Gemeindemagazin

Die Gemeinde Dasing im Frühling 2015.

Jetzt vormerken: Marktsontag in Dasing Der am 8. März 2015 Frühling kann kommen

Neubau: Jung und erfolgreich: Dokumentarfilm: Einweihungsfeier Black Pins Fremdenzimmer Vorwort / Inhalt 3

Liebe Mitbürgerinnen Inhalt Kurz gemeldet und Mitbürger, NEWS – kurz informiert 4-7

das neue Jahr fängt ja gut an. Es Aus dem Rathaus Stippvisite in der Gemeinde 8 konnten einige große Projekte Dabeisein ist alles 8 erfolgreich umgesetzt oder Verkaufsoffener Sonntag in Dasing abgeschlossen werden. So hat zum Einkaufen am Sonntag 9 Beispiel das erste Unternehmen im interkommunalen Gewerbegebiet Interkommunales Gewerbegebiet Niederlassung in /Dasing geht offiziell ans seine Arbeit aufgenommen und Netz 10 Erich Nagl seinen Sitz nun mit rund 150 1. Bürgermeister Mitarbeitern an die B 300 zwischen Daten und Termine Veranstaltungskalender 11 von Dasing Dasing und Aichach verlegt. Neben Amtliches 12 / 13 dem Baugebiet in Taiting mit fünf Wichtige Telefonnummern und Adressen 14 / 15 gemeindlichen Bauplätzen ist die Planung für eine Neubau Pfarrzentrum und KiTa weitere Baulandentwicklung in Dasing und Laimering Bauprojekt beendet 16 / 17 auf den Weg gebracht worden. Besonders stolz bin ich auf die Fertigstellung des Neubaus für Kindergarten und Freizeittipps Fremdenzimmer – Ein Dokumentarfilm 18 Kinderkrippe unserer Gemeinde sowie das Pfarrzentrum. Die Rückkehr der Cowboys nach Western City 19 Die ersten Kindergarten- und Krippenkinder konnten die Komm mit ins KMDD Jugendcamp 20 neuen Räume bereits seit Anfang dieses Jahres nutzen. Soziales Mittlerweile sind auch die letzten Arbeiten Hilfe, wenn sie nötig wird 21 abgeschlossen und alle Räumlichkeiten sind bezugsfertig. Vereinsleben Das wird mit einer großen Einweihungsfeier am 3. Mai 50 Jahre Schnupfclub Tattenhausen-Ziegelbach 23 natürlich gebührend gefeiert − auch Sie sind dazu herzlich eingeladen! An dieser Stelle möchte ich mich Sport Sportkegelclub Black Pins – jung und erfolgreich 24 herzlich für die zahlreichen Einsendungen zu unserer Tennisclub Dasing – Gut gerüstet Aktion „Name gesucht“ bedanken. Alle Teilnehmer für die kommende Saison 25 dürfen sich schon bald über ein kleines Dankeschön für Kindertagesstätte ihr Mitwirken freuen. Gesund und Bunt – Gurkenschlange zu Besuch im Riedener Kindergarten 26 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch das Vereinsleben unserer Gemeinde Dasing wartet mit einigen Highlights in diesem Frühling auf Impressum: uns: Freuen Sie sich zum Beispiel auf das Starkbierfest des Musikverein Dasing und feiern Sie gemeinsam mit Herausgeber: Gemeinde Dasing, dem Schnupfclub Tattenhausen-Ziegelbach sein Bürgermeister Erich Nagl, Kirchstraße 7, 50-jähriges Bestehen. Oder probieren Sie mal etwas 86453 Dasing, Tel: 0 82 05/96 05-0 Neues aus − wie wäre es zum Beispiel mit Kegeln? eMail: [email protected] Der Sportkegelclub Black Pins stellt sich Ihnen in dieser [email protected] Ausgabe des Gemeindemagazins vor. Verlag: Level 4 – Grafik und Werbung, Paarstrasse 13, 86453 Dasing Ich wünsche Ihnen einen schönen Frühling! eMail: [email protected] Auflage: 2.500 Exemplare Erscheinung: 4x jährlich März/Juni/Sept./Dez. Fotos: Gemeinde Dasing, Archiv und privat Ihr Erich Nagl Verteilung: An alle Haushalte im Gemeindebereich fotolia.de - © eyetronic 01 | 2015 DASING Gemeinde Magazin 4 Kurz informiert Kurz informiert 5

Personalien Abfallgebührenbescheide Reinigung von Erfolgreich bestanden Berufliche Veränderung künftig vom Landratsamt öffentlichen Straßen, Seit Ende letzten Jahres darf sich die Käm- Katharina Blei wird die VG Dasing im Mai die- merin der VG Dasing, Frau Claudia Michl, ses Jahres verlassen. Nach sieben Jahren Grundstückseigentümer im Landkreis erhalten ihre Bescheide Geh- und Radwegen Verwaltungsfachwirtin nennen. Sie hatte zuvor im Einwohnermeldeamt wünscht sich über die Abfallgebühren ab diesem Jahr nicht mehr von ihren den Angestelltenlehrgang II (AL II) erfolgreich die junge Verwaltungsfachangestellte Städten und Gemeinden, sondern vom Landratsamt. Der Kreis- In der Gemeinde Dasing besteht bereits seit Ok- abgeschlossen. Verwaltungsfachwirte werden eine berufliche Veränderung. Frau Blei tag hatte dies bereits 2013 im November so beschlossen. tober 2003 eine Verordnung über die Reinhaltung in unterschiedlichen Tätigkeiten und Rechts- absolvierte bereits ihre Ausbildung in Daneben werden auch die kompletten Verwaltungsaufgaben öffentlicher Straßen. gebieten innerhalb der öffentlichen Verwaltung der VG Dasing, zu ihrem Aufgabenbe- von den Gemeinden, die diese Tätigkeiten bisher für den Die Verordnung sieht hier vor: eingesetzt. Oft nehmen sie Führungsrollen als reich gehörte neben den Tätigkeiten im Landkreis erledigten, an die Kommunale Abfallwirtschaft im § 5 Reinigungsarbeiten beispielsweise Sachgebiets- oder Abteilungsleiter Einwohnermeldeamt auch der Sitzungs- Landratsamt zurückübertragen. Anmeldungen, Abmeldungen Zur Erfüllung ihrer Reinigungspflicht haben die wahr. Frau Michl leitet in der VG Dasing die und Außendienst in . Wir wün- oder Ummeldungen von Abfallbehältern sowie Sperrmüll- und Vorder- und Hinterlieger die öffentlichen Straßen Abteilung Finanzverwaltung. schen Frau Blei alles Gute! Kühlgeräteabholungen werden seit Januar also ausschließlich innerhalb ihrer Reinigungsflächen (§ 6) zu reini- Der Angestelltenlehrgang II dauerte für den über das Landratsamt abgewickelt. Für die Beantragung der gen. Sie haben dabei die Geh- und Radwege und Jahrgang 2012/2014 vom 01.09.2012 bis Neu in der Kasse An-, Ab- und Ummeldungen stellt das Landratsamt auf seiner die innerhalb der Reinigungsflächen befindlichen zum 26.09.2014. Der AL II wird während der Bereits seit Dezember 2014 verstärkt Frau Clau- Internetseite (www.lra-aic-fdb.de) die passenden Formulare Fahrbahnen (einschließlich der Parkstreifen) Dienstzeit mit Teilzeitunterricht (450 Unter- dia Mair das Team der zur Verfügung. Sperrmüll- und Kühlgeräteabholungen können insbesondere richtsstunden, Dauer 2 Jahre) und einem Zwi- Kasse in der Verwal- ebenfalls online beantragt werden. Die bisher bekannten Sperr- • einmal wöchentlich zu kehren und den Kehricht, schenlehrgang (90 Unterrichtsstunden, Dauer 3 tungsgemeinschaft müll- und Kühlgerätekarten sind ab diesem Jahr nicht mehr Schlamm und sonstigen Unrat zu entfernen; Wochen) durchgeführt und endet mit Ablegen Dasing. Sie ersetzt gültig. Diese Formulare liegen außerdem in den Rathäusern fällt auf den Reinigungstag ein Feiertag, so sind der Fachprüfung II. Frau Diana Bauch, aus, wo sie auch entgegengenommen und an das Landratsamt die genannten Arbeiten am vorausgehenden Es wurden folgende Lehrgebiete unterrichtet: die die VG bereits weitergeleitet werden. Zusätzliche kostenpflichtige Müllsäcke Werktag durchzuführen. Allgemeine Rechtskunde, Staats-, Verfassungs- vergangenes Jahr können weiterhin in jeder Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung • von Gras und Unkraut zu befreien. und Europarecht, Bürgerliches Recht, Allg. verlassen hatte. erworben werden. Sie haben ferner bei Bedarf, insbesondere bei Verwaltungsrecht und Verwaltungskostenrecht, Für Fragen steht das Landratsamt unter der Nummer Tauwetter, die Abflussrinnen und Kanaleinlauf- Kommunalrecht, Sozialrecht, Personalwesen, 08251/92-495 gerne zur Verfügung. schächte freizumachen. Öffentliches Baurecht, Sicherheits- und Ord- § 6 Reinigungsfläche nungswidrigkeitenrecht, Volkswirtschaftslehre, Dienstjubiläen Die Reinigungsfläche ist Verwaltungsbetriebswirtschaftslehre, Kommu- Zwei Mitarbeiter der Gemeinde Dasing feiern in • der entlang des Grundstückes verlaufende Geh- nale Finanzwirtschaft, Ab- diesem Frühjahr ihr 25-jähriges Dienstjubiläum: Ruhestörende Haus- und weg, bzw. Geh- und Radweg in voller Breite gabenrecht und Kom- Frau Katharina Gröger ist seit Februar 1990 bei • sofern kein Gehweg, bzw. Geh- und Radweg munikation und der Gemeinde beschäftigt, seither sorgt sie in Gartenarbeiten vorhanden ist, die parallel zum Fahrbahnrand in Führung in der der Schule dafür, dass alles stets sauber und rein einem Abstand von 1,50 m innerhalb der Fahr- öffentlichen ist. Aus gegebenem Anlass verweist die Gemeinde Dasing auf die bahn verlaufende Fläche. Verwaltung. gemeindliche Verordnung über die zeitliche Beschränkung ruhe- • Bei einem Eckgrundstück erstreckt sich die Der schrift- Herr Wolfgang Hittinger ist seit Mai 1990 für störender Haus- und Gartenarbeiten. Reinigungsfläche auf den ganzen, das Eckgrund- liche Teil die Gemeinde Dasing tätig. Als Schulhausmeister Nach § 1 Abs. 4 dieser Verordnung dürfen ruhestörende Haus- stück umschließenden Gehweg/Geh- und Rad- der Prüfung überwacht er das Schulgrundstück und hält es und Gartenarbeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 12 bis weg bzw. den 1,50 m breiten Gehstreifen. umfasste 7 sauber. Seine Aufgaben sind vielseitig: 14 Uhr und von 19 bis 7 Uhr sowie samstags von 12 bis 14 Uhr Ergänzend weisen wir darauf hin, dass die oben ge- Aufgaben. Au- er verwaltet das Mobiliar, führt und ab 17 Uhr nicht ausgeführt werden. nannten Punkte auch für Eigentümer unbebauter ßerdem ist ein Reparaturen, kleinere Umzugs-, Grundstücke und Gewerbebetriebe gilt. fachpraktischer Renovierungs- und Umbau- Wir bitten um Beachtung dieser nachbarschützenden Regelun- Teil erforderlich. arbeiten aus und über- gen. Der vollständige Wortlaut dieser Verordnung kann auf der Am 30.01.2015 wurde nimmt den Winterdienst. Internetseite der Gemeinde Dasing unter dem Reiter Bürgerser- bei der Abschlussfeier in Dil- vice nachgelesen werden. lingen die Urkunde zur Verwaltungsfachwirtin Wir gratulieren beiden überreicht. Wir gratulieren Frau Michl herzlich Mitarbeitern herzlich zur erfolgreich abgelegten Prüfung und dem und wünschen weiter- Quick-Info auf‘s Smartphone. bestandenen Lehrgang! hin alles Gute! Code scannen. Verordnung am Smartphone. fotolia.de - © Arnaud SANTINI

