Fußballkreis /Ruppin Vorsitzende des Spielausschusses

Staffeleinteilungen Herren Saison 2021/2022 FK Prignitz/Ruppin

Sieversdorf-Hohenofen, 01.07.2021

Sehr geehrte Damen und Herren, Werte Sportfreundinnen und Sportsfreunde,

nachfolgend die Staffeleinteilungen der Herren mit einigen Erläuterungen dazu. Die Staffeleinteilung war auch in diesem Jahr im Herrenbereich nicht die leichteste Aufgabe für den Spielausschuss. Nach der erneuten und noch längeren Corona-Pause, sah es lange nach stabilen Mannschaftszahlen aus. Es gab dann aber doch kurzfristig einige Abmeldungen, aber auch freiwillige Rückzüge zu beachten. Im Folgenden gibt es zu jeder Staffel einige Erläuterungen, wie es zu der jeweiligen Zusammenstellung der Ligen kam. (Bitte beachten: Die Zahlen vor den Mannschaftsnamen sind nicht die Schlüsselzahlen / Zeichen: N = Neueingliederung, W = Wechsel der Staffel)

Kreisoberliga - kein Absteiger aus der Landesklasse - Eingliederungen (keine Aufstiege!) auf KL: SV 90 Fehrbellin, SV Dreetz - freiwillige Rückzüge in die KL: SG Sieversdorf, Hertha → damit bleibt es in dritten Jahr nacheinander bei einer Staffelstärke von 13 Mannschaften in der Saison 2021/2022

1 SV Blumenthal/Grabow 8 Pankower SV 2 Zernitzer SV 9 SV 90 Fehrbellin (N) 3 SV Union Neuruppin II 10 SV Dreetz (N) 4 BSV Schwarz-Weiß Zaatzke 11 Meyenburger SV 5 TSV Wustrau 12 Rot-Weiß Kyritz 6 Garz/Hoppenrade 13 Stahl Wittstock 7 FC Blau-Weiß Wusterhausen

Kreisliga Ost - SV 90 Fehrbellin und SV Dreetz verlassen die KLO auf Antrag in Richtung KOL - ebenfalls auf Antrag verlässt der FC Dossow die KLO und spielt nun in der KKM - neu ist die SG Sieversdorf, die auf Antrag die KOL verlassen hat

Vorsitzender des Spielausschusses im FK Prignitz-Ruppin Thomas Leitert Neuer Damm 1, 16845 Sieversdorf-Hohenofen Email: [email protected] Fußballkreis Prignitz/Ruppin Vorsitzende des Spielausschusses

- um die eine gleiche Staffelstärke in der KL Ost und West zu halten, wechselt der MTV Freyenstein die Staffel und spielt zukünftig wieder in der KLO - infrage für diesen Wechsel kamen neben den ehemaligen „Ostteams“ Maulbeerwalde, Heiligengrabe und Freyenstein auch die Mannschaft aus Demerthin aufgrund ihrer geografischen Lage. - die Entscheidung fiel per Los auf den MTV Freyenstein – die Verantwortlichen wurden bereits telefonisch informiert und man nahm die Losvariante als fairste Art der Entscheidung an

1 BW Rheinsberg 8 Blau-Weiß Walsleben 2 SG Linum 9 SV Protzen 3 SG Sieversdorf (N) 10 SV 69 Schönberg 4 Hansa Wittstock II 11 SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin 5 TuS Wildberg 12 Herzberger SV 6 Eintracht Alt Ruppin II 13 RSV Maulwürfe 7 MTV Freyenstein (W)

Kreisliga West - aus der KOL kommt auf Antrag Hertha Karstädt dazu - neu ist Eiche II, welche ebenfalls auf Antrag aus der KK aufrücken - Groß Buchholz bildet zukünftig eine SpG mit dem KSV Prignitz (bisher KK) - auf Verbleib in der KL West verzichten: Lanz/ und Gerdshagen - Freyenstein wechselt die Staffel, spielt zukünftig in der KLO

