# € 10.04.2009 Heft 74 Preis: 0,50 NOFV-, 16. Spieltag, Nachholspiel www.tebe.de

vs. SV Falkensee-Finkenkrug Unsere Sponsoren und Partner

TeBe bedankt sich bei seinen Sponsoren

Treasure AG K.I.T. Hotel am Borsigturm Axel Lange BBWO 1892

Saturn Berliner Pilsner Fleesensee Toshiba Masita Autohaus König

Motor Company Dietz BVB Sport-Freak

AWOG JOB AG Trinity Laserline

Eduard Winter BerlinHaus Veolia

Rosenhof Forner SSB Schweizerland Bornstedt Dentallabor

Rosenstolz Lvus FrischDienstBerlin ABTEC KNS SI

Abendblatt Schaubühne

Borussen! Bedenkt unsere Sponsoren bei Euren Einkäufen! Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste!

Nein, es wird nichts werden mit der im letz- einmal auf den, dem sie heute zusteht: unse- ten TeBelive! An dieser geäußerten Hoffnung, ren Gast aus Falkensee. Der spielt nämlich dass sich unser Team vielleicht schon zu bislang eine sehr gute Hinrunde und wird Ostern ein schönes Geschenk machen könn- seinerseits alles daran setzen, heute einen te und sich den ersten Platz der Oberliga- Punkt aus dem Mommsenstadion zu entfüh- Abschlusstabelle 2009 auch rechnerisch ren oder gar das erste Team nach den Profis sichern möge. Denn selbst eine Niederlage vom FC Energie Cottbus zu sein, das unsere des aktuellen Tabellenzweiten, der gestern Veilchen in einem Pflichtspiel der Saison (nach Redaktionsschluss) in Bentwisch an- 2008/09 besiegt. Dies zu verhindern, wird trat, ebenso vorausgesetzt wie einen Sieg wieder höchste Konzentration vonnöten sein. unserer Veilchen heute gegen Falkensee-Fin- Abschließend möchten wir zum wiederhol- kenkrug, würde der Vorsprung immer noch ten Male auf zwei Termine der nächsten Zeit „nur“ 24 Punkte betragen, und die wären ja aufmerksam machen. Zum einen auf das – rechnerisch! – in den verbleibenden acht doppelte Halbfinale am Ostermontag, wenn Spieltagen noch aufzuholen. Nicht vergessen am Mahlsdorfer Rosenhag sowohl erste (15 werden soll und darf hier auch der FSV Optik Uhr) als auch zweite (12 Uhr) Mannschaft Rathenow, die vor ihrem Nachholspiel am der dortigen Eintracht im Berliner Pokal die Mittwochabend (ebenfalls nach Redaktions- entsprechenden Vertretungen von Tennis Bo- schluss) mit einem Spiel weniger nur zwei russia empfangen, zum andern auf den vom Punkte hinter dem Zweiten auf Platz drei der Ältestenrat initiierten, in der Tradition der Li- Tabelle standen. Die Formulierung „Es bleibt la-Weißen Tafelrunde stehenden Borussen- also spannend!“ werden wir uns hier trotz- Stammtisch. Das zwangslose Beisammen- dem verkneifen, denn realistischerweise geht sein, zu dem die Trainerteams sowohl der es wohl längst um das Wann und nicht mehr Oberliga-Männer als auch der Zweitliga-Frau- um das Ob des sportlichen Erreichens des en eingeladen sind, findet am Donnerstag, Regionalliga-Aufstiegs. den 16. April ab 19 Uhr im Mommsencasino Doch bevor wir uns mit dem Verteilen des statt. Felles eines zwar waidwunden, aber eben noch nicht ganz toten Bären beschäftigen, Mit lila-weißen Grüßen, Ihr TeBelive!-Team richten wir unsere Aufmerksamkeit zunächst

Seite 3 Herzlichen Glückwunsch, TeBe!

