Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

HEFT 1 . SAISON 2013/14 . 1,50 EURO

Aufgalopp für die „Mission Aufstieg“

Blaue Couch: Interview mit Trainer

Gelebte Geschichte: Wiedersehen mit Newport County

2. Spieltag — Sonntag, 11. August 2013 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – VFC Plauen

Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena: t Beratung / Planung t Parkplatzüberdachung t Realisierung Produzieren Sie Ihren t Vermietung / Dachbörse t Service / Wartung eigenen Strom und t Reitanlagen optimieren Sie Ihre t Eigenstromnutzung Betriebskosten

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 2 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de HEUTE IM STADION

Spannende Saison INHALT Heute im Stadion ...... 3 Herzlich willkommen ...... 4 Der FC Carl Zeiss Jena startet die „Mission 3. Liga“ Personalien ...... 6 Rückblick ...... 8 Notizen ...... 11 Blaue Couch ...... 13 Unsere Manschaft ...... 18 Aufgebote ...... 20 Nachgerechnet ...... 22 Spielplan ...... 24 Nachwuchs ...... 27 Fanprojekt...... 29 Supporters Club ...... 31 Aus dem Vereinsleben ...... 33 Auf Achse ...... 38

TITELFOTO Es war bislang kein besonders ruhiger Sommer für den FC Carl Zeiss. Erst trat die Saale über die Ufer und überschwemmte das Stadion, dann musste das Ernst-Abbe-Sportfeld wegen der maroden Flutlichtmasten gesperrt werden. Mittlerweile sind die altehrwürdigen Bauten abgerissen, so dass sich viele Zuschau- er heute erst einmal an den Anblick eines flutlichtlosen Stadions gewöhnen müssen. Nichts desto trotz steht spätestens seit dem vergangenen Mittwoch wieder der Fußball im Mittelpunkt. Für Jena hat die Regionalliga-Saison 2013/2014 mit einem 1:1 bei der TSG Neustrelitz begonnen – und auf dem Weg zum erhofften Aufstieg soll heute gegen den VFC Plauen der erste Sieg des neuen Spieljahres glücken. Die Vogtländer kassierten zum Auf- takt eine 2:4-Heimniederlage gegen den 1. FC Union Berlin II und Justin Gerlach – hier im Spiel gegen Newport – soll die Ab- werden sich heute rehabilitieren wollen. Dies lässt sich jedoch w e h r v e r s t ä r k e n . F o t o : P o s e r verhindern, wenn der FC Carl Zeiss genauso engagiert zu Werke geht wie in der zweiten Halbzeit des Spiels in Neustrelitz. IMPRESSUM

Herausgeber und verantwortlich für den , ANSETZUNGEN 2.SPIELTAG Inhalt FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- triebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // Geschäftsführer Roy Stapelfeld // Anzei- Union Berlin II – W. Nordhausen (Samstag, 10. August, 13.30 Uhr) gen & Redaktion Hans-Jürgen Backhaus, VfB Auerbach – SV Babelsberg (Samstag, 10. August, 13.30 Uhr) Peter Poser, Matthias Stein, Fanprojekt Jena, Supporters Club, Jens Büchner, O. Rathenow – TSG Neustrelitz (Samstag, 10. August, 13.30 Uhr) Andreas Trautmann, Ulrich Klemm, Sport- FC Carl Zeiss Jena – VFC Plauen (Sonntag, 11. August, 13.30 Uhr) five // Layoutkonzept www.viertakt.de // Satz und Druck www.druckhaus-gera.de G. Halberstadt – Viktoria Berlin (Sonntag, 11. August, 13.30 Uhr) // Anzeigenschluss 7. August, 10.30 Uhr // Berliner AK 07 – 1. FC Magdeburg (Sonntag, 11. August, 13.30 Uhr) Redaktionsschluss 7. August, 20.00 Uhr // Auflage 1.200 Stück // Ein inhaltlicher FSV Zwickau – Hertha BSC II (Sonntag, 11. August, 13.30 Uhr) Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur Lok Leipzig – ZFC Meuselwitz (Sonntag, 11. August, 13.30 Uhr) nach vorheriger Genehmigung gestattet.

3 HERZLICH WILLKOMMEN

Der Sturm hat sich gelegt

Beim VFC Plauen ist nach einer turbulenten Saison wieder Ruhe eingekehrt

Der VFC Plauen kann weiter in der Regional- chenbildung innerhalb der Mannschaft behin- liga spielen. Das war für die Vogtländer die dert. „Es gibt hier Spieler, die reagieren auf wichtigste Nachricht der vergangenen Mona- kritische Fragen wie im Kindergarten“, rügte te. Vorher musste der traditionsreiche Verein der Trainer. Diese fehlende Kritikfähigkeit und ziemlich turbulente Zeiten überstehen. weitere interne Probleme zogen den VFC Plau- en immer tiefer in den Abstiegskampf hinein. Vor der abgelaufenen Saison war Dirk Berger Dirk Berger hatte im Januar 2013 genug, legte als Trainer geholt worden. Er kam aus Schön- seinen Posten nieder und heuerte beim unga- eiche und hatte mit den Rand-Berlinern nur rischen Zweitligisten Vasas Budapest an. Eine knapp den Aufstieg in die Regio- Nachfolgelösung wurde vereins- nalliga verpasst. In Plauen such- intern gefunden. Nicht einmal te der Fußballlehrer eine neue 24 Stunden nach der Demission Herausforderung – und musste von Dirk Berger übernahm mit nach seinem Abschied im Januar Michael Hiemisch der bisherige 2013 feststellen: „Ich bin unter Coach des Reserve-Teams das völlig anderen Vorzeichen nach Zepter. Für den neuen Trainer Plauen gekommen. So, wie sich bedeutete dies einen blitzarti- die aktuelle Situation darstellt, gen Aufstieg von der Bezirks- in hatten wir es damals nicht besprochen.“ Damit die Regionalliga. Zuvor hatte er den SV Merkur spielte er auf die finanziellen Probleme an. Oelsnitz und den FSV Treuen trainiert. Als akti- Im Laufe der Spielzeit 2012/2013 war deutlich ver Spieler war Michael Hiemisch bei Dynamo geworden, dass die Kasse nur spärlich gefüllt Plauen sowie beim 1. FC Rodewisch tätig. ist. Wilfried Hub, der Vorstandsvorsitzende, Michael Hiemisch strahlt im Hinblick auf die räumte im Dezember 2012 ein, dass der VFC neue Saison Optimismus aus. „Die Ausgangs- 220.000 Euro Schulden habe. Dieses fehlende bedingungen waren ja nicht sehr vielverspre- Geld zog sich wie ein roter Faden durch die Sai- chend, doch in den vergangenen Wochen ist son. Der Sanierungsplan sah eine Umstruktu- auf allen Ebenen gute Arbeit geleistet wor- rierung der Herangehensweise an den Fußball den“, gab er kürzlich zu Protokoll. Entgegen vor. Eine geregelte Arbeit, ein Studium oder der Meinung des 43-Jährigen gibt es aber auch eine Ausbildung der Spieler sollte in den Vor- Skeptiker, die dem VFC erneut Abstiegskampf dergrund rücken. Erst dann kam der Fußball. vorhersagen. Michael Hiemisch nimmt die Her- Mehr war wegen der Finanzlage nicht möglich. ausforderung jedoch kämpferisch an, zumal Dirk Berger konzentrierte sich indes auf den mehrere Stammkräfte an Bord geblieben sind. sportlichen Teil – und wurde von der Grüpp- jb

4 HERZLICH WILLKOMMEN

INFORMATIONEN ZUM VFC PLAUEN

Zugänge Kontakt Maik Ebersbach (Chemnitzer FC) Nach dem Stadion 25 René Wagner (Hawaii Pacific/USA) 08525 Plauen Edvinas Jasaitis (Schwarz-Weiß Rehden) Telefon: (0 37 41) 55 07 80 Jack Schubert (Fortuna Chemnitz) Vereinsfarben (1. FC Magdeburg II) Gelb-Schwarz Abgänge Stadion Christian Person (FC Pommern Greifswald) Sternquell-Arena, 16.400 Zuschauer Tony Schmidt (Hallescher FC) Erfolge Marc-Philipp Zimmermann (FC Carl Zeiss) Sachsenpokalsieger 1999, 2004 Marcel Nolde (unbekannt) Platzierungen der vergangenen Jahre: Franz Fitkau (Germania Schöneiche) 2008/2009: , Platz 14 Internet 2009/2010: Regionalliga Nord, Platz 7 www.vfc-plauen.de 2010/2011: Regionalliga Nord, Platz 14 Vereinsgründung 2011/2012: Regionalliga Nord, Platz 10 27. Mai 1903 2012/2013: Regionalliga Nordost, Platz 13

