April 2009

Unser Standort: Europa

Rakete gezündet RS jagt durch die Medien Lasst den Nachwuchs ran! Italienische Teams könnten den Talent-Ausverkauf ganz einfach verhindern

Text Paul Simpson, Redakteur, Champions Foto Getty Images Die letzten beiden Weltmeister, Italien ist nach wie vor eine von deren Mannschaft ausschließlich Europas reichsten Quellen für mit Spielern der eigenen Liga fußballerische Talente und aus­ bestückt war, kamen aus Italien ländische Klubs wären dumm, sich und … Italien. Mit den Top-Spielern nicht um junge Stars wie Rossi zu der Serie A holten die Azzurri 2006 bemühen. Dabei ist zu befürchten, und 1982 den Weltmeistertitel. dass die Serie A das Schicksal der Mittlerweile aber sind vier Spie- niederländischen Ehrendivision ler der italienischen Startelf aus ereilt und Nachwuchsspieler dem Finale 2006 ins Ausland lediglich für ein bis zwei Spielzeiten gewechselt: Fabio Cannavaro bleiben bevor sie in wohlhabende- (zu Real Madrid), Fabio Grosso re Gefilde abwandern. Oder noch (zu Olympique Lyonnais), Gianluca schlimmer, sie werden abgewor- Zambrotta (zum FC Barcelona und ben ehe sie in der ersten Liga dann zurück zum AC Mailand) und glänzen konnten. Luca Toni (FC Bayern München). Dies könnten die italienischen Dies war zum Teil eine Reaktion Klubs jedoch ganz einfach verhin- auf den Calciopoli-Skandal, zeigt dern, indem sie die Jungen spielen aber auch die Verschiebung im lassen. AZ Alkmaar steht ziemlich wirtschaftlichen Machtgefüge. weit oben in der niederländischen In den 1960ern und 1980ern konn- Ehrendivision und der 23 Jahre alte ten sich Serie A-Klubs die besten Stürmer Graziano Pelle macht Spieler leisten, inzwischen ist seinen Job dort recht ordentlich. der „Lockruf der Lira“ verhallt. Er verließ Italien, weil er nach drei Die neuen wirtschaftlichen Ver­ Jahren und drei Ausleihen an US hältnisse werden sich bestätigen, Lecce endlich auf Erstliganiveau wenn Kaká wie erwartet diesen spielen wollte. Sommer zu Madrid wechselt. Viel versprechende Talente blei- Auch das Verhalten der Natio- ben sicher nicht auf der Ersatzbank naltrainer hat sich verändert. bis sie Anfang 20 sind. Wenn mehr Während Gianfranco Zola in den Trainer der Serie A wie Luciano 1990ern gemieden wurde, weil er Spalletti und Arsène Wenger den- in der englischen Premier League ken würden („Wenn sie gut genug spielte, nominiert Coach Marcello sind, sind sie auch alt genug“), Lippi heute mehr als bereitwillig wäre es für ausländische Vereine Cannavaro, Grosso und Toni und sicher schwieriger, die nächsten holte Giuseppe Rossi von Villarreal Rossis oder Pelles abzuwerben. in die Nationalelf.

Ford unterstützt die UEFA Champions, das Champions League seit 1992. Magazin für Fußball- Seitdem hat das Unternehmen Experten, erscheint zahlreiche spannende zweimonatlich und Möglichkeiten geschaffen, ist im gut sortierten um Fans an Europas Vereins- Zeitschriftenhandel Wettbewerb Nummer Eins oder als Abonnement teilhaben zu lassen. Darüber erhältlich. Sichern hinaus verbindet Ford über Sie sich unter www. den Sport Fans auf der Luca Toni zeigt für Bayern themagazineshop. ganzen Welt, die Fußball mit com/ford im Abo 25 München in der Bundesliga, der gleichen Begeisterung Prozent Rabatt auf was er drauf hat sehen wie das Unternehmen jede Ausgabe. selbst. Den Grundstein für 04 Aktuell Preisregen die Zukunft legen Windturbinen für Genk Absatz und Marktanteile 04 im Februar Auch zu Beginn des zweiten Quartals 2009 ist von einem Abflauen der Wirtschaftskrise 08 Profil nichts zu spüren. In den ersten Monaten des Jahres schrumpfte der Absatz der europäi- Die europäische Forschung und Vorentwicklung von schen Automobilindustrie um etwa ein Vier- tel. Die Prognosen für das Gesamtjahr von 13 bis 14 Millionen Einheiten zeigen den dra- matischen Einbruch gegenüber dem Vorjahr, 08 als wir von 18 Millionen Einheiten ausgingen. In Anbetracht dieser Entwicklung und der negativen Konjunkturaussichten handeln wir entschieden, um die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens zu sichern. Ford Report Der einzige Weg, in diesem wirtschaftlichen Umfeld zu bestehen, Eingelegt zwischen führt über Kostensenkungen und den Abbau von Kapazitäten ent- den Seiten 10 und 11 sprechend der Nachfrage. Deshalb haben wir vergangenen Monat weitere Maßnahmen zur Anpassung von Produktion und Auslastung eingeleitet. Dass wir dies tun, unterstreicht abermals wie außeror- dentlich ernst die Lage ist, der sich alle europäischen Automobilmar- ken zurzeit stellen müssen. 10 Mitarbeiter Während wir Kosten und Produktion den aktuellen Erfordernissen 12 Pulse 2008 anpassen, legen wir gleichzeitig den Grundstein für unsere Zukunft. Mit der Harmonisierung unserer Pläne für die Fahrzeug- und 12 Design Motorenproduktion bekräftigen wir unser Bekenntnis zu den euro­ päischen Ford-Fertigungsstandorten. Das Designteam erklärt die Der Abbau von Kapazitäten und die Reduzierung von Kosten sind Idee hinter dem iosis MAX wesentliche Elemente unserer 3-Wege-Strategie. Das dritte ist, weiterhin neue Produkte zum Schutz unserer Zukunft zu entwickeln. 14 Produkt Unser Bekenntnis zu neuen, attraktiven Produkten wurde auf dem Die europäische Presse erfährt Genfer Auto-Salon deutlich, wo wir mit der Studie iosis MAX wichtige den neuen Ford Focus RS Hinweise auf zukünftige Designs und Technologien lieferten. 15 Sport Der iosis MAX war gewiss eines der aufmerksamkeitsstärksten Fahr­zeuge, schmälerte aber keineswegs die geballte Stärke unseres Der neue Ford Fiesta im übrigen Fahrzeugaufgebots. Sie ist ein Grund, warum wir unseren Rallye-Outfit Marktanteil in Europa kontinuierlich steigern. 16 Interview Das europäische Führungsteam wird alles tun, um die Zukunft 16 unseres Unternehmens zu sichern. Deswegen und weil eine Erho- Ken Macfarlane über die lung der Wirtschaft noch nicht in Sicht ist, sind weitere Maßnahmen Herausforderungen für nicht ausgeschlossen. den Bereich Fertigung Die schon eingeleiteten Maßnahmen und jene, die wir möglicher- weise noch ergreifen werden, verbessern nicht nur unsere Aus- 18 Qualität gangsposition zur Bewältigung der Krise, sondern werden uns Ford S-MAX und Galaxy: gestärkt daraus hervorgehen lassen. Qualität auf höchstem Niveau Dies sind zweifellos schwierige Zeiten, doch noch viel schwieriger wäre die Situation ohne Ihren unablässigen Einsatz, Ihre Professio- nalität und Ihr Engagement. Dafür danke ich Ihnen. 18

Feel the difference April 2009

John Fleming Executive Vice President FMC und Chairman & CEO, Ford of Europe Unser Standort: Europa Aktuell

Windturbinen für Genk Am Ford-Fertigungsstandort im belgischen Genk werden in Kürze zwei Windturbinen aufgestellt. Betrieben werden sie in Zusammenarbeit mit dem belgischen Energieunternehmen Electrabel, das für das Projekt insgesamt 7 Millionen Euro investiert. Jede der beiden Windturbinen kann zwei Megawatt Strom erzeugen. Ford Genk hat mit 200.000 Megawatt-Stunden pro Jahr einen hohen Strombedarf. Mit Hilfe der Windturbinen kann das Werk künftig erhebliche Einsparungen erzielen. Die Initiative ist Teil der breit angelegten Nachhaltigkeits-Strategie von Ford, die auch die Umweltbilanz der Fertigungsstandorte einbezieht.

iosis MAX beste Studie in Genf

Die Studie iosis MAX, die Ford auf dem diesjährigen Genfer Auto-Salon präsenti- erte, ist von der US-amerikanischen Fachzeitschrift AutoWeek im Rahmen ihrer „Editors’ Choice Awards“ zum gelungen- sten Fahrzeug der Messe in der Kategorie „Konzeptstudien“ gewählt worden. AutoWeek kürt traditionell die jeweils besten Fahrzeuge der wichtigsten interna- tionalen Automessen. „Der iosis MAX ist nicht nur cool“, schreibt AutoWeek-Chefredakteur Roger Hart, „er Diogo Rezende von Ford Portugal (links) und Joao Ferreira, Vizepräsidenz von Motorpress gibt auch relativ deutliche Hinweise auf die Ford S-MAX Portugals Lisboa, bei der Preisübergabe nächste Generation des Ford Focus. Die beliebtestes MPV Verantwortlichen des iosis-Projekts deu- teten sogar an, dass ein solches Multi- Der Ford S-MAX ist von der portugiesischen „Großraumlimousinen/MPV (Multi Purpose Activity-Vehicle auf den US-Markt kom- Fachzeitschrift AutoHoje zum besten Auto sei- Vehicles)“. Rang zwei belegte der Citroën men könnte. Wir hoffen es!“ ner Klasse gekürt worden. Bei den „Best Cars Picasso gefolgt von der Mercedes B-Klasse. 2009 Awards“ gewann der Ford S-MAX im Über die Preisträger hatten allein die Leser von zweiten Jahr in Folge den Titel in der Kategorie AutoHoje abgestimmt.

