tverein Morba Spor ch Rot-Weiss aktuell

1929 e.V.

Vereinsheft des SV Morbach · Saison 2017/2018

Rosenmontagsumzug 2018 mit dem SV Morbach 12. Ausgabe · 18.02.2018 u. 25.02.2018 www.svmorbach.de

Rheinlandliga Kreisliga B Sonntag, 18.02. 2018 · 14.00 Uhr Sonntag, 25.02. 2018 · 12.15 Uhr Sonntag, 25.02. 2018 · 15.00 Uhr SV Morbach SV Morbach ll SV Morbach gegen gegen gegen SG Betzdorf SG Reil SG 99 Andernach

Alfons-Jakobs-Stadion Sportverein Morbach 1929 e.V. · 1. Mannschaft Saison 2017/2018

Hinten v.l.: Lucas Steinbach, Martin Schultheis, Sebastian Schell, Andre Spengler, Yannik Kerzan, Casmir Mbachu​ Mitte v.l.: Torwarttrainer Thomas Gutweiler, Co-Trainer Kai Hammes, Cheftrainer Thorsten Haubst, Ozan Inal, Marius Botiseriu, Maximilian Hoffmann, Matthias Haubst, Jonas Mart, Luca Heintel, Can Inal, Geschäftsführer Eugen Schuh, 2. Vorsitzender Patrick Jung, 1. Vorsitzender Georg Schuh Vorne v.l.: Heiko Weber, Matthias Ruster, Yannick Görgen, Lukas Gibbert, Marc Keller, Marius Marx Nicht auf dem Foto: Marius Kneppel, Florian Knöppel Grußwort

Liebe Fußballfreunde,

es ist wieder soweit, die fußballlose Zeit ist vorbei und mit dem Nachholspiel unserer Ersten, gegen die SG Betzdorf am heutigen 18.02., geht es um wichtige Punkte, um das Ziel Klassenerhalt zu erreichen.

Wir begrüßen zu diesem Spiel ganz herzlich unsere Gäste aus Betzdorf, sowie den Schiedsrichter der Partie, Fabian Mohr und seine beiden Assistenten Viktor Baur & Calvin Domas, sowie alle Mitgereisten Fans und natürlich unsere Morbacher Fan Gemeinde.

Nach einer intensiven, sechswöchigen Vorbereitung, verschaffte unser Trainer Thorsten Haubst und sein Trainerteam, unserer Mannschaft den nötigen Feinschliff, um den Weg zum Rheinlandligaverbleib, erfolgreich zu bestreiten. Die Jungs haben gut trainiert und sind fit. Das einzige, was ein wenig Sorge bereitet, ist die zur Zeit sehr dünne Spielerdecke. Durch verletzungsbedingte und beruflich begründete Ursachen, stehen unserem Chef Coach Thorsten Haubst, zur Zeit lediglich 15 Spieler zur Verfügung. Das macht unser Heimspiel gegen den Tabellen 12., die SG Betzdorf, mit derzeit 25 Punkten, nicht einfacher. Durch einen Sieg, können wir bis auf einen Zähler an unsere Gäste aufschließen. Das muss dass Ziel sein, um Anschluss an das untere Mittelfeld der Rheinlandliga zu finden. Mit einer engagierten Leistung und der Unterstützung unserer treuen Fans, sollten wir einen „Dreier“ einfahren.

Am Sonntag, 25. 02., wird die Aufgabe unserer Ersten noch schwerer. Mit der SG 99 Andernach ist ein Spitzenteam zu Gast im Alfons Jakobs Stadion. Unsere Gäste belegen zur Zeit den 4. Platz in der Liga und halten mit 35 Punkten Anschluss auf Platz 2. Das unsere Jungs gegen die Spitzenteams der Liga mithalten können, haben sie schon mehrfach gezeigt. Im Hinspiel in Andernach erreichten wir ein mehr als gerechtes Unentschieden, 1 : 1 und auch beim 1 : 0 Sieg beim damaligen Tabellenführer Eisbachtal konnte unser junges Team absolut überzeugen. Mit einer ähnlichen Leistung heute, ist auch gegen starke Andernacher eine Punkteausbeute möglich. Wir begrüßen unsere Gäste aus Andernach ganz herzlich und auch das Schiedsrichtergespann des heutigen Spiels.

Auch unsere Zweite steigt mit ihrem Nachholspiel am heutigen Sonntag, 25.02., gegen die SG Reil, wieder in die Saison ein. Unsere Gäste von der Mosel liegen mit 27 Punkten auf Platz 6 und haben mit 12 Punkten mehr als unsere Mann- schaft, schon einen deutlichen Vorsprung. Unsere Jungs von der „Zwoten“ sind als Tabellen 10. sicherlich Außenseiter in der heutigen Partie, aber auch das Team von unserem Trainergespann Harald Andres und Jörg Berg, hat intensiv und gut trainiert und wird alles daransetzen, im Spiel gegen die SG Reil zu punkten. Auch hier freuen und hoffen wir auf die Unterstützung unserer Fans. Unseren Gästen von der Mosel und unserem Schiedsrichter des Spiels, Rainer Bastian, gilt ebenfalls unser herzlicher Willkommens Gruß.

Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle unseren vielen ehrenamtlichen Helfern, die im Januar den 6. Fliesen & Elekt- ro Pauly – Winter & Winter Junior Cup & unsere traditionelle Neujahr Tombola organisiert und durchgeführt haben. Das gleiche, Riesen Dankeschön, geht an unsere Wagenbauer für den Rosenmontagsumzug, an dem sich unser SV M. seit vielen Jahrzehnten mit einem Motivwagen und einer Fußgruppe beteiligt. Diese Arbeiten werden von vielen neben der alltäglichen Vereinsarbeit noch zusätzlich geleistet. Viele gesellschaftliche Veranstaltungen werden vom Verein neben dem sportlichen Bereich, den Menschen unserer Region angeboten. Allen dafür nochmal ein ganz großes Dankeschön.

Der SV Morbach heißt Sie alle auf das herzlichste Willkommen im Alfons Jakobs Stadion und wünscht Ihnen einen schö- nen Aufenthalt bei uns und unseren Teams nach Möglichkeit 9 Punkte.

Ihr SV Morbach 1929 e.V. Georg Schuh Vorsitzender

1 2 SV Morbach 1929 e.V.

Veranstaltungen & andere wichtige Termine 2018

Samstag, 20. Januar 6. Fliesen & Elektro Pauly Winter Cup in der Baldenau Hallle Hallenturnier mit Freizeitmannschaften & 80/90 er Party mit den Hunsrück DJ´s

Sonntag, 21. Januar 6. Fliesen & Elektro Pauly Winter Junior Cup in der Baldenau Halle Bambini & F – Junioren Treff in der Baldenau Halle & Neujahrstombola

Montag, 12. Februar Teilnahme am Rosenmontagsumzug mit Motivwagen & Fußgruppe

Sonntag, 15. April Ausrichter der DVV Mitgliederversammlung Rheinland – Pfalz in der Baldenau Halle

Montag, 30. April Hexenparty im Hexenzelt mit den Hunsrück DJ´s auf dem Platz „Pont-sur Yonne“

Mittwoch, 30. Mai Generalversammlung mit Neuwahlen

Samstag/Sonntag, 09./10. Juni 7. Internationaler A – Junioren „juwi cup“ mit Mannschaften aus vier Nationen im Alfons Jakobs Stadion des SV Morbach

Freitag, 27. Juli bis Dienstag, 31. Juli Morbacher St. Anna Kirmes mit Bierstand & Bar & Musikbühne des SV Morbach

Samstag, 20. Oktober 50. IVV Jubiläumswanderung

Samstag, 20. Oktober Badminton – Hunsrück Cup in der Baldenau Halle

Sonntag, 21. Oktober 50. IVV Jubiläumswanderung

Freitag, 30. November & Samstag, 01. Dezember Glühweinstand am Morbacher Weihnachtsmarkt

3 SV Morbach 1. Mannschaft Saison 2017/2018

Yannick Görgen Heiko Weber Lukas Gibbert Torwart · RN: 23 Mittelfeld · RN: 6 Torwart · RN: 1

Martin Schultheis Casmir Mbachu Andre Spengler Re. Innenverteidiger· RN: 15 Stürmer · RN: 19 Innenverteidiger· RN: 11

Marc Keller Marius Botiseriu Jonas Mart Mittelfeld · RN: 14 Mittelfeld · RN:10 L. Seite, Mitte, vorn · RN: 13

Lucas Steinbach Sebastian Schell Yannik Kerzan Innenverteidiger· RN: 4 10er Zentr. Offensive · RN: 8 Innenverteidiger· RN: 7

4 SV Morbach 1. Mannschaft Saison 2017/2018

Matthias Ruster Maximilian Hoffmann Marius Marx Linker Verteidiger · RN:17 Innenverteidiger· RN: 5 Verteidigung / Mittelfeld · RN: 12

Luca Heintel Matthias Haubst Marius Kneppel Rechte Seite· RN: 2 Innenverteidiger· RN: 3 Abwehr, Mittelfeld

