Anna Gasser Sportlerin des Jahres. Gold im Big-Air-Bewerb bei den Olympischen Spielen in Pyeongchang und bei den X-Games in Aspen sowie der Sieg im Big-Air-Weltcup: Beginn Ende des Grab Beginn Es war das Jahr der 27-jährigen Villacherin. des ersten (Griff des Kicker zweiten Saltos zum ersten Ende des Saltos (360°) Board; Saltos Beginn zweiten Indy des Saltos Air) dritten (720°) Saltos Beginn der David Gleirscher Drehung Der Eisbrecher. Ohne davor um 180° Dritter Salto ein Weltcuprennen gewonnen (1080°) zu haben, sorgt Rennrodler beendet; David Gleirscher mit Gold im Ende der Einzel für Österreichs erstes Drehung Edelmetall bei Olympia. Es folgt Bronze mit dem Team. 1,6 km/ 12 h

Landung Helden im Olympisches Gold 1260° im Eiskanal Cab Triple Underflip heißt der Sprung, den Schatten Hirschers Gasser im November als erste Frau sicher in Mit seinem siebten Gesamtweltcupsieg in den Schnee setzt. Serie setzte Marcel Hirscher neue Maßstäbe im alpinen Skisport. Das Olympiajahr hatte aber noch mehr zu bieten. Von Klaus Höfler und Silke Ulrich

63* Matthias Mayer Mal Gold Der Doppelolympiasieger. in Pyeong- Weltcup- Nach Gold in der Abfahrt bei 2 13 km/h chang siege er- den Spielen 2014 in Sotschi 1 (Kombi, reichte der gewinnt der 28-jährige RTL) Salzburger Kärntner vier Jahre später bisher in Südkorea wieder Gold – Olympisches Gold *Stand 28.12.2018 dieses Mal im Super-G. im Super-G

Vanessa Herzog Marcel Hirscher Ole Einar Björndalen Alle Farben. Bei der Eis- Seriensieger. Der Salz- Karriereende. Seine schnelllauf-Europameister- burger dominiert seit Medaillensammlung bei schaft gewinnt die 23-jährige sieben Jahren und hat Großereignissen ist Tirolerin Gold (500 m), Silber bisher im Slalom, Riesensla- einzigartig. Der seit (1000 m) und Bronze lom, Super-G, Parallel-RTL und Jahren in Osttirol (Massenstart). in der Kombination gewonnen. wohnende Norweger tritt von der Biathlonbühne ab. Siege 9 2011/12 8 Punkte 1355 Olympiasiege 6 2012/13 20