Weiterbildungsangebote der Media School 1 Inhaltsverzeichnis »Nur wer sich ständig weiterbildet, Inhalt bleibt am Puls der Zeit. Wir sind der richtige Ansprechpartner, wenn es um qualitativ hochwertige Weiter- Sie brauchen einen Überblick? S. 4 bildungsmaßnahmen geht und sind So machen wir das S. 5 durch unser vielfältiges Angebot Seminare Online Marketing S. 6 im Bereich Online Marketing und Seminare Medien, Digitalisierung & Management S. 10 Social Media nicht nur für bereits Seminare Digitaler Journalismus S. 15 Unternehmensprogramme S. 20 Medienschaffende interessant.« Summer Schools S. 22

Konferenzen S. 24

Innovation Field Trips S. 25

Die Macher S. 26

FAQ S. 27

Ulrike Dobelstein-Lüthe, Leitung Weiterbildung der Hamburg Media School

2 3 Überblick So machen wir das Sie brauchen einen So machen wir das

Die Hamburg Media School verknüpft Fragestellun- Überblick? gen aus der Praxis mit fundierter, wissenschaftlicher Expertise. Die hohe Qualität der Lehre steht dabei immer an oberster Stelle. Daher suchen wir für jede – Sehr gern! Lehrveranstaltung die Besten ihres Fachs: Renom- mierte Wissenschaftler sind dabei genauso wichtig wie Experten aus der Branche. Denn nur so können wir gleichzeitig das universitäre Niveau und die Die Hamburg Media School ist Anwendbarkeit der Inhalte in der Praxis gewähr- leisten. Ihr Partner für lebenslanges Lernen.

»Gute Mitarbeiter sind das Herz eines Unternehmens. Wir bieten nicht nur hochwertige Ihre Arbeit, ihr Fleiß und ihre Kreativität sind aus- schlaggebend für den Erfolg. Doch qualifizierte Masterstudiengänge, sondern auch Spitzenkräfte fallen nicht vom Himmel, sondern verdienen eine gute Aus- und ständige Weiterbildung. Die HMS bietet hier hervorragende Möglichkeiten, die Weiterbildungsseminare an, auch viele unserer Mitarbeiter bereits genutzt haben.« – Dr. Rainer Esser / Geschäftsführer Zeitverlag Gerd die prägen. Bucerius GmbH & Co. KG

Hier finden all diejenigen ein Zuhause, die mit In unseren Seminaren und Inhouse-Trainings Leidenschaft neue Dinge lernen und neue berufliche vermitteln wir professionelles Know-how in den Einflüsse erleben wollen. In der Kombination mit Bereichen Führung, Change Management und unseren Masterangeboten und der damit verbunde- Digitale Medien. Damit Sie, egal ob Entscheider nen wissenschaftlichen Reputation sind unsere oder Mitarbeiter, optimal auf die Herausforderun- Weiterbildungsangebote einzigartig. gen der Zukunft vorbereitet sind. »Mehr denn je müssen sich Journalisten, Kommunika- tionsverantwortliche und Medienmanager den Heraus- Der digitale Wandel verändert die Arbeitswelt in In Form von Seminaren, Workshops, Hackathons, forderungen der digitalen Transformation stellen. Dr. Rainer Esser radikaler Weise. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass Camps, maßgeschneiderten Programmen, Branchen- Berufsbegleitende Weiterbildung ist der Schlüssel Dr. Katharina Schaefer nur diejenigen erfolgreich sein werden, die diese events und Einzelcoachings unterstützen wir jeden dazu, den wachsenden Anforderungen mit dem Entwicklung aktiv mitgestalten und bereit sind, Kursteilnehmer individuell und entsprechend seiner richtigen Know-how entgegenzutreten und das eigene immer wieder Neues zu lernen. Um mit dieser Erwartungen. Innovationspotenzial sowie das des Arbeitgebers Entwicklung Schritt halten zu können, bietet die Die Weiterbildungsseminare sind zertifiziert, weiterzuentwickeln.«– Dr. Katharina Schaefer / Hamburg Media School Weiterbildungen für Zu unserer Zielgruppe gehören alle, die in den alle Teilnehmer erhalten nach erfolgreichem Geschäftsführerin der Hamburg Media School Führungs- und Fachkräfte an. Bereichen Medien, Digitalisierung, Marketing und Abschluss eines Seminars ein Zertifikat der Führung vorankommen möchten. Hamburg Media School.

4 5 Seminare Online Marketing Seminare Online Marketing

FAVORIT Online Marketing Manager Seminare Das Komplettprogramm für neue berufliche Herausforderungen Das Online Marketing Manager Programm der Hamburg Media School bietet Ihnen eine umfassende, intensive und kompakte Weiterbildung. Hier erhalten Sie den kompletten Überblick im Bereich Online Online Marketing Marketing, können wichtige Kontakte finden und ein Netzwerk bilden. Abgerundet wird das Programm mit Management Kursen und einem Ticket für die Online Marketing Rockstars.

