Verzeichnis der Märchen

Volksmärchen

MARTINUS MONTANUS PHILIPP OTTO RUNGE

geb. nach 1530 geb. 1777 in Wolgast gest. nach 15 66 gest. 1810 in Hamburg

37 Das Erdkühlein 79 Van den Machandel-Boom

M. Montanus, Schwankbücher (15 57— (aufgezeichnet 1806) 1566). Hrsg. von J. Bolte (Bibliothek des 86 Van den Fischer un siine Fru Litt. Vereins 217) Tübingen 1899. - Hier (aufgezeichnet 1806) nach: Deutsche Märchen vor Grimm. Hrsg. Nach: Kinder- und Hausmärchen der Brü­ von A. Wesselski. R.M. Rohrer Verlag, der Grimm. Vollständige Ausgabe in der Wien 1938. Urfassung. Hrsg. v. F. Panzer. Emil Voll­ mer Verlag, Wiesbaden. HANS JAKOB CHRISTOFFEL VON GRIMMELSHAUSEN

geb. 1621 (oder 1622) in Gelnhausen BETTINE VON ARNIM gest. 1676 in Renchen/Baden geb. 1785 in Frankfurt am Main gest. 1859 in Berlin 42 Bärnhäuter

Nach: Simplicianische Schriften. Winkler 91 Hans ohne Bart (1808) Verlag, München 1958. Nach: Sämtliche Werke. Band 7. Hrsg. von W. Oehlke. Propyläen-Verlag, Berlin 1922. JOHANN HEINRICH JUNG (genannt Stilling) ALBERT LUDWIG GRIMM geb. 1740 in Grund (Landkreis Siegen) geb. 1786 in Schluchtern bei Heilbronn gest. 1817 in Karlsruhe gest. 1872 in Baden-Baden 47 Joringel und Jorinde 93 Die drei Königssöhne (1808) (aus: Lebensgeschichte 1779) Kindermährchen. Frankfurt am Main 1808. Nach: Lebensgeschichte. Vollständiger - Hier nach: A. Wesselski, Deutsche Mär­ Text nach den Erstdrucken (1777-1817). chen vor Grimm. Wien 1938. Winkler Verlag, München 1968.

JOHANN CARL AUGUST MUSÄUS JOHANN GUSTAV GOTTLIEB

geb. 1735 in Jena BÜSCHING

gest. 1787 in Weimar geb. 1783 in Berlin gest. 1829 in Breslau 49 Die Bücher der Chronica der drei Schwestern (erschienen 100 Das Märchen von der Padde 1782-1786) (1812)

Nach: Volksmärchen der Deutschen. Nach Nach: Volkssagen, Märchen und Legenden. dem Text der Erstausgabe von 1782-1786. Gesammelt von J. G. G. Büsching. Leipzig Winkler Verlag, München 1961 (Veränderte 1812. (Nachdruck: G. Olms Verlagsbuch­ Neuauflage 1976). handlung, Hildesheim 1969).

21

http://d-nb.info/1050834852 Verzeichnis der Märchen

JACOB GRIMM WILH. GRIMM Goldesel und Knüppel aus

geb. 1785 in Hanau geb. 1786 in Hanau dem Sack gest. 1863 in Berlin gest. 1859 in Berlin 184 Daumesdick 188 Herr Korbes 104 I. Die drei Königssöhne 189 Dornröschen IOS Die Königstochter und der 192 Fundevogel verzauberte Prinz 194 Sneewittchen 107 Prinzessin Mäusehaut 201 Rumpelstilzchen 107 Rumpenstünzchen 203 Hans im Glück 108 Vom Kätzchen und 207 Das singende, springende Mäuschen Löweneckerchen 109 Von dem Strohhälmchen, 211 Die Gänsemagd dem Kohlchen und dem 216 Der Zaunkönig und der Bär Böhnchen 218 Der süße Brei 109 Dümmling 219 Der Eisenhans 109 2. 225 Die Sterntaler 112 225 Der Bauer und der Teufel "3 Mädchen ohne Hände 226 4. Klein Kinder Mährchen IL6 Der gestiefelte Kater II 9 Von der Serviette, dem Nach: 1. Die älteste Märchensammlung der Brüder Grimm. Synopse der handschriftli­ Tornister, dem Kanonen- chen Urfassung von 1810 und der Erst­ hütlein und dem Horn drucke von 1812. Hrsg. und erläutert voo 121 Fitchers Vogel Heinz Rölleke. Cologny - Geneve. Fonda- tion M. Bodmer. 1975. - 2. Die Kinder- und "3 König Drosselbart Hausmärchen der Brüder Grimm. Vollstän­ 126 Blaubart dige Ausgabe in der Urfassung. Hrsg. von 128 Allerlei-Rauh F. Panzer. Emil Vollmer Verlag, Wiesbaden I3I 3. Der Froschkönig oder der o.J. (1912), Fassung von 1812. 3. Kinder Eiserne Heinrich und Hausmärchen. Gesammelt durch die Brüder Grimm. Winkler Verlag, München 134 Katz und Maus in Gesell­ Ui993 (Fassung von 1819). -4. Märchen aus schaft dem Nachlaß der Brüder Grimm. Hrsg. 136 Märchen von einem, der und kommentiert von H. Rölleke. Bouvier auszog, das Fürchten zu Verlag Herbert Grundmann, Bonn 1977. lernen 143 Der Wolf und die sieben ERNST MORITZ ARNDT jungen Geißlein geb. 1769 in Schoritz auf Rügen 145 Brüderchen und gest. 1860 in Bonn Schwesterchen 227 Rotkehlchen und Kohlmeis­ '5° Hänsel und Gretel chen (erschienen 1818) 156 Das tapfere Schneiderlein Nach: Arndts Werke. Auswahl in zwölf 162 Aschenputtel Teilen. Hrsg. von A. Leffson und W. Stef­ 168 Die sieben Raben fens. Dritter und vierter Teil. Hrsg. von A. 170 Rotkäppchen Leffson. Berlin/Leipzig/Wien/Stuttgart 172 Die Bremer Stadtmusi­ o.J. kanten 174 Läuschen und Flöhchen 176 Tischchen deck dich,

