Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Flugplatzstr. 31 55126 Mainz Tel. +49(6131)-21559-0 Presseinformation Fax +49(6131)-21559-10

www.baseball-softball.de [email protected]

Pressemitteilung Baseball 4. Spieltag

Mainz Athletics weiter vorne - Paderborn mit No-Hitter, aber Solingen an der Spitze

Mainz, 23. April 2012

Am vergangenen Wochenende sorgten die Untouchables Paderborn für das absolute Highlight in der 1. Baseball-Bundesliga. Der US-Amerikaner Brian Fields warf im zweiten Spiel des Tages gegen die Dohren Wild Farmers den ersten No-Hitter der Saison beim 8:0-Sieg seines Teams. Im Süden bleibe die nach einem ungefährdeten Doppelsieg gegen Kellerkind Bad Homburg Hornets weiter an der Tabellenspitze. Die bleiben nach zwei Siegen gegen die Berlin Sluggers Primus in der Nordgruppe.

Mit einem 7:2- und 8:0-Sieg gegen die Wild Farmers bleiben die Untouchables den Solingen Alligators dicht auf den Fersen im ersten Spiel sorgten Matt Martin und Björn Schonlau für sechs der sieben Paderborner Punkte und in der zweiten Partie war der Matchwinner eindeutig Brian Fields. Mit dem ersten No-Hitter der Saison ließ der Amerikaner den Gästen keine Chance. Nur vier Walks trennten den Pitcher von einem perfekten Spiel und gleich zwölf Schlagleute schickte er per Strikeout zurück auf die Bank.

Etwas mehr Mühe hatte Tabellenführer Solingen mit den Berlin Sluggers zumindest im ersten Spiel. Die Gäste führten gegen die Alligators nach sieben Innings, ehe der große Einbruch kam. Mit der Auswechslung von Sluggers-Pitcher Iwan Galkin fanden die Gastgeber zurück ins Spiel. Am Ende sorgten die Schlagleute der Alligators sogar noch für den 16:6-Abbruchsieg nach acht Innings. Die zweite Partie sollte die gewohnt deutliche Angelegenheit werden. 12:1 hieß es nach sieben Innings am Weyersberg.

Die beiden übrigen Doubleheader zwischen den Dortmund Wanderers und den Bonn Capitals, sowie den HSV Stealers und Cologne Cardinals endeten mit einem Split. Im verregneten Hoeschpark gaben die Capitals noch einen 9:2-Führung im ersten Spiel aus der Hand. Letztendlich war es Joshua Parigi der mit seinem 3-Run- Homerun für den 10:9-Sieg der Wanderers sorgte. Im zweiten Spiel gelang den Gästen die schnelle Revanche mit einem 7:0 und die Capitals liegen in der Tabelle unverändert einen Sieg vor den Wanderers auf Platz drei. Die HSV Stealers bleiben nach ihrem Split (7:6 und 5:10) gegen die Cologne Cardinals weiter in der unteren Tabellenhälfte. Die Stealers, Cardinals und Wild Farmers liegen mit jeweils zwei Siegen und sechs Niederlagen punktgleich am Ende der Tabelle.

Tabellenschlusslicht im Süden bleiben die Bad Homburg Hornets. Mit 1:14 und 1:24 gingen die Hornissen bei Tabellenführer Mainz Athletics unter. In der zweiten Partie setzte Martin Matlacki die Highlights mit vier Hits, darunter zwei Homeruns, und insgesamt neun RBI. An beiden Tagen hatten die Pitcher der Mainzer, Manuel Möller und Pat Haugen, den Gast aus Bad Homburg im Griff.

Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Erster Verfolger im Süden bleibt der amtierende Meister aus Regensburg. Die Buchbinder Legionäre setzten sich in beiden Spielen (10:0 und 11:2) gegen die Mannheim Tornados durch. Den ersten Sieg machten die Legionäre angeführt von Pitcher Mike Bolsenbroek (87 Würfe, 60 davon Strikes) in nur acht Innings perfekt. Mannheims Starting Pitcher Jan-Niclas Stoecklin konnte die Buchbinder Offensive bis ins siebte Inning einigermaßen in Schach halten, ehe der Gastgeber mit sechs Runs zuschlug. Einen Tag später war Christopher Howard der Matchwinner für die Legionäre. Weder Philipp Höhlein, noch Matt Kemp konnten Howard stoppen, der sich mit drei Hits insgesamt fünf RBI sicherte. Neben Howard überzeugte vor allem Matt Vance mit ebenfalls drei Hits auf Seiten der Regensburger.

Die Heidenheim Heideköpfe meldeten sich bei ihrer Heimpremiere zurück im Kampf um die Play-off-Plätze. Gegen den direkten Konkurrenten aus Haar holte das Team von Troy Williams zwei wichtige Siege (2:0 und 4:2). Sean Begley macht den ersten Sieg mit einem 1-Hit-Shutout, trotz neun Walks, perfekt. Am Sonntag reichte den Heideköpfe ein starkes sechstes Inning mit vier Runs beim 4:2-Sieg gen die Disciples. USA-Rückkehrer Martin Dewald sicherte sich in beiden Spielen den Save.

In der kommenden Woche steht ein Doppelspieltag an. Am Wochenende kommt es im Süden zum Topduell zwischen den Heidenheim Heideköpfen und den Buchbinder Legionären Regensburg, während im Norden das rheinische Derby zwischen den Bonn Capitals und Cologne Cardinals ansteht. Am Maifeiertag folgt dann das Duell Dritter gegen Erster zwischen Bonn und den Untouchables Paderborn.

Weitere Informationen zur Baseball-Bundesliga finden Sie unter http://www.baseball-bundesliga.de

Ab dieser Saison können alle Partien via Liveticker unter www.baseball- bundesliga.de/liveticker in Echtzeit verfolgt werden.

Weitere Informationen zum Thema Deutschen Baseball und Softball Verband e.V. sowie Pressefotos finden Sie unter www.dbvnet.de oder http://presse.baseball- softball.de/