KURSE: WANN? • Online Marketing Camp Einstieg ganzjährig möglich Kaum ein anderer Bereich bietet so viele neue • Social Media Day Chancen für Unternehmen wie das Online Marke- • Online Marketing Recht KOSTEN? ting. Wer sie früh erkennt und richtig nutzt, kann • Online Marketing Technik € 5.699 zzgl. MwSt. p.P. sehr davon profitieren. Die Weiterbildungsangebote • Projektmanagement € 4.499 zzgl. MwSt. p.P., für Mitarbeiter von Unternehmen im Bereich Online Marketing an der Hamburg • Online Marketing Rockstars Festival des Fördervereins der HMS, für Unternehmen mit weniger Media School sind vielfältig gestaltet: In dynami- Diese Pflichtseminare werden durch spezifische Management- als 10 Mitarbeitern (z.B. Start-Ups) schen Vorträgen, Fallstudien und Diskussionen kurse ergänzt, die individuell wählbar sind. € 2.849 zzgl. MwSt. p.P., für Studenten und Absolventen erfahren Sie alles über die aktuellsten Techniken (Berufserfahrung bisher weniger als ein Jahr) und Hintergründe des Online Marketings. Renom- mierte Dozenten aus der Praxis entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein State-of-the-Art-Wissen zu Markenaufbau und Vertrieb im Internet. Nach Abschluss der Weiterbildungsseminare können Sie Online Marketing Camp digitale Marketing-Strategien implementieren und Der Einstieg in das Thema Online Marketing messbare Resultate erzielen. Alle Teilnehmer THEMEN: WANN? erhalten im Anschluss ein Zertifikat der Hamburg • SEO – On- and Offpage-Optimierung 5 × jährlich Media School. • SEA / SEM 3 ½ Veranstaltungstage • E-Mail Marketing • KOSTEN? • Display Advertising € 1.849 zzgl. MwSt. p.P. • Web Analytics & Conversion Optimierung € 1.399 zzgl. MwSt. p.P., für Mitarbeiter von Unternehmen • Social Media & Zukunftstrends des Fördervereins der HMS, für Unternehmen mit weniger • Cases als 10 Mitarbeitern (z.B. Start-Ups) Die Online Marketing Seminare und € 749 zzgl. MwSt. p.P., für Studenten und Absolventen Veranstaltungen im Überblick: (Berufserfahrung bisher weniger als ein Jahr) • Online Marketing Manager • Online Marketing Camp • Social Media Day »Das Online Marketing Camp vermittelt einen • Day sehr guten Einstieg ins Online Marketing. • Online Marketing Technik • Online Marketing Recht Man verlässt es voller Ideen und mit neuen

Weitere Seminarangebote finden Sie aktuell auf unserer Einstelllungen für die Zukunft.« Homepage: www.hamburgmediaschool.com – Janine Ortmann / Deutsche Post

6 7 Seminare Online Marketing Seminare Online Marketing Social Media Day Online Marketing Technik Mehr als nur & YouTube Alle Kniffe der Online Marketing-Technik

THEMEN: WANN? THEMEN: WANN? • Kanäle und Marktüberblick 2 × jährlich 1 Tag an der Hamburg Media School • Grundlagen 2 × jährlich 1 Tag an der Hamburg Media School • Storytelling • Marktübliche Standards: Anbieter, Produkte • Social Media Monitoring KOSTEN? und Tools KOSTEN? • Best & Worst Cases € 520 zzgl. MwSt. p.P. • Adserver und Software-Lösungen € 520 zzgl. MwSt. p.P. • Cases – Social Media Live € 420 zzgl. MwSt. p.P., für Mitarbeiter von Unternehmen • Vergütung und Abrechnung mit Partnern € 420 zzgl. MwSt. p.P., für Mitarbeiter von Unternehmen des Fördervereins der HMS, für Unternehmen mit weniger • Customer Journey des Fördervereins der HMS, für Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern (z.B. Start-Ups) als 10 Mitarbeitern (z.B. Start-Ups) € 320 zzgl. MwSt. p.P., für Studenten und Absolventen € 320 zzgl. MwSt. p.P., für Studenten und Absolventen (Berufserfahrung bisher weniger als ein Jahr) (Berufserfahrung bisher weniger als ein Jahr)

Content Marketing Day Online Marketing Recht Ohne Inhalt geht nichts Rechtliche Rahmenbedingungen für das Online Marketing