Florian Knöppel Sturm · RN: 9

Thorsten haubst Thomas Gutweiler Kai Hammes Trainer Torwarttrainer Co. Trainer

5 6 SV Morbach l - Saison 2017/2018

Sa., 29.07.17 18:00 Uhr SV Morbach – FSV Trier-Tarforst 0 : 1 Mi., 02.08.17 18:30 Uhr TuS Kröv – SV Morbach 3 : 4 So., 06.08.17 15:30 Uhr VfB Linz – SV Morbach 2 : 2 So., 13.08.17 15:00 Uhr SV Morbach – TuS Koblenz II 1 : 3 So., 20.08.17 15:00 Uhr SG 99 Andernach – SV Morbach 1 : 1 So., 27.08.17 15:00 Uhr SV Morbach – SG Mendig 6 : 0 Fr., 01.09.17 19:30 Uhr SV Mehring – SV Morbach 3 : 2 So., 10.09.17 15:00 Uhr SV Morbach – TuS Oberwinter 1 : 1 2. Runde Rheinlandpokal Mi., 13.09.17 19:30 Uhr SV Geisfeld – SV Morbach 3 : 4 So., 17.09.17 15:00 Uhr SG Neitersen – SV Morbach 3 : 1 3. Runde Rheinlandpokal Mi., 20.09.17 19:30 Uhr SG Arzfeld – SV Morbach 2 : 5 Sa., 23.09.17 16:00 Uhr SV Morbach – SG Malberg 1 : 1 So., 01.10.17 15:30 Uhr SV Windhagen – SV Morbach 1 : 1 Mi., 04.10.17 19:30 Uhr SV Morbach – TSV Emmelshausen 0 : 2 Sa., 07.10.17 16:00 Uhr Spfr Eisbachtal – SV Morbach 0 : 1 Sa., 14.10.17 15:30 Uhr SV Morbach – SG Ellscheid 0 : 2 4. Runde Rheinlandpokal Di., 17.10.17 19:30 Uhr SV Morbach – SV Eintracht Trier 0 : 3 Sa., 28.10.17 15:00 Uhr SV Morbach – TuS Mayen 4 : 4 Sa., 04.11.17 17:00 Uhr SG Badem – SV Morbach 0 : 2 So., 12.11.17 15:00 Uhr SV Morbach – SG Betzdorf abges. Sa., 18.11.17 17:30 Uhr FSV Trier-Tarforst – SV Morbach 3 : 0 So., 26.11.17 15:00 Uhr SV Morbach – VfB Linz 6 : 2 So., 03.12.17 15:00 Uhr TuS Koblenz ll – SV Morbach 2 : 1 Fr., 08.12.17 20:00 Uhr SG 2000 Mülheim-Kärlich – SV Morbach 0 : 2 So., 18.02.18 14:00 Uhr SV Morbach – SG Betzdorf – : – So., 25.02.18 15:00 Uhr SV Morbach – SG 99 Andernach – : – So., 04.03.18 14:30 Uhr SG Mendig – SV Morbach – : – So., 11.03.18 15:00 Uhr SV Morbach – SV Mehring – : – So., 18.03.18 14:30 Uhr TuS Oberwinter – SV Morbach – : – So., 25.03.18 15:00 Uhr SV Morbach – SG Neitersen – : – Sa., 31.03.18 16:00 Uhr SG Malberg – SV Morbach – : – So., 08.04.18 15:00 Uhr SV Morbach – SV Windhagen – : – Sa., 14.04.18 16:00 Uhr TSV Emmelshausen – SV Morbach – : – So., 22.04.18 15:00 Uhr SV Morbach – Spfr Eisbachtal – : – So., 29.04.18 15:00 Uhr SG Ellscheid – SV Morbach – : – So., 06.05.18 16:30 Uhr SV Morbach – SG 2000 Mülheim-Kärlich – : – Sa., 12.05.18 16:30 Uhr TuS Mayen – SV Morbach – : – Sa.,19.05.18 17:30 Uhr SV Morbach – SG Badem – : – Sa., 26.05.18 15:30 Uhr SG Betzdorf – SV Morbach – : –

7 8 Weber-Doppelpack lässt Morbach jubeln

Mülheim enttäuscht beim letzten Auftritt des Jahres

Mit einer enttäuschenden Leistung hat sich Fußball-Rheinlandligist SG Mülheim-Kärlich in die Winterpause verabschiedet: Die Mannschaft von Trainer Patrick Wagner-Galda verlor zu Hause gegen den SV Morbach mit 0:2 (0:1).

