Was Rehhorst bewegt...

Brandschutzfrüherziehung im Kindergarten „Gänseblümchen e.V.“

Juli August 016

2 September

______... im Gemeinderat Am 9. April fand der alljährliche Dorfputz in der Gemeinde Reh- horst statt.

Ein herzliches Dankeschön an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer, insbe- sondere an die Freiwillige Feuerwehr Pöhls für die Organisation und Durchfüh- rung in Pöhls sowie an die Kids vom Ju- gendtreff, die für die Verpflegung in Reh- horst gesorgt haben. Aus Karte Ausgangsszenario Planungsraum Begeistert gefeiert haben wir den Auf- III Ost (PDF 23MB, Datei ist nicht barriere- stieg unserer Fußballmannschaft vom SV frei) Landesregierung Schleswig-Holstein, Rehhorst in die Stormarner Kreisklasse C. Stand März 2016 Zielstrebig wurde das gesteckte Ziel er- reicht. Stichwort feiern: ich hoffe, ich Dabei wurde besonders hingewiesen auf treffe viele von Ihnen/Euch zum Vogel- schießen am 9. Juli. Es wird ein Dorffest • die Beobachtung einer großen Po- für alle Bürger. pulation an Greifvögeln und mögli- Bis dahin, herzliche Grüße chen Brut /Nistplätzen des Rotmi- Ihre/Eure Birgit Gerritzen lan, Bussard, der Rohrweihe sowie des Seeadlers in dem in Rede ste- Windkraftanlagen: ablehnende Stellung- henden Gebiet sowie nahme • eine Umzingelungswirkung, die bei Ausweisung eines Vorranggebietes Einstimmig, ohne Enthaltungen, durch insbesondere für die Splittersied- die Gemeindevertreter beschlossen, hat lung „Neukoppel“, aber auch für die das Amt im Namen der Ge- Ortsteile Rehhorst und Willendorf meinde Rehhorst fristgerecht Ende Mai entstehen würde, 2016 eine ablehnende Stellungnahme zu • eine unzumutbare Beeinträchti- den Suchräumen auf dem Gebiet der Ge- gung der Splittersiedlung Neukop- meinde Rehhorst sowie dem Gebiet der pel im Zusammenhang mit dem Gemeinde gegenüber der Lan- Ausbau der 380 kV-Ostküstenlei- desplanungsbehörde abgegeben. tung und den damit verbundenen ca. 70 m hohen Leitungsmasten,

2

______• Überlagerung des Biotops nordöst- Planung, Ausschreibung und Durchfüh- lich der Splittersiedlung Neukoppel rung der Sanierungsmaßnahme und das • Dichtezentrum der Seeadler wirtschaftlichste Unternehmen mit der Ausführung zu beauftragen. Amtsdirektor Sönke Hansen im Ruhe- stand Arbeitsgruppe Wegenutzungsverträge Strom und Gas Nach 32 Jahren als Leiter des Amtes Nord- verabschiedete sich Sönke Han- Als weiteres Mitglied für die Arbeits- sen Ende Mai in den vorzeitigen Ruhe- gruppe Wegenutzungsverträge Strom stand. Dank seiner umgänglichen Art, sei- und Gas benannte die Gemeindevertre- ner Einsatzbereitschaft und fachlichen tung neben der Bürgermeisterin Frau Ge- Qualifikation hat sich Hansen den Res- meindevertreterin Anika Bülow. pekt und Anerkennung der Bürgermeister „seiner“ Gemeinden erworben. Ein Nach- folger im Amt wird zum Herbst erwartet. …bei Feuerwehr und Interimsweise leitet Bürgermeister Hans- Vereinen Joachim Schütt aus Barnitz die Verwal- tung des Amtes. Stellvertretender Ortswehrführer für Rehhorst neu gewählt

Von links: Wolfgang Struck, Birgit Gerritzen, Havighorster Weg wird saniert Sandro Heßeling, Albert Iken

Durch die Zusage von Fördermitteln kann Drei gleichlautende Wahlvorschläge der Gemeindestraßenabschnitt Ha- hatte Bürgermeisterin Birgit Gerritzen vighorster Weg saniert werden. Es wurde fristgerecht bekommen. Von 21 wahlbe- beschlossen ein Ingenieur-Büro mit der rechtigten Mitgliedern der Rehhorster Wehr (Aktive und Reservemitglieder) wa-