Hinten v.l.: Kai Zimmermann, Daniel Rupf, Tommy Färber, Felix Lietz, René Wagner, Falk Schindler, Toni Hager Mitte v.l.: Präsident Wilfried Hub, Mannschaftsleiter und Torwarttrainer Thomas Sesselmann, Trainer Michael Hiemisch, Filip Sajbidor, Daniel Schuster, Jack Schubert, Bastian Wolf, Sascha Thönelt, Physiotherapeut Silvio Schubert, Physiotherapeut Sebastian Köhler, Mannschaftsarzt Dr. Karsten Albig Vorn v.l.: Kevin Landgraf, Danny Wild, Andreas Knoll, Maik Ebersbach, Oliver Birnbaum, Philipp Frisch, Edvinas Jasaitis, Benjamin Girth Auf dem Foto fehlt Patrick Schüler. Foto: Igor Pastierovic

5 PERSONALIEN

Neue Gesichter, alte Bekannte

Der FC Carl Zeiss hat sieben Spieler verpflichtet und ein Urgestein zurückgeholt

Marco Kämpfe: Der frühere Spieler und Co- gend brauchen werden“, betonte der Trainer. Trainer des FC Carl Zeiss Jena ist wieder in die Gramoz Kurtaj wurde in der heutigen kosova- Heimat zurückgekehrt. Nachdem der 41-Jähri- rischen Hauptstadt Prishtina geboren. ge zuletzt beim FC Erzgebirge Aue und zuvor Junior Torunarigha: Der 23-jährige Stürmer ist beim FC Energie Cottbus tätig war, verstärkt 1,91 Meter groß. Er spielte vor seinem Wechsel er in dieser Saison das Trainergespann. Marco zum FC Carl Zeiss Jena beim Chemnitzer FC, bei Kämpfe erhielt einen Vertrag bis 2014 und Hertha BSC, beim SC Rot-Weiß Oberhausen wird sich beim Regionalliga-Team als weiterer und zuletzt bei der TSG Neustrelitz. Sein Vater Co-Trainer neben Thomas Hoßmang vor allem Ojokojo Torunarigha, ein ehemaliger nigeriani- um die Bereiche Trainingsplanung, Trainings- scher Nationalspieler, war der erste Profi aus steuerung, Athletik, Fitness und Rehabilitation Afrika, der nach dem Mauerfall in Ostdeutsch- kümmern. In seinem Verantwortungsbereich land (Chemnitzer FC, Sachsen Leipzig) spielte. liegt auch die Umsetzung und Koordinierung Stefan Schmidt: Der Torwart erblickte im säch- der genannten Schwerpunkte im Nachwuchs- sischen Flöha das Licht der Welt, ist 24 Jahre alt leistungszentrum des Vereins. Vor der Ver- und weist mit 1,90 Metern die passende Kör- pflichtung von Marco Kämpfe hatten Cheftrai- pergröße für einen Schlussmann auf. Zuletzt ner Petrik Sander und Co-Trainer Thomas Hoß- stand er beim Chemnitzer FC unter Vertrag. mang ihre Verträge jeweils bis 30. Juni 2014 Für die „Himmelblauen“ hütete er im vorigen verlängert. „Wir wollen den Weg, der uns in die Spieljahr achtmal in der 3. Liga das Tor. 3. Liga führen soll, weiter gemeinsam gehen“, Filip Krstic: Der 24-jährige Linksverteidiger- sagte Petrik Sander. „Die vergangene Saison wechselte vom Berliner AK 07 nach Jena und hat gezeigt, an welchen Stellschrauben wir unterschrieb einen Vertrag bis 30. Juni 2015. drehen müssen. Es liegt ein Berg voller Arbeit Vorherige Stationen des Abwehrspielers waren vor uns. Dem stellen wir uns im Trainerteam Hertha BSC, FSV Frankfurt II, SpVgg Unterha- mit vollem Engagement und der Leidenschaft, ching, SV Babelsberg 03, Arminia Bielefeld, die notwendig ist, um den Spielern den unbe- AS Livorno (Italien) und FC Valencia (Spanien). dingten Willen zum Aufstieg zu vermitteln.“ „Filip hat beim BAK gezeigt, dass er über einen Gramoz Kurtaj: Der 22-jährige Mittelfeldspieler längeren Zeitraum konstant sehr gute Leis- ist von der TSG Neustrelitz nach Jena gewech- tungen abliefern kann – und zwar auf einem selt und erhält einen Ein-Jahres-Vertrag. Petrik Niveau, das wir brauchen, um unser gemein- Sander charakterisierte ihn als spielstarken sames Ziel Aufstieg anzugehen“, begründete Akteur mit Torriecher. „Mit Gramoz haben wir Trainer Petrik Sander den Transfer. eine weitere wichtige Alternative gefunden, Justin Gerlach: Auch der 23 Jahre alte Innen- die wir im Laufe der langen Saison auch drin- verteidiger spielte in der vergangenen Saison

6 PERSONALIEN

beim Berliner AK 07 und erhielt beim FC Carl Marc-Philipp Zimmermann: Gute Torjäger gibt Zeiss einen Zwei-Jahres-Vertrag. Trainer Petrik es nicht wie Sand am Meer. Umso größer war Sander schätzte den 1,94-Meter-Hünen folgen- die Freude, dass sich Marc-Philipp Zimmer- dermaßen ein: „Justin hat bei Hertha BSC eine mann (23) für einen Wechsel vom VFC Plauen sehr gute Ausbildung genossen, bringt kör- nach Jena entschied. In der vorigen Spielzeit perlich alles mit und hat in der vergangenen war er mit zwölf Treffern zweitbester Torschüt- Saison beim BAK nachgewiesen, dass er einer ze der Regionalliga Nordost hinter Defensive die nötige Stabilität verleiht. Zudem von RB Leipzig. „Marc ist ein quirliger Spieler kennt er Filip Krstic sehr gut, was für unseren mit Zug zum Tor. Außerdem ist er in der Offen- Defensivverbund in der kommenden Saison sive universell einsetzbar, was uns flexibler sicherlich nicht von Nachteil sein dürfte.“ macht“, berichtete Trainer Petrik Sander. Sören Eismann: Der Neuzugang für die Defen- Talente: Aus der eigenen Nachwuchsabteilung sive ist ein guter alter Bekannter, denn Sören sind folgende Spieler in das Regionalliga-Team Eismann kehrte vom Halleschen FC nach Jena aufgerückt: Jacob Pieles (Tor), Niklas Wollert zurück. Der 24-Jährige stammt aus Rudolstadt (Tor), Florian Giebel (Abwehr), Hendrik Mat- und hat bereits 27 Mal in der 3. Liga für den schiner (Abwehr), Marc Andris (Mittelfeld). FC Carl Zeiss gespielt. Sein Arbeitsvertrag gilt Abgänge: Folgende Spieler haben den FC Carl bis 30. Juni 2015. „Dass ich mich als Thüringer Zeiss Jena im Sommer verlassen: Przemyslaw über diese Rückkehr freue, ist selbstverständ- Trytko (Korona Kielce/Polen), Patrick Siefkes lich. Aber der FC Carl Zeiss Jena ist nicht nur (FSV Wacker 90 Nordhausen), Dennis Schulte so etwas wie meine fußballerische Heimat, (), Steven Braunsdorf (1. FC sondern in erster Linie auch ein ambitionierter Lok Leipzig), Isaac Akyere (unbekannt), Seba- Verein, der das Ziel des Wiederaufstiegs in stian Alles (Hünfelder SV), Justus Six (FSV die 3. Liga klar formuliert hat. Das ist auch Martinroda), Gabor Dvorschak (unbekannt), mein Ziel – und ich möchte meinen Beitrag zur Ronald Wolf (BFC Dynamo), Pascal Ibold (SSV Umsetzung leisten“, betonte Sören Eismann. Markranstädt), René Eckardt (unbekannt).

Marco Kämpfe (vorn links) ist zum FC Carl Zeiss zurückgekehrt und verstärkt den Trainerstab. Foto: Poser

7 RÜCKBLICK

Foto oben: Tom Geißler hatte bei diesem Eckball volle Rücken- deckung durch die Zuschauer. Rund 4.000 Fans – darunter 300 aus Newport und Umgebung – fanden den Weg nach Weimar. Foto rechts: Trotz des Freundschaftsspielcharakters ging es im Wimaria-Stadion ordentlich zur Sache. Hier schießt Marcel Schlosser den Ball an Newport-Spieler Byron Anthony vorbei. Foto unten: Ehre, wem Ehre gebührt – die Jenaer Meistermann- schaft von 1963 und das Team aus der erfolgreichen Europacup- Saison 1980/1981 wurden mit dem Titel „Clublegenden des FC Carl Zeiss Jena“ ausgezeichnet. Fotos: Poser

