AZ 3900 Brig Montag, 30. Dezember 2002 Publikations-Organ der CVPO 162. Jahrgang Nr. 300 Fr. 2.—

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 493 Ex. Redaktion: Tel. 027 922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027 948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027 948 30 40 Kein Abbau der Qualität Von Eva Für Sozialminister Couchepin gibt es im Gesundheitswesen keine schnellen Lösungen zu Eve B e r n. — (AP) Für den neuen Ob jetzt «Klon-Eve» tat- Sozialminister Pascal Couche- sächlich der erste Men- pin geht die vollständige Aufhe- schenklon ist oder nicht? bung des Vertragszwangs für Dies wissen momentan Ärzte zu weit. Bei jungen Ärz- nebst ein paar raeliani- ten sieht er aber Möglichkeiten schen UFO-Gläubigen nur zur Lockerung. Zudem werde er die Götter. Nur, den ersten nicht mehr über die jährliche glauben wir noch nicht, die Prämienentwicklung informie- zweiten schweigen. Was die ren. Von seinen Spitzenbeamten UFO-Raelianer mit ihrem verlangt Couchepin grosse «Klon-Baby» — nebst Ego- Loyalität. ismus, Selbstüberschät- Im Gesundheitswesen sei ein zung und Respektlosigkeit Clonaid-CEO Brigitte Bois- gewisser Markt nicht falsch. — an den Tag legten: Bibel- kenntnis. Denn die Sekte selier. Foto key Markt sei ein möglicher Weg, die Kosten zu bremsen. «Ich benamste ihr weibliches Weltweite Debatte will aber auf keinen Fall Quali- Erstgeborenes mit «Eve». tät abbauen», sagte Couchepin. Also wie die Bibel, welche Hollywood/USA.— Er sei auch nicht gegen die Auf- die erste Frau Eva nannte. (AP) Der Beweis steht noch hebung des Vertragszwangs Und auch die biblische Eva aus, ob die Anhänger einer zwischen Ärzten und Kranken- entstand aus Menschenma- UFO-Sekte tatsächlich einen kassen. Eine völlige Aufhebung terial, nämlich den Rippen Menschen geklont haben. Al- ginge aber zu weit und wäre po- Adams. Bei «Eve» war es lein die Bekanntgabe dieses litisch nicht durchsetzbar. «Eine Erbgut aus einer menschli- Schritts hat aber bereits zu ei- Möglichkeit sehe ich aber darin, chen Körperzelle. Daraus ner weltweiten Debatte ge- bei jungen Ärzten den Vertrags- jedoch schliessen zu wol- führt. Die Leiterin der Firma zwang zu lockern», sagte der len, Klonianerinnen und Clonaid, Brigitte Boisselier, Bundespräsident. Er sei sich Klonianer seien göttlich, hatte am Freitag mit der Er- weiter bewusst, dass viele Men- ist Blödsinn. Alleine schon klärung für Aufsehen gesorgt, schen grosse Hoffnungen in ihn aus einem ganz bestimmten dass tags zuvor ein Klon-Ba- setzten. Es gebe im Gesund- Grund: Welcher Gott wür- by—«Eve»(Eva)—geboren heitswesen aber keine schnelle Bundespräsident Pascal Couchepin. Der neue EDI-Chef spricht sich gegen einen Qualitätsabbau im de sich schon selbst kopie- worden sei. Seite 2 Lösungen. Seite 3 Gesundheitswesen aus. Foto key ren? Lothar Berchtold

Wenn der Himmel lockt Flugschule Sitten steht mit zwölf Flugzeugen bereit

Sitten.—(wb)DieFlug- gruppe Oberwallis in Raron de- legiert die Grundausbildung und Brevetierung ihrer Mitglieder und aller Oberwalliser Piloten- anwärter an die Motorfluggrup- pe Sitten. Diese wächst in jeder Hinsicht: Innerhalb von zwei Jahrzehnten verdoppelte der Club die Zahl seiner Flugzeuge und ein neuer Hangar ist in Pla- nung. Seit drei Jahren fliegen ihre Mitglieder und Flugschüler im Schnitt jedes Jahr 10 Prozent mehr Stunden. 2002 waren es über 5000 Flugstunden. Schliesslich wird das sieben- köpfige Fluglehrerteam unter dem Oberwalliser Christian Die Blueser gaben ihr letztes Hemd her (von links): Nik Works, Billy La Pietra und Franck Barth. Zenklusen stets auch mit Foto wb deutschsprachigen Kräften er- weitert, im neuesten Fall mit ei- nem frisch gebackenen Absol- venten der Swissair Aviation Das Publikum hatte nie genug School. Seite 19 Fulminanter Auftakt zur 10. Saison von «Rock ufum Bärg» J e i z i n e n. — (wb) Der Auftakt zur zehnten Saison von «Rock ufum Bärg» ist voll gelungen. Noch nie wurden derart viele Besucher verzeichnet, die Bude war gerammelt voll. «Franck Barth & the blue step walkers» boten satten Blues vom Feinsten. Das Publikum schien nie genug zu be- Klein und vorsichtig fängt die kommen, die Band wurde zu einem fünfeinhalbstündigen Konzertauftritt gefordert, bis sie schluss- Flugstunde entlang der Walli- endlich die Forderungen nach noch mehr Zugaben erschöpft ablehnen musste. Seite 17 ser Berge an. Wallis Wallis Sport Pro Woche ein Bild gemalt Bürchen geht online Abfahrt: Österreicher-Festival Pro Woche ein Bild zu ma- Bürchen Tourismus bietet Sieben Fahrer unter den Top len war das Ziel, welches ab sofort Ferienwohnungen Ten — das ist die eindrück- sich Stefan Eyer zu Jahres- im Internet an, welche von liche Ausbeute der Österrei- beginn 2002 setzte. Diese den Gästen direkt online ge- cher an der gestrigen Her- 52 Bilder per Los an Freun- bucht werden können. Als ren-Abfahrt von Bormio. de und Bekannte bringen — Winterhighlight kann zu- Trotzdem ging der Sieg dies eine Absicht, die der dem ein Original-Viererbob nach Amerika und Daron 52-jährige Maler am letzten gemietet werden. Einer ra- Rahlves. In die Phalanx ein- Freitag in die Tat umsetzte. santen Fahrt nach Pisten- dringen konnte nebst Bode Und wer ein Bild erhielt, be- schluss von der Moosalp hi- Miller auch noch Franco kam ein Buch: Eine «Dich- nunter ins Tal für tempofes- Cavegn (Bild). Der Schwei- tung mit 52 Strophen» von te Gäste steht nichts mehr zer wurde sehr guter Sechs- E. Schwarz. Seite 9 im Weg. Seite 12 ter. Seite 24 AUSLAND Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 2

Weltreligionen in Kritik EU schaltet einen Gang zurück an Menschenexperimenten einig Dänen legten «ungewöhnlich erfolgreiche Präsidentschaft» hin Beweis für Geburt von geklontem Mädchen steht weiter aus Brüssel.—(AP) Nach ei- nem turbulenten halben Jahr Rom.—(AP) Kirchenfüh- sums zerstört werde, «in des- wird die Europäische Union in rer aus drei Weltreligionen sen Hand Leben und Tod ge- den kommenden sechs Mona- haben sich am Wochenende stellt sind». ten einen Gang zurückschal- strikt gegen das Klonen von Die amerikanische Gesund- ten. Die dänische Ratspräsi- Menschen gewandt. In den heitsbehörde FDA erklärte, dentschaft, die die Geschicke ein Klonen von menschli- Von Nicole Winfield chem Erbgut ohne ihre vor- Von Nicole Winfield herige Zustimmung sei nicht der EU von Juli bis Dezember USA wurden derweil Er- erlaubt. Sie habe deshalb Er- des zu Ende gehenden Jahres mittlungen gegen die Firma mittlungen eingeleitet, ob lenkte, war nach Ansicht Clonaid eingeleitet, die die Clonaid bei seinen Entwick- Brüsseler Diplomaten eine der Geburt eines ersten geklon- lungen auf amerikanischem erfolgreichsten seit langem ten Menschen behauptet. Territorium tätig gewesen und löste viele EU-Dauerbren- Ein Beweis dafür wurde bis- sei. ner. Die wohl grösste Leistung her nicht erbracht. Die von der Raelianer-Sekte der Dänen war der Abschluss Schon die Ankündigung ei- gegründete Firma Clonaid der Verhandlungen zur EU- nes geklonten Menschen sei hat am Freitag mit der Erklä- Erweiterung. «Ausdruck einer brutalen rung für Aufsehen gesorgt, Für Griechenland, das die EU- Mentalität, bar jeder ethi- dass tags zuvor ein Klon-Ba- Präsidentschaft am 1. Januar schen und menschlichen Er- by namens «Eve» geboren übernimmt, bleibt nicht mehr wägung», erklärte am Sams- worden sei. Es handele sich viel, um sich zu profilieren. tag Vatikansprecher Joaquin um den Klon einer 31-jähri- «Die Griechen werden es sehr Navarro-Valls. Der Moral- gen Amerikanerin, sagte schwer haben, weil sie in grosse theologe und päpstliche Bio- Clonaid-Chefin Brigitte Fussstapfen treten», sagte ein ethik-Experte Elio Sgreccia Boisselier. Den Beweis dafür Brüsseler Diplomat. «Die Dä- sagte, die Menschheit müsse will der Fernsehjournalist nen hatten eine ungewöhnlich sich nicht nur vor Atomwaf- Michael Guillen erbringen, erfolgreiche Präsidentschaft.» fen schützen, sondern auch ein früherer Wissenschaftsre- Denn auch neben der Erweite- vor wissenschaftlichen Expe- daktor des US-Senders ABC rung wurde in den verschie- rimenten. Dazu gehört nach News. Die DNS-Proben der densten Ratsformationen Er- Auffassung von Papst Johan- Mutter und des Kindes wür- staunliches bewirkt. Viel Verhandlungsgeschick bewies der dänische Ministerpräsident Anders Fogh Rasmussen am nes Paul II. auch die For- den zwei international re- nommierten Labors zur Un- Die Industrieminister einigten EU-Gipfel im Dezember in Kopenhagen. Foto key schung mit embryonalen sich auf die vollständige Libera- Stammzellen. tersuchung übergeben, er- klärte Guillen. Der Journalist lisierung der Gas- und Strom- rungenschaften des Kopenhage- Gerhard Schröder nach dem his- Muslimische Kleriker be- märkte, die Umweltminister be- Diplomatisches unterhält nach eigenen Anga- ner Gipfels konsolidieren.» Am torischen Beschluss in Kopen- zeichneten das Klonen von ben keine Beziehungen zu schlossen einen Emissionshan- Geschick 16. April sollen die Verträge zur hagen, mit der Erweiterung Menschen als Verstoss gegen «Das war aber der einzige Clonaid. Der französische del zur Reduzierung von Treib- Erweiterung in Athen feierlich müsse auch eine Vertiefung der das Naturrecht. «Die Wissen- Weg», sagte ein Diplomat. «Das Staatspräsident Jacques Chi- hausgasen, die Agrarminister unterzeichnet werden. EU einhergehen. «Das erweiter- schaft muss von eindeutigen haben sie sehr gut gemacht.» rac forderte ein weltweites verständigten sich auf eine te Europa muss politisch führ- Gesetzen reguliert werden, Und dann kam tatsächlich der Verbot des Klonens von Kennzeichnungspflicht gen- bar bleiben», forderte der Kanz- damit die Menschheit und ih- Durchbruch in Kopenhagen. «Europa muss führbar Menschen. Das Klonen wi- technisch veränderter Organis- ler. Die nächste Riesenaufgabe re Würde bewahrt bleiben», Ernsthaft geglaubt, dass die EU- bleiben» derspreche der Menschen- men, die Verkehrsminister sei daher der erfolgreiche Ab- sagte der Geistliche Ali Abu Erweiterung um zehn Länder Kurz vorher, am 12. April, wer- würde, erklärte er und forder- gründeten den einheitlichen eu- schluss des EU-Konvents zur el Hassan von der ägypti- noch scheitern könnte, hat zwar den die Ungarn als erste über te alle Staaten auf, eine von ropäischen Luftraum Single Reform der EU-Institutionen. schen Al-Aschar-Universität. niemand. Dennoch wurde es am den EU-Beitritt in einem Refe- Frankreich und Deutschland Sky. All diese Themen beschäf- In Jerusalem erklärte Ober- tigten die EU schon lange. Ende noch einmal eng. Und der rendum entscheiden. Dass das vorgelegte Konvention zu Mitte des Jahres soll das Gremi- rabbiner Israel Meir Lau, das unterzeichnen, die das Klo- Und so rieben sich Diplomaten dänische Ministerpräsident An- erste Referendum in Ungarn an- um einen Text für eine EU-Ver- ders Fogh Rasmussen scheute gesetzt ist, ist kein Zufall: Mit Judentum befürworte zwar nen von Menschen verbietet. und Journalisten in den vergan- fassung vorlegen. Beraten wer- den technischen und medizi- genen Wochen immer wieder sogar nicht davor zurück, Polen rund 65 Prozent ist dort die Zu- Klonen ist die Herstellung ei- den soll darüber erstmals auf nischen Fortschritt, lehne die nes genetisch gleichen Nach- verwundert die Augen, mit wel- damit zu drohen, bei der ersten stimmung für einen EU-Beitritt dem EU-Gipfel am 20. Juni in Erweiterungsrunde nicht dabei nach Umfragen unter den zehn künstliche Erschaffung von kommens von Pflanze, Tier chem Verhandlungsgeschick Saloniki. Auf der Grundlage des Leben jedoch ab. Grenzen die Dänen die anderen 14 Mit- zu sein. Kandidaten am höchsten. Kal- oder Mensch. Aus dem Tier- Entwurfs wollen die Staats- und seien nötig, damit nicht der reich wurden bislang Schafe, gliedstaaten zu einer Einigung Schliesslich aber konnte Ras- kül der EU ist es, dass die Be- Regierungschefs dann zum Jah- grundlegende Glaube an ei- Mäuse, Kühe, Schweine, Zie- bewegten. Auch bei der Erwei- mussen verkünden: «Unser neu- völkerung der anderen Länder resende unter italienischer Prä- nen Schöpfer des Univer- gen und Katzen geklont. terung gelang mit ungewöhnli- es Europa ist geboren.» Daran den Ungarn quasi als Domino- sidentschaft einen neuen EU- chen Mitteln der Durchbruch. anknüpfen wollen auch die effekt folgen und der Erweite- Vertrag beschliessen. Dass die Dänen eigenhändig das Griechen. «Es ist Zeit, Europa rung zustimmen wird. von den Staats- und Regie- zu feiern», sagte Aussenminis- Mit der Erweiterung auf 25 EU-Enthusiasten verglichen den rungschefs Ende Oktober be- ter Georgios Papandreou bei der Länder steht die Europäische Konvent bereits mit der Phila- «Monster von Aramberri» schlossene Finanzpaket erhöh- Vorstellung des Programms der Union aber bereits vor der delphia Convention, die 1787 Überreste eines riesigen Raubtiers aus der Urzeit entdeckt ten, sorgte Anfangs in Delega- Präsidentschaft Mitte Dezember nächsten grossen Herausforde- die Verfassung der USA tionen zwar für Aufruhr. in Brüssel. «Wir müssen die Er- rung: So mahnte Bundeskanzler schrieb. Hamburg.—(AP) Überres- Exemplar handelt es offenbar te eines gigantischen Meeres- um ein Jungtier, das nach ersten sauriers haben Forscher des Schätzungen eine Länge von 18 Naturkundemuseums Karls- Metern und ein Gewicht von ruhe entdeckt. mehr als 50 Tonnen hatte. Das Brillanter Wirtschaftswissenschaftler Das «Monster vom Aramberri» Skelett sei ungewöhnlich voll- Vier Opfer — benannt nach dem Fundort in ständig. «Bisher sind nur Frag- B r e g e n z. — (AP) Bei einem Kibaki im dritten Anlauf zum kenianischen Präsidenten gewählt der Nähe eines Dorfes im Nord- mente von Pliosauriern gefun- schweren Verkehrsunfall sind osten Mexikos — stammt aus den worden — an unserem in Österreich fünf Menschen Nairobi.—(AP) Mwai Ki- sität in der ugandischen Haupt- wissenschaftler François Grig- der Gruppe der Pliosaurier, der Fundort dagegen liegt ein fast ums Leben gekommen, darun- baki, der neue Präsident in stadt Kampala zugelassen — non, Autor von drei Büchern wohl grössten Raubtiere, die es komplettes Exemplar begra- ter vier Deutsche. Bei dem Kenia, hat selbst an der Grün- damals die einzige höhere Bil- über die Politik in Kenia. «Er je auf der Erde gab, wie das ben», sagte Eberhard Frey vom fünften Opfer handelt es sich dung der Partei mitgewirkt, dungseinrichtung in Britisch- wird die Verwaltung straffen Nachrichtenmagazin «Der Spie- Staatlichen Museum für Natur- um ein Kind aus der Schweiz, die 24 Jahre an der Macht Ostafrika. Mit Hilfe eines Sti- und eine kompetente Regierung gel» berichtet. Die Reptilien, kunde in Karlsruhe. wie die österreichische Nach- pendiums konnte er sein Studi- einführen.» Bei Kibaki gebe es die vor 150 Millionen Jahren Die ersten Überreste des Tieres richtenagentur APA meldete. Von Susan Linnee um 1955 an der London School die Gewähr, dass er seine Re- lebten, wurden bis zu 25 Meter wurden dem Bericht zufolge be- 13 Menschen wurden verletzt, of Economics fortsetzen. Sein gierung nicht von familiären lang und waren damit grösser reits 1982 entdeckt, damals je- davon zehn schwer. Ausgelöst war. Aber seit zehn Jahren hat Herz aber war nicht bei dem bri- oder ethnischen Bindungen ab- wurde der Unfall auf der Arl- als heute Pottwale. doch als Überreste eines Dino- Kibaki kein anderes Ziel mehr tischen Herrschervolk — wie hängig mache. Bei dem in Mexiko entdeckten sauriers missgedeutet. berg-Schnellstrasse S16 von ei- verfolgt, als die Afrikanische viele andere Kikuyu schloss nem Lastzug, der an einem Nationalunion Kenia (KANU) sich Kibaki in den 50er-Jahren Aber Kibakis Aufgabe wird Stauende im Gemeindegebiet zu stürzen. Jetzt ist das dem der Geheimorganisation Mau- nicht einfach sein. Das Land ist nicht mehr rechtzeitig bremsen 71-jährigen Politveteranen im Mau an. Sein Bruder Kinyua gelähmt von Korruption und konnte und mit mehreren Fahr- dritten Anlauf gelungen. war ein Mau-Mau-Komman- Misswirtschaft, was ausländi- Suche nach Überlebenden eingestellt zeugen kollidierte. Wie der erste Präsident nach deur und kam im Kampf um die sche Investoren ebenso ver- «Clou»-Regisseur dem Ende der britischen Kolo- Befreiung des Kikuyu-Lands schreckt hat wie Geberstaaten. Grosny/Rostow a. TNT hielt nur das Betongerippe George Hill gestorben nialherrschaft, Jomo Kenyatta, ums Leben. Mehr als die Hälfte der 30 Mil- D o n. — (AP) In dem bei ei- stand. Zum Zeitpunkt des An- N e w Y o r k. — Der amerika- gehört Kibaki den Kikuyu an, «Er hat einen Ruf als brillanter lionen Kenianer muss mit weni- nem Bombenanschlag völlig schlags, kurz nach der Mittags- nische Filmregisseur und Os- dem grössten Stamm in Kenia. Wirtschaftswissenschaftler und ger als einem Euro am Tag aus- zerstörten tschetschenischen pause waren etwa 200 Men- car-Preisträger George Roy Aber im Unterschied zu seinen Technokrat», erklärt der Politik- kommen. Regierungssitz haben die Ret- schen in dem Gebäude. Hill ist tot: Er starb im Alter ersten beiden Kandidaturen um tungskräfte ihre Suche nach von 81 Jahren in New York an das Präsidentenamt 1992 und Überlebenden aufgegeben. Es Ein Mitarbeiter aus dem Stab den Folgen der Parkin- 1997, trat Kibaki diesmal an der gebe keine Hoffnung mehr, zur Terrorismusbekämpfung, Il- son’schen Krankheit, wie sein Spitze eines breiten, multi-eth- Überlebende zu finden, teilte ja Schabalkin, sagte der Nach- Sohn mitteilte. Den Oscar er- nischen Bündnisses an, der Na- die russische Regierung am richtenagentur ITAR-Tass, der hielt Hill für die Regie der Gau- tionalen Regenbogenkoalition Sonntag mit. Bei dem Anschlag tschetschenische Rebellenführer nerkomödie «Der Clou» («The (NARC). Nach 24-jähriger auf das Gebäude in Grosny sind Schamil Basajew und der Ara- Sting», 1973) mit Robert Red- Herrrschaft von Präsident Da- 57 Menschen getötet und min- ber Abu el Walid hätten die ford und Paul Newman in den niel arap Moi traut die Bevölke- destens 132 verletzt worden. Selbstmordattentate angeordnet. Hauptrollen. rung diesem bunten Bündnis zu, Russland macht international Walid ist Mitglied der Muslimi- Die schönste Europäerin für neue Verhältnisse in Kenia agierende Terroristen verant- schen Bruderschaft. Einen der kommt aus Russland zu sorgen. wortlich. Organisatoren des Anschlags, B e i r u t. — Zur schönsten Schon unter Kenyatta diente Ki- Drei Selbstmordattentäter hat- den Araber Abu-Tarik, hätten Frau Europas ist eine 19-jähri- baki in der Regierung, von 1969 ten am Freitag mit russischen russische Sicherheitskräfte noch ge Studentin aus Russland ge- bis 1982 — zuletzt schon unter Armeeuniformen, Ausweisen vor Freitag getötet. Dies habe kürt worden: In einem roten Moi — war er Finanzminister. und Nummernschildern ausge- jedoch das Attentat nicht mehr Kleid und mit einem strahlen- Seit 1978 war er Vizepräsident - stattet, mit zwei sprengstoffbe- verhindern können, sagte Scha- den Lächeln nahm Swetlana bis er von Moi 1988 entlassen ladenen Lastwagen die Sicher- balkin. Der Anschlag hat Putins Korolewa in den Titel wurde. heitskontrollen in Grosny pas- Darstellung, wonach sich die der « 2002» entge- Geboren 1931 in Othaya im Be- siert und waren in das Gebäude Situation in Tschetschenien nor- gen, überreicht von ihrer Vor- zirk Nyeri, glänzte der junge der moskautreuen Regierung malisiere, unglaubwürdiger ge- gängerin Elodie Gossuin aus Kibaki als Schüler und wurde gerast. Der Explosion mit der macht. Putin sprach von einem Frankreich. 1951 auf der Makerere-Univer- Mwai Kibaki. Mit der Regenbogenkoalition erfolgreich. Foto key Sprengkraft einer halben Tonne «terroristischen Verbrechen». SCHWEIZ Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 3 Lockerung des Vertragszwangs Ein bisschen weniger Santa Claus ist laut Couchepin möglich Die Weihnachtsbäume triefende Lied vom rotnäsi- sind weggeräumt, bevor gen Reindeer namens Ru- die wenigen echten Tan- dolf, dem die seltene Ehre Gegen Qualitätsabbau im Gesundheitswesen nenbäumchen nur im An- zufällt, den Santa Claus satz dazukommen, ihre durch das Firmament zu Bern.—(AP) Bundesrat ersten Nadeln zu verlieren. kutschieren. Überhaupt Pascal Couchepin ist gegen die Es muss schnell gehen. macht sich der dickbäuchi- völlige Aufhebung des Ver- Die Silvesterparty mit ge rotweiss gewandete tragszwangs für Ärzte. Bei Champagnerknallen — es Santa Claus auch hierzu- Jungärzten sieht er Möglich- darf auch Sekt sein, Haupt- lande derart breit, dass es keiten zur Lockerung. In In- sache es knallt — wartet einige Überzeugungskraft terviews vom Wochenende bereits. Weniger schnell braucht, den Kindern zu er- sprach sich der neue EDI-Chef geht es mit den Lichterket- klären, dass immer noch gegen einen Qualitätsabbau ten, die von Jahr zu Jahr das Christkind die Ge- im Gesundheitswesen und für mehr werden. Illuminierte schenke bringt und nicht Solidarität auch der Älteren Häuserkonturen und blin- der weissbärtige Kerl, der aus. kende Bäume, wohin das dümmlich aus jeder Wa- Die Preise und damit auch die Auge reicht. Nur ein Blick renhausecke schaut. Origi- Prämien würden in den nächs- aus dem Fenster und man nell ist der ganze Weih- ten Jahren weiter steigen, sagte wähnt sich leibhaftig ver- nachtszauber nicht, aber er der neue Chef des Eidgenössi- setzt ins Coca-Cola-Land. entspricht exakt dem ver- schen Departements des Innern Das Glimmern und Leuch- amerikanisierten Pro- (EDI) in Interviews mehrerer ten an Fassaden und Gär- gramm, das die Fernseh- Zeitungen und von Radio DRS. ten lässt mittlerweile die anstalten in der immerglei- Man könne höchstens hoffen, Weihnachtsbeleuchtung chen Form liefern. Weih- dass die Zunahme weniger hoch so mancher dörflichen nachtsmänner überall. sei. «Die Prämienerhöhungen Hauptstrasse alt ausse- Man kann noch so viel zap- werde ich im Gegensatz zu Ruth hen. Die meistens recht pen, es gibt kein Entrinnen. Dreifuss nicht selber bekannt einfallslos aufgehängten Quotenrenner sind ohne- geben», kündigte der nächstjäh- Lichtschnüre vermögen hin die Sendungen, die rige Bundespräsident an. Das aber in ihrer eintönigen ausschliesslich darauf ab- sei Aufgabe der Versicherer. Langweiligkeit kaum die zielen, das natürliche Ge- Im Gesundheitswesen sei ein schleichende Schwermut schmacksempfinden auf gewisser Markt nicht falsch, über das tagtäglich von brutalste Weise zu sabotie- sondern ein möglicher Weg zur Neuem erscheinende Ein- ren. Da braucht sich nie- Kostenbremsung. «Ich will aber heitsgrau des lauen Re- mand über den überhand auf keinen Fall Qualität abbau- Bundesrat Pascal Couchepin, links, diskutiert mit seinem persönlichen Mitarbeiter Pascal Strupler. genwetters zu verdrängen. nehmenden Santa-Claus- en», sagte Couchepin. Er sei Foto key Aber wenn schon der Kult zu wundern. Parado- auch nicht gegen die Aufhebung Nachbar ein paar Ketten xerweise geben wir uns des Vertragszwangs zwischen aufhängt, müssen es dies- gerne antiamerikanisch Ärzten und Krankenkassen. Ei- Couchepin. Er wolle verhin- Auf die Frage, ob er sich von gegeben ist.» Es sei für ihn aber seits des Gartenzauns ein und lästern was die Witz- ne völlige Aufhebung ginge dern, dass in der Schweiz eine der jetzigen EDI-Generalsekre- klar, dass ein Beamter der Re- paar Reihen mehr sein. bücher hergeben über den aber zu weit und wäre politisch Zweiklassenmedizin entstehe. tärin Claudia Kaufmann trennen gierung gehorchen müsse und Man will ja nicht nachste- grossen Häuptling am Po- nicht durchsetzbar. «Eine Mög- werde, antwortete er: «Ich bin nicht selber politisch agieren hen. So pflanzt sich das tomac-River, ohne darüber lichkeit sehe ich aber darin, bei Auch Ältere sollen sicher, dass wir zusammen eine dürfe. Lichterspektakel, verstärkt nachzudenken, dass wir jungen Ärzten den Vertrags- Solidarität zeigen einvernehmliche Lösung finden Als Bundespräsident will sich durch den Sozialdruck, bereitwillig jeden Klamauk zwang zu lockern», sagte er. Er Die Solidarität dürfe nicht nur werden.» Couchepin für eine faire politi- munter fort. Passend dazu aus dem Land der unbe- sei sich bewusst, dass viele einseitig interpretiert werden, Und zum Direktor des Bundes- sche Streitkultur einsetzen. Er haben Radiosender wäh- grenzten Möglichkeiten in Menschen grosse Hoffnungen sagte Couchepin weiter. Da die amtes für Sozialversicherung, sei zur Zusammenarbeit mit al- rend der ganzen Weih- die Alltagskultur einverlei- in ihn setzten. Es gebe im Ge- Rentner immer älter und wohl- Otto Piller, dessen Rücktritt in- len Kräften bereit, die Lösungen nachtszeit noch die dazu- ben. sundheitswesen aber keine habender würden, könne auch direkt FDP und SVP forderten, wollten und konstruktiv mitar- gehörige Musik geliefert. Ein bisschen weniger San- schnelle Lösungen. «Bei der von ihnen mehr Solidarität ge- sagte der neue Sozialminister: beiteten. Alle Stunde mindestens ta Claus für das kommen- Grundversicherung werde ich genüber den jungen Menschen «Ich werde mit ihm sprechen. «Konservative von rechts und einmal Jingle Bells und da- de Jahr wäre ein passen- sicher keine systematischen Re- gefordert werden. «Ich habe Wir werden sehen, ob die Basis links sollen isoliert werden», er- mit nicht genug, folgte der Neujahrswunsch. duktionen vornehmen», sagte keine Tabus», sagte Couchepin. für eine gute Zusammenarbeit klärte Couchepin. nahtlos dieses schmalz- Prost. Stefan Eggel

