DAS MAGAZIN ZUM EVZ | SEPTEMBER 2018 Sport AUSGABE NR.1 | SAISON 2018/2019

DARIO SIMION Der Tessiner Stürmer will mit dem EVZ Meister werden

PATRICK LENGWILER Der CEO spricht über die Grenzen des EVZ-Wachstums

RETO KLÄY Der Sportchef hat seinen Bereich neu strukturiert Zuger Sehfest Wir freuen uns auf viele besondere Augenblicke!

Generalsponsorin des EVZ

TCS Sektion Zug Baarerstrasse 19 6300 Zug 041 726 04 00 www.zug.tcs.ch

Begeben Sie sich auf der Strasse nicht auf’s Glatteis Der TCS ist für Sie da.

TCS_Inserat.indd 6 10.08.16 08:37 EDITORIAL

Signalwirkung

Liebe EVZ-Freunde

Es muss einen besonderen Grund geben, wenn man beim Ausblick auf die Meisterschaft 2018/2019 zuerst die Spielzeit 2019/2020 thematisiert.

Es gibt einen besonderen Grund: Leonardo Genoni unterschreibt einen 5-Jah- resvertrag beim EVZ. Die Pressemitteilung, dass der beste Schweizer Torhüter der letzten Jahre am Ende dieser Saison vom SCB zum EVZ wechseln wird, hat am 6. August in der Schweizer Hockeyszene eingeschlagen wie eine Bombe, wie es im Sportjargon so schön heisst. Die Medien schrieben von der Mutter aller Transferniederlagen für den SC Bern und vom wichtigsten Hockeytrans- fer dieses Jahrhunderts. Auch bei nüchterner Einschätzung darf man ruhig sagen: Sportchef Reto Kläy ist mit der langjährigen Verpflichtung des Nationaltorhüters ein Husarenstück gelungen. Ein Transfercoup mit mehrfacher Signalwirkung: Der EVZ sendet ein deutliches Signal, dass er – wie im Leitbild verankert – Eugen Thalmann nicht nur in die Nachwuchsausbildung, sondern gleichzeitig in die Spitze in- vestiert. Die Zusage von Leonardo Genoni signalisiert, dass der Weg, den der EVZ seit der Neuausrichtung 2012 konsequent verfolgt, auch einen Spitzen- Inhalt spieler überzeugt. Würde er beim EVZ nicht ausgezeichnete sportliche Per- spektiven sehen, hätte der als beispielhaft ambitioniert geltende Zürcher in National League 04 Zug nicht unterschrieben. Und letztlich ist es auch ein Signal mit Strahlkraft 11 für die laufende Saison – für die zahlreichen Spieler, deren Verträge im nächs- Interview 14 ten April auslaufen: Es lohnt sich, auf eine sportliche Zukunft beim EVZ zu EVZ in Zahlen 19 setzen! Bereich Sport 22 Meine Welt 24 Und jetzt heisst es Bühne frei für die Meisterschaft 2018/19! Mit Headcoach The Hockey Academy 29 Dan Tangnes gibt es nach 6 Jahren Doug Shedden und 4 Jahren Harold Kreis EVZ Marketing 30 wieder einen Neuanfang beim EVZ. Mit dem 39-jährigen Norweger, Stefan Digitaler EVZ 32 Hedlund und Josh Holden steht erstmals seit der Meistersaison 1997/98 (Sean Gönner + Sponsoren 37 Simpson, Bob Leslie, Beat Lautenschlager) wieder ein junges Dreierteam an EVZ-Fans 38 der Bande. Wir sind gespannt, wohin der frische Wind den EVZ in den kom- Diaz Golf Trophy 41 menden Monaten treiben wird. ZugSports Festival 42 Eiscocktail/Impressum 44 Coaches und Spielern wünschen wir einen guten Start und das nötige Schlach- tenglück – besonders Torhüter Tobias Stephan! Er war vor fünf Jahren der Zu- ger Königstransfer und hat gehalten, was man sich von ihm versprochen hat. Titelbild: Der EVZ wird sich auch in seiner Abschiedssaison auf ihn verlassen können! Neu beim EVZ: Dario Simion (Foto: Marcello Weiss) Viel Spass beim Lesen des neuen EVZ Magazins! Eugen Thalmann

EISZEIT | 03 NATIONAL LEAGUE Erinnerungen an die zukunft Text: Eugen Thalmann / Fotos: Fabrizio Vignali, Felix Klaus

Mit Dan Tangnes, Stefan Hedlund und Josh Holden beginnt eine neue Ära beim EVZ. Das junge Coaching-Trio, das den zweiten Titel in der Klubgeschichte ins Visier genommen hat, weckt Erinnerungen an den ersten Titel 1998.

Der neue Chef an der 1998 holte der EVZ mit dem damals Und erstmals seit 1998 wieder ein junges Bande: Dan Tangnes. 37-jährigen Sean Simpson an der Ban- und hungriges Trio, das die Coaching-Auf- de den bisher einzigen Meistertitel in die gaben regelmässig auf drei Schultern ver- Innerschweiz. Seine Assistenten waren teilt: Dan Tangnes wurde am 3. März 39, der 38-jährige Beat Lautenschlager (heu- Josh Holden am 18. Januar 40, Stefan te Nachwuchstrainer in Kloten) und der Hedlund am 31. Mai 43. Durchschnittsal- 47-jährige Bob Leslie (heute Leadership ter: 40.66 – was für ein Zufall! Coach und Key Note Speaker). Durch- schnittsalter: 40.66. Auf jeden Fall ein gutes Omen für den Generationenwechsel, den man beim EVZ Jetzt steht beim EVZ erstmals seit diesem im Trainerstab vollzogen hat. Ein Wech- denkwürdigen Ereignis wieder ein Head sel, der eine neue Ära einläuten soll. «Ich Coach aus der U40-Fraktion an der Bande. hoffe, dass es eine Ära wird», sagt Reto

04 | EISZEIT NATIONAL LEAGUE

Traum haben. Wichtig ist: Wir sind vorbereitet, um jeden Abend gegen jeden Gegner gewinnen zu können. Das ist unsere Einstellung.»

Ein spezielles Augenmerk richtet Dan Tangnes auf die Konstanz und die bessere Verteilung der Einsatz- zeiten. «In der letzten Saison hat der EVZ in den Doppelrunden 60 Prozent der Punkte im ersten Spiel und nur noch 46 Prozent der Punkte im zwei- ten Spiel gewonnen. Zudem sind in den Playoffs bei vielen die Kräfte aus- gegangen. Das wollen wir mit einem

Stefan Hedlund beschäftigt sich besseren Zeit-Management ändern. vor allem mit den Verteidigern. Wir arbeiten täglich hart, um vie- le kleine Details zu verbessern und alle Spieler weiterzubringen.» Der Kläy, «denn das bedeutet eine lang- DAN TANGNES: POSITIVE Start ist für ihn wichtig, aber nicht fristig erfolgreiche Zusammenarbeit, AUSWIRKUNGEN entscheidend: «Die Meisterschaft ist so wie wir uns das vorstellen.» Der Heute versteht sich der EVZ als kein Sprint, sondern ein Marathon. EVZ-Sportchef spürt frischen Wind Spitzenklub und gleichzeitig Ausbil- Wir müssen schauen, dass wir nicht und positive Energien: «Sie haben dungsklub, Dan Tangnes hat gerade zu hoch fliegen und nicht zu tief fal- die gleiche Denkweise, sie reden die seine erste Saison in der Zentral- len und im März in Bestform sind.» gleiche Sprache, sie kommunizieren schweiz in Angriff genommen und miteinander auf Augenhöhe und sie die Mannschaft ist gegenüber dem verfolgen das gleiche Ziel: die Mann- Vorjahr auf vielen Positionen ver- STEFAN HEDLUNDS schaft als Ganzes und die Spieler in- ändert worden. Ist die erste Saison GROSSER SPRUNG dividuell weiterzuentwickeln.» bei einem neuen Verein generell die Stefan Hedlund hat auf die letzte schwierigste? Der 39-jährige Nor- Saison einen Dreijahresvertrag beim Jung heisst im Fall der neuen EVZ weger, der vom schwedischen Lin- EVZ unterschrieben. Er kam vom Coaches nicht unerfahren: Dan köping nach Zug gekommen ist, sieht schwedischen Klub Lulea, wo er für Tangnes steigt bereits in seine 14. da kein Problem: «Natürlich ist ein die Ausbildung der Elitejunioren zu- Meisterschaft als Coach, Stefan Hed- Neuanfang mit einem veränderten lund in seine elfte. Josh Holden star- Team der grössere Prozess als das tet seine Off-Ice-Karriere mit der zweite oder dritte Jahr mit dem glei- Josh Holden konzentriert sich Erfahrung von 25 Jahren Profi-Eis- chen Team, aber ich glaube, dass das beim Coach auf die Stürmer. hockey und war schon in den letz- positive Auswirkungen haben wird.» ten Saisons der verlängerte Arm des Reto Kläy sieht das genauso: «Die Trainers auf dem Eis. Die Unterschie- Karten werden neu gemischt, jeder de zu 1998: Trotz einer starken Nach- Spieler will sich bei den Coaches so wuchsabteilung (Elitemeister 1994) positiv wie möglich zeigen. Wir ha- setzte der EVZ damals nicht auf die ben mehr Potenzial und aus unserem Karte Nachwuchs, das grösste Ta- Farmteam und der Nachwuchsabtei- lent, Patrick Fischer, hatte man 1997 lung sind neue Talente auf dem Vor- nach Lugano ziehen lassen. Und als marsch.» der 37-jährige Sean Simpson bei der dritten EVZ Finalteilnahme inner- Der neue Chef an der Bande ist von halb von vier Jahren den Titel hol- den Qualitäten seiner Spieler über- te, stand er bereits die achte Saison zeugt: «Wir haben eine starke Mann- bei den Zugern an der Bande. Zudem schaft auf einem hohen Level, das hatte er eine Mannschaft zur Verfü- gilt auch für die individuellen Skills. gung, die über Jahre zusammenge- Wir träumen davon, einen Titel zu wachsen und praktisch unverändert gewinnen, aber im Bewusstsein, in die Meistersaison gestiegen war. dass auch die anderen Teams diesen

EISZEIT | 05 Jetzt testen ! 4 Wochen Premium-Fitness für CHF 49.– Aktion verlängert bis 30.09.2018. Bedingungen auf unserer Webseite.

Ariella Kaeslin, Europa-/ Vizeweltmeisterin im Kunstturnen & ONE-Mitglied seit 2011

one-training.ch

06 | EISZEIT

379_18_ONE_SoKa_Inserat_2018_Formatanpassung_216x303mm_LangHantel-auf-Schulter_RZ.indd 1 28.08.18 10:14 NATIONAL LEAGUE

ständig war, und sollte beim EVZ das Farmteam EVZ Aca- demy weiterentwickeln. Nach der erfolgreichen letzten EVZ 1. MANNSCHAFT SAISON 2018/19 Saison in der Swiss League steht er nun schon im zweiten Zuger Jahr bei der ersten Mannschaft an der Bande. Der Position Nr. Name Vorname Vater von 3 Söhnen, die im EVZ Nachwuchs spielen, kann Torhüter 51 Stephan Tobias seine erste Meisterschaft in der National League kaum Torhüter 29 Aeschlimann Sandro erwarten: «Es ist ein grosser Sprung für mich, aber ich freue mich riesig auf die neue Herausforderung und bin Verteidiger 14 Stadler Livio dankbar für das Vertrauen, das mir die Organisation ge- geben hat.» Schwerpunkt von Hedlunds Coaching-Tätig- Verteidiger 16 Diaz Raphael keit ist die Arbeit mit den Verteidigern. Zudem verfolgt Verteidiger 17 Thiry Thomas er weiterhin intensiv das Geschehen beim Farmteam, bei Verteidiger 18 Schlumpf Dominik den Elitejunioren und der Novizen Elite im sogenannten Verteidiger 22 Alatalo Santeri Bereich Leistungssport: «Ich bin sozusagen das Binde- Verteidiger 49 Zryd Miro glied zwischen den Bereichen Leistungssport und Spit- zensport beim EVZ.» Verteidiger 58 Zgraggen Jesse Verteidiger 74 Morant Johann Verteidiger 90 Fohrler Tobias JOSH HOLDENS GROSSER Verteidiger 65 Oejdemark Victor BÜHNENWECHSEL Stürmer 7 McIntyre David Im März hat Josh Holden seine Spielerkarriere nach 25 Profi-Jahren beendet. Jetzt steht die lebende EVZ Legen- Stürmer 9 Roe Garrett de – 2008 holte ihn der damalige Sportchef Patrick Leng- Stürmer 10 Lammer Dominic wiler von Langnau nach Zug – plötzlich auf der anderen Stürmer 12 Zehnder Yannick Seite der Bande. «Im Sommer bin ich manchmal noch links Stürmer 25 Stalberg Viktor in die Spielergarderobe gegangen statt rechts ins Trainer- Stürmer 26 Suri Reto büro», erzählt der 40-jährige Kanadier von den Auswir- kungen seines grossen Bühnenwechsels. «Es ist zwar das Stürmer 28 Albrecht Yannick-Lennart gleiche Spiel, aber die Aufgaben sind total verschieden. Stürmer 44 Widerström Pontus Als Spieler siehst du nur die Spitze des Eisbergs, die 10 Stürmer 46 Martschini Lino Prozent, die aus dem Wasser ragen. Als Coach musst du Stürmer 48 Klingberg Carl dich auch mit den anderen 90 Prozent befassen, den gan- Stürmer 57 Schnyder Fabian zen Eisberg von der Basis bis an die Spitze sehen.» Stürmer 59 Simion Dario Holdens Schwerpunkt ist die Arbeit mit den Stürmern. Er Stürmer 85 Kläy Fabio habe so viele neue Sachen kennengelernt, dass er noch Stürmer 86 Haberstich Fabian gar nicht alles realisiert habe, erzählt er begeistert von Stürmer 88 Senteler Sven seiner neuen Tätigkeit. Neben dem speziellen Augenmerk Stürmer 88 auf die Offensive verfolgt er wie seine beiden Teamkolle- Head Coach Tangnes Dan gen mit Leidenschaft das Ziel, jeden Spieler weiterzubrin- gen, «mit regelmässigen Feedbacks, mit gesunder Kritik Ass Coach Hedlund Stefan und der nötigen Portion Motivation». Das Eishockey-Feuer Ass Coach Holden Josh in seinen Augen brennt weiter. täten, technischen Fähigkeiten und Wasserverdrängung. Auch Dario Simion bringt Wasserverdrängung mit, spielt MEHR POTENZIAL ALS gradlinig und ist abschlussstark. Insgesamt haben wir LETZTE SAISON mehr Potenzial als im letzten Jahr. Zudem erwarte ich bei Wie haben sich die Veränderungen gegenüber der letzten den bisherigen Spielern eine weitere Steigerung und im Saison auf die Qualität der Mannschaft ausgewirkt? Der erweiterten Kader sind alle hungrig auf den Durchbruch Sportchef zieht eine positive Transferbilanz: «Miro Zryd in der National League.» ist ein kreativer Verteidiger mit viel Potenzial, Jesse Zrag- Das erweiterte Kader ist für Reto Kläy das ganze Farm- gen spielt solid und hart und ist immer für ein Tor gut. team: «Die Grenzen zwischen den Teams sind durchlässig Yannick-Lennart Albrecht ist ein wertvoller Stürmer mit und jeder hat die Chance, sich für einen Einsatz in der einer guten Mischung aus Offensiv- und Defensivquali- ersten Mannschaft aufzudrängen!»

EISZEIT | 07 DER NEUE jAgUAR I-pAcE BEAUTIFUL FAST cARS.

SIND SIE BEREIT FÜR ETWAS NEUES? Erfahren Sie, wie sich die Zukunft des Fahrens anfühlt. Erleben Sie jetzt bei uns das atemberaubende Fahrgefühl des ersten rein elektrisch angetriebenen JAGUAR. Der neue JAGUAR I-PACE ab CHF 82’800.– . Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und besuchen Sie uns in unserem Showroom.