8 RÜCKBLICK

Gelebte Fußball-Geschichte

Stimmungsvolles Wiedersehen nach 32 Jahren mit Newport County aus Wales

Mehr als drei Jahrzehnte gingen ins Land, bis vor dem Schlusspfiff ausglich. „Das war ein es ein Wiedersehen der einstigen Europacup- äußerst aufschlussreicher Test“, sagte Trainer Kontrahenten FC Carl Zeiss Jena und Newport Petrik Sander nach der kampfbetonten und County gab. Nachdem endlich ein Termin für phasenweise emotional geführten Partie. Am das lang ersehnte Freundschaftsspiel sowie Rande des Spielfeldes herrschte jedoch ein das umfangreiche Rahmenprogramm gefun- glänzendes Miteinander. Fans beider Lager – den war, schien die Sperrung des Ernst-Abbe- gut 300 Waliser waren mitgereist – bildeten Sportfeldes dem Vorhaben einen Strich durch eine Polonaise, nachdem sie am Abend zuvor die Rechnung zu machen. In Weimar fanden im Jenaer F-Haus eine Freundschaftsparty ge- sich jedoch engagierte Fußballfreunde, die feiert hatten. Wenn alles klappt, soll es kom- einen kurzfristigen Umzug in das Wimaria-Sta- mendes Jahr in Newport ein Rückspiel geben. dion möglich machten. Auch die Fans ließen uli sich nicht verdrießen. Etwa 4.000 Zuschauer waren bei strahlendem Sonnenschein dabei – FC Carl Zeiss Jena – Newport County 2:2 und sie erlebten mit dem 2:2 das gleiche Jena: Berbig – Eismann, Peßolat, Gerlach, Resultat wie beim Europacup-Hinspiel 1981 in Krstic – Schmidt, Geißler (76. Brinkmann), Rie- mer, Schlosser (56. Kurtaj) – Shala (70. Banas- Jena. Der FC Carl Zeiss ging früh mit 2:0 in kiewicz), Zimmermann (76. Torunarigha) Führung. Neuzugang Justin Gerlach (5.) und Newport: Stephens, Hughes, Sandell, Anthony, Matthias Peßolat (15.) trafen. Die kürzlich in Worley, Flynn, Chapman, Minshull, Willmott, Jolley, Crow – eingewechselt: James, O‘Connor, die vierte englische Liga aufgestiegenen Gäste Zebroski, Washington, Edge aus Wales erwiesen sich jedoch als ebenbürti- Referee: Wartmann (Großvargula) – Zuschau- ger Gegner. Zunächst verkürzte Byron Antho- er: 4.000 – Tore: 1:0 Gerlach (5.), 2:0 Peß0lat (15.), 2:1 Anthony (31.), 2:2 O´Connor (88.) ny (31.), ehe Aaron O´Connor zwei Minuten

9 RÜCKBLICK

Ein schweres Stück Arbeit

Gerechte Punkteteilung im ersten Jenaer Saisonspiel bei der TSG Neustrelitz

Bereits im DFB-Pokal hatte die TSG Neustre- TSG Neustrelitz – FC Carl Zeiss Jena 1:1 litz auf sich aufmerksam gemacht und nur Neustrelitz: Bittner – Novy, Morack, Franke, knapp gegen den SC Freiburg verloren. Auch Pütt – Skoda (71. Mandiangu), Hempel, Fuchs – Lopes – Medjedovic (66. Folarin), Jovanovic (85. Jena bekam die Stärke des Teams zu spüren. Rogoli) // Jena: Berbig – Eismann (78. Toruna- righa), Peßolat, Gerlach, Krstic – Geißler (62. Unmittelbar vor der Pause gingen die Nord- Shala), Riemer – T. Schmidt, Kurtaj, Schlosser – Zimmermann (62. Banaskiewicz) // Schieds- deutschen durch einen Kopfball von Medjedo- richter: Wessel (Berlin) // Zuschauer: 1.179 // vic in Führung. Nach dem Seitenwechsel zeig- Tore: 1:0 Medjedovic (45.), 1:1 Riemer (79.) te der FC Carl Zeiss eine Leistungssteigerung, kämpfte aufopferungsvoll, erarbeitete sich ei- der TSG ein bisschen die Puste aus, doch den nige gute Chancen und belohnte sich in der Punkt hatten sich die Hausherren auf Grund 79. Minute mit dem Ausgleich per Kopf durch ihrer starken ersten Hälfte redlich verdient. den stets agilen Marco Riemer. Am Ende ging uli

10 NOTIZEN

Keine Probleme im Landespokal

Der FC Carl Zeiss hat sich in Bad Frankenhausen souverän mit 8:0 durchgesetzt

Der FC Carl Zeiss Jena hat die Auftakthürde im erfolgreichste Torschütze. Weitere Testspieler- Landespokal übersprungen. Bei Landesklas- gebnisse: Hohndorfer SV – FC Carl Zeiss 0:14, se-Neuling SV Blau-Weiß Bad Frankenhausen SV 1910 Kahla – FC Carl Zeiss 0:12, FSV Schleiz – gelang in der 1. Runde ein überzeugender 8:0- FC Carl Zeiss 0:9, SV Blau-Weiß Neustadt/Orla – Erfolg. Die Tore erzielten Marco Riemer, Gra- FC Carl Zeiss 0:7, FC Carl Zeiss – Fortuna Düs- moz Kurtaj (2), Marcel Schlosser (2), Tom Geiß- seldorf II 4:1, FC Carl Zeiss – Kickers Offen- ler und Tino Schmidt. Hinzu kam ein Eigentor. bach 0:1, BSG Stahl Riesa – FC Carl Zeiss (45.) sah die Gelb-Rote Karte. 2:4 und BFC Dynamo – FC Carl Zeiss 2:1. Testspiele: Mit einem 7:0 gegen eine Südthü- Glückwunsch: Marco Riemer ist bei einer Onli- ringer Regionalauswahl hat der FC Carl Zeiss ne-Wahl der Ostthüringer Zeitung zum „Spie- den Testspielreigen in diesem Sommer eröff- ler der Saison 2012/2013“ des FC Carl Zeiss net. Vor 522 Zuschauern in Berkach (Grabfeld) gewählt worden. Auf den Plätzen zwei und drei war Maxim Banaskiewicz mit zwei Treffern der landeten Tino Berbig und Marius Grösch.

T>O>Q Dienstleistungs GmbH

TICKETS Die Wirtschaftskraft Asiens in Ihrem Unternehmen?

SitzplatzWelcher Haupttribüne ist der wichtigste Faktor in einem erfolgreichen Unternehmen neben Tagesticketintelligentem Vollzahler Management, 25,50 Euro hoher Innovationsrate und Risikobereitschaft? Tagesticket ermäßigt 21 Euro

Sitzplatz Gegengerade Richtig: DER MENSCH Tagesticket Vollzahler 13 Euro TagesticketWir haben ermäßigt die 10 EuroWirtschaftskraft Nr. 1 aus ASIEN für Sie – Menschen, die in Ihrem Unternehmen Leistung erbringen möchten. Nutzen Sie die besondere Stehplatz TagesticketArbeitsmoral, Vollzahler das 10 Eurohohe Qualitätsbewusstsein, den Fleiß, die außergewöhnliche TagesticketLeistungsbereitschaft ermäßigt 8 Euro und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen als Werkauftragnehmer oder in Arbeitnehmerüberlassung. Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie,Sprechen Geschäfts- Sie uns an unter: stellen derTelefon: Zeitungsgruppe (0 36 Thüringen, 41) 3 09 Jembo62 - 0 // Telefax: (0 36 41) 3 09 62 - 22 Park, JenaKultur-Touristinformation,Handy: (0 160) 63 74 135 Reisebüro (Herr John) // E-Mail: [email protected] Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- TicketshopTOQ des Dienstleistungs FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter GmbH // Beutnitzer Straße 21 // 07749 Jena des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

11 Folien Planen & Fahnen Schilder & Banden Montagen Fahrzeugbeschriftungen u.v.m.

www.eastprint.de DIGITALDRUCK Ihr Werbepartner für Jena! Spenerstraße 35 · 01309 Dresden · 0351 44 03 516