1 SSV Einheit II 8 FSV Heiligengrabe 2 SpG Groß Buchholz/KSV Prignitz 9 Prignitz Maulbeerwalde 3 Hertha Kartstädt (N) 10 Putlitzer SV 4 SV Demerthin 11 SV Prignitz /Legde 5 Box 12 FSV Veritas Wittenberge/Breese II 6 Eiche Weisen II (N) 13 Rot-Weiß Gülitz I 7 Reckenziner SV

Kreisklassen - hier wird die Struktur von drei Staffeln gehalten und die Zahl der Mannschaften bleibt erstmals seit vier Jahren stabil (18/19: 40 Teams in den KK, 19/20: 36 Teams und 20/21: 32 Teams), was aber auch an freiwilligen Rückzügen aus den KL liegt

Vorsitzender des Spielausschusses im FK Prignitz-Ruppin Thomas Leitert Neuer Damm 1, 16845 Sieversdorf-Hohenofen Email: [email protected] Fußballkreis Prignitz/Ruppin Vorsitzende des Spielausschusses

- wie im vergangenen Jahr erfolgt die Einteilung territorial; daher trifft es auch zwei Mannschaften, die zukünftig nicht mehr in der Mitte, sondern im Süden spielen - Ziel ist natürlich weiter eine möglichst einheitliche Staffelstärke und ein stabiler Spielbetrieb – daher kann es nicht verantwortetet werden, dass die Mitte mit 13 Mannschaften und der Süden mit 9 spielt - aufgrund der Nähe zu den meisten Mannschaften der Staffel (Amt Neustadt und Wusterhausen) wechseln daher Blumenthal II und Dannenwalde von der Mitte in den Süden → doch auch diesen Teams bleiben Derbys erhalten, denn mit , Dannenwalde und Blumenthal sind auch drei Nachbargemeinden dieses Bereiches vertreten - zu beachten waren: - freiwillige Rückzüge in die KK aus der KL: Dossow, Lanz/Lenzen und Gerdshagen - neu: Stahl Wittstock II - KSV Prignitz verlässt die KK und startet als SpG mit Groß Buchholz in der KLW

Kreisklasse Nord 1 SKV Jännersdorf 7 Berger SV 2 Meyenburger SV II 8 TUS Dallmin 3 Lanz/Lenzen (N) 9 SC Hertha Karstädt II 4 Putlitzer SV II 10 SV Dergenthin 5 SG Aufbau Stepenitz 11 SV Buckow 6 Rot-Weiß Gülitz II

Kreisklasse Mitte 1 TSV Uenze 7 Pritzwalker FHV II 2 BSV Schwarz-Weiß Zaatzke II 8 Pankower SV Rot-Weiß II 3 SV Quizöbel 9 SV Garz/Hoppenrade II 4 Einheit 10 Lindenberger SV 5 Stahl Wittstock II (N) 11 Gerdshagen (N) 6 FC Dossow (N)

Kreisklasse Süd 1 Victoria Breddin 7 Zernitzer SV II 2 SV Stüdenitz 8 FC Wusterhausen II 3 SG Gumtow 9 SG Sieversdorf II 4 BW Nackel 10 SpG Lindower SV/Hindenberger Füchse 5 Dannenwalde (W) 11 SV Rhinow/Großderschau II 6 Blumenthal/Gr. II (W)

Vorsitzender des Spielausschusses im FK Prignitz-Ruppin Thomas Leitert Neuer Damm 1, 16845 Sieversdorf-Hohenofen Email: [email protected] Fußballkreis Prignitz/Ruppin Vorsitzende des Spielausschusses

Allgemeine Hinweise zu den Herrenspielklassen

Über die Aufstiegs-, bzw. Abstiegsregelungen aus und in die einzelnen Spielklassen, wird der Spielausschuss abhängig von den Spielklassen des Fußball-Landesverbandes , die Vereine zu gegebener Zeit informieren. Alle weiteren Informationen zu den Schlüsselzahlen, Spielplänen und zu den Staffeleinteilungen bei den Ü-50-Senioren erfolgt separat.

