Samstag, 1. April 2017 Sport Nummer 77 25

Hintergrund Der TSV Grafenau TSV bei „aktiF“ eilt davon – 3:1 I Das Pilotprojekt „aktiF – aktiv integra- tiv – Frauen im Verein“ ist ein Gemein- Fußball: Kreisliga B, Staffel IV schaftsprojekt des Schwäbischen Tur- nerbunds und des Internationalen GRAFENAU (berg).. Mit einem 3:1-Sieg im Bunds. Es wird im Rahmen des Pro- Nachholspiel beim TV Gültstein hat der gramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ TSV Grafenau seine Tabellenführung in seit dem 1. Juli 2016 durch das Innen- der Fußball-Kreisliga B, Staffel IV, Böb- ministerium des Bundes für zunächst lingen/Calw auf acht Punkte ausgebaut. zwei Jahre gefördert. Ziel ist es, Vereine Allerdings tat sich die Mannschaft eine vor allem im ländlichen Raum in ihrer Halbzeit lang schwer. „Der Platz war interkulturellen Kompetenz zu stär- nicht leicht zu bespielen, das war fast ken, um Mädchen und Frauen insbeson- schon eine Wiese. Entsprechend zerfahren dere aus arabischen Ländern als Teil- war das Spiel“, sagte Spielertrainer Achim Häusler. Erik Harms (17.) hatte die nehmerinnen an den Sport- und Bewe- Gäste per Strafstoß in Führung gebracht, gungsangeboten von Vereinen zu gewin- Jonas Zeeb (44.) erzielte mit einem direkt nen. Am Projekt können insgesamt zehn verwandelten Eckball den Ausgleich. Vereine beteiligt werden, einer davon ist „Das Ball fällt ins lange Eck, aber das war der TSV Waldenbuch. auch den schlechten Lichtverhältnissen I Mehr Informationen unter www.aktif- geschuldet“, nahm Häusler seinen Tor- bw.de/projekt-partner/die-vereine/ wart Marcel Harer in Schutz. aktif-nutzen-aktiver-nutzen/ im Netz. Erst nach der Pause erspielte sich der Kanga-Training beim TSV Waldenbuch, ein Workout für Mütter und werdende Mütter: Ergebnis waren entspannte und schlafende Babys Foto: privat Tabellenführer eine klare Überlegenheit, Erik Harms (60.) mit seinem zweiten Tref- fer und Jonathan Pfeifer (78.) sicherten den Grafenauern drei weitere Punkte. „Wir haben erst in der zweiten Hälfte die Mentalität an den Tag gelegt, die ich mir Über die Kinder an die Mütter von Beginn an gewünscht hätte. Aufgrund der zahlreichen Torchancen war es aber ein verdienter Sieg“, so Häusler. Beim TV Flüchtlinge unter uns: „Special für Frauen“ beim TSV Waldenbuch mit 30 Teilnehmerinnen Gültstein musste Max Kirn (75.) mit einer Gelb-Roten Karte vorzeitig vom Platz. Der TSV Waldenbuch ist Pilotverein im Angebot von Kindertanz, Eltern-Kind-Tur- Schneider Ende Januar den Gymnastikkurs lingsunterkunft, in Waldenbuch lebende Mi- nen und Fußball einbezogen. Außerdem gab ein. grantinnen und deutsche Frauen trafen sich Ergebnisse und Tabellen Projekt „aktiF“ des Internationalen Bunds es für die Jüngsten eine Willkommensgrup- Im Januar entstand dann der persönliche zum Kanga-Training, Qi Gong und Pilates. und des Schwäbischen Turnerbunds. Dieses pe. Die geflüchteten Frauen zu erreichen, Kontakt zum örtlichen Moscheeverein über Während beim Qi Gong mit fließenden Be- FUSSBALL Projekt zielt darauf ab, Mädchen und gestaltete sich schwieriger, da diese sehr ins die Geschäftsführerin des TSV Waldenbuch, wegungen schwungvoll in den Tag gestartet Familienleben und die Kindererziehung ein- Gabriele Wieser-Kick. Der Moscheeverein wurde, erwarteten die Mütter beim Kanga- Kreisliga B, Staffel IV, Böblingen/Calw Frauen, insbesondere aus den arabischen gebunden sind. Außerdem: „Wenn Männer hat eine eigene Frauengruppe. „In der näch- Training am Ende zufrieden schlafende Ba- TV Gültstein - TSV Grafenau 1:3 Ländern, für Sport- und beim Sportangebot zuschauen können, ist sten Übungsstunde waren auf einen Schlag bys. Auch das Angebot der Walking-Kurs- das oft schon ein K.o.