Informationsbroschüre 2018
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Einzugsgebiete Für Bäcker-Konditoren / Confiseure
Berufsschulen und zugehörige Lehrortsgemeinden für Bäcker-Konditoren- Confiseure EFZ, Fachrichtung Konditor-Confiseur/innen* *Massgebend für den Schulbesuch ist der Lehrort der Auszubildenden. Klassen werden nur geführt, wenn genügend Lehrverhältnisse in der Region vorliegen. Sofern ausgeglichene Klassenbestände dies notwendig machen, können Lernende einem anderen Schulort zugewiesen werden. Berufsbildungszentrum Biel/Bienne BBZ Wasenstrasse 5 Postfach 4264 2500 Biel/Bienne 4 Aarberg Busswil Gondiswil Lamboing Aarwangen Champoz Graben Langenthal Aefligen Châtelat Grafenried Lengnau Aegerten Clavaleyres Grandval Leubringen Alchenstorf Corcelles Grossaffoltern Leuzigen Arch Corgèmont Gurbrü Ligerz Attiswil Cormoret Hagneck Limpach Ballmoos Cortébert Heimenhausen Lotzwil Bangerten Court Heimiswil Loveresse Bangerten b. Lyss Courtelary Hellsau Lüscherz Bannwil Crémines Hermiswil Lyss Bargen Deisswil Hermrigen Lyssach Bäriswil Diemerswil Herzogenbuchsee Malleray Bätterkinden Diessbach Hindelbank Mattstetten Bellmund Diesse Höchstetten Meienried Belprahon Dotzigen Iffwil Meinisberg Berken Epsach Inkwil Merzligen Bettenhausen Erlach Ins Monible Bévilard Ersigen Ipsach Mont-Tramelan Biel/Bienne Eschert Jegenstorf Moosseedorf Bleienbach Etzelkofen Jens Mörigen Bollodingen Evilard Kallnach Mötschwil Brügg Kernenried Kappelen Moutier Brüttelen Farnen Kirchberg Mühleberg Büetigen Ferenbalm Koppigen Mühledorf Bühl Finsterhennen Krauchthal Mülchi Büren a.A. Fraubrunnen La Ferrière Münchenwiler Büren zum Hof Gals La Heutte Münchringen Burgdorf Gampelen -
Vereinsbroschüre
Vereinsbroschüre Gemeinde Messen Inhaltsverzeichnis Bonaventura Messen .................................................................................... 3 Damenturnverein Messen ............................................................................. 4 Frauenturnverein Messen ............................................................................. 5 GYM Fit 60+ .................................................................................................. 6 Jugi Messen .................................................................................................. 7 Turnverein Messen ....................................................................................... 8 Männerriege Messen .................................................................................... 9 Hornussergesellschaft Messen ................................................................... 10 IG spiel sport begegnung ............................................................................ 11 Jagdgesellschaft Messen, Revier 11 .......................................................... 12 Förderverein Jugendchor Songfäger .......................................................... 13 Gemischter Chor Limpachtal ...................................................................... 14 Männerchor Brunnenthal ............................................................................ 15 tAktlOs – Chor............................................................................................. 16 Landfrauen Balm b. Messen ...................................................................... -
PDF Herunterladen