3

______ren 14 zur Versammlung Ende Mai er- „Gänseblümchen e.V.“ Dabei ging es we- schienen. In Anwesenheit von Amtswehr- niger um die Faszination Feuerwehr, son- führer Albert Iken fiel die Wahl auf dern vor allem um das Verhalten im Sandro Heßeling mit 13 Ja-Stimmen und Ernstfall. Beate Lemberg und die Wehr- einer Enthaltung. Er nahm die Wahl an, führer aus Pöhls und Rehhorst hatten An- dankte für das Vertrauen und wurde zu schauungsmaterial mitgebracht, mit dem seiner Wahl beglückwünscht. die Zündeigenschaften gezeigt und unter Aufsicht selbst erprobt wurden. Auf dem Amtsfeuerwehrfest des Amtes Nordstormarn in Havighorst wurde er für Der früher viel gelehrte Spruch: „Messer, die Dauer der Amtszeit zum Hauptlösch- Schere, Feuer, Licht – dürfen kleine Kin- meister befördert. der nicht“ ist ein Verbot, der mit pädago- gischen Mitteln durch Gebote ersetzt wird. Es wurde auch das richtige Absetzen eines Notrufes geübt, und der Unter- schied zwischen gefährlichem und nützli- chem Feuer erklärt. Mit großer Begeiste- rung rückten die Kinder abschließend ei- ner Zieleinrichtung mit Schlauch und Feu- erlöscher zu Leibe. Zur Erinnerung beka- men sie eine Fibel in der Feuerwehrfrau Mia und Feuerwehrmann Tom noch mal alles ganz genau erklären. Beate Lemberg wird die Früherziehung in Kindergarten und Schule regelmäßig durchführen.

Kriechend aus dem Haus

„Wo Feuer ist, ist auch Rauch. Nachts, wenn wir schlafen alarmiert uns frühzei- tig der Rauchwarnmelder. Wenn das Zim- mer verraucht ist, müsst ihr das Zimmer auf dem Boden kriechend verlassen und Ortswehrführer Wolfgang Struck, Rehhorst, die Tür schließen. Das Feuer ist nun ein- erklärt an einem Modell die Rauchentwick- gesperrt“. Beate Lemberg, Brandschutz- lung in einem mehrstöckigen Haus früherzieherin der Gemeinde Rehhorst schulte die Kinder des Kindergartens 4

______Nach drei Jahren Unterbrechung wurden SV Rehhorst: Aufstieg als Vizemeister am 19. April die Schüler der ersten und dritten Klasse der Dörfergemeinschafts- Nach dem letztjährigen Abstieg aus der schule am Struckteich, unterrich- Stormarner Kreisklasse C haben wir uns tet. Im November erfolgt eine weitere sofort ein Ziel gesteckt: Wiederaufstieg. Schulung. Das Ziel haben wir trotz einer Startpunkt- zahl von - 6 Punkten am 22.05.2016 durch Wehren brauchen Nachwuchs einen Sieg gegen den Delingsdorfer SV II im Rückspiel erreicht. Noch vor dem letz- ten Spieltag konnten wir die Sektkorken knallen lassen.

Nach einem misslungenen Saisonauftakt mit – 6 Punkten, startete die Mannschaft richtig durch. Am 13. 9. kam der Tabellen- führer SG Union/Grabau III nach Rehhorst und kassierte eine Niederlage. Das 4:2 war die Grundlage für eine sensationelle 12 Spiele Siegesserie, die das Team um Wie Transparente waren in der Ge- den Coach Michael Kirschner hinlegte. meinde nicht zu übersehen: unsere frei- Die Voraussetzungen für den angestreb- willigen Feuerwehren in Pöhls und Reh- ten Aufstiegsplatz waren geschaffen. horst bemühen sich noch immer um Mit- glieder für diese freiwillige, ehrenhafte Arbeit. Wer sich einbringen möchte wen- det sich an die Wehrführer Wolfgang Struck, Rehhorst, Telefon 04533 4054 o- der Hanno Eggert, Pöhls, Telefon 04553 997460 oder ein anderes Mitglied der Wehren.

Ehrungen und Wahlen der FF Pöhls

Auf der Mitgliederversammlung am 1. Die Rückrunde begann erneut mit einem April wurde Thomas Döhring für 40 Jahre Spiel gegen SG Union/Grabau III. Wir sieg- aktiven Feuerwehrdienst sowie 25 Jahre ten 3:1 und setzten unsere Siegesserie Vorstandsarbeit in der FF Pöhls geehrt. fort. Erst nach 8 Monaten ging mal wieder Sascha Hartkopf wurde als Schriftführer ein Spiel verloren. wiedergewählt.

