BUSSE SIND UNSERE SACHE WIR ÜBER UNS

Das Unternehmen

Volvo produziert seit 1928 Omnibusse. Die Volvo Corporation ist heute einer der größten Bushersteller der Welt mit einer Produktion von rund 10.000 Einheiten im Jahr. Die Produktions­ standorte sind auf der ganzen Welt verteilt: Schweden, Finnland, Dänemark, Deutschland, Polen, USA, Kanada, Peru, Brasilien, Marokko, Südafrika, Israel, China, Indien und Malaysia. Im Jahr 1994 wurde die Firma Drögmöller von Volvo übernommen. Drögmöller produzierte seit den 30er Jahren Omnibusaufbauten. Das bekannteste Fahrzeug ist der Typ Comet mit seiner „Theaterbestuhlung“, der seit 1974 pro­ duziert wurde. Der Comet wird in einer Wei­ Partnerschaft mit Volvo - optimale Betreuung, Volvo - eiltet' der größten Bushersteller terentwicklung als Typ B l 2-600 und später als bester Service und eine umfassende Produkt­ weltweit 9900 weitergebaut. palette Der Volvo-Konzern produziert Omnibusse, Last­ kraftwagen, Baumaschinen, stationäre Motoren, Schiffsmotoren und Flugzeugtriebwerke. Meilensteine

1928: Auf einem LKW-Fahrge- bedeutenden Exportmarkt. Die stell baut Volvo seinen ersten Heckmotorenchassis B l OB und Omnibus. B l 2B werden vorgestellt.

1932: Volvo stellt das erste 1994: Aus dem traditionsrei­ Bus-Chassis vor. chen Karosseriehersteller Drög­ möller wird ein Tochterunternehmen 1951: Mit der Einführung des der Volvo-Gruppe. Der Bau exklusi­ Mittelmotors sorgt Volvo für eine ver Busse und die Theaterbestuh­ sensationelle Innovation auf dem lung sind bis heute Markenzeichen. Busmarkt. Der Bl 0L Niederflur-Stadtbus wird vorgestellt. 1955: Volvo stellt die ersten Dieselmotoren mit Turbolader 2000: Die TX-Plattform als vor. gänzlich neue Basis für zukünf­ 1988: Volvo übernimmt Ley- tige Volvo-Busse wird der Öffent­ lichkeit vorgestellt. land- Bus in Großbritannien. Mit der Markteinführung 1991: Volvo verkauft in Deutsch­ 2001: der neuen Luxusklasse 9900 A lt trifft neu: Ein Volvo LV72 von 1932 und ein land seine ersten Omnibusse und aus dem Jahr 2002 erschließt sich dadurch einen setzt Volvo die Tradition des erfolgreichen B l 2-600 fort. Das Modell-Programm

Die Produktpalette umfasst Fahrgestelle und komplette Busse für die verschiedensten Anwen­ dungsprofile: Stadt-, Überland- und luxuriöse Reisebusse. Dazu zählen Standard-, Niederflur- und Gelenkbusse mit bis zu 1 8 Metern Länge ebenso wie die Kombi- und Luxusreisebusse, die im oberen Segment vom gekrönt werden. Dabei beeindrucken die Busse nicht nur durch ein attraktives Design sondern auch durch innovative und umweltverträgliche Entwicklungs­ systeme.

Markantes Außendesign Attraktive Innenausstattung , Omnibus-Fahrgestell Länge: Variabel Motor: Volvo DH12D; 250 kW(340 PS); 279 kW(380 PS); 309 kW(420 PS) Getriebe: Volvo EGS-V; ZF; Voith Tank: bis zu 720 Liter Max. Ges. Gew.: 19.000 kg bei Zweiachser; 25.750 kg bei Dreiachser

Volvo B12B, Omnibus - Fahrgestell Länge: Variabel Motor: Volvo DH12D; 250 kW(340 PS); 279 kW(380 PS); 309 kW(420 PS) Getriebe: Volvo EGS-V; ZF; Voith, Allison Tank: Bis zu 720 Liter Max. Ges. Gew.: 19,000 kg bei Zweiachser; 25.500 kg bei Dreiachser

Autodromo Ale, Niederflur-Midibus Länge: 7.790 mm Breite: 2.200 mm Höhe: 2.870 mm Sitze: max. 17 + 1 Motor: Deutz-Volvo BF4M: 140 kW (190 PS) Getriebe: Automatikgetriebe ZF Tank: 140 Liter Max. Ges. Gew.: 9.800 kg

Volvo 7000, Niederfiurlinienbus Länge: 11.944 mm Breite: 2,550 mm Höhe: 2.965 mm Sitze: max. 40+1 Motor: Volvo D7C; 184 kW (250 PS): 202 kW (275 PS) Getriebe: Automatikgetriebe ZF; Voith Tank: 310 Liter Max. Ges. Gew.: 17.900 kg

