Rund um den Selenter See - Ob Sie mit dem eigenen Rad anreisen und einen Werkstatt-Service nutzen müssen, oder sich an Ihrem Urlausort eines für Ihre Touren die „Fischtour“ von kirchenrouten.eu in die Region leihen möchten, an der Hohwachter Bucht ist der Diese Radtour führt Sie einmal um den Selenter Service garantiert. See. Entstanden ist dieser in der letzten Eiszeit aus Fahrrad-Verleih einem Gletscherzungenbecken. Schon früh ließen sich hier die ersten Fischer nieder. Zahlreiche • Tretfix, Am Brackstock 1, 24321 Fischerdörfer wie Bellin oder erleben Sie auf Tel. 0 43 81/41 53 79 dieser Tour. Auch für das Kloster war der • Fewo Agentur Hohwacht, Seestr. 19 Fischfang von großer Bedeutung, denn ihm gehörte 24321 Hohwacht ein großer Grundbesitz in der Probstei mit vielen Tel. 0 4 3 81/40 46 127 fischreichen Seen. • Zweirad Scheibel, Auf dem Hasenkrug 2 a, 24321 Lütjenburg Tel. 0 43 81/46 90 (mit Lieferservice)

E-Bike Aufladestationen • Sehlendorfer Strand: Tourist Information • Lütjenburg: Fahrradhaus Scheibel + Markt • Hohenfelde: Markttreff Hohenfelde • : Campingplatz Schuldt

Geführte Radtouren Entdecken Sie die Schönheiten und die Sehenswürdigkeiten der Hohwachter Bucht ganz einfach und entspannt auf einer geführten Elektrorad-Tour. Nähere Informationen und Tipp: Auf 35 km erwartet Sie eine beschauliche Tour immer nah Termine erhalten Sie telefonisch beim Zweiradhaus am Wasser entlang und ohne große Steigungen. Scheibel Tel. 0 43 81/46 90.

Streckenlänge: 39 km - Höhenmeter: 100 m Oder in unserem Startpunkt: Selent St. Servatius Kirche Veranstaltungskalender: Streckenverlauf: Selent – Fargau – Pratjau – – Wentorf – Bellin - Selent Anreise: nur mit dem PKW und eigenem Rad (nächster www.hohwachterbucht.de/veranstaltungskalender.html Verleih in Lütjenburg) - Parkplätze: Selent

Weitere Kirchenrouten finden Sie hier: www.kirchenrouten.eu

(Ein Gemeinschaftsprojekte des Kirchenkreises Plön-Segeberg und der AktivRegionen Ostseeküste, Schwentine-Holsteinische Schweiz, Holsteins Herz und Alsterland.) Hohwachter Bucht Touristik GmbH Berliner Platz 1 · 24321 Hohwacht

Tel. 0 43 81 / 90 55-0, www.hohwachterbucht.de Erlebnisreiche Aussichten Urige Dörfer per Rad entdecken! Radwanderweg zu archäologischen Das hügelige Hinterland der Hohwachter Bucht Starten Sie von Hohwacht oder Lütjenburg auf eine Denkmälern rund um Lütjenburg ermöglicht vielerorts einen wunderschönen Blick Tagestour durch die Hohwachter Bucht. Zahlreiche Entdecken Sie auf einer Radtour durch das über den ganzen Landstrich. Bezwingen Sie die urige und liebevoll gepflegte Dörfer und Hinterland die Schätze aus vergangenen Zeiten. Die durch Stauchmoränen geprägte Landschaft mit dem Gutsanlagen säumen den Weg und laden immer Spuren aus der Bronze- und Steinzeit sind an vielen Rad und Sie werden immer wieder mit einer tollen wieder zu einem Zwischenstopp ein. Auf hügeliger Orten noch sichtbar, manche jedoch auch erst auf Sicht über die Bucht und die Ostsee belohnt. Aber Strecke durch die Moränenlandschaft schlängelt sich den zweiten Blick. Lesen Sie hier mehr über die Sie können auch noch weiter hinauf, genießen Sie die Tour entlang des Großen Binnensees weiter bis Grabhügel und Grabfunde aus der Region. Für eine die Weite mit Blick vom Bismarckturm in zur Ostsee. Besonders einladend sind die vielen kürzere Fahrtzeit können Sie die Tour bei Bedarf Lütjenburg, vom Hessenstein in oder zu kleinen Ateliers und Galerien entlang der Route, auch abkürzen. bestimmten Veranstaltungen auch vom Leuchtturm Künstler zeigen hier Ihre Ansichten der Neuland. Ein Fernglas sollte Sie auf der Radtour Hohwachter Bucht auf ganz besondere Art und unbedingt begleiten! Weise.

Tipp: Planen Sie unterwegs einen Stopp am Sehlendorfer Binnensee ein und beobachten das rege Treiben der unterschiedlichen Vogelarten! Die Natur der Hohwachter Bucht zeigt sich hier von seiner schönsten Seite.

Streckenlänge: 22,6 km Startpunkt: Tourist-Info Hohwacht oder beliebig auf der Tour (Rundtour) Streckenverlauf: Hohwacht – Futterkamp – Kaköhl – Tipp: auf dem Rückweg lohnt sich ein Besuch im Eiszeitmuseum Tipp: Für den kleinen Hunger zwischendurch oder einer kräftigen Sehlendorf - Hohwacht und in der Turmhügelburg! Stärkung liegen an der Route zahlreiche Gasthöfe und Cafés die Sie Anreise: nur mit dem PKW möglich oder Fahrrad in mit köstlichem aus der Region verwöhnen. Hohwacht leihen (Anreise mit dem Bus) Streckenlänge: 23 km Parkplätze: Hohwacht (kostenpflichtig) & Lütjenburg Startpunkt: z.B. Bismarckturm in Lütjenburg (Rundtour) Streckenlänge: 38 km, Höhenmeter: 210 m Streckenverlauf: Lütjenburg – Stöfs – Gadendorf – Darry - Startpunkt: Tourist-Info Hohwacht, Innenstadt Lütjenburg Lütjenburg oder in den Ortschaften (Rundtour) Anreise: nur mit dem PKW möglich oder Fahrrad in Streckenverlauf: Hohwacht – Panker – Lütjenburg – Mehr Radtouren und alle Details finden Sie Lütjenburg leihen (Anreise mit dem Bus) – Sehlendorf - Hohwacht auch auf www.bikemap.net Parkplätze: Lütjenburg z.B. am Bismarckturm oder Anreise: nur mit dem PKW möglich oder Fahrrad in Gildenplatz Hohwacht oder Lütjenburg leihen (Anreise mit dem Bus) Parkplätze: Hohwacht (kostenpflichtig) & Lütjenburg