5

______Fazit: Trotz negativer Startpunktzahl hat Ein stark gekürzter Bericht von Timo der SV Rehhorst eine der besten Spielzei- Schultz, Jugendobmann und Spieler vom ten seit langem hingelegt. Außerdem stel- SV Rehhorst. len wir mit einem Torverhältnis von 67 geschossenen Toren und nur 14 Gegen- Der komplette Bericht kann angefordert tore die beste Offensive und Defensive werden per Email bei: [email protected] der Kreisklasse D. Und wir können stolz sein, dass wir auch den treffsichersten Spieler in unseren Reihen haben: Norman …und sonst so Matthies erzielte in 18 Saisonspielen sen- Mancher rümpft die Nase sationelle 37 Tore. Am Ende steigen wir mit 39 Punkten als Vize-Meister in die Seit einiger Zeit klagen die Anwohner der Stormarner Kreisklasse C auf. Wir werden Reinfelder Straße und des Teicher Wegs weiter hart arbeiten und nächstes Jahr über eine Geruchsbelästigung durch den weitere Erfolge in Rehhorst feiern. dortigen Schweinemastbetrieb. Nach- dem die Schornsteine der Lüftung des Be- triebes erhöht wurden, ist die Belastung im Umkreis größer geworden. Die berufli- che Grundlage des Unternehmens und die Lebensqualität der Anwohner, stehen sich gegenüber. In großer Runde sollte deshalb während einer Veranstaltung am 3. Mai 2016 nach einer einvernehmlichen Lösung gesucht werden. Amtsvorsteher Die Aufsteiger, stehend von links nach Pauli Beeck in Begleitung des Leiters des rechts: Hintere Reihe: Roberto Pliska, Ordnungsamtes Herrn Menzel, bemüh- Jean-Marc Ellgas, Drees Kristof Meyer, ten sich um eine Moderation der Veran- Sven Burmeister, Max Konstantin Ellgas, staltung, die noch keine abschließenden Christoph Haite. Ergebnisse brachte. Als Fazit wollen sich Mittlere Reihe: Andy Ziehlke, Jan alle Beteiligten weiter um eine Lösung Böhnke, Finn Gerritzen, Timo Schultz, kümmern, und Bürgermeisterin Birgit Tim Schulz, Marc , Valentin Fi- Gerritzen appellierte an die Anwesenden, scher, 1. Vorsitzender Peter Schultz. für ein friedliches Zusammenleben in der Vordere Reihe: Norman Matthies, Trai- Gemeinde einzutreten. ner Michael Kirschner, Marco Zahn,

Christoph Stropek

Es fehlen: Benjamin Behrens, Marcel

Gerstmann, Hendrik Sebastian Schmidt,

Toni Möller, Christian Krumm.

6

______Schneeschippen ade? über Malerei zu verschiedenen Druck- Leider nicht! techniken hin zu Plastiken und Geschrie- benen. Natürlich ist niemand auf den Aprilscherz mit den beheizten Bürgersteigen reinge- Es gab Landschaften, detailgetreue Tier- fallen? Auch im nächsten Winter werden darstellungen, Portraits und lebendige, wir vermutlich zum Schieber greifen müs- schwungvolle Skizzen zu sehen. Die sen. Also bitte das Gerät nicht entsorgen, Werke haben zum Teil Biografisches zum sondern beizeiten bereithalten. Aber bis Inhalt, wie auch mythologische Aspekte. dahin ist ja noch ein wenig Zeit... Die tiefe Verbundenheit zu Natur und Tie- ren ist in all ihren Werken sicht- und spür- Ulix: eine Nachbarin aus Willendorf bar.

Frischer geht’s nicht

Eine praktische Ein- kaufsmöglichkeit für Bio-Gemüse gibt es jetzt in der Tenne des Hofes Willendorf 18. dienstags und freitags von 10 bis 12 und 16 bis 18 Uhr gibt es das

Angebot vom eigenen Ursula Lixfeld - die Malerin, Illustratorin Feld und vom Redderhof, Zarpen. Wer und Autorin lebt seit einigen Jahren unter sich vorab über das Angebot informieren uns in Willendorf. Sie hat ein Kinderbuch, möchte ruft an: 0157 32372374 oder 1 Jugendbuch, Erzählungen und Lyrik ver- schreibt eine Mail an: gemuesemi- öffentlicht. [email protected]