DASING Gemeinde Magazin 01 | 2015 01 | 2015 DASING Gemeinde Magazin 6 Kurz informiert Kurz informiert 7

Verkehrssituation Jaudusfeuer und Maibäume melden Naturschutz im Frühjahr und Sommer in Dasing Die VG Dasing weist darauf hin, dass Jaudusfeuer im Einwohnermelde- Wir bitten Sie im Sinne des Naturschutzes, die ins- zum Beispiel dürfen sie bei Begegnung mit Fuß- amt angemeldet werden müssen. Die Anzeige muss bis spätestens Mon- besondere für die Nutz- und Aufwuchszeit gelten- gängern, etc. nur im Schritt passieren oder müssen Nach § 12 Abs. 1 Nr. 1 StVO besteht an engen tag, 23.03.2015, erfolgen. Dazu sind folgende Angaben erforderlich: Ver- den Bestimmungen zu beachten: stehen bleiben. Stellen gesetzliches Halte- und Parkverbot. antwortlicher Veranstalter (Einzelperson), Zeitpunkt der Veranstaltung, In der Nutzzeit dürfen landwirtschaftlich und gärt- Auf Privatwegen in der freien Natur darf unter der Von einer engen Straßenstelle ist dann auszuge- Veranstaltungsort mit Gemarkung, Flurnummer und Lageplan sowie nerisch genutzte Flächen nur auf vorhandenen We- Voraussetzung geritten werden, hen, wenn der neben dem Fahrzeug zur Durch- Eigentümer des Grundstücks mit Einverständniserklärung. Nähere In- gen, jedoch nicht auf selbst angelegten Trampelpfa- dass sich die Wege dafür eignen. fahrt freibleibende Raum weniger als 3 Meter formationen sowie Anmeldeformulare gibt es im Einwohnermeldeamt, den betreten werden. So steht es im Artikel 25 des Dies richtet sich nach der generel- beträgt, bei beidseitig geparkten Autos weniger als Kirchstr. 7, 86453 Dasing, Tel. 08205/9605-19. Betont wird, dass als Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG). Als len Beschaffenheit der Wegfläche. 3,50 Meter (Urteil des BayOlbLG). Brennmaterial nur naturbelassenes Holz verwendet werden darf. Außer- Nutzzeit gilt die Zeit zwischen Saat oder Bestellung Lässt dabei der bauliche Zustand Auch das Parken gegenüber von Grundstücksaus- dem bittet die VG Dasing, Vereine und Organisationen im Gemeindebe- und Ernte, bei Grünland die Zeit des Aufwuchses. die Gefahr befürchten, dass ein fahrten ist auf schmalen Straßen nach § 12 Abs. reich, die heuer die Aufstellung eines Maibaums planen, dies schriftlich Es werden alle Spaziergänger und Erholungs- Reitbetrieb tiefe, nachhaltige 3 Nr. 3 StVO unzulässig. Eine Fahrbahn ist dann oder persönlich bis 13.04.2015 bei der VG Dasing, Einwohnermeldeamt, suchenden gebeten, sich entsprechend zu verhal- Hufeindrücke hinterlässt, ist der als schmal anzusehen, wenn die Grundstücksein- Kirchstr. 7, 86453 Dasing, zu melden. ten. Hundebesitzer sind hier besonders gefordert, Weg als für das Reiten ungeeignet bzw. ausfahrt wegen eines gegenüber geparkten Verunreinigungen mit Hundekot von landwirt- anzusehen. Fahrzeugs nicht mehr oder nur unter mäßigem schaftlich genutzten Flächen, vor allem Wiesen, Ein Weg ist dann ein Weg, wenn Rangieren möglich ist. Einen Anhalt hierzu gibt Dasing räumt auf zu verhindern. Verschmutztes Gras kann bei Kü- er zwei deutliche Fahrspuren die einschlägige Rechtsprechung, wonach zu einer hen und Rindern zu Krankheiten führen. Das Bay- enthält und durch ein zweispu- Wendung von 90° der Abbiegende einen halben Der Ausschuss für Jugend, Kultur und Soziales organisiert in NatSchG sieht ausdrücklich vor, dass Grundstücke riges Fahrzeug genutzt werden Wendekreis, bei PKW meistens 5,50 m, benötigt. Zusammenarbeit mit verschiedenen Dasinger Vereinen einen nicht verunreinigt oder beschädigt werden dürfen. kann. Einmal mit einem Traktor Wir bitten Sie, diese Regelungen zu beachten und Frühjahrsputz für unsere Gemeinde. Alle Bürgerinnen und Hecken und Feldgehölze bieten in unserer Kul- durch die Wiese gefahren, heißt auch Ihre Besucher darauf hinzuweisen. Bei einem Bürger sind herzlich eingeladen, bei der groß angelegten turlandschaft vielen Tieren und Pflanzen Lebens- nicht, dass dies ein Weg ist. Notfall kann es ansonsten vorkommen, dass Aufräumaktion mit zu machen und beim „Großreinemachen“ möglichkeiten. In der Zeit vom 1. März bis 30. Im Wald ist das Reiten aus- Feuerwehr oder Notarzt lebensrettende Sekunden in Dasing und Umgebung zu helfen. Unter dem Motto „Saube- September dürfen daher Hecken, lebende Zäune, schließlich auf Straßen und ge- für Rangierarbeiten verschenken müssen. Auch für res Dasing“ treffen sich alle freiwilligen Helferam 21.03.2015 - © Berchtesgaden fotolia.de Feldgehölze oder -gebüsche in der freien Natur eigneten Wegen zulässig. Müllabfuhr und Bauhof bedeuten falsch geparkte um 9.00 Uhr an den Feuerwehrhäusern ihrer Ortsteile beziehungswei- nicht zurückgeschnitten oder auf Stock gesetzt Falls die Witterung (Regen oder Autos eine zusätzliche Behinderung ihrer Arbeit. se in Dasing. Mitzubringen sind lediglich Handschuhe. Für das leibli- werden (Art. 13 e BayNatSchG). Frost) die nicht befestigten Wege - © auremar fotolia.de che Wohl ist gesorgt. Der gesammelte Müll wird durch die Gemeinde aufgeweicht hat, können anhaltende Schäden ent- Dasing entsorgt. Damit unsere Gemeinde schön und sauber bleibt, soll Reiten in der freien Natur stehen und dürfen nicht mehr benutzt werden. (Im die Aktion regelmäßig stattfinden und jedes Jahr wiederholt werden. In Bayern haben auch die Reiter das Recht, sich in Sommer, bei großer Hitze können auch Teerstra- Seniorenkreis der freien Natur zu erholen. Dieses Recht ist jedoch ßen aufweichen.) zusätzlich zu den bereits genann- Vegetationszeiten der Kulturen im neuen Pfarrheim Frühlings- und Starkbierfest ten Bestimmungen weiteren Be- April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez Jan Feb März April schränkungen unterworfen: Grünland: Wiesen, Weiden, Klee, usw. Im März, April und Mai finden wieder die belieb- Auch in diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Das Recht auf Naturgenuss und Getreide ten Seniorenkreise statt – diesmal aber schon im Dasing in der Fastenzeit wieder ein Frühlings- und Erholung muss gemeinverträg- Winter-Gerste neuen Pfarrsaal. Jeweils zwischen 14.00 Uhr und Starkbierfest in der Gemeindetenne. Das Fest findet lich ausgeübt werden, das heißt Winter-Roggen 16.30 Uhr wird Interessierten ein abwechslungs- heuer bereits zum neunten Mal statt und alle aus andere Erholungssuchende wie Winter-Weizen Raps reicher Nachmittag geboten. Hören Sie entspannt Dasing und Umgebung sind am Samstag, zum Beispiel Wanderer oder Raps heiteren oder besinnlichen Kurzgeschichten zu, den 14. März 2015 wieder herzlich zum Mitfeiern Radfahrer dürfen durch das Sommer-Gerste/Weizen reden, singen und lachen Sie miteinander oder eingeladen. Musikalisch gute Stimmung kommt Reiten nicht mehr als nach den Hafer trainieren Sie Ihre Fitness mit einfachen Bewe- fotolia.de - © micoud78 neben der Musikkapelle Dasing in diesem Jahr Umständen unvermeidbar be- Hackfrüchte gungsübungen. Übrigens: Es werden noch Mit- erstmals von der Partyband „Live Sound Team“. einträchtigt werden (Art. 21 Abs. Kartoffeln helfer gesucht, für Tische und Stühle aufstellen, Für das leibliche Wohl ist gesorgt, so gibt es passend zum gewohnt 3 BayNatSchG). Wegen der mit Rüben Kuchen besorgen, servieren, kassieren, aufräumen. guten Starkbier natürlich auch herzhafte Brotzeiten. dem Pferd verbundenen mögli- Mais Ideal wären mehrere Teams, die sich monatlich ab- Einlass ist ab 19.00 Uhr, der Eintritt kostet 5,00 Euro. Der Mu- chen Gefahren, Belästigungen Sonnenblumen wechseln. Weitere Infos erhalten Sie im Pfarrbüro sikverein Dasing freut sich auf zahlreichen Besuch. Tischreservie- oder Behinderungen, sind Rei- Sonderfrüchte unter der Telefonnummer 08205/285. rungen sind bei Bernhard Hintermüller unter der Telefonnummer ter zu erhöhter Rücksichtnahme Spargel Nächste Treffen: 9. März, 13. April und 11. Mai 08205/90304 möglich. gegenüber anderen verpflichtet, Erdbeeren

DASING Gemeinde Magazin 01 | 2015 01 | 2015 DASING Gemeinde Magazin 8 Aus dem Rathaus Verkaufsoffener Sonntag in Dasing 9

