Stecknitz-Post

Stecknitz-Post

8 Stecknitz-Post Informationen aus den Gemeinden des Amtes Berkenthin Seit 1972 ist Freiherr Johann Rudolf von Das bisher älteste bekannte Foto zeigt Schröder Gutsherr auf Bliestorf. Er ist Unter- das Herrenhaus um das Jahr 1900. stützer des Projekts „Zukunftsdorf Bliestorf“ und hat weite Teile des Anwesens, die er als selbstän - Ausgabe September 2009 diger Unternehmensberater nicht mehr nutzt, dieser Initiative überlassen. Das Herrenhaus wurde im Sommer 2009 von dem Ehepaar Anke Siebel und Thierry Cassegrain als Unterpächter übernommen. Mit ihnen zieht modernes Leben in das geschichtsträchtige Haus. Sie wollen das repräsentative Gebäude und den romantischen Park für Feste aller Art nutzen. Hier kann man künftig Hochzeiten (Trauungen im stilvollen Ambiente durch das Standesamt Berkenthin), Konfirmationen, Geburtstage oder Firmenjubiläen feiern. Die Räume stehen für Tagungen, Seminare, Kurse, Vorträge, Konzerte, Theateraufführungen usw. zu Verfügung. Das Herrenhaus von Bliestorf Wo einst die Gutsherren residierten, soll jetzt modernes Leben einziehen Das Gut Bliestorf existierte schon lange vor der hend erhalten. Die äußere Ansicht des damals Am 27. Juni war die Eröffnung des Herrenhaus- Haben alle kräftig zugepackt! ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1380. erbauten Hauses blieb bis heute. An der Vor- Cafés, in dem sich die Gäste immer samstags und Links von vorn: Egon Kemp, Gerald Bis ins ausgehende Mittelalter war das Hofgut derfront ist noch die steinerne Ausführung des sonntags von 14 bis 18 Uhr verwöhnen lassen Vollstedt, Kurt Früchting, Fritz Macke (links), Detlev Grimm, Achim Krähe. Rechts eine Anlage von unregelmäßig gruppierten von Schrader´schen Wappens zu sehen. können. Und es gibt auch schon eine begrenzte n n a von vorn: Heinz Karnatz, Günter Schewe, Gisela m Wohn- und Wirtschaftsgebäuden. Um das Jahr Im Jahre 1910 kaufte der Bankier Johann Rudolf Zahl von Unterkünften: eine Suite (mit einem h c s Bockholdt, Bürgermeister Hans-Joachim Speth (rechts), i r F 1700 wollten die Gutsherren eine repräsentative, von Schröder das Gut für 1.250.000 Mark. Neben Einzelzimmer und einem Doppelzimmer), ein r Willi Kemp, Norbert Schmidt. Nicht mit auf dem Foto e t e P sind Regina Ashraf-Heinrich, Heinrich Strahlendorf, symmetrisch auf einer zentralen Zufahrtsachse dem Herrenhaus und den landwirtschaftlichen Doppelzimmer und ein Appartement (alle mit - f l o Bootsbauer Otto Beuck und Rolf-Peter Frischmann. R geordnete Anlage. Der „Neue Hof“, auch „Neu Gebäuden gehörten zu dem Anwesen 755 Hektar Duschbad und WC). Die Gästezimmer sind mit S O T O Bliestorf“ genannt, entstand um 1740. Das Her- (ha) Land, davon 324 ha Acker, 52 ha Weiden, 4 historischen Möbeln eingerichtet und bieten F renhaus in seiner Mitte war umgeben von dem ha Wiesen, 326 ha Wald, 42 ha Heide, sowie Park einen herrlichen Blick ins Grüne. Wer dort wohnt, Verwalterhaus und acht großen Wirtschafts- und Gemüsegarten. Im Preis enthalten war auch kann sich wirklich noch fühlen wie ein Gutsherr gebäuden. Dazu gehörten Kuh-, Pferde- und das lebende Inventar: 26 Ackerpferde, zehn vor 100 Jahren. Stapellauf des Salz-Prahms in Berkenthin Schafstall sowie ein Brauhaus. Außerdem gab es Zuchtstuten, ein Hengst und 125 Milchkühe. rpf einen Lust- und Obstgarten. Die Hauptachse, an Große Feier mit Schiffstaufe und Shanty-Quartett am 26. September der sich alles ausrichtete, war die Allee, auf der die Hamburg-Lübecker Landstraße aus