, Österreich und Ungarn eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit, um den alten Triebweg möglichst lückenlos zu erschließen. Dafür erhielt Der Altbaierische Oxenweg das Projekt in Brüssel die Auszeichnung „Best Practice Project“.

Der Altbaierische Oxenweg ist das Quelle: www.wittelsbacherland.de 25 Kilometer durch den Landkreis Aichach-Friedberg verlaufende Teilstück einer historischen Handelsroute von Ungarn nach Augsburg. Auf ihm kann man das Wittelsbacher Land in all seinen landschaftlichen und kulturellen Facetten mit einzigartigen Kul- turschätzen und kulinarischen Spezialitäten erleben. Er verläuft von Augsburg kommend über Friedberg – Heimatshausen – – Harthausen – Heimat – Malzhausen – Ziegelbach – Adelzhausen – Heretshausen – Tödtenried nach Kiemertshofen im Landkreis Dachau. Reichergasse 3 Der Weg ist ausführlich mit dem Signet ALTBAIERISCHER OXENWEG 86559 Adelzhausen markiert. Es zeigt einen grünen, stilisierten Ochsen mit einem ange- Peter Haug Telefon 08258 9 29 77 deuteten Weg. Informationstafeln entlang des Weges beschreiben Telefax 08258 9 29 78 die historischen Hintergründe und geben Tipps für einen gelungenen Versicherungsfachmann (BWV) Ausflug. Allianz Generalvertreter [email protected] 8

Die Profi s für Leck- und Leitungsortung.

M. SCHMID Ortungstechnik Die M. Schmid Ortungstechnik ist ein Am Fuchsberg 1, 86453 Dasing-Rieden hochspezialisierter Dienstleister, der sich Partnerbüro der LOCATEC Gruppe für auf die Ortung von Leitungsrohrbrüchen den Raum Augsburg und München im Gebäude und in Versorgungsnetzen Telefon: 08205 9639-90 konzentriert. Als Notfallorganisation Telefax: 08205 9639-91 sind wir jederzeit erreichbar und einsatz- E-Mail: [email protected] bereit. Unser Anliegen ist die Schadens- Internet: www.locatec-augsburg.de aufwand-Reduzierung im Notfall.

Neue Zimmerdecke in nur 1 Tag!

Ohne ausräumen und Zimmerdecken • Beleuchtung • Zierleisten Beleuchtung nach Wunsch

Reinigungs-Service Glas-Gebäudereinigung

• Elektro-, Energie- Meisterbetrieb und Gebäudetechnik Sachverständiger • Netzwerkverkabelung Erwin Reimchen • Photovoltaik- Haberskircherstr. 19 Installation 86453 Dasing/Bitzenhofen • EIB/KNX- Rettenberger Straße 23 Mobil: 0151/24121166 Zertifizierung 86453 Dasing [email protected] www.elektro-michl.de Tel. 08205 601956 · Fax 08205 6833 Mobil 0175 4111426-7 9

– Achter & Baumgartner GmbH Besuchen Sie Neugeräte Prüf - und Fülldienst – Löschanlagen Taitinger Straße 67 · 86453 Dasing unsere Ausstellung: Rauchwarnmelder Verkauf und Kundendienst Telefon: 08205 7158 · Fax: 08205 7034 Mo.–Fr. 08.00–12.00 Uhr Telefon 08205/6632 und 08205/5829026 [email protected] 13.00–18.00 Uhr Fax 08205/959634 · Mobil 0163/5537183 www.achter-baumgartner.de Sa. 08.00–13.00 Uhr E-Mail: [email protected]

Schreinerei innenauSStatter Dekorationen Lebenswerte schaffen

Josef Frauenknecht GmbH Schreinerwerkstätte Bauunternehmen Weichenberger

Augsburger Straße 61 · 86495 Eurasburg Am Birkfeld 5 Telefon 0 82 08/2 44 86453 Dasing-Laimering E-Mail [email protected] Tel. 08205 90402 Internet www.frauenknecht-bau.bayern www.weichenberger.de

Meisterbetrieb

Zimmerermeister Innen- u. Außenputz Energieberater – HWK Wärmeschutz – Dachsanierung – An- und Umbauten – Dachausbau und Trockenbau – Gartenhäuser – Holzhäuser – Carport Tel. 0 82 08 / 6 45 – Dachfenstereinbau – Laminat- und Fertigparkett Mobil: 0171/77 74 90 4 – Aufstockungen – Reparaturen – Fassadenverkleidung – Entrümpelungen Fax 0 82 08 /95 93 91 – Dämmarbeiten – Baumfällung, Heckenschnitt Burgstraße 5 • 86559 Burgadelzhausen Dienstleistung & Service rund ums Haus Mail: [email protected] Tel. 0 82 05/96 95 77– Mobil 01 79/1 11 14 20– www.zimmerei-reisberger.de Homepage: www.putz-mit-stolz.de 10

Dasing

Heute ist Dasing eine aufstrebende Gemeinde gehören. Durch den direkten Autobahnanschluss an die A 8 München – Stuttgart, die mit über 5.800 Einwohnern und einer Fläche Bundesstraße B 300, die gute Anbindung an den Öffentlichen Personennahverkehr, von 40,91 km². Zur Gemeinde gehören die Orts- die Bahnlinien mit direkter Verbindung nach Augsburg und Ingolstadt und die kurze teile Bitzenhofen, Heimat, Hinterholz, Höbstl, Entfernung zum Regionalflughafen Augsburg-Mühlhausen weist Dasing eine sehr ver- Hohleneich, Kreit, Laimering, Latzenhausen, kehrsgünstige Lage auf. Daneben machen Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Lindl, Malzhausen, Neulwirth, Oberzell, Rie- Bedarf, Allgemeinärzte, Zahnärzte, eine Apotheke, Kinderkrippe, Kindergarten und den, St. Franziskus, Taiting, Tattenhausen, Hort sowie Grund- und Mittelschule Dasing zu einem interessanten Ort für Wohn- und Unterzell, Wessiszell und Zieglbach. Dasing Gewerbeansiedlungen. Viele Vereine, die Sport- und Freizeitanlage Dasing mit drei ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Schwimmbädern, drei Fußballfeldern, Stockschützenbahnen, Allwetterplatz, Leicht- Dasing, zu der die Gemeinden Adelzhausen, athletikanlagen, sechs Tennisplätzen und Kegelbahnen sowie die Western City lassen Eurasburg, Obergriesbach und Sielenbach keine Langeweile aufkommen.

Die Geschichte Dasings

In alten Urkunden wird Dasing als Tegesingen, Siedlung der Leute des Tagiso bezeichnet. Später hat sich über Täsingen, Tesingen, Däsing das heutige Dasing herausgebildet.

Forschungen an der Römerstraße im Unterzeller Bachtal haben zum ersten Mal gesicherte Baudaten aus der frühen Kaiserzeit geliefert. Damit ist belegt, dass bereits 69 n. Chr. erste Siedlungsspuren zu finden waren. Um 530 n. Chr. wanderten dann die Bayaleute in der Gegend von Dasing ein. Eine Wassermühle aus der Merowingerzeit wurde 1993 im Paartal bei Dasing entdeckt; sie stammt aus dem Jahre 744 n. Chr. und ist damit wohl die bisher älteste germanische Wassermühle nördlich der Alpen. 1121 wird Wessiszell − nach der Gebietsreform Ortsteil von Dasing − erstmals urkundlich erwähnt.

Im Wandel der Jahre wurde das Ortsbild von Dasing vom Zeitgesche- hen geprägt. Rings um den Hang, auf dem 1756 die Pfarrkirche St. Martin gebaut wurde, entstanden weiträumige große Bauernhöfe. Der Ort war Teil des Kurfürstentums Bayern und bildete eine geschlossene Hofmark, die 1803 durch die Säkularisation an Bayern fiel. Im Zuge der Verwaltungsreformen im Königreich Bayern entstand mit dem Gemein- deedikt von 1818 die heutige Gemeinde. 11

Dasing

Der Bauernmarkt

Der Bauernmarkt Dasing ist das größte bäuerliche Selbstvermarktungspro- jekt in Bayern. In der 1.200 m² großen Markthalle bieten elf Gesellschafter hochwertige Lebensmittel aus der Region zum Einkaufen oder zum sofor- tigen Verzehr in der Gastronomie an. Dabei setzt der Bauernmarkt ganz auf das Prinzip „Aus der Region für die Region“. Der Bauernmarkt hat sich verpflichtet, mindestens 50 % seiner Produkte regional zu beziehen oder zu produzieren. Zudem wird die Raps- öltankstelle ebenfalls aus der Region beliefert.

In der Markthalle können täglich – auch sonntags – frische Produkte aus der Region eingekauft werden. Das Warensortiment umfasst frische Saisonartikel, erntefrisches Obst und Gemüse, Milchprodukte und vieles mehr. Täglich werden ofenfrische Backwaren, die in der hauseige- nen Backstube hergestellt werden, angeboten. Außerdem bietet die Gas- tronomie hausgemachte bayerische und schwäbische Spezialitäten.

Quelle: www.wittelsbacherland.de 12

Eurasburg

Durch die Eingemeindung der Altgemeinde Freienried anlässlich der ausgebaute Wandernetze laden zu ausgedehnten Wanderungen in Gebietsreform 1972 und durch rege Bautätigkeiten in den letzten landschaftlich reizvoller Umgebung ein. Ein umfangreiches Angebot Jahren wohnen inzwischen über 1.600 Personen in der Gemeinde sportlicher Betätigungen in den verschiedenen Vereinen trägt einem Eurasburg mit ihren insgesamt 11 Ortsteilen. Eurasburg gehört zur Ver- vermehrten Freizeitangebot Rechnung. Drei Schützenvereine, zwei waltungsgemeinschaft Dasing. Am nördlichen Ortsrand von Eurasburg Feuerwehren sowie der Sportverein SC Eurasburg mit seinen Abteilun- entstanden Anfang der 90er-Jahre in idyllischer Lage eine Grundschule gen Fußball, Tennis, Ski, Stockschießen und Kindertanzsport bieten für den Schulverband Eurasburg-Friedberg sowie ein Kindergarten. Um ein breit gefächertes Angebot für alle Altersgruppen. Durch die im das gesundheitliche Wohlbefinden sorgen sich zwei Gemeinschaft- Herbst 2001 fertiggestellte Mehrzweckhalle wird diese Palette durch spraxen für Allgemeinmedizin. Neben Geschäften für den täglichen die Hallensportarten Basketball, Volleyball und Tischtennis erweitert. Bedarf sorgen auch die gemütlichen Gastwirtschaften „Gasthof Kol- Ebenso erfährt das Gesellschaftsleben durch die Nutzung der Halle ler“ mit eigener Brauerei und regionaler Küche, „Gasthof zur Post“ für kulturelle und gesellschaftliche Veranstaltungen eine willkommene mit kroatischen Spezialitäten und die „Sportgaststätte“ mit sehr Bereicherung. gutem italienischen Essen für das leibliche Wohl ihrer Gäste. Gut 13