Die Begegnung begann für Mülheim mit einem schlechten Vorzeichen: Jonas Runkel verletzte sich beim Aufwärmen und musste kurz vor dem Anpfiff von Gerrit Wißfeld ersetzt werden. Die 120 Zuschauer sahen sofort eine engagierte Gästemann- schaft, die über die gesamten 90 Minuten dominierte. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Haubst suchte ihr Heil im Angriff und erspielte sich gleich ein Übergewicht. Dies führte schon in der siebten Minute zur 1:0-Führung durch Heiko Weber, der Mülheim-Kärlichs Schlussmann Patrick Bolz mit einem Distanzschuss ins rechte Dreieck keine Chance ließ. Es dauerte bis zur 26. Minute, ehe Mülheim seine erste Chance hatte, doch Daniel Aretz, der frei vor Morbachs Torhüter Lukas Gibbert auftauchte, vergab. Das war‘s aus Sicht der Platzherren in der ersten Halbzeit. Die Morbacher waren fast immer einen Schritt schneller und gingen verdient mit 1:0 in die Pause. Auch in der zweiten Hälfte erspielte sich Morbach immer wieder Vorteile. Die Folge was das 2:0 in der 58. Minute: Torschütze war erneut Weber, der eine schwache Abwehr der Hausherren nutzte. Damit war die Begegnung entschieden, die Morbacher hatten keine große Mühe, den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Die Einheimischen hatten nur noch eine gute Gelegenheit: Nach einem Kopfball von Jeremy Heyer (77.) vors Morbacher Tor schafften es seine Kameraden nicht, den Ball über die Linie zu bringen. So nahmen die Morbacher drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenverbleib mit in den Hunsrück. „Wir konnten zu keiner Zeit zeigen, was die Mannschaft wirklich kann. Mit solch einer Leistung kann man kein Spiel gewinnen“, ärgerte sich Wagner-Galda.

Quelle: Rheinzeitung

Mit einem 2:0-Sieg in Mülheim-Kärlich gelang es dem SV Morbach am Freitagabend, gleich mehrere Aufwärtstrends zu bestätigen. Dabei avancierte Kapitän Heiko Weber zum Matchwinner, der beide Treffer erzielte. In der Tabelle zog man am VfB Linz vorbei und hat nun zwei Zähler Vorsprung auf den Aufsteiger. Zudem verfügen die Hunsrücker wieder über eine positive Tordifferenz.

SG 2000 Mülheim-Kärlich - SV Morbach 0:2 (0:1)

Defensiv kompakt und als geschlossene Einheit wollte der SV Morbach das Nachholspiel vor der Winterpause beim Sechsten, der SG 2000 Mülheim-Kärlich, bestreiten. Das Team von Thorsten Haubst setzte die Vorgaben seines Coaches in die Tat um und zeigte auch offensiv eine ansprechende Vorstellung. „Die Art und Weise, wie meine Mannschaft im letzten Spiel vor der Winterpause Fußball gespielt und den unbedingten Willen die drei Punkte zu holen gezeigt hat, haben mir imponiert. Dass wir dann noch ohne Gegentor geblieben sind und wichtige Punkte geholt haben, war umso besser“, gab Haubst im Anschluss an die Partie zufrieden zu Protokoll. Auf dem Platz konnte er sich auf seinen verlängerten Arm verlassen. Mannschaftskapitän Heiko Weber schritt voran und erziel- te in der achten Minute bereits die Gästeführung. Mülheim-Kärlich hatte gegen die gut organisierte Defensivreihe der Hunsrücker Probleme zu ernsthaften Chancen zu kom- men. Nach einer guten Stunde legte Weber mit seinem zweiten Treffer des Tages früh den Grundstein für den Auswärtssieg (59.). Eine Viertelstunde vor Schluss hatte er im Eins-gegen-Eins-Duell gegen SG-Schlussmann Bolz sogar noch einen Hattrick auf dem Fuß - verzog aber knapp (75.). Letztendlich blieb es beim 0:2. Mit nun 21 Zählern rückt der SV Morbach in der Tabelle auf den 14. Rang vor.

SV Morbach: Lukas Gibbert - Marius Marx, Maximilian Hoffmann, Matthias Haubst, Yannik Kerzan, Martin Schultheis, Heiko Weber, Sebastian Schell, Andre Spengler (87. Ozan Inal), Jonas Mart (70. Marius Botsieriu), Casmir Mbachu (80. Florian Knöppel) Trainer: Thorsten Haubst

Tore: 0:1 und 0:2 Heiko Weber (8./59.)

Schiedsrichter: Julian Jung (Giesenhausen) Zuschauer: 80

Quelle: FuPa.net - Volksfreund

9 10 Unsere Gäste - die SG Betzdorf

Unsere Gäste - die SG 99 Andernach

11 12 Rheinlandliga 17. Spieltag

Fr., 10.11.17 20:00 TuS Koblenz II - TuS Mayen 1 : 4 Fr., 10.11.17 20:00 SG Neitersen - SV Windhagen 3 : 0 Sa., 11.11.17 16:30 VFB Linz - SG Badem 1 : 2 Sa., 11.11.17 17:30 FSV Trier-Tarforst - SG Malberg 3 : 0 So., 12.11.17 14:30 SG Mendig - SG Ellscheid 0 : 2 So., 12.11.17 14:30 SV Mehring - Spfr Eisbachtal 4 : 4 So., 12.11.17 14:30 TuS Oberwinter - TSV Emmelshausen 0 : 3 So., 12.11.17 15:00 SG 99 Andernach - SG 2000 Mülheim-Kärlich 2 : 1 So., 18.02.18 14:00 SV Morbach - SG 06 Betzdorf :

