63. Jahrgang/Nummer 13 Samstag, 03. April 2021

Im Licht der Ostersonne bekommen die Geheimnisse der Erde ein anderes Licht. (Friedrich von Bodelschwingh)

Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern ein frohes Osterfest! Seite 2 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 3. April 2021

NOTDIENSTE Allgemeinärztlicher Bereitschaftsdienst Zahnärztlicher Notdienst Notfallpraxis am Klinikum , Der zahnärztliche Notfalldienst ist zu erfragen unter (07 11) 7 87 77 22. Arthur-Gruber-Straße 70, 71065 Sindelfingen Öffnungszeiten: Mo. – Do.: 18 – 22 Uhr, Fr. 16 – 22 Uhr Kinderärztlicher Notdienst Sa., So., Feiertage: 8 – 22 Uhr Jetzt täglich ab 19.30 Uhr und am Wochenende von Samstag, 9.00 Uhr, Notfallpraxis am Krankenhaus , bis Montag, 6.00 Uhr, in der Kinderklinik des Kreiskrankenhauses Marienstraße 25, 71083 Herrenberg Böblingen, Bunsenstraße 120, ohne telefonische Voranmeldung. Öffnungszeiten: Fr.: 16 – 22 Uhr, Sa., So., Feiertage: 8 – 22 Uhr Patienten können ohne telef. Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Nachbarschaftshilfe Altdorf Rita Kröll, Telefon 60 22 25 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116117 Diakonie-Sozialstation Schönbuchlichtung Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Online- Telefon (0 70 31) 6 84 74 10 sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unterTelefon (07 11) 96 58 97 00 oder docdirekt.de IAV-Beratungstelle Tierärzte für hilfebedürftige und Ältere Menschen und ihre Angehörigen Samstag / Sonntag, 3. April 2021 und Gesprächskreis für pflegende Angehörige TA Tania Ramirez Telefon (0 70 31) 6 84 74 60 Keilbergstraße 29, 71032 Böblingen Tel. (0 70 31) 28 90 00 Ambulanter Kinder & Jugendhospizdienst Montag, 5. April 2021 Landkreis Böblingen TA Tania Ramirez (Begleitung von Familien mit schwerst- und sterbenskranken Kindern, Keilbergstraße 29, 71032 Böblingen Begleitung von Kindern mit schwerstkrankem und sterbendem Elternteil) Tel. (0 70 31) 28 90 00 Einsatzleitung: Telefon (0 70 31) 6 59 64 01 Die Notdienstbereitschaft der Tierärzte beginnt am angegebenen Tag um 0.00 Uhr und endet 24 Stunden später am folgenden Tag. Ambulanter Erwachsenenhospizdienst Region Böblingen Schwerkranke begleiten, Sterbenden nahe sein, Angehörige stützen Apotheken Hospizgruppe , Altdorf, Einsatzleitung: Telefon (0 70 31) 30 49 402 Samstag, 3. April 2021 Apotheke am Markplatz Markplatz 4, 71063 Sindelfingen Trauergruppe (Hilfe für Trauernde) Tel. (0 70 31) 81 45 37 Telefon (0 70 31) 6 84 74 60 Fortuna-Apotheke Störrenstraße 35, 72135 Dettenhausen Betreuungsgruppe für Demenzkranke Tel. (0 71 57) 6 10 15 Telefon (0 70 31) 6 84 74 60 Sonntag, 4. April 2021 Central-Apotheke Informations- und Beratungstelefon für Menschen mit Wettgasse 45, 71101 Schönaich einer psychischen Erkrankung, Tel. (0 70 31) 65 13 88 deren Angehörige, Freunde und Nachbarn Sonnen-Apotheke Telefon (0 70 31) 66 333 66, Montag bis Freitag von 9 – 17 Uhr Mercedesstraße 11, 71063 Sindelfingen Das Gespräch ist anonym, die Mitarbeitenden unterliegen der Schwei- Tel. (0 70 31) 79 49 99 gepflicht. Montag, 5. April 2021 Apotheke Diezenhalde Informations- und Beratungstelefon häusliche Gewalt Freiburger Allee 57, 71034 Böblingen Telefon (0 70 31) 6 63 13 31 Tel. (0 70 31) 27 38 89 Laurentius-Apotheke Maichingen MOBILE-Management von Beruf und Familie Laurentiusstraße 24, 71069 Sindelfingen Telefon (0 70 31) 6 63 19 28 Tel. (0 70 31) 38 23 65 Dienstag, 6. April 2021 Frauen helfen Frauen Apotheke im Breuningerland Telefon (0 70 31) 63 28 08, E-Mai: [email protected] Tilsiter Straße 15, 71065 Sindelfingen Tel. (0 70 31) 9 57 90 Thamar – Beratungsstelle gegen sexuelle Gewalt Mittwoch, 7. April 2021 Stuttgarter Straße 17, 71032 Böblingen Apotheke Dr. Beranek Bürozeiten Mo., Di., Do.: 10.00 bis 13.00 Uhr, Mi.: 13.00 bis 16.00 Uhr Bahnhofstraße 12, 71101 Schönaich Notrufzeiten: nachts, 20.00 bis 7.00 Uhr, Sa., So., Feiertage durchgehend Tel. (0 70 31) 65 73 73 Telefon (0 70 31) 22 20 66, Telefax (0 70 31) 22 20 63, www.thamar.de Apotheke im Spitzholz Feldbergstraße 61, 71067 Sindelfingen Wasserversorgung Zweckverband Tel. (0 70 31) 80 55 77 Ammertal-Schönbuchgruppe Donnerstag, 8. April 2021 Entstörungsdienst, Telefon (08 00) 8 15 18 15 Apotheke im Dorf 24-Stunden-Service (gebührenfrei deutsches Inland) Hildrizhauser Straße 2, 71155 Altdorf Tel. (0 70 31) 60 10 10 Pro Familia Böblingen Löwen-Apotheke am Domo Anerkannte Beratungsstelle für Schwangeren- und Schwangerschafts- Hirsauer Straße 8, 71063 Sindelfingen konfliktberatung, Partnerschafts- und Sexualberatung, Empfängnisver- Tel. (0 70 31) 70 07 91 hütung und Kinderwunsch: Pfarrgasse 12, 71032 Böblingen, Freitag, 9. April 2021 Telefon (0 70 31) 67 80 05, E-Mail: [email protected] . Apotheke im Mercarden Telefonzeiten: Montag und Donnerstag 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr, Wolfgang-Brumme-Allee 27, 71034 Böblingen Dienstag und Mittwoch 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Tel. (0 70 31) 4 35 21 00 Die Notdienstbereitschaft der Apotheken beginnt am angegebenen Tag Tierrettung Unterland e.V. um 0.00 Uhr und endet 24 Stunden später am folgenden Tag. Notrufnummer (0 71 32) 8 59 97 19 3. April 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 3

Telefonnummern und Email-Kontakte der Gemeindeverwaltung

Gemeindeverwaltung 7474-0, Fax 7474-10, [email protected]

Bürgerbüro 7474-44 Irmgard Beck Hausmeister aller öffentlichen Einrichtungen [email protected] Herbert Hoffmann und Andreas Hahn Silke Marx Handy: 0163/1750257 [email protected] [email protected] Heike Renz [email protected] Hausmeister Bürgerhaus Angelo Caprino Bürgermeister 7474-0 Handy: 0163/9017811 Erwin Heller [email protected] Bauhof 8175739 Sekretariat BM und Standesamt 7474-0 Jörg Bürglin Claudia Diermeier Handy: 0172/7884090 [email protected] [email protected]

Haupt-, Bau- und Ordnungsamt 7474-20 Wassermeister 7474-23 Karin Grund Andreas Zipperer [email protected] Handy: 0174/3742772 [email protected] Ordnungs- und Personalangelegenheiten 7474-13 Anja Heil [email protected] Das Rathaus ist für den Publikumsverkehr nur nach vorheriger Sekretariat Haupt-, Bau- und Ordnungsamt 7474-17 Terminvereinbarung geöffnet! Lisa Woelki [email protected] Wir bitten Sie um Verständnis, dass das Rathaus aufgrund der derzeitigen Corona- Kita-Angelegenheiten 7474-23 Situation für den Publikumsverkehr nur nach Melanie Schütz vorheriger Terminvereinbarung geöffnet ist. [email protected] Bitte erledigen Sie Ihre Anliegen möglichst Finanzverwaltung telefonisch oder per E-Mail. Individuelle Yannik Schneider 7474-19 Besuchstermine im Rathaus können Sie direkt [email protected] mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Rathausverwaltung oder über Jasmin Oster 7474-25 die Zentrale unter 07031/74 74 0 vereinbaren. [email protected]

Telefonisch und für Termine erreichen Sie Gemeindekasse 7474-22

Petra Frank [email protected] das Bürgerbüro Montag – Freitag von 7.30 h – 12.00 h Mahn-und Beitreibung, Sonderaufgaben 7474-26 Montag u. Donnerstag von 15.00 h – 18.00 h Franziska Pröckl [email protected] Tel. 07031/7474-44

Gebühren/Steuern/Bestattungswesen 7474-18 die allgemeine Verwaltung Lena Kolb Montag – Freitag von 9.00 h – 12.00 h [email protected] Montag – Mittwoch 14.00 h – 16.00 h Donnerstag von 14.00 h – 18.00 h Bautechniker 7474-21 Marco Noller Tel. 07031/7474-0 [email protected]

Kostenlose Corona Schnelltests in Altdorf

Ab kommenden Mittwoch werden auch in Altdorf kostenlose Corona Schnelltests auf der Basis der bundesweiten Teststrategie angeboten. Möglich ist dies durch die Kooperation des Schnelltestzentrums Schönbuch, dem DRK Ortsverein Holzgerlingen/Altdorf und der Gemeinde Altdorf. Das Testzentrum richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich im Alltag sicher sein wollen, nicht symptomlos an Corona erkrankt und damit potentieller Überträger der Krankheit zu sein. Bürgerinnen und Bürger mit Krankheitssymptomen wenden sich bitte in jedem Falle direkt an ihre Hausarztpraxis. Seite 4 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 3. April 2021

Für einen Termin zum Schnelltest melden sie sich im Internet unter www.corona-schnelltest-schoenbuch.deAmtliche an oder Bekanntmachungen sie scannen den nebenstehenden QR-Code. Wählen sie als Testort „Altdorf“ aus. Getestet wird zunächst an zwei Tagen in der Woche in der Festhalle, Schulstraße 17, Altdorf.

Die digitale Anmeldung dientTermine dazu lange Warteschlangen der und unnötige Woche Kontakte zu vermeiden. Auch das Testergebnis wird unmittelbar und Mittwoch,elektronisch 7. an April sie 2021 übermittelt. MehrLeerung dazu der auf Biomülltonne der genannten Mittwoch,Homepage. 7. April 2021 Leerung der Wertstofftonne Sollten sie Schwierigkeiten haben, einen Termin zu buchen und ihnen keine Hilfe zur Seite stehen, so können sie im Einzelfall das Bürgerbüro unter 07031/7474-0 kontaktieren. Kostenlose Corona Schnelltests in Altdorf Die ersten beiden Schnelltest-Termine in Altdorf sind am: Bei ihrem letzten Treffen am 22. März 2021 haben Bundekanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefinnen und Regierungs- Bitte nutzen• Mittwoch,Sie weiter die 24.03.2021 Möglichkeit von der 17:00-19:00 kostenlosen Uhr Schnelltests in Altdorf. Das Testzentrum richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger, die sich im Alltag sicher sein wollen, nicht symptomlos an Corona erkrankt und damit potentieller Überträger der Krankheit• zu Samstag,sein. Bürgerinnen 27.03.2021 und vonBürger 9:00-11:00 mit Krankheitssymptomen Uhr wenden sich bitte in jedem Falle direkt an ihre Hausarzt- praxis. Für Wireinen hoffen, Termin dasszum Schnelltestdas lokale meldenund bequeme Sie sich Angebotim Internet rege unter genutzt www.corona-schnelltest-schoenbuch.de wird und dieses dazu beiträgt wieder an oder Sie scannen denmehr nebenstehenden Freiheiten zurückzugewinnenQR-Code. Wählen sie und als mehr Testort Sicherheit „Altdorf“ zuaus. schaffen. Getestet wird immer mittwochs und samstags in der Festhalle, Schulstraße 17, Altdorf. Ihr Die digitale Anmeldung dient dazu lange Warteschlangen und unnötige Kontakte zu vermeiden. Auch Erwin Heller das Testergebnis wird unmittelbar und elektronisch an Sie übermittelt. Mehr dazu auf der genannten Homepage. Bürgermeister Sollten Sie Schwierigkeiten haben, einen Termin zu buchen und Ihnen keine Hilfe zur Seite stehen, so können Sie im Einzelfall das Bürgerbüro unter (0 70 31) 74 74-0 kontaktieren.

Schnellteststation Altdorf

www.corona-schnelltest-schoenbuch.de

Terminvereinbarungen für die Schnellteststelle Altdorf sind unter folgender Internetadresse möglich https://www.corona-schnelltest-schoenbuch.de/. Wer keinerlei Möglichkeit zur Online-Reservierung hat, darf sich an die Gemeinde Altdorf wenden, Tel. (0 70 31) 7 47 40, die den Kontakt herstellt. Bei großem Bedarf werden die Testzeiten erweitert. Wir freuen uns, wenn diese Angebot vor Ort rege genutzt wird und dieses dazu beiträgt, wieder mehr Freiheiten zurückzugewinnen und mehr Sicherheit zu schaffen.

Informationen zum Corona-Virus

Aktuelle Altdorfer Zahlen (Stand: 31.03.2021): Fälle insgesamt: 411 Infizierte Personen insgesamt: 96 Davon aktuell infiziert: 1 Kontaktpersonen insgesamt: 315 Davon aktuell in Quarantäne: 3 Foto: Pixabay 3. April 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 5

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 29. März

Kontaktbeschränkungen Bildung & Betreuung • Ballett- und Tanzschulen schließen für den Publikumsverkehr. Kontaktarmes Training mit Private Treffen im öffentlichen oder privaten • Kitas sind für den Regelbetrieb unter maximal fünf Personen aus nicht mehr als zwei Raum: 2 Haushalte, maximal 5 Personen. Pandemiebedingungen offen. Haushalten ist gestattet. Die Kinder der beiden Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich • An Grundschulen findet Präsenzunterricht Haushalte bis einschließlich 14 Jahre zählen nicht 14 Jahre werden nicht mitgezählt. Paare, die statt. Präsenzpflicht ist weiterhin ausgesetzt. dazu. Paare, die nicht zusammenleben, gelten als nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt. • Wechselunterricht für die Klassenstufen ein Haushalt. 5 und 6 an den weiterführenden Schulen • Praktische Ausbildung und Prüfung (gilt für Auto, Lockerung ist möglich. Dies gilt auch für alle Klassen- Flugzeug und Boot) sind unter Hygieneauflagen Lockerung in Stadt- und Landkreisen mit stufen der Sonderschulen. möglich. Alle Personen müssen eine medizinische stabiler 7-Tage-Inzidenz unter 35* möglich: • Alle weiteren Klassenstufen der weiter- Maske oder Atemschutzmaske tragen. Theorie- Treffen von bis zu zehn Personen aus maximal führenden Schulen weiterhin im unterricht ist nur online möglich. drei Haushalten möglich. Die Kinder dieser Fernunterricht • Besuch von Bibliotheken und Archiven ist mit Haushalte werden bis einschließlich 14 Jahre • Sonderregelung für Abschlussklassen sind vorheriger Terminbuchung und Dokumentation der nicht mitgezählt. möglich und werden individuell festgelegt. Kontaktdaten möglich. *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das • Notbetreuungen bis Klassenstufe 7 und für • Erste-Hilfe-Kurse ist mit tagesaktuellem Schnell- Gesundheitsamt geprüft alle Klassenstufen der Sonderpädagogischen oder Selbsttest der Teilnehmer*innen möglich, sowie Bildungs- und Beratungszentren sind ein Testkonzept für das Personal. weiterhin möglich. Ansprechpartner sind die Maskenpflicht Schulen und Kitas vor Ort. Notbremse In folgenden Bereichen müssen alle Personen • Nachhilfeunterricht in Gruppen bis maximal Verschärfte Regelungen in Stadt- und Land- ab 6 Jahren eine medizinische Maske tragen: 5 Schüler*innen wieder möglich. kreisen mit einer 7-Tage-Inzidenz von • Im öffentlichen Personenverkehr • Medizinsche Maskenpflicht für alle über 100*: • Beim Einkaufen Schüler*innen sowie Lehrer*innen an Schulen Musik-, Kunst-, Jugendkunstschulen und Volks- • In geschlossenen Räumen, die für die mit Präsenzunterricht sowie Schulhorte und hochschulen dürfen nur noch Online-Unterricht Öffentlichkeit oder für den Publikums- Nachmittagsund Nachhilfebetreuung. anbieten. verkehr bestimmt sind • Medizinische Maskenpflicht für Personal in *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das • In Arbeits-/Betriebsstätten sowie an Kitas, Grundschulförderklassen, Horten und Gesundheitsamt geprüft Einsatzorten Schulkindergärten. Ausnahme: Beim aus- Lockerung • Bei den erlaubten körpernahen schließlichen Kontakt zu Kindern. Weiter Öffnung in Stadt- und Land- Dienstleistungen • Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen kreisen mit stabiler 7-Tage-Inzidenz • Während Veranstaltungen der Religions- Unterricht im Rahmen der geltenden Kontakt- unter 50* möglich: ausübung und Beerdigungen beschränkungen möglich. Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen • Im Auto, bei Mitfahrten von haushaltsfremden • Volkshochschulen und ähnliche Einrichtungen dürfen Einzelunterricht und Unterricht für Personen (Paare gelten als ein Haushalt) können digitale Kurse anbieten. Kurse in Präsenz Gruppen mit bis zu fünf Kinder bis • In Arztpraxen sind möglich bei erforderlichen beruflichen einschließlich 14 Jahre anbieten. • FFP2-Maske in Krankenhäusern und Pflege- Aus- und Fortbildungen, Sprach- und Integrations- Besuch von Bibliotheken und Archive ohne einrichtungen. Ausnahme: Personal, das nicht kursen sowie Nachhilfe, sofern digital nicht Voranmeldung und Dokumentation der direkt mit Patient*innen oder Bewohner*innen möglich. Kontaktdaten erlaubt. in Kontakt ist, ist von der FFP2-/KN95-/N95- *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Tagen, Pflicht befreit. durch das Gesundheitsamt geprüft Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 29. März