Die Geschichte Eurasburgs

Inmitten einer waldreichen Gegend, 9 km östlich von Friedberg, liegt zum Heiligen Kreuz. Diese ist romanischen Ursprungs, wurde in zwei der Ort Eurasburg mit der weithin sichtbaren Kirche auf beherrschender weiteren Bauperioden um 1550 und 1875 erweitert. Ein noch erhal- Höhe des Kirchberges. Das Dorf liegt im uralten Siedlungsgebiet, des- tener Bergfried sowie ein verschütteter Burgbrunnen und Burgweg an sen Spuren uns mit über einhundert verstreut liegenden Hügelgräbern dieser Stelle weisen auf den ehemaligen Standort einer Burg hin, in in die Hallstattzeit 200 v. Chr. zurückversetzen. Die Entstehung des deren Überreste die Kirche eingefügt wurde. Ortes liegt jedoch im Dunkel einer frühmittelalterlichen Geschichte. Der Ortsname deutet in verschiedenen Abwandlungen auf das Beste- Es lohnt sich einen Abstecher nach Rohrbach zu unternehmen. Neben hen der Burg eines Frink oder Erich. Der Kirchenberg mit erhaltenem der Kirche St. Phillip und Walburga lädt hier auch der Spezialitätenwirt Bergfried, verschüttetem Burgbrunnen und Burgweg dürfte als der „Goldener Stern“ zum Verweilen ein. Auf der Flur zwischen Rohrbach ehemalige Standort der Burg anzunehmen sein. In die alten Ver- und Eurasburg wurden Überreste einer Ziegelei aus spätrömischer schanzungen der Burg baute das Kloster Wessobrunn gegen Ende Kaiserzeit gefunden. des 13. Jahrhunderts die romanische Kirche zum Hl. Kreuz, die jetzt den Altarraum der vergrößerten Kirche bildet. Im Salbuch um 1280 Quelle: www.wittelsbacherland.de wurde der Ort erstmalig erwähnt. Verwüstungen und Plünderungen während des Dreißigjährigen Krieges führten zu bitterster Armut und Not der Bevölkerung. Erst mit der Errichtung einer Posthalterei im Jahre 1760 erfuhr Eurasburg einen Aufschwung. Die damalige Kaiserliche Reichsposthalterei beherbergte bis zu 40 Pferde. An der Poststraße München – Dachau – Augsburg gelegen gewann der Ort an Bedeutung und Ansehen. So erwiesen u. a. W. A. Mozart 1777, Papst Pius VI. 1782 sowie Max Joseph I., König von Bayern, der Posthalterei die Ehre ihres Besuches. 1846 musste die Pferdepost der Dampfkraft weichen. Die einstmals so belebte Poststraße hatte ausgedient. Als 1911 die letzte Postkutsche fuhr, hatte der Ort ca. 700 Einwohner.

Wandern im Eurasburger Forst

Die Gegend um Eurasburg ist sehr waldreich, so führt auch der größte Teil der etwa 10 Kilometer langen Wanderroute durch verschiedene Teile des Eurasburger Forsts. Über einhundert verstreut liegende Hügelgräber gibt es in diesem Gebiet, die ein Beleg für die uralte Sied- lungsgeschichte bis in die Hallstattzeit hinein sind. Die Entstehung des Ortes selbst lässt sich in die Zeit des Frühmittelalters datieren. Den größten Aufschwung erhielt der Ort im 18. Jahrhundert nach der Errichtung einer kaiserlichen Reichsposthalterei.

Die Wanderung startet am Kirchplatz in Eurasburg. Das weithin sicht- bare Wahrzeichen Eurasburgs ist die auf dem Kirchberg liegende Kirche 14

Obergriesbach

Seine jetzige Ausdehnung hat Obergriesbach mit der Angliederung Zahlings bei der Gebietsreform 1972 und der Ausweisung von gro- ßen Neubaugebieten in den 70er-, 80er- und 90er-Jahren erfahren. Die Gemeinde zählt etwa 2.000 Einwohner und hat eine Fläche von 10,32 km². Sie ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Dasing. In der dörflich strukturierten Gemeinde stehen Wohnen und Erho- lung in der freien Natur im Mittelpunkt. Für den Bedarf des täglichen Lebens ist gesorgt. Neben Kindergarten, Gemeinschaftshaus mit Mehrzweckhalle, Gaststätte und Kegelbahn stehen den Bewohnern ein Lebensmittelgeschäft, eine Metzgerei und eine Bank zur Verfü- gung. Obergriesbach ist Haltepunkt der Paartalbahn und der Busse des AVV. Zusammen mit der günstigen, jeweils 5-minütigen Fahrzeit zu der Bundesstraße B 300 und zur Autobahn A 8 sowie der kurzen Stre- cke zum Flughafen Augsburg-Mühlhausen (15 km) ist Obergriesbach ein verkehrsgünstiger Standort. Die örtlichen Vereine bieten zahlrei- che Möglichkeiten der Freizeitgestaltung an: Neben Fußball-, Tennis-, Schützen- und Musikverein sind der Krieger- und Soldatenverein und die Feuerwehrvereine genauso im Gemeindeleben vertreten wie der Obst- und Gartenbauverein und der Männergesangsverein. 15

Die Geschichte Obergriesbachs

Die Entstehung Obergriesbachs wird auf die erste Hälfte des 12. Jahr- In der Obergriesbacher Pfarrkirche St. Stephan beispielsweise exis- hunderts datiert. Ein Geschlecht von Wittelsbacher Dienstmännern, tieren einige wertvolle Grabsteine, die den Zeitraum, in dem der das den Ort Griesbach zu Lehen trägt, taucht zu dieser Zeit in den Ort dem Adelsgeschlecht der Weichser angehörte, dokumentieren. Urkunden auf und führt auch diesen Namen. Die Geschichte wurde Das Obergriesbacher Schloss wurde im ersten Schwedenkreig 1632 geprägt von den Weichsern, dem Adelsgeschlecht von Thurn und Taxis, abgebrannt. sowie zuletzt von den Freiherren von Gravenreuth. Nach den Überlie- Die Zahlinger Pfarrkirche St. Gregor der Große wurde 1778 mit Unter- ferungen sei das Schloss Obergriesbach im ersten Schwedenkrieg stützung der Grafen von Thurn und Taxis zu Rohrenfels, Unterdießen 1632 abgebrannt worden. Das Ortsgericht wurde 1833 aufgelöst. und Obergriesbach erbaut.

Neben den weiteren sakralen Bauwerken in Edenried und Griesbe- Der Mittelpunkt des Landkreises ckerzell, den Kirchen St. Veit und St. Laurentius, liegt auch noch ein Denkmal entlang des Weges. Es befindet sich nahe dem Sport- Die vier Ortschaften Obergriesbach, Griesbeckerzell, Edenried und platz Obergriesbach am Waldrand und markiert den geografischen Zahling liegen im Zentrum des Wittelsbacher Landes. Gestartet wird Landkreismittelpunkt. am Sportplatz in Obergriesbach. Entlang dieses etwa 11,5 km langen Rundwanderweges gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Quelle: www.wittelsbacherland.de 16

Sielenbach

Die Gemeinde Sielenbach ist das längste Straßendorf des Landkreises Aichach-Friedberg. Mit seinen ca. 1.700 Einwohnern und einer Fläche von 17,87 km² liegt es sehr verkehrsgünstig in der Nähe der Staats- straße B 300 und der Autobahn A 8 München – Stuttgart. Sielenbach ist Mitglied in der Verwaltungsgemeinschaft Dasing. Ein Lebensmit- telgeschäft, zwei Banken, vier Gaststätten, eine Kinderkrippe, ein Kindergarten und die Mittelschule mit Turnhalle stehen den Bewohnern zur Verfügung. Das Vereinsleben reicht von Sport über musikalische Aktivitäten bis hin zum Theaterspiel. Die Gemeinde Sielenbach pflegt seit 1992 eine offizielle Partnerschaft mit der französischen Gemeinde Saint Fraimbault-de-Prières im Dépar- tement Mayenne (Normandie).

Die Geschichte Sielenbachs

Im 12. Jahrhundert noch als Sielempach, Suolempach und Syelen- pach bezeichnet, findet man den Ortsnamen Sielenbach bereits 1241. Später tauchen die Formen Sylenpach und Siellenpach auf. Im 11. und 12. Jahrhundert besaß das Kloster Altomünster mehrere Höfe in Sielenbach, seit 1518 unterhielten die Herren von Weichs Besitz in Sielenbach. 1611 erwarb der Komtur des Deutschen Hauses zu Blumenthal den Besitz der Weichser. Die alte Stumpfsburg wurde 1632 im Dreißigjährigen Krieg von den Schweden zerstört. Im Zuge der Säkularisation wurde 1803 das Deutsche Haus zu Blumenthal aufgelöst. Das Präsentationsrecht auf die Pfarrei kam an die Krone Bayern, und Sielenbach wurde politische Gemeinde. Aus der Legende über einen Birnbaum entstand die Wallfahrt Maria Birnbaum, deren Wallfahrtsseelsorge im 19. Jahrhundert Kapuzinerpatres besorgten. Seit 1998 hat der Deutsche Orden das im 19. Jahrhundert angebaute Kloster, das er bereits 200 Jahre lang betreut hatte, renoviert und die Wallfahrt neu belebt.

© detailblick – Fotolia 17

Sielenbach

Wanderung zur Schlossanlage Blumenthal sondern bauen die Anlage auch als Kultur- und Begegnungszentrum aus. Weitere Informationen gibt es unter www.schloss-blumenthal.de. In der beeindruckenden und weitläufigen Schlossanlage Blumenthal, idylisch an der Ecknach gelegen, ist neben dem alten Brauereigebäude Als Start für eine Tour eignet sich der Klosterparkplatz Maria Birn- die Liebfrauenkapelle sehenswert. Die Anlage geht auf den Deutschen baum in Sielenbach. Die Wallfahrtskirche ist eine über die Grenzen Ritterorden zurück, der neben anderen Ritterorden wie den Johannitern der Region hinaus bekannte Sehenswürdigkeit. Ursprünglich stand oder Maltesern im Zeitalter der Kreuzzüge zwischen 1100 und 1300 an der Stelle der Kirche ein Birnbaum mit einem Vesperbild. Nachdem entstand. Die Deutschherren, wie sie auch genannt wurden, gehörten sich an diesem Baum mehrere Wunderheilungen ereigneten, wurde zu den größten Grundbesitzern im Landkreis. Neben Aichach wurden um den Baum herum die Kirche gebaut. Der Baum ist heute noch im 17 Kirchen und Ortschaften seelsorgerisch und verwaltungsmäßig vom Inneren der Kirche zu bewundern. Das Schlossgut Blumenthal liegt Orden betreut, dazu gehörte u. a. die nahe Georgskapelle (von der nur nördlich von Sielenbach, in einer sehr waldreichen Gegend. Zwischen mehr der Turm erhalten ist), Maria Birnbaum in Sielenbach und auch diesen beiden Bauwerken führt der Weg östlich und westlich durch die Burgkirche Oberwittelsbach. In und um Aichach erinnern viele Orte das wunderschöne Ecknachtal. Hier mäandriert die Ecknach weitge- und auch der Name des „Deutschherrn-Gymnasiums“ an das Wirken hend naturnah und bietet in verschiedenen Biotoptypen einer Vielzahl des Ordens. Nach zwei Jahrhunderten Besitz der Augsburger Fug- gefährdeter Arten einen Lebensraum. ger und später der Fuggerschen Stiftungen haben Ende des Jahres 2006 mehrere Münchner Unternehmerfamilien Blumenthal gekauft. Quelle: www.wittelsbacherland.de Die Familien leben und arbeiten nicht nur gemeinsam in Blumenthal,

