Titeltest (Page 1)
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Messstellen Im Regierungsbezirk Schwaben Stand: 09.04.2021
Messstellen im Regierungsbezirk Schwaben Stand: 09.04.2021 Post- Geschwin- Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage leitzahl digkeit 86444 Affing Staatsstraße 2381, Abs. 160, Station 0.370, Messrichtung Mühlhausen Staatsstraße außerorts 80 86424 Agawang / Häder Kreisstraße A 1 zwischen Agawang und Häder Kreisstraße außerorts 100 86551 Aichach B 300, Parkplatz Höhe Unterwittelsbach (zw. Kühbach Süd und AIC Nord) Bundesstraße außerorts 80 86551 Aichach Münchner Straße Staatsstraße innerorts 50 86447 Aindling Staatsstraße 2035 zw. Katzenthal und Weichenberg; Abs. 860 St. 2.480 Staatsstraße außerorts 100 89433 Aislingen / Weisingen Staatsstraße 2028, zwischen Aislingen und Weisingen Staatsstraße außerorts 70 86733 Alerheim / Fessenheim Staatsstraße 2221, zwischen Alerheim und Fessenheim Staatsstraße außerorts 100 86450 Altenmünster Hauptstr. OE von Hennhofen Staatsstraße innerorts 50 89081 Altenstadt Illertisser Straße (Untereichen) Staatsstraße innerorts 50 89081 Altenstadt Memminger Straße Staatsstraße innerorts 50 89281 Altenstadt Memminger Straße, Ri. Nord Staatsstraße innerorts 50 89281 Altenstadt St 2031, Ab 430 Staatsstraße außerorts 100 87452 Altusried Alpenblickstr. sonstige Straße innerorts 30 87452 Altusried Alte Leutkircher Str. sonstige Straße innerorts 30 86854 Amberg Hauptstraße Kreisstraße innerorts 50 86152 Augsburg Pferseer Unterführung sonstige Straße innerorts 30 86153 Augsburg Langenmantelstraße sonstige Straße innerorts 50 86154 Augsburg Donauwörther Straße sonstige Straße innerorts 50 86154 Augsburg Eschenhofstraße sonstige -
Markt Pfaffenhofen A.D.Roth Gemeinde Holzheim
AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT Verwaltungsgemeinschaft MARKT PFAFFENHOFEN a.d.ROTH GEMEINDE HOLZHEIM Abwasserzweckverband „Mittleres Rothtal“ Pfaffenhofen NEUIGKEITEN AUS PFAFFENHOFEN UND HOLZHEIM Freitag, 20. November 2020/Nr. 47 Verwaltungsgemeinschaft Gemeindebücherei Termine 09.12.2020 Gemeinderatssitzung Liebe Leser, Sprechtag der Notare Holzheim in Pfaffenhofen die Bücherei ist geöffnet! Liebe Notariatskunden aus dem Bereich Tafelladen-Öffnungszeiten Pfaffenhofen/Holzheim ! (bitte beachten Sie die allg. ab 14.10.2020 Infektionsschutzmaßnahmen) Unser Sprechtag findet jeden Donnerstag- ...allerdings möchte ich darauf Der Tafelladen in Weißenhorn, Hauptstr. 25, nachmittag ab 14:00 Uhr im Gebäude der hinweisen, daß die Ausleihe hat folgende Öffnungszeiten VR-Bank statt (Kirchplatz 2, 89284 Pfaf- am Vormittag den Schülern Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr, fenhofen). vorbehalten ist, und Sie mich Freitag 15:00 - 17:00 Uhr möglichst Normaler Tafelladenbetrieb mit Zeitkärt- Wir bitten um vorherige Terminvereinba- am Nachmittag, und als Einzelperson, chen. Zutritt maximal 4 Personen unter rung mit unserer Kanzlei Insel 2 besuchen kommen. Einhaltung der gültigen Hygienebedin- (Brückenhaus), 89231 Neu-Ulm Da sich max 8 Personen in der gungen. Telefon 0731/974500 Bücherei aufhalten dürfen, oder E-Mail: kann somit die Wartezeit [email protected] reduziert werden. Gemeinde, Gewerbe, Vereine Herzlichst, Ihre Notare Dr. Alexander Lutz auf Ihren /Euren Besuch freut sich und Kirchen: und Stefanie Weber Kerstin Hauke Ein Blatt von Öffnungszeiten allen für alle. Notdienst der Apotheken Dienstag 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr, 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Mittwoch 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Samstag, 21.11.2020 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Brunnen-Apotheke Donnerstag 09.30 Uhr bis 12.30 Uhr, Memminger Str. -