Einzelhandel Sonstiger Einzelhandel darf neben Arbeiten „Click&Collect“unter folgenden Bedingungen • Arbeitgeber*innen sind gesetzlich verpflichtet, Geschäfte mit Produkten für den täglichen Bedarf auch „Click&Meet“ anbieten: die gesundheitliche Fürsorge gegenüber • Berücksichtigung der Hygieneauflagen der sind unter Berücksichtigung der Hygieneauflagen ihren Mitarbeiter*innen wahrzunehmen. der Corona-Verordnung geöffnet: Corona-Verordnung • Home Office, sofern möglich • Tragen von medizinischen Masken • Treffen im Rahmen des Arbeits-, Dienst-  Babyfachmärkte • Vorherige Anmeldung sowie Terminbuchung mit und Geschäftsbetriebes  Bäckereien und Konditoreien festem Zeitfenster • Gesetzlich vorgeschriebene Weiterbildungen  Banken • Dokumentation der Kontaktdaten auch in Präsenz möglich  Bau-, Garten- sowie Raiffeisenmärkte • Maskenpflicht am Arbeitsplatz, wenn der Regelung für offene Geschäfte:  Blumenläden Mindestabstand von 1,5 Metern zu den • Hygienekonzept vor Ort muss eingehalten  Drogerien Kolleg*innen nicht eingehalten werden kann werden.  Getränkemärkte (auch im Freien) • Geschäfte mit weniger als 10 m²  Großhandel • An den Betrieb angepasste Hygiene- Verkaufsfläche: maximal ein*e Kund*in  Hörgeräteakustiker auflagen • Geschäfte mit bis zu 800 m²: ein*e  Kraftfahrzeug- und Fahrradwerkstätten Kund*in pro 10 m² Verkaufsfläche sowie Ersatzteilverkauf • Für die darüber hinausgehende Fläche gilt:  Lebensmittelmärkte ein*e Kund*in pro 20 m² (gilt nicht für  Metzgereien den Lebensmitteleinzelhandel)  Optiker Gesundheit & Soziales • Maskenpflicht vor den Geschäften und  Orthopädieschuhtechniker • Schutzvorkehrungen in Krankenhäusern, auf den Parkplätzen  Poststellen und Paketshops, aber ohne Pflegeheimen, Senioren- und • Gesteuerter Zutritt den Verkauf von weiteren Waren Behinderteneinrichtungen • Warteschlangen vermeiden.  Reformhäuser • Keine Isolation der Betroffenen

 Reinigung und Waschsalons Notbremse • Übernahme der Kosten von regelmäßigen  Reise- und Kundenzentren für den Beschränkungen in Stadt- und Landkreisen SARS-CoV2-Schnelltests für öffentlichen Verkehr mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 100*: Patienten*innen und Besucher*innen  Sanitätshäuser Der Einzelhandel darf kein „Click&Meet“ mehr • Regelmäßige, verpflichtende Tests  Tafeln anbieten. „Click&Collect“ ist möglich. des Pflegepersonals von Alten- und  Tankstellen *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft Pflegeheimen  Telefonshops für Reparatur, Austausch • Schnell- und Selbsttests, die erforderlich sind, und Störungsbehebung Lockerung um gewisse Dienstleistungen und Angebote  Tierbedarf- und Futtermärkte Weitere Öffnungen in Stadt- und Land- wahrnehmen zu können: Soweit ein negativer  Wochenmärkte kreisen mit stabiler 7-Tage-Inzidenz Schnelltest erforderlich ist, muss dieser durch  Zeitschriften- und Zeitungskioske unter 50* möglich: geschulte Dritte durchgeführt und ausge- Gesamter Einzelhandel darf unter folgenden wertet werden oder unter Aufsicht eines Ausführliche Liste auf » Baden-Württemberg.de Bedingungen öffnen: geschulten Drittens durchgeführt und • Berücksichtigung der Hygieneauflagen ausgewertet werden. der Corona-Verordnung

• Tragen von medizinischen Masken Alle Details sowie Fragen und *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Antworten finden Sie auf Gesundheitsamt geprüft Baden-Württemberg.de

Stand: 28.03.2021 Seite 6 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 3. April 2021

Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 29. März

Dienstleistungen Gastronomie Religionsausübung Gottesdienste und Beerdigungen unter Körpernahe Dienstleistungen sind unter Restaurants, Bars, Clubs und Kneipen aller Hygieneauflagen. folgenden Bedingungen erlaubt: Art bleiben geschlossen. • Einhalten der AHA-Regeln über die • Während des gesamten Aufenthalts in der • Ausnahme für Speisen zur Abholung oder gesamte Dauer Einrichtung und der Dauer der Dienstleistung Lieferung (bei Ausgangsbeschränkungen • Tragen von medizinischen Masken müssen alle Beteiligte medizinische Masken bis 21 Uhr) • Anmelden von Veranstaltungen mit mehr tragen. Ist dies nicht möglich (z.B. bei einer • Kein Ausschank und Verzehr von als 10 Personen mindestens zwei Rasur), wird ein tagesaktueller Schnell- oder alkoholischen Getränken im öffentlichen Werktage zuvor bei den zuständigen Selbsttest der Kund*innen sowie ein Test- Raum Behörden vor Ort. Dies gilt nicht für konzept für das Personal benötigt. • Verkauf von alkoholhaltigen Getränken Beerdigungen. • Nur mit vorheriger Terminbuchung in verschlossenen Behältnissen erlaubt • Kein Gemeindegesang in geschlossenen Weiterhin geschlossen: Kantinen schließen überall dort, wo es die Räumen  Prostitutionsgewerbe Arbeitsabläufe zulassen. Angebote zum Mitnehmen sind erlaubt. Ausführliche Liste auf » Baden-Württemberg.de Reisen Appell: Verzichten Sie auf private Reisen Veranstaltungen Notbremse sowie Ausflüge zu touristischen Zielen. Beschränkungen in Stadt- und Landkreisen  Keine Zusammenkünfte und Veranstaltungen Verstärkte Kontrollen und Zugangs- mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 100*: im öffentlichen Raum. beschränkungen an tagestouristischen Ausnahmen: Körpernahe Dienstleistungen müssen schließen. Hotspots durch die örtlichen Behörden. Medizinisch notwendige Behandlungen sind • Gerichtsverhandlungen • Sitzungen, die der öffentlichen Sicherheit weiterhin erlaubt. Friseurbetriebe dürfen geöffnet Nicht gestattet: und Ordnung dienen bleiben (nur Friseurdienstleistungen).  Touristische Busreisen *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft • Betriebsversammlungen • Prüfungen und deren Vorbereitung  Touristische Übernachtungsangebote • Eheschließungen (auch Campingplätze) Ausgangsbeschränkungen • Veranstaltungen, die der sozialen Fürsorge Die Stadt- und Landkreise sind angewiesen, dienen (z.B. Kinder- und Jugendhilfe) Weiterhin möglich: nächtliche Ausgangsbeschränkungen von • Nominierungs- und Wahlkampf-  Geschäftsreisen 21 bis 5 Uhr per Allgemeinverfügung veranstaltungen, sowie dazugehörige  Reisen und Übernachten in umzusetzen, wenn die 7-Tage-Inzidenz von Unterschriftensammlungen besonderen Härtefällen 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner*innen sieben Tage in Folge bei einem diffusen Infektionsgeschehen über- schritten ist und weitergehende regionale Maßnahmen nicht zu einem Rückgang geführt haben. Ansprechpartner*innen der Stadt- und Abstand Hygiene Medizinische Corona-App Regelmäßig Landkreise auf » Baden-Württemberg.de halten praktizieren Maske tragen nutzen lüften Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in Baden-Württemberg ab 29. März

Sport Notbremse Individualsport im Freien und auf Außen- Ansonsten sind öffentlichen und privaten Beschränkungen in Stadt- und Landkreisen mit einer und Innensportanlagen (keine Schwimmbäder) Sportstätten für den allgemeinen Publikums- 7-Tage-Inzidenz von über 100*: mit maximal 5 Personen aus nicht mehr als verkehr geschlossen: Schließung von Außen- und Innensportanlagen für den Amateur- 2 Haushalten. Kinder der beiden Haushalte bis und Freizeitsport. Individualsport auf weitläufigen Anlagen wie z.B. Golf weiterhin erlaubt. Gruppensport im Freien mit maximal einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt.  Frei- und Hallenbäder Paare, die nicht zusammenleben, zählen als 5 Personen aus nicht mehr als 2 Haushalten. Kinder der beiden Haushalte bis einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt. einen Haushalt. Für Reha-Sport, Schulsport, Studien- Paare, die nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt. betrieb, Profi- oder Spitzensport und *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft Kontaktarmer Gruppensport im Freien mit für dienstliche Zwecke (etwa für Polizei bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahre und Feuerwehren) dürfen die Lockerung ist erlaubt. Einrichtungen geöffnet werden. Weitere Lockerungen in Stadt- und Landkreisen mit stabiler 7-Tage-Inzidenz unter 50* möglich: Die Benutzung der Umkleiden oder  Spaßbäder Kontaktarmer Sport im Freien und auf Außenanlagen mit maximal Aufenthaltsräume ist nicht gestattet.  Skilifte und Gondeln 10 Personen. In Innenanlagen mit maximal 5 Personen aus nicht mehr als 2 Haushalten. Kinder der beiden Haushalte bis Training und Veranstaltungen des Spitzen- oder  Thermen und Saunen einschließlich 14 Jahre werden nicht mitgezählt. Profisports ist ohne Zuschauer*innen erlaubt. Paare, die nicht zusammenleben, zählen als ein Haushalt. *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft

Kultur- und Freizeitgestaltung  Theater Notbremse Kultur- und Freizeiteinrichtungen  Volksfeste o.ä. Beschränkungen in Stadt- und Landkreisen bleiben geschlossen.  Zirkusse mit einer 7-Tage-Inzidenz von über 100*: Museen, Galerien, Gedenkstätten, zoologische Geschlossen: Geöffnet: und botanische Gärten werden für den  Ateliers  Spielplätze im Freien Publikumsverkehr geschlossen.  Ausflugsschiffe  Wandern und Spazieren *an 3 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft  Camping- und Wohnmobilstellplätze  Diskotheken und Clubs Geöffnet für „Click&Collect“ sowie Lockerung  Freizeitparks und Indoorspielplätze „Click&Meet“: Weitere Vereinfachungen in Stadt- und Land-   Kinos und Autokinos Wettannahmestellen kreisen mit stabiler 7-Tage-Inzidenz  Kletterparks (drinnen und draußen) unter 50* möglich: Geöffnet mit vorheriger Terminbuchung Besuch von Museen, Galerien, Gedenkstätten,  Konzerte und Kulturhäuser und/oder Dokumentation der Kontaktdaten: zoologischen und botanischen Gärten ohne  Krabbelgruppen  Autokino, Autotheater, Autokonzerte Voranmeldung und Dokumentation der  Messen  Galerien Kontaktdaten erlaubt.  Opern  Museen *an mindestens 5 aufeinanderfolgenden Tagen, durch das Gesundheitsamt geprüft  Spielbanken- und hallen  Gedenkstätten Alle Details sowie Fragen und Antworten finden Sie auf  Zoologische und botanische Gärten Baden-Württemberg.de

Stand: 28.03.2021 3. April 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 7

Bei Störungen in der Straßenbeleuchtung Angebot an Schnellteststellen ausgebaut Straßenbeleuc durc werden R eparaturaufträge zle Leuc e i nzelnen e i ner Reparatur sofort i ge E i ne tte lesenB i tte S i apnatn e Straßenbeleuc der Lampenmasten Rat i m b W i r Meter Hö h e. u bsee Ident besseren Zur B ei S ei

tte d i tte Zur besseren Identifikation der einzelnen tör h Neuerliche Bewerbung als Modell-Landkreis aus Z i

Standorteungen in der Straßenbeleuchtung wurden in den letzten Wochen e E i nwo i e

e vor I h Landrat Roland Bernhard: „Eine herausragende Leistung al- mmer mmer 06 7474-21Telefon oder i l E-Ma h alle Lampenmasten der Straßenbeleuch- tung w tung mit einer Nummer versehen, diese ler Beteiligter!“ h nersc h rem Anruf I h oder i f i rd sc i kat finden Sie in ca. 2,50 Meter Höhe. Das Netz der Schnellteststellen im Landkreis Böblingen wird i zle Sadre wurden Standorte e i nzelnen der on aft Störungen oder Sc h oder Störungen aft h schnell dichter. „Wir können von unseren flächendeckend schon nellstmögl i c h Wir bitte die Einwohnerschaft Störungen

h bestehenden 5 Schnelltestzentren profitieren, weil sich viele An- e h oder Schäden an der Straßenbeleuchtung ug m tung i e o us eutat Fremdf beauftragte uns von ne gebote an sie anhängen. Es gibt aber auch andere Betreiber, rem i l unbedE-Ma i ngt d bei Herrn Noller im Rathaus Zimmer 06 die jetzt Angebote schaffen. Allen Beteiligten sage ich ein herz- repar i ert. i e t Telefon 74 74-21 oder E-Mail liches Dankeschön, das ist eine herausragende Leistung Aller“, n d verse h en, Nummer i ner h te te [email protected] zu melden.

äden an der Straßenbeleuch der an äden so Landrat Roland Bernhard. Man habe als Zielgröße noch vor t u Ksegüdn me Kostengründen aus i st [email protected] Bitte lesen Sie vor Ihrem Anruf oder Ihrem wenigen Tagen 50 ausgegeben. Es sei eine tolle Leistung, in so kurzer Zeit schon so viel erreicht zu haben.

