LEADER-Kooperationsprojekt Erfassung (historischer) Kulturlandschaft

c/o LAG Südlicher Steigerwald e.V. Hauptstraße 3 | 91443 Scheinfeld Telefon: 09162 / 52 799 80 | Fax: 09162 / 92 85 80 E-Mail: [email protected] Internet: www.historische-kulturlandschaft.net

Kooperationsprojekt Katalog der Elementtypen Erfassung (historischer) Kulturlandschaft Teilnehmende Regionen: Die verschiedenen Elementtypen lassen sich verschiedenen Funktionsbereichen zuordnen. LAG Region Bamberg Diese sind die Funktionsbereiche: Südlicher Steigerwald Aischgrund Siedlung an der Romantischen Straße Landwirtschaft Nürnberger Land ErLebenswelt Roth Region Hesselberg Religion-Staat-Militär Altmühlfranken LEADER-Region Verkehr Landkreis Fürth REGIONALENTWICKLUNG Gewerbe Amberg-Sulzbach Landkreis-Schwandorf Erholung Landkreis-Regensburg Assoziative Kulturlandschaft

Aufzählung aller Elementtypen nach den jeweiligen Funktionsbereichen geordnet:

Funktionsbereich Siedlung

Historisch bedeutender Ort, Historischer Ortsgrundriss Straßendorf Bachzeilendorf Streusiedlung Weiler Einzelhof Burgort Amtsort Ackerbürgerstadt Fischbauerndorf Frühneuzeitliche planmäßige Siedlungserweiterung Ortswüstung

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Seite 2

Einzelhofwüstung Rundangerdorf

Elementtypen des historischen Dorfes Dorfplatz Dorfanger Dorfbaum (Tanzlinde, Gerichtslinde etc.) Brunnen Dorfteich Brunnensteig Felsenkeller Erdstall Garten, historisch bedeutsam Wirtsgarten Weth Hüll Kellergasse Erdkeller

Elementtypen des historischen Ortsrandes Historischer Ortsrand Stadtmauer Scheunenrand Obstgarten Krautland, Krautgarten Etter Zaun, historisch bedeutsam Historischer Ortseingang Dorfeingangsbaum Sammelgärten Scheunenviertel Dorfmauer

Dörfliche Gemeinschaftseinrichtungen und Sonderbauten Historisches Wirtshaus Sonderbauten des historischen Dorfes (z.B. Gemeindehaus, Rathaus, Schule, Pfarrhaus, Hirtenhaus, Badhaus, Gemeindebackhaus, Gemeindeviehstall, Viehwaage, Milchhäuschen, Feuerwehrhaus, …)

LEADER-Kooperationsprojekt Erfassung (historischer) Kulturlandschaft c/o LAG Südlicher Steigerwald e.V. Telefon: 09162 / 52 799 80 E-Mail: [email protected] Hauptstraße 3 | 91443 Scheinfeld Fax: 09162 / 92 85 80 Internet: www.historische-kulturlandschaft.net Seite 3

Weinkelter Mauer Fallhaus, Fallhütte Holzlagerplatz

Allgemein Siedlung Historische Hofanlagen (z.B. Vierseithof, Hoftor, Dreiseithof, Parallelhof, Winkelhof, Streckhof, Einfirsthof) Historische Wohn- und Wirtschaftsgebäude Historische Nebengebäude Hofbaum

Funktionsbereich Landwirtschaft

Historische Flurformen Gewannflur Blockgemengeflur Streifenflur Hufenflur Blockflur Gutsflur

Historische Flurstrukturen Lesesteinwall Stufenrain Flachrain Baumhecke Wegbegleitende Hecke Markanter Einzelbaum Kulturwechselstufe Flurhüll Wölbacker Lesesteinhaufen Lesesteinmauer Lesesteinriegel

LEADER-Kooperationsprojekt Erfassung (historischer) Kulturlandschaft c/o LAG Südlicher Steigerwald e.V. Telefon: 09162 / 52 799 80 E-Mail: [email protected] Hauptstraße 3 | 91443 Scheinfeld Fax: 09162 / 92 85 80 Internet: www.historische-kulturlandschaft.net Seite 4