22 Verzeichnis der Märchen

LUDWIG BECHSTEIN VOLKSMÄRCHEN AUS DEM HARZ

geb. 1801 in Weimar 262 1. Eisenbahnmärchen gest. 1860 in Meiningen 264 2. Die verwünschte Prin­ 230 Vom Schwaben, der das zessin

Leberlein gefressen (1845) Nach: 1. Heinrich Pröhle, Kinder- und 232 Die Goldmaria und die Volksmärchen, Leipzig 1853. (Nachdruck Pechmaria G. Olms Verlag, Hildesheim 1975). - 2. A. Ey, Harzmärchenbuch oder Sagen und 235 Hirsedieb Märchen aus dem Oberharze. Stade 1862. 237 Der Mann ohne Herz 242 Das Märchen vom Mann im VOLKSMÄRCHEN AUS WEST­ Monde FALEN

242 Das Märchen vom Schlaraf­ 271 1. Die grüne Feige fenland 273 2. Der Geist im Glas 245 Schwan, kleb' an 275 j. De drei Süon Nach: Sämtliche Märchen. Vollständige Nach: 1. Sagen, Gebräuche und Märchen Ausgabe nach der Ausgabe letzter Hand. aus Westfalen. Von Adalbert Kuhn. Leipzig Winkler Verlag, München 1965 (= Ludwig 18(9. (Nachdruck G. Olms Verlag, Hildes­ Bechsteins Märchenbuch. IJ. Auflage. heim 1973). - 2. Westfälische Märchen und Leipzig 1857). Sagen aus dem Nachlaß der Brüder Grimm. Hrsg. von K. Schulte-Kemminghausen. Verlag Aschendorff, Münster 1963, '1976 VOLKSMÄRCHEN AUS (Märchen aus deutschen Landschaften SCHLESWIG-HOLSTEIN Bd. 2). - 3. Volk erzählt. Münsterländische Sagen Märchen und Schwänke. Gesammelt 249 1. Siebenschön und hrsg. von G. Henßen. Verlag Aschen­ dorff, Münster 1935. 252 2. Der faule Hans 253 j. Das Wasser des Lebens, das VOLKSMÄRCHEN AUS MECKLEN­ Wasser der Schönheit und BURG das Buch der Jugend 277 Der Wettlauf zwischen Hase Nach: i. Sagen Märchen und Lieder der und Igel Herzogtümer Schleswig-Holstein und Lauenburg. Hrsg. von K. Möllenhoff. Kiel Nach: S. Neumann, Eine Mecklenburgi­ 1899. - 1. »Im grauen Röcklein nickt der sche Märchenfrau. Akademie-Verlag, Ber- Puck«. Schleswig-Holsteinische Sagen und lin 1974. Märchen aus der Sammlung von Theodor Mommsen und Theodor Storm. Hrsg. von VOLKSMÄRCHEN AUS POMMERN Ingwert Paulsen jr. Husum Druck- und UND RÜGEN Verlagsgesellschaft, Husum *1974. - 3. K. Ranke» Schleswig-Holsteinische Volksmär­ 280 1. Der eiserne Kasten chen. Bd. 2. Ferdinand Hirt, Kiel 1958. 283 2. Das Patenkind des Todes

Nach: 1. U. Jahn, Schwänke und Schnur­ ren. Berlin 1890. - 2. Volksmärchen aus VOLKSMÄRCHEN AUS DEM Pommern und Rügen. Gesammelt und HANNOVERSCHEN hrsg. von U. Jahn. Erster Teil. Norden und Leipzig 1891. 259 Vom dicken fetten Pfanne­ kuchen VOLKSMÄRCHEN AUS PREUSSEN 260 Warum das Meerwasser 286 Die Wunschfrauen

salzig ist Nach: Märchenwelt des Preußenlandes. Nach: Märchen und Sagen von Karl und Hrsg. von A. Cammann. Otto Meissner Theodor Colshorn. Hannover 1854. Verlag, Schloß Bleekede/Elbe11991.