i e Nummer ab. E-Mail unbedingt die Nummer ab. Auf der Homepage des Landkreises Böblingen ist eine Übersicht Eine sofortige Reparatur einer einzelnen dn eze Woc letzten den i n m gbnet be h gebündelt i rma über alle Schnellteststellen eingestellt, die laufend aktualisiert

zu Leuchte ist aus Kostengründen meist s f i ese

m wird. In drei Kommunen ist das Angebot erst in Planung, in allen nicht möglich. Die elden . t n i st tung be tung i dn S nden anderen besteht es bereits. In kürzester Zeit hat man im Land- i c

h Reparaturaufträge werden durch eine kreis Böblingen damit insgesamt 42 Teststellen geschaffen. „Die- mögl t Herrn Noller Herrn i i e von uns beauftragte Fremdfirma gebün- ses außergewöhnliche Angebot ist ein wichtiger Baustein in der c. 2,50 ca. i n bn D i e oben. h n alle en i c h delt behoben. Die Straßenbeleuchtung- Bekämpfung der Pandemie“, so Bernhard weiter. Die Tatsache, D i . wird schnellstmöglich repariert. dass der Landkreis Böblingen mit seiner Inzidenz aktuell landes- e weit spitze ist, mag auch auf das viele prophylaktische Testen zu- rückzuführen sein. „Dennoch feiern wir diesen vorübergehenden Spitzenplatz nicht, weil wir wissen, wie schnell sich die Zahlen ändern. Aber natürlich sind wir auch stolz darauf, dass sich der Kurzbericht über die Verbandsversamm- Kreis Böblingen aktuell relativ konstant auf niedrigem Niveau hal- lung des Abwasserzweckverbandes „Klär- ten kann.“ werk Würmursprung“ Altdorf-Hildrizhausen Die Zahlen aus den Schnelltestzentren zeigen: Die Menschen machen mehr und mehr vom Angebot des Schnelltestens Ge- am 24. März 2021 brauch. Und so kann es gelingen, frühzeitig Infizierte zu isolieren, Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2021 die sonst – ohne eigenes Wissen – Andere angesteckt hätten. „Mein Dank gilt auch allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich re- Die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2021 wurde von der gelmäßig testen lassen und so ebenfalls einen Beitrag dazu leis- Verbandsversammlung einstimmig beschlossen. ten, die Pandemie zu bekämpfen“, sagt Bernhard. Und appelliert gleichzeitig an die Unternehmen, noch mehr in eigener Regie zu Der Haushaltsplan wurde nach der Beschlussfassung durch die testen: „Bei der Arbeit begegnen sich viele Menschen. Einige Un- Verbandsversammlung der Rechtsaufsichtsbehörde vorgelegt. ternehmen sind hier schon vorbildlich und testen ihre Mitarbeiter Eine öffentliche Bekanntmachung der Haushaltssatzung in den regelmäßig. Dieses Engagement brauchen wir flächendeckend Verbandsgemeinden mit Auslegung des Haushaltsplans am Sitz im ganzen Landkreis.“ der Verwaltung erfolgt erst nach der Zustimmung der Rechtsauf- sichtbehörde. Als erster Landkreis hatte sich der Kreis Böblingen schon vor 10 Tagen darum beworben, als Modellregion gem. §20 Absatz 2 der Der Verbandsvorsitzende dankte Verbandsrechner Ralf Braun Corona-Verordnung Ausnahmen von den geltenden Regelungen abschließend für die in diesem Zusammenhang geleistete Arbeit. zu erreichen. Der Antrag war abgelehnt worden mit der Begrün- Beitritt des Abwasserzweckverbandes „Klärwerk Wür- dung, eine Inzidenz über 50 sei zu hoch, um Modellregion zu wer- mursprung“ zum Zweckverband „Klärschlammverwertung den. „Das hat uns damals enttäuscht, weil damit kaum jemand Böblingen“ einen Antrag stellen kann“, so Bernhard. Jetzt wolle man einen zweiten Anlauf nehmen. Hierzu beschloss die Verbandsversammlung einstimmig: Mit einem branchenspezifischen Ansatz und einem verfeinerten Der Abwasserzweckverband „Klärwerk Würmursprung“ tritt dem Konzept geht ein neuerlicher Antrag an das Ministerium. „Ange- Zweckverband „Klärschlammverwertung Böblingen“ bei. sichts dessen, dass wir stabil eine relativ niedrige Inzidenz vorzu- weisen haben, mit unseren flächendeckenden Testmöglichkeiten Die Verbandsverwaltung wird beauftragt und ermächtigt, alle eine sehr gute Teststruktur aufweisen können und auch den Ein- hierzu erforderlichen Schritte zu veranlassen. satz der luca-App vorbereiten, liegt es nahe, dass wir erneut un- Bekanntgaben – Anfragen – Verschiedenes sere Hand für die Zeit nach Ostern heben“, so Landrat Bernhard über den neuerlichen Antrag, der am heutigen Freitag (26.3.) an Der Verbandsvorsitzende gab den in der nichtöffentlichen Ver- das Sozialministerium gerichtet wurde. Ein entsprechendes Öff- bandsversammlung am 13. Februar 2020 gefassten Beschluss nungsmodell könnte dann möglicherweise für die Zeit nach dem bekannt. Ende des aktuell verkündeten Lockdowns Mitte April greifen.

Ende des amtlichen Teils Für den Inhalt der in den nachfolgenden Rubriken abgedruckten Beiträge sind die jeweils einsendenden Institutionen, Vereine, Parteien und Organisationen zuständig. Die Berichte müs- sen nicht die Meinung der Verwaltung widerspiegeln. Seite 8 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 3. April 2021

In Kooperation mit der Gemeinde Altdorf Essen auf Rädern

Wir bieten allen Altdorferinnen und Altdorfern ein Essen auf Rädern an und liefern montags bis freitags jeweils eine leckere Mahlzeit frisch auf Ihren Tisch. Bitte bestellen Sie bei den Fahrern oder bis spätestens Sonntagabend, 24.00 Uhr bei der Gemeindeverwaltung unter:  Telefon und Anrufbeantworter: 74 74 0  oder  Fax: 74 74 10  Bitte geben Sie an, an welchem Tag Sie welches Menü haben wollen. Das Essen wird Ihnen dann täglich frisch in der Zeit zwischen 11.30 Uhr und 13.00 Uhr geliefert. Dauerbesteller können auch mit einem Be- stellschein, der Ihnen jeweils mit den Essen ausgeliefert wird, bestellen. Monatlich erhalten Sie dann eine Rechnung für Ihre bezogenen Essen. Die Preise betragen für 1 Menü 4,80 Euro zuzüglich einer Liefergebühr pro Anlieferung von 1,20 Euro für Mitglieder und 1,50 Euro für Nichtmitglieder des Senioren- und Krankenpflegevereins. Gönnen Sie sich ein leckeres Essen. Genießen Sie ganz ohne Einkaufen oder aufwendige Zubereitung ein vollwertiges, schmackhaftes, frisch gekochtes und gesundes Gericht.

Speiseplan

Menü 4 – Schonkost/Leichte Kost 5.4. bis 9.4.2021 Menü 1 Menü 2 Menü 3 – Supersalat salzarm, fettarm, ohne Zucker

Montag Ostermontag

Dienstag Hähnchen- Cordon bleu Drei Eierpfannkuchen Bunter Wurstsalat mit Makkaroni „Romana“ mit Bratensoße und mit feiner Hackfleischfüllung Baguettebrötchen mit Tomatenrahmsoße, Gemüse- Spätzle und Kartoffel- 7.a. ger. Käse und 1.7.a.c.g.i. Gurkensalat a.c.g. Salatbeilage (veg.) 1.a.

Mittwoch Gebr. Fleischkäse in Chili con Carne mit Salatplatte mit fritierten Drei Kartoffeltaschen gefüllt Zwiebelsoße mit Hörnle Schmand, Kartoffelgratin Maultaschenstreifen und mit Frischkäse-Kräuter, und Kartoffelsalat 7.a.c. und grüne Bohnen a.g. Sesambrötchen a.c.g. dazu Tomaten- Paprikaragout (veg.) g.

Donnerstag Jägerbraten vom Rind Seelachsfilet in Safran- Ital. Salatplatt mit Gebratene mit Teigwaren und Kräutersoße mit Reis und Salami, getr.Tomaten Dinkelschupfnudeln mit Salatbeilage a.c.g. Salatbeilage a.g. und Ciabatta- Brötchen Ei und Rahmerbsen mit 7.a. Spargelstücken (veg.) a.c.g. Freitag Rahmgulasch vom Gemüsepfanne „Suzy Salat „Nizza“ mit Kartoffelgratin mit Schwein mit Wong“ mit Thunfisch und Ciabatta mediterranem Gemüse Champignons, drei Rösti Hähnchenfleisch und a.c. (veg.) a.c.g.i. und Karottensalat a.g. Basmatireis f.i.

AUSWEICHMENÜ TÄGLICH: a) ½ Hähnchen vom Grill mit Brötchen a. b) Pizzaschnitte vegetarisch a.g.

Zusatzstoffe: 1 Farbstoff, 2 Konservierungsstoffen, 3 Antioxidationsmittel, 4 Geschmacksverstärker, 5 geschwefelt, 6 geschwärzt, 7 gepökelt, 8 Phosphat, 9 Süßungsmittel. Allergene Stoffe: a Gluten, b Krebstiere, c Eier, d Fisch, e Erdnüsse, f Soja, g Milch-Lactose, h Schalenfrüchte, i Sellerie, j Senf, k Sesam, Schwefeldioxyd, m Lupinen, n Weichtiere

Änderungen vorbehalten! 3. April 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 9

Wir sind bunt Internationale Wochen gegen Rassismus auf der Schönbuchlichtung Vom 15. bis 28. März finden die internationalen Wochen gegen Rassismus statt.

2. Interkulturelle Ferienchallenge für Kinder ab 8 Jahren In den Osterferien starten wir die 2. Interkulturelle Ferienchallenge. Von Dienstag 6. bis Freitag 9. April 2021 erwarten Euch wieder spannende und abwechslungsreiche Aufgaben. Es stehen wieder interessante Preise bereit. Die Challenge macht auch als Familienaktion Spaß. Wer teilnehmen möchte, meldet sich bei Tim Schellenberger: (01 51) 51 75 98 44 oder Abdul Salfiti: (0151) 52 58 24 37 oder unter der Email: [email protected]

Wir sind bunt „Wer vorurteilsfrei kommunizieren will, wird vielleicht trotzdem Fehler machen. Viele Fehler. Wir sind alle Teile von Kulturen, die historisch bedingt nicht vorurteilsfrei sind. Oft spüren wir gar nicht, wenn wir jemanden diskriminieren. Wenn wir Glück haben, macht uns jemand darauf aufmerksam – und wir haben dazugelernt. Die Welt ändert sich – die Diskriminierungen auch!“ (no-hate-speech.de) Vor 55 Jahren hat es in Holzgerlingen gereicht mit Lippenstift und ei- nem Hippie-Kleid durch den Flecken zu laufen, um Aufsehen zu erre- gen, beäugt, sogar abgelehnt zu werden. Heute würde dies nicht mehr ausreichen. Allerdings reichen auch heute noch bestimmte körperliche Merkmale, wie zum Beispiel die Hautfarbe aus, um in einem Linienbus deutlich öfter kontrolliert zu werden als Menschen mit weißer Haut- farbe.

Vorurteile aufgrund der Hautfarbe-eine Geschichte aus dem Leben eines schwarzen Dinge, die Leuten auffallen und aufstoßen Die genannten Dinge sind jetzt recht- ändernArbeitnehmers: sich im Laufe der Zeit, auch sind lich möglich. Trotzdem sind sie bei ei- sie je nach Zeit rechtlich verschieden ein- nigen Menschen noch ein Tabuthema zuordnen.Der Denken Chef wir einer zum Beispielgroßen an: Produktionsfirma kommt auf seinen oderArbeitnehmer werden trotz der mit rechtlichen schwarzer Absi- – das Frauenwahlrecht (1919), das Recht cherung abgelehnt. Wir sind gespannt auf BerufsausübungHautfarbe zu. für Er Frauen solle auchbitte dem neuen Zeitarbeitsnehmer mitund hoffen,ebenfalls dass schwarzereinige Themen oder ohne Unterschrift des Vaters oder des zumindest der offene Austausch darü- EhemannsHautfarbe (1977), Rechtund nochauf die geringen Füh- Sprachkenntnissen erklären, berwie in er naher arbeiten Zeit genauso soll. zur Norma- rung eines eigenen Bankkontos (1962) lität gehören, wie Lippenstift und ein Hippie-Kleid in Holzgerlingen. – SprechenDer überfestangestellte Sexualität, psychische Arbeitnehmer kommt aus Eritrea, allein dort gibt es neun Sprachen. Erkrankungen oder Behinderungen in der ÖffentlichkeitDer Zeitarbeitsnehmer und den Medien kommt aus einem anderen afrikanischenFragen zumStaat. Nachdenken: Allein in den – Abschaffung der Illegalität von Homo- Bei welchen Gruppen bemerke ich im- sexualitätStaaten (1994), südlich Abtreibungen der Sahara (letzte werden zwischen 1.200 und 2.000 gesprochen.mer wieder ablehnende Gedanken bei Änderung 1995) mir? – VergewaltigungDie beiden in der Afrikaner Ehe kann geahn können- sich nicht besser verständigenWoher als der könnten Zeitarbeitsnehmer diese Gedanken stam - det werden (1997) men? Sind es meine eigene Erfahrun- – die Eheund für deralle (2017) Chef. Aufgrund der Hautfarbe wird aber davon ausgegangen,gen oder die einer dass anderen jemand Person? die In - wiefern beeinflussen mich die Medien? – Abschaffunggleiche der Sprache Sklaverei spricht.in Deutsch Das- wäre, als würde man in Japan erwarten, dass ein Deutscher land (1926 bzw. 1948) – Religionsfreiheitund ein Italiener(1948) (beide können kein Englisch) einander den Weg zur chinesischen Mauer erklären könnten und wo es in Peking die beste Pizza gibt. Seite 10 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 3. April 2021

„luca“ im Landkreis Böblingen Ortsdurchfahrt Altdorf / L 1184 App für die Kontaktpersonennachverfolgung Das Bauvorhaben am Kanzleihof bekommt einen Kanalanschluss. Zu diesem Zweck muss die Ortsdurchfahrt im Bereich der Bach- Die App „luca“, mit der die Kontaktpersonennachverfolgung straße in den Osterferien in der Zeit vom 29. März 2021 bis erleichtert werden soll, ist in die Systeme des Böblinger Ge- 9. April 2021 halbseitig gesperrt werden. sundheitsamts integriert. Damit sind auch im Landkreis Böblin- gen die technischen und administrativen Voraussetzungen für Der Verkehr in Richtung Hildrizhausen kann zu jeder Bauphase den Einsatz dieser digitalen Anwendung geschaffen. Das Land ungehindert durchfahren, die Parkplätze an der Hildrizhauser Baden-Württemberg hatte am vergangenen (26. März) mittels Straße 2 können genutzt werden. Pressmeldung bekannt gegeben, dass die erforderlichen Lizen- Aus Hildrizhausen kommende Verkehrsteilnehmer werden über zen für den flächendeckenden Einsatz der App in Baden-Würt- die Bachstraße und die Obere Straße umgeleitet. Eine entspre- temberg beschafft wurden. chende Umleitung ist ausgeschildert. Solche digitalen Anwendungen werden als wichtige Bausteine im Die Haltestelle Ecke Bachstraße entfällt. Stattdessen wird eine Zusammenhang mit Öffnungsstrategien gesehen. Wer „luca“ auf Ersatzhaltestelle auf Höhe Bachstraße 55 (Parkstreifen) einge- dem Handy hat, kann sich – mit den entsprechenden Gegenstü- richtet. cken im Handel und, wenn geöffnet werden darf, dann auch in der Gastronomie, einfach „einchecken“. Im Fall eines Falles können Wir bitten die Verkehrsteilnehmer um Beachtung. Kontaktpersonen so schnell ermittelt und damit Infektionsketten – Ihre Gemeindeverwaltung – möglichst eingedämmt werden. Die App kann, neben Handel und Gastronomie beispielsweise auch im Bereich von Pflegeheimen oder anderweitig angewandt werden, wo sich sogenannte „luca locations“ einrichten lassen. Gäste, Besucher oder Kunden wer- den über die App registriert, auch eine Übermittlung ans Gesund- heitsamt erfolgt digital. „luca“ ist eine kostenlose App. Man gibt seine Daten ein und er- BiB hält einen QR-Code, mit dem man sich beispielsweise am Ein- Bücherei im Bürgerhaus gang eines Lokals scannen kann und damit „eincheckt“. Umge- kehrt, beim Verlassen einer bestimmten geografisch festgelegten Zone, checkt man automatisch aus. Erkrankt nun eine Person, 71155 Altdorf, Kirchplatz 2 Montag: 10.00 bis 12.00 Uhr die in dem Lokal war, kann das Gesundheitsamt auf die von Telefon (0 70 31) 7 24 72 72 Mittwoch/Freitag: 15.00 bis 18.00 Uhr „luca“ gesammelten Daten zugreifen und die Kontaktpersonen [email protected] 1. Samstag im Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr direkt über die App informieren. Natürlich vorausgesetzt, man er- www.buecherei-altdorf.de laubt dem Gesundheitsamt den Zugriff. Die App funktioniert über eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung, das bedeutet – die Nutzer entscheiden, ob sie eine Art „Schlüssel“ für ihre Daten an das Gesundheitsamt weitergeben. Betreiber von Lokalen oder Ge- schäften legen eine sogenannte „luca location“ an, die mit den Apps auf den Smartphones der Gäste korrespondiert. Wer kein Smartphone hat, kann einen Zugang nutzen, den der Gastgeber zur Verfügung stellen kann; oder einen „luca-Schlüsselanhänger“ nutzen – eine alternative Möglichkeit, mit der man sich ebenfalls registrieren kann. Infos zur App wie beispielsweise Fragen zur Einrichtung von locations lassen sich über die Homepage der Betreiber nach- schlagen (www.luca-app.de). Das Gesundheitsamt kann dazu keinen Support anbieten, dort können lediglich zu etwaigen tat- sächlichen Fällen dann Auskünfte gegeben werden. Die Frage der zentralen Beschaffung der analogen „Schlüsselanhänger“ wird aktuell geprüft. Damit könnten diese, wenn es zu entspre- chenden Öffnungsschritten kommt, über verschiedene Akteure verteilt werden.

