Stecknitz-Post
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Abwassersatzung Steinhorst
Satzung über die Abwasserbeseitigung des Zweckverbandes Abwasserbeseitigung Stecknitz (Abwasserbeseitigungssatzung) Aufgrund des § 5 Abs. 6 des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit (GkZ) in Ver- bindung mit §§ 4 und 17 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein und der §§ 30 und 31 des Landeswassergesetzes wird nach Beschlussfassung durch die Verbandsversamm- lung vom 03.11.2015 folgende Satzung erlassen: Inhaltsübersicht I. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen § 1 Allgemeines § 2 Begriffsbestimmungen § 2a Übertragung der Niederschlagswasserbeseitigungspflicht § 3 Berechtigte und Verpflichtete § 4 Anschluss- und Benutzungsrecht – Schmutzwasser § 5 Begrenzung des Anschlussrechts, Ausschluss der Abwasserbeseitigung - Schmutz- und Niederschlagswasser § 6 Begrenzung des Benutzungsrechts – Schmutz- und Niederschlagswasser § 7 Anschluss- und Benutzungszwang – Schmutzwasser § 8 Beseitigung des Niederschlagswassers § 9 Befreiung vom Anschluss- und Benutzungszwang § 10 Antrag, Anschlussgenehmigung, Abnahmeverfahren II. Abschnitt Besondere Bestimmungen für zentrale Abwasseranlagen § 11 Anschlusskanal § 12 Grundstücksentwässerungsanlage § 13 Überwachung der Grundstücksentwässerungsanlage § 14 Sicherung gegen Rückstau III. Abschnitt Schlussvorschriften § 15 Maßnahmen an der öffentlichen Abwasseranlage § 16 Anzeigepflichten § 17 Altanlagen § 18 Vorhaben des Bundes und der Länder § 19 Befreiungen § 20 Haftung § 21 Ordnungswidrigkeiten § 22 Abgaben § 23 Datenverarbeitung § 24 Inkrafttreten 2 I. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen § 1 Allgemeines (1) Der -
Satzung Des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf
Satzung des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf Aufgrund des § 67 des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz – WVG) vom 12.02.1991 (BGBl.I S. 405) und des § 22 Abs. 1 des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserverbandsgesetz LWVG) vom 21.03.1995 (GVOBl.S.-H. S. 115), geändert durch Gesetz vom 08.02.2000 (GVOBl.S.-H. S. 121) und vom 20.12.2007 (GVOBl.S.-H. S. 509) wird nach Beschlussfassung durch die Ver- bandsversammlung des Wasserbeschaffungsverbandes Kastorf vom 03.12.2007 sowie mit Genehmigung des Landrats des Kreises Herzogtum Lauenburg als Aufsichtsbehörde für Wasser- und Bodenverbände vom 15.01.2008 folgende Satzung für den Wasserbeschaf- fungsverband Kastorf erlassen: Alle Amts-, Funktions- und Personenbezeichnungen, die in dieser Satzung in der männlichen Sprachform gebraucht werden, gelten auch in der entsprechenden weibli- chen Sprachform. I. Abschnitt Rechtsverhältnisse § 1 Name, Dienstsiegel, Sitz, Verbandsgebiet 1) Der Verband führt den Namen „Wasserbeschaffungsverband Kastorf“. Er ist als Wasser- und Bodenverband gemäß § 1 WVG Körperschaft des öffentlichen Rechts. 2) Der Verband führt das kleine und große Landessiegel mit der Inschrift „Wasserbeschaf- fungsverband Kastorf“. 