Stippvisite in der Gemeinde

u einem informativen Besuch der Gemeinde Zkonnte vor kurzem Bürgermeister Erich Nagl die 7. Klasse der Mittelschule Dasing und ihre Leh- Es war viel geboten: Zum verkaufsoffenen Sonntag vergangenen Oktober kamen viele Interessenten. rerin Frau Zwerenz begrüßen. Im Rahmen des So- zialkundeunterrichts erfuhren sie unter anderem, mit welchen Aufgaben eine Gemeinde betraut ist, Einkaufen am Sonntag welche Einnahmen und Ausgaben zu verzeichnen sind und worüber der Gemeinderat entscheidet. Nach einem Rundgang durch das Verwaltungsge- Am 08. März ist es endlich wieder soweit: Zwischen 12.00 und 17.00 Uhr sind die Geschäfte bäude durften die Schüler im Sitzungssaal Platz in Dasing geöffnet und laden zum gemütlichen Shoppen am Sonntag ein. nehmen und dort alle noch offenen Fragen stel- len. Zum Erinnerungsfoto versammelte man sich ber nicht nur das: Gleichzeitig wurde ein und Showeinlagen freuen. Im Anschluss haben schließlich unter dem Gemeindewappen. A buntes Rahmenprogramm für die Besucher Zuschauer die Gelegenheit, sich über Angebotszei- zusammengestellt. In der Gemeindetenne prä- ten, über ein Probetraining oder sonstige Fragen sentieren sich verschiedene Aussteller zum Motto zu informieren. So präsentiert sich die Gemeinde Dabei sein ist alles „Wohlbefinden für Körper und Seele“, darunter Dasing von ihrer sportlichen Seite und zeigt, wie Anbieter für klassische thailändische Massage und viele sportliche Angebote zum Mitmachen für den Bereits im Oktober 2014 fanden die alljährlichen Anna Schaffer und Katharina Blei aus dem Einwoh- Ayurveda-Massage, Nail-Art, Musiktherapie sowie Ausgleich geboten werden. Für das leibliche Wohl Amtsmeisterschaften in Ottmaring statt. Zum so- nermeldeamt sowie Elfriede Beck und Anita Kreit- Naturkosmetik und Viele mehr. Außerdem dürfen ist ebenfalls gesorgt − es wird Kuchen und Kaffee genannten „Waldlauf“ hatten die Personalräte der mair aus der Kasse an den Start. Unter den Teilneh- sich die Besucher auf Trommeleinlagen der Trom- von den First Respondern angeboten. Kliniken an der Paar, des Krankenhaus Friedberg mern waren neben dem Team der VG Dasing die meltruppe Tam-Koba aus Burgadelzhausen freu- In Laimering findet bereits amSamstag, und der Stadt Friedberg geladen. Für die VG Dasing Stadtverwaltung Friedberg, das Landratsamt 1 und en. Gespielt wird afrikanische und brasilianische 7. März, von 11.00 bis 19.00 Uhr der traditionelle gingen Christine Treffler aus der Finanzverwaltung, 2, die Kliniken an der Paar mit den Krankenhäusern Percussion-Musik und Samba, in Verbindung mit Studio fotolia.de - © Gouraud Künstler- und Handwerkermarkt im Landgasthof Aichach und Friedberg sowie die Stadt Aichach. eigenen choreografischen Ideen. Darüber hinaus Asum statt. Hier kann allerlei Handwerkskunst Die etwa fünf Kilometer lange Strecke führte vom können sich interessierte Besucher und Zuschau- bestaunt werden. Weitere Öffnungszeiten sind am Ottmaringer Sportheim bis zur Brücke des Paar- er auf verschiedenste sportliche Vorführungen Sonntag, 8. März, von 11.00 bis 18.00 Uhr. durchbruchs zwischen Ottmaring und Kissing.

Aber beim Waldlauf ging es nicht nur ums Laufen, die Veranstalter legten ausdrücklich Wert auf eine Sportveranstaltung mit geselligem Charakter. „Wir hatten jede Menge Spaß“, zog das VG-Team im An- schluss an den Lauf Bilanz. Leider hatte das Team der VG Dasing gegen die Erstplatzierten der Klini- ken an der Paar keine Chance. „Aber wir sind nicht enttäuscht, dabei sein ist alles“, waren sich die fünf Damen einig und so konnten sie sich auch über ei-

nen fünften Platz freuen. Bilder: Beck

DASING Gemeinde Magazin 01 | 2015 01 | 2015 DASING Gemeinde Magazin 10 Interkommunales Gewerbegebiet Veranstaltungskalender 11

Veranstaltungen Vereine/Organisationen

März Mai 01.03.2015 Kirchenkonzert in St. Martin Dasing mit Frau 01.05.2015 Maibaumfeiern Spreng und Sänger, 16.00 Uhr 01.05.2015 Bittgang der Pfarrei Wessiszell von Paar 01.03.2015 BKV-Kreisversammlung in Dasing, Soldaten- und nach Herrgottsruh, 6.45 Uhr Krieger-Kameradschaft Dasing-Wessiszell 02.05.2015 Vereineschiessen, Bäckerwirt ab 19.00 Uhr 06.03.2015 Jahreshauptversammlung der Garten- und 03.05.2015 Einweihung des Pfarrzentrums und Kindergarten Blumenfreunde Dasing, 20.00, Bäckerwirt mit Diözesanbischof Dr. Konrad Zdarsa, Beginn 06.03.2015 Weltgebetstag der Frauen - Bahamas, gestaltet Festgottesdienst: 9.45 Uhr vom Kath. Frauenbund Dasing 06.05.2015 Terminplanung für das 2. Halbjahr 2014, 08.03.2015 Verkaufsoffener Sonntag in Dasing, ab 12.00 Uhr 20.00 Uhr, Bäckerwirt 09.03.2015 Seniorentreffen, 14.00 Uhr, Pfarrheim, Zugang 06.05.2015 Asylkreis Dasing, Sitzungssaal der Gemeinde, über Schulstraße 20.00 Uhr 11.03.2015 Treffen des Heimatkundlichen Kreises, 19.30 Uhr, 07.05.2015 Volkstanzübungsabend, 20.00 Uhr Bäckerwirt Bäckerwirt 08.05.2015 Muttertagskaffee des Kath. Frauenbunds 12.03.2015 Volkstanzübungsabend, 20.00 Uhr, Bäckerwirt 14.00 Uhr 13.03.2015 Jahreshauptversammlung der FFW Dasing mit 10.05.2015 Bittgang von Dasing nach Herrgottsruh, 6.15 Uhr Vorstandwahlen, 20.00 Uhr, Bäckerwirt 10.05.2015 Bittgang von Wessiszell nach Tattenhausen,mit 14.03.2015 Glaubenstag der Pfarreiengemeinschaft im neuen Messe, Abmarsch: 08.00 Uhr Pfarrheim Dasing 11.05.2015 Seniorentreffen, 14.00 Uhr,Pfarrheim 14.03.2015 Starkbierfest in der Gemeindetenne des Musikver- 12.05.2015 Bittgang von Dasing nach Taiting mit Schaueramt, ein Dasing, Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Abmarsch: 18.30 Uhr 18.03.2015 Kath. Frauenbund verziert Osterkerzen 12.05.2015 Bittgänge von Laimering und Rieden nach im Pfarrheim, 13.30 Uhr Tattenhausen, mit Messe, 18.30 Uhr 19.03.2015 Offenes Treffen der Aktive Bürger Dasing, 13.05.2015 Wallfahrt nach Andechs, Abfahrt Bus: 5.00 Uhr 20.00 Uhr, Dasinger Hof und 11.30 Uhr 21.03.2015 Flohmarkt für Kinderkleidung und Spielzeug, 13.05.2015 Öffentlicher Volkstanz mit der Maschant Mittelschule Dasing, 14.00 - 16.00 Uhr Tanzlmusi, 20.00 Uhr, Bäckerwirt, Eintritt 9,00€ 21./22.03.2015 Fahrt des Musikverein Dasing nach Karlsruhe, 15.-17.05.15 Kielreise der Soldaten- und Kriegerkameradschaft mit Konzert der Musikkapelle Dasing Dasing Wessiszell 28.03.2015 Häcksel-Aktion der Garten und Blumenfreunde 15.05.2015 Flurumgang in Rieden mit Schaueramt, 18.30 Uhr Dasing 15.05.2015 Bittgang von Dasing nach St. Franziskus, 18.30 Uhr 28./29.03.15 Osterkerzenverkauf des Kath. Frauenbunds in der Kirche 15.05.2015 Bittgang von Taiting nach Bitzenhofen mit Schaueramt, 18.30 Uhr 29.03.2015 Jugendkreuzweg, 17.00 Uhr Treffen am Gemeindehof Niederlassung in 15.05.2015 Spargelessen der Feuerwehr Dasing, 19.00 Uhr April 16.05.2015 Flurumgang in Laimering mit Schaueramt, Abmarsch: 18.30 Uhr 01.04.2015 Asylkreis Dasing, Sitzungssaal der Gemeinde, 17.05.2015 Bittgang von Wessiszell nach Tattenhausen, 20.00 Uhr mit Messe, Abmarsch: 08.00 Uhr 02.04.2015 Fisch- und Ostereierschiessen der Tell-Schützen Aichach/Dasing 16.05.2015 Flurumgang in Laimering mit Schaueramt, Dasing, 19.30 Uhr 18.30 Uhr 02.04.2015 Agapefeier und Gang in die Nacht in Dasing, 21.05.2015 Offenes Treffen der Aktive Bürger Dasing, 19.00 Uhr 20.00 Uhr, Dasinger Hof 03.04.2015 Kinderkreuzweg in Dasing geht offiziell ans Netz 22.05.2015 Siegerehrung Vereineschiessen, Bäckerwirt, 03.04.2015 Betstunde des Kath. Frauenbundes Dasing 20.00 Uhr in St. Martin Dasing, 19.00 Uhr 25.05.2015 Soldaten-Wallfahrt nach Maria Elend 08.04.2015 Treffen des Heimatkundlichen Kreises, 25.05.2015 Bittgang von Laimering nach , 19.30 Uhr, Bäckerwirt 3.30 Uhr 09.04.2015 Volkstanzübungsabend, 20.00 Uhr, Bäckerwirt m 27. Februar nahm im interkommunalen beliefert werden. Um die reibungslose Versorgung 25.05.2015 Bittgang der Pfarrei St. Martin, Dasing nach In- 12.04.2015 Konzert in St. Martin mit den “Gregorian Voices“, chenhofen, 4.00 Uhr Gewerbepark Aichach/Dasing das neueste im Zuge der weiteren Expansion sicherzustellen, hat Chor aus Bulgarien, 18.00 Uhr A 25.05.2015 Bittgang von Wessiszell nach Zieglbach mit Schau- Logistik- und Verwaltungszentrum des Discoun- das Unternehmen auch in Aichach/ Dasing nur auf 13.04.2015 Seniorentreffen, 14.00 Uhr, Pfarrheim eramt, 7.30 Uhr ters Norma seine Arbeit auf. Über 130 Filialen in neueste Gebäude- und Logistiktechnologie gesetzt. 17.04.2015 Dokumentarfilm „Fremdenzimmer“, 20.00 Uhr, 30.05.2015 Wallfahrt nach Altötting, Busabfahrt: 7.00 Uhr, Neues Pfarrzentrum Messe in St. Konrad: 10.00 Uhr Schwaben, Ober- und Niederbayern werden von So wird beispielsweise die Abwärme der kältetechni- 18.04.2015 Gartenflohmarkt der Garten- und Blumenfreunde 30.05.2015 Lichterprozession in Zieglbach, 19.00 Uhr der modernsten Logistikanlage mit dem qualitativ schen Anlage zur Beheizung der Verwaltung und der Dasing von 14.00 bis 17.00 Uhr bei Paul Hartweg, Friedberger Str. 9 hochwertigen Norma-Sortiment versorgt. Das in Logistikhalle genutzt. 19.04.2015 Erstkommunion in Dasing und Wessiszell, Rekordzeit erbaute Logistikzentrum löst mit dem Gottesdienstbeginn 09.45 Uhr 21.04.2015 19.00 Uhr Gottesdienst anschließend Jahreshaupt- offiziellen Startschuss den vorherigen Standort in Das Investitionsvolumen für den verkehrsgünstig versammlung des Kath. Frauenbundes Der Vereinskalender für das 1. Halbjahr 2015 liegt bei der Gemeinde Augsburg-Lechhausen ab. an der Bundesstraße 300 – nahe der Autobahn A8 – mit Neuwahlen, Bäckerwirt Dasing, Kirchstraße 7, in der Kämmerei bei Frau Gaier zur Einsicht 25.04.2015 Markus-Bittgang der Pfarrei Laimering, 18.30 Uhr und Ergänzung aus. Abschriften des Vereinskalenders können zu den gelegenen Standort beträgt rund 20 Millionen Euro. Geschäftszeiten (Mo.-Fr. von 8.00-12.00 Uhr und Do. von 13.30-18.00 25.04.2015 Markus-Bittgang von Dasing nach St. Franziskus, Uhr) abgeholt werden. Das dynamische Wachstum hat die Standort-Ver- Als Teil der Logistik-Strategie ist die Niederlassung 18.30 Uhr Die Termine werden im Dasinger Gemeindemagazin, im Lokalteil der 26.04.2015 Erstkommunion in Rieden und Laimering lagerung dringend nötig gemacht. Bis zu 250 süd- Aichach bereits das vierte Logistikzentrum nach Er- Tagespresse, im Internet unter www.vg-dasing.de und die großen Ver- 28.-30.04.15 Vereineschiessen, Schießstand beim Bäckerwirt, anstaltungen im Wittelsbacher Veranstaltungskalender veröffentlicht. deutsche Filialen des bundesweit erfolgreichen Un- furt, Fürth und Magdeburg, welches innerhalb der ab 19.00 Uhr ternehmens könnten künftig aus Aichach/Dasing letzten vier Jahre von Norma eröffnet wurde.