Spielbetrieb Alte Herren Saison 2020/2021 FK Prignitz/Ruppin

In den Staffeln der Alten Herren (Staffel A bis D) gibt es nur zwei Änderung zur vergangenen Saison: es wird nach mehrheitlicher Zustimmung der Vereine, welche sich an der Umfrage beteiligt haben, in der Staffel B einen Gaststarter geben. Dieser ist das Team des TSV Röbel/Müritz. Außerdem kommt der FSV Heiligengrabe in der Staffel B dazu.

Spielbetrieb Frauen Saison 2021/22 FK Prignitz/Ruppin

Nachfolgend die Staffeleinteilung der Frauen für die Saison 2021/22. Gemeldet haben diesmal nur acht statt bisher elf Mannschaften. Nicht mehr dabei sind des FSV Havelberg, Zernitzer SV und Gülitz. Gespielt wird diesmal im „Normalmodus“ Hin- und Rückrunde. Hierfür sprach sich eine klare Mehrheit der Vereine aus, die an der Umfrage durch die Staffelleiterin teilnahmen.

1 MSV Neuruppin 5 Garz/Hoppenrade 2 SG Sieversdorf II 6 Veritas Wittenberge/Breese 3 Einheit Pritzwalk 7 Einheit Perleberg 4 Aufbau Stepenitz 8 Eintracht Alt Ruppin

Pokalrunde Saison 2021/2022 FK Prignitz/Ruppin

Ausgelost bei der Sitzung der Spielkommission am 01.07.2021 wurden die Vorrunden bzw. 1. Runden der Pokale der Herren (Oberer und Unterer Pokal), der Frauen, der Alt Herren und der Ü-50 für die Saison 2021/22.

Oberer Pokal, 1. Runde, 03.-05.09.2021 Stahl Wittstock - FC Wusterhausen Langener SV - Veritas Wittenberge Meyenburger SV - Zernitzer SV

Vorsitzender des Spielausschusses im FK Prignitz-Ruppin Thomas Leitert Neuer Damm 1, 16845 Sieversdorf-Hohenofen Email: [email protected] Fußballkreis Prignitz/Ruppin Vorsitzende des Spielausschusses

SV 90 Fehrbellin II - MSV Neuruppin Herzberger SV - Garz/Hoppenrade SpG Gr. Buchh./KSV Prignitz - Eiche 05 Weisen SV Dreetz - Union Neuruppin SW Zaatzke - RW Kyritz SG Linum - Pritzwalker FHV Einheit Perleberg II - Veritas Wittenberge II Eintracht Alt Ruppin II - II FSV Heiligengrabe - Qualifikant Unterer Pokal (*) Walsleben - Union Neuruppin II RW Gülitz - Pankower SV SG Sieversdorf - Hertha Karstädt Blumenthal/Grabow - TSV Wustrau

Unterer Pokal, Vorrunde, 06.-08.08.2021 BSV SW Zaatzke II - TuS Dallmin FC Dossow - SV Protzen Wusterhausen II - SpVgg Gühlen/Glienicke Lindenberger SV - SV 69 Schönberg Garz/Hoppenrade II - Box SV Wittenberge BW Nackel - MTV Freyenstein SV Stüdenitz - FSV Rheinberg Berger SV - Rhinow/Großderschau II SG Sieversdorf II - SSV Jännersdorf Maulwürfe Neuruppin - Reckenziner SV SV Buckow - Pritzwalker FHV II Stahl Wittstock II - Einheit Pritzwalk TSV Uenze - SpG Lenzen/Lanz Blumenthal/Grabow II - Zernitzer SV II

Freilose: Weisen II (*), Maulbeerwalde (*), Pankower SV II (*), Wildberg (*), Hansa Wittstock II (*), SG Gumtow, Aufbau Stepenitz, Putlitzer SV II, Bad Wildnack/Legde, Meyenburger SV II, Gerdshagen, Gülitz II, Hertha Karstädt II, Victoria Breddin, Lindow/Hindenberger Füchse, Demerthin, Quitzöbel, Dannenwalde, Dergenthin.