Radio/TV schlägt auf 244 neue Erlasse treten Anfang 2003 St. Galler Polizei fahndet B e r n. — (AP) Neben den auf Bundesebene in Kraft nach Serienbrandstifter massiv steigenden Kranken- kassen- und Versicherungs- Nach Grossbrand in Algetshausen prämien müssen Schweize- Wichtige Neuerungen im Sozialversicherungsrecht rinnen und Schweizer nächs- B e r n. — (AP) Am kommenden Kraft, das Koordinationsnormen Nach vorgezogenen Bestellungs- Algetshausen/Basel. im nahen Grenzgebiet zum tes Jahr auch bei verschiede- Mittwoch treten auf Bundesebe- enthält und zur Vereinheitli- möglichkeiten in einzelnen Kan- — (AP) Die St. Galler Polizei Thurgau ein Brandstifter auf. nen administrierten Tarifen ne 244 neue Erlasse in Kraft. chung der Verfahren in den ver- tonen können ab Januar in der sucht einen Serienbrandstif- Am stärksten betroffen waren tiefer in die Tasche greifen. Von A wie Adoptionsvermitt- schiedenen Teilen der Sozialver- ganzen Schweiz der neue ter. Er soll vergangenen Frei- bisher die Ortschaften Algets- Die Gebühren für den Radio- lung bis Z wie Zuteilung von sicherung führen soll. Schweizer Pass und die neue tagabend in Algetshausen hausen, Henau, Uzwil, Oberbü- und Fernsehempfang verteu- Parkplätzen in der Bundesver- Identitätskarte (ID) erworben (SG) ein Wohnhaus mit Scheu- ren und Gossau. Meist mussten ern sich am 1. Januar um 4,1 waltung enthält die Liste der Neues werden. Der neue Pass gilt als ne angezündet haben und für die Feuerwehren in entlegene Prozent. neuen Gesetze und Verordnun- Konsumkreditgesetz praktisch fälschungssicher. Teu- zahlreiche weitere Brandstif- Waldgebiete ausrücken, wo Die Jahresrechnung für den gen Wichtiges und Nebensächli- Nach langen Geburtswehen und rer wird es für Familien, weil tungen in der Region verant- zum Teil grosse Holzvorräte privaten Empfang steigt von ches. Ein Schwerpunkt betrifft einem gescheiterten ersten An- Kinder künftig nicht mehr in den wortlich sein. In Basel endete oder Waldhütten angezündet 432,60 auf 450,50 Franken. Neuerungen im Sozialversiche- lauf tritt Anfang Jahr das neue Pass der Eltern eingetragen wer- ein von Kindern entfachter worden waren. Ende Juli und Die SRG wird damit für die rungsrecht. Konsumkreditgesetz in Kraft. den können. Für Erwachsene Dachstockbrand glimpflich. Mitte November gingen in Al- Der Brand in Algetshausen war getshausen und Henau je eine finanziellen Ausfälle abge- Die höchsten Wellen warf die Landesweit gilt damit ein kostet der Pass 120 Franken, für golten, die durch die Gebüh- Höchstzinssatz von 15 Prozent. Kinder 55 Franken. Die ID kos- kurz vor 20.00 Uhr in der Scheuer in Flammen auf. Senkung des Mindestzinssatzes Scheune ausgebrochen und griff Trotz intensiven Ermittlungen renbefreiung der Bezüger in der beruflichen Vorsorge von Die Kreditgeber müssen ihre ten 65 beziehungsweise 30 Fran- von AHV/IV-Ergänzungsleis- Kunden zudem auf die Kreditfä- ken. Einen neuen «Ausweis» gemäss Polizeimitteilung in der konnte die Täterschaft vorerst 4,0 auf 3,25 Prozent. Direkte Folge auf das angebaute Wohn- nicht eruiert werden, wie die tungen entstanden sind. Bis Folgen hat der Entscheid für higkeit überprüfen und dürfen brauchen ab 1. Januar Autofah- zu einem Fünftel schlagen Kredite nur dann gewähren, rer, die ihren Wagen in der blau- haus über. Ein Grossteil des Kantonspolizei St. Gallen wei- Versicherte im Beitragsprimat, Viehbestandes konnte von ter schrieb. Deshalb wurde für Anfang Jahr zudem die Tarife deren Erspartes nun weniger wenn das Einkommen der Kun- en Zone parkieren und keine für die Paketpost auf. Die den eine Rückzahlung innerhalb Busse von 40 Franken riskieren Nachbarn aus dem Stall getrie- Hinweise auf die Täterschaft ei- Zins abwirft. Allerdings will der ben werden. Einige Tiere dürf- ne Belohnung von 5000 Fran- Preise für Priority-Pakete bis Bundesrat den Zinssatz künftig von drei Jahren ermöglicht. wollen. Die neue Euro-Park- zu zwei Kilogramm verteu- Kunden können einen Kreditver- scheibe ist auf allen Polizeipos- ten aber im Stall umgekommen ken ausgesetzt. alle zwei Jahre überprüfen. Im sein. Der Sachschaden beläuft In Basel haben am frühen Frei- ern sich von 7,80 auf 8,00 Sozialwesen treten aber auch trag innert sieben Tagen wider- ten gratis erhältlich und führt nur Franken, jene für Economy- rufen. noch die Ankunftszeit auf. sich nach ersten Schätzungen tagabend zwei Knaben im Alter verschiedene Verbesserungen in auf mehrere 100 000 Franken. von sechs und sieben Jahren im Pakete von 5,80 auf 6,00 Kraft. So erhalten AHV- und IV- Franken. Für bisherige Klein- Die Feuerwehr konnte ein Über- Estrich eines Mehrfamilienhau- Rentner einen Teuerungsaus- greifen auf ein weiteres, nahe ses offensichtlich Rechaudker- pakete gelten ab 1. Januar gleich von 2,4 Prozent. Die mi- ebenfalls die Preise für Stan- stehendes Wohnhaus verhin- zen angezündet und dabei einen nimale Altersrente steigt damit dern. Die bisherigen Ermittlun- Brand entfacht. Die Feuerwehr dardpakete, was eine Erhö- von 1030 auf 1055 Franken, die hung von 7,00 auf 8,00 bezie- gen ergaben, dass das Feuer von evakuierte die Hausbewohner Maximalrente von 2060 auf bisher unbekannter Hand gelegt und konnte den Brand löschen, hungsweise von 5,00 auf 6,00 2110 Franken im Monat. Um 2,6 Franken bedeutet. worden war, wie die Polizei wie die Staatsanwaltschaft Ba- Prozent steigen gleichzeitig die weiter mitteilte. sel-Stadt mitteilte. Verletzt wur- Ein Zückerchen gibt es bei Minimalrenten für Witwen, Seit geraumer Zeit tritt gemäss de niemand. Es entstand ein der Paketpost für die Armee- Waisen und Invalide in der be- den Angaben besonders im Schaden von mehreren zehntau- angehörigen und ihre Famili- ruflichen Vorsorge. Raum Fürstenland, aber auch send Franken. en: Die Gewichtslimite für Teuerungsanpassungen gibt es portofreie Militärpakete wird auch auf Invaliden- und Hinter- Anfang 2003 von 2,5 auf 5,0 lassenenrenten aus der obligato- Vandalenakt Die unbekannten Täter waren Kilogramm verdoppelt. Wäh- rischen Unfallversicherung so- am vergangenen Donnerstag rend die Bahn nach dem Auf- wie in der Militärversicherung. Zürich.—(AP)Unbekannte zwischen 16.00 Uhr und 23.00 schlag vom letzten Mai still- Alle Lohnempfänger kommen Vandalen haben beim Bahnhof Uhr beim Servicestandort Hohl- hält, werden die Flugpassa- ausserdem in den Genuss einer Altstetten in Zürich über ein strasse beim Bahnhof Altstetten giere voraussichtlich ab April Reduktion des Beitrags an die Dutzend SBB-Wagen beschä- in die unverschlossenen Eisen- 2003 stärker zur Kasse gebe- Arbeitslosenversicherung, und digt und dabei einen Schaden bahnwagen eingedrungen, wie ten. Dann sollen nämlich zwar um einen viertel Prozent- von über 100 000 Franken ange- die Zürcher Kantonspolizei mit- nach dem Willen der Flugsi- punkt; von zwei auf ein Lohn- richtet. Bereits vor zwei Wo- teilte. Vermutlich mit Notfall- cherung Skyguide massive prozent sinkt der Solidaritätsbei- chen hatten Vandalen in der hämmern und Kupplungsteilen Aufschläge von bis zu 70 trag der Besserverdienenden. SBB-Hauptwerkstätte in Zürich hätten sie praktisch sämtliche Prozent bei den Gebühren für Mit dem Allgemeinen Teil des drei Bahnwagen verwüstet und Fenster sowie die Scheiben der An- und Überflüge in Kraft Sozialversicherungsrechts tritt Ein Specimen des neuen Schweizer Passes. Ab dem 1. Januar einen Schaden von 50 000 Fran- Trennwände und Schiebetüren treten. sodann ein neues Leitgesetz in 2003 ist er erhältlich. Foto key ken verursacht. zertrümmert. HINTERGRUND Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 5 Wohnen auf dem Reissbrett Persönliche Gedanken Bei Shanghai entsteht eine neue Stadt für 300 000 Einwohner — Hälfte des während des Jahres 2002 Grundes wird dem Meer abgerungen — Lange suchen ist definitiv nen haben Frau und Kinder interessanter, als endlich fin- zu haben. Politikerinnen und den. Managerinnen in hohen Äm- Hamburg.—(AP) Ein — Es scheint leider zur heuti- tern und Positionen haben Hamburger Architektenbüro gen Geschäftsführung zu ge- immer noch möglichst keinen arbeitet derzeit an einem welt- hören, dass Manager auf ho- Mann und wenig Kinder zu weit einmaligen Auftrag: Die hen Posten das Schamgefühl haben. Bauplaner Gerkan, Marg und verlieren, sobald es um ihre — Wer gutmütige Beschei- Partner (GMP) planen eine Gehälter und Abfindungen denheit der legitimen Forde- geht. rung vorzieht, zieht ganz ein- Von Christina Schneider — In der Fantasie lässt sich fach den Kürzeren. jeder Hohlraum sinnvoll fül- — Die grössten Geschäfte komplett neue Stadt von der len. In der Realität erweist Anordnung der Strassen über lassen sich bereits mit den den Bau des Verwaltungszen- kleinsten Schwächen eines trums bis zum Kinderspiel- Menschen machen. platz. Luchao Harbour City — Weiser geworden ist man, bei Shanghai soll der neue Hei- wenn man nicht mehr nach matort für 300 000 Menschen jedem gemachten Fehler werden. Neben den Städten nach Rechtfertigung lechzt. Canberra, Brasilia und dem — Der Unterschied zwischen indischen Chandighar ist es Machtkämpfen von Männern die erst vierte Neugründung Elise und denjenigen von Frauen einer so grossen Stadt in den Bregy besteht darin, dass die Män- letzten 100 Jahren. ner wie zwei Hähne kämp- Etwa die Hälfte des Stadtgrun- sich manches Fantasiegebilde fen, wobei der eine tot liegen des soll dem Meer abgerungen als Hohlraum. Somit kann bleiben sollte. Die Frauen werden. Riesige Pumpen haben Fantasie derart arrogant sein, kämpfen wie Hennen, die schon vor Wochen damit be- dass sie sogar in der Lage ist, furchtbar laut gackern und gonnen, den Sand vom Grund Unrealistisches realistisch sich anschliessend wieder ih- des Ozeans zu saugen und an wirken zu lassen. rer eigentlichen Aufgabe zu- Land aufzuschütten, sagt Mein- — Der ehemalige Schweizer wenden. hard von Gerkan, der die Stadt Botschafter in Berlin hat es — Es genügt, einem Schwei- geplant hat. Auch mit dem Bau möglicherweise verpasst, zer den Text der National- der Infrastruktur an Land ist nach der Verleihung des Or- hymne in Frage zu stellen, schon begonnen worden. Der dens «Wider den tierischen um in ihm patriotische Ge- Ort in der Nähe eines geplanten Ernst» die Narrenkappe ab- fühle zu wecken und das, ob- Tiefseehafens bei Shanghai soll zulegen. wohl er bestenfalls eine ein- Kernstadt eines internationalen — Eine Diskussion unter Ge- zige Strophe auswendig sin- Zentrums für Schiffsverkehr in Eine undatierte Computeranimation zeigt das Modell für die Luchao Harbour City des Hamburger sprächspartnern mit ungleich gen kann. Nordostasien werden. Bauher- Architektenbüros Gerkan, Mark und Partner (GMP). Foto key hohem Wissensstand kommt — In der Vorstellung wirkt rin ist eine von der Stadt Shang- einer einzigen Provokation so manche Begebenheit hai beauftragte Gesellschaft. mit vierzehn anderen Bewer- was wahrscheinlich nur lä- zentrum wird nahezu autofrei gleich und ist daher zum De- schön rund. In der Realität 2010, im Jahr der Weltausstel- bakel verurteilt. hingegen ist die gleiche Be- lung, will die chinesische 13- bern nicht zufällig durch: Das cheln», glaubt er. sein. Auf dem See mit seinem Unternehmen hat in China neun Kilometer langen Sand- — Politiker und Manager in gebenheit total flach und Millionen-Metropole die neue Auch klangvolle Namen mögen hohen Ämtern und Positio- eckig. Stadt präsentieren können, 2005 schon viel gebaut und kennt die Chinesen. Deshalb können strand sollen sich Sportboote sollen bereits die ersten 80 000 sich mit der chinesischen Men- die zukünftigen Einwohner von tummeln. Die Stadt ist von Ka- Menschen einziehen. talität aus. «Allegorien und Me- Luchao in das «Haus der Strö- nälen und Grünflächen durchzo- taphern werden bei den Chine- gen, die zum Spazieren einla- Auf den Spuren «British Centenary Expediti- Wenn man, wie von Gerkan, so me» gehen, zur «Insel der Erin- on». Nach einem Marsch über vielen Menschen einen Ort zum sen sehr geschätzt», weiss von nerung» fahren oder am «Platz den. Die Wohnblocks, in den Gerkan. Ein Tropfen, der ins äusseren Ringen gelegen, haben von Scott 1130 Kilometer schlug das Leben schaffen soll, kann man des Mondes» einen Kaffee trin- Quartett sein Zelt am Südpol sich schon wie ein kleiner Gott Wasser fällt und um den sich ken. Bei den Namensfindungen eigene kleine Zentren. London.—(AP)Aufden konzentrische Kreise bilden sei Und trotzdem hat der Architekt Spuren des britischen Forschers auf, wie der 27-jährige Brite fühlen. «Diese Aufgabe eupho- war die ganze GMP-Beleg- Tom Avery mitteilte. risiert natürlich», gibt er zu. die Metapher für Luchao: In der schaft beteiligt — wer eine Idee Angst, dass die Idee der men- Robert Falcon Scott haben vier Zwar kann sich sein renommier- Mitte liegt ein See von drei Ki- hatte, warf sie ein. schenfreundlichen Stadt letzt- Abenteurer zu Fuss den Südpol Der Gruppe gehörten noch ein tes Büro, das unter anderem den lometern Durchmesser, um den lich an Wirtschaftsinteressen erreicht. Über Satellitentelefon weiterer Brite, ein Kanadier und sich die Stadt ringförmig auf- scheitert: Was könnte er schon Hamburger Flughafen, den Oft nicht meldeten sie am Samstag den ein Südafrikaner im Alter von Lehrter Bahnhof in Berlin und baut. Vom Zentrum führen dagegen tun, wenn es den Stadt- erfolgreichen Abschluss der 27 bis 45 Jahren an. die neue Porschefabrik in Leip- strahlenförmig Strassen nach menschenfreundlich vätern etwa irgendwann einfie- zig geplant hat, nicht über einen draussen. Aus Fehlern, die bei anderen le, die grossen Grünflächen zu Mangel an grossen Aufträgen Von Gerkan erinnert sich, dass Reissbrettstädten der letzten Gewerbegebieten umzuwan- beklagen. Doch die Planung ei- vor allem die Idee von der Jahrzehnte gemacht wurden, deln? «Das Risiko ist gross, Kalifornische Ortschaft ner ganzen Stadt ist nun einmal «Wolkennadel» die chinesi- versuchte GMP laut von Gerkan dass es nicht gelingt», sagt von im Internet versteigert kein Alltagsgeschäft: «Von so schen Bauherren begeisterte. zu lernen. «Brasilia zum Bei- Gerkan über sein Projekt. «Aber etwas wagt man als Architekt Das ist ein 300 Meter hoher spiel ist eine reine Autostadt, ich will mir die Illusion trotz- 33 Hektar samt Friedhof und Postamt nicht einmal zu träumen!» Turm mitten im See, an dessen man kann nicht einmal zu Fuss dem nicht rauben lassen.» Die Spitze Wasser versprüht wird. einkaufen», sagt er. Wenn es Stadt könnte schliesslich zum San Francisco.—(AP) Besitz von Elizabeth und Joe Es bildet sich eine Wolke über nach ihm ginge, wird Luchao Lebenswerk des 66-Jährigen Eine Stadt in Eine Mini-Stadt in Kalifornien Lapple. Ihnen fehlte nach eige- der Stadt, aus der metaphorisch menschenfreundlicher: In den werden. Und eine Wohnung ist über das Internet verkauft nem Bekunden jedoch das Geld Metaphern gedacht gesehen der Tropfen fällt. «Hier Wohnvierteln gibt es keinen will er sich auch kaufen in Lu- worden. Ein vorerst Unbekann- für notwendige Renovierungs- GMP setzte sich im Wettbewerb zu Lande würde man über so et- Durchgangsverkehr, das Stadt- chao Harbour City. ter hat beim Online-Auktions- arbeiten, darum wollten sie das haus eBay für die Ortschaft Städtchen aus dem 19. Jahrhun- Bridgeville knapp 1,8 Millionen dert loswerden. Amerikaner Dollar geboten — und Sekun- Sprünge vom höchsten Gebäude den vor Ende der Versteigerung Ihre ursprüngliche Preisforde- schätzen ihren am Freitagabend den Zuschlag Kuala Lumpur.—(AP) Sonntag wegen starken Windes rung lag bei 775 000 Dollar, Präsidenten erhalten. Wenn das Geschäft Unter den gebannten Blicken ihr Ziel verfehlten, war den jetzt bekommen sie mehr als das wie geplant abläuft, wird er nun Washington.—(AP) von hunderten Zuschauern ha- meisten egal. Sie waren glück- Doppelte. Joe Lapple hofft, dass Eigentümer von 33 Hektar Land Die Amerikaner mögen Ge- ben sich zum Auftakt der inter- lich, den Wettkampf, der noch der neue Eigentümer den Ort inklusive eines Postamts, eines orge W. Bush am liebsten. nationalen Skydiving-Meister- bis zum 6. Januar dauert, über- wieder auf Vordermann bringt. Friedhofs und rund eines Dut- Von tausend befragten US- schaft in Malaysia am Sonntag haupt austragen zu können. In Das Ehepaar selbst hat sich be- zend Häuser. Bürgern halten 28 Prozent 58 Fallschirmspringer von den den meisten Ländern ist Skydi- reits ein Anwesen in der Nach- Das Areal ist seit 20 Jahren im den Präsidenten der Vereinig- Petronas-Zwillingstürmen in ving verboten. Dabei sei der barschaft gekauft. ten Staaten für den am meis- Kuala Lumpur gestürzt. Die Re- Sport völlig ungefährlich, meint ten zu bewundernden Mann geln schreiben vor, dass die Johnny Winkelotter aus Salt La- des Jahres. Der frisch geba- «Himmelstaucher» ihren Fall- ke City, der Sieger des Vorjah- ckene Friedensnobelpreisträ- schirm frühestens vier Sekun- res. Es erfordere lediglich ein ger, Expräsident Jimmy Car- den nach dem Absprung von ei- paar Reflexe, um Verletzungen ter, landete in der am Wo- nem Balkon in 298 Metern Hö- zu vermeiden. chenende veröffentlichten he öffnen dürfen. Der Flug nach Das Aufwärmprogramm zu dem Umfrage des Gallup-Instituts dem Fall dauert kaum eine Mi- Wettbewerb begann am Sams- mit neun Prozent auf Platz nute. tag. Matthew Strickland, ein 31 zwei. Vier von hundert Be- Um möglichst viele Wettkampf- Jahre alter Kalifornier, blieb da- fragten entschieden sich für punkte zu erreichen, müssen die bei am Fenstersims eines Ein- den amerikanischen Aussen- Fallschirmspringer in einem sie- kaufszentrums hängen. Es gehe minister Colin Powell. Be- ben Meter durchmessenden ihm dennoch gut, sagte er nach liebtester Nichtamerikaner Kreis am Fusse des höchsten geglücktem Abstieg. Er werde der Liste ist Papst Johannes Gebäudes der Welt landen. Skydiving-Weltmeisterschaft am Sonntag auf jeden Fall wie- Häuser von Bridgeville. Für 1,8 Millionen Dollar unter dem vir- Paul II. auf dem vierten Platz. Dass viele Teilnehmer am in Kuala Lumpur. Foto key der mitmachen. tuellen Hammer. Foto key

Mengis Druck und Verlag: Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp) «Nachrufe» gesammelt auf einer WB-Seite. Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse2, 3930 Visp Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) Abonnentendienst: 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.98, Redaktion: E-Mail: [email protected] Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.09. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Redaktion Unterwallis: Tel. 027/948 30 50; Fax 027/948 30 41 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Stéphane Andereggen (and) E-Mail: [email protected] Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.09. Reklame-mm Fr. 3.80. E-Mail: [email protected] Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Jahresabonnement: Inseratenannahmestelle für die Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) E-Mail: [email protected] Fr. 279.— (inkl. 2,4% MWSt.) ganze Schweiz (ohne Wallis): Regelmässige Beilage: Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: Fr. 2.— (inkl. 2,4% MWSt.) Publicitas AG Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Annahmeschluss Todesanzeigen Neuengasse 48, 2502 Biel als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». E-Mail: [email protected] Harald Burgener (hab), Werner Koder (wek) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Tel. 032/328 38 88; Fax: 032/328 38 82 DRUCK UND VERLAG Inserate, die im «Walliser Boten» abgedruckt Roger Brunner (rob) E-Mail: [email protected] www.publicitas.ch Herausgeber und Verlagsleiter: Regionales: Herold Bieler (hbi) sind, dürfen von nicht autorisierten Dritten Technische Angaben: Ferdinand Mengis (F. M.) Mathias Forny (fom), Franz Mayr (fm) Leserbriefe: Inseratenverwaltung: weder ganz noch teilweise kopiert, bearbeitet E-Mail: [email protected] Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak) Der Entscheid über Veröffentlichung, den Mengis Annoncen Satzspiegel: 282x450 mm oder sonstwie verwendet werden. Agenturleiter: Jörg Salzmann Marcel Vogel (mav) Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Administration und Disposition: Inserate: 10-spaltig, 24 mm Insbesondere ist es untersagt, Inserate — E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] ausschliesslich bei der Redaktion Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Reklame: 6-spaltig, 44 mm auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Nachrufe: Fax 027/948 30 41; PC 19-290-6 Auflage: Dienste einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 E-Mail: [email protected] Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel E-Mail: [email protected] 27 509 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2001) dieses Verbot wird gerichtlich verfolgt. WALLIS Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 6 Nach Bierschaum Champagnerperlen Die GEVAG Getränke AG und die Zerzuben Touristik AG mit der «Costa Atlantica» auf hoher See

