Landesgesetzblatt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Zillertal Alps Guided Walking Holiday
Hike Austria's Zillertal Alps Tour Style: European Centre Based Destinations: Austria & Alps Trip code: GWLCL-7 2 & 4 HOLIDAY OVERVIEW We’ve welcomed guests to the popular Alpine resort of Mayrhofen for more than 30 years. The town sits at the junction of four major valleys, close to the Italian border. The broad, flat Ziller Valley lies to the east and the Stillup Valley lies to the south in the high mountains of the Zillertal. With beautiful scenery around every turn and an extensive network of lifts to whisk walkers to elevated start points, it’s not difficult to understand the draw of this area. Choose from two different itineraries which operate in alternate weeks or do both back-to-back for a longer walking holiday. WHAT'S INCLUDED • A full programme of guided walks with 2 options every walking day • All transport to and from the walks • The services of experienced HF Holidays' leaders • "With flight" holidays include return flights from the UK and hotel transfers • 7 nights' accommodation in en-suite rooms • Half board - continental breakfast and evening meal • A Zillertal card which will give you free mountain railways, local public transport and free entry to 6 swimming pools as well as reduced entry to local attractions www.hfholidays.co.uk PAGE 1 [email protected] Tel: +44(0) 20 3974 8865 HOLIDAYS HIGHLIGHTS • Enjoy superb walks for all abilities high in the wonderful Zillertal Alps • Stay at the utterly charming Hotel Waldheim, an excellent family-run hotel, which wins accolades from guests year after year • Marvel at glaciers -
Galleria Di Base Brenner Del Brennero Basistunnel
Schwendau Fuegenberg Hippach Ahrental Pfalzen Langbericht Nr. Einlage U-I-2.0-01-04 Ausfertigung enbach Schwaz Codice generale Allegato Identificativo copia Valle Aurina Falzes Stans Pill Mayrhofen Legende Legenda Weerberg Enneberg St. Lorenzen Marebbe S. Lorenzo di Sebato Muehlwald Kiens Gemeinden Comuni Selva dei Molini Chienes Standortgemeinde Comune interessato AUSBAU POTENZIAMENTO Finkenberg Te re nt en Weer Tux Kolsassberg Te re nt o Anrainergemeinde mit Auswirkung Comune limitrofo con Impatti EISENBAHNACHSE ASSE FERROVIARIO Terfens Anrainergemeinde ohne Auswirkung Comune limitrofo senza Impatti MÜNCHEN - VERONA MONACO - VERONA Kolsass Sonstige Gemeinde Altri Comuni Luesen Luson Gemeinden mit Parteistellung Comune con qualità di Parte BRENNER GALLERIA DI BASE Fritzens Wattenberg Vintl Gnadenwald Wattens Vandoies Rodeneck BASISTUNNEL DEL BRENNERO Rodengo Vorhaben Progetto Baumkirchen Trasse und Kunstbauwerk Tracciato ed opere civili Volders Flächen für die Baustelleneinrichtung Aree di allestimento cantiere Mils und Deponien e deposito Schmirn UVE DCA 1.0 Tulfes Natz-Schabs Absam Muehlbach Naz-Sciaves Brixen Puffer Cuscinetto Navis Vals Rio di Pusteria Bressanone Hall in Tirol Technische Projektaufbereitung Elaborazione tecnica del progetto Rinn Pfitsch 500m 500m Val di Vizze 60.0 Ampass5.0 