Download Als
www.bayerisch-schwaben.de Genau das Richtige Dillinger Land Landkreis Donau-Ries für Dich! Zentrum des Schwäbischen Ferienland mit Jena / Leipzig / Donautals K ratergeschichte Saalfeld Herzlich willkommen in Bayerisch-Schwaben! Mit dieser Faltkarte nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungreise Plauen / durch unsere bodenständige Destination, die Bayern und Für Naturliebhaber ist das Dillinger Land eine wahre Einmalige Landschaften,Fladungen Städte vollerMeiningen Geschichte, / präch- Neuhaus Ludwigsstadt Gera / Dresden Erfurt Schwaben perfekt vereint. Schatztruhe. Auf einer Distanz von knapp 20 Kilometern tige Schlösser, Kirchen und Klöster, spannende Geologie,Meiningen Bayerisch-Schwaben – das sind die UNESCO-Welterbe- treffen hier verschiedenste Landschaften aufeinander, kulturelle VielfaltMellrichstadt und kulinarische Bf Genüsse: Das alles Sonneberg Nordhalben Feilitzsch Stadt Augsburg & sechs spannende Regionen. Hier liegen die von den Ausläufern der Schwäbischen Alb über das weite lässt sich im Ferienland Donau-Ries erlebnisreich zu Fuß, (Thür) Hbf Bad Steben Wurzeln der Wittelsbacher genauso wie weite Wälder und fruchtbare Donautal bis zum voralpinen Hügelland. Ob per Rad oder mit dem Auto entdecken. Neustadt (b. Coburg) Flussauen mit herrlichen Rad- & Wanderwegen. Großarti- gemütlicher Genussradler, Mountainbiker oder Wanderer, Fulda / Hof Hbf Schlüchtern Bad Neustadt ge Kulturschätze in Kirchen, Klöstern, Schlössern und Mu- hier kommen alle auf ihre Kosten. Unberührte Auwälder Als besonderes Highlight lohnt(Saale) die EntdeckungBad -
Assessing Spatial Planning Outcomes – a Novel Framework Based on Conformance and Governance Capacities Nadine Kiessling and Marco Pütz
PLANNING THEORY & PRACTICE https://doi.org/10.1080/14649357.2021.1925951 Assessing Spatial Planning Outcomes – A Novel Framework Based on Conformance and Governance Capacities Nadine Kiessling and Marco Pütz Swiss Federal Institute for Forest, Snow and Landscape Research WSL, Birmensdorf, Switzerland ABSTRACT ARTICLE HISTORY Most studies use quantitative measures to assess spatial planning outcomes. Received 28 March 2020 Instead, this paper proposes a novel qualitative framework to assess spatial Accepted 1 May 2021 planning outcomes that seek to understand why outcomes conform to, or KEYWORDS deviate from, the intentions of spatial planning instruments. This novel frame Conformance; governance work links the conformance perspective with governance research. We tested capacity; regional our analytical framework in six Swiss and German municipalities. Drawing on governance; spatial interviews, observations and planning documents, our findings demonstrate planning; switzerland; which factors decisively influence planning outcomes. Our findings also germany demonstrate that high conformance does not necessarily equal spatial plan ning success. Qualitatively assessing planning outcomes contributes to the evaluation of the success and failure of spatial planning, and improves the implementation of planning instruments and practices accordingly. Introduction The key objectives of spatial planning are to handle land-use changes, manage the allocation of various land usages and pursue public interests regarding the use of land. However, we know little about the implementation of the concepts and strategies used in spatial planning and the effectiveness of spatial planning instruments. Usually, spatial planning evaluations focus on either conformance or perfor mance. The performance perspective examines the role that a spatial plan or strategy plays in decision- making processes (Faludi, 2000; De Montis, 2016; Oliveira & Pinho, 2009). -