Visp.—Die GEVAG AG 10 000 Flaschen von 16 bis 100 und die Zerzuben Touris- cl. Die Kunden der Obrist SA tik AG aus Visp stehen mit teilen sich in Hotellerie und einem halben Jahrhundert Restauration mit rund 60 Pro- zent, Privatkundschaft mit 20 erfolgreichem Geschäfts- Prozent, Önotheken und Wie- bestehen zu Buche. Grund derverkauf mit 10 Prozent so- für die beiden Visper Un- wie Depositäre und Grossisten ternehmen nach einem mit ebenfalls 10 Prozent auf. Heineken-Bierfestival vor Exportiert wird nach den Bene- zwei Jahren zu einer luxländern und Deutschland, Champagner-Reise auf aber auch nach Übersee und so- hoher See aufzubrechen. gar nach Japan. Der Deutsch- Mit dabei über 100 Ober- schweizer Markt beträgt zwei Drittel, die Romandie, das Wal- walliser/innen und die lis und das Tessin stehen mit ei- Vins Obrist SA in Vevey nem Drittel zu Buche. Impor- mit der Walliser Weinkel- tiert werden Spitzenweine aus lerei Maurice Gay SA aus Frankreich, Italien und Spanien. Chamoson. In zwei Jahren «Die Vinifikation und Abfül- ist eine Rheinschifffahrt lung wird, ebenso wie Provins, zur Bierbrauerei Heine- in Martinach produziert, zentral ken in Amsterdam ge- in Vevey vorgenommen», er- plant. klärte Künzle die Arbeitsvor- gänge. Während die Zerzuben Touris- tik erfolgreich mit Lathion Rei- Drehscheibe ist die sen in Sitten zusammenspannt, GEVAG hat die GEVAG Getränke AG «Seit 1993 ist die GEVAG in auf den 1. Januar 2003 das ge- Visp Partner der Obrist SA», samte Aktienpaket an die Hein- Stossen auf ein gutes Weinjahr an (von links): Vins Obrist-Direktor Pierre Künzle und die Geschäftsführer der GEVAG AG, Leander Zuber, und der Zerzuben Touristik AG, Kurt Zerzuben, auf der «Costa Atlantica» im Mittelmeer. hält Leander Zuber fest und be- ken verkauft. Wie stätigt, dass die Anfangsumsät- GEVAG-Direktor Leander Zu- Firma Vins Obrist SA mit ihren rektor Künzle, seit zehn Jahren Hektaren (davon 20 ha im Wal- ze um ein Vielfaches gesteigert ber betont, tauft der neue Besit- 8,5 Millionen Flaschen wurden. Die GEVAG beliefert zer die Firma auf Heineken 120 Angestellten Vevey steht, Chef des Unternehmens und seit lis) widmet sich die Obrist SA ist das Dienstleistungsunterneh- drei Jahrzehnten in der Branche der Kommerzialisierung der ei- Jahresumsatz ihre Kundschaft mit dem ge- Switzerland Depot GEVAG samten Obrist-Sortiment und ist um. Ansonsten aber bleibt alles men in der Weinbrache mit dem tätig, wie folgt: «Wir vertreiben genen Produktion sowie derje- Die Obrist SA in Vevey ist ein Wallis stark verknüpft», gibt schweizerische und ausländi- nigen der Maurice Gay SA in führendes Unternehmen in der somit Exklusiv-Partner für die beim Alten. Die zwei Dutzend Lieferung der Gay- und Mont Mitarbeiter/innen werden zu Direktor Pierre Künzle zu Pro- sche Qualitätsweine.» Der Chamoson und der Georges Ju- Branche. Den Jahresumsatz be- tokoll. Schweizer Anteil macht drei nod & Cie SA in Aigle/Yvorne ziffert Künzle mit 8 500 000 d’Or-Weine sowie die ausländi- den bisherigen Bedingungen schen Spitzenprodukte und den übernommen. Die GEVAG- Die Walliser Weinfirma Mauri- Viertel, der Auslandimport ei- im Waadtland», präzisiert Flaschen. Die Einkellerungska- ce Gay SA in Chamoson gehört nen Viertel des Umsatzes aus. Künzle. Hinzu kommt eine pazität liegt bei 31 000 Hek- Champagner des Waadtländer Kundschaft wird in Zukunft Hauses mit den Walliser Wur- noch besser bedient. nämlich zu 100 Prozent der «Neben der Bewirtschaftung grosse Kellerei mit einheimi- taren und das Flaschenlager Obrist SA. Ziele und Tätigkeit unserer eigenen Weinberge mit schen und ausländischen Wei- weist 3000 Paletten auf. Abge- zeln. Selbstredend werden auch der Obrist SA umschreibt Di- einer Gesamtfläche von 52 nen am Hauptsitz. füllt werden können pro Stunde die Produkte anderer bekannter Degustationen auf Walliser und Oberwalliser hoher See Weinfirmen wie beispielsweise Die beiden Direktoren Kurt Zer- Provins oder Adrian Mathier zuben und Leander Zuber arbei- und während seiner Zeit in aus Salgesch vertrieben. ten mit ihren Unternehmungen New York erbte Nicolas von seit jeher eng zusammen. Sie Ein Mann der Tat seinem Grossvater einen Offenausschank von unterstützen sich in allen Belan- Weinberg in Bouleuse, in der gen wie Sponsoring und Reise- Flaschenweinen Nähe von Reims. Nicolas hatte Die Obrist SA hat seit geraumer tätigkeit gegenseitig. Nachdem Champagner-Baron Nicolas Feuillatte nie daran gedacht, Champag- Zeit den Visper Café-«Fux»- die GEVAG vor zwei Jahren ner zu verkaufen, aber nach- Wirt Peppo Eggel unter Ver- über 300 Personen zum Bierfes- New York/Reims.— «Ich wollte eine Arbeit finden, dem sein Vater gestorben war trag. Das Konzept mit dem Of- tival aufs Mittelmeer einlud, Sinatras Hymne hätte ebenso Geld verdienen und Erfolg ha- und er gezwungenermassen fenausschank von Flaschenwei- nahmen heuer ein gutes Hundert auch ausschliesslich Nicolas ben. Ich wollte es alleine nach Frankreich zurückkehren nen stösst landauf, landab auf Gäste an der Champagner-See- Feuillatte gewidmet sein kön- schaffen, damit ich bei meiner musste, um sich um die Fami- grossen Erfolg. Die Exklusivität reise auf der «Costa Atlantica» nen. «If I can make it there, I’ll Rückkehr nach Frankreich sa- lie zu kümmern, fand Nicolas der Obrist-Produkte spiegelt von Venedig über Bari, Korfu, make it anywhere . . .» — An gen konnte: ‹Seht her, ich habe doch Interesse an diesem pri- sich darin wider, dass deren /La Valletta, Neapel und diesen Satz musste Nicolas in es geschafft.›» Bei meiner Ab- ckelnden Getränk. Spitzenweine in keinem Waren- Genua teil. Auf dem 84 000- erster Linie denken, als er zu reise sagte mein Vater: «Schö- «Unser Weinberg war unge- haus oder Billigladen gepostet Tonnen-Luxusschiff (Länge Beginn der Fünfzigerjahre sein ne Ferien, und wenn du zu- fähr zwölf Hektar gross, wel- werden können. Geliefert wird 292 m, Breite 32 m, 20 Decks, Heimatland Frankreich ver- rückkommst, ist dein Platz an ches eine beachtliche Grösse über die GEVAG AG, Rech- 1056 Kabinen — dem Massstab liess, um in die grosse weite meiner Seite.» «Ich hatte mich für einen Weinberg in der nungssteller ist die Obrist AG. für Komfort und Spass auf See Geschäftswelt aufzubrechen. dazu entschlossen, in die Ver- Champagne darstellt. Ich lebte Auf der Kreuzfahrt erfuhren die — mit zweieinhalbtausend Pas- Als ältester Sohn eines wohl- einigten Staaten auszuwan- zu jener Zeit in New York und Teilnehmer viel Neues und sagieren und 900 Besatzungs- habenden Geschäftsmannes dern, weil es nach Kriegsende kannte viele Leute; ich war ein Wissenswertes über die Wein- mitgliedern) kam auch dank der hatte er bislang ein sehr ange- dort eine Zukunft gab, es war guter Geschäftsmann, und so und Champagner-Kultur. Das Mörjer Guggenmusik Stim- nehmes Leben geführt, das er das Einwanderungsland. kreierten wir ein völlig neues Allgemeinwissen über Weine, mung auf. Die Reiseteilnehmer mühelos hätte weiterführen Ich hatte das Glück, Erfolg zu Etikett und entwarfen ein Herkunft, Lagerung und Konsu- profitierten nicht nur von den können. haben, d.h. das Kaffeegeschäft komplett neues Marketingkon- mation wurde getestet und bei Annehmlichkeiten des luxuriö- Nicolas Feuillatte schreibt in Amerika machte mich zum zept. Ich bin ein ‹Mann der den Degustationen stellte man sesten Kreuzfahrtschiffes Euro- Als Geschäftsmann nach der Kaffee- auch Cham- Millionär.» Tat› und kein Faulenzer, und die in- und ausländischen Spit- pas, sondern kamen auch in den zum Millionär pagnergeschichte. als ich meinen Namen auf zenprodukte vor. In zwei Jahren Genuss von fachmännisch be- «Ich hatte einen sehr reichen Weinberg geerbt Tausenden von Champagner- darf es unter Zerzuben-Reiselei- gleiteten Degustationen von aber dominanten Vater und als der Sohn meines reichen Va- Champagner zählte seit Gene- flaschen sah, dachte ich: ‹Ich tung nach den Champagnerper- Obrist-Direktor Pierre Künzle. ich einundzwanzig Jahre alt ters sein und das tun, was er rationen zu den wichtigsten muss die Sache in die Hand len auf dem Luxusdampfer dann Im Wallis zu Hause war, wollte ich nicht mehr nur mir sagte», erzählt Nicolas: Handelsprodukten der Familie, nehmen›.» wieder Heineken-Bierschaum «Auch wenn als Firmensitz der auf einem Rheinschiff sein. pr «Mach gut, was du machst» VonderTradition... Im Jahre 1883 legte Jean Gay, Winzer und Händler, den Grundstein zu ...zudenVorboten einer neuen Generation dem, was 1949 dank seinem Sohn zur Maurice Gay SA wurde Chamoson/Vevey.— gehören zu den besten Appel- Gay in Chamoson, die sich Chamoson.—DieGe- 1988 nach Chamoson Winzerfamilien ein, vinifiziert Die Firma Obrist wurde 1854 lationen. Nebst den traditions- heute im modernen Kleid prä- schichte lehrt uns, dass Mauri- Der Umzug nach Chamoson, im Schnitt 1,5 Mio. Kilo- durch den Berner Emanuel reichen Weinen von Maurice sentieren, zählen ebenfalls die ce Gay in jungen Jahren schon ins Herz des Weinbergs von gramm Trauben pro Jahr und Obrist, welcher mit Wein und Weine der berühmten Domai- der Devise folgte: «Mach gut, Ravanay, fand 1988 statt. Mo- verfügt über eine Kellerkapa- Mehl Handel betrieb, gegrün- ne du Mont d’Or zum Obrist- was du machst». Nahezu 120 dernste Weinbereitungsanla- zität von drei Millionen Li- det. Sortiment. Jahre später ist diese Devise gen! Ein Riesenschritt in tern. Im Jahre 1909 kaufte sein immer noch gültig. Sohn Emil den Clos du Levant Die Crus von Henri de Villa- Richtung der Zukunft und ei- Sein Schatz ist seine Domaine mont aus dem Burgund, diver- Für die Nachfolger hat sich in ner Vinifikation, die moderne von 20 Hektaren Rebterrassen in Vevey, wo sich immer noch die heutige Kellerei befindet. se Exklusivitäten aus dem dieser Hinsicht nichts geän- Technologien und Tradition an den besten Lagen des Zent- Bordelais, eine Auswahl an dert. Maurice Gay ist eine der verbindet, mit Inoxbehältern ralwallis. Molignon, Uvrier, Zwischen 1890 und 1918 er- italienischen Spitzenweinen wichtigsten — und die drittäl- und Eichenbarriques. Die Er- Corbassières, Champmarais, warb die Familie die Cure sowie die Entdeckungen aus teste — der Kellereien im bauer dieser Kellerei legten Châtroz, Ravanay sind die La- d’Attalens und das Château de der neuen Welt ergänzen das Wallis. Die Kellerei in Sitten, auch viel Wert auf den Um- gen, die sich in den grössten Chardonne ob Vevey sowie breit gefächerte Angebot von mit ihren Holzfässern, den ge- weltschutz. So wird zum Bei- Crus von Maurice Gay wider- den Clos du Rocher und den Obrist Vevey. schnitzten Eichenfässern, war spiel das Grundwasser für die spiegeln. Sein Stolz sind die Clos des Rennauds in Yvorne. Zeuge einer legendären Ge- Kühlung der Inoxbehälter zahlreichen Teilnahmen am Heute ist Obrist eines der füh- Tradition der Qualität, eine schichte. Im Laufe der Jahre wieder aufbereitet. Finale der «Coupe Chasselas» renden Weinhandelshäuser moderne Kellerei und ein aus- und in Anbetracht der Ent- Für die Weinernte verfügt mit seinem Fendant de Sion der Schweiz — mit über 400 gezeichneter Lieferservice wicklung der Stadt war Mau- Maurice Gay heute über vier «Les Mazots» mit einer Pro- Appellationen im Sortiment machen das Renommee des rice Gay gezwungen, das moderne Einheiten zur An- duktion von 40 000 Flaschen. — und Besitzer von 65 Hek- Hauses Obrist aus. Auch zahl- Stadtzentrum zu verlassen, um nahme des Traubengutes an Diese Anerkennung beweist, taren Rebland an den besten reiche Medaillen und Aus- sich im Herzen des grössten strategischen Punkten des dass bei uns Qualitätsprodukte Lagen. Vins Obrist-Direktor Peter zeichnungen bürgen alljähr- Weinbergs im Wallis nieder- Kantons. Maurice Gay kellert nicht unbedingt rar und teuer Die exklusiven Waadtländer Künzle: «Wir sind im Wallis lich für die Qualität der Wei- zulassen. die Ernte von mehr als 400 sind. Domaines & Châteaux-Weine zu Hause.» ne. WALLIS Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 7

Es soll sprudeln rob) «Es soll sprudeln, darf Mit viel Lärm ins neue Jahr aber nicht zu viel kosten», so beschrieb uns eine Schaumweinhändlerin das Von Bräuchen und Ursprüngen der Silvesterfeiern rund um den Globus Kaufverhalten ihrer Kund- schaft. Der Champagner- Oberwallis.—Morgen ist Gregor XIII. im Jahre 1582 aus- tengraden vermehrt Einzug ge- handel generiert praktisch es wieder so weit. Das alte Jahr gleichen lassen. Ab dem 18. Jahr- halten. Die Verkäufe laufen gut die Hälfte des Jahresumsat- wird mit ausgiebigen Silvester- hundert übernahmen die meisten und der nächtliche Himmel dürfte zes über die Weihnachts- feiern verabschiedet und das Länder den gregorianischen Ka- Morgen auch im Oberwallis wie- und Neujahrsfesttage. Bis neue mit den besten Vorsätzen lender. In Russland wurde er erst der von zahlreichen Raketen er- zum November wurden willkommen geheissen. Doch, 1918 und in der Türkei 1927 ein- hellt werden. Der Begriff Pyro- 10,9 Mio. Liter importiert. woher stammt eigentlich der geführt. technik stammt übrigens vom Das sind 0,1 Mio. Liter Silvesterbrauch, wie feiert der griechischen Wort Pyros (Feuer) mehr als in der gleichen Oberwalliser und wie wird der Namenspate des ab. Die Feuerwerkskunst dürfte Vorjahresperiode. Markt- Jahreswechsel in anderen Län- ihren Weg von China über Grie- führer ist nach wie vor dern begangen? Silvesters chenland und Italien zu uns ge- Frankreich, doch Italien Das Wort Silvester stammt von Wir haben von den Oberwallisern funden haben. holt mit seinen beliebten einem lateinischen Vornamen Prosecco-Produkten auf. wissen wollen, wie sie den bevor- und bedeutet «Waldbewohner», Silvestergrüsse stehenden Jahreswechsel feiern. Bei der Oberwalliser Kund- und so lautete auch der Name ei- Ein weiterer Brauch ist das Ver- schaft erfreut sich laut Ein eigentlicher Trend lässt sich nes Papstes, der für die Geschich- fassen von Neujahrskarten. Wur- nicht feststellen. Die Jüngeren Händlerin weniger der ori- te und Entwicklung der Kirche den die Karten früher noch von ginale Champagner, denn feiern vielleicht etwas lauter und von grosser Bedeutung war. Hand geschrieben und per Brief- ausgelassener und die routinierte- die vielen champagnerähn- Papst Silvester I. wurde am 31. post verschickt, hat sich Form lichen und wesentlich güns- ren Jahrgänge eher im stilleren Januar 314 von den Römern zum und Zustellungsart im technolo- Rahmen. Doch, ob in der Skihüt- tigeren Schaumweine be- Papst gekrönt und starb in Rom gischen Zeitalter etwas geändert. sonderer Nachfrage. Durch- te, im Restaurant, in der Disco am 31. Dezember 335. Von ihm Bereits über die Weihnachtsfeier- oder im familiären Rahmen: Gut schnittlich bewege sich der erhielt der 31. Dezember den Na- tage wurden Millionen von SMS Kaufpreis der gekauften und ausgiebig essen und trinken men Silvester. Silvester ist aber verschickt und auch der bevorste- will ein jeder. Flaschen bei rund 15 Fran- auch die Mitte der so genannten hende Jahreswechsel dürfte wie- ken. Zuoberst auf der Be- Rauhnächte. Der germanische der eine Flut an SMS-Übermitt- liebtheitsskala würden die Ursprung unserer Volksglauben ging davon aus, lungen auslösen. Aber auch E- süsslichen Schaumweine Zeitrechnung dass in der dunklen Jahreszeit der Mails und vor allem die elektro- stehen. Am wichtigsten sei Unsere Zeitrechnung bezieht sich Was wäre Silvester ohne den Genuss prickelnden Champagners? Wintersonnenwende und der nischen Postkarten erfreuen sich den Konsumenten jedoch, auf die mutmassliche Geburt Foto key Rauhnächte die jenseitigen grosser Beliebtheit. Mit wenig dass der Wein sprudle. Christi. Sie gilt jedoch nach wie Mächte besonders lebendig sind. Aufwand kann der geübte Inter- Denn, wer möchte sich an vor nicht bei allen Völkern und Mit Peitschenknallen und gros- netsurfer eine Grusskarte nach Silvester nicht einmal wie Kulturen der Erde. Die jüdische Mohammed von Mekka nach März auf den 1. Januar verlegen sem Lärm versuchte man das Bö- Belieben zusammenstellen und Michael Schumacher bei Zeitrechnung beginnt beispiels- Medina um. Auch andere Völker lassen. Der julianische Kalender se zu vertreiben. Von daher diese sogar mit Musik und Ani- der Siegerehrung fühlen . . . weise mit dem Jahr 3761 v. Chr. haben ihre eigene Zeitrechnung. sah ein Sonnenjahr mit 365 Ta- stammt auch noch der heutige mation unterlegen. rob Gemäss Schöpfungsbericht der In China wird der Jahreswechsel gen, zwölf Monaten, siebentägi- Brauch der Silvesterknallerei und Heiligen Schrift soll zu diesem erst am 1. Februar 2003 gefeiert gen Wochen und alle vier Jahre Feuerwerke. Zeitpunkt die Welt erschaffen werden. ein Schaltjahr mit 366 Tagen vor. worden sein. Der 7. Oktober gilt Die durchschnittliche Dauer ei- Immer mehr Feuerwerk «Guter Rutsch» als erster Tag der Erschaffung Julius Cäsar und nes Jahres nach dem julianischen Von der Silvesterknallerei lebt und wird von den Juden deshalb Papst Gregor XIII. Kalender war allerdings mehr als ein ganzer Industriezweig. Der Der Wunsch nach einem «guten Rutsch» wird landläufig mit als Neujahrstag begangen. In Seinen Ursprung als Datum für elf Minuten länger als das Son- Haupttag des schweizerischen dem Hinüberrutschen ins neue Jahr verbunden. Diese Interpre- moslemischen Ländern ist das den Jahresbeginn findet der 1. Ja- nenjahr. So betrug die Differenz Feuerwerks ist und bleibt natür- tation ist aber falsch. Der Ausdruck geht auf das hebräische Jahr 622 n. Chr. Ausgangspunkt nuar im römischen Kalender. Ju- zwischen Kalender und Sonnen- lich der 1. August. Doch in den Wort «rosch» zurück, das mit «Anfang», also dem Beginn des der Zeitrechnung. Am 15. Juli lius Cäsar hat den Beginn des jahr nach 128 Jahren bereits ei- letzten Jahren hat die Silvester- neuen Jahres, übersetzt werden kann. dieses Jahres siedelte der Prophet Jahres im Jahre 46 v. Chr. vom 1. nen Tag. Diesen Fehler hat Papst Knallerei auch in unseren Brei-

Strasse geworfen. symbolisiert alles Belastende Schweden: In Schweden wird und Schwere, das im alten Jahr Wer feiert Andere Länder, andere Sitten der Jahreswechsel mit Freunden zurückgelassen werden soll. wann? in Restaurants, Bars oder Dis- Das Blei wird in einem Löffel Wie feiert Europa den Silvester? cos gefeiert. An Silvester darf über einer brennenden Kerze 12.00 MEZ: Wellington, es nicht schick genug sein. geschmolzen und alsdann in ein Neuseeland Jedes Land hat natürlich seine der, die Segenswünsche an die eines britischen Neujahrs- Champagner und Sekt, Hummer Gefäss mit kaltem Wasser ge- 14.00 MEZ: Sydney, Australien eigenen Sitten und Bräuche, das Familienangehörigen beinhal- schmauses sind wir bestens ver- und Kaviar. Um Mitternacht worfen, wo es sich schnell wie- 16.00 MEZ: Tokyo, Japan neue Jahr willkommen zu heis- ten. Die Familie versammelt traut. Immerhin bietet der Sil- werfen die Schweden Luft- der verhärtet. Die sich bilden- 17.00 MEZ: Peking, China sen. Im Grossen und Ganzen sich meist im Elternhaus, wo vester-Kultstreifen «Diner for schlangen und zünden ihr Feu- den Figuren werden als Orakel 19.00 MEZ: Kathmandu, Nepal ähneln sich die Feierlichkeiten ausgiebig gegessen, getrunken one» seit Jahren Gelegenheit erwerk. angesehen, aus denen sich zu- 20.00 MEZ: Islamabad, aber trotzdem überall. und gescherzt wird. Besonders zur Beobachtung eines gepfleg- Spanien: Für die meisten Spa- künftige Ereignisse ablesen las- Pakistan Frankreich: «Bonne année». beliebt an Silvester sind Glücks- ten britischen Diners. Hicks. nier ist Silvester die Nacht des sen. 21.00 MEZ: Abu Dhabi, Verei- Silvester wird in Frankreich et- spiele. Wer an diesem Abend Italien: «Amore» ist in Italien Jahres. Die Spanier lassen sich nigte Arabische Emirate was weniger bunt gefeiert, denn beim Kartenspiel gewinnt, darf natürlich immer wichtig und an kulinarisch verwöhnen. Für jede Türkei: In den meisten islami- 22.00 MEZ: Moskau, Russland Feuerwerk gehört nicht zur auf ein vom Glück besonders Silvester ganz besonders. In der der zwölf letzten Sekunden des schen Ländern ist der Jahres- 23.00 MEZ: Helsinki, Finnland französischen Tradition. Trotz- reich gesegnetes Jahr hoffen. Neujahrsnacht wird rote Unter- Jahres wird eine Traube geges- wechsel nach westlicher Art 0.00 MEZ: Oberwallis dem finden auch hier Jahr für Am 1. Januar wird die traditio- wäsche getragen, um sich auch sen, damit man im nächsten nicht von Bedeutung, da sie ei- 1.00 MEZ: London Jahr mehr Feuerwerksraketen nelle «Vassilopita» verteilt. Ei- im nächsten Jahr der amore si- Jahr viel Glück hat. «Feliz Año ne andere Zeitrechnung haben. 3.00 MEZ: Rio de Janeiro ihren Weg in den französischen ne Münze ist in einem Kuchen cher zu sein. In Bologna wird Nuevo» prosten sich die Spanier Nicht so in der Türkei. Die Tür- 4.00 MEZ: Buenos Aires Himmel. Frankreich feiert den versteckt. Wer die Münze in die Vecchia, eine riesige Holzfi- um Mitternacht gegenseitig zu. ken tanzen an Silvester zu türki- 6.00 MEZ: New York «Saint Sylvestre» natürlich aus- seinem Stück findet, wird ein gur, verbrannt. Damit sollen alle Deutschland: Die Silvesterfei- schen Volksliedern. Am wich- 7.00 MEZ: Mexico City giebig mit Champagner. sehr gutes Jahr erleben. Sünden und Laster des alten ern unserer nördlichen Nach- tigsten ist auch ihnen das leibli- 9.00 MEZ: San Francisco Griechenland: Am Morgen des Grossbritannien: Die Briten Jahres in Flammen aufgehen barn unterscheiden sich kaum che Wohl. Die Tische sind des- 10.00 MEZ: Alaska 31. Dezember singen die grie- feiern ähnlich wie wir Schwei- und in Neapel entledigt man von den unsrigen. Ein beliebter halb mit kulinarischen Köstlich- 11.00 MEZ: Hawaii chischen Kinder die «Kalanda». zer. Parties, Familientreffen und sich um Mitternacht des alten Silvesterbrauch ist das Bleigies- keiten und hochprozentigem Es handelt sich dabei um Lie- Feuerwerk. Mit der Tradition Hausrats. Dieser wird auf die sen. Das Blei als Schwermetall Raki-Schnaps gedeckt. rob MEZ = Mittel-Europ.-Zeit Tipps für die Kater- vorbeugung (AP) «Nie wieder Alkohol», Morgen für den notwendigen stöhnt so mancher nach einer Nachschub an Salz sorgen. durchfeierten Silvesternacht. Auch ein Spaziergang an der Doch der Katzenjammer mit frischen Luft tut dem Körper Kopfschmerzen, Übelkeit, gut. Abgeraten wird von süs- Nachdurst, Herzklopfen und sen Brötchen und Marmela- Schwindel muss nicht sein. de, denn Zucker verschlim- Wer sich nicht beim Feiern mert den Kater. Dagegen beschränken will, kann zu- kann Honig auf einem Brot mindest mit einigen Tricks oder einem Cracker wahre den Tag danach etwas erträg- Wunder wirken. licher gestalten. So ist vor dem Genuss von Alkohol Im Gegensatz zu Marmelade ausnahmsweise eine fette enthält Honig Fruktose, die Mahlzeit erlaubt. Fett hemmt beim Stoffwechsel mit Alko- die Aufnahme von Alkohol hol kunkurriert. Am besten im Blut. Zusätzlich sollte wird dem Körper schon vor man viel Mineralwasser trin- dem Feiern ein ausreichender ken, da Alkohol die Aus- Mineralstoffvorrat angelegt. scheidung von Wasser und So ist es besser, den berühm- Natrium verstärkt, was sich ten Rollmops vor dem Kat- später oft mit heftigen Kopf- zenjammer zu verzehren oder schmerzen bemerkbar macht. Magnesium in Form von Ausserdem sollten nicht ver- Brausetabletten einzuneh- schiedene alkoholische Ge- men. Doch alle Tips können tränke durcheinander getrun- einem Kater nur dann vor- ken werden. Die altbekann- beugen, wenn nicht bis zum ten Hausmittel wie eine heis- Stillstand sämtlicher Körper- se Bouillon oder ein Salzhe- funktionen Alkohol getrun- Silvester: Erfreuliche Umsatzzahlen für die Feuerwerksindustrie. ring könnten am nächsten kenwird... Silvester-Feuerwerk: Buntes Spektakel am nächtlichen Himmel. Foto key Foto key KULTUR Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 9