Richtung Rund 1.000 Handwerker-Stunden stecken in der lisch, denn der Prahm ist ein Plattbodenschiff tig mitfeiern, wenn der Prahm am 26. September Krummesse kommend verlief (heute die Rekonstruktion des mittelalterlichen Salz- und hat gar keinen Kiel. Eine Gruppe von 15 um 14 Uhr an der Kirchsteigbrücke getauft und Kastanienallee). Das Herrenhaus war in dieser Prahms von Berkenthin. Dazu kommen die Frauen und Männern baut seitdem an der zu Wasser gelassen wird. Musikalische Unterhal- Zeit ein schlichter, zweigeschossiger Fach- ungezählten Stunden, die Bürgermeister Hans- Rekonstruktion. Stück für Stück entstand der tung bietet das Krummesser Shanty-Quartett werkbau mit Walmdach im hannoverschen Stil. Joachim Speth und Gisela Bockholdt für die beeindruckende Schiffsrumpf von gut 10 Metern (kleines Foto) und mit „Stapellauf-Köm“, „Steck- Organisation geleistet haben. Und sehr viel Zeit, Länge, fast 2,40 Meter Breite und rund 80 nitz-Bräu“, Fischbrötchen und Leckereien vom Wer sich für die wechselvolle Geschichte die Rolf-Peter Frischmann seit Jahren für die Zentimeter Höhe. Mit dem gewaltigen Ruder hat Gril l…wird für das leibliche Wohl gesorgt. rpf vom Gut Bliestorf interessiert, bekommt Recherche in Büchern und alten Dokumenten der Salz-Prahm inzwischen eine Länge von unter www.bliestorfer-geschichte.de aufgewendet hat, um möglichst alles in Erfah- 12,50 Metern. Ruder, Treidel-Mast und Schiffs- gute und ausführliche Informationen. rung zu bringen, was je über diesen Schiffstyp bude sind auf dem Foto noch nicht zu sehen. schriftlich oder auf historischen Zeichnungen All die freiwilligen Helfer/innen aus Berkenthin, n n a Das Herrenhaus in seiner heutigen Form ließ der m festgehalten wurde. Göldenitz, Krummesse, Niendorf und Grambek h c s i r damalige Gutsbesitzer und Oberforstmeister F Eine Woche nach Ostern 2009 war in der zur arbeiten unentgeltlich an diesem Projekt und r e t e August Luis Detlev von Schrader 1843 im P „Werft“ umfunktionierten Diele des Hofes sind zu einer „eingeschworenen Truppe“ ge- Das Herrenhaus auf Gut Bliestorf ist - f l o Schweizer Stil erbauen. Der Grundriss der alten heute für die Öffentlichkeit zugänglich. R Lausen (bei Meiers Gasthof) in Berkenthin die worden. Stapellauf und Schiffstaufe werden zu O T O Anlage, die 1840 abgerissen wurde, blieb weitge - F „Kiellegung“ des Prahms. Natürlich nur symbo - ihrem Fest! Natürlich sollen auch Besucher tüch- 2 3 Eine attraktive Schule Energiesparlampen in Niendorf Spielen in der Maria- Magdalenen-Kirche: Elena Lavrentev Zu einer attraktiven Schule gehört zweifelsfrei und Handwerksbetriebe im Amtsbezirk, die sich Die Straßenbeleuchtung der Gemeinde Niendorf (Harfe) und Natalja auch ein zeitgemäßes Angebot an Unterrichts-, finanziell engagieren und somit die wurde komplett auf Energiesparlampen (Leucht- Dubova (Geige) Fach- und Aufenthaltsräumen. Dass der Schul- Attraktivität der Schule fördern. Ein Beispiel ist mittel) umgestellt. Anfang August hat der verband an der Stecknitz hierin stark investiert, der „Mobilbus“, der künftig an beiden Stand- Elektromeister Hans Brüggemann aus Berkenthin ist zum Beispiel an den neuen Fachräumen und orten verfügbar ist und durch die heimische im Auftrag des Niendorfer Bürgermeisters Rainer der Sporthalle in Krummesse sowie an der Wirtschaft finanziert wird. Wilkens die Leuchtmittel in insgesamt 50 Straßen- Mensa in Berkenthin ablesbar. Weitere Sanie- In den nächsten Ausgaben der Stecknitz-Post laternen ausgetauscht. Statt