-Kriterium“, erklärt neun muslimische Frauen da“, erzählt Wie- leiterin wurde begeistert angenommen. „Das 1. TSV Grafenau 17 14 2 1 55:18 44 2. TSV Öschelbronn 17 12 0 5 68:25 36 Bewegungsangebote zu begeistern. Deinaß. Deshalb entwickelte der Verein ein ser-Kick. Diese und Frauen aus dem Be- gemütliche Beisammensitzen verstärkte die 3. SF Kayh 16 11 2 3 45:23 35 spezielles Angebot nur für Frauen. Mit der kanntenkreis kommen nun auch regelmäßig. gute und verbindende Stimmung unter den 4. KSC Böblingen 17 10 3 4 38:29 33 Von Pamela Geißler Finanzierung durch das Projekt „aktiF“, der Demnächst überlegt der Sportverein, einen Teilnehmerinnen“, so Wieser-Kick. An- 5. SV Affstätt 15 9 3 3 40:20 30 6. FV Mönchberg 16 9 3 4 44:27 30 guten Netzwerkarbeit im Verein und der größeren Raum für das aktiF-Frauenange- schließend gab es noch ein leichtes Yoga 7. SV II 14 6 2 6 24:27 20 WALDENBUCH. „Wir haben zunächst geschaut, Übungsleiterin Claudia Schneider stand bot zu suchen. zum Entspannen. Auch die Kinder kamen 8. FSV Deufringen 16 6 1 9 32:45 19 was wir für die Kinder tun können“, erklärt dem ganz speziellen Frauensportkurs nichts Am vergangenen Wochenende veranstal- nicht zu kurz. Die hatten den ganzen Tag 9. SV Oberjesingen 17 5 1 11 25:51 16 Ulrike Deinaß, Verantwortliche für die mehr im Weg. Nach zwei Schnupperkursen, tete der TSV Waldenbuch in seiner Sport- einen Teil der Halle für sich, wo sie sich 10. TV Gültstein 16 4 2 10 19:42 14 11. TSV Tailfingen 16 3 1 12 26:44 10 Kursorganisation im TSV, die Vorgehens- an denen sieben geflüchtete Frauen teilnah- halle ein „Special für Frauen“. 30 sport- unter den Augen der Betreuerinnen aus- 12. SV Mötzingen 16 2 3 11 20:42 9 weise. Die Kinder wurden in das bestehende men, richtete Übungsleiterin Claudia begeisterte Teilnehmerinnen aus der Flücht- toben konnten. 13. SV Nufringen II 17 0 3 14 12:61 3 Zur Saisoneröffnung SG H2Ku II „BöSis“ wollen weiße kommt MT Melsungen beim Meister in spe Heim-Weste behalten Köcher kann alles klarmachen (red). Vor einer schweren Aufgabe HERRENBERG (red). In der Handball- (red). Im letzten Heimspiel in Kunstradfahren: Baden-Württemberg-Cup in Empfingen stehen die Württembergliga-Handballer der Württembergliga der Frauen geht es für die der Sommerhofenhalle treffen die Landes- SG Leonberg/Eltingen am Samstagabend SG H2Ku Herrenberg II am Samstag (18 liga-Handballerinnen der HSG Böblingen/ KREIS BÖBLINGEN (red). Der Baden-Württem- U15-Schülerinnen sind Sofie Schreiner (O- (20 Uhr, Pichterichhalle) bei der Neckar- Uhr) zu Spitzenreiter HSG Strohgäu, der Sindelfingen am Samstag (17.30 Uhr) auf berg-Cup im Kunstradfahren macht am berjesingen) und Kim Klischat (Gärtringen) sulmer Sportunion, für die es um Platz zwei mit nur vier Minuspunkten eine äußerst er- den Tabellenletzten Baar. „Für mich stehen Sonntag Station in der Seetalhalle Empfin- dabei, bei den Schülerinnen U13 steigen und damit um die Aufstiegsrelegation geht. folgreiche Runde hinter sich hat und die die Gäste zu Unrecht so weit unten“, sagt gen. Für die Junioren ist es der dritte Leonie Hirsch