Rheinlandliga 21. Spieltag

Sa., 24.02.18 15:30 SG 06 Betzdorf - SG Mendig : Sa., 24.02.18 16:00 Spfr Eisbachtal - SV Windhagen : Sa., 24.02.18 16:30 TuS Mayen - TuS Oberwinter : Sa., 24.02.18 17:00 SG Badem - SV Mehring : Sa., 24.02.18 17:30 FSV Trier-Tarforst - TSV Emmelshausen : So., 25.02.18 14:30 SG 2000 Mülheim-Kärlich - SG Neitersen : So., 25.02.18 15:00 SV Morbach - SG 99 Andernach : So., 25.02.18 15:00 SG Ellscheid - SG Malberg : So., 25.02.18 15:30 VFB Linz - TuS Koblenz II :

13 14 JFV Hunsrückhöhe Morbach

Jugendkoordinator Uwe Hartenberger verlässt den JFV im Sommer 2018

Nach exakt 7-jähriger Tätigkeit für den JFV Hunsrückhöhe Morbach wird Jugendkoordi- nator Uwe Hartenberger auf eigenen Wunsch zum 30.06.2018 ausscheiden.

Uwe startete sein Engagement fast gleichzeitig mit der Gründung des JFV am 01.07.2011 mit den Worten „mein Ziel ist es, den Jungs vor Ort eine gute Möglichkeit zu bieten, sich fußballerisch weiter zu entwickeln. Profitieren sollen davon langfristig dann natürlich auch die Seniorenmannschaften der 10 Mitgliedsvereine, die der JFV Hunsrückhöhe an- geschlossen sind“. Nach seiner Mission auf dem Hunsrück kann man konstatieren, dass er alle Ziele dank seines großen Ehrgeizes sowie dem Herzblut, das er in seine Tätigkeit einbrachte, zu mehr als 100 Prozent erfüllt hat!

Als Trainer unserer A-Jugend leistete er hervorragende Grundlagenarbeit zur Einbin- dung der Jugendspieler in den Seniorenbereich der Mitgliedsvereine. Beweis dafür ist u.a. dass mittlerweile viele ehemalige JFV - Spieler auf Anhieb den direkten Sprung in die Rheinlandliga beim SV Morbach ge- schafft haben. Mittlerweile profitieren alle Seniorenmannschaften der EG Morbach von der Arbeit des JFV. Uwe entwickelte dafür einheitliche Ausbildungskonzepte und Trainingsinhalte, die er in regelmäßigen Trainerschulungen von der D-Jugend an durchgängig von allen JFV – Mannschaften spielen lies. Seit der Saison 2013/14 übernahm er zudem die D I als Trainer, die er ebenfalls mit sehr großem Erfolg zumeist auf Spitzenrängen in der Bezirksliga etablierte.

Größte sportliche Erfolge von Uwe und damit auch von der JFV Hunsrückhöhe Morbach waren der Gewinn der A-Junioren Rheinland-Meisterschaft in der Saison 15/16 mit dem verbundenen Aufstieg in die Regionalliga. Sowie der überraschende Gewinn der D1-Junioren Rheinland-Meisterschaft und der Gewinn des Rheinlandpokals im gleichem Spieljahr 2014.

Darüber hinaus setzte Uwe mit seinen kreativen Ideen viele Meilensteine für den JFV. So installierte er ein wöchentliches Fördertraining für die Kinder im Alter von 7 – 14 Jahren. Zu Anfangszeiten begrüßte er dazu ca. 60 Spieler; aktuell sprengt eine Auslastung von 110 Kindern die Kapazitätsgrenze des Kunstrasenplatzes in Morbach.

Desweiteren wurde ab dem Jahr 2012 ein Fußball-Feriencamp in den Sommerferien etabliert. Auch hier stiegen die jährli- chen Teilnehmerzahlen dank der hervorragenden Organisation unter seiner Regie von anfangs 50 auf zuletzt gut 60 Kinder stetig an; auch damit war eine Kapazitätsgrenze erreicht. Den weit über die Grenzen der Gemeinde Morbach ragenden guten Ruf des JFV bestätigen viele „auswärtige“ Teilnehmer/-innen.

Darüber hinaus brachte ein jährlich durchgeführter Sparkassencup für E- und D - Jugendliche qualitativ sehr guten Fußball und volle Zuschauerränge für die gastgebenden Mitgliedsvereine des JFV.

Ebenfalls wurde der Papier-Metter Azubi Cup ab dem Jahr 2014 auf Initiative von Uwe durchgeführt, der auch überregionale Mannschaften auf die Sportanlage in Morbach brachte. Auch hier konnte Uwe die hervorragende Zusammenarbeit mit der Firma Papier-Mettler mittels einer Sport- und werbeträchtigen Veranstaltung vereinen.

Bei seiner Tätigkeit denkt Uwe stets wirtschaftlich und brachte dem JFV mit seinen kreativen Ideen viele Sponsoren ein, die dazu beitragen, dass der JFV finanziell auf sehr gesunden Füßen steht.

