Rehhorst Bellt: Elke Schwaiger Öffnet Die Tür Zur Hundefreiheit

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Rehhorst Bellt: Elke Schwaiger Öffnet Die Tür Zur Hundefreiheit Freitag, > 12 7. Juni 2013 STORMARN < KINO BAD OLDESLOE» OHO-Kinocen- ter, Hamburger Str. 13: 16.00 „Die Croods“; „Ostwind“; 16.00, 18.00 „Epic - Verborgenes Königreich“; 18.00, 20.30 „Iron Man 3“; „Star Trek Into Darkness“; 20.15 „Scary Movie TERMINE 5“ BARGTEHEIDE» Kino Kleines Thea- ter Bargteheide, Hamburger Str. 3: LOKAL 17.45 „Star Trek Into Darkness“; 20.30 „The Broken Circle“ HEUTE MORGEN AHRENSBURG AHRENSBURG BÜHNE» Kulturzentrum Marstall/ BÜHNE» Kulturzentrum Marstall/ Schloss Ahrensburg, Lübecker Stra- Schloss Ahrensburg, Lübecker Stra- ße 6: 20.00 René de Obaldia und ße 6: 17.00 „Walküre“ samuel Beckett BAD OLDESLOE FREIZEIT» Tennis– und Hockey- SZENE» Reiners Stage Club, Ham- club Ahrensburg, Fannyhöh: 13.30 burger Str. 57: Goetz Stegger Live Weltweites Bridge–Simultanturnier GESUNDHEIT» Sporthaus des SSC GRABAU Hagen, Hagener Allee 121: FREIZEIT» Dorfplatz: Dorffest Gra- 15.00-19.30 Blutspendeaktion bau „Mittelalter“ BAD OLDESLOE SZENE» Reiners Stage Club, Ham- KINO burger Str. 57: Let's Rock BAD OLDESLOE» OHO-Kinocen- TREFFPUNKT» Bürgerhaus, Müh- ter, Hamburger Str. 13: 16.00 „Die lenstraße 22: 14.30-17.30 Tanznach- Croods“; „Ostwind“; 16.00, 18.00 mittag für Senioren „Epic - Verborgenes Königreich“; 18.00, 20.30 „Iron Man 3“; „Star Trek JERSBEK Into Darkness“; 20.15 „Scary Movie 5“ SITZUNG» Bürgerhaus Timmer- BARGTEHEIDE» Kino Kleines Thea- horn, Heideweg 1: 19.00 Verbands- ter Bargteheide, Hamburger Str. 3: tag Kreissportverband Stormarn 17.45 „Star Trek Into Darkness“; 20.30 „The Broken Circle“ Elke Schwaiger spaziert mit ihren Vierbeinern (v.l.) „Ilvy“ und „Navy“ sowie Gasthund „Cado“ durch die Wiese ihres Hundeauslaufs. Foto: V. Bosslet HIER FINDEN SIE HILFE Polizei: 110 burg). Ahrensburg: Accent Apotheke, Rettungsdienst und Feuerwehr: 112 Große Str. 28-30, J 041 02/46 75 80. Autobahnpolizei: 045 31/170 60 Bundespolizei (Bahnsicherheit): SEELSORGE Rehhorst bellt: Elke Schwaiger 08 00/688 80 00 Kinder- und Jugendtelefon, 15 bis 19 Uhr: J 08 00/111 03 33 Telefon-Seelsorge: J 08 00/111 01 11 ÄRZTLICHER und HNO-/AUGEN- Elterntelefon des Kinderschutzbundes: ÄRZTLICHER NOTDIENST J 08 00/111 05 50 öffnet die Tür zur Hundefreiheit Bundesweit 116 117. Weißer Ring, Hotline für Opfer von Straftaten: J 08 00/080 03 43 ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST Mobbing-Sorgentelefon für SH, Di 10-12 Uhr und 17-19 Uhr : J Tiertrainerin erfüllte sich einen Traum. Auslauf ist auch für Heimhunde offen. 045 32/26 70 70 oder Internet: 0451/840 40 www.stormarner-zahnaerzte.de. Notfall- Von Verena Bosslet men, um das Areal einzuzäunen. Tür zur großen Hundefreiheit. Ihre te Pferdewirtin. „Aber ich möchte sprechstunde: Sonnabend und Sonntag, FRAUENNOTRUF von 10 bis 11 Uhr. Zwei Meter in der Höhe misst die Vierbeiner „Ilvy“, „Navy“, „Har- auch nicht draufzahlen.“ Notruf für misshandelte Frauen und Mädchen: J 045 31/867 72 Rehhorst – Sie hat ein großes Herz Barriere aus langlebigem Tornado- ley“ und Gasthund „Cado“ ver- Die Einweihung des Auslaufs APOTHEKEN-NOTDIENST Frauenhaus Stormarn: für Hunde, besonders für die, die es draht, für die eine besondere Ge- schwinden hopplahopp im grünen wird nun mit einem großen Fest ge- Bad Oldesloe/Reinfeld: Stormarn-Apo- J 041 02/817 09 in ihrem Leben bisher nicht so gut nehmigung der Behörden nötig Paradies. „Ich habe soviel Glück ge- feiert, eingebettet in die Veranstal- theke am Bahnhof, Mommsenstraße 12, hatten. Elke Schwaiger eröffnet am war. „Bis 1,80 Meter geht es ohne. habt im Leben, jetzt möchte ich et- tung „Rehhorst bellt“. Zum vierten Bad Oldesloe, J 04 531/67 92 51 (Not- BERATUNGSSTELLEN kommenden Sonntag, 9. Juni, in Aber da kommt jetzt kein Hirsch was zurückgeben“, sagt sie, wäh- Mal steht ein Tag ganz im Zeichen dienste: werktags