3) Er hat seinen Sitz in Berkenthin, Kreis Herzogtum Lauenburg. 4) Der Verband umfasst das Gebiet seiner nachstehend aufgeführten Mitglieder. § 2 (§§ 4, 6, 9 und 22 – 26 WVG) Mitglieder Verbandsmitglieder sind folgende kommunale Gebietskörperschaften: Gemeinde Berkenthin Gemeinde Klinkrade Gemeinde Bliestorf Gemeinde Krummesse Gemeinde Düchelsdorf Gemeinde Labenz Gemeinde Göldenitz Gemeinde Niendorf/B. Gemeinde Grinau Gemeinde Rondeshagen Gemeinde Kastorf Gemeinde Siebenbäumen Gemeinde Klempau Gemeinde Sierksrade Das Mitgliederverzeichnis wird vom Verband fortgeschrieben und von der Geschäftsführung aufbewahrt. § 3 (§§ 2 und 61WVG, § 2 AGWVG) Aufgaben 1) Der Verband hat die Aufgabe, seine Mitgliedsgemeinden durch Beschaffung und Bereit- stellung mit Trink- und Brauchwasser zu versorgen. -
EINFACH ZSP 1/2020 SG BESSER ABSCHNEIDEN Mit Der Technik Von Claas Und Der Maisherbizidpower Von Zintan Saphir Pack
12. Ausgabe 74./170. Jahrgang Schleswig-Holstein 21. März 2020 und Hamburg 225x300 EINFACH ZSP 1/2020 SG BESSER ABSCHNEIDEN Mit der Technik von Claas und der Maisherbizidpower von Zintan Saphir Pack Jetzt Zintan Saphir Pack kaufen und zwei exklusive Schneidebrettchen mit tollen Claas Motiven und ein hochwertiges Brotmesser kostenlos erhalten! Alle Infos unter www.syngenta.de/besser-abschneiden www.syngenta.de ® BeratungsCenter 0800/32 40 275 (gebührenfrei) Pfl anzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Jetzt auch per WhatsApp: Vor Verwendung stets Etikett und Produkt informationen lesen. 0173 - 46 91 328 ■ BAUERNBLATT | 21. März 2020 Editorial 3 Es ist ernst Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ziell die Branche ist. Aktuell sind keine Ver- den ist. Denn der Landwirt kann den Ver- hat am 30. Januar 2020 festgestellt, dass es sorgungsengpässe zu erkennen. Ziel ist es, brauchern nicht einfach ein Rind in den Su- sich bei den Infektionen durch das neuarti- Einschränkungen bei der Erzeugung und permarkt stellen, um die Hackfleischnach- ge Corona-Virus in China um eine „gesund- Ablieferung von Lebensmitteln zu vermei- frage zu decken. heitliche Notlage mit internati- den, um die Versorgungssicher- onaler Tragweite“ handelt. Zu Notlage mit heit für die Bevölkerung zu ge- Manche Wahrnehmung ändert sich. Es wird diesem Zeitpunkt war das Virus währleisten. In diesem Sinne ist auf einmal wie selbstverständlich über Er- bereits hier angekommen. Das globaler die Landwirtschaft systemrele- nährungssicherung und Systemrelevanz der neue Corona-Virus Sars-CoV-2 Tragweite vant, und die Betriebe stehen Landwirtschaft gesprochen. In dieser Ka- wurde im Dezember erstmals vor vielen Fragen und Heraus- tastrophe wird aus der gesellschaftlichen in China entdeckt und hat sich forderungen. -