Unser BiB Tipp BAUMASSNAHMEN Wir vom BiB Team wünschen allen Lesern und Leserinnen frohe Ostern! Es können weiterhin Bücher und andere Medien kontaktlos aus- geliehen (und zurückgegeben) werden. Die Vorgehensweise ist wie beim letzten Lockdown. Näheres auch auf unserer Internetseite ---> www.buecherei-altdorf.de <---

In der Gemeinde Altdorf kommt es aufgrund von verschiedenen Baumaßnahmen zu folgenden verkehrsrechtlichen Einschrän- kungen: Jugendzeitschriften

Laienstraße 17 Bücher... haben wir jede Menge. Aber auch Spiele, CDs und Zeitschriften. Halbseitige Sperrung Heute möchten wir Ihnen einige Zeitschriften vorstellen, die wir in In der Zeit von 15. März 2021 bis 15. April 2021 der BiB für unsere jungen Leser bereithalten. 3. April 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 11

GeoLino Die Zeitschrift GeoLino bietet interes- Schulnachrichten sante Berichte aus aller Welt. Mal wer- den Tiere vorgestellt, mal andere Län- der, fremde Völker und vieles mehr. Die Hefte sind reich bebildert mit kurzen, informativen Texten, die es Kindern leichter machen, bei der Sache zu blei- Telefon (0 70 31) 60 57 52 ben und sich zu informieren. Eine quir- www.ars-altdorf.de lige, lustige und informative Zeitschrift für Kinder ab 8 Jahren. Kann auch als Ergänzung zum Unterricht hilfreich sein. Das Heft erscheint monatlich und Osterweg an der Adolf-Rehn-Schule kann in der BiB für jeweils zwei Wo- Am 29. und 30. März 2021 durften sich die Grundschüler*innen chen ausgeliehen werden. der Adolf-Rehn-Schule mit ihren Klassenlehrerinnen auf einen Osterweg mit vier Stationen begeben. GeoMini Vorbereitet hatten diesen Weg die Religionslehrer*innen Frau Sa- zinger, Frau Mezger, Frau Wagner, Frau Stegemann und Herr De- Als Ergänzung zur Zeitschrift GeoLino gibt es für unsere jünge- cker. An jeder Station hörten die Kinder eine biblische Geschichte ren Leserinnen und Leser die Kinderzeitschrift GeoMini. Diese und konnten sich handelnd damit auseinandersetzen. Zeitschrift berichtet ebenfalls über Länder und Tiere, Naturphä- nomene und vieles mehr, sie ist aber für die kleineren Kinder ab Den Anfang des Wegs bildete der Palmsonntag. Für den Einzug 5 Jahren gedacht. Jesu in Jerusalem konnten die Kinder mit Buchs kleine Zweige mit einem Holzkreuz binden. Zum gemeinsamen Anschauen mit den Eltern, zum Vorlesen, aber auch zum selber Durchblättern und informieren sehr gut geeignet. Die Zeitschrift bietet Spaß, Rätsel und viele Informati- onen kindgerecht aufbereitet. Die Zeitschrift erscheint ebenfalls monatlich.

Dein Spiegel Die Zeitschrift „Dein Spiegel“ ist ein Nachrichtenmagazin für Kinder ab ca. 10 Jahren. Dieses Magazin ist für Kinder und Ju- gendliche geeignet, die aus dem GeoLino-Alter heraus sind. Hier werden nicht nur Themen, die sich um Tiere und Natur drehen, angesprochen, sondern auch sehr viele Themen der Welt aufge- griffen. Es werden aktuelle Geschehnisse auch aus den Nach- richten erläutert, kindgerecht aufbereitet und mit Hintergrundwis- sen ergänzt. Wie in einer großen Tageszeitung oder einem Nachrichtenma- gazin gibt es verschiedene Rubriken wie Menschen, Wirtschaft, Politik, aber auch die Kultur und der Sport kommen nicht zu kurz. An einer festlich geschmückten Tafel erfuhren die Kinder vom Auch die Erwachsenen haben Spaß an dieser Zeitschrift und letzten Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern an Gründon- können noch etwas lernen. Dein Spiegel erscheint monatlich und nerstag feierte. liegt nicht nur für unsere jüngeren Leser zur Ausleihe in der BiB bereit. (my) und für Erwachsene haben wir folgende Zeitschriften verfügbar: • Kraut und Rüben • Living at home • Landlust • Stiftung Warentest „Test“ • Iss dich gesund • Wohnen und Garten

Wichtiger Hinweis: Aktuell ist die BiB geschlossen, wie Sie trotzdem kontaktlos Medien ausleihen können, ist auf www.buecherei-altdorf.de beschrieben.

Am Karfreitag konnten die Schüler*innen über ihre Sorgen und Virtuelles Wunschbuch Ängste reden, sie auf einen Zettel schreiben und dabei erfahren, Nutzen Sie unser virtuelles Wunschbuch! Wir bestellen ständig dass Jesus ihre und unsere Sorgen kennt, weil er sie auch selbst neue Bücher. Einfach ihren Buchwunsch, am besten mit Titel und erlebt hat. Er kann sie uns nicht nehmen, aber wir können dar- Autor, an auf vertrauen, dass er bei uns ist und uns zur Seite steht – auch in diesen schwierigen Coronazeiten. In einer großen Feuerschale [email protected] wurden diese Zettel dann verbrannt- die Sorgen sind damit nicht schicken. verschwunden, aber Jesus trägt sie zusammen mit uns. Seite 12 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 3. April 2021

Je nach Verwandtschaftsgrad können wir zwischen 40-80 Perso- nen an Präsenzgottesdiensten teilhaben lassen. Bitte bringen Sie Ihre medizinische Mund- und Nasenbedeckung mit. Falls Sie nicht teilnehmen wollen oder können, sind Sie herzlich eingeladen, den Gottesdienst im Livestream auf unserer Home- page unter www.bit.ly/AltdorferGottesdienst abzurufen und zu Hause zu feiern. Neben der Opfergabe bei den Präsenzgottesdiensten sind auch weiterhin Opfer in Form von Überweisungen möglich oder als Einwurf in den Pfarramtsbriefkasten. Näheres finden Sie auf unserer Homepage zu den aktuellen Sonntagen

Wochenspruch: Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. Offenbarung 1,18

Bis 5. April 2021 ist die online-Sederfeier verfügbar. Eine Anmeldung dafür ist erforderlich. Infos dazu ersehen Sie auf unserer Homepage. Den Schluss des Osterwegs bildete der Ostersonntag – die Auf- erstehung Jesu. Die Ostergeschichte erzählt von einem Neuan- fang, davon, dass wir neue Zuversicht gewinnen können. Nach Alle Gottesdienste in der Osterzeit sind als Präsenzgottes- einem österlichen Freudentanz bekam jedes Kind ein buntes dienste geplant. Aktuelles entnehmen Sie bitte der Osterei als Zeichen für das neue Leben und eine Karte mit der Homepage. Aufschrift „Du bist einzigartig!“. Donnerstag, den 1. April 2021 Die ganze Schulgemeinschaft wünscht allen Bürger*innen von 19.45 Gebetskreis in der Sakristei Altdorf gesegnete Ostern verbunden mit der Hoffnung, dass wir bald wieder gemeinsam Feste feiern können. 20.00 Abendmahlsgottesdienst mit Livestream in der Kirche (Pfr. Matthias Baral) P. Stegemann, Rektorin Das Opfer ist für die Aufgaben unserer eigenen Kirchengemeinde bestimmt.

Karfreitag, den 2. April 2021 9.45 Gebetskreis in der Sakristei vhs.Böblingen-Sindelfingen 10.00 Abendmahlsgottesdienst mit Livestream in der Kirche Außenstelle Altdorf/Hildrizhausen (Pfr. Matthias Baral) Herrenberger Straße 13 Das Opfer ist für Hoffnung für Osteuropa bestimmt. Telefon (0 70 31) 64 00-82 E-Mail: [email protected] 15.00 Andacht zur Todesstunde des Herrn in der Kirche www.vhs-aktuell.de (Pfr. Matthias Baral) Öffnungszeiten: Ostersonntag, den 4. April 2021 Mo. 9.30 bis 11.00 Uhr 9.45 Gebetskreis in der Sakristei Wir wünschen allen ein gesundes und sonniges Osterfest! 10.00 Gottesdienst zum Osterfest mit dem Team und Livestream in der Kirche (Pfr. Matthias Baral) Das Opfer ist für die Aufgaben unserer eigenen Kirchengemeinde bestimmt.

Kirchliche Mitteilungen Ostermontag, den 5. April 2021 9.45 Gebetskreis in der Sakristei 10.00 Gottesdienst mit Livestream in der Kirche (Pfr. Matthias Baral) Das Opfer ist für die Aufgaben unserer eigenen Kirchengemeinde bestimmt.

Sonntag, den 11. April 2021 9.45 Gebetskreis in der Sakristei 10.00 Gottesdienst mit Livestream in der Kirche (Prädikantin Ulla Bauer) Pfarramt: Telefon 60 55 06 Telefax 60 45 79 Das Opfer ist für die Aufgaben unserer eigenen Bürozeiten: Di. 9.00 bis 12.00 Uhr Mi. 9.00 bis 11.00 Uhr E-Mail – Pfr. Baral: [email protected] Kirchengemeinde bestimmt. E-Mail – Sekretariat: [email protected] 10.00- TeenieKirche online E-Mail Jugendreferent: [email protected] 11.00 Die TeenieKirche wird über Zoom live und interaktiv aus Telefonnummer des Jugendreferenten: 7 78 53 13 dem alten Stall von Ruthardts übertragen. Homepage: www.evangelisch-altdorf.de Ihr könnt euch ab 9.45 Uhr direkt einwählen über: https://ejw-wuerttemberg-de.zoom.us/j/85810574959 3. April 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 13

Katholische Kirchengemeinde Holzgerlingen - Altdorf - Hildrizhausen

Pastorin Anne Oberkampf Gottesdienstordnung Friedrich-List-Str. 69 71032 Böblingen Karfreitag, 2. April 2021 Telefon (0 70 31) 22 05 70 14.30 Holzgerlingen ökumenische Andacht im Haus Ziegelhof 15.00 Holzgerlingen Feier vom Leiden und Kreuzestod Jesu (Pfr. Feil) Bei uns ist alle Tage Ostern, nur dass man einmal im Jahr Ostern wird im Internet übertragen feiert. (Martin Luther) 15.00 Holzgerlingen Kinderkreuzweg im Bischof-Sproll-Haus Sonntag, 4. April 2021 Samstag, 3. April 2021 – Feier der Auferstehung des Herrn 11.00 Ostergottesdienst 21.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier (Pfr. Feil) wird im Internet übertragen Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Homepage Kollekte: je zur Hälfte für die Jugendreferentenstelle emk-altdorf.de über kurzfristige Änderungen. und Baumaßnahmen Ostersonntag, 4. April 2021 – Hochfest der Auferstehung des Herrn 10.30 Holzgerlingen Wortgottesfeier (Pastoralref. J. Avcu) Ostern 2021 wird i m Internet übertragen Kollekte an Ostern für die Bischof-Moser-Stiftung Ostermontag, 5. April 2021 Wir laden herzlich ein zu einem 10.30 Hildrizhausen Eucharistiefeier (Pfr. Feil) kreativen Osterfest: 14.30 Holzgerlingen Taufe von Leonie Marie Haak Mittwoch, 7. April 2021 16.00 Holzgerlingen bis Weg-Gottesdienst 17.30 mit Probe Donnerstag, 8. April 2021 16.00 Holzgerlingen bis Weg-Gottesdienst 17.30 mit Probe Freitag, 9. April 2021 9.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier († Familie Lang und Familie Großberger Samstag, 10. April 2021 10.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier An einzelnen Fenstern von Feierliche Erstkommunion (Pfr. Feil) Gemeindemitgliedern in Altdorf kann Sonntag, 11. April 2021 – 2. Sonntag der Osterzeit man die Auferstehung bestaunen. 10.00 Holzgerlingen Eucharistiefeier Macht doch ab Ostersonntag Feierliche Erstkommunion (Pfr. Feil) 10.30 Hildrizhausen Wortgottesfeier (H. Zecha) einen Spaziergang! 11.00 Schönaich italienische Eucharistiefeier (Don Emeka)

Die Orte werden noch im Schaukasten Wochendienst bei Beerdigungen vor dem Gemeindezentrum, 6. bis 9. April 2021: Pfr. Feil Schaichhofstr. 5, bekannt gegeben. Text zum Bedenken Wirk – lich(t) – keit Anregung: Unterwegs mit Kreide die Was wirklich ist, wirkt das Licht. (Johanna Arlt) Osterbotschaft auf die Straßen schreiben. Wichtige Hinweise zu Ostern Bringt gerne auch ein kreatives/lustiges Am Donnerstag, 25. März 2021 hat unser Bischof zusammen mit Foto davon in den Gottesdienst mit. dem Krisenstab entschieden: Präsenzgottesdienste bleiben weiter möglich auch zu Ostern sowie – mit begrenzter Teil- nehmehrzahl – zu den Erstkommunionen und Firmungen bis zu einer 7-Tage-Inzidenz von 200 im Landkreis Böblingen. Unser bewährtes Hygiene-Schutzkonzept und die Anmelde- und Teilnehmer-Erfassungsregeln, das Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes für alle Teilnehmer ab 6 Jahren, die 1,5 m-Abstandsregel gilt weiter. Nähere Hinweise dazu im Aushang, in den kommunalen Mitteilungsblättern sowie auf der Homepage. Seite 14 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 3. April 2021

• Falls ein/e Gottesdienstbesucher/in trotz eines wirksamen Hy- Falls Du jetzt neugierig geworden bist und Dich anmelden möch- gieneschutzkonzeptes positiv auf das Coronavirus getestet test, dann schreib uns einfach mit deinem *Namen, Geburtstag, wird, können staatliche Behörden eine Quarantäne anordnen, Telefonnummer für Rückfragen und Deiner Adresse* für das die auch andere betrifft. Material an [email protected] oder +49 1520 5986101. • Für die Feier der Osternacht gilt, dass alle Besucher rechtzei- tig kommen und spätestens 10 Minuten vor Beginn in der Er- Du brauchst für die Nacht gar nichts Besonderes vorbereiten, au- löserkirche versammelt sein müssen. Die Kirche wird dann ßer ein klein wenig Essen und Trinken, Stifte, Schere und Papier. abgedunkelt, was draußen am Osterfeuer geschieht, wird in Alles Weitere bekommst Du nach Deiner Anmeldung per Post. die Kirche übertragen. Nach dem 3. Lumen Christi wird das Licht an alle weitergegeben. Sie dürfen sich auf eine schöne Solltest Du jünger als 14 oder älter als 30 sein, gib uns Bescheid Feier freuen. Bitte beachten Sie, dass danach eine Agapefeier und wir finden eine Lösung. im Saal oder ein Verweilen auf dem Kirchhof nicht gestattet ist. Noch Fragen? Dann melde Dich bei uns, schreib uns an! Wir grüßen Sie von unserem Bischof Dr. Gebhard Fürst und wün- schen Ihnen mitten in allen Unsicherheiten die stärkende Be- Wir sehen uns am Donnerstag und freuen uns auf Dich! gegnung mit Christus, Gesundheit und österliche Zuversicht. Die JuSE der Schönbuchlichtung Ihr Pastoralteam, Ihre Pfarrsekretärinnen, Ihr Kirchengemeinderat und Pfarrer Anton Feil

Gottesdienste online Unsere Gottesdienste aus der Erlöserkirche werden online über- tragen – siehe Gottesdiensttermine – und können via YouTube empfangen werden: YouTube Kanal Kath. Kirche Holzgerlingen: https://www.youtube.com/channel/ UCAvWSjnTNTiqO2v50lsagAhg Mit PC, Tablet oder Smartphone können Sie die Übertragung di- rekt über die Startseite unserer Homepage https://www.kath-kirche-holzgerlingen.de starten.