Ford Irland unterstützt Unternehmer Ford Irland und der Verband kleiner und mittlerer Unter- nehmen in Irland ISME haben gemeinsam einen Leitfa- den für Kleinbetriebe zur Bewältigung der Konjunkturkri- se erarbeitet. Die Infobroschüre regt kleine Firmen dazu an, sämtliche Aspekte ihres Geschäfts zu prüfen, vom Umgang mit Lieferanten und dem Personal bis hin zu Energiekosten und Marketingausgaben. Das Projekt ist Teil der Kampagne „Let’s Keep Ireland Moving“ von Ford in Irland. In diesem Rahmen bieten die Ford-Händler unter anderem eine Zahlpause bis 2010 für jedes neu gekaufte Nutzfahrzeug bei 50 Prozent Anzah- lung oder Inzahlunggabe eines Gebrauchtfahrzeugs. Die Broschüre ist kostenlos bei allen Ford-Händlern in Irland erhältlich und kann heruntergeladen werden: www.keepirelandmoving.ie

4 | April 2009 Ford Fiesta auf Siegeszug

Im internationalen Vergleich nimmt der neue Ford Fiesta mit seinem dynamischen Styling im Ford kinetic Design einen Spitzenplatz ein. Zu diesem Ergebnis kamen die 28 Desig- ner und Designexperten aus 19 Nationen, die den Ford Fiesta mit dem begehrten „red dot design award“ auszeichneten. Für den vom Design Zentrum Nordrhein- Westfalen jährlich ausgeschriebenen Wettbewerb gingen dieses Jahr 3.231 Anmeldungen aus 49 Ländern ein. Die Bewertung erfolgt anhand einer Reihe von Kriterien wie zum Beispiel Innovation, Auch über die Grenzen Europas hinweg Auch in China hat der neuen Ford Fiesta Funktionalität und Qualität. feiert der Ford Fiesta Erfolge: zusammen mittlerweile sein Marktdebüt gefeiert. Der „red dot design award“ als „international mit dem Toyota iQ und dem VW Golf VI Die Nachfrage übertraf bereits vor dem anerkanntes Qualitätssiegel für herausra- bestreitet der Fiesta das Finale der Wahl offiziellen Verkaufsstart sämtliche gende Designs“ unterteilt sich in die Berei- zum „World Car of the Year 2009“. Erwartungen. Ein Videoclip zum neuen che Produktdesign, Kommunikationsdesign Die drei Finalisten wurden aus einer Bewer- Fiesta wurde auf www.youku.com, und Designkonzepte mit jeweils verschiede- berliste von insgesamt 51 neuen Modellen dem chinesischen Pendant zu YouTube, nen Unterkategorien. Der Ford Fiesta aus der ganzen Welt bestimmt. Das Sieger- mehr als 6,8 Millionen Mal angeklickt, erhielt den red dot für Produktdesign in fahrzeug wird am 9. April 2009 bei der New die Fiesta-Musik mehr als 1,2 Millionen der Kategorie „Verkehr“. York International Auto Show verkündet. Mal heruntergeladen.

Ford gehört zu Österreichs besten Arbeitgebern

Ford Österreich darf sich zu den besten neben einer Analyse der Personalkonzep- Arbeitgebern des Landes zählen. Dies ist te und -maßnahmen eine anonyme Befra- das Ergebnis einer Mitarbeiterumfrage, gung aller Mitarbeiter zu den Themen anhand derer das unabhängige Great Glaubwürdigkeit, Respekt und Fairness Place to Work Institute jährlich die belieb- des Managements, Identifikation mit der testen Arbeitgeber ermittelt. eigenen Tätigkeit und dem Arbeitgeber Konkret konnte Ford Platz 2 in der insgesamt sowie zur Qualität der Zusam- Kategorie bis 250 Mitarbeiter erreichen, menarbeit im Unternehmen. insgesamt hatten sich 60 heimische Das Great Place to Work Institute, Inc. Unternehmen an der diesjährigen Umfra- ist ein Forschungs- und Beratungsunter- ge von Great Place to Work beteiligt. nehmen mit Stammsitz in den USA und Entscheidend für die Bewertung war internationalen Partnerbüros weltweit.

Neue Ford-Website online Ford hat seine Website überarbeitet und führt die neue Version nun oder können per Post angefordert werden. Darüber hinaus kann über stufenweise in allen europäischen Märkten ein. Dank neuster Internet- ein Kontaktformular eine Terminanfrage für eine Testfahrt gesendet, Technologie ist das Web-Angebot noch interaktiver und benutzerfreund- der Newsletter oder das Ford eMagazine abonniert oder über die licher gestaltet und bietet Kunden verschiedene Optionen zur Auswahl Schnellsuche der nächste Ford Partner vor Ort gefunden werden. ihres Wunschfahrzeugs. Die Überarbeitung der europäischen Ford Hersteller-Webseiten ist Neu ist unter anderem der „Kaufberater“, der eine Auswahl entspre- Teil der Initiative „European Next Generation Interactive Experience“, chend verschiedenen Suchkriterien wie zum Beispiel Preis, Karosserie- kurz ENGInE. Neuste Technologien sollen den Kunden eine besonders variante, Anzahl der Sitze, Antrieb, Getriebe und Serienausstattung informative und interaktive Kontaktaufnahme zu Ford und seinen erlaubt und passende Fahrzeuge anbietet, die auch direkt miteinander Fahrzeugen ermöglichen. verglichen werden können. Fahrzeugkataloge und Preislisten sind im PDF-Format herunterladbar www. April 2009 | 5 Aktuell

Anteile nach Segment Europa gesamt Ford Marktanteile 01-02/2009 Januar 2009 Pkw & Nutzfahrzeuge nach Ländern (+/– 2008) A - Österreich 8,1% (+1,1) B - Belgien 7,3% (+0,9) 1. Fiat Panda 14,6% 1. Citroën C4 Picasso 17,5% CH - Schweiz 5,6% (+0,9) 2. Fiat 500 13,1% 2. VW Touran 14,0% CZ - Tschech. Rep. 8,2% (+1,2) 7,6% (+1,9) 8. Ford Ka 5,2% 5. Ford C-MAX 11,0% D - Deutschland DK - Dänemark 10,5% (+3,4) E - Spanien 8,9% (–1,5) 1. Ford Fiesta 14,4% F - Frankreich 5,7% (+0,5) 2. Peugeot 207 11,5% 1. VW Passat 14,6% FIN - Finnland/Balt. 9,3% (+2,8) 3. GM Corsa 8,8% 2. Skoda Octavia 11,7% GB - Großbritannien 18,5% (+1,2) 4. 10,1% GR - Griechenland 7,3% (+1,4) H - Ungarn 14,7% (+2,4) 1. Honda Jazz 26,6% 11. Ford S-MAX 3,8% I - Italien 9,6% (+1,2) 2. GM Meriva 16,0% IRL - Irland 16,2% (+2,5) 4. Ford Fusion 14,1% N - Norwegen 9,0% (–0,2) 1. 25,2% NL - Niederlande 9,7% (+1,4) 1. VW Golf 20,6% 2. Renault Espace 15,3% P - Portugal 7,8% (+0,3) 6,5% (+0,2) 2. Ford Focus 13,4% 3. VW Sharan 12,3% PL - Polen S - Schweden 6,4% (+1,4) 3. GM Astra 9,8% EUROPA 19 8,87% (+0,6) 1. Nissan Quashqai 26,7% 1. 11,5% 2. VW Tiguan 17,3% 2. VW Transporter 10,7% Russland 7,3% (+1,6) 3. 8,9% 3. Fiat Ducato 8,0% Türkei 16,5% (+0,5)