GS 2017, 57 Änderung des Verzeichnisses der solothurnischen Gemeinden Änderung vom 12. Dezember 2017 Der Kantonsrat von Solothurn gestützt auf Artikel 47 Absatz 1 der Verfassung des Kantons Solothurn (KV) vom 8. Juni 1986 1) nach Kenntnisnahme von Botschaft und Entwurf des Regierungsrates vom 6. November 2017 (RRB Nr. 2017/1856) beschliesst: I. Der Erlass Verzeichnis der solothurnischen Gemeinden vom 28. Oktober 1997 2) (Stand 1. Januar 2017) wird wie folgt geändert: § 2 Abs. 1 1 Im Kanton Solothurn bestehen folgende Einwohnergemeinden: k) Bezirk Thierstein 9. (geändert) Kleinlützel § 3 Abs. 1 1 Im Kanton Solothurn bestehen folgende Bürgergemeinden: k) Bezirk Thierstein 9. (geändert) Kleinlützel § 4 Abs. 1 1 Im Kanton Solothurn bestehen folgende römisch-katholischen Kirchge- meinden: a) Bezirke Solothurn und Lebern 1. (geändert) Solothurn (Solothurn: exkl. Ortsteil Steingruben- quartier) 4. (geändert) Flumenthal (Flumenthal, Hubersdorf, Kammers- rohr: exkl. Ortsteile vorderer und hinterer Mattenhof) 6. (geändert) Günsberg (Balm b. Günsberg, Günsberg, Kammers- rohr: Ortsteile vorderer und hinterer Mattenhof, Riedholz: Ortsteil Niederwil) 9. (geändert) St. Niklaus (Feldbrunnen-St. Niklaus, Riedholz: exkl. Ortsteil Niederwil, Rüttenen, Solothurn: Ortsteil Steingruben- quartier) 1) BGS 111.1 . 2) BGS 131.3 . 1 GS 2017, 57 b) Bezirke Wasseramt und Bucheggberg 1. (geändert) Aeschi (Aeschi, Bolken, Drei Höfe: Ortsteil Winis- torf, Etziken, Hüniken) 2. (geändert) Biberist (Biberist, Biezwil, Buchegg, Lohn- Ammannsegg, Lüsslingen-Nennigkofen, Lüterkofen-Ichertswil, Lüterswil-Gächliwil, Messen, Schnottwil, Unterramsern) 5. (geändert) Kriegstetten-Gerlafingen (Drei Höfe: Ortsteile Heinrichswil und Hersiwil, Gerlafingen, Halten, Horriwil, Kriegstetten, Obergerlafingen, Oekingen, Recherswil) c) Bezirk Thal 8. (geändert) Mümliswil (Mümliswil-Ramiswil: Ortsteil Mümlis- wil) 9. (geändert) Ramiswil (Mümliswil-Ramiswil: Ortsteil Ramiswil) 10. (geändert) Welschenrohr-Gänsbrunnen (Welschenrohr, Gäns- brunnen) e) Bezirk Olten 5. -
Liniennetz Limpachtal–Bucheggberg
Liniennetz Limpachtal–Bucheggberg Grenchen Solothurn Solothurn 229 8 33 Lüterkofen Lohn-Ammannsegg Kirche Aarberg- Schulhaus Büren strasse HessigkofenTscheppach Post IchertswilPost alte Post Lüterkofen Lohn-Ammannsegg Alte Schmitte 201 Gehrweg 33 Dorf886 3 311 8 Küttigkofen Schulhaus 885 Büren a.A. Bahnhof Bibern 898 Post Buchegg Blumenhaus Lohn-Lüterkofen Bahnhof Büren Bahnhofstrasse Städtli Gossliwil Buchegg Schloss/Dorf Hauptstrasse Dorf Solothurn Oberbüren Büren RütifeldRüti b. Büren Buchegg Post Solothurnstrasse Küttigkofen Dorf Brügglen alte Post Oberwil Dorf Küttigkofen Bismarck 218 Gächliwil Ochsenbeinschmiede Oberwil Bad Wendeplatz Hellsau Lyss 250 Bätterkinden Schnottwil Kappeli Bahnof Bätterkinden PoststrasseUtzenstorfKoppigen KoppigenstrasseStöck SchwimmbadKoppigenGemeindeverwaltung 882 884 Kreuz * Kreuzstrasse GächliwilAlte Post 363 229/311 SchnottwilBiezwil OberdorfBiezwil Dorf Ausserdorf Kyburg Bad 466 Wynigen Lüterswil Aetigkofen Dorf Aetingen Post 362 Dorf Mühledorf Kirche Zeichenerklärung Schnottwil Schulhaus Mühledorf Sternen Aetingen Schulhaus Utzenstorf 466 Aetingen Fröscheren UtzenstorfSchloss Mösli Landshut regelmässig verkehrende Buslinie 362 885 886 Lyss 882 OberramsernUnterramsernBrittern Post Wirtschaft Vorimholz Schnottwil Post Schalunen Burgdorf Balm Wendeplatz Limpach Post zeitweise verkehrende Buslinie 871 Messen Eichholz Richtungsanzeige. Linienende liegt Mülchi Spritzenhaus 217 ausserhalb des Plans. Infos zu Wengi Dorfplatz WaltwilRuppoldsried den Tarifzonen entnehmen Sie dem Lyss 363 Dorfplatz Libero-Zonenplan. -