I-PACE EV400, AWD, 400 PS (294 kW) , Verbrauch (WLTP) 21.2 kWh /100 km, CO2-Emissionen 0 g / km, Benzin- äquivalent 2.3 l/100 km, 29 g CO2 / km aus der Strom bereitstellung, Energie effizienz-Kategorie: A, empfohlener Nettover kaufs preis CHF 82’800.– . Durch schnitt aller in der Schweiz angebotenen Fahrzeuge: 133 g CO2 / km. NATIONAL LEAGUE

Tobias Stephan liefert weiterhin konstante Leistungen auf SCB-Torhüter Leonardo Genoni löst in der nächsten Saison hohem Niveau ab. Tobias Stephan ab. Der Genoni-Transfer und die Goalie-Situation beim EVZ

Im nächsten Jahr kommt Leonardo Genoni mit einem sätzen in der Swiss League profitieren, gehören zu den 5-Jahresvertrag vom SC Bern nach Zug. Grund genug für besten ihres Jahrgangs in der Schweiz und sind Kandi- einen Blick auf die Goalie-Situation beim EVZ in der Nati- daten für einen Platz im U20-WM-Aufgebot. Beide haben onal League und der Swiss League. auch Chancen auf einen Einsatz in der ersten Mannschaft. Zaetta hat beim EVZ einen Vertrag bis 2019, Hollenstein Tobias Stephan (34) ist die fünfte und letzte Saison der bis 2020. Torhüter Nummer 1 beim EVZ. Er war bis jetzt die de- fensive Lebensversicherung des Teams und hat die hohen Leonardo Genoni (31) wird ab der Saison 2019/2020 für Erwartungen erfüllt. Er wird im nächsten Januar 35 Jah- 5 Jahre der EVZ Stammtorhüter sein. «Klar ist es unser re alt und steht im Herbst seiner Karriere. Der ehrgeizige Ziel, einen Torhüter für unser National League-Team sel- und disziplinierte Sportler liefert aber weiterhin konstante ber zu entwickeln, aber das ist man nicht mit 20», erklärt Leistungen auf hohem Niveau ab. Deshalb kann sich der Sportchef Reto Kläy. «Deshalb ist es wichtig, dass wir ei- EVZ auch in dieser Saison auf ihn verlassen. Ende Saison nen starken Nummer-1-Goalie in der Organisation haben, wechselt Tobias Stephan mit einem neuen Dreijahresver- von dem die jungen Torhüter profitieren können.» trag nach Lausanne.

Sandro Aeschlimann (23) ist bereits die dritte Saison CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE Stephans Back-up-Goalie in der National League. Der Lang- nauer hat bei seinen wenigen Einsätzen gezeigt, dass er Die beiden Heimspiele in der Champions Hockey auch auf der höchsten Stufe mithalten kann, und wird auch League gegen Eisbären Berlin und Neman Grodno diese Saison zu seinen Chancen kommen. Um genügend fanden nach Redaktionsschluss statt. Wir werden Wettkampfpraxis zu erhalten, wird er auch in der Swiss in der nächsten Ausgabe über die Gruppenphase League eingesetzt. Sein Vertrag läuft Ende Saison aus. dieses Wettbewerbs berichten, der für den EVZ mit den Auswärtssiegen in Berlin (5:3) und Grodno Luca Hollenstein (18) und Gianluca Zaetta (19) sind die (4:2) erfolgreich begonnen hat. beiden Goalies im Farmteam. Beide können von den Ein-

EISZEIT | 09 Wir wünschen dem EV Zug eine spannende und erfolgreiche Saison 2018/19

Hotel Alex Zermatt, Bodmenstrasse 12, Ch-3920 Zermatt, Familien Perren & Hürlimann Tel. +41 (0)27 966 70 70, Fax +41 (0)27 966 70 90 [email protected], www.hotelalexzermatt.com  10% Rabatt für EVZ-Fans Lieber Gast, Sie erhalten 10 % Reduktion auf Essen und Getränke im Restaurant Alex Grill. Rabatt nur gegen Abgabe des Bons. 10 | EISZEIT SWISS LEAGUE

Jason O’Leary, der neue Dirigent des EVZ- Farmteams.

Lernen und gewinnen

Text: Eugen Thalmann / Fotos: Felix Klaus, Fabrizio Vignali

Mit dem neuen kanadischen geholt und kennt dessen Qualitäten tional League geschafft haben und als Coach und Ausbildner bestens. neben dem Head Coach auch vie- Head Coach Jason O’Leary le Spieler neu dazugekommen sind, visiert das EVZ Farmteam Das Zuger Ausbildungskonzept ist bedeutet die Playoff-Qualifikation auch in der dritten Saison in auch der Grund, warum Jason O’Le- jedoch keine Selbstverständlichkeit. der Swiss League die Playoffs ary nach seiner letztjährigen Tätig- Für Jason O‘Leary ist dies dennoch keit in der höchsten Liga (Co-Coach das Ziel, Abgänge und Veränderun- an. Genauso wichtig ist die bei Genf-Servette) die Herausforde- gen hin oder her: «Das wäre nur eine Weiterentwicklung der jungen rung beim EVZ angenommen hat: Ausrede. Wir werden in jedem Jahr Spieler. «Ich liebe die Arbeit mit jungen Spieler verlieren. Dafür haben ande- Spielern, zudem ist es für mich eine re die Chance, mehr Verantwortung einzigartige Möglichkeit, ein Teil der zu übernehmen und in Leader-Rollen Das Team EVZ Academy steigt mit Entwicklung dieser tollen Organisa- hineinzuwachsen.» dem dritten Head Coach in die drit- tion zu sein.» te Meisterschaft nach der Gründung O’Leary gewann mit Langenthal 2016. Der Schwede Stefan Hedlund, 2016 den Meistertitel in der Swiss der das Zepter vor einem Jahr von PLAYOFFS ALS ZIEL League und weiss, was den Unter- seinem Landsmann Björn Kinding In der letzten Saison vermochte sich schied zwischen einem Ausbildungs- übernommen hat, gehört inzwischen das Farmteam erstmals für die Play- team wie EVZ Academy und einem bekanntlich zum EVZ Coaching Team offs zu qualifizieren und scheiter- Top-Team der Liga ausmacht. Er in der National League. Neu steht te dort im Viertelfinal am späteren spricht in diesem Zusammenhang beim Farmteam Jason O’Leary als Aufsteiger Rapperswil-Jona. Einen die Erfahrung an, das Spielverständ- Head Coach an der Bande – und das Schritt weitermachen will man auch nis, das Selbstvertrauen und die Si- ist kein Zufall: Sportchef Reto Kläy in diesem Jahr. Nachdem zahlreiche cherheit, auch unter Druck die volle hat den 40-jährigen Kanadier vor sei- Leistungsträger der letztjährigen Leistung zu bringen. «Aber der Un- ner Zuger Zeit einst nach Langenthal Mannschaft den Sprung in die Na- terschied ist nicht so gross. Und das

EISZEIT | 11 alnatura.ch

Mit Bio Energie zum Sieg

Bei uns im Alnatura Gültig: 1.9. bis 31.10.2018 Zug Metalli finden Sie Einlösbar: Alnatura Bio Super Markt Zug Metalli über 4000 Bio-Produkte 10 % RABATT Gesamtes Sortiment Alnatura Bio Super Markt

Besuchen Sie uns auch hier:

Einlösbar im Alnatura Bio Super 015592 Markt Zug Metalli. Ausgenommen sind Gebührensäcke und -marken, Depots, E-Loading, Gutscheine und

Geschenkkarten. Ein Original-Vor- 613432

teilcoupon pro Einkauf einlösbar. 9898.001.25747 Artikel-Nr. 7

A A SWISS LEAGUE

können wir ja lernen. Ich will jedenfalls, dass meine Spie- Der Verbleib im Wettkampf- und Leistungssport und die ler selbstbewusst auftreten und daran glauben, dass sie Nähe zu den Spielern und zum Eis haben ihm den Ab- jeden Abend gegen jeden Gegner gewinnen können. Auch schied von der Aktivkarriere erleichtert. Inzwischen hat diese Winnermentalität zu lernen, gehört zur Entwick- er die Faszination des Trainerjobs entdeckt. «Die Aufgabe lung eines Spielers.» ist vielseitig und total spannend. Es gefällt mir mega gut und macht mir unheimlich Spass, Nachwuchsspieler zu fördern und das Beste aus ihnen herauszuholen.» STEINMANNS FREUDE AM COACHING Co-Coach ist wie im letzten Jahr der langjährige National League-Spieler Janick Steinmann, der seine Karriere vor zwei Jahren beim HC Lugano nach der x-ten Hirnerschüt- terung beenden musste. Danach kehrte er zum EVZ zu- rück, wo er einst aus dem Nachwuchs den Sprung in die höchste Liga geschafft hatte, und übernahm verschiedene Aufgaben im Bereich Sport von Reto Kläy. Inzwischen steht EVZ ACADEMY SAISON 2018/19 er die zweite Saison beim Farmteam an der Bande, ist in das Scouting involviert und hat weiterhin mit administra- Position Nr. Name Vorname tiven Projekten wie z. B. den Lizenzierungen zu tun. Er hat an der Uni St. Gallen eine Sportmanager-Ausbildung mit Torhüter 30 Hollenstein Luca dem CAS-Diplom abgeschlossen und auch alle notwendi- Torhüter 29 Aeschlimann Sandro gen Trainerdiplome im Sack. Torhüter 1 Zaetta Gianluca

Auf die Frage, wohin sein Weg in den nächsten 5-10 Jahren Verteidiger 10 Elsener Janis gehen wird, will sich Janick Steinmann nicht festlegen. Im Moment konzentriert er sich ganz auf seine Aufgaben Verteidiger 13 Steinmann Fabian beim EVZ, und da steht das Coaching im Vordergrund. Verteidiger 14 Stadler Livio Verteidiger 22 Maurer Cédric Verteidiger 59 Wüthrich Dario Verteidiger 65 Oejdemark Victor Verteidiger 80 Stampfli Yanick Janick Steinmann steht die zweite Saison als Verteidiger 89 Auriemma Riccardo Assistant Coach an der Bande. Verteidiger 90 Fohrler Tobias

Stürmer 17 Langenegger Livio Stürmer 21 Kläy Fabio Stürmer 23 Bougro Jordann Stürmer 42 Schleiss Colin Stürmer 44 Widerström Pontus Stürmer 48 Eugster David Stürmer 63 Lanz Jérôme Stürmer 66 Döpfner Andreas Stürmer 71 Lust Thomas Stürmer 72 Rudolf Michael Stürmer 76 Oehen Cyril Stürmer 81 Volejnicek Dominik Stürmer 85 Leuenberger Sven Stürmer 97 Haberstich Fabian

Head Coach O'Leary Jason Ass Coach Steinmann Janick

EISZEIT | 13 INTERVIEW «Es herrscht ein anderer Spirit»

«Junge Spieler kann man nur fördern, wenn man sie spielen lässt»

nung im gegenseitigen Einverneh- men wirklich nicht nur eine Floskel. Die Ausbildungsarbeit ist sein Credo: EVZ VR-Präsident Hans-Peter Strebel. Was erwartest du vom Neuanfang mit Dan Tangnes und dem neuen Coaching-Trio? Wie gesagt: Jetzt ist jemand da, der Für EVZ VR-Präsident Hans-Peter Strebel ist die Neuausrichtung unsere Vision hundertprozentig mit- trägt. Das gilt auch für die beiden im Coaching Team ein Meilenstein für die Umsetzung der EVZ- Assistenten Stefan Hedlund und Vision. Josh Holden. Für die Umsetzung unserer Vision ist das ein wichtiger Interview: Eugen Thalmann / Foto: EVZ Meilenstein. Es herrscht ein ande- rer Spirit, schon von der Einstellung Wo sieht der Präsident den EVZ zu Beginn Das war bei Harold Kreis nicht der Fall und her. Bei allen Gesprächen spüre ich, der Saison 2018/2019? hat zur vorzeitigen Trennung geführt? dass ein neuer Groove reinkommt. Alle arbeiten an der Umsetzung der Er hat sich bei der letzten Vertrags- Mit dem dreiköpfigen Trainerteam Vision, die wir schon länger defi- verlängerung hinter unsere Ausbil- werden die Spieler besser betreut als niert haben. Auf diesem Weg haben dungs-Strategie gestellt und auch je zuvor und finden optimale Voraus- wir gemerkt, wie wichtig es ist, dass zahlreiche junge Spieler eingesetzt. setzungen, um ihr Potenzial abzuru- der Trainer unsere Vision mitträgt. Aber immer wenn es darauf ankam, fen und sich weiterzuentwickeln. Ich Nicht nur, weil er den Auftrag hat, kamen doch nur die arrivierten Spie- hoffe, dass sich die neuen Coaches sondern weil dies auch für ihn der ler zum Zug. Das sind nicht gute Zei- schnell zurechtfinden und bin über- innere Antrieb und eine Herzensan- chen für die Jungen. Zuletzt musste zeugt, dass wir einen grossen Schritt gelegenheit ist. Bei Dan Tangnes ist Harold Kreis selber feststellen, dass weiterkommen. das so. Ich habe einmal ein Spiel von unsere Ausbildungsphilosophie nicht ihm in Schweden mitverfolgt und ge- seiner inneren Überzeugung ent- Der EVZ will Ausbildungsklub und gleichzei- staunt, wie viele Spieler mit einem spricht. Dennoch war er der richti- tig Spitzenklub sein. Ist dieser Spagat auf Gitter gespielt haben, also unter 18 ge Trainer für die letzten Jahre. Wir lange Sicht zu schaffen? waren. Der Grund waren nicht viele wollten nach Doug Shedden einen Klar, wir wollen vorne mitspielen Verletzte, sondern die Philosophie von Mann, der für Ruhe und Kontinui- und versuchen unser Kader so zu- Tangnes, der einfach gerne mit jun- tät sorgt. Diese Erwartungen hat er sammenzustellen, dass das möglich gen Spielern arbeitet und diese auch mehr als erfüllt. In seinem Fall war ist. Natürlich müssen wir auch eta- in wichtigen Situationen spielen lässt. die Formulierung von einer Tren- blierte Spitzenspieler haben, an de-

14 | EISZEIT INTERVIEW

nen sich der Nachwuchs orientieren «Ohne ein Team in Dass wir unserer Vision einen gros- kann. Das ist wichtig für die Ent- sen Schritt näher kommen. Dass das wicklung der Jungen. Der Transfer der Swiss League Zusammenspiel zwischen den Mann- von Leonardo Genoni ist in dieser können wir schaften auf den verschiedenen Leis- Hinsicht ein klares Zeichen. Aber tungsstufen optimal klappt und dass ich lasse die Vision nicht los, dass unsere Vision das OYM Ende 2019 wie geplant fertig wir irgendwann die Hälfte der ers- nicht umsetzen» wird. ten Mannschaft selber ausgebildet haben. Nicht wegen einer Quote, die 70 ist ja noch kein Alter, um ans Aufhören wir anpeilen, sondern weil es auch Das Farmteam EVZ Academy in der Swiss zu denken …? der Leistung entspricht. Ein Block League steigt in die dritte Saison. Wie Sicher nicht. Ich fühle mich noch so sollte jetzt schon aus eigenen Spie- siehst du die Zukunft dieses Projekts? fit wie ein Turnschuh. Das EVZ Prä- lern bestehen. Wenn die Jungen die- Ohne ein Team in der Swiss League sidium macht mir wahnsinnig viel se Perspektiven sehen, löst das auch können wir unsere Vision nicht um- Spass und fasziniert mich noch wie einen ganz anderen Druck von unten setzen. Wir brauchen dieses Tool für am ersten Tag. aus. Und junge Spieler kann man nur die Entwicklung unserer Spieler. Das fördern, wenn man sie spielen lässt. ist kein Versuchsprojekt, sondern Das ist unsere Zukunft, davon bin zwingend notwendig und wird wei- Spürt gerne den Puls der ich überzeugt. Bei vielen Gesprächen tergeführt, auch wenn ich das Pro- Mannschaft: Hans-Peter Strebel spüre ich diesbezüglich auch die vol- jekt weiter finanziell unterstützen gratuliert Raphael Diaz zum 500. NL-Spiel. le Unterstützung aus dem Umfeld. muss. Aber hier geht es ja um die Man findet es gut, dass wir auf die Ausbildungsarbeit und deshalb tue Ausbildung setzen und fordert, dass ich das gerne. wir die jungen Spieler auch bringen. Was sind für dich als Präsident die Wie zufrieden bist du mit der Entwicklung emotionalsten Momente? der Hockey Academy? Ich liebe es, nahe bei der ersten Sehr zufrieden. Die Qualität der Ath- Mannschaft zu sein und die ganzen leten, die in die Hockey Academy Emotionen hautnah mitzuerleben. kommen, wird immer besser, weil die Deshalb gehe ich auch regelmässig Attraktivität und der Bekanntheits- in die Kabine. Nicht um zu sagen, grad gewachsen sind. Da spielt sicher was zu tun ist, sondern um zu zei- auch das OYM eine Rolle, das mit sei- gen, dass ich da bin und hinter der ner Infrastruktur, die der EVZ ja ab Mannschaft stehe. 2020 voll nutzen kann, optimale Vor- aussetzungen für den Leistungssport Was ist das schönste persönliche bieten wird. Mit Lars Weibel haben Feedback, das du erhalten hast? wir den idealen Mann an der Spitze Jedes Feedback freut mich. Ich bin der Hockey Academy, der das Kon- keiner, der im Rampenlicht stehen zept mit Herzblut und Konsequenz will oder sagen muss, was er alles umsetzt. Wichtig ist aber auch, dass für den Klub macht, aber ein ehrlich die jungen Spieler begreifen, dass gemeintes Lob für mein Engagement nicht alles auf dem Silbertablett ser- beim EVZ tut auch mir gut. viert wird, sondern dass sie auch selber Verantwortung übernehmen Du wirst am 11. Januar 70 – was ist dein müssen und in der Pflicht stehen. EVZ-Wunsch zum runden Geburtstag?