EUROPA 21 8,84% (+0,7)

Fiat präsentiert Peugeot 3008 Erdgas-Turbo für Neuer VW Polo kommt Multiair-Motoren vorgestellt Opel Zafira im Sommer Die Fiat-Gruppe hat eine neue Peugeot hat in Genf die Weltpremie- Opel erweitert seine sparsame Auf dem Genfer Salon hat VW den Motorentechnologie vorgestellt, die re des Crossover-Modells 3008 ecoFLEX-Reihe und bietet für sei- neuen Polo enthüllt. Größer aber durch variable Ventilsteuerung die gefeiert. Der 3008, der in den Wett- nen Familienvan Zafira ab sofort leichter als sein Vorgänger über- Verbrauchs- und Emissionswerte bewerb mit dem Ford Kuga geht, einen Erdgasmotor mit Turboaufla- nimmt der neue Polo zahlreiche noch weiter reduzieren soll. Das vereint die Eigenschaften von dyna- dung an. Der Zafira 1.6 CNG Anleihen aus dem Design des neuen „Multiair“ genannte System will Fiat mischer Limousine, vielseitigem Van ecoFLEX Turbo leistet 110kW/150 Golf. Das Motorenangebot umfasst Ende des Jahres erstmals im neuen und robustem Geländewagen. Die PS. Der Verbrauch liegt bei 5,3 Kilo- unter anderem einen neuen sparsa- 1,4 Liter-16V Motor für den Alfa Mito Markteinführung ist für den Sommer gramm Erdgas pro 100 Kilometer, men 1,2-Liter-Turbo-Benzindirek- einspritzer, der ähnliche Leistungs- anbieten. vorgesehen, gebaut wird der 3008 der CO2-Ausstoß bei 144 g/km. im Peugeot-Werk Sochaux im werte wir ein 1,6 Liter großer Osten Frankreichs. Saugmotor erreichen soll.

6 | April 2009 Top-5-Märkte, sortiert nach Ford Top-5-Märkte, sortiert nach Absatz (01-02/2009) Marktanteilszuwachs (+/- 2008)

Markt Absatz Markt Anteil 1. Dänemark 3,4 % 1. Deutschland 36 540 2. Finnland 2,8 % 2. Großbritannien 35 546 3. Irland 2,5 % 3. Italien 34 569 4. Ungarn 2,4 % 4. Frankreich 21 548 5. Deutschland 1,9 % 5. Russland 17 798

Industrie Europa 19 gesamt (01-02/2009)

Pkw 1 842 403 -527 600 Nutzfahrzeuge 316 324 -152 986

Wie außerordentlich schwierig die tet, unsere Prognosen jedoch um Unsere erfolgreichsten Baureihen Lage am europäischen Fahrzeug- 4,7 % übertraf. Unser Marktanteil stieg waren im Februar der Ford Fiesta, markt nach wie vor ist, zeigte sich im um 1,1PP auf 17,6 % und war damit von dem wir 28.700 Stück ausliefer- Februar darin, dass der Gesamtab- unser höchster in Europa. Der Ford ten (28 % über Prognose), und der satz in den 19 Hauptmärkten um Fiesta platzierte sich als erfolgreichs- Ford Focus mit 20.700 Einheiten. über 20% (271.000 Einheiten) auf tes Fahrzeug des Landes. 1.080.240 Fahrzeuge sank. In Italien trug die Wiedereinfüh- Ergebnisse seit Ford verzeichnete einen Rück- rung des Abwrackprogramms dazu Jahresbeginn gang um 14 % auf 91.100 Fahrzeu- bei, dass unser Absatz um 21 % In den ersten zwei Monaten des ge. Überdurchschnittliche Absatz- höher ausfiel als erwartet. Bei insge- Jahres verzeichnete die Automobil­ einbußen erlitten dabei die vier samt 18.000 verkauften Fahrzeugen industrie in den 19 Kernmärkten Märkte mit den höchsten Marktan- stieg der Marktanteil von Ford um Europas ein Absatzminus von 24 % KLARTEXT teilen – Großbritannien, Irland, 1,7PP auf 9,9 %. Der Ford Fiesta auf 2.159.000 Fahrzeuge. Ford setzte von Ingvar Sviggum Dänemark und Ungarn. war meistverkauftes Importmodell 189.400 Einheiten ab, 19 % weniger Vice President, Zurzeit können wir lediglich unsere und das zweitbeliebteste Fahrzeug als im Vorjahreszeitraum. Unser Marketing Sales and Marktanteile aktiv beeinflussen, alles hinter dem Fiat Panda. Marktanteil stieg um 0,61PP auf Service, Ford of Europe andere liegt nicht in unserer Hand. In Frankreich setzten wir mit 8,87 %. Dies ist der höchste Marktan- Im Februar erzielten wir in 15 von 10.700 Fahrzeugen rund 880 Stück teil, den wir seit dem Jahr 2002 für 19 Märkten ein Marktanteilsplus. weniger ab, während unser Markt- diesen Zeitraum melden konnten. den Zeitraum seit Jahresbeginn fiel Insgesamt stieg unser Marktanteil um anteil im Vergleich um 0,5PP auf Unter Berücksichtigung der Ver- um 11 % niedriger aus als im Vorjahr. 0,75 Prozentpunkte auf 8,5 %. Damit 5,5 % stieg. Unter den Importfahr- käufe in Russland, der Türkei und den Die Zahl der Werkstattbesuche gehörten wir zu den lediglich drei Her- zeugen führten Ford Fiesta, C-MAX EDM beläuft sich unser Gesamtab- blieb dank zahlreicher Initiativen zur stellern, die ihren Marktanteil ausbau- und S-MAX in ihren Klassen die satz auf 219.800 Fahrzeuge. Belebung des Werkstattgeschäfts en konnten, was ein weiterer Beleg für Zulassungsstatistiken an. stabil. Die Herausforderung liegt darin, die Stärke unserer Produktpalette ist. Wie dramatisch die Lage in Prognose das gebremste Ausgabeverhalten der Die Ergebnisse in den fünf größ- Spanien weiterhin ist, zeigen auch Für die kommenden Monate ist Werkstattkunden zu kompensieren; ten europäischen Märkten fielen unsere Zahlen: der Absatz sank um keine wesentliche Veränderung zu dazu werden weiterer Anreize unterschiedlich aus. Unterstützt mehr als 50 %, der Marktanteil fiel erwarten. Die anhaltende Rezession geschaffen. durch die Umweltprämie stieg unser mit 8,1 % ebenfalls geringer aus. wird die Märkte weiter belasten. Als Ergebnis verschiedener Absatz in Deutschland, dem größ- In den übrigen Märkten Europas Gestärkt durch unsere erfolgreichen unterstützender Maßnahmen und ten Automarkt Europas, um mehr verzeichneten wir solides Marktan- Produkte lautet unser Ziel auf weite- der Einführung neuer Produkte stieg als 40 % auf 21.000 Einheiten. Bei teilswachstum, so etwa in den Nie- res Marktanteilswachstum. der Zubehörverkauf gegenüber den Käufern besonders gefragt war derlanden, Dänemark, Finnland Zu gegebener Zeit wird sich die Februar 2008 trotz der schwierigen der Ford Fiesta. Beim Marktanteil und Griechenland. Den höchsten Konjunktur erholen, bis dahin müs- Gesamtlage am Fahrzeugmarkt. legten wir um 1,7 % auf 7,5 % zu. Ich Anteil erzielten wir in Ungarn mit sen wir unsere Kapazitäten weiter Erfreuliche Ergebnisse erzielte hoffe, dass die deutsche Regierung einem Plus von 4,2PP auf 15,8 %. anpassen. Gleichzeitig bleibt die FSCD im Bereich der FordProtect die Umweltprämie fortsetzen wird Damit sind wir dort nun bereits seit Kostensenkung ein wichtiges Ziel, Garantie-Schutzbriefe als wesentli- und Ford Deutschland seine guten vier Monaten Marktführer. um fehlende Umsätze auszuglei- ches Element langfristiger Kunden- Resultate über den Verlauf des Die Verkäufe in Russland, der chen und Barmittel zu schonen. bindung. Der Verkauf von FordPro- Jahres aufrechterhalten kann. Türkei und den Europäischen tect Produkten stieg auf 38 % aller In Großbritannien sanken die Direktmärkten (EDM) belaufen FCSD-E Zulassungen. Die Zielvorgabe für Verkäufe erneut um 28 %. Ford setzte sich für Februar auf 107.800 Stück, Der rückläufige Trend im Aftersales- den Zeitraum seit Jahresbeginn 11.250 Fahrzeuge ab, was im Jahres- was einem Rückgang um 18,5 % Geschäft hielt im Februar an. Der wurde um 8PP übertroffen. vergleich ein Minus von 23 % bedeu- gegenüber dem Vorjahr entspricht. Umsatz aus dem Teileverkauf für