Bus Linie 8742 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8742 Fahrpläne & Netzkarten 8742 Berkenthin, Schule Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8742 (Berkenthin, Schule) hat 3 Routen (1) Berkenthin, Schule: 07:20 (2) Koberg, Herrenstraße: 11:30 - 16:03 (3) Ratzeburg, Demolierung: 06:15 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8742 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8742 kommt. Richtung: Berkenthin, Schule Bus Linie 8742 Fahrpläne 23 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Berkenthin, Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 07:20 Dienstag 07:20 Nusse, Zob Mittwoch 07:20 Nusse, Klingenberg Hauptstraße 10, Ritzerau Donnerstag Kein Betrieb Ritzerau, Dorfstraße Freitag Kein Betrieb Dorfstraße 25, Germany Samstag Kein Betrieb Ritzerau, Koppelbusch Sonntag Kein Betrieb Duvensee, In De Brüch Duvensee, Abzweigung Bergrade Bus Linie 8742 Info Bergrade Richtung: Berkenthin, Schule Stationen: 23 Klinkrade, Feuerwehrhaus Fahrtdauer: 44 Min Am Brink, Klinkrade Linien Informationen: Nusse, Zob, Nusse, Klingenberg, Ritzerau, Dorfstraße, Ritzerau, Schäferkaten Koppelbusch, Duvensee, In De Brüch, Duvensee, Abzweigung Bergrade, Bergrade, Klinkrade, Kastorf, Christianshöhe Feuerwehrhaus, Schäferkaten, Kastorf, Christianshöhe, Kastorf, Alte Schule, Kastorf, Im Park, Kastorf, Schulkoppel, Düchelsdorf, Sierksrade, Kastorf, Alte Schule Dorfstraße, Sierksrade, Lindenweg, Groß Weeden, Rondeshagen, Lindenallee, Rondeshagen, Auf Dem Kastorf, Im Park Sandberg, Rondeshagen, Zur Drögemühle, Hauptstraße 82a, Kastorf Berkenthin, Buchenweg, Berkenthin, Bahnhofstraße, Berkenthin, Schule -
Amtliche Bekanntmachung Des Kreises Herzogtum Lauenburg Fachdienst Veterinärwesen Und Lebensmittelüberwachung
Amtliche Bekanntmachung des Kreises Herzogtum Lauenburg Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Allgemeinverfügung 05/2017 zur Festlegung eines erweiterten Sperrbezirks und eines erweiterten Beobachtungsgebiets zum Schutz gegen die Geflügelpest durch Wildvögel im Kreis Herzogtum Lauenburg (Bereich Ratzeburg/Schaalsee) Am 13.02.2017 wurde bei einem am Waldesruher Weg in Ratzeburg verendet aufgefundenen Mäusebussard durch das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) erstmalig im Kreisgebiet das hoch- pathogene aviäre Influenzavirus des Subtyps H5N5 nachgewiesen. Zuvor war im Bereich der Ratzeburger See seit der Erstfeststellung am 12.11.2016 bei 7 Wildvögeln das hochpathogene aviäre Influenzavirus vom Subtyp H5N8 nachgewiesen worden (zuletzt am 07.02.2017 bei einer am Großen Küchensee verendet aufgefundenen Möwe). Darüber hinaus wurde am 14.02.2017 durch das Friedrich-Loeffler-Insititut (FLI) auch bei einem im Ortsteil Dargow der Gemeinde Salem verendet aufgefundenen Silberreiher das hochpathogene aviäre Influenzavirus des Subtyps H5N8 nachgewiesen. Damit ist die Geflügelpestbei Wildvögeln im Bereich der Ratzeburger Seen erneut und im Bereich des Schaalsees erstmalig amtlich festge- stellt. Zur Bekämpfung der Geflügelpest und zur Verhütung einer Übertragung der Tierseuche von Wild- vögeln auf Hausgeflügelbestände werden um den Fundort des mit dem Geflügelpesterreger infi- zierten Wildvogels am Schaalsee ein neuer Wildvogelgeflügel-Sperrbezirk sowie ein neues Wild- vogelgeflügelpest-Beobachtungsgebiet