Kultur- Notizen 52 Wochen, 52 Bilder, 52 Lose «Insomnia» als Stefan Eyer und ein Kunstereignis der besonderen Art «besonderer Film» Ein Jahr zählt 52 Wochen. Un- Mit «Insomnia» von Chris- umstösslich — und allen klar. topher Nolan steht heute Wer ein Jahr lang «Wochenbil- Montag um 20.30 Uhr ein der» malen will, bringt es un- spannender Streifen im weigerlich auf 52 Bilder. Lo- Programm der Reihe «Der besondere Film» des Vis- gisch. per Kinos Astoria. Aus- Erscheint zu diesen 52 Bildern gangspunkt der Geschichte ein Buch, hat jene Dichtung 52 ist der Mord an einem Ju- Strophen zu zählen. Selbstver- gendlichen in Alaska. Als ständlich. Detective Dormer (Al Paci- Und wie viele Jahre jener Maler no) mit seinem Partner Hap auf dem Buckel hat, der 52 (Martin Donovan) dem «Wochenbilder» schuf und dem Hauptverdächtigen Finch eine 52-strophige Dichtung ge- (Robin Williams) eine Fal- widmet ist — die Antwort dürf- le stellt, wird Hap erschos- te leicht zu erraten sein. sen. Finch zwingt Detecti- * ve Dormer ein psycholo- «Doch dass ich dieses Projekt gisch ausgeklügeltes Katz- ausgerechnet in meinem 52. Le- und-Maus-Spiel auf. Als bensjahr durchzog, ist zufällig», nächster Streifen steht dann lachte Stefan Eyer. Er malte die am 6. Januar die Komödie 52 «Wochenbilder», die es da «L’auberge espagnole» auf am letzten Freitagabend im Saal dem Programm von «Der des Briger Tanzstudios artichoc besondere Film». zu bestaunen gab — und die al- lesamt eine neue Besitzerschaft fanden. Dass dieser «Bilder-Wechsel» ebenso speziell daherkam wie das ganze Kunstereignis, dies versteht sich schon fast von selbst: Wer nämlich schlussendlich welches Bild mit nach Hause nehmen durfte, darüber ent- schied das Los. * Nun, mit seinen Bildern an die Öffentlichkeit getreten ist Ste- Ausschnitt aus einer Arbeit fan Eyer noch nie. Was bis zum Stefan Eyer vor einigen seiner 52 «Wochenbilder»: «Malen bedeutet Freiheit.» Foto wb von W. von Mutzenbecher. vergangenen Freitag stimmte. Aber malen, das tut er seit lan- Ein zugelostes Bild, ein interes- * ner angenehmen Atmosphäre nung, die ihre Kraft aus dem «Bildentwürfe» gem schon. «So seit rund 20 santes Buch und ein feines Es- Wie er auf diese eigenwillige tun», erklärte uns Stefan Eyer. spontanen Nebeneinandersetzen Jahren. Aber intensiv mit der sen. Und alles im Verlaufe eines Art eines Kunstereignisses * von verschiedenen Farben und Unter dem Titel «Bildent- Malerei setze ich mich ausei- Abends in ebenso freundschaft- kam? 52 Bilder in 52 Wochen — war Flächen schöpft. würfe» zeigt das Kunstmu- nander, seitdem ich die Schule licher wie anregender Atmos- «Vor rund 15 Jahren sah ich die der Künstler pro Bild jeweils ei- * seum Basel noch bis zum 9. für Kunst und Gestaltung in phäre. Werkschau einer Malerin na- ne Woche lang am Malen? Zu entdecken gab es nicht nur Februar rund 90 Zeichnun- Schönenwerd besuche», erzähl- Der Kostenpunkt pro Paar für mens Helene Dahm. Eine ältere «Nein. Die meisten Bilder ent- 52 Bilder, sondern auch ein gen und einige Gemälde te er uns. Einen Tag pro Woche dieses «Bilder-Buch-Erlebnis»: Frau, die vor allem Blumenbil- standen spontan, so in zwei Ta- schönes Buch: «Nichts — nur des 65-jährigen Künstlers ist er in dieser Schule anzutref- 250 Franken. der malte. Diese verschenkte ih- gen. Und ein spezielles Thema ein Berg» von Emil Schwarz. Werner von Mutzenbecher. fen, momentan steckt er im drit- «Wirklich nicht viel für das Ge- re Bilder per Los. Sie wollte da- gab ich mir dabei nicht. War das «Ich widme dieses Buch Stefan Die Zeichnungen lassen ten Semester. botene», bekamen wir verschie- bei erfahren, wie die Leute rea- jeweilige Bild trocken, versorg- Eyer, der sich darangemacht sich in den meisten Fällen Was ihm das Malen bedeutet? dentlich zu hören. «Ich will hier gieren: Sind sie enttäuscht, te ich es in einem Stoffsack. So hat, den Berg zu besteigen, den als vorbereitende Studien «Freiheit», lautete die erste und mit meinen Bildern keinen wenn sie nicht ihr erwünschtes habe ich die meisten Bilder erst sein Nichts ihm gegeben hat», für Gemälde betrachten. Es spontane Antwort. «Sie erlaubt Kommerz betreiben», betonte Bild erhielten, oder sind sie wieder angeschaut, als ich sie hielt der Autor in seinem Geleit- sind vor allem einfache es mir, Gefühle nach draussen denn auch Stefan Eyer. trotzdem zufrieden?», berichte- für diesen Abend wieder aus- wort zur «Dichtung in 52 Stro- geometrische Formen, die zu tragen. Trägt bei zur Ent- Jenes Bild auslesen und sich zu te der Maler. packte». phen» fest. Er wünsche dem in den Mutzenbecher-Wer- spannung. Und das Kombinie- erwerben, das einem am besten Diese Idee tat es ihm an. Und er Dass diese 52 Bilder sich sehen Maler «nicht nur alles Gute, ken der letzten 30 Jahre ren mit Farben gefällt mir», gefiel — dies war also nicht setzte sie auf seine Art in die lassen dürfen — darin war man nicht nur alles, sondern auch den Ton angeben. «Huben führte er aus. möglich. Weil jeder nehmen Tat um. sich freitags in Brig einig. Nur nichts, das Nichts, das viel mehr und architektonische Ele- * musste und durfte, was das Los Um was es ihm bei dieser Akti- auf wenigen Bildern sind Ge- alles ist», hiess es da. mente schweben vor der Was den Eingeladenen — 52 ihm zusprach. Allerdings: Die on eigentlich ging? genstände und Gesichter auszu- Ein Wunsch, dem sich wohl alle Bildfläche und irritieren Bekannte und Verwandte (plus zugelosten Bilder im Verlaufe «Ich wollte den Leuten zeigen, machen. Die Werke sind gröss- anschliessen konnten, die am den Betrachter hinsichtlich Begleitperson) des Malers — des Abends auszutauschen, war was ich so mache. Und dies in tenteils der freien Malerei zuzu- Freitag die erste Werkschau von ihrer Existenz im Raum», am letzten Freitag winkte: den Gästen nicht untersagt. einem speziellen Rahmen, in ei- ordnen, leben von jener Span- Stefan Eyer erlebten. blo heisst es in den Presseun- terlagen zu dieser Werk- schau. Immer wieder das Unerwartete . . . Lecoultre-Retrospektive in der Fondation Gianadda in Martinach

Der Westschweizer Maler Jean Lecoultre, 1930 in Lausanne geboren, zählt zu den interes- santesten Gegenwartskünstlern unseres Landes. Was seinem Schaffen einen besonderen Stempel aufdrückt: Die regelmässigen Brüche in Stil, Sujets und Technik, mit denen dieser Künstler sein Pu- blikum stets überraschte und immer noch überrascht. Ein Bild davon kann sich ma- chen, wer dieser Tage der Fon- dation Gianadda zu Martinach Ausschnitt aus einer Arbeit von einen Besuch abstattet. Noch Bruce Nauman. bis Ende Januar (täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr) ist hier die grosse Lecoultre-Retro- Im Zeichen von spektive zu entdecken. Bruce Nauman Als Autodidakt tauchte Le- (wb) Mit Arbeiten eines der be- coultre vor mehr als 50 Jahren deutendsten amerikanischen ein in die Welt der Malkunst. Künstler der Gegenwart wartet Inspirierte ihn zu Beginn vor momentan das Basler Museum allem das Werk von Paul Klee, für Gegenwartskunst auf: Es fiel diese Rolle dann vor allem präsentiert eine umfassende Spanien und dessen reichhalti- Werkschau von Bruce Nauman. ger Kultur zu. In den ersten Über 1965 entstandene Fiber- 60er-Jahren hielt das städtische glas-Plastiken über Neonarbei- Leben mit all seinen Facetten ten und Videos bis hin zu Zeich- Einzug ins Schaffen von Le- «Hors tout N° VI», ein Bild in Mischtechnik, das Jean Lecoultre «Témoins retrouvés N° IX», Acryl auf Leinwand, 1999 von Jean nungen reicht diese Werkschau, coultre. Nicht unerwähnt blei- 1992 schuf. (Foto: Katalog) Lecoultre gemalt. (Foto: Katalog) die zusätzlich Videoinstallatio- ben dürfen Surrealismus und nen zeigt, die erstmals in Euro- Pop-Art, mit denen sich dieser beitete er auch mit den ver- Ausstellungskatalog. Ob dies Ob Treue oder Untreue, Bruch Blick auf das Nebeneinander pa zu sehen sind. In die span- Künstler auseinander setzte. So schiedensten Materialien und nicht auch eine künstlerische oder Kontinuität, meisterhafte von Lecoultre-Werken aus den nende Welt des Bruce Nauman neugierig und gekonnt der Techniken. Qualität sein könnte, wenn der Technik oder Provokation Re- verschiedensten Schaffensperi- eintauchen lässt sich bis zum Westschweizer Künstler den Die Malerei Lecoultres habe Künstler sich in seiner Untreue gie führt im Schaffen dieses oden. Was noch bis zum 26. 26. Januar jeweils von Dienstag verschiedensten Stilrichtungen ihn immer wieder verunsichert, treu bleibe, fragt der Präsident Künstlers — Antworten auf Januar in Martinach möglich bis Sonntag zwischen 11.00 und begegnete, so unbeschwert ar- schreibt Léonard Gianadda im der Fondation Gianadda. derartige Fragen bietet der ist. blo 17.00 Uhr. WALLIS Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 10 Es geht um das Leben hilfloser Kinder Die Kinderhilfs-Organisation «Terre des hommes» Wallis feiert 2003 ihr 40-jähriges Bestehen

Oberwallis.—«Terre des hommes» bestreitet die führt zur Unterstützung des Hei- des hommes» ist eine welt- Ausgaben von rund zwei Mil- mes in Massongex jährlich wie- weite Organisation, die lionen Franken pro Jahr. Die derkehrende Aktionen wie sich hilfloser Kinder an- Operationskosten werden von Tombolaverkauf in den Waren- anderen Institutionen übernom- häusern im Oberwallis, den nimmt. Jugendliche mit men. Die Kinderheime in Mas- Orangenverkauf, Werbung für Kriegsverletzungen und songex hat die Sektion Wallis Patenschaften, Verkaufsstände Geburtsfehlern werden in von «Terre des hommes» in an den Oberwalliser Märkten, Schweizer Spitälern ope- mehrjähriger Planungs- und Spendeaktionen und mit der He- riert und anschliessend Bauzeit selber erstellt und fi- rausgabe einer Zeitung in deut- zur Erholung ins Kinder- nanziert. scher Sprache auch die Orien- heim nach Massongex ge- tierung über die Organisation. bracht. Für diese Unter- Kantonale Willkommene Materialien ne- haltskosten kommt die Organisation ben Geld ( Terre des hommes, «Terre des hommes» ist eine PC 19-9340-7) sind Schulmate- Sektion Wallis von «Terre weltweite Organisation. Die rial, Reiseutensilien, Kleider des hommes» auf, die 2003 Sektion Wallis wird präsidiert und auch Weihnachtsartikel. Im ihr 40-jähriges Bestehen von Hugo Italiano aus Monthey. Hinblick auf das 40-Jahr-Jubilä- feiert. In Siders, Sitten, Martinach und um sind 2003 mehrere Aktionen im Oberwallis gibt es regionale und Anlässe vorgesehen, um Die Verantwortliche der Ar- Arbeitsgruppen. Irene Brutsche «Terre des hommes» besser be- beitsgruppe Oberwallis, Irene aus Naters kann sich im Kreis kannt zu machen. Geplant sind Brutsche aus Naters, bringt es Oberwallis auf ein gutes Dut- ein Konzert, ein Gala-Diner, ei- auf den Punkt, wenn sie die zend engagierter Mitarbeiter/in- ne Ausstellung, ein Kuhkampf Zielsetzung von «Terre des nen stützen. Die kleine Gruppe und ein Volksmarsch. hommes» in einem Satz wie sucht nach weiteren freiwilligen folgt zusammenfasst: «Es geht Mitarbeitern, welchen das Los um etwas Wichtiges, es geht um Ergreifende Schicksale der missgebildeten oder geschä- In der deutschsprachigen Zei- das Leben unzähliger Kinder, digten Kinder am Herzen liegt. die hilflos und leidend dem tung, die im Dezember an alle Elend ausgesetzt sind.» Grosszügige Helfer Haushaltungen verteilt wurde, und Spender werden jeweils auch die ergrei- Hilfe, wo die Not fenden Schicksale der Kinder Frau Brutsche bedankt sich bei beschrieben, die aus aller Welt am grössten den Oberwalliser Gönnern, die zu einem chirurgischen Eingriff Die Arbeitsgruppe Oberwallis im vergangenen Jahr mit klei- in die Schweiz und dann zur Er- von «Terre des hommes» unter- nen und grossen Spenden mit- holung in eines der Kinderhei- stützt das Zentrum Massongex. geholfen haben, das Leid der me nach Massongex kommen. «Nach chirurgischen Eingriffen Kinder zu lindern und ihnen in In der letzten Nummer wird an den verstümmelten oder Massongex einen erholsamen über den Leidensweg, die Ope- missgebildeten Jugendlichen Aufenthalt zu ermöglichen. «Je- ration und die Weiterbehand- aus der ganzen Welt in den Spi- des Scherflein zählt», meinte lung von Massaba Doumbouya tälern von Lausanne und Genf Irene Brutsche und erinnert an aus Guinea berichtet. Das Kind wird rund 50 Kindern die Mög- das Aufstellen von Sammel- einer mittellosen Familie, für lichkeit eines Genesungsaufent- büchsen in Kirchen und Betrie- welches die Eltern nur den Pass halts in einem der sechs Kinder- ben. Mitgeholfen haben auch und das Visum bezahlen konn- heime in Massongex ermög- die Pfarreien von Vispertermi- ten, leidet nach ärztlichem Be- licht», klärt uns Irene Brutsche nen, Bürchen, Saas Grund und fund an Missbildungen an bei- auf. Die schwierigen operativen Leukerbad. Beim traditionellen den Beinen. Es kann nicht ge- Eingriffe können im Ursprungs- Orangenverkauf setzten sich vor hen. Die Diagnose: Chodrodys- land nicht durchgeführt werden. allem Mütter- und Jugendverei- plasie der Knochenwachstums- Die meisten Kinder leiden an ne, die Dritt-Welt-Läden und zone mit Klumpfüssen. Eine Herzkrankheiten, Missbildun- Primarschulen in den verschie- Operation ist unumgänglich. gen und Kriegsverletzungen. densten Oberwalliser Gemein- Der Aufenthalt in Massongex den in Szene. Massaba aus Guinea ist ein Ein- beschränkt sich auf die vor- und zelschicksal. Von den 50 Kin- nachoperative Phase, im Mittel Jahres- und dern in Massongex hat jedes auf mindestens drei Monate. Jubiläumsprogramm Die Verletzungen und Missbildungen der Kinder sind vielfältig. Mohammad Saber verlor beide Bei- seinen Leidensweg. Helfen wir Die Sektion Wallis von «Terre Die Oberwalliser Arbeitsgruppe ne durch eine Landmine. «Terre des hommes» versucht zu helfen. Foto key ihnen. pr Cerebral-Vereinigung wird 40 Direkte Elternhilfe, Beratung und ein Freizeitpavillon für cerebral und mehrfach Behinderte

Vétroz.—Der etwas zwar die Beziehungen des schlechtert.» Zudem bedauert sche Bereitschaftsdienst funk- land usw. Wir suchen Haushalt- Kinder in der Region Siders- komplizierte Name IMC- Dachverbandes mit dem Bun- er, dass die Kontakte zu den an- tioniert bestens. Die meisten hilfen für die Eltern während Sitten einsetzte. Es gelang ihr, Wallis stand während nun desamt für Sozialversicherun- deren mit Behinderten arbeiten- Fragen betreffen unsere Aktivi- der Schulferien. Gelegentlich eine Wohneinheit im Institut 40 Jahren für die Vereini- gen, das letztes Jahr 139 000 den Organisationen im Kanton täten, doch wir informieren El- unterstützen wir Familien auch Notre Dame de Lourdes in Si- Franken an die Personalkosten nur informativ und ohne Resul- tern, junge Behinderte sowie in- bei der Suche einer Gastfamilie ders einzurichten. gung, die sich cerebral der Walliser Vereinigung über- tate und neue Projekte waren. teressierte Personen über ganz für einen Sprachaufenthalt.» und mehrfach behinder- wies, doch vemisst er Kampf- verschiedene Themen: die Leis- Wussten Sie, ter Kinder und Erwachse- geist und Einsatz: Bereitschaftsdienst tungen der Stiftung Cerebral, Erfolgreich arbeitete die Grup- ner annimmt. Parallel zu dass . . . «Nicht um die Situation zu ver- Die verantwortlichen IMC-Lei- den Kauf eines Fahrzeuges, pe, die sich um eine temporäre Dem Jahresbericht entnehmen ihrer Schweizer Dachor- bessern, aber um zu vermeiden, terinnen schreiben in ihrem Steuern und Anträge an Institu- Auffangstruktur für eine Nacht wir hier einen informativen ganisation werden nun dass sie sich noch mehr ver- Jahresrückblick: «Der telefoni- tionen, Schulen, Ferien im Aus- pro Woche für schulpflichtige Text über die Behandlungs- Namen und Strukturen möglichkeiten von cerebralen gestrafft. Heissen will man Behinderungen: «Diese sind schlicht «Cerebral Va- unheilbar. Es ist jedoch mög- lais». lich, die Auswirkungen der Be- hinderung durch angepasste Das Organisationskomitee für Behandlungen zu begrenzen. Es die Jubiläumsfeierlichkeiten im gibt drei Behandlungskatego- Jahre 2003 steht schon. Charly rien: Darbellay und Monique Mon- 1. Die Medikamente, um die net Moret zeichnen als dessen Muskeln zu entspannen und Präsident und Sekretärin ver- epileptische Krisen zu verhin- antwortlich. Im europäischen dern. Jahr der Behinderten 2003 will man die Bedürfnisse und Arbeit 2. Chirurgische Eingriffe sind mit den cerebral und mehrfach dazu da, um gewisse Deforma- Behinderten neu bekannt ma- tionen im Gelenkbereich wie- chen. Gegenwärtig kümmern der herzustellen, vor allem jene sich zwei Teilzeitangestellte der unteren Glieder (Hüfte, und eine Sekretärin sowie viele Knie, Füsse). freiwillige um das Freizeitpro- Die Heilgymnastik dient der gramm, die Lageraktivitäten Überwindung der Beschrän- und Weiterbildung der 250 Mit- kungen: Die Heilgymnastin glieder der Vereinigung und der schlägt Streckübungen und 50 Behinderten. Hauptaktivi- Sport vor. Die Ergotherapeutin tätspunkt ist ein Pavillon in Vé- arbeitet mit den operen Körper- troz, dessen Ergänzung und teilen. Die Psychomotorikerin Ausbau auf der Tagesordnung lehrt die Behinderten, sich zu steht, konnte doch etwas Um- entspannen und sich im Raum schwung dazugekauft werden. zurechtzufinden. Die Logopä- din verhilft zu besserer Kom- Vereinspräsenz munikation mit den Mitmen- Mitte Dezember zog die Verei- schen und die Psychologin hilft, nigung unter Präsident Michel die Empfindsamkeit besser zu Jeanbourqin Bilanz. Er lobte Die Freizeitaktivitäten der Vereinigung Cerebral Wallis im Pavillon von Vétroz stehen immer auch im Zeichen der Kunst und Lebensfreude. kontrollieren.» and WALLIS Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 12

Die meisten der rund 700 Ferienwohnungen und -chalets in Bürchen werden nicht vermietet — dies Walter Knubel (rechts) übergibt das Amt des Präsidenten von Bürchen Tourismus mit einem weinen- obwohl viele Besitzer ihre Wohnungen nur sporadisch nutzen. Bürchen Tourismus will künftig ver- den und einem lachenden Auge an seinen Nachfolger Christian Nellen. mehrt Wohnungen ins Direktvermietungssystem aufnehmen. Temporausch im Viererbob In Bürchen steht den Gästen ab dieser Saison ein waschechter Viererbob für eine abendliche Strassenabfahrt zur Verfügung

Bürchen.—Ein neuer Die Birke ist tivitäten wie unter anderem des menden Saison zudem ein ge- den durch Skibretter ersetzt — Rückgang von 7293 Übernach- Alpenschnaager, die Ein- allgegenwärtig Birkenlehrpfads, der Birkentro- diegener Racletteplausch auf damit lässt es sich vergnüglich tungen oder rund 5,3 Prozent führung des Birkenlaby- phy oder des Birkenfests. Zu- dem Programm. Für 39 Franken von der Moosalp via Strassen- weniger als im Vorjahr. rinths und ein authenti- Er gebe sein Amt mit einem la- dem existieren mittlerweile vie- pro Person sind dabei der Trans- abfahrt hinunter ins Tal bret- Für dieses Jahr können erstmals chenden und einem weinenden le Produkte, welche die Gäste port im Alpuschnaager, Raclette tern. Dieses Angebot steht den Ferienwohnungen online ange- scher Viererbob — dies direkt vor Ort kaufen können, à discrétion in einem der drei Gästen jeweils erst nach Pisten- die Neuerungen im Feri- Auge ab, berichtete der schei- boten und von den Gästen direkt dende Präsident Walter Knubel wie Birkenblättertee, Birken- Bergrestaurants Moosalp, Dor- schluss zur Verfügung und kos- gebucht werden. Insgesamt enort Bürchen. Auf die den versammelten Mitgliedern wein, Birkenelixier, Birchilti- bia und Panorama sowie eine tet 200 Franken. Aus Sicher- kommende Saison hin ist zwölf Ferienwohnungen sind im der Tourismusorganisation. Mit Käse und zahlreiche Spielzeuge Schlittelfahrt mit dem Ghosky- heitsgründen wird der Bob nicht System aufgenommen worden. zudem ein erster Anfang einem weinenden, weil ihm die und Gebrauchsgegenstände aus Schlitten hinunter ins Tal inbe- an Minderjährige vermietet. Damit ist Bürchen wohl einer im Bereich Online-Bu- Tätigkeit Spass gemacht habe; Birkenholz. griffen. der wenigen Tourismusorte in chungen zustande gekom- mit einem lachenden, weil er Das neueste Kind des Projekts Weitere Saisonhöhepunkte sind Gewaltiges Potenzial dieser Grösse, die eine Direkt- men. Die ersten zwölf Fe- künftig mehr Freiraum für pri- ist das vom deutschen Psycho- die Birkentrophy am 23. Febru- liegt brach vermietung via Internet anbie- rienwohnungen sind von vate Interessen habe. In einem logen und Schriftsteller Jürgen ar und die Specialtrophy am 8. Im Gegensatz zur Skianlagen- ten. In Bürchen besteht im Para- persönlichen Rückblick über die vom Scheidt angeregte Birken- und 9. März. Bei der Birkentro- unternehmung Ronalp AG steht hotelleriebereich ein gewaltiges den Gästen direkt per In- vergangenen sieben Jahre rage phy handelt es sich um ein ternet buchbar. labyrinth, ein auf den Boden ge- Bürchen Tourismus finanziell Potenzial. das Birkenprojekt mit Abstand zeichnetes Labyrinth, welches Spassrennen mit verschiedenen gut da. Letztes Jahr resultierte Die GV von Bürchen Touris- heraus. Initiiert vom damaligen Gleitmitteln wie Ski, Snow- Von den insgesamt rund 700 mus vom vergangenen Freitag um einen Mittelpunkt kreist und ein Einnahmenüberschuss von Ferienchalets stehen rund 420 Projektleiter und heutigen Kur- meditativen Zwecken dient. board, Big-Foot, Schlitten, Bike 7216 Franken. Ist die Ronalp im Gemeindesaal stand auch im direktor von Leukerbad, Peter oder Bob, die Specialtrophy ist nicht zur Vermietung. Die meis- Zeichen personeller Verände- AG trotz der Sanierung des letz- ten davon werden von ihren Be- Salzmann, habe das Birkenpro- ein verrückter Gaudianlass mit ten Jahrs immer noch mit Schul- rungen. Nach siebenjähriger Tä- jekt eine bemerkenswerte Ei- Rasante Fahrt im selbstgebastelten Schlitten. Bei sitzern nur sporadisch genutzt, tigkeit als Präsident gab Walter Viererbob den in Millionenhöhe belastet, den Rest des Jahres stehen sie gendynamik entwickelt, was beiden steht nicht unbedingt der besitzt Bürchen Tourismus ein Knubel sein Amt aus berufli- sich auch im konsequenten Der bei Einheimischen und sportliche Ehrgeiz, sondern vor mit geschlossenen Balken leer chen Gründen ab. Als Nachfol- Gästen beliebte Alpuschnaager Vermögen von rund 138 000 und bieten nicht gerade eine Marktauftritt niederschlägt. allem Spass und Vergnügen im Franken. ger wurde der bisherige Vize- ist in die Jahre gekommen, wes- Vordergrund. Augenweide. In Zukunft möch- präsident Christian Nellen ge- So ziert das neue Logo nicht nur halb ein nigelnagelneuer Alpu- Verrückt ist auch das neueste Auch an Bürchen ging der Ein- te Bürchen Tourismus vermehrt wählt. Albert Lehner vervoll- Briefpapier, Prospekte, Postkar- schnaager angeschafft werden Angebot in Sachen Wintersport. bruch der Logiernächtezahl des deren Besitzer dazu animieren, ständigt das siebenköpfige Vor- ten und die Gästezeitung «Bir- musste. Dieser steht den Gästen Diese Saison kann ein Original- letzten Jahres nicht spurlos vo- ihre Chalets zu Vermietungs- standsgremium von Bürchen kenblatt», die Birke ist auch das täglich zur Verfügung. Jeden Viererbob aus St. Moritz gemie- rüber. Die 127 939 Logiernäch- zwecken zur Verfügung zu stel- Tourismus. zentrale Thema zahlreicher Ak- Dienstagabend steht in der kom- tet werden. Dessen Kufen wur- te im Jahr 2002 bedeuten einen len. wek «Der Charakter der Leute im St. Gallerland ist vergleichbar mit demjenigen des Oberwallis» Unterwegs getroffen: Peter Anthamatten (55) — von Grächen auf den St. Margrethenberg