In all diesen Jahren ist Uwe ein guter Freund für viele Mitglieder des Vorstandes, Trainer, Mannschaftsverantwortliche sowie von Eltern unserer Jugendspieler geworden. Mit seinem Einsatz, Willen und der ihm eigenen Durchsetzungsfähigkeit sowie seiner fußballerischen Vergangenheit blickten unsere Jugendspieler auf ein sehr authentisches Vorbild.

Uwe Hartenberger wird seine Tätigkeit noch bis zum letzten, vertraglich vereinbarten Tag am 30.06.2018 ausüben und steht dem Vorstand auch bei der Suche nach einem Nachfolger sowie bei der Planung der Saison 2018/19 beratend zur Seite. Auch nach seiner Tätigkeit im Hunsrück hat er bereits angekündigt, das ein oder andere Jugendspiel als Zuschauer anzusehen.

Bereits an dieser Stelle wünschen wir Uwe alles erdenklich Gute für seinen sportlichen als auch privaten Lebensweg!

15 16 17 18 Spieltag B-Klasse

13. Spieltag So., 05.11.17 14:30 DJK Morscheid - SG Hilscheid / Gielert 2 : 4 So., 05.11.17 14:30 SG Büdlich-B-N - SG Traben-Tr. 0 : 2 So., 05.11.17 14:30 SG Baldenau - SV Strimmig 2 : 0 So., 05.11.17 14:30 SG Longkamp - SV Gonzerath 0 : 1 So., 05.11.17 14:30 SV Blankenrath - Peterswald 5 : 0 Sa., 09.12.17 14:30 TuS Kröv ll - SG Haag / Dhrontal abg. So., 25.02.18 12:15 SV Morbach ll - SG Reil :

19 6. Fliesen & Elektro Pauly Winter Cup 2018

Budenzauber beim 6. Fliesen & Elektro Pauly Winter Cup 2018 Tolle Ramba Zamba am 20. & 21. Januar 2018 in der Baldenau Halle

Auch die 6. Auflage des Fliesen & Elektro Pauly Winter Cups und Winter Junior Cups war ein voller Erfolg. An Zwei Tagen feierte der SV Morbach mit vielen Mannschaften, Besuchern und Partyfreunden seinen Winter Cup 2018 und die 80/90 er Party mit den Hunsrück DJ´s.

Die große Fete begann am Samstag um 16.00 Uhr mit dem Mitternachtsturnier der Frei- zeitmannschaften. 21 Teams hatten sich angemeldet und spielten bis 0.30 Uhr den Turniersieger bei teilwei- se hochklassigem Hallenfußballspektakel aus. In fünf Gruppen und einer Zwischenrunde qualifizierten sich acht Mannschaften für das Viertelfinale, in denen die Halbfinalistenin folgenden Spielen ermittelt wurden.

Viertelfinale die Zwote - Schmierlappen 1 : 2 Insane Football - SV W 1 : 3 TuS Isomatte - Nahe Kicker 0 : 0, 5 : 4 nach Nms Suff Homosella II - Team Pauly 3 : 0

Halbfinale SV W - TuS Isomatte 1 : 3 Schmierlappen - Suff Homosella II 2 : 2, 11 : 10 nach Nms

Neunmeterschießen um Platz 3 SV W - Suff Homosella II 4 : 5

Finale TuS Isomatte - Schmierlappen 4 : 0 Glühweinstand am Morbacher Weihnachtsmarkt

Sieger 6. Fliesen & Elektro Pauly Winter Cup : TuS Isomatte

Wir danken allen Teams für Ihre Teilnahme an unserem Mitternachtsturnier und für die sportlich äußerst fair ausgetragenen Spiele. Ein besonderer Dank gilt den Schiedsrichtern, die durch Ihre souveräne und umsichtige Leitung der 50 Spiele und das gezeigte Fingerspitzengefühl, zum reibungslosen Verlauf der Veranstaltung mit beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön geht an : Jan Hagen Engel, Marc Schiry und Johannes Klingel, vom SV Gonzerath, sowie an Torsten Engel vom SV Morbach.

20 6. Fliesen & Elektro Pauly Winter Cup 2018

80/90 er Party mit den Hunsrück DJ´s

Parallel zum Mitternachtsturnier fand im Foyer und Saal Morbach der Baldenau Halle, die „GROßE PARTY“ mit unseren Hunsrück DJ´S statt. Mit Hits aus den 80er & 90er Jahren und nach den Wünschen der über 500 zum Feiern auf- gelegten Party Gästen, heizten die DJ´s richtig ein. Die Stimmung war großartig und wollte auch um 03.00 Uhr nicht enden, als die Party zu Ende war. Es war, wie auch in den letzten Jahren, eine tolle Veranstaltung und wir können uns schon jetzt auf den nächsten Auftritt der Hunsrück DJ´s, auf unserer Hexenparty im Hexenzelt am 30. April, auf dem Platz Pont-sur Yonne, freuen.

