Report

Eisbachtaler Sportfreunde

FV Engers TuS RW Koblenz Samstag, 17. April 2015 · 17.00 Uhr Samstag, 9. Mai 2015 · 17.00 Uhr

Der Mehr- Marken-Profi

GmbH

Zum Issel 1 · 56412 Nentershausen · Telefon: 0 64 85 / 2 88 Kunstrasen-Patenschaft

Ihre Patenschaft für eine Parzelle www.sportfreunde-eisbachtal.de

Liebe Sportfreunde, Fans, Mitglieder, Trainer, Betreuer, Spieler und Sponsoren der Eisbachtaler Sportfreunde, endlich ist es soweit. In diesem Jahr wird der lang ersehnte Wunsch Wirklichkeit. Die Gemeinde Nentershausen baut, auch mit der Unterstützung unseres Vereins, den Kunstrasenplatz. Kunstrasen-Patenschaft Wir haben dafür einen virtuellen Kunstrasenplatz mit einzelnen Parzellen auf unsere Homepage eingerichtet. Der Preis für eine Parzelle, ( 2,5 m2) liegt bei 25,- €. Die Patenschaften für die 4 Eckfahnen werden mit je 300,- €, die 2 Elfmeterpunkte mit je 500,- € und der Anstoßpunkt Pauschal mit 1.000,- € vergeben. Ihr habt die Möglichkeit, symbolisch, einen oder mehrere Kunst- rasenfelder zu übernehmen. Als Dank werdet Ihr auf der Aufstellwand an der Platzanlage sowie auch auf der Homepage der Eisbachtaler Sportfreunde verewigt. Gleichzeitig unterstützt Ihr das großartige Projekt für unsere Jugend. Kunstrasen-Patenschaft

Und so gehts … Bitte suchen Sie aus dem abgebildeten Plan die Ko- Patenschaften können auch als ein originelles Ge- ordinaten der freien Wunschfelder aus und teilen Sie schenk zu den verschiedensten Anlässen wie Ge- uns diese mit, indem Sie burtstag, bestandener Prüfung, Feiertagen usw. - Persönlich Bescheid geben ( Vorstand oder an für einen lieben Verwandten, Enkel, Sohn oder Be- Trainer und Betreuer unserer Mannschaften) kannten sein. Sie alle werden dann wie oben schon - Per Kontaktformular auf der Homepage (die Par- erwähnt, auf der Tafel und der Homepage verewigt zelle wird dann reserviert zB. X30 / Y20 ...usw. ) werden. Die Spende überweisen Sie bitte an: Sprechen Sie auch Ihren Arbeitgeber, befreundete Firmen oder auch andere Personen die unsere Ju- Nassauische Sparkasse gendarbeit unterstützen können und möchten an. IBAN DE 15 5105 0015 0828 0034 45 BIC NASSDE 55 XXX Bei jedem Heimspiel unserer 1. Mannschaft werden die neuen Paten auf Wunsch, über unsere Lautspre- Kreisparkasse Westerwald cheranlage verkündet. IBAN DE 97 5705 1001 0000 5002 15 BIC MALADE 51 BMB Sie erhalten auf Wunsch eine Spendenquittung, die Bitte als Verwendungszweck „Parzelle Kunstrasen“ Ihnen die Möglichkeit gibt auch eine Parzelle als und die Parzellenkoordinaten angeben. Spende steuerlich geltend zu machen. Es besteht auch die Möglichkeit Patenschaften über Hierzu geben Sie bitte in Ihre Bestellung Ihren Vor einen längeren Zeitraum durch monatliche Zah- und Nachnahme an oder die Daten Ihres Unterneh- lungen, die Sie selbst bestimmen, zu erwerben und mens. zu finanzieren. Nachdem das Vorhaben „Kunstrasenplatz“ jetzt Bei Bareinzahlungen an Vorstand, Trainer und Betreu- durch die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Ver- er erhalten Sie selbstverständlich als Beleg ebenfalls bandsgemeinde auf den Weg gebracht wurde, sind ein Spendenbescheinigung unseres Vereines. wir, der Verein Eisbachtaler Sportfreunde, ebenfalls in der Pflicht unseren Beitrag dazu zu leisten. Nach Eingang des Geldes werden die entspre- chenden Parzellen freigeschaltet. „ Packen wir es alle gemeinsam an.“ Das geschieht dann nach Ihren Angaben.

- soll der Spender genannt werden? Damit in Zukunft Verschmutzungen, enorme Staub- - wer wird als Spender genannt? entwicklung und Schürfwunden der Vergangenheit - soll ein Bild erscheinen? (Einzelpersonen, Mann- angehören. schaften, Freunde) Schaffen wir unseren Sportlern, unseren Zuschauern - soll das Firmenlogo mit Verlinkung auf das Unter- und unserer Jugend eine Plattform, auf der das Fuß- nehmen erscheinen? ballspielen und Zuschauen wieder Freude macht. Diese Daten oder Bilder erscheinen dann sofort bei Mit sportlichen Grüßen Anklicken auf der entsprechenden Parzelle. Somit können Sie immer den Verlauf unserer Paten- Vorstand Eisbachtaler Sportfreunde schaft verfolgen. Hans-Werner Reifenscheidt 1 2 Vorwort

Liebe Zuschauer und Leser, liebe Freunde des Eisbachtaler Fußballs, Ihnen allen ein herzliches Willkommen im Eisbachtal- dieser Saison erhalten hat. Wer sich stets auf dem Lau- Stadion zu jeweils hoffentlich spannenden 90 Minuten. fenden halten will über die Partien der Sportfreunde und Unser besonderer Gruß gilt zunächst den Gästen und dabei auch mit Fotos und Videos von den Spielen ver- mitgereisten Fans vom FV Engers. Die Partie gegen sorgt werden will, dem sei zum einen die „Eisbachtal“- das Team vom Wasserturm um Spielertrainer Sascha App für Android- und iOS-Endgeräte ans Herz gelegt. Watzlawik steht unter der Leitung von Schiedsrichter Zudem bietet seit einiger Zeit der Facebook-Auftritt der Hermann Condné aus Gillenfeld und seinen beiden Assi- Eisbachtaler Jugend weitergehende Informationen ne- stenten Janek Eiden und Timo Pick, die wir ebenfalls in ben der eigentlichen Vereinshomepage. Ein Besuch oder Nentershausen willkommen heißen. Grüßen dürfen wir Download lohnt sich. Außerdem ist ein Facebookseite an dieser Stelle zum zweiten Heimspiel auch die Elf der mit Informationen für die beiden Seniorenteams derzeit TuS Rot-Weiß Koblenz um ihren Trainer Thomas Esch in Planung. samt mitgereister Zuschauer vom Oberwerth sowie das Bis es allerdings soweit ist, finden Sie weiterhin wie Schiedsrichtergespann. Ihnen allen wünschen wir ei- gewohnt Informationen zur ersten Mannschaft auf der nen angenehmen Aufenthalt im Westerwald. Vereinshomepage unter sportfreunde-eisbachtal.de, wo Nach Regen folgt Sonnenschein besagt ein altes deut- vor dem Heimspiel gegen Schweich auch der Vorver- sches Sprichwort – Ein Spruch, welcher aktuell nicht kauf für die Parzellen für den geplanten Kunstrasenplatz besser zur Eisbachtaler -Mannschaft pas- gestartet ist. In gut vier Wochen sind dabei schon so sen könnte. Eines der fünf besten Rückrundenteams einige Quadratmeter verkauft worden, doch es ist noch in der Rheinlandliga, ein einstelliger Tabellenplatz mit jede Menge Platz. Unterstützen Sie also eins, wenn nicht Tendenz nach oben, sechs Siege aus sieben Spielen sogar DAS wichtigste Vereinsprojekt der vergangenen von Mitte März bis Mitte April und aller Abstiegssorgen Jahre mit dem Kauf einer oder mehrerer Parzellen und ledig – Diese Bilanz spricht für sich. Zahlen, die in den lassen Sie so den Traum vom Kunstrasenplatz wahrwer- „Depressionsmonaten November und Dezember“, wie den. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden Sie Norbert Reitz unlängst in der Tagespresse zu Protokoll in dieser Ausgabe des Eisbären-Reports. gab, noch völlig undenkbar waren. Dass dem nicht mehr so ist, dass liegt augenscheinlich daran, dass die Mann- Impressum schaft immer mehr die Vorgaben vom Trainerteam Reitz/ Herausgeber: Eisbachtaler Sportfreunde Olbrich verinnerlicht hat und für den außenstehenden Postfach 1133 56412 Nentershausen Betrachter weiter zu einer Einheit zusammengewach- Telefon: (0 64 85) 91 18 60 sen ist. Ein junges, erfolgshungriges Team, das, Stand E-Mail: [email protected] jetzt, zum Großteil auch zukünftig weiterhin für die „Eis- www.sportfreunde-eisbachtal.de bären“ um Punkte spielen wird. Zukunft hat auch un- Fotos: Andreas Egenolf, René Weiss, Andreas Hergenhahn, Marco Rosbach sere Jugendabteilung, die Zuwachs der anderen Art in Druck: copystudio stephan dietz, Limburg

Auf der Heide 9 · 65553 Limburg Tel. 06431 955868 · email: [email protected]