und Vivien Conradt (Gärtrin- „Mit 35:13 Punkte sind die Neckarsulmer Meisterschaft perfekt machen kann. „Wir HSG-Trainerin Conny Dorschner. „Sie spie- Durchgang, für die Schüler der erste. gen) sowie Vanessa Müller (Öschelbronn) voll im Plan“, weiß SG-Spielleiter Werner wollen dafür sorgen, dass der Gegner seine len einen schnellen Handball und kämpfen Bei den Juniorinnen eröffnet Vanessa aufs Rad. Simon Köcher (Öschelbronn) will Neuffer. „Für uns besteht damit erneut die Aufstiegsfeier um eine Woche verschieben immer bis zum Schluss.“ Dennoch ist ihre Pfeil (Gärtringen) den Wettkampf. Nina Bis- bei den Junioren nach zwei Lauf-Siegen den Möglichkeit, unser Können gegen eine Top- muss“, sagt SG-Trainer Mike Leibssle. Da Mannschaft klarer Favorit, darf den Gegner singer (Oberjesingen) und Jessie Hasmüller Cup klarmachen. Weiterer Starter ist der mannschaft der Liga unter Beweis zu stel- Theresa Gramer und Miriam Schulz verhin- aber nicht unterschätzen. Bis auf zwei () treten auf den Startplätzen zehn Oberjesinger Emilio Arellano. Im Zweier len.“ Dabei kann Trainer Frank Ziehfreund dert sind, muss er im linken Rückraum im- Langzeitverletzte stehen alle Spielerinnen und elf an. Spannend wird sein, wie Sandra sind U13 und U15 zusammengefasst. An- aus dem Vollen schöpfen. Fest steht in- provisieren oder auf zwei Kreisläuferinnen zur Verfügung. „Wir werden konzentriert in Roller (Nufringen) ihre krankheitsbedingte nika Frasch/Sophia Haug (Weil im Schön- zwischen auch der Gegner für die Saison- setzen. „Wir werden mit viel Tempo und die Partie gehen“, verspricht Dorschner, Auszeit wegsteckt, Rang drei ist möglich. Im buch) eröffnen den Wettkampf als Jüngste, eröffnung am 27. Juli: MT Melsungen aus einer aggressiven 6:0-Abwehr versuchen, „außerdem wollen wir unsere weiße Weste Einer der Schüler A will der Öschelbronner Antonie Kohler und Jessie Hasmüller (Mag- der Bundesliga. Paroli zu bieten.“ in der Sommerhofenhalle behalten.“ Simeon Hufen gut vorlegen. Bei den stadt) sind erstmals als Duo am Start.

Wochenendtermine Serie mit 23:5 Punkten Den Auswärtsfluch FITNESS Zeitreise anlässlich 60 Jahre Frauenfitness bei der SpVgg (Samstag, 18 Uhr, Stadt- weiter ausbauen endlich besiegen halle). FUSSBALL Handball-Landesliga Männer: „BöSis“ wollen Vollgas geben Handball-Oberliga Männer: SG H2Ku Herrenberg am Bodensee Volles Programm in allen Spielklassen (siehe aus- führliche Vorschau in der Freitagausgabe). KREIS BÖBLINGEN (ms/rom/red). Noch vier zweites Mal aufrücken, auch wenn er vier HERRENBERG (rom). Wie schnell sich die Zei- der Abwehr passt es in aller Regel“, so der Spieltage in der Handball-Landesliga, Staf- Stunden vorher an gleicher Stelle auch ten ändern: Vor gut einem Jahr spielten die SG-Trainer. Torhüter Marco Azevedo- HANDBALL fel II, der Männer – in Sachen Auf- und Ab- schon im Einsatz ist. Handballer der SG H2Ku Herrenberg in der Marques wird vermutlich erneut den Vorzug Landesliga Männer: HSG Böblingen/Sindelfingen stieg sind für die drei Kreisvereine die Wür- Konstanzer Schänzle-Sporthalle gegen die gegenüber Tobias Barthold erhalten. Azeve- – SV Vaihingen (Samstag, 19.30 Uhr, Sommerho- fel bereits gefallen. SG H2Ku Herrenberg II – heimische HSG noch in der 3. Liga um do-Marques spielte einige Zeit am Bodensee fenhalle), SG H2Ku Herrenberg II – HSG Fridin- Punkte. Die Bodensee-Sieben stieg danach und zeigte beim 