Im BELLA DONNA HAUS, , wurde in den vergan- genen Wochen die ganze Bandbreite des künstlerischen Wir- kens der Künstlerin U- lix ausgestellt. Von graphischen Arbeiten, Michael Polanski und Myriam Langholf sind das Gärtnerteam 7

______Schleswig-Holstein Quiz und Häusern vorbei. Welcher schleswig-holsteinische Fluss entspringt bei Gleschendorf südlich von Die Wettkämpfe auf dem Sportplatz mit Eutin? späterer Preisverleihung schließen sich an. Um 15 Uhr ist im Festzelt Kindertanz, 1. die Schwartau der wie immer mit der Eröffnungspolo- 2. die Trave naise beginnt. Es gibt wieder Kaffee und 3. die Wakenitz Kuchen. Ab 15:30 Uhr haben Erwachsene Gelegenheit ihr Können am Luftgewehr Die Lösung steht auf Seite 12 zu zeigen. Es winken attraktive Preise, die während der Abendveranstaltung ausge- geben werden. Fußball ist wieder mor- … in naher Zukunft gen! Abends ist erstmal Tanz für Jung und Alt mit DJ Frank Naujoks. 9. Juli, Vogelschießen: ein Dorffest für alle Einwohner. Zur Vorbereitung sind helfende Hände

am Mittwoch und Freitag am Sportplatz – jeweils ab 17 Uhr - gern gesehen. Die Mitglieder des Vogelschießervereins sind ehrenamtlich bereits längere Zeit mit den Vorbereitungen beschäftigt. Nun hoffen sie auf viele Besucher. Der Verein wird unterstützt durch die Fraktionen der SPD, CDU und AKW.

Das Vogelschießen hat eine lange Tradition: Ring frei: „Schaddenboxen“ im Umzug durch den Ort 1948 Rehhorster Gemeinschaftshaus

Ein glückliches Händchen hatten die Pla- „Schaddenboxen“ heißt das niederdeut- ner des Vogelschießvereins bei der Ter- sche Stück, das die „Heidekamper minfestlegung: an diesem Tag findet kein Speeldeel“ am 9. Oktober spielt. Um 15 EM-Spiel statt! Ein guter Grund, Wett- Uhr dreht sich alles um Bürgermeister kämpfe und die Veranstaltung abends zu Arthur Ohde und um den Pfarrer Runge. besuchen. Los geht es bereits wieder Der Pfarrer soll beim Sturz des Bürger- morgens um 8 Uhr. Diesmal sind es die meisters in einen Ententeich seine Finger „Black Drummall’s“ aus Lübeck, die den im Spiel gehabt haben. Der Vorfall zwi- Umzug durch Rehhorst anführen. Mäd- schen den beiden Männern soll im Box- chen mit Blumenbügeln oder –körben, ring ausgetragen werden. Das gesamte Jungs mit geschmückten Fahrrädern zie- Dorf ist in heller Aufruhr, womit die hen an hübsch dekorierten Vorgärten amüsante Geschichte ihren Lauf nimmt.

8

______Karten für die Komödie können bei Eintritt 2 EURO. Tickets gibt es bis zum Gerda Feddern Telefon 04533 3281 oder 21. Juli unter Telefon 04533 20 82 05. Renate Eggert, Telefon 04553 746 vorbe- Nach dem Film treffen sich Jung und Alt stellt werden. am Lagerfeuer.

Ferienspaß 2016 Ausflug zum Esel- und Landspielhof Am 3. August fahren wir nach Nessen- Wellness-Tag für Mädchen dorf. Kinder ab 5 Jahren nehmen wir ohne Bald kann Rehhorst Kandidatinnen zu Begleitung mit, jüngere gern mit Eltern o- „GNTM“ – Next Top Modell – der Großeltern, die gleichzeitig auch den schicken: Anika Bülow veranstaltet auch Fahrdienst übernehmen. in diesem Jahr wieder mit fünf Mädchen ab 10 Jahren einen Wellnesstag: - Treffpunkt: 10 Uhr am Gemeinschafts-

haus Rehhorst, Parkplatz. Rückkehr - 26. Juli, 11 bis 15 Uhr im Kosmetik- wird gegen 14/15 Uhr sein. Bitte ei- studio Aestethik, Zarpener Weg 22a gene Sitzschalen mitbringen, wenn sie in Pöhls. benutzt werden sollen/müssen.