bisher 90 Watt pro rungs- und Erweiterungsmaßnahmen stehen möchten wir die Förderer (nach dem Lampe werden jetzt nur noch um die 22 Watt an beiden Standorten kurz- und mittelfristig an Zufallsprinzip) kurz vorstellen: In diesem Heft verbraucht. „Das ist wirklich eine sehr sinnvolle und belasten somit die Haushalte der Ge- die Meissner GmbH aus Berkenthin. Investition“, freut sich Wilkens, „die Ge- meinden. samtkosten von rund 1.700 Euro hat die Klar ist, dass Gelder an anderer Stelle knapp Frank Hase Gemeinde innerhalb eines Jahres beim Verbrauch werden. Es gibt daher zahlreiche Unternehmen Kämmerer des Amtes Berkenthin wieder eingespart.“ Eröffnungskonzert: Mirela Mocanita-Zbarcea (Klavier) und Iulian Firmenporträt: Meissner GmbH Zbarcea (Horn) Ein Berkenthiner Bauunternehmen mit Tradition Rund 200 Häuser in und um Berkenthin wurden Auch im Umgang mit den Kunden pflegt das die Meissner GmbH ein Ausbildungsbetrieb. Zur Isabella Melkonyan seit 1976 vom Baugeschäft Meissner errichtet. Bauunternehmen die vertrauensvolle Zusam- Zeit werden vier Lehrlinge zu Maurern ausgebil - am Klavier (oben), Damals gründete Maurermeister Manfred menarbeit. Marion Scharfenberg beschreibt das det. „Bisher hatten wir meist Glück mit den jun - Boglárka Pecze und Meissner (75) sein Unternehmen. Am 1. Juli 2009 in wenigen Worten. „Unser Motto ist: Kom- gen Leuten, die sich hier beworben haben“, sagt Shelly Ezra (links) mit Klarinetten hat der Seniorchef die Geschäftsführung petenz, Qualität, Termintreue, Flexibilität Wolfgang Scharfenberg. „Ohne eine gute in jüngere Hände übergeben. Jetzt rderer d und Vertrauen.“ Die Zufriedenheit der Ausbildung in der Schule hätten Handwerks- Fö er leiten seine Tochter Marion Schar- Kunden ist oberstes Gebot, ganz betriebe keine Zukunft“, betont der Bauingenieur fenberg und ihr Ehemann, der gleich ob es um kleine Reparatur- und erklärt damit das Engagement seiner Firma Bauingenieur Wolfgang Schar- aufträge, um den Bau von Ein- als Förderer unserer Schule. rpf fenberg (50), die Firma. und Mehrfamilienhäusern, Rei- S Das Unternehmen ist über all die te le henhäusern, Verbrauchermärkten, ckn chu Termine 2. Festival der Hausmusik Jahre beständig gewachsen, wurde itz-S Werk- und Lagerhallen, Bürogebäuden, Freitag, 9. Oktober, 19 Uhr 1998 zur GmbH und hat inzwischen 25 Mit- Kindergärten, Schulen, Turnhallen, Feuerwehr- Eröffnungskonzert, Dörpshuus Krummesse Drei hochkarätige klassische Konzerte arbeiter in Planung, Verwaltung und Bauaus- gerätehäusern oder Altenheimen geht. führung. Viele der Beschäftigten sind zwischen Für ein so weites Betätigungsfeld braucht man Tulpenweg 1 Das Duo Suonare mit Mirela Mocanita-Zbarcea

View Full Text

Details

  • File Type
    pdf
  • Upload Time
    -
  • Content Languages
    English
  • Upload User
    Anonymous/Not logged-in
  • File Pages
    4 Page
  • File Size
    -

Download

Channel Download Status
Express Download Enable

Copyright

We respect the copyrights and intellectual property rights of all users. All uploaded documents are either original works of the uploader or authorized works of the rightful owners.

  • Not to be reproduced or distributed without explicit permission.
  • Not used for commercial purposes outside of approved use cases.
  • Not used to infringe on the rights of the original creators.
  • If you believe any content infringes your copyright, please contact us immediately.

Support

For help with questions, suggestions, or problems, please contact us