von 18 bis 8 Uhr, sonn- Pro Familia Beratungsstelle: Rehhorst einen Hundeauslauf mit mehr drüber“, erzählt die 42-Jähri- rend sie durch das Gras spaziert. der Bellos. So wird am Sonntag ein und feiertags von 9 bis 9 Uhr). J 045 31/673 23 enormen 50 000 Quadratmetern. ge, die aus Bayern stammt. Der Platz sei offen für alle und ganz Hunderennen ausgetragen. In vier Bargteheide: Rathaus-Apotheke, Rat- Budgetberatungstelle DRK: „Hier können auch gefährliche Auflagen gab es dazu. Elke unabhängig von der Hundeschule, Klassen – auch Windhunde sind da- J hausstraße 11, J 045 32/31 11 (Not- 045 31/18 75 78 Hunde oder die mit besonders star- Schwaiger musste betont die Rehhors- bei – ermitteln die Hunde ihre dienst bis 21 Uhr, danach siehe Ahrens- AIDS- und Sexualberatungsstelle: kem Jagdtrieb ohne Leine toben, Bäume pflanzen. DD terin. Ein Tag in Schnellsten. Darüber hinaus wird burg). Trittau: Apotheke Lütjensee, Up J 045 31/16 04 94 ) ) Hier können auch de Höh 1, Lütjensee, J 041 54/76 25 Schwangerschaftskonfliktberatung: ohne dass etwas passieren kann“, Zwei Dreierreihen gefährliche Hunde der Woche sei aller- der schönste Mischling gekürt, und (Notdienst bis 21 Uhr, danach Ahrens- J 04531/80 19 49 sagt die Tiertrainerin. Gleichzeitig Eichen und Kana- dings für Tierhei- die Jugendfeuerwehr Lübeck bie- veranstaltet sie an dem Tag „Reh- discher Ahorn wer- toben.“ me reserviert. tet Wasserspiele für die kleinen, horst bellt“ zugunsten des Tier- den irgendwann Elke Schwaiger, Hundetrainerin Freitags zum Bei- zweibeinigen Besucher an. Außer- schutzes. Schatten auf den spiel wird die Bad dem gibt es eine große Tombola. „Viele sagen, ich sei verrückt“, drei Hektar spenden, die künftig Oldesloer Auffangstation ihre Vier- „Wir verbinden Spaß mit Nützli- sagt Elke Schwaiger und schaut von Vierbeinern genutzt werden beiner in Rehhorst laufen lassen chem und unterstützen mit dem ge- GOTTESDIENSTE versonnen über die große Wiese, können. Die anderen zwei Hektar können. Kostenlos. Weil die Fläche samten Erlös Tierschutzprojekte“, Evangelische Kirche dienst, Pastor Denker. die sich hinter ihrem im vergange- möchte die Hundeflüsterin vorhal- aber gemäht und gepflegt werden sagt Elke Schwaiger – die mit dem Bad Oldesloe: Peter-Paul-Kirche: Sonn- Trittau: Martin-Luther-Kirche: Sonntag, nen Sommer erworbenen Hof er- ten – als Weidefläche für Amerika- muss, will Elke Schwaiger von al- großen Herzen für Hunde. tag, 10 Uhr, Gottesdienst, Pastor Schark. 10 Uhr, Taufgottesdienst, P. Schäfer. streckt. Noch im Herbst haben sie nische Minipferde, ein Zukunfts- len anderen Hundebesitzern einen Haus der Begegnung: Sonntag, 11.15 Lütjensee: Tymmo-Kirche: Sonntag, 17 e Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, Pastor Uhr, Gottesdienst, Pastorin Mayer-Köhn. und ihr Partner Marco Scharnwe- projekt. kleinen Obolus nehmen. Fünf Euro „Rehhorst bellt“ beginnt um 11 Uhr. Hagge. 11.15 Uhr, Gottesdienst für Groß Siebenbäumen: St. Marien Kirche: Sonn- ber (43) robuste Pferdeweide ge- „Ja, ich habe mir einen Lebens- am Tag soll die Nutzung kosten. Weitere Informationen gibt es im Inter- und Klein (Ausflug), P. Thieme-Benox. tag, 11 Uhr, Familien-Gottesdienst, Pasto- sät. Und sie haben eine stattliche traum erfüllt“, sagt Elke Schwaiger „Ich möchte an dem Hundeauslauf net unter www.rehhorst-bellt.de und Sülfeld: Sonntag, 9.30 Uhr, Gottesdienst, rin Rogall-Machona. Summe Geld in die Hand genom- und lacht fröhlich. Sie öffnet die nichts verdienen“, sagt die gelern- www.hundeauslauf-rehhorst.de. Reinfeld: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst mit Taufe, Pastor Berger. Freikirchliche Gemeinde Hamberge: Sonntag, 10 Uhr, Gottes- Bad Oldesloe: Sonntag, 10 Uhr, Gottes- dienst, Pastor Rußmann. dienst. Parallel Kindergottesdienst. Klein Wesenberg: Freitag, 19.30 Uhr, Ju- Blau-Weiß-Kinderolympiade und gendgottesdienst, Diakonin Häger-Hoff- Katholische Kirche mann und Pastor Baden-Rühlmann. Bad