Abfall-Wirtschaftsbetrieb Des Landkreises Neu-Ulm Abfallwirtschaftsbericht 2009 Abfallwirtschaftsbericht 2009
Abfall-Wirtschaftsbetrieb des Landkreises Neu-Ulm Abfallwirtschaftsbericht 2009 Abfallwirtschaftsbericht 2009 Einführung ....................................................................................................3 Einführung Mit seinen 164.897 Einwohnern (Stand: 30.06.2009) auf 515,65 km² zählt der Landkreis Neu-Ulm zu den am dichtest besiedelten 1. Abfallvermeidung ....................................................................................4 Gebieten in Bayern. Um die vielfältigen Aufgaben, die in einer solchen Körperschaft entstehen zu erfüllen, ist u.a auch eine entsprechende Infrastruktur notwendig. Eine besondere Bedeutung in diesem Aufgabenspektrum kommt der Abfallwirtschaft zu. 2. Problemmüllsammlung ...........................................................................4 Im nachfolgenden Bericht über die Abfallwirtschaft des Landkreises Neu-Ulm haben wir Ihnen die Daten und Zahlen aus dem Jahr 2009 zusammengestellt. 3. Stoffliche Verwertung .............................................................................5 Einzelne Aufgaben der Abfallwirtschaft werden im Landkreis Neu-Ulm durch die 17 kreisangehörigen Gemeinden erledigt. Sie 3.1 Erfassung ................................................................................................................... 5 führen insbesondere die Erfassung von Haus- und Sperrmüll sowie hausmüllähnlichem Gewerbemüll in ihrem Bereich durch und sind für den Betrieb der Recyclinghöfe zuständig. Der Landkreis ist für die verbleibenden Aufgaben zuständig und hat mit deren -
Amts- Und Mitteilungsblatt Der Stadt Illertissen
Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Illertissen mit den Stadtteilen Au, Betlinshausen, Jedesheim, Tiefenbach DONNERSTAG, 4. MÄRZ 2021 NUMMER 9 Neutrale, kostenlose und individuelle Telefon-Beratung Illertissen zu • Energieeffi zienz im Haushalt AUS DEM INHALT: • Energieeffi zienz bei Bestands- und Neubauten • Förderprogrammen, erneuerbaren Energien, Verordnungen und Gesetze - Sitzung des Kultur-, Bildungs- und Sozialausschusses am Mittwoch, 17. März 2021 Donnerstag, 04.03.2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr WICHTIG: - Online Kitaplatz-Bedarfsan- wegen der aktuellen Lage fi nden Telefonberatungen statt! meldung Wir bitten um Anmeldung bis zum 15. März 2021. Ansprechpartner in Ihrem Rathaus: - Milchcafé online Herr Ziegler Telefon: 07303-172 47 Kooperationspartner der Gebäude-Energieberatung: Regionale Energieagentur Ulm gGmbH Die Gesellschaft der Kreise: Ulm, Alb-Donau und Neu-Ulm 2 Nr. 9/21 Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Sitzung des Kultur-, 2 Bauanträge § 1 A.) Neubau eines Helikopter-Han- Die Beitrags- und Gebührensatzung zur Was- Bildungs- und Sozialaus- gars serabgabesatzung der Stadt Illertissen vom schusses Flur Nummer 2120, Zum Flugplatz 27.11.2020 wird wie folgt geändert: B.) Nutzungsänderung und Umbau (1) Nach § 8 Abs. 1 wird folgender Absatz 2 am Donnerstag, 04.03.2021 eines bestehenden Gebäudes: eingefügt: Einbau einer Monteursunterkunft „(2) Für die Herstellung, Anschaffung oder Am Donnerstag, 04.03.2021 fi ndet um 18:00 im 1. OG und Ausbau des 2. OG, Erneuerung der Grundstücksanschlüsse i. S. Uhr folgende öffentliche Sitzung statt: -