© auremar – Fotolia 18 MICHAEL TRADT n Holz-Alu-Fenster Hauptstraße 26 n Holzfenster 86559 Adelzhausen Erich Mayr St. Franziskus 6 n Kunststofffenster Telefon 08258/459 86453 Dasing n Haustüren Telefax 08258/310 Bau & Möbel Tel.: 0 82 05-14 11 www.schreinerei-tradt.de n Innentüren Schreinerei Fax: 0 82 05-69 84 n Wintergärten Tel.: 0 82 05-2 37 n Verglasungen n Innenausbau [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch und n Treppen beraten Sie gern. Handwerksqualität seit Generationen. Meisterbetrieb für: Hermann Bachmeir • Elektroinstallation • Planung Postweg 11 86316 Friedberg-Harthausen • Verkauf und Reparatur Tel.: 0 82 05-69 19 von Elektrogeräten Fax: 0 82 05-74 30 • Stark- und Schwachstrom- E-Mail: [email protected] anlagen Web: www. [email protected]

Riedener Straße 19 86453 Dasing-Laimering

Tel. 08205 303 Fax 08205 1740

¢ Dachstühle Elektroinstallation ¢ Ziegeldacheindeckung Kundendienst ¢ Ziegeldachsanierung SAT- und Antennenanlagen ¢ Dachfl ächenfenster Telekommunikationsanlagen ¢ Carports Datennetzwerktechnik

II www.zanker-krebs.de Fachbetrieb der Zanker + Krebs GbR · Heimatshausen 12 a · 86316 Friedberg Innung für Elektro- T 049 (0)8205.7599 · F +49 (0)8205.1297 · [email protected] und Informationstechnik 19 Verwaltungsgemeinschaft Dasing

Behördenorgane Adresse Partei Telefon

Gemeinschaftsversammlung Vorsitzender Nagl, Erich Wettersteinstraße 32, 86453 Dasing FWD 08205 6579 1. Stellvertreter Echter, Martin Tödtenried, Dorfstraße 26, 86577 Sielenbach EHS 08258 1220 2. Stellvertreter Braun, Lorenz Burgadelzhausen, Buchleite 6, 86559 Adelzhausen PWG 08258 1075

Gail, Ulrich Hinterheimat, Hinterheimat 5, 86453 Dasing Aktive 08205 7056 Glas, Anne Rettenberger Straße 29, 86453 Dasing Aktive 08205 6791 Hartweg, Brigitte Hinterholz, Eismannsberger Straße 32, 86495 Eurasburg Bürgerblock 08208 285 Hörmann, Jürgen Zahling, Strassmair Allee 3 a, 86573 Obergriesbach WBZ 08205 7510 Menzinger, Anton Wessiszell, Pfarrstraße 1, 86453 Dasing FWD 08205 6273 Meßner, Herbert Buchenstraße 6, 86495 Eurasburg WFE Moser, Franz-Xaver Mühlweg 4, 86577 Sielenbach EHS 08258 424 Neusiedl, Iris Laimering, Kapellenweg 14, 86453 Dasing FWD 08205 6677 Oswald, Jürgen Amselweg 4, 86577 Sielenbach EHS 08258 440 Reithmeir, Paul Hauptstraße 43, 86495 Eurasburg Bürgerblock 08208 1430 Schmaus, Franz Nelkenstraße 5, 86559 Adelzhausen PWG 08258 1327 Schroll, Wolfgang Frühlingstraße 10, 86559 Adelzhausen Alternative 08258 1532 Schulz, Daniel Hochblick 27, 86573 Obergriesbach DGOZ Schwegler, Josef Bergstraße 10, 86573 Obergriesbach DGOZ 08251 6504 Thalhofer, Anton Tattenhausen, St.-Peter-und-Paul-Weg 11, 86453 Dasing CSU 08205 369 Waschka, Markus Taiting, Am Scheuringer Berg 3, 86453 Dasing CSU 08205 969131

Bezeichnung Anschrift/Sprechstunden Telefon/Fax/Internet/E-Mail Verwaltungsgemeinschaft Dasing Kirchstraße 7, 86453 Dasing Tel.: 08205 9605-0 Parteiverkehr: Fax: 08205 9605-30 Montag–Freitag 08.00–12.00 Uhr www.vg-dasing.de Donnerstag 13.30–18.00 Uhr

Amtliche Bekanntmachungen Die amtlichen Bekanntmachungen der Verwaltungsgemeinschaft und der Mitgliedsgemeinden werden an den Amtstafeln der Gemeinden veröffentlicht.

21 Verwaltungsgemeinschaft Dasing

Was erledige ich wo? Die Adresse der Verwaltungsgemeinschaft Dasing lautet Kirchstraße 7, 86453 Dasing. Gemeinschaftsvorsitzender ist Bürgermeister Erich Nagl. Er ist unter der Telefonnummer 08205 9605-13 für Sie erreichbar. Geschäftsstellenleiter ist Herr Michael Kah. Er steht Ihnen unter der Telefonnummer 08205 9605-22 zur Verfügung. Einzelne Dienststellen Telefon E-Mail Allgemeine Verwaltung Geschäftsstellenleitung 08205 9605-22 [email protected] Bauleitplanung, Wahlen, Satzungen

Hauptverwaltung Zentrale, allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Vermittlung, Post, 08205 9605-0 [email protected] Friedhofs- und Grababrechnungen, Kegelbahnen 08205 9605-11 [email protected] Vorzimmer Bürgermeister 08205 9605-23 [email protected] 08205 9605-33 [email protected] Personalangelegenheiten 08205 9605-21 [email protected] Bauverwaltung VG, Baurecht, Straßenverkehr, 08205 9605-27 [email protected] Straßen- und Wegerecht, GIS, Erschließung, Beitrag 08205 9605-29 [email protected] Abfallberatung, LStVG, Hundesteuer, Zuschüsse 08205 9605-32 [email protected] Einwohnermeldeamt 08205 9605-20 [email protected] Ausweise, Wohnsitz- und Gewerbean-, ab- und -ummeldungen, 08205 9605-19 [email protected] Fischereischeine, Rentenanträge, Beglaubigungen, 08205 9605-39 [email protected] Bestätigungen etc. 08205 9605-28 [email protected] Finanzverwaltung Leitung Haushaltspläne 08205 9605-18 [email protected] Kämmerei Vollstreckung, Schulbusabrechnung, Mieten und Pachten, 08205 9605-25 [email protected] Gastschulanträge, Wasser- und Kanalgebühren, 08205 9605-12 [email protected] Versicherungen, Grund- und Gewerbesteuer 08205 9605-40 [email protected] 08205 9605-15 [email protected] Kasse 08205 9605-16 [email protected] Zahlungsverkehr, Mahnungen, Müllsäcke 08205 9605-17 [email protected] 08205 9605-35 [email protected] 08205 9605-24 [email protected] Gemeinde Dasing Bürgermeister Erich Nagl 08205 9605-13 [email protected] Bauverwaltung 08205 9605-14 [email protected] Asyl- und Integrationsarbeit 08205 9605-31 [email protected] 22 Gemeinde Adelzhausen

Behördenorgane Adresse Partei Telefon

Gemeinde Adelzhausen, Gemeinderat 1. Bürgermeister Braun, Lorenz Burgadelzhausen, Buchleite 6, 86559 Adelzhausen PWG 08208 1075 2. Bürgermeister Schmaus, Franz Nelkenweg 5, 86559 Adelzhausen PWG 08258 928781 3. Bürgermeister Setzmüller, Hermann Waldstraße 20, 86559 Adelzhausen PWG 08258 928853

Dollinger, Georg Frühlingstraße 23, 86559 Adelzhausen PWG 08258 1398 Gerrer, Peter Heretshausen, Dorfstraße 9, 86559 Adelzhausen PWG 08258 226 Haug, Peter Reichergasse 3, 86559 Adelzhausen Alternative 08258 770 Kuhn, Tim Sonnenstraße 16, 86559 Adelzhausen PWG 0176 96462027 Mahl, Alexandra Irschenhofen, Mühlenstraße 5, 86559 Adelzhausen PWG 08258 9970931 Pribil, Kristina Buchenweg 2, 86559 Adelzhausen PWG 08258 997441 Oswald, Franz Xaver Landmannsdorf, St.-Sebastian-Straße 1, 86559 Adelzhausen Alternative 08208 392 Schieg, Anton jun. Landmannsdorf, Brunnenstraße 5, 86559 Adelzhausen PWG 08208 959504 Schroll, Wolfgang Frühlingstraße 10, 86559 Adelzhausen Alternative 08258 1532 Treffler, Johannes Burgadelzhausen, Johannes-v.-Nepomuk-Str. 12, PWG 0151 53747127 86559 Adelzhausen

Sprechstunden in den Mitgliedsgemeinden Telefon/E-Mail/Internet Gemeinde Adelzhausen Aichacher Straße 12, 86559 Adelzhausen Tel.: 08258 1474 Sprechstunde: Fax: 08258 1378 Dienstag 14.00–19.00 Uhr (Bürgermeister) E-Mail: [email protected] Außendienst der Verwaltungsgemeinschaft: www.adelzhausen.de Dienstag 14.00–18.00 Uhr

Schulen und Kitas Grundschule Adelzhausen-Tödtenried Schulstraße 9, 86559 Adelzhausen 08258 488 E-Mail: grundschule- [email protected] Kindertagesstätte der Gemeinde Schulstraße 11, 86559 Adelzhausen 08258 1035 Adelzhausen E-Mail: [email protected] 23 Gemeinde Adelzhausen

Kirchen und religiöse Gemeinschaften Telefon/E-Mail/Internet Katholisches Pfarramt Adelz­ Aichacher Straße 10, 86559 Adelzhausen 08258 452 hausen (auch für Tödtenried) www.kirche-adelzhausen.de

Feuerwehren FFW Adelzhausen Aichacher Straße 12, 86559 Adelzhausen 08258 1015 www.ffw-adelzhausen.de

FFW Burgadelzhausen Burgadelzhausen, Joh.-v.-Nepomuk-Str. 6, 86559 Adelzhausen 08208 957927 FFW Heretshausen Heretshausen, Dorfstraße 1, 86559 Adelzhausen 08258 9970972 Da es sich um freiwillige Feuerwehren handelt, sind die Feuerwehrhäuser nicht ständig besetzt. In lebensbedrohlichen Situationen oder dringenden Notfällen wählen Sie bitte den Notruf unter 112.