Oldesloe: St. Vicelin: Sonntag, Zarpen: Sonntag, 10 Uhr, Gottesdienst, 10.15 Uhr, Hochamt mit Kinderkirche. Kickerturnier: Heute Anmeldeschluss Pastorin Ulrich. Reinfeld: St. Marien: Sonnabend, 18 Uhr, Todendorf: Sonntag, 9.30 Uhr, Gottes- Erste Sonntagsmesse mit Beiche. Bad Oldesloe – Der Tennis-Ho- mit einem männlichen Haustier in dienst mit Abendmahl, Pastor Waubke. Trittau: St. Maria: Sonntag, 9.15 Uhr, Eu- ckey-Club (THC) „Blau-Weiß“ fei- der Hauptrolle. Mehr wird an die- Bargteheide: Sonntag, 11 Uhr, Gottes- charistiefeier. ert in diesem Jahr einhundertjähri- ser Stelle nicht verraten. Dazu gibt ges Bestehen. Aus diesem Anlass es Eis, Popcorn und Hot Dogs zu fa- hat der Jubiläumsverein übers gan- milienfreundlichen Preisen. ze Jahr die unterschiedlichsten Am Sonntag beginnt um 11 Uhr Anzeigen Events geplant. Die nächste Attrak- eine Olympiade für Kinder zwi- tion ist ein Programm für die ganze schen fünf und 15 Jahren. Ge- Amtliche Bekanntmachungen Familie am 14. und am 16. Juni auf schick im Umgang mit Tennisschlä- der Tennisanlage des THC im Ol- ger und -bällen ist dabei gefragt, Amtliche Bekanntmachung des Amtes Bad Oldesloe-Land 8. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 2 der Gemeinde Rethwisch (Kreis Stormarn) im desloer Kurpark. Vorkenntnisse im Tennis sind je- beschleunigten Verfahren Ein „Menschen-XXL-Ki- doch nicht erforderlich. „Der Spaß a) Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses b) Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung cker-Turnier“ für groß und klein ist steht im Vordergrund“, betont Gebiet im Ortsteil Rethwischdorf, begrenzt am Freitag, 14. Juni, ab 15 Uhr an- Carsten Gehrke und erinnert: - im Norden durch die Südgrenze der Grundstücke südlich der Wiesenstraße mit den geraden gesagt. Sechsköpfige Teams treten „Auch zu der Olympiade muss Reinbeker Klinik informiert Hausnummern 2 bis 12, - im Osten durch den Fußweg und die Grenze zwischen den Grundstücken Königstraße 1 und dabei gegeneinander an. Eine An- man sich bis heute, 7. Juni,
Recommended publications
  • Was Rehhorst Bewegt
    Was Rehhorst bewegt... Eines der Müllbeseitigungsteams April Mai 2018 Juni _________________________________________________________________________________________ Liebe Bürge- ... in eigener Sache rinnen und Bürger der Peter Kerger hat vor Gemeinde 6 Jahren „Was Reh- Rehhorst, horst bewegt“ ins nachdem uns Leben gerufen. Auf doch noch ein vielen Veranstaltun- Winter mit Eis gen war er zugegen und viel Schnee beschert wurde, und hat das Wich- schwärmten am 24. März viele fleißige tigste für uns nieder- Helfer zum Dorfputz aus um Straßengrä- geschrieben. Nun ist er Anfang Februar ben und Wege im Gemeindegebiet vom gestorben. Sein Witz und sein Schreibta- Müll zu befreien. lent wird fehlen. Kurz vor seinem Tod hat Jetzt sind Sie gefordert, Ihrer Straßenrei- er noch einen Artikel verfasst, vielleicht nigungspflicht nachzukommen und Bür- finden Sie ihn ja beim Lesen. gersteige und Rinnsteine vor Ihren Grundstücken von den Hinterlassen- „Was Rehhorst bewegt“ wird weiter er- schaften des Winters zu befreien. scheinen und braucht jetzt von Ihnen mehr Unterstützung denn je. Artikel, Fo- Ehe wir uns versehen, steht mit der Kom- tos, Geschichten können Sie gern an die munalwahl am 6. Mai 2018 ein wichtiger Redaktion senden: post@was-rehhorst- Termin im Kalender. Hier steuern Sie die bewegt.de - Anzeigen sind natürlich Zusammensetzung Ihrer Gemeindever- auch gern gesehen. tretung. Ich hoffe, dass sich viele Bürger an der Wahl beteiligen. ... im Gemeinderat Auch das Feiern kommt im II. Quartal des Jahres nicht zu kurz. Seien Sie dabei, Gemeindevertretung Rehhorst – Sit- wenn es am 26. Mai heißt: 666 Jahre Ge- zung vom 14.02.2018 meinde Rehhorst. Tragen Sie an diesem Die Gemeindevertretersitzung wurde – Tag und auch beim Dorf- und Kinderfest wie immer - mit einer Einwohnerfrage- durch Ihr Dabeisein zum Gelingen der stunde eröffnet.