Elementkomplexe (historische Flurstrukturierung) Flachrainsystem Ackerterrassensystem Baumheckengebiet Lesesteinwallgebiet Flurwüstung

Historische Flurgebäude Feldscheune Feldhäuschen

Historische Wiesennutzung Wiese, historisch bedeutsam Wässerwiese Graben, Be-/Entwässerung Wehr, Bewässerung Schöpfrad Streuwiese Eichenwiese Bergwiese Holzwiese Magerwiese Heustadel Wiesenbewässerungsanlage

Historische Hut, Allmende Hutanger Hutewald Triebweg, Triftweg, Viehtrieb Weidezaun, -hecke Schafscheune, Schafstall Almhütte, Alphütte Hutebaum Viehtränke Viehgraben Wacholderheide Schachten Almweide

LEADER-Kooperationsprojekt Erfassung (historischer) Kulturlandschaft c/o LAG Südlicher Steigerwald e.V. Telefon: 09162 / 52 799 80 E-Mail: [email protected] Hauptstraße 3 | 91443 Scheinfeld Fax: 09162 / 92 85 80 Internet: www.historische-kulturlandschaft.net Seite 5

Sonderkulturen Markanter Obstbaum Obstbaumallee Obstwiese Baumfeld Obstdarre Historischer Weinberg Historische Weinbergsmauer Weinbergshäuschen hist. Hopfenfeld ehem. Weinberg mit Nachfolgekultur ehem. Hopfenfeld mit Nachfolgekultur Gartenfeld, historisch bedeutsam

Forstwirtschaft Alter Waldrand Lohwald Mittelwald Niederwald Gemeindewald, hist. Bedeutsam Bifang-Kultur

Teichwirtschaft Teich, Weiher, historisch bedeutsam Weiherdamm Weiherhaus Fischwinterung

Funktionsbereich Religion-Staat-Militär

Allgemein Religion-Staat-Militär Pumphaus Grenzstein Grenzwall Landwehr Gerichtsplatz Feldkapelle Kirchsteig

LEADER-Kooperationsprojekt Erfassung (historischer) Kulturlandschaft c/o LAG Südlicher Steigerwald e.V. Telefon: 09162 / 52 799 80 E-Mail: [email protected] Hauptstraße 3 | 91443 Scheinfeld Fax: 09162 / 92 85 80 Internet: www.historische-kulturlandschaft.net Seite 6

Totenweg Prozessionsweg Kreuzweg Wallfahrtsweg Friedhof in der Flur Baumkranz Quellfassung Jüdischer Friedhof Judenweg Herrschaftlicher Wirtschaftshof Herrschaftlicher Wald Historisches Jagdgebiet Jagdhaus Jagdschneise, Jagdstern Historischer Wildzaun Wolfsgrube Saufang Forsthaus, historisch bedeutsam Soldatengrab NS-Siedlungen außerhalb geschlossener Orte NS-Verkehrsbauten NS-Meliorationsmaßnahmen Truppenübungsplatz, historisch bedeutsam Kriegerdenkmal, Gefallenendenkmal NS-Arbeitslager Außenlager von Konzentrationslagern Schlachtenort, historisch bedeutsam Historischer Jagdgraben Wildmauer Wasserreservoir, historisch bedeutsam Bombentrichter

Flurdenkmäler Kreuzstein Bildstock, Marter Flurkreuz, Feldkreuz, Wegkreuz Heiligenhäuschen Lourdesgrotte Kleindenkmal, Gedenkstein Gedenkbaum Begleitbaum

LEADER-Kooperationsprojekt Erfassung (historischer) Kulturlandschaft c/o LAG Südlicher Steigerwald e.V. Telefon: 09162 / 52 799 80 E-Mail: [email protected] Hauptstraße 3 | 91443 Scheinfeld Fax: 09162 / 92 85 80 Internet: www.historische-kulturlandschaft.net Seite 7