Peter Anthamatten (55), Restau- freut sich jeweils über Besucher Blumenpracht als Tradition ge- entdeckten wir ihn zum Beispiel rantbesitzer auf dem St. Mar- aus dem Oberwallis. Sofort wertet. Peter Anthamatten am 13. November 2002 an der grethenberg, Gemeinde Pfäfers wird dann zum sprachlichen möchte nicht mehr ins Wallis Expovina in Zürich. SG, wanderte vor 33 Jahren von Zündstoff übergeleitet. zurückkehren. Seine Frau und Grächen aus. Die wenigen Wal- die Kinder haben sich vollstän- Auf den Spuren liser von diesem Flecken der Parallelen zu Rhein dig im Sarganserland eingelebt. von Menschen und Rhone Von seinem Walliser Tempera- Peter Anthamatten hat es sich Von Jürg Leibundgut Peter Anthamatten erkennt in ment, gepaart mit Humor, hin- zur Gewohnheit gemacht, im beiden Flüssen ein Stück Hei- terliess er ein tolles Stück in sei- Zürcher Hauptbahnhof zum Be- Ostschweiz treffen sich spora- mat: «Der Charakter der Leute ner ursprünglichen Heimat, so trachter von Menschen zu wer- disch beim sympathischen, stets ist im St. Gallerland vergleich- dass bei seinen Grächner Besu- den. Eine wahre Leidenschaft, zu Spässen aufgelegten Ober- bar mit demjenigen des Ober- chen die Lachmuskeln unter die ihn derart packt, dass er zeit- walliser Wirt. Man gehört hier wallis. Das Rheintal erinnert Dauerstress geraten. Frohnatu- los dasitzt und eigentlich auf dem Walliserverein Rheintal an. mich sehr ans Rhonetal. Dazu ren sind eben Aufsteller im All- den nächsten Zug wartet, der ja Je nach Anzahl und Stimmung erinnert mich die Bündner Herr- tag. möglicherweise bereits abge- kippen die Heimwehwalliser schaft an die Walliser Rebland- fahren ist . . . blitzartig auf ihr Wallisertijtsch. schaft.» Peter Anthamatten ist «Tristeli», zudem ein verkappter Promotor ungewohnter Name Wallis auf Distanz Militär als «Kuppler» fürs Wallis. Er animiert in der Früher, wenn das Heu keinen Sollten Sie in die Lage versetzt Anlässlich des Festungsbaus Ostschweiz für Besuche seiner Platz mehr im Schober fand, er- werden, das Wallis aus Distanz verdiente Peter Anthamatten im einstigen Heimat. So meint er, richtete man Heustöcke im Frei- zu beurteilen, welches Echo wä- Raume Furggels seinen Kü- es bestehe eine Bildungslücke, en. Der Boden wurde dabei mit re vom St. Margrethenberg chenchef ab. Hier lernte er seine wer diesen Rat nicht befolge. luftdurchlässigen Holzgerüsten, wohl zu vernehmen, wollten wir zukünftige Frau kennen, eine In Tälern findet er ebensolche so genannten «Trisen» verse- wissen: Das Wallis ist meiner Ostschweizerin. Auch schon der Anreize wie im Bereich der hen. Durch diese Massnahmen Meinung nach nicht schwieriger Vater von Peter, Othmar sel., Viertausender. Dazu Peter Ant- wurde das Heu nicht von Fäul- regierbar als andere Kantone. stand als Baupolier in verschie- hamatten: «Mir genügen die St. nis befallen. Daraus wurde die Allerdings sollte bei der Asyl- denen Festungen der Ost- Galler Oberländer Hügelzüge.» Bezeichnung «Tristeli» abgelei- und Flüchtlingspolitik der He- schweiz im Einsatz. Eindeutig tet. (Triste bedeutet nach Du- bel strenger angesetzt werden.» wurden hier zwei Walliser Fa- Blumenschmuck den: Um eine Stange aufgehäuf- Es bedarf keiner Lach-Semina- milien vom Vaterlandsdienst in Weit herum ist der blumenge- tes Heu oder Stroh). rien im Restaurant «Tristeli». der doch fernen Ostschweiz ver- schmückte Gasthof «Tristeli» Ab und zu, an seinem Wirte- Mit einem Flair sondergleichen einnahmt. Wenn der fröhliche bekannt. Der Schöpfer dieser sonntag, kommt es Peter Antha- weiss Peter Anthamatten die Restaurateur in Szene tritt, Augenweide heisst Peter Antha- matten an, die Stadt Zürich zu neuesten Geschichten, meist an steigt das Stimmungsbarometer matten! Als beliebtes Ausflugs- Peter Anthamatten: Wohlbehalten in zwei Heimaten. besuchen, öfters mit geschäftli- Lachsalven gekoppelt, vorzutra- stets an. Peter Anthamatten restaurant wird die alljährliche Foto Leibundgut chen Absichten verbunden. So gen. WALLIS Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 13 Gefragt waren gute Geschichten «von Werra» war die Entdeckung, «Die zwei Türme» der absolute Renner des Filmjahres 2002 in den Oberwalliser Kinos

Oberwallis.—«Es gab einige ganz feine Fil- me, das Publikum kam recht zahlreich — ja, wir sind sehr zufrieden mit dem Kinojahr 2002»: So tönt es aus dem Visper As- toria. «Im Frühjahr war es zeitweise ruhig, doch dann herrschte guter Be- trieb — und solch einen Ansturm wie auf den zwei- ten Ring-Film erlebten wir noch nie», zieht auch das Briger Capitol positi- ve Bilanz. Was sowohl Rosmarie Schnid- rig vom Visper Kino Astoria wie auch Alex Chanton vom Briger Cinema Capitol hervor- heben: Gefragt waren im ablaufenden Jahr in den Kinos gute Ge- schichten mit Handlungen und Gefühlen, die fürs Publikum nachvollziehbar waren. Trickfilme — auch für Erwachsene Die Erwachsenen haben den Trickfilm entdeckt: Dies eine Feststellung, die sich 2002 im Cinema Capitol machen liess. «Filme wie die Disney-Produk- tion ‹Lilo und Stich› oder ‹Ice- age› lockten zahlreiche Erwach- sene ins Kino.» Und was ihm dabei auffiel: Je länger «Iceage» lief, desto er- folgreicher wurde er. «Kein Wunder. Schliesslich war dies ein ebenso witziger wie auch gut gemachter Film», wie Alex Chanton findet. Machte das Visper Astoria ähn- liche Erfahrungen in Sachen Trickfilm? Der zweite Teil der Verfilmung des Tolkien-Klassikers «Der Herr der Ringe»: Der Run auf «Die zwei Türme» nimmt kein Ende. Foto wb Dazu Rosmarie Schnidrig: «‹Iceage› lief auch bei uns sehr Was waren denn Ihre Aufzählung nicht fehlen», er- machten wir mehr Umsatz als in hindurch auf einer Erfolsgwelle nen wir, sieben bis acht Schwei- gut. Ansonsten standen bei uns klärt Alex Chanton. den ersten drei Wochen, in de- ritt — die Reihe «Der besondere zer Produktionen pro Jahr zu Lieblingsfilme? nen im letzten Jahr der erste Film». präsentieren.» praktisch keine Trickfilme im Was uns natürlich Wunder Teil der Ring-Verfilmung im Programm.» nimmt: Was waren denn die «Herr der Ringe»: Dazu Rosmarie Schnidrig: Programm stand. Und wir hat- Lieblingsfilme der Kino-Betrei- «Im Durchschnitt kommen je- «Filme, die aus dem Actionstreifen waren «Unglaublich» ten einen Besucher, der sich berschaft? In den letzten Wochen des Jah- den Montag über 100 Leute ins diesen Film acht Mal ansah. Ein Bauch kommen . . .» kaum gefragt «Da müsste ich erst einmal das res 2002 rollte eine Publikums- Kino. Unter ihnen auch zahlrei- Wie Alex Chanton das Kinojahr Fan, der sich den ersten Teil 15 Eine Tendenz, die sich im Kino- schöne indische Epos ‹Lagaan› lawine in die Oberwalliser Ki- che Jugendliche. Was erfreulich 2002 auf den Nenner bringen Mal zu Gemüte führte.» jahr 2002 verstärkte: nennen. Auch die erfrischende nos: James Bond, Harry Potter ist.» würde? Ist der Run auf diesen Streifen Actionfilme sind nicht mehr ein Komödie ‹Bent it like Beck- und der Herr der Ringe sorgten Was für Visp «Der besondere «Filme, die aus dem Bauch jetzt zu Ende? Renner. «Die Nachfrage wird ham› fand ich wunderbar. Und für Grossandrang an den Kino- Film», ist in Brig die Reihe «Ci- kommen, kamen beim Publi- «Nein, der Boom geht weiter.» immer geringer. Romantische nicht zu vergessen ‹Habla con kassen. néExtra»: Spezielle Filme in kum bestens an», gibt er zur Streifen laufen den Actionfil- ella› des spanischen Kultregis- «Was wir beim zweiten Teil der Originalversion zeigen, ist das Antwort. men den Rang ab», erklärt Ros- seurs Almodovar», zählt Ros- Ring-Verfilmung erlebten, gab Lieblingskind: Ziel beider Serien. Und in welchen Satz kleidet marie Schnidrig. marie Schnidrig auf. es noch nie», meint Alex Chan- Besonderer Film Fürs kommende Jahr will man Rosmarie Schnidrig jene Filme, Wirkte sich diese zunehmende «Das Bild des anderen Ameri- ton und veranschaulicht diesen «Die zwei Türme» stand im As- in der Briger Reihe vermehrt die sie persönlich gerne sieht: Action-Verdrossenheit auf den ka, das ‹Monster’s Ball› zeigte, Run auf «Die zwei Türme» mit toria weniger oft im Programm Schweizer Filme zeigen. Dazu «Es muss doch nicht immer neuen Bond-Film aus? fand ich hervorragend. Sehr gut Zahlen. «In der ersten Woche als im Capitol. Erfolgreich war Alex Chanton: Hollywood sein», bekommen «Nein, bei uns lief der neue gefiel mir zudem ‹Insomnia›. zählten wir 2500 Leute. In jener er aber auch hier. «Den Anstoss dafür liefert uns wir zu hören. Eine Ansicht, die Bond sehr gut», berichtet die Und auch ‹Iceage› darf in dieser Woche mit 25 Vorstellungen Was in Visp durchs ganze Jahr der von Werra-Film. Jetzt pla- wir teilen. blo Visper Kinobetreiberin. «Was auch bei uns der Fall war», wie Alex Chanton sagt. Riesenwirbel — und dann . . . Unterwalliserin als Klon-Mutter? Nicht alle Filme hielten, was sie versprachen: Dies eine Erfah- rung, die sowohl das Capitol als Die Rael-Sekte feierte in Miège die Geburt von «Eve» auch das Astoria machten. «Wo man im Vorfeld einen Rie- Miège.—(wb) Mitglieder senwirbel entfacht, werden der UFO-gläubigen Rael- grosse Erwartungen geschürt. Sekte feierten am vergange- Diese Hoffnungen werden dann nen Samstag im Unterwalli- beileibe nicht immer auch er- ser Dorf Miège die Geburt füllt», erklärt Alex Chanton und des ersten «Klon-Babys» na- fährt fort: «Technische Raffi- mens Eve. nessen alleine verwandeln ei- Für die von Experten immer nem Film noch lange nicht in ei- noch bezweifelte Klon-Geburt nen Hit. Wie zum Beispiel ‹Star zeichnet die Firma Clonaid Wars 2› zeigte.» «Fortsetzungs- verantwortlich. Gegründet filme enttäuschen oft», weiss wurde diese Firma vom Führer auch Rosmarie Schnidrig zu be- der Rael-Sekte. richten. «Wir erlebten dies vor Wie übers Wochenende zu allem bei den Teeniefilmen.» vernehmen war, will die Firma «von Werra»: Clonaid bald einmal mit weite- ren «Klon-Babys» aufwarten. D i e Entdeckung Dies soll bereits in den nächs- Der Dokumentarfilm «von Wer- ten Wochen der Fall sein. ra» war heuer in Visp zwei Mal Auf der Clonaid-Liste für zu sehen. «Beide Vorstellungen Klon-Mutterschaften soll mit liefen vor vollen Rängen», be- der 35-jährigen Alice Crottaz richtet die Astoria-Betreiberin. auch eine Unterwalliserin ste- «Bei uns rutschte dieser Film hen. «Noch wartet die studierte vom Vorabend- ins Hauptpro- Zahnmedizinerin auf den Ter- gramm. Sicher, dieser Streifen min, der ihr Leben verändern verfügte sozusagen über Heim- soll», schrieb gestern der vorteil. Aber er schlug wirklich «SonntagsBlick» und fuhr fort: ein wie eine Bombe. Wir be- «Die junge Frau selbst mag lie- grüssten im Capitol sogar Leu- ber nicht über ihre Beweggrün- te, die seit 30 Jahren keinen de reden.» Wie Allan Tschopp Schritt mehr in ein Kino ge- von Rael Schweiz erklärte, sei Allan Tschopp (Mitte) und Rael-Mitglieder feierten am Samstag in Miège die Geburt des ersten Menschenklons namens «Eve». macht hatten», erzählt Alex die Frau nicht schwanger. Foto key Chanton. Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 16 Wohin steuert unsere Welt? Ich bin von Stefan Roths offe- schen pflegen, aber den Kirchen nen Worten, WB vom 7. ds., liegt das Zelebrieren am Her- Rubrik «Kirche und Welt», be- zen. Sie überlassen den Schutz rührt. Es kann in einer Zeit in der schuldlos in Kerkern der alles im Wandel begriffen Schmachtenden Amnesty Inter- ist, uns nicht gleichgültig sein, national, die von Kriegen heim- Ein Mutterherz ruht sich nun wie sich das Zusammenleben gesuchten und verwundeten aus im letzten, stillen Erden- der Menschen vollzieht. Menschen dem Roten Kreuz, haus. Doch was es litt und was die Unwettergeschädigten dem es gab, das leuchtet über Tod und Grab. Sammelergebnis der Glücksket- te, die geschundene Natur den Der Herr über Leben und Tod hat am Sonntag, dem 29. Dezem- Naturschützern und die aus dem In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer herzensguten ber 2002, meine liebe Gattin, unsere Mutter, Grossmutter, Obwohl uns bekannt ist, dass seelischen Gleichgewicht gera- Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwiegertochter, Schwester und Tante Religionen den mystischen Er- tenen Menschen dem Psychia- Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Base, Patin und An- ter. verwandten fahrungen weiser Menschen entwachsen sind, sind sie ein zu Vermutlich auf Drängen des wichtiger Bestandteil der Vatikans, haben sich kürzlich Anna menschlichen Gesellschaft, als die schweizerischen Bischöfe zu Ida Venetz-Ruppen dass wir uns nicht mit ihnen be- einer Konferenz zusammenge- 1926 Studer-Schwestermann schäftigen müssten. Die Welt- funden, um über das Sexualver- 1928 sicht ändert sich dauernd, wes- halten ihrer Priester zu beraten. Sie ist nach langer, mit Geduld ertragener Krankheit, vorbereitet halb auch die Religionen den Statt sich aber beim Vatikan um durch ein christliches Leben, in der Rehab-Klinik in Brig-Glis in ihrem Heim, versehen mit den Tröstungen unserer Religion, Mut haben sollten, festgefahre- die Aufhebung des Zölibats zu sanft im Herrn entschlafen. zu sich gerufen. ne Ansichten neu zu interpretie- bemühen, was die Priesterberu- Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. In christlicher Trauer: ren. Das erstarrte in die Vergan- fung bestimmt attraktiver ma- Saas Grund, den 29. Dezember 2002 Robert Studer, Uvrier genheitzurückblicken verbaut chen würde und auch dem Pro- dem Menschen mehr, als dass es blem der Sexualität weitgehend In Liebe und Dankbarkeit: Marie-Thérèse und Joseph Hug-Studer und Kinder, Grimisuat ihm den Weg zum Göttlichen entgegenkäme, haben sie stren- Angelika und Ruedi Schöni-Venetz Gertrude Scheier-Studer und Kind, St. Gallen öffnen kann. Niemand kann un- gere Normen für etwaiges Fehl- mit Kindern Marco und Kerstin, Saas Grund Bernadette und Kurt Scheier-Studer gestraft neue wissenschaftliche verhalten ihrer Priester aufge- Joachim und Alice Venetz-Diezig mit Kindern und Kinder, Luzern Erkenntnisse ignorieren. Alte stellt. Wenn es um den Schutz Nathalia, Jasmine, Dominik und Simon, Saas Grund Madeleine und Jean-Paul Giroud-Studer Margrith und Toni Greber-Venetz Wahrheiten müssen im Licht von Jugendlichen geht, können und Kinder, Martinach der heutigen Zeit gesehen wer- Strafverfahren nicht streng ge- mit Kindern Ramona und Ivan, Saas Grund Elisabeth und Marcel Imoberdorf-Studer Albert Ruppen-Venetz, Schwiegervater, Saas Grund den. Zugegeben, eine Wende nug sein. Dagegen stösst eine und Kinder, Brämis freundschaftliche Beziehung ei- Ihre Geschwister: Bernard und Dominique Studer-Frassetto kann nur von der Basis erfolgen, Die Kinder und Kindeskinder der verstorbenen und Kinder, Ardon niemals von der Hierarchie, de- nes Priesters zu einer Frau beim Angelika und Josef Burgener-Ruppen, Saas Grund Stefan und Martine Studer-Gillioz ren ganzes Bestreben der Erhal- Kirchenvolk, so lange der Zöli- Agnes Andenmatten-Ruppen und Kinder, St. Leonhard tung des Erarbeiteten am Her- bat besteht, weitgehend auf Ver- mit Kindern und Kindeskindern, Saas Grund sowie verwandte, bekannte und befreundete Familien zen liegt. Eine wichtige Rolle ständnis. Schliesslich ist die Se- Joachim und Wilhelmine Ruppen-Zurbriggen Aufbahrung in der Friedhofskapelle in St. Leonhard, wo die Fa- würde den Frauen zufallen. Sie xualität nicht eine Erfindung der mit Kindern und Kindeskindern, Saas Grund milie heute Montag, den 30. Dezember, von 18.30 bis 19.30 sind das grosse, religiöse Poten- Menschen, sondern liegt im Heinrich und Karolina Ruppen-Zurbriggen Uhr anwesend sein wird. zial der christlichen Gemein- Willen der Schöpfung als Be- mit Kindern und Kindeskindern, Saas Grund schaft. Leider wegen eines bib- standteil einer erfüllten Lebens- Robert und Agnes Ruppen-Zurbriggen Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 31. Dezember 2002, um 10.30 Uhr in der Kirche von St. Leonhard lischen frauenfeindlichen Flu- gestaltung. mit Kindern und Kindeskindern, Saas Grund Es ist leider Tatsache, dass viele sowie die Schwägerin statt. ches (1. Mosis 3./16) diskrimi- anverwandte und befreundete Familien Traueradresse: niert, weil in den Köpfen der Menschen die Hoffnung verlie- Robert Studer, rue du Chemin de Fer 10, 1958 Uvrier Obrigkeiten diese menschenun- ren, die katholische Kirche sei Aufbahrung in der Auferstehungskapelle von Saas Grund heute würdige Aussage noch immer noch in der Lage, die Ursachen Montag ab 15.00 Uhr. Totengebet: Heute Montagabend um Diese Anzeige gilt als Einladung. 20.00 Uhr in der Pfarrkirche von Saas Grund. herumgeistert. der herrschenden Krise zu be- wältigen. Man ist bemüht, den Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 31. Das frauliche Erwachen und Weg zu einer eigenen Gottesbe- Dezember 2002, um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche von Saas Handeln ist aber nicht mehr auf- ziehung zu finden und die Er- Grund statt. zuhalten. Immer mehr Men- eignisse in der Kirche kritisch Anstelle von Kränzen und Blumen gedenke man des Alters- und schen fühlen sich im christli- zu beobachten. Pflegeheims St. Antonius in Saas Grund, PC 19-4152-2 (Konto chen Umfeld nicht mehr zu Es ist beeindruckend, wie junge 276501). Hause und leben, ohne Motiva- Leute auf die Strasse gehen und Diese Anzeige gilt als Einladung. tion, die Tradition. Wenn in ei- ihre Ängste vor den gewaltigen nem Staat, einer Gesellschaft Kriegsvorbereitungen in die oder in einem Unternehmen die Welt hinausschreien, während Interesselosigkeit überhand die Obrigkeiten der christlichen nimmt, versuchen die Verant- Kirchen sich still verhalten. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres wortlichen die Ursache zu eruie- Heisst es doch in ihrem heiligen Zunftbruders ren und ein neues Ziel anzustre- Buch: Du sollst nicht töten und Todesanzeige und Danksagung ben. Diese Aufgabe vernachläs- nicht stehlen! (Auch nicht das sigen die Kirchen, weil sie an Erdöl in fremden Ländern.) Je- Nun ruhst du aus in Gottes Frie- Bibeltexte gebunden sind. Doch doch sie schweigen. Weisst du, den, am Ziele deiner Pilgerfahrt; Peter Abgottspon zu viele der alten Wahrheiten lieber Leser, warum? Ich ahne von Gott, dem Herrn sei dir be- 1916 tragen nicht mehr, was auch den es! Hannes Taugwalder schieden, der Dank für das, was in Kenntnis zu setzen. wertvollen ethischen Grundsät- du getan. zen abträglich ist. Es genügt lei- Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- der nicht, mit einem kugelsiche- wahren. ren «Papamobil» in der Welt he- Zum Gedenken an Schützenzunft Staldenried rumzufahren und dabei zu Hau- Am späten Montagabend, dem 23. Dezember 2002, mussten wir se die dringenden Probleme zu Abschied nehmen von meiner lieben Gattin, Mutter, Schwieger- schubladisieren. Wohl verneh- mutter, unserer guten Grossmutter, Schwester, Schwägerin, Tan- men wir die müde Stimme des te, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten Oberhirten, der uns sagt, was wir zu tun und zu lassen haben, doch ihm selbst fehlt der Mut Magdalena das zu tun, was längst fällig wä- re. — Eigentlich müssten die Salzmann-Ruppen DANKSAGUNG Bischöfe ihn dazu drängen. Wird jedoch ein volksnaher 1922, «Madlen» Für Ihre liebevolle Anteilnahme Priester zum Bischof geweiht, und die vielen Zeichen christli- Sie ist nach langer Krankheit, doch unerwartet, versehen mit den wirft er die Anliegen des Kir- cher Verbundenheit, die wir beim chenvolkes in den Tiber und heiligen Sterbesakramenten, in ihrem Heim sanft entschlafen. Heimgang und bei der Beerdi- Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, die wir in die- gung unserer lieben Mutter, lässt sein Denken und seine See- sen schweren Tagen des Leids erfahren durften, danken wir allen Schwiegermutter, Grossmutter, le in vatikanischen Gehorsam Odilo von ganzem Herzen. Urgrossmutter, Schwester, klonen. Alles Dogmatische und Besonders danken wir Vikar Uchenna für die trostreichen Ab- Schwägerin, Tante, Base, Patin Unfehlbare, inklusive die Into- Walter schiedsworte und den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Or- und Anverwandten leranz, welche zur Altarwürde 30. Dezember 2001 ganisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdiens- erhoben wurde, wird zu seinem 30. Dezember 2002 Lobgesang. Die Elitetruppen, tes. Schon ist es ein Jahr her, seit- Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Ulrich Peter, Na- Emma die so genannten Streiter Christi dem du unerwartet aus unse- ters, dem Jahrgang 1922, Naters, dem Mütterverein von Naters und des Papstes, werden seine rer Mitte gerissen wurdest. sowie den hilfsbereiten Nachbarn. treuen Begleiter. Die Urchristen Wer im Herzen seiner Lieben Heinzmann-Kuonen versuchten sich in Liebe zu be- lebt, ist nicht tot, er ist nur Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- 1924 fern. tungen, Blumen und Kränzen, Gaben zu Gunsten der Alterssied- gegnen und einander beizuste- Und wer zum Herrn heim- lung Sancta Maria in Naters sowie all denen, die am Totengebet erfahren durften, danken wir allen von ganzem Herzen. hen. Wohl hat es — vor allem kehrt, der bleibt der Familie teilgenommen haben. In diesen Dank schliessen wir insbesondere Pfarrer Pfammatter — Frauen, die heute noch kran- Deine Geschwister Danken möchten wir auch allen Verwandten, Freunden und Be- für seine tröstenden Abschiedsworte, den mitzelebrierenden ke, gebrechliche und alte Men- kannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens Priester Prof. Halter und Sr. Franziska Kalbermatter sowie den in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre Beerdigungschor für die würdige Gestaltung der Beerdigungs- erwiesen haben. messe mit ein. Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung Von Herzen danken möchten wir ihrem Hausarzt Dr. Kämpfen, bleiben. den Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals Sta Maria in Visp, In christlicher Trauer: der Heimleitung und dem Personal der betreuten Alterswohnung Andreas Salzmann-Ruppen, Gatte, Naters «Sunnubina» in Visp, dem Trachtenverein Eyholz, dem Jahrgang Willy und Marianne Salzmann-Schenk 1924, dem Sportverein STV Eyholz, dem Personal des Restau- mit Kindern Stefanie und Christian, Zäziwil rants Eyholz, der Familie Bitschin, Hotel-Restaurant City-Rhone Ihre Geschwister, Schwägerinnen, Schwäger und dem Casa-Luce-Team, den vielen Spendern von heiligen anverwandte und befreundete Familien Messen, für die lieben Briefe und Karten und für die schönen In stiller Trauer nehmen wir Abschied von Blumen und Kränze. Naters, im Dezember 2002 Einen lieben Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die unserer lieben Emma während ihres Lebens in Liebe, Hilfe und Freundschaft begegnet sind und allen, die sie auf ihrem letz- Peter Abgottspon ten Weg begleitet haben. langjähriges Ehrenmitglied unseres Vereins. Gedenket ihrer im Gebet und möge Emma vielen noch lange in lieber Erinnerung bleiben. Den Angehörigen entbieten wir unsere herzliche Anteilnahme. Eyholz, im Dezember 2002 Die Trauerfamilie Männerchor «Bergfriede», Staldenried WALLIS Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 17 Volle Bude und satter Sound Mit einem fulminanten Auftritt von «Franck Barth & the blue step walkers» startete «Rock ufum Bärg» Montag, 30. Dezember bereits ins 10. Jahr BLATTEN/BELALP: 17.30 Uhr, Mühle- und Backhaus- führung Wichje unterhalb Jeizinen.—Einen bes- des grossen Parkplatzes seren Start ins Jubiläums- 18.30 Uhr, Fackelabfahrt der Schneesportschule Bel- jahr hätten sich die Orga- alp, Treffpunkt bei der Tal- nisatoren und Besucher station der Belalp-Bahnen der beliebten Konzertrei- GRÄCHEN: 16.45 Uhr, he «Rock ufum Bärg» Willkommensapéro mit Dia- kaum wünschen können. Schau im Gemeindesaal Die Bude bis zum Bersten LÖTSCHENTAL: 10.00 voll, hinreissend gespiel- Uhr, Start zum Skigruppen- unterricht, Treffpunkt Berg- ter Blues — was will man station Lauchernalp mehr? 13.15—14.30 Uhr, Lang- Die Zeit vergeht im Fluge. Dies lauf-Schnupperkurs merken auch die Betreiber des Kindernachtessen mit Be- Restaurant Bielti in Jeizinen, treuung, beim Alpine Villa- ge geht doch die im Jahre 1992 ini- tiierte Konzertreihe «Rock LEUKERBAD: 16.00 Uhr, ufum Bärg» bereits in ihre zehn- Ortsbesichtigung mit an- schliessendem Begrüs- te Saison. sungsapéro 18.00 Uhr, Weindegustati- Die Band gab ihr on aus Varen im Burgerbad letztes Hemd RIEDERALP: 14.00 Uhr, Auch fürs Jubiläumsjahr konnte Schneeschuhwanderung wieder eine gesunde Mischung Aletsch entdecken von der von Interpreten verschiedener Moosfluh über die Rieder- Musikrichtungen verpflichtet furka zur Riederalp werden. Den Auftakt dazu 13.30 Uhr, Schneeschuh- machte am vergangenen Sams- Panoramawanderung tagabend die Formation ZERMATT: Curling-Turnier «Franck Barth & the blue step für jedermann auf der Natu- walkers». reisbahn Der Band gefällt die Ambiance 19.30—21.00 Uhr, Step- Aerobic/Bodyforming in der in Jeizinen, ihr Auftritt war be- Triftbachhalle reits der zweite im Bielti. «So ein Publikum wie hier sieht man selten. Die Leute tanzen und ge- hen immer voll mit», berichtete Gitarrist und Sänger Franck Barth. Und so legten sich die Wurden vom frenetischen Publikum voll gefordert: «Franck Barth & the blue step walkers» spielten insgesamt fünfeinhalb Stunden bis Blueser gleich von Anfang an zur totalen Erschöpfung. Foto wb mächtig ins Zeug und verwöhn- ten das äusserst zahlreich er- Ohne Hunderterklub schienene Publikum mit unter gehts nicht die Haut gehendem, filigran ge- Auch die Betreiber des Bielti, spieltem Blues. Eigenkreatio- Therese Baumann und Edwin nen waren dabei ebenso zu hö- Brügger wurden von den frene- ren wie bestens bekannte Hits tischen Gästen voll gefordert. berühmter Blueser wie Eric Man sei vom Publikumsauf- Clapton oder B.B. King. marsch überrascht worden, Immer wieder mussten die Mu- noch nie hätten so viele Party- siker ran. Eigentlich waren drei liebhaber den Weg zu «Rock Sets abgemacht — schlussend- ufum Bärg» gefunden. «Wir ha- lich spielten die «blue step wal- ben zu fünft gearbeitet und sind kers» deren vier, dazu noch doch nirgends nachgekommen zahlreiche Zugaben, bevor sie mit Servieren», weiss Therese um 3.00 Uhr nach sage und Baumann zu berichten. Zum 95. Geburtstag schreibe fünfeinhalb Stunden Dass die beliebte Konzertreihe Gitarrenpickerei fix und fertig vor zehn Jahren überhaupt zu- Zeneggen.— HeuteMon- die immer noch andauernden stande kommen konnte, ist vor tag, den 30. Dezember 2002, Forderungen nach noch mehr allem dem Engagement zahlrei- kann Margarete Messerschmidt Zugaben endgültig ablehnen cher Jeiziner zu verdanken. Da- in ihrem schönen Heim in der mussten. Es ging einfach nicht mit Jeizinen durch die Konzerte Rohregga den 95. Geburtstag mehr, derart ausgepowert war und Anlässe vermehrt belebt feiern. Mit Liebe und Sorgfalt das Trio. wird, zahlen die Mitglieder des verrichtet sie alles im Haus. Sie Der Start zur 10. «Rock ufum Bärg»-Saison erlebte einen bisher unbekannten Publikumsansturm. so genannten Hunderterklubs macht noch täglich ihre Spazier- Foto wb jedes Jahr 100 Franken für Leute. Dieses zahlt sich bestens gänge und freut sich über jeden «Rock ufum Bärg» ein. «Ohne aus, was auch durch die oben Besuch. Alle Bekannten gratu- Ausbildung diesen Support könnten wir nie genannte Aussage von Franck lieren und wünschen weiterhin und nimmer die Konzertreihe Barth bestätigt wird. Es läuft alles Gute. SAC Brig durchführen», würdigt Therese was in Jeizinen und das nicht zu Brig/Rothwald.—Am Baumann das Engagement der knapp. wek †Lina Sonntag, dem 5. Januar, bietet die Ortsgruppe Brig, unter der Schnydrig-Gruber Leitung eines Bergführers, Tou- St.Niklaus.—AmFreitag renausbildung für jedermann/ in den frühen Morgenstunden frau an. Anfänger und Nichtmit- verstarb nach kurzer Krankheit glieder sind willkommen. Erfor- im Alter von 83 Jahren, verse- derlich ist eine Tourenausrüs- hen mit den Tröstungen der hei- tung, LSV-Geräte werden abge- ligen Religion, Lina Schnydrig- geben. Interessierte treffen sich um 8.30 Uhr auf dem Parkplatz Gruber. Der Beerdigungsgottes- «Romantica» in Brig-Glis. dienst findet heute Montag, den 30. Dezember 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von St. † Peter Abgottspon Niklaus statt. Den trauernden Hinterbliebenen entbieten wir Staldenried.—Versehen unsere christliche Anteilnahme. mit den Tröstungen der heiligen Religion verstarb am Freitag im Spital von Visp nach längerer Neujahrs- Krankheit, im Alter von 86 Jah- ren, Peter Abgottspon. Der Beer- empfang digungsgottesdienst findet heute Montag, den 30. Dezember Gemeinde Leuk 2002, um 10.00 Uhr in der Pfarr- kirche von Staldenried statt. Den L e u k. — Der Neujahrsemp- trauernden Angehörigen entbie- fang der Gemeinde Leuk findet ten wir unser christliches Bei- am Sonntag, dem 5. Januar leid. 2003, ab 17.00 Uhr in der Aula des Regionalschulhauses in Leuk-Stadt statt. Im Mittelpunkt Silvesterständchen der Feierlichkeiten steht die MG Lonza Neujahrsansprache des Präsiden- ten, die Übergabe des Bürger- G a m p e l. — Traditionsgemäss briefes an die Jungbürger mit lädt die Musikgesellschaft «Lon- Jahrgang 1984, die Verleihung za» aus Gampel auf den Jahres- des Förderpreises 2002 für Jung- abschluss zum Silvesterständ- sportler/innen, Auftritte der Mu- chen ein. Dieses findet um 14.00 sikgesellschaft «Leuca», Leuk- Uhr in den Burketen und ab Stadt, und der Jugendband «Ter- 14.30 Uhr auf dem Burgerhaus- ry bells» sowie Apéro und Im- platz statt. Alle sind dazu herz- biss. Die ganze Bevölkerung ist lich eingeladen. Die Gemeinde herzlich zum Neujahrsempfang offeriert auf dem Burgerhaus- Das Wirtepaar Therese Baumann und Edwin Brügger hatte alle eingeladen. platz einen Apéro. Hände voll zu tun. Foto wb WALLIS Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 19