750m 750m Thaur Aldrans 5.0 55.0 1000m 1000m Sistrans Ellboegen 20.0 25.0 Pfons15.0 30.0 35.0 1500m 1500m 10.0 40.0 Fachbereich Settore Steinach am Brenner 45.0 50.0 Rum Franzensfeste Vahrn Projektrahmen - Zusammenfassung Quadro programmatico Gries am Brenner Feldthurns Lans Fortezza Varna Sonstiges Altro 5.0 Matrei am Brenner Velturno Staatsgrenze Confine di Stato Patsch und Maßnahmenübersicht Sintesi e panoramica degli interventi 1.0 Freienfeld Campo di Trens Thema Te ma Innsbruck Muehlbachl Schoenberg i. -
STUBAI SUPER CARD Die Inklusivkarte Im Sommer Gültig Für Ihren Gesamten Aufenthalt
2020 | DE STUBAI SUPER CARD Die Inklusivkarte im Sommer Gültig für Ihren gesamten Aufenthalt EIN TAL. EINE KARTE. 2 3 INHALT DAS GANZE TAL ERLEBEN Alle Highlights mit einer Karte Das ganze Tal erleben S. 3 Die Leistungen der Stubai Super Card S. 4 Stubaier Bergbahnen S. 7 Die Stubai Super Card ist das Glanzstück in Ihrem Sommer- Stubaier Gletscher S. 8 urlaub im Stubaital. Ob begeisterter Wanderer, Gipfelstürmer oder Panoramabahn Elfer S. 11 Genießer – es ist für jeden etwas dabei. Mit ihr lässt sich vom 21. Schlick 2000 S. 13 Mai bis 25. Oktober 2020 das ganze Tal und die wunderschöne Serlesbahnen Mieders S. 14 Bergwelt noch intensiver erleben. Sie erhalten die Stubai Super Card Sommerrodelbahn Mieders S. 15 bei einem Aufenthalt in einem der teilnehmenden Partner- Schwimmbäder S. 17 betriebe – gültig für Ihren gesamten Aufenthalt – vom StuBay Freizeitcenter S. 18 ersten Tag an. Freizeitzentrum Neustift S. 19 Miederer Badl S. 19 GUT ZU WISSEN Öffentlicher Verkehr S. 21 Bergbahnen: Die Stubai Super Card ermöglicht Ihnen bei den Bonuspartner S. 22 Bergbahnen direkten Zutritt durch das Drehkreuz. Anstehen an Eisgrotte Stubaier Gletscher S. 23 einer Kassa ist nicht mehr notwendig. Bitte beachten Sie, dass jede Oberissalm Shuttle S. 23 Bergbahn nur einmal pro Tag (Berg- und Talfahrt) genutzt werden Greifvogelpark Telfes S. 24 kann. Bei allen Fahrzeiten sind Änderungen vorbehalten. Die ge- Krippenmuseum Fulpmes S. 24 nannten Leistungen gelten nur zu den regulären Betriebszeiten der Minigolf Fulpmes S. 25 jeweiligen Leistungsträger. Rafting S. 26 Öffentliche Verkehrsmittel: Die öffentlichen Verkehrsmittel Airparc S. 27 Kino Fulpmes S. 28 der Linie 590 (Stubaitalbus) stehen Ihnen zwischen Mutterberg und Innsbrucker Museen S. -
51 20 Sommerfaltkarte EN.Indd
Want to see the towns and villages on the map? Please turn over! 1 Good to know 2 Region & people 1.1 Tourism Boards Long-distance hiking MTB Climbing Families X 1.2 Travelling to Tirol 2.1 Tirol‘s Mountains XX 2.3 Food & Drink Telephone number & Towns and villages in this region e-mail address Webseite Region good for ARRIVING BY TRAIN coming from Switzerland Tirol is a land of mountains, home to more than 500 summits International Intercity via St. Anton am Arlberg. over 3,000 metres. The northern part of Tirol is dominated by 1 Achensee Tourismus Achenkirch, Maurach, Pertisau, +43.5246.5300-0 www.achensee.com trains run by the ÖBB Drivers using