April 2009 | 7 Profil

ALTERNATIVE ANTRIEBE: Der Kraftstoff- verbrauch konventioneller Verbrennungsmotoren kann durch Hybrid-Technologien erheblich gesenkt werden. Hierzu zählen so genannte Mikro-Hybrid-Applikationen wie etwa moderne Start-Stopp-Systeme und Systeme zur Energierückgewin- nung. Darüber hinaus gewinnen Elektroantriebe zuneh- mend an Bedeutung, vor allem weil sie keine schädlichen Emissionen verursachen. Stammt der Strom für den Antrieb außerdem aus erneuerbaren Ressourcen, könn- ten Elektrofahrzeuge sogar völlig unabhängig von fossilen Energiequellen betrieben werden. TELEMATIK & NAVIGATION: Auf lange Sicht spielt die Forschung im Bereich der Mit innovativen Verkehrsmanagement- und Telematik-Systemen Brennstoffzellenfahrzeuge eine Rolle. Im Rahmen des Clean für eine effizientere Nutzung des Straßennetzes begegnet das Energy Partnership werden zum Beispiel drei Ford Focus FFA der Problematik steigenden Verkehrsaufkommens. Getestet mit Brennstoffzellenantrieb im täglichen Einsatz erprobt. wird unter anderem, wie Informationen aus dem Navigations- system des Fahrzeugs für die aktiven Sicherheitssysteme genutzt werden können (zum Beispiel im Falle besonders enger Kurven in der Straßenführung). Die Vernetzung mit mobilen Endgeräten wie etwa MP3-Playern, Mobiltelefonen oder Navigations­ systemen bildet einen weiteren Schwerpunkt. Zukunftsf orschung „Wir sorgen für den ständigen Zufluss an neuen Technologien“, sagt Dr. Andreas Schamel über die Rolle des Bereichs Forschung und Vorentwicklung bei Ford of Europe MOTOREN: Ein Schwer- punkt liegt auf der Entwicklung Die Forschung und Vorentwicklung (Research & Advanced Engineering, neuer Technologien für Dieselmoto- R&A) von Ford of Europe gehört zur globalen Forschungsabteilung der ren, die weltweit geltenden Emissi- . Das Ford Forschungszentrum Aachen (FFA) bildet ons- und Verbrauchsstandards neben dem Entwicklungszentrum in Köln-Merkenich und dem Testgelän- entsprechen. Dies umfasst auch de im belgischen Lommel das Herzstück der europäischen Aspekte wie Leistungsoptimierung, Forschungsarbeit. Laufkultur, Geräuschentwicklung Dr. Andreas Schamel hat als Geschäftsführer die Gesamtleitung über und Vibrationen sowie Maßnahmen zur das FFA, während Dr. Pim van der Jagt als zweiter Geschäftführer für Kostenreduzierung. Besondere Aufmerksam- den Bereich Global Vehicle Dynamics und die Forschungsaktivitäten keit schenken die Ingenieure außerdem dem Zusammenspiel von auf dem Gebiet der Aktiven Sicherheitssysteme verantwortlich ist. Motorarchitektur, Verbrennung, Steuerungs- und Abgasnachbe- Ford of Europe verpflichtet sich, effiziente, sichere und ökologisch handlungssystemen. Im Bereich der Benzinmotoren konzentriert verträgliche Fahrzeuge zu bauen. R&A kommt dabei eine wegbereitende sich die europäische Forschungsabteilung speziell auf neue Turbo- Rolle zu. Die Forschungsingenieure aus über 25 Nationen arbeiten und Direkteinspitzsysteme zur Verbrauchsreduzierung bei gleich­ unablässig an Mobilitäts-Lösungen, die den sich verändernden äußeren zeitiger Leistungsverbesserung. Technologien dieser Art wurden Anforderungen Rechnung tragen. bereits in der neuen EcoBoost-Motorenfamilie realisiert. Die Forschungsschwerpunkte von R&A im Überblick:

REVOKNUCKLE: Bei den Fahrerlebnisveranstaltungen in Südfrankreich konnten sich Europas Automobiljournalisten von den außergewöhnlichen Fahreigenschaften des neuen Ford Focus RS überzeugen (siehe Seite 14), denen nicht zuletzt die im Forschungs- zentrum Aachen entwickelte „Revo“-Vorderachse zu Grunde liegt. „RevoKnuckle“ ist ein innovatives Vorderachssystem, das stören- des Antriebszerren bei besonders leistungsstarken Fronttrieblern fast gänzlich eliminiert. Geringe bauliche Änderungen an der konventio- nellen McPherson-Vorderachsarchitektur sorgen in Kombination mit einem Sperrdifferenzial dafür, dass selbst hohe einseitige Antriebs- kräfte im Focus RS kaum störende Lenkmomente erzeugen.

8 | April 2009 MATERIALFORSCHUNG: Fortschrittliche Materi­ alien spielen in Fahrzeugen eine wesentliche Rolle für Sicherheit, Umweltverträglichkeit und Qualität. Bevor neue Materialien in Fahrzeugen eingesetzt werden, durchlaufen sie strenge Prüf­ verfahren, um ihre Effizienz und die Einhaltung höchster Qualitätsansprüche zu gewährleisten. Innovative Materialien sind besonders bei Leichtbau-Designs und zur Reibungsminderung von Bedeutung. Zukunftsf orschung

UMWELT: Im modernen Abgas-Testlabor des FFA können kleinste atmosphärische Verunreinigungen gemessen und analysiert FAHRDYNAMIK: Dem europäischen Forschungs- werden. In Feldversuchen kommt ein mobiles Messlabor zum Einsatz. team kommt eine globale und markenübergreifende Verant­ Des Weiteren wird erforscht, inwiefern Kraftstoffe zur Reduzierung von wortung für den Bereich Fahrdynamik zu. Ziel ist es, unter den Emissionen und zur Effizienzsteigerung beitragen können. Im Sinne des unterschiedlichsten Bedingungen sicheres und komfortables weit gefassten Nachhaltigkeits-Ansatzes widmet sich das FFA auch Fahren zu gewährleisten. Die Fahrdynamik-Experten nutzen der Wiederverwertbarkeit von Materialien und künftigen neue Materialien und entwickeln innovative Fahrwerk-Designs Fahrzeug­technologien. für optimales Fahr-, Lenk- und Bremsverhalten. Ein Großteil der Forschung widmet sich elektronisch geregelten und aktiven Fahrwerksystemen.

FAHRZEUGINNENRÄUME: R&A beschäftigt sich mit neuen Innenraum-Konzepten vor dem Hintergrund steigen- der Ansprüche an Ergonomie, Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Das Spektrum der Entwicklungsarbeit reicht von der Bedienbarkeit bis hin zur Materialauswahl, welche den subjektiven Eindruck des Fahrzeuginnenraums maßgeblich beeinflussen.

AKTIVE SICHERHEITSSYSTEME: Gegenwärtig liegt ein besonderer Fokus auf den aktiven Sicher- heitssystemen zur Vermeidung von Gefahrensituationen und Unfällen. Dazu zählt etwa die adaptive Geschwindigkeits- und Abstandsregelung. Intensiv werden auch Technologien für die Fahrzeug-zu-Fahrzeug- und Infrastruktur-zu-Fahrzeug-Kommu- nikation untersucht.

April 2009 | 9 Mitarbeiter

m Puls der Beschäftigten Die Ergebnisse der Pulse-Umfrage Die seit 1996 jährlich anonym durchge­ Herausforderungen wahrnehmen. Bei der 2008 liegen vor und liefern wertvolle führte Pulse-Umfrage widmet sich zehn Einschätzung sollen vor allem Aspekte aus AEinblicke darüber, wie die Beschäftigten Kategorien (Dimensionen) – von der dem engeren Arbeitsumfeld in den Vorder- ihre Arbeit bei Ford of Europe bewerten. Zufriedenheit mit dem Vorgesetzten bis grund rücken. Je nach Grad der Zustim- Als erfreuliches Fazit lässt sich festhal- hin zu Diversity. Für 2008 kamen neue mung oder Zufriedenheit stehen verschie- ten, dass die allgemeine Zufriedenheit der Fragen zu „Gesundheit und Sicherheit“ dene Antwortmöglichkeiten zur Verfügung, Beschäftigten laut Revised Employee und erstmals auch zu „One Ford“ hinzu. etwa „stimme voll und ganz zu“ bis „stimme Satisfaction Index (ESI-R – Revidierter Mit- In Großbritannien nahmen zum ersten überhaupt nicht zu“, „sehr gut“ bis „sehr arbeiter-Zufriedenheitsindex) im Vergleich Mal Lohnempfänger an Pulse teil. schlecht“ usw. zum Jahr 2007 stabil geblieben ist – und das Über die freiwillige Umfrage möchte das Mittels einiger Kernfragen lassen sich trotz zunehmender Herausforderungen im Management Kenntnisse darüber gewin- hilfreiche interne sowie externe Vergleiche geschäft­lichen Umfeld. nen, wie die Beschäftigten ihre Arbeit, das mit anderen Unternehmen herstellen. Arbeitsklima und die unternehmerischen