DASING Gemeinde Magazin 01 | 2015 01 | 2015 DASING Gemeinde Magazin 12 Amtliches Amtliches 13

zz Leonhard Golling Steuern Aus dem Rathaus Marienstr. 38 Hundesteuer Amtliche Mitteilungen, Neuerungen, Änderungen 86453 Dasing / Taiting Wer einen über vier Monate alten, der zz Peter Fiehl Gemeinde noch nicht gemeldeten Hund Hauptverwaltung · Kirchstr. 7 · 86453 Dasing · Tel. 0 82 05/96 05-0 · Fax 0 82 05/96 05-30 Riedener Str. 16 hält, muss ihn unverzüglich melden. Zur Parteiverkehr: Montag – Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr · Donnerstag: 13.30 – 18.00 Uhr Gemeinschaftsvorsitzender: Bürgermeister Erich Nagl, Dasing 86453 Dasing / Laimering Kennzeichnung jeden angemeldeten Hun- des gibt die Gemeinde eine Hundemarke

Vertreter Freie Wähler aus. Die Hundesteuer ist eine Jahresauf- Telefonverzeichnis VG Einwohnermeldeamt Claudia Mair, Tel. 08205/9605-24, zz Iris Neusiedl wandssteuer und entfällt nur, wenn ihr Hauptverwaltung Ausweise, Wohnsitz- und Gewerbean-, [email protected] Kapellenweg 14 Hund sich in unserer Gemeinde weniger als fsh_anzeigen_vorlagen_90_55_rz2_pfad.indd 7 02.05.13 15:54 Michael Kah, ab- und -ummeldungen, Fischereischeine, 86453 Dasing / Laimering drei aufeinanderfolgende Kalendermonate Tel. 0 82 05/96 05-22, Rentenanträge, Beglaubigungen, Bestäti- Gemeinde Dasing zz Johannes Ankner aufgehalten hat.

[email protected] gungen, etc. Bürgermeister Erich Nagl Waldstr. 21 a – Geschäftsleitung, Bauleitplanung, Elisabeth Hartweg, Tel. 0 82 05/96 05-20, Tel. 0 82 05/96 05-13, 86453 Dasing / Lindl Die Steuer beträgt in der Gemeinde Dasing: Wahlen, Satzungen [email protected] [email protected] zz Anton Menzinger 30,00 € für den ersten Hund,

Katharina Blei, Tel. 0 82 05/96 05-19, Dipl.BauIng. (FH) Karl Andreas Gamperl Pfarrstr. 1 60,00 € für den zweiten Helga Goldstein, Tel. 0 82 05/96 05-21, [email protected] Tel. 0 82 05/96 05-14, 86453 Dasing / Wessiszell 60,00 € für jeden weiteren Hund. [email protected] Ruth Wachinger, Tel. 0 82 05/96 05-28, [email protected] zz Peter Maurer Fälligkeit der Steuer am 01. April 2015 – Personalangelegenheiten [email protected] – Bauamt, Gemeinde Bitzenhofer Weg 9

Sabrina Lutterschmid, Anna Schaffer, Tel. 0 82 05/96 05-39, 86453 Dasing Entsorgung Tel. 0 82 05/96 05-23, [email protected] Gemeinderat zz Erwin Sulzberger Müllsäcke [email protected] Gemeinderatssitzung Dasing Unterzeller Str. 6 Bei der VG Dasing können Sie verbilligte

– Vorzimmer Bürgermeister, Finanzverwaltung Termine: 17.03.2015 um 19:30 Uhr 86453 Dasing „Windel-Müllsäcke“ für 2 Euro/Stück

Abwasserabgabe Claudia Michl, Tel. 0 82 05/96 05-18, 14.04.2015 um 19:30 Uhr zz Andreas Wiesner erhalten (Für Kinder bis zum vollendeten Beata Gail, Tel. 0 82 05/96 05-33, [email protected] 12.05.2015 um 19:30 Uhr Schulstr. 13 dritten Lebensjahr und Personen mit ärzt- [email protected] – Leitg. Finanzverwaltung, Haushaltspläne 09.06.2015 um 19:30 Uhr 86453 Dasing lich attestierter Inkontinenz). Zusätzliche

– Vorzimmer Bürgermeister, Wolfgang Förster, Tel. 0 82 05/96 05-25, Bauausschusssitzung Dasing zz Dr. Rudolf Kohler Müllsäcke können zu einem Preis von Sitzungsdienst Dasing [email protected], Stellv. Kämmerer Termine: 05.03.2015 um 19:30 Uhr Wettersteinstr. 7 7 Euro/Stück erworben werden.

Olivia Strasser, Tel. 0 82 05/96 05-0, – Vollstreckung, Schulbusabrechnung, 23.04.2015 um 19:30 Uhr 86453 Dasing

[email protected] Mieten und Pachten, Gastschulanträge 11.06.2015 um 19:30 Uhr zz Susanne Kanzler Aufnahme von Fundtieren – Allg. Verwaltungstätigkeit, Vermittlung, Christa Gaier, Tel. 0 82 05/96 05-12, Finanzausschusssitzung Dasing Taitinger Str. 14 Sollten Sie ein Tier in Dasing oder in einem Post, Kegelbahnen, Friedhofs- und [email protected] Termin: 03.03.2015 um 19:30 Uhr 86453 Dasing Ortsteil von Dasing finden, das höchst- Grababrechnung – Kämmerei, Zuschüsse, Versicherungen wahrscheinlich entlaufen oder verloren

Theresa Rohrmair, Tel. 0 82 05/96 05-11, Doris Klier, Christine Treffler, Gemeinderatsmitglieder Vertreter Aktive gegangen ist, verständigen Sie bitte eine der [email protected] Tel. 0 82 05/96 05-40, Vertreter CSU zz Lorenz Bayr nachfolgenden Personen von ATTiS e.V.: – Allg. Verwaltungstätigkeit, Vermittlung, [email protected] zz Markus Waschka, 3. Bürgermeister Malzhauser Str. 6

Post, Friedhofs- und Grababrechnung, Catrin Lunz, Melanie Baur, Am Scheuringer Berg 3 86453 Dasing / Tattenhausen zz Frau Herta Bernhard, Tel.

Außendienst Tel. 0 82 05/96 05-15, 86453 Dasing / Taiting zz Anne Glas, 2. Bürgermeisterin 08 21 / 78 21 44 oder 0170 / 5 31 24 17, Leinenpflicht für Hunde Stephan Kreppold, Tel. 0 82 05/96 05-27, [email protected] zz Anton Thalhofer Rettenberger Str. 29 zz Frau Sahra Scheffler, Tel. 08251 / 8 19 Im Gemeindegebiet Dasing sind Kampfhunde [email protected] – Grund- und Gewerbesteuer St.-Peter-und-Paul-Weg 11 86453 Dasing 68 14 oder 0151 / 19 06 49 66, und große Hunde (ab 50 cm Schulterhöhe) – Bauverwaltung VG, Straßenverkehr, 86453 Dasing / Tattenhausen zz Martin Menzinger zz Frau Tanja Trinkl (nur für Hunde zustän- in allen öffentlichen Anlagen sowie auf allen

Straßen- und Wegerecht, GIS, Kasse zz Johann Kügle Am Hochrain 19 dig), Tel. 0821 / 60 64 16 oder öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen Erschließung, Beitrag Zahlungsverkehr, Mahnungen, Müllsäcke, St. Franziskus 1 86453 Dasing / Wessiszell 0177 / 3 22 72 28. innerhalb der im Zusammenhang bebauten

Margit Geiger, Tel. 08205/9605-29, Wasser-/Kanalgebühren 86453 Dasing / St. Franziskus zz Ulrich Gail Ortsteile und im Umkreis von 100 Metern

[email protected] Anita Kreitmair, Tel. 0 82 05/96 05-16, zz Anton Plöckl Hinterheimat 5 Bitte setzen Sie sich auch mit Frau Lutz von Abstand zu jeglicher Bebauung zu jeder -Baurecht, Straßen- und Wegerecht, [email protected] Eichholzstr. 5 86453 Dasing / Heimat der Verwaltungsgemeinschaft Dasing tele- Tages- und Nachtzeit ständig an der Leine

Verkehrsrecht Elfriede Beck, Tel. 0 82 05/96 05-17, 86453 Dasing / Rieden zz Simone Speckner fonisch (Tel.: 08205 / 9605-32) zu unseren zu führen. Linda Lutz, Tel. 0 82 05/96 05-32, [email protected] zz Martin Asam Schulstr. 12 Öffnungszeiten oder per Email (umwelt@ Die Leine muss reißfest sein und darf eine [email protected] Manuela Hartweg, Tel. 0 82 05/96 05-35, Brückenstr. 2 86453 Dasing vg-dasing.de) in Verbindung. Länge von drei Metern nicht überschreiten. – Abfallrecht, LStVG, Hundesteuer [email protected] 86453 Dasing / Tattenhausen

DASING Gemeinde Magazin 01 | 2015 01 | 2015 DASING Gemeinde Magazin 14 Adressen Adressen 15

