TEXTE 00/2019 Projektnummer 113 177 UBA-FB XXX Entwicklungsperspektiven der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland von Lisa Haller, FiBL Projekte GmbH, Frankfurt am Main Simon Moakes, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Frick Urs Niggli, FiBL Deutschland e.V., Frankfurt am Main Judith Riedel, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Frick Matthias Stolze, Forschungsinstitut für biologischen Landbau FiBL, Frick Michael Thompson, FiBL Projekte GmbH, Frankfurt am Main Im Auftrag des Umweltbundesamtes Impressum Herausgeber Umweltbundesamt Wörlitzer Platz 1 06844 Dessau-Roßlau Tel: +49 340-2103-0 Fax: +49 340-2103-2285
[email protected] Internet: www.umweltbundesamt.de /umweltbundesamt.de /umweltbundesamt Durchführung der Studie: FiBL Projekte GmbH Kasseler Straße 1a 60486 Frankfurt am Main Abschlussdatum: November 2019 Redaktion: Fachgebiet II 2.8 Landwirtschaft Nils Ole Plambeck, Knut Ehlers Publikationen als pdf: http://www.umweltbundesamt.de/publikationen ISSN 1862-4804 Dessau-Roßlau, Dezember 2019 Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt bei den Autorinnen und Autoren. TEXTE Entwicklungsperspektiven der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland Kurzbeschreibung: Entwicklungsperspektiven der ökologischen Landwirtschaft in Deutschland Die Landwirtschaft steht vor zwei großen Herausforderungen: Einerseits muss eine weiter wachsende Weltbevölkerung mit einer ausreichenden Menge Nahrungsmittel versorgt werden – die Landwirtschaft muss also produktiver werden. Andererseits ist die moderne,