© Christian Schwier – Fotolia 24 Gemeinde Adelzhausen

Vereine und Verbände Vorstand Anschrift/Internet Telefon Bayern Fan-Club Adelzhausen Florian Birkmair Ziegelbach, Buchenstraße 3, 86453 Dasing

BC Adelzhausen Andreas Asam Oberumbach, Friedberger Straße 5 a, 85235 Pfaffenhofen Obst- und Gartenbauverein Adelzhausen Rudolf Pohl Lärchenweg 7, 86559 Adelzhausen 08258 370

Kartoffelbrüder Adelzhausen Helmut Friedl Breitenwiesweg 15, 86577 Sielenbach 08258 576

KLJB Adelzhausen Michael Fottner Karwendelweg 1, 86559 Adelzhausen 08258 1448 www.kljb-adelzhausen.de Königlich Bayer. Josefspartei Josef Mayer Heretshausen, Dorfstraße 19, 08258 611 86559 Adelzhausen Krieger- und Soldatenverein Adelzhausen Georg Wittmann Burgadelzhausen, Burgstraße 11, 08208 1403 86559 Adelzhausen Pfarrgemeinderat Marianne Sturm Gartenweg 10, 86559 Adelzhausen

Pfarrbüro Aichacher Straße 10, 86559 Adelzhausen 08258 452 www.kirche-adelzhausen.de Schützenverein Gemütlichkeit Adelzhausen Bernhard Braun Hügelshart, Altostraße 5, 86316 Friedberg

Schützenverein Sportschützen Adelzhausen Johann Harlacher Wettersteinweg 4, 86559 Adelzhausen 08258 315

Stopsel-Club Burgadelzhausen Johann Braun Burgadelzhausen, Buchleite 23, 86559 Adelzhausen Wanderverein „Auf geht’s“ Wolfgang Schroll Frühlingstraße 10, 86559 Adelzhausen 08258 1532

1860 Fan-Club Burgadelzhausen Martin Braun Burgadelzhausen, Burgstraße 23, 08258 8181 86559 Adelzhausen Bund-Naturschutz e. V. Bayern, Ortsgruppe Guido Zettel Gartenweg 5, 86559 Adelzhausen Adelzhausen/Eurasburg Theaterverein Adelzhausen Johannes Dollinger Frühlingstraße 23, 86559 Adelzhausen 08258 1398 25 Gemeinde Adelzhausen

Vereine und Verbände Vorstand Anschrift/Internet Telefon CSU-Ortsverband Adelzhausen Lorenz Braun Burgadelzhausen, Burgstraße 5, 08208 1075 86559 Adelzhausen Junge Union Adelzhausen Simon Konrad Hauptstraße 10, 86559 Adelzhausen 08258 233

Bayern-Partei Lucas Hotter Sonnenstraße 4, 86559 Adelzhausen

Turn- und Sportstätten Anschrift Telefon KK-Schießanlage Am Bäckerberg, 86559 Adelzhausen Schießanlage der Schützenvereine Gemütlichkeit Adelzhausen Flurstraße 2, 86559 Adelzhausen 08258 456 und Heilbachthaler Heretshausen Schießanlage des Schützenvereins Sportschützen Adelzhausen Bergstraße 4, 86559 Adelzhausen 08258 457 Sportanlage des BC Adelzhausen Römerweg 1, 86559 Adelzhausen 08258 747 Turn- und Sporthalle Schulstraße 9, 86559 Adelzhausen

© Kurhan - Fotolia 26 Gemeinde Dasing

Behördenorgane Adresse Partei Telefon

Gemeinde Dasing, Gemeinderat 1. Bürgermeister Nagl, Erich Wettersteinstraße 32, 86452 Dasing FWD 08205 6579 2. Bürgermeisterin Glas, Anne Rettenberger Straße 29, 86453 Dasing Aktive 08205 6791 3. Bürgermeister Waschka, Markus Taiting, Am Scheuringer Berg 3, 86453 Dasing CSU 08205 969131

Ankner, Johannes Lindl, Waldstraße 21 a, 86453 Dasing FWD 08205 96230 Asam, Martin Malzhausen 2, 86453 Dasing CSU 08205 294 Fiehl, Peter Laimering, Riedener Straße 16, 86453 Dasing CSU 08205 1627 Gail, Ulrich Hinterheimat 5, 86453 Dasing Aktive 08205 7056 Golling, Leonhard Taiting, Marienstraße 38, 86453 Dasing CSU 08205 1221 Liebler, Karin Zugspitzstraße 14, 86453 Dasing Aktive 08205 969474 Kanzler, Susanne Taitinger Straße 14, 86453 Dasing FWD 08205 6391 Dr. Kohler, Rudolf Wettersteinstraße 7, Dasing 86453 FWD 08205 1300 Kügle, Johann St. Franziskus 1, 86453 Dasing CSU 08205 207 Maurer, Peter Bitzenhofer Weg 9, 86453 Dasing FWD

Einkommensteuererklärung? Finanzbuchhaltung? Wir beraten Sie gerne, rufen Sie an!

Dr. Michael Brüch Aichacher Strraße 1 Taitinger Straße 14 · 86453 Dasing · Telefon 0 82 05/12 36 86453 Dasing Teelefon (08205) 601 1 86 Montag bis Freitag durchgehend von 8.30 bis 18.30 Uhr Teleffax (08205) 601 6 42 und Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr geöffnet www.zuscchke.com ... mit täglichem Lieferservice von Mo. bis Fr.

Sie erreichen uns auch immer im Internet unter www.marien-apotheke-dasing.de 27 Gemeinde Dasing

Behördenorgane Adresse Partei Telefon Menzinger, Anton Wessiszell, Pfarrstraße 1, 86453 Dasing FWD 08205 6273 Menzinger, Martin Wessiszell, Am Hochrain 19, 86453 Dasing Aktive 08205 7516 Neusiedl, Iris Laimering, Kapellenweg 14, 86453 Dasing FWD 08205 6677 Plöckl, Anton Rieden, Eichholzstraße 5, 86453 Dasing CSU 08205 6542 Speckner, Simone Schulstraße 12, 86453 Dasing Aktive 08205 969794 Sulzberger, Erwin Unterzeller Straße 6, 86453 Dasing FWD 08205 969530 Thalhofer, Anton Tattenhausen, St.-Peter-und-Paul-Weg 11, 86453 Dasing CSU 08205 369 Wiesner, Andreas Schulstraße 13, 86453 Dasing FWD 08205 959582

Sprechstunden in den Mitgliedsgemeinden Telefon/E-Mail/Internet Gemeinde Dasing, Kirchstraße 7, 86453 Dasing 08205 9605-23 Herr Bürgermeister Nagl Terminvereinbarung im Vorzimmer E-Mail: Sprechstunde: [email protected] Donnerstag 14.00–18.00 Uhr www.dasing.de

Schulen und Kitas Grund- u. Mittelschule Dasing Schulstraße 5, 86453 Dasing 08205 959900 www.vs-dasing.de

Kindertagesstätte der Gemeinde Dasing Schulstraße 4, 86453 Dasing 08205 9630792 mit Krippe, Kindergarten und Hort E-Mail: [email protected] – in Rieden Dorfstraße 13 a, 86453 Dasing-Rieden 08205 1704 mit Krippe und Kindergarten E-Mail: [email protected] – in Wessiszell Pfarrstraße 7, 86453 Dasing-Wessiszell 08205 969712 Kindergarten E-Mail: [email protected]

Bäder Freibad Dasing An der Brandleiten 8, 86453 Dasing 08205 1408 E-Mail: [email protected] 28 Gemeinde Dasing

Kirchen und religiöse Gemeinschaften Telefon/Internet Pfarreiengemeinschaft Dasing mit Unterzeller Straße 10 a, 86453 Dasing 08205 963210 ­Laimering, Rieden, Taiting, Tatten­ www.bistum-augsburg.de/ hausen, Wessiszell und Ziegelbach pg-dasing

Feuerwehren FFW Dasing Taitinger Straße 50, 86453 Dasing 08205 9590574 www.feuerwehr-dasing.de FFW Laimering Laimering, St.-Georg-Straße 5, 86453 Dasing 08205 969303 www.feuerwehr-dasing.de FFW Rieden Rieden, Dorfstraße 8, 86453 Dasing 08205 6748 www.feuerwehr-dasing.de FFW Taiting-Bitzenhofen Bitzenhofen, Marienstraße 20, 86453 Dasing 08205 6731 www.feuerwehr-dasing.de FFW Wessiszell Wessiszell, St.-Florian-Straße 17, 86453 Dasing 08205 601892 www.feuerwehr-dasing.de Da es sich um freiwillige Feuerwehren handelt, sind die Feuerwehrhäuser nicht ständig besetzt. In lebensbedrohlichen Situationen oder dringenden Notfällen wählen Sie bitte den Notruf unter 112. Vereine und Verbände Vorstand Anschrift/Internet Telefon Aktive Bürger Anne Glas Rettenberger Straße 29, 86453 Dasing 08205 6791 Bundesvereinigung für RAI-Reiten Tessa Bauer Neulwirth 3, 86453 Dasing 08205 225 Burschen und Derndl Dasing e.V. Ulrich Menzinger Wessiszell, Pfarrstr. 1, 86453 Dasing 08205 6273 Burschenverein Laimering Konrad Kistler jun. Laimering, Koblweg 2, 86453 Dasing 08205 6393 Crazy Drivers e.V. Konrad Hausmann Laimering, Sielenbacher Straße 44, 86453 Dasing CSU-Junge Union Dasing-Laimering Rudolf Tremmel Rieden, Am Westerhof 12, 86453 Dasing 08205 958594 CSU-Ortsverband Dasing Markus Waschka Taiting, Am Scheuringer Berg 3, 86453 Dasing 08205 969131 CSU-Ortsverband Laimering Martin Asam Tattenhausen, Brückenstraße 2, 86453 Dasing 08205 9690561 Deutsch-Polnischer Freundeskreis e. V. Christine Gerlich Watzmannstraße 25, 86453 Dasing 08205 584 Dorfbühne Laimering Gerhard Augustin Laimering, St.-Georg-Straße 12, 86453 Dasing 08205 314086 FC Laimering-Rieden Johannes Dichtl Rieden, Vitusstraße 9, 86453 Dasing 08205 6201 FC Laimering-Rieden, Abtlg. Tischtennis Michael Gail Kustos-Trinkl-Straße 24, 86316 Friedberg 0821 606789 29 Gemeinde Dasing

Vereine und Verbände Vorstand Anschrift/Internet Telefon Förderverein Dasinger Advent Werner Ernestus Bitzenhofer Weg 2, 86453 Dasing 08205 6779 Förderverein First Responder Dasing e. V. Stefan Bäumler Wessiszell, Plattenfeldstraße 16, 08205 959706 86453 Dasing Förderverein Regenbogen für die Schule Irene Nell Laimering, Samweg 3, 86453 Dasing 08205 969303 Freie Wähler Dasing Iris Neusiedl Laimering, Kapellenweg 14, 86453 Dasing 08205 6677 Heimatkundlicher Kreis Gerda Alpenstraße 3, 86453 Dasing 08205 1494 Patsch-Fesenmayr Imkerverein Stefan Menzinger Wessiszell, Pfarrstraße 3, 86453 Dasing 08205 6551 Jugendparlament Dasing Martin Lechner Stefanstraße 38, 86573 Obergriesbach 08251 870466 Katholischer Frauenbund Dasing Carola Kreutmayr Rettenberger Straße 6 a, 86453 Dasing 08205 7288 KUNG FU SCHOOL OF CHINESE KUOSHU Anja Völker Münchener Straße 61, 86551 Aichach 0162 9142352 Dasing e. V. Kunstforum Anne Glas Rettenberger Straße 29, 86453 Dasing 08205 6791 Ministranten d. Pfarreiengemeinschaft Dasing Pfarrbüro Dasing Unterzeller Straße 10 a, 86453 Dasing 08205 963210 Musikverein Dasing Stefan Augustin Laimering, Samweg 9, 86453 Dasing 08205 963788 Mutter-Kind-Gruppe und Maxi-Gruppen Irmgard Schöttl Paarstraße 24 k, 86453 Dasing 08205 3250455 Ortsbäuerin Dasing Therese Wagner Oberzell 4, 86453 Dasing 08205 400 Ortsbäuerin Wessiszell Brigitte Pfundmair Hinterheimat 1, 86453 Dasing 08205 1246 Pfarrgemeinderat Dasing Markus Stauber Bachstraße 43, 86453 Dasing 08205 6216 Reitgemeinschaft St. Franziskus Klaus Brühl Hirtenwiesen 13, 86316 Friedberg 08205 498 (Stall) Reitverein TSG Brunnenmühle Barbara de Witt Wessiszell, Hauptstraße 2, 86453 Dasing Schnupfclub Tattenhausen-Ziegelbach Martin Schlicker Tattenhausen, St.-Peter-u.-Paul-Weg 7, 0175 2079980 86453 Dasing Schützenverein Tell, Dasing Reinhold Müller Mühlstraße 24, 86453 Dasing 08205 587 Schützenverein Jägerblut, Laimering Josef Rohrmoser jun. Laimering, Riedener Straße 19, 86453 Dasing 08205 303 Schützenverein Edelweiß, Rieden Bernhard Böck Rieden, Kreitweg 7, 86453 Dasing 08205 959398 Schützenverein Wildschütz, Josef Mayr Bitzenhofen, Haberskircher Straße 6, 08205 7678 Taiting-Bitzenhofen 86453 Dasing Seniorenclub Dasing Karl-Heinz Neumann Zugspitzstraße 12, 86453 Dasing 08205 454 Soldaten- u. Kriegerverein Dasing-Wessiszell Wendelin Marquart Wessiszeller Straße 18, 86453 Dasing 08205 413 30 Gemeinde Dasing