Kath. Gottesdienste im Fernsehen

Karfreitag, 2. April 2021 : BibelTV 15.00 Uhr: St. Paulus Dom, Münster BR 21.00 Uhr: Kreuzweg aus Rom Sonntag, 4. April 2021 :

ZDF 9.30 Uhr: Der Apostel Thomas als Vorbild – aus der Konzilspfarrei Sankt Paul in Salzburg/Österreich Karfreitag, 02. April 2021 BR/SWR 10.00 Uhr: Gottesdienst mit Papst Franziskus und ‚Urbi et orbi‘ aus Rom 15.00 Uhr Kinderkreuzweg Erstkommunion-Feiern 2021 in der Erlöserkirche, Holzger- im Bischof-Sproll-Haus lingen in Holzgerlingen Unsere Erstkommunionkinder aus Hildrizhausen am 11. April 2021 sind: parallel zum Gottesdienst Bitte nur mit Anmeldung Samuel Braun, Alicia und Adriano Crocco, Emily Martha Fels, Lotta Löffler, Ian Löwe. bis Donnerstag, 1. 4., 18.00Uhr [email protected] Terminhinweise Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt! Liturgische Nacht Bitte Wir, die Jugend der katholischen Seelsorgeeinheit Schönbuch- Kinder nur in Begleitung lichtung, laden Euch zu einer ganz besonderen Einstimmung auf Bitte ab 6 Jahren mit Mund-Nasen-Schutz Ostern ein. In einer Liturgischen Nacht wollen wir gemeinsam mit Bitte Dir und anderen jungen Menschen den Gründonnerstagabend Erwachsene mit medizinischer Maske und die Nachtwache auf den Karfreitag hin verbringen. Bitte an die Hygieneregeln halten Dafür treffen wir uns am 1. April 2021 um 21.15 Uhr auf Zoom – den Link dafür bekommst Du nach Deiner Anmeldung. Anfang Das Team vom Kindergottesdienst freut sich und Abschluss werden kleine Andachten sein. Den Rest der auf euch! Nacht verbringen wir in Gesprächen, Spielen, betend, kreativ oder in Stille – ganz so, wie es Dir gut tut! 3. April 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 15

Ostergruß der kath. Kirchengemeinde Altkleidersammlung vom 12.-16. April 2021 zugunsten der „Aktion Hoffnung“ Mitten in allem, was uns verun- sichert, ängstigt, auch mitten in Um Ihre Kleiderspende (gebrauchte Kleidung und Schuhe) wird der Glaubwürdigkeitskrise un- gebeten für sorgfältig geprüfte Projekte der Mission und der Ent- serer kath. Kirche, sind wir ge- wicklungsförderung. Die Kleidersäcke werden nach den Gottes- rufen, die befreiende Botschaft diensten verteilt sowie am Schriftenstand in den Kirchen zum – hinter dunklen Wolken für viele Mitnehmen ausgelegt. Menschen kaum mehr erkenn- Wir machen eine Punktsammlung, das heißt: Sammelstelle für bar – ja sogar die „Freude am Ihre Kleiderspende in der Woche vom 12. – 16. April 2021 ist die Evangelium“ glaubhaft und wir- Garage neben dem Pfarrhaus Schubertstraße 19, Holzgerlingen. kungsvoll mit Herz, Kopf und Hand zu verkündigen. Mit die- Unterstützen Sie bitte diese Sammlung mit Ihrer Kleiderspende! sem Leitgedanken grüßen wir Vielen Dank. Sie von unserem Bischof Dr. Gebhard Fürst. Wir haben im Dekanat Böblingen am 28. März einen bewegenden online-Austausch von über 150 Teilnehmern untereinander und mit Prof. Michael Seewald von der UNI Müns- Corona-bedingte Öffnungszeiten im Pfarrbüro ter zum Anliegen „Dieselbe Kirche anders denken, neu leben“ gehabt. Das Pfarrbüro ist für Publikumsverkehr geschlossen! Wir wünschen Ihnen mitten in allen Unsicherheiten zu Ostern Nur bei dringenden, nicht verschiebbaren Angelegen- die stärkende Begegnung mit Christus und der Zusage Got- heiten kann ein persönlicher Termin telefonisch oder per tes „Ich bin bei euch“, Gesundheit und österliche Zuversicht. E-Mail vereinbart werden. Telefon (0 70 31) 7 47 00, Fax (0 70 31) 74 70 10 Als kleines Zeichen erhalten unsere Gottesdienstbesucher ein Samentütchen „Aufblühen zugesagt“. E-Mail: [email protected] Ihr Pastoralteam, Ihre Pfarrsekretärinnen, Ihr Kirchengemeinderat Internetseite: www.kath-kirche-holzgerlingen.de und Pfarrer Anton Feil Pfarrer Feil: Telefon (0 70 31) 74 70 20 oder 41 98 01 E-Mail: [email protected] Kath. Jugendreferat, Katharina Haas Geschmückte Zweige zu Ostern Im Hasenbühl 14, Schönaich Das BSH ist mit einem Oster- Telefon: (0 70 31) 46 57 46 strauch geschmückt. An die- E-Mail: [email protected] sem hängen selbst genähte Kü- Hausmeister in Holzgerlingen und in Hildrizhausen: ken, in einem Nest darunter Thomas Gohlke: Tel. (01 73) 5 87 76 86 sitzen ein paar größere Hühner. Über dem Strauch pendeln fi- Hausmeisterin in Altdorf: ligrane Eier aus in Kleister ge- Gabriela Fluhr-Rotterschmidt: Tel. (01 51) 65 47 23 65 tunkte Wolle, so dass es aus- sieht, als wären daraus die Küken beim Schlüpfen sicher vor dem Absturz im Strauch aufgefangen worden. Katholische italienische Gemeinde Nach der Messe an Ostersonn- GESÚ MISERICORDIOSO tag kann diese Oster-Deko er- worben werden. Der Erlös soll in die Jugendarbeit in unserer Sekretariat – Im Hasenbühl 8: Gemeinde fließen. Daniela Di Stefano Telefon (0 70 31) 4 38 02 15 WhatsApp: 0151 4201 1760 Diözese E-Mail: [email protected]

Öffnungszeiten: Dienstag von 15.00 – 17.00 Uhr und Freitag von 12.30 – 14.30 Uhr

Don Emeka: (nach Vereinbarung) Mobil (01 62) 6 17 42 64 Unter diesem Motto steht die diesjährige Osterkollekte, bei der L‘unico modo per avere un amico è esserlo. wir Sie um Unterstützung bitten. (Ralph Waldo Emerson) Die Bischof-Moser-Stiftung fördert Donnerstag, 1. April 2021 • Talente und neue Ideen, damit der Glaube neu zündet. Men- 20.00 Gottesdienst in Schönaich – Gründonnerstag schen haben große Sehnsucht nach Orientierung, nach Halt und Lebenssinn. Freitag, 2. April 2021 17.30 Gottesdienst in Schönaich – Karfreitag • Formen der Glaubensvermittlung zur Erneuerung der Kirche. So entstehen Projekte, die mit der Phantasie der kirchlichen Samstag, 3. April 2021 Berufe dem Leben dienen. 21.00 Gottesdienst in – Osternacht Seite 16 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 3. April 2021

Sonntag, 4. April 2021 11.00 Gottesdienst in – Ostern Was sonst noch interessiert Sonntag, 11. April 2021 11.00 Gottesdienst in Schönaich – Titelfest Sonntag, 18. April 2021 Nachbargemeinden 11.00 Gottesdienst in Holzgerlingen Sonntag, 25. April 2021 11.00 Gottesdienst in Schönaich Stadtbücherei Holzgerlingen Wir möchten Sie nochmal darauf hinweisen, dass aktuell aus- Böblinger Straße 28 schließlich FFP2 – oder chirurgische Masken erlaubt sind. 71088 Holzgerlingen Telefon (0 70 31) 6 80 85 50 www.stabue-holzgerlingen.de Öffnungszeiten: Mo, Do, Fr 14.30 – 18.30 Uhr Di 10.00 – 12.00 / 14.30 – 17.30 Uhr, Sa 10.00 – 13.00 Uhr Vereinsnachrichten Nach Osterferien – Mahnungen werden wie- der versendet Deutscher Hausfrauen-Bund DHB Bitte geben Sie fällige Medien, die während des Lockdowns aus- Ortsverband Schönbuchlichtung e.V. geliehen wurden, bis zum Ende der Osterferien ab.

Mit Wiedereröffnung gelten die normalen Leihfristen. Allen unseren Mitgliedern wünschen wir auf diesem Weg schöne Medien, deren Frist abgelaufen ist, werden nach den Osterferien Osterfeiertage. Wir hoffen, daß wir uns im Mai wieder einmal tref- angemahnt. fen können. Bis dahin: bleiben Sie gesund! Ihr Vorstand

Öffnungszeiten in den Osterferien

Die Stadtbücherei bleibt vom 2. bis 5. April geschlossen. Die Rückgabebox bleibt in dieser Zeit ebenfalls geschlossen.

An allen anderen Tagen in den Osterferien sind wir zu unseren gewohnten Öffnungszeiten da.

Der Ortsverband informiert: Weiterhin gilt: Besuch der Bücherei nur mit Termin möglich. An- meldung online unter www.stadtbuecherei-holzgerlingen.de oder Große VdK-Pflegestudie startet im April telefonisch unter 07031/6808 550 Die Herausforderungen der ambulanten Pflege sichtbar machen. Das bezweckt die große VdK-Pflegestudie, die am 1. April 2021 startet. In Baden-Württemberg leben gut 470 000 pflegebedürf- tige Menschen. 80 Prozent von ihnen werden zuhause gepflegt. Kinoabend to go Wie sieht diese ambulante Pflege konkret aus? Wie klappt das Zusammenspiel von Pflegediensten und pflegenden Angehöri- Die Ferien laden dazu ein, es sich zu Hause gemütlich zu ma- gen? Wie bewältigen die Menschen diese Herausforderungen? chen. Wo hapert es? Um solche Fragen geht es bei der Pflegestudie des VdK Deutschland in Kooperation mit der Universität Osna- In den Osterferien haben Sie die Möglichkeit sich eine Tüte in brück. Durch ihre anonyme Mitwirkung vom 1. April bis 9. Mai der Stadtbücherei Holzgerlingen abzuholen in der Sie alles finden 2021 können Bürger dazu beitragen, dass die ambulante Pflege was man für einen gemütlichen Kino-Abend braucht: 1 DVD-Film greifbar wird, konkrete Leistungen ebenso wie Probleme sicht- nach Wahl + 1 Überraschungstitel, Popcorn & Limo für die Kinder bar werden und zugleich Reformanstöße erfolgen können. Zum oder für die Erwachsenen ein Rezept für einen leckeren Cocktail. Online-Fragebogen geht es über www.vdk.de/pflegestudie. Dort werden auch die wesentlichen Fragen zur Studie beantwortet. Reservieren Sie sich eine Tüte per Telefon (07031/6808 550) oder Beteiligen können sich nicht nur Pflegebedürftige und pflegende per Mail ([email protected]) und geben Sie an, ob Angehörige sondern auch Personen, die (noch) keine eigenen Er- Sie eine Tüte für Erwachsene oder für Kinder möchten. Sichern fahrungen mit der Pflege zuhause haben. Sie sich sofort die besten Filme!

Parkinson kann uns alle treffen! Fördern Sie bahnbrechende Forschung. Infos auf www.Parkinsonfonds.de

IBAN: DE92 100 205 000 003 871 808

Der wichtigste Förderer wissenschaftlicher Forschung nach den Ursachen der Parkinson-Krankheit in Deutschland. 3. April 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 17

• Besucher müssen medizinische Masken oder FFP 2 Masken tragen. Kinder dürfen weiterhin eine Alltagsmaske tragen. • Wenn Sie nur Medien abgeben möchten müssen Sie keinen Termin vereinbaren. Individuelle Bestellungen (Click & Collect) sind nicht mehr mög- lich. Gerne stellen wir aber S (3 Medien), M (5 Medien) und XL (10 Medien) Pakete zusammen, wenn Sie uns Ihre Interessen und bei Kindern zusätzlich das Lesealter angeben. Diese können dann zu den Öffnungszeiten ohne Terminreservierung abgeholt werden.

Web-Seminare

Offener – Stilltreff – Online Wir wollen Sie in Ihrem Wunsch Ihr Kind zu stillen, unterstützen und Ihnen bei Fragen und Unsicherheiten zur Seite stehen. Montag, 12. April 2021, 10.00 bis 11.00 Uhr – online; Anmeldeschluss: Montag,12. April 2021, 10.00 Uhr Montag, 10. Mai 2021, 10.00 bis 11.00 Uhr – online; Anmeldeschluss: Montag,10. Mai 2021, 10.00 Uhr

Väter am Start: Meine Rolle als Vater – Zwischen Wunsch und Alltag (Web-Seminar) für Väter von Kindern von 0 bis 3 Jahren Hurra, das Kind ist da! Die gemeinsame Geburtsvorbereitung mit der Partnerin hat gut geklappt und vielleicht war es möglich die Geburt des kleinen Menschen zu begleiten. Unvergessliche Mo- mente die prägen. Und jetzt? Wie gestalte ich den Alltag mit meinem Kind? Wie gehe ich mit einem Säugling um? Zwischen Windelwechseln, Bibliotheks-Besuch weiterhin möglich – Füttern und Spielen ist da noch die eigene Rolle als Vater, die zu mit Termin! klären ist: Was für ein Vater möchte ich sein (...oder nicht sein). Welches Vaterbild hat mich geprägt? Die Stadtbücherei Holzgerlingen hat weiterhin eingeschränkt geöffnet. Donnerstag, 15. April 2021, 19.30 bis 21.00 Uhr–online; Es gelten die gewohnten Öffnungs- Anmeldeschluss: Donnerstag, 15. April 2021, 11.00 Uhr zeiten. Die Zugangslinks erhalten Sie am Vormittag des Web-Seminars Laut Landesverordnung dürfen per E-Mail, vorausgesetzt die Mindestteilnehmerzahl wurde vor- Bibliotheken und Büchereien ab erreicht. auch bei einer Inzidenz von über Anmeldung: www.hdf-sindelfingen.de, [email protected] 100 Click&Meet (vorherige Ter- minbuchung für einen Besuch und Dokumentation der Kontakt- daten) anbieten. Besucher müssen vorab einen Termin für ein bestimmtes Zeitfenster reser- vieren. Eine Reservierung ist über un- MUT sere Homepage (www.stadtbueche- ©Antje Damm rei-holzgerlingen.de) oder telefonisch HILFE möglich (0 70 31/68 08 5 50). UNSER SPENDENKONTO HOFFNUNG • Möchten Sie als Familie oder beispielsweise mit Ihrem Ehe- Kreissparkasse Tübingen Helfen Sie partner kommen, reservieren Sie für alle Personen einen Platz. IBAN: DE10 6415 0020 0000 1260 63 krebskranken Kindern Selbstverständlich kann auch kurzfristig nachgefragt werden, Telefon 0 70 71 / 94 68 -11 und deren Familien krebskranke-kinder-tuebingen.de mit Ihrer Spende! ob noch ein „Platz“ frei ist. Seite 18 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 3. April 2021

Reit- und Fahrverein Schönbuch e.V. Holzgerlingen HandballSpielGemeinschaft HSG Geschäftsstelle Postfach 11 16, 71088 Holzgerlingen RVS-Baumaßnahmen laufen planmäßig www.hsg-schoenbuch.de [email protected] Wie bereits angekündigt, kommt es zum 1. April 2021 beim RVS zu einem Wechsel beim Pferdestall-Betreiber. Der Abbau der bis- herigen Pferdeboxenanlage verläuft im April.

Bis zum Einzug in eine neue Stallanlage erhalten 12 Pferde eine Notunterkunft in einem Stallzelt, welches bereits am 25.03. west- lich der Stallungen auf der Pferdekoppel errichtet wurde. Als Bo- xenstreu-Unterlage wurde Boden aus der Alten-Reithalle einge- baut, da dieser eh inzwischen verbraucht ist und erneuert werden muss. Bis 01.04.sollen dann auch die Einzelboxen (Turnierboxen) im Zelt stehen, so dass die Pferde umziehen können. Da dann die Pferde auf ihren Freilauf im Paddock verzichten müssen, hoffen wir auf gutes Wetter, damit diese neben dem Reiten auch oft ge- nug auf die Koppeln können.

Der Ausbau von ca. 90 m³ Reithallenboden erfolgte am Samstag, 27. März 2021 in 9 Stunden Eigenleistung. Mit ausgeliehenem Radlader und 2 Schleppern mit Kippanhänger arbeiteten wir im Dreier- Team, Jörg und Marvin Blümer und ich, hervorragend zu- sammen. Für 30 m³ des Bodens, der rein aus Sand und Säge- mehl (ehemals Holzhackschnitzel) bestand, konnten wir Martin Schmid vom Schlosshof als Abnehmer gewinnen.

Um den Großanhänger zwei Mal beladen zu können, half uns Handballer:innen bekämpfen Blutkrebs dabei Georg Schmid von der Mittleren Mühle mit seinem Te- leskop-Lader. Allen Beteiligten gilt hier nochmals ein herzlicher Alle 12 Minuten erhält ein Mensch die Diagnose Blutkrebs. Unter Dank. Damit konnte der Verein gegenüber einer gewerblichen den Erkrankten sind auch Kinder und Jugendliche – Blutkrebs kennt Ausbauvergabe viel an Kosten einsparen. kein Alter. Wir als Handballer wollen etwas bewegen und rufen dazu auf, euch Der neue Reithallenboden wird als natürliches Sand-Jutefa- registrieren zu lassen. Einer von uns bekam im Juni 2018 ebenfalls sergemisch durch den bewährten Reitplatzbauer J. Koch aus diese Diagnose! Nur durch eine Stammzelltransplantation hat er Waldenbuch in der Karwoche eingebaut und somit rechtzeitig eine zweite Chance bekommen und feiert seither jeden August als schönes Ostergeschenk für die Mitglieder fertiggestellt. Der einen zweiten Geburtstag! Er hatte Glück – andere haben nicht so neue Boden verspricht bessere Trittfestigkeit und deutlich weni- viel Glück und finden keinen passenden Spender…Das möchten wir ger Staub in der Luft und damit mehr Gesundheit und Freude für ändern! Kämpft mit der HSG gegen diese heimtückische Krankheit und Ross und Reiter. registriert euch bei der DKMS! An dieser Stelle wünsche ich allen Mitgliedern Frohe Ostern, trotz www.dkms.de/HSG-Schoenbuch der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Haltet euch an die Vorsichtsmaßnahmen, damit ihr alle gesund die Freude zu den Pferden selbst und zum Reitsport aufrechterhalten könnt.

Siegfried Holzapfel, 1. Vorsitzender

Das Stallzelt für die Einstaller-Pferde 3. April 2021 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Seite 19

Mutpol – Diakonische Jugendhilfe, Region Böblingen Familienzentrum Holzgerlingen Altdorfer Str. 5, 71088 Holzgerlingen www.naturfreunde-holzgerlingen.de Aktuelles aus dem Familienzentrum

Fachgruppe Bergsport

Einladung Liebe Naturfreunde und Gäste, wir wollen euch einladen, eure Wanderfreuden und Erlebnisse zu teilen. So geht‘s trotz Corona: Ihr schickt ein Foto von eurer Wanderung an die Email: [email protected] Dieses wird im Gemeindeblatt veröffentlicht mit dem Titel: Wo wurde das Bild gemacht? Oder: Welche Sehenswürdigkeit ist hier zu sehen? Wenn ihr möchtet, wird euer Name mit veröffentlicht. Das müss- tet ihr in der E-Mail mitteilen. Die „Lösung“ mit einer kurzen Beschreibung von Wanderung/ Spaziergang findet ihr auf der Homepage der Naturfreunde Holz- gerlingen/Altdorf: www.naturfreunde-holzgerlingen.de unter Aktivitäten – Bergsport Für Fragen stehen wir euch gerne zur Verfügung. Berg frei! Biggi: [email protected]

Wir wünschen Ihnen und Euch eine schöne Osterzeit! Im Zeitraum vom 01.-09.04.2021 ist das Büro geschlossen. Auf Grund der aktuellen Corona-Verordnung des Landes finden bis zum 28.03.2021 keine Präsenzveranstaltungen statt. Einige Angebote können online stattfinden. Auf unserer Home- page www.familienzentrum-mutpol.de finden Sie weitere Infor- mationen.