Steuerverordnung Nr. 15: Bemessung Des Mietwertes Der Eigenen Wohnung
614.159.15 Steuerverordnung Nr. 15: Bemessung des Mietwertes der eigenen Wohnung Vom 28. Januar 1986 (Stand 1. Januar 2007) Der Regierungsrat des Kantons Solothurn Der Regierungsrat des Kantons Solothurn gestützt auf §§ 28 Absatz 3, 118 Absatz 2 und 264 Absatz 2 des Gesetzes über die Staats- und Gemein- desteuern vom 1. Dezember 19851) beschliesst: § 1 I. Gebäude durchschnittlicher Bauart 1. Pauschalansätze 1 Als Gebäude durchschnittlicher Bauart gilt ein Gebäude dann, wenn die Katasterschätzung, welche auf die selbst benützte Wohnung entfällt, nicht mehr als 240‘000 Franken beträgt.* 2 Der Mietwert von Wohnungen in Gebäuden durchschnittlicher Bauart wird in der Regel pauschal nach folgenden Prozentsätzen der auf die Woh- nung entfallenden Katasterschätzung für Gebäude und normalen Um- schwung bemessen:* Gemeindegruppe Prozentsatz I 10,63 II 10,02 III 9,42 IV 9,11 V 8,80 § 2 2. Gemeindegruppen 1 Die Gemeinden werden den Gruppen wie folgt zugeteilt: a)* Gruppe I: Solothurn; Feldbrunnen-St.Niklaus, Grenchen (ausser Staad); Olten. b)* Gruppe II: Bellach, Bettlach, Langendorf; Biberist, Derendingen, Ger- lafingen, Zuchwil; Balsthal, Egerkingen, Oensingen; Schönenwerd, Starrkirch-Wil, Wangen bei Olten; Trimbach; Dornach; Breitenbach. 1) BGS 614.11. GS 90, 384 1 614.159.15 c)* Gruppe III: Grenchen (nur Staad), Lommiswil, Niederwil, Oberdorf, Riedholz, Rüttenen, Selzach (ausser Altreu, Haag, Oberes Moos und Känelmoos); Lüsslingen, Lüterkofen-Ichertswil (ausser Ichertswil), Nennigkofen; Aeschi (ausser Burgäschi), Deitingen, Etziken, Kriegs- tetten, Lohn-Ammannsegg, Luterbach, Subingen; Härkingen, Kes- tenholz, Neuendorf, Niederbuchsiten, Oberbuchsiten; Däniken, Dul- liken, Gretzenbach (ausser Grod), Gunzgen (ausser Allmend), Hägen- dorf, Kappel, Rickenbach; Erlinsbach (nur Niedererlinsbach), Lostorf (ausser Mahren), Niedergösgen, Obergösgen, Winznau; Gempen, Hochwald, Hofstetten (ausser Flüh); Büsserach, Kleinlützel, Nunnin- gen. -
Eidgenössische Betreibuogsstatistik Pro 1901. Statistique Fédérale Des Poursuites Pour 1901
— 441 — Eidgenössische Betreibuogsstatistik pro 1901. Statistique fédérale des poursuites pour 1901. Die regelmässigen statistischen Erhebungen auf Les relevés statistiques réguliers dans le domaine dem Gebiete des Betreibung^-, Konkurs- und Nachlass des poursuites, des faillites et des concordats embrassent verfahrens umfassen vorläufig eine Periode von acht pour le moment une période de huit années, soit de Jahren, nämlich von 1897 bis und mit 1904. Den bis 1897 à 1904 y compris. Le présent cahier contient les her erschienenen Publikationen pro 1897 bis 1900 reiht relevés statistiques de Tannée 1901 et fait suite aux sich das vorliegende Heft mit den statistischen Ergeb publications parues pour les années 1897, 1898, 1899 nissen des Jahres 1901 an. Die Veröffentlichung der et 1900. La publication des relevés statistiques des Ergebnisse der Jahrgänge 1902—1904 wird sukzessive, années 1902 à 1904 aura lieu ensuite successivement jeweilen nach erfolgter Zusammenstellung des Materials et cela chaque fois qu'auront été réunis les matériaux eines Jahrgangs, noch stattfinden. composant une année. Allgemeine Bemerkungen. Remarques générales. Wie in den vier vorhergehenden Jahren beschränken De môme que pour 1897, 1898, 1899 et 1900, sich die Publikationen auch pro 1901 auf die Angaben nous ne publions en principe que les résultats des der kantonsweisen Resultate und des jeweiligen Totais cantons pris dans leur ensemble, ainsi que ceux de für die Schweiz, welch letzterem noch dasjenige der toute la Suisse, en y joignant chaque fois ceux des -