festgelegt. Für den Bereich der Ratzeburger Seen ergibt sich für den bereits bestehenden Wildvogelgeflügelpest-Sperrbezirk und das diesen umgebende Wildvogelgeflügelpest-Beobachtungsgebiet aufgrund der neuerlichen Geflügelpestfeststellung bei einem Wildvogel eine erneute Festlegung und damit eine weitere Verlängerung der Schutzmaßre- geln. Durch die Angrenzung und die teilweise Überlagerung der bestehenden mit den neu festge- legten Wildvogelgeflügelpest-Sperrbezirken und Beobachtungsgebieten entstehen folgende Rest- riktionszonen: I. -
Aach Aach, Stadt Aachen, Stadt Aalen, Stadt Aarbergen Aasbüttel
Die im Folgenden aufgeführten Gemeinden (oder entsprechenden kommunalen Verwaltungen) sind mit dem jeweiligen teilnehmenden Land (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) als die Liste der in Betracht kommenden Einrichtungen vereinbart worden und können sich für das WiFi4EU-Programm bewerben. „Gemeindeverbände“, sofern sie für jedes Land festgelegt und nachstehend aufgeführt sind, können sich im Namen ihrer Mitgliedsgemeinden registrieren, müssen den endgültigen Antrag jedoch für jede Gemeinde in ihrer Registrierung einzeln online einreichen. Jeder Gutschein wird an eine einzelne Gemeinde als Antragsteller vergeben. Während der gesamten Laufzeit der Initiative kann jede Gemeinde nur einen einzigen Gutschein einsetzen. Daher dürfen Gemeinden, die im Rahmen einer Aufforderung für einen Gutschein ausgewählt wurden, bei weiteren Aufforderungen nicht mehr mitmachen, wohingegen sich Gemeinden, die einen Antrag gestellt, aber keinen Gutschein erhalten haben, in einer späteren Runde wieder bewerben können. Gemeinden (oder entsprechende kommunale Verwaltungen) Aach Adelshofen (Fürstenfeldbruck) Aach, Stadt Adelshofen (Ansbach, Landkreis) Aachen, Stadt Adelsried Aalen, Stadt Adelzhausen Aarbergen Adenau, Stadt Aasbüttel Adenbach Abenberg, St Adenbüttel Abensberg, St Adendorf Abentheuer Adlkofen Absberg, M Admannshagen-Bargeshagen Abstatt Adorf/Vogtl., Stadt Abtsbessingen Aebtissinwisch Abtsgmünd Aerzen, Flecken Abtsteinach Affalterbach Abtswind, M Affing Abtweiler Affinghausen Achberg Affler Achern, Stadt Agathenburg Achim, Stadt -
Kreis Herzogtum Lauenburg
Kreis Herzogtum Lauenburg Informationsbroschüre Deutsches DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg Rotes Akademisches Lehrkrankenhaus UK-SH, Campus Lübeck Kreuz Fachbereiche: Leistungsangebot: • Allgemein- u.Viszeralchirurgie / • Herzkatheteruntersuchungen Gefäßchirurgie inkl. Stentversorgung • Orthopädie / Unfallchirurgie /Sportmedizin • Interdisziplinäre Intensivstation • Innere Medizin / Gastroenterologie / • Mammachirurgie im Brustzentrum Kardiologie / Nephrologie • Interdisziplinäres Tumorzentrum • Gynäkologie und Geburtshilfe • Interdisziplinäres Gefäßzentrum • Handchirurgie und Plastische Chirurgie • Interdisziplinäres Bauchzentrum • Urologie • Individuelle Endoprothetik • Radiologisches Zentrum (Hüfte, Knie, Schulter) • Ambulantes OP- und Hernienzentrum • Zentrum für Alterstraumatologie • 