12 BLAUE COUCH

Das Ziel ist eindeutig

Heute im „Anpfiff“-Interview: Cheftrainer Petrik Sander

Blaue Couch – unter dieser Rubrik gibt es Ja. Aber wir sind alle keine Hellseher, als dass im Stadionmagazin „Anpfiff“ Interviews mit man dies mit einhundertprozentiger Gewiss- persönlicher Note. Diesmal traf sich Andreas heit beantworten könnte. Man kann feststel- Trautmann mit Cheftrainer Petrik Sander. len, dass wir eine sehr gute Trainingsqualität haben und dass wir Spieler verpflichtet haben, Wie war der Urlaub? Konntest Du Dich erholen die uns weiterhelfen können und sich unserem und einmal richtig vom Fußball abschalten? gemeinsam Ziel, aufsteigen zu wollen, ver- Es gab Phasen, in denen ich mich richtig gut schrieben haben. Das müssen wir nun, wo es erholen und auch abschalten konnte, aber es darauf ankommt, mit Leben erfüllen. Eine Vor- gab auch immer wieder Momente, in denen ich bereitung ist immer eine schmerzhafte Angele- mir natürlich Gedanken über die neue Saison genheit, in der man auch Testspielergebnisse gemacht habe. So richtig zur Ruhe komme nicht überbewerten sollte. Unweit von Jena ich im Urlaub sowieso nie. Und gibt es weiter westlich einen dieses totale Abschalten funk- Verein, der eine nicht so tolle tioniert auch im Urlaub nicht. Vorbereitung spielte, gegen ei- nen Regionalligisten verlor und Mit Marco Kämpfe ist ein alter nun nach zwei Siegen zum Dritt- Bekannter zum Trainerteam ge- ligaauftakt sogar vom Aufstieg stoßen. Wie gestaltet sich die träumt. Fußball ist schnellle- Zusammenarbeit in der neuen Konstellation? big. Vorbereitung ist Vorbereitung. Die Saison, Erstens kennt Marco bestens die Gegeben- wenn sie startet, ist eine andere Geschichte. heiten in Jena, und zweitens kannten wir uns auch schon aus Cottbuser Zeiten. Das war In einem Interview mit dem MDR sagtest Du, also völlig problemlos. Die Zusammenarbeit dass man in Jena immer mit Unvorhersehba- funktioniert hervorragend. Marco bringt viel rem rechnen muss. Denken wir an das Hoch- Fußballerfahrung – gepaart mit den Themen wasser, an den Abriss der geliebten Flutlicht- Reha und Fitness – mit. Er bereichert uns und anlage. Inwieweit haben diese Ereignisse die ich glaube, das passt einfach zusammen! Vorbereitung behindert bzw. verändert? Unumwunden: Reibungslos war unsere Vorbe- Du bemühst oft das Bild eines Hauses, das reitung dadurch natürlich nicht. Aber es wäre man baut. Dazu bedarf es eines festen Fun- auch übertrieben, wenn ich sagen würde, es daments. Zum Fundament einer erfolgreichen hat sie völlig durcheinander gebracht. Es war Saison gehört auch eine gute Vorbereitung. mit Hilfe der Stadt und der Leute, die hier im Haben wir ein ordentliches Fundament? Stadion arbeiten, mit einigen Kompromissen

13 BLAUE COUCH Karriere mit Zukunft

MEER ERLEBEN ALS BERUF. Entdecken Sie Ihre Karrierechancen in der Marine!

Werden Sie Teil des Teams!

Nutzen Sie Ihre Chance und informieren Sie sich über den Dienst in der Bundeswehr bei Ihrem Karriereberater vor Ort.

www.bundeswehr-karriere.de Hotline: 0800/9800880 (bundesweit kostenfrei) 14 BLAUE COUCH

und gutem Willen auf beiden Seiten immer Und der nächste Schritt ist, diese erhöhte Trai- möglich, ein derartiges Trainingsprogramm zu ningsqualität nun in die Saison mitzunehmen absolvieren, dass man sich jetzt nicht hinstel- und in Leistungen auf dem Platz umzumünzen. len und sagen kann, wir konnten auf Grund der Die Mannschaft muss sich noch richtig finden, Ereignisse nicht ordentlich trainieren. wir müssen sehen, welche Pärchen zueinander passen und wie bestimmte Abläufe funktionie- Wir gehen in Jena sehr offensiv mit dem Sai- ren. Da gibt es noch einige Dinge zu tun. Ich sonziel um. Klare Botschaft: Das Ziel ist der sage, dass wir qualitativ besser als im Vorjahr Aufstieg. Nun ist das sicher hilfreich, da alle sind. Aber das zu sagen ist das Eine – es auch Spieler wissen, worum es geht. Auf der ande- in die Spiele zu bekommen, ist das Andere. ren Seite haben wir von Beginn an immensen Druck, dem wir uns stellen müssen! Nun wird vom Verein – und von Dir im Beson- Wir sollten das so begreifen, dass wir damit deren – erwartet, auf der einen Seite junge sogar Druck von der Mannschaft nehmen. Je- Spieler, also eigene Talente, in die Mann- der, der hier spielt und jeder, der in der Som- schaft zu integrieren, und auf der anderen merpause zu uns gekommen ist, weiß, was Seite steht das deutliche Ziel Aufstieg. Wo wir wollen und hat sich diesem Ziel bewusst siehst Du aktuell die Mannschaft auf dem verschrieben und gesagt: Ja, ich will das auch! Weg, diese zwei Dinge zusammen zu führen? Alles andere ist hier nicht an Bord. Insofern Wenn wir uns den Kader unserer ersten Mann- glaube ich nicht, dass sich zusätzlicher Druck schaft ansehen, hat etwa die Hälfte das Fuß- aufbaut, mit einer noch höheren Erwartungs- ballspielen in Jena erlernt. Ich denke, dass haltung als der eigenen. Mehr als das Ziel Auf- diese Quote schon bemerkenswert ist. Und stieg geht nicht. Und anders herum gefragt: das ist gut so! Man kann aber aus dieser Hätte es uns jemand abgenommen, wenn wir erhöhten Anzahl nicht gleichzeitig ableiten, gesagt hätten, oben mitzuspielen genügt uns? dass man nur mit Eigengewächsen und jungen Dieses Understatement wie zum Beispiel in Spielern das Ziel Aufstieg erreichen kann. Wer Magdeburg kann man in Jena nicht vermitteln. das glaubt, ist auf dem Holzweg. Auch ein Tino Schmidt brauchte eine gewisse Zeit, um – Um dieses Ziel zu erreichen, habt Ihr in der bei all seinen Qualitäten – den Schritt zum Sommerpause mehr an der Mannschaft ver- Stammspieler zu machen. Natürlich gibt es ändern müssen, als man sich das vielleicht auch Konstellationen, dass Spieler aus der vorgestellt hat. Und dennoch ist es mit sie- Junioren- sofort den Schritt zum ben Neuzugängen noch eine überschaubare Regionalliga-Stammspieler schaffen. Aber das Anzahl zu integrierender Spieler. Kann man ist nicht die Regel. Die Jungen müssen viel ler- nach der Vorbereitung überhaupt einschät- nen, denn es ist ein riesiger Unterschied zwi- zen, ob diese Spieler in der Lage sein werden, schen einem Junioren-Bundesligaspieler und die in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen? einem Regionalliga-Stammspieler. Das muss Nein. Aber ich arbeite jeden Tag mit ihnen, ich als junger Spieler wissen und in jedem sehe sie täglich und kann daher einschätzen, Training kritisch reflektieren, was ich schon dass sie unsere Trainingsqualität erhöhen. kann, was mir noch fehlt und was ich besser

15 AUS DEM VEREINSLEBEN powered by Ford EcoBoost Bild am Sonntag (9/12) ,,Der Motor ist die kleinste, größte Revolution.“

FORD FOCUS TURNIER mit EcoBoost-Motor. Einer der sparsamsten Benziner seiner Klasse.

FORD FOCUS TURNIER EcoBoost Edition

1,0 l EcoBoost-Motor, Klimaanlage, Audiosystem CD, MP3-fähig, mit USB-Schnittstelle und Audio Fernbedienung, Antiblockier-Bremssystem (ABS) mit elektronischer Brems- kraftverteilung (EBD), Elektronisches Sicherheits- und Stabilitätsprogramm (ESP) mit Traktionskontrolle (TCS), Fensterheber vorn, elektrisch

Bei uns für € 14.990,-1

Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007: Ford Focus Turnier: 5,9

(innerorts), 4,2 (außerorts), 4,8 (kombiniert); CO2-Emissionen: 112 g/km (kombiniert).

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/375917 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

16 1Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Focus Ambiente, Turnier, 1,0 l EcoBoost-Motor, 74 kW (100 PS), inkl. Cool & Sound-Paket BLAUE COUCH