Familienlädle Holzgerlingen Tübinger Str. 43 Unsere Öffnungszeiten sind: Wo wurde das Bild gemacht? Mo, Mi und Fr: 9.30 bis 12.30 Uhr Do: 14.30 bis 18.00 Uhr Jeden 1. und 3. Samstag im Monat: 10.00 bis 12.00 Uhr. Kontakt: Über das Familienzentrum Holzgerlingen Telefon (0 70 31) 2 96 19 12, [email protected]

Wir sind wieder da! Werde Betreuer im AWO-Waldheim Böblingen Das Familienlädle ist im Zeitraum vom 1.-9. April 2021 geschlos- 2021 sen. Ab Montag, 12. April 2021 sind wir wieder für Sie da. Wir suchen junge, motivierte Leute (ab 16 Jahre) die Spaß daran Wir freuen uns, Sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen! haben Kids zu beschäftigen, mit ihnen zu spielen und zu lachen, Das Familienlädle befindet sich in Holzgerlingen in der Tübinger sie zu trösten, Talente einzubringen, Verantwortung zu überneh- Straße 43. men, gute Laune zu verbreiten, zu hämmern und zu basteln! Ansprechpartnerinnen: Susanne Binder und Sarah Huber, Tele- Kurz: Wir suchen Betreuer für unsere Kinderstadtranderho- fon (0 70 31) 2 96 19 12, [email protected] lung im AWO-Waldheim. Seite 20 Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf 3. April 2021

Bei unseren (digitalen) Vorbereitungsworkshops gibt es für die angehenden Betreuer genügend Möglichkeiten, etwas über Kin- der und passende Angebote für sie zu lernen, alles auszuprobie- ren, das Team kennenzulernen und jede Menge Spaß zu haben. Die spannende Ferienzeit im Waldheim mit den Kids ist dann vom 02. August bis 13. August 2021. Freie Verpflegung während der Vorbereitung und der Freizeit, kostenlose Mitfahrt im Waldheimbus und eine Aufwandsentschä- digung für Betreuer gibt es oben drauf (75,00 Euro pro Woche für Der Weltladen hat neue Öffnungszeiten Neulinge / 85,00 Euro pro Woche für Wiederholer). Ab dem 1. April haben wir freitags nicht mehr über Mittag offen. Informationen/ Anmeldung: Unsere neuen Öffnungszeiten sind: Julia Tenaglia, Telefon (0 70 31) 72 59 31, Montag bis Freitag 9.00 bis 13.00 und 14.30 bis 18.30 Uhr E-Mail [email protected], Samstag 9.00 bis 13.00 Uhr www.awo-bb-tue.de

Mitteilungsblatt der Gemeinde Altdorf Herausgeber: Bürgermeisteramt Altdorf. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister Erwin Heller oder sein Vertreter im Amt. Anzeigenannahme: Rathaus Altdorf. – Erscheint samstags. Für Anzeigen gilt die Preisliste Nr. 59, gültig ab 1. Januar 2021. Anzeigenschluss Donnerstag, 8.00 Uhr, bei der Gemeinde, Donnerstag, 15.00 Uhr, beim Verlag Druck und Verlag: KREISZEITUNG Böblinger Bote, Wilhelm Schlecht GmbH & Co. KG, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Jonathan Möller, Anzeigenleiter KREISZEITUNG Böblingen, Wilhelmstraße 34, 71034 Böblingen, Telefon (0 70 31) 62 00-25, Fax (0 70 31) 62 00-78

Anzeigenannahme per E-Mail: [email protected]

krzbb.de 3. ANZEIGENApril 2021 – Sonderveröfentlichung im April 2021ANZEIGEN Seite 21 plus BBimmo  bauen  renovieren  wohnen  gestalten

Ein einfaches „Hand drauf“ reicht nicht Nur mit einem vertrauensvollen Baupartner kann der Hausbau gelingen

Auch wenn die Entwicklung aktuell gebe, stelle aber bei einem guten kaum vorhersagbar ist: Noch sorgt Ergebnis ein Indiz für die Solidität * die anhaltenden Niedrigzinspha- des Unternehmens dar. Zudem solle UTSCHEIN se dafür, dass sich viele Menschen man darauf achten, dass der Zah- Unsere G den Traum von den eigenen vier lungsplan keine Vorleistungen der Markt- für eine professionelle Wänden erfüllen wollen. Eine solide Auftraggeber vorsehe. „Diese sind geplante Finanzierung ist aber auch regelmäßig durch den Bauunterneh- Kenner- Marktwertermittlung jetzt unverzichtbar. mer zu bringen und nach Ausfüh- Garantie Ihrer Immobilie. rung durch den Auftragnehmer ge- Mit diesem Gutschein erhalten Sie eine Marktwertermittlung Ihrer Sorgfalt ist zudem bei der Suche mäß Zahlungsplan zu begleichen“,  regional Immobilie. Gilt nur für die Metropolregion / Böblingen. nach einem vertrauensvollen Bau- ergänzt Haas. Mehr Infos findet man  kompetent Einfach anrufen, mailen oder den Abschnitt bei uns vorbeibringen. partner gefragt. Schließlich ist dieser unter www.finanzierungsschutz. Tel.: 07031 4918-500, baerbel-bahr.de die entscheidende Komponente für de. Eine unordentliche Baustelle,  persönlich [email protected] das Gelingen des großen Projekts. schlechte Stimmung unter Handwer- Immobilien Service Bärbel Bahr Denn wenn im schlimmsten Fall kern und ein schleppender Baufort- Wolfgang-Brumme-Allee 35, 71034 Böblingen der Bauunternehmer in finanzielle schritt könnten in der Bauphase Schieflage gerät oder sogar Pleite geht, hat dies gravierende Folgen: Unfertige Bauten, ohne Gegenleis- tung bezahlte Raten und die Fer- tigstellung durch einen Nachunter- Ist Ihr Dach undicht? nehmer bedeuten hohe Kosten, die nicht einkalkuliert sind. Wir finden die Ursache! Bonitätsauskunft einholen Abdichtungstechnik „Schon bei der Suche nach dem Gut geDACHt Baupartner kann man die Spreu Steil- und Flachdach Gut gemacht! vom Weizen trennen. Angehende Bauherren sollten sich eine Bonitäts- Flaschnerarbeiten auskunft über den Vertragspartner Energieausweise einholen und zudem gegebenenfalls Familien kontaktieren, die bereits mit diesem Unternehmen gebaut

Holzgerlingen GmbH haben“, empfiehlt Florian Haas, Finanzexperte und Vorstand der Tel. 07031 602440 Schutzgemeinschaft für Baufinan- zierende. Dies sei zwar keine Garan- www.dehling-dachundwand.de tie dafür, dass es kein Insolvenzrisiko

WOHNUNGEN HÄUSER m² Grdst., 12 Außenstellpl., 7 TG-Stellpl., 4 Besucher- parkpl., uvm., V, 173 kWh, Öl, F, Bj. 1976, Energieaus- Gäufelden: Die perfekte Kapitalanlage! 2,5-Zi.- Holzgerlingen: Freist. EFH in ruhiger Lage! 8 Zi. (1-2 ** Maisonette-Whg., ca. 67 m² Wf., Balkon, TG-Stellpl., WE), ca. 223 m²Wf., ca. 55 m² Nutzf., ca. 398 m² Grdst., weis Gewerbe in Vorbereitung € 2.200.000 EBK, TL-Bad, Hausmeisterservice, uvm., V, 93,8 kWh, Terrasse, Garten, Doppelgarage, EBK, Fußbodenhei- GEWERBE * Gas, C, Bj. 1982 € 235.000 zung, 4 Bäder, Sauna, teilw. elektr. Rollläden / Jalou- Herrenberg: Gewerbeeinheit in perfekter Ver- sien, ELW mit sep. Eingang, uvm., Erbbaurecht-Grund- f Böblingen: Sicherheit in bester Lage! 2,5-Zimmer- * kehrsanbindung! Mehrere Büroräume, exibel Whg., ca. 61 m² Wf., TG-Stellpl., Südbalkon, Fußbo- stück, B, 94,7 kWh, Gas, C, Bj. 2010 € 725.000 aufteilbar, ca. 252 m² Bürofäche + Werkstatt, 2 Au- denheizung, uvm., B, 105,3 kWh, Strom, D, Bj. 1984, : Wohn- & Geschäftshaus in idyllischer ßenstellpl., uvm., V, 188,5 kWh (Wärme), 14,7 kWh 2011 modernisiert € 289.000* Lage! Gaststätte + Gästezi. + Whg., ca. 294 m² Wf., ca. (Strom), Gas, Strom, Bj. 1989 € 505.000* f 247 m² Nutz ., ca. 820 m² Grdst., 16 Stellpl., 2 Carports, baerbel-bahr.de Böblingen: Kapitalanleger aufgepasst! 4-Zimmer- mehrere EBK, uvm., V, 218 kWh (Wohnen), 78,80 kWh NEUBAU Wohnung, ca. 101 m² Wohnfäche, Garage, Balkon, (Strom Gewerbe), 314,80 kWh (Wärme Gewerbe), Weil im Schönbuch: Wohntraum für Paare & kleine EBK, separates WC, und vieles mehr, monatliche Gas, G, Bj. 1985, Anbau 1998 € 1.150.000** f Mieteinnahmen 1.100 €, V, 109 kWh, Öl, D, Bj. 1966, Familien! 3 Zi.-Whg., ca. 79 m² W ., Terrasse, ca. 72 Heizung von 2010 € 329.000* Schönaich: Sonnige Familienoase oder solide Ka- m² Garten, elektr. Rollläden im Wohnzimmer, KfW- pitalanlage! 3-FH, ca. 284 m² Wf., ca. 306 m² Grdst., Efzienzhaus 55 - Tilgungszuschuss bis zu € 18.000, Herrenberg: Wohnen mit Weitblick! 4-Zi.-Pent- hochwertig ausgestattet, 3 EBK, 4 Tageslichtbäder, Parkett, Fußbodenheizung, uvm. € 429.000*** house-Whg., ca. 155 m² Wf., große Dachterrasse, 2 Garage, 4 Stellplätze, und vieles mehr, B, 83,50 kWh, Balkone, Aufzug, 2 TG-Stellplätze, hochwertige EBK, Gas, C, Bj. 1968, 2008 kernsaniert € 1.225.000** Sindelfngen-Maichingen: Familien und Paare f Parkett, Fußbodenheizung, elektr. Rollläden, uvm., Sindelfngen: Villa in bester Lage. Einmalige aufgepasst! 4 Zi.-Whg., ca. 96 m² W ., Balkon, Auf- * V, 70 kWh, Gas, B, Bj. 2005 € 750.000 Chance! Villa/Bungalow, 7 Zi., ca. 315 m² Wf., ca. zug, elektr. Rollläden, Parkett, Fußbodenheizung, 101 m² Nutzf., ca. 1.544 m² Grdst., Doppelgarage, ca. 5 Geh-Min zur S-Bahn, uvm., im Innenausbau, Altdorf: Traumwohnung in sonniger Feldrand- kurzfristig beziehbar € 549.000*** lage! 5,5-Zimmer, ca. 194 m² Wohnfäche, 2 Stell- Terrasse, traumhafter Garten, Balkon, große Bade- plätze, Balkon, Fußbodenheizung, elektrische landschaft, Alarmanlage, ofener Kamin, uvm., B, Holzgerlingen: Die perfekte Alternative zum Rei- Rollläden, hochwertige EBK mit Kochinsel, ofene 183,1 kWh, Öl, F, Bj. 1975 € 1.900.000* henhaus! 6 Zi.-Whg., ca. 130 m² Wf., Balkon, Dach- Weitere Angebote unter: Galerie, Masterbad mit Badewanne, bodengleicher Böblingen: Wohn- & Geschäftshaus als sichere An- terrasse, Aufzug, KfW-Efzienzhaus 55 - Tilgungszu- Dusche und Doppelwaschtisch, und vieles mehr, V, lage & über 5% Rendite! 5 Whg. + 1 Gewerbeein- schuss bis zu € 18.000, zentrale innerörtliche Lage, 84,10 kWh, Gas, Bj. 2009 € 849.000* heit, ca. 496 m² Wf., ca. 407 m² Gewerbef., ca. 691 uvm., Baubeginn erfolgt € 699.000*** *zzgl. 4,16 % Provision inkl. 19 % MwSt. **zzgl. 4,76 % Provision inkl. 19 % MwSt. ***Keine zusätzliche Käuferprovision SeiteANZEIGEN 22 – Sonderveröfentlichung im April 2021ANZEIGEN 3. April 2021 plus BBimmo  bauen  renovieren  wohnen  gestalten

Indizien für finanzielle Schwierigkei- ten des Unternehmers sein. AM WENGERT HOFGARTEN HERRENBERG ÖSCHELBRONN Fertigstellungsbürgschaft als Absicherung für den Worst Case Sind noch nicht erbrachte Leistun- Verkaufs- gen bereits bezahlt, sieht es für den start Bauherrn schlecht aus. Diese Gelder sind kaum vom Insolvenzverwalter zurückzubekommen. Eine weitere Absicherung gegen hohe Mehrkos-

ten beim Ausfall des Baupartners

erb. Darstellung erb. Darstellung v

besteht in der Vereinbarung ei- v Un Un ner Fertigstellungsbürgschaft oder Betreutes Wohnen inkl. Pflegeangebote -versicherung im Bauvertrag. Diese Zwei 5-Familienhäuser Wohn(t)räume am Wengert Lebens(t)räume im Hofgarten garantiert dem Bauherrn die voll- • top Lage in Herrenberg • verschiedene Wohnformen ständige Fertigstellung des Bauvor- • hochwertiges Wohnen mit traumhaften Ausblick • barrierefreie Wohnungen habens. „Hundertprozentige Sicher- • Penthouse-Wohnungen mit Tiefgaragen • zentraler Treffpunkt im Hofgarten heit gibt es nicht. Unter Umständen • und vieles mehr... • und vieles mehr... muss man gegen die bürgende Bank oder Versicherung mit juristischer Graf Wohnbau GmbH • [email protected] • Tel. 07032 93620 • www.grafwohnbau.de • Hilfe vorgehen, falls sich diese ge- gen Ansprüche wehren sollten“, so Haas. Das Vorgehen sei in der Regel bei Vorlegen der Bürgschaft Festzeltgarnituren erfolgreich. Schwieriger werde es JETZT - SELBSTABHOLUNG bei Baumängeln innerhalb der Ver- in Brauereiqualität jährungsfrist. Hier sei eine separate Gewährleistungsbürgschaft nötig. (djd)

CLICK & COLLECT Der Baupartner ist die ent- scheidende Komponente für das Gelingen des großen Pro- jekts der eigenen vier Wände. Foto: djd/Schutzgemeinschaft für Baufinanzierende/Shutterstock www.festzeltgarnituren-gww.de Wir suchen eine ETW für Familie S. (ID: C-018Y4U) Max-Eyth-Str. 30 71088 Holzgerlingen Tel. 07031 435670-311 Bahnhofstraße 3 • 71034 Böblingen Tel. 07031 – 266 000 [email protected]

WIR SUCHEN FÜR: • Werkzeugmechaniker, 2- bis 3-Zi.-Whg. mit Stellpl. bis 320.000 € • Polizist, in S-Bahn-Orten schöne 3-Zi.-Whg. bis 465.000 € ➜ Fenster • Fließenleger, EFH, gerne renovierungsbedürftig bis 540.000 € ➜ Haustüren • Junges Ehepaar, großzügige 3- bis 4-Zi.-Whg. bis 620.000 € Thomas Frasch ➜ Rollladen • Arzt und Krankenschwester, EFH mit viel Platz bis 930.000 € ➜ Jalousien Glaserei und Fensterbau • Daimleringenieur mit Familie, freistehendes EFH bis 1.100.000 € ➜ Markisen • Geschwister-Paar, Grundstück zur gemeinsamen Bebauung mit zwei DHH Robert-Bosch-Straße 8 ➜ Sicherheit Holzgerlingen (Buch) ➜ Weitere zahlungskräftige Käufer finden Sie unter: Tel. (0 70 31) 60 14 28 Insektenschutz www.baerbel-bahr.de/kaeufer-finden Fax (0 70 31) 60 38 98 ➜ Reparaturen www.frasch-fenster.de ➜ Türöffnungen Tel.: 07031 4918-500 | baerbel-bahr.de E-Mail: [email protected] ➜ Ganzglas-Duschkabinen Das Angebot Ihrer Anzeige ist Information für unsere Leser. 3. AprilANZEIGEN 2021 – Sonderveröfentlichung im April 2021 ANZEIGEN Seite 23 stellenplus BB  innovativ  motiviert  kommunikativ  kreativ