36:24 gegen Weinsberg eine gen/Mühlheim (Samstag, 20 Uhr, Markweghalle). HSG Böblingen/Sindelfingen – HSG Fridingen/Mühlheim in die 2. Liga auf, die Gäustädter in die tadellose Leistung. Genauso wie Marvin Bezirksliga Männer: HSG Böblingen/Sindelfingen II – TV Großengstingen (Samstag, 15.30 Uhr, Som- SV Vaihingen Der Klassenprimus kommt. Mit nur einer Baden-Württemberg-Oberliga ab. Nun be- Fuß, der den etatmäßigen Mittelmann und merhofenhalle), SV Magstadt – SG Ober-/Unter- Niederlage führt die HSG Fridingen/Mühl- streiten die Herrenberger an gleicher Stätte Torjäger Lukas Fischer bestens vertrat. „Lu- hausen II (Samstag, 20 Uhr, Sporthalle), HSG Ihren letzten Auftritt in dieser Saison in heim die Tabelle an und benötigt nur noch heute um 17 Uhr quasi das Vorspiel für den kas hat die Fäden an seinem verletzten Fin- Schönbuch II – TV Rottenburg (Samstag, 20 Uhr, Sportzentrum Weil im Schönbuch). der Sindelfinger Sommerhofenhalle am einen Sieg, um die sowieso nur theoretischen ehemaligen Konkurrenten, der drei Stunden ger gezogen bekommen, konnte aber noch Landesliga Frauen: HSG Böblingen/Sindelfingen – Samstag um 19.30 Uhr wollen die „BöSis“ Zweifel an der Meisterschaft zu beseitigen. später auf ein volles Haus im Duell der nicht trainieren“, muss der Herrenberger HSG Baar (Samstag, 17.30 Uhr, Sommerhofenhal- noch einmal zum Event machen, haben dazu Und den will sie am Samstagabend in der Zweitliga-Kellerkinder gegen Wilhelmsha- Coach damit neben den Langzeitverletzten le). auch einige Gäste aus Kommunalpolitik und Herrenberger Markweghalle holen. ven hofft. Fabian Gerstlauer und Dominic Rose auf Sport eingeladen, „In so einem Spiel können wir nur dazu- Zuvor will der Tabellendritte gegen die eine weitere Stammkraft verzichten. Für sie LEICHTATHLETIK während der Nach- lernen“, wissen der sportliche Leiter Mi- Konstanzer Zweite, die im vergangenen Mai werden Patrick Sattler sowie Nachwuchs- Crosslauf-Regionalmeisterschaften in Altdorf wuchs auf der Tri- chael Christ und Fabian Gerstlauer, der den aus der Badenliga den Sprung in die viert- talent Jan Kussmann ins Aufgebot rücken. (Sonntag ab 11 Uhr, Start und Ziel am Sportheim). büne für Stimmung erkrankten SG-Trainer Harry Sommer ver- höchste Spielklasse schaffte, den Sieg aus „Wir wollen mit einem positiven Erlebnis Streckenbesichtigung Trailrun der Schönbuch- sorgen soll. Sport- tritt. Kampflos wird man den offensivstar- dem Hinspiel wiederholen. Muss aber mit in die kommende Woche gehen“, blickt Nico Trophy (Sonntag, 9,30 Uhr, Treffpunkt Marktplatz lich geht’s für die ken Donautälern aber nicht zum Aufstieg reichlich Gegenwehr rechnen, schließlich Kiener schon auf das letzte Heimspiel der Herrenberg). HSG allenfalls noch gratulieren, sondern versuchen, sie so lange braucht das HSG-Perspektivteam noch ei- Saison gegen Tabellenführer Kornwestheim. um Rang drei. „Man wie möglich zu ärgern. Wie zuletzt den nige Zähler, um die Liga zu halten. „Die SCHIESSEN merkt schon, dass Tabellendritten VfL Pfullingen II, als die SG Gegner können wir uns nicht mehr aus- Vorderlader-Ländervergleich Baden-Württemberg im Training die letz- H2Ku II einen 33:32-Vorsprung vier Minu- suchen. Herrenberg ist eine Spitzenmann- gegen Bayern in Schönaich (Samstag ab 10 Uhr, te Konsequenz ten vor Schluss verspielte. „Da waren wir zu schaft“, hat der Konstanzer Coach Rüdiger Sonntag ab 12 Uhr Schnupperschießen, Anlage im fehlt“, räumt Trai- hektisch“, so Christ über die Endphase. Both Respekt. Betont aber auch: „Wir wer- Mauremer Weg). ner Volker Blumen- Vielleicht hat die Mannschaft ja daraus ge- den uns nicht am Gegner orientieren, nur schein ein, „aber im lernt. dann können wir erfolgreich sein.