oder anders machen kann. Ich muss Augen Stadion ist lebensnotwendig, wenn man höhe- und Ohren offen halten und alle Antennen aus- re Ziele anstrebt. Wenn man dies nicht will, fahren. Das müssen die jungen Spieler lernen, dann genügt im Endeffekt auch ein Sportplatz. und ich bin zuversichtlich, dass sie das hier bei Aber in Jena muss doch wohl klar sein, dass uns in Jena auch wollen und werden. sich weder Verein noch Fans und Sponsore- numfeld mit einer Regionalligazugehörigkeit Nun wäre es in der Tat naiv zu glauben, es abfinden werden. Wir alle wollen Profifußball gäbe auf dem langen Weg nach oben keine in Jena erleben – und dazu braucht es dringend Rückschläge. Für diese Momente forderst Du einen Stadionneubau. Was die Emotionalität ein, geduldig zu sein. Wie sieht es denn dies- betrifft, die das Abreißen der Flutlichtanlage bezüglich mit Deiner eigenen Geduld aus? hervorrief: Diese kann ich bestens nachvoll- Ich bin sehr gelassen, da ich viele Situationen ziehen. Jena wurde von außen und hat sich im Fußball schon erlebt habe und kenne. Es auch selbst über Jahrzehnte auch über diese ist immer hilfreich, sich an ähnliche Situatio- kolossale Anlage definiert! Und damit meine nen, die man schon einmal erlebt hat, zurück ich nicht nur den FC Carl Zeiss, sondern auch zu erinnern und die entsprechenden Schlüsse die Stadt Jena. Die Masten wurden als Wahr- daraus zu ziehen. Daher lasse ich mich da auch zeichen wahrgenommen. Nun müssen wir alle nicht so leicht durcheinander und von meiner dafür sorgen, dass die Masten nicht umsonst Linie abbringen. gefallen sind, sondern Platz für etwas Neues machen, an dem wir alle Freude haben werden. Viele aus der Bahn geworfen hat hingegen der Dann trocknen auch wieder die Tränen. Abriss der einstmals höchsten Flutlichtanlage Europas. Wenn Ihr auf das Feld geht, wird Kommen wir zum heutigen Gegner, dem VFC im altehrwürdigen und weltweit bekannten Plauen. Es ist beim Gespräch mit dem Trainer Ernst-Abbe-Sportfeld garantiert etwas feh- des FC Carl Zeiss absolut müßig zu erwähnen, len! Mit dem Kippen unserer Flutlichtmasten dass die drei Punkte heute beim ersten Sai- kippte auch die Stimmung in der Stadt hin sonheimspiel hier in Jena bleiben sollen! zu einer sehr emotional geführten Debatte. Das ist absolut richtig. Es ist ohnehin das Ziel, Kannst Du diese emotional aufgeladene Dis- alle Heimspiele zu gewinnen. Das ist immer der kussion um den Stadionneubau verstehen? Anspruch, wenn man zuhause auf den Platz Oder betrachtet man diese Dinge mit einem geht. Und auch auswärts wird man nur erfolg- größeren Abstand, wenn man nicht im Dunst- reich sein, wenn man immer mit der Mentalität kreis des Jenaer Stadions aufgewachsen ist? auftritt, gewinnen zu wollen. Das ist zwingend Eines vorweg: Die Notwendigkeit eines Sta- notwendig. Aber auch mit einer ausgebilde- dionneubaus darf nicht in Frage gestellt wer- ten Siegermentalität wird eine Saison nicht zu den. Jeder Verein wird natürlich darum kämp- einem Selbstläufer. Das Siegenwollen muss fen, in einem modernen Stadion zu spielen. man auch ausdrücken, indem man dem Spiel Das ist gut für die Fans, gut für die Vermark- seinen eigenen Stempel aufdrückt. Und das tung der Vereine und damit gut für den Fußball Ganze immer wieder aufs Neue – von Spiel zu und die Stadt, in der er stattfindet. Ein neues Spiel und auch heute gegen den VFC Plauen.

17 UNSERE MANNSCHAFT 1 2 3

Stefan Schmidt Florian Giebel Filip Krstic Torwart / geb.: 08.03.1989 Abwehr / geb.: 16.06.1994 Abwehr / geb.: 24.09.1988 4 5 7

Marc Andris Marius Grösch Andis Shala Mittelfeld / geb.: 15.03.1994 Abwehr / geb.: 07.03.1994 Angriff / geb.: 15.11.1988 8 11 12

Matthias Peßolat Tino Schmidt Niklas Wollert Abwehr / geb.: 26.03.1985 Mittelfeld / geb.: 02.10.1993 Torwart / geb.: 18.12.1994 13 15 16

Hendrik Matschiner Marco Riemer Yves Brinkmann Abwehr / geb.: 12.03.1994 Abwehr / geb.: 24.02.1988 Mittelfeld / geb.: 10.07.1992

18 UNSERE MANNSCHAFT 17 19 20

M.-P. Zimmermann Tom Geißler Marcel Schlosser Angriff / geb.: 22.03.1990 Mittelfeld / geb.: 12.09.1983 Mittelfeld / geb.: 08.08.1987 22 23 24

Gramoz Kurtaj Junior Torunarigha Justin Gerlach Mittelfeld / geb.: 30.04.1991 Angriff / geb.: 18.04.1990 Abwehr / geb.: 02.02.1990 25 26 27

Jacob Pieles Sebastian Fries M. Banaskiewicz Torwart / geb.: 17.09.1994 Angriff / geb.: 24.01.1993 Angriff / geb.: 17.06.1992 28 30 TR

Sören Eismann Tino Berbig Petrik Sander Abwehr / geb.: 28.06.1988 Torwart / geb.: 07.10.1980 Trainer / geb.: 17.11.1960

19 AUF DEM PLATZ

Cheftrainer: Michael Hiemisch geboren am 10. Mai 1970 in Plauen vorherige Stationen: SV Merkur 06 Oelsnitz, FSV Treuen, VFC Plauen II // Cheftrainer seit Januar 2013

VFC Plauen

Tor

19 Oliver Birnbaum 21 Maik Ebersbach 26 Patrick Schüler

Abwehr

2 Bastian Wolf 3 Philipp Frisch 4 Felix Lietz

13 Kevin Landgraf 15 Tommy Färber 16 Sascha Thönelt

17 René Wagner 27 Daniel Schuster

Mittelfeld

6 Daniel Rupf 7 Jack Schubert 9 Kai Zimmermann

10 Falk Schindler 11 Edvinas Jasiaitis 25 Andreas Knoll

Angriff

18 Danny Wild 20 Filip Sajbidor 24 Toni Hager

30 Benjamin Girth

20 AUF DEM PLATZ

Co-Trainer: Thomas Hoßmang Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Marco Kämpfe Mannschaftsarzt: Dr. Heribert Zitzmann Torwarttrainer: Danijel Kraus Physiotherapeut: Benjamin Noster

FC Carl Zeiss Jena

Cheftrainer: Petrik Sander Tor

1 Stefan Schmidt

12 Niklas Wollert 25 Jacob Pieles 30 Tino Berbig

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 5 Marius Grösch

8 Matthias Peßolat 13 Hendrik Matschiner 15 Marco Riemer

24 Justin Gerlach 28 Sören Eismann

Mittelfeld

4 Marc Andris 11 Tino Schmidt 16 Yves Brinkmann

19 Tom Geißler 20 Marcel Schlosser 22 Gramoz Kurtaj

Angriff

7 Andis Shala 17 M.-P. Zimmermann 23 Junior Torunarigha

26 Sebastian Fries 27 Maxim Banaskiewicz

21 NACHGERECHNET

SPIELERSTATISTIK DES FC CARL ZEISS JENA IN DER REGIONALLIGA NORDOST

Anzahl Über 90 Netto- Ausge- Einge- Gelbe Gelb- Rote Erzielte Torvor- Spiele Minuten spielzeit wechselt wechselt Karten Rot Karten Tore lagen

1. Tino Berbig 1 1 90 0 0 0 0 0 0 0

2. Matthias Peßolat 1 1 90 0 0 0 0 0 0 0

3. Justin Gerlach 1 1 90 0 0 0 0 0 0 0

4. Filip Krstic 1 1 90 0 0 0 0 0 0 0

5. Marco Riemer 1 1 90 0 0 0 0 0 1 0

6. Tino Schmidt 1 1 90 0 0 0 0 0 0 0

7. Marcel Schlosser 1 1 90 0 0 0 0 0 0 1

8. Gramoz Kurtaj 1 1 90 0 0 0 0 0 0 0

9. Sören Eismann 1 0 78 1 0 0 0 0 0 0

10. Tom Geißler 1 0 62 1 0 0 0 0 0 0

11. Marc-Philipp Zimmermann 1 0 62 1 0 1 0 0 0 0

12. Andis Shala 1 0 28 0 1 0 0 0 0 0

13. Maxin Banaskiewicz 1 0 28 0 1 0 0 0 0 0

14. Junior Torunarigha 1 0 12 0 1 0 0 0 0 0

15. Stefan Schmidt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

16. Florian Giebel 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

17. Marc Andris 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

18. Marius Grösch 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

19. Niklas Wollert 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

20. Hendrik Matschiner 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

21. Yves Brinkmann 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

22. Jacob Pieles 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

23. Sebastian Fries 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

22 NACHGERECHNET

TABELLE DER REGIONALLIGA NORDOST NACH DEM 1. SPIELTAG, SAISON 2013/14

Absolvier- Gewonne- Unent- Verlorene Torver- Tordiffe- Erzielte Tore und Punkte Platzierung / Mannschaft te Spiele ne Spiele schieden Spiele hältnis renz Punkte nach dem Spiel