24-Stunden-CT • Geriatrie und ambulante Pflege DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg | Röpersberg 2 · 23909 Ratzeburg | Telefon 04541 – 884 0 www.drk-krankenhaus.de Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, in unregelmäßigen Abständen gibt der Kreis Herzogtum Lau- enburg eine Bürgerinformationsbroschüre heraus. Obwohl im Zeitalter des Internets viele Informationen über unseren Kreis unter www.kreis-rz.de zu finden sind, ist die gedruckte Information immer noch unverzichtbar. Die vorliegende Broschüre richtet sich ebenso an langjährige Bürgerinnen und Bürger unseres schönen Kreises wie an Gäste aus nah und fern, die das Herzogtum einfach nur kennenler- nen wollen. Sie verschafft Ihnen einen schnellen Überblick über den Kreis Herzogtum Lauenburg -
Bus Linie 8722 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8722 Fahrpläne & Netzkarten 8722 Berkenthin > Kastorf > Sandesneben Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8722 (Berkenthin > Kastorf > Sandesneben) hat 2 Routen (1) Berkenthin, Schule: 11:46 - 16:30 (2) Sandesneben, Schule: 07:19 - 08:04 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8722 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8722 kommt. Richtung: Berkenthin, Schule Bus Linie 8722 Fahrpläne 28 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Berkenthin, Schule LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 11:46 - 16:30 Dienstag 11:46 - 16:30 Sandesneben, Schule Schiphorster Weg 6, Sandesneben Mittwoch 11:46 - 16:30 Sandesneben, Blumenstraße Donnerstag Kein Betrieb Am Amtsgraben, Sandesneben Freitag Kein Betrieb Sandesneben, Bürgerende Samstag Kein Betrieb Sandesneben, Einkaufszentrum Sonntag Kein Betrieb Sandesneben, Hollit Sandesneben, Abzweigung Lüchow Bus Linie 8722 Info Labenz, Im Ruhwinkel Richtung: Berkenthin, Schule Stationen: 28 Labenz, Steinhorster Straße Fahrtdauer: 42 Min Linien Informationen: Sandesneben, Schule, Klinkrade, Feuerwehrhaus Sandesneben, Blumenstraße, Sandesneben, Bürgerende, Sandesneben, Einkaufszentrum, Am Brink, Klinkrade Sandesneben, Hollit, Sandesneben, Abzweigung Klein Klinkrade Lüchow, Labenz, Im Ruhwinkel, Labenz, Steinhorster Straße, Klinkrade, Feuerwehrhaus, Klein Klinkrade, Klein Klinkrade, Germany Schäferkaten, Kastorf, Christianshöhe, Kastorf, Alte Schäferkaten Schule, Kastorf, Im Park, Bliestorf, Weedener Weg, Bliestorf, Neuer Weg, Bliestorf, Lübecker Straße, Kastorf, Schulkoppel, Düchelsdorf, -
Höfefolgen Sierksrade - Hufen
HöfefolgenSierksrade -Hufen- Hof 1 Hof 2 Hof 3 Wise, Asmus * ?, † ? Wulf, Thies * ?, † ? Sierksrade - um 1563 um 1560 Busch, Jacob * ?, † ? um 1541- um 1563 Grote, Hans * ?, † Wulf, Claus * ?, † ? 1600 Sierksrade 1599 Rauchhuhn um 1560-1585 Bauernvogt Busch, Jochim * ?, † ? um 1563- um 1600 Keßelow, Hans * ?, † ? Wulf, Asmus * ?, † ? Sierksrade 1625/26 AHL Cam. Nr. 1246 um 1585-1625, 1599 Rauchhuhn Busch, Hans * ?, † ? 1599 Rauchhuhn ?, † 1652 KR ?, † ? Grote, Hans * um 1600 - 1631, 1643 KR Brockmann, Hans * Sierksrade - um 1633 ? 