THEMEN: WANN? THEMEN: WANN? • Content Marketing und digitales Storytelling 2 × jährlich 1 Tag an der Hamburg Media School • Grundlagen, Datenschutz, Tracking-Verfahren 2 × jährlich 1 Tag an der Hamburg Media School verstehen und Cookies • Marktteilnehmer, Besonderheiten und Optionen KOSTEN? • Grundfragen des eCommerce und IP-Rechte in KOSTEN? rund um Content Marketing überblicken € 520 zzgl. MwSt. p.P. Social Networks € 520 zzgl. MwSt. p.P. • Prozesse und Wertschöpfung des Themas € 420 zzgl. MwSt. p.P., für Mitarbeiter von Unternehmen • Kommerzielle Kommunikation € 420 zzgl. MwSt. p.P., für Mitarbeiter von Unternehmen erkennen des Fördervereins der HMS, für Unternehmen mit weniger • Sonderwerbeformen des Fördervereins der HMS, für Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern (z.B. Start-Ups) als 10 Mitarbeitern (z.B. Start-Ups) € 320 zzgl. MwSt. p.P., für Studenten und Absolventen € 320 zzgl. MwSt. p.P., für Studenten und Absolventen (Berufserfahrung bisher weniger als ein Jahr) (Berufserfahrung bisher weniger als ein Jahr)

»Genialer Ein- und Überblick in die Online Marketing Branche, vor allem wenn man nur wenig Vorkenntnisse hat.« »Ein absolutes Benefit für jeden, – Torben Guse / Shell Deutschland Oil der etwas mit dem Netz erreichen will. Besser als jeder Kongress!« – Michael Ortmüller / AWN

8 9 Seminare Medien, Digitalisierung & Management Seminare Medien, Digitalisierung & Management

»Alles, immer, überall« – die Auswirkungen der Digitalisierung haben die althergebrachten Regeln Seminare Medien, des Wirtschaftsmarktes in Rekordzeit umgekrem- pelt und neuen Parametern unterworfen. Was genau bedeutet das unter anderem für Erlös- Digitalisierung & typen, -modelle und Wertschöpfungsketten? In unseren Seminaren in den Bereichen Digitalisie- rung und Management erhalten Sie Antworten und Management Lösungsvorschläge.

Digitalisierung bringt Veränderungen in allen Branchen: Unternehmen werden zu Publishern oder Sendern und Medienunternehmen müssen sich digital neu aufstellen. Die Seminarinhalte im Bereich Management sind exakt auf die Bedürfnisse Die Seminare mit Schwerpunkt junger Fach- und Führungskräfte zugeschnitten, die Digitalisierung & Management im Überblick: ihre Kompetenzen im Zuge einer Weiterbildung im • Corporate Planning & Management Bereich Medien ausbauen und vertiefen wollen. Die Seminare decken sich größtenteils mit dem Curricu- • Digital Media Business lum des berufsbegleitenden MBA in Medienma- • Digitale Medienökonomie nagement. Sie genügen damit nicht nur unseren hohen wissenschaftlichen Ansprüchen, sondern • Digitales Medienrecht gewährleisten auch größtmögliche Praxisorientie- • General Management rung. Intensives aber kompaktes Wissen zu unter- schiedlichen Themenschwerpunkten wird mit • Leadership Skills aktuellem Branchenbezug vermittelt. Unser Ange- • Social Video Academy bot umfasst Themen aus den Bereichen Digitalisie- rung von Medienunternehmen, Medien- und Onlinerecht, Marketing, Leadership Skills, Con- trolling, Markt und Wettbewerb, Social Video und Digitaler Journalismus. »Eine sehr lehrreiche und vor Die Teilnehmer erhalten nach Abschluss ein Zertifikat der Hamburg Media School. allem anregende Veranstaltung. Eine gute Mischung aus harten Fakten und Theorie, Handwerk und Unterhaltung.« – Christine Theurich / G+J Electronic Media Sales

10 11 Seminare Medien, Digitalisierung & Management Seminare Medien, Digitalisierung & Management Corporate Planning & Management Digitale Medienökonomie THEMEN: WANN? THEMEN: WANN? • Medienbezogenes Know-how in den zentralen 1 × jährlich an der Hamburg Media School • Preisbildung auf Märkten für 1 × jährlich an der Hamburg Media School Führungsfunktionen Planung, Organisation 4 Veranstaltungstage journalistische Güter 2 Veranstaltungstage und Kontrolle • Konzentrationstendenzen in Medienmärkten • Einschlägige Methoden und Instrumente KOSTEN? • Produktpolitik KOSTEN? zur Planung und Steuerung von Medien- € 2.450 zzgl. MwSt. für 4 Tage (Gesamtpaket) • Geschäftsmodelle und Wertketten € 690 zzgl. MwSt. pro Veranstaltungstag unternehmen € 2.000 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins traditioneller Medien, Medienbegriffe € 500 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins • Sowie medienspezifische Projekt- der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 und Einordnung digitaler Medien der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 strukturierung und -management Mitarbeitern/Start-ups für 4 Tage (Gesamtpaket) • Informatik, Entscheidungs- und Spieltheorie – Mitarbeitern/Start-ups pro Veranstaltungstag Dieses Seminar besteht aus vier Veranstaltungen, die auch € 1.400 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen neue Konzepte für eine wirtschaftliche € 350 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen einzeln gebucht werden können: Unternehmensführung, für 4 Tage (Gesamtpaket) Gestaltung digitaler Medien. Gestaltungs- pro Veranstaltungstag Strategisches Management, Projektmanagement I & II optionen digitaler Geschäftsmodelle für Medienunternehmer