1. 1. FC Union Berlin II 1 1 0 0 4:2 2 3

2. Wacker Nordhausen 1 1 0 0 3:1 2 3

3. SV Babelsberg 03 1 1 0 0 1:0 1 3

4. FC Carl Zeiss Jena 1 0 1 0 1:1 0 1

4. VfB Auerbach 1 0 1 0 1:1 0 1

4. Berliner AK 07 1 0 1 0 1:1 0 1

4. FC Viktoria Berlin 1 0 1 0 1:1 0 1

4. Hertha BSC II 1 0 1 0 1:1 0 1

4. TSG Neustrelitz 1 0 1 0 1:1 0 1

10. FSV Optik Rathenow 0 0 0 0 0:0 0 0

10. 1. FC Magdeburg 0 0 0 0 0:0 0 0

10. FSV Zwickau 0 0 0 0 0:0 0 0

10. ZFC Meuselwitz 0 0 0 0 0:0 0 0

14. 1. FC Lok Leipzig 1 0 0 1 0:1 -1 0

15. VFC Plauen 1 0 0 1 2:4 -2 0

16. Germania Halberstadt 1 0 0 1 1:3 -2 0

23 SPIELPLAN

1. Spieltag // 2. bis 4. August 2013 6. Spieltag // 13. bis 15. September 2013 Hertha BSC II – VfB Auerbach 1:1 FC Carl Zeiss Jena – Hertha BSC II FC Viktoria Berlin – Berliner AK 07 1:1 1. FC Union Berlin II – SV Babelsberg 03 Wacker Nordhausen – Germ. Halberstadt 3:1 Germania Halberstadt – 1. FC Lok Leipzig VFC Plauen – 1. FC Union Berlin II 2:4 Berliner AK 07 – VfB Auerbach TSG Neustrelitz – FC Carl Zeiss Jena 1:1 FSV Zwickau – ZFC Meuselwitz SV Babelsberg 03 – 1. FC Lok Leipzig 1:0 VFC Plauen – FSV Wacker Nordhausen 1. FC Magdeburg – FSV Zwickau 18.9., 18.30 Uhr TSG Neustrelitz – FC Viktoria Berlin ZFC Meuselwitz – FSV Optik Rathenow 4.9., 18 Uhr FSV Optik Rathenow – 1. FC Magdeburg

2. Spieltag // 9. bis 11. August 2013 7. Spieltag // 20. bis 22. September 2013 FC Carl Zeiss Jena – VFC Plauen ZFC Meuselwitz – Wacker Nordhausen 1. FC Union Berlin II – Wacker Nordhausen Hertha BSC II – FSV Optik Rathenow Germania Halberstadt – FC Viktoria Berlin 1. FC Magdeburg – TSG Neustrelitz Berliner AK 07 – 1. FC Magdeburg FC Viktoria Berlin – VFC Plauen FSV Zwickau – Hertha BSC II FSV Zwickau – Berliner AK 07 VfB Auerbach – SV Babelsberg 03 VfB Auerbach – Germania Halberstadt 1. FC Lok Leipzig – ZFC Meuselwitz 1. FC Lok Leipzig – 1. FC Union Berlin II FSV Optik Rathenow – TSG Neustrelitz SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena

3. Spieltag // 16. bis 18. August 2013 8. Spieltag // 27. bis 29. September 2013 ZFC Meuselwitz – TSG Neustrelitz FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Lok Leipzig Hertha BSC II – Berliner AK 07 1. FC Union Berlin II – VfB Auerbach 1. FC Magdeburg – Germania Halberstadt Germania Halberstadt – FSV Zwickau FC Viktoria Berlin – 1. FC Union Berlin II Berliner AK 07 – ZFC Meuselwitz Wacker Nordhausen – FC Carl Zeiss Jena Wacker Nordhausen – Viktoria Berlin VFC Plauen – FSV Optik Rathenow VFC Plauen – 1. FC Magdeburg 1. FC Lok Leipzig – VfB Auerbach TSG Neustrelitz – Hertha BSC II SV Babelsberg 03 – FSV Zwickau Optik Rathenow – SV Babelsberg 03

4. Spieltag // 23. bis 25. August 2013 9. Spieltag // 4. bis 6. Oktober 2013 FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria Berlin ZFC Meuselwitz – FC Viktoria Berlin 1. FC Union Berlin II – 1. FC Magdeburg Hertha BSC II – VFC Plauen Germania Halberstadt – Hertha BSC II 1. FC Magdeburg – Wacker Nordhausen Berliner AK 07 – SV Babelsberg 03 Berliner AK 07 – Germania Halberstadt FSV Zwickau – 1. FC Lok Leipzig FSV Zwickau – 1. FC Union Berlin II VfB Auerbach – ZFC Meuselwitz VfB Auerbach – FC Carl Zeiss Jena TSG Neustrelitz – VFC Plauen 1. FC Lok Leipzig – FSV Optik Rathenow Optik Rathenow – Wacker Nordhausen SV Babelsberg 03 – TSG Neustrelitz

5. Spieltag // 30. August bis 1. September 2013 10. Spieltag // 18. bis 20. Oktober 2013 ZFC Meuselwitz – VFC Plauen FC Carl Zeiss Jena – FSV Zwickau Hertha BSC II – 1. FC Union Berlin II 1. FC Union Berlin II – Berliner AK 07 1. FC Magdeburg – FC Carl Zeiss Jena Germania Halberstadt – ZFC Meuselwitz FC Viktoria Berlin – FSV Optik Rathenow FC Viktoria Berlin – 1. FC Magdeburg FSV Wacker Nordhausen – TSG Neustrelitz FSV Wacker Nordhausen – Hertha BSC II VfB Auerbach – FSV Zwickau VFC Plauen – SV Babelsberg 03 1. FC Lok Leipzig – Berliner AK 07 TSG Neustrelitz – 1. FC Lok Leipzig SV Babelsberg 03 – Germania Halberstadt FSV Optik Rathenow – VfB Auerbach

24 UNSER VEREIN

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE HINRUNDE DER SAISON 2013/2014

1. Spieltag / Mittwoch, 7. August, 18.30 Uhr 6. Spieltag / Samstag, 14. September, 13.30 Uhr 11. Spieltag / Sonntag, 27. Oktober, 13.30 Uhr TSG Neustrelitz – FC Carl Zeiss 1:1 FC Carl Zeiss Jena – Hertha BSC II Berliner AK 07 – FC Carl Zeiss Jena

2. Spieltag / Sonntag, 11. August, 13.30 Uhr 7. Spieltag / Sonntag, 22. September, 13.30 Uhr 12. Spieltag /Sonntag, 3. November, 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – VFC Plauen SV Babelsberg 03 – FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena – G. Halberstadt

3. Spieltag / Sonntag, 18. August, 13.30 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 29. September, 13.30 Uhr 13 Spieltag / Sonntag, 10. November, 13.30 Uhr W. Nordhausen – FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Lok Leipzig Union Berlin II – FC Carl Zeiss Jena

4. Spieltag / Samstag, 24. August, 13.30 Uhr 9. Spieltag / Sonntag, 6. Oktober, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 24. November, 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – Viktoria Berlin VfB Auerbach – FC Carl Zeiss Jena ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena

5. Spieltag / Sonntag, 1. September, 13.30 Uhr 10. Spieltag / Sonntag, 20. Oktober, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 1. Dezember, 13.30 Uhr 1. FC Magdeburg – FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena – FSV Zwickau FC Carl Zeiss Jena – Optik Rathenow

VEREINSGREMIEN

Präsidium Aufsichtsrat Aufsichtsrat

Rainer Zipfel, Dr. Reinhardt Töpel, Präsident Vorsitzender Mike Ukena

Jörg Rosenberger, Tom Hilliger Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Günther Poschinger

Thomas Förster, Schatzmeister Dr. Hermann Kraft Klaus Berka

Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena: Disziplinarkommission: Andreas Wiese Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Peter Voß (Vorsitzender) Dr. Horst Schlensog Wahlausschuss: Christa Jatho, Matthias Barz Thomas Petzold, Uwe Barth, Stefan Treitl Charalambos Dimopulos Uwe Dern, Heinz Künnert

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & FC Carl 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de Zeiss Jena e.V., Oberaue 3 Freitag von 9 bis 12 Uhr abrufbar. Es gibt eine Face- 07745 Jena, Telefon: (03641) Ticketcenter im Stadion book-Page (www.facebook. 765100, Fax: (03641) 765110 Donnerstags und freitags (10 com/fccarlzeissjena.1903). [email protected] bis 19 Uhr) + Heimspieltage. Fußballschule Postanschrift Tel: (03641) 765128, Fax: Die Fußballschule des FC Carl Postfach 100 522 (03641) 765110, E-Mail: Zeiss Jena erreicht man unter 07705 Jena [email protected] www.ferienfussballspass.de.

25 „2018 in der National- mannschaft spielen.“

Jeder hat ein Ziel.

Die GlücksSpirale unterstützt den Spitzen- und Breitensport bislang mit mehr als 660 Millionen Euro.