Vereine und Verbände Vorstand Anschrift/Internet Telefon Soldaten- u. Kriegerverein Laimering Konrad Kistler sen. Laimering, Koblweg 2, 86453 Dasing 08205 6393 Soldaten- u. Kriegerverein Rieden Peter Linzenkircher Rieden, Kreitweg 6, 86453 Dasing 08205 6639 Soldaten- u. Kriegerverein Taiting Herbert Higl (Kom. Ltg.) Taiting, Marienstraße 36, 86453 Dasing 08205 235 Sportkegelclub Black Pins Bertram Wachinger Schwarzbachweg 8, 86453 Dasing 08205 963584 Taekwondo Schule Dasing Hans Limmer Paarstraße 20, 86453 Dasing 08205 959891 Tennis-Club Dasing Vors. Christian Grimm Watzmannstraße 11, 86453 Dasing 08205 1820 TSV Dasing Vors. Harald Spring Flurstraße 3, 86453 Dasing 08205 6612 TSV Dasing, Abtlg. Fußball Michael Schäffer 08134 1011 TSV Dasing, Abt.Fußball JL Reinhold Rummel Sackgasse 5, 86438 Kissing 0179 2272384 TSV Dasing, Abtlg. Gymnastik Heidi Lutz Wessiszell, Südstraße 8, 86453 Dasing 08205 1730 TSV Dasing, Abtlg. Handball Christoph Dumke Schulstraße 58, 86438 Kissing 0160 96723680 TSV Dasing, Abt. Handball JL Uwe Renner Simpertstraße 14, 86316 Friedberg TSV Dasing, Abtlg. Leichtathletik Dennis Ullrich Rettenberger Straße 32, 86453 Dasing 08205 9624967 TSV Dasing, Abtlg. Schach Helmut Keßler Paarstraße 17, 86453 Dasing 08205 90150 TSV Dasing, Abtlg. Ski Markus Jacob Kirchengrund 1, 86453 Dasing 08205 6829 TSV Dasing, Abtlg. Stockschützen Barbara Stern Werdenfelser Straße 12, 86163 Augsburg 0821 62257 Verein der Garten- und Blumenfreunde Dasing Lucia Martin Hochstraße 1, 86453 Dasing 08205 1626 Verein der Garten- und Blumenfreunde Rieden Maria Wachinger Rieden, Am Fuchsberg 13, 86453 Dasing 08205 7677

Lebensmittel Birgit Ostermayr • Post-Service-Stelle • Alles für Ihre Feier: Biertischgarnituren, Durchlaufkühler, Gläser, Kühlwagen ... Stefanstraße 7 • Tel. 08251-888 425 31 Gemeinde Dasing

Vereine und Verbände Vorstand Anschrift/Internet Telefon Verein für mittelalterliches Schwertfechten Sebastian Gabriel Blumenstraße 35, 86551 Aichach 08251 8967788 VdK – Ortsverband Dasing Siegfried Biedler Alpenstraße 41, 86453 Dasing 08205 1543 Volkstanzler Dasing Christa Gaier Bachstraße 13, 86453 Dasing 08205 601926

Turn- und Sportstätten Anschrift Telefon Dreifachsporthalle Dasing Schulstraße 5, 86453 Dasing Schießanlage des Schützenvereins Tell Dasing Friedberger Straße 10, 86453 Dasing 08205 378 Schießanlage des Schützenvereins Jägerblut Laimering Laimering, Riedener Straße 27, 86453 Dasing 08205 354 Schießanlage des Schützenvereins Edelweiß Rieden Rieden, Dorfstraße 17 a, 86453 Dasing 08205 271 Schießanlage des Schützervereins Wildschütz Taiting-Bitzenhofen Bitzenhofen, Haberskircher Straße 13, 86453 Dasing Sportplatz (alt) des TSV Dasing Am Bitzenhofer Weg, 86453 Dasing 08205 486 Tennisanlage des TC Dasing Bei der Freizeitanlage, 86453 Dasing 08251 6628 Willi-Guggenmos-Sportanlage Dasing An der Brandleiten 8, 86453 Dasing 08205 1518

• regionale und internationale Küche • Biergarten, Sonnenterrasse, Spielplatz • verschiedene Räume für Feiern und Tagungen bis zu 200 Personen • Partyservice – Zeltbetrieb • 45 Gästezimmer, alle mit Dusche/WC, Telefon und Fernseher • großer Parkplatz – auch für Busse

Öffnungszeiten unserer Metzgerei Di. + Sa.: 7–13 Uhr/Do. + Fr.: 7–18 Uhr

Landgasthof Asum GmbH, Riedener Straße 27, 86453 Dasing/OT Laimering Telefon 08205 9622-0, Fax 08205 9622-29, [email protected] 32 Gemeinde Eurasburg

Behördenorgane Adresse Partei Telefon

Gemeinde Eurasburg, Gemeinderat 1. Bürgermeister Reithmeir, Paul Hauptstraße 43, 86495 Eurasburg WFE 08208 1430 2. Bürgermeister Bertele, Josef Rehrosbach, Augsburger Straße 24, 86495 Eurasburg Bürgerblock 08208 302 3. Bürgermeister Steigenberger, Stephan Schulstraße 3, 86495 Eurasburg WGF 08208 589

Ampenberger, Ulrich Jodlhofstraße 3, 86495 Eurasburg WGF 0172 4952204 Baumann, Max Postweg 5, 86495 Eurasburg Bürgerblock 0175 1714460 Frank, Thomas Am Hang 9, 86945 Eurasburg WFE 0175 2020305 Gröninger, Erwin Freienried, Am Kreutfeld 14, 86495 Eurasburg WGF 08208 777 Hartweg, Brigitte Eismannsberger Straße 32, 86495 Eurasburg Bürgerblock 08208 285 Losinger, Leonhard Friedberger Straße 14, 86495 Eurasburg WFE 08208 202 Meßner, Herbert Buchenstraße 6, 86945 Eurasburg WFE 08208 959233 Osterried, Johannes Am Hartfeld 22, 86495 Eurasburg Bürgerblock 0173 6795300 Redl, Olaf Am Hang 5, 86945 Eurasburg Pro Eurasburg 0173 3569286 Siedler, Monika Am Kreutfeld 15, 86945 Eurasburg Pro Eurasburg 0172 8238268

Sprechstunden in den Mitgliedsgemeinden Gemeinde Eurasburg Schulstraße 14, 86495 Eurasburg Tel.: 08208 1410 Sprechstunde: Fax: 08208 1087 Donnerstag 14.00–18.00 Uhr E-Mail: [email protected] www.gemeinde-eurasburg.de

Schulen und Kitas Telefon/Internet Grundschule Eurasburg Schulstraße 16, 86495 Eurasburg 08208 1426 www.gs-eurasburg.de

Katholischer Kindergarten Maria Schulstraße 14, 86495 Eurasburg 08208 8117 Heimsuchung 33 Gemeinde Eurasburg

Kirchen und religiöse Gemeinschaften Pfarrbüro Rehrosbach Rehrosbach, Augsburger Straße 26, 86495 Eurasburg 08208 9589331 www.pfarreiengemeinschaft-ottmaring.de

Soziale Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen BRK-Nachbarschaftshilfe Margarete Bgm.-Völk-Straße 23, 86495 Eurasburg 08208 704 Metzger

Feuerwehren FFW Eurasburg Schulstraße 3, 86495 Eurasburg 08208 1625 www.ffw-eurasburg.de FFW Freienried Freienried, Am Gemeinschaftshaus 4, 86495 Eurasburg www.ffw-eurasburg.de Da es sich um freiwillige Feuerwehren handelt, sind die Feuerwehrhäuser nicht ständig besetzt. In lebensbedrohlichen Situationen oder dringenden Notfällen wählen Sie bitte den Notruf unter 112.

© sxc.hu.com © Peter38 – Fotolia 34 Gemeinde Eurasburg

Vereine und Verbände Vorstand Anschrift/Internet Telefon Bund-Naturschutz e. V. Bayern, Ortsgruppe Lore Wolff Birkenstraße 13, 86495 Eurasburg 08208 249 Adelzhausen/Eurasburg Gartenbauverein Rudolf Walleczek Im Tal 18, 86495 Eurasburg 08208 547 CSU, Ortsverband Eurasburg Klaus Lödel Waldstraße 11, 86495 Eurasburg 08208 670 SC Eurasburg Georg Völk Eismannsberger Straße 20 a, 86495 Eurasburg 0172 8134088 Schützenverein Elf und Eins Freienried Alfred Winter Freienried, Ullrichsfeld 10, 86495 Eurasburg 08208 8149 Schützenverein Tell Eurasburg Jürgen Lindermayr Friedberger Straße 23, 86495 Eurasburg 08208 959571 Schützenverein Waldfrieden Hergertswiesen Rudolf Fritsch Schulstraße 7, 86495 Eurasburg 08208 1221 Senioren-Club Eurasburg Lore Wolff Birkenstraße 13, 86495 Eurasburg 08208 249 Theaterverein Eurasburg Anton Metzger Hauptstraße 29, 86495 Eurasburg 08208 1010 Veteranen- u. Soldatenverein Eurasburg Herbert Meßner Buchenstraße 6, 86495 Eurasburg 08208 760

Turn- und Sportstätten Schießanlage des Schützenvereins Elf und Eins Freienried Freienried, Fesenmayrstraße 3, 86495 Eurasburg Schießanlage des Schützenvereins Tell Eurasburg Schulstraße 13, 86495 Eurasburg 08208 1000 Schießanlage des Schützenvereins Waldfrieden Hergertswiesen Hergertswiesen 5, 86495 Eurasburg 08208 225 Sportanlage des SC Eurasburg Schulstraße 18, 86495 Eurasburg 08208 1000

© Horticulture - Fotolia 35 Gemeinde Obergriesbach

Behördenorgane Adresse Partei Telefon

Gemeinde Obergriesbach, Gemeinderat 1. Bürgermeister Schwegler, Josef Bergstraße 10, 86573 Obergriesbach DGOZ 08251 6504 2. Bürgermeister Schulz, Daniel Hochblick 27, 86573 Obergriesbach DGOZ 08251 8927256 3. Bürgermeister Hörmann, Jürgen Zahling, Straßmair Allee 3 a, 86573 Obergriesbach WBZ 08205 7510