Der frühere Präsident der Motorfluggruppe Sitten, Jean-Yves Ein Trio, das sich vertraut: Clubpräsident Rolf Lips (rechts), Chef Kurz vor den letzten Abflugtests, die beiden Oberwalliser der Sit- Bonvin, hinterliess als «Abschiedsgeschenk» einen Sponsorver- Fluglehrer Christian Zenklusen und der «Neue», Olivier Montani tener Flugschule, Zenklusen und Montani. trag für ein Flugzeug des Clubs. (hinten). Aerodynamik und Vollmond Die Sittener Motorflugschule kann auch auf junge Linienpiloten zählen

Sitten.—Die Motor- Endlich abheben! fluggruppe Sitten zählt zu Nach der Schilderung der letz- den vier grössten der ten Vollmondexkursion des Schweiz und bildet im Clubs, an der zehn Flugzeuge Wallis jährlich rund 25 bis teilnahmen und deren Erlebnis- 30 Privatpiloten aus. Ein se und Gefühle wohl nur von In- sidern geschildert werden kön- Drittel davon macht ihr nen, geht es kurz vor Jahresen- Hobby zum Beruf. So de, also in Begleitung des Chef- auch Christian Zenklusen Fluglehrers Christian Zenklusen aus Mund und Olivier und des angehenden Linienpilo- Montani aus Siders, die ten Olivier Montani, auf die Pis- als Fluglehrer die deutsch- te. sprachigen Kandidaten Die Angst vor Abstürzen haben und Kandidatinnen be- wir theoretisch im Griff. Monta- treuen. ni belehrt uns, dass es das Zu- sammenkommen von sieben Der neue Theorielehrer der menschlichen Fehlern und/oder Flugschule Sitten, Olivier Mon- technischen Mängeln braucht, tani, hat Ende 2001 die Swissair um abzustürzen . . . Mit einer Aviation School abgeschlossen, Sichtweite von 10 Kilometern, mit 25 Jahren als einer der bei leichtem Dunst am Boden Jüngsten. Er hat also noch alles und einer zerlöcherten Wolken- frisch im Kopf, was ein Linien- decke über dem Kopf wird ge- pilot wissen muss, und weil die startet. Fluglehrer Christian Grossmarktlage im Schweizer Zenklusen weist darauf hin, und internationalen Luftwesen dass in dieser Jahreszeit höchs- heute nicht gerade euphorisch tens eine überraschend rasche ist, kehrt er regelmässig in den Senkung der Schneefallgrenze Himmel seines Heimatkantons und Föhn Grund für Sorgen und zurück. Neben den theoreti- rasches Umkehren bedeuten. schen Einblicken, die er in fle- xiblen und kleinen Gruppen an Drei Finger genügen, um mit die Brevetkandidaten der Flug- Hilfe des empfindlichen Steuer- gruppe Oberwallis und des knüppels und den hilfreichen Clubs in Sitten weitergibt, sitzt An den Ferienwochenenden und Festwochen bringen die Swiss-Passagierflugzeuge englische Gäste ins Wallis. Lenkungspedalen in die Luft zu er natürlich gerne im Cockpit entschwinden. Für Neulinge am eines der 12 Kleinflugzeuge der dadurch dessen Gedeihen zu si- piloten ausbilden kann, stört of- er gegen Gebühr seinen Mitglie- Ihre ökonomische Bedeutung ungewohntesten ist die Beibe- Sittener Motorfluggruppe. chern. Dem früheren Konkur- fenbar niemanden. Rund ein dern vermietet. für den Flugplatz erschöpft sich haltung der horizontalen Linie. renten «Flite» von M. Chollet Drittel Frauen und ebenfalls ein nicht mit den Mitgliederflügen Kurven rechts und links gehor- Club ohne Grenzen vermietet sein Club heute die Drittel ausserkantonale Interes- und den Schulflügen, da werden chen da schon einfacheren Ge- Präsident der Motorfluggruppe Flugzeuge und an ihn werden sierte besuchen die Flugschule, In ungebremstem auch Alpenflüge und Flugtaufen setzen der Physik. Sitten ist der joviale Rolf Lips, die Weiterbildungskandidaten an der sieben Fluglehrer unter Schuss für jedermann angeboten, auch Nach den Schulkreisen über ein Flugzeugimporteur aus Zü- für Instrumentenflüge weiterge- der Leitung des Munders Chris- Wie Rolf Lips stolz erklären Taxiflüge nach Lugano, Sama- dem Pfynwald und dem Flug- rich, der seit 22 Jahren im Wal- wiesen. Eine Zusammenarbeit tian Zenklusen unterrichten. kann, stieg in den letzten Jahren den oder anderswo gibt es für platz Turtmann kann ein Signal lis lebt und heute in Leytron mit «Twinnair» in Lausanne Für rund 15 000 Franken ist ein die Flugstundenzahl der 220 ak- sechs Franken pro Minute. bei Montana angepeilt werden wohnt. Er fliegt und vermittelt sorgt dafür, dass angehende Be- Brevet zu haben. Dem Club, tiven Mitglieder und Schüler und dann kann das Fadenkreuz nicht nur gerne Propellerflug- rufspiloten von Sitten aus die dem die Flugschule angeschlos- jährlich um 10 Prozent. Man ist Als Eckdaten nennt der Präsi- der Flugpiste von Sitten anvi- zeuge und Turbojets für Private ersten Schritte ihrer Ausbildung sen ist, geht es aber nicht um bei 5000 Stunden angelangt. dent 1,3 Mio. Jahresumsatz, siert werden. Im Funkspruch und Firmen, sondern amtet auch machen können. Gewinne und Dividenden. Er Der Umstand, dass die Zahl der wovon rund eine halbe Million meldet sich bereits die nationale als Experte des Bundesamtes Ein Drittel der Flugschüler/in- bezweckt in erster Linie das clubeigenen Flugzeuge seit dem Franken in Form von Start- und Fluggesellschft «Swiss» mit ei- für Luftfahrt. nen beschreitet denn auch die- kostengünstige Fliegen und das Jahre 1981 von sieben auf heute Landegebühren, Unterhaltsbei- nem Jet aus London. Wir schaf- Es gelang ihm, Ordnung und sen Weg, entweder im militäri- Mithalten mit dem aktuellen zwölf stieg, sagt alles über den trägen, Lokalmieten und Treib- fen aber die Landung noch frist- Ruhe in den Flugunterricht am schen oder zivilen Bereich. Der Stand der Technik, etwa via An- Expansionskurs der Privatflie- stoffgebühren in die Kasse des gerecht zwei Minuten vor dem Flugplatz Sitten zu bringen und Umstand, dass Sitten nur Privat- schaffung neuer Flugzeuge, die gerei in Sitten. Flugplatzes fliessen. grossen Vogel. and

Vom Camionchauffeur bis zum Arzt sind alle Berufskategorien als Nach den gemeinsamen Lernflügen mit dem Fluglehrer gehören Anstandsdistanzen zu bewohntem Gebiet liegen bei 300 Metern, Flugschüler vertreten. rasch einmal Alleinflüge zum Ausbildungsprogramm. zu unbewohntem bei 150 Metern. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 22 So wird 2003! Der unmögliche Versuch der WB-Sportredaktion, das neue Sportjahr vorauszusehen. Ein Vorausblick auf eigene Gefahr