Gepflegt werden Kopf, Hände und Füße. Die Fahrt kostet 8 EURO. Benötigt werden Mitzubringen sind ein Getränk, ein Snack, wettergerechte Kleidung, Getränke und 3 EURO und auf jeden Fall gewaschene ein Snack. Anmeldung bitte bis zum Füße. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. 26. Juli bei Nadine Manthey unter Tele- Anmeldung bitte bis zum 9. Juli unter Te- fon: 04533 20 43 03. lefon 04553 99 69 800, besonders für die

Mädchen die im Vorjahr nicht berücksich- Wer hat an der Uhr gedreht? tigt werden konnten. Mit kreativen Ideen basteln wir eine Uhr.

Wer acht Jahre und älter ist, kann mitma- Kino im Kuhstall chen. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 be- Weil es im letzten Jahr so gut ankam, gibt grenzt. es auch in diesem Jahr für Kinder ab 6 Jah- ren einen spannenden Überraschungs- - 11. August, 15 Uhr im Gemeinschafts- film auf einer großen Kinoleinwand bei haus Rehhorst Popcorn und Eis.

Materialkosten: 5 EURO, ein Snack für - 28. Juli ab 16 Uhr im „alten Kuhstall bei zwischendurch ist eine gute Idee! Familie Veenker/Pries, Up’n Knust 38 Anmeldung bei Renate Roeder bis zum in Rehhorst 4. August unter Telefon: 04533 797161

9

______Ausflug zur KIWEBU Kinder – Werkstatt Anmeldung bei Simone Wahl bis 20. Au- – Bund e.V. gust unter Telefon: 04553 99 68 89 In Todesfelde gibt es viele Möglichkeiten. Zuerst laufen wir dort über den Barfuß- Galileo Wissenswelt pfad. Anschließend gibt es noch viele Ge- Wie kalt war es in der Eiszeit? Wie groß legenheiten die Natur zu erleben: Boot- waren die Dinosaurier? Diesen und ande- oder Floßfahren, Grünholzwerken, ren Fragen wollen wir auf den Grund ge- Schnitzen, Angeln, Klettern. hen.

- 25. August, Treffpunkt: 10 Uhr am Ge- 30. August, Treffpunkt: 10 Uhr am meinschaftshaus Rehhorst, Parkplatz. Gemeinschaftshaus Rehhorst, Park- Rückkehr etwa 18:30 Uhr. platz. Rückkehr zwischen 18 und 19 Uhr. Mitfahren können Kinder ab 6 Jahren, jüngere nur in Begleitung von Erwachse- Teilnehmen können Kinder ab 9 Jahren. nen. Regen- und schmutzunempfindliche Wir freuen uns, wenn Eltern Gelegenheit Kleidung, ein Snack und Getränke sind er- haben mitzufahren. Wetterentspre- forderlich. Kosten: Kinder 6 EURO, Er- chende Kleidung bitte anziehen und ei- wachsene 8 Euro. Kinder unter 12 Jahren nen Snack und etwas zu trinken mitneh- bringen bitte den eigenen Kinderautositz men. Kosten: 12 EURO einschl. Abendes- mit. Wer im See baden möchte, bringt Ba- sen bei McDonald’s. Kinder unter 12 Jah- desachen und eine unterschriebene Ein- ren bringen bitte den eigenen Kinderau- verständniserklärung der Eltern mit. An- tositz mit. Hinweis: die Kinder erforschen meldung bei Simone Wahl bis in kleinen Gruppen den Park auch unbe- 18. August unter Telefon: 04553 99 68 89 gleitet. Anmeldung bitte bis zum 23. Au- gust bei Nadine Manthey unter Telefon: Eine ruhige Kugel schieben… 04533 20 43 03. Wir fahren zur Erlebniswelt Hülshorst und besuchen das Youngster Cosmic Bowling. Abschlussfest In diesem Jahr lädt der S.V. Rehhorst zum - 28. August, Treffpunkt: 15:30 Uhr am Abschluss zu einem Sport- und Spielnach- Gemeinschaftshaus Rehhorst, Park- mittag ein. platz. Rückkehr etwa 19:30 Uhr. 3. September, 16 Uhr auf dem Teilnehmen können Kinder ab 8 Jahren Sportplatz. und Eltern. Die Kosten sind 10 EURO für Kinder, 12 EURO für Erwachsene, einschl. Kostenbeitrag: 2 EURO. Bequeme Klei- Leihschuhe, Essen und Getränke. Kinder dung, Handtuch, trockene Kleidung zum unter 12 Jahren bringen bitte den eige- Wechseln - es ist auch Wasser im Spiel! - nen Kinderautositz mit. bitte mitbringen.