Asam, Stefan Schlossstraße 5 b, 86573 Obergriesbach DGOZ 08251 7825 Drobek, Tassilo Zeller Weg 7, 86573 Obergriesbach DGOZ 0177 3035868 Greppmeier, Johann Zum Schützenhaus 8, 86573 Obergriesbach DGOZ 08251 893057 Kern, Manfred Zahling, Amselweg 4, 86573 Obergriesbach WBZ 08205 6533 Kinzel, Gerhard Eichenweg 10, 86573 Obergriesbach DGOZ 08251 51531 Klein, Anja Bergstraße 23, 86573 Obergriesbach DGOZ 08251 892738 Liebl, Peter Zahling, Aichacher Straße 27, 86573 Obergriesbach WBZ 08205 6822 Mahl, Lorenz Schlossstraße 10, 86573 Obergriesbach DGOZ 08251 6912 Schmitt, Berthold Bergstraße 17, 86573 Obergriesbach DGOZ 08251 827700 Wachinger, Hubert Am Eichenwald 9, 86573 Obergriesbach DGOZ 08251 1474 Weber, Markus Zahling, Straßmair Allee 1, 86573 Obergriesbach WBZ 08205 7962 Willer, Johann Am Weiher 25 a, 86573 Obergriesbach DGOZ 08251 3118

Sprechstunden in den Mitgliedsgemeinden Gemeinde Obergriesbach Tannenweg 1, 86573 Obergriesbach Tel.: 08251 2980 Sprechstunde: Fax: 08251 52335 Montag 13.00–18.00 Uhr E-Mail: Donnerstag 17.00–19.00 Uhr [email protected] www.obergriesbach.de 36 Gemeinde Obergriesbach

Schulen und Kitas Telefon Grundschule Griesbeckerzell, Schulweg 9, 86551 Aichach 08251 2654 Griesbeckerzell-Obergriesbach Kindertagesstätte der Gemeinde Tannenweg 1, 86573 Obergriesbach 08251 5597 Obergriesbach

Kirchen und religiöse Gemeinschaften Katholisches Pfarramt Obergriesbach Stefanstraße 10, 86573 Obergriesbach 08251 2400

© Robert Kneschke - Fotolia 37 Gemeinde Obergriesbach

Soziale Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen Telefon/Internet Heilpädagogische Tagesstätten Eichenweg 24, 86573 Obergriesbach 08251 3181 St. Ulrich

Feuerwehren FFW Obergriesbach Annastraße 13, 86573 Obergriesbach 08251 50928 www.ffw-obergriesbach. blogspot.de FFW Zahling Zahling, Aichacher Straße 14 a, 86573 Obergriesbach 08205 9590656 Da es sich um freiwillige Feuerwehren handelt, sind die Feuerwehrhäuser nicht ständig besetzt. In lebensbedrohlichen Situationen oder dringenden Notfällen wählen Sie bitte den Notruf unter 112.

Vereine und Verbände Vorstand Anschrift/Internet Telefon Bürgerverein Zahling Peter Joder Augsburger Straße 12, 86573 Obergriesbach 08205 90535 CSU, Ortsverband Obergriesbach Horst Neumayr Am Aichberg 5, 86573 Obergriesbach 08251 7872 Krieger- u. Soldatenverein Obergriesbach Berthold Schmitt Bergstraße 17, 86573 Obergriesbach 08251 827700 Männergesangsverein Zahling Matthias Kammerer Zahling, Aichacher Straße 2, 08205 7681 86573 Obergriesbach Musikverein Obergriesbach Bernd Broll Wilhelm-Wernseher-Str. 15, 86551 Aichach 08251 872372 Obst- u. Gartenbauverein Obergriesbach Walburga Freudling Erlenweg 10, 86573 Obergriesbach 08251 7336 Pfarrgemeinderat Obergriesbach Gabi Tichelmann Tannenweg 9, 86573 Obergriesbach 08251 50159 Schützenverein Hubertus Obergriesbach Rosemarie Männer Hochblick 18, 86573 Obergriesbach 08251 1053 Schützenverein Edelweiß Zahling Daniel Reinhardt Amselweg 7, 86573 Obergriesbach 08205 4278732 SV Obergriesbach Stefan Asam Schlossstraße 5 b, 86573 Obergriesbach 08251 7825 TC Obergriesbach Michael Lind Lindenweg 18, 86573 Obergriesbach 08251 50173

Turn- und Sportstätten Schießanlage des Schützenvereins Hubertus Obergriesbach Zum Schützenhaus 10, 86573 Obergriesbach Schießanlage des Schützenvereins Edelweiß Zahling Zahling, Aichacher Straße 14, 86573 Obergriesbach Sportanlage des SV Obergriesbach Zum Gemeinschaftshaus 1, 86573 Obergriesbach 08251 52765 Tennisanlage des TC Obergriesbach Zum Gemeinschaftshaus 1, 86573 Obergriesbach 08251 52765 38 Gemeinde Sielenbach

Behördenorgane Adresse Partei Telefon

Gemeinde Sielenbach, Gemeinderat 1. Bürgermeister Echter, Martin Tödtenried, Dorfstraße 26, 86577 Sielenbach EHS 08258 1220 2. Bürgermeister Moser, Franz-Xaver Mühlweg 4, 86577 Sielenbach EHS 08258 424 3. Bürgermeister Geiling, Heinz Erlenweg 5, 86577 Sielenbach EHS 08258 1588

Asam, Angela Tödtenried, Dorfstraße 27, 86577 Sielenbach FWT 08258 1437 Asam, Josef Tödtenried, Dorfstraße 5, 86577 Sielenbach FWT 08258 1283 Finkenzeller, Johann Unterhaslach 1 a, 86577 Sielenbach FWT 0170 4877597 Kreppold, Josef jun. Maria-Birnbaum-Straße 5, 86577 Sielenbach EHS 08258 216 Lutz, Rosa Raderstetten 3, 86577 Sielenbach EHS 08258 571 Oswald, Jürgen Drosselweg 7, 86577 Sielenbach EHS 08258 276662 Pappenberger, Horst Aichacher Straße 14, 86577 Sielenbach EHS 08258 696 Schneider, Andreas Hochstraße 1, 86577 Sielenbach EHS 08258 1376 Stocker, Josef Tödtenried, Dorfstraße 16 b, 86577 Sielenbach FWT 08258 9116 Straßer, Josef Schwaigstraße 11, 86577 Sielenbach EHS 08258 346 39 Gemeinde Sielenbach

Sprechstunden in den Mitgliedsgemeinden Telefon/E-Mail/Internet Gemeinde Sielenbach Schwaigstraße 16, 86577 Sielenbach Tel.: 08258 9140 Sprechstunde: Fax: 08258 9142 Montag 14.00–18.00 Uhr E-Mail: [email protected] www.sielenbach.de

Schulen und Kitas Schulgebäude Tödtenried Dorfstraße 25, 86577 Sielenbach-Tödtenried 08258 9978566 Mittelschule Sielenbach Josef-Veit-Straße 4, 86577 Sielenbach 08258 288 www.mittelschule- sielenbach.de Kindergarten St. Katharina Tödtenried Dorfstraße 25, 86577 Sielenbach 08258 262 E-Mail: st-katharina.toedtenried@ kita.erzbistum-muenchen.de Kinderkrippe „Sonnenschein“ Drosselweg 21, 86577 Sielenbach 08258 9973699 Sielenbach E-Mail: [email protected]

Kirchen und religiöse Gemeinschaften Katholisches Pfarramt Sielenbach Aichacher Straße 3, 86577 Sielenbach 08258 242

Feuerwehren FFW Sielenbach Schwaigstraße 16, 86577 Sielenbach 08258 9141 FFW Tödtenried Tödtenried, Dorfstraße 28, 86577 Sielenbach 08258 9976951 Da es sich um freiwillige Feuerwehren handelt, sind die Feuerwehrhäuser nicht ständig besetzt. In lebensbedrohlichen Situationen oder dringenden Notfällen wählen Sie bitte den Notruf unter 112. 40 Gemeinde Sielenbach

Vereine und Verbände Vorstand Anschrift Telefon BBV, Ortsverband Sielenbach Michael Lutz Raderstetten 3, 86577 Sielenbach 08258 571 BBV, Ortsverband Tödtenried Leonhard Asam Heilbach 1, 86577 Sielenbach 08258 241 Blaskapelle Sielenbach Martin Heitmeier Drosselweg 18, 86577 Sielenbach 08258 928748 Braxenclub Tödtenried Thomas Lingenberg Unterschröttenloh 2, 86577 Sielenbach 08258 331 Burschenverein Sielenbach Stefan Echter Schafhausen, Schönberger Straße 41, 0176 41104084 86577 Sielenbach Christkindlmarkt Karin Seitz Schafhausen, Schönberger Straße 21, 08258 1254 86577 Sielenbach CSU, Ortsverband Sielenbach Reinhard Herb Maria-Birnbaum-Straße 1, 86577 Sielenbach 08258 248 Bayern-Fanclub „De Road’n“ Thomas Weinmüller Kreutmeierstraße 2, 86577 Sielenbach 08258 283 Gartenbauverein Sielenbach-Tödtenried Hannelore Obeser Am Weiherbach 11, 86577 Sielenbach 08258 345 Imkerverein Sielenbach Georg Stepper Josef-Veit-Straße 3, 86577 Sielenbach 08258 613 Jagdgenossenschaft Reinhard Herb Maria-Birnbaum-Straße 1, 86577 Sielenbach 08258 248 Kirchenchor Sielenbach Josef Kirmair Ostergasse 1, 86577 Sielenbach 08258 647 Kirchenpfleger Sielenbach Peter Zehentbauer Schwaigstraße 19, 86577 Sielenbach 08258 428 Kirchenverwaltung Tödtenried Katharina Britzelmair Oberhaslach 1, 86577 Sielenbach 08258 9154 Modellflugclub Sielenbach e. V. Rudolf Bergmann Deutschherrenstraße 30, 86551 Aichach 08251 4847 Motorsportclub Sielenbach Manuel Wörle Am Weiherbach 16, 86577 Sielenbach 08258 277 Partnerschaftskomitee Michael Ritter Aichacher Straße 10, 86577 Sielenbach 08258 1423 Pfarrgemeinderat Sielenbach Theo Mair Flurstraße 5, 86577 Sielenbach 08258 493 Pfarrgemeinderat Tödtenried Anneliese Popfinger Tödtenried, Am Hang 2, 86577 Sielenbach 08258 250 Schützenverein Ecknachtaler Tödtenried Manfred Horgai Tödtenried, Blumenweg 2, 86577 Sielenbach 08258 531 Schützenverein Sielethaler Sielenbach Tobias Bichler Finkenweg 6, 86577 Sielenbach 08258 3210044 Soldaten- u. Kriegerverein Sielenbach Thomas Kreppold Frühlingstraße 1, 86577 Sielenbach 08258 1229 Soldaten- u. Kriegerverein Tödtenried Simon Asam Kiemertshofen, St.-Nikolaus-Straße 5, 08254 8686 85250 Altomünster TSV Sielenbach Horst Pappenberger Aichacher Straße 14, 86577 Sielenbach 08258 696 TSV Sielenbach, Fußball Horst Pappenberger Aichacher Straße 14, 86577 Sielenbach 08258 696 TSV Sielenbach, Tennis Ferdinand Neumeyr Erlenweg 1, 86577 Sielenbach 08258 378 TSV Sielenbach, Ski Werner Zehentbauer Gartenstraße 8, 86577 Sielenbach 08258 928860 41 Gemeinde Sielenbach