Ergebnisse Ford of Europe Konzern- 2006 (%) 2007 (%) 2008 (%) Ergebnis 2008 Revidierter Mitarbeiter-Zufriedenheitsindex 52 56 55 66

Orientierung auf den Unternehmenserfolg hin 79 82 81 85

Qualitätsorientierte Arbeitsprozesse 75 75 75 81

Engagement des Managements für Diversity-Zielsetzungen 71 73 73 79

Zufriedenheit mit dem Vorgesetzten 70 73 72 79

Zufriedenheit mit dem Training 60 64 64 72

Überwinden von Hindernissen am Arbeitsplatz 51 54 54 62

Zufriedenheit mit dem Pulse Prozess 41 52 50 57

Arbeitssicherheit (neu für 2008) – – 79 85

ONE Ford (neu für 2008) – – 56 72

Anteil positiver Antworten in Prozent

Pulse in der Praxis se und weiterer Maßnahmen auch auf das Malcolm Alexander, Supervisor Financial Fachwissen von HR zurück.“ Reporting, , Warley: Gerhard Sauer, Manager Purchasing TVM „Wir konzentrieren uns zuerst auf die beson- „Pulse liefert uns jährlich ein Messinstrument Lean Value Chain, Köln: ders schwachen Bereiche sowie auf funktions- für unsere Leistung als Team. Unser ständiges „Wir verfolgen und analysieren unsere Pulse- bezogene Probleme. Zum Beispiel sind die Mit- Ziel ist, in angemessener Zeit umfassende, Ergebnisse seit Jahren mittels eines detaillierten glieder unsere Abteilung oft unterwegs, also korrekte Bilanzen zu erstellen und dabei ein Prozesses. Anhand der Zahlen ermitteln wir ist ein Ziel, den Informationsaustausch unterein- integratives Arbeits- und Lernumfeld zu unseren Ist-Status, kommunizieren diesen an ander stetig zu verbessern. Ein weiterer Punkt schaffen, in dem Arbeit gerecht verteilt wird alle Mitarbeiter und diskutieren ihn unter ver- ist Training: unter anderem entwickeln unsere und ein Ausgleich zwischen Arbeits- und schiedenen Gesichtspunkten. Wir betrachten erfahrenen Teammitglieder bereichsinterne Privatleben hergestellt wird.“ die Ergebnisse als Gesamtteam ebenso wie Schulungen ständig weiter und trainieren dann „Wir erzielen recht hohe Pulse-Ergebnisse, aus der regionalen Perspektive – wir sind an ver- unsere neu eingestellten Mitarbeiter. Außerdem aber darauf ruhen wir uns nicht aus. Wir wollen schiedenen Standorten beheimatet – und außer- haben wir das Coaching und Mentoring verbes- uns weiter verbessern, indem wir alle Schwach- dem unter GSR- und Management-Aspekten. sert, mittels Eins-zu-Eins-Feedbackgesprächen punkte angehen ohne dabei aber die schon Für alle Punkte wenden wir die 3C-Methode an: und Mitarbeiteranerkennung (auch unter Invol- starken Bereiche zu vernachlässigen. Ich denke, concern, cause, counter-measures (Problem, vierung höherer Management-Level), und wir sind bei der Mitarbeiterzufriedenheit so Ursache, Gegenmaßnahmen). Wir tragen im berücksichtigen Aspekte der persönlichen Wei- erfolgreich, weil wir Möglichkeiten für Weiterbil- Team alle Verbesserungsvorschläge zusammen terbildung. Pulse ist ein wertvolles Instrument, dung und persönliche Entwicklung bieten, eine und verfolgen diese regelmäßig weiter. Gegebe- um die Mitarbeiterzufriedenheit und Arbeitsmo- vernünftige Work-Life-Balance umsetzen und für nenfalls greifen wir zur Beurteilung der Ergebnis- ral in unserem Bereich stetig zu verbessern.“ angemessene Kommunikation sorgen.“

10 | April 2009 Einklang von Arbeit und Privatleben – ein umfassendes Thema? Angesichts der Wirtschaftskrise und der zahlreichen Herausforderungen, die wir 2009 noch zu erwarten haben, mag man sich fra- gen, ob eine Diskussion über den Einklang von Arbeit und Privatleben zurzeit angebracht ist. Gerade in schwierigen Zeiten aber sind Integration, Engagement und Teamarbeit besonders wichtige Argumente, denn es wer- den vor allem jene Unternehmen und Einzel- personen die Krise überstehen, die sich anpassungsfähig und flexibel zeigen. Die meisten Unternehmen erkennen insbe- sondere für berufstätige Mütter die Notwen- digkeit an, das Arbeits- und Privatleben in Einklang zu bringen. Weniger Firmen widmen ge Mitgliedstaaten der EU haben sich im Rah- in dem man sich gemeinsam für eine Sache sich dem Thema im weiteren Sinne, das heißt men der Lissabon-Strategie verpflichtet, den einsetzt, die alleine nicht zu bewältigen ist. den verschiedenen anderen Gründen für Anteil weiblicher Beschäftigter am Arbeits- Überdies bedeutet ONE Ford, dass niemand flexible Arbeitsplatzgestaltung. Da sind zum markt gezielt zu fördern. Der Erfolg dieses ausgeschlossen und jeder respektiert wird, Beispiel Väter, die sich zunehmend mehr Mit- Vorhabens hängt von den Möglichkeiten ab, man sich zuhört und hilft und die Leistung wirkung bei der Kindererziehung wünschen, die den ArbeitnehmerInnen geboten werden, anderer anerkennt. Worklife Flexibilität ist ein oder Beschäftigte mit pflegebedürftigen um Beruf, Familienleben und andere Ver- bedeutsames Werkzeug, das uns hilft, diese Angehörigen oder auch Mitarbeiterinnen pflichtungen in eine gesunde Balance zu Aspekte umzusetzen. und Mitarbeiter, die sich neben dem Beruf bringen. Über das Beispiel eines Ford-Beschäftig- sozialen Projekten widmen möchten. Innerhalb ONE Ford spielt Flexibilität eine ten, der Berufs- und Privatleben erfolgreich in Das Gesetz unterstützt den Bedarf nach wesentliche Rolle, denn sie trägt dazu bei, Einklang gebracht hat, berichtet auch der mehr Flexibilität im Job. Innerhalb Europas ist dass jeder sein Mitwirkungspotenzial voll FordReport auf Seite 18 im Innenteil dieser das Recht auf flexibles Arbeiten auf weitere ausschöpfen kann. ONE Ford heißt, zusam- @Ford-Ausgabe. Personengruppen ausgedehnt worden. Eini- menzuarbeiten und ein Umfeld zu schaffen,

Drei Fragen an: Nick Caton* Wie beurteilen Sie die Ergebnisse 2008? Was kommt vor, dass Manager der gleichen Abteilung oder des glei- war besonders ermutigend, was eher chen Standorts unterschiedliche Pulse-Ergebnisse erzielen. Dies enttäuschend? liegt in vielen Fällen an der Effektivität ihres Pulse-Feedbacks und Ingesamt gesehen war ermutigend, dass der Mitar- ihrer Aktionsplanung. Die Aktionsplanung auf lokaler und Unter- beiter-Zufriedenheits-Index 2008 trotz der schwieri- nehmensebene hält sich die Waage. Ich finde, bei Ford of Europe gen zweiten Jahreshälfte stabil blieb. Die Ergebnisse sollten wir uns auf die Bereiche Supervision, Kommunikation und zeigen deutlich den Wunsch der Beschäftigten, zum persönliche Weiterentwicklung konzentrieren. ONEFord sollte Unternehmenserfolg beizutragen (82 Prozent Zustimmung) sowie ebenfalls gesteigerte Aufmerksamkeit erfahren. Die Ergebnisse die Bedeutung von Gesundheits- und Sicherheitsaspekten. hier zeigten zwar, dass die Beschäftigten bereits ein gutes Erfreulich waren die Ergebnisse bei der Zufriedenheit mit dem Bewusstsein dafür entwickelt haben, jedoch das tiefer gehende Vorgesetzten und der Qualität der Arbeitsprozesse. Die Zufrie- Wissen über die ONEFord-Verhaltensweisen und die Umsetzung denheit mit dem Pulse-Prozess fiel enttäuschend aus, daher hat innerhalb der Arbeitsgruppen noch Verbesserungspotenzial die Feedback-Auswertung und die Aktionsplanung nun Prioriät aufweist. für das Führungsteam. Die Kategorie ,Anerkennung und Beloh- nung‘ schnitt unbefriedigend ab, aber dies ist ein komplexes Wie sehen Sie die langfristige Entwicklung der Thema und leider sind die Ergebnisse hier traditionell eher Mitarbeiterzufriedenheit? schwach. Seit Einführung des ESI-R hat sich die Zufriedenheit von 52 Pro- zent in 2006 auf 56 Prozent in 2007 verbessert und ist 2008 auf Was ist für die Bereiche mit schwachem Ergebnis geplant? 55 Prozent zurückgegangen. Das Führungsteam hält am Ziel von Alle Manager sollten jetzt Meetings zur Feedback- und Aktions- 70 Prozent fest und wird dieses Jahr regelmäßig das Abschnei- planung anberaumen, um die Ergebnisse zu besprechen und den der einzelnen Abteilungen anhand verschiedener Pulse- Maßnahmen für jene Punkte zu erarbeiten, die die Teams ange- Messgrößen verfolgen, wie zum Beispiel die Zahl der Aktionsplä- hen möchten. Oftmals können die Punkte der Aktionsplanungs- ne und regelmäßiger funktionsbezogener Besprechungen.