Am 9. April 1902, also vor fast genau 107 Jah- burtstagskind“, der Berliner Tennis-Club Borus- ren, fanden sich einige junge Männer in einer sia seine größten Erfolge. Vielleicht abgesehen Konditorei am Hackeschen Markt zusammen, von der Deutschen Kegelmeisterschaft 1942. um der eigenen sportlichen Betätigung einen 12 Berliner Meisterschaften, 17 Berliner Pokal- Rahmen zu geben. Erschien zunächst Tennis siege, eine Deutsche Amateurmeisterschaft, als geeigneter Sport, wurde sehr bald Fußball zweimalige Teilnahme an der , neun- entdeckt. In diesem Sport erreichte unser „Ge- mal in der 2. Liga – so die Bilanz der 1. Männer-Mannschaft. Seit 1969, also seit nun- mehr 40 Jahren, gibt es die Frauenabteilung, die übrigens gegründet wurde, noch bevor überhaupt der DFB Frauenfußball „erlaubte“. Auch hier wird sehr erfolgreich Fußball ge- spielt, wohl bald auch wieder in der 1. Bun- desliga. Seit dem 100. Geburtstag 2002 ist der Verein durch schweres Fahrwasser gegan- gen, umso erfreulicher, dass die Veilchen zur Zeit so optimi- stisch in die Zukunft schauen können: Dafür sei allen ge- dankt, die ehrenamtlich den Verein „am Laufen“ halten. Auf das nächste, 108. Jahr Tennis Borussia Berlin. Robert v. Radetzky

Seite 4 107 Jahre Tennis Borussia Berlin

Seite 5 Vorbericht: Wiedersehen mit alten Bekannten

Mit gleich drei ehemaligen TeBe-Spielern und Trainer unsere Mannschaft in der Saison einem ehemaligen TeBe-Trainer im Kader 2003/2004. kommt der SV Falkensee-Finkenkrug heute Diese Ex-Borussen sind aber sicherlich nicht als Gast ins Mommsenstadion. In der Win- ins Mommsenstadion gereist, um freiwillig terpause wechselte Stürmer Sascha Kadow die Punkte im Eichkamp zu lassen. Nach 21 von Türkiyemspor nach Falkensee und dürfte Spieltagen befindet sich der SV FF auf einem aufgrund seiner durchwachsenen Leistungen sehr respektablen 5. Platz. Schon jetzt steht im Veilchen-Dress auf den Rängen eher ge- man besser da als beim ersten Ausflug in die mischte Erinnerungen hervorrufen. Deutlich Oberliga in der Saison 2005/06. Damals stieg positiver ist Jens Eckl in Erinnerung geblie- der SVFF gleich wieder in die Verbandsliga ben, der im Sommer vom FC Strausberg an Brandenburg ab. TeBe gewann in dieser die Leistikowstraße wechselte. Nicht nur als Spielzeit beide Duelle souverän mit 3:0 bzw. einsatzfreudiger Spieler bei TeBe I und TeBe 3:1. Wer dem Hinspiel am ersten Spieltag II, sondern auch als angenehmer und kom- dieser Saison beiwohnte wird sich daran petenter Gesprächspartner außerhalb des erinnern, wie schwer es TeBe gemacht wur- Spielfeldes ist „Ecki” noch heute bei den de, den letztlich etwas glücklichen 1:0-Sieg Fans beliebt. Ergänzt wird die Liste der ehe- einzufahren. Es war der erste Sieg einer lan- maligen Borussen durch Maximilian Wol- gen Serie, die auch heute ruhig halten darf. chow sowie Coach Udo Richter. Zusammen mit Theo Gries coachte Udo Richter als Co- Denis Roters Weiter ungeschlagen geht es in ein heißes Osterwochenende