FP0140 Schulfahrplan Vöhringen - Weißenhorn FP0140NEU V
NeUBus Neu-Ulmer Busgesellschaft mbH, Betrieb Neu-Ulm, Böttgerstr. 3, 89231 Neu-Ulm www.rba-bus.de [email protected] Tel. 01805/722287 (14ct./min aus dt. Festnetz Mobilfunk max. 42 ct./min) Fahrplan ab 13.01.2014 für Gymnasium, Real- und Förderschule Weissenhorn aus Richtung Illertissen und Vöhringen Die hier aufgeführten Fahrten verkehren nur an Schultagen in Bayern Hinfahrten: Auftragnehmer Zug Egner Fr (V) Oster Bettig Oster BBS Linie 975 / R7 (73)765 707 999 812 765 812 Fahrt - Nr. RB 22384 505 508 3505 305 507 305 Transportgefäß Zug US US NF U4 US - von: Senden Illertissen Bahnhof ab 06:43 06:45 Illertissen Krankenhaus ab I 06:46 Illertissen Saumweg ab I 06:47 Illertissen Josef-Henle-Str. ab I 06:48 Betlinshausen Tiefenbacher Weg ab I 06:50 Tiefenbach Gemeindehalle ab I 06:51 Tiefenbach Dorfplatz ab I 06:53 Au, Bürststraße ab I I 06:50 Bellenberg, Leipziger ab I I 06:53 Bellenberg, Troppauer ab I I 06:54 Bellenberg, Bahnhof ab 06:47 I 06:56 Bellenberg, Bauerngasse ab I I 06:58 Vöhringen Kirchplatz ab I 06:48 I I Vöhringen Niebelungen ab I 06:49 I I Vöhringen Kreuz ab I 06:50 I I Vöhringen Martin-Luther-Kirche ab I 06:51 I I Vöhringen Bahnhof an 06:50 06:52 I I Vöhringen Bahnhof ab 06:53 I I 07:21 Vöhringen Rue de Vizille ab 06:54 I I 07:22 Vöhringen Haselnussweg ab 06:55 I I 07:23 Vöhringen Sonnenstraße ab 06:56 I I 07:24 Vöhringen Münchner Str. -
Im Geist Des Apostels Thomas
22./23. Juli 2017 / Nr. 29 www.katholische-sonntagszeitung.de Einzelverkaufspreis 2,40 Euro, 6070 Religionsvertreter Mehr Kommunikation Im Geist des tauschten sich aus mit Jugendlichen Apostels Thomas Der buddhistische Mönch Phra Kittiku- Bischof Stefan Oster (Foto: KNA) Eine Messe im syro-malabarischen no (Foto: zoe) hat bei einer Begegnung hoff t, dass bei der Jugendsynode Ritus erlebten die Gläubigen in der Religionen im Haus St. Ulrich im Vatikan 2018 die jungen Gläu- Dinkelscherben. Zelebrant Pater Aspekte seines Glaubens vorgestellt. bigen direkt vor den versammelten Joshi trug eine mit dem omaskreuz bestickte Mit dabei waren auch Juden, Mus- Bischöfen ihre Anliegen vortragen Kasel (Foto: Wiedemann). Das Kreuz erinnert an lime und Bahai. Seite 16 können. Seite 39 den Apostel. Seite 15 Vor allem … Liebe Leserin, Wo der Himmel lieber Leser die Erde berührte er Apostel Paulus hatte es Deinfach. Wie die zweite Le- cht Männer tragen die berühmte Figur der Muttergottes von Fátima auf sung dieses Sonntags off enbart, Aden Freialtar des großen Platzes. Sie entspricht den Erinnerungen der waren für ihn schlichtweg alle drei Hirtenkinder, denen die Muttergottes 1917 erschien. 100 Jahre danach „Heilige“, die sich zu Christus erlebte eine Gruppe mit Pilgern aus dem Bistum Augsburg die Feierlichkeiten bekannten. Auch dann, wenn sie Seite 2/3 nicht wussten oder formulieren in Portugal mit. konnten, worum sie Gott bitten sollten. Dafür gab es ja den Hei- ligen Geist (siehe Seite 10). Weil sich die Funktion von Hei- ligen hin zu Fürsprechern bei Gott und Glaubens-Vorbildern im Lauf der Zeit wandelte, ja überhaupt erst erwachsen muss- te, gab sich die Kirche später ver- schiedene Verfahren: Sie dienen dem Nachweis, ob jemand nach dem Tod wirklich nahe bei Gott ist – soweit sich dies menschlich ermessen lässt. -
Bellenberg Aktuell Februar 2008