Rieden Vorsitzender: Marco Sedlmeir, Stuibenstraße 7 13, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/60 19 26 Wichtige Telefonnummern und Adressen Kommandant: Günter Reiner, Rieden, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/62 92, Eichholzstr. 2, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/67 48 www.bdv-dasing.de Organisationen 1. Vorstand: Thomas Treffler, [email protected] • Abteilung Fußball JL: Reinhold Rummel, Burschenverein Laimering BRK Aichach-Friedberg Notdienste Rieden, Bergstr. 9, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/12 36, Fax 0 82 05/60 19 74 Sackgasse 5, 86438 Kissing, Vorsitzender: Konrad Kistler jun., Laimering, Leiter Rettungsdienst: Thomas Winter, Tel. 01 71/3 50 59 68 • Notruf/Polizei Tel. 110 Tel. 01 79/2 27 23 84 Koblweg 2, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/63 93 Tel: 0821/2607676 oder 01 72/1 31 46 71, Massage-Praxis • Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr Tel. 112 • Abteilung Schach: Helmut Keßler, Taiting-Bitzenhofen [email protected] • Luise Bader, Praxis für physikalische Crazy-Drivers e.V. • Ärztlicher Notdienst Tel. 116 177 Paarstraße 17, 86453 Dasing, Kommandant: Ernst Rösner, Taiting, Therapie, Am Westerhof 33, Vorsitzender: Konrad Hausmann, Laimering, VdK-Ortsverband Dasing • Krankentransporte Tel. 112 Tel. 0 82 05/9 01 50 St.-Emeran-Str. 40, 86453 Dasing, 86453 Dasing-Rieden, Tel. 0 82 05/72 35 Sielenbacher Str. 44, 86453 Dasing Vorsitzender: Siegfried Biedler, • Störungsstelle LEW Tel. 08 00/53 96 380 • Abteilung Gymnastik: Heidi Lutz, Tel. 0 82 05/67 31 • Ilona Kunzmann, Friedberger Str. 12, Alpenstraße 41, 86453 Dasing, Südstr. 8, 86453 Dasing-Wessiszell, 1. Vorstand: Manfred Daschner, Taiting, Deutsch-Polnischer Freundeskreis 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/60 19 11 Tel. 0 82 05/15 43 Tel. 0 82 05/17 30 Am Wegberg 1a, 86453 Dasing, Vorsitzende: Christine Gerlich, Watzmannstra- Turn- und Sportstätten Heilpraktiker • Abteilung Handball: Christoph Dumke, Tel. 0 82 05/60 10 20 ße 25, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/5 84 Parteien • Schützenverein Tell Dasing • Klang-Art – Praxis für Psychotherapie Schulstr. 58, 86438 Kissing, Wessiszell Dorfbühne Laimering Aktive Bürger Friedberger Straße 10, 86453 Dasing Elke Galic, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Tel. 01 60/96 72 36 80 Kommandant: Martin Treffler, Vorsitzender: Gerhard Augustin, Laimering, Anne Glas, Rettenberger Str. 29, Tel. 0 82 05/3 78 St.-Florian-Str. 6, 86453 Dasing-Wessiszell, • Abteilung Handball JL: Uwe Renner, Wessiszell, Plattenfeldstr. 8, St.-Georg-Straße 12, 86453 Dasing, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/67 91 • Schützenverein Jägerblut Laimering Tel. 08205 / 9 69 47 93, www.klang-art.org Simpertstr. 14, 86316 Friedberg 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/60 18 92 Tel: 0 82 05 / 31 40 86 Laimering, Riedener Straße 27 • Liane von Beestein, Hinterheimat 21, CSU-Ortsverband Dasing Tennisclub Dasing 1. Vorstand: Anton Treffler, Wessizell, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/9 62 20 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/96 37 00 Förderverein Dasinger Advent Vorsitzender: Markus Waschka, Taiting, Vorsitzender: Christian Grimm, Ringstr. 10, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/66 40 • Schützenverein Edelweiß Rieden • Renate Gabler, Heilpraktikerin für Psycho- Vorsitzender: Werner Ernestus, Bitzenhofer Am Scheuringer Berg 3, 86453 Dasing, Watzmannstraße 11, 86453 Dasing, Rieden, Dorfstraße 17 a, therapie, Förderung und Therapie bei LRS/ Weg 2, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/67 79 Tel. 0 82 05/96 91 31 Tel. 0 82 05/18 20 Schützenvereine 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/2 71 Rechenschwäche/Legasthenie/Dyskalkulie, Förderverein First Responder Dasing e.V. CSU-Ortsverband Laimering • Schützenverein Wildschütz Taiting Talstr. 3 a, 86453 Dasing-Wessiszell, FC Laimering-Rieden Tell Dasing 1. Vorstand: Stefan Bäumler, Plattenfeld- Vorsitzender: Anton Thalhofer, Tattenhausen, Bitzenhofen, Haberskircher Straße 13 Tel. 0 82 05/66 43 Vorsitzender: Johannes Dichtl, Rieden, 1. Vorstand: Reinhold Müller, straße 16, 86453 Dasing-Wessiszell, St.-Peter-u.-Paul-Weg 11, 86453 Dasing, 86453 Dasing • Irmgard Schneckenaichner, Schönblickstr. 18, Vitusstraße 9, 86453 Dasing, Mühlstr. 24, 86453 Dasing, Tel: 0 82 05 / 95 97 06 Tel. 0 82 05/3 69 • Schützenverein Laimering 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/96 91 14 Tel. 0 82 05/62 01 Tel. 0 82 05/5 87 Riedener Straße 27, 86453 Dasing, • Karin Ulrike Wagner, Alpenstr. 9, 86453 • Abteilung Tischtennis: Michael Gail, • Abteilung Bogen: Jürgen Bosch, Förderverein Regenbogen für die Schule CSU-JU Dasing-Laimering Telefon 0 82 05/3 54 Dasing, Tel. 0 82 05/96 26 09 Kustos-Trinkl-Str. 24, 86316 Friedberg, Laimering, Dasinger Str. 5, 86453 Dasing, Vorsitzende: Irene Nell, Laimering, Samweg 3, Vorsitzender: Rudolf Tremmel, Rieden, • Willi-Guggenmos-Sportanlage • WertWürdeVollLeben, Praxis für Psychothe- Tel. 08 21/60 67 89 Tel: 0 82 05 / 95 98 65 86453 Dasing, Tel: 0 82 05/96 93 03 Am Westerhof 12, 86453 Dasing, An der Brandleiten 8, 86453 Dasing rapie (HPG), Petra Wannicke, Grüntenstr. 9a, Tel. 0 82 05/95 85 94 Sportkegelclub Black Pins Jägerblut Laimering Heimatkundlicher Kreis Tel. 0 82 05/65 77 und 15 18 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/9 01 47, Vorsitzender: Bertram Wachinger, 1. Vorstand: Josef Rohrmoser jun., Vorsitzende: Gerda Patsch-Fesenmayr, Alpen- Freie Wähler Dasing • Sportplatz (alt) des TSV Dasing www.wwvl.de Schwarzbachweg 8, 86453 Dasing, Laimering, Riedener Straße 19, straße 3, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/14 94 Vorsitzende: Iris Neusiedl, Laimering, Am Bitzenhofer Weg, 86453 Dasing Physiotherapie Tel: 0 82 05 / 96 35 84 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/3 03 Kapellenweg 14, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/4 86 Imkerverein • Patricia Schnaible und Benedict Gail Tel. 0 82 05/66 77 • Dreifachsporthalle Dasing Taekwondo Schule Dasing Edelweiß Rieden Stefan Menzinger, Wessiszell, Pfarrstraße 3, Bahnhofstr. 17, 86453 Dasing, Schulstraße 5, 86453 Dasing Ansprechpartner: Hans Limmer, 1. Vorstand: Bernhard Böck, Rieden, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/65 51 Tel. 0 82 05/3 25 04 20 Schule Herr Förster, Tel. 0 82 05/96 05-25 Paarstraße 20, 86453 Dasing, Kreitweg 7, 86453 Dasing, Jugendparlament Dasing Ambulanter Pflegedienst Dasing Tel. 0 82 05/95 98 91 Tel. 0 82 05/95 93 98 Grund- und Mittelschule Dasing Vorsitzender: Martin Lechner, Stefanstr. 38, Gesundheitswesen • K. Chambré, Bahnhofstr. 29, 86453 Dasing, Rektor: Helmut Lenz, Schulstraße 5, Kung Fu School of Chinese Kuoshu Dasing e.V. Wildschütz Taiting 86573 , Tel. 0 82 51/87 04 66 Tel: 0 82 05 / 96 26 20 oder 01 71 / 3 32 68 35 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/9 59 90-0, Gesundheitsamt Aichach Ansprechpartnerin: Anja Völker, 1. Vorstand: Josef Mayr, Bitzenhofen, Katholischer Frauenbund Dasing Fax: 0 82 05/9 59 90-22, www.vs-dasing.de • Krankenhausstr. 9, 86551 Aichach, Sportvereine Münchener Str. 61, 86551 Aichach, Haberskircher Str. 6, 86453 Dasing, Ansprechpartnerin: Carola Kreutmayr, Tel. 0 82 51/9 24 31, Fax 0 82 51/8 19 71 01 Tel. 01 62/9 14 23 52 Tel. 0 82 05/76 78 Hort / Mittagsbetreuung TSV Dasing unterteilt in Stockschützen, Ski, Rettenberger Str. 6 A, 86453 Dasing, Hausärzte Leichtathletik, Fußball, Schach, Gymnastik und Soldaten- u. Kriegerkameradschaften Tel. 0 82 05/72 88 Hort Dasing, Katja Ullmann, Schulstr. 5, • Gemeinschaftspraxis Dr. Josef Glas und Handball Freiwillige Feuerwehren 86453 Dasing, Tel: 01 74 / 7 87 79 58 Dr. Jana Rietz, Taitinger Str. 14, Dasing-Wessiszell Kunstforum Betreuungszeiten: Vorsitzender: Harald Spring, Flurstraße 3, Dasing 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/64 05 1. Vorstand: Wendelin Marquart, Ansprechpartnerin: Anne Glas, Betreuung lang inkl. Hausaufgabenbetreuung: 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/66 12, Kommandant: Michael Huber, • Ortwin Gut, Bitzenhofer Weg 6, Wessiszeller Straße 18, 86453 Dasing, Rettenberger Straße 29, 86453 Dasing, Mo.-Do.: 11:30-16:00 Uhr, Fax 0 82 05/64 90 Taitinger Str. 50, 86453 Dasing, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/10 77 Tel. 0 82 05/4 13 Tel. 0 82 05/67 91 Fr.: 11:30-14:00 Uhr • Abteilung Stockschützen: Barbara Stern, Tel. 0 82 05/9 59 05 74 Betreuung kurz: Mo.-Fr.: 11:30-14:00 Uhr Zahnärzte Werdenfelser Str. 12, 86163 Augsburg, 1. Vorstand: Erich Nagl, Wettersteinstraße 32, Rieden Mittelalterliche Schwertfreunde zu Dasing Tel. 08 21/6 22 57 Ansprechpartnerin: Alexandra März, • Dr. Albert Fischer, Taitinger Str. 14, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/65 79 1. Vorstand: Peter Linzenkircher, Kindertagesstätten 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/64 14 • Abteilung Ski: Markus Jacob, Rieden, Kreitweg 6, 86453 Dasing, Zeller Weg 7, 86573 Obergriesbach, Laimering • Dr. Florian und Stephan Holland Kirchengrund 1, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/66 39 Tel: 01 71 / 781 29 24 KiTa Dasing Tel. 0 82 05/68 29 Kommandant: Hans Werner Nell, Leitung: Martha Stimpfle, Alpenstr. 27, 86453 Dasing, Tel. Musikverein Dasing • Abteilung Leichtathletik: Dennis Ullrich, Laimering, Samweg 3, 86453 Dasing, Laimering Schulstr. 4, 86453 Dasing, 0 82 05/14 18 Vorsitzender: Stefan Augustin, Laimering, Rettenberger Straße 32, 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/96 93 03 1. Vorstand: Konrad Kistler sen., Tel. 0 82 05/9 63 07 92 Samweg 9, 86453 Dasing, Apotheke Tel. 0 82 05/9 62 49 67 1. Vorstand: Günther Römmelt, Laimering, Koblweg 2, 86453 Dasing, Krippe: Tel. 0 82 05/9 63 07 96 • Marien-Apotheke, Dr. Michael Brüch • Abteilung Fußball: Michael Schäffer, Laimering, Riedener Straße 22, Tel. 0 82 05/63 93 Tel. 0 82 05/96 37 88 KiTa Rieden Taitinger Str. 14, 86453 Dasing, Tel. 0 81 24/10 11 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/5 17 Mutter-Kind-Gruppen / Maxi-Gruppen Taiting Dorfstr. 8, 86453 Dasing-Rieden Irmgard Schöttl, Paarstr. 24 k, 86453 Dasing, Kom.-Leiter: Herbert Higl, Taiting, Tel. 0 82 05/17 04 Marienstraße 36, 86453 Dasing, Tel: 0 82 05/3 25 04 55 oder 01 79/1 39 28 76 KiTa Wessiszell Tel. 0 82 05/2 35 Ortsbäuerin Dasing Pfarrstr. 7, 86453 Dasing-Wessiszell ! ! ! DANKE – Augsburg-Ingolstadt 12.02.2015 Therese Wagner, Oberzell 4, 86453 Dasing, Vereine Tel. 0 82 05/96 97 12 Tel. 0 82 05/4 00 Garten- u. Blumenfreunde Dasing Wer Ortsbäuerin Wessiszell Pfarrei Dasing Vorsitzende: Lucia Martin, Hochstraße 1, Ich möchte mich ganz ganz herzlich bei dem jungen Mann Brigitte Pfundmair, Hinterheimat 1, baut mir 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/16 26 od. 96 26 05 Pfarrer bedanken, der mir und einer jungen Frau so hilfreich zur 86453 Dasing, Tel: 0 82 05/12 46 Manfred Bauer, Unterzeller Straße 10a, Garten- u. Blumenfreunde Rieden Seniorenclub Dasing 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/2 85, ein Haus? Vorsitzende: Maria Wachinger, Rieden, Seite stand, als der Schienenverkehr Augsburg-Friedberg Ansprechpartner: Karl-Heinz Neumann, [email protected] Am Fuchsberg 13, 86453 Dasing, Zugspitzstraße 12, 86453 Dasing, total zum Erliegen kam. Leider haben wir Sie dann beim Tel. 0 82 05/76 77 Pfarrgemeinderat Tel. 0 82 05/4 54 Vorsitzender: Markus Stauber, Bachstr. 43, Reitverein TSG Brunnenmühle Einsteigen in Richtung Aichach nicht mehr gesehen. kostenlose Broschüre Schnupfclub Tattenhausen-Ziegelbach 86453 Dasing, Tel: 0 82 05/62 16 Vorsitzende: Barbara de Witt, Wessiszell, anfordern unter Vorsitzender: Martin Schlicker, Tattenhausen, Hauptstraße 2, 86453 Dasing Ministranten Pfarreiengemeinschaft Dasing Vielleicht erreicht sie mein DANKE auf diesem Weg. Sie www.lbv.de/nistkasten St.-Peter-u.-Paul-Weg 7, 86453 Dasing, Ansprechpartner: Pfarrbüro Dasing, Reitgemeinschaft St. Franziskus Tel. 01 75/207 99 80 Unterzeller Str. 10, 86453 Dasing, sind der „MAN of the Day“, wie es im Eishockey so schön Vorsitzender: Klaus Brühl, Hirtenwiesen 13, Verein für mittelalterliches Schwertfechten Tel:0 82 05/2 85 86316 Friedberg, Tel. 0 82 05/4 98 (Stall) Vorsitzender: Sebastian Gabriel, heißt. Betreutes Wohnen Bundesvereinigung Gewaltfreies Reiten Blumenstr. 35, 86551 Aichach, Landesbund Vorsitzender: Manfred Raible, Neulwirth 3, Tel. 0 82 51/8 96 77 88 Bahnhofstr. 17 – 21 86453 Dasing, Tel. 0 82 05/2 25 Herr Chambré, Tel. 08205 – 99 90 Mit freundlichen Grüßen Helga Wachtel für Vogelschutz Volkstanzler Dasing (Anmeldung in Bahnhofstr. 21) in Bayern e.V. Burschen und Derndl Dasing e.V. Ansprechpartnerin: Christa Gaier, Bachstraße