    [Show full text]
  • Bild Von Banjo 89 Auf Pixabay Termine
    Kirchspielbote Reinfeld | Zarpen | Hamberge | Klein Wesenberg Juni bis August – Nº 6/2021 Kirchspiel Nordstormarn Auf ein Wort ... Das erste Verb in der Bibel ist nicht „grübeln“ oder brot. Ja, da kommt einiges zusammen, das zeigt „zweifeln“, sondern „schaffen“. wie kreativ die Menschen geworden sind. Man Ich ertappe mich in letzter Zeit oft beim „Grübeln“ kann es sehen, beim Blick zurück. und ehrlich gesagt auch beim „Zweifeln“. Denn ich Aber die damalige Energie zum Schaffen ist so bin erschöpft und meine Ausdauer neigt sich dem langsam aufgebraucht. Ohne Ziel im Blick ist es Ende zu. Ich sehe keinen Ausweg aus der jetzigen schwer sich am Laufen zu halten. Denn es feh- Situation, das Ziel ist in scheinbar unerreichbare len einfach die Quellen zum Auftanken, um nach Ferne gerückt. Dann denke ich an all das Schöne, vorne zu schauen. Stattdessen wieder der Blick was ich so sehr vermisse. Ein Blick zurück. zurück. Eigentlich will ich gar nicht mehr darüber nach- Das erste Verb in der Bibel ist „schaffen“. Gott denken, denn ändern tut es nichts. Ich will nicht hat etwas Wunderbares geschaffen. Leben, das mehr über die Pandemie schreiben und neue immer wieder neu beginnt, ohne dass ich etwas motivierende Parolen hören, die zum Durchhalten dafür tue. Still und heimlich, oft ohne dass ich es aufrufen oder mir sagen ich solle den Blick auf das bemerke. Und plötzlich ist es da, ist es erschaf- Positive wenden, das bereits jetzt da ist. Auf das fen. Dann kann ich es sehen, wenn ich den Blick was geht, statt auf das was nicht mehr geht.
    [Show full text]
  • Kreis Stormarn
    KREIS STORMARN aus: ARCHIVFÜHRER SCHLESWIG-HOLSTEIN Archive und ihre Bestände Herausgegeben vom Landesarchiv Schleswig-Holstein, dem Verband schleswig-holsteinischer Kommunalarchivarinnen und -archivare e. V. (VKA) und dem Nordelbischen Kirchenarchiv S. 397–439 Hamburg University Press Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky Impressum Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. Die Online-Version dieser Publikation ist auf der Verlagswebseite frei verfügbar (open access). Die Deutsche Nationalbibliothek hat die Netzpublikation archiviert. Diese ist dauerhaft auf dem Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek verfügbar. Open access über die folgenden Webseiten: Hamburg University Press – http://hup.sub.uni-hamburg.de PURL: http://hup.sub.uni-hamburg.de/purl/HamburgUP_LASH_100_Archivfuehrer Archivserver der Deutschen Nationalbibliothek – http://deposit.d-nb.de/ ISBN 978-3-937816-83-8 (Print-Version) ISSN 1864-9912 (Print-Version) © 2011 Hamburg University Press, Verlag der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Deutschland Redaktion: Jutta Briel, Verband der schleswig-holsteinischen Kommunalarchivarinnen und -archivare e. V. ( VKA) Rainer Hering, Landesarchiv Schleswig-Holstein Ulrich Stenzel, Nordelbisches Kirchenarchiv Almut Ueck, VKA Stefan Watzlawzik, VKA Produktion: Elbe-Werkstätten
    [Show full text]
  • Hfnfjoefcsjfgh F N F Jo E F C Sjf G