EISZEIT | 15 EVZ

Patrick Lengwiler ist seit Mai 2012 CEO des EVZ. Umsetzen und zum Erfolg führen Text: Eugen Thalmann / Fotos: Lukas Schnurrenberger, Felix Klaus

Unter CEO Patrick Lengwiler damals noch Sportchef, begleitete Projekte, die in dieser kurzen Zeit hat sich der EVZ in den letz- das richtungsweisende Projekt als umgesetzt worden sind und sich EVZ-Delegierter von der Planung bis im heutigen Budget und Personalauf- ten 8 Jahren zum modernen zur Eröffnung und ist dabei immer wand widerspiegeln, standen schon Wirtschaftsunternehmen mehr in die Rolle hineingewachsen, damals in seiner Agenda: der Schritt mit 30 Millionen Franken die ihn 2012, als der Verwaltungsrat in die Gastronomie, das Ausbil- neue Strukturen für das operative dungskonzept The Hockey Aca- Umsatz entwickelt. Das Tagesgeschäft definierte, als CEO demy, ein Farmteam in der Swiss Wachstum wird nicht im glei- prädestinierte. League, die Neugliederung der Kon- chen Tempo weitergehen. zernstruktur und auch ein neues Das Tempo des EVZ Wachstums in Athletikzentrum, obwohl das Projekt den letzten 6 Jahren hat sich jedoch OYM damals noch nicht geplant Der Auslöser für die rasante Ent- auch der erste CEO in der EVZ Ge- war. Die Idee des von EVZ Präsident wicklung ist die BOSSARD Arena. schichte bei der Amtsübernahme Hans-Peter Strebel privat finanzier- 2008 sagte das Stadtzuger Stimm- am 1. Mai 2012 wohl nicht so hoch ten Kompetenzzentrums für Spitzen- volk ja zum neuen Stadion, 2010 vorgestellt. Knapp 20 Millionen be- athletik und Forschung in Cham, folgte der Umzug in die hochmoder- trug der Umsatz damals, 30 Milli- das Ende 2019 fertiggebaut sein ne Arena, die dem EVZ neue sport- onen sind es heute. Rund 80 Voll- wird, ist aus der damaligen Suche liche und wirtschaftliche Möglich- zeitstellen waren es damals, rund nach einer idealen Lösung erst ent- keiten eröffnete. Patrick Lengwiler, 120 sind es heute. Doch die grossen standen.

16 | EISZEIT EVZ

der Schweiz», ist Patrick Lengwiler überzeugt. Und schon 2020 folgt die Eröffnung des Sportzentrums OYM in Cham, wo die vier EVZ-Leistungs- teams (National League, Swiss Le- ague, Elite, Novizen Elite) das ganze Jahr trainieren und ihren festen Gar- derobenplatz haben werden, wo der ganze Bereich Sport ab diesem Zeit- punkt seine Basis einrichten wird und die Athleten der Hockey Aca- demy im OYM College ihre schuli- sche Ausbildung absolvieren werden.

Wird der EVZ also in diesem Tempo weiterwachsen? Steigt das Budget bald auf 40 oder 50 Millionen Fran- ken? «Nein, das sehe ich nicht so», stellt Patrick Lengwiler klar. Er hält das auch nicht für nötig: «Wir haben in den letzten Jahren eine supersoli- Der Einzug in die BOSSARD Arena brachte dem EVZ einen Wachstumsschub. de Basis für die Zukunft geschaffen. Jetzt gilt es, die Voraussetzungen zu RESPEKT IN DER HOCKEYSZENE man nimmt in der Bevölkerung noch nutzen, die lancierten Projekte um- Der erste Schritt war vielleicht der mehr wahr, was der EVZ alles macht, zusetzen und zum Erfolg zu führen.» wichtigste: Zusammen mit dem was er als Sportverein, als Unterneh- Verwaltungsrat definierte Patrick men, als Arbeitgeber, als soziale und Lengwiler den Weg des EVZ in die gesellschaftliche Institution für Zug Zukunft: das Leitbild, die Vision des und die Region bedeutet.» EVZ als Ausbildungsklub, der mit der Ausbildung von eigenen Spielern Trotz Wachstum, Veränderungen, den Grundstein für den zweiten Ti- Professionalisierung und Moderni- evz meilensteine 2010-2018 tel in der Vereinsgeschichte legen sierung ist der EVZ bodenständig will. Das Ziel ist noch nicht erreicht, und ein Verein zum Anfassen geblie- 2010 Eröffnung BOSSARD Arena aber bereits heute präsentiert sich ben. Über diesen Punkt freut sich Pa- Gründung EVZ Gastro AG der EVZ als Topadresse im Schweizer trick Lengwiler besonders: «Ich fin- 2012 Neue operative Strukturen Eishockey: kompetent, professionell, de es toll, dass es uns gelungen ist, Ernennung von Patrick sportlich und wirtschaftlich grund- unsere Mitarbeitenden, Funktionäre, Lengwiler zum CEO solide aufgestellt. «Man bringt uns Fans, Gönner und Sponsoren auf un- Neues EVZ Leitbild in der Hockeyszene enorm grossen serem Weg in die Zukunft mitzuneh- 2013 Expansion in der Gastronomie Respekt entgegen, weil wir uns mit men. Der EVZ ist nicht nur ein Wirt- mit Übernahme von externen der Zukunft beschäftigen und lang- schaftsunternehmen, sondern auch Restaurationsbetrieben und fristig denken, weil wir konsequent heute noch eine grosse Familie mit Übernahme der Eventrechte unseren Weg gehen und nicht beim dem Herz am rechten Fleck.» für die BOSSARD Arena ersten Gegenwind den Faden verlie- 2014 Neue Firmenstruktur ren», stellt Patrick Lengwiler fest. Gründung The Hockey Academy NICHT IN DIESEM TEMPO 2016 Gründung des Farmteams Auch die Wahrnehmung des EVZ in WEITERWACHSEN «EVZ Academy» in der Swiss der Region hat sich in den Augen des Mit der Umsetzung des Digitalisie- League CEOs in den letzten Jahren verän- rungsprojekts, das die EVZ Mitarbei- 2017 Jubiläumsfeierlichkeiten dert: «Der EVZ hat sich nicht nur zu tenden in diesem und im nächsten 50 Jahre EVZ einem modernen Wirtschaftsunter- Jahr beschäftigt, setzt der EVZ den 2018 Digitalisierungsprojekt der nehmen entwickelt, sondern auch zu nächsten Meilenstein. «Wenn alles gesamten EVZ Organisation einer enorm starken Marke. Wir sind fertig ist, sind wir in dieser Hin- in der Region noch tiefer verankert, sicht der führende Sportverein in

EISZEIT | 17 Man sieht sich immer zweimal im Leben.

Schöne Überraschungen erleben und bekannte Gesichter wiedersehen.

www.zvb.ch

Seit mehr als LeidenschaftlichLeidenschaftlich Anders Anders Leidenschaftlich Anders }}} Mazda ValuePlus: • Cash-Bonus DER} MAZDA} CX-5 } mit} SKYACTIV-Zoo}-Zoo Technologie.• «Maxi-Garantie 3+2» einem halben } }-}Zoo }FahrspassFahrspass ZooZooLeidenschaftlichFahrspass anders.• 2,9% -Leasing Zoo neu neu defi defi niert. niert. Der M{zd{ Der M{zd{ neu CX-5 CX-5defi niert. Der mit M{zd{ SKYACTIVmit SKYACTIV CX-5 Technologie. Technologie. mit SKYACTIV Technologie. Jahrhundert zoo}-zoo} M{ZD{ CX-5 zoo}-zoo}1 1 kann man auf zoo}-zoo}ab CHF 25 000.- oder 259.-/Mt. DER BRANDNEUE 1 , - Dick Fosbury, Olympiasieger im Hochsprung 1968 - Ihr Mazda ValuePlus-Vorteil: bis CHF – M{ZD{ CX-54 340.- –. + zusätzliche attraktive Kundenvorteile uns bauen. MIT SKYACTIV TECHNOLOGIE.zoo}-zoo}