Kreuzschlepper Kalvarienberg Steinkreuz Sühnekreuz

Funktionsbereich Verkehr

Allgemein Verkehr Altstraße Ortsverbindung, historisch bedeutsam Chaussee Chausseehaus Allee Fußweg, historisch bedeutsam Brücke, historisch bedeutsam Richtungsbaum Rosstränke Meilenstein, Stundensäule Kanal, historisch bedeutsam Schleuse, historisch bedeutsam Schleusenwärterhaus Hafenanlage, historisch bedeutsam Fähre, historisch bedeutsam Treidelpfad Hochwassersteg Bahnlinie, historisch bedeutsam Bahnhof, historisch Flugplatz, historisch bedeutsam Wegweiser, historisch bedeutsam Fährhaus, -häuschen

Wegabschnitte (formale Ausprägung) Hohlweg Hohlwegbündel Hangweg Wegkreuzung, historisch bedeutsam Furt

LEADER-Kooperationsprojekt Erfassung (historischer) Kulturlandschaft c/o LAG Südlicher Steigerwald e.V. Telefon: 09162 / 52 799 80 E-Mail: [email protected] Hauptstraße 3 | 91443 Scheinfeld Fax: 09162 / 92 85 80 Internet: www.historische-kulturlandschaft.net Seite 8

Funktionsbereich Gewerbe

Allgemein Gewerbe Mühle Mühlgraben, Mühlkanal, Mühlbach Hammer Hammerkanal Hammerweiher Mühlwehr Wasserkraftwerk, historisch bedeutsam Klause, Floßteich Triftkanal, Floßkanal Triftbach, Floßbach Querverbauung Lassen, Rutschen Mühlteich Floßlände Eisteich Flachsbrechhaus Meilerplatz Kopfweide, Korbweide Glashütte Gipsofen Kalkofen Bergwerk Abraumhalde Verhüttung Fabrik, historisch bedeutsam Arbeitersiedlung außerhalb geschlossener Orte

Historisch bedeutende Steinbrüche und Abbaustellen Sandsteinbruch Kalksteinbruch Kalktuffabbaustelle Basaltsteinbruch Granitsteinbruch Steinbruch, sonstig Lehmgrube Sandgrube Gipsgrube Rötelgrube

LEADER-Kooperationsprojekt Erfassung (historischer) Kulturlandschaft c/o LAG Südlicher Steigerwald e.V. Telefon: 09162 / 52 799 80 E-Mail: [email protected] Hauptstraße 3 | 91443 Scheinfeld Fax: 09162 / 92 85 80 Internet: www.historische-kulturlandschaft.net Seite 9

Tongrube Erzschürfstelle Pingenfeld Torfstich, Torfabbau Braunkohlengrube Pinge Schacht Stollen Grube Seife

Funktionsbereich Erholung

Allgemein Erholung Gartenhaus Erholungsort, historisch bedeutsam Aussichtspunkt Pavillon Sommerkeller Festplatz Hotel, historisch bedeutsam Ausflugsziel, historisch bedeutsam Badeanstalt, historisch bedeutsam Schutzhütte, historisch bedeutsam Wanderweg, historisch bedeutsam Kletterfelsen, historisch bedeutsam Landhaus Vogelherd Parkanlage, historisch bedeutsam

Funktionsbereich Assoziative Kulturlandschaft

Allgemein Assoziative Kulturlandschaft Blickbezug, historisch bedeutsam Berg, markant mit historischer Bedeutung Felsen, markant mit historischer Bedeutung Felsendorf Höhle, historisch bedeutsam Literarischer Schauplatz

LEADER-Kooperationsprojekt Erfassung (historischer) Kulturlandschaft c/o LAG Südlicher Steigerwald e.V. Telefon: 09162 / 52 799 80 E-Mail: [email protected] Hauptstraße 3 | 91443 Scheinfeld Fax: 09162 / 92 85 80 Internet: www.historische-kulturlandschaft.net Seite 10

Malerstandort, historisch bedeutsam Künstlerdorf Sagenschauplatz Stadtansicht, klassisch Sichtachse, historisch bedeutsam

LEADER-Kooperationsprojekt Erfassung (historischer) Kulturlandschaft c/o LAG Südlicher Steigerwald e.V. Telefon: 09162 / 52 799 80 E-Mail: [email protected] Hauptstraße 3 | 91443 Scheinfeld Fax: 09162 / 92 85 80 Internet: www.historische-kulturlandschaft.net