runden effektiv auf lokaler Ebene angegangen werden, da die *Vice President Human Resources, Ford of Europe. Teams gemeinsam Lösungsansätze erarbeiten können. Es

April 2009 | 11 ReportageDesign

Martin Smith Leitender Direktor Design

Der iosis MAX bildet die dritte Generation unsere Familie von iosis-Konzeptfahrzeugen. Das erste Modell, das wir 2005 präsentierten, gab einen Vorgeschmack auf unsere neue Formensprache Ford kinetic Design. Der iosis X als zweiter Vertreter zeigte auf, wie sich kinetic Design auf ein ‚Sports Utility Vehicle‘ (SUV) übertragen lässt. Der iosis MAX ist unsere Version eines kompakten ‚Multi-Activity-Vehicle‘ (MAV). Neben einem kraftvoll-dynamischen Styling zeichnet er sich durch hohe Praxistaug- lichkeit aus. Beispiele dafür sind das innovative Türkonzept und die spe- zielle Kinematik der Motorhaube. Diese Studie stellt eine Weiter- entwicklung unserer kinetic Design-Prinzipien dar. Die besonders leichte Konstruktion und die optimierte Aerodynamik betonen außerdem den Nachhhaltigkeits-Gedanken. Generation Im spannend gezeichneten Interi- eur wird deutlich, wie unsere Formensprache mit Leichtbau- MAX Technologien und innovativen Materialien korrespondiert. Obwohl der iosis MAX nicht als Vorschau auf ein bestimmtes Großserienmodell verstanden werden sollte, ist er doch ein Die Designer des iosis MAX Beweis dafür, dass auch ein kompakter erzählen, wie es gelang, Familien-Van mit einem emotionalen und dynamischen Auftritt glänzen kann, ohne dynamisches Styling deswegen praktische Nachteile oder eine ver- und hohe Funktionalität minderte Effizienz in Kauf nehmen zu müssen. zu einem der meist beachteten Concept Ruth Pauli Chefdesignerin Farben und Materialien Cars des Genfer Salons Der iosis MAX ist ein effizienter, leichter und zu verschmelzen geräumiger Familien-Van mit futuristischem Styling. Design und Charakter des Fahrzeugs Mit den Designern sprach werden auch durch die verwendeten Farben Richard Noble und Materialien unterstrichen. Transparente oder lichtdurchlässige Materialien betonen die leichte Fahrzeugkonstruktion. Die Farben sind an die kühlen Töne und Schattierungen von Polar-Eis angelehnt. Die ‚Limelight’-Lackierung der Karosserie wird durch die getönten Glasflächen und die Scheinwerfergehäuse in lichtdurchlässigem Weiß oder transparentem Grün komplementiert, wodurch der Eindruck von Luftigkeit und technischer Kompetenz entsteht.

12 | April 2009 Stefan Lamm Leiter Exterieur-Design

Diese moderne Interpretation eines ‚Multi-Acitvity- Vehicle‘ stellt die nächste Stufe unseres kinetic Design-Konzepts dar. Die Einflüsse unserer Formensprache sind in allen Details des Fahrzeugs erkennbar. Besonders charakteristisch ist die Fahrzeugfront mit dem üppig dimensionierten Kühlergrill und den dynamisch gezeichneten Scheinwerfern. Die C-Säule sorgt in der Seiten- ansicht für hohen Wiedererkennungswert. Weitere Karosserie-Elemente, die sofort ins Auge fallen, sind die Radkästen, die Fensterlinie und die Kofferraumklappe. In der dynamischen Gestaltung der Heck- partie zeigt sich wiederum die Weiterent- wicklung unserer Design-DNA. Mit Hilfe unserer modernen Formenspra- che haben wir ein MAV in ein sportliches, dynamisches und begehrenswertes Fahr- zeug verwandeln können.

Patrick Verhée Design Innovation und Show-Car-Manager

Der iosis MAX als Vision eines neuen MAV verdeutlicht, dass kinetic Design viel Raum für Innovationen lässt, insbesondere im Bereich der Flexibilität und Praxistauglichkeit. Ein wesentliches Element ist in diesem Zusammenhang das Konzept der Türen und der Heckklappe. Der iosis MAX ist ein spannendes Fahrzeug, das hohes Raumangebot mit stylischem Design verbindet und damit eine breite Interessentenschicht anspricht. Er ist ein Meisterwerk der Verschmelzung von Design und Funktionalität.

Ernst Reim Leitender Interieur-Designer

Wir haben uns von moderner Architektur inspirieren lassen, aber auch Ideen von Leichtbau-Technologien oder aus der Sportwelt adaptiert und ein innovatives Interieur geschaffen. Es gewährt einen Ausblick auf eine ganz neue Art der Fahrzeug-Interieurs. Besonderheiten sind die Mittelkonsole mit einer berührungs-empfindlichen Oberfläche und das schlanke Instrumentenbrett. Die Mittelkonsole erstreckt sich bis zum Gepäckab- teil wie eine Brücke. Sie trägt auch die Sitze, die wie schwebend erscheinen. Die so entstandende barrierefreie Staufläche verstärkt das großzügige Raumgefühl. Die verwendeten Materialien und Textilien korrespon- dieren mit dem modernen Design und unterstreichen gleichzeitig das luftige Ambiente des Innenraums.

April 2009 | 13 Produkt

Der neue Ford Focus RS

Aus ganz Europa kamen im Februar und März die Journalisten nach Südfrankreich um den schnellsten und leistungsstärksten Serien-Ford aus europäischer Produktion live zu erleben. 300 Kilometer entlang Atem beraubender und fahrerisch anspruchsvoller Strecken in den französischen Seealpen, darunter einige frühere Teilabschnitte der Rallye Monte Carlo, boten die perfekte Kulisse für den Auftritt des neuen Ford Focus RS.

„Das dynamischste Auto, „Einer der besten, wenn nicht sogar DER das ich je gefahren bin.“ „Ein herausragender Sportwagen fürs Volk – das beste Auto seit Jahren!“ beste Kompaktsportler der Welt.“ Jay Nagley (Fifth Gear), Jason Plato (Fifth Gear TV), Großbritannien Großbritannien Nicholas Gourdol (Motorsport), Frankreich

„Ich bin überwältigt – die perfekte „Das Sound-Erlebnis ist der Wahnsinn, besonders Mischung aus High-Performance und wenn man Gas wegnimmt – diese Sinfonie aus dem Alltagstauglichkeit.“ Knacken und Grollen des Auspuffs und dem Zischen des Turboladers macht süchtig!“ Krumislav Barzov (Auto Magazine), Mazedonien Reiner Kuhn (Motorsport aktuell), Deutschland

„Es ist nicht allein die schiere Kraft,

die einen begeistert, sondern mehr „Der Focus RS fährt sich fast wie ein Rallye-Auto – einfach fantastisch!“ noch die einwandfreie, gleichmäßige Klaus Niedzwiedz (auto mobil - VOX Automagazin und ehemaliger Leistungsentfaltung.“ Tourenwagenfahrer), Deutschland Uwe Sener (Sportauto), Deutschland

„Ich war positiv überrascht vom „Der Mitsubishi EVO hat nicht die genialen Zusammenspiel der geringste Chance gegen den Focus RS – Revo-Achse und der Quaife- im direkten Vergleich ist der EVO Differenzialsperre.“ langweilig und emotionslos.“ Michael Baumann (NZZ), Schweiz Alexander Fischer (Auto Touring), Österreich

„Der Focus RS nimmt Kurven messerscharf, selbst bei hohen Geschwindigkeiten. Man merkt, dass die neue „Ein echtes Meisterwerk …der RS ist mein neues Traumauto!“ Vorderachskonstruktion perfekt arbeitet. Damit setzt Ford einen neuen Maßstab!“ Michal Karpat (Auto Journal), Slowakei Holger Eckardt (Powercar/AutoZeitung), Deutschland