Schützenverein Balm Bei Messen 36
Schützenverein Balm bei Messen 36. Balmeggschiessen 2017 Gruppenwettkampf Kat. D/E Rang Resultat Verein Gruppe Einzelresultate Preis 1 239 Schützen Utzenstorf Zentrumschoner 49-48-48-48-46 CHF 300.00 2 237 Schützenverein Oberbuchsiten Tiefmatt D1 49-48-47-47-46 CHF 200.00 3 236 Schützengesellschaft Limpach Schlitzohr 49-48-47-47-45 CHF 150.00 4 235 Feldschützen Erlenbach-Latterbach Stockhorn 50-48-47-45-45 CHF 100.00 5 234 Schützenverein Diemtigen Tschuggen 48-48-47-46-45 CHF 80.00 6 233 Schützengesellschaft Wil / Mettauertal Heidis Köhlerhufe 1 50-48-47-45-43 CHF 60.00 7 233 Feldschützengesellschaft Dürrenroth Rotwald 48-48-46-46-45 CHF 60.00 8 233 Löhrschützen Seedorf-Lobsigen Seedorf Chutzen 48-47-47-46-45 CHF 60.00 9 232 Schützen Utzenstorf Allerlei 49-47-46-46-44 CHF 60.00 10 231 Feldschützen Affoltern im Emmental Kirchbühl 48-48-47-44-44 CHF 60.00 11 231 Feldschützengesellschaft Biglen Power 48-48-46-45-44 3% der rangierten Gruppen 5 PK à Fr. 10.- 12 230 Schützengesellschaft Wolfenschiessen Einheizer 50-50-46-43-41 3% der rangierten Gruppen 5 PK à Fr. 10.- 13 230 Engelbergschützen Dulliken Engelberg 1 49-47-46-45-43 3% der rangierten Gruppen 5 PK à Fr. 10.- 14 229 Schützengesellschaft Hägendorf-Rickenbach Amazonas 50-49-46-42-42 3% der rangierten Gruppen 5 PK à Fr. 10.- 15 229 Feldschützen Mörigen Inselblick 49-47-47-45-41 3% der rangierten Gruppen 5 PK à Fr. 10.- 16 229 Schützengesellschaft Bätterkinden-Kräiligen Emme 48-47-47-46-41 3% der rangierten Gruppen 4 PK à Fr. -
Gemeinden Der Schweiz / Communes De Suisse / Communities Of
Gemeinden der Schweiz / Communes de Suisse / Communities of Switzerland (Stand 2005) KT Kantonsname / Nom de Canton / Name of Canton AG Aargau / Argovie LU Luzern / Lucerne AI Appenzell-Innerrhoden / Appenzell NE Neuchâtel / Neuenburg Rhodes-Intérieures / Appenzell Inner NW Nidwalden / Nidwald Rhodes OW Obwalden / Obwald AR Appenzell-Ausserrhoden / Appenzell SG St.Gallen / St-Gall Rhodes-Extérieures / Appenzell Outer SH Schaffhausen / Schaffhouse Rhodes SO Solothurn / Soleure BE Bern / Berne SZ Schwyz / Schwytz BL Basel-Landschaft / Bâle-Campagne / TG Thurgau / Thurgovie Basel District TI Ticino / Tessin BS Basel-Stadt / Bâle-Ville / Basel City UR Uri FR Fribourg / Freiburg VD Vaud / Waadt GE Genève / Genf / Geneva VS Valais / Wallis GL Glarus / Glaris ZG Zug / Zoug GR Graubünden / Grisons ZH Zürich / Zurich JU Jura ================================================================================ TG Aadorf JU Alle GR Ardez AG Aarau BE Allmendingen VS Ardon BE Aarberg BL Allschwil BL Arisdorf AG Aarburg GR Almens AG Aristau BE Aarwangen OW Alpnach BL Arlesheim VD L'Abbaye SZ Alpthal VD Arnex-sur-Nyon VD L'Abergement SG Alt St. Johann VD Arnex-sur-Orbe AG Abtwil LU Altbüron AG Arni (AG) VD Aclens SH Altdorf (SH) BE Arni (BE) TI Acquarossa UR Altdorf (UR) TI Arogno BE Adelboden SZ Altendorf GR Arosa LU Adligenswil FR Alterswil TI Arosio ZH Adlikon ZH Altikon SZ Arth ZH Adliswil LU Altishofen GR Arvigo SO Aedermannsdorf TG Altnau VD Arzier BE Aefligen SG Altstätten TI Arzo BE Aegerten LU Altwis TI Ascona BL Aesch (BL) GR Alvaneu VD Assens -