    HfnfjoefcsjfgHfnfjoefcsjfg GB_KleinW_Jan2009.qxp 25.01.200919:40Seite1 Klein Wesenberg Ev.-Luth. Kirchengemeinden bin derHerr. Du sollstdeinenNächstenliebenwiedichselbst; ich März 2009 Wo isteuerGlaube? Februar 2009 Zarpen Hamberge Reinfeld 3. Mose19,18 Lukas 8,25 GB_KleinW_Jan2009.qxp 25.01.2009 19:40 Seite 2 Grundkurs Grundkurs für Mitarbeitende vom 12. -24.10.2009 (Herbstferien) für Jugendliche ab 16 Jahre Dieser Kurs richtet sich an alle Jugendliche, die selbst einmal eine Freizeit mit tea- men möchten. In diesem Kurs gibt es unterschiedliche Einheiten zu den Themenbereichen: Recht, Methodik, Pädagogik, Psychologie und Reflexion. In die- sen Einheiten kannst Du ganz praktisches Handwerkszeug für eine Freizeit lernen. Nach diesem Kursus weißt Du, was Gender Mainstream bedeutet, Du hast gelernt, wie man eine Bibelarbeit vorbereitet und kennst die Vorschriften, die Du bei einer Freizeit beachten musst. Nach diesem Kurs kannst Du über den MBK eine Jugendgruppenleitercard beantragen. Kosten: 80 € Eigenanteil ohne Anfahrt Anmeldung direkt bei: MBK-Nordelbien e.V. Koppelsberg 5 24306 Plön www.mbk-nordelbien.de Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinden Hamberge, Klein Wesenberg Redaktion: Erika Hanson, Angelika Iken, Claudia Bornmann, Klaus-R. Martin v.i.S.d.P.: Erhard Graf Auflage: 1.800 Exemplare Druck: Druckerei Masuhr, Reinfeld Anzeigenpreisliste erhältlich unter 0 45 33/14 16 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 10. März 2009 Wenn Sie über Veranstaltungen oder Aktivitäten in unseren Kirchengemeinden berichten wollen, dann schicken Sie Ihre Beiträge als Worddatei und Fotos als JPG Datei (min. 500 dpi) an unser Kirchenbüro: [email protected] Spendenkonten Klein Wesenberg Hamberge Sparkasse Holstein EDG, Kiel Konto-Nr. 14978 Konto-Nr. 11070 BLZ 213 522 40 BLZ 210 602 37 2 GB_KleinW_Jan2009.qxp 25.01.2009 19:40 Seite 3 Angedacht Am 6.
    [Show full text]
  • Gemeindebrief 2
    GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss Umweltfreundlichkeit 3 Abschied Pastor Dr. Decker Foto: Wolffson 4 Im Wandel der Zeit Der KGR während der Sitzung Foto: Delfs 5 Pastor Wolffson Foto: Delfs 6 Ein fröhlicher Lutheraner Pastor Scheel Foto: G. Scheel Abschiedsgottesdienst 7 Kinder auf Gottsuche 20 Jahre Unterm Himmelszelt 8 Menschen mit Passion Grafik: Babel Grafik: 9 Foto: Jendrasiak Cinezarpen Grafik: pixabay.com 10 Die Ostergottesdienste Was feiern wir? Ostern und Taufen Vorbereitung Foto: Lotz 11 Gospelkonzert Stormarn Singers 2016 Foto: Skutta Foto: 12 Konfirmation Konfirmation am 29. April am 30. April Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden Kira Aylin Bakir, Zarpen Ben Bogun, Wesenberg Jenny Feddern, Rehhorst Mia Bogun, Wesenberg Helen Fischer, Pöhls Maleen David, Rehhorst Sarah Körner, Langniendorf Lisa Dummeyer, Badendorf Daniel Laatz, Pöhls Nico Gaede-Mohr, Rehhorst Melvin Nehmke, Heilshoop Nathalie Haack, Wesenberg Isabelle Ohrt, Mönkhagen Ole Elias Hinkelmann, Langniendorf Patricia Paukstadt, Zarpen Jule Kinder, Wesenberg Cindy Reese, Feldhorst David Koop, Badendorf Mareike Roeder, Rehhorst Felix Jesko Naumann, Badendorf Lara Schöndube, Mönkhagen Joshua Rath, Zarpen Sophie Schoer, Heilshoop Caroline Stüber, Badendorf Finja Schröder, Langniendorf Julia von Netz, Langniendorf Jule Siegel, Zarpen Lina Siegel, Zarpen Am Freitag, den 28. April um 17 Uhr findet in der Kirche ein Abend- mahlsgottesdienst für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden, ihre Eltern und Paten statt. Die Konfirmationen finden um 10 Uhr statt. Am Samstag singt die Kantorei und am Sonntag spielt der Posaunenchor. 13 Kirchenwächter April März 14 April Mai 15 16 9. März 19.30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung (Teichstraße 6, Gruppenraum I) 15. März 15 Uhr Seniorengeburtstagsfeier Dezember | Januar | Februar 22. März 15 Uhr Seniorenspielenachmittag (Erika Schoer) 6.