Digitales Medienrecht

THEMEN: WANN? • Auskunftsrecht 1 × jährlich an der Hamburg Media School • Urheberrecht 2 Veranstaltungstage • Bildrecht Digital Media Business • Strafrecht KOSTEN? • Telemedienrecht € 690 zzgl. MwSt. pro Veranstaltungstag THEMEN: WANN? • Haftungsrecht € 500 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins • Verstehen von ökonomischen und technischen 1 × jährlich an der Hamburg Media School der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 Hintergründen und Nutzen für die Entwicklung 4 Veranstaltungstage Mitarbeitern/Start-ups pro Veranstaltungstag und Umsetzung von Digitalisierungsstrategien € 350 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen • Mit modernen Informations- und Kommunika- KOSTEN? pro Veranstaltungstag tionstechnologien neue Erlöstypen und -model- € 2.450 zzgl. MwSt. für 4 Tage (Gesamtpaket) le auf den Markt bringen € 2.000 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins • Eingehen auf aktuelle Problemstellungen im der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 (Online) Medien- und Rundfunkrecht Mitarbeitern/Start-ups für 4 Tage (Gesamtpaket) Dieses Seminar besteht aus vier Veranstaltungen, die auch € 1.400 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen General Management einzeln gebucht werden können: Informations- und für 4 Tage (Gesamtpaket) THEMEN: WANN? Kommunikationstechnik & Webentwicklung, Medien- und • Benennung und Steuerung der Erfolgsfaktoren 1 × jährlich an der Hamburg Media School Onlinerecht, Digitalisierung von Medienunternehmen, für ihre Managementtätigkeit 4 Veranstaltungstage Medienmärkte & digitale Teilmärkte • Setzen von strategischen Prioritäten • Anwendung und Umsetzung von KOSTEN? Managementtheorien und Methoden auf € 2.450 zzgl. MwSt. für 4 Tage (Gesamtpaket) Basis des aktuellsten Managementwissens € 2.000 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins • Fundierte, nachhaltige Entscheidungen treffen der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 Dieses Seminar besteht aus vier Veranstaltungen, die auch Mitarbeitern/Start-ups für 4 Tage (Gesamtpaket) einzeln gebucht werden können: Management, Marketing, € 1.400 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen Organisation, Personal für 4 Tage (Gesamtpaket)

12 13 Seminare Medien, Digitalisierung & Management Seminare Digitaler Journalismus Leadership Skills THEMEN: WANN? Seminare • Erfolgreiches Betreiben von Networking und 1 × jährlich an der Hamburg Media School Akquise 3 Veranstaltungstage • Unterschiedliche Verhandlungstechniken KOSTEN? Digitaler Journalismus erfolgreich anwenden • Change Prozesse aktiv konzipieren, mit den € 1.850 zzgl. MwSt. für 3 Tage (Gesamtpaket) richtigen Mitteln auf den Weg bringen und € 690 zzgl. MwSt. pro Veranstaltungstag dann effizient umsetzen € 500 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins Dieses Seminar besteht aus vier Veranstaltungen, die auch der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 einzeln gebucht werden können: Change Management, Mitarbeitern/Start-ups pro Veranstaltungstag Verhandlungsführung/Networking und Akquise, € 350 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen Medien- und Kommunikationstraining pro Veranstaltungstag Alles ist im Fluss. Die Digitalisierung verändert den Journalismus grundlegend. Das löst Unsicherheiten und Ängste aus, bietet aber auch ungeahnte neue Möglichkeiten. Wie Sie sich für einen Journalismus der Zukunft wappnen und welche neuen Geschäfts- modelle daraus entstehen können, entdecken Sie in diesen Seminaren. Social Video Academy

THEMEN: WANN? • Live-Streaming und Videoproduktion 2 × jährlich an der Hamburg Media School • Postproduktion, Moderation und Präsentation 6 Veranstaltungstage • Publishing-Strategien und Social-Media- Marketing KOSTEN? € 1.599 zzgl. MwSt. für 6 Seminartage Die Seminare mit Schwerpunkt Digitaler € 1.099 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins der Journalismus im Überblick: HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern/ • Changemanagement in Redaktionen Start-ups für 6 Seminartage € 599 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen für • Digitale Berufsethik für Journalisten 6 Seminartage • Digitaler Journalismus & Publikum I (Publikumsforschung) • Digitaler Journalismus & Publikum II (Publikumsorientierung) • Innovation & Kreativmanagement • Mobiler Journalismus & Social Media Weitere Seminarangebote finden Sie aktuell auf unserer • Qualitätsmanagement im Journalismus Homepage: http://www.hamburgmediaschool.com/ weiterbildung/ueberblick/ • Redaktion als Organisation