Datenklau durch Manipulation Social Engineers nutzen die „Schwachstelle Mensch“ Es gibt viele verschiedene Me- Hacking“, erklärt Haye Hösel, meist kleine Informationsfetzen von einer fremden Mailadresse thoden, mit denen Hacker ver- Geschäftsführer und Gründer wie Verfahrensweisen oder Un- stammen, sollten nicht geöffnet suchen an sensible Daten von der HUBIT Datenschutz GmbH & ternehmenshierarchie recher- werden. Hacker nutzen immer Unternehmen, staatlichen Be- Co. KG. chiert. Diese helfen dem Hacker, häufiger bekannte Layouts, bei- hörden oder Privatpersonen zu Langwieriges Datensammeln Insiderwissen vorzutäuschen, spielsweise von einem Kreditin- gelangen. Nicht immer setzen Sogenannte Social Engineers und erleichtern somit die zwi- stitut, die zu einer Login-Seite Betrüger auf rein technische spionieren dabei das persön- schenmenschliche Manipulation. führen. So sollen Benutzername Mittel wie das Hacken von IT- liche Umfeld ihres Opfers aus und Kennwort gestohlen wer- Systemen. oder täuschen Identitäten vor, „Generell empfiehlt es sich, E- den. Um die Login-Daten nicht Manchmal beziehen Hacker auch um beispielsweise an geheime Mails und Anrufen von unbe- an Betrüger preiszugeben, emp- ganz gezielt die Vertrauenswür- Unternehmensinformationen, kannten Personen misstrauisch fiehlt es sich, wichtige Seiten als digkeit ihrer Mitmenschen mit persönliche Kennwörter oder zu begegnen und im Zweifelsfall Lesezeichen zu speichern und ein – wie beispielsweise der aus PIN-Nummern zu gelangen. nie sensible Daten weiterzuge- immer diesen Zugang für den dem Hollywoodfilm „Catch Me If „Mitarbeiter in Unternehmen ben“, rät Hösel und ergänzt: Login zu nutzen.“ Weitere Infor- You Can“ bekannte Scheckbetrü- werden häufig per E-Mail oder „Auch Links von scheinbar be- mationen unter www.hubit.de ger Frank William Abagnale Jr. auch telefonisch kontaktiert und kannten Absendern, die jedoch (red/sel) Auch bei der Methode Social En- über einzelne Informationen gineering setzen Hacker gezielt ausgefragt. Die Hacker geben beim schwächsten Glied in der sich zum Beispiel als Führungs- Als in Böblingen etablierte Kette des Datenschutzes, dem person oder auch Techniker aus Fachanwaltskanzlei suchen wir Menschen, an. „Social Enginee- und verlangen vertrauliche Zu- ring stellt eine zwischenmensch- gangsdaten. Manchmal behaup- Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) liche Beeinflussung mit dem Ziel ten die Betrüger auch, ein Kun- in Voll- oder Teilzeit dar, bestimmte Verhaltenswei- de oder Lieferant zu sein und sen bei Personen hervorzurufen sammeln so über einen längeren Sie finden ein lebhaft kollegiales und modernes Arbeitsumfeld vor - wir legen und an vertrauliche Informatio- Zeitraum – dieses Ausspionieren Wert auf Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist, Sorgfalt und Zuverlässigkeit. nen zu gelangen. Soll über diese kann auch ein halbes Jahr dau- Haben wir Ihr Interesse geweckt? Methode in ein fremdes Com- ern – verschiedene Daten“, be- Dann bewerben Sie sich unter [email protected] oder putersystem eingedrungen wer- richtet Hösel. Über öffentlich zu- Herrenberger Straße 14, 71032 Böblingen, Tel. 07031/81749-0 den, spricht man auch von Social gängliche Quellen werden vorab WIR BAUEN MIT IHNEN DIE ZUKUNFT Wir expandieren weiter und suchen Sie (w/m/d) BAULEITER ARCHITEKT / WERKPLANER IHR PROFIL: Mehrjährige Erfahrung als Bauleiter im Bau vonWohnimmobi- IHR PROFIL: Abgeschlossenes Studium als Architekt oder langjährige lien (Schlüsselfertigbau); Idealerweise Studium als Bauingenieur oder Architekt; Kenntnisse im Wohnungsbau, insbesondere Erfahrung mit der Beplanung von Berufserfahrung in der örtlichen Bauaufsicht und Baustellenabwicklung; (...) Mehrfamilienhäusern; Fundiertes Wissen über Wohnimmobilien; (...) IHRE AUFGABEN: Abwicklung unserer Bauvorhaben im Wohnbereich in IHRE AUFGABEN: Eigenständige Umsetzung und Betreuung unserer den LPH 6-9 und abteilungsübergreifende Koordination aller am Bau beteiligten Neubau-Immobilien; Übernahme der Baugesuche, Planung und Ausführungs- Gewerke; Überwachung der Baukosten und Beachtung der Einhaltung von Richt- planung der Bauvorhaben; (...) linien, Prozess- und Arbeitsanweisungen; (...)

BAUZEICHNER WIR SIND regionaler Bauträger in der Region Böblingen und Stuttgart, der auf den Ankauf von Grundstücken, die Projektentwicklung so- IHR PROFIL: Mehrjährige Erfahrung in Wohnungsbauprojekten; Fundiertes wie den Bau von Mehrfamilienhäusern in hoher Qualität, in guten, zentra- mathematisches und physikalisches Wissen über Wohnimmobilien und die gän- len Lagen und zu einem optimalen Preisleistungsverhältnis spezialisiert ist. gigen Bauvorschriften; Technisches Verständnis und Genauigkeit; (...)  IHRE AUFGABEN: Baugesuchs- und Ausführungsplanung unserer Neu- WIR BIETEN IHNEN einen unbefristeten Arbeitsver- bau-Immobilien; Eigenständige und fachliche Betreuung und Umsetzung der trag in einem zukunftssicheren Arbeitsumfeld, anspruchsvolle und interessante Projekte, sowie die Berechnung der Statik; Zeichnung von Konstruktionsplänen Projekte, ein innovatives Umfeld mit spannenden Herausforderungen, eine mit CAD-Programmen; (...) professionelle Einarbeitung mit modernem Arbeitsplatz, regelmäßige Weiter- und Fortbildungen uvm.! INTERESSE? Bauen Sie jetzt Ihre Zukunft mit uns! 07031 4918-500 oder Bewerbung an: [email protected] Weitere Infos und Stellenbeschreibungen unter www.bb-wohnbau-boeblingen.de/Stellenangebote BB WOHNBAU Max-Eyth-Straße 30 | 71088 Holzgerlingen BÖBLINGEN SeiteANZEIGEN 24 – Sonderveröfentlichung im April 2021 ANZEIGEN 3. April 2021 stellenplus BB  innovativ  motiviert  kommunikativ  kreativ

Maschinist und Anlagenbetreuer in Vollzeit gesucht (m/w/d) Wir suchen für unser kleines Team einen Maschinisten ab sofort in Vollzeit mit Erfahrung im Bereich Erdbaumaschinen (Bagger/Muldenkipper/ Wir suchen ab Mai 2021 zur Verstärkung Radlader). Neben der Bedienung dieser Großgeräte gehört auch die unseres Teams flexible Überwachung, Instandhaltung und die Mithilfe bei Reparaturen der Aufbereitungsanlagen dazu. Weiterhin sollten Sie über Erfahrungen Mitarberiterinnen / Mitarbeiter im Umgang mit einem PC verfügen, sowie über gute kommunikati- zur Aushilfe im Service ve Umgangsformen am Telefon. Gerne auch aus branchenähnlichen Berufen oder als Quereinsteiger. Überwiegend am Wochenende Bei Interesse reichen Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen schriftlich ( Samstag und Sonntag mittags) oder per E-Mail bei uns ein. Bei Fragen steht Ihnen unser Betriebs- Von Vorteil wäre Erfahrung in der Gastronomie. leiter Jürgen Asbeck gerne zur Verfügung. Plapphalde 11 ∙ 71083 Herrenberg Interesse, dann melden Sie sich bitte telefonisch oder Telefon 07032 893977-5 per mail bei Anja Gärnter-Volz Telefax 07032 893977-6 Mobil 0176 10010565 Tel. 07031-7456 Mail: [email protected] [email protected] Römerstraße 29, 71088 Holzgerlingen

Bauconcept blickt optimistisch in die Zukunft. Sie sind herzlich willkommen, zusammen mit Bauconcept, erfolgreich Ihre beruflichen Ziele zu verwirklichen. Bauconcept baut seit über 33 Jahren in unserer Region Reihen-/Doppel- und Kettenhäuser und hat zwischenzeitlich für über 1.400 Kunden gebaut. In den letzten 21 Jahren haben wir auch über 130.000 qm Grundstücksflächen mit vorhabenbezogenen Bebauungsplänen – die wir selbst machen – bislang als Gewerbe-/Industriefläche, Fußballplätze, genutzte Grundstücke, sowie unbeplante Grundstücke im Ortskern zu Wohnbaugrund- stücken umgewandelt, gekauft, erschlossen und bebaut. Unser Tätigkeitsschwerpunkt ist der Landkreis Böblingen sowie Teile der direkt angrenzenden Landkreise. Zur Verstärkung unseres kleinen leistungsstarken und erfolgreichen Teams suchen wir Sie als

Grundstückseinkäufer Bauzeichner (m/w/d) Phonotypistin / und Entwickler (m/w/d) Schreib- und Bürokraft (m/w/d)

Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben: Ihre Aufgaben: Grundstücksakquise und Einkauf direkt vom Ei- • Bearbeiten unserer Baugesuche und Exposé- • Sie schreiben Briefe, Mails und Berichte nach gentümer, bei Kommunen, bei Banken und über unterlagen Phonodiktat am PC Makler. Entwicklung zusammen mit unserem Ihr Profil: • Die Texte werden von Ihnen in Form gebracht Architekten und den Genehmigungsbehörden, • Sie haben schon in Architekturbüros gearbei- und für den täglichen Postversand vorbereitet in enger Abstimmung mit den jeweiligen Ge- tet und Ihre Stärken liegen im Bereich der gra- • Allgemeine Sekretariatsaufgaben meinderäten und Verwaltungschefs. fischen Darstellung • Die Arbeitszeit ist von Montag bis Freitag ab Ihr Profil: • Sie haben Interesse an einer mindestens mittel- 12 Uhr mit einem täglichen Umfang von 5 Sie bearbeiten die o. g. Aufgaben derzeit „aus fristigen Zusammenarbeit Stunden der zweiten Reihe“ und wollen nun in die erste Unser Angebot: Ihr Profil: Reihe und suchen eine mindestens mittelfristig • Attraktives Arbeitsumfeld bei Bauconcept • Sie haben bereits Erfahrung im Schreiben von angelegte Zusammenarbeit. • Gerne sind Sie uns auch als Wiedereinstei- Texten nach Phonodiktat und Freude an dieser Sie kennen unsere Region und haben hier Ihre ger/in herzlich willkommen Aufgabe Kontakte. • Wir suchen Sie für 20 – 25 Stunden pro Wo- • Sicherer Umgang mit Microsoft Offce Anwen- Unser Angebot: che, bei freier Zeiteinteilung dungen • Nette Kollegen • Attraktives Arbeitsumfeld bei Bauconcept /d Unser Angebot: • Wir bieten eine anspruchsvolle Aufgabe, die • Attraktives Arbeitsumfeld im Büro bei Baucon- mit attraktive Rahmenbedingungen (z. B. neut- cept raler Firmen-PKW, auch für die Privatnutzung, • Gerne sind Sie uns auch als Wiedereinstei- Festanstellung, zzgl. erfolgsabhängiger Ver- ger/in herzlich willkommen gütung) ausgestattet ist • Nette Kollegen • Über Ihre Aufstiegsmöglichkeiten sollten wir persönlich sprechen

Fühlen Sie sich angesprochen? Ihre schriftliche Kurzbewerbung mit Lebenslauf schicken Sie bitte per Mail an:

BAUCONCEPT Projektentwicklung GmbH · Herrn Bernd Geisel Kirchstraße 9 · 71116 Gärtringen · 07034 - 237 00 · Wir sind von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da! · [email protected] Wir freuen uns auf Sie. 3. AprilANZEIGEN 2021 – Sonderveröfentlichung im April 2021 ANZEIGEN Seite 25 stellenplus BB  innovativ  motiviert  kommunikativ  kreativ

Ing.-Büro für Elektro-, Daten- und Medientechnik mit Sitz in 71088 Holzgerlingen sucht zur Verstärkung nächstmöglichst Elektroplaner / Ingenieur / Meister Komm ins Geiser-Team oder Techniker (m/w/d) im Bereich Wir suchen Sie als elektrische Gebäudetechnik / TGA Filialleiter (m/w/d) in Vollzeit Ihre Aufgabe umfasst die Planung von elektr. Anlagen im Gewerbe- für unser Geiser-Fachgeschäft in Weil im Schönbuch. und Industriebau, inkl. der techn. Beratung der Auftraggeber. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns Sie arbeiten strukturiert, verantwortungsvoll und eigenständig im auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie Team. Wir bieten spannende Entwicklungsmöglichkeiten und eine gerne per E-Mail an [email protected] schicken dürfen oder auf Ihren Anruf unter 07157 62301. individuelle Förderung. Metzgerei Axel Geiser 71093 Weil im Schönbuch · Schulstraße 4 Ihre Bewerbung senden Sie bitte per Mail www.metzgerei-geiser.de Telefon 07157 62301 an Herrn Mück [email protected]

A

B Das Angebot Ihrer Anzeige ist Information für unsere Leser.

Ziehen Sie mit Ihrer Anzeige die Blicke Ihrer Kunden auf sich!

Anzeigenfax 07031 6200-78

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu krzbb.de SeiteANZEIGEN 26 – Sonderveröfentlichung im April 2021 ANZEIGEN 3. April 2021 stellenplus BB  innovativ  motiviert  kommunikativ  kreativ

Machen Sie Ihre Leidenschaft für Immobilien mit Engel & Völkers zum Erfolg! Wir suchen engagierte und ambitionierte Verkaufstalente für die WIR SUCHEN SIE! Stelle als Immobilienberater (m/w/d) in den Regionen Herrenberg und Schönbuch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Innovative Techniks erstklassige Medizins kompe- Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter: tente Diagnostiks höchsteQualitätsstandardss www.ev.immo/bewerbung patientenorientiertes Einfühlungsvermögen - Wertes Bahnhofstraße 3 • 71034 Böblingen die wirseit mehr als 25 Jahren leben. [email protected] • Tel. +49 (0)7031 – 266 000

Werden Sie ab sofort Teil unseres Teams als

Orthoptist (w/m/d) Ihre Perspektive Gastfamilien gesucht Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in innovativen Praxen mit einer großen und gut ausgestatteten Orthoptik in eigenen Räumen. Sie erwartet eine interes- santes selbstständige Tätigkeit mit eigenenVerantwortungsbereichens eine angenehmes offene und kollegiale Arbeitsatmosphäre sowie eine überdurch- …für Kinder und Jugendliche, die ein sicheres schnittliche Bezahlung. und verlässliches Zuhause benötigen.

Ihre Expertise Als Gastfamilie erhalten Sie professionelle Begleitung und Sie besitzen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Orthoptist(ins und ein regelmäßiges Zusatzeinkommen. idealerweise Berufserfahrung. Sie haben Erfahrung in Skiaskopie oder die ® Bereitschaft zur Weiterbildung (Kostenübernahme durch die Praxiss und sind JuMeGa Junge Menschen in Gastfamilien professionells engagiert und empathisch im Umgang mit den Patienten und • Telefon: 07071 70 55 64 • E-Mail: [email protected] Kollegen. IhreArbeitsweiseist eigenständigs strukturiert und teamorientiert. Mobilität ist erforderlich. • www.jumega.vsp-net.de

Wenn wir Ihr Interesse wecken konntens dann freuen wiruns auf Ihre Bewerbung.