23 Verzeichnis der Märchen

VOLKSMÄRCHEN AUS 313 2. Die Reise zum Vogel Greif OSTPREUSSEN 317 Der Meisterlügner 320 Das irdische Paradies 289 Vom Schaladaus 321 j. I bin's Binsili, i bin's Bänsili Nach: G. Grannas, Plattdeutsche Volkser­ zählungen aus Ostpreußen. Elwert, Mar- Nach: 1. Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Gesammelt und hrsg. von E. bürg 1957. Meier. Stuttgart i8;a (Nachdruck G. Olms Verlag, Hildesheim 1971). - 2. Schwäbisch/ VOLKSMÄRCHEN AUS SCHLESIEN Alemannische Volksmärchen. Gesammelt und erzählt von F. G. Brüstgi. Kohlhammer 293 Die Wasserlisse Verlag, Stuttgart 1976. - 3. J. KSnzig, Un­ 294 Die Mär vom schlesischen ser Ätti erzählt. Märchen und Schwänke aus Leineweber dem Oberrheinischen. Wewel, Krailling bei München 1943. Nach: Schlesischer Märchen-, Legenden- und Sagenschatz. Hrsg. von A. Hayduk. Bergstadtverlag W. G. Korn, München o. J. VOLKSMÄRCHEN AUS DER (>9<3)- SCHWEIZ

323 Der Schweinehirt VOLKSMÄRCHEN VOM NIEDER­ 325 Die drei Brüder RHEIN Nach: Schweizer Volksmärchen. Hrsg. von 297 Das Märchen von den sieben R. Wildhaber und L. Uffer. (Die Märchen Bauern und dem schlauen der Weltliteratur) Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1971. Jungen

Nach: W. Bodens, Sage Märchen und Schwank am Niederrhein. Röhrscheid, VOLKSMÄRCHEN AUS BAYERN Bonn 1937. 327 Vom Hühnle un vom Gökerle 329 Die Geschichte vom Mauserl VOLKSMÄRCHEN AUS DEM und Würschterl

NASSAUISCHEN Nach: K. Spiegel, Märchen aus Bayern. 301 Der Schäfersknecht und die Würzburg 1914. - Das deutsche Volkslied 12,1910. Kaufmannstochter

Nach: O. Stückrath, Märchen der Heimat. VOLKSMÄRCHEN AUS ÖSTER­ Nassauische Volksmärchen. Melsungen REICH 1924.

330 Die sieben Rehe VOLKSMÄRCHEN AUS 331 Die verwunschene Prinzen­ LOTHRINGEN braut

Nach: Österreichs Märchenschatz. Hrsg. 305 Piper, ein alter Franzose von K. Haiding. Pro domo Verlag, Wien Nach: Angelika Merkelbach-Pinck, Loth­ *953- ringer erzählen. Bd. 1. Märchen. Saarbrük- ker Druckerei und Verlag AG, Saarbrücken O.J.(IJJ6). VOLKSMÄRCHEN AUS SIEBEN­ BÜRGEN

VOLKSMÄRCHEN AUS DEM 334 Verstand und Glück

SCHWÄBISCH/ALEMANNISCHEN Nach: Deutsche Volksmärchen aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen. Gesammelt 310 1. Der lustige Ferdinand oder von J. Haltrich. Verlag W. Krafft, Her­ der Goldhirsch mannstadt 11924.

24 Verzeichnis der Märchen

Kunstmärchen

JOHANN GOTTLIEB SCHUMMEL JOHANN WOLFGANG VON geb. 1748 in Seitendorf bei Hirschberg GOETHE gest. 1813 in Breslau geb. 1749 in Frankfurt am Main gest. 1832 in Weimar 339 Fünfe kommen durch die ganze Welt (1776) 356 Das Märchen (aus: Unterhal­

Kinderspiele und Gespräche. III Theile. tungen deutscher Ausgewan­ 1776-78. - Hier nach: Deutsche Märchen derten, 1794/95) vor Grimm. Hrsg. von A. Wesselski. R. M. Nach: Werke in sechs Bänden, nach dem Rohrer Verlag, Wien 19)8. Text der Artemis-Gedenkausgabe. Hrsg. v. D. Borchmeyer. Band 3. Artemis und ANTON WALL (CHRISTIAN Winkler, München *1992. LEBERECHT HEYNE)

geb. 1751 in Leuben bei Meißen CARL PHILIPP FUNKE gest. 1821 in Hirschberg im Vogtland geb. 1752 in Görtzschke bei Brandenburg gest. 1807 in Altona 342 Abu. Ein Märchen (1786) 381 Das schneeweiße Kätzchen Nach: Bagatellen. Band i. Berlin 1786. (1797) CHRISTOPH MARTIN WIELAND 383 Der König Frudibald (1797) (?) Nach: Neues Elementarbuch zum Gebrau­ che bei dem Privat-Unterrichte. Hrsg. von geb. 1733 in Oberholzheim (= Achstetten C. P. Funke. Erster Theil. Zweite Hälfte, b. Biberach) welche noch einige angenehme und nützli­ gest. 1813 in Weimar che Leseübungen enthält. Berlin 1797. 345 Himmelblau und Lupine (aus: Dschinnistan, oder WILHELM HEINRICH WACKEN- auserlesene Feen- und RODER Geistermärchen 1786-89) geb. 1773 in Berlin gest. 1798 in Berlin Nach: Ch. M. Wieland, Werke. Teil 30. Gustav Hempel, Berlin o. J. 386 Ein wunderbares morgenlän­ disches Märchen von einem JAKOB MICHAEL REINHOLD nackten Heiligen (aus: Phan­ LENZ tasien über die Kunst, 1799)