14 15 Seminare Digitaler Journalismus Seminare Digitaler Journalismus Change Management in Redaktionen Digitaler Journalismus & Publikum I & II THEMEN: WANN? Publikumsforschung • Aktuelle Herausforderungen für 1 × jährlich an der Hamburg Media School Medienunternehmen 2 Veranstaltungstage THEMEN: WANN? • Change-Prozesse verstehen • Welchen Stellenwert hat das Publikum 1 × jährlich an der Hamburg Media School • Sicher agieren auf der Anwendungsebene KOSTEN? für Journalisten und Entscheider in Medien- 2 Veranstaltungstage € 690 zzgl. MwSt. pro Veranstaltungstag häusern? € 500 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins • Was sind die wesentlichen Quellen für KOSTEN? der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 Studien und Daten zur Mediennutzung? € 690 zzgl. MwSt. pro Veranstaltungstag Mitarbeitern/Start-ups pro Veranstaltungstag • Mit welchen Theorien lässt sich die Medien- € 500 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins € 350 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen nutzung erklären? der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 pro Veranstaltungstag • Welche Unterschiede bestehen zwischen Mitarbeitern/Start-ups pro Veranstaltungstag redaktioneller und akademischer Forschung? € 350 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen • Welche klassischen und innovativen Methoden pro Veranstaltungstag setzt die Publikumsforschung ein, um Medien- nutzung, Wünsche und Profile des Publikums kennenzulernen? • Welche Rolle spielen Social Media zur Publikumsbeobachtung?

Digitale Berufsethik für Journalisten Publikumsorientierung

THEMEN: WANN? THEMEN: WANN? • Grundlagen und Erfahrungen der 1 × jährlich an der Hamburg Media School • Wie analysiert man Communities? 1 × jährlich an der Hamburg Media School journalistischen Berufsethik 2 Veranstaltungstage • Wie baut man eine Community auf? 2 Veranstaltungstage • Berufsethik in der Praxis • Wo liegen die Chancen von Communities? • Digitalisierung als ethische Herausforderung KOSTEN? • Welche Bedürfnisse haben diese Zielgruppen? KOSTEN? • Gelingende Selbstregulierung? € 690 zzgl. MwSt. pro Veranstaltungstag • Wie geht man mit Communities um? € 690 zzgl. MwSt. pro Veranstaltungstag Der Deutsche Presserat € 500 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins • Wie nutzt man Communities journalistisch? € 500 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins • Anschläge, Abstürze, Kriege – der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 Problemfälle journalistischer Arbeit Mitarbeitern/Start-ups pro Veranstaltungstag Mitarbeitern/Start-ups pro Veranstaltungstag • Perspektiven: Auf dem Weg zu einem Ethik- € 350 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen € 350 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen Kodex für den digitalen Journalismus pro Veranstaltungstag pro Veranstaltungstag

16 17 Seminare Digitaler Journalismus Seminare Digitaler Journalismus Innovation & Kreativmanagement Qualitätsmanagement im Journalismus THEMEN: WANN? THEMEN: WANN? • Theorien und Konzepte der Innovation 1 × jährlich an der Hamburg Media School • Narrativ konstruierte Mehrsystemrelevanz: 1 x jährlich an der Hamburg Media School • Kreativität – Methoden und Tools 2 Veranstaltungstage Zur systemtheoretischen Herleitung der journa- 2 Veranstaltungstage • Digital Innovation – Hands On listischen Funktion • Bedeutung von Innovation im KOSTEN? • Drei Zugänge zum Qualitätsbegriff. KOSTEN? journalistischen Berufsfeld € 690 zzgl. MwSt. pro Veranstaltungstag Diskussion zentraler Qualitätsstandards im € 690 zzgl. MwSt. pro Veranstaltungstag • Ebenen von Innovation im € 500 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins Digitalen Journalismus € 500 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins journalistischen Berufsfeld der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 • Strukturen der Medienkritik der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 • Anwendungen von Individuellem Mitarbeitern/Start-ups pro Veranstaltungstag • Strukturen der Qualitätssicherung Mitarbeitern/Start-ups pro Veranstaltungstag Kreativitätsmanagement anhand Vorgaben € 350 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen € 350 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen aus der journalistischen Berufspraxis pro Veranstaltungstag pro Veranstaltungstag • Innovation im journalistischen System • Mythen der Innovation Es wird empfohlen, beide Veranstaltungstage zu besuchen.