Januar — der des Trainers — entho- ten im Sommer. Deshalb ben. Klub-Präsident Rolet musste das abschliessende Was für ein Jahresbeginn bei Gruber: «Das hat nichts mit Teilstück von der Riffelalp hi- rro! Vom eigentlichen Tor im der sportlichen Bilanz zu tun.» nauf ins Ziel auf über 3000 m Stadion bis zur Live-Einschal- Man wolle Jakovljevic nur ü. M. mit den Tourenskiern tung vergehen bloss noch vier entlasten, ab sofort sei er nur bewältigt werden. Im nächsten Minuten und dreiundzwanzig noch Libero, Beizer, Junioren- Jahr, so wird in der Läufersze- Sekunden. Neuer Rekord. Koordinator, Nachwuchstrai- ne gemunkelt, gehen die ner und Campleiter. Anmer- Grenzwächter und die Lang- Februar kung: Auf die unverzügliche lauf-Nati mit den grössten Suche nach einem Nachfolger Chancen an den Start. Bruno Aegerter hat sich ent- macht sich die . . . Finanzkom- Aufgrund des Scheiterns des schieden. Der EHC-Visp-Trai- mission. ner will nicht mit fünf Linien geplanten Aufstieges geht der spielen, also muss Gabriel Gegen Baulmes trifft FC-Na- FC Sitten in Klausur. Nach Taccoz zuweilen unter die De- ters-Spieler Antonio Pascale den gängigen Machenschaften cke und in einen Benimm- zum vierten Mal in der laufen- in der Sportszene haben sich Kurs. Das Thema dieses drei- den Saison. Richtig jubeln auch Präsident Jean-Daniel Bi- tägigen Seminars: «Wie kann kann er aber nicht, denn er anchi und Co. entschieden, die ich mich auch gepflegter aus- kriegt die Worte seines Trai- ruchlosere Marschroute zu be- drücken?» ners nicht aus dem Kopf. Die- schreiten. Man sucht jetzt kei- ser meinte Anfang Saison: nen zuverlässigen Banker, Nach der katastrophalen Ski- «Mein Antonio schiesst 15 To- sondern einen durchlässigen. WM in St. Moritz nimmt Män- re.» Weil elf Tore in den letz- Wo ein Wil(le), da ein ner-Chef Karl Frehsner einmal ten drei Spielen nicht mehr Weg... mehr kein Blatt vor den Mund. möglich sind, gibt der Stürmer Diesmal kriegt die Verbands- entnervt seinen Rücktritt. August spitze ihr Fett ab. «Wir haben ein Image eines Verlierers. Mai Die Agenda von Köbi Kuhn Das beginnt schon ganz oben wird immer dicker. Der Fuss- bei Jean-Daniel Mudry. Der Ralph Krueger muss sein Buch ball-Natitrainer muss diverse hat uns bei Sitten 2006 bereits «Teamlife» neu überarbeiten. Sprachkurse besuchen. Wegen vordemonstriert, wie man es Darin dozierte der Eishockey- der immer grösser werdenden nicht machen muss.» Und was Natitrainer über erfolgreiche Zahl an Secondos hat Kuhn je- macht Fränzi Aufdenblatten? Motivationsstrategien. Nach den Tag Fremdsprach-Nach- Sie lacht! Humor ist halt, wenn dem neuerlichen Absturz an mittag. Montag: -Alba- mantrotzdemlacht... der WM in Finnland muss nisch. Dienstag: Spanisch und Krueger seine veralteten Theo- Italienisch. Mittwoch: Tür- März rien korrigieren. Der Arbeitsti- kisch. Donnerstag: Bosnisch. tel der neuen Auflage: «Team- Freitag: Griechisch. Samstag: Nachdem der ehemalige Ex- mais.» Deutsch, damit er es nicht ver- tremsportler Sepp Schnyder lernt. Sonntag: Frei. die Führung der Sportarena in David Coccolo schiesst für Leukerbad übernommen hat, den FC Naters seinen fünften September ist jetzt auch das Angebot an- Saisontreffer. Trainer Ruberti gepasst worden. Neu gibt es verkneift sich nach dem Spiel Der FC Brig kommt nicht vom Kurse in: Apnoe-Tauchen jeglichen Kommentars. Er will Fleck. Sechs Spiele, null punti. (Red. apnoe=ohne Atmung), keinen weiteren Rücktritt ris- Massimo und Gianni sind be- Haiverfolgungen, Klippen- kieren. reits wieder in Italien. «Finito briga», meint Massimo auf springen und Wüstenrennen. Apropos Trainer: In Visp Perron3.(Teil2) Wer jedoch spezielle Wünsche kommt es zum Comeback des hat, kann sich bei der Sportare- Jahres. Charly In-Albon steht Pierre-Alain Grichting, ge- na melden. wieder an der Linie. Recher- nannt Pierro, hat trotz gegen- chen ergaben: In-Albon hat Der FC Basel hat für die Sai- teiligem Versprechen seinen unterdessen einen Intensivkurs Trainervertrag mit Savièse ge- son 2003/04 einen neuen Leib- in Kommunikation erfolgreich chensponsor. Nachdem sich kündigt. Er nimmt zwei Ver- abgeschlossen. Die Prüfung teidiger, den Masseur und drei Gigi Oeri, Chemie-Milliarden- nahm das nähere Umfeld sei- erbin und starke Frau im Klub, Stürmer mit zu seinem neuen nes neuen alten Vereins ab. Klub. «Ich», so Pierro, «bin gegen den bisherigen Geldge- Die Frau des Präsidenten trat ber Toyota durchgesetzt hat, stolz, dass ich einen konkur- dabei wegen Befangenheit in renzfähigen Klub hinterlasse.» wird ab der nächsten Saison den Ausstand. auf der FCB-Brust stehen: Oktober Kick and Roche. Juni FIFA-Boss Sepp Blatter hört FC-Naters-Trainer Gio Ruberti Didier Schafer ist polysportif. immer noch die Maiglöckchen ist immer noch stolz, was seine Nebst seinem Eishockeyleben läuten. Der Paukenschlag der Ausbildung junger Spieler an- hat der HC-Siders-Stürmer in Liebe zur neuen Ehefrau Gra- geht. Seine Endjahres-Bilanz aller Heimlichkeit den 3. Dan ziella Bianca muss derart stark in der «Nouvelliste», er habe bestanden. Schafer auf die Fra- gewesen sein, dass es immer Nachwuchsfussballer wie ge, wie er das bloss alles unter noch hallt und schallt. Die ge- Ruppen weitergebracht, ver- einen Hut gekriegt hat? «Die meinsamen Ferien mit der 40- dient weiterhin grossen Res- NLB-Spiele habe ich ge- jährigen Delfintrainerin aber pekt. Fragt sich nur, wie dieses schickterweise für die Karate- mag Blatter lieber nicht am Teufelsmännchen an der Linie trainings mitgenutzt.» Was für Meer verbringen. Die Bade- das bloss hingekriegt hat, Rup- ein intelligentes Bürsch- einheiten seien doch zu müh- pen weiterzuentwickeln, ob- chen . . . sam... wohl er diesen in der ganzen Vorrunde bloss neun Minuten Der FC Brig hegt grosse Am- November eingesetzt hat (Red. Sieben bitionen. Der 2.-Ligist hat aus Minuten gegen Münsingen, dem norditalienischen Raum Der FC Brig leidet. Jetzt ist zwei Minuten gegen Grand- gleich drei Spieler engagiert: auch Gianni weg. Das erneut Lancy). Massimo, Gianni und Giancar- grosse Italien-Experiment des lo. (Teil 1) kleinen FCB ist einmal mehr April gescheitert. Trainer Peter Pas- Juli seraub tritt entnervt zurück. Bei der wiederentdeckten Ra- Dafür kann er jetzt feine Spa- tesendung «Was bin ich?» Die Uni Bern streicht die Psy- ghettisaucen zubereiten. (En- kehrt German Andenmatten chologie-Lehrgänge aus ihrem de) mit prallvollem Schweinerl Angebot. Der offizielle Grund: Dezember heim. Die vier Ratefüchse ha- Neuorientierung betreffend der ben das Amt des EHC-Saas- Lerninhalte. Der inoffizielle Immer noch kein Job für Mi- Grund-Bosses auch nach dem Grund: Didier Plaschy fährt chel Zen-Ruffinen. Seine an- zwanzigsten Anlauf einfach auch im Hörsaal und in den geblichen Freunde von der nicht herausgefunden. Ist er Seminaren Slalom. Er hat mit UEFA haben sich (noch) nicht nun Klubpräsident, Teezube- seinen ureigenen Ansichten gemeldet. Auch bei der Verga- reiter, Coiffeur, Transferchef die traditionellen Theorien be des Präsidiums der Fuss- oder Geheimniskrämer? über den Haufen geworfen. ball-Euro 2008 in der Schweiz Die Trainer-Turbulenzen beim Der Zermatt Marathon nimmt und Österreich nicht. Bereits FC Visp sind nicht zu stoppen. eine unerwartete Wende. We- bei den alten Römern galt: Nach fünf Niederlagen in Serie gen des Treibhauseffektes Man liebt den Verrat, nicht wird Ranko Jakovljevic einer schneite es wie bei der letzt- aber den Verräter. seiner Funktionen im Verein jährigen Premiere erneut mit- Bearbeitung: rlr/bhp SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 23 Schweiz muss Telegramme Team Canada - Turku PS 4:3 (3:2, siegen Bohonos im Helden-Rausch 1:1, 0:0) Eisstadion. — 7680 Zuschauer (aus- U20-WM verkauft). — Sr. Schimm (De), Bar- Davos qualifiziert sich für den Spengler-Cup-Final bey/Rebillard. — Tore: 1. (0:45) Ma- (Si) Die Schweizer Junioren neluk (Alston, Matte) 1:0. 3. Alatalo haben an der U20-WM in Ka- (Kiprusoff, Rintanen/Ausschluss Mik- nada ihr zweites Spiel auf är- (Si) Der kanadische HCD- kola!) 1:1. 6. Holmkvist (Nurminen/ gerliche Weise verloren. Das Topskorer Lonny Boho- Ausschluss Armstrong) 1:2. 9. (8:48) Team von Köbi Kölliker un- nos war auch am Sonntag Craig (Lindbergh, Convery) 2:2. 10. (9:29) Di Pietro (Roy) 3:2. 24. Num- terlag in Sydney den USA abend gegen die Kölner melin (Nurminen) 3:3. 30. Di Pietro nach einer 1:0-Führung bis Haie wieder Matchwin- (Heward/Ausschluss Kauppinen) 4:3. zur 24. Minute noch mit 1:3. ner. Mit seinen diesjähri- — Strafen: 8mal 2 Minuten gegen Einziger Torschütze war Pa- Canada, 9mal 2 plus 10 Minuten gen Spengler-Cup-Toren (Holmkvist) gegen Turku. trik Bärtschi. 2 und 3 legte er beim 5:2- Ausschlaggebend für die un- Team Canada: Hirsch; Miner, Sel- nötige Niederlage gegen den Sieg den Grundstein zur lars; Heward, Armstrong; Belanger, letztjährigen WM-Fünften erneuten Finalqualifikati- Astley; Allen; Craig, Convery, Lind- on gegen das Team Cana- bergh; Matte, Alston, Maneluk; Sa- waren einerseits zwei Short- voia, Andrews, Ferguson; Bishai, Di hander-Gegentore in der 24. da. Pietro, Sarault. und 37. Minute. Beide Male Die beiden Turnierfavoriten Turku PS: Elliott; Nummelin, Pelto- zeichnete sich der solo an- treffen heute Nachmittag als nen; Petriläinen, Kiprusoff; Kauppi- stürmende Christopher Hig- Generalprobe für den Final vom nen, Paukkunen; Jerkowitsch, Seiko- gins als Torschütze aus. Der Silvestermittag bereits aufei- la; Nurminen, Skalde, Holmkvist; NHL-Draft der Montreal Ca- Metsäranta, Lius, Tuokko; Alatalo, nander. Lonny Bohonos war be- Rintanen, Vahalahti; Varis, Kiviharju, nadiens ist einer von fünf reits am Freitag gegen Turku Mikkola. amerikanischen Spielern, der Penalty-Matchwinner gewesen, Bemerkungen: 6. Varis nach einem bereits an der letzten Junio- nachdem er in der regulären Stockschlag Belangers mit Verletzung ren-WM gespielt hat. Spielzeit das 1:0 geschossen am Sprunggelenk ausgeschieden. 38. Andererseits konnte die ältes- hatte. Gegen Köln steuerte er Nummelin nach Ellbogencheck te Schweizer Junioren-Aus- das 1:1 und 2:1 bei, das im Mit- Craigs ausgeschieden. Turku ab 58:15 wahl im 15. Vergleich mit teldrittel den Davoser Um- ohne Torhüter. Timeouts: 41. Team den USA (nun 14 Niederla- Canada, 59. Turku. -- Powerplay: 1/8 schwung vom 0:1 zum 3:1 Team Canada, 1/7 Turku. gen, 1 Remis) aus einem brachte. Sparta Prag - Team Canada 1:4 (0:3, mehr als fünfminütigen Dau- Beim siegweisenden 2:1 leistete er-Powerplay im zweiten 0:0, 1:1) ZSC-Stürmer Derek Plante Eisstadion. — 7680 Zuschauer (aus- Drittel kein Profit ziehen und wertvolle Vorarbeit, als er eine verkauft). — Sr. Reiber, Schmid/Bar- die verdiente Führung aus- bereits verloren geglaubte bey. — Tore: 2. Maneluk (Di Pietro/ bauen. Scheibe hinter dem Köln-Tor Ausschluss Hlinka) 0:1. 5. Roy (Als- ton) 0:2. 11. Savoia (Miner, Belanger/ Um die Viertelfinals, das «ausgrub» und diese blitz- heisst Rang 3 zu erreichen, Ausschluss Hlinka) 0:3. 45. Maneluk schnell seinem lauernden (Di Pietro, Miner/Ausschluss Zemli- muss die Schweiz nun am Sturmpartner auflegte. Sandro cka) 0:4. 50. Ptacek 1:4. — Strafen: späten Montagabend (23 Uhr Rizzi sorgte drei Minuten später je 6mal 2 Minuten. Schweizer Zeit) die Slowakei mit seinem Nachschuss zum 3:1 bezwingen. Für die Osteuro- Kölner Haie - Turku 3:0 (0:0, 1:0, für die Vorentscheidung. Im 2:0) päer war Weissrussland, ge- Schlussdrittel verkürzte Köln Eisstadion. — 7680 Zuschauer (aus- gen das die Schweiz 4:2 ge- verkauft). — Sr. Bertolotti, Peer/Re- durch den Ex-Berner Dave Kevin Miller fliegt an Rolf Schrepfer vorbei. Davos biss die Kölner Haie. Foto key wonnen hatte, in der Nacht McLlwain nochmals auf 2:3, billard. — Tore: 24. Leahy (Morczi- auf Samstag nur ein Sparring- ehe der gleiche Spieler fünf Mi- nietz, Hock/Ausschluss Vahalahti) Partner. 11:1 zu Gunsten der als es im Penaltyschiessen Tur- Davos - Kölner Haie 5:2 (0:1, 3:0, dowski; Jocher, Cormier, Schrepfer. 1:0. 47. Lewandowski 2:0. 52. Furch- nuten später mit einem Schlitt- 2:1) ner (Hock, Norris) 3:0. — Strafen: Slowaken lautete das Resul- schuh-Eigentor die aufkeimen- ku mit 2:1 besiegen konnte. Bemerkungen: Davos ohne Heber- tat. Dafür setzte es gegen Ti- Eisstadion. — 7680 Zuschauer (aus- lein, Marha (beide verletzt), Neff (ge- 4mal 2 Minuten gegen Köln, 3mal 2 den deutschen Hoffnungen wie- Nach dramatischem Spiel ent- verkauft). — Sr. Reiber, Linke/Peer. schont), Ambühl und Forster (beide Minuten gegen Turku. telverteidiger Russland in der der knickte. — Tore: 3. Hicks (McLlwain, Norris/ Nacht zum Sonntag eine 0:4- schied Lonny Bohonos die Par- U20-WM). Pfostenschüsse: 2. Bonin, Dabei hatte Davos im Startdrit- tie. Davos-Goalie Lars Weibel Ausschluss Ott) 0:1. 24. Bohonos 25./33. Hicks, 32. Paterlini. 56:25 Ti- Niederlage ab. (Plante) 1:1. 35. Bohonos (Plante, Saisonende für tel im Überzahlspiel noch kläg- machte den Erfolg nach Boho- meout Köln, anschliessend bis 57:48 Schweiz - USA 1:3 (1:0, 0:2, 0:1) Miller) 2:1. 38. Rizzi (Miller) 3:1. 46. ohne Torhüter. lich versagt. Die Bündner lies- nos Treffer perfekt, als er Klo- McLlwain (Werenka, Norris) 3:2. 51. Gottéron-Torhüter Center 200, Sydney (Ka). — 2400 Davos. 76. Spengler Cup. Freitag: Zuschauer. — Sr. Radbjer (Sd), sen zwei doppelte Überzahl-Si- tens Kimo Rintanen im insge- Sutter (Eigentor McLlwain/Reto von (Si) Fribourg-Gottérons Torhü- tuationen von 2:47 Minuten Arx, Riesen) 4:2. 58. Bonin (Aus- Turku PS - Davos 5:6 (0:2, 3:2, 2:1, Fonselius (Fi)/Cormier (Ka). — samt 14. Penalty stoppte. Aus- 0:0) n.P. Samstag: Kölner Haie - Tur- ter Davide Gislimberti erlitt Tore: 20. Patrik Bärtschi (Christen, Dauer ungenutzt verstreichen. ser Bohonos hatte lediglich schluss Sutter!) 5:2 (ins leere Tor). — Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Da- ku PS 3:0 (0:0, 1:0, 2:0). Sparta Prag - beim Testspiel in Chiasso gegen Ambühl) 1:0. 24. Higgins (Helmi- Gegen Ende des Startdrittels noch Reto von Arx seinen Pen- Team Canada 1:4 (0:3, 0:0, 1:1). nen, Greene/Ausschluss Tallack- vos, 7mal 2 Minuten gegen Kölner Ambri-Piotta (2:2) eine Leisten- waren sie schliesslich auf den alty für Davos verwerten kön- Haie. Sonntag: Team Canada - Turku PS verletzung und wird bis zum son!) 1:1. 37. Higgins (Helminen, aufmerksamen Lars Weibel an- nen. 4:3 (3:2, 1:1, 0:0). Davos - Kölner Jones/Ausschluss Wisniewski!) Davos: Weibel; Gianola, Kress; Ott, Haie 5:2 (0:1, 3:0, 2:1). Saisonende ausfallen. Der 25- 1:2. 58. Tallackson (Shannon) 1:3. gewiesen, der einen Shorthan- Hauer; Winkler, Häller; Franzen, Jan Jährige hatte erst vor rund einer der von Werenka zum 0:2 ver- von Arx; Riesen, Reto von Arx, Sut- 1. Team Canada * 3 3 0 13: 8 6 — Strafen: 6-mal 2 Minuten ge- Wahrer Davoser Matchwinner 2. Davos * 3 3 0 13: 7 6 Woche von Lugano leihweise zu gen die Schweiz, 8-mal 2 Minuten hinderte. war freilich Patrik Juhlin, der 15 ter; Bohonos, Plante, Miller; Fischer, den Romands gewechselt. gegen die USA. Rizzi, Christen; Juhlin, Bonin, Paterli- 3. Kölner Haie 4 2 2 12:11 4 Sekunden vor Spielende das 5:5 4. TPS Turku 3 0 3 8:13 1 Chiasso: Ambri-Piotta - Fribourg- Juhlin mit «goldenem ni. 5. Sparta Prag 3 0 3 2: 9 0 erzielte, das die Overtime und Gottéron 2:2 (0:2, 1:0, 1:0).--1020 Zu- Varis fällt aus damit den ersten wertvollen Köln: Rogles; Lüdemann, Schlegel; * = im Final Tor» Nilsson, Peacock; Werenka, Schirja- schauer. — Tore: 15. Maurer 0:1. 19. (Si) Petri Varis wird dem B- Am späten Freitag abend hatte Punkt einbrachte. Punkt Num- Die weiteren Spiele. Montag: Davos - Monnet 0:2. 29. Sedlak 1:2. 51. Cami- jew; Lamprecht, Renz; McLlwain, Team Canada (15.30 Uhr). Turku - Sparta Leader GCK Lions wegen ei- Davos den Grundstein zur er- mer 2 wurde durch das siegrei- Furchner, Norris; Leahy, Hock, Mor- chel 2:2. — Lausanne - Lada Togliatti Prag (20.45). — Dienstag: Final Erster - (Russ) 1:1 (0:0, 0:1, 1:0); Lada 3:2- neuten Finalteilnahme gelegt, che Penaltyschiessen realisiert. cinietz; Sundblad, Hicks, Lewan- Zweiter (12.00 Uhr). nes Sprunggelenkbruchs min- Sieger im Penaltyschiessen. — 1089 destens sechs Wochen lang Zuschauer. — Lausanner Torschüt- nicht mehr zur Verfügung ste- ze: 44. Steck 1:1. hen. Der Finne erlitt die gra- Sierre - Servette 2:5 (1:2, 1:2, 0:1) vierende Verletzung beim Spengler Cup in der Partie Notoperation gegen das Team Canada Schweizerinnen ohne Glück (3:4). (Si) Der deutsche Internationale Christian Ziege ist bereits am Nef und Oester mit «fliegenden Fahnen» untergegangen letzten Donnerstag notfallmäs- sig operiert worden. Nach dem In Kürze (Si) Mit einem Sieg und ei- 436 Punkte Vorsprung Spiel gegen Charlton (2:2) war nem 2. Platz war Janica Kos- ein Muskel am linken Ober- für Kostelic schenkel des Mittelfeldspielers Spengler Cup auf telic vor 26 500 Zuschauern Der Gesamtweltcup der Frauen der Tottenham Hotspurs stark solider Finanzbasis die überragende Athletin scheint bereits im alten Jahr ent- angeschwollen. beim Jahresausklang am schieden. Nach den 240 Punk- (Si) Die Organisatoren des Semmering. Sonja Nef und Davoser Spengler Cups ha- ten auf der Lenzerheide sam- Marlies gingen mit «fliegen- melte Janica Kostelic am Sem- Premier League ben die wirtschaftliche Basis den Fahnen» unter; beide gelegt. Langjährige Sponso- mering weitere 180 Punkte und 21. Runde. Am Samstag spielten: Aston ring-Partner wie AMAG, stürzten auf dem Weg zu baute damit den Vorsprung im Villa - Middlesbrough 1:0. Blackburn Ro- Spitzenresultaten. vers - West Ham United 2:2. Charlton Ath- Feldschlösschen, UBS und Weltcup auf 436 Zähler aus. Für letic - West Bromwich Albion 1:0. Everton Zürich verlängerten ihr finan- Der Zauberberg am Hirschen- die dreifache Olympiasiegerin, - Bolton Wanderers 0:0. Fulham - Manches- zielles Engagement bis ins kogel brachte den Schweizerin- die am 5. Januar erst 21-jährig ter City 0:1. Leeds United - Chelsea 2:0. Manchester United - Birmingham City 2:0. Jahr 2004. nen kein Glück. Im Riesensla- wird, ist die Rückeroberung der Southampton - Sunderland 2:1. — Am lom fehlten Sonja Nef (6.) zwei grossen Kristallkugel, die sie im Sonntag spielten: Newcastle United - Tot- Saisonende für Gislimberti Hundertstel für einen Platz auf letzten Winter an Michaela tenham Hotspur 2:1. Arsenal - Liverpool Fribourg-Gottérons Tor- dem Podest, im Slalom vergab Dorfmeister verlor, lediglich ei- 1:1. hüter Davide Gislimberti er- sie durch einen kapitalen Sturz 1. Arsenal 21 13 4 4 42:22 43 ne Formsache. 2. Chelsea 21 10 8 3 34:17 38 litt beim Testspiel in Chiasso nach hervorragender Zwischen- Am Semmering feierte die 3. Manchester U. 21 11 5 5 33:21 38 gegen Ambri-Piotta (2:2) ei- zeit einen weiteren sicheren Po- 4. Newcastle 20 11 2 7 34:29 35 ne Leistenverletzung und destplatz. Auch Marlies Oester Kroatin bereits ihren 17. Welt- 5. Everton 21 10 5 6 23:22 35 wird bis zum Saisonende aus- war ausgezeichnet unterwegs, cupsieg, den 14. im Slalom (ne- 6. Liverpool 21 9 7 5 30:21 34 fallen. ehe sie wenige Tore vor dem ben drei Kombinationen). Da- 7. Southampton 21 8 8 5 24:20 32 8. Tottenham 21 9 5 7 30:30 32 Ziel einfädelte. mit hat sie Pernilla Wiberg ega- Ambri-Piotta - Fribourg-Gottéron lisiert, und vor ihr liegen nur 9. Manchester City 21 9 3 9 28:29 30 2:2 (0:2, 1:0, 1:0). — 1020 Zu- Statt drei Podestplätze wie vor 10. Middlesbrough 21 8 5 8 25:20 29 schauer. — Tore: 15. Maurer 0:1. zwei Jahren am Semmering noch Vreni Schneider (34), Eri- 11. Blackburn 21 7 8 6 28:25 29 ka Hess (21) und Perrine Pelen 12. Charlton Athletic 21 8 5 8 24:25 29 19. Monnet 0:2. 29. Sedlak 1:2. 51. (Doppelsieg von Nef und Rey- 13. Leeds United 21 8 3 10 28:27 27 Camichel 2:2. Bellet im «Riesen», 2. Platz von (15). 14. Aston Villa 21 7 4 10 19:23 25 15. Birmingham City 21 6 7 8 19:25 25 Lausanne - Lada Togliatti (Russ) Nef im Slalom) gab es nun im Semmering (Ö). Weltcup-Nachtsla- 16. Fulham 21 6 5 10 23:27 23 1:1 (0:0, 0:1, 1:0); Lada 3:2-Sieger letzten Rennen des Jahres 2002 lom der Frauen. Schlussklassement: 17. Bolton Wanderers 20 4 7 9 23:35 19 im Penaltyschiessen. — 1089 Zu- eine herbe Enttäuschung — Die Kroatin Janica Kostelic scheint den Gesamtweltcup bereits 1. Janica Kostelic (Kro) 1:38,67. 2. 18. Sunderland 21 4 6 11 14:30 18 schauer. — Lausanner Torschüt- und, da Corina Grünenfelder im alten Jahr entschieden zu haben. Foto key Christel Pascal (Fr) 1,11 zurück. 3. 19. West Bromwich 21 4 4 13 16:32 16 ze: 44. Steck 1:1. (36.) an ihrem 27. Geburtstag Nicole Gius (It) 1,78. 4. Laure Péque- 20. West Ham 21 3 7 11 21:38 16 Hlinka verlängerte die Qualifikation zum dritten gnot (Fr) 1,91. 5. Sarah Schleper Zeiten, da kannst du alles nur gebnis so wenig übereinge- (USA) 2,19. 6. Marlies Schild (Ö) Der Tscheche Jaroslav Mal in Serie verpasste, die erste aus dem Ärmel schütteln. Aber stimmt wie jetzt. In beiden Dis- 2,22. 7. Annemarie Gerg (De) 3,14. 8. Hlinka verlängerte seinen En- Slalom-Nullnummer seit dem es gibt auch solche wie jetzt: Da ziplinen ist Nef für Podestplätze Trine Rognmo-Bakke (No) 3,39. 9. Lottozahlen de Saison auslaufenden Ver- März 2000 in Sestriere. musst du unten durch. Das tut (und auch Siege) überreif. Doch Manuela Mölgg (It) 3,44. 10. Lisa Bremseth (No) und Monika Berg- Lotto: 1, 7, 18, 29, 30, 36 trag bei den Kloten Flyers um weh. Im Slalom fahre ich so gut bleibt ein einziger Podestplatz Zusatzzahl: 34 ein Jahr. Hlinka kam auf die- Sonja Nef: wie noch nie. Und im Riesen- aus bisher neun Rennen (2. in mann (De) 3,47. 12. Susanne Ekman (Sd) 3,49. 13. Elisabeth Görgl (Ö) Jokerzahl: 106521 se Saison hin vom tsche- «Das tut weh» slalom auch, aber nur im Trai- Val d’Isère) die karge Ausbeute 4,03. 14. Sarka Zahrobska (Tsch) chischen Meister Sparta Prag «Es will einfach nicht», meinte ning.» Noch selten haben bei — eine schmerzliche Diskre- 4,04. 15. Line Viken (No) und Vanes- Extra-Joker: 002290 zu Kloten. Sonja Nef am Ziel. «Es gibt der Schweizerin Form und Er- panz. sa Vidal (Fr) 4,11. SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 24 «Hier siegt nur ein Champion» Weltcup-Abfahrt Männer Bormio: Für Eberharter kam Abfahrt noch zu früh — Rahlves hielt -Armada in Schach

(Si) Nach langer Durst- hel, in St. Moritz und in Lille- einstecken musste. Für Welt- bruch gelang hier, wo Pirmin Val Gardena. Den grössten Teil Weltcup-Punkte gewannen auch strecke gewann der 29- hammer vorne liegt, ist ein wah- cup-Leader Stephan Eberharter, Zurbriggen 1985 grossartiger seines Rückstands handelte er Jürg Grünenfelder als 22. jährige Amerikaner Da- rer Champion.» Nach dem we- der sich vor zwei Wochen in Abfahrts-Weltmeister geworden sich im oberen Teil auf der (»Wieder ein kleiner Schritt ron Rahlves die schwieri- gen Regens und Nebels abge- Val d'Isère am Knie verletzt hat- war, noch nicht. Hinter Cavegn Gleiterstrecke ein. «Es war ein nach vorne»), Rolf von Weis- sagten Training vom Samstag te, kam das Rennen noch zu (7.) klassierten sich mit Ambro- sehr schwieriges Rennen», sag- senfluh (23.) und Beni Hofer ge Weltcup-Abfahrt von präsentierte sich die Stelvio bei früh. «Ohne seriöses Training si Hoffmann (11.), Didier te er, «ich hätte es lieber noch (26.) bei seinem ersten Welt- Bormio vor drei Österrei- schönem Wetter in härterem hat man auf dieser Strecke keine Cuche (12.) und Didier Défago ein wenig eisiger gehabt. So cup-Einsatz in der Abfahrt. chern und seinem Lands- Zustand als im Training vom Chance», musste Eberharter (15.) wenigstens drei weitere brauchte man sehr viel Fahrge- Bormio (It). Weltcup-Abfahrt der mann Bode Miller. Bester Freitag. einsehen. Es schüttelte ihn Fahrer unter den ersten 15 — fühl.» In den technischen Par- Männer: 1. Daron Rahlves (USA) des leicht verbesserten «Ich fühlte es gleich», so Rahl- buchstäblich durch, und im und dazu kam besonderes Pech. tien fühlte er sich wohl, «und 2:01,42. 2. Fritz Strobl (Ö) 0,18 zu- ves, «das ist mein Tag. Und ich Zielhang gab er auf. Bruno Kernen, nach drei Viertel am Gleiten werde ich auf der rück. 3. Hannes Trinkl (Ö) 0,24. 4. Pe- Schweizer Teams wurde ter Rzehak (Ö) 0,43. 5. Bode Miller Franco Cavegn als Sechs- spürte das Tempo unterwegs. Fritz Strobl, der Trainings- der Strecke 1/100 vor Cavegn, WM-Strecke von St. Moritz (USA) 0,66. 6. Franco Cavegn (Sz) ter. Dieses Rennen war auf mich zu- schnellste vom Freitag und Sie- verlor ohne ersichtlichen Grund noch arbeiten müssen.» Auf den 0,88. 7. Josef Strobl (Ö) 1,05. 8. Klaus geschnitten.» Auftrieb hatte ihm ger der zweiten Abfahrt des einen Ski. «Ich weiss gar nicht, letzten 20 Fahrsekunden vor Kröll (Ö) 1,30. 9. Michael Walchho- Der aus Lake Tahoe in Kalifor- auch sein Teamkollege Bode wie das passierte», sagte der dem Ziel dieses an die Konditi- fer (Ö) 1,33. 10. Andreas Schifferer nien stammende Rahlves letzten Winters auf der Stelvio, Miller gegeben, der erstmals auf büsste 18/100 auf Rahlves ein Berner Oberländer. Er sei «gut on hohe Anforderungen stellen- (Ö) 1,45. 11. Ambrosi Hoffmann (Sz) brauchte fast drei Jahre, ehe er diese Saison hin auf Abfahrtsski drauf» gewesen und war über- den Rennens wurde der Bünd- 1,54. 12. Didier Cuche (Sz) 1,57. 13. an seine zwei aufeinander fol- und verdrängte Hannes Trinkl, Werner Franz (Ö) 1,69. 14. Andreas stand und nun bereits Fünfter den Bormio-Gewinner im Jahr zeugt, ins erste halbe Dutzend ner als Zweiter hinter Trinkl ge- Buder (Ö) 1,72. 15. Didier Défago genden Abfahrtssiege vom wurde. «Bode hat Schwung in hinein fahren zu können. Letz- stoppt. März 2000 in Kvitfjell (No) an- 2000, und Peter Rzehak auf die (Sz) 1,78. — Ferner: 22. Jürg Grü- unser Team gebracht», stellte nächsten Plätze. Letztmals hatte tes Jahr hatte er hier die Ränge 7 nenfelder (Sz) 2,68. 23. Rolf von knüpfen konnte. Verletzungen Rahlves fest. und 6 belegt. Ränge unter den ersten 10 wa- Weissenfluh (Sz) 3,12. 26. Beni Hofer hatten ihn zurück geworfen, im Veltlin mit Luc Alphand (Fr) ren das Ziel für Hoffmann und (Sz) 3,33. 34. Markus Herrmann (Sz) doch als er zu Beginn dieser 1996 ein Nicht-Österreicher ge- Cuche. Hoffmann «musste 4,40. 37. Kristian Ghedina (It) 4,59. Saison auf der schwierigen Piste Zweite wonnen. Cavegn vor dem Ziel kämpfen, es lief mir nicht ganz 39. Daniel Züger (Sz) 4,70. — 55 von Beaver Creek (USA) Drit- Austria-Niederlage Für die Schweizer, die 1996 mit sehr schnell so, wie ich es mir erhofft hatte.» Fahrer gestartet, 41 klassiert. — Aus- geschieden u. a.: Bruno Kernen (Sz), ter wurde, da wusste er: «Ich So kam es, dass die österrei- William Besse (2.) den einzigen Franco Cavegn, vergangenen Cuche fuhr erstmals mit neuen, Stephan Eberharter (Ö), Kjetil André komme zurück an die Spitze.» chische Abfahrts-Armada die Weltcup-Podestplatz auf der Winter Vierter (2/100 neben grösseren Schuhen. «Ich würgte Aamodt (No), Antoine Dénériaz (Fr). Leichtgewicht Rahlves braucht zweite Niederlage hintereinan- Stelvio eroberten, dauert die dem Podest) und Fünfter in Bor- mich durch», sagte er, «aber das Technische Daten: Piste Stelvio, «die schweren Strecken. Hier in der — der Franzose Antoine Durststrecke weiter an. Sie fan- mio, verlor 88/100 auf den Sie- Fahrgefühl fehlte noch. Ich war 3680 m Länge, 1010 m HD, 43 Tore; Bormio wollte ich zuschlagen», Dénériaz hatte vor Wochenfrist den die ersehnte harte, schwieri- ger und steigerte sich als Sechs- nicht der, welcher die Ski steu- Kurssetzer Helmuth Schmalzl (FIS/ sagte er. «Wer hier, in Kitzbü- in Val Gardena gewonnen — ge Piste vor, aber der Durch- ter um vier Ränge gegenüber erte . . .» It).