1631 KR 1625/26 AHL Cam. Nr. 1246, 1631, 1635 KR 1633/34 LAS Abt. 210 Nr. 609, 1633 LAS Abt. Wegener, Harm * ?, † ? 210 Nr. 609 Sager, Carsten * ?, † ? 1633, 1643 KR - um 1669, 1640 LAS Abt. 400.2 ? 1643 KR Nr. 95, 1640 LAS Abt. 210 Nr. 609 Martens, Jürgen * ?, † ? oo ? NN, Marg. † 1691 um 1669 - 1699, verkauft Wulf, Jürgen * ?, † 1658 KR oo ? Thorn, X nach 163 1- 1658, 1640 LAS Abt. 400.2 Nr. 95, 1625/26 AHL Cam. Nr. 1246, Bauer/Zeuge Niemeyer, Hinr. * , † ? Ehlers, Jochim * ?, † ? 1629 GA Ro. Nr. 157, 1631, 1635, 1643 KR Sierksrade, kauft Stelle 1633-1687 Sierksrade 1699-1702, durch Kauf oo? NN, X K.: X *ca. 1665, oo Meyer, J. Ehlers, Frantz * ?, † 1731 Dor. *1678 aus Labenz, Sierksrade 1702-1731 Wulf, Hans * ?, † ? NN */† 1681 1. oo ? Willms, X ? 1658 2. oo ? NN, Cath. sie. 2. oo Berk. 1731 Grot, H. oo ? NN, X, † 1658 KR Meyer, Jochim * ?, † 1705 K.: Anna Cath. *(1709/10), konf. 1723 o. 1724 K.: ? aus Düchelsdorf, Sierksrade, 1687-1705 Cath. *1711, † 1736 1700 oo ? Niemeyer, X Cath. *(1715), konf. 1730 Wulf, Jürgen * ?, † ? K.: Joch. -
Die Bürgermeister Der Gemeinden Jobcenter, Arbeitsagenturen Die Kirchengemeinden
Die Bürgermeister der Gemeinden Jobcenter, Arbeitsagenturen Die Kirchengemeinden Behlendorf Tel. 0 45 44/80 85 26 Jobcenter Mölln Kirchengemeinde Berkenthin: Reiner Lübcke [email protected] Alt-Möllner-Str. 2, 23879 Mölln Tel. 0 45 42/85 51 70 Berkenthin, Düchelsdorf, Göldenitz, Klempau-Dorf, – zuständig für die Gemeinden Niendorf, Rondeshagen und Sierksrade Berkenthin Tel. 0 45 44/80 01-56 Behlendorf, Berkenthin, Düchelsdorf, Göldenitz, Tel. 0 45 44/344 Friedrich Thorn [email protected] Kastorf, Niendorf, Rondeshagen, Sierksrade Region stärken. Kirchengemeinde Krummesse: Zukunft sichern. Bliestorf Tel. 0 45 01/82 21 20 Jobcenter Ratzeburg Bliestorf, Klempau-Siedlung, Krummesse Georg Rudolf [email protected] Demolierung 2, 23909 Ratzeburg Tel. 0 45 41/80 5715 Tel. 0 45 08/420 – zuständig für die Gemeinden Düchelsdorf Tel. 0 45 01/331 Bliestorf, Klempau, Krummesse Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf: Adolf Kahts [email protected] Behlendorf www.arbeitsagentur.de Tel. 0 45 43/74 55 Göldenitz Tel. 0 45 44/823 55 Behörden-Wegweiser Anja Dührkopp [email protected] Agentur für Arbeit Bad Oldesloe Kirchengemeinde Siebenbäumen: Berliner Ring 8-10 Kastorf für den Amtsbezirk Berkenthin Kastorf Tel. 0 45 01/404 23843 Bad Oldesloe Tel. 0 45 31/167-0 Tel. 0 45 01/200 Otmar Lohmeier [email protected] – zuständig für die Gemeinden Bliestorf, Düchelsdorf, Kastorf, Klempau Tel. 01 76/43 43 03 62 Niendorf, Rondeshagen, Sierksrade Amt Berkenthin Ralf Neumann [email protected] Agentur für Arbeit Lübeck Am Schart 16, 23919 Berkenthin Krummesse Tel. 0 45 08/631 Hans-Boeckler-Str. -
Bus Linie 8720 Fahrpläne & Karten