6 4 5 3 Buchegg Messen Biezwil Schnottwil Lüterkofen-Ichertswil
Oberwald Bodenacker Banzenrain Banzmatt Spitzerüti Lindentürli Dälen Talmatt Lindenhölzli Lüterkofen Lehn Alti Rütenen Legende Teilgebiet Suri Iselacker Ochsibach Doracker Zopfacker Juchen Lüsslingen-Nennigkofen Breiten Mülibüel I. Massnahmengebiete Goleten Aare Lindacker Erlacker Chirsbaumacker Längacker Haulital Mätteli Bruchacker 12-1 Aarefeld Tüele Widacker Rechen Rechen Riemenmatten 12-2 Lüsslingen-Nennigkofen Dägelacker Pfaffenmatt Lüterkofen-Ichertswil Brunnacker Bläumatt Brunnmatt Brüggacker Steinrisi Ribiacker Feldrain 12-3 Biberental Lochersmatt Rebacker Hofmatt Lüterkofen Längacker Rebrain Weid Ischlag 12-4 Mülital Eiacker Längeneichacker Fuchsibruch Galgacker Roracker Unterfeld Grossmatten Moosmatt Brüggmatt 12-5 Bucheggberg West 1 Sulzmatt Herrenhölzli Winkel Stöckmatt Augstacker Locheren Neuacker Fälbli Ichertswil Eimatt 12-6 Limpachtal Mürgeli Hofmatt Hagacker Sagimatt Rorboden Kohlplatz Dälhölzli Bärenbach Rüteli Äbnit Neumatt Teufental Chatzenhubel Adleracker Erlenmatt Längmahd Loch Chrüzacker Steinacker Neuacker Dorni Tromsiacker Eichmatt Furtmatt Höchi Ägertsmattacker Lusmet Kohlersmatt Wohl Ölisbrunnen Stöckeren II. Weitere Planinhalte Hofacker Rütiacker Zelgli Wasserwängi Loch Leuperstal Grossmatt Chappelacker Gisberg Tscheppachmatt Waldmatt Landwirtschaftliche Nutzfläche Junkli Felligraben Löffelwäldli Unter Ischlag Dählenacker Felli Aare Doracker Möri Stierenmatt Dählenhölzli Flüeacker Breitenlon Holen Bauzone Längacker Chrummacker Ober Ischlag Aspen Rain Bismarck Rumimatt Holen Haselspitz Michel Räckholder Grossacker -
Schützenverein Balm Bei Messen 34. Balmeggschiessen 2013 Einzelrangliste
Schützenverein Balm bei Messen 34. Balmeggschiessen 2013 Einzelrangliste Rang Resultat Name Vorname Verein Tiefschuss Jahrgang Sportgerät Preis 145 48 Strähl Urs Schützengesellschaft Aedermannsdorf 14.11.1965 90 435 45 Altermatt Heinz Schützengesellschaft Aedermannsdorf 08.01.1960 57/03 488 45 Gunziger Pascal Schützengesellschaft Aedermannsdorf 21.05.1986 90 516 44 Schaad Alois Schützengesellschaft Aedermannsdorf 20.12.1945 57/03 988 36 Schaffner Hans-Ulrich Schützengesellschaft Aedermannsdorf 02.10.1936 57/03 5 50 Müller Mathias Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 99 29.05.1982 90 141 48 Ryser Werner Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 03.02.1964 57/03 315 46 Müller Martin Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 06.04.1957 57/03 339 46 Rhyner Marianne Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 16.04.1968 90 739 42 Ryser Christine Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 28.08.1967 90 260 47 Hofstetter Ruedi Schützengesellschaft Aetigkofen 20.01.1978 57/02 262 47 Gerber Ueli Schützengesellschaft Aetigkofen 07.12.1979 90 265 47 Gerber Heinz Schützengesellschaft Aetigkofen 07.04.1982 90 267 47 Egolf Marco Schützengesellschaft Aetigkofen 18.07.1983 90 340 46 Zimmermann Adrian Schützengesellschaft Aetigkofen 08.05.1968 90 924 39 Isch Christoph Schützengesellschaft Aetigkofen 27.02.1981 90 953 38 Bayer Uwe Schützengesellschaft Aetigkofen 01.01.1979 90 960 38 Isch Thomas Schützengesellschaft Aetigkofen 03.07.1990 90 16 50 Zwygart Jakob Feldschützen Affoltern im Emmental 94 16.07.1947 K 35 49 Neuenschwander Fritz Feldschützen Affoltern im -