1 Beispiel: Mazda CX-5 Challenge SKYACTIV-G 165 FWD, Barzahlungspreis CHF 25 000.- (unverbindl. Listenpreis 1 CHF 27 500.- inkl. ab «Maxi-Garantie CHF 28 3+2» 200.— im Wert von CHFoder 1 090. 259.—/Mt.- abzüglichDas Cash-Bonus Sondermodell CHF 2 500.-). 1. grosse Leasingrate 20,8% vom Barzahlungspreis, Laufzeit 36 Mt., CHF LaufleistungMazda3 2780. 5 1 Exclusive000 km/Jahr, Anni- effektiver Jahreszins NEUER Die2,9% Angebote. Der sind Cash-Bonus kumulierbar und und gültig das für 2, Verkaufsverträge9%-Leasing bis sind 31.08.17. kumulierbar Winter-Kompletträder:+ EINTAUSCHPRÄMIE und gültig siehe für1 Kauf-/Leasingverträge1 bis 31.08.18 Preisliste. Abgebildetesab CHF Modell (inkl. zusätzlicher Ausstattungen): Mazda CX-5 Revolutionversary SKYACTIV-G (1.6/105 160 1 PS) spart ab CHFmitab Immatrikulation27 CHF 600.—27 bis26 600.— 30.09.18. 200.— Einoder Angebot ab oder CHF von ab ALPHERA259.— CHFWir 259.—Financial beraten Services,/ Monat Sie gerne. / eine Monat Geschäftsbezeichnung PREIS abAWD, CHF CHF 43 300.— minusoder Gegenwert 279.— des Navigationssystems/Mt.1 oder CHF ab 700.— CHF =nicht Nettopreis an CHF Zusatzausstattungen: 42 600.—. / Monat • City-Notbremsassistent1der Leasingbeispiel:• BMW City-Notbremsassistent Finanzdienstleistungen27 Mazda CX-5 600.— SCBSChallenge SKYACTIV-G SCBS (Schweiz) 165 FWD, AG. Katalogpreis Vollkaskoversicherung• Fernlichtassistent CHF 28• 900.—Fernlichtassistent259.— minus Gegenwert obligatorischHBC HBC und nicht inbegriffen. Eine Lea- • City-Notbremsassistent«Hab’ den SCBSMut, Nebelscheinwerfer• Fernlichtassistent HBC • 16"-Leicht- • 5.8“-Farbmonitordessingvergabe •Navigationssystems 5.8“-Farbmonitor wird mit nichtTouchscreen CHF 700.— gewährt,mit Touchscreen= Nettopreis falls sieCHF zur28 200.—, Überschuldung• 1.CO grosse2 ab 119Leasingrate• CO des g/km2 ab Konsumenten 11927,8 und % g/km Verbrauchvom und führt. Verbrauch ab EU-Normverbrauch 4,6 l/100 ab 4,6 km l/100 gesamt km •Fahrzeugpreis, 5.8“-Farbmonitor LaufzeitDinge 36 Mt., mit Laufl Touchscreen eistunganders 15 000 km/Jahr, zu effektivermachen.» Jahreszins• CO 2,9 ab%, Kundenübernahme 119 g/km und Verbrauch ab 4,6 l/100 km Die Angebote• Start-Stop-System sind kumulierbar6,4• l/10 Start-Stop-System0 km,und gültigCO i-stop2-Emissionen für Verkaufsverträge i-stop 149 g/km*, vom 01.11.15ausmetallfelgen* der• undbis Treibstoffbereitstellung 31.12.15. vieles•2 und mehr Abgebildetes vieles • Antiblockiersystem mehr Modell 34 g/km, (inkl. zusätzlicher Energieeffizienz-Kategorie F. Ausstattungen): Mazdabis 30.09.17. CX-5 Revolution Ein Angebot SKYACTIV-G von ALPHERA 160 Financial AWD, Services, CHF 39 BMW 050.—. Finanzdienstleistungen 1Stilsicher Leasingbeispiel:Stilsicher und (Schweiz) Mazda komfortabelund AG.CX-5 komfortabelAlle Challenge bringtSKYACTIV-D bringt Sie Die Angebote•Abgebildetes Start-Stop-SystemDie Angebotesind kumulierbar Modell sind (inkl. i-stopkumulierbar und zusätzlicher gültig und für gültigAusstattung):Verkaufsverträge(ABS) für Verkaufsverträgeund Mazda •dynamische und vom CX-5vieles 01.11.14 Revolution vommehr Stabilitätskontrollebis01.11.14 31.12.14. SKYACTIV-G bis 31.12.14.1 Leasingbeispiel: 160 AWD,1 Leasingbeispiel: Barzahlungs - 150 FWD, NettopreisPreise CHF inkl. 26 8200.—, % MWST. 1. Zusätzlichegrosse Leasingrate Vollkaskoversicherung 25,6 % vom obligatorisch. Fahrzeugpreis, Eine Kreditvergabe Laufzeit 36 ist verboten,Mt., Laufl falls eistung 15 000 km/Jahr, Mazda DieCX-5 MazdaAngebote Challenge CX-5 sind SKYACTIV-GChallenge kumulierbar SKYACTIV-G 165 FWD,und gültig Nettopreis165 FWD, fürder Verkaufsverträge Nettopreis CHFneueSie 27 derMazda5 600.—, CHF neue 1.27 grossean600.—,vom Mazda5 Ihr 01.11.14 Leasingrate 1.Ziel: grosse an Neben bisIhr Leasingrate 25.40 31.12.14.Ziel: der % Neben einzig- vom 25.40 1 Leasingbeispiel: Fahrzeug- % vom Fahrzeug- effektiver Jahreszinssiepreis 2,9zur %.CHFÜberschuldung Ein 3 Angebot9 600. führt.- von(unverbindl. Mazda ALPHERA CX-5 ChallengeListenpreisFinancial(DSC) SKYACTIV-G Services, CHF • Radio/CD-Player4 BMW2165 100. FWD: Finanzdienstleistungen- inkl.EU-Normverbrauch «Maxi-Garantie gesamtmit (Schweiz) 3+2» MP3-Funktion AG.im Wert Alle Preise von CHF 1 090.- abzüg- inkl. 8 % MWST.preis, Zusätzliche LaufzeitMazdapreis, CX-5 36 Vollkaskoversicherung Laufzeit Mt.,Challenge Laufl 36 eistung Mt.,SKYACTIV-G Laufl 15 obligatorisch. eistung 000 165 km/Jahr, 15FWD, 000 Eine Nettopreiseffektiver km/Jahr, Kreditvergabe JahreszinseffektiverCHF 27ist 600.—,verboten, Jahreszins 2.9 %,1. grossefallsCHF 2.9 259.—/Mt. Leasingrate %, CHF 259.—/Mt.Ein 25.40Leasing-Angebot %Ein vom Leasing-Angebot Fahrzeug- 6,4lich l/100 Cash-Bonus km, CO -Emissionen CHF 149 2 500.g/km*,- aus). derEU-Normverbrauch Treibstoffbereitstellung 32gesamt g/km, Energieeffi 6,8 l/100 zienz-Kategorie km, CO2 -Emissionen sie zur Überschuldung von ALPHERApreis,von führt. Laufzeit FinancialALPHERA Energieeffizienz-Kategorie2 36 Services, FinancialMt., Laufl BMW Services,eistung Finanzdienstleistungenund 15 ABMW –0006artigen F, Lautsprechern VerbrauchFinanzdienstleistungen km/Jahr,der Linienführung einzigartigen gemischteffektiver (Schweiz) 4,6 Jahreszins • AG.– (Schweiz) 7,2 Geschwindigkeitsautoma-Linienführung sindSämtliche l/100 insbesondere2.9 km,AG. %, AngabenSämtliche CHF sind 259.—/Mt. gültig Angaben insbeson- die bei Einprak- Drucklegung. gültig Leasing-Angebot bei Drucklegung. C O -Emissionen 119F.159 – 165Mazda g/km*, g/km CX-5 (Durchschnitt Revolutionaus der TreibstoffbereitstellungSKYACTIV-G aller verkauften 160 AWD Neuwagen: (abgebildetes 36 144 g/km, g Modell): CO Energie–effizienz-Kategorie/km). EU-Normverbrauch gesamt www.cx-5.ch F. *Durch- 2 Alle Preisevon AlleALPHERA inkl. Preise 8 % FinancialMWST. inkl. 8 Zusätzliche % Services, MWST.tik •Zusätzliche tischenBMW LichtautomatikVollkaskoversicherung Finanzdienstleistungendere Schiebetüren Vollkaskoversicherungdie praktischen 2 • obligatorisch. Scheibenwischer kennzeichnend (Schweiz) Schiebetüren obligatorisch. AG. Eine Sämtliche Kreditvergabe für Eine mitkennzeichnend den Angaben Kreditvergabe Regensen-sparsamen ist gültig verboten, bei ist Drucklegung. fallsverboten, falls 6,8 l/100 km, CO2-Emissionen 159 g/km*, aus der Treibstoffbereitstellung 34 g/km, Aula AG sie zurAlle ÜberschuldungCHF siePreise zur Überschuldunginkl. führt.8 % MWST. Energieeffi führt. Zusätzliche Energieeffizienz-Kategorie24 Vollkaskoversicherung zienz-Kategorie A – E, Verbrauch 990. A – E, obligatorisch. Verbrauchgemischt 4,6 gemischt Eine – 6,6 Kreditvergabel/100 4,6 –km, 6,6 COl/1002 -Emissionenist km, verboten, CO2-Emissionen falls schnitt aller erstmals immatrikulierten Personenwagen 133 g/km. www.cx-5.ch 119 – 155sieEnergieeffi g/kmzur119 Überschuldung –(Durchschnitt zienz-Kategorie155 g/km (Durchschnittsor F. aller führt.*Durchschnitt Minivan. •verkauften 2-Zonen-Klimaautomatik.Energieeffifür aller aller den Sie verkauftenverkauftenNeuwagen: zienz-Kategorie sparsamenerhalten Neuwagen Neuwagen: 148 gdas 134 CO Minivan.A –g/km./km). E,aerodynamische148 StilsicherVerbrauch Dasg www.new-cx-5.chCO Sie /km).Ganze erhalten gemischt und zu komfortabel Raumwunderdaseinem4,6 – 6,6aerodynami- l/100sensatio- bringt km, als CO -Emissionen mit einem Kundenvorteil vonStilsicher2 2 und komfortabelwww.mazda.ch bringtwww.mazda.ch Sie2 Jetzt bei uns119 –Probe 155 g/km fahren. nellen(Durchschnitt Preis. aller Jetzt verkauften Probe Neuwagen: fahren! 148 g CO2/km). Generalunternehmung Benzinersche 1.8 Raumwunder (115 PS), 2.0alsderSie Benziner (150neue der PS)Mazda5 neue 1.8und Mazda5 (115 2.0an Ihr (144 PS) Ziel: an undPS Ihr Neben Automatikge- 2.0 Ziel: (150 der Nebenwww.mazda.ch einzig-PS) der einzigartigen Linienführung sind insbeson- 2 JetztINNOVATIVJetzt bei triebe) uns beioder oder Probeuns als als Turbodiesel TurbodieselProbe fahren.artigen Commonrail Commonrailfahren. LinienführungDER NEUE 1.6 1.6 (115 (115MAZDA3 sind PS) PS)insbesondere mit mit AB PartikelfiPartikelfi CHF die 18 lter.lter. prak- 950.— Gewerbestrasse 10 Mexiko,* Jetzt DieJetzt abgebildeten Bereits1968: beiBereits Allebei ab unssprangen CHFelgenuns ab 29 ProbeCH sind 900.—. beim Probe29 auf 790.—.Hochsprung dieser fahren.dere Versionfahren. die – praktischenwie für üblich die Schweiz – vorwärts Schiebetüren nicht���.m��d�.��www.m{zd{.ch überab Werk die kennzeichnendmontiert.Latte.DRIVE Nur Dick FosburyTOGETHER entwickelte��������� seine eigene Technik, sprangtischen rückwärts Schiebetüren und wurde kennzeichnend Olympiasieger. für Mit den dieser sparsamen Einstellung – für den sparsamen Minivan. Sie erhalten das aerodynami- 6330 Cham Dinge anders machen, um sieMinivan. besser zu Siemachen erhalten – haben das wir dieaerodynamische SKYACTIV Technologie Raumwunder entwickelt. als Diese kommt im Mazda3 beispielsweisesche Raumwunder als SKYACTIV-D als Benziner150 Dieselmotor 1.8 (115 zum PS) Einsatz und 2.0und (150bietet PS) bei einem Benziner 1.81 (115 PS), 2.0 (150 PS) und 2.0 (144 PS Automatikge- www.aula.ch Verbrauch ab nur 4,1oder l pro als 100 Turbodiesel km beeindruckende Commonrail 150 PS 1.6 (110 (115 kW), begeisterndePS) mit Partikelfi 380 Nm lter. und puren Fahrspass.INNOVATIV Der weltweittriebe) erste oder serienmässige als Turbodiesel Motor Commonrail mit einem Verdichtungsverhältnis 1.6 (115 PS) mit Partikelfi von 14 : 1. lter. Bereits ab CH 29 790.—. MAZDA.��������� LEIDENSCHAFTLICHBereits ab CH 29 ANDERS. 900.—. ���.m��d�.��www.m{zd{.ch Energieeffi zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt 5,2 – 7,2 l/100 km, 1 Garage Emil Züger, Zugerstrasse , nterägeri NeuerCO2-Emissionen Mazda3 SKYACTIV-D 138 – 168150 MT: g/km Energieeffi (Durchschnitt zienz-Kategorie aller Neuwagenmodelle:A — C, Verbrauch gemischt 188 4,1 g/km). — 5,8 l/100 km, CO2-Emissionen 107 — 135 g/km. Energieeffi zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt2 5,2 – 7,2 l/100 km, DurchschnittGarage aller ans verkauften hristen, Neuwagen igieg 148 g CO2 /km., Die Eintauschprämie otkreu von CHF 1 000.— ist für alle Verkaufsverträge vom 01.09.14 bis 31.10.14.gültig.CO2-Emissionen Nettopreis 138 – CHF 168 18 g/km 950.— (Durchschnitt= Katalogpreis CHF aller 19 950.—Neuwagenmodelle abzüglich Eintauschprämie 188 g/km). CHF 1 000.—. ZentralGarage Sutter, Bahnhofstrasse , Brunnen Jetzt bei uns Probe fahren. Energieeffi zienz-Kategorie A – C, Verbrauch gemischt 5,2 – 7,2 l/100 km,

EnergieeffiCO2-Emissionen zienz-Kategorie 138 – 168 A – g/kmC, Verbrauch (Durchschnitt gemischt aller 5,2 Neuwagenmodelle: – 7,2 l/100 km, 188 g/km). CO2-Emissionen 138 – 168 g/km (Durchschnitt aller Neuwagenmodelle 188 g/km). www.mazda3.ch EVZ IN ZAHLEN

EVZ in Zahlen

Seit dem Einzug in die BOSSARD Arena ist der EVZ

Der Finalvorstoss im Jubiläumsjahr konstant gewachsen. Das belegen auch diese Zahlen. 2017 sorgte für einen neuen Zuschauerrekord. 30'000'000 6983 Rund 30 Millionen Franken beträgt der 6983 Zuschauer verfolgten in der letzten konsolidierte EVZ Gesamtumsatz im Saison im Durchschnitt die EVZ Heimspiele Geschäftsjahr 2017/2018 (EVZ Holding in der Regular Season – ein neuer Rekord inklusive Tochtergesellschaften, exklusive in der Vereinsgeschichte. Der alte Rekord Eissportverein Zug). Davon sind 18 Millionen lag bei 6940 und stammte aus der ersten Franken Personalaufwand. NLA-Saison 1976/77 mit nur 14 Heimspie- len. In der letzten Saison im alten Herti- stadion betrug der Zuschauerschnitt noch knapp 4500. 341 341 Namen stehen auf der Lohnliste des EVZ. Davon sind 119 Vollzeit- und 222 Teilzeit-Angestellte. Dazu kommen noch 216‘885 rund 200 Funktionäre, die ihren Job beim 216‘885 Zuschauer – so viele wie noch EVZ ehrenamtlich erledigen. nie – verfolgten in der Jubiläumssaison 2016/2017 (50 Jahre EVZ) die Heimspie- le in der Regular Season (25) und in den Playoffs (8). 58 58 Spieler sind mit einem Profivertrag beim EVZ angestellt. Sie werden von 12 Profi- trainern betreut. 6000

6000 Zuschauer haben ein Saison-Abo

beim EVZ. Mehr werden nicht verkauft, damit auch an der Tageskasse noch Tickets 435 zur Verfügung stehen. 435 Nachwuchsspieler – 300 Nachwuchs- spieler und 135 Hockeyschüler - leben beim EVZ ihre Leidenschaft für den Eisho- ckeysport. Neben den Profitrainern fördern 30 56 neben- und ehrenamtliche Trainer und Seit 30 Jahren spielt der EVZ ohne Betreuer ihre Entwicklung. Unterbruch in der höchsten Liga.

EISZEIT | 19 Hinten v.l.n.r.: Florian Ego, Jonas Räber, Claudio Gysi Vorne v.l.n.r.: Jorge Pereira, Yves Burkart, Antonio Pereira Binelli Group: Mit einem starken Team zum Erfolg

Premium-Marken verlangen Der Erfolg von Binelli Group ist der erstklassigen Service. Dieser langjährigen Erfahrung und laufen- den Investitionen zu verdanken. Der Devise geht Binelli Group seit hohe Anspruch des Unternehmens bald 100 Jahren nach. Des- manifestiert sich in der eigenen halb stehen den Kunden jetzt Lehrlingswerkstatt, dem modernsten Carrosserie-Zentrum der Schweiz noch mehr erfahrene regio- und den eindrücklichen Showrooms nale Profis zur Seite – für alle für die Premium-Marken BMW und Anliegen rund um BMW und MINI. MINI. NOCH MEHR ERFAHRUNG FÜR EIN NOCH BESSERES Binelli Group ist der stärkste BMW KUNDENERLEBNIS und MINI Partner in der Zentral- Am Standort in Baar, nur wenige schweiz und der Region Zürich. Nicht Minuten von der Bossard Arena ent- ohne Grund, denn fast 300 Mitarbei- fernt, werden die Kunden seit kur- tende setzen sich jeden Tag an vier zem von sechs neuen Mitarbeitenden Standorten für die Umsetzung der begrüsst. Binelli Group Zug hat eine Kundenwünsche ein. Immer mit ein grosse personelle Investition getätigt und demselben Anspruch: 5-Sterne und sich ganze 47 Jahre Erfahrung Service in jeder Hinsicht. ins Boot geholt: Mit Florian Ego aus

20 | EISZEIT PUBLIREPORTAGE

Der BMW X3 bietet Komfort und Der MINI Countryman überzeugt als Sportlichkeit zugleich. dynamischer Alleskönner.

Der BMW i8 vereint perfektes Design mit Nachhaltigkeit.

Schwyz, Yves Burkart aus Weggis, tonio Pereira aus Arth begrüsst das Gebrauchtwagen, der ausgebauten Jonas Räber aus Meggen, Claudio Autohaus äusserst kompetente neue Infrastruktur und dem hohen Qua- Gysi aus Baar sowie Jorge und An- Mitarbeitende aus der Region. Sie litätsstandard besitzt Binelli Group alle arbeiteten zuletzt im Autohaus einen zufriedenen und treuen Kun- Neuhaus in Immensee/SZ. denstamm. Ein Sportwagen, der das Fahrgefühl revolutioniert – der BMW M2 Competition. In den Bereichen Markenverantwor- tung, Verkauf, Kundendienst und Fahrzeugaufbereitung setzen sie ihre Expertise und Qualitäten ein. Sie sind ein essentieller Teil des ge- sunden Wachstums des Traditions- unternehmens und garantieren den Kunden ein einmaliges Kauferlebnis – sowohl für Neuwagen wie auch für Occasionen.

TRAUMAUTOS FÜR JEDERMANN Wer nach sicherem Fahrspass und kompetenter Beratung von Profis sucht, ist bei Binelli Group genau Ihr nächster Autopartner in Zug richtig. Egal ob für die Firma oder Binelli Group Zug privat – Binelli Group ist auf indi- Neuhofstrasse 1, 6340 Baar viduelle Wünsche und Bedürfnisse Tel. +41 41 766 21 66 spezialisiert. Dank der grössten Aus- [email protected] wahl an sofort verfügbaren Neu- und www.binelli-group.ch

EISZEIT | 21 BEREICH SPORT Das Reich des Sportchefs

Text: Eugen Thalmann / Foto: Fabrizio Vignali

Sportchef Reto Kläy im Austausch mit Dan Tangnes.