14 | April 2009 Sport

Kalender der FSTi 2009

1. – 5. April: Vodafone Rally de Portugal 20. – 24. Mai: Rally d’Italia Sardegna 24. – 28. Juni: Rallye Polen 29. Juli – 2. August: Neste Oil Rally Finnland 30. September – 4. Oktober: Rally de España 21. – 25. Oktober: Rallye Wales GB

Neuer Ford Fiesta macht sich bereit Der neue Ford Fiesta gibt noch in diesem Jahr sein Rallye-Debüt. @Ford war im Hauptquartier von M-Sport in Cumbria, um den neuen Mini-Boliden unter die Lupe zu nehmen

Änderungen im „Wir haben den Ford Fiesta R2 im Januar bei der Punktesystem der FSTi Autosport Show in England angekündigt“, erläutert Kate Rhodes, Koordinatorin der Fiesta Sport Trophy. Die Ford Fiesta Sport Trophy International (FSTi; vormals Ford Fiesta Sporting Trophy) hat „Für die Entwicklung ist unser Rallye-Partner M-Sport zum Auftakt der Saison 2009 in Portugal ein neues verantwortlich. Als Basis dient der Ford Fiesta Zetec S Punktesystem eingeführt. mit dem 1,6-Liter-TiVCT-Motor.“ Ab sofort erhalten die Teilnehmer für jede gewonnene „Die Arbeit am Design ist abgeschlossen, in Kürze Wertungsprüfung (WP) einen zusätzlichen Punkt. werden wir ein umfangreiches Testprogramm mit Bei durchschnittlich 18 bis 24 WP pro Rallye könnte dem R2 starten. Wir erwarten, dass wir die Zulassung dies eine wertvolle Punkteausbeute sichern. rechtzeitig zur zweiten Hälfte der Ford Fiesta Sport- In diesem Jahr wird die FSTi bei sechs Läufen der Trophy International 2009 erhalten werden.“ Rallye-Weltmeisterschaft ausgetragen. Der Gesamt- Die Preise für das Fiesta R2-Kit, das den handels- sieger darf auf Einladung von Ford eine Testfahrt im üblichen Fiesta Zetec S in einen brandneuen, sofort neusten Ford Focus RS WRC zusammen mit Werkspilot Mikko Hirvonen unternehmen. Als Prämie erhält Die Ford Fiesta Sport Trophy (FST), Fords Rallye- einsetzbaren Rallye-Flitzer verwandelt, stehen noch außerdem jeder Gewinner eines Laufs einen Gutschein Markenpokal für Fiesta ST der Gruppe N, hat sich in nicht fest, werden sich voraussichtlich aber zwischen von M-Sport über 1.500 Euro. den vier Jahren ihres Bestehens fest etabliert und 17.400 und 19.500 Euro bewegen. Darin enthalten Wie in den Jahren zuvor werden der Gewinner der FSTi verspricht in diesem Jahr noch beliebter zu werden. sind ein Rennmotor, ein sequentielles 5-Gang-Schalt- sowie ein Wildcard-Gewinner in einem International Im Rallye-Hauptquartier von Ford im englischen getriebe, ein Sperrdifferenzial, optimierte Bremsen Shootout gegen die Gewinner der nationalen Lake District läuft die Arbeit am neuen Rallye-Fiesta sowie Reiger-Stoßdämpfer mit Eibach-Federn. FST-Serien antreten. Dem Sieger winkt die Chance auf Hochtouren. Wenn alles nach Plan läuft, steht Um die Kosten möglichst niedrig zu halten, kommen auf einen einjährigen Arbeitsvertrag mit M-Sport und das neue Fahrzeug in der zweiten Jahreshälfte zum im R2 so viele Komponenten aus dem Serienfahrzeug dem BP Ford Abu Dhabi World Rally Team. Verkauf bereit. zum Einsatz wie möglich. Mark Deans, Motorsportdirektor von Ford of Europe: Der Fiesta R2, Nachfolger des Ford Fiesta ST „Der Ford Fiesta ST ist als Rallyeauto äußerst „Die Fiesta Sport Trophy bietet die großartige Möglich- Gruppe N, wird bei den nationalen Wettbewerben beliebt, mehr als 280 Rallye-Kits sind bis heute in keit mit einem wettbewerbsfähigen Auto zu einem vernünftigen Preis bei Weltmeisterschaftsläufen wert- sowie der Fiesta Sport Trophy International antreten. 27 Ländern weltweit verkauft worden. Wir rechnen volle Erfahrung zu sammeln. Mit dem neuen Fiesta R2, Wie sein Vorgänger basiert der R2 auf der Straßenver- damit, dass der Fiesta R2 noch gefragter sein wird“, der noch dieses Jahr verfügbar sein wird, steigern wir sion des Ford Fiesta, ergänzt um ein Performance-Kit fügt Kate Rhodes hinzu. die Attraktivität dieses erfolgreichen Markenpokals und Modifikationen an Motor, Getriebe und Fahrwerk aufs Neue und unterstreichen unser Bekenntnis zum sowie einem speziell angefertigten Überrollkäfig. Richard Franks Motorsport in seiner ursprünglichsten Form.“

April 2009 | 15 Interview

Sie sind erst kürzlich aus den USA zu Ford of Europe gekommen, wie ist Ihr erster Eindruck? Die Bemerkenswert fand ich die großartigen Produk- te, die wir hier in Europa haben – tolles Design, tolle Fahreigenschaften. Darüber hinaus ist mir aufgefallen, dass Europa zurzeit ähnliche Schwie- rigkeiten hat, wie wir sie auch in Nordamerika Zukunft erlebt haben, nur etwa sechs Monate später. Wir sehen einen massiven Konjunkturabschwung und unser Absatz schrumpft. Dass wir unser Geschäft nun neu strukturieren, um weiterhin überlebensfähig zu bleiben, ist für uns in Europa bauen immens wichtig. Was die Fertigung betrifft, so habe ich mittlerweile fast alle unsere Werke besucht und bin sehr beeindruckt. Insbesondere vom Führungsstil und der Umsetzung des Ford Production System (FPS). Wie Ford of Europe seine Welche Erfahrungen aus Nordamerika Fertigungsstandorte für die aktuellen könnten hier in Europa nützlich sein? In Nordamerika habe ich die Erfahrung gemacht, Herausforderungen und die Zukunft dass das Ausmaß von Rezession und Absatzein- bußen unvorhersehbar ist. Und, was noch wichti- rüstet, erklärt der Chef der europäischen ger ist: man kann nicht sagen, wie lange die Ford-Fertigung, Ken Macfarlane Erholung brauchen wird. Klar ist, dass ein konjunktureller Aufschwung in Nordamerika, aber auch hier in Europa, nicht eine Frage von Tagen oder Monaten, sondern von Jahren sein wird. Dies müssen wir berücksichtigen und unsere Kosten entsprechend anpassen, damit wir auch zukünftig in großartige Produkte investieren können.

16 | April 2009 BIOGRAFIE

Ken Macfarlane ist Vice Presi- Fertigung und leitete verschie- dent Manufacturing, Ford of dene Fertigungsstandorte und Europe sowie Vice President –bereiche in den USA, Kanada, der Ford Motor Company. In Mexiko und der Asien-Pazifik- seiner aktuellen Position ist er Region. Außerdem hatte er ver- verantwortlich für die 21 euro- schiedene Führungspositionen päischen Fahrzeug-, Press- bei der Automotive Compo- und Motorenwerke von Ford. nents Holding (ACH) und Bevor er Ende 2008 zu Ford inne. of Europe kam, war Ken Ken Macfarlane stammt Macfarlane in Nordamerika gebürtig aus Glasgow in Direktor der Lkw-Fertigung. Schottland. Sein Studium Im Laufe seiner Karriere bei der Verfahrenstechnik an Ford, die 1973 begann, durch- der University of Michigan lief Macfarlane verschieden (USA) beendete er 1972 mit Positionen in den Bereichen einem Master-Abschluss. Entwicklung, Qualität und