    [Show full text]
  • Amtsbroschüre
    Amt Nordstormarn Informationsbroschüre 2020 Badendorf • Barnitz • Feldhorst • Hamberge Heidekamp • Heilshoop • Klein Wesenberg Mönkhagen • Rehhorst • Wesenberg Westerau • Zarpen Zum Eckkrug LANDGASTHOF · HOTEL Wirtschafts- und Aufbaugesellschaft Stormarn mbH Hauptstraße 50 23619 Zarpen Tel. 0 45 33/87 44 Biker & Fax 0 45 33/18 31 Monteure willkommen [email protected] www.zum-eckkrug.de Räumlichkeiten für bis zu 150 Personen • Duschkabinen • Ganzglastüren • Spiegel und Leuchtspiegel • Reparaturverglasung • lackiertes Glas • Dachverglasung • Küchenrückwände aus Glas • Sicherheitsglas Duschkabinen Glastüren Küchenrückwand Feldstr. 19 23858 Reinfeld Tel: 04533 / 70 73 0 [email protected] www.glasereidose.de Grußwort Liebe Bürgerinnen und Bürger, herzlich willkommen im Amt Nordstormarn! Sie halten die nunmehr sechste Auflage der Infor- mationsbroschüre in Ihren Händen. Das Amt Nord- stormarn mit seinen zwölf Gemeinden hält eine ganze Menge für Sie bereit, egal ob Neubürger*in- nen, Gäste oder Alteingesessene – dies zeigt die- Bei Fragen wenden Sie sich gern an die Mitarbei- ser wertvolle Wegweiser, der Ihnen umfassende ter*innen der Amtsverwaltung, die Ihnen gern Ant- Informationen zu den verschiedensten Themen worten geben. bietet. Neben einem Amtsporträt und einer Ge- meindevorstellung sind das unter anderem Ange- Mit freundlichen Grüßen bote für Jung und Alt, von Kindertageseinrichtun- gen über Freizeitangebote bis hin zu Seniorenhei- men. Dabei sind auch Adressen aus der Stadt Reinfeld als Standort der Amtsverwaltung und wichtige Anlaufstelle für Bürger*innen zu finden. Paul Friedrich Beeck Amtsvorsteher Bedanken möchten wir uns insbesondere auch bei den Firmen, die eine Anzeige in dieser Broschüre geschaltet haben und somit die Verwirklichung der Stefan Wulf Neuauflage erst ermöglicht haben. Amtsdirektor Inhalt Unser Amt Nordstormarn ............................................. 2 Seniorinnen und Senioren ........................................
    [Show full text]
  • 4. Quartal 2018 Bevölkerung Der Gemeinden in Schleswig-Holstein
    Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: A I 2 - vj 4/18 SH Bevölkerung der Gemeinden in Schleswig-Holstein 4. Quartal 2018 Ergebnisse der Fortschreibung auf Basis des Zensus 2011 Herausgegeben am: 2. Juli 2019 Impressum Statistische Berichte Herausgeber: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Anstalt des öffentlichen Rechts – Steckelhörn 12 20457 Hamburg Auskunft zu dieser Veröffentlichung: Thomas Gregor Telefon: 040 42831-2189 E-Mail: [email protected] Auskunftsdienst: E-Mail: [email protected] Auskünfte: 040 42831-1766 Internet: www.statistik-nord.de © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2019 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyrightbestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung: 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) ··· Angabe fällt später an · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis a. n. g. anderweitig nicht genannt u. dgl. und dergleichen Statistikamt Nord 2 Statistischer Bericht A I 2 - vj 4/18 SH Rechtsgrundlage Hinweis Gesetz über die Statistik der Bevölkerungs- Bevölkerungszahlen nach dem 9. Mai 2011 bewegung und die Fortschreibung des werden durch Fortschreibung des festgestellten Bevölkerungsbestandes in der Fassung vom Zensusergebnisses vom 9. Mai 2011 mit den 20. April 2013 (BGBl. I S. 826) zuletzt geändert Zu- und Fortzügen (Statistik der räumlichen durch Artikel 9 des Gesetzes Bevölkerungsbewegung) und den Geburten vom 18.
    [Show full text]
  • PDF Anzeigen
    Bus Linie 8131 Fahrpläne & Netzkarten 8131 Lübeck > Mönkhagen > Heilshoop > Zarpen Im Website-Modus Anzeigen >Reinfeld Die Bus Linie 8131 (Lübeck > Mönkhagen > Heilshoop > Zarpen >Reinfeld) hat 5 Routen (1) Bf. reinfeld: 13:30 (2) Mönkhagen, An Der Bundesstraße (ost): 11:35 - 16:25 (3) Reinfeld, Matthias-Claudius-Schule: 06:55 - 08:14 (4) Reinfeld, Schützenstraße: 13:43 - 14:40 (5) Zarpen, Schule: 08:42 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 8131 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 8131 kommt. Richtung: Bf. Reinfeld Bus Linie 8131 Fahrpläne 28 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bf. reinfeld LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 13:30 Dienstag 13:30 Mönkhagen, An Der Bundesstraße (Ost) An der Bundesstraße 14, Germany Mittwoch 13:30 Mönkhagen, Bab-Auffahrt Donnerstag Kein Betrieb Mönkhagen, An Der Au Freitag Kein Betrieb Am Sportplatz 2, Germany Samstag Kein Betrieb Mönkhagen, Abzw. Krumbeck Sonntag Kein Betrieb Mönkhagen, Alte Schule Mönkhagen, Neuhof Bus Linie 8131 Info Langniendorf, Hauptstraße 13 Richtung: Bf. Reinfeld Stationen: 28 Langniendorf, Gemeinschaftshaus Fahrtdauer: 52 Min Linien Informationen: Mönkhagen, An Der Langniendorf, Hauptstraße 13 Bundesstraße (Ost), Mönkhagen, Bab-Auffahrt, Mönkhagen, An Der Au, Mönkhagen, Abzw. Krumbeck, Mönkhagen, Alte Schule, Mönkhagen, Langniendorf, Steinkoppel Neuhof, Langniendorf, Hauptstraße 13, Steinkoppel 17, Germany Langniendorf, Gemeinschaftshaus, Langniendorf, Hauptstraße 13, Langniendorf, Steinkoppel, Heilshoop, Altenschleuse Heilshoop, Altenschleuse, Heilshoop, Hauptstraße 4, Heilshoop, Alte Schule, Heilshoop, Hauptstraße 4, Heilshoop, Hauptstraße 4 Heilshoop, Reinfelder Straße 38, Zarpen, Schule, Zarpen, Kirche, Zarpen, Rehhorster Straße, Rehhorst, Heilshoop, Alte Schule am Blink, Rehhorst, Pöhlser Straße, Pöhls, Willendorf, Hauptstraße 41, Heilshoop Rehhorst, Upn Knust, Rehhorst, Pöhlser Straße, Rehhorst, am Blink, Rehhorst, Hamannsöhlen, Heilshoop, Hauptstraße 4 Voßkaten, Teicher Weg, Bf.