DASING Gemeinde Magazin 01 | 2015 01 | 2015 DASING Gemeinde Magazin 16 Neubau Pfarrzentrum/KiTa Neubau Pfarrzentrum/KiTa 17

Bauprojekt beendet Es ist geschafft: Der Neubau der Kita Dasing und des Pfarrzentrums ist abgeschlossen. Bereits im Januar sind die ersten Kindergartengruppen ins neue Gebäude eingezogen.

ie Eingewöhnung der Kindergarten- und Krip- eine Verbindung zu den bereits bestehenden Gebäu- schläge waren dabei. Als Dankeschön für ihre Teilnah- Übrigens... Dpenkinder gestaltete sich in den ersten Tagen den in der Umgebung geschaffen. Der alte Baumbe- me erhalten alle Einsender eine kleine Überraschung. turbulent, doch mittlerweile finden sich alle gut zu- stand im Westen des Grundstückes wurde erhalten Die Aktion läuft aber weiter − machen Sie also mit • es fanden bisher 154 Besprechungen statt recht und jeder weiß, in welchem Raum seine Grup- und rundet das Grundstück natürlich ab. Die Kin- und suchen Sie mit uns gemeinsam einen neuen Na- • von Anfang 2013 bis Februar 2015 wurden pe ist. Ende Februar begann dann der Betrieb im dertagesstätte bietet Platz für 100 Kindergartenkin- men für den Neubau der Kindertagesstätte und des 440 E-Mails versendet, weiter etwa 175 Faxe neuen Pfarrbüro. Auch die beiden Gruppenräume der sowie 24 Kinderkrippenkinder. Im Außenbereich Pfarrzentrums. Einsendungen bitte per E-Mail an • 34 Firmen haben mit circa 190 Arbeitskräften des Pfarrheims und der Pfarrsaal stehen ab sofort stehen für die Kindergartenkinder etwa 1.050 m² [email protected] oder per Post am Objekt gearbeitet zur Verfügung. Die Außenanlagen werden im Früh- zur Verfügung, für die Kinderkrippenkinder 310 m². an die Gemeinde Dasing, Kirchstr. 7, 86453 Dasing. • für Fundamente, Bodenplatte, Kellerwände, jahr fertig gestellt. Weiter kann ein Spielplatz, der auch als öffentlicher Das Ergebnis wird dann am 03. Mai bei der Ein- Lichthof, Betondecken, Lift, Betoninnenwän- Spielplatz dient, von der Kindertagesstätte genutzt weihungsfeier präsentiert. de, Treppen, Ringanker und für Über- bzw. Das neu gebaute Gebäude befindet sich im „Mittel- werden. Unterzüge wurden rund 700 m³ Beton verbaut zentrum“ von Dasing: nördlich ist die Schule, westlich Einweihungsfeier • für die Außen- und Innenwände wurden ca. der Sportplatz, östlich die Kirche, südöstlich das Rat- Auch energetisch ist das neue Gebäude auf dem aktu- Apropos: Zu jedem Projekt gehört ein feierlicher Ab- 465 m³ Ziegelsteine verwendet haus und südwestlich das Pfarrhaus. Da das bestehen- ellsten Stand: Es wird über die Schule Dasing beheizt, schluss − der Neubau wird am 03. Mai 2015 feierlich • es wurden 10.000 m Elektrokabel verlegt de Pfarrhaus unter Denkmalschutz steht, ordnet sich da diese noch Kapazität frei hatte. Dafür wurde zwi- eröffnet. Diözesanbischof Dr. Konrad Zdarsa hat zu- • 1.300 m² Fußbodenheizung wurden ausgelegt der Neubau optisch dem bestehenden Pfarrhaus un- schen der Schule und dem neuen Kindergarten eine gesagt, die Einweihung des Neubaus der Kita Dasing • 1.250 m² Heizungs-, Installations- und ter, darauf wurde schon bei der Planung großer Wert Fernwärmeleitung verlegt. und des Pfarrzentrums mit zu feiern. Beginn ist 9.45 Lüftungsleitungen wurden verbaut gelegt. Das neue Gebäude nimmt die Form der Pavil- Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche St. lonbauten der Schule sowie des Pfarrhauses Aktion „Name gesucht“ Martin. Nach dem Segen des Bischofs wird bei einem durch seine Gebäudesprün- In unserer Redaktion sind zahlreiche Einsendungen Tag der offenen Tür gemeinsam gefeiert. Genaueres ge auf. So zu unserer Aktion „Name gesucht“ eingegangen, vie- wird noch bekanntgegeben. Zum Eröffnungsfest sind w u r d e le einfallsreiche, kreative, witzige und originelle Vor- alle herzlich eingeladen.