Austrian the Northern Limestone Alps, which include the Wetterstein Steinberg am Rofan [email protected] (Austrian Federal Rail- motorways must pay a and Kaiser Mountains, the Brandenberg and Lechtal Alps, the ways) are a comfortable way toll charge. Toll stickers Karwendel Mountains and the Mieming Mountains. The Sou- 2 Alpbachtal Alpbach, Brandenberg, Breitenbach am Inn, +43.5337.21200 www.alpbachtal.at to get to Tirol. The central (Vignetten) can be bought Brixlegg, Kramsach, Kundl, Münster, Radfeld, [email protected] thern Limestone Alps run along the borders with Carinthia Rattenberg, Reith im Alpbachtal train station in Innsbruck from Austrian automobile and Italy. They comprise the Carnic and Gailtal Alps as well serves as an important hub associations as well as at as the Lienz Dolomites. The Limestone Alps were formed long 3 Erste Ferienregion Aschau, Bruck am Ziller, Fügen, Fügenberg, +43.5288.62262 www.best-of-zillertal.at im Zillertal Gerlos, Hart, Hippach, Hochfügen, Kaltenbach, [email protected] and so do the stations at petrol stations and border ago by sediments of an ancient ocean. -
Mountainbike/Rennrad Fahrplan Zillertaler Höhenstraße Gültig Vom 06.07.2020 Bis 26.10.2020 Streckenbeschreibung Linie 8340 - Mayrhofen/Ramsau I
Rastkogelhütte Wedelhütte Die Zillertaler Höhenstraße gehört The Zillertaler Höhenstraße is one of the zu den schönsten Alpenstraßen Österreichs most beautiful alpine roads in Austria · bietet jedem Besucher eine herrliche Fahrt bis auf · offers visitors a breathtaking ride up to 2,010 Kaltenbacher eine Höhe von 2.010 m mit dem eigenen PKW, mit metres above sea level either by car, coach, public Zellberg Stüberl Skihütte Hirschbichlalm dem Reisebus, mit dem Linienbus von Hippach bis bus service to Melchboden or Hochzillertal – Melchboden Zillertaler Melchboden und Aschau bis Hochzillertal, ja sogar mit or even by bike. Grünalm Kristallhütte dem Fahrrad. · is the source of fabulous views and a wonderful pan Zirmstadl · gibt Eindrücke von einem traumhaft schönen Panora- orama of the Zillertal Alps. Höhenstrasse ma der Zillertaler Alpen. · the starting point of many mountain hikes Platzlalm AUSFLUGSZIELE • WANDERUNGEN · ist Ausgangspunkt zahlreicher Bergwanderungen · makes beautiful natural landscapes accessible · erschließt eine wunderschöne Naturlandschaft · leads to cultivated alpine pastures Söggenalm · führt zu bewirtschafteten Almen · entices you to take a pleasant break in one of the Riedberg · lädt ein zu einer vergnüglichen Rast in einem der inviting mountain inns or refuges gemütlichen Berggasthöfe bzw. Schutzhütten · coaches up to 10.5 m in length · Reisebusse bis 10,5 m Länge Bleibt das Erlebnis im Urlaub! A memorable holiday experience!! Ried Mautgebühren: Toll charges: Schwendberg Kaltenbach PKW bis 6 Personen und mehrspurige KFZ . € 8,00 Cars and vehicles carrying up to 6 persons. € 8.00 Motorrad und einspurige Fahrzeuge. € 5,00 Motorcycles. € 5.00 Omnibus mit mehr als 12 Plätzen. € 22,00 Buses with over 12 seats . € 22.00 PKW und Kleinbusse ab 7 Personen . -