geb. 1751 in Se&wegen (Livland) Nach: Sämtliche Werke. Historisch-kriti­ gest. 1792 in Moskau sche Ausgabe. Hrsg. v. S. Vietta, R. Little- johns. Band i. Carl Winter Verlag, Heidel­ 353 Geschichte des Felsen berg 1991. Hygillus Nach: Gesammelte Schriften. Band 5. LUDWIG TIECK Schriften in Prosa. Hrsg. v. F. Blei. Mün­ geb. 1773 in Berlin chen/Leipzig 1913. gest. i8{) in Berlin

390 Der Runenberg (1802) 408 Die Elfen (1811)

Nach: Schriften. Nachdruck der Ausgabe 1828-54. Walter de Gruyter Verlag, Berlin 1966.

25 Verzeichnis der Märchen

NOVALIS (FRIEDRICH VON JUSTINUS KERNER

HARDENBERG) geb. 1786 in Ludwigsburg

geb. 1772 in Oberwiederstett am Harz gest. 1862 in Weinsberg bei Heilbronn gest. 1801 in Weißenfels 520 Goldener(1813)

424 Das Märchen von Hyazinth Nach: Goldener-Märchen. Pischner und und Rosenblütchen (aus: Die Stein, Offenbach 1921. Lehrlinge zu Sais, 1802)

Nach: Werke und Briefe. Hrsg. von A. CARL WILHELM SALICE- Kelletai. Winkler Verlag, München *1968. CONTESSA

geb. 1777 in Hirschberg/Schlesien CLEMENS BRENTANO gest. 182 j in Berlin

geb. 1778 in Ehrenbreitstein am Rhein 523 Das Gastmahl (1815) gest. 1842 in Aschaffenburg Nach: Märchen und Nachtstücke. Hrsg. 428 Das Märchen von dem von C.G. v. Maassen. G. Müller, München Myrtenfräulein (vermutlich 1922. 1805/06) 438 Das Märchen von dem JOSEPH VON EICHENDORFF Witzenspitzel (vermutlich geb. 1788 auf Schloß Lubowitz v. Ratibor/ 1805/06) Schlesien gest. 1857 in Neiße Nach: Werke. Dritter Band. Hrsg. von F. Kemp. Carl Hanser Verlag, Mönchen 542 Der Ring (aus: Ahnung und -1978. Gegenwart, erschienen 1815)

ADELBERT VON CHAMISSO Nach: Werke. Bd. 2. Hrsg. von J. Perfahl. Winkler Verlag, München *1978. geb. 1781 auf Schloß Boncourt (Cham­ pagne) gest. 18j8 in Berlin ERNST THEODOR AMADEUS HOFFMANN 444 Adelberts Fabel (1806) geb. 1776 in Königsberg Nach: Sämtliche Werke in zwei Bänden. gest. 1822 in Berlin Hrsg. von J. Perfahl und V. Hoffmann. Band 1. Winkler Verlag, München 197$. 546 Das Märchen von der harten Nuß CHRISTIAN ERNST GRAF VON (aus: Nußknacker und Mause­ BENTZEL-STERNAU könig, erschienen 1816)

geb. 1767 in Mainz Nach: Sämtliche Werke in fünf Bänden nach gest. 1849 in Mainz dem Text der Erstdrucke. Band 3. Winkler Verlag, München *1979. 449 Der Mantel der Zukunft (1807) WILHELM HAUFF Nach: Titania oder das Reich der Märchen. Regensburg 1807. geb. 1802 in Stuttgart gest. 1827 in Stuttgart

FRIEDRICH DE LA MOTTE- 5 5 8 Die Geschichte von Kalif FOUQU£ Storch (aus: Die Carawane, geb. 1777 in Brandenburg erschienen 1825) gest. 1843 in Berlin 566 Die Geschichte von dem 457 Undine(i8n) kleinen Muck (aus: Die Cara­ Nach: Romantische Erzählungen. Winkler wane) Verlag, München 1977.

