31/2017

Liebe Golserinnen und Golser! Mit dieser Serie möchte ich über Aktuelles berichten und Sie über wichtige Angelegenheiten informieren:

GEMEINDERATS- UND BÜRGERMEISTERWAHL 2017 SONNTAG, 1.10.2017

Die Wahllokale im Evang.Gemeindezentrum, in der Volksschule und im Dr.Jetel-Haus haben am 01.10.2017 von 8.00 bis 15.00 Uhr geöffnet.

Treffpunkt: 500 Jahre Reformation - Kirchenplatz, Evangelische Pfarrgemeinden im Bezirk 12:00 Uhr Exkursion mit Mag. Dr. Herbert Brettl Am 31. Oktober 2017 jährt sich Martin Luthers Thesenanschlag zum 500. Mal. Aus Sa. 07.10.2017 diesem Anlass besuchen wir folgende Evangelische Pfarrgemeinden im Bezirk Neusiedl 12 bis ca.19 Uhr am See: , , , und Gols. Auf dieser Exkursion bekommen Sie einen Einblick in die Evangelischen Kirchen, deren Geschichte und Beitrag: € 25,00 Besonderheiten. Anmeldung: Eine Veranstaltung der Burgenländischen Volkshochschulen in Kooperation mit den 0 21 72/ 88 06 evangelischen Pfarrgemeinden.

Einladung zum Tag der offenen Tür Freitag im neuen Abfall-Logistikcenter Gols 6. Oktober Nach einer Bauzeit von 20 Monaten wurde vor kurzem das großzügig aus- und 2017 umgebaute Abfall-Logistikcenter Gols seiner Bestimmung übergeben. Der Neubau 8 – 16 Uhr trägt nicht nur dem ständig steigenden Aufwand an Abfall- und Gols Altstoffmanipulation und den hohen Hochäcker 2 Anforderungen einer modernen Abfallwirtschaft Rechnung – für die Golserinnen und Golser bietet das Logistikcenter ein brandneues Altstoffsammelzentren mit großzügigen Verkehrsflächen und barrierefreien Abwurfstellen in die Container. Gesamtinvestition am Standort: knapp drei Millionen Euro.

Aus diesem Anlass lädt die Unternehmensgruppe BMV/UDB alle Interessierten sehr herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen der bgld. Abfallwirtschft zu werfen. Sonntag, Herzliche Einladung zum 8. Oktober Kirchenkaffee im Oktober, 2017 der diesmal erst am Sonntag, dem 8. Oktober 2017 14.00 bis 17.00 im Evangelischen Gemeindezentrum stattfindet. Uhr

31/2017

Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf verleiht der Marktgemeinde Gols das Ökogütesiegel "glyphosatfrei" Bereits bei der Gemeinderatssitzung vom 2.8.2017 wurde der einstimmige Beschluss gefasst, bei der Pflege der gemeindeeigenen Flächen auf jegliche Mittel mit dem Inhaltsstoff Glyphosat zu verzichten. Gols gehört damit zu den ersten und wenigen Gemeinden des Bezirkes Neusiedl am See, die auf dieses wahrscheinlich krebserregende Herbizid verzichten. Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf hat der Gemeinde Gols vor Ort das Ökosiegel "Ökologische Gemeinde - glyphosatfreie Pflege der kommunalen Grünflächen" verliehen. Frau Landesrätin Eisenkopf hat erklärt, dass mit Gols wieder eine Gemeinde mehr im Boot ist, welche auf Glyphosat verzichtet. Als Bürgermeister möchte ich aber auch einen Schritt weiter gehen und zusätzlich Aufklärungsarbeit im privaten und landwirtschaftlichen Bereich leisten. In nächster Zeit werden wir in Gols Informationsveranstaltungen abhalten und damit auch das Thema intensivieren, damit auf dieses Herbizid auch im privaten Bereich verzichtet wird.

Polizeiinspektion Gols – Umzug abgeschlossen Nachdem im Vorjahr, nach zähen Verhandlungen über den Verbleib der Polizei in Gols, begonnen wurde, das alte Postamt nach den Bedürfnissen eines Polizeipostens umzubauen und nach dem neuesten Stand der Technik auszurüsten, konnte nun der Umzug in die neue Polizeiinspektion im Erdgeschoß des Amtsgebäudes mit barrierefreiem Zugang, abgeschlossen werden.

Mit einem langfristigen Mietvertrag konnte der Polizeiposten in Gols somit auch abgesichert werden. Mit der Neuaufteilung der Dienststellen und der Erweiterung des Zuständigkeitsbereiches – die Polizeiinspektion Gols ist zuständig für die Gemeinden Gols und Mönchhof – konnte unsere Dienststelle zusätzlich abgesichert werden.

Der Bürgermeister Dir. Hans Schrammel eh.