Winter Junior Cup

Am Sonntag ging es dann für die „Kleinsten“ um viel „Spaß & Freude“, beim Winter Junior Cup derBambinis und F – Junioren. Ab 11.00 Uhr tummelten sich die Bambini Teams der JSG Monzelfeld I + II, der Spvg. Bern- kastel-Kues, des SV Blankenrath und des SV Morbach I + II in der Halle. Bei den Spielen der Jüngsten, ging es im Modus Jeder gegen Jeden, in erster Linie um den Spaß und nicht so sehr um Sieg und Punkte.

Ab 13.30 Uhr standen dann die F - Junioren der JSG Grafschaft Mülheim, der JSG Mon- zelfeld/Longkamp, der JSG Zeltingen und des SV Morbach I + II, im Mittelpunkt des Ge- schehens. Auch hier spielte Jeder gegen Jeden und es waren durch die Bank sehr knappe Ergebnisse.

Am Ende erhielten alle teilnehmenden Kinder der Bambinis & F – Junioren, insgesamt über 110 Kinder, ein kleines Geschenk, zur Erinnerung an Ihre Teilnahme an unserem Winter Ju- nior Cup 2018.

Danke

Der SV Morbach bedankt sich bei allen, die bei der Vorbereitung, dem Auf- und Abbau, der Durchführung und sonst in irgendeiner Form, uns am Winter & Winter Junior Cup 2018 geholfen und unterstützt haben. Nur durch diese großartige Unterstützung und Hilfe so Vieler, konnten wir ein erfolgreiches Event gestalten und neben der ganzen Arbeit auch noch viel Spaß & Freude haben.

Ein Dank auch allen Mannschaften des Mitternachtsturniers, den Bambinis und F – Juni- oren, einschließlich allen Trainern, Betreuern, Eltern und Schiedsrichtern, sowie unseren Sponsoren.

Danke für Alles Euer SV Morbach 1929 e.V.

21 6. Fliesen & Elektro Pauly Winter Cup 2018

Impressionen Winter Cup 2018 80/90 er Party mit den Hunsrück DJ´s

Besuchen Sie den SV Morbach im Internet! www.svmorbach.de Hier finden Sie alles rund um den SVM. Die aktuellsten Spielberichte aller Mannschaften mit Tabelle, viele Fotos von Veranstaltungen der letzten Monate und Jahre. Alle Abteilungen des SV Morbach sind vertreten. Surfen Sie einfach mal vorbei und lassen Sie sich überraschen!

22 6. Fliesen & Elektro Pauly Winter Cup 2018

Impressionen Winter Cup & Winter Junior Cup

23 24 25 26 Als Gesamtplaner koordinieren wir alle Fachdiszip- linen von der ersten Idee über den Entwurf bis zur Schlüsselübergabe und bieten dem Bauherrn damit eine ansprechende, wirtschaftliche und zeitoptimierte Dienstleistung aus einer Hand.

Dabei erstellen wir nicht nur ganzheitliche Lösungen, sondern ebenso individuelle Fachplanungen in den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Tech- nische Ausrüstung.

Ihre Vorstellungen sind hierfür unser Maßstab.

Zur Lay 4 + 6 · 54497 Morbach T +49 (0) 65 33 / 93 79 - 0 · F +49 (0) 65 33 / 93 79 - 50 [email protected] · www.jakobs-fuchs.de

27 Gemeindepokal Halle 2018

1. Mannschaft und AH siegreich

Beim Gemeindepokalturnier 2018 gab es in der Baldenauhalle viele spanndende Spiele, 2 Gewinner- pokale blieben im Besitz des SVM.

2. Mannschaften

SV Morbach II - SV Gonzerath II 0:1 SV Morbach II - SG Baldenau 2:1 (Tore: Kadir Kopilij und Fabi Müller) SV Morbach II - SG Haag 2:1 (Tore: Karim Kabech und Fabi Müller)

Mit 2 Siegen belegte die SVM Reserve den 2. Platz. Glückwunsch an die siegreiche Mannschaft des SV Gonzerath

AH Mannschaften

SV Morbach - SV Gonzerath 3:1 (Tore: Fredi Gorges und Viktor Gross 2x) SV Morbach - SG Baldenau 4:0 (Tore: Fredi Gorges, Michael Herges, Viktor Gross und Johnny Klein) SV Morbach - SG Haag 3:1 (Tore: Fredi Gorges, Manuel Kirst, Johnny Klein) SV Morbach - DJK Morscheid 4:0 (Tore: Timo Rosner, Manuel Kirst und Johnny Klein 2x)