Volvo 7000 A, Niederflur-Gelenkbus Länge: 17.944 mm Breite: 2.550 mm Höhe: 2.965 mm Sitze: max. 56+1 Motor: Volvo D7C; 202 kW (275 PS) Getriebe: Automatikgetriebe ZF; Voith Tank: 375 Liter Max. Ges. Gew.: 27.900 kg

Volvo 8700, Überlandlinien- und Kombibus Länge: 10.800 mm Breite: 2.550 mm Höhe: 3.230 mm Sitze: max. 45+1+1 Kofferraum: max. 4.0 m3 Motor: Volvo DH1 2D; 250 kW(340 PS) Getriebe: Volvo EGS-V; ZF; Voith Tank: 400 Liter Max. Ges. Gew.: 18.000 kg

Volvo 8700, Überlandlinien- und Kombibus Länge: 12.000 mm Breite: 2.550 mm Höhe: 3.230 mm Sitze: max. 55+1 +1 Kofferraum: max. 6.9 m3 Motor: Volvo DH1 2D; 250 kW(340 PS); 279 kW(380 PS) Getriebe: Volvo EGS-V; ZF; Voith Tank: 400 Liter Max. Ges. Gew.: 18.000 kg

Volvo 8700, 3-Achser, Überlandlinien- und Kombibus Länge: 13.960 mm Breite: 2.550 mm Höhe: 3.230 mm Sitze: max.67+1+1 Kofferraum: max. 8,0 m3 Motor: Volvo DH1 2D; 250 kW(340 PS); 279 kW(380 PS) Getriebe: Volvo EGS-V; ZF; Voith Tank: 400 Liter Max. Ges. Gew.: 25.500 kg Volvo 8700 Low Entry, Überlandlinienbus mit Niederflurtechnik Länge: 12.000 mm Breite: 2.550 mm Höhe: 3.130 mm Sitze: max.45+1 Motor: Volvo DH1 2D; 250 kW(340 PS) Getriebe: Automatikgetriebe ZF; Voith Tank: 330 Liter Max. Ges. Gew.: 18.000 kg

Volvo 8700 Low Entry, 3-Achser, Überlandlinienbus mit Niederflurtechnik Länge: 14.500 mm Breite: 2.550 mm Höhe: 3.130 mm Sitze: max. 51+1 Motor: Volvo DH12D; 250 kW(340 PS) Getriebe: Automatikgetriebe ZF; Voith Tank: 330 Liter Max. Ges. Gew.: 23.900 kg

Volvo 9700, Reisebus Länge: 12.000 mm Breite: 2.550 mm Höhe: 3.600 mm Sitze: max. 49 Kofferraum: max. 11,5 m3 Motor: Volvo DH12D; 279 kW(380 PS) Getriebe: Volvo EGS - V Tank: 600 Liter Max. Ges. Gew.: 19.000 kg

Volvo 9900, Reisebus Länge: 12.000 mm Breite: 2.550 mm Höhe: 3.700 mm Sitze: max. 56 + 2 + 1 Kofferraum: 12 m3 Motor: Volvo DH1 2D; 309 kW(420 PS) Getriebe: Volvo EGS - V Tank: 600/720 Liter optional Max. Ges. Gew.: 18.000 kg

Volvo 9900, 3-Achser, Reisebus Länge: 13.700 mm Breite: 2.550 mm Höhe: 3.700 mm Sitze: max. 64 + 2 + 1 Kofferraum: 14,5 m3 Motor: Volvo DH12D; 309 kW(420 PS) Getriebe: Volvo EGS - V Tank: 600/720 Liter optional Max. Ges. Gew.: 24.000 kg UNSER SERVICE

Unsere Philosophie

Service bedeutet bei Volvo nicht nur, dass ein hervorragend ausgebautes Netzwerk mit über 1.200 Vertragswerkstätten in 80 Ländern welt­ weit zur Verfügung steht. Die meisten von ihnen sind dem Action-Service- Netzwerk angeschlossen. Somit ist eine kompe­ tente Betreuung auch in Ausnahmesituationen garantiert.

Kompetente Betreuung auch in Ausnahmesi- Qualifizierte Fachkräfte gewährleisten tuationen durch unseren Volvo-Action-Service professionellen Service

Service heißt bei Volvo auch professionelle Bera­ tung durch Experten mit speziellen Branchen­ kenntnissen in puncto Finanzierung, Leasing oder Mietkauf - egal ob es sich dabei um den Erwerb eines neuen oder die Inzahlungnahme eines gebrauchten Busses handelt. Service ist bei Volvo Busse Deutschland ein Dienstleis­ tungskonzept rund um den Bus.

Die neue Motorengeneration von Volvo: Typ DH12D

Volvo-Originalteile sind ein Garant höchster Verfügbarkeit und bester Performance UNSERE PRÄSENZ

Volvo Busse Deutschland GmbH • D-74076 Heilbronn Telefon (071 31) 15 74-0 «Telefax (071 31) 15 74-89 • www.volvobuses.volvo.de VOLVO