DASING Gemeinde Magazin 01 | 2015 01 | 2015 DASING Gemeinde Magazin 18 Freizeittipps Freizeittipps 19 Fotos: Beck Fotos: Olusegul Oludaisi (Alaba) und Sunil Raza treffen sich regelmäßig in Dasing in der Kirche Spannend, lustig und unterhaltsam sind die Shows in dem Erlebnispark. Fremdenzimmer − Ein Dokumentarfilm Die Rückkehr der Cowboys 012 kamen 64.000 Flüchtlinge nach Deutsch- macht auf Dauer unzufrieden. Die Situation in ih- 2land. Darunter 37 junge Männer, die in Tat- ren Heimatländern ist aussichtslos. Durch die Zer- tenhausen untergebracht wurden. Ein Jahr später störungen des Krieges besteht wenig Hoffnung auf nach Western-City mussten sie ihre bisherige Unterkunft wieder verlas- ein zufriedenstellendes Leben. Die jungen Männer sen. Die vier Flüchtlinge Ajmal, Moshin, Shahid und haben eine gefährliche und lange Flucht hinter sich. Western-City – eine verlassene Geisterstadt? Nicht mehr lange, denn am 1. Mai kehren die Alaba lassen uns teilhaben an ihren Geschichten. Sie mussten Eltern, Geschwister und Freunde ver- Cowboys zurück und der Dasinger Erlebnispark öffnet wieder täglich seine Tore. Sie erzählen von ihrem Leben als Asylbewerber, von lassen um sich in Europa ein neues, sicheres Leben ihren Problemen und Wünschen. Sie sind vier von aufzubauen. Nun sind sie hier, hier in Dasing, und ie neue Saison in Fred Rais Dasinger Erlebnis- als Cowboy ausprobieren – sei es beim Hufeisen- nunmehr 85 Flüchtlingen, die inzwischen in Dasing möchten unbedingt Deutsch lernen, weil sie genau Dpark startet pünktlich um 10 Uhr vormittags werfen oder beim Pfeil- und Bogenschießen. Neu leben. Der Film „Fremdenzimmer“ der Regisseurin wissen, dass sie sich dadurch besser verständigen und tags darauf, am Samstag, 2. Mai ab 19 Uhr, la- sind unter anderem eine weitere Karl May-Show, Lena Gschossmann gibt tiefe Einblicke in den Alltag können und Anschluss finden. Sie spielen Fußball den der Western-City-Chef und seine Crew zum gro- in der der „Mayster“ von seinen imaginären Reisen der Flüchtlinge. Obwohl es zunächst schwierig war, und nehmen an Turnieren teil, um sich zu integrie- ßen Eröffnungsball ein. Viel geboten ist auch am 6. berichtet und die neu inszenierte Westernshow an sie heran zu kommen, hat die junge Frau es doch ren und neue Freunde kennen zu lernen. Juni, wenn Schlagerstar Claudia Jung ihr 30-jähri- mit tollen Cowboy-Tricks. Fred Rai und sein Team geschafft, ihr Vertrauen zu gewinnen. Die Männer ges Bühnenjubiläum in Western-City feiert oder ab bleiben damit auch in dieser Saison ihrem Prinzip suchen nach Arbeit, denn sie möchten ihren Lebens- Mit dem Dokumentarfilm gibt Lena Gschossmann, 27. Juni wieder jedes Wochenende die Süddeutschen treu, Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie unterhalt selbst verdienen. Nur Schlafen und Essen die selbst in der Gemeinde Dasing aufgewachsen Karl May-Festspiele, diesmal mit „Der Schatz im Sil- zu bieten. Ein Ausflug nach Western-City ist damit ist, einen Eindruck von den Nöten und Freuden bersee“ auf dem Programm stehen. vieles – nur ganz bestimmt nicht langweilig. der Flüchtlinge im Wittelsbacher Land. Auf Anfra- Die Revolver gegen Hammer, Säge und Co. ge- Reservierungen für den Eröffnungsball am 2. Mai ge zeigt sie den Film auch in Schulen, Vereinen und tauscht, herrscht trotz Winterpause auch in der sind erwünscht unter Telefon 0 82 05-2 25. Kulturzentren. In Dasing wurde „Fremdenzimmer“ kalten Jahreszeit Hochbetrieb in Western-City. Öffnungszeiten ab 1. Mai täglich von 10 bis 18 Uhr. bereits letztes Jahr in der 7. Klasse gezeigt. In die- Zum Saisonstart präsentieren sich die Häuser- Fred Rai und Außerhalb der bayerischen Schulferien ist montags sem Jahr wird Pfarrer Manfred Bauer in Begleitung fassaden am Stadtplatz frisch herausgeputzt. Zur sein „Spitz- Ruhetag. zweier Asylbewerber in verschiedene Klassen in der Eröffnungsparty am 2. Mai gibt es auch ein Wieder- bub“ freuen Mittelschule Dasing gehen und gemeinsam mit den sehen mit Fred Rai als Western-Sänger und seinem sich auch 2015 Mehr Informationen: www.western.city.de Schülern den Film anschauen. Im Anschluss haben Fernsehpferd „Spitzbub“. wieder auf die Kinder Gelegenheit, Fragen zu stellen. Auch im Im Showprogramm des Erlebnisparks wird auch in viele Gäste in neuen Pfarrzentrum wird der Film gezeigt, Termin: der neuen Saison unter anderem die Geschichte der Western-City. Quick-Info auf‘s Smartphone. 17.04.2015, 20 Uhr. Interessierte sind herzlich ein- Vereinigten Staaten von Amerika nach erzählt und Code scannen für weitere Informationen. geladen. an den Spielstationen kann sich jeder einmal selbst

DASING Gemeinde Magazin 01 | 2015 01 | 2015 DASING Gemeinde Magazin 20 Freizeittipps Soziales 21

Hilfe, wenn sie nötig wird

enn Familien in schwierige Situationen gera- Wten und Erziehung und Haushalt nicht mehr selbst organisieren können, hilft das Familienpflege- werk. Familienpflegerinnen unterstützen dann Be- troffene in schwierigen Situationen, die den Familien- Die Familienpflegerinnen übernehmen erzieheri- alltag betreffen. Bei einem Unfall, einer schweren sche, hauswirtschaftliche und pflegerische Aufga- Erkrankung, einer Problemschwangerschaft oder ben. Im Vordergrund steht dabei die Kinderbetreu- bei psychischer Überlastung kann eine staatlich ge- ung. Aber auch ältere Menschen und Menschen mit prüfte Familienpflegerin Aufgaben rund um Haus- Behinderung werden versorgt. Das Familienpflege- haltsführung und Kinder- und Seniorenbetreuung werk ist der größte Anbieter von Familienpflege in übernehmen, damit der Familienalltag rasch wieder Bayern. Finanziert wird das Werk mit kommunalen hergestellt wird. und kirchlichen Zuschüssen sowie Spenden. Komm mit! Familienpflege und Haushaltshilfe sind gesetzlich KEINE MACHT DEN DROGEN Adventure Camps 2015 geregelte Leistungen, die unter bestimmten Voraus- setzungen von der Krankenkasse finanziert werden. Der Anspruch auf Unterstützung besteht für die Per- um zehnten Mal in Folge veranstaltet KEINE son (Mutter oder Vater), die den Haushalt führt und ZMACHT DEN DROGEN e. V. auch in diesem die Kinder erzieht. Weitere ausführliche Informatio- Jahr wieder drei Adventure Camps: nen erteilt die Familienpflegestation Aichach. Camp 1: Walsrode (Niedersachsen) 29.-31.5.2015 Camp 2: Neuburg a. d. Donau (Bayern) 02.-04.6.2015 Kontakt: Camp 3: Neuburg a. d. Donau (Bayern) 05.-07.6.2015 Familienpflegestation Aichach Insgesamt 300 Jugendliche im Alter von 11 bis 15 Einsatzleiterin Andrea Mayr Jahren können sich in Zweier- bis Viererteams für Tel. 08253/2259175, Fax: 08253/2259176 ein ganz besonderes Abenteuer bewerben! Draußen [email protected] in der Natur zelten, abends am Lagerfeuer neue Jetzt bewerben. www.familienpflegewerk.de Freunde kennen lernen, im Hochseilgarten und Code scannen für weitere Informationen. beim Outdoor-Training eigene Grenzen überwinden, gemeinsam Abenteuer erleben und viel Spaß haben: Langeweile kommt im Adventure Camp gewiss nicht auf! gendliche in ihrem Sozialisations- und Entwick- lungsprozess aufeinander ausüben (Peer-Education), In den letzten neun Jahren haben bereits über 2.000 eine besondere Bedeutung bei. Daher wählen wir je- begeisterte Jungen und Mädchen an unseren Camps des Jahr aus den Camp-Teilnehmern bis zu 25 Ju- teilgenommen. Unter Anleitung der erfahrenen Be- gendliche aus und und laden sie im Herbst zu einem treuer erfahren sie viel Wissenswertes über Sucht, weiterführenden Leadership Programm in den bay- Abhängigkeit oder Gruppendruck und lernen in rischen Alpen ein. Dort werden sie durch Vorträge, interaktiven suchtpräventiven Workshops, auch Workshops und Gruppenarbeiten geschult, um bei mal gegen den Strom zu schwimmen und „Nein“ zu den Adventure Camps im folgenden Jahr als Junior- sagen – eine wichtige Schlüsselkompetenz für das Betreuer mit dabei zu sein. spätere Abenteuer Leben. Denn sich geschützt und gleichzeitig herausgefordert zu fühlen, dabei eigene Die Teilnahme an den Adventure Camps ist kos- Wege zu finden und gefahrlos an die eigenen Gren- tenlos und beinhaltet die Unterbringung in Zelten, zen gehen zu können, sind wichtige Erfahrungen auf Vollverpflegung sowie An- und Abreise per Bus und dem Weg ins Erwachsenenalter. Bahn von deutschlandweiten Sammelpunkten.

Bei der praktischen Durchführung der Adventure Bewerbungen sind bis zum 17. April 2015 über un- Camps messen wir dem großen Einfluss, den Ju- ser Online-Portal unter www.kmdd.de möglich.

DASING Gemeinde Magazin 01 | 2015 01 | 2015 DASING Gemeinde Magazin Vereinsleben 23

Gut für mich. Gut für die Umwelt.

50 Jahre Schnupfclub Tattenhausen-Ziegelbach

as Schnupfen wurde 1492 von Kolumbus und genheit zählten Napoleon, Friedrich der Große, Dseinen Seemännern auf einer Bahamasinsel der Torwart Sepp Maier oder der Altbundeskanz- entdeckt, sie sahen, wie sich Indianer geriebene ler Helmut Schmidt. Dieses Genussschnupfen hat Tabakblätter in die Nase schoben beziehungsweise aber nichts mehr mit dem Wettkampfschnupfen zu mit einem Bambusrohr in die Nase zogen. Somit tun. Das Preisschnupfen wird nach den Regeln des war auch der Weg nach Europa offen. Bereits 1561 deutschen und internationalen Schnupfverbandes wurde der Schnupftabak in Frankreich hoffähig. durchgeführt. Da das Wettkampfschnupfen bei den Dagegen hat der Schnupfclub Tattenhausen-Zie- Schnupfern des Clubs immer mehr in den Mittel- gelbach eine noch recht junge Geschichte. Er wurde punkt rückte, trat der Schnupfclub 1986 dem deut- 1965 im Gasthaus Winterhof in Tattenhausen von schen und internationalen Schnupfverband bei. 22 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Der Am Anfang wurde unter dem Motto „dabei sein Verein setzt sich für die Belange der Ortschaften ist alles“ an den bayrischen, deutschen und an den Tattenhausen und Ziegelbach sowie für die bayeri- Weltmeisterschaften teilgenommen. sche Brauchtumspflege ein. Mit den Jahren wuchs Da unsere Schnupferdamen immer besser wurden, der Verein bis heute auf 125 Mitglieder an. gewannen sie seit 2012 schon dreimal den baye- „Weil er hilft, unsere Gesundheit Anfang der siebziger Jahre organisierte der rischen Meistertitel (Mannschaft). Im Mai 2014 Schnupfclub Gartenfeste und später Dorffeste. wurde Isabella Bayr vom Schnupfclub Tattenhau- und die unserer Kinder zu schützen!“ Mitte der siebziger Jahre entstand die Fußball- sen-Ziegelbach zur Deutschen Schnupferkönigin mannschaft, die beim Sorgenkindercup mitspielte. gewählt und repräsentiert somit für die nächsten 2 Oliver Mommsen Dadurch wurden im Laufe der Jahre mehrere tau- Jahre den Deutschen Schnupferverband.