Bellenberg Aktuell Bürgerinformation für die Gemeinde Bellenberg 23. Jahrgang, 28. Febr. 2008, Ausgabe 2 Aus dem Inhalt: • Kommunalwahl am Sonntag, 2. März 2008 • Einführung von Dekan Johann Huber • Marco Schwachula schwäbischer U21-Vizemeister • Aktive Skiabteilung des Athletiksportvereines • Starkbierfest am Samstag, 8. März 2008 • Gottesdienstanzeiger • und vieles mehr! Erster Dekan aus Bellenberg Pfarrer Johann Huber ist Dekan des Dekanates Illertissen ur Einführung von Pfarrer Johann Hu- schen und der Evangelisch-Lutherischen bei uns angekommen sind, weil wir sie als ber durch Regionaldekan Horst Grimm, Kirchengemeinde in Bellenberg. einen Priester schätzen, bei dem Wort und ZJettingen-Scheppach, waren neben den Landrat Erich Josef Geßner bekannte, Tag übereinstimmen. In vielen Begegnun- Priestern und des Dekanates auch Pfarrer dass ihn die Glaubens- und Überzeugungs- gen habe ich sie als tiefsinnigen und glei- Michael Foltin von der Evangelisch-Lutheri- kraft, mit der Pfarrer Johann Huber auf die chermaßen humorvollen Menschen kennen- schen Kirchengemeinde, Landrat Erich Josef Menschen zugehe, begeisterten. So habe und schätzen gelernt. Ihre Hilfsbereitschaft Geßner und Bürgermeister Roland Bürzle ihn die Nachricht über die Berufung von und ihre Mitverantwortung bewiesen und gekommen. Pfarrgemeinderatsvorsitzende Pfarrer Johann Huber als Dekan sehr ge- beweisen sie mit der schon monatelangen Steffi Komprecht freute sich über die Beru- freut. Krankheitsvertretung von Pfarrern in der fung von Pfarrer Johann Huber zum Dekan. Auch Bürgermeister Roland Bürzle Umgebung. Ihrem Naturell entspricht, dass Regionaldekan Horst Grimm überbrachte drückte seine Freude über Pfarrer Johann sie diesen Arbeits- und Kraftaufwand klein die Glück- und Segenswünsche von Bischof Huber zum Dekan aus. „Der heutige Tag ist reden und als Selbstverständlichkeit dar- Walter Mixa. Er beschrieb die Aufgaben ei- nicht nur für unseren Dekan und Pfarrer Jo- stellen. -
Ergebnisse Workshop Kommunalent- Wicklung 14.07.14 Illertissen
Ergebnisse Workshop Kommunalent- wicklung 14.07.14 Illertissen Regionale Entwicklungsstrategie (RES) Landkreis Neu-Ulm Ablauf V Begrüßung: Landrat Freudenberger V Aktueller Stand LEADER V Zielsetzungen aus Sicht der Kommunen V Tourismus, Kultur, Kulinarik V Soziales V Nah- und Grundversorgung V Wohnen V Startprojekte V Sonstiges 2 neu land + Tourismus-, Standort-, Regionalentwicklung GmbH & Co KG, Aulendorf 6 Gesellschafter/-innen mit interdisziplinäres Team (10 Personen) : Tourismus, Agrarwissenschaft, Betriebswirtschaft, Sozialwissenschaften, Geografie, Grafik Leistungsfelder: Integrierte Kommunal- und Regionalentwicklung Energie- und Klimaschutzkonzepte/-projekte Sozialplanung (Senioren, Jugend, Schule, Betreuung) Tourismus und Naherholung Standortentwicklung und Regionalmarketing Erfolg ist, was bleibt. Was braucht man für LEADER? Ein Regionales Strategiekonzept (RES) Gebietsbeschreibung Analyse Entwicklungsbedarf Entwicklungsziele und Handlungsziele Beschreibung der Einbindung der Bevölkerung Aktionsplan zur Umsetzung mit Startprojekte Monitoring und Evaluierung Finanzplanung Aufbau und Funktion der LAG Was braucht man für LEADER? Ein Träger und ein Regionalmanagement Vorstand Leader- Geschäftsstelle Mitgliederversammlung 1,5 Stellen Steuerungskreis • Projektinitiierung Mitglieder und Nichtmitglieder, 51 -49 % und -beratung Verhältnis, 40 % Frauenanteil • Fördermittel- Ggf. beantragung Geschäftsfeld LEADER /Ländliche zusätzliches • Vernetzung und Entwicklung Tätigkeitsfeld Koordinierung • Gremienbetreuung • Öffentlichkeits- Unternehmens- -
Bellenberger Preisliste 2009