Mobiler Journalismus & Social Media Redaktion als Organisation THEMEN: WANN? THEMEN: WANN? • Einführung in die Newsroom-Arbeit 1 x jährlich an der Hamburg Media School • Wie erreicht man die richtige Zielgruppe 1 × jährlich an der Hamburg Media School • Live-Übungen: Schnell und exakt dpa-Material 2 Veranstaltungstage mit dem passenden sozialen Netzwerk? 2 Veranstaltungstage verarbeiten • Wie entwickelt man eine Social-Media- • Themen finden und erweitern KOSTEN? Strategie für eine Medienmarke? KOSTEN? • Werkzeuge zum Erstellen erweiterter Inhalte € 690 zzgl. MwSt. pro Veranstaltungstag • Wie kann Social-Media nicht nur zur € 690 zzgl. MwSt. pro Veranstaltungstag • Eine Geschichte über alle relevanten Kanäle € 500 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins Verbreitung von Inhalten, sondern auch € 500 zzgl. MwSt. für Unternehmen des Fördervereins hinweg komponieren der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 zur Post-Produktion genutzt werden? der HMS und für Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern/Start-ups pro Veranstaltungstag • Welche neuen Fertigkeiten werden von Mitarbeitern/Start-ups pro Veranstaltungstag € 350 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen Journalisten erwartet? € 350 zzgl. MwSt. für Studenten und Absolventen pro Veranstaltungstag pro Veranstaltungstag

Weitere Seminarangebote finden Sie aktuell auf unserer Homepage: http://www.hamburgmediaschool.com/ weiterbildung/ueberblick/

18 19 Unternehmensprogramme Unternehmensprogramme Unternehmens- programme – inhouse und maßgeschneidert

Nicht immer wird ein standardisiertes Angebot dem konkreten Weiterbildungsbedarf eines Unter- nehmens gerecht. Hier greifen die Unternehmens- programme der Hamburg Media School: Dabei reicht unser Portfolio vom eintägigen Seminar über mehrtägige Kurse bis hin zu ganzen Unternehmens- veranstaltungen mit mehrjähriger Laufzeit. Wir entwickeln in enger Absprache mit Ihnen maßge- schneiderte Weiterbildungsqualifizierungen und stehen Ihnen dabei als Full-Service-Anbieter zur Seite. Von der Konzeptionierung bis zur Unterkunft – lassen Sie uns die Arbeit machen.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern und Ihnen als Kunde entwickeln wir Ihr individuelles Management-Training. Die Besonderheit dabei: die Verbindung von intensiver und komprimierter Wissensvermittlung in direktem Bezug zu den unternehmensspezifischen Bedürfnissen. »Super Überblick über aktuell Wählen Sie einfach aus diesen drei relevante Tools und ihre Anwen- Möglichkeiten aus: 1. Ein bereits vorhandenes Seminar wird dungsmöglichkeiten, der uns in exklusiv für Sie durchgeführt. Zukunft für unseren Arbeitsalltag 2. Wir konzipieren ein Seminarangebot passgenau für Sie. helfen wird.« 3. Sie buchen Unternehmenskontingente für – dfv Mediengruppe bestehende Seminartermine und nutzen so die Chance, mit anderen Teilnehmern aus verschiedenen Firmen in Kontakt zu kommen und ein neues Netzwerk aufzubauen.

20 21 Summer Schools Summer Schools Live Entertainment Summer Schools Die Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft, der Bundesverband der Veranstaltungs- wirtschaft und die Hamburg Media School bieten gemeinsam ein hochqualitatives Lehrangebot zur Professionalisierung im Live Entertainment Management an.

INHALTE: WANN? • Strukturen und Player des nationalen und September / 6 Tage … von wegen internationalen Marktes, Wertschöpfungen; der Klassikmarkt KOSTEN? Sommerpause! • Rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedin- € 1.490 zzgl. MwSt. (Regulärer Preis) gungen; KSK, Ausländersteuer, Verwertungsge- € 1.125 zzgl. MwSt. (für Unternehmen mit sellschaften maximal 5 Mitarbeitern) • Kalkulation, Ticketing, Ticketzweitmarkt Preise für Mitglieder von bdv, IHM, Unternehmen • Eventmarketing: klassisch und digital der HMS Stiftung und Studierende: 990 € zzgl. MwSt. 750 € zzgl. MwSt. (für Unternehmen mit maximal 5 Mitarbeitern und Studierende) »Sehr gute Dozenten, praxisnahe Seminare, angenehmes Umfeld. Kennenlernen der Teilnehmer untereinander und Vernetzen. Sehr gut, da die meisten aus führenden Unternehmen kamen.« – Alexander Hässler / Booking, Vaddi Concerts GmbH Music Publishing Im gesamten europäischen Raum herrscht Mangel an einem Qualifizierungsangebot zum Musik- verlagsmanagement. Hamburg ist mit Anzahl und Bedeutung einschlägiger Unternehmen eine der weltweit wichtigsten Musikverlagsstädte. Die Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft, der Deutsche Musikverlegerverband und die Hamburg Media School bieten deshalb in diesem Bereich Sommerpause? Nicht bei uns. Wir bieten auch bei eine gemeinsame Summer School zur Professionalisierung im Musikverlagswesen an. schönstem Wetter Weiterbildungsmöglichkeiten an. THEMEN: WANN? Denn während es bei vielen Unternehmen aufgrund • Die musikwirtschaftliche Wertschöpfungskette September / 6 Tage der Urlaubszeit etwas ruhiger wird, ist bei uns genau • Aufbau und Aufgaben des Musikverlags die richtige Zeit um den Kopf mit neuem Wissen zu • Vertragliche Grundlagen KOSTEN? füllen. Warum nicht auch mal Bildungsurlaub • Urheberrecht € 1.490 zzgl. MwSt. (Regulärer Preis) machen und motiviert mit neuen Erkenntnissen • Kollektive Rechtewahrnehmung € 1.125 zzgl. MwSt. (für Unternehmen mit zurück an den Arbeitsplatz kommen? • Mechanismen des Digitalmarktes maximal 5 Mitarbeitern) • Schnittstellen zur Verlagsarbeit: A&R und Preise für Mitglieder von bdv, IHM, Unternehmen Die Summer Schools der HMS ergänzen das Vertrieb der HMS Stiftung und Studierende: Weiterbildungsangebot um fünf- bis vierzehntägige 990 € zzgl. MwSt. Intensiv-Seminare aus verschiedenen Medien- 750 € zzgl. MwSt. (für Unternehmen mit maximal bereichen. Alle Summer Schools zeichnet ein hoher 5 Mitarbeitern und Studierende) Praxisbezug aus. In kleinen Gruppen wird intensiv und interaktiv gearbeitet. Die Dozenten sind auch hier Experten aus der Praxis und geben ihr Know- how weiter.