3 Auf ein Wort …

Derzeit erleben die „Eisbären“ in der Rheinland- …zu Rot-Weiß Koblenz: „Bei Rot-Weiß hätte jetzt liga ein Hoch der fußballerischen Frühlingsge- auch keiner gedacht, dass die nicht im vorderen Be- fühle und gehören nach ihrer Siegesserie zu den reich der Tabelle aufschlagen. Auf dem Oberwerth besten Rückrundenteams. Zeit für Norbert Reitz, haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht gegen eine um sich im Gespräch mit dem „Eisbären Report“ Mannschaft die gespickt ist mit erfahrenen Spielern unter anderem zu den nächsten Heimaufgaben und einem guten Trainer mit Thomas Esch. Ein Trai- zu äußern. Und das sagt der SFE-Trainer… ner allein, dass sieht man im Vergleich zu anderen Ligen, zum Beispiel in Höhr-Grenzhausen, die einen sehr guten Trainer haben und den vorletzten Platz belegen, ist aber nicht entscheidend. Entscheidend ist die Qualität der Mannschaft und wie die Mannschaft gestrickt ist und zusammenhält, sich präsentiert. Rot-Weiß ist gespickt mit lauter guten Spielern unter anderem einigen Vertragsamateuren. Es ist aber anscheinend gar keine richtige Mann- schaft, sonst würden sie nicht so schlecht stehen. Normalerweise müssten sie tabellarisch viel weiter vorne stehen für den Aufwand den sie betreiben, vom Finanziellen einmal ganz abgesehen. Was Koblenz Stets freundlich aber auch bestimmt im Umgang mit seiner Mannschaft: SFE- Trainer Norbert Reitz. angeht bin ich aber entspannt, denn viel Qualität ha- ben wir auch. …zum FV Engers: „Engers und Eisbachtal – Das Wenn wir einen guten Tag haben schlagen wir auch sind zwei absolute Gewinner des Frühlings. Die Fra- sie. Wir haben andere Mannschaften aus dem vorde- ge ist wo die Serie reißt. Das sind zwei Mannschaf- ren Bereich schon zuhause geärgert, warum sollen ten auf Augenhöhe. Engers hat mit Ramovic einen wir dann nicht auch Rot-Weiß dann ärgern? torgefährlichen Killer, der schon über zehn Tore hat. Lukas hat jetzt auch zehn, obwohl er wenige Spiele …zur Mannschaft hinter der Mannschaft: „Alle hat. Gegenüber dem Konz-Spiel wird es wohl Verän- machen, und das ist wichtig, eine ehrliche Arbeit. Die derungen im Team geben. Das ist unser erstes Spiel Arbeit von einem Marco Kettner, einschließlich seiner zuhause auf dem Rasen. Wir reden davon, dass der Mutter, und einem Manni Heinsch ist genauso wenig Hartplatz unsere Festung ist und das müssen wir zu bezahlen mit Geld wie Aileen Petri oder Thomas jetzt auch auf dem Rasen zeigen. Wir müssen unsere Kühn, die Woche für Woche ihren Dienst verrichten. Form jetzt bestätigen und unseren Lauf fortsetzen, Das alles aus Liebe zum Verein. Wie sie sich um die um noch ein wenig in der Tabelle zu klettern. Wir wol- Spieler kümmern und dabei oft auch als eine Art Re- len jetzt einfach nachlegen. Das wird gegen Engers gulator für das eine oder andere fungieren. Vielleicht auf alle Fälle eine hochinteressante Partie mit zwei nimmt der eine oder andere Spieler in einer ruhigen Mannschaften auf absoluter Augenhöhe und einem Minute auf der Bank oder wenn er beispielsweise mit guten Lauf. Es muss sich aber jeder dieser neunzig Marco ins Gespräch kommt. Minuten bewusst sein und nicht meinen, weil es Das sind alles alte Hasen. Denn geht es jetzt genauso zurzeit läuft, dass ein Sieg selbstverständlich ist. Wir gut wie uns, weil es gut läuft. Das soll auch so sein. müssen das derzeit genießen und das machen wir Die machen einen wunderbaren Job. Ohne die hätten auch mit allem Drum und Dran. Aber: aufpassen! Der wir es ganz, ganz schwierig. Da muss einer denken: nächste Schlag kommt. Das ist immer so.“

4 Das erfahren sie auch so zwischenmenschlich vom Peter, vom Markus und von mir. Das passt alles wun- derbar. Auch wenn es mal nicht so lief, standen sie treu und mit Ratschlägen, nicht aufdringlich, aber lie- bevoll und freundschaftlich immer an unserer Seite.“ …über Eigenschaften, die neue Spieler mit sich bringen sollten: „Wir sind offen für alles. Wer In- teresse an Eisbachtal hat, der hat die Möglichkeit nach Nentershausen zu fahren und mit uns natürlich ein Gespräch zu führen. Er muss in unser Konzept passen. Es muss ein Typ sein, der uns gefällt, den wir sportlich gebrauchen können, der aber natürlich auch ins Mannschaftsgefüge passt. Wir haben da schon ein gewisses Strickmuster. Ein

Marco Kettner (hier mit Sohn Benedikt) gehört schon seit Jahren zu den guten Strickmuster bei dem alle sehr verbandelt und be- Seelen der ersten Mannschaft und ist nicht mehr wegzudenken aus dem Verein. freundet, nicht verfeindet, sind. Dass ist eben auch die Initialzündung für die Erfolge zuletzt. Wir können Haben wir die Pässe? Haben wir die Trikots? Sind die keinen Störenfried oder Sonderling gebrauchen. Hemdchen dabei? Sind die Aufstellhütchen dabei? Noch ist aber derzeit überhaupt nichts fest. Jeder der Haben wir dieses und jenes dabei? Das alles geht ein guter Kicker ist, ein guter Typ, den schauen wir für dich selbst gar nicht, denn du musst dich um 18, uns an.“ 19 Spieler kümmern. Die machen einfach einen ganz tollen Job und sind einfach für uns unverzichtbar. Das Gespräch führte Andreas Egenolf

5 Vereinsadressen der Rheinlandliga

SG Bad Breisig TuS Mayen Rheintalstadion: 02633 / 470701 Telefon: 0170 / 5509437 [email protected] [email protected] www.sg-bad-breisig.de www.tusmayenfussball.de

Spfr. Eisbachtal SV Mehring Eisbachtalstadion: 06485 / 911860 Tel: 0176 / 10937031 [email protected] [email protected] www.sportfreunde-eisbachtal.de www.sv-mehring.de

FV Engers SG Mendig-Bell Sportplatz: 02622 / 14043 [email protected] [email protected] www.sgeintrachtmendigbell.de www.fv-engers07.de

FC Karbach SV Morbach Telefon: 06747 / 598850 Vereinsheim: 06533 / 2110 [email protected] [email protected] www.fc-karbach.de www.svmorbach.de

TuS Koblenz SG Mülheim-Kärlich Telefon: 0261 / 201770-0 Telefon: 02630 / 2425 [email protected] [email protected] www.tuskoblenz.de www.sg2000-mk.de

TuS Rot-Weiß Koblenz TuS Oberwinter Telefon: 0261 / 32821 [email protected] [email protected] www.tus-oberwinter.de www.rw-koblenz.de

SV Konz TuS Mosella Schweich Telefon: 06501 / 603647 [email protected] [email protected] www.mosella-schweich.de www.svkonz.de

SG Kyllburg/Badem/Gindorf Eintracht Trier II Moselstadion: 0651 / 966 31 35 Vereinshaus: 06563 / 96 512 [email protected] www.svbadem.de www.eintracht-trier.com

SG Malberg/Rosenheim FSV Trier Tarforst Telefon: 02747 / 1876 Telefon: 0651 / 15176 [email protected] [email protected] www.svmalberg.de www.fsv-trier-tarforst.de

6 Bongard & Lind NoiseProtection GmbH & Co. KG · Bongard-und-Lind-Straße 1 · 56414 Weroth · Tel.: +49 (0) 64 35 / 90 80 - 200

Ergebnisdienst:

01 70/684 53 22 (Uwe Quirmbach)

01 52/28 91 31 45 (Stadionsprecher)

Pascal Heene (hier im Duell mit dem Schweicher Marc Pitsch) ge- hört zu den erfahrensten Spielern im Kader der ersten Mannschaft und trägt schon seit langen Jahren das Trikot der „Eisbären“. Die www.sportfreunde-eisbachtal.de Verantwortlichen und Zuschauer würden sich freuen, wenn das auch noch länger der Fall wäre. 7 FV Engers Zu Gast in Nentershausen am Samstag, 18.04.2015

Von links: Raphael Bernard, Christopher Freisberg, Ferhat Tarlan, Dennis Lücker, Matthias Daun, Carsten Fieth, Goran Naric. Mitte: Co-Trainer Achim Thelen, Trainer Sascha Watzlawik, Ahmet Akbulut, Giovani Lubaki, Björn Kremer, Dominik Greiser, Physiotherapeutin Alexandra Kieffer. Vorne: Mario Schneeweis, Nicolas Merkler, Manoel Splettstößer, Fabio de Palma, Dieter Paucken, Alpay Colaklar, Sascha Kaiser, Daniel Fiege. Es fehlen: Ivan Panzetta, Edis Ramovic. Foto: Jörg Niebergall

Sie kamen: Sie gingen: Ahmed Akbulut (SV Anadolu Koblenz), Carsten Fieth Mathias Fink (TuS Montabaur), Christoph Fink (Spvgg (TuS Mayen), Giovani Lubaki (SG Bad Breisig), Goran EGC Wirges), Andreas Pütz (SG Bad Breisig), Vitalij Naric (A-Jugend TuS Koblenz), Richard Lübke, Dominik Karpov (SG Feldkirchen), Arne Moskopp (ohne Verein), Greiser (beide eigene Jugend), Edis Ramovic (SG Bad Pierre Holzkämper (HSV Neuwied), Urges Kavikei (ATA Breisig, Winterpause). Spor Urmitz).