"Ungeschlagen" ist mittlerweile zu einer Art sind die Mahlsdorfer auch in der Berlin-Liga Wort der Saison mutiert und wird von allen noch im Rennen um die Meisterschaft, ha- gerne und mit Recht in den Mund genom- ben jedoch nach vielen Wochen, in denen men. Auch wenn es mal nicht so optimal man die Tabellenführung inne hatte, den An- läuft, wie z.B. am vergangenen Freitag beim schluss an den Lichtenrader BC und Un.- mageren Unentschieden gegen die wacke- Berlin II etwas verloren. Trotzdem werden ren Neustrelitzer, behält die Formel "TeBe Sven Orbankes Jungs, die wie unsere Veil- bleibt ungeschlagen" ihre Gültigkeit, und das chen am heutigen Karfreitag noch im Liga- nun schon seit 21 Saisonspielen. Doch nicht betrieb antreten müssen, natürlich die Am- nur in der Liga dominieren die Borussen die bition haben, das Finale des Berliner Pilsner Konkurrenz, auch im Berliner Pokalwett- Pokals als Teilnehmer und eben nicht nur als bewerb konnte man sich bislang schadlos Zuschauer besuchen zu können. Um diese halten und so bis ins Halbfinale vordringen. Rechnung nicht aufgehen zu lassen zählt Te- Dort wartet nun am Ostermontag die Ein- Be auf unser aller Unterstützung, damit der tracht aus Mahlsdorf, die auf dem heimi- 18. Berliner Pokalsieg für den Rekorgewinner schen Sportplatz Am Rosenhag sicherlich mit in greifbare Nähe rückt. Um 15 Uhr ist An- höchster Motivation agieren wird, um das zu pfiff, um 12 Uhr duellieren sich bereits die vollbringen, was TeBes Wegbegleiter in der jeweiligen Reserveteams im Pokal der zwei- Liga nicht vermochten: den Lila-Weißen end- ten Mannschaften. lich die erste Niederlage beizubringen. Dabei Kevin Kühnert Tennis Borussia - SV Falkensee-Finkenkrug

Tennis Borussia Berlin SV Falkensee-Finkenkrug

1 Marc Stillenmunkes 1 Sebastian Hein 30 Fabian Wöpke 18 Dirk Lutz 31 Timo Hampf 2 Jens Eckl 2 Serkan Birtane 3 Christoph Ballaschk 3 Martin Neubert 4 Ala Mobedi 6 Fuat Kalkan 5 Mathias Hein 7 Alexander Jakowitz 6 Steven Meier 8 Benjamin Griesert 7 Tim Sliwa 9 Michael Fuß 8 Sascha Zieme 10 Deniz Aydogdu 9 Kevin Capolei 11 Mario Seelisch 10 Daniel Ruff 12 Fernando Aquiles da Silva 11 Nino Purmann 13 Burak Kalyoncu 12 Maximilian Wolchow 14 Sebastian Ilic 13 Bastian Pirschel 15 Ertan Turan 14 Thomas Guggenberger 17 Gökhan Ahmetcik 15 Matthias Meier 18 Philipp Wanski 16 Martin Krüger 19 Aymen Ben-Hatira 17 Daniel Scheinig 20 Felix Below 19 Stephan Lutz 21 Benjamin Wilcke 20 Stefan Romeis 22 Christian Streit 21 Kevin Nofz 23 Dennis Vogler 22 Caglar Halici 24 Firat Karaduman Sascha Kadow Sascha Knaak Trainer: Physiotherapeut: Konstantin Laun Thomas Herbst Thomas Schwabe Tim Ruttke

Co-Trainer: Mannschaftsarzt: Trainer: Mannschaftsarzt: Cemal Yildiz Dr. Dietrich Wolter Udo Richter Roland Berg

Zeugwart: Co-Trainer: Koordinator: Frank Lange Peter Hackbusch Mike Rataj

Schiedsrichter: Schiedsrichterassistenz: Mannschaftsleiter: Physiotherapeut: Andreas Streich Frank Hübner Dieter Stuck Roland Voigt Alexander Rau

Impressum Herausgeber: Tennis Borussia Berlin@ e.V., Waldschulallee 34-42, 14055 Berlin, Tel.: 030-306 96 10, Fax: 030-302 93 47, E-Mail: tebelive tebe.de Mitarbeiter dieser Ausgabe: Hagen Liebing, Felix Krüger, Olaf Sievers, Denis Roters, Kevin Kühnert, Robert von Radetzky (V.i.S.d.P.) Fotos: Christopher Koschwitz Layout: Kristjana Osterhorn Gesamtherstellung: Laserline Berlin.