Die Rentenlotterie, die Gutes tut. www.gluecksspirale.de

Maximaler Verlust sind der Spieleinsatz und die Bearbeitungsgebühr.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. BZgA-Beratungstelefon26 Glücksspielsucht: 0800 137 27 00 Infos unter spielen-mit-verantwortung.de · lotto-thueringen.de NACHWUCHS

Mittendrin statt nur dabei

Saisonstart für das -Team und die beiden Bundesliga-Mannschaften

Es ist angerichtet! An diesem Wochenende kyi (Thüringen Weida), Hendrick Matschiner, nehmen die höchsten Nachwuchsmannschaf- Christian Wollert (beide A-Junioren), Florian ten des FC Carl Zeiss wieder ihren Spielbetrieb Schmidt (Mainz 05 II) in der Oberliga und in der Bundesliga auf. FC Carl Zeiss Jena A-Junioren (Bundesliga) Das Oberliga-Team hat am gestrigen Samstag Trainer: das erste Punktspiel gegen den FC Grün-Weiß Assistenztrainer: Michael Urbansky Piesteritz bestritten. Weiter geht es am nächs- Mannschaftsleiter: Klaus Müller ten Freitag bei der SG Dynamo Dresden II – Abgänge: Florian Giebel, Marc Andris, Jakob gefolgt vom prickelnden Lokalderby gegen den Pieles (alle Regionalliga-Mannschaft), Hendrik SV Schott Jena am Mittwoch, 21. August, 18 Matschiner (Oberliga-Mannschaft), Timo Gold- Uhr. In der Bundesliga der A-Junioren traf Jena ammer (Erlangen-Bruck), Mike Berger (Eintr. heute um 11 Uhr auf den SV Werder Bremen. Eisenberg), Marek Weber, Johannes Zintl, Mar- Die B-Junioren des FC Carl Zeiss, denen die cel Kießling, Robin Küfner (alle unbekannt) Rückkehr in das Oberhaus des deutschen Fuß- Zugänge: Morten Timm, Norman Quint (beide balls gelungen ist, hatten zeitgleich ebenfalls ), Dusan Crnomut (FC Kaiserslau- die Talente aus der Hansestadt zu Gast. Die tern), Wladimir Babaew, Luca Bürger, Johannes offizielle Saisoneröffnung des Nachwuchslei- Pieles, Stefan Schmidt, Ante Prskalo, Maximi- stungszentrums findet am kommenden Mitt- lian Schlegel, Kevin Wriske (alle B-Junioren) woch, den 14. August um 17 Uhr für sämtliche Mannschaften in der Oberaue statt. Einen Tag FC Carl Zeiss Jena B-Junioren (Bundesliga) später beginnt für die Teams der Altersklasse Trainer: Georg-Martin Leopold U 9 bis U 14 das traditionelle Trainingslager in Assistenztrainer: Marco Jähnisch der „Tabakstanne“ in Thalheim. Hier kommt es Mannschaftsleiter: Michael Oertel zu Vergleichen mit dem Chemitzer FC, dem FC Abgänge: Maurice Hehne (SV Werder Bremen), Erzgebirge Aue und dem FSV Zwickau. Markus Klose (unbekannt), Wladimir Babaew, Luca Bürger, Johannes Pieles, Stefan Schmidt, FC Carl Zeiss Jena U 23 (Oberliga) Ante Prskalo, Maximilian Schlegel, Kevin Wris- Trainer: ke (alle A-Junioren) Mannschaftsleiter: Uwe Neubert Zugänge: Fabio Feidel (Schweinfurt 05), Flo- Abgänge: Daniel Barth (RB Leipzig II), Bogdan rian Dietz, Maximilian Weiß (beide Großbar- Strohonov (K. Offenbach II), Jevgen Afanasen- dorf), Pascal Bienek (Bayern Hof), Tim Kieß- ko, Adrian Ademi (beide unbekannt) ling (Erlangen-Bruck) Zugänge: Falko Löser (Zorbau), Maxym Savitz- hjb/uli

27 Spielend leicht online einkaufen dank Intershop.

Intershop ist ein führender Anbieter innovativer E-Commerce-Lösungen. Mit leistungsstarker Software und umfassenden Dienstleistungen sind wir seit zwei Jahrzehnten Tabellenführer im weltweiten Online-Handel.

www.intershop.de

Samstag, 24. August, Jeden Sonntag, 11.30 bis 15.00 Uhr ganztags Schuleinführungs-Brunch Spartag auf der Bowlingbahn, nur 6 Euro pro Bahn und Stunde Samstag, 24. August, ab 19.00 Uhr Jeden Sonntag, Italienische Sommernacht mit 11.30 bis 14.30 Uhr Livemusik von Rino Mallia, Familienbuffet mit Klößen Tanz & mediterranem Buffet und Hüpfburg für die Kleinen

Hotel Jembo Park // Rudolstädter Straße 93 // 07745 Jena-Göschwitz Internet: www.jembo.de // E-Mail: [email protected] // Telefon: (03641) 6850

28 FANPROJEKT

Pokale und tolle Preise

Die „Celtics“ gewinnen das 35. Köstritzer-Fanclubturnier

Das Wetter hätte durchaus besser sein können Den Fairplay-Pokal bekam der Fanclub „Stim- am Vortag des letzten Heimspiels der Saison mungskanone“ überreicht. Auf den weiteren 2012/2013. Echte Fans des FC Carl Zeiss lassen Turnierplätzen gab es den folgenden Einlauf: sich jedoch auch vom Regen nicht stoppen, 4. KSJ, 5. Phoenix 2001, 6. Rosenkeller, 7. Fuß- zumal sich die Wolken im Laufe des 35. Köstrit- brothers, 8. M 11 Fighters, 9. Stimmungskano- zer-Fanclubturniers am 18. Mai lichteten und ne, 10. Viva Tequila. Die Siegerehrung (siehe Petrus später am Tage auch den Wasserhahn Foto) fand in der Halbzeitpause des torreichen abstellte. Am Ende des Traditionswettbe- Heimspiels am 19. Mai gegen RB Leipzig statt. werbs auf der „Jahnwiese“, der auch in diesem fp Jahr vom FC Carl Zeiss Jena veranstaltet, vom Fanprojekt organisiert und von der Köstritzer FANPROJEKT JENA E.V. Schwarzbierbrauerei präsentiert wurde, nah- men die „Celtics“ den Siegerpokal entgegen Kontakt: Oberaue 4 und durften sich über Freikarten für das neue 07745 Jena Spieljahr freuen, die vom FC Carl Zeiss gestiftet Telefon: (0 3641) 47 85 90 Fax: (0 3641) 76 51 23 wurden. Die „Bergaer Nutten“, die Platz zwei [email protected] belegten, erhielten ein Überraschungspaket www.fanprojekt-jena.de der Regionalliga-Mannschaft. Den Sachpreis Ansprechpartner: für das drittplatzierte Team „Nero Neo“ spen- Matthias Stein dierte das Fanprojekt. Hinzu kamen mehrere Lutz Hofmann Christian Helbich Präsente der Köstritzer Schwarzbierbrauerei.

29 30 SUPPORTERS CLUB

Wer ist die Nummer 1 ?

Die elfte Auflage der beliebten Saison-Umfrage des SC läuft

alle Spieler, die in der abgelaufenen Saison mindestens zehn Einsätze für den FC Carl Zeiss Jena in der Regionalliga vorweisen können. Unterwegs: Die nächsten Supporters Busse zu Auswärtsspielen des FC Carl Zeiss Jena rollen am Sonntag, den 1. September zur Partie beim 1. FC Magdeburg sowie am Sonntag, den 22. September zur Begegnung beim SV Babels- berg 03. Vorerst werden nur diese beiden Fahr- ten durch die AG Busse angeboten – und diese Touren finden auch einhundertprozentig statt. Ob weitere Fahrten angeboten werden, ent- scheidet sich erst im weiteren Saisonverlauf. Anmelden kann man sich vor oder nach dem heutigen Spiel am SC-Stand, per E-Mail unter Spieler der Saison 2011/2012 wurde Tino Berbig. Der [email protected] sowie täg- Torhüter setzte sich mit klarem Vorsprung durch. Nun lich in der Zeit zwischen 18 und 20 Uhr unter wird sein Nachfolger gesucht. Foto: Poser der Telefonnummer (0160) 3894828. Seit dem Trainingsauftakt für die neue Spiel- sc zeit wird der „Spieler der Saison“ des FC Carl Zeiss Jena gesucht. Die vom Supporters Club MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB initiierte Wahl erfolgt mittlerweile schon zum Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die elften Mal – und wie schon in den vergangenen Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden Jahren werden im Internet, unter Trainern und und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro Verantwortlichen, den Mitgliedern des Sup- im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 porters Club und natürlich im Stadion Stim- Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler men gesammelt, um herauszufinden, wer sich und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. in der vergangenen Saison am meisten in die fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Herzen der Jenaer Fans und Zuschauer gespielt Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt hat. Der Gewinner der Umfrage wird vor dem möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- Heimspiel gegen den FC Viktoria 1889 Berlin arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- am Samstag, den 24. August geehrt. Stimm- gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, zettel gibt es vor und nach dem heutigen Spiel Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. am SC-Stand beim Fanprojekt. Zur Wahl stehen

31 Die Neuen auf dem Platz

5,00 € FCC Kennzeichenhalter

29,95 € FCC Armbanduhr 4,00 € FCC Bonbon Dose 7,00 € FCC Autowürfel

3,00 € FCC Lippenpflegestift 11,95 € FCC Smartphone Hülle Filz 3,00 € FCC PVC-Schlüsselanhänger

1,50 € FCC Apfel Spritz * 5,00 € FCC Mousepad 2,00 € FCC Energy Drink *

19,95 € FCC Fanball

32 Alle Fanartikel des FC Carl Zeiss Jena erhältlich in den offiziellen FCC-Fanshops: Goethe Galerie, Burgaupark, im Onlineshop www.intersport-jena.de und unter der Haupttribüne im Stadion. * Aus Sicherheitsgründen nicht im Fanshop im Stadion erhältlich. AUS DEM VEREINSLEBEN au tz Unterstützung aus Wolfsburg Der Erstligist tritt am kommenden Mittwoch zu einem Benefizspiel in Jena an