Tor: Dieter Paucken, Fabio De Palma, Richard Lübke. Abwehr: Carsten Fieth, Nicolas Merkler, Dennis Lücker, Mathias Daun, Dominik Greiser, Sascha Watzlawik, Janik Adorf. Mittelfeld: Mario Schneeweis, Daniel Fiege, Christopher Freisberg, Raphael Bernard, Manoel Splettstößer, Goran Naric, Giovani Lubaki, Ferhat Tarlan. Angriff: Ivan Panzetta, Sascha Kaiser, Björn Kremer, Ahmed Akbulut, Edis Ramovic. Trainer: Sascha Watzlawik. Saisonziel: gesichertes Mittelfeld, einstelliger Tabellenplatz. Favoriten: Karbach, RW Koblenz, Mehring. 8 Kreissparkasse Westerwald- die Autobank - Finanzierung - Leasing - Versicherung - Führerscheinsparen und das passende Auto gibt`s auf www.gebrauchtwagen.de

Lässt Wünsche schneller wahr werden: der Sparkassen-Privatkredit.

Günstige Zinsen. Flexible Laufzeiten. Faire Beratung. Fragen Sie jetzt nach dem aktuellen Zinsangebot. Es lohnt sich!

9 TuS Rot-Weiß Koblenz Zu Gast in Nentershausen am Samstag, 09.05.2015

Hintere Reihe von links: Pascal Romes (Abgang Winterpause), Arijan Dervishaj, Marcel Berg, Jan Bührmann, Dzenis Ramovic (Abgang Win- terpause), Paul Lauer, Michael Steiner. Mitte: TW-Trainer Michael Schneider, Physio Lisa Rahn, Betreuer Wolfgang Mohr, Jonas Lauer, David Buschbaum, Abteilungsleiter Guido O´Donnokoè, sportlicher Leiter Christian Noll, Trainer Thomas Esch Vorne: Yuri Pineker, Dardan Gallaj, Aykut Acar (Abgang Winterpause), Marvin Rixen, Jan Kramer, Alexander Borchert, Derrick Miles, Waldemar Kling

Sie kamen: Sie gingen: Dzenis Ramovic, Arijan Dervishaj, Yuri Pineker (alle SV Julius Fohr (Spvgg Burgbrohl), Jost Becker, Daniel Roßbach), Pascal Romes (FC Karbach), Marvin Rixen Junghoff (beide Ziel unbekannt), Sebastian Knopp, (FC Plaidt), Fabio Dahlem (EGC Wirges, Winterpause). Cihan Akkaya (beide SG 2000 Mülheim-Kärlich), Chri- stophe Bokumabi (TuS Mayen), Jan Hawel (SG 99 An- dernach), Anton Grasmik (FC Metternich), Albert Buhler (FC Cosmos Koblenz), Serkan Öztürk (TuS Koblenz II), Pascal Romes (FC Karbach, Winterpause), Aykut Acar (TuS Mayen, Winterpause), Dzenis Ramovic (SG Bad Breisig, Winterpause).

Tor: Jan Kramer, Marvin Rixen, Marko Topic. Abwehr: Alex Borchert, Arijan Dervishaj, Marcel Berg, Max Lauer, Jonas Lauer, Jan Bührmann, Michael Steiner. Mittelfeld: Paul Lauer, Waldemar Kling, David Buschbaum, Dardan Gallaj. Angriff: Yuri Pineker, Derrick Miles, Fabio Dahlem. Trainer: Thomas Esch. Saisonziel: oben in der Tabelle mitspielen. Favoriten: Karbach, Mülheim-Kärlich, Morbach, Malberg, Mehring. 10 In den Elf Morgen 8 · 65549 Limburg Tel.: 0 64 31 / 2 12 14 - 0 · Fax: 0 64 31 / 2 12 14 - 26 E-Mail: [email protected] · www.wematec.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 7.30 – 17.00 Uhr · Sa. 8.30 – 12.00 Uhr

F.A.S.I. Flight Ambulance Services International Agency GmbH, Flug-Ambulanz-Service-Vermittlung-International Am Fleckenberg 15, 65549 Limburg, Tel. 06431/4915000, Fax 06431/4915555 Handelsregistereintragung: HRB 4399 Limburg, Geschäftsführer: Gerd C. Meyd

IM INLAND IM AUSLAND Organisation von:  Krankentransporten  medizinisch bedingte Rückholung  Behindertentransporten  Vermittlung von Ärzten, Dolmetschern,  Verlegungstransporten auf Wunsch ins Heimat-Krankenhaus Rechtsanwälten  Krankenhausreservierungen  Versendung von Blutplasma und Medikamenten

Rund um die Uhr, 7 Tage in der Woche sind die supermodernen Ambulanzflugzeuge, Ambulanz- KOSTENÜBERNAHME hubschrauber und Ärzte der Koorperationspartner der F.A.S.I. startbereit, um erkrankte oder verun- für medizinisch glückte F.A.S.I.-Kunden von jedem Punkt der Erde notwendige Behandlungen im Ausland !!! schnell und zuverlässig zurückzuholen.

11 Rheinlandliga-Kader Eisbachtaler Sportfreunde Rheinlandliga-Kader Eisbachtaler Sportfreunde

Tor Abwehr Angriff Trainer Co-Trainer TW-Trainer

Johann Heinz Niklas Kremer Martin Schlimm Daniel Martin Tobias Schuth Robin Stahlhofen Norbert Reitz Patrick Reifenscheidt Peter Olbrich Markus Litzinger

Abwehr Mittelfeld Physiotherapeuten

Marvin Kleinmann Marius Zabel Max Gautsch Max Olbrich Pascal Heene Aileen Petri Thomas Kühn

Mittelfeld Sportl. Leiter Betreuer Rheinlandliga-Team 2014/2015

Jannik Ernet Kotaro Higashi Marc Tautz Marvin Kögler Manuel Haberzettl Uwe Quirmbach Marco Kettner

Mittelfeld Angriff Betreuer

Täglich Neues über das Geschehen bei den Eisbachtaler Sportfreunden im Internet:

Manuel Schräder Masaya Omotezako Beom Geun Bae Lukas Reitz Martin Schmalz Christopher Schmidt Manfred Heinsch www.sportfreunde-eisbachtal.de

12 Rheinlandliga-Kader Eisbachtaler Sportfreunde Rheinlandliga-Kader Eisbachtaler Sportfreunde

Tor Abwehr Angriff Trainer Co-Trainer TW-Trainer

Johann Heinz Niklas Kremer Martin Schlimm Daniel Martin Tobias Schuth Robin Stahlhofen Norbert Reitz Patrick Reifenscheidt Peter Olbrich Markus Litzinger

Abwehr Mittelfeld Physiotherapeuten

Marvin Kleinmann Marius Zabel Max Gautsch Max Olbrich Pascal Heene Aileen Petri Thomas Kühn

Mittelfeld Sportl. Leiter Betreuer Rheinlandliga-Team 2014/2015

Jannik Ernet Kotaro Higashi Marc Tautz Marvin Kögler Manuel Haberzettl Uwe Quirmbach Marco Kettner

Mittelfeld Angriff Betreuer

Täglich Neues über das Geschehen bei den Eisbachtaler Sportfreunden im Internet:

Manuel Schräder Masaya Omotezako Beom Geun Bae Lukas Reitz Martin Schmalz Christopher Schmidt Manfred Heinsch www.sportfreunde-eisbachtal.de

13 Tabelle Rheinlandliga (Stand 15. April 2015) Platz Mannschaft Spiele g u v Torverh. Diff. Punkte 1. SV Mehring 28 19 6 3 72 : 29 43 63 2. FC Karbach 28 18 5 5 58 : 25 33 59 3. TuS Koblenz II 26 16 2 8 50 : 31 19 50 4. SG 2000 Mülheim-Kärlich 27 14 4 9 71 : 47 24 46 5. FSV Trier-Tarforst 28 13 6 9 53 : 29 24 45 6. Spfr Eisbachtal 28 14 3 11 49 : 38 11 45 7. TuS Mayen 28 11 9 8 38 : 32 6 42 8. FV Engers 27 12 5 10 50 : 32 18 41 9. SV Morbach 28 13 1 14 37 : 45 -8 40 10. SG Bad Breisig 28 11 6 11 45 : 48 -3 39 11. SG Malberg 28 12 3 13 44 : 53 -9 39 12. TuS RW Koblenz 27 11 5 11 46 : 51 -5 38 13. SG Mendig 28 11 1 16 50 : 79 -29 34 14. SG Kyllburg 28 9 3 16 33 : 55 -22 30 15. TuS Mosella Schweich 28 8 5 15 48 : 60 -12 29 16. SV Konz 28 8 4 16 40 : 59 -19 28 17. SV Eintracht Trier II 27 6 5 16 38 : 68 -30 23 18. TuS Oberwinter 28 5 3 20 33 : 74 -41 18

DIE ADRESSE, WENN ES UM GETRÄNKE GEHT …

Am Mühlenweg 7 56414 Dreikirchen Telefon: 0 64 35 / 81 22 Telefax: 0 64 35 / 15 74 [email protected] www.getraenke-woersdoerfer.de