Ansprechpartnerin: UteBreyer Büro 07156 /17 91 71 7 | Mobil 0172 / 63 30 96 8 [email protected] www.neue-augen.de Auszubildende/n zur Fachkraft für Lagerlogistik(m/w/d) Auszubildende/n zum Fachlagerist (m/w/d) GENAU IHR DING. Standort Nufringen Werden Sie Teil unserer Geschichte. Aufgaben: Während Ihrer Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder Architekt Fachlagerist an unserem Standort in Nufringen durchlaufen (m/w/d) Beginn ab sofort in Vollzeit Sie verschiedene Bereiche wie Warenannahme, Kommis- sion und Versand. Sie bekommen Einblick in die Steuerung WIR BIETEN IHNEN: • unbefristeter Arbeitsvertrag unseres Warenwirtschaftssystems. Sie wirken bei logistischen • attraktives und vielseitiges Arbeitsumfeldin gutem Planungs- und Organisationsprozessen mit und lernen den Betriebsklima Umgang mit verschiedenen Transportmitteln und diversen • verantwortungsvolle, abwechslungsreiche undanspruchsvolle Computerprogrammen. Tätigkeit • ausgezeichnete Bauprojekte • persönliche und fachliche Weiterentwicklung Anforderungen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss und gute IHRE AUFGABEN: • Durchführung der Leistungsphasen 1 bis s Deutschkenntnisse. Sie sind bereit, im Team • selbstständiges Anfertigen von Entwurfs-, Genehmigungs-, verantwortungsbewusst mitzuarbeiten? Dann freuen wir uns Werk- und Detailplanung im Wohnungsbau (guteAllplan- und auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Nemetschek Kenntnisse notwendig) Anschreiben, Ihrem Lebenslauf und den Kopien der letzten • Leitung des Planungsteams in enger Zusammenarbeit mit beiden Zeugnisse. Bauleitung und Fachingenieuren • EDV-Kenntnissel MS-Office (Word, Excel,Outlook) Ausbildungsbeginn: 1.Septemer 2021 IHR PROFIL: • Bachelor/Master, FachrichtungArchitektur • mindestens 3 Jahre Berufserfahrung Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an • guteOrganisationsfähigkeit sowie technisches Verständnis Nadella GmbH, Personalabteilung, • hohe Teamfähigkeit undausgeprägteKundenorientierung Rudolf-Diesel-Straße 28, 71154 Nufringen Ihreaussagekräftige Bewerbung mit Angaben zu Ihrer Gehaltsvorstellung und Verfügbarkeitrichten Sie bitte per E-Mail Frau PetraGraf, oder [email protected] E-Maill [email protected]. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. www.nadella.de Mehr Informationen finden Sie auf www.grafwohnbau.de. 3. April 2021 ANZEIGEN Seite 27

Persönliche Beratung - Bestattungsvorsorge - Erd,- Feuer,- See und Friedwaldbestattungen - Erledigung aller Formalitäten Tag und Nacht Tel. 07031 - 76 90 877 Holzgerlinger Str. 31 71155 Altdorf www.bestattungshaus-morsello.de Sehr freundliche, naturverbundene Familie sucht ein EFH, DHH, REH Suche Garage Inh. Filippo Morsello auch m. ELW o. 5-Zi-Whg. m. Garten einzeln abschließbar bis KP 650.000 €, um nahe bei den zur Miete. lieben Großeltern in BB zu wohnen. Kontakt T 0152 01998258 Telefon 0151 28257305

Dringend Wohnungen und Häuser zur Vermietung und Verkauf gesucht! Gregor Eisenbeis Immobilien · Tel. 07034 270880 · Königsbergerstr. 106 · 71139

Frühjahrs – A K T I O N S T A G E fürIMMOBILIEN Verkäufer !! Immobilien VOGEL  07031-7646189 www.immovogel.net

Wir, 2 nette Menschen mit 2 kleinen Hunden und gesichertem Einkommen, suchen eine 3-Zimmerwohnung Bitte melden Sie sich unter Tel.0176/32483639

Wir erstellen im Rahmen einer Mitgliedschaft Ihre

“Dank der St. Josefs Einkommensteuererklärung Indianerschule lese und lerne ich mit Begeisterung!” gem. § 4 Nr. 11 StBerG bei ausschließlich Einkünften aus nichtselbstständiger Bewirken Sie einen Unterschied Arbeit, Renten und Unterhaltsleistungen. im Leben eines Lakota-Kindes! Beratungsstelle:

Wie? Infos fnden Sie unter: 71034 Böblingen, Wilhelmstr. 34 (im Wilhelmsbau), Tel. (0 70 31) 22 15 36 www.stjosefs.de/indianerschule 71083 Herrenberg, Seestraße 9, Tel. (0 70 32) 94 37 23 71088 Holzgerlingen, Tübinger Straße 6, Tel. (0 70 31) 60 68 50 St. Josefs Indianer Hilfswerk e.V. 71063 Sindelfingen, Wettbachstraße 2, Tel. (0 70 31) 7 96 40 Seite 28 ANZEIGEN 3. April 2021  Die guten Adressen 

Gut gedacht.

Gut gemacht! www.dehling-dachundwand.de

Holzgerlingen Tel. 07031 60 24 40 Power-Vital-Point Praxis seit über 20 Jahren med. Fußpflege Power Plate • Massage Ultratone • Lymphdrainage Gisela Lauxmann Gutscheine Obere Straße 12 · 71155 Altdorf Weilemer Weg 16 • Altdorf Tel. 07031 9864105 · www.power-vital-point.de Telefon (0 70 31) 60 84 24

Wohn- & Küchenträume          Telefon: 07031/679541 Fax: 07031/679542 Email: [email protected] Panoramastr. 8, 71101 Schönaich www.der-stuckateurmeister.de

 Seit mehr als 110 Jahren alles rund ums Fenster Robert-Bosch-Straße 8  Fenster Holzgerlingen (Buch) Telefon 07031 601428  Haustüren Fax 07031 603898  Rollladen www.frasch-fenster.de [email protected]  Jalousien  Sicherheit  Insekten- Thomas Frasch Glaserei und Fensterbau schutz JAZZ DANCE WORKOUT JAZZ DANCEWWW.JAZZDW.DE WORKOUT BerkenstraßeBERKENSTR. 9 · Holzgerlingen 9 | HOLZGERLINGEN Tel.TEL. 07031 07031-606783 606783 · www.jazzdw.de | WWW.JAZZDW.DE

Hinter den Weingärten 5 71088 Holzgerlingen AnzeigenannahmeTel. 0 per 70 31/73 E-Mail: 36 55 Genießen [email protected] in unserer Gaststäte mit schöner Terrasse griechische, deutsche und saisonale Gerichte Öfnungszeiten: Dienstag bis Samstag ab 17 Uhr · Küche bis 22 Uhr Sonn- und Feiertage 10 bis 14 Uhr und 17 bis 21 Uhrkrzbb.de 3. April 2021 ANZEIGEN Seite 29

Wir kaufen Wohnmobile Herr Braun kauft: alte Pelze, Trachten, Bilder, Porzellan und Wohnwagen Silberbesteck, Zinn Mit einer Testamentsspende an EuroNatur helfen Sie, 03944 36160, www.wm-aw.de Musikinstrumente, Münzen und das europäische Naturerbe für kommende Generationen Wohnmobilcenter Modeschmuck, zahle bar Telefon 0176 64439583 zu bewahren. Interessiert? Wir informieren Sie gerne. Am Wasserturm Sabine Günther Telefon +49 (0)7732/9272-0 [email protected] Frohe Ostern wünscht Ihnen Ihr KIMMERLE & JAUCH TEAM KIMMERLE & JAUCH Immobilien 07031-20 42 60

40 Jahre schwäbische Handwerker-Qualität!

6

Aktueller Spendenstand 21.500,– €

Termin für Physiotherapie gesucht?

Schnell verfügbare Termine Moderne Praxisräume ErfahreneTherapeuten Individuelle Betreuung 07032 - 9 96 90 80

[email protected] www.gym-24.physio JETZT NEU! GYM24 Physiotherapie GmbH Schickardstraße 36 71034 Böblingen-Hulb

15 Millionen Gewinner 15 Millionen Kindern in Not hat terre des hommes in den letzten 50 Jahren geholfen. Doch noch immer schuften Kinder als Arbeitssklaven, müssen im Krieg kämpfen und fliehen vor Armut und Gewalt. Unterstützen Sie uns, damit mehr Kinder zu Gewinnern werden. Spendenkonto / IBAN: DE34 26ää 010ä 0000 0111 22 Weitere Informationen unter www.tdh.de/50 Seite 30 ANZEIGEN 3. April 2021 ANZEIGEN-AUFTRAG  KREISZEITUNG  Amtsblatt Böblingen  Gemeindeblatt Mötzingen  Gemeindeblatt Dagersheim  Gemeindeblatt Jettingen  Gemeindeblatt Schönaich  Gemeindeblatt Nufringen  Gemeindeblatt Ehningen  Gemeindeblatt Holzgerlingen  Amtsblatt Herrenberg  Gemeindeblatt Hildrizhausen  Gemeindeblatt Gäufelden  Gemeindeblatt Altdorf  Gemeindeblatt  Gemeindeblatt Weil im Schönbuch

Erscheinungstag/Woche ______

Anzeigengröße:  45 mm Breite  91,5 mm Breite  138 mm Breite  184,5 mm Breite Höhe ca. ______mm

Text:

Name ______Vorname ______Bei privaten Kleinan- Straße ______zeigen nur gegen Ab- buchung. Bitte Konto- PLZ/Wohnort ______Tel. ______nummer angeben. Min- destgröße 45 mm Breite, IBAN ______BIC ______20 mm Höhe. Bei Chiffre- Anzeigen zzgl. € 7,00 Bank ______Chiffregebühr (+ MwSt.). Chiffre-Zuschriften wer- Unterschrift ______Datum ______den zugesandt.

Bei Fragen: 71034 Böblingen Info-Telefon Wilhelmstraße 34 Amtsblatt für den Kreis Böblingen Telefon 07031 6200-20 Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu 07031 6200-20 Telefax 07031 6200-78 Die KREISZEITUNG verarbeitet Ihre Daten zur Vertragserfüllung, Kundenbetreuung und Marktforschung. Wir informieren Sie darüber hinaus über eigene und ähnliche Angebote oder Dienst- leistungen per E-Mail. Sie können der werblichen Nutzung Ihrer Daten jederzeit schriftlich oder per E-Mail an [email protected] widersprechen. Ausführliches zum Datenschutz und zu den Informationspfl ichten fi nden Sie unter krzbb.de/datenschutz krzbb.de 3. April 2021 ANZEIGEN Seite 31 Verkäufer (m/w/d) für unsere Zur Verstärkung unseres Kanzlei-Teams Spargel- und Erdbeerstände in Holzgerlingen & Schönaich suchen wir engagierte ab sofort bis Juli in Voll-/Teilzeit gesucht. Sie sind freundlich, zuverlässig, flexibel und verkaufen gerne? Dann bewerben Sie sich unter: www.wassmer-spargel-erdbeeren.de oder [email protected] Tel.: 07633 / 39 65; Anrufzeiten: Mo. – Fr. 9–17 Uhr und Sa. 10–16 Uhr Fritz Waßmer • Spargel- und Erdbeerkulturen

mit Kompetenz und dem nötigen „Schneid“.

Sie haben Spaß an der Mandanten-Betreuung, sind Steuerfachangestellter, Bachelor of Arts (Steuern) oder haben eine adäquate Ausbildung (m/w/d) und verfügen über gute Kenntnisse in DATEV- und MS Office-Programmen? Ihre Tätigkeit umfasst die weitgehend selbständige Bearbeitung von Finanzbuch- haltungen, Steuererklärungen, Jahresabschlüssen/Gewinnermittlungen sowie die laufende Unterstützung in der persönlichen Betreuung und Beratung unserer überwiegend mittelständischen gewerblichen und freiberuflichen Mandanten. Wir sind eine Gemeinschaft mit 700 Mitarbeitenden ® aus 40 Nationen und engagieren uns in der Alten-, Sie erwartet eine interessante und Kranken- und Familienpflege & Hospizarbeit.Zudem abwechslungsreiche Tätigkeit mit leistungsgerechter Vergütung sowie der führen wir ein gastfreundliches Tagungshotel. Möglichkeit zur stetigen Weiterbildung und -entwicklung in einem kontinuier- lich expandierenden Unternehmen. Urban & Göbel Partnerschaft mbB Sie sind interessiert? Schicken Sie uns Steuerberatungsgesellschaft Ihre aussagekräftigen Bewerbungs- Benzstraße 17 • 71101 Schönaich unterlagen – gerne auch per E-Mail. Wir suchen für unser Seniorenzentrum E-Mail an: [email protected] Selbstverständlich werden Ihre Unter- Wiedenhöfer-Stift in Herrenberg ab sofort www.ugp-steuer.de lagen vertraulich behandelt. Mitarbeitende (m/w/d) im Hauswirtschaftsteam Wir suchen schnellstmöglich Sie als Unbefristet in Teilzeit (ca. 50%) Flexodrucker (m/w/d) / Das können Sie erwarten: Offsetdrucker (m/w/d) · bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt Wir, die Firma Hummel GmbH u. Co. KG, sind ein seit 60 ·Evangelisches Gütesiegel Familienorientierung Jahren national und international tätiges Unternehmen der · engagiertes Team Druckindustrie. Mit 100 Mitarbeitern haben wir uns über die · optimale Einarbeitung Jahre stetig weiterentwickelt und unsere Geschäftsbereiche kontinuierlich ausgebaut. · Arbeit für eine vielfältige Organisation Ihre Aufgaben: Nähere Informationen unter www.evdiak.de. • Sie rüsten und führen eine Flexodruckmaschine/ Sie haben Rückfragen? Wenden Sie sich gerne an Offsetdruckmaschine Ulrike Palfner, 07032 206-1118. • Sie setzen in Absprache mit der Produktionsleitung vorgegebene Fertigungsaufträge um. Wir freuen uns auf Sie! • Sie leiten die Ihnen zugewiesenen Maschinenhelfer an Bewerben Sie sich bitte über die • Sie warten und reinigen die Druckmaschine Stellenanzeige auf unserer Homepage. Fachliche Anforderungen: • Abgeschlossene Ausbildung zum Flexodrucker/ www.evdiak.de Offsetdrucker • Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Persönliche Fähigkeiten: • Bereitschaft zur Schichtarbeit • Technisches Verständnis • Schnelle Auffassungsgabe • Zuverlässiges Arbeiten Morgens aktiv in • Hohe Leistungsbereitschaft auch unter Böblingen und Umgebung Zeit- und Termindruck Mehr Infos & Bewerbung: & 0711 72058731 Sind Sie interessiert? www.zusteller-boeblingen.de Dann erwarten wir Ihre schriftliche Bewerbung bitte ausschließlich per Mail an Frau Sandra Martin – [email protected] Hummel GmbH u. Co. KG Anzeigenfax 07031 6200-78 Personalabteilung Hutwiesenstraße 20 71106 krzbb.de Seite 32 ANZEIGEN 3. April 2021

UfifiVO Abholstellen für das Nachrichtenblatt N LL E E G

K Sollten Sie, aus welchen Gründen auch immer, das Mitteilungs-

Ö N

fi R blatt nicht erhalten haben, dann können Sie es in folgenden T E L T I fi Geschäften/Einrichtungen abholen: C H E O  EDEKA Hacker, Alemannenstraße 1  Apotheke im Dorf, Hildrizhauser Straße 2  Bäckerei Sehne, Hildrizhauser Straße  Bäckerei Binder, Kirchplatz 6 Unabhängig davon wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie kurz unseren Leser-Service, Telefon 07031 6200-50/-51, von der Nichtbelieferung informieren würden. Wir hätten dann die Möglichkeit, diesen Missstand bis zur fiaffifigfis Gfifillgfifi kafiffi mafi bfifim Mfifizgfifi! nächsten Verteilung zu beheben. Der Verlag Gfififis Gfifillgfifi gfibfi‘s bfifimbfifimfiG Gfifisfifi!fifisfifi!fi WirhabeneinegroßeAuswahlanleckeremGrillfleisch und Würstchen – von saftigen Rindersteaks, über Burger bis hin zu filigranen Grillspießen! Staunen Sie über unsere große Vielfalt und lassen Sie sich für Ostern beraten! AngeboteAngebote UfisfififiUfisfifififia akfififillfifikfififillfififi AfigfibofifiAfigfibofififi fifififififififififififi fififififififi fifififififififififififi der Woche www.mfifizgfifififi-gfifisfifi.fifi/#wochfifiafigfibofifi 71093 Weil im Schönbuch · Schulstraße 4 Mfifizgfifififi Axfil Gfifisfifi 72135 Dettenhausen · Störrenstraße 38–40 www.mfifizgfifififi-gfifisfifi.fifi 71101 Schönaich · Böblinger Straße 4

BWPOST – Sagen Sie es Ihren Kunden mit einer so geht Post heute! Anzeige in der

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt KREISZEITUNG Briefzusteller (m/w) für den Landkreis Böblingen Böblinger Bote Wir bieten Ihnen: ► Einen Arbeitsplatz in Wohnortnähe und in Ihren ► Eine Anstellung in Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis möglich ► Eine leistungsgerechte Bezahlung Amts- und Ihre Aufgaben: ► Zustellen von adressierten Postsendungen – keine Pakete! Gemeindeblättern ► an 5 Arbeitstagen von Mo – Fr oder Di – Sa

Wir erwarten: Böblingen, Dagersheim, Ehningen, Schönaich, ► Gute Deutschkenntnisse Gäufelden, Herrenberg, Bondorf, Mötzingen, ► Zuverlässigkeit und Wetterfestigkeit ► Körperliche Fitness und Belastbarkeit Jettingen, Nufringen, Holzgerlingen, Hildrizhausen, Altdorf und Weil im Schönbuch. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter [email protected] oder telefonisch unter 07031 763870

Amtsblatt für den Kreis Böblingen Heimatzeitung für Böblingen, Sindelfingen, Herrenberg, Schönbuch und Gäu

THE GENTLEMEN CREATIVES krzbb.de Lange nicht gehört? Lange nicht gesehen? Wir haben die Lösung! Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte – alles aus Meisterhand! P Robert-Bosch-Straße 1 · 71093 Weil im Schönbuch vor dem Haus Tel. 07157 526000 · www.haering-sehen-hoeren.de