Seite 8

Letzter Spieltag, aktueller Spieltag und Tabelle

Der 22. Spieltag 03.04.2009 - 05.04.2009

SV Falkensee-Finkenkrug - Spandauer SV 2 : 1 LFC Berlin 1892 - FSV Optik Rathenow 0 : 1 Tennis Borussia - TSG Neustrelitz 1 : 1 Torgelower SV Greif - BFC Preussen 2 : 4 Brandenburger SC Süd - Greifswalder SV 04 2 : 0 FSV Bentwisch - Germania Schöneiche 0 : 2 Ludwigsfelder FC - Reinickendorfer Füchse 1 : 1 BFC Dynamo - Berlin Ankaraspor 1 : 1

Der 23. Spieltag 18.04.2009 - 19.04.2009

FSV Optik Rathenow - Tennis Borussia - : - BFC Preussen - Brandenburger SC Süd - : - Germania Schöneiche - Ludwigsfelder FC - : - TSG Neustrelitz - FSV Bentwisch - : - Spandauer SV - LFC Berlin 1892 - : - Berlin Ankaraspor - SV Falkensee-Finkenkrug - : - Greifswalder SV 04 - BFC Dynamo - : - Reinickendorfer Füchse - Torgelower SV Greif - : -

Tabelle

Sp S U N Tore Diff Pkt 1. Tennis Borussia 21 18 3 0 45 : 10 35 57 2. BFC Dynamo 21 10 6 5 36 : 24 12 36 3. FSV Optik Rathenow 20 10 4 6 32 : 25 7 34 4. TSG Neustrelitz 21 9 6 6 33 : 29 4 33 5. SV Falkensee-Finkenkrug 21 10 3 8 35 : 32 3 33 6. LFC Berlin 1892 21 7 9 5 34 : 24 10 30 7. Greifswalder SV 04 21 9 3 9 43 : 40 3 30 8. Reinickendorfer Füchse 21 8 5 8 31 : 32 -1 29 9. Germania Schöneiche 19 9 2 8 25 : 26 -1 29 10. FSV Bentwisch 21 8 3 10 38 : 35 3 27 11. Ludwigsfelder FC 21 6 7 8 29 : 30 -1 25 12. Berlin Ankaraspor 21 5 8 8 27 : 30 -3 23 13. Torgelower SV Greif 20 6 5 9 32 : 43 -11 23 14. Brandenburger SC Süd 20 6 4 10 34 : 36 -2 22 15. BFC Preussen 21 3 5 13 20 : 48 -28 14 16. Spandauer SV 20 3 3 14 17 : 47 -30 12 TeBe-Torschützen in der Oberliga: Ben-Hatira (14), Fuß (8), Griesert (7), Karaduman (3), Streit (2), Ilic (2), Ahmetcik (2), Turan (2), Below (2), da Silva (1), Wanski (1), 1 Eigentor

Seite 9 Für die Statistik – unsere letzten Spiele Termine bis zum nächsten Oberliga-Heimspiel