26 Verzeichnis der Märchen

j80 Der Zwerg Nase (aus: Der 637 Die Rabeneltern (1841)

Scheikh von Alessandria und Nach: Sämtliche Werke in 24 Bänden. seine Sclaven, erschienen Hrsg. von R. Hunziker und K. Bioesch. Bd. 23: Kalendergeschichten. Eugen 1827) Rentsch Verlag, Erlenbach-Zürich 1943. Nach: Werke nach den Originaldrucken und Handschriften. Bandi. Winkler Ver­ lag, München 4i988. THEODOR STORM

geb. 1817 in Husum/Schleswig AUGUST GRAF VON PLATEN gest. 1888 in Hademarschen/Holstein

geb. 1796 in Ansbach (Hallermünde) 641 Der kleine Häwelmann (1849) gest. 183$ Syrakus/Sizilien Nach: Gesammelte Werke in sechs Bänden. 603 Rosensohn (1826) Band i. Hrsg. v. G. Honnefelder. Insel Verlag, Frankfurt am Main 1975. Nach: Sämtliche Werke in 12 Bänden. Hrsg. von M. Koch und E. Petzet. Band 11.: Prosaische Schriften. Leipzig GUSTAV ZU PUTLITZ o.J. (1910. - Nachdruck G. Olms Verlag, geb. 1821 auf Retzin bei Perleberg Hildesheim 1969). gest. 1890 ebd.

GEORG BÜCHNER 644 Die Mohnblume (18 jo)

geb. 1813 in Goddelau bei Darmstadt Nach: Was sich der Wald erzählt. Berlin gest. 1837 in Zürich "I853-

616 Märchen vom armen Kind GOTTFRIED KELLER (aus: Woyzeck, postum) geb. 1819 in Zürich Nach: Werke und Briefe. Hrsg. v. K. Pörn- gest. 1890 in Zürich bacher, H. Simms, E. Ziegler. Carl Hanser Verlag, München 1988. 649 Spiegel, das Kätzchen (erschienen 1858)

FRIEDRICH HEBBEL Nach: Werke in drei Bänden. Band 3. geb. 1813 in Wesselburen/Holstein Winkler Verlag, München41978. gest. 1863 in Wien

617 Der Rubin (1837) WILHELM RAABE

Nach: Werke in fünf Bänden. Hrsg. v. G. geb. 1831 in Eschershausen bei Braun­ Fricke, W. Keller, K. Pörnbacher. Band 3. schweig Carl Hanser Verlag, München 1966. gest. 1910 in Braunschweig

678 Das Märchen von Omar und EDUARD MÖRIKE Dilaram (aus: Ein Frühling, geb. 1804 in Ludwigsburg 1858) gest. 1875 in Stuttgart Nach: Sämtliche Werke. Hrsg. v. K. 624 Der Bauer und sein Sohn Hoppe. Band 1. Vandenhoek und Rup­ (1839) recht, Göttingen 1965. 630 Die Hand der Jezerte (1853)

Nach: Sämtliche Werke in zwei Bänden. WILHELM BUSCH Band 1. Winkler Verlag, München 4i979. geb. 1832 in Wiedensahl bei Hannover gest. 1908 in Mechtshausen/Harz

JEREMIAS GOTTHELF (ALBERT 685 Königin Isabelle

BITZIUS) Nach: Aus alter Zeit. Märchen und Sagen. geb. 1797 in Murten (Schweiz) Hrsg. v. G. Ueding. Deutsche Veriags-An- gest. 1854 in Lützelflüh (Kanton Bern) stalt, Stuttgart 1982.

27 Verzeichnis der Märchen

ERZÄHLUNG FÜR KINDER HUGO VON HOFMANNSTHAL

geb. 1874 in Wien 68 8 Prinz Haarbüschel (1869) gest. 1929 in Rodaun bei Wien Nach: Prinz Haarbüschel. Weißenburg 1869. 724 Das Märchen von der verschleierten Frau (1900)

RICHARD VON VOLKMANN- Nach: Gesammelte Werke in Einzelausga­ LEANDER ben. Die Erzählungen. Hrsg. von H. Stei­ ner. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main geb. 1830 in Leipzig »955- gest. 1889 in Jena

693 Von der Königin, die keine GUSTAV MEYRINK

Pfeffernüsse backen, und dem geb. 1868 in Wien König, der nicht das Brumm­ gest. 1932 in Starnberg eisen spielen konnte (1870/71) 731 Das Fieber (1903) Nach: Träumereien an französischen Kami­ Nach: Des deutschen Spießers Wunder­ nen. Märchen. Reclam Univ.-Bibliothek horn. Ullstein Verlag, Berlin 1992. 6091. Stuttgart 1973.

PAUL SCHEERBART LUDWIG ANZENGRUBER (BRUNO KÜFER) geb. 1839 in Wien gest. 1889 ebd. geb. 1863 in Danzig gest. 1915 in Berlin 697 Die G'schicht von der 736 Die neue Maschine (1903) Maschin' (erschienen 1874) Nach: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Nach: Die Märchen des Steinklopferhanns. Hrsg. v. J. Körber, U. Kohnle, Th. Burk. Reclam, Stuttgart 1980. Band 6. Edition Phantasia, Lindenheim 1990. CARL SPITTELER (CARL FELIX TANDEM) KURT TUCHOLSKY

geb. 184; in Liestal (Schweiz) geb. 1890 in Berlin gest. 1924 in Luzern (Schweiz) gest. 1935 in Hindäs bei Göteborg (Schweden) 701 Hund und Katze Nach: Gesammelte Werke. Hrsg. v. G. 742 Märchen (1907)