“ SQUASH Volker Blumenschein Spiel wollen die Nahezu dieselben Worte richtete auch Deutsche Jugend-Einzelmeisterschaften in Böblin- Jungs Vollgas ge- TSV Dettingen – Herrenbergs Trainer Nico Kiener an seine gen (Samstag und Sonntag, Pink Power). ben.“ Immerhin geht es auch darum, die Mannschaft. „Weil wir nicht wissen, wer aus durchaus vorzeigbare Serie mit 23:5 Punk- SG Nebringen/Reusten dem Zweitligakader oder von den Konstan- TISCHTENNIS ten nach dem verpatzten Start weiter auszu- Schweres Auswärtsspiel für die bereits als zer Bundesliga-A-Junioren auflaufen wird.“ Landesliga Männer: TTG Leonberg/Eltingen – bauen. „Die Spieler sollen die letzten Begeg- Absteiger feststehende SG am Samstag (20 Deshalb legt auch Kiener den Fokus darauf, SpVgg Mössingen (Samstag, 17 Uhr, Sporthalle nungen auch dazu nutzen, um sich weiterzu- Uhr, Ermstalhalle), in Dettingen/Erms zu die eigenen Stärken in den Vordergrund zu der Ostertag-Realschule), VfL Herrenberg – TTV entwickeln“, so Blumenschein. punkten ist immens schwer. Kamfplso wird stellen, die mit schöner Regelmäßigkeit da- Gärtringen im Rahmen des Gäuderbytages (Sams- tag, 18 Uhr, Aischbachhalle). Mit dem Rücken zur Wand steht der SV sich die Gäu-Sieben aber nicht in ihr heim, aber nicht in der Fremde zum Erfolg Verbandsklasse Frauen: TTV Gärtringen III – TSV Vaihingen an, dem der zweite Abstieg in Schicksal ergeben. „Wir wollen noch ein Er- führen. „Das ist Kopfsache“, macht es ihn Herrlingen III (Samstag, 18 Uhr, Peter-Rosegger- Folge droht. Blumenschein: „Dabei ist das folgserlebnis“, stellt Pressesprecher Jens auf der einen Seite stolz, die letzten 13 Halle). keine schlechte Mannschaft, bei vielen Weimer klar. Verzichten muss die Mann- Heimspiele in Folge gewonnen zu haben, Landesliga Frauen: SV Böblingen II – TT Schön- buch (Samstag, 17 Uhr, Leistungszentrum am Sil- knappen Niederlagen hat oft nur das Quänt- schaft auf Winter-Neuzugang Florian Hei- aber auch nachdenklich, dass in den letzten berweg). chen Glück gefehlt.“ Verschenkt werden soll mann, der aus privaten Gründen zurück in sieben Partien in fremder Halle kein einzi- Schwerpunkt-Rangliste in den Altersklassen U11 aber genauso wenig wie zuletzt beim 33:27 die Heimat ging. Da die zweite Mannschaft ger Sieg heraussprang. „Das haben wir in bis U18 in Kuppingen (Sonntag, 9.30 Uhr, Sport- in Dettingen. „Die Vaihinger müssen sich der SG kein Spiel bestreitet, wird Trainer dieser Woche nochmals thematisiert“, so halle). das schon verdienen, wenn sie bei uns etwas Jens Hipp den einen oder anderen Akteur Kiener. mitnehmen wollen.“ Wieder dabei sind Urs aus dem Kreisliga-A-Team mitnehmen. Handballerisch hat es die Gäu-Sieben TURNEN Bonhage und Matthias Root, aus der zweiten „Wir haben nichts zu verlieren, vielleicht allemal drauf. Immerhin verfügt sie über Marvin Fuß von der SG H2Ku: Will wieder auf der Gaufinale in Waldenbuch (Samstag und Sonntag, Mannschaft könnte Achim Schwab ein platzt der Knoten ja doch noch“, so Hipp. den zweitbesten Angriff der Liga. „Auch in Mittelposition überzeugen Foto: Langer/Eibner ganztägig, Sporthalle).