Vor seiner fünften Saison Sport auf die Saison 2018/2019 neu Neu ist der Nachwuchs in zwei Be- beim EVZ hat Reto Kläy strukturiert. «Es ist fundamental reiche unterteilt. Zum Bereich wichtig, dass jeder in meinem Team Leistungssport zählen neben dem den Bereich Sport neu weiss, wer wofür zuständig und ver- Farmteam in der Swiss League die strukturiert. antwortlich ist. Nur so ist effiziente Junioren Elite A und die Novizen Arbeit möglich», erklärt Reto Kläy Elite, zum Bereich Nachwuchssport Wie der ganze EVZ ist auch das Reich den administrativen Kraftakt. die übrigen Mannschaften von der des Sportchefs seit seinem Amtsan- Hockeyschule bis Stufe Mini-Top. tritt 2014 kontinuierlich gewachsen. Für beide Bereiche hat Reto Kläy ei- Unter seiner Verantwortung stehen VIER STABSSTELLEN, VIER BEREICHE gene Ausbildungsverantwortliche das National League Team, der EVZ Im neuen Organigramm Sport (sie- bestimmt, nachdem bis letzte Saison Nachwuchs mit allen Mannschaften he Abbildung rechts) sind unter dem der Schwede Björn Kinding noch für bis Stufe Elitejunioren und die Ho- General Manager Sport vier Stabs- alle Stufen (ausser National League) ckey Academy mit dem Swiss Le- stellen und die vier Bereiche Spitzen- verantwortlich war. «Auch der Nach- ague Team und dem Ausbildungs- sport, Leistungssport, Nachwuchs- wuchssport braucht eigene Verant- programm The Hockey Academy. In sport und Amateur- und Breitensport wortliche», betont der Sportchef, allen drei Bereichen sind in den letz- aufgeführt. Die vier Stabsstellen bil- «denn auf Stufe Mini-Top werden ten Jahren neue Aufgaben und neue den Roland Schmid (Assistent GM), die Weichen für den Leistungs- und Personen dazugekommen. Weil es Lars Weibel (Leiter «The Hockey Spitzensport gestellt.» Ausbildungs- viele Berührungspunkte und Schnitt- Academy») sowie der Bereich Athle- verantwortliche für den Leistungs- stellen gibt – so sind zum Beispiel tik und das Medical Team (Ärzte und sport sind Roland Schmid und Stefan Coaches in verschiedenen Teams und Physiotherapeuten). Hedlund, für den Nachwuchssport Bereichen aktiv –, hat er den Bereich Matthias Hügli, Cyndy Kenyon und

22 | EISZEIT BEREICH SPORT

Gianni Ehrensperger (Stellvertre- Gesicht. Klar, dass bei einem so gros- TOP-AUSBILDUNGSSTÄTTE ter von Cyndy Kenyon während sen Team die Kommunikation ent- IN EUROPA des Mutterschaftsurlaubs). Als für scheidend ist. Aus diesem Grund gibt Reto Kläy sieht sich als Steuermann, die EVZ-Nachwuchsabteilung verant- es neben den täglichen Sitzungen der die Richtung vorgibt und den wortliches Vorstandsmitglied nimmt und Gesprächen einen wöchentlichen Überblick haben muss, der aber auch auch Andreas Tresch diverse operati- Austausch mit allen Stabsstellen und gut delegieren kann. Operativ ist er ve Aufgaben in den Bereichen Nach- mit allen Coaches, dazu kommen re- als Sportchef für die Teams in der wuchs-, Amateur- und Breitensport gelmässige Scouting, Development National League und Swiss League wahr. und Medical Meetings. Damit überall direkt verantwortlich, daneben will nach der gleichen Philosophie gear- er aber auch über die die Nachwuchs- beitet wird und auf allen Stufen al- mannschaften genauestens Bescheid DIE RICHTIGEN LERNINHALTE tersgerecht die richtigen Lerninhalte wissen: «Ab Stufe Mini will ich jeden VERMITTELN vermittelt werden, halten sich alle an Spieler kennen und wissen, wie sich Der Bereich Sport umfasst zurzeit das Skill Book und das Play Book, an die Teams und die einzelnen Spieler über 20 Festangestellte, dazu kommt den sogenannten goldenen Faden des entwickeln.» eine Reihe von ehrenamtlichen Trai- EVZ. Im Skill Book geht es um die nern, Betreuern und Funktionären Grundelemente, die man einem jun- Seine übergeordneten Ziele liegen für jede Mannschaft. «Nur für die gen Spieler beibringen muss, im Play noch deutlich höher und sind die 7000 Coaches und Sportchefs bei den Book, das beim Übertritt vom Nach- Motivation für seine tägliche Arbeit: Heimspielen in der BOSSARD Arena wuchs- in den Leistungssport aktuell «Der EVZ soll eine der Top-Organisa- bin ich nicht direkt zuständig», meint wird, stehen Taktik und Spielsystem tionen und Top-Ausbildungsstätten Reto Kläy mit einem Schmunzeln im im Vordergrund. im europäischen Eishockey werden!»

Organigramm Sport ab Saison 2018/19

GM

Assistent GM Leiter THA

Medical Staff Athletik

Amateur- und Spitzensport Leistungssport Ausbildungs- Breitensport Sportchef NL verantwortlicher LS Nachwuchssport Leiter Breitensport Ausbildungs- verantwortlicher NS Special Coaches National Swiss League Mini / Mos 2. Team League

Jun Elite A Pic / Bam Senioren

Nov Elite Erfassung Jun A / Nov A

08. Januar 2018 © EVZ

EISZEIT | 23 59 DARIO SIMION

Dario Simion an seinem neuen Arbeitsplatz in der EVZ-Garderobe.

24 | EISZEIT MEINE WELT Den Titel im Visier

Text: Eugen Thalmann / Fotos: Fabrizio Vignali

Dario Simion will beim EVZ Möglichkeit, zudem sind die ganze er sich selber nicht richtig erklären: Organisation und die Infrastruktur «Nachdem ich zu Saisonbeginn nicht den nächsten Schritt in hochprofessionell.» ins Tor getroffen habe, habe ich im- seiner noch jungen Karriere mer mehr an Selbstvertrauen verlo- machen – und zum zweiten ren und vermutlich zu viel darüber NL-DEBÜT MIT LUGANO nachgedacht.» Aus diesem Grund Mal Meister werden! Dario Simion ist in Avegno im Tes- arbeitet er seit April dieses Jahres sin aufgewachsen und hat bis ins 12. mit einem Mentaltrainer zusammen Dass ein noch junger Spieler mit Po- Lebensjahr beim HC Vallemaggia ge- – mit ersten positiven Auswirkun- tenzial den HC Davos und Arno del spielt. Für den Hockeysport hatten gen: «Ich denke heute positiver, kon- Curto verlässt, ist man beim Rekord- ihn sein Bruder und sein Vater mo- zentriere mich aufs Spielen und fan- meister im Bündnerland nicht ge- tiviert. Der fünf Jahre ältere Mattia ge nicht mehr an zu grübeln. Aber wohnt. Kein Wunder, dass der Kult- war im Dorfverein schon vor ihm mit natürlich ändert sich nicht alles von trainer zuerst sauer reagierte, als ihn dem Puck unterwegs, Vater Claudio einem Tag auf den anderen.» Dario Simion über seine Wechselab- machte für den HC Vallemaggia un- sichten informierte. Trotz einer ent- ter anderem die Website und sprang täuschenden letzten Saison, in der bei Bedarf als Chauffeur ein. Nach MIT DEM EVZ MEISTER WERDEN der am 22. Mai 24 Jahre alt geworde- zwei Jahren im Nachwuchs von Am- In der Zentralschweiz hat sich der ne Stürmer nur gerade 5 Mal ins Tor bri-Piotta wechselte Dario 2009 nach Tessiner von Anfang an wohlgefühlt. getroffen und immer weniger Eiszeit Lugano, wo er im Januar 2011 an der Das hat vor allem mit dem Klub, erhalten hatte. Seite von Kevin Romy und Mauro aber auch mit dem Lebensraum zu Jörg in der höchsten Liga debütierte. tun. Dass er sich in Davos neben «Arno wollte mich trotzdem behalten «Es war das Jubiläumsspiel 70 Jahre dem Eis manchmal gelangweilt hat und mir wieder mehr Eiszeit geben. HC Lugano, wir verloren 1:2 gegen und einsam fühlte, verstärkte sei- Aber nach einigen Gesprächen hat Bern und ich war fürchterlich ner- nen Wunsch nach einer Luftverände- er meine Beweggründe verstanden. vös», erinnert er sich heute noch an rung. Wenn man ihn auf seine Ziele Ich hatte mich schon länger mit ei- diesen Tag. mit dem EVZ anspricht, nimmt Dario nem Wechsel befasst und war nach Simion kein Blatt vor den Mund. Er der letzten Saison überzeugt, dass es Den endgültigen Durchbruch in der will mit den Zugern Meister werden! für den nächsten Schritt in meiner National League schaffte der gross Für den Klub und für ihn wäre es Karriere einen Neuanfang braucht», gewachsene Powerflügel in Davos, der zweite Titel. Wenn er an seinen erklärt der Tessiner seinen Transfer wo er bereits in seiner ersten Saison ersten, den bisherigen Höhepunkt in in die Zentralschweiz. Obwohl sich (2014/15) den Meistertitel gewann seiner Karriere denkt, spürt er heu- auch Ambri und Lugano (und im und mit 36 Punkten zu den besten te noch ein Kribbeln auf der Haut: Vorjahr Lausanne) für ihn interes- Schweizer Scorern gehörte. Der Tes- «Es waren unglaublich schöne Mo- sierten, war der EVZ von Anfang an siner wurde als Aufsteiger der Saison mente. Die Finalspiele gegen den ZSC sein Favorit. «Ich habe nur mit den gefeiert und absolvierte seine ersten und die Feierlichkeiten danach werde Zugern gesprochen. Ich wollte zu ei- Länderspiele. Warum es im vierten ich nie mehr vergessen.» Momente, nem aufstrebenden Team, das Meis- und letzten HCD-Jahr nicht mehr die von einer Wiederholung träumen ter werden kann. Hier sehe ich diese wunschgemäss gelaufen ist, kann lassen …

EISZEIT | 25 MEINE WELT

1 Meine Familie Mit meiner Familie habe ich regelmässig Kontakt. Jede zweite Woche bin ich einmal zu Besuch im Haus meiner Eltern in Avegno, einem kleinen Dorf am Eingang zum Maggia- tal. Mein Vater Claudio ist Informatiker bei der IBM, meine Mutter Ursula arbeitete noch bis vor kurzem als Ärztin im Spital von Locarno, hat sich aber inzwischen aus dem Berufsleben zurückgezogen. Mein Bruder Mattia ist 29 und lebt in Lugano, meine Schwester Luisa ist 27 und arbeitet in Zürich. Seit ich in Zug bin, treffen wir uns 1 oft zum Nachtessen.

2 Meine Heimat Der Kanton Tessin ist meine Heimat und für mich der schönste Ort in der Schweiz. Hier sind meine Familie und meine Freunde, hier geniesse ich am Nachmittag gerne ein Bad im See in Locarno oder Ascona und den Ausgang am Abend in Lugano. Mein Lieblingsort ist aber das Maggiatal, wo ich aufgewachsen bin. 2

3 Mein Hobby Als ich 5 Jahre alt war, hat mir mein Onkel eine Fischerrute geschenkt. Seither ist Fischen mein Hobby. Am liebsten fische ich in der Lavizzara, einem kleinen Fluss ganz oben im Maggiatal, wo uns noch ein kleines Rustico gehört. Bis ich dort bin, muss ich 2 Stunden zu Fuss gehen. Dafür hat es wenig Leute und viele Fische. Genauso wie das Fischen liebe ich die Ruhe in der Natur.

3

Mein Musikinstrument Vor zweieinhalb Jahren habe ich 4 mit Gitarrenspielen begonnen. Ich war damals an einem Barbecue bei einem Freund, der so gut spielen konnte, dass ich es unbedingt selber lernen wollte. Inzwi- schen besitze ich eine klassische und eine akustische Gitarre, seit anderthalb Jahren nehme ich regelmässig Unterricht. 4

26 | EISZEIT MEINE WELT

5 Mein Haustier 6 Mein Wohnort 7 Meine Wohnung Im Oktober 2013 habe ich zwei Kaninchen Zug gefällt mir ausgezeichnet. Es ist alles Am 1. August bin ich in die EVZ-Wohnung in gekauft und einen zwei Meter breiten und in der Nähe, auch der See und die Berge. Zug eingezogen. Sie ist genügend gross, ich einen Meter hohen Käfig gebaut, der bald Gerne jogge ich am Zugersee entlang oder fühle mich darin wohl und habe alles, was auch in Zug in meiner Wohnung stehen schwimme im Freibad Brüggli im Zugersee. ich brauche. wird. Sie heissen Simba und Cloe und sind mir schnell ans Herz gewachsen. Vor zwei Monaten ist Cloe leider gestorben. Wenn Simba einmal das Zeitliche gesegnet hat, wird dieses tierische Kapitel aber abge- schlossen sein …

7

6 Tops und Flops

8 Meine Tops Mein Arbeitsplatz Musik Die BOSSARD Arena ist für mich das Fischen 5 schönste und modernste Stadion in der Grillieren Schweiz. Speziell gefällt mir der Wellness- Barbecue bereich, der für die Regeneration wichtig ist. Ich bin stolz, dass ich hier meinen Meine Flops Dario simion Garderobenplatz habe. Tanzen Geboren am: 22. Mai 1994 in Locarno. Mimosen Unpünktlichkeit Zivilstand: Ledig, in festen Händen. Playstation Wohnort: Zug. Erlernter Beruf: Abgeschlossene Handelsmatura, seit 2014 Eishockeyprofi. Eishockey-Eckdaten: Flügelstürmer, 188 cm, 88 kg, Schussseite rechts. Beim EVZ seit: 2018/2019. Bisherige Klubs: Davos, Lugano, Ambri, Vallemaggia. Grösste Erfolge: Schweizermeister mit Davos 2015, 10 Länderspiele. 8 Grösste Enttäuschung: Die letzte Saison, in der mir nur 5 Tore gelungen sind. 9 Mein Ritual vor einem Spiel: Es gibt kein Mein Arbeitsweg Ritual, aber aus Gewohnheit ziehe ich mir Im Moment fahre ich noch mit dem EVZ-Au- immer zuerst den linken Schlittschuh an. to zum Stadion. Sobald mein Bike aus Wenn ich nicht Eishockeyspieler wäre: Lugano da ist, werde ich so oft wie möglich Vielleicht im Immobiliengeschäft oder mit dem Velo ins Training fahren. 10 Gitarrenspieler … Nach dem Ende meiner Karriere möchte ich: Einen guten Job in der Wirtschaft oder 10 Meine nummer im Sport. Im Moment ist noch alles offen. Dass ich mit der Rückennummer 59 spiele, hat zwei Gründe: Es ist die Nummer, die ich im Development Camp bei den Chicago Black Hawks vor der Saison 2013/2014 9 getragen habe. Und 1959 ist der Jahrgang meines Vaters.

EISZEIT | 27 leidenschaftlich für ihren event auviso ist technischer dienstleister für veranstaltungen und installationen. für jedes ereignis und jeden ort finden wir innovative lösungen. temporär oder dauerhaft.

www.auviso.ch THE HOCKEY ACADEMY Skills, Persönlichkeit und Hockey Sense

Marcel Jenni und Matthias Hügli gehören. Die Abklärungen des schu- lischen Backgrounds werden von Benno Sidler (Vinto), Rainer Walser (Vinto Services), Lars Weibel und der Sportmittelschule Engelberg vorge- nommen.