14 Haustechnik Rörig – Sparen Sie mit zukunfts- Heizung, Sanitär & alternative Energien weisenden Heizungslösungen Im Jahr 2010, nach erfolgter Prüfung zum Installateur- u. Heizungs- baumeister,Haustechnik hat Holger Rörig Rörig –als langjähriger Mitarbeiter den Teil- von Junkers. bereich Heizung- und Sanitär der Fa. Dieter Neundter aus Hundsan- Sparen Sie mit zukunfts- genHeizung, übernommen Sanitär und sein & alternative eigenes Unternehmen Energien gegründet. Mittlerweile hat sich das „Einmann-Unternehmen“ zu einem star- weisenden Heizungslösungen HaustechnikIm Jahr 2010, nach Rörig erfolgter – Prüfung zum Installateur- u. Heizungs- Haustechnikken,baumeister, 5-köpfigen hat Rörig HolgerTeam –entwickeltRörig als langjährigerund sorgt als Mitarbeiter Ausbildungsbetrieb den Teil- vonSparen Junkers. Sie mit zukunfts- Heizung,bereitsbereich für Heizung- Sanitärden eigenen und & Sanitär Nachwuchs.alternative der Fa. Dieter Energien Neundter aus Hundsan- Sparen Sie mit zukunfts- Heizung,Holgergen übernommen Rörig Sanitär ∙ Hauptstr. und& alternative57 sein a ∙ 56414eigenes Dreikirchen EnergienUnternehmen gegründet. weisenden Heizungslösungen Im JahrTelefonMittlerweile 2010, 0 64nach 35hat erfolgter / sich54 86 das Prüfung52 „Einmann-Unternehmen“ ∙ [email protected] zum Installateur- u. Heizungs- zu einem star- Imbaumeister, Jahr 2010, hat nach Holger erfolgter Rörig Prüfung als langjähriger zum Installateur- Mitarbeiter u. Heizungs- den Teil- weisenden Heizungslösungen ken, 5-köpfigen Team entwickelt und sorgt als Ausbildungsbetrieb von Junkers. baumeister,bereichAnfang Heizung- 2013hat Holger und ist dasSanitär Rörig expandierende derals langjährigerFa. Dieter UnternehmenNeundter Mitarbeiter aus Hundsan- denauf Teil-Grund der von Junkers. bereichgenstetigbereits übernommen Heizung- wachsenden für den und eigenenund Sanitär Auftragslage sein derNachwuchs. eigenes Fa. Dieter mit Unternehmen NeundterLager, Werkstatt aus gegründet. Hundsan- und Büro in genMittlerweilegrößereHolger übernommen Rörig Räumlichkeitenhat sich ∙ Hauptstr.und das sein„Einmann-Unternehmen“ umgezogen. 57eigenes a ∙ 56414 Unternehmen Schwerpunktmäßig Dreikirchen zu gegründet.einem star- setzt das Mittlerweileken,UnternehmenTelefon 5-köpfigen 0hat 64 sich 35Team auf /das 54 dieentwickelt „Einmann-Unternehmen“86 Umsetzung 52 ∙ [email protected] sorgt von alsalternativen Ausbildungsbetrieb zu einem Energien star- wie ken,Solarthermie 5-köpfigen undTeam Pellet- entwickelt u. Holzscheitanlagen und sorgt als Ausbildungsbetrieb und ist Vertragspart- bereitsAnfang für den 2013 eigenen ist das Nachwuchs. expandierende Unternehmen auf Grund der bereitsner fürder den IWO eigenen (Institut Nachwuchs. für Wärme & Öltechnik). Auch die Planung Holgerstetig Rörig wachsenden ∙ Hauptstr. 57Auftragslage a ∙ 56414 Dreikirchen mit Lager, Werkstatt und Büro in Holgerund Rörig Ausführung ∙ Hauptstr. von 57 barrierefreien,a ∙ 56414 Dreikirchen altersgerechten Bädern steht Telefongrößere 0 64 Räumlichkeiten35 / 54 86 52 ∙ [email protected] umgezogen. Schwerpunktmäßig setzt das HEIZUNG · SANITÄR Telefonim Focus 0 64 35der / Firma.54 86 52Selbstverständlich ∙ [email protected] gehören Kundendienstarbei- AnfangUnternehmen 2013 ist das auf expandierende die Umsetzung Unternehmen von alternativen auf Grund Energien der wie ALTERNATIVE ENERGIE ten, Wartung von Heizungsanlagen sowie Notdiensteinsätze zum AnfangstetigSolarthermie wachsenden 2013 ist dasund Auftragslage expandierende Pellet- u. Holzscheitanlagenmit UnternehmenLager, Werkstatt auf und und Grund ist Büro Vertragspart- der in stetigvielfältigen wachsenden Aufgabengebiet. Auftragslage mit Kundenzufriedenheit, Lager, Werkstatt und zeitnahe Büro in Termi- – MEISTERBETRIEB – größerener derRäumlichkeiten IWO (Institut umgezogen. für Wärme Schwerpunktmäßig & Öltechnik). Auch setzt die das Planung größereUnternehmenne, Flexibilität Räumlichkeiten auf unddie ZuverlässigkeitUmsetzung umgezogen. von Schwerpunktmäßig - alternativendiese Werte Energienbilden setzt die daswie Basis der Unternehmenund Ausführung auf die vonUmsetzung barrierefreien, von alternativen altersgerechten Energien Bädern wie steht Holger Rörig · Hauptstr. 57 a · 56414HEIZUNG Dreikirchen · SANITÄR SolarthermieFirmenphilosophie und Pellet- und u. Holzscheitanlagen werden bei sämtlich und istanfallenden Vertragspart- Arbeiten Solarthermiegroßim Focus geschrieben. undder Firma.Pellet- u.Selbstverständlich Holzscheitanlagen gehören und ist Vertragspart- Kundendienstarbei- Tel.: 0 64 35 / 54 86 52 · [email protected] ENERGIE ner ten,der IWOWartung (Institut von für Heizungsanlagen Wärme & Öltechnik). sowie Auch Notdiensteinsätze die Planung zum nerund derAusführung IWO (Institut von fürbarrierefreien, Wärme & Öltechnik). altersgerechten Auch Bäderndie Planung steht vielfältigen Aufgabengebiet. Kundenzufriedenheit, zeitnahe Termi- HEIZUNG · SANITÄR undim Focus Ausführung der Firma. von Selbstverständlich barrierefreien, altersgerechten gehören Kundendienstarbei- Bädern steht –HEIZUNG MEISTERBETRIEB · SANITÄR – ALTERNATIVE ENERGIE imten, Focusne, Wartung Flexibilität der Firma. von und HeizungsanlagenSelbstverständlich Zuverlässigkeit sowie gehören - diese Notdiensteinsätze Kundendienstarbei- Werte bilden diezum Basis der ALTERNATIVE ENERGIE Holger Rörig · Hauptstr. 57 a · 56414 Dreikirchen ten,vielfältigenFirmenphilosophie Wartung Aufgabengebiet. von Heizungsanlagen und Kundenzufriedenheit,werden sowie bei sämtlichNotdiensteinsätze zeitnaheanfallenden Termi- zum Arbeiten – MEISTERBETRIEB – vielfältigen Aufgabengebiet. Kundenzufriedenheit, zeitnahe Termi- Tel.: 0 64 35 / 54 86 52 · [email protected]– MEISTERBETRIEB – ne, großFlexibilität geschrieben. und Zuverlässigkeit - diese Werte bilden die Basis der ne,Firmenphilosophie Flexibilität und Zuverlässigkeitund werden bei - diese sämtlich Werte anfallenden bilden die BasisArbeiten der Holger Rörig · Hauptstr. 57 a · 56414 Dreikirchen Firmenphilosophie und werden bei sämtlich anfallenden Arbeiten Tel.:Holger 0 64 Rörig35 / 54· Hauptstr. 86 52 · [email protected] 57 a · 56414 Dreikirchen groß geschrieben. Tel.: 0 64 35 / 54 86 52 · [email protected] groß geschrieben. Denn mit energiesparenden Gas- und Öl-Brennwertheizungen, Solaranlagen oder Wärmepumpen kann man bis zu 30% Energie sparen. www.junkers.com

Denn mit energiesparenden Gas- und Öl-Brennwertheizungen, Solaranlagen oder Wärmepumpen kann man bis zu 30% Energie Denn mit energiesparenden Gas- und Öl-Brennwertheizungen, sparen.Denn mitwww.junkers.com energiesparenden Gas- und Öl-Brennwertheizungen, Solaranlagen oder Wärmepumpen kann man bis zu 30% Energie Solaranlagen oder Wärmepumpen kann man bis zu 30% Energie sparen. www.junkers.com sparen. www.junkers.com Wärme fürs Leben

Wärme fürs Leben WärmeWärme fürs fürs Leben Leben

Masaya Omotezako (rechts) war wie hier im Heimspiel gegen Schweich einer der Akteure, die durch Tore und Torvorlagen wesentlichen Anteil am Eisbachtaler „Frühjahrsrausch“ hatten. 15 Neues aus der Rheinlandliga und dem Umland

DOBRI KALTCHEV: So heißt ab Sommer der neue WILLY BEHR: Auf Konstanz setzt man beim hes- Trainer beim benachbarten C-Ligisten SG Dreikir- sischen Verbandsligisten FC Dorndorf. Der Verein chen/Nomborn/Niedererbach. Damit kehrt ein alter aus dem Kreis Limburg-Weilburg hat kurz vor Bekannter der „Eisbären“, der unter anderem als Ostern vorzeitig mit Trainer Willy Behr verlängert, Co-Trainer der ersten Mannschaft unter Dirk Han- der damit in seine sechste Saison als Übungsleiter nappel fungierte und anschließend gemeinsam mit bei den Schwarz-Weißen gehen wird. „Damit wol- Peter Olbrich das A-Junioren-Regionalliga-Team len wir ein klares Signal setzen und einen Pflock coachte, zurück ins Trainergeschäft. Der in Oberer- einschlagen“, freute sich FC-Spielausschuss-Boss bach wohnende Bulgare war zuletzt bis Mitte Okto- Theo Krämer in der Nassauischen Neuen Presse ber beim abstiegsbedrohten Kreisoberligisten FSG über die Verlängerung mit dem Erfolgstrainer, der Dauborn/Neesbach als Trainer tätig. Nach einem den Verein von der Kreisoberliga in die Verbandsli- verheißungsvollen Saisonstart, trennten sich die ga Mitte führte. Kombinierten aus Hünfelden allerdings nach einer Auch für den 50-jährigen Trainer war die Zusage Niederlagenserie von dem ehemaligen Oberligas- für die neue Saison quasi eine Selbstverständ- türmer. Bei seiner neuen Station versprechen sie lichkeit, wie er im Gespräch mit dem Weilburger sich so einiges von dem 41-Jährigen: Man freue Tageblatt zu Protokoll gab: „Das Gesamtpaket ist sich mit Dobri Kaltchev einen sehr erfahrenen, schlüssig, und alle gehen positiv an die Sache he- hoch motivierten und ehrgeizigen Trainer verpflich- ran. Mir blieb gar nichts anderes übrig, als zuzu- tet zu haben, der der Mannschaft sicherlich viele sagen. Ein anderer Verein wäre für mich auch gar positive Impulse geben könne, ließen die SG-Ver- nicht infrage gekommen.“ antwortlichen Bernd Roth (Nomborn), Bernd Ress- mann (Dreikirchen) und Andreas Leitzbach (Nieder- SPIELABSAGE: Einen nicht alltäglichen Spielaus- erbach) in einer gemeinsamen Erklärung verlauten. fall gab es am 25. Spieltag in der Fußball-Rhein- In welcher Liga das allerdings sein wird, steht noch landliga zwischen Eintracht Trier 2 und der TuS Ko- in den Sternen. Der aktuelle C-Ligist befindet sich blenz 2. Die Mannschaft vom Deutschen Eck war als Tabellenzweiter aussichtsreich im Rennen um bereits nach Trier gereist, hatte dabei allerdings den Aufstieg in die Kreisliga B Westerwald/Wied. nur ihre blau/schwarz-gestreiften Trikots mit im