    [Show full text]
  • Leben in Badendorf
    Vorwort Bürgermeister Liebe Bürgerinnen und Bürger Schon seit langem wollen wir Informationen rund um den Lebensraum Badendorf den Bürgern gesammelt vermitteln. Eine Bürger-Infomappe steht nun für Sie in ihrer ersten Version gedruckt und auch für unsere Online-Nutzer bereit. Wir haben versucht, möglichst viel aus dem Dorf und der Umgebung für Sie darzustellen. Stöbern Sie ein wenig darin herum. Wenn Sie Verbesserungsvorschläge haben, nehmen wir sie gerne auf. Wir möchten, dass Sie gerne in Badendorf leben und hoffen, dass diese Broschüre einen kleinen Beitrag dazu leistet. Liebe Grüße Bürgermeister Volker Brockmann Inhalt Vorwort Bürgermeister ....................................................................................................................... 1 Karte mit unseren Nachbarn .............................................................................................................. 6 Kontakt Gemeinde .............................................................................................................................. 7 Gemeinde ........................................................................................................................................................ 7 Politik ............................................................................................................................................................... 8 Gemeindevertretung, Fraktionen und Ausschüsse .................................................................................. 8 Bürgerinformationssystem ...........................................................................................................................
    [Show full text]
  • Was Rehhorst Bewegt
    Was Rehhorst bewegt... Dorfputz 1. April – kein Aprilscherz! Treffpunkt 14 Uhr bei den Gemeinschaftshäusern Rehhorst und Pöhls 7 April Mai 01 2 Juni _________________________________________________________________________________________ Liebe Bürgerin- für kleine Geflügelbestände. Hunde müs- nen und Bürger sen angeleint geführt und Katzen nicht der Gemeinde unbeobachtet ins Freie gelassen werden. Rehhorst, Die Verordnung gilt zunächst für 30 Tage, wenn nicht weitere Fälle auftreten. in den letzten Tagen haben wir schon einen kleinen Vorgeschmack auf den Frühling bekommen. Schön, wenn die Sonnenstrahlen wieder wär- men, das Grau verschwindet und sich die ersten Blumen zeigen. Da passt es doch richtig gut, dass für den 1. April „Dorfputz“ im Veranstaltungska- lender steht. Ich bitte Sie/Euch um aktive Teilnahme, nicht nur um 14 Uhr an einem der Gemeinschaftshäuser, sondern regel- mäßig vor der eigenen Haustür (Straße/Gehweg/Rinnstein). Zusammen erreichen wir am meisten. Windkraftanlagen rücken immer näher Ich wünsche allen eine wunderschöne Wenn die Landesregierung bei ihrer Pla- Frühlingszeit. nung bleibt rücken die Windräder immer dichter an die Ortschaften. Auch die Grö- Ihre/Eure Birgit Gerritzen ßen verändern sich. Sind die jetzigen um die 120 m hoch können zukünftige Wind- ... im Gemeinderat krafträder Größen von bis zu 285 m errei- chen. Geflügelpest: Rehhorst Sperrbezirk Der Ausbruch der Geflügelpest wurde Bis zum 30. Juni 2017 können die Gemein- bei zwei verendeten Schwänen amtlich den und die Bürger ihre Bedenken gegen festgestellt. Da die Gemeinde innerhalb eine Umzingelung durch Windkraftanla- eines Umkreises von 3 km des Fundortes gen bei der Landesregierung via Internet liegt, wurde sie zum Sperrbezirk erklärt. oder per Brief einreichen. Dazu gehören Damit gelten die bekannten Sicherheits- auch Hinweise über geschützte Tierarten bestimmungen, Aufstallungsgebot, auch oder sonstige Kriterien, die eine Neupla- nung notwendig werden lassen.