Die Ergebnisse werden von Roland Schmid zusammengefasst, der die Selektionskriterien für The Hockey Academy im neuen Scouting Konzept definiert hat. Drei Kriterien stehen für ihn im Vordergrund: die Skills (Skating und Puck Skills), die Per- sönlichkeit (Verhalten auf dem Eis, Körpersprache, Biss) und der Hockey Sense (Spielverständnis). «Wenn wir einen Spieler ins Auge gefasst ha- ben, wird er in mehreren Abständen beobachtet, damit wir sehen, ob ein Lars Weibel, Reto Kläy und Marcel Jenni schauen sich die Video-Aufnahmen von einem Scouting an. Prozess stattfindet und wie gross sein Entwicklungspotenzial ist», Die Athleten, die für das Ausbildungsprogramm «The Hockey schildert Roland Schmid den Scou- ting-Vorgang. «Und um eine mög- Academy» infrage kommen, werden schon 1-2 Jahre vorher unter lichst ausgewogene Beurteilung zu die Lupe genommen. Im neuen Scouting Konzept sind die Kriterien erhalten, wird ein Kandidat nicht nur definiert. von einem, sondern von mehreren Trainern gescoutet.» 2017 war «The Hockey Academy» Weibel. «Wir wollen sie ja auch bei erstmals im Vollbestand mit vier uns im Nachwuchs behalten.» Auch Lars Weibel legt grossen Wert Klassen unterwegs, in diesem Jahr auf die Persönlichkeit: «Diese ist bei startete sozusagen der zweite 4-Jah- Der Scouting-Prozess für die Eintrit- unseren jungen Athleten zwar noch res-Zyklus. Der Selektionsprozess für te 2019 und 2020 ist schon längst im nicht ausgereift, aber man stellt Ten- die acht Athleten, die im August Gang, für 2019 sind nur noch wenige denzen fest. Man erkennt zum Bei- 2018 die 1. Klasse in Angriff genom- Plätze frei. Wer aufgenommen wer- spiel relativ schnell, wie viel Persön- men haben, hat schon vor andert- den will, muss sportliche und schu- lichkeit und Eigeninitiative einer hat. halb Jahren begonnen. «Wir müssen lische Anforderungen erfüllen und Denn eines ist klar: Wir können nur den Kandidaten rechtzeitig Bescheid bis zu seinem Eintritt in beiden Be- einen Spieler an die Spitze bringen, geben, ob sie einen unserer «Sti- reichen konzentriert weiterarbeiten“, der das auch bedingungslos will!» pendien-Plätze» erhalten und das führt Lars Weibel aus. Die sportliche Bildungsprogramm Vinto Services Beurteilung wird in einem 10-köpfi- absolvieren können oder ob sie selber gen Gremium ausdiskutiert, zu dem eine Lehrstelle suchen müssen», er- Sportchef Reto Kläy, Lars Weibel, klärt Lars Weibel, Leiter The Hockey Ausbildungschef Roland Schmid und Academy. «Natürlich wird ein junger die (Special) Coaches Simon Pfister, Spieler auch bei der selbstständigen Janick Steinmann, Fabio Schuma- Stellensuche unterstützt», betont cher, Paul DiPietro, Cyndy Kenyon,

EISZEIT | 29 EVZ MARKETING «Was zählt, ist das Teamwork»

Tom Markwalder Nach der Ausbildung zum Marketingpla- ner hat Tom Markwalder 2007 an der Uni Basel den Master in Marketing und Betriebswirtschaft absolviert. Nach ein paar Jahren in der Finanzbranche sam- melte er weitere berufliche Erfahrungen in den Bereichen Marketing&Commu- nication sowie Sponsoring und Events. Zuletzt war er bei Teleclub und KITAG als Chief Marketing Officer tätig und führte in dieser Funktion die Marketing-, Vertriebs- und Sales-Organisation. Tom Markwalder wohnt in Wädenswil und ist Vater von zwei Kindern.

Foto: EVZ Tom Markwalder an seinem neuen Arbeitsplatz in der EVZ Geschäftsstelle.

Seit dem 1. Juli ist Tom keinen Sportverein gesehen, der die und das wird noch bis zum Saison- Markwalder neuer Leiter Digitalisierung auf einem so hohen start 2019/2020 so bleiben. In diesem Niveau vorantreibt. Jahr wird die erste Phase der Digita- Marketing/PR&Verkauf beim lisierung abgeschlossen, im nächsten EVZ. Nach bald 100 Tagen Wie hast du den EVZ kennengelernt? Jahr werden wir das Projekt weiter im Amt zieht er eine positive Als eine grosse Familie, in der alle entwickeln. In den sozialen Medien am gleichen Strick ziehen, um ge- wollen wir noch mehr mit Emotionen Zwischenbilanz. meinsam die hohen Ziele zu errei- und bewegten Bildern arbeiten. Des- chen. Die Arbeit macht mir riesig halb haben wir auch einen Videospe- Tom, was hat dich am EVZ-Job gereizt? Spass. Es gibt kein «Gärtli-Denken», zialisten als Praktikant eingestellt, Ich war schon vorher eishockeybegeis- was zählt, ist das Teamwork. Die der das tägliche Geschehen mit der tert und der EVZ ist für mich zusam- Entscheidungswege sind kurz, In- Kamera verfolgt und uns dafür die men mit Bern der einzige Klub in der puts und neue Ideen erwünscht. nötigen Inputs liefern kann. National League, der auch betriebs- wirtschaftlich top aufgestellt ist. Als Was sind deine ersten Herausforderungen? Welches sind die aktuellen Schwerpunkte mir Patrick Lengwiler das Digitalisie- Zuerst muss ich die Leute und die im Marketing? rungsprojekt erklärte, war ich endgül- Unternehmenskultur beim EVZ rich- Wir sind daran, die Verträge mit den tig überzeugt, dass das für mich der tig kennenlernen und als Nichtzuger bestehenden Sponsoren unter Dach richtige Job ist. Ich habe mich schon in das grosse EVZ Netzwerk hinein- und Fach zu bringen und für die bei anderen Firmen mit ähnlichen kommen. Von Anfang an hat mich das noch offenen Angebote neue Spon- Projekten beschäftigt und habe noch Digitalisierungsprojekt beschäftigt, soren zu finden. Wir arbeiten auch

30 | EISZEIT EVZ MARKETING

an der Umsetzung eines Loyalty-Pro- SPONSORENÜBERSICHT EV ZUG 2018/19 gramms. Die Idee: EVZ Kunden, die GENERALSPONSORIN im Fan-Shop einkaufen, ein Spiel be- suchen oder im EVZ Gastrobereich konsumieren, können damit Punkte HAUPTSPONSOREN sammeln und von einem Bonuspro- NEU_Helm-Front_145x50mm.pdf 1 04.05.16 12:11 gramm profitieren.

Deine wichtigsten Partner sind die Spon- SPONSOREN GOLD soren und die Gönner des EVZ. Hast du diesen Kreis schon kennengelernt? Ich hatte das Glück, schon an einigen Veranstaltungen dabei zu sein und habe auch schon zahlreiche Gönner SPONSOREN SILBER und Sponsoren persönlich kennen- · Artisa · ISS Facility Services · Markus ENZ · SMARTEC gelernt. Es freut mich natürlich sehr, · BRACK.CH Business · Gebr. F. + B. Meyer · Marcel Hufschmid dass sich der EVZ auf eine so grosse und treue Sponsoring und Gönner OFFIZIELLE PARTNER Community verlassen kann. Man spürt, dass hier eine Partnerschaft gelebt wird und alle gemeinsam für den EVZ einstehen.

PARTNER

· AGENTMEDIA · B+T Bild und Ton · India Zelt · simply-X · Weber-Vonesch Getränke · Weissfilm · Zugerland Verkehrsbetriebe · Alpamare · freshbox.ch · Securitas · Toshiba · Webworker · WINFORCE

Generalversammlungen MEDIENPARTNER OFFICIAL BROADCAST PARTNER

2018 Zentralschweizer Fernsehen

Die EVZ Generalversammlungen 2018 fanden nach Redaktionsschluss des EVZ Magazins statt. Im Geschäfts- jahr 2017/18 erreichte die EVZ Gruppe ein Umsatztotal von 29‘669‘241 Franken. Trotz des frühen Ausscheidens im Playoff-Viertelfinal und der nachfol- genden Veränderung im Coaching Das EVZ-Marketingteam Staff zeigt das Finanzergebnis einen Tom Markwalder Leiter Marketing/PR&Verkauf, Mitglied der GL Gewinn von 71‘513 Franken. Mit einer Simone Niedermann Assistenz Marketing/PR&Verkauf, EVZ-Verlagsmedien Eigenkapitalquote von 63.1% steht die EVZ Seraina Schwarz Marketingkommunikation Gruppe auf einer sehr gesunden finanziellen Basis. Marisa Hürlimann Kommunikation&PR, Medien Milena Käser Praktikantin Marketing/PR&Verkauf Mehr über die GV in der nächsten Tanja Rindlisbacher Marketing&Sponsoring Services EISZEIT-Ausgabe. Daniel Hügli Verkauf Sponsoring, Werbung&Hospitality Andreas Zimmermann Verkauf Sponsoring, Werbung&Hospitality Lars Weibel Verkauf Sponsoring&Werbung (30%-Tätigkeit im Marketing) Felix Klaus Fotograf

Fabrizio Vignali Fotograf Philipp Hegglin Fotograf Ben Zäch Videojournalist (Praktikum beim EVZ) Geni Thalmann Redaktion Eiszeit Marcello Weiss Inhouse TV

EISZEIT | 31 DIGITALER EVZ

Projektleiter Daniel Isler mit Marisa Hürlimann (Website) und Benno Ehrler (Ticketing) vor dem Hintergrund der neuen Website.

Digitaler Marktführer

Text: EVZ / Foto: Ben Zäch

Im August 2018 hat der bringung wird deutlich erhöht und cebook Posts, Instagram Posts, die internen Kosten werden gesenkt. Tweets und YouTube-Beiträgen im EVZ eine neue digitale Die neue Digitalplattform wurde dafür vorgesehenen Website-Be- Plattform eingeführt, die aber vor allem für die Partner, Kun- reich («Social Media Hub»). nach Fertigstellung in der den und Fans des EVZ realisiert, die Die englische Version wird im 4. Quartal 2018 verfügbar sein. Schweizer Sportwelt neue von zahlreichen neuen Funktionali- täten profitieren können. Die wich- Massstäbe setzen und tigsten Neuerungen: MOBILE APP den EVZ Fans viele Vorteile • Team- und Spielerpräsentation bringen wird. WEBSITE • Spieltagtermine inkl. Kalen- • Dynamische, responsive Darstel- der-Download «Ich glaube nicht, dass ein Schweizer lung auf allen Endgeräten (Desk- • Game Center samt Live-Ticker, Sportklub weiter ist, auch nicht der top, Tablet, Smartphone) Aufstellungen und Spielstatistiken FC Basel», sagt Unternehmensbera- • Prominente Platzierung von News, • Integrierte Live-Replay Funktion ter Daniel Isler, der das EVZ Gross- Videos, Video-Snippets und Gale- für Matchbesucher in der BOS- projekt Digitalisierung geleitet und rien SARD Arena bis jetzt termingerecht umgesetzt • Integration von YouTube, Face- • Tippspiel hat. Ein technisch und koordinati- book, Instagram und Twitter (Soci- Die neue App wird im 4. Quartal onsmässig anspruchsvolles Projekt, al Media Hub) 2018 verfügbar sein. wie Isler betont, das beim EVZ den • Social Sharing von Inhalten (Vi- Beginn eines neuen Zeitalters mar- deos, Galerien und News) UNIVERSELLES BENUTZERLOGIN kiert. Die Qualität der Leistungser- • Automatische Anzeige von Fa- Sie benötigen nur noch ein Login für

32 | EISZEIT DIGITALER EVZ

alle EVZ Digitalsysteme (Website, Fo- Guthaben von Ihrer Kreditkarte auf STAFFKARTE rum, Ticketshop etc.) und Ihre Personal- Ihre Saisonkarte und / oder Arenakarte EVZ Nachwuchsspieler, Medienvertre- daten wie Name, Postadresse etc. sind laden. In diesem Webportal können Sie ter sowie EVZ Funktionäre wie Sicher- gleichzeitig für alle EVZ Digitalsysteme zudem jederzeit den Kontostand Ihrer heitsleute oder Nachwuchsbetreuer gültig. Cashless-Karte und Ihre Konsumatio- erhalten eine EVZ Staffkarte im Kre- nen einsehen. ditkartenformat. Diese beinhaltet auch INDIVIDUELLES BENUTZERPROFIL Die Cashless-Funktion wird demnächst die «Cashless»-Funktion. Sie können Ihre Informationsbedürf- verfügbar sein. nisse (E-Newsletter, EISZEIT-Maga- zin etc.) selber definieren, Ihre Bank- E-PREISLISTE AN LIVE VIDEO REPLAY IN APP verbindung für Rückerstattungen VERKAUFSSTÄNDEN • Nur verfügbar über das Stadi- hinterlegen, auf der Cashless-Karte Wenn Sie an unseren Verkaufsständen on-WLAN und während eines Spiels gespeicherte Guthaben einsehen und in der BOSSARD Arena Getränke oder mit TV-Übertragung aufladen etc. Esswaren kaufen wollen, können Sie • Spielszenen können von mehreren die verfügbaren Produkte direkt auf Kamerapositionen aus betrachtet, TICKET WEBSHOP den über den Verkaufsständen ange- zurückgespult, verlangsamt und ver- • Simulierte 3D-Rundsicht vom ausge- brachten LED-Displays ablesen. grössert werden wählten Sitzplatz aus • Es können vorproduzierte Videos • Print@home und Wallet Tickets (z.B. Interviews mit Spielern) abge- • Online-Bezahlung mit Kreditkarte spielt werden • E-Rechnung EVZ Diese Funktion wird im 4. Quartal • Verlängerung der Saisonkarte im Be- 2018 verfügbar sein. nutzerprofil LOGIN FREE WLAN IN DER BOSSARD ARENA TICKET-WEITERGABE • Kostenloses WLAN für alle Stadi- Als Besitzer einer Sitzplatz-Saisonkar- onbesucher te können Sie Ihre Sitzplätze selber Digitale Welt des • Erstes Schweizer Sportstadion mit verwalten. Falls Sie für ein Heimspiel EVZ - Werden Sie High-Density WLAN-Infrastruktur: ein Ticket haben, aber verhindert sind, Jetzt Alle 7'200 Besucher könnten gleich- Teil davon! registrieren können Sie das Ticket digital und kos- und ein Meet & zeitig Videos streamen Greet mit der 1. Mannschaft tenlos an einen Freund weiterschicken gewinnen! Diese Funktion wird im 4. Quartal oder auf einer EVZ Wiederverkaufs- und so funktionierts: 2018 verfügbar sein. plattform freischalten. Falls das Ticket • Legen Sie unter www.evz.ch/login Ihr persönliches dort gekauft wird, schreiben wir Ihnen EVZ Benutzerkonto an. TICKETSCANNER-SÄULEN AM einen Anteil des Verkaufspreises auf • Die Anmeldemaske finden Sie oben rechts auf der HAUPTEINGANG Webseite. Ihrem Kundenkonto gut. Schnelle und sichere Zutrittskontrolle: Diese Funktion wird im 4. Quartal • Wenn Sie Ihr Ticket oder Ihre Sai- 2018 aufgeschaltet. sonkarte am Eingangstor unter den Laser-Scanner halten, erscheint ein FANARTIKEL-WEBSHOP • Ab sofort sind Sie Teil der digitalen Welt des EVZ und grünes Licht, das Ihnen die Gültig- werden laufend alle Neuigkeiten über das Projekt Der Fanartikel-Webshop präsentiert sowie alle Vorteile erfahren. keit Ihres Eintritts anzeigt (wie am sich bald völlig neu, viel moderner, mit Flughafen-Gate). einem vereinfachten Bestellprozess • Unsere Sicherheitsleute können Ihr und vielen weiteren praktischen Funk- www.evz.ch/login Ticket oder Ihre Saisonkarte auch mit tionen. mobilen QR-Code-Scannern verifizie- MEMBERKARTE ren. BARGELDLOSES BEZAHLEN Die Memberkarte berechtigt zum Zu- (CASHLESS) tritt in den Legends Club. Als Inhaber Die ausführliche Beschreibung der In der BOSSARD Arena können Sie in einer Memberkarte können Sie Gäste verschiedenen Komponenten finden den Gastro-Lokalen und an den Ver- mitnehmen. Den Gästen wird am Ein- Sie auf www.EVZ.ch > Über uns > kaufsständen mit Ihrer Saison-, Are- gang zum Legends Club ein Armband Unternehmen > EVZ Digital na- oder Memberkarte bargeldlos be- ausgehändigt, mit dem sie freien Zu- zahlen. tritt in den Legends Club haben. Mit Mit Ihrem Login können Sie im EVZ-ei- der Memberkarte können Sie bargeld- genen Cashless Webportal selber ein los auf Monatsrechnung bezahlen.

EISZEIT | 33 Neu: Wetten und den EVZ unterstützen!