BELLENBERGER PREISLISTE 2010 TECHNISCHE DATEN PRODUKTINFORMATIONEN Nachhaltig und Energiebewusst bauen. Ihre Ansprechpartner Abteilung / Personen Telefon Telefax Ziegelwerk Bellenberg - Zentrale: 0 73 06 - 96 50 - 0 0 73 06 - 96 50 - 77 [email protected] www.ziegelwerk-bellenberg.de Versand und Disposition: 0 73 06 - 96 50 - 56 0 73 06 - 96 50 - 99 Ingrid Mahler, Werner Frischkemuth, Thomas Rieck, Janina Fuhrmann Kundenbetreuung und Technische Bauberatung: 0 73 06 - 96 50 - 26 0 73 06 - 96 50 - 77 Unsere Kundenberater erreichen Sie per Telefon direkt: Walter Forderer 0170 - 5 72 53 49 0 73 06 - 96 50 - 77 Karl Hucker 0170 - 5 70 03 21 0 73 08 - 4 19 26 Uwe Kräutter 0160 - 97 83 27 18 0 73 45 - 92 85 12 Thomas Maucher 0171 - 4 78 64 26 0 73 51 - 16 92 55 Thomas Rösch 0170 - 5 70 03 23 0 73 06 - 96 50 - 77 Jörg Weggenmann 0160 - 90 13 79 52 0 73 51 - 82 97 29 Würzburg Stuttgart B10 So finden Sie uns Stuttgart München A8 A8 Autobahnkreuz Ulm Augsburg Ulm/Elchingen Bellenberg liegt im Süden von Ulm zwischen Vöhringen und Neu-Ulm Illertissen. A7 B28 Von Illertissen kommend biegen Sie nach dem Gebäude der Senden Feuerwehr rechts Richtung Tiefenbach ab. B30 Kreuz Nach ca. 400 m erreichen Sie links die Einfahrt vom Ziegelwerk. Hittistetten Biberach Vöhringen Ausfahrt Weißenhorn Vöhringen Bellenberg Von Vöhringen her kommend fahren Sie durch Bellenberg durch Tiefenbach und biegen am Ortsende links Richtung Tiefenbach ab. Illertissen Ausfahrt Nach ca. 400 m erreichen Sie links die Einfahrt vom Ziegelwerk. Illertissen Krumbach Ravensburg München Von Tiefenbach her biegen Sie 300 m nach dem Ortsschild A96 A96 rechts zum Ziegelwerk Bellenberg ein. -
Amts- Und Mitteilungsblatt Der Stadt Illertissen
Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Illertissen mit den Stadtteilen Au, Betlinshausen, Jedesheim, Tiefenbach DONNERSTAG, 8. APRIL 2021 NUMMER 14 Illertissen hält zusammen - bitte unterstützen Sie unseren Einzelhandel und unsere Gastronomie! Dafür sagen wir auf jeden Fall: AUS DEM INHALT: - Illertissen hält zusammen - Corona-Schnelltestzentrum Illertissen - (Telefon)-Energieberatung am Mittwoch, 21.04.2021 Mehr dazu fi nden Sie im Innenteil! 2 Nr. 14/21 Stadtinformationen Förderungen für 15 Projekte Stadtverwaltung Illertissen Aufgrund der hohen Infektionszahlen ist im Rahmen des ILE-Regionalbudgets bewilligt der Zutritt zum Bürgerbüro - und damit zum gesamten Rathaus - nur noch nach Zehn regionale Akteur:innen dürfen sich über die Förderung von 15 Kleinpro- vorheriger Terminvereinbarung möglich. jekten im Rahmen des Regionalbudgets freuen. Das Entscheidungsgremium Angelegenheiten, die telefonisch oder schrift- der ILE Iller-Roth-Biber bewilligt damit Fördermittel in Höhe von insgesamt lich geklärt werden können, sollten nach 99.883,13 €. 90 Prozent der Fördersumme werden dabei vom Amt für Länd- Möglichkeit weiterhin auf diesen Wegen be- liche Entwicklung Schwaben zur Verfügung gestellt. Zehn Prozent beträgt arbeitet werden. Anfragen können per Mail, der Eigenanteil der ILE-Kommunen Illertissen, Kellmünz, Buch, Roggenburg, Fax oder Brief sowie telefonisch gestellt wer- Oberroth, Osterberg und Unterroth. den. Viele Dienstleistungen sind auch direkt über die städtische Website unter www.iller- Folgende Projekte wurden bewilligt: tissen.de/buergerservice möglich. Projekttitel Projektträger Brutto- Beantragte Erreichte Sie erreichen uns telefonisch oder per Mail: kosten (€) Förderung Punktzahl Montag .... 08:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 (€) (max. 20) Dienstag ... 08:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Aufstellung von 3 öffentlichen Gemeinde Roggen- 5.930,00 3.986,55 17 Mittwoch .