Freuen sich (von links) auf die gemeinsame Arbeit mit Dobri Kaltchev (2. von links): Die SG-Verantwortlichen Bernd Roth (VfR Nomborn), Bernd Ressmann (SC Alemannia Dreikirchen) und Andreas Leitzbach (SV Niedererbach). Foto: SG Dreik./Nomb./Niederer. 16 In einer Familie kann man mehr erreichen. Deshalb sind EVM, KEVAG und Gasversorgung Westerwald jetzt die neue energieversorgung mittelrhein. Das Energie- und Dienstleistungsunternehmen in Ihrer Nähe.

Hier sind wir zu Hause.

evm_AZ_210_148_sw_RZ.inddGepäck. Dumm 1 nur, dass genau das auch die Ver- Neuer hinter sich, so sieht der Fußballalltag zwölf03.07.14 14:02 einsfarben des ehemaligen Zweitligisten von der Jahre später anders aus. Faller kickt mittlerweile Porta Nigra sind. Da der Gastverein aufgrund der bei der SG Horressen/Elgendorf II und hält dort den Spielordnung in den überkreislichen Klassen im Kasten in der Kreisliga C sauber. Ab und zu macht Fußballverband Rheinland (FVR) verpflichtet ist, bei er dabei allerdings doch noch von sich Reden wie gleicher Spielkleidung zugunsten des Platzvereins zuletzt beim Kreispokalhalbfinale seines Teams aus Werbegründen seine Spielkleidung zu wech- gegen die SG Dreikirchen/Nomborn/Niedererbach. seln, war anschließend guter Rat teuer. Bis zwei Minuten vor Schluss lag Fallers Team auf dem heimischen Kunstrasenplatz nämlich mit 1:3 Da die Ersatztrikots der Trierer Reserve angeblich hinten und der Pokaltraum schien ausgeträumt. in der Wäsche waren, wollte man zunächst mit Leibchen antreten, was allerdings Schiedsrichter Doch dann fand Horressens Steffen Decker mit Torsten Moog unterband, so dass die Begegnung einem Freistoß die Lücke in der Mauer und sorgte ausfallen musste. Ob Trier II die Punkte nun zuge- so für den Anschlusstreffer zum 2:3. Die Gastgeber sprochen bekommt oder aber das Spiel neuange- warfen nun alles nach vorne. Einen letzten Eckball setzt wird, hat nun die Verbandsspruchkammer zu galt es zu überstehen, dann wäre der Finaleinzug entscheiden. Bei Redaktionsschluss dieser Ausga- für Niedererbach perfekt. Wäre da nicht André be lag noch kein Urteil vor. Faller gewesen: Daniel Paulus brachte die Ecke rein, und Lukas Eichmann konnte den Ball gera- ANDRÉ FALLER: So schnell können sich Zeiten än- de noch vor dem Aus retten. Daraufhin landete der dern: Wurde der mittlerweile 29-Jährige 2003 noch Ball landet in der Mitte vor den Füßen von Torwart zum besten Torhüter des Turniers beim renom- André Faller. Der ließ sich nicht zweimal bitten und mierten Westerwälder Keramik Cup gewählt und zimmerte den Ball zum vielumjubelten Ausgleich ließ dabei unter anderem einen gewissen Manuel in die Maschen. Anschließend sollte es sogar noch 17 besser kommen: Horressen gewann die Partie 6:3 DOMINIC MAINZER: Wahrlich nicht zu beneiden nach Verlängerung und steht damit im Endspiel um war der Schiedsrichter aus Konz-Kommlingen den Kreispokal der C-/D-Klassen gegen Kosova nach dem Schlusspfiff der Rheinlandliga-Partie Montabaur. zwischen der zweiten Mannschaft von Eintracht Trier und Mosella Schweich (3:1). Die Fans, Spie- SPIELWIEDERHOLUNG: Die Entscheidung ist ge- fallen: Die Partie zwischen der SG Hundsangen/ ler und Funktionäre der Mosella erkannten in dem Obererbach und der SG Guckheim in der Fußball- jungen Oberligaschiedsrichter den Hauptschul- Bezirksliga Ost muss wiederholt werden. Zu die- digen ihrer Niederlage in Trier. „Wir sind klar betro- sem Urteil kam die zuständige Bezirksspruchkam- gen worden. Der angeblich Unparteiische hat uns mer Ost unter Vorsitz von Werner Maxeiner nach in jeder Situation benachteiligt“, wetterte Trainer der Anhörung der Beteiligten. Zur Erinnerung: Dirk Fengler nach der Niederlage seines Teams auf Schiedsrichter Jan Lehmann aus Hahnstätten hatte Fupa.net über den Unparteiischen. Vor allem der in der 77. Minute den Guckheimer Tim Niedermo- Treffer zum 2:1 der Trierer durch Daniel Robertz we mit der Gelb-Roten Karte des Feldes verwiesen, sorgte für Unmut, denn dem Treffer soll ein klares ohne ihm zuvor allerdings die Gelbe Karte gezeigt Foul vorausgegangen sein. Umso mehr sorgte al- zu haben. So berichtet nun die Nassauische Neue lerdings auch die Ansetzung von Mainzer, der für Presse, dass unter anderem die Aussage des an- den Ligakonkurrenten SV Konz pfeift und für des- wesenden Schiedsrichterbeobachters und die sen dritte Mannschaft noch aktiv spielt, im Lager Stellungnahme eines weiteren Schiedsrichters, der der Blau-Weißen für Unmut. „Es ist ein Skandal, unter den Zuschauern weilte, zur Entscheidungs- dass ein Schiedsrichter vom Abstiegskonkurrenten findung der Spruchkammer beigetragen haben. Konz so ein Spiel pfeifen darf“, so Ex-Profi Fengler.

Ein Tor ohne Wert: Die Hundsänger René Wörner (links) und Ex-„Eisbär“ Toru Kawabata (7) müssen nach einem Regelverstoß nochmals zuhause gegen die SG Guckheim ran. 18 SERVICE-LINE: (0 64 03) 90 42-0 • Langgöns • Freiburg • Wiesbaden • Koblenz • Mannheim • Chemnitz • Eisenach