Foto: Jim Rakete Foto: Schauspieler send Euro für wohltätige Zwecke gespendet. Im Der weit über die Landkreisgrenzen bekannte Ver- Jahr 1979 richtete der Schnupfclub zum ersten Mal ein feiert heuer im Juni sein 50-jähriges Bestehen Tun Sie etwas Gutes für sich, die Umwelt und die Zukunft! ein Skirennen aus. In den achtziger Jahren veran- − und das, trotzdem das Schnupfen mehr und mehr Achten Sie beim Einkauf auf den Blauen Engel. Deutschlands staltete der Schnupfclub regelmäßig Faschingsbälle durch das Rauchen verdrängt wird. Anlässlich die- erstes Umweltzeichen steht seit über 35 Jahren für Transparenz, Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Qualität. www.blauer-engel.de mit der „Schnupfergarde“. 1984 wurde zum ersten ses Jubiläums richtet der Schnupfclub Tattenhau- Mal ein Maibaum aufgestellt, der seitdem alle vier sen-Ziegelbach erneut eine bayerische Schnupf-

Der Blaue Engel ist das Umweltzeichen des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, vergeben durch die RAL gGmbH auf Grundlage der Kriterien des Umweltbundeamtes und der Jury Umweltzeichen. Jahre mit einer Maifeier neu errichtet wird. meisterschaft aus, wie schon in den Jahren 2006 Zu den bekanntesten Schnupfern in der Vergan- und 2010.

DASING Gemeinde Magazin 01 | 2015 01 | 2015 DASING Gemeinde Magazin 24 Sport Sport 25

Zu den wichtigsten Fähigkeiten eines Sportkeglers gehören vor allem Ausdauer, Konzentration, Ge- Sportkegelclub Black Pins − nauigkeit und mentale Stärke. In Studien wurde festgestellt, dass 100 Schub, wie sie in den unteren Ligen bis letztes Jahr gespielt wurden (mittlerwei- Jung und erfolgreich le muss man 120 Schub spielen), etwa den glei- chen Kalorienverbrauch zur Folge haben, wie ein 3000-Meter Läufer in einem Wettkampf. Bei einem Aus einer Feierlaune entstanden, jetzt das aktuell erfolgreichste Wettkampf werden innerhalb von 48 Minuten von Mixed-Team der „Gemischten Klasse 2“ im Kreis 5/6 (Schwaben/ jedem Kegler 120 Schub absolviert. Gespielt wird in Oberbaybern). der Regel auf modernen 4 bis 6 Bahnen-Anlagen.

ie Vereinsgründung im Juni 2013 erfolgte aus Unser Verein, die Black Pins, spielen aktuell auf den Deiner Feierlaune heraus aus Mitgliedern eines Bahnen des Sportvereins MBB-SG in der Haunstet- anderen Sportvereines. Die meisten Sportler waren ter Straße in Augsburg. Gespielt werden zuerst 15 frustriert in ihrem alten Verein, so kam bei einem ge- Schub auf die Vollen, das heißt, die Kegel stellen meinsamen Abendessen die Idee auf, dass man doch sich nach jedem Schub wieder auf. Danach müssen gemeinsam einen eigenen Verein gründen könnte, 15 Schub abgeräumt werden, was bedeutet, dass um so wieder Spaß am Sport zu bekommen. so lange gespielt wird, bis alle Kegel weg sind. Erst dann kommen wieder die kompletten neun Kegel merpause bis Anfang September. Trainingszeiten Nicht einmal eine Woche später fand die Grün- auch zwei passive Mitglieder wollten bei der Ver- herunter. Nach diesen 30 Schub in 12 Minuten wer- finden immer nach Absprache, in der Regel am dungsversammlung des Sportkegelclubs Black Pins einsgründung dabei sein. Unser junger Verein, mit den die Bahnen gewechselt. Insgesamt spielt also Donnerstagabend ab 17.00 Uhr statt, auch wäh- mit Vereinssitz in Dasing statt. Zur Gründung ka- Mitgliedern im Alter von 24 bis 60 war gegründet. jeder Kegler auf 4 Bahnen. In der aktuellen Saison rend der Sommerpause. Wer Interesse hat, einmal men nicht nur sechs aktive Sportkegler, sondern werden die Heimspiele immer sonntags um 16.00 das Sportkegeln auszuprobieren, ist jederzeit gern Die erste Saison (2013/2014) war auf Grund von Uhr auf den Bahnen von MBB-SG, in der Haunstet- gesehen. Erfahrene Trainer und Jugendtrainer sind Krankheiten und einer Schwangerschaft eher ter Straße 168 in Augsburg ausgetragen. immer vor Ort und erklären gerne den Sport. Neh- durchwachsen und endete im Mittelfeld der Ab- men Sie einfach mit uns Kontakt via E-Mail auf: schlusstabelle. Für einen neuen Verein auch nicht Besucher sind jederzeit herzlich Willkommen. Die [email protected], Bertram Wachinger, 1. Vor- schlecht, aber die Sportler wollten mehr. Jetzt be- Saison läuft noch bis Ende März, danach ist Som- stand SKC Black Pins finden wir uns in der zweiten Saison, und sind aktu- AUTO LECHNER ell das erfolgreichste Mixed-Team der „Gemischten Klasse 2“ im Kreis 5/6 (Schwaben/Oberbayern). Als Tennisclub Dasing – Gut gerüstet für die neue Saison einzige ungeschlagene Mannschaft im Bezirk befin- den wir uns auf dem ersten Tabellenplatz (Stand: ährend die Tennisanlage des TC Dasing 17.01.2015), mit deutlichem Abstand zu den ande- Wnoch im Winterschlaf ruht, laufen die Vor- ren Mannschaften. bereitungen für die neue Saison auf Hochtou- Autorisierter Opel-Service-Partner ren. Die Verpflichtung der Trainer Tobias Schröder für PKW und Nutzfahrzeuge Kegeln hat auch heute leider oft noch das Image (23) und Dominik Götz (26), die im Anfänger- und eines „Alte-Leute-“ oder „Sauf-“ Sports, dank der Jugendbereich eingesetzt werden, soll frischen Wind Neu- und Gebrauchtwagen An- und Verkauf von Fahrzeugen Freizeitkegler. Sportkegeln hat damit nur über- in den Club bringen. Schröder kommt wie Götz Werkstattservice für alle Fahrzeugtypen haupt nichts zu tun. Was ist Sportkegeln eigent- vom TC Friedberg, beide haben Trainererfahrung Komplette Unfallinstandsetzung TÜV und AU lich? Es ist ein Leistungssport, der ab 9 Jahren als und eine entsprechende Spielklasse. Jugendwartin Reifendienst Sport betrieben werden kann. Im Alter von 9 bis 14 Verena Kanzler wird heuer das Hauptaugenmerk  Service komplett Klimaamlagenservice Jahren gibt es einen eigenen B-Jugendbereich. Da- auf das Kleinfeldtennis lenken, auch hier wird ent- Windschutzscheibenservice …für Ihr Kfz! Original-Ersatzteile und Zubehör nach, bis man 18 Jahre alt ist, gibt es eigene Spiele sprechend dem Leistungsstand und dem Alter ein- TCD Jugendtrainer TCD Jugendtrainer  Gebrauchtteile und Freizeitaktionen für Jugendliche (A-Jugend). geteilt. Sie verspricht den Tennisteens auf jeden Fall Dominik Götz Tobias Schröder Mietwagenservice Finanzierung, Leasing und Versicherung In Ausnahmefällen dürfen auch Jugendliche schon viel Spaß. Für den Erwachsenbereich steht weiterhin Dellenentfernung ohne Lackieren am Erwachsenen-Spielbetrieb teilnehmen. Alle Vereinstrainer Günter Seefried zur Verfügung. fänger-, Jugend- oder Erwachsentraining unter NEU: Abgasuntersuchung für Motorräder Messerschmittstraße 4 über 18 können am regulären Ligaspielbetrieb teil- folgenden Adressen melden: [email protected] oder 86453 Dasing/Lindl Tel.: 0 82 05-9 59 04-0 nehmen, der ähnlich wie beispielsweise beim Fuß- Wer Interesse an Tennis hat, kann sich mit Fra- [email protected] Fax: 0 82 05-9 59 04-19 www.auto-lechner.de [email protected] ball in Ligen (bis hin zur Bundesliga) aufgeteilt ist. gen zur Mitgliedschaft oder zur Buchung für An- www.tcdasing.de

DASING Gemeinde Magazin 01 | 2015 01 | 2015 DASING Gemeinde Magazin 26 Kindertagesstätten

LEVEL VIER Werbeagentur www.levelvier.de

Blinde Kuh? Nein, Gemüseraten! Knackige Karotte, saftige Gurke – die Geschmacksschulung mit Ernährungsfachkraft Barbara Straub machte allen Beteiligten Spaß.

Gesund und bunt – Gurkenschlange zu Besuch im Riedener Kindergarten

unt, gesund, lecker und selbstgemacht: Mit Le- Besucher gleich mit Hand anlegen: Eier aufschla-

bensmitteln aus der Region fertigten die Mäd- gen, Gries und Wasser in die Teigmaschine kippen, fotolia.de - © Natika B // Grafikdesign chen und Buben in der Kindertagesstätte Löwen- dem Teig zuschauen, wie er aus der Nudelmaschine zahn in Rieden ein feines Menü. Diese gemeinsame quillt, die fertigen Nudeln dann in den Trocken- // Logoentwicklung, Corporate Design Kochaktion war Bestandteil des Projekts „Na(h) gut“ raum verfolgen und sehen, wie sie dann in Tüten // Magazinlayout, Editorial Design des Wittelsbacher Land Vereins, an dem sich die Kita verpackt werden. Die Kinder waren nicht nur be- // Broschüren, Postkarten, Mailings beteiligt hat. eindruckt von all den Werkzeugen und Apparaten, // Flyer, Anzeigen, Plakate etc. Dazu kam die Ernährungsfachkraft Barbara Straub sondern hörten auch gespannt den Ausführungen an drei Vormittagen in den Kindergarten und führ- zu. Die Besucher auf dem Betrieb erhielten eine // Reinzeichnungen te eine Geschmacksschulung durch. Die Kinder tolle Anleitung, sie waren begeistert und hatten am // Druckabwicklung wurden sensibilisiert für gesunde Ernährung mit Ende ihre eigenen Nudeln in der Hand. regionalen Produkten. Karotten knabbern, Erdbee- Gesunde Ernährung und Sinneserfahrungen sind ren lutschen, Obststücke aufspießen – neugierig ein fester Bestandteil des Riedener Kindergarten- und mit viel Eifer waren die Kindergartenkinder alltags. Es gibt regelmäßig ein gesundes Frühstück bei der Sache. Zur Belohnung gab es leckere Scho- und auch eine Ernährungswoche. ko-Obstspieße. Für die gemeinsame Koch-Aktion mit den Eltern wurde es dann schon anspruchsvoller. Alle zusam- men bereiteten ein originelles gesundes Frühstück zu mit „Ampel-Toast“ aus Gemüse, Würstchen im Brezenteig und einer Gurkenschlange. Auch die Mamas waren sehr engagiert und begeistert bei der Sache. Wo kommt das Essen eigentlich her? Auch dieser Frage spürten die Kinder nach. Höhepunkt war der Besuch des Lärchenhofs in Rinnenthal. Die Fami- lie Habersetzer hat sich dort spezialisiert auf die Produktion von Nudeln. Da konnten die kleinen Level 4 / Grafik und Werbung / [email protected] / Tel. 08205/9632160

DASING Gemeinde Magazin 01 | 2015