1. Männer NOFV-Oberliga Nord Die Termine bis zum nächsten Oberliga-Heimspiel 22. Spieltag - Fr 03.04.2009 - 19.30 Uhr - Mommsenstadion Mo 13.04.09 - 12.00 Uhr - Am Rosenhag Tennis Borussia - TSG Neustrelitz 1:1 (1:0) BFV-Pokal 2. Herren, Halbfinale: Eintr. Mahlsdorf II - TeBe II Aufstellung: Stillenmunkes - Jakowitz, Turan, Neubert, Ahmet- cik - Below, Wanski – Griesert (63. Aydogdu), da Silva - Ben- Mo 13.04.09 - 15.00 Uhr - Am Rosenhag Hatira, Karaduman (75. Kalyoncu) Berliner Pilsener Pokal, Halbfinale: Eintr. Mahlsdorf - TeBe Tore: 1:0 (25.) Ben-Hatira, 1:1 (67.) Scholl Schiedsrichter: Andy Stolz (Pritzwalk) z.Z.: 564 Mo 13.04.09 - 14.00 Uhr - Bruno-Plache-Stadion Gelbe Karten: Keine - Duggert, Vukadin (beide F) Frauen 2. Bundesliga Nord: 1. FC Lok Leipzig - TeBe

2. Männer, Landesliga Berlin II Do 16.04.09 - 19.00 Uhr 17. Spieltag - So 05.04.2009 - 14.00 Uhr - Poloplatz Borussen Stammtisch - Mommsencasino Frohnauer SC - TeBe II 1:0 (0:0) Aufstellung: Wöpke - Birtane, Berg (32. Schaknies), Seelisch, Sa 18.04.09 - 14.00 Uhr - Stadion Vogelgesang Wilcke - Condé, Borkowski, Özgen, Gacem - Vogler, Preuß Männer Oberliga: Optik Rathenow - TeBe Tor: 1:0 (79., FE) Burow Schiedsrichter: Velici (FC Nordost) z.Z.: 67 So 19.04.09 - 12.00 Uhr - Hans-Rosenthal-Sportanlage A-Junioren NOFV-Regionalliga: TeBe - ZFC Meuselwitz A-Jugend, Regionalliga Nordost 21. Spieltag - Mi 01.04.2009 - 18.00 Uhr - Wendenschlossstraße So 19.04.09 - 14.00 Uhr - Stadion Wannsee Köpenicker SC - Tennis Borussia 1:5 (1:2) 2. Männer Landesliga Berlin (II): FV Wannsee - TeBe II Aufstellung: Itri - Austermann, Zoppke, Yesilli, Arnemann (84. Müller) - Lange, Gladrow, Hellwig, Jechow (76. Ferrera) - He- So 19.04.09 - 14.00 Uhr - Mommsenstadion bisch, Thiele (77. Stoeter) Frauen 2. Bundesliga Nord: TeBe - BW Hohen Neuendorf Tore: 1:0 (13.) Hermstein, 1:1 (26.) Hebisch, 1:2 (38.) Lange, 1:3 (73.) Thiele, 1:4 (79.) Hebisch, 1:5 (88.) Austermann Di 21.04.09 - 19.00 Uhr - Hans-Rosenthal-Sportanlage 2. Männer Landesliga Berlin (II): B-Jugend, Bundesliga Nord/Nordost TeBe II - VFB Sperber Neukölln 20. Spieltag - So, 05.04.2009 - 11.00 Uhr - S-Arena Holstein Kiel - Tennis Borussia 1:1 (1:0) Fr 24.04.09 - 19.00 Uhr - Mommsenstadion Aufstellung: Özarslan - Goerigk, Cetin, Russow (32. Altunkay- Männer Oberliga: TeBe - Lichterfelder FC nak), Bicen - Kruschke (32. Addo), Trappe (32. Hilde- brand), Aktürk - Besic, (55. Akyüz), Djan, Uslucan Tore: 1:0 (13.) Wolf, 2:0 (30.) Bento, 3:0 (37.) Bento, 4:0 (40., FE) Yazgan, 5:0 (75.) Braun, 6:0 (78.) Nath, 6:1 (80.) Goerigk Schiedsrichter: Haupt (Bremen) z.Z.: 200 Gelbe Karten: Wolf, Yazgan (beide F) - keine

Berliner Pokal, C-Jugend Friedenauer TSC - Tennis Borussia 0:3

Berliner Pokal, D-Jugend Tennis Borussia – Stern Marienfelde 0:1

Seite 10