Neue Seriensiegerin für Italien Sport am TV SF1 15.15 Eishockey: Spengler Cup, Weltcup-Riesenslalom Frauen Semmering: Dritter Saisonsieg für Karen Putzer HC Davos - Team Canada SF2 20.00 Sportjahr 2002. Jahresrück- blick (Si) Italien hat eine neue dertstel, Fränzi Aufdenblatten borah ist mein grosses Vor- Resultat im Riesenslalom, und Kostelic (Kro) 0,37 zurück. 3. Nicole 20.40 Eishockey: Spengler Cup, (34.) um acht sowie Erika Dicht bild», sagt Putzer, «von ihr zweitens geht sie erstmals seit Hosp (Ö) und Denise Karbon (It) TPS Turku - Sparta Prag Seriensiegerin im alpinen 0,69. 5. Brigitte Obermoser (Ö) 0,70. (44.), Marlies Oester (45.) und konnte ich profitieren, als sie fünf Jahren unverletzt ins neue Eurosport Skisport. Die 24-jährige 6. Britt Janyk (Ka) und Sonja Nef (Sz) Fabienne Suter (46.) um je eine noch aktiv war. Und bei ihr hole Jahr. 20.00 Eiskunstlauf: Internationale Südtirolerin Karen Putzer 0,71. 8. Alexandra Meissnitzer (Ö) Gala in Oberstdorf feierte in Semmering ih- halbe Sekunde. Vor allem für ich mir auch jetzt noch gerne «Sie sind gefahren wie alte Tan- 0,82. 9. Tanja Poutiainen (Fi) 0,84. 22.30 Die Geschichte der schotti- Kummer, die den vierten «Nul- Ratschläge.» Compagnoni ist ten», ging Angelo Maina mit 10. Eveline Rohregger (Ö) und Maria schen Highland Games ren dritten Saisonsieg und ler» in Serie schrieb, wird es all- mit zwei Olympiasiegen, drei seinen Fahrerinnen hart ins Ge- Rienda Contreras (Sp) 0,98. 12. Mi- 23.30 Kampfsport: K1-Grand-Prix: löste Sonja Nef, die sich mählich eng: «Ärgerlich ist das, WM-Titeln und 16 Weltcuper- richt. «Vor allem technisch fuh- chaela Dorfmeister (Ö) 1,00. 13. Mar- Final in Tokio mit dem 6. Platz begnügen tina Ertl (De) 1,05. 14. Sarah Schleper DSF weil ich mich eigentlich in guter folgen die beste italienische ren sie schlecht.» Obwohl er (USA) 1,08. 15. Andrine Flemmen 18.00 LaOla. Fussball international müsste, an der Spitze der Form fühle, mir aber immer Skirennfahrerin aller Zeiten-- den Ausfall der Weltcuprennen (No) 1,13. — Ferner: 26. Nadia Sty- Riesenslalom-Wertung wieder blöde Flüchtigkeitsfeh- und bis am Samstag auch die von Berchtesgaden bedaure, sei ger (Sz) 2,63. 27. Tanja Schneider (Ö) ab. ler unterlaufen.» einzige italienische Semmering- er um die Wettkämpfe froh: 2,69. 28. Carole Montillet (Fr) 3,11. Siegerin (1996). «Sie gibt uns Gelegenheit zu ei- 29. Annemarie Gerg (De) 3,55. 30. Sonja Nef fehlten nur zwei nem neuen Trainingsaufbau.» Birgit Heeb-Batliner (Lie) 7,20. — Alle 30 Finalistinnen klassiert. Hundertstel zum Podest, trotz- Putzer im Stile von Ausser Sonja Nef kam nur noch In den ersten Neujahrstagen sol- Lottozahlen dem stellte ihr Ergebnis — und Compagnoni Nadia Styger zu Weltcuppunk- len die Technikerinnen in Da- 1. Lauf (Panorama-Piste, 325 m HD, 46 Tore, Kurssetzer Janez Slivnik/ Lotto: die Bilanz der gesamten In Karen Putzer wächst eine ten, die als 26. gleich ein dop- vos einen neuen Schliff bekom- 1, 7, 18, 29, 30, 36 Schweizer Mannschaft — eine Fahrerin heran, die alle Voraus- peltes Erfolgserlebnis feierte: Sln): Nicht für den 2. Lauf der 30 men. Besten qualifiziert: 31. Lilian Kum- Zusatzzahl 34 ziemliche Enttäuschung dar. Li- setzungen mitbringt, um in die Erstens gelang ihr — mit der Semmering (Ö). Weltcup-Riesensla- mer (Sz) und Renate Götschl (Ö) Jokerzahl: 106521 lian Kummer (31.) verpasste die Fussstapfen der grossen Debo- hohen Startnummer 46 — zum lom der Frauen. Schlussklassement: 2,19. 34. Fränzi Aufdenblatten (Sz) Qualifikation um einen Hun- rah Compagnoni zu treten. «De- zweiten Mal ein «zählendes» 1. Karen Putzer (It) 2:11,10. 2. Janica 2,26. Extra-Joker: 002290 SPORTBOTE Walliser Bote Montag, 30. Dezember 2002 25 2:5 gegen GE/Servette Hannawald setzte Siegesserie fort HC Siders (wb) Der HC Siders hat ein Vierschanzentournee in Oberstdorf: Schweizer Profiteure des K.o.-Systems Freundschaftsspiel gegen GE/Servette mit 2:5 (1:2, 1:2, 0:1) verloren. Vor rund 800 (Si) Doppel-Olympiasie- 107,5 und 108 m bescheiden. Zuschauern erzielten Métrail- ger Simon Ammann (27.) «Immerhin habe ich den opti- ler und Cavegn die Tore für und Andreas Küttel (29.) malen Schwerpunkt in der An- die Walliser, Wittmann, Mei- sprangen zum Auftakt der laufposition gefunden», meinte er, Crameri, Schaller und Vierschanzentournee nur er. Der Sieg über Cecon war für Neininger für den NLA-Li- ihn kein eigentliches Erfolgser- dank des K.o.-Systems in lebnis. «Ich bin erst zufrieden, gisten. Siders spielte ohne die Punkteränge. Eine tri- Ausländer, dabei waren die wenn ich wieder unter die Top beiden Testspieler Riccardo umphale Fortsetzung sei- Ten springe.» Dafür hätte er im Rigamonti (GCK Lions) und nes Siegeszuges feierte ersten Umgang zumindest acht Oliver Rohrer (Langnau). Bei Sven Hannawald. Meter weiter segeln müssen. Servette fehlten Kessler, Bra- Sven Hannawald scheint die Al- Die beiden besten Schweizer leinherrschaft über die Tournee sey, Hauer, Heward und Ro- Skispringer konnten nach dem my. nicht abgeben zu wollen. Der ersten Umgang ein Lächeln 28-jährige Deutsche, der im nicht verkneifen. Ihre Leistung letzten Jahr bei der 50. Ausgabe Korrektur zur entsprach gemessen an den als erster Springer alle vier Blatter-Heirat Punkten bloss den Rängen 39 Wettbewerbe des Traditionsan- und 33 und hätte im Normalfall lasses gewonnen hatte, siegte (wb) In der Berichterstattung das Aus bedeutet. Doch die Sie- mit 5,4 Punkten vor Weltcup- über die kürzliche Heirat von ge in den Direktduellen von Leader Martin Höllwarth (Ö) FIFA-Boss Sepp Blatter mit Ammann über Roberto Cecon und dem Finnen Janne Ahonen. der 40-jährigen Graziella Bi- (It) mit 0,1 (!) Zählern Vor- Damit standen im Allgäu die anca (WB vom 28. Dezem- sprung und Küttel über Kristof- drei meistgenannten Favoriten ber) ist uns ein Fehler unter- fer Jaafs (Sd) «schenkten» den auf den Gesamtsieg auf dem Po- laufen. Blatter war mit der Schweizern einen zweiten Ver- dest. Polen-Schweizerin Illona such. Dieser brachte allerdings nicht verheiratet gewesen, die eher zusätzliche Verunsiche- Martin Schmitt — Sieger in beiden haben sich bereits seit rung denn Freude ins krisenge- Oberstdorf 1998 bis 2000 — längerem getrennt. Die neue schüttelte Team. Ammann (91,6 schaffte als Vierter die Rück- Ehe mit Bianca wurde am 23. km/h) und Küttel (91,8) fuhren kehr in die Weltelite und ist da- Dezember in Siders besiegelt. mit der niedrigsten Anlaufge- mit zweiter deutscher Anwärter Wir entschuldigen uns für schwindigkeit aller Teilnehmer auf den Tournee-Gesamterfolg. entstandene ungewollte Miss- über den Bakken. Oberstdorf (De). 51. Vierschan- verständnisse. «Ich sah zwei gute Sprünge», zen-Tournee. Grossschanze. 1. erklärte der frustrierte und ratlo- Springen, Schlussklassement: 1. Diezig Fünfter se Trainer Berni Schödler. Er Sven Hannawald (De) 263,1 (125,5 habe mit zahlreichen Fachleuten m/119 m). 2. Martin Höllwarth (Ö) Campra/TI. FIS-Langlauf. Ge- 257,7 (122,5/119). 3. Janne Ahonen gesprochen, mit Material und (Fi) 257,5 (124/118,5). 4. Martin mischte Technik. Männer Anlaufposition gepröbelt: (2x7,5-km-Verfolgungsren- Schmitt (De) 252,5 (121/119). 5. nen): 1. Patrick Mächler (Davos) «Gleichwohl fehlt der Speed». Andreas Kofler (Ö) 245,1 49:36,1. 2. David Romer (Mols) Von der Möglichkeit, dass der (117/120). — Ferner: 13. Adam 6,6 zurück. 3. Remo Fischer eine oder andere Springer die Malysz (Pol) 233,7 (118/113,5). 14. (Adetswil) 1:17,7. 4. Andreas Tournee verlassen wird und in Andreas Goldberger (Ö) 231,7 Zihlmann (Marbach) 2:25,4. 5. Ruhe den Aufbau vorantreibt, (113/116). 15. Michael Uhrmann Thomas Diezig (Blitzingen) wollte der Trainer des Jahres (De) 230,5 (117/113). 17. Sigurd 2:28,9. 6. Arne Lienert (Einsie- 2002 nichts wissen. «Das Wett- Pettersen (No) 229,9 (112/118,5). deln) 2:29,3. — Frauen (2x5- 27. Simon Ammann (Sz) 203,4 kampfglück stand heute auf un- (107,5/108). 28. Andreas Widhölzl km-Verfolgungsrennen): 1. serer Seite.» Diesen Bonus wol- Cornelia Porrini (Wald ZH) (Ö) 199,2 (109/105). 29. Andreas 39:56,6. le man nicht leichtfertig ver- Küttel (Sz) 197,7 (109/105). spielen. Stand im Weltcup (9/28): 1. Höll- Henman nicht am Doppel-Olympiasieger Am- warth 549. 2. Ahonen 487. 3. Pet- mann, im Vorjahr in Oberstdorf tersen 410. — Ferner: 7. Hanna- Australian Open als Dritter auf dem Podest, wald 324. 37. Ammann 26. 40. Küt- musste sich mit Weiten von tel 20. 55. Marco Steinauer 1. Hannawald scheint die Alleinherrschaft über die Tournee nicht abgeben zu wollen. Foto key (Si) Tim Henman muss auf die Teilnahme am Australian Open in Melbourne (13. bis 26. Januar) verzichten. Der Weltranglisten-Achte hat sich noch nicht vollends von der Schulteroperation erholt, der Federers «Schadensbegrenzung» er sich im November unterzo- gen hatte. Die neue Tennissaison: Schnyder in Absenz von Hingis bald die nationale Nummer 1 Schnyder an Gold Coast die Nummer 1 (Si) Vier Wochen nach reichte er in dieser Zeitspanne Platz 101 vorrücken liess. Fazit: rin, die dank den famosen Tur- dem Daviscup-Finalsieg 29:8 Siege und unter anderem Auf schnellen Böden dard man nieren in Charleston (Final nach (Si) Patty Schnyder (23) ist von Russland gegen die Masters-Series-Finals auf den 32-jährigen Genfer noch Siegen gegen Mauresmo, Sere- für das Turnier in Brisbane an Frankreich fällt am Mon- Key Biscayne (gegen Agassi) lange nicht abschreiben. Hinter na Williams und Capriati) und der australischen Gold Coast und in Hamburg (Sieg gegen diesem Trio kämpfen Ivo Heu- Kloten (Turniersieg nach Erfol- als Nummer 1 gesetzt wor- tag der Startschuss zur Safin). Im extremen Negativ- berger (ATP 127) und der Wim- gen gegen Hantuchova und Da- den. In der 1. Runde geniesst Tennissaison 2003 mit fall, sprich einer längeren Ver- bledon-Bezwinger von Pete venport) sowie einem sehr gu- die Baslerin deshalb ein Frei- dem Australian Open (ab letzung, würde Federer sogar Sampras, George Bastl (ATP ten French Open (Achtelfinal) los. Die Nummern 2 und 3 13. Januar) als erstem Hö- ein Herausfallen aus den Top 20 160), weiter um mehr als gele- bis auf Platz 15 aufrückte, wird sind Nathalie Déchy (Fr) und hepunkt. Die Schweiz ist drohen. Umgekehrt kann er gentliche Ehrenmeldungen und so gut wie sicher mindestens Ai Sugiyama (Jap). Schnyder mit rund einem Dutzend nachher drei Monate lang prak- den Anschluss an die besten temporär die nationale Spitze hatte das Turnier vor vier Jah- Topspielern in der Welte- tisch voll punkten. 100. Yves Allégro (ATP 232), erlangen. ren für sich entschieden. Im lite prominent vertreten. Marco Chiudinelli (ATP 256) Und wenn Schnyder ihr Poten- Final besiegte die Schweize- Kratochvil vor der und Roman Valent (ATP 313) zial ausschöpft und sich nicht an rin 1999 die Französin Mary Ein wenig länger als für die Sa- Wiedergutmachung scheinen im Moment am ehes- der suboptimalen familiären Si- Pierce. fin, Grosjean und Co. war die Ein schwarzes Jahr hinter sich ten fähig, die nachher folgende tuation aufreibt, ist eine Rück- Wettkampfpause für Roger Fe- hat Michel Kratochvil. Der 23- Lücke zu schliessen. kehr in die Top ten keine Illusi- Katar: derer. Nach seiner Halbfinal- jährige Berner konnte den allge- Wer in den letzten Jahren Prog- on. Niederlage in einem epischen meinen und eigenen Ansprü- nosen über das Schweizer Frau- Mit Allégro Dreisatzkampf am Masters in chen nie gerecht werden und entennis machen musste, konnte Gipfelstürmerinnen, Schanghai gegen Lleyton He- beinahe nicht scheitern. Martina (Si) Die Setzliste des Tur- fiel von Rang 46 auf 69 zurück. quo vadis? witt (16. November) schaltete Hingis war das Mass aller Din- niers in Doha (Katar) wird Als Aktivposten blieben ledig- Wie Raketen schlugen in die- der Baselbieter auf der Rückrei- ge, am ausgeprägtesten am Jah- von Roger Federer (21) ange- lich der Wimbledon-Achtelfinal sem Jahr Marie-Gaïané Mikae- se Badeferien in Thailand ein. resanfang. Sechsmal in Folge führt. Der Basler trifft in der (mit knapp verpasster Sensation lian (WTA 44) und Myriam Ca- Seit einiger Zeit weilt Federer stand die erst 21-Jährige beim 1. Runde auf Jan-Michael gegen Tim Henman) sowie die sanova (WTA 54) in der Welt- nun wieder im Aufbau für die Australian Open im Endspiel, Gambill. Sollte sich Federer Halbfinals in Auckland und spitze ein. Die 18-jährige nächste Saison, die ihn noch dreimal gewann sie das «Aussie gegen den Amerikaner durch- Nottingham. Daneben sieht es Waadtländerin feierte im ersten weiter nach oben bringen soll. düster aus: Kratochvil schied in Open». Jahr, das sie auf der Tour voll setzen, trifft er wohl auf Mi- Für den feinen Techniker war chel Kratochvil. 22 von 26 Turnieren spätestens Heuer ist nun alles anders, die absolvieren durfte, ebenso den die Pause eminent wichtig, denn in Runde 2 aus und blieb zudem «Bank aus Trübbach» fällt für ersten Turniersieg (Taschkent) Kratochvil, die Nummer 2 in den nächsten Monaten ist er im Davis Cup in drei zählenden das Schweizer Tennis weg. Für wie die 17-jährige Rheintalerin der Schweiz, ist in seinem wieder permanent gefordert: Partien ohne Erfolg. Eine kon- Hingis kommt das Turnier nach (Brüssel). Beide haben viele Erstrunden-Spiel gegen den Der Start ab Montag erfolgt im stante Saison 2003 könnte ihn ihren vielen Verletzungen zu Gemeinsamkeiten: Sie haben Einheimischen, mit einer Gegensatz zu den letzten Jahren allerdings in den Bereich der früh. Da sie in Melbourne und ein attraktives Spiel mit knall- Wildcard bedachten Sultan nicht locker an der Mixed-WM Top 30 bringen, wo er spiele- vorher in Sydney sowie nachher harten Grundlinienbällen, aber Kihalfan klarer Favorit. in Perth, sondern ab sofort auf risch auch hingehört. in Tokio deswegen viele Punkte auch läuferischen und takti- Ebenfalls Unterschlupf im Punktejagd in Doha (Katar). Den zweiten Davis-Cup-Single- nicht ersetzen kann, dürfte sie schen Steigerungsmöglichkei- Hauptturnier fanden Ivo Heu- Nachher strebt er die erfolgrei- Platz könnte ihm Marc Rosset Ende Januar in die Gegend von ten. Neben dem Court sind die berger und Yves Allégro. che Titelverteidigung in Sydney streitig machen. Der Genfer, der Platz 20 abrutschen. Für die zwei Newcomer ausgesproche- Heuberger beginnt gegen den an, ehe er in Melbourne erst- ab der nächsten Saison das Amt Tennisfans (und sie selbst) ist ne Frohnaturen. Für beide Briten Greg Rusedski, Allé- mals über die Achtelfinals hi- des Captains, versieht, brachte dies derzeit allerdings die ge- scheint der Sprung unter die gro gegen einen Qualifikan- nauskommen will. sich durch einen respektabeln ringste aller Sorgen, es fehlt von Top 30 heuer (mindestens) ten. Für den 21-Jährigen ist ein Herbst wieder ins Geschäft. Ei- Seiten der weltweiten Ausnah- möglich. Die Nummern 2 und 3 hinter schon beinahe traditionell guter nigen knappen Niederlagen ge- mesportlerin nach wie vor ein Hartnäckig in der Weltelite hält Federer sind Albert Costa Start heuer besonders wichtig: gen Klasseleute (Grosjean, hundertprozentiges Willensbe- sich Emmanuelle Gagliardi (Sp) und Olympiasieger Bis Hamburg muss er das Gros Haas, Schalken, Kuerten, Ferre- kenntnis zum Comeback. (WTA 61), obwohl der Genfe- Jewgeni Kafelnikow (Russ). seiner Punkte verteidigen, Federer: Umgekehrt kann er ro) folgte ein ausgezeichneter Hingis Leid dürfte Ende Januar rin mit Ausnahme des Halbfi- Gespielt wird auf einem Re- «Schadensbegrenzung» ist mit- nachher drei Monate lang Lauf durch die Challenger-Tur- Patty Schnyders rankingmässi- nals in Indian Wells kaum gute bound-Ace-Belag. hin angesagt. Im Vorjahr er- praktisch voll punkten. Foto key niere, der ihn wieder bis auf ges Glück sein. Die Baselbiete- Resultate glückten. 28 Montag, 30. Dezember 2002 Handynetze sollten Ansturm Nach grüner Weihnacht im Flach- Zwei Millionengewinne land auch grünes Neujahr in Sicht zum Jahresende B a s e l. — (AP) Im Schwei- an Silvester standhalten 15-Jährige in Lawine umgekommen zer Zahlenlotto und in der Jo- ker-Zusatzwette geht das Jahr Deutlich über 40 Millionen SMS an Silvester erwartet Zürich/Davos.—(AP) nenforschung (SLF) in Davos, für zwei Glückspilze mit je Nach der grünen Weihnacht oberhalb von 2200 Metern seien steht dem Schweizer Flach- eher überdurchschnittliche einem Millionengewinn zu Zürich/Bern/Lausan- Ende. Der einzige Sechser in land auch eine grüne Silvester- Schneehöhen zu verzeichnen, ne.—(AP) SMS-Fans sollen nacht bevor. Das milde Wetter darunter aber zum Teil deutlich der Ziehung vom Samstag dieses Jahr in der Silvester- wirft 1,813 Millionen Fran- dürfte anhalten, wie es am unterdurchschnittliche. nacht nicht enttäuscht wer- Sonntagnachmittag bei der ken ab. Für den einzigen Lot- den. Netzüberlastungen wegen toschein mit der richtigen MeteoSchweiz hiess. In den Eindringliche Warnung der Flut von Neujahrswün- Bergen herrscht erhebliche Das SLF warnte eindringlich Zahlenkombination in der Jo- schen seien nicht zu erwarten, ker-Wette stehen 1,277 Mil- Lawinengefahr. Es gab meh- vor erheblicher Lawinengefahr. versicherten die Mobilfunkbe- lionen Franken bereit. Es han- rere Lawinenabgänge, denen «Viele Wintersportler haben of- treiber in einer AP-Umfrage. delt sich um den 336. Millio- eine 15-Jährige zum Opfer fenbar noch nicht begriffen, Bereits über Weihnachten nengewinn in der Geschichte fiel. dass es gefährlich ist», sagte ein wurde mit fast 40 Millionen SLF-Fachmann im Schweizer des Zahlenlottos und um den «Die Wolken dürften das Weis- 90. Joker-Millionär. SMS ein Rekord verzeichnet. Radio DRS. Es seien am Sonn- Die drei Schweizer Mobilnetz- seste sein, was man im Flach- tag viele Lawinen ausgelöst 16-Jährige von betreiber Swisscom, Orange land zu sehen bekommen wird», worden. In einer davon starb am Stromschlag getötet und Sunrise sind für den erwar- sagte der Meteorologe Christo- frühen Nachmittag eine 15-jäh- Siggenthal-Station. teten Ansturm am Jahreswech- phe Voisard von MeteoSchweiz rige Snowboarderin im Skige- — Eine 16-jährige Schweize- sel gerüstet. Beim Übergang auf Anfrage in Zürich. Es gehe biet von Savognin (GR); ein rin aus Koblenz (AG) ist am zum Jahr 2001 war die SMS- weiter im Stil der vergangenen Gleichaltriger wurde schwer Samstagnachmittag um etwa Zentrale von Swisscom noch ob Tage. Am Montag dürfte es verletzt, wie Kantonspolizei 16.45 Uhr beim Bahnhof Sig- der Flut der beliebten Kurzmit- wieder regnen. Die Temperatu- Graubünden und Rega mitteil- genthal (AG) von einem teilungen zusammengebrochen. ren, die in den vergangenen Ta- ten. Glimpflicher gingen Lawi- Starkstromschlag getötet wor- Letztes Jahr verzeichneten die gen ungefähr sechs Grad über nenabgänge aus, bei denen bei den. Sie hatte mit einer Kolle- drei Anbieter aber trotz einer dem langjährigen Mittel lagen, Davos sowie oberhalb von Ma- gin auf den Zug gewartet und enormen Zunahme der versen- sollen nur wenig sinken. Die dulain im Engadin und am Piz war, während die Kollegin te- deten Kurzmitteilungen von 16 Silvesternacht sollte laut Voi- Nair bei St. Moritz insgesamt lefonierte, auf eine stehende auf 42 Millionen bereits keine sard trocken und mild werden. Zugskomposition von sechs sechs Personen verschüttet wur- grösseren Probleme mehr. Zur Schneesituation in den Ber- den; ein Mann erlitt geringfügi- Silowaggons geklettert. Da- Einem ersten Belastungstest bei kam sie mit der Stark- gen schrieb das Eidgenössische ge Verletzungen, die andern wurden die Netze bereits über Institut für Schnee- und Lawi- blieben unverletzt. stromleitung in Berührung die Weihnachtstage unterzogen. und wurde durch den Strom- So wurden laut den Betreibern schlag sofort getötet. am 24. und am 25. Dezember Iranerin in Ostermundigen rund 39,5 Millionen SMS ver- USA wollen wirtschaftlichen umgebracht schickt. Zur Spitzenzeit am Ostermundigen.—Ei- Weihnachtsabend um 18.00 Uhr Über die Weihnachtstage 2002 wurden so viele SMS-Botschaften Druck auf Nordkorea erhöhen ne 42-jährige Iranerin ist am wurden über das Swisscom- wie noch nie verschickt. Foto key Samstagabend in Ostermun- Netz innert einer Stunde 1,7 Washington.—(AP) Die US-Regierungskreisen verlaute- digen im Keller eines Mehrfa- Millionen SMS übermittelt, wie Probleme gegeben habe. «Wir Bildmitteilungen verschickt. USA wollen den wirtschaftli- te, Nordkorea solle mit der Aus- milienhauses tot aufgefunden Swisscom-Sprecher Sepp Huber rechnen dieses Jahr am 31. De- Allerdings sei die Zahl der Nut- chen Druck auf Nordkorea sicht auf einen völligen wirt- worden. Sie wurde Opfer ei- sagte. Am Weihnachtstag selbst zember bis 1.00 Uhr nachts mit zer noch so gering, dass deswe- deutlich erhöhen, um das schaftlichen Zusammenbruch nes Tötungsdelikts. Der von seien, da im vergangenen Jahr über zehn Millionen SMS», gen kaum Gefahr für die Netz- Land zum Verzicht auf sein konfrontiert werden, falls die ihr getrennt lebende Ehemann eine Gratis-Aktion angeboten sagte Wenger weiter. Letztes stabilität drohe. Atomprogramm zu bewegen. Entwicklung von neuen Atom- wurde noch am gleichen worden sei, aber weniger Kurz- US-Aussenminister Colin Po- waffen fortgesetzt wird. Jahr seien es 8,2 Millionen ge- Der dritte Anbieter Sunrise hat- Abend im Flughafen Zürich- mitteilungen versandt worden wesen. Normalerweise ver- well erklärte am Sonntag in den Powell erklärte, die USA wür- Kloten verhaftet. als 2001. te bereits am letzten Jahres- amerikanischen Medien, wenn den Nordkorea so lange nicht schickten Orange-Kunden im wechsel die Netzkapazität er- Bijouteriedieb in Mesocco «Wir sind absolut zuversicht- Schnitt zwei SMS pro Tag, an Nordkorea sein Verhalten nicht helfen, wie das Land nicht sein lich, dass es beim Verschicken höht. Handy-Benutzer, die ihre ändere, könnten die USA zu Verhalten ändere. «Wir haben tödlich verunglückt Silvester 2001 seien es aller- SMS über das Sunrise-Netz ver- Mesocco/Lenzerhei- von SMS diesen Silvester keine dings neun gewesen. drastischen Wirtschaftssanktio- immer Möglichkeiten, um mit Probleme geben wird», sagte schicken, müssten auch dieses nen greifen. Gleichzeitig beton- Nordkorea zu kommunizieren», d e. — Ein am Freitagabend Mal mit keinerlei Einschrän- bei Mesocco (GR) tot aufge- Therese Wenger, Kommunika- Probleme im Griff te Powell, die USA seien zu Ge- sagte Powell in der NBC-Sen- kungen rechnen, sagte Presse- fundener Mann dürfte zu den tionsverantwortliche bei Oran- Auch bei Marktführerin Swiss- sprächen mit Pjöngjang bereit. dung «Meet the Press». «Sie sprecherin Monika Walser. Einbrechern gehört haben, die ge. Falls trotzdem etwas Unvor- com geht man davon aus, dass Nordkorea sei in einer verzwei- wissen, wie man uns erreichen in Lenzerheide (GR) bei ei- hergesehenes passieren sollte, erneut mehr Kurzbotschaften Vor zwei Jahren sei es noch oft felten Lage, sagte der Aussen- kann.» nem Bijouterie-Einbruch für seien Spezialisten auch in der verschickt werden. «Allerdings vorgekommen, das elektroni- minister. Es könne aber nicht sein, dass rund 500 000 Franken Beute Silvesternacht im Einsatz und wird die Steigerung nicht mehr sche Neujahrswünsche erst «Was tun sie mit zwei oder drei das nordkoreanische Verhalten gemacht hatten. Der junge könnten sofort eingreifen. Die ähnlich gross sein wie ein Jahr Stunden später beim Empfänger Atomwaffen mehr, wenn sie und die Ausweisung der Mitar- Asylbewerber sei offenbar in Netzkapazität sei bereits letztes zuvor», vermutete Huber. Neu eingetroffen seien. «Dieses Pro- verhungern, wenn sie keine beiter der Internationalen Atom- unwegsamem Gelände zu To- Jahr so hoch gewesen, dass es würden auch die von der Daten- blem haben wir aber jetzt im Energie haben, wenn die Wirt- energiebehörde auch noch ho- de gestürzt. für die Kunden keine spürbaren menge her umfangreicheren Griff», sagte Walser. schaft nicht funktioniert?» Aus noriert werde.