Bohnenblust, W. Altwegg, R. Faesi. Nach: Gesammelte Werke. Hrsg. von M. Band 5. Hrsg. von M. Wehrli. Artemis Ver­ Gerold Tucholsky, F.J. Raddatz. Band i. lag, Zürich 1945. 1907-1924. © 1960 Rowohlt Verlag, Rein­ bek. PAUL HEYSE geb. 1830 in Berlin RICHARD DEHMEL

gest. 1914 in München geb. 1863 in Wendisch-Hermsdorf/Spree- wald 705 Das Märchen vom Herzblut gest. 1920 in Blankenese bei Hamburg (1898)

Nach: Gesammelte Werke. Dritte Reihe. 742 Das Märchen vom Maulwurf Band 4. Spukgeschichten und Märchen. (1908)

Novellen Bilder und Balladen. J. G. Cotta- Nach: Gesammelte Werke in zehn Bänden. sche Buchhandlung, Stuttgart o.J. (1924. - Band 6. Der Kindergarten. Gedichte/Spiele Nachdruck G. Olms Verlag, Hildesheim und Geschichten für Kinder und Eltern je­ 1985.) der Art. S. Fischer Verlag, Berlin 1908-09.

28 Verzeichnis der Märchen

OTTO ERICH HARTLEBEN 759 Dornröschen (1916) (OTTO ERICH) Aus: Das Gesamtwerk. Hrsg. v. J. Greven.

geb. 1864 in Clausthal Band 3. Suhrkamp Verlag, Zürich, Frank­ gest. 190; in Salö furt am Main 1978, mit Genehmigung der Inhaberin der Rechte, der Carl Seelig-Stif- 744 Der bunte Vogel tung, Zürich. Nach: Ausgewählte Werke in Drei Bänden. Band 2. Prosa. S. Fischer, Berlin 1909. ALBERT EHRENSTEIN

geb. 1886 in Wien HERMANN LÖNS gest. 1950 in New York geb. 1866 in Culm bei Bromberg 761 Eine alte Geschichte (1916) gest. 1914 bei Reims 762 Die Schuld (1919) 747 Der Wicht vom Heidegrab Nach: Werke in fünf Bänden. Hrsg. v. H. Mittelmann. Band 2. Erzählungen. Boer Nach: Sämtliche Werke in acht Bänden. Verlag, München 1991. Hrsg. von F. Castelle. Band 1. Hesse und Becker, Leipzig 1923. FRANZ KAFKA ALFRED DÖBLIN geb. 1883 in Prag gest. 1924 in Kierling bei Wien geb. 1878 in Stettin gest. 1957 in Emmendingen 763 Ein Traum (1914) 765 Die Sorge des Hausvaters 751 Märchen von der Technik ('? J7) (i93S) 766 Eine Kreuzung (1917) 753 Kleines Märchen (1937) Aus: Sämtliche Erzählungen. S. Fischer Nach: Die Zeitlupe. Kleine Prosa. Aus dem Verlag, Frankfurt am Main 1972. Nachlaß zusammengestellt von A. Muschg. © Walter Verlag, Ölten und Freiburg/Br. KLABUND (ALFRED HENSCHKE) 1962, jetzt Solothurn. geb. 1890 in Crosen/Oder gest. 1928 in Davos (Schweiz) GEORG HEYM

geb. 1887 in Hirschberg/Schlesien 768 Der Dichter und der Kaiser gest. 1912 ertrunken in der Havel bei Berlin (1918)

Nach: Das junge Deutschland 1,1918. 756 Die Särge (1911) Nach: Dichtungen und Schriften. Gesamt­ ERWIN HOERNLE ausgabe. Hrsg. von K. L. Schneider. geb. 1883 in Bad Cannstadt Band 2. Prosa und Dramen. Ellermann, gest. 1952 in Bad Liebenstein München 1962. 769 Der Riese und seine Rüstung BERTOLT BRECHT (1919)

geb. 1898 in Augsburg Nach: Die Oculi-Fabeln. Wöhrle, Stuttgart gest. 1956 in Berlin 1920.

758 Das Märchen (1913) ROBERT MUSIL Aus: Gesammelte Werke in 20 Bänden. geb. 1880 in Klagenfurt Band it. © Suhrkamp Verlag, Frankfurt am gest. 1942 in Genf Main 1967. 772 Das Märchen vom Schneider ROBERT WALSER (1923)

geb. 1878 in Biel (Schweiz) Aus: Gesammelte Werke. Hrsg. von A. gest. 1956 in Herisau (Schweiz) Frise. Prosa, Dramen, Späte Briefe. © Ro­ wohlt Verlag, Reinbek 1978.