Metu 2/19 Metu
metumd er m es s en er t u r n er 2 /19 junkerPeter Treuhandbüro Eichholzstrasse 11, 3254 Messen Mobile 079 250 34 58, Telefon 031 765 59 70 [email protected], www.junker-treuhand.ch Messen Eichholzstrasse 21 Telefon und Telefax 031 765 52 50 Das stellt uf! Soo feini Buttergipfeli am Morge früeh - mmh! www.steiner-messen.ch editorial Turnsport vom Feinsten in Messen Inhalt jugi ...................................................................................................................................... 3 turnverein ........................................................................................................................ 13 aufgefallen ........................................................................................................................ 31 männerriege ................................................................................................................... 33 turnerfamilie .................................................................................................................... 43 agenda .............................................................................................................................. 44 Liebe Leserinnen und Leser Am 16. Mai 2020 findet bei uns in Messen ein «Turn-Leckerbissen» statt: Die Regionale Meisterschaft Vereinsturnen (RMV). Die RMV ist die regionale Meisterschaft der schätzbaren Disziplinen der Regi- on Solothurn und Umgebung. Traditionell starten am Vormittag/Mittag die Jugend, am Nachmittag/Abend die Aktiven. Es werden rund 600 Jugendliche -
Ranglisten Balmeggschiessen 09 Pro Sektion
Schützenverein Balm bei Messen Balmeggschiessen 2009 Einzelrangliste nach Sektionen Rang Resultat Name Vorname Sektion Sektion Tiefschuss Jahrgang Waffe Preis 322 46 Ryser Werner Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 03.02.1964 57-02 324 46 Wegmüller Kurt Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 06.05.1964 90 335 46 Hofer Niklaus Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 15.07.1967 90 466 45 Ryser Andreas Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 23.06.1968 90 559 44 Rhyner Peter Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 26.11.1963 57-02 572 44 Stauffer Andreas Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 19.02.1970 57-02 643 43 Hauert Fritz Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 04.08.1954 90 654 43 Müller Martin Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 06.04.1957 57-02 770 42 Ryser Christine Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 28.08.1967 90 1031 37 Rhyner Marianne Schützengesellschaft Aefligen-Rüdtligen 16.04.1968 57-02 154 48 Isch Christoph Schützengesellschaft Aetigkofen 27.02.1981 90 185 47 Gerber Heinz Schützengesellschaft Aetigkofen 24.03.1952 90 234 47 Hofstetter Ruedi Schützengesellschaft Aetigkofen 20.01.1978 90 465 45 Zimmermann Adrian Schützengesellschaft Aetigkofen 08.05.1968 90 542 44 Zimmermann Kurt Schützengesellschaft Aetigkofen 08.03.1956 57-03 592 44 Egolf Marco Schützengesellschaft Aetigkofen 18.07.1983 90 699 43 Isch Adrian Schützengesellschaft Aetigkofen 10.08.1987 90 737 42 Egolf Albert Schützengesellschaft Aetigkofen 01.06.1950 ka 893 40 Hofstetter Heinz Schützengesellschaft Aetigkofen 13.07.1949 57-02 928 40 Isch Benjamin