Wandern Am Adlerweg Mit Öffentlicher Anreise
Tirol Werbung GmbH Maria-Theresien-Straße 55 6020 Innsbruck · Österreich +43.512.5320-0 t +43.512.5320-100 f [email protected] e www.tirol.at w Wandern am Adlerweg mit öffentlicher Anreise Alle Informationen zu Abfahrtszeiten von Bus, Bahn & Tram finden Sie unter: fahrplan.vvt.at oder am Smartphone mit der VVT SmartRide App oder unter oebb.at/scottymobil Nutzen Sie die Möglichkeit Ihr Ticket bereits mobil zu buchen, die ÖBB App ist kostenlos im Google Play Store und im Apple App Store erhältlich. Nähere Informationen zum Adlerweg unter www.tirol.at/adlerweg oder tirol.oebb.at · www.tirol.at/adlerweg · Tirol / Herz der Alpen · www.tirol.at/adlerweg · Tirol / Herz der Alpen Erl Niedern- dorferberg Kössen Rettenschöss Niederndorf Walchsee Schwendt Ursprung Pass Kaiser Geb. Achenpass Waidring Landl KUFSTEIN Erpfendorf L o f e r e r Kirchdorf i.T. Jungholz A c h Langkampfen Vils e Schönbichl St. Ulrich a.P. Pinswang n Mariastein St. Johann i.T. Scheau t S t Musau Achenkirch Going e i n b e r g e a Ellmau 1 Pach Angerberg l Aschau Söll St. Jakob i.H. Schattwald Grän- Steinberg a.R. Oberndorf i.T. Tourentipps mit Öffis Haldensee 2 Fieberbrunn Tannheim R n Brandenberg Wörgl o a Reith b.K. Hochlzen REUTTE f l Grießen Pass Itter 963 Kundl B A Hinterriß a u r ß t Brixen i.T. KITZBÜHEL e i Hopfgarten Kirchberg i.T. r w e n d x l r e Pertisau Kramsach n a f Heiterwang l Rattenberg e t Weißenbach a.L. -
Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Sparkassen Bezirkscup Schüler Karspitz 13.03.2016
Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom Sparkassen Bezirkscup Schüler Karspitz 13.03.2016 Veranstalter Tiroler Schiverband Gen.-Nr. des LV 6AL060P Durchf. Verein WSV Zell / Z (6118) Rennen offen für bezo Kampfgericht Technische Daten Chefkampfrichter Gruber Hannes (CKR) Name der Strecke Karspitz Schiedsrichter Fuchs Hermann (KR) Start 2030 m Wettkampfleiter Kröll Christoph (KR) Ziel 1850 m Höhendifferenz 180 m Startrichter Kuen Georg (KR) Zielrichter Taxacher Johann (Kr) Kurssetzer Huber-Rieser Erwin Richtungsänderungen 28 Startzeit 11.30 Uhr Toranzahl 30 Vorläufer A Wurm Franz Florian Vorläufer B Pfister Florian Vorläufer C Huber Martin Vorläufer D Huber Lukas Wetter bewölkt Temperatur -3 Punktezuschlag Damen: 73,49 Herren: 98,21 Punktefaktor: 980 Rg Stn ÖSV-Code Name + Vorname JG Verein Laufzeit Punkte Schüler U13+U14 weiblich 1 118 600200657 DANLER Sabine 2002 WSV Achenkirch 49.47 28,75 2 117 600200662 NEUHAUSER Lena 2003 WSV Achenkirch 49.67 32,83 3 111 606800607 FANKHAUSER Anna-Maria 2003 SC Mayrhofen 51.31 66,27 4 115 609300835 LENTNER Lisa 2002 SK Schwaz 51.37 67,49 5 112 611700344 BACHER Monika 2003 WSV Hippach 52.15 83,40 6 119 611800699 SIEGELE Amelie 2002 WSV Zell / Z 53.43 109,50 7 114 611600438 THUM Julia 2003 WSV Fügen 54.46 130,50 8 116 609400468 GRADNITZER Viktoria 2003 TU Schwaz 1:02.59 296,28 9 113 609300888 KREISSER Leandra 2003 SK Schwaz 1:03.25 309,74 Schüler U15+U16 weiblich 1 120 606800595 HÖRHAGER Lisa 2001 SC Mayrhofen 48.06 0,00 2 125 621600332 WECHNER Lena 2000 RSK Finkenberg 48.28 4,49 3 121 611600433 FALCH Sara -