Schweich hat deswegen Protest beim Verband ge- SG GUCKHEIM/KÖLBINGEN: Turbulente Ostertage gen die Spielwertung eingelegt. Die Entscheidung liegen hinter dem Bezirksligisten aus dem We- der Verbandsspruchkammer stand bei Redakti- sterburger Land. Guckheims Spielertrainer Stefan onsschluss noch aus. Allerdings dürfte der Vorstoß Schäfer wurde am Ostersonntag freigestellt und beim FVR nur wenig Aussicht auf Erfolg haben. das obwohl er ohnehin im Sommer seinen Posten geräumt hätte. „Die Punkteausbeute ist das Ent- scheidende. Wir wollen mit einem neuen Trainer noch einmal ein Zeichen setzen und noch ein paar Punkte holen, die zum Klassenerhalt hoffentlich reichen“, erklärte Guckheims Abteilungsleiter Mi- chael Jung die mickrigen drei Punkte im Jahr 2015 zum Haupttrennungsgrund vom ehemaligen Rhein- landligastürmer Schäfer. Bis zum Ende der Saison übernehmen interimsmäßig DFB-Stützpunkttrainer Peter Stanger und Dirk Teubert, bisheriger Trainer der zweiten Mannschaft. Wer danach ab Sommer folgt ist unklar. Der bereits verpflichtete Maik Rum- pel (derzeit in Diensten von Ligakonkurrent SG Pu- derbach) wird es definitiv nicht sein, denn die Guck- heimer scheinen unabhängig von der Spielklasse einen personellen Umbruch einleiten zu wollen, Ex-Profi Dirk Fengler wetterte nach der Niederlage bei Trier 2 gegen Schiedsrichter Dominic Mainzer und legte Protest mit Mosella Sch- den Jung weder bestätigen noch verneinen wollte. weich gegen die Spielwertung ein. Er informierte allerdings Rumpel darüber, dass 19 man die bei seiner vor gut zwei Monaten gemach- Günter Frink, der die Partie von außen verfolgte. ten Verpflichtung getätigten Versprechen nicht Diese Anlaufstation war dabei allerdings nicht zu- halten kann und überlies diesem die Entscheidung fällig gewählt, denn kurz bevor Stahlhofen einge- nach Guckheim zu wechseln. „Wir waren davon wechselt wurde, versprach Frink lautstark einen ausgegangen, dass der Stamm der jetzigen Mann- zehn Euro Schein, falls der Stürmer treffen sollte. schaft weitgehend zusammenbleibt und wir ein Gesagt, getan also. Ob der Schein wirklich bezahlt konkurrenzfähiges Team haben“, sagte Rumpel im wurde, darüber munkelt man nur. Gespräch mit der Westerwälder Zeitung. „Doch der Auf ein bestens bekanntes Gesicht Vorstand will offenbar einen anderen Weg gehen, TOBIAS OOST: nun ist es vor allem bei den auswärtigen Spielern werden die „Eisbären“ voraussichtlich ab Sommer sehr fraglich, ob sie bleiben werden. Es ist sehr fair wieder in der Rheinlandliga treffen. Der 23-jährige von Michael Jung, dass er mich diesbezüglich in- Marienrachdorfer Tobias Oost, der lange Jahre in formiert und mir die Entscheidung überlassen hat, der Jugend und den Senioren für die Eisbachtaler ob ich nach Guckheim komme.“ spielte, wechselt nach drei Jahren bei Bezirksligist SV Ellingen auf den Oberwerth zum TuS Rot-Weiß Koblenz. TUS KOBLENZ: Tabellarisch und damit auch sport- lich ist die TuS Koblenz derzeit in der Regionalli- ga Südwest auf dem absteigenden Ast und der Oberliga näher als einem eventuellen Klassener- halt. Aber auch abseits des Platzes kehrt auf dem Oberwerth kaum Ruhe ein. Bestes Beispiel dafür: Nur einen Tag nach dem wichtigen 2:1-Sieg im Nachholspiel beim SVN Zweibrücken, trennte sich die TuS Koblenz GmbH von Geschäftsführer Walter Convents. Wie die Gesellschaft auf der Homepage des Vereins mitteilte, sei der Hauptgrund für diese Entscheidung die nachhaltige Unzufriedenheit des Aufsichtsrates mit der Ausübung des Amtes durch den ehemaligen Säbelfechter und die erzielten Er- Für Stefan Schäfer (rechts) gibt es zumindest in dieser Saison kein gebnisse. Nachfolger wird Peter Schilling, der seit Wiedersehen mehr auf dem Fußballfeld mit Dominik Pistor von der SG Hundsangen: Schäfer wurde als Trainer der SG Guckheim be- 2010 in verschiedensten Positionen für den Verein urlaubt. tätig war. Der 64-Jährige ist damit bereits der dritte Geschäftsführer in dieser Saison. Kontinuität und GÜNTER FRINK: Es gibt sicherlich unterschied- Professionalität sieht wahrlich anders aus. lichste Möglichkeiten Fußballer zu motivieren. Eine kuriose Variante ist dabei sicherlich diese TUS GÜCKINGEN: Sportlich läuft es für die Elf vom Geschichte am Rande des Eisbachtaler Heimsieges Königsstein in dieser Saison wahrlich nicht rund. Der Abstieg aus der Bezirksliga Ost steht, wenn gegen Oberwinter: Lange Zeit konnte die Gästeelf auch rechnerisch vielleicht noch abwendbar, für von Trainer Tomas Lopez dafür sorgen, dass den Vorstand, Spieler und Zuschauer faktisch schon „Eisbären“ ein Torerfolg verwehrt blieb. In der 68. fest, so dass die Planungen sich auf die Kreisliga Spielminute war es dann allerdings soweit: Der A Rhein-Lahn konzentrieren. Mit dabei sein wird gerade erst eingewechselte Robin Stahlhofen traf laut Rhein-Lahn-Zeitung auf alle Fälle Trainer Mike zum 1:0, was letztlich auch der Siegtreffer sein Döblitz, der seine Arbeit trotz des klaren Abstieges sollte. Der Hundsänger setzte nach seinem Tor eine erfolgreiche A-Klassen-Formation formen zum Jubellauf Richtung Bank an und machte dabei soll, die aufgrund einiger Ab- und Neuzugänge ein auch Halt beim ehemaligen Eisbachtaler Platzwart neues Gesicht erhalten wird. 20 Pascal Heene deutet es in dieser Szene an: Der Blick soll bis zum Saisonende vor allem in der Tabelle nach dem Willen der Spieler und Trainer Anzeige .Page 1 27.07.2010 15:51:46 Uhr nach oben gerichtet werden. www.grafits.de

GENAU MEIN Du legst Wert auf gesunden Sport, gute Unter- haltung, Aktivität und Spaß? Du möchtest andere DING! Sportbegeisterte treffen, Freundschaften schließen und dein Training effektiv gestalten? Dann bist du bei uns richtig! Wir bieten dir die neuesten Geräte, trendige Kurse und jede Menge Gleichgesinnte – eben genau dein Ding!

FITNESS PARK CHARLY Südring 14 · 56412 Ruppach-Goldhausen · (02602) 949 45 32 www.fitness-park-charly.de

21 Jetzt geht’s los: Neues zur 2. Mannschaft

Es ist soweit: Am Montag, 20. April, treffen sich in- bären“ sind nach dem Rückzug der Reserve nach teressierte Spieler und Verantwortliche um 19.30 der Saison 2011/2012 übrigens dem Vernehmen Uhr im Geschäftszimmer des Eisbachtal-Stadions nach nicht das einzige neue Team in der Kreisliga D zur Gründung der 2. Mannschaft der Eisbachtaler zur Saison 2015/2016. Neben der SG Hundsangen/ Sportfreunde. Alle die schon mündlich zugesagt ha- Obererbach II, will allem Anschein nach nach Jah- ben, und natürlich auch gerne weitere Interessenten, ren der Abstinenz auch der SV Olympia Eschelbach sind dazu herzlich eingeladen.Wer an diesem Termin wieder eine Herrenmannschaft ins Rennen schicken. nicht kann oder noch Fragen hat, wird gebeten sich Außerdem soll auch die SG Horressen/Elgendorf pla- bitte bei Frank Weimer, Telefon (0 64 85) 18 36 18 nen ihre derzeitige A-Jugend als Dritte Mannschaft oder Handy (0157) 52 57 14 63, zu melden. Die „Eis- zu melden. o 11.00 bis 16.00 Uhr 8.29 bis 13.31 Uhr So* Sa bis 18.31 Uhr Do 7.29 7.29 bis 18.01 Uhr Mo – Fr Öffnungszeiten: *keine Beratung, kein Verkauf a:( 43)9 9-29 - (0 64 35) 90 99 (0 64 35) 90 99-0 Fax: Tel: 56414 Weroth In der Mark 1 HolzLand Jung GmbH & Co.KG

Öffnungszeiten: HolzLand Jung GmbH & Co.KG Mo – Fr 7.29 bis 18.01 Uhr In der Mark 1 Do 7.29 bis 18.31 Uhr 56414 Weroth Sa 8.29 bis 13.31 Uhr Tel: (0 64 35) 90 99-0 So* 11.00 bis 16.00 Uhr Fax: (0 64 35) 90 99 - 29 www.holzland-jung.de *keine Beratung, kein Verkauf eMail: [email protected] www.holzland-jung.de eMail: [email protected]

22 Ihr Experte für die Fassade Überlegene Lösungen im Metallbau

Noll steht für hochwertige Produkte und herausragende Fachkompetenz. Unser Experten-Know-how im Metall- bau erstreckt sich über ein breites Leistungsspektrum:

■ Fenster & Türen ■ Fassaden & Lichtdächer ■ Rauch- & Brandschutztüren ■ Sicherheit & Einbruchhemmung ■ Sonnenschutz ■ Schweißzlg. nach DIN 18800

[Der Gecko ist ein wahrer Kletterkünstler! Dank der hohen Adhäsions- kraft seiner mit Milliarden feinster Härchen besetzten Füße kann er sogar kopfüber auf Glasscheiben laufen.]

Noll GmbH In der Neuwiese 2 56412 Görgeshausen Telefon (0 64 85) 91 50-0 Telefax (0 64 85) 91 50-70 E-Mail [email protected] Internet www.noll-metallbau.de

23 U16: Mit disziplinierter und taktisch starker Leistung wichtigen Dreier in der Ferne geholt!

Co-Trainer Nico Seitner und Coach Mike Lengwenus (von links) können zufrieden sein: Die U16 holte wichtige Punkte beim Auswärtssieg beim JFV Rhein-Hunsrück II in der B-Junioren-Rheinlandliga.