Wo liegen Ihre Prioritäten? Qualität würde ich ebenfalls sagen, dass wir uns Schränkt die Rezession aktuell In der Fertigung setzen wir auf die so genannte auf dem gleichen Niveau bewegen wie der Rest unsere Investitionen ein? Balanced Scorecard: SQDCME – Safety (Sicher- von Ford weltweit. Aber wir stehen nun mal nicht Die Rezession wirkt sich enorm auf all unsere heit), Quality (Qualität), Delivery (Liefertreue), mit der Ford Motor Company im Wettbewerb, Investitionsvorhaben aus. In der Fertigung müs- Cost (Kosten), Morale (Mitarbeiter), Environment sondern mit andern Herstellern auf der ganzen sen wir täglich jede Ausgabe genau prüfen, inves- (Umwelt). Wir haben uns der Ford Motor Compa- Welt. Mein Ziel ist, dass wir besser als alle ande- tieren ausschließlich in absolut notwendige Dinge ny gegenüber verpflichtet, diese Leistungsmess- ren werden. Im Bereich Kosten belastet uns der wie Sicherheit und Umwelt. In unsere Werke und größen zu erfüllen – in Zeiten einer Rezession Absatzeinbruch mit immens hohen Fixkosten. den Bereich Tooling investieren wir mit Bezug auf genauso wie während einer Hochkonjunktur. Bei der Liefertreue machen wir einen guten Job neue Produkte, aber auch hier mit großem Wir werden uns daher auch weiterhin auf diese und die Punkte Mitarbeiter und Umwelt sind Bedacht und sehr gezielt. Punkte konzentrieren. Darüber hinaus gibt es ebenfalls positiv zu bewerten. Aber wir werden natürlich noch andere Prioritäten. Dazu zählen an diesen Bereichen ständig arbeiten müssen. Könnten einige der Investitionskürzungen etwa die Überkapazitäten, was zurzeit einen gro- beim Konjunkturaufschwung negative ßen Teil meiner Zeit einnimmt. Dies ist ein wirklich Was unternehmen Sie im Bereich Auswirkungen zeigen? schwieriges Thema, aber eines, das wir unbe- der Überkapazitäten? Hier liegt das Problem. Wir dürfen unsere Zukunft dingt angehen müssen. Ein weiterer wichtiger Ein schwieriges Thema, mit dem ich mich nicht aufs Spiel setzen, aber damit es überhaupt Aspekt meiner Arbeit ist die Qualität. Die Qualität zunächst in Nordamerika und nun auch tagtäg- eine Zukunft gibt, müssen wir jetzt unser Überle- unserer Fahrzeuge in Europa ist gut, aber wir lich hier in Europa beschäftigen muss. Als ersten ben sichern. Ich bin sehr zufrieden damit, mit wel- haben die Möglichkeit, sie noch zu verbessern. Schritt haben wir Teile unsere Produktion in Euro- cher Klarheit das Führungsteam in Europa vor- Ich möchte, dass Ford of Europe in Sachen Quali- pa auf Kurzarbeit umgestellt. Dauerhaft müssen geht und Entscheidungen auf Basis der aktuellen tät zu den führenden Herstellern gehört und dabei wir unsere Kapazitäten aber effektiv und auf finan- Bedürfnisse trifft, ohne dabei aber unsere Zukunft kann die Fertigung eine Schlüsselrolle überneh- ziell tragbare Weise an der Nachfrage ausrichten. zu gefährden. men. Dies gilt insbesondere für das Verständnis und die tagtägliche Umsetzung des Quality Wirkt sich die langfristige Investition in eine Was unternimmt Ford in Sachen Operating Systems; Veränderungen innerhalb flexible Fertigung im derzeit herrschenden Nachhaltigkeit in den Werken? des Messsystems; die Anerkennung der Tatsa- Konjunkturklima vorteilhaft aus? Ich sehe einen ganzheitlichen Ansatz. Wir haben che, dass Schwachstellen, die der Kunde sieht, Ja, und diese Vorteile waren uns nie nützlicher als in Dagenham zum Beispiel Windturbinen, weitere auch wir sehen müssen; und das Ziel, Schwach- jetzt. Die hohe Fertigungsflexibilität hat enorm sind geplant – trotz der finanziell angespannten stellen sofort zu beheben. dazu beigetragen, dass wir unsere Produktpläne Situation. In Bridgend nutzen wir Solarenergie aufgrund geringerer Kosten größtenteils beibehal- und wollen dies auch an anderen Standorten tun. Wie beurteilen Sie angesichts dieser ten konnten. Damit sichern wir in Europa den In Genk wird mit Biogas geheizt, in Köln wird im Vorgaben die aktuellen Ergebnisse? Zufluss an neuen Produkten auch weiterhin. Rahmen einer neuen Initiative Deponiemüll ver- In vieler Hinsicht können wir mit der Ford Motor mieden. Diese Initiativen wollen wir in ganz Euro- Company global gesehen mithalten. Wir haben pa verwirklichen. Ford begegnet dem Thema große Fortschritte bei der Sicherheit gemacht, Umwelt also mit einem sehr vernünftigen Ansatz. haben aber immer noch einiges zu tun. Bei der

April 2009 | 17 Qualität von Ford S-MAX und Galaxy besser denn je

Die noch zeitnahere Behebung von Mängeln „Je ‚öffentlicher‘ wir die Daten machen, desto „IDS ist ein wichtiges Tool für das Entwick- sowie eine angemessene und klare Art der größer wird die Notwendigkeit, Schwachstel- lungsteam. Während das Fahrzeug noch beim Kommunikation haben dazu beigetragen, len zu beseitigen. Man kann sich nicht dahinter Händler steht, können die Live-Daten zurück- dass das Qualitätsniveau der Baureihen Ford verstecken“, meint Briffet. gesendet und analysiert werden. Das ist viel S-MAX und Galaxy heute höher ist als jemals Beim Team gehen jeden Tag Informationen besser als sie erst später über das Gewährleis- zuvor. zu Gewährleistungsansprüchen ein, die sofort tungsformular zu bekommen.“ „Seit dem Launch im Jahr 2006 haben wir gelesen und gegebenenfalls mit den Händlern Das Team verfolgt die Entwicklung im bei den wichtigsten Gewährleistungs-Kenn- besprochen werden. Täglich bespricht der Bereich der Gewährleistung zu festgelegten zahlen im Jahresvergleich Verbesserungen Werkleiter neue Fälle mit dem Team und es Zeitpunkten im Lebenszyklus eines Fahr- von 30 Prozent erzielt“, berichtet Gordon Brif- werden Eingrenzungsmaßnahmen erarbeitet, zeugs, auch bei verlängerten Gewährleis- fet, Qualitätsmanager für diese Baureihen. damit möglichst keine weiteren Fahrzeuge mit tungszeiträumen. Dazu werden Reparatur- „Dies bedeutet Einsparungen bei den dem gleichen Mangel an Kunden ausgeliefert häufigkeit (R/1000), Kosten pro Einheit und Gewährleistungsausgaben und außerdem werden. Im Extremfall kann dies bedeuten, Ausgaben analysiert. eine höhere Kundezufriedenheit.“ dass die Auslieferung von Fahrzeugen, die das Neben den Fortschritten bei der Gewähr- Wesentliche Faktoren für die kontinuierlich Werk bereits verlassen haben, gestoppt wird. leistung wurden erhebliche Verbesserungen steigende Qualität waren eine gute Teamstruk- Wahrscheinlicher sind aber Maßnahmen, die bei Things Gone Wrong (TGW) und der Kun- tur, in der Produktentwicklung und Fertigung direkt an der Fertigungslinie umgesetzt denzufriedenheit erzielt. Die Sachverständi- eng zusammenarbeiteten, und die aktive werden. genorganisation DEKRA wies Ford S-MAX und Unterstützung durch das Senior Management Jedes Problem wird in die BSAQ (Balanced Galaxy in ihrem aktuellen Mängelreport sogar am Werk Genk, wo die beiden Modellreihen Single Agenda for Quality) Datenbank einge- als zuverlässigste Modelle ihrer Klasse aus. gebaut werden. geben und darüber verwaltet und es werden Gordon Briffet sieht „eine Win-Win-Situation Eines der wirksamsten Werkzeuge war dauerhafte Gegenmaßnahmen vereinbart. für alle, wenn an der Beseitigung von Qualitäts- wahrscheinlich der kürzlich eingeführte „PIC Die Reaktionszeit bei Gewährleistungsfällen mängeln gearbeitet wird“. Room“ (Product Information Centre), über den ist sehr kurz. Das Entwicklungsteam kann Für Selbstgefälligkeit ist dennoch kein Platz. das gesamte Team Zugriff auf sämtliche inter- direkt auf Informationen aus dem IDS (Integra- „Auch wenn wir für Ford S-MAX und Galaxy nen und externen Daten und Informationen zu ted Diagnostic System) zugreifen, sogar wenn momentan das beste Qualitätsniveau aller Zei- den Fahrzeugen hat. das Fahrzeug noch am Diagnosecomputer ten vorweisen können, gibt es immer Raum für beim Händler angeschlossen ist. Verbesserungen“, sagt Briffet. Ford

Redaktion: Emmanuel Lubrani, [email protected] | Deutsche Ausgabe: Angela Borkott, [email protected] | Design: Manfred Müller, [email protected], Alexander Bertrams | Digitale Reproduktion: purpur, Köln | Produktion: Zetweka, Print & Production Management, Köln | Druck: Neef & Stumme, Wittingen | Herausgeber: Ford of Europe, Public Affairs

18 | April 2009