Der Tourismus Im Winter 2015/2016
DER TOURISMUS IM WINTER 2015/2016 Amt der Tiroler Landesregierung Sachgebiet Landesstatistik und tiris Landesstatistik Tirol Innsbruck, August 2016 Herausgeber: Amt der Tiroler Landesregierung Sachgebiet Landesstatistik und tiris Bearbeitung: Vanessa Heiß Redaktion: Mag. Manfred Kaiser Anschrift: Heiliggeiststraße 7-9 6020 Innsbruck Telefon: +43 512 508/3603 Telefax: +43 512 508/743605 E-Mail: [email protected] http://www.tirol.gv.at/statistik Nachdruck - auch auszugsweise - ist nur mit Quellenangabe gestattet. INHALTSVERZEICHNIS Seite • WINTERSAISON 2015/2016 1 1. Die Nachfrage - Ankünfte und Übernachtungen 4 2. Das Angebot - Betriebe, Betten 16 3. Preise, Umsätze, Auslastung, Touristischer Arbeitsmarkt 19 4. Quellen und Rechtsgrundlagen 28 • ANHANGSTABELLEN 29 Tabelle 1: Tourismusverbände: Übernachtungen, Ankünfte, Betten und 30 Auslastung nach Unterkunftsarten Tabelle 2: Gemeinden: Ankünfte, Übernachtungen, Veränderung zur Vorsaison 36 in %, Aufenthaltsdauer, Auslastung, Tourismus-Intensität Tabelle 3: Gemeinden: Übernachtungen nach Herkunftsländern 43 Tabelle 4: Touristische Kennzahlen nach Tourismusverbänden: Ankünfte, 50 Nächtigungen, Veränderung zum Vorjahr, Auslastung in % Verzeichnis der Texttabellen Seite Tab. 1: Ankünfte, Übernachtungen und Umsätze in Tirol - Wintersaisonen 4 Tab. 2: Ankünfte und Übernachtungen nach Bundesländern - Winter 2015/2016 6 Tab. 3: Übernachtungen nach Tourismusverbänden in Tirol - Winter 2015/2016 7 Tab. 4: Ankünfte und Übernachtungen in den Tiroler Bezirken - Winter 2015/2016 8 Tab. 5: Übernachtungen nach Herkunftsländern in Tirol - Winter 2015/2016 9 Tab. 6: Übernachtungen nach Herkunfts (-bundes) ländern in Tirol - Winter 2015/2016 11 Tab. 7: Übernachtungen nach Unterkunftsarten in Tirol - Winter 2015/2016 12 Tab. 8: Ankünfte und Übernachtungen nach Monaten in Tirol - Winter 2015/2016 14 Tab. 9: Durchschnittliche Aufenthaltsdauer in Tirol – Wintersaisonen 15 Tab. 10: Betriebe und Betten in Tirol - Winter 2014/2015 16 Tab. -
Road Cycling Broschüre
3 TOURFACTS TOURENTIPPS KARWENDELRUNDE: Start und Ziel: Innsbruck NOTFALL REPARATUREN RUND UM DEN NATURPARK Höhenmeter bergauf | bergab: 550 Hm | 550 Hm VON LOCALS Am Berg, im Tal und vorbei an Seen: Die Tour rund um das Karwendelgebirge Bike kaputt? Diese 11 Fachhändler helfen gerne aus: zeigt wie abwechslungsreich und genussvoll Radfahren in den Alpen sein kann. Höchster Punkt: 869 m Alpin Bike, Planötzenhofstraße 16, Tel. +43 664 / 13 43 230 Bike Point Radsport, Gumppstraße 20, Tel. +43 512 / 36 12 75 Es dauert nur wenige Minuten, um mit dem Rennrad aus der Stadt heraus zu Die Runde beginnt nach der fl achen Anfahrt von InnsbruckVon nach Innsbruck Telfs mit einer aufs MiemingerStreckenlänge Plateau und gesamt: retour 80 km R O A D kommen. Wer es noch dazu gerne verkehrsfrei und komfortabel hat, nutzt steilen Bergpassage hinauf nach