*9 Verzeichnis der Märchen

HERMYNIA ZUR MÜHLEN WALTER HASENCLEVER

geb. 1883 in Wien geb. 1890 in Aachen gest. 1951 in Radlett/Hertfordshire gest. 1940 in Les Milles/Boches-du-Rhöne (England) (Frankreich)

774 Die Brillen (1923) 793 Der Froschkönig (ca. 1930)

Nach: Ali, der Teppichweber, Märchen von Nach: Der Froschkönig. Restauriert von Hermynia Zur Mühlen. Die Märchen der P. Hacks. Hrsg. von R Stephan. Berliner Armen. Band 3. Der Malik-Verlag, Berlin Handpresse, Berlin 1975. 1923. ÖDÖN VON HORVATH

JOACHIM RINGELNATZ (HANS geb. 1902 in Susak bei Fiume (Ungarn) BÖTTICHER) gest. 1938 in Paris

geb. 1883 in Würzen bei Leipzig 801 Das Märchen in unserer Zeit gest. 1934 in Berlin (ca. 1936/37

779 Rotkäppchen (1923) Aus: Gesammelte Werke. Hrsg. v. T. Aus: Joachim Ringelnatz, Die Wilde Miss Krischke und D. Hildebrandt. Band 3. von Ohio. Copyright © 1995 Diogenes © Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main Verlag AG Zürich 1970.

BRUNO SCHÖNLANK HANS FALLADA (RUDOLF

geb. 1891 in Berlin DITZEN)

gest. 1965 in Zürich geb. 1893 in Greifswald gest. 1947 in Berlin 781 Der verzauberte Leierkasten (1924) 803 Geschichte vom verkehrten

Nach: Großstadt-Märchen. Verlag für So­ Tag (1938)

zialwissenschaften, Berlin 1924. Nach: Geschichten aus der Murkelei. Auf­ bau Verlag, Berlin, DDR I9i978. KURT SCHWITTERS

geb. 1887 in Hannover FRIEDO LAMPE

gest. 1948 in Ambleside Westmoreland geb. 1899 in Bremen (England) gest. 1945 in Kleinmachnow bei Berlin

784 Die Geschichte vom Hasen 807 Nach hundert Jahren

(um 1934) Nach. Das Gesamtwerk. © Rowohlt Ver­ 784 Die drei Wünsche (um 1936) lag, Hamburg 1955. 788 Es war einmal eine kleine Maus (zwischen 1941 und MARIE LUISE KASCHNITZ

1946) geb. 1901 in Karlsruhe © 1973 Das gesamte literarische Werk, Du gest. 1974 in Rom Mont Literatur und Kunst Verlag, Köln. 814 Die drei Geschichten von der Sonne (um 1940) OSKAR MARIA GRAF Nach: Der alte Garten. Ein Märchen. geb. 1894 in Berg (bei Starnberg) Ciaassen Verlag, Hamburg und Düsseldorf gest. 1967 in New York 1975- 788 Das Märchen vom König (1927)

Aus: Erzählungen aus der Weimarer Re­ publik. Gesammelte Erzählungen Band i. © 1994 Paul List Verlag, München.

30 Verzeichnis der Märchen

GEORG KAISER MICHAEL SCHARANG

geb. 1878 in Magdeburg geb. 1941 in Kapfenberg gest. 1945 in Ascona 828 Das Märchen vom Recht, das 817 Das Märchen des Königs nicht nur vom Volk ausging, (i943) sondern auch wieder zu ihm Nach: Werke. Hrsg. von W. Huder. zurückkehrte Band 4. Filme Romane Erzählungen Auf­ Nach: Das Einhorn sagt zum Zweihorn. sätze Gedichte. Propyläen Verlag, Frank­ Schriftsteller schreiben für Kinder. Ge­ fun/Berlin/Wien 1971. sammelt und hrsg. von G. Middelhauve und G. Loschütz. © Middelhauve Verlags ERICH KÄSTNER GmbH, München 1966 und 1974.

geb. 1899 in Dresden gest. 1974 in München THOMAS BERNHARD

818 Das Märchen vom Glück geb. 1931 in Kloster bei Heerlen (Nieder­ lande) (i947) gest. 1989 in Gmunden (Oberösterreich) 821 Das Märchen von der Vernunft (1948) 835 Viktor Halbnarr. Ein Aus: Der tägliche Kram. Chansons und Wintermärchen

Prosa 1945-1948. Deutscher Taschenbuch Aus: Dichter erzählen Kindern. Hrsg. von Verlag, München 1989, © Atrium Verlag, G. Middelhauve. © Middelhauve Verlags Zürich 1948. GmbH, München 1966 und 1991.

INGEBORG BACHMANN KONRAD BAYER

geb. 1926 in Klagenfurt geb. 1932 in Wien gest. 1973 in Rom gest. 1964 auf Schloß Hagenberg (Nieder­ österreich) 823 Das Lächeln der Sphinx (J949) 838 Das märchen von den bildern

Aus: Gesammelte Werke, Band 2: Erzäh­ Aus: Sämtliche Werke. © ÖBV-Klett-Cotta, lungen. © Piper Verlag GmbH, München Wien 1985, 1996. *1978. PAUL MAAR H. C. ARTMANN geb. 1937 in Schweinfurt geb. 1921 in Wien 839 Die Geschichte vom bösen 826 Märchen vom Prinzen Hänsel, der bösen Gretel und Aus: Das im Walde verlorene Totem. Prosa­ der Hexe dichtungen 1949-1953. © Residenz Verlag, Nach: Der tätowierte Hund. Verlag Fried­ Salzburg 1970. rich Oetinger, Hamburg 1968.