B-Junioren-Rheinlandliga: JFV Rhein-Hunsrück Not Keeper Yannis Echternach, Johannes Lenz krank, II – U16 SF Eisbachtal 1:3 (1:1). Im schweren Aus- Leon Kröller verletzt, Robin Rohr bei der B1 und die wärtsspiel bei der JFV Rhein- Hunsrück II wollten die C- Jugend Keeper mit der Mannschaft in Spanien, Eisbären die Schelte von Mayen vergessen lassen zur Nichte machen (15.) Wie aus dem nichts gingen und gingen von der 1. Minute ab sehr konzentriert dann die Hausherrn äußerst Glücklich mit 1:0 in Füh- und engagiert ins Spiel. Sofort übernahm Eisbachtal rung (21.). Doch jetzt zeigte sich der tolle Zusam- das Zepter und versuchte die Gastgeber im Spielauf- menhalt der jungen Eisbären, denn keiner steckte bau zu stören und zu Fehlern zu zwingen. Nach einer auf und man spielte weiter klar besser. Mit starkem Ecke setzte Niklas Seitner einen Drehschuss an die Pressing setzte man den Gastgeber immer mehr un- Latte (6.) Der JFV antwortete mit einem Angriff, der ter Druck und Zwang sie zu Fehlern, so auch in der aber nichts einbrachte (11.) Die Sportfreunde hatten 31. Minute, als Steffen Meuer ein zu kurzes Rück- mehr vom Spiel, konnten aber keine klare Möglich- spiel erlief und ungefährdet zum hochverdienten keit rausspielen. Einen Konter der Gastgeber, konnte Ausgleich zum 1:1 erzielte. 24 Bis zum Pausentee passierte nicht mehr viel. Nach Auch den mitgereisten Eisbachtal Fans war es kom- dem Wechsel das Gleiche Spiel, die Sportfreunde plett egal, sie bejubelten den gelungen Auftritt der kombiniert zum Teil richtig gut und erspielten sich Sportfreunde. Kurz vor dem Schlusspfiff setzte Noah nun gute Möglichkeiten. Niklas Seitner lies zwei gute Özdemir- Kotnik eine Direktabnahme knapp am Ziel Möglichkeiten leider liegen (48. & 53.) Ein Kopfball vorbei. Die letzte Aktion im Spiel, konnte der JFV von Nicolas Hartmann verfehlte sein Ziel denkbar nicht nutzen, als Yannis Echternach im 1:1 Bären- knapp (54.) Die Gastgeber meldeten sich erst in der starke Nerven zeigte und das Ergebnis fest hielt. 56. Minute mit einer Möglichkeit zurück, die aber nichts einbrachte. Fazit: Ein Rund um gelungener Auftritt der Eisbach- taler. Aus einer geschlossenen starken Mannschafts- Jetzt kamen die Hausherren etwas besser ins Spiel, leistung muss man die beiden Innenverteidiger Nico- ohne dass sie sich weitere klare Möglichkeiten er- las Hartmann und Kerim Hindic nennen, die beiden spielen konnten. Nach einem erneuten schnellen haben heute einen super Job gemacht und natürlich Ballgewinn spielte Niklas Seitner mit einem tollen Di- die Allzweckwaffe Yannis Echternach, der trotz lan- agonalball hinter die Abwehr, Assour Davud frei, der sich mit der Führung zum 2:1 bedankte (64.) Jetzt ger Torabstinenz eine super Leistung gezeigt hat. hatten die Eisbachtaler die Partie komplett im Griff Aufstellung: Yannis Echternach, Pius Cornelius (73. und zeigten schöne Spielzüge. Nach tollem Anspiel Lukas Serafin) Lorenz Marquardt, Kerim Hindic, Nico- von Assour Davud in die Spitze, auf Steffen Meuer, las Hartmann, Yarim Hasan (64. Robin Müller) Ognjen konnte Steffen seine starke Leistung mit dem Treffer Jokic ( 41. Assour Davud) Robin Müller ( 41. Noah zum 3:1 vergolden (67.) Hier monierten die Einhei- Özdemir- Kotnik) Niklas Seitner (64. Moritz Müller) mischen Anhänger, dass Tor sei aus einer Abseitspo- Niklas Klös, Steffen Meuer sition gefallen, was der gut leitenden Schiedsrichter Dominik Tryankowski aus Bingen anders sah. Bericht: Mike Lengwenus 25 Werben mit den Eisbären

In der Neuwiese 2 · 56412 Görgeshausen Telefon: (0 64 85) 91 50 - 0 E-Mail: [email protected] www.noll-metallbau.de

Westerwaldstr. 2-4 56412 Görgeshausen Telefon: 0 64 85 / 9 16 60 E-Mail: [email protected]

Lahnstraße 14-20 · 56412 Nentershausen Telefon: 0 64 85/91 33-0 Fax: 0 64 85/91 33-33 www.autohaus-diefenbach.de

Hier könnte Ihre

Am Mühlenweg 7 56414 Dreikirchen Telefon: 0 64 35 / 81 22 Werbung stehen! Telefax: 0 64 35 / 15 74 [email protected] www.getraenke-woersdoerfer.de

26 Werben mit den Eisbären

MEISTERBETRIEB Der Mehr-

DER KFZ-INNUNG Marken- Profi

GmbH

Autohaus Herz Zum Issel 1 Achs- vermessung 56412 Nentershausen Telefon: 0 64 85 / 2 88

Neu- u. Gebrauchtwagen Finanzierung / Leasing Reifenservice- u. Verkauf Autoglas-Schnellservice Karosserie - Werkstatt Mietwagen - Service TÜV / AU - Service

Zum Issel 1 * 56412 Nentershausen Telefon 0 64 85 / 288 * Telefax 0 64 85 / 47 65 Immer am Ball

56237 Nauort, Im Hahn 16 Tel.: 0 26 01 / 9 40 80 56410 Montabaur, Alleestr. 3 Tel.: 0 26 02 / 1 89 88

Hauptstraße 57a · 56414 Dreikirchen Tel.: 0 64 35 / 54 86 52 Görgeshausen Heiligenroth • Planung (2-D / 3-D) In den Gärten 6 Industriestraße 26 [email protected] • Ausführung • Verleihservice D-56412 Görgeshausen D-56412 Heiligenroth www.haustechnik-roerig.de www.ms-festservice.de

Auster + Noll GmbH

Heilberscheider Straße 12 56412 Nentershausen Jakob Bach Telefon: (0 64 85) 85 56 56412 Nentershausen Basaltwerk Nentershausen Telefon: 0 64 85 / 91 25 - 0 Tel.: 064 85 / 91 10 80 www.jbs-staudt.de

Hier könnte Ihre Pommes ...hier schmeckt’s Hier könnte Ihre Imbissbetrieb

Festbewirtschaftung Uwe Werbung stehen! Tel: 06485 - 8790 Werbung stehen! Weserstraße 6 Fax: 06485 - 911 116 56412 Nentershausen Mail: [email protected]

27 U15: Zweiter Platz unter spanischer Sonne

Die U15 der „Eisbären“ kehrte mit einem zweiten Platz von der Copa Maresme aus Spanien in den Westerwald zurück.

Die U15 der Eisbachtaler Sportfreunde hat bei der Copa Maresme, einem internationalen Jugend- fußballturnier in der Nähe der spanischen Metro- pole Barcelona, den sensationellen 2. Platz erreicht. Nach Siegen in der Gruppenphase gegen den JFC Mondorf-Rheidt (1:0), Cumbernaulds aus Schottland (1:0), den TuS Viktoria Buchholz (9:1) und den SV Ba- yer Wuppertal (7:0), traf man im Spiel um den Einzug ins Viertelfinale auf den SV Rhenania Hamborn, den man mit 1:0 schlug. Mit dem gleichen Ergebnis ge- lang auch den SV Heisinger ein weiterer Sieg, der den Weg ins Semifinale ebnete. Dort traf man auf den Sieger der Partie FC Saarbrücken gegen Rattingen (0:5). Rattingen bezwang die U15 mit 4:0 (Tore: Mö- bius, Bernhart, Häuser, Hölzenbein) und zog mit 24:1 Toren in allen Partien ins Endspiel ein. Hier musste sich die Mannschaft von Jugendsport Wenau mit 1:0 geschlagen geben. Die Partie war sehr ausgeglichen und wurde durch ein Missverständnis in der Wester- wälder Hintermannschaft entschieden. Insgesamt hat sich die Mannschaft hervorragend präsentiert. Es war ein tolles Turnier und eine schöne Erfahrung für die Spieler und Betreuer. Ein Dank an den Veran- stalter Komm Mit. 28 Besuchen Sie uns in 56237 Nauort, Im Hahn 16 56410 Montabaur, Alleestrasse 3 0 26 01/9 40 80 0 26 02/1 89 88

Die gesamte Nissan Modellpalette wartet auf Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ein spannendes und faires Spiel wuenscht Ihnen Ihre

Schauoffen an Sonn- und Feiertagen 29 30 U15: Schnörkellose Ludwigshafener entführen Punkte aus dem Westerwald

noch das 2:0. Nach einem berechtigten Elfmeter den Noah Schrot sicher zum 2:1 Anschlusstreffer ver- wandelte kam noch mal Hoffnung auf. Doch als kurz vor der Pause nach einem Abwehrfehler das 3:1 viel war die Partie so gut wie entschieden. Aber die Eis- bachtaler zeigten Moral und warfen nun alles nach vorne. Wir hatten große Chancen durch Davide Za- vattieri, Lukas Möbius und Noah Schrot, scheiterten aber wieder kläglich. Ludwigshafen spielte abermals einen Konter aus und setzte uns mit dem 4:1 einen Dem Team von U15-Trainer Christof Dillmann fehlt derzeit die nötige Durchschlagskraft vor dem Tor in der C-Junioren-Regionalliga. Schlussstrich unter die Bemühungen die Partie noch zu drehen. Nick Bernhardt erzielte dann in den letz- C-Junioren-Regionalliga Südwest: U15 SF Eis- ten Minuten noch das 4:2, dass aber keinen Einfluss bachtal-SC Ludwigshafen2:4 (1:3). Auf dem schwer mehr auf das Spielgeschehen nahm. zu spielenden Rasenplatz starteten die Eisbachtaler gut in die Partie. Mit schnellen Spielzügen ging Fazit: Heute hat die Mannschaft gewonnen die effi- es nach vorne und Andre Berchem hatte die erste zient und schnörkellos gespielt hat und konsequent Chance auf dem Fuß. Munter ging es weiter und die Chancen ausnutzt, das waren leider nicht wir, Noah Schrot, Till Schranz und Andre Berchem hätten sondern Ludwigshafen. die Führung klar machen müssen. Doch wiedermal Es spielten: Marc Kohlhepp(TW), Naim Bahsoun zeigte sich unsere Abschlussschwäche und es wurde (TW), Lukas Möbius, Taha Erol, Yannick Schutzbach, kein Tor erzielt. Es fehlt einfach zurzeit die so ge- Marvin Hölzenbein, Davide Zavatterie, Andre Ber- nannte „Torgeilheit“. Ludwigshafen dagegen zeigte chem, Noah Schrot, Till Schranz, Noah Berchem, uns wie es geht. Einfach und effizient gespielt, ein- Rami Badran, Aaron Bertelmann, Maximilian Hen- fach mal drauf geschossen und drin war der Ball zum ning, Jannis Wyremblewsky und Nick Bernhardt. 1:0. Nun gingen die Köpfe bei den Eisbachtaler nach Sa ei unten, man verlor kurz den Faden und fing sich auch Bericht: MichaelDesign Hölzenbein W e rR b e a g e n tur Sabine Reifenscheidt mobil : +49 (0) 172 946 755 0 Sa ei e-mail : [email protected] Design W e rR b e a g e n tur 31 Sabine Reifenscheidt mobil : +49 (0) 172 946 755 0 e-mail : [email protected] „Eisbären“ und Bundesligist Mainz 05 laden zum Sichtungstraining