Leutasch. Von dort geht es in einem stän- Bikes and More, Herzog-Siegmund-Ufer 7, Tel. +43 512 / 34 60 10 digen Auf und Ab teilweise entlang der Isar durchs Karwendel bis zum Achen- Schwierigkeitsgrad: leicht dabei am besten einen der vielen großzügig angelegten Radwege. Entweder BKD, Burgenlandstraße 29, Tel. +43 512 / 34 32 26 see. Zurück nach Innsbruck fährt man durch das Inntal. Höhenprofil: ständig die Stadt im Blick oder aufs Land bzw. in alpine Gefi lde, die Auswahl an Die Börse, Leopoldstraße 4, Tel. +43 512 / 58 17 42 Touren rund um Innsbruck ist sehr abwechslungsreich und bietet Genussfahr- 900 TOURFACTS 850 Gigasport Innsbruck, Andechsstraße 85, Tel. +43 512 / 34 17 70 ern wie Sportskanonen mit Sicherheit die richtige Herausforderung. 800 CYCLI NG Start und Ziel: Innsbruck Radstudio Innsbruck, Zollerstraße 7, Tel. -
Kindergarten Schwendau Und Burgstall Schikurs in Den Kindergärten Preisverleihung in Der Warmen Reme Des Gasthauses Schingsspiele Gemacht Und Blaue Bzw
DORF DORFDORF DORFEine Initiative der Dorferneuerung SchwendauDORF / Hippach - 04/2013 AMTLICHE MITTEILUNGDORF AUSGABE NR. 46 Gemeinde news ab Seite 2 GEMEINSAMES ab Seite 7 AKTUeLLES ab Seite 9 PFARRNACHRICHTEN Seite 16 JUGENDArBEIT ab Seite 15 Schule/KindergarTen ab Seite 17 UMWELT Seite 14 VEReins-AktiViTäTen ab Seite 20 VerAnstaltunGen Seite 17, 22 zugestellt durch post.at Seite 1 shutterstock.com Foto: Gemeinde news DORF DORF Neuigkeiten aus der Gemeindestube Schwendau FestlegunG GemeindesTeUern- Und Haushaltsplan 2013 PlanUnGsauftrag Für KAnal- Und Abgaben 2013 Der Gemeinderat hat den in der Zeit von 26.11.2012 WasserLeitunGserschlieSSunG Von Seiten der BH Schwaz ist die Mitteilung ergangen, bis 11.12.2012 zur allgemeinen Einsichtnahme auf- BUrGstall/neuhaus dass die Abgaben zumindest lt. Indexerhöhung anzu- gelegten Entwurf des Voranschlages geprüft und den Für das neue Bauvorhaben von Stern Tanja und Hauser passen sind, besonderer Wert ist jedoch darauf zu legen, Haushaltsvoranschlag für das Jahr 2013 einstimmig Christoph muss für die Kanal- und Wasserleitungser- dass die Steuern und Abgaben so eingehoben werden, wie folgt genehmigt: schließung eine Leitung verlegt werden. Die Wasserlei- dass kostendeckend gewirtschaftet wird. Im Zuge der tung wurde zum Teil im Zuge der Straßenerneuerung Gemeindesteuererhöhung erfolgt auch eine Anpassung an ordentlicher Haushalt verlegt. Im Angebot der Firma AEP sind die Ausfüh- die Steuern der Nachbargemeinden Ramsau und Hippach. EINNAHMEN AUSGABEN rungsplanung, die örtliche Bauaufsicht, die Leistungen € 3.673.700,00 € 3.673.700,00 gem. BKG i.d.g.F. und die Nebenkosten enthalten. Bruttobetrag Außerordentlicher Haushalt Der Entwässerungsschacht, welcher für das überschüs- erhöhung müllgebühren restmüllsack 60 l € 571.600,00 € 571.600,00 sige Oberflächenwasser gedacht ist, muss Richtung von € 3,75 auf € 3,90 GesAmT Norden verlegt werden. -
Gemeindezeitung Dez. 08