Bus Linie 8720 Fahrpläne & Netzkarten 8720 Lübeck > Kastorf > Sandesneben > Trittau Im Website-Modus Anzeigen Die Bus Linie 8720 (Lübeck > Kastorf > Sandesneben > Trittau) hat 5 Routen (1) Kastorf, Im Park: 14:10 (2) Linau, Feilberg: 13:26 (3) Lübeck, Zob/hauptbahnhof: 04:16 - 20:19 (4) Sandesneben, Schule: 12:46 - 16:36 (5) Trittau, Vorburg: 06:16 - 22:16 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8720 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8720 kommt. Richtung: Kastorf, Im Park Bus Linie 8720 Fahrpläne 6 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Kastorf, Im Park LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 14:10 Dienstag 14:10 Kronsforde, Kirche Hauptstraße 37, Lübeck Mittwoch 14:10 Kronsforde, Forstamt Stadtwald Donnerstag Kein Betrieb Bliestorf, Lübecker Straße Freitag Kein Betrieb Lübecker Straße 3, Germany Samstag Kein Betrieb Bliestorf, Neuer Weg Sonntag Kein Betrieb Bliestorf, Weedener Weg Kastorf, Im Park Hauptstraße 82a, Kastorf Bus Linie 8720 Info Richtung: Kastorf, Im Park Stationen: 6 Fahrtdauer: 11 Min Linien Informationen: Kronsforde, Kirche, Kronsforde, Forstamt Stadtwald, Bliestorf, Lübecker Straße, Bliestorf, Neuer Weg, Bliestorf, Weedener Weg, Kastorf, Im Park Richtung: Linau, Feilberg Bus Linie 8720 Fahrpläne 30 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Linau, Feilberg LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 13:26 Dienstag 13:26 Lübeck, Zob/Hauptbahnhof Lindenplatz 5, Lübeck Mittwoch 13:26 Lübeck, Sandstraße Donnerstag Kein Betrieb Aegidienstraße 4, Lübeck Freitag Kein Betrieb Lübeck, Fegefeuer Samstag Kein Betrieb Mühlenstraße -
Gesonderte Fachärztliche Versorgung Für Folgende Arztgruppen
List Gesondert fachärztliche Versorgung KV-Bezirk Kampen Wenningstedt-Braderup Sy lt Ellhöf t Rodenäs Av entof t Klanxbüll Süderlügum Westre Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog Neukirchen Humptrup Böxlund Bramstedtlund Uphusum Weesby Braderup Ladelund Lexgaard Glücksburg Holm Jardelund Munkbrarup Emmelsbüll-Horsbüll Bosbüll Karlum Medelby Wees Langballig Klixbüll Ringsberg Westerholz Niebüll Tinningstedt Holt Harrislee Achtrup Osterby Dollerup Maasbüll Nieby Wallsbüll Galmsbüll Flensburg Grundhof Schaf f lund Steinbergkirche Husby Hörnum Sprakebüll Tastrup Steinberg Pommerby Hürup Leck Handewitt Gelting Risum-Lindholm Mey n Kronsgaard Niesgrau Oldsum Oev enum Dunsum Midlum Nordhackstedt Hörup Stedesand Stadum Stangheck Enge-Sande Ausacker Sörup Sterup Süderende Freienwill Rabenholz Wrixum Hasselberg Borgsum Alkersum Lindewitt Oev ersee Utersum Großenwiehe Ahneby Esgrus Dagebüll Bargum Großsolt Maasholm Witsum Stoltebüll Rabel Wy k Rügge Nieblum Wanderup Langenhorn Scheggerott Lütjenholm Oersberg Goldelund Goldebek Mittelangeln Mohrkirch Norddorf Saustrup Ockholm Tarp Wagersrott Kappeln Jerrishoe Hav etof t Nebel Norderbrarup Rabenkirchen-Faulück Högel Joldelund Schnarup-Thumby Böel Bordelum Siev erstedt Dollrottf eld Grödersby Brodersby Gröde Sönnebüll Janneby Langeneß Ülsby Brebel Süderbrarup Arnis Vollstedt Löwenstedt Eggebek Kolkerheide Karby Wittdün Klappholz Struxdorf Nottf eld Bredstedt Winnemark Jörl Twedt Boren Reußenköge Breklum Langstedt Böklund Drelsdorf Loit Dörphof Haselund Stolk Steinf eld Norstedt Sollwitt Thumby Süderf ahrenstedt