Ab sofort kannst du mit deiner Wette bei Sporttip direkt den EV Zug unterstützen. So einfach geht’s: Wetten und den EVZ unterstützen! 1. Gehe auf www.evz.ch

Hier wetten und ein Teil deines Einsatzes kommt 2. Nutze den Sporttip-Wettbanner, um auf sporttip.ch zu direkt dem EV Zug zugute. gelangen und dort eine Wette abzuschliessen. Ein Teil Eishockey National League 3-Weg-Siegerwette. deines Einsatzes kommt automatisch dem EV Zug zugute. 2.50

HC Ambri Piotta 3. Das Beste daran: Anschliessend 4.06 X unterstützt du den EVZ mit jeder 2.09 weiteren Wette auf evz.ch wie Wetten und den Schweizer EV Zug auch direkt auf sporttip.ch Sport unterstützen.

> alle Wetten auf

af_EVZ_Matchprogram_198x140_CO.indd 1 29.08.18 15:51

NEUER FOCUS AB FR. 16’900.-* Der neue Focus wurde konzipiert, um Ihr Fahrerlebnis in jeder Hinsicht zu verbessern. Dieses Auto der nächsten Generation verfügt über eine Reihe fortschrittlicher Funktionen, unter anderem Fahrerassistenzsysteme wie der Intelligente adaptive Tempomat mit Stau -Assistent, Stop&Go und Spurmitte-Assistent, sowie dem teilautomatisierten Park-Assistent. Gemeinsam helfen diese cleveren Systeme beim Beschleunigen, Bremsen und sogar Lenken.

* Ford Focus Trend, 1.0 l EcoBoost, 85 PS, Fahrzeugpreis Fr. 16’900.- (Katalogpreis Fr. 18’900.- abzüglich Sixty Prämie Fr. 2000.-). Abgebildetes Modell: Focus ST-Line, 1.0 l, 125 PS, Fahrzeugpreis Fr. 26’200.-. Angebot gültig bei teilnehmenden Ford Händlern bis auf Widerruf spätestens bis 30.9.2018. Irrtum und Änderungen vorbehalten.

Focus ST-Line, 1.0 l, 125 PS/92 kW: Gesamtverbrauch 4.7 l/100 km, CO2-Emissionen 108 g/km, CO2-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung 25 g/km. Energieeffizienz-Kategorie: C. Focus Trend, 1.0 l, 85 PS: Gesamtverbrauch 4.6 l/100 km, CO2-Emissionen 105 g/km, CO2-Emissionen aus der Treibstoffbereitstellung 23 g/km. Energieeffizienz-Kategorie: C. Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 133 g/km.

FordStore Sinserstrasse 55, 6330 Cham, 041 784 50 40 IMHOLZ AUTOHAUS AG [email protected], www.imholz-autohaus.ch

RZ_Imholz_Autohaus_AG_Focus_mit_Preis_RA_A5_quer_4c_D.indd 1 14.08.18 11:09 BACKSTAGE EVZ-Vitaminquelle

Fotos: Fabrizio Vignali, EVZ.

ansagen produziert. Er hat Fresh- box-Gründer Georg Twerenbold vor

Victura-Inhaber Urs Sax ein paar Jahren an einem EVZ-Spon- überrascht seine Kunden sorenevent kennengelernt, war von gerne mit der Früchte Box im Firmendesign. dieser Idee sofort begeistert und überrascht seine Kunden seither re- gelmässig mit einer Brandbox im Victura-Look – nicht nur an Weih- nachten: «Die Früchtebox ist einfach cool und kommt das ganze Jahr gut an. Zudem ist es ein wirksamer und professioneller Werbeauftritt. Die Brandbox steht ja meistens in einem Aufenthaltsraum und hinterlässt bei vielen Mitarbeitenden einen bleiben- den Eindruck.»

RABATT FÜR LESER DES EVZ-MAGAZINS Freshbox, der erste bricht. «Am liebsten habe ich Pflau- Die Brandbox kann bereits ab 10 Online-Früchtelieferant der men und Bananen.» Stück bestellt werden. Bei der Ge- staltung gibt es keine Grenzen, der Schweiz, versorgt die EVZ Dreimal pro Woche wird die EVZ Früchte-Inhalt kann individuell zu- Spieler und Mitarbeitenden in Vitaminquelle frisch aufgefüllt. Ins- sammengestellt werden, auf Wunsch der BOSSARD Arena täglich gesamt 15 Boxen werden von Fres- legt Freshbox auch eine Grusskarte hbox wöchentlich frei Haus bzw. frei oder andere Beilagen dazu. Die Le- mit frischen Früchten, wichti- BOSSARD Arena geliefert – das sind ser des EVZ-Magazins erhalten auf gen Nährstoffen und Vitami- rund 5 Tonnen Früchte pro Jahr! Von Brandbox-Aufträge einen Rabatt von nen. diesem gesunden Energiespender 10 Prozent. Code EVZ-BB, Kontakt- profitieren auch die Medienvertre- aufnahme unter 0848 66 99 55 oder Nein, die beliebten Boxen mit dem ter an den EVZ-Heimspielen und die [email protected]. Aufdruck FRESHBOX.CH möch- Teilnehmer der EVZ-Aktion Fit4Zug. te man beim EVZ nicht mehr mis- sen! Die Auswahl an marktfrischen Früchten ist bei den Mitarbeitern BRANDBOX: KUNDENGESCHENK EVZ-Verteidiger Santeri Alatalo bedient sich täglich in der der Geschäftsstelle genauso beliebt MIT FEEDBACK-GARANTIE Freshbox. wie bei den Profispielern und den Besonders beliebt ist die Freshbox Talenten der Hockey Academy in der im individuellen Firmendesign, die Garderobe und im Kraftraum. «Die sogenannte Brandbox. Ein sinn- Spieler freuen sich immer über die volles, kreatives, nicht alltägliches frischen Früchte», erzählt Material- Kundengeschenk, das Feedback ga- verwalter Urs Weibel, der die Boxen rantiert. «Ich erhalte regelmässig in den Katakomben verteilt. «Mein positive Rückmeldungen, wenn ich Tag im Stadion beginnt mit dem eine Brandbox an einen Kunden ver- Griff in die Freshbox», bestätigt dies schicke, ganz anders als zum Beispiel Verteidiger Santeri Alatalo, während bei einer Flasche Wein», erzählt Urs er das Krafttraining für die gesunde Sax, Inhaber der Firma Victura in Zwischenverpflegung kurz unter- Rotkreuz, die professionelle Telefon-

EISZEIT | 35 SPORTS Offizieller Merchandiser des EVZ

JETZT NEU: FANTRIKOT PREMIUM DAS ORIGINALE MATCHTRIKOT FÜR NUR CHF 189.–* STATT CHF 229.–!

*Aktionspreis gültig bis Ende September Besuchen Sie den EVZ Fanshop bei der BOSSARD Arena oder online unter: evz.ch/shop GÖNNER + SPONSOREN

Jeder Service inbegriffen

Wings-Präsident Michael Fischer beim Text: Eugen Thalmann / Fotos: Matthias Egger Smalltalk mit Dan Tangnes.

14. Wings Get-together mit Get-together stand unter dem Members» 2003 gegründet hat und der ersten Mannschaft am Motto «Jeder Service inbegriffen» seither präsidiert, moderierte den – und das inklusive Valet Parking! Abend in gewohnt witziger Art vom 22. August im Restaurant Dank Enza Walters (Assistentin von Schiffssteg aus. Dem für ihn «best Kreuz in Oberwil. Wings-Präsident Michael Fischer looking coaching staff» überreich- bei seiner Firma Adcom) und ihrem te er ein edles Wings-Badetuch für Tolles Wetter, den Zugersee zu Füs- «Familienteam» konnten die Gäste den persönlichen Gebrauch und ein sen, coole Musik, noch kühlere Ge- beim Zunfthaus Kreuz bequem aus kleines Siegerpodest als motivieren- tränke und jede Menge Köstlich- dem Auto steigen und die Parkplatz- des Symbol für die Garderobe. «Ich keiten vom Büffet – das 14. Wings suche vergessen. Extraklasse! spüre, dass sich die Leute in Zug Geladen waren nicht nur die wirklich um ihren Hockeyklub küm- Wings-Mitglieder, sondern auch mern», bedankte sich Head Coach die Spieler der ersten Mannschaft Dan Tangnes. Allein die Wings ha- mit ihren Frauen und Freundinnen, ben den EVZ bisher mit über fünf die den Abend in wettkampffreier Millionen Franken unterstützt! und lockerer Atmosphäre sichtlich genossen. Dazu Ehrengäste aus der Mit dem reichhaltigen Büffet der Zuger Politik (Regierungsrat Mat- Gastgeber Christian Hollatz und thias Michel, Ständerat Joachim Mirca Reich vom Restaurant Zunft- Eder, Stadtrat André Wicki) und haus Kreuz und musikalisch beglei- aus der Chefetage des EVZ: CEO tet von Sängerin Jessy Howe und Patrick Lengwiler, Tom Markwal- Gitarrist Chris Muzik (Partyband der, Leiter Marketing/PR&Verkauf, Jessy Howe&Co, Zürich) vergnügten und Sportchef Reto Kläy, der den sich die Gäste bis weit in den Abend Gönnern die neuen Spieler präsen- hinein. Und wer sich gegen 23 Uhr tierte. nach einer Dusche sehnte, für den Michael Fischer, der die Gönnerver- kam das Sommergewitter gerade Den Zugersee zu Füssen: Tolle Stimmung beim Wings-Event im Zunfthaus Kreuz in Oberwil. einigung «Wings – EVZ Executive richtig …

EISZEIT | 37 EVZ-FANS

Wenn man die EVZ-Stars und die BOSSARD Arena im Keller hat ...

Text: Eugen Thalmann Josh Holden zeigt sein grimmiges Gesicht, onen in Blau und Weiss. In 8 Tagen mit Fotos: Fabrizio Vignali Garrett Roe startet auf der Überholspur inklusive Vorbereitung rund 80 Stunden durch, Tobias Stephan macht seinen Rü- Arbeit schuf Graffiti-Künstler «Smog» ali- cken breit. Auch Viktor Stalberg, Raphael as Matthias Setz im Dezember 2017 eine Diaz, Lino Martschini und Reto Suri sind verrückte Eishockeywelt. Sein Werk, das «ready for action». Hinter der Bande die das Herz jedes EVZ Fans höherschlagen Reto Suri setzt seine ganze Wucht der EVZ Fankurve, Emoti- lässt, befindet sich im Keller eines Einfa- Unterschrift auf das Graffiti-Porträt. milienhauses in Walchwil.

Und damit sind wir bei der Familie von Paul Smith, einem 47-jährigen Engländer aus Sunderland, Manager bei EVZ-Spon- soringpartner Glencore, der seit 3 Jahren nicht nur die wirtschaftlichen Bewegun- gen im Rohstoffhandel, sondern auch die sportlichen Aktivitäten beim EVZ mit In- teresse verfolgt. Vier seiner fünf Söhne spielen im EVZ Nachwuchs: Charlie (4) in der Hockeyschule, George (8) bei den Bambini, James (10) bei den Piccolo, Ed- ward (12) bei den Moskito. Auch Henry (13) hält beim Sport einen Stock in der Hand, er spielt aber lieber Streethockey bei den Oberwil Rebells. Das hindert ihn nicht daran, wie seine vier Brüder ein EVZ

38 | EISZEIT EVZ-FANS

der an der ETH Zürich Physik stu- in einem so grossen Raum und in ei- diert, aber schon seit über 6 Jahren nem so tollen Ambiente», staunt To- Graffiti-Aufträge erfüllt. Nach den bias Stephan. Josh Holden fühlt sich Medienberichten über den EVZ Stier an seine Jugendzeit zurückerinnert: hat er zahlreiche Anfragen erhalten, «Wir hatten auch einen Raum in un- unter anderem auch diejenige der Fa- serem Haus, in dem wir die Pucks Die EVZ Cracks milie Smith. herumgeschossen haben.» Was auf mit den eishockeybegeisterten Lino Martschini nicht zutrifft, wie er Smith-Jungs im Der 13. August ist in der BOSSARD erzählt: «So cool – hätte ich so was Eishockeykeller in Walchwil. Arena im Hause Smith in Walchwil gehabt, wäre ich nur in diesem Raum ein ganz besonderer Tag. Josh Hol- gewesen!» den, Garrett Roe, Tobias Stephan, Viktor Stalberg, Raphael Diaz, Lino Hausherr Paul Smith (Lieblingsspie- Martschini und Reto Suri sind an ler Viktor Stalberg) schaut dem Trei- diesem Tag nicht nur als Graffi- ben seiner Jungmannschaft aus Dis- ti-Gemälde präsent, sondern stehen tanz gelassen zu: «Solange sie Spass zusammen mit den Smith-Kids leib- daran haben, sollen sie die Begeis- haftig im Raum. Parlieren locker mit terung ausleben. Beim EVZ und bei den Jungs und setzen ihre Unter- uns zu Hause!» schriften auf die Ebenbilder an der Wand. Vor allem aber sind die NLA- Cracks beeindruckt: «Ich habe früher Fan zu sein. Sein Lieblingsspieler ist zu Hause auch geknebelt, aber nicht Josh Holden findet sein Ebenbild gelungen. Wenn man die EVZ-Stars und Raphael Diaz, «weil er alle Eigen- schaften eines guten Captains be- die BOSSARD Arena im Keller hat ... sitzt und ein tolles Vorbild ist.» Sind die Jungs mal nicht gerade auf dem Eis unterwegs, wird die Eisho- ckeybegeisterung zu Hause ausge- lebt. Eben im Keller, wo sie in ihrer eigenen BOSSARD Arena sind. Dann wird mit Blickkontakt zu den Zuger NL-Cracks oft stundenlang um den Puck gekämpft und auf das Tor ge- schossen. «James und ich sind die Besten im Goalshooting», meldet sich Edward selbstbewusst zu Wort. Falls nötig, spielt Mutter Sheena die Schiedsrichterin. «Ja, manchmal ist es nötig», antwortet sie lachend auf die entsprechende Frage. Auf die Lautstärke muss niemand achten: Eine Spezialtüre verhindert, dass der Hockeylärm das Haus durchdringt.