22 23 Konferenzen Innovation Field Trips

Konferenzen Innovation Field Trips – die HMS als Innovationstreiber – unterwegs in der Welt

Die Hamburg Media School ist Gastgeber für Sie wollen die Strukturen und Strategien ausländi- shops und Seminare auf der Reise werden von Fachkonferenzen und Netzwerk-Treffen. scher Medienmärkte kennenlernen und verstehen? Experten der Hamburg Media School und des HMS Die HMS bietet Konferenzen aus dem Bereich Dann sind unsere Innovation Field Trips genau das InnoLabs geleitet. Das so erlangte Know-how lässt Online Marketing sowie zum Thema Marktfor- Richtige für Sie: Sie treffen Experten aus Praxis und sich unmittelbar auf Ihre tägliche Praxis übertragen. schung im digitalen Zeitalter an. Forschung und erlangen gemeinsam neue Inspirati- Schauen Sie, wo wir bisher waren und lassen Sie sich onen und digitale Lösungen für Ihr Unternehmen. inspirieren. Vielleicht sind Sie ja schon das nächste OMR Festival: Von SEO, SEM oder Display- Die Field Trips der Hamburg Media School sind Mal bei einem Field Trip mit dabei! Advertising über Affiliate-Marketing bis hin zu praxisnah, karriereorientiert und innovativ. Im Real-Time-Bidding behandeln die OMR alle Mittelpunkt der Reise stehen geleitete Unterneh- New York, Tokio und Kyoto, London, Moskau und entscheidenden Online-Marketing-Themen. mensbesuche. Entscheider geben direkt und offen St. Petersburg, Seoul sind nur einige Adressen! Das Ziel der Veranstaltung: An einem Tag die Einblick in ihre Prozesse. Die zusätzlichen Work- Hauptakteure der Szene zusammenbringen, vernetzen und den fachlichen Austausch fördern.

Alles zum Thema New Platform Marketing – also Marketing auf stark wachsenden Plattformen wie Instagram, Snapchat, WhatsApp oder in Online-Shops – lernen Sie auf der Konferenz New Platform Advertising von den OMR kennen. So viel Zeit haben Sie nicht? Dann kommen Sie doch einfach zu unserem Online-Marketing-Frühstück!

Digitale Wege in der Marktforschung: Die Fach- konferenz »Beyond Consumer Research« beschäftigt sich mit innovativen Methoden für die Marktfor- schung im digitalen Zeitalter. Hochkarätige Speaker beleuchten in ihren Vorträgen und Masterclasses neue Wege für das Neuro- und Digitalmarketing.

Die Hamburg Media School ist Gastgeber für Fachkonferenzen und Netzwerk-Treffen. Konferenzen aus dem Bereich Online Marketing sowie zum Thema Marktforschung im digitalen Zeitalter werden angeboten.

24 25 Die Macher FAQ

Kann ich mir die Weiterbildung für ein Studium anrechnen lassen? Die Macher FAQ Eine Anrechnung der absolvierten Seminare im berufsbegleitenden MBA ist nach Absprache mög- lich. Dieser wird mit dem Mastertitel Executive MBA in Media Management abgeschlossen. Er ist Ansprechpartner über die Kooperation mit der Universität Hamburg staatlich anerkannt und berechtigt zur Promotion. und Impulsgeber Zur Anrechnung von ECTS-Punkten ist es erforder- lich, einen entsprechenden Leistungsnachweis, z.B. in Form einer Hausarbeit, einer Klausur und/oder einer mündlichen Prüfung, zu erbringen. Wir informieren Sie gerne zu den detaillierten Anforderungen.