Am kommenden Mittwoch, den 14. August dür- bekannten Vorverkaufstellen sowie über das fen sich die Jenaer Fußballfans auf Bundesliga- Online-Ticketing auf www.fc-carlzeiss-jena.de luft im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld freu- bereits begonnen. Die Kartenpreise entspre- en. Im Rahmen eines Benefizspiels (Anstoß 18 chen den Eintrittspreisen zu den Regionalliga- Uhr) wird der VfL Wolfsburg seine Visitenkarte Heimspielen des FC Carl Zeiss Jena. in Jena abgeben und gegen den FC Carl Zeiss Fortsetzung: Auch in der Spielzeit 2013/2014 antreten. Hintergrund der Unterstützung des wird der Schriftzug von WALTER konzept, des niedersächsischen Bundesligisten ist der Auf- Spezialisten für Photovoltaikanlagen, das Tri- ruf des von den Flutschäden betroffenen FC kot des FC Carl Zeiss Jena zieren. Wolfgang Carl Zeiss Jena, mit einem Freundschaftsspiel Walter, Geschäftsführer des Unternehmens dem Verein bei der Bewältigung der Schäden aus Baden-Württemberg, sagte dazu: „Uns zu helfen und zugleich den Fußballfans der war es von Beginn an unserer Kooperation mit vom Hochwasser betroffenen Region ein ganz dem FC Carl Zeiss wichtig, als überregional besonderes Fußballerlebnis zu bieten. tätiges Unternehmen zukünftig verstärkt die Klaus Allofs, Geschäftsführer Sport beim VfL: Wirtschaftsregion Thüringen in den Blick zu „Im Rahmen unserer gesamten Unterstützung nehmen. Der FC Carl Zeiss Jena ist und bleibt für Flutopfer, speziell für betroffene Fußball- für uns ein überaus sympathischer und starker vereine, freuen wir uns, jetzt dem FC Carl Zeiss Partner, um unsere Bekanntheit in der Region Jena helfen zu können. Die Bilder des über- zu steigern und eine breite Zielgruppe zu schwemmten Ernst-Abbe-Sportfeldes gingen erreichen. Für das Erreichen der Ziele bedarf durch ganz Deutschland und sind so etwas es eines längeren Engagements. Insofern ist wie ein Sinnbild der Hochwasserkatastrophe die Verlängerung des Vertrages – zunächst geworden.“ Rainer Zipfel, der Präsident des FC bis zur Winterpause – nur konsequent. Da- Carl Zeiss Jena, betonte: „Wir freuen uns sehr, rüber hinaus imponiert uns die offensive dass sich der VfL Wolfsburg bereit erklärt hat, Herangehensweise des Vereins an das ambi- uns zu unterstützen. Wir wissen, dass das bei tionierte Ziel Aufstieg. Diesen Weg wollen wir der Enge im Terminkalender der Wolfsburger begleiten.“ Rainer Zipfel, der Präsident des * * alles andere als eine Selbstverständlichkeit FC Carl Zeiss Jena, merkte an: „Es freut uns ist. Dafür können wir uns nur sehr herzlich sehr, dass auch an dieser Stelle Kontinuität bei den Verantwortlichen des VfL bedanken bei unserem Verein Einzug hält. Mit WALTER und hoffen natürlich, dass dieses Engagement konzept haben wir einen Hauptsponsor an mit einer entsprechenden Kulisse in unserem unserer Seite, der mit seiner Dynamik und sei- Ernst-Abbe-Sportfeld honoriert wird.“ Der nen nachhaltigen Werten sehr gut zu unserem freie Vorverkauf für das Benefizspiel hat in den traditionsreichen Fußballverein passt.“

33 on. * EXKLUSIV PARTNER

Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

34 FCC PARTNER

Der FC Carl Zeiss Jena gehört in Deutschland Gern arbeiten wir und darüber hinaus zu den traditionsreichsten Ihnen weiteres Fußballvereinen. Attraktive Zuschauerzahlen, Informations- material zu. Wir treue Anhänger, rund 3.500 Vereinsmitglieder, freuen uns sehr 158 Fanclubs, eine große und erfolgreiche auf die baldige Nachwuchsabteilung, eigene Kanäle beziehungs- Zusammenarbeit weise Gruppen bei Facebook und YouTube und mit Ihrem nicht zuletzt die beeindruckenden Reichweiten Unternehmen! hinsichtlich der TV-Kontakte und Fernsehpräsenz belegen eindrucksvoll die Attraktivität des E-Mail: jena@sportfi ve.com Fußballclubs aus dem Jenaer Paradies. Telefonnummer: (0 36 41) 76 51 34

35 BUSINESS CLUB

36 CLUB 1903

Apotheke „Am Steinborn“ Jenoptik AG Augenoptik Stegmann 2010 GmbH Joppnet asti GmbH Küche & Co Möbelhandels- und Service GmbH ART-KON-TOR Kommunikation GmbH Malerfachbetrieb Vogt B & O Wohnungswirtschaft GmbH Pacino GmbH Deutschland Bäckerei Scherer, Zeulenroda Praxis für alternative Schmerztherapien Berggaststätte Fuchsturm, Jena premium concepts GmbH Bieräugel & Co. GmbH Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Burkhardt-Oil Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Büromarkt Böttcher AG Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH BV Bohrenfeldt GmbH SK-tronic GmbH Catering und Event Service Jacob Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Druckhaus Gera GmbH TA Triumph-Adler Ost GmbH Elektroinstallation Michael Jacob Telegant GmbH Engineering Peter Kürzinger Thomas Jüttner GmbH Euro-Schulen Erfurt Fair Hotel GmbH Thüringer Stuben Food GmbH timespin Digital Communication GmbH FSS KipkAIR TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH varys. Gesellschaft für Software und Abrechnung Hundertmark Immobilien vom* Personaldienstleistungs GmbH IBA GmbH WDVS-REKO Bau GmbH ibnw GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie Jena Inform GmbH Wuttke-Schmidt Raumausstattung GbR Jekom GmbH Zahnarzt- und Prophylaxepraxis Dr. Rüdiger Mayer

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/59832-0 · Telefax: 03 61/59832 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de

37 AUF ACHSE

Wacker Nordhausen

3. Spieltag // Sonntag, 18. August 2013 // 13.30 Uhr // Albert-Kuntz-Sportpark

Stadion: Erstmals fährt die erste Jenaer Mann- Bundesstraße 4 (Arnoldstraße). Die B 4 führt schaft zu einem Punktspiel in den Nordhäuser in nördlicher Richtung direkt zum Stadion und Albert-Kuntz-Sportpark. Die 1923 als „Wacker- ändert auf dem Weg dorthin zweimal ihren Sportplatz am Kuhberg“ eingeweihte Anlage Namen – von Arnoldstraße in Grimmelallee stellt ein reines Fußballstadion mit 1.088 Sitz- und schließlich in Parkallee. Man sollte etwa und 7.000 Stehplätzen dar. Zuschauerrekorde 30 Minuten für den Fußmarsch einplanen. waren jeweils 10.000 Besucher beim Freund- Supporters Bus: Der Supporters Club plant schaftsspiel gegen Dynamo Dresden (1953) keine Busfahrt nach Nordhausen. Nach jet- und beim Punktspiel gegen den FC Rot-Weiß zigem Stand sind Busse zu den Spielen beim Erfurt im Jahre 1967. Der Eintritt kostet laut 1. FC Magdeburg (1. September) und beim SV Wacker-Homepage 8,50 Euro bzw. 6,50 Euro Babelsberg 03 (22. September) vorgesehen. (ermäßigt). Ermäßigungen gibt es für Schüler/ ms Studenten ab 15 Jahre sowie für Rentner und Schwerbeschädigte. Kinder bis 14 Jahre erhal- ten freien Eintritt. Weiter Informationen findet man unter www.wacker90-nordhausen.de. Gästeblock: Zur Lage und zu den Gegeben- heiten des Gästeblocks lagen bis Redaktions- schluss keine genaueren Informationen vor. Heimfans: Zum einen gibt es in Nordhausen durchaus ein traditionelles Fußballpublikum, das nach dem geglückten Aufstieg in die Regio- nalliga sicherlich zahlreich vertreten sein wird. Zum anderen sollte man nicht übersehen, dass es sich bei Nordhausen um das Einzugsgebiet des FC Rot-Weiß Erfurt handelt. Ein bisschen Umsicht scheint also durchaus angeraten. Anfahrt: Entweder ab Erfurt auf der Bundes- straße 4 in Richtung Nordhausen oder über die A 38 bis zur Abfahrt Nordhausen und dort auf die B 4 Richtung Magdeburg. Das Stadion findet sich rechter Hand in der Parkallee 8 b. Zugfahrer: Vom Hauptbahnhof in Nordhausen geht es zunächst über die Bahnhofstraße zur

38 Gemeinsam Siege feiern!

Köstritzer. Gibt Momenten Seele 39