10

______Eine Anmeldung ist auch hier erforder- Kirche auf dem Dorf lich. Telefon und Anschrift steht im Flyer, den das Ferienspaßteam in den nächsten Am achten Sonntag nach Trinitatis findet Tagen rechtzeitig verteilt. „Kirche auf dem Dorf“ am Sonntag 17. Juli in Pöhls statt. Der Gottesdienst mit Pastor Wolffson beginnt um 10 Uhr. … in der Kirche … und weitere Termine Konferenz der Tiere Am Samstag, 11.September ist wieder Juli bundesweit der "Tag des offenen Denk- 04.07.16, 15 Uhr mals". In diesem Jahr bietet die Kirchen- Senioren-Spielenachmittag gemeinde Zarpen besonders etwas für Gemeinschaftshaus Pöhls Kinder und Familien an: Um 15 Uhr findet 09.07.16, 8 Uhr ein Orgelkonzert für "Groß und Klein" Vogelschießen - Programm folgt - statt. Sportplatz 15.07.16, 20 Uhr Kirchenmusi- Skatclub SV Rehhorst kerin Katrin Sportlerheim Jendrasiak 17.07.16, 10 Uhr und Pastor Kirche im Dorf Nils Wolf- Gemeinschaftshaus Pöhls fson werden 22.07.16, 19 Uhr die Verto- Grillabend der FF Pöhls nung des Gemeinschaftshaus Pöhls Kinderbest- 23./24.07.16 sellers "Die Fußballturnier SV Rehhorst Konferenz Sportplatz der Tiere" 25.07. - 03.09.16 präsentie- Rehhorster Ferienspaß (Termine Seite 9 ren. In dem berühmten Buch von Erich bis 11) Kästner schließen sich die Tiere der Welt zusammen, um sich für die Kinder der August Menschen einzusetzen. "Die spannende 01.08.16, 15 Uhr Aufführung wird die Kinder faszinieren" Senioren-Spielenachmittag meint der junge Pastor. Und Organistin Gemeinschaftshaus Pöhls Jendrasiak pflichtet ihm bei: "Der Stoff 12.08.16, 20 Uhr wurde wirklich wunderbar für Kinder ver- Skatclub SV Rehhorst tont und ist besonders klangschön." Sportlerheim Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. 11

______September 05.09.16, 15 Uhr 16.09.16, 20 Uhr Senioren-Spielenachmittag Spieleabend SV Rehhorst Gemeinschaftshaus Pöhls Gemeinschaftshaus Rehhorst 07.09.16, 9 Uhr 30.09.16, 19 Uhr Einschulungsgottesdienst Bingo-Abend SPD Kirche Zarpen Gemeinschaftshaus Pöhls 09.09.16, 20 Uhr Skatclub SV Rehhorst Quizauflösung Sportlerheim Mit freundlicher Genehmigung des 10.09.16, 16 Uhr www.wachholtz-verlag.de

Bingo-Nachmittag Sparclub "Hol up'n Flusses Flusses

Dutt" des Hochwassergrenze rechten der an erst

Gemeinschaftshaus Rehhorst sondern Trave, der Mitte der in nicht DDR gen 14.09.16, 19 Uhr ehemali- zur Staatsgrenze die verlief hundert

Herbstversammlung Kindergarten Gän- Jahr- 19. und 18. dem aus Staatsverträge scher Trave Reichswasserstraße. Aufgrund histori- Aufgrund Reichswasserstraße. Trave

seblümchen die wurde 1935 Ostsee. die in Bucht Lübecker

Gemeinschaftshaus Rehhorst der an fließt und Gleschendorf bei springt ent- Sie km. 124 von Länge eine hat Trave Die

Dank an die Sponsoren Herausgeber und Redaktion bedanken sich bei den Inserenten Hannes Bauer (bauer-grundstückspflege.de), Inken Kramp, (u-shi.de), Evelyn Böttger (Ayurveda auf dem Lande), Heiko Nüsch (Uwe Schwarz KFZ-Reparatur). Impressum Herausgeber: Gemeinde Rehhorst. Für den Inhalt verantwortlich: Birgit Gerritzen, Bürgermeisterin Redaktion: Peter Kerger, Telefon 04553-98 98 85 und Evelyn Böttger, Telefon 04553-98 98 85, [email protected] Druck: MASUHR GmbH, Reinfeld Redaktionsschluss: 01.09.2016

12