Vereine und Verbände Vorstand Anschrift Telefon TSV Sielenbach, Stock Speckner Simon Breitenwiesweg 15, 86577 Sielenbach 08258 9285730 TSV Sielenbach, Damengymnastik Albrecht Regina Maria-Birnbaum-Straße 22, 86577 Sielenbach 08258 1491 Volleyballfreunde Sielenbach Karl Bayerl Maria-Birnbaum-Straße 14 a, 86577 Sielenbach 08258 1339

Turn- und Sportstätten Modellfluggelände Raderstetten, 86577 Sielenbach Schießanlage des Schützenvereins Ecknachtaler Tödtenried Tödtenried, Dorfstraße 25, 86577 Sielenbach 08258 1445 Schießanlage des Schützenvereins Sielethaler Sielenbach Maria-Birnbaum-Straße 2, 08258 210 86577 Sielenbach Sportanlage des TSV Sielenbach Gartenstraße 22, 86577 Sielenbach 08258 586 Turnhalle Sielenbach Josef-Veit-Straße 4, 86577 Sielenbach 08258 288 42 Außerhalb des VG-Bereichs

Landratsamt Aichach-Friedberg, Münchener Str. 9, 86551 Aichach, 08251 920, www.lra-aic-fdb.de

Schulen Anschrift E-Mail/Internet Telefon Aichach Deutschherrn-Gymnasium Ludwigstraße 58, 86551 Aichach 08251 3091 Schule für geistig Behinderte – Tagesstätte St.-Elisabeth-Straße 1, 86551 Aichach 08251 874020 und schulvorbereitende Einrichtung Geschwister-Scholl-Mittelschule Jahnstraße 4, 86551 Aichach 08251 87510 Berufliche Schule Wittelsbacher Land Schulstraße 46, 86551 Aichach www.bs-wittelsbacherland.de 08251 87560 Edith-Stein-Schule, Staatl. Sonderpädago- Schulstraße 29, 86551 Aichach www.sfz-aichach.de 08251 877930 gisches Förderzentrum Wittelsbacher Realschule Jahnstraße 2, 86551 Aichach www.realschule-aichach.de 08251 7036 Volkshochschule Aichach-Friedberg e. V. Steubstraße 3, 86551 Aichach www.vhs-aichach-friedberg.de 08251 8737-0 (Örtliche Mitarbeiter siehe Programm der Volkshochschule) Friedberg Landwirtschaftsschule Johann-Niggl-Straße 9, 86316 Friedberg 0821 6089493 Berufliche Schule Wittelsbacher Land Kustos-Trinkl-Straße 3, 86316 Friedberg www.bs-wittelsbacherland.de 0821 2678870 Konradin-Realschule Rothenbergstraße 4, 86316 Friedberg www.konradin-realschule.de 0821 603095 Gymnasium Friedberg Rothenbergstraße 3, 86316 Friedberg www.gym-friedberg.de 0821 747950 Fachoberschule Friedberg Aichacher Straße 18, 86316 Friedberg www.fosfriedberg.de 0821 597477 Vinzenz-Pallotti-Schule Singer-Straße 75, 86316 Friedberg www.sfz-friedberg.de 0821 602633 sonderpädagisches Förderzentrum Staatl. Schulamt im Landkreis Am Plattenberg 12, 86551 Aichach 08251 92405 Aichach-Friedberg

Kulturelle Einrichtungen Dachauer Forum (für Gemeinde ­Sielenbach Ludwig-Ganghofer-Straße 4, www.dachauer-forum.de 08131 99688-0 ohne Tödtenried) 85221 Dachau

Kirchen und religiöse Gemeinschaften Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Aichach Paul-Gerhardt-Weg 1 a, 86551 Aichach www.aichach-evangelisch.de 08251 2658 Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Pfarrer-Betzler-Straße 23, www.friedberg-evangelisch.de 0821 2781836 Friedberg 86316 Friedberg-Stätzling 43 Außerhalb des VG-Bereichs

Soziale Fürsorge und andere gemeinnützige Einrichtungen Anschrift/Internet Telefon Dorfhelferinnen und Betriebshelfer für den Bereich Aichach, Werner-von-Siemens-Straße 1, 08251 7053 MR Aichach, Eva Schade 86551 Aichach Dorfhelferinnen und Betriebshelfer für den Bereich Friedberg, Nigglstraße 9, 86316 Friedberg 0821 601084 MR Friedberg, Erich Hermann Kath. Bildungswerk Landkreis Aichach-Friedberg e. V. Pfarrstraße 1, 86316 Friedberg 0821 606404 www.kjf-augsburg.de Kath. Jugendfürsorge der Diözese Augsburg e. V. Schaezlerstraße 34, 86152 Augsburg 0821 3100161 Kinderheim Friedberg e. V. Hermann-Löns-Straße 2, 86316 Friedberg 0821 260770 www.kinderheim-friedberg.de Psychologische Beratungsstelle Erziehungsberatung Schlossplatz 5, 86551 Aichach 08251 1330 www.ejv-kjf.de Referat Ehe und Familie Am dem Kreuz 58, 86152 Augsburg 0821 319892636 Schuldnerberatung beim Caritasverband für den Landkreis Aichach- Münchner Straße 19, 86551 Aichach 08251 8734-130 Friedberg e. V. www.caritas-aichach-friedberg.de Hermann-Löns-Straße 6, 86316 Friedberg 0821 26891-14 Seniorenberatung des Landkreises Aichach-Friedberg Münchner Straße 9, 86551 Aichach 08251 872233 Sozialstation Aichach e. V. Bahnhofstraße 28, 86551 Aichach 08251 8733-0 Verein für ambulante Krankenpflege Friedberg Hermann-Löns-Straße 6, 86316 Friedberg – Sozialstation, ambulante Krankenpflege 0821 26765-1316 – offene Behindertenarbeit 0821 26765-2023 – Kurzzeitpflege 0821 26765-30

Ambulanter Pfl egedienst Dasing Kompetente und zuverlässige Pfl ege seit 1994

· Ambulante Pfl ege · Palliativpfl ege von Schwerst kranken · Häusliche Krankenpfl ege und Sterbenden · 24 h Rufbereitschaft · Häusliche · Betreutes Wohnen A l t e n p fl e g e

Telefon: 08205 962620 E-Mail: Mobil: 0171 3326835 [email protected]

www.apd-dasing.de 44 Außerhalb des VG-Bereichs

Gesundheitswesen, Krankenhäuser Anschrift Internet Telefon Kliniken an der Paar: www.klipa.de Krankenhaus Aichach Krankenhausstraße 11, 86551 Aichach 08251 9090 Krankenhaus Friedberg Herrgottsruhstraße 3, 86316 Friedberg 0821 6004-0 Kinderkrankenhaus Josefinum Kapellenstraße 30, 86154 Augsburg www.josefinum.de 0821 2412-0 Hessing’sche orthopädische Heilanstalt Hessingstraße 17, 86199 Augsburg www.hessing-stiftung.de 0821 909-0 Zentralklinikum Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg www.klinikum-augsburg.de 0821 400-01 Kinderklinik Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg www.klinikum-augsburg.de 0821 400-02

Dr. med. dent. Winfried Rittler Zahnarzt

Eichenweg 2 a Bleaching 86573 Obergriesbach Kinderzahnheilkunde Telefon 0825l 2060 Individual-Prophylaxe Telefax 0825l 888290 zahnfarbene Restaurationen

BZ BAUMANN ZAHNTECHNIK GMBH © beerkoff - Fotolia © beerkoff

Gernot Baumann [email protected] Tel. 08208 957806 GARTENSTRASSE 7 a Fax 08208 9581140 86495 EURASBURG Mobil 0172 8230605

46

Gewerbepark Acht 300 − Wirtschaftsstandort mit Zukunft

Der Acht 300 Gewerbepark Aichach Dasing liegt zentral, in der Mitte Europas und im Zentrum der Metropolregion München – Augs- burg – Ingolstadt. Ob als direkter Zugang nach München oder als Ausgangspunkt für Unternehmungen in Europa – der Acht 300 Gewerbepark Aichach Dasing ist eine optimale Startbasis, denn er ist infrastrukturell hervorragend erschlossen. So wird neben einer idealen Verkehrsanbindung auch eine bestens ausgebaute Breitbandversor- gung für schnellen Datentransfer geboten. und vielfältige Landschaft. Idyllische Stadtteile laden zum Wohnen und Die wirtschaftliche Stärke des Standorts des Acht 300 Gewerbeparks Arbeiten ein und Kinder können im intakten Umfeld einer Kleinstadt auf- Aichach Dasing ist vor allem in der gut ausbalancierten Wirtschafts- wachsen. Mit den interessanten Spiel- und Freizeitmöglichkeiten und struktur des Wittelsbacher Landes begründet. Die angesiedelten durch das gute Schulangebot werden sie bestens für ihr Leben geför- Unternehmen sind in verschiedenen Wirtschaftsbereichen zu Hause dert. Die großzügig vorhandenen Einrichtungen zur Kinderbetreuung und nicht einseitig auf eine Branche fixiert. Innovative kleine mittel- bieten Eltern die Möglichkeit, Familie und Beruf auf äußerst angenehme ständische Unternehmen, bodenständiges Handwerk und international Weise zu vereinbaren. Und auch eine aktive Freizeitgestaltung ist hier agierende Firmen haben in der Gegend um Aichach und Dasing ihre leicht gemacht. Für jedes Alter hat die Stadt Aichach und die Gemeinde Basis. Diese Mischung ist in ihrer Interaktion überaus erfolgreich und Dasing viel zu bieten. Intensives gesellschaftliches Miteinander wird in trägt sehr zur wirtschaftlichen Entwicklung der ganzen Region bei. den vielen Vereinen am Ort gelebt. Hier und bei den zahlreichen Festen lassen sich schnell Kontakte knüpfen und heitere Stunden verleben. Und: Das Wittelsbacher Land ist ein schöner Platz zum Leben. Die Stadt Aichach und die Gemeinde Dasing sind eingebettet in eine reizvolle Quelle: www.acht300.de

Info

Standortfaktoren »» unmittelbare Nähe zu den Absatzmärkten München – Augsburg – Ingolstadt »» exzellente Verkehrs- und Kommunikationswege »» niedrige Gewerbesteuersätze »» gut ausgebildetes Fachkräftepotenzial mit vernünftigem Lohnniveau »» weit unter dem Durchschnitt liegende Kriminalitätsrate »» breit entwickelte soziale Infrastruktur »» niedrige Lebenshaltungskosten »» effiziente Verwaltung 47

Bradl Motorgeräte e. K. Michael Lichtenstern Inh.: Maximilian Bradl Kfz-Meisterbetrieb Im Thal 9 86573 Zahling • Kfz-Reparaturen Telefon: 08205 7277 Telefax: 08205 7132 • Unfallinstandsetzung • An- und Verkauf E-Mail: [email protected] www.bradl-motorgeraete.de • jeden Dienstag und Marienstraße 23 Freitag TÜV 86453 Dasing-Taiting • täglich AU Tel. 08205 1669 • Klimaanlagenservice Fax 08205 7520 Gern für Sie da