WOLFGANG HILDESHEIMER GERHARD RÜHM geb. 1916 in Hamburg geb. 1930 in Wien gest. 1991 in Poschiavo (Schweiz) 842 das mädchen und die blume 827 Der Riese 843 die Werbung Aus: Lieblose Legenden. © Suhrkamp Ver­ 843 die uhr lag, Frankfurt am Main 1983. Nach: Knochenspielzeug. Verlag Eremiten- Presse, Stierstadt im Taunus 1970.

31 Verzeichnis der Märchen

GÜNTER BRUNO FUCHS HERBERT HECKMANN

geb. 1928 in Berlin geb. 1930 in Frankfurt am Main gest. 1977 ebd. gest. 1999

844 Ein Riese muß immer 858 Hans im Glück

aufpassen Aus: Märchen, Sagen und Abenteuerge­

Nach: Neue Fibelgeschichten. Literarisches schichten auf alten Bilderbogen neu erzählt Colloquium, Berlin 1971. von Autoren unserer Zeit. Hrsg. v. J. Jung. Moos-Verlag, München 1974.

JANOSCH (HORST ECKERT) ILSE AICHINGER geb. 1931 in Hindenburg (Zabrze)/Ober- schlesien geb. 1921 in Wien

844 Der Riese und der Schneider 861 Der Wolf und die sieben 846 Hans im Glück jungen Geißlein 848 Der Fundevogel Nach: Märchen, Sagen und Abenteuerge­ schichten auf alten Bilderbogen neu erzählt Aus: Janosch erzählt Grimm's Märchen. von Autoren unserer Zeit. Hrsg. v. J. Jung. @1991 Beltz Verlag, Weinheim und Basel, Moos-Verlag, München 1974. Programm Beltz & Gelberg, Weinheim.

IRING FETSCHER PETER HACKS geb. 1928 in Berlin geb. 1922 in Marbach/Neckar 862 Ein Märchen für Claudias 849 Die Geiß und die sieben Puppe Wölflein Aus: Meta Morfoß und ein Märchen für Aus: Wer hat Dornröschen wachgeküßt? Claudias Puppe. Der Kinderbuchverlag, (vergriffen) © Ciaassen Verlag, jetzt Mün­ Berlin-Ost 1975, © Peter Hacks. chen.

PETER HÄRTLING MICHAEL ENDE geb. 1933 in Chemnitz geb. 1929 in Garmisch-Partenkirchen 866 Fundevogel 851 Das Märchen vom Zauberspiegel Aus: Werke. Bd. 8. © 1999 by Verlag Kie­ penheuer & Witsch, Köln. Aus: Michael Ende, MOMO. © 1973 by K. Thienemanns Verlag, Stuttgart/Wien. MAX BOLLIGER NICOLAS BORN geb. 1929 in Schwanden/Kanton Glarus (Schweiz) geb. 1937 in Duisburg gest. 1979 in Hamburg 868 Der grüne Fuchs

8 J5 Die Bremer Stadtmusikanten Nach: Neues vom Rumpelstilzchen und andere Haus-Märchen. Gesammelt von Aus: Märchen, Sagen und Abenteuerge­ H.-J. Gelberg. Beltz und Gelberg, Wein­ schichten auf alten Bilderbogen neu erzählt heim 1976, © Max Bolliger. von Autoren unserer Zeit. Hrsg. v. J. Jung. Moos-Verlag, München 1974. GÜNTER KUNERT

geb. 1929 in Berlin

870 Neues Märchen vom alten Flaschengeist

Aus: Jeder Wunsch ein Treffer. © Middel- hauve Verlags GmbH, München 1976.

32 Verzeichnis der Märchen

BARBARA FRISCHMUTH JÜRG SCHUBIGER

geb. 1941 in Althaussee (Österreich) geb. 1936 in Zürich

874 Grizzly Dickbauch und die 892 Wie man eine Hilfe findet

Ka-j die Tee-, die Kory-Fee Aus: Hans-Joachim Gelberg (Hrsg.), Dau-

Aus: Hans-Joachim Gelberg (Hrsg.), Der mesdick (Gulliver Tb). © 1990 Beltz Verlag, fliegende Robert. © 1977 Beltz Verlag, Weinheim und Basel, Programm Beltz & Weinheim und Basel, Programm Beltz & Gelberg, Weinheim. Gelberg, Weinheim. CHRISTINE NÖSTLINGER

PETER RÜHMKOPF geb. 1936 in Wien

geb. 1929 in Dortmund 893 Die Zwillingsbrüder

880 Blaubarts letzte Reise Aus: Hans-Joachim Gelberg (Hrsg.), Dau-

Aus: Der Hüter des Misthaufens. © Ro­ mesdick, a. a. O. wohlt Verlag, Reinbek 1983. FRANZ HOHLER

RAFIK SCHAMI geb. 1941 in Biel (Schweiz)

geb. 1946 in Damaskus (Syrien) 895 Die alte Frau

887 Wie die Mohnblume eine Aus: Der Mann auf der Insel. © 1991 Luch- neue Welt entdeckte terhand Literaturverlag München in der Verlagsgruppe Random House GmbH. Aus: Der fliegende Baum. © 1997 Carl Hanser Verlag, München/Wien.

33