Graffiti-Artist «Smog», der im Jubi- läumsjahr 2017 auch den EVZ Stier bemalt hat, achtete bei der Gestal- tung speziell darauf, dass dieses räumliche Arenagefühl entsteht: «Aus diesem Grund gehen die Ban- den über die Ecken gerade weiter», erklärt der 23-jährige Rotkreuzer,

EISZEIT | 39 Ein Boneshaker zum Saisonstart! Entdecken Sie unsere Herbst- Kollektion mit kraftvollen und trendigen Weinen. Zum Beispiel:

Boneshaker Zinfandel 2015/16, 75cl, Hahn Estates, Kalifornien für CHF 18.90

statt CHF 24.90 (gültig bis 30.9.2018) Aufregend, mitreissend, modern – der Hingucker mit der fluoreszie- renden Etikette! Ausserdem: • Weitere Weine mit bis zu Mit dieseM Boden 20% Rabatt • Individuelle Wein-Etiketten Franken • Persönliche Beratung 32’000 wird jede LieGe Wein- und Getränkemarkt ZuM CorBusier. Industriestrasse 47, Zug für den Nachwuchs Tel. 041 760 09 03 Bequem online bestellen unter: www.getraenkezug.ch

Hans Hassler AG Chamerstrasse 174 6300 Zug hassler.ch

einwandfreie und termingemässe Ausführung. Wir halten uns ständig auf dem Laufenden über die gegenwärtigen und zukünftigen Technologien im Elektro-, Elektronik- und EDV-Bereich. Damit wir stets in der Lage sind, Sie auf dem aktuellsten Wissensstand kompetent zu beraten und Ihnen Wir suchen individuelle Lösungen für Sie – höchste Qualität zu bieten. Der Nachwuchs liegt uns am das ist unsere Herausforderung. Herzen, deshalb bilden wir auch Lernende aus. Wir fördern unseren Lernenden und binden sie von Anfang an in alle Im Februar 2011 wurde die Firma Elektro Wäspi GmbH ge- Aufgaben ein. gründet. Wir sind ein junges, innovatives und dynamisches Team. Als Spezialisten für die Planung und Ausführung von S t e r n m a t t 1 6010 Kriens Telefon 041 320 92 92 Gebäudeinstallationen garantieren wir Ihnen eine fachlich www.elektrowaespi.ch [email protected] DIAZ GOLF TROPHY

Einsatz für den Hockey- Nachwuchs: Die Teilnehmer der 4. Raphael Diaz Golf Trophy. 32’000 Franken für den Nachwuchs

An der 4. Raphael Diaz Golf Trophy vom des Schweizer Nr.-1-NHL-Drafts, sondern ein EVZ-Spiel- 8. August 2018 wurde ein neuer Rekordbetrag besuch-Package für 4 Personen, das Nationalcoach Patrick Fischer (nach der Erklärung des sofortigen Rücktritts vom für den Eishockey-Nachwuchs gesammelt. Golfsport …) mit seinem persönlichen Golf-Set toppte. Als der Hammer zum dritten Mal fiel, lag das Gebot bei Über 100 Gäste nahmen auch diesmal an der Wohltätig- über 10‘000 Franken! keitsveranstaltung im Golfpark Holzhäusern teil, die vom Durch das Abendprogramm mit dem köstlichen Barbecue langjährigen NHL-Spieler und heutigen EVZ Captain Ra- im Clubhaus des Golfparks führte Florian Zimmermann, phael Diaz ins Leben gerufen wurde. Der populärste Bot- Initiant und Organisator des Turniers. Für Spannung schafter des EVZ und des Zuger Eishockeys unterstützt und Unterhaltung sorgten neben der Versteigerung auch damit Familien von jungen Spielern, die sich den Eisho- die pointierten Kommentare von Raphael Diaz und ckeysport nur schlecht leisten können. Das Geld fliesst ei- Patrick Fischer zu den letzten sportlichen Highlights wie nerseits in die Stiftung ENFI (Eishockey-Nachwuchs-För- WM, Olympia und Playoffs sowie die humoristischen Ein- derung Innerschweiz), die das Geld an bedürftige Familien lagen des im Servicepersonal mitwirkenden Komikerduos. verteilt, und andererseits in die Raphael Diaz Hockey Tro- Man freut sich jetzt schon auf die 5. Golf Trophy im nächs- phy, die jeweils nach der Golf Trophy stattfindet und vie- ten Jahr! len Kindern ein Erlebnis der besonderen Art ermöglicht. Turnierorganisator Florian Zimmermann Am diesjährigen Anlass freuten sich über 70 Jugendliche beim Interview mit Raphael Diaz. mit Jahrgang 2008 über einen unvergesslichen Hockey- tag mit Raphael Diaz und anderen EVZ Cracks wie Reto Suri und Lino Martschini.

SCHON ÜBER 100'000 FRANKEN GESAMMELT Seit der ersten Austragung der Golf Trophy im Au- gust 2015 hat Raphael Diaz bereits 104‘363 Franken für den Hockeynachwuchs gesammelt. Das diesjähri- ge Rekordergebnis ist der Versteigerung von speziellen, nicht käuflichen Eishockey-Artikeln zu verdanken. Den höchsten Preis erzielte dabei nicht etwa das New Jersey Devils-Trikot von Nico Hischier mit Originalunterschrift

EISZEIT | 41 ZUGSPORTS FESTIVAL 2018

Wie immer eine Attraktion: Das EVZ-Torwandschiessen. Warteschlangen am EVZ-Stand

Das charmante EVZ-Marketingteam mit Seraina Schwarz, Tanja Rindlisbacher, Der EVZ-Auftritt am ZugSPORTS Festival Milena Käser und Marisa Hürlimann betreute die Besucher am EVZ-Stand. vom 19./20. August lockte zwei Tage lang viel Publikum an.

Bereits zum 17. Mal verwandelte das ZugSPORTS Festival die Zuger Vorstadt und Seepromenade in eine vibrierende Sport- und Begegnungszone. Traditionsgemäss war auch der EVZ mit einem grossen Stand präsent. Besonders be- gehrt war wie immer das Torwandschiessen. Über 1300 jüngere und ältere Besucher testeten ihre Zielgenauigkeit beim Schuss auf das Hockeytor in Originalgrösse. Wer in Lockte viele Besucher an: Der von der Krankenversicherung KLuG eines der fünf Löcher traf, wurde mit einem EVZ-KLuG- präsentierte EVZ-Auftritt. Badetuch, einem EVZ-KLuG-Turnsack oder Eintrittskar- ten für die EVZ Heimspiele in der Champions Hockey League belohnt.

Über 500 Personen füllten den Wettbewerbstalon aus und versuchten, drei nicht einfache Fragen zum EVZ richtig zu beantworten: 1. Wie gross sind alle Spieler des EVZ National du Swiss League Teams zusammen – 6‘534, 7‘791 oder 8‘366 cm? und Familien sorgten für eine tolle Stimmung und das 2. Wie viele Meter Tape braucht es, um einen Fuss zu sta- ZugSPORTS Festival war wie immer ein toller Anlass, um bilisieren – 5.6, 7.2 oder 9.3 m? 3. Wie schwer ist das Ge- den EVZ in der Bevölkerung zu präsentieren», zog Pro- päck mit der Ausrüstung der 1. Mannschaft auf der Reise jektmanagerin Seraina Schwarz eine durchwegs positive an das CHL-Spiel in Berlin – 1‘019, 1‘356 oder 1‘668 kg? Bilanz. Zusammen mit ihren ArbeitskollegInnen vom EVZ Hätten Sie’s gewusst? Die richtigen Antworten sind 8‘366 Marketingteam, Marisa Hürlimann, Tanja Rindlisbacher, cm, 7.2 m und 1‘019 kg. Der glückliche Sieger konnte sich Milena Käser, Simone Niedermann und Daniel Hügli, be- über 4 Rink-Seat-Tickets für das CHL-Heimspiel gegen treute sie auch die vielen Besucher am EVZ Stand. Neman Grodno freuen. Präsentiert wurde der Auftritt auch in diesem Jahr von «Trotz Warteschlangen und heissem Wetter blieb der der KLuG Krankenversicherung. Der EVZ bedankt sich Publikumsandrang konstant hoch, die vielen Kinder herzlich für diese Unterstützung.

42 | EISZEIT PUBLIREPORTAGE

PATHE – MEHR ALS KINO

Wann warst du das letzte Mal Das Pathé Mall of Switzerland bie- bequem innerhalb von ca. 20 Minu- im Kino? Nebst neusten Block- tet dir in zwölf Kinosälen insgesamt ten im Pathé Mall of Switzerland. knapp 2‘000 bequeme Sitzplätze mit Übrigens: Suchst du eine Location für bustern erwarten dich in Ebikon extra viel Beinfreiheit. Für das beson- einen unvergesslichen Geburtstag? verschiedenste Live-Übertra- dere Erlebnis stehen im Kinosaal die Pathé organisiert für dich und deine gungen von nationalen und Premium-Sitzplätze mit Zugang zur Gäste eine private Vorstellung im Ki- exklusiven Lounge zur Verfügung. nosaal. Mit Popcorn-Duft und Film internationalen Events. Zudem ist das Kino mit 39 Roll- nach Wunsch wird das Kino zum ide- stuhlflächen, barrierefreiem Zugang alen Ort für deinen Anlass. Ob Action, Komödie, Animations- sowie der CinemaConnect-App, eine Oder brauchst du einen innovativen film oder Drama: Mit täglich über 60 Audiodeskription und Hörunterstüt- Veranstaltungsort für den nächsten Vorstellungen ist bestimmt auch der zung, ausgestattet. Firmenevent? Deine Präsentation richtige Film für dich dabei. Selbst- wird auf der Grossleinwand bestimmt verständlich nicht nur auf Deutsch Zu den Highlights in Ebikon zählen alle Kunden überzeugen. sondern auch in der Originalversion. das IMAX® mit seiner 281m2 gros- Nebst den neusten Filmproduktionen sen Leinwand und der 4DX-Saal mit Wir freuen uns auf deinen Besuch im aus Hollywood überträgt Pathé auch sich bewegenden Sitzen, Nebel, Re- Pathé Mall of Switzerland! Opern, Ballett- und Theaterauffüh- gen, Wind und Duft. In diesen Sälen rungen aus aller Welt direkt in den erlebst du Kinofilme auf einem völlig Kinosaal. Klassik ist nicht dein Ding? neuen Level. Dann kommen die Konzertaufnah- Nebst den Klassikern wie Popcorn men von MUSE oder Nick Cave wohl und Coca-Cola® warten Dutzende eher in deine engere Wahl. Varianten von Kinosnacks, ein Star- bucks Coffee House und verschiedene Falls du deine Freizeit lieber mit Restaurants in der Mall of Switzer- Sport verbringst, sind die Übertra- land auf dich. PATHÉ MALL OF SWITZERLAND gungen der E-Sport Meisterschaften Ebisquare-Strasse 2 aus aller Welt eine Alternative zu Fit- Mit dem Auto und den öffentlichen 6030 Ebikon nesscenter und Eishalle. Verkehrsmitteln bist du von Zug aus www.pathe.ch | [email protected]

EISZEIT | 43 ZURÜCK ZUM THEMA. AB DEM 22. SEPTEMBER 2018 Eis-Cocktail

Unbedingt probieren: Das EVZ-Fondue Hochzeit im EVZ-Rayon

Bis zum 13. Oktober müssen Fon- Die Etikette Auf dem gewohnten Territorium feier- due-Liebhaber noch warten, dann des neuen te EVZ Stürmer Fabian Schnyder am 7. EVZ-Fondues. lanciert der EVZ zusammen mit EVZ August seine Hochzeit: In der Schutz- CHF 3.– an den EVZ- Gastro-Partner Emmi das EVZ Fon- Nachwuchs engelkapelle an der Chamerstrasse due. Die Spezialmischung mit Zuger -Fondue - führte er seine Freudin Nicole Signer Etter Kirsch ist bekannt aus dem zum Traualter, in der Bar&Smoker’s EVZ Fonduechalet und wird in der Lounge neben dem Eisstadion fand der 67 Sportsbar, im EVZ Fanshop und in Apéro statt, im Legends Club in der ausgewählten Läden im Detailhandel BOSSARD Arena wurde vom Team der erhältlich sein. EVZ Gastro AG das Dinner serviert. Ne- ben Jugendfreunden des Hochzeitpaa- res aus den Kantonen Schwyz (Fabian ist in Küssnacht aufgewachsen) und Lu- Spezieller Moment für Special Coaches zern (Nicole stammt aus Rothenburg) waren beim Cocktail natürlich auch Die beiden Special Coaches beim die Teamkollegen des langjährigen EVZ, Paul DiPietro und Cyndy EVZ-Captains dabei. Wir gratulieren Kenyon, haben wohl den speziell- herzlich! sten Moment ihres Lebens erlebt: Am 23. August kam ihre Tochter Camila „Mila“ Monteen auf die Welt. Auch an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an die frisch gebacke- nen Eltern! EVZ-Nachwuchs: Camila „Mila“ Monteen DiPietro.

Freude und Ein- dieses Mal sehr gut besucht. Die El- tern der Spieler, die jeweils auch als satz an den Nach- tatkräftige Unterstützer der Fest- wirtschaft im Einsatz stehen, hat- wuchsturnieren ten jedenfalls alle Hände voll zu tun, An den Wochenenden vom 18./19. um die Gäste aus allen Teilen der und 25./26. August fanden die EVZ Schweiz mit Speis und Trank zu ver- Nachwuchsturniere 2018 statt. Bei sorgen. Vielen Dank an dieser Stel- Seit August verheiratet: angenehmen Temperaturen fanden le für die vielen Stunden, sei es am Fabian Schnyder und Nicole Signer. sich am ersten Wochenende zahl- Grill, am Kuchenstand oder als Hüter reiche Zuschauer, vor allem Eltern der Strafbank! und Freunde, in den Zuger Eishallen ZURÜCK ein, um die Spieler anzufeuern. Die Moskitos kämpften in der Academy Die EVZ-Piccolos am traditionellen Arena um den Sieg am zweitägigen Nachwuchsturnier.

Turnier. Beim Piccolo-Turnier ging Die EVZ-Piccolos am traditionellen Nachwuchsturnier. es vor allem um den Spass am Spiel. Auch wenn auf dieser Stufe keine Rangliste erstellt wird, wurde hart ZUM THEMA. um jeden Puck gekämpft. Am Ende durften die Spieler eine Erinnerung und ein tolles Geschenk von Tur- AB DEM 22. SEPTEMBER 2018 nier-Sponsor Nord Stream entgegen- nehmen. Am zweiten Wochenende kamen die Mini- und Novizen-Teams in die Zuger Arenen. Die beiden Hal- len waren erfreulicherweise auch

EISZEIT | 45 Eis-Cocktail

Junge Hockeyspieler Gruppenbild auf der Fahrradtour: die Mini auf Teambildungs- Top-Spieler des EVZ. mission

Am letzten Mai-Wochenende unter- nahmen rund 30 Mini-Top-Spieler eine spektakuläre Velotour. Gestar- tet wurde um 14.00 Uhr bei der BOSSARD Arena. Über Baar, die Höllgrotten und das Schmidtli ging es nach Unterägeri, wo die erste Etap- pe mit einem Zvieri beendet wurde. Danach ging die Fahrt weiter durch das Hürital Richtung Wildspitz. Ziel war nicht der Wildspitz selber, son- dern der ehemalige Militärbunker Ziel - notabene 900 Höhenmeter und die Übernachtung im rund 10 Grad auf Höhe der Wirtschaft Halsegg. Um 29 Kilometer nach dem Start! Höhe- kalten Militärbunker und die Abfahrt 17.30h erreichten die ersten der 13- punkte nach der Anstrengung waren am nächsten Morgen bei traumhaf- und 14-jährigen Spitzensportler das der Besuch des Dufour-Museums, tem Wetter.

Save the date! Am 4. November findet der nächste EVZ Familientag mit dem EVZ Ska- teathon statt.

Impressum EisZeit Eiszeit – das Magazin zum EVZ Erscheint 8-mal jährlich, 2 x 65 000 Expl., 2 x 5500 Expl., 4 x 2000 Expl. (Grossauflagen September, März) Abo-Preis Fr. 56.– (8 Ausgaben inkl. Versand) Einzelausgabe Fr. 8.–

Herausgeberin EVZ Sport AG, www.evz.ch

Redaktion Eugen Thalmann Thalmann Communication www.thalmann-communication.ch

Produktion/Koordination/Satz John und Carl Klingberg in der international media solutions IMS AG BOSSARD Arena (Foto Philipp www.imsag.ch Hegglin). Klingberg und Klingberg Gestaltungskonzept Patrick Boog, AGENTMEDIA John Klingberg (26), amtierender Klingberg gehört zu den Topspielern www.agentmedia.ch Weltmeister und Verteidiger bei den in der NHL und hat bei Dallas einen Fotografie Felix Klaus, Fabrizio Vignali, Dallas Stars in der NHL, besuchte im mit über 4 Millionen USD pro Jahr Marcello Weiss, Bruno Arnold August seinen älteren Bruder Carl dotierten Vertrag bis 2022. Inserate (27) in Zug und nahm auch gleich am EVZ Sport AG EVZ Mannschaftstraining teil. John www.evz.ch/news/eiszeit Abonnentenservice EVZ-Geschäftsstelle 041 725 31 00, [email protected]

46 | EISZEIT «Mit viel ZUG aufs Tor!» Zwei starke Marken, ein starkes Team.

EISZEIT | 47 SIKA - WENN TEAMPLAYER SEIN ERFOLG BEDEUTET NUR GEMEINSAM KÖNNEN HERAUSRAGENDE LEISTUNGEN ERZIELT WERDEN, OB IM SPORT ODER IN DER WIRTSCHAFT. DESHALB UNTERSTÜTZT SIKA DEN EVZ ALS HAUPTSPONSOR.

www.sika.com