Was muss ich zur Rechnung und Zahlung wissen? Zu Kursbeginn erhalten Sie von uns eine Rechnung per Post. Bitte beachten Sie bei der Anmeldung die korrekte Rechnungsadresse anzugeben, z.B. die Frederike Wettengel und Ulrike Dobelstein-Lüthe Welche Vorkenntnisse muss ich mitbringen? Adresse Ihres Arbeitgebers, sofern er die Kosten für sind Ihre direkten Ansprechpartner für alle Weiter- Sie benötigen keine Vorkenntnisse für unsere Kurse. die Weiterbildung übernimmt. Die Zahlung erfolgt bildungsangebote an der HMS. Frederike betreut Empfehlenswert, aber nicht notwendig, sind erste dann per Überweisung. Kreditkartenzahlung ist seit vielen Jahren unser Online Marketing Camp berufliche Erfahrungen in dem jeweiligen Themen- leider nicht möglich. und ist bestens in der digitalen Branche vernetzt. feld, um die Inhalte praxisnah in Ihrem Tätigkeits- Sie arbeitet seit 2009 an der Hamburg Media School bereich einsetzen zu können. Gibt es finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten? und kennt jeden Winkel. Es gibt keine Frage, die sie Arbeitnehmer/innen aus Hamburg können unter nicht beantworten kann. Wie melde ich mich zum Seminar an? bestimmten Bedingungen eine finanzielle Förde- Die einfachste Möglichkeit ist die verbindliche rung durch den »Hamburger Weiterbildungsbonus« Ulrike Dobelstein-Lüthe kennt sich hervorragend in Anmeldung über unser Onlineformular auf unserer in Höhe von 50-100% der Seminarkosten beantra- der Bildungs- und Seminarlandschaft aus. In ihrem Webseite. Sie erhalten nach Eingang eine Bestäti- gen. Dieser wird durch den Europäischen Sozial- vorherigen beruflichen Leben war sie bereits für die gung per Mail. Wahlweise können Sie uns gern fonds (ESF) und die Freie und Hansestadt Hamburg Konzeptionierung von Lehrinhalten zuständig und auch direkt eine Mail schicken. finanziert. kümmert sich an der HMS zudem um die nötigen Kontakte. Sie verantwortet den gesamten Bereich Wie oft wird der Kurs angeboten? Ich komme nicht aus Hamburg. Welche Hotels Weiterbildung und gehört zum Leitungsteam der Das hängt vom jeweiligen Seminar ab. Das Online in der nahen Umgebung empfehlen Sie? Hamburg Media School. Marketing Camp wird z.B. bis zu 5 x jährlich Sprechen Sie uns dazu vor einem Seminar an. angeboten. Fragen Sie uns gerne direkt nach den Wir helfen sehr gern. Oft werden diese Hotels von Ulrike Dobelstein-Lüthe Leitung Weiterbildung »Auch für uns ist eine ständige Weiterbildung Terminen. Teilnehmern gebucht: +49 (0)40 413 468 69 Voraussetzung für einen guten Job. Wir verstehen [email protected] uns als Impulsgeber und Innovationstreiber für Erhalte ich einen Teilnahmenachweis? The George Hotel Hamburg Motel One Alster unsere Kunden«, so Ulrike Dobelstein-Lüthe über Sie erhalten für unsere Seminare ein Teilnahme- Frederike Wettengel Informationen und Buchung Barcastraße 32 Steindamm 102 die Motivation, stets die relevantesten Themen für zertifikat der Hamburg Media School. 22087 Hamburg 20099 Hamburg Seminare, Online Marketing ihre Kunden ausfindig zu machen. Beide Frauen www.thegeorge-hotel.de/ www.motel-one.com/de/ +49 (0)40 413 468 22 sind dafür ständig in der Digital- und Medienbran- Wo findet das Seminar statt und wie sind hotels/hamburg/hotel-ham- [email protected] Boutique 020 Hamburg City burg-alster/ che unterwegs und schnappen neue Entwicklungen die Unterrichtszeiten? Ellmenreichstr. 20 Hamburg Media School und jeden spannenden Trend auf, um daraus Inhalte Die Seminare finden meist ganztägig (9–18 Uhr) in 20099 Hamburg Finkenau 35, 22081 Hamburg für neue Kurse zu generieren. den Räumlichkeiten der Hamburg Media School statt.

26 27 www.hamburgmediaschool.com Weiterbildungsangebote der Hamburg Media School

Impressum

HMS Hamburg Media School GmbH (gemeinnützig) Finkenau 35 22081 Hamburg 040 - 413468 - 0 www.hamburgmediaschool.com

Redaktion Ulrike Dobelstein-Lüthe Frederike Wettengel Tammy Kresin

Fotografie Tim Hoppe Hannes Holtermann Sebastian Isacu

Konzeption & Art Direktion Timo Durst

Stand Januar 2018 www.hamburgmediaschool.com