Mit 4 Siegen wurde der Gemeindepokal souverän verteidigt. Glückwunsch Männer

Manuel Kirst bei der Pokalübergabe

Die siegreiche AH Morbach

28 Gemeindepokal Halle 2018

1. Mannschaften

SV Morbach - SG Dhrontal/Haag 2:2 (Tore:Ozan Inal und Andre Spengler) SV Morbach - SV Gonzerath 3:0 (Tore: Ande Spengler, Marius Botiseriu, Yannick Kerzan) SV Morbach - DJK Morscheid 10:2 (Tore: Andre Spengler 3x, Sebi Schell 2x, Marius Botiseriu, Ozan Inal, Matthias Haubst, Yannick Kerzan, Marius Kneppel) SV Morbach - SG Baldenau 7:1 (Tore: Marius Bottiseriu, Andre Spengler 2x, Ozan Inal, Sebi Schell, Jonas Mart 2x)

Zur Entscheidung um den Turniersieg war ein Neunmeterschießen gegen die SG Dhrontal/Haag not- wendig. Hier gab es einen 5:4 Erfolg durch verwandelte Elfmeter von Sebi Schell, Jonas Mart, Andre Spengler, Yannick Kerzan und Yannick Görgen. Herzlichen Glückwunsch

Bürgermeister Andreas Hacketal überreicht den Pokal an Yannick Görgen

Die siegreichen Titelverteidiger

29 Gemeindepokal Halle 2018

AH macht Triple perfekt

Beim Gemeindepokalturnier 2018 in der Baldenauhalle gewannen unsere „Alten Herren“ den Titel zum dritten Mal in Folge und machten das Triple perfekt. Bei zum Teil spannenden Spielen überzeugte unser Team durch Disziplin und sorgte so für einen nicht für möglich gehaltenen Durchmarsch.

AH Morbach - AH Gonzerath 3:1 (Tore: Fredi Gorges und Viktor Gross 2x)

AH Morbach - AH Baldenau 4:0 (Tore: Fredi Gorges, Michael Herges, Viktor Gross und Johnny Klein)

AH Morbach - AH Haag/Horath 3:1 (Tore: Fredi Gorges, Manuel Kirst, Johnny Klein)

AH Morbach - AH Morscheid 4:0 (Tore: Timo Rosner, Manuel Kirst und Johnny Klein 2x)

Zum 3. mal in Folge Sieger in der Halle - Glückwunsch !!

Steh. von links: Jörg Berg, Viktor Gross, Timo Rosner, Michael Herges und Manuel Kirst Kniehend von links:Fredi Gorges, Harald Andres, Michael Pauly, Arno Wilbert und Johnny Klein

30 31 32 Tabelle Rheinlandliga - 2017/2018

33 34 Karneval mit den SV M. 2018

Impressionen vom Morbacher Rosenmontagsumzug.

35 Karneval mit den SV M. 2018

Impressionen vom Morbacher Rosenmontagsumzug.

36 Karneval mit den SV M. 2018

Impressionen vom Morbacher Rosenmontagsumzug.

37 38 JFV Hunsrückhöhe

Tabelle B-Klasse - 2017/2018

39

Sanitär · Heizung · Kundendienst Ihr Meisterbetrieb für:

√ HEIZUNG · SANITÄR 54497 Morbach √ WÄRMEPUMPEN- · TECHNIK Bahnhofstraße 56 √ REGENWASSERNUTZUNG Tel.: 0 65 33 / 32 08

√ SOLARTECHNIK Fax 0 65 33 / 26 61

40 41 42 43 Rot-Weiss Aktuell

Impressum

Unsere Zeitungsmacher: Herausgeber: SV Morbach 1929 e.V.

Auflage: 75 Exemplare - Zu jedem Heimspiel des SV Morbach Das Vereinsheft „Rot-Weiss Aktuell“ wird vervielfältigt bei: e-design · 54497 Morbach · Tel.: 0 65 33 - 957 937

Dieses Vereinsheft ist zum Teil nach den neuen, zum Teil nach den alten und zum Teil nach eigenen, meistens jedoch nach überhaupt keinen Rechtschreibregeln geschrieben! Zu Risiken und Nebenwir- kungen schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker und fressen Sie die Packungsbeilage.

44 Sportverein Morbach 1929 e.V. · 2. Mannschaft Saison 2017/2018

Hintere Reihe von links: Trainer Harald Andres, Nasim Habibi, Mensur Sied, Haben Girmay, Belmin Dedic, Fabian Müller, Karim Kabech, Marc Anton, Stephan Grieshop, Abdolrahim Mohammadnoor, Bennet Pieper, Servet Yagliyurt, Patrik Kirst, Betreuer Patrick Jung, Trainer Jörg Berg, Vordere Reihe von links: Keleab Gebremeskel, Jan Hendrik Ertz, Joshua Jung, Michael Stein, Felix Mettler, Viktor Kneib, Kadir Kopilji, Marco Denzer, René Pölcher, Stefan Weinmeier