(*) einer dieser Mannschaften wird am Oberen Pokal teilnehmen. Vorsitzender des Spielausschusses im FK Prignitz-Ruppin Thomas Leitert Neuer Damm 1, 16845 Sieversdorf-Hohenofen Email: [email protected] Fußballkreis Prignitz/Ruppin Vorsitzende des Spielausschusses

Alte Herren, Vorrunde, 03.-05.09.2021 Eintracht Alt Ruppin - SSV Einheit Perleberg SV 90 Fehrbellin - RW Kyritz TuS Wildberg - TSV Röbel/Müritz

Ü 50, Vorrunde, 03.-05.09.2021 SV 69 Schönberg - Dabergotz/Musikersiedlung/Rägelin Sp 1 Blumenthal/Grabow - RW Kyritz Sp 2 Handwerk Wittstock - TuS Wildberg Sp 3 Ü 50, Viertelfinale, 24.-26.09.2021 Sieger Sp 2 - SpG Veritas/ESV Wittenberge Pritzwalker FHV - Sieger Sp 1 Union Neuruppin - Sieger Sp 3 Hertha Karstädt - MSV Neuruppin

Frauen, Viertelfinale, 03.-05.09.2021 Einheit Pritzwalk - Garz/Hoppenrade MSV Neuruppin - Eintracht Alt Ruppin Aufbau Stepenitz - SG Sieversdorf II Veritas Wittenberge - Einheit Perleberg

Hinweise zum aktuellen Geschehen

1. Nach der Rückkehr aus der Corona-Pause planen viele Vereine derzeit Freundschaftsspiele oder Turniere. Diese sind durch den Gastgeber im DFB-Net, wie sonst in der Vorbereitung auch gewohnt, anzulegen und eine Auswahl zu den Schiedsrichteransetzungen zu treffen. Sollte es Probleme geben, sind die Staffelleiter zu informieren. 2. Die noch ausstehenden Pokalspiele des unteren und oberen Kreispokals der Herren, der Frauen und die Pokalrunde der Alten Herren der Saison 2020/21, werden am WE 9.-11.07.21 mit den Viertelfinals fortgesetzt. Nähere Informationen werden durch den zuständigen Staffelleiter Mike Schläger veröffentlicht. 3. Der Saisonstart 2021/22 bei den Herren, Frauen, Alten Herren und Ü-50-Senioren erfolgt am Wochenende 13.-15.08.2021 mit dem 1. Punktspieltag.

Vorsitzender des Spielausschusses im FK Prignitz-Ruppin Thomas Leitert Neuer Damm 1, 16845 Sieversdorf-Hohenofen Email: [email protected] Fußballkreis Prignitz/Ruppin Vorsitzende des Spielausschusses 4. Rote Karten und Sportgerichtsurteile haben auch zur neuen Saison Bestand. 5. Zuständige Staffelleiter für die kommende Saison sind: KOL / KK S Florian Blüthmann, [email protected] (01520) 3407768 KL W / KK N / KK M Joachim Teichmann, [email protected] (0172) 3129796 KL O / Ü-50: André Ballast, [email protected] (0174) 9567781 AH St. A & B Benjamin Wegner, [email protected] (01520) 5903656 AH St. C & D Dieter Puhle, [email protected] (0172) 8150890 Frauen / Pokal Frauen Marlene Knoll, [email protected] (0171) 2662225 Pokal Herren/ Ü-35/ Ü-50 Mike Schläger, [email protected] (0173) 6042517

Mit sportlichen Grüßen

Thomas Leitert Vorsitzender Spielausschuss FK Prignitz-Ruppin

Vorsitzender des Spielausschusses im FK Prignitz-Ruppin Thomas Leitert Neuer Damm 1, 16845 Sieversdorf-Hohenofen Email: [email protected]