    [Show full text]
  • AFB) Im Gebiet Des Amtes Nordstormarn Und Der Stadt Reinfeld
    KREIS STORMARN Der Landrat • Amtliche Bekanntmachung Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Festlegung eines Sperrbezirkes und zum Schutz der Bienen gegen die Amerikanische Faulbrut (AFB) im Gebiet des Amtes Nordstormarn und der Stadt Reinfeld vom 12. Mai 2021 In insgesamt sechs Bienenständen in den Gemeinden Heilshoop, Rehhorst, Badendorf und Zarpen ist am 10. Mai 2021 der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut der Bienen (AFB) amtlich festgestellt worden. Aus diesem Grund wird Folgendes angeordnet: 1. Es wird mit einem Radius von je drei Kilometern ein gemeinsamer Sperrbezirk um die sechs befallenen Bienenstände gemäß anliegender kartographischer Darstellung (rote Umrandung) festgelegt. Die anliegende kartographische Darstellung des Sperrbezirkes ist Teil dieser Allgemeinverfügung . Für den Sperrbezirk gelten folgende Schutzmaßregeln: 2. Die Besitzerinnen und Besitzer oder Betreuerinnen und Betreuer von Bienenvölkern, deren Standort im Sperrbezirk liegt, haben unverzüglich, spätestens jedoch bis zum 26. Mai 2021 ihre Bienenstände unter Angabe der Anzahl der Bienenvölker und des jeweils aktuellen Standorts beim Kreis Stormarn, der Landrat, Fachdienst Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung, Mommsenstraße 13, 23843 Bad Oldesloe, Telefon 04531 -160-1164, Telefax 04531 -160-1107, Email: [email protected] anzuzeigen. 3. Alle Bienenvölker und Bienenstände im Sperrbezirk ·sind unverzüglich durch die Amtstierärztin oder den Amtstierarzt oder nach seiner näheren Weisung durch einer/n von ihr/ihm beauftragten Bienensachverständige/n auf Amerikanische Faulbrut untersuchen zu lassen. Seite 1 von 5 Diese Untersuchung ist frühestens zwei, spätestens neun Monate nach der Tötung oder Behandlung der an der Seuche erkrankten Bienenvölker des verseuchten Bienenstandes zu wiederholen. Die zweite Untersuchung ist entbehrlich, wenn sich bei der Untersuchung.von Futterproben, die im Rahmen der ersten Untersuchung zusätzlich gezogen worden sind, keine Anhaltspunkte für die Amerikanische Faulbrut ergeben.
    [Show full text]
  • Änderung Der Satzung Des Gewässerpflegeverbandes Heilsau
    Amtliche Bekanntmachung des Kreises Stormarn 1. Satzung zur Änderung der Satzung des Gewässerpflegeverbandes Heilsau Aufgrund des § 6 des Wasserverbandsgesetzes (WVG) vom 12. Februar 1991 (BGBl. I 1991, S. 405), geändert durch Art. 1 des Gesetzes vom 15. Mai 2002 (BGBl. I 2002, S. 1578) und des Ausführungsgesetzes zum Gesetz über Wasser- und Bodenverbände (Landeswasserverbandsgesetz – LWVG) in der Fassung vom 11. Februar 2008 wird die folgende Satzung zur Änderung der Satzung des Gewässerpflegeverbandes Heilsau erlassen: § 1 In § 1 der Satzung wird der Absatz ( 3 ) wie folgt geändert und die nachstehenden Absätze ( 4 ) und ( 5 ) werden eingefügt: § 1 ( zu §§ 3, 6 WVG ) Name, Sitz, Verbandsgebiet ( 3 ) Das Gebiet des Verbandes ist ca. 5.412 ha groß und umfasst das Einzugsgebiet der Heilsau. Das sind Flächen in folgenden Gemeinden: Im Kreis Stormarn: Stadt Reinfeld, Badendorf, Feldhorst, Heidekamp, Heilshoop, Mönkhagen, Rehhorst, Wesenberg und Zarpen. Im Kreis Segeberg: Pronstorf und Strukdorf. ( 4 ) In der dieser Satzung als Anlage beigefügten Übersichtskarte im Maßstab 1:25.000 ist die Grenze des Verbandsgebietes als schwarze Linie dargestellt. Die Übersichtskarte ist Bestandteil der Satzung. ( 5 ) Die Grenze des Verbandsgebietes ist in Abgrenzungskarten im Maßstab 1:5.000 rot eingetragen. Sie verläuft in der Mitte der roten Linie. Die Ausfertigung der Karten ist bei der Aufsichtsbehörde, dem Kreis Stormarn, Fachdienst Wasserwirtschaft, Mommsenstraße 13, 23843 Bad Oldesloe, verwahrt. Die Karten sind Bestandteil der Satzung. Eine weitere Ausfertigung der Karten ist bei der Geschäftsstelle des Gewässerpflegeverbandes im Amt Nordstormarn, Am Schiefen Kamp 10, 23858 Reinfeld niedergelegt. Die Karten können bei diesen Behörden während der Dienststunden eingesehen werden. § 2 Diese Satzung tritt nach ihrer Bekanntmachung in Kraft.
    [Show full text]