© Jeanette Dietl – Fotolia

AUTO REICHLER Hauptstr. 7 86559 Adelzhausen Trübenbacher KG Tel. 08258-458 Landtechnik, Forst- und Gartentechnik www.auto-reichler.go1a.de Verkauf und Kundendienst von 86316 Harthausen

• Kfz-Reparaturen • Neu- und Traktoren Eibenstraße 1 Gebrauchtfahrzeuge Reinigungsgeräte • Unfallinstandsetzung Motorgeräte Tel.: 0 82 05/14 74 • Klimaservice • HU + AU Rasenmäher Fax: 0 82 05/68 53 Landmaschinen • Achsmessservice • Gutachten Fachbetrieb Futtererntemaschinen www.truebenbacher.com • Autoglasservice • Waschanlage 48

Sonstiges

Wasserversorgung »» Gemeinde Obergriesbach:

»» Gemeinde Adelzhausen,  Zweckverband zur Wasserversorgung der Magnusgruppe, »» Gemeinde Eurasburg, Ziegeleistraße 35, 86551 Aichach, »» Gemeinde Sielenbach, 08251 819950, www.magnusgruppe.de »» in der Gemeinde Dasing die Ortsteile:  Notruf Störungsdienst: 0172 8996541 Bitzenhofen, Heimat, Laimering, Malzhausen,  Bgm. Schwegler, Tannenweg 1, 86573 Obergriesbach, Neulwirth, Oberzell, Rieden, St. Franziskus, Taiting, 08251 2980 Tattenhausen, Wessiszell, Ziegelbach:

 Zweckverband zur Wasserversorgung der Adelburggruppe, Stromversorgung Landmannsdorf, Lantmarstraße 30, 86559 Adelzhausen, 08208 957890 »» Gemeinde Adelzhausen, www.adelburggruppe.de »» Gemeinde Sielenbach,  bei Störung außerhalb der Geschäftszeiten »» in der Gemeinde Dasing die Ortsteile: Laimering, Lindl (nördlich 24-Stunden-Notdienst: 08208 8161 der Laimeringer Straße), Malzhausen, Neulwirth, Rieden, Tattenhausen, Ziegelbach, »» in der Gemeinde Eurasburg die Ortsteile Brand, Brugger, »» Kernort Dasing sowie die Ortsteile Lindl und Oberzell: Freienried, Ganswies, Hergertswiesen, Kalteneck:

 Bereitschaftstelefon des Bauhofs Dasing  Bayernwerk AG, Regionalleitung Oberbayern, Arnulfstraße 203, 0160 8933092 80634 München, 089 52080  bei Störung: 0941 28003366

© goodluz - Fotolia 49

Sonstiges Sonstiges

»» Gemeinde Obergriesbach: »» Gemeinde Obergriesbach: »» Kernort Dasing und die Ortsteile Bitzenhofen, Heimat, Höbstl, Latzenhausen, Lindl (südlich und westlich der Laimeringer  Martin Herz, Mühlhausen, Raiffeisenstraße 20, 86444 , Straße), Oberzell, St. Franziskus, Taiting, Unterzell, Wessiszell: 08207 2294

 LEW Stätzling, Wiesenstraße 29, 86316 Friedberg, »» Gemeinde Adelzhausen, 0821 2796551 »» Gemeinde Eurasburg,  bei Störung: 0800 5396380 »» Gemeinde Sielenbach, »» in der Gemeinde Dasing die Ortsteile: Rieden, Kreit, Hohleneich, Ziegelbach und Malzhausen: Kaminkehrer  Rainer Schmid, Völser Straße 25, 86316 Friedberg, 0821 6609057 »» Kernort Dasing mit den Ortsteilen: Oberzell, Unterzell, Bitzenhofen, Latzenhausen Taiting, Neulwirth, Lindl, Laimering, Wessiszell, St. Franziskus, Tattenhausen, Vorder- und Erdgasversorgung Hinterheimat »» Für die Gemeinden Dasing und Obergriesbach:  Andreas Pauer, Flurstraße 9, 86453 Dasing, 08205 6252  Erdgas Südbayern GmbH, Raiffeisenstraße 29, 85276 Pfaffenhofen/Ilm, 08441 80780  bei Störung: 08441 8078-0

Unabhängige Bau- und Energieberatung Jetzt unter Meine Heimat. 0800 0 372 372 Meine Energie. informieren! Viita Ursula Dipl. Ing. (FH), MBA, Voller Energie für unsere Region: Staatlich anerkannte Energieberaterin (HWK) Erfahren Sie mehr über die attrak- tiven Produkte und Leistungen von n Energieberatung Starcholtstraße 4 Energie Südbayern. 86495 Eurasburg/Freienried n Energieausweise Telefon 08208/959521 n EnEV-Nachweise Telefax 08208/959522 n KfW-Nachweise [email protected] www.esb.de n energetische Baubegleitung www.viita.de Felix Neureuther 50

Finden Sie Pro -Qualität, die Sie begeistert! schnell kostentransparent zuverlässig qualitätsgeprüft

Deutschlands größte Auswahl an Handwerkspro s mit Qualitätsanspruch! 51

Notruftafel

Notruf, Polizei 110 Bei einem Trauerfall wenden Sie sich Notruf , Feuerwehr vertrauensvoll an uns. 112 und Rettungsdienst · Erd- und Ärztlicher Feuerbestattungen 116117 · Bestattungsvorsorge Bereitschaftsdienst zu Lebzeiten · Überführungen im St.-Michael-Straße 5 In- und Ausland 86551 Aichach · Erledigung aller Telefon 08251 2474 Formalitäten Telefax 08251 53066

© tinadefortunata - Fotolia

in Zusammenarbeit mit: 86453050/4. Auflage/2015 Verwaltungsgemeinschaft Dasing Kirchstr. 7, 86453 Dasing Druck: Media-Print Informationstechnologie GmbH, Eggertstraße 28, 33100 Paderborn Redaktion: Herausgeber: V. i. S. d. P. für den amtlichen Teil: Gemeinschaftsvorsitzender Erich Nagl, Adresse s. o. Papier: mediaprint infoverlag gmbh Verantwortlich für den sonstigen redaktionellen Inhalt: mediaprint infoverlag gmbh Umschlag: 250 g Bilderdruck, dispersionslackiert Lechstr. 2, 86415 Verantwortlich für den Anzeigenteil: mediaprint info­verlag gmbh – Goran Petrasevic Inhalt: 115 g weiß, matt, chlor- und säurefrei Registergericht Augsburg, HRB 10852 USt-IdNr.: DE 811190608 Angaben nach Art. 8 Abs. 3 BayPrG: Alleinige Gesellschafterin der mediaprint infoverlag gmbh IMPRESSUM Geschäftsführung: ist die Media-Print Group GmbH, Paderborn Ulf Stornebel, Titel, Umschlaggestaltung sowie Art und Anord- Dr. Otto W. Drosihn Quellennachweis für Fotos/Abbildungen: nung des Inhalts sind zugunsten des jeweiligen Tel.: 08233 384-0 Gemeinden Adelzhausen, Dasing, Eurasburg, Obergriesbach und Sielenbach, Archiv, Inhabers dieser Rechte urheberrechtlich geschützt. Fax: 08233 384-247 www.wittelsbacherland.de, www.acht300.de Nachdruck und Übersetzungen in Print und Online [email protected] Weitere Angaben stehen in den jeweiligen Bildern. sind – auch auszugsweise – nicht gestattet. 52

Branchenverzeichnis

Liebe Leser! Als wertvolle Orientierungshilfe finden Sie hier eine Auflistung leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie. Die alphabetische Anordnung ermöglicht Ihnen ein schnelles Auffinden der gewünschten Branche. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Ver- teilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.total-lokal.de.

Ambulanter Pflegedienst 43 Lebensmittelgeschäft 30 Apotheke 26 Leck- und Leitungsortung 8 Bank 20 LKW-Planen 5 Bau- und Energieberatung 49 Mobile Pflege 43 SCHÖN, Bauelemente 52 Motorgeräte 47 Baugeschäft 18 Naturheilpraxis 45 Bauunternehmen 9 Oberflächen- und Metallanalytik 52 DASS WIR UNS Bestattungsdienst 51 Rechtsanwalt 5 Elektroinstallation 18 Sanitär 8 Elektrotechnik 8, 18 Schreinereien 8, 9, 18, 52 KENNENLERNEN! Energieversorger 49, U 4 Schreinerwerkstätte 9 KURZ UND SCHMERZLOS: WIR WOLLEN SIE ALS KUNDEN GEWINNEN! Feuerlöscher 9 Steuerberater 26 Fliesenhandel 4 Trinkwasserversorger 48 Als Full-Service-Werbeagentur begeistern wir Sie mit kreativen Ideen, persönlichen Ansprechpartnern und Klartext, Glas- und Gebäudereinigung 8 Versicherung 7 statt unnötigem Fachgesimpel. Mit großer Erfahrung entwickeln wir seit 2006 erfolgreiche Kommunikation, Heilpraktiker 45 Werbeagentur U 3 die niemals ihr Ziel aus den Augen verliert. Besser gesagt: Gute Werbung, die Ihren Umsatz steigert! Holzpellets 8 Zahnarzt 44 Innen- und Außenputz 9 Zahntechnik 44 Kfz-Meisterbetriebe 47 Zeltvermietung 4 Kliniken U 2 Zimmereien 9, 18 Landgasthof 31 Landmetzgerei 31 Landtechnik 47 U = Umschlagseite

STRATEGIE DESIGN WEBSEITEN ANIMATION

TAZ GmbH – Ihr Partner in der & BERATUNG & KONZEPT & SHOPS & FILM Oberfl ächen- und Metallanalytik Akkreditiertes Dienstleistungslabor nach DIN EN ISO 17025

Wir analysieren Ihre metallischen Schäden! DIESER ANRUF WIRD IHREN UMSATZ VERÄNDERN: 08205 | 95 877 [email protected] WWW.ZWETSCHKE.DE TAZ GmbH Eichenstraße 2 · 86495 Eurasburg Telefon: 08208 958156 E-Mail: [email protected] In guter Gesellschaft: Diese und viele weitere glückliche Kunden verlassen sich bereits erfolgreich in Ihrem Marketing auf uns: Internet: www.tazgmbh.de SCHÖN, DASS WIR UNS KENNENLERNEN! KURZ UND SCHMERZLOS: WIR WOLLEN SIE ALS KUNDEN GEWINNEN!

Als Full-Service-Werbeagentur begeistern wir Sie mit kreativen Ideen, persönlichen Ansprechpartnern und Klartext, statt unnötigem Fachgesimpel. Mit großer Erfahrung entwickeln wir seit 2006 erfolgreiche Kommunikation, die niemals ihr Ziel aus den Augen verliert. Besser gesagt: Gute Werbung, die Ihren Umsatz steigert!

STRATEGIE DESIGN WEBSEITEN ANIMATION & BERATUNG & KONZEPT & SHOPS & FILM

DIESER ANRUF WIRD IHREN UMSATZ VERÄNDERN: 08205 | 95 877 [email protected] WWW.ZWETSCHKE.DE

In guter Gesellschaft: Diese und viele weitere glückliche Kunden verlassen sich bereits erfolgreich in Ihrem Marketing auf uns: WIR DENKEN AN MORGEN. SEIT MEHR ALS 110 JAHREN.

www.lew.de