AMTLICHE MITTEILUNG Zugestellt durch post.at Jg. 17, Nr. 4, Dez. 2008 GGEMEINDEZEITUNGEMEINDEZEITUNG STRASS Bürgermeister Klaus Knapp gratulierte: Monika Hechenblaikner (Reinigungskraft, seit 10 Jahren), Waltraud Lintner (Kindergartenleiterin, seit 35 Jahren), Robert Galler (Gemeindearbeiter, seit 10 Jahren). DIENSTJUBILÄEN IN DER GEMEINDE STRASS Vorwort ....................................................Seite 2 Frauenrunde, Bücherei, Senioren............Seite 8 Ereignisse, Finanzverwalterin, Chronik ....Seite 3 Volksschule Strass, Gemeindeausflug ....Seite 9 Kindergarten einst und heute ................Seite 4 Schützenkompanie, EZA-Team ..............Seite 10 Landjugend erhält Bezirkswanderfahne ..Seite 5 25 Jahre Hoangartstube, Ebern-Besuch Seite 11 A.d. Gemeindestube, neues Fahrzeug ..Seite 6 Spende & SchnapsPrämierung Zichn-Club....Seite 11 INHALT Abgaben und Gebühren 2009................Seite 7 Termine, Mülltermine, Ankündigungen ....Seite 12 Liebe Gemeindebürger von Strass und Rotholz! Die beiden Bauvorhaben, die sich die Gemeinde für 2008 vorgenommen hat, konnten zufriedenstellend abgeschlossen werden. Das Gemeindehaus erstrahlt in neuem Glanz und die Asphaltierungsarbeiten im Gemeindegebiet sind ebenfalls durchgeführt. Das Büro- und Verwaltungsgebäude des Maschinenrings ist zum größten Teil fertig gestellt. Die Übersiedlung von Rotholz nach Strass ist für Ende Dezember vorgesehen. Das Polizeigebäude ist ebenfalls in der Endphase der Fertigstellung und noch vor Jahresbeginn möchte die Polizei die neuen Räumlichkeiten beziehen. -
Sledging in Zillertal Valley
SLEDGING IN ZILLERTAL VALLEY HOLIDAY REGION FÜGEN-KALTENBACH Goglhof Sled Run, Fügenberg: Length: 3.3 km Altitude at start: 990 m Altitude at destination: 620 m Altitude difference: 370 m Difficulty level: moderate Opening times: open every day with sufficient snow ATTENTION: please keep the transfer times in mind Lighting: Yes, until 11.00 pm Sled hire: Gasthof Goglhof, lending fee: € 4.- Cost of using the sled run: free of charge Available refreshment points: Gasthaus Goglhof Special features: Sled run with Tyrol quality label; artificial snow also available Accessibility: How to find: Take the Fügen Nord exit on the Zillertal Bundesstraße (federal road) and then follow the signs. Parking is available at the Marienberg Chapel Ascent: 1. Alternative: walk from Fügen (near the Marienberg Chapel) and proceed along the sled run until the Goglhof (approx. 1.2 km); from the Goglhof it is another approx. 2 km until the top of the sled run; walking time: 65 min 2. Alternative: with the car until the Goglhof; then proceed on foot until the top of the sled run Help with your ascent: Take the Rodeltaxi (sled run taxi) from the Goglhof to the start of the run; € 3.- per person and ride (group transfers available on request) Times: Monday to Saturday 11.00 a.m. until 03.00 p.m. and 07.00 p.m. until 09.00 p.m. Min 3 people. Further information: Gasthof Goglhof The Baumann family Panoramastraße 50 6264 Fügenberg phone: +43 5288 62725 fax: +43 5288 62725 66 [email protected] www.goglhof.at Zillertal Tourismus GmbH, Bundesstraße 27d, A-6262 Schlitters