Früh übt sich, wer einmal ein großer Fußballer werden will: Nicht nur für die Bambinis von Trainer Frank Eberth besteht später einmal die Gelegen- heit groß rauszukommen, sondern auch vielleicht für die Teilnehmer der Sichtungslehrgänge am 20. April und 5. Mai. Foto: Metin Kilic

Seit mehreren Jahren kooperiert nun schon die Dienstag, 5. Mai, 17 Uhr können Talente der Jahr- Fußball-Nachwuchsabteilung der Eisbachtaler Sport- gänge 2003 und jünger aus den Kreisen Westerwald, freunde mit dem Leistungszentrum von Bundesligist Limburg-Weilburg, Rheingau-Taunus und Rhein- 1. FSV Mainz 05. Lahn auf dem Rasenplatz in Nentershausen vorspie- Neben Trainerschulungen gehört auch das Sichten len und sich den Trainern der Eisbachtaler und der von Talenten zu den gemeinsamen Aufgaben, die die Mainzer empfehlen. Anmeldungen hierzu werden Westerwälder und die rheinland-pfälzischen Lan- per E-Mail unter [email protected] deshauptstädter sich auf ihre Fahnen geschrieben entgegen genommen. Es ist allerdings auch möglich haben. Zwei solcher Sichtungstermine stehen nun einfach kurz entschlossen ins Trikot zu schlüpfen an. Am Donnerstag, 23. April, um 17 Uhr und am und in Nentershausen vorbeizuschauen.

ALLES GUTE UNTER EINEM DACH

LOTTO/TOTO, Hermes Versand Service Shell Café, Bistro, Shell Shop, Waschanlage mit Vorwaschplatz, 2 SB-Waschplätze, SB-Sauger, Mattenwaschgerät, LPG-Gas, LKW Tankbereich und vieles mehr. Shell Station Kai-Uwe Hampe In der Neuwiese 1, 56412 Görgeshausen - Gewerbepark Görgeshausen -

32 ANZ_Image_130x55_Hampe_s/w.indd 1 14.02.14 09:39 Passende Jobs. Passende Mitarbeiter.

Brüsseler Straße 5 · 65552 Limburg Telefon 06431 212436-0 · Telefax 06431 212436-36 [email protected] · www.contento-gmbh.de

33 U12: Mühsamer Arbeitssieg gegen Niederelberter Taktiker

D-Junioren-Leistungsklasse: JSG Niederelbert-U12 verfehlte das Gehäuse nach einer guten Kombinati- SF Eisbachtal 0:1 (0:1). Am Samstag führte der Weg on ebenso ganz knapp. Die Gastgeber hatten noch der U 12 nach Horbach, um dort gegen die JSG eine Weitschuss- und eine Kontermöglichkeit, doch Niederelbert I zu spielen. Auf dem Papier eine klare letztendlich blieb es bei diesem knappen Erfolg für Angelegenheit. Doch die „Eisbären“ waren gewarnt, die „Eisbären“. hatten die Jungs von Trainer Dirk Roßkothen doch Fazit von André Stendebach: Ein verdienter Sieg recht knappe Ergebnisse gegen die EGC Wirges er- aufgrund der besseren Spielanlage, doch bei dieser zielt. Die Gastgeber traten mit 2 Viererketten an. Ziel knappen 1:0 Führung ist auch schnell mal, durch war es mit schnellem und druckvollem Spiel über die eine Unachtsamkeit, der Ausgleich gefallen. Ein Lob Flügel zum Erfolg zu kommen. Die Vorgaben wurden an die Jungs von Dirk Roßkothen, die sich 60 Minu- auch umgesetzt. Es dauerte aber bis zur 20. Minu- ten an die taktischen Vorgaben ihres Trainers hielten te ehe sich Erfolg einstellte. Nach gutem Passspiel und uns das Leben ganz schön schwer machten. Un- über die linke Angriffsseite erzielte Leon Remy die sere Mannschaft machte ihre Sache im Ganzen gut. 1:0 Führung, was auch der Halbzeitstand bedeute- Lobenswert war vor allen Dingen die geringe Fehl- te. Direkt nach der Pause setzte Nils Leyh geschickt passquote. Weiter so. Lenni Plum in Szene, doch sein Schuss wurde vom Torwart der Elberter pariert. Unser Torwart verhalf Es spielten: Lukas Hanschmann, Felix Lehmann, Luca Schmidt. Dominik Rozborski, Maurice Wize- den Gastgebern zu einer Einschussmöglichkeit als er mann, Finn Jelitte, Nils Leyh, Lenni Plum, Silas Wil- den Ball nach einer Rückgabe vertändelte und Glück helmi, Robin Kaminski, Leon Remy, Simon Diel, Max hatte das in dieser Situation nicht der Ausgleich fiel. Boche Nils Leyh setze im Gegenzug in der 50. Minute nach einem Solo die Kugel an den Pfosten und Finn Jelitte Bericht: André Stendebach

Die Kanzlei für alle Steuer- und Rechtsfragen

Die Kanzlei für alle Steuer- und Rechtsfragen

Esteraustraße 11 · 56379 Holzappel · Telefon: 06439/91 24 -0 · Telefax: 06439/91 24 -33 E-Mail: [email protected] · Internet: www.hoffmann-und-kollegen.de Esteraustraße 11 · 56379 Holzappel · Telefon: 06439/91 24 -0 · Telefax: 06439/91 24 -33 34 E-Mail: [email protected] · Internet: www.hoffmann-und-kollegen.de Lahnstraße 14-20 · 56412 Nentershausen Telefon: 0 64 85/91 33-0 · Fax: 0 64 85/91 33-33 www.autohaus-diefenbach.de

Tel 0 64 85 / 48 64

obil 0177-74 59 59 1 M Rei enscheidt

35 MEISTERBETRIEB Der Mehr-

DER KFZ-INNUNG Marken- Profi

GmbH

Autohaus Herz

Achs- vermessung

Neu- u. Gebrauchtwagen Finanzierung / Leasing Reifenservice- u. Verkauf

Autoglas-Schnellservice Karosserie - Werkstatt ll Mietwagen - Service TÜV / AU - Service

Zum Issel 1 * 56412 Nentershausen Telefon 0 64 85 / 288 * Telefax 0 64 85 / 47 65 mmer am Ba I 36 notwendige Behandlungen im Ausland !!! für medizinisch Kostenübernahme Krankenhausreservierungen 4 Verlegungstransporten aufWunsch insHeimat-Krankenhaus 4 Behindertentransporten 4 Krankentransporten 4 Organisation von: im inland

Handelsregistereintragung: HRB4399Limburg, Am Fleckenberg15,65549Limburg, Tel. Fax 06431/4915000, 06431/4915555 Flug-Ambulanz-Service-Vermittlung-International F.A.S.I. Flight Ambulance ServicesInternational Agency GmbH,

o 11.00 bis16.00Uhr 8.29bis13.31 Uhr So* Sa bis 18.31 Uhr Do 7.29 7.29bis18.01 Uhr Mo –Fr Öffnungszeiten: Verkauf kein Beratung, *keine *keine Beratung,keinVerkauf eMail: [email protected]

www.holzland-jung.de

a:( 43)9 9-29 - 99 90 35) 64 (0 Fax: So* 11.00 bis 16.00 Uhr 16.00 bis 11.00 So*

Tel: (0 64 35) 90 99-0 90 35) 64 (0 Tel: Sa 8.29 bis 13.31 Uhr 13.31 bis 8.29 Sa

56414 Weroth 56414 Do 7.29 bis 18.31 Uhr 18.31 bis 7.29 Do

In der Mark 1 Mark der In Mo – Fr 7.29 bis 18.01 Uhr 18.01 bis 7.29 Fr – Mo

HolzLand Jung GmbH & Co.KG & GmbH Jung HolzLand Öffnungszeiten: schnell undzuverlässig zurückzuholen. glückte F.A.S.I.-Kunden von jedem Punkt der Erde der F.A.S.I. startbereit, um erkrankte oderverun und Ärzte der Koorperationspartner hubschrauber supermodernen Ambulanzflugzeuge,Ambulanz- Rund umdieUhr, 7 Tage inderWoche sinddie Versendung vonBlutplasmaundMedikamenten 4 Rechtsanwälten Vermittlung vonÄrzten,Dolmetschern, 4 medizinischbedingteRückholung 4 im ausland a:( 43)9 9-29 - (06435)9099 (06435)9099-0 Fax: Tel: 56414 Weroth In derMark1 HolzLand JungGmbH&Co.KG Geschäftsführer: GerdC.Meyd - www.holzland-jung.de eMail: [email protected] Anzeige Sportfreunde Eisbachtal.Page 1 27.07.2010 15:51:46 Uhr www.grafits.de

GENAU MEIN Du legst Wert auf gesunden Sport, gute Unter- haltung, Aktivität und Spaß? Du möchtest andere DING! Sportbegeisterte treffen, Freundschaften schließen und dein Training effektiv gestalten? Dann bist du bei uns richtig! Wir bieten dir die neuesten Geräte, trendige Kurse und jede Menge Gleichgesinnte – eben genau dein Ding!

FITNESS PARK CHARLY Südring 14 · 56412 Ruppach-Goldhausen · (02602) 949 45 32 www.fitness-park-charly.de

Das nächste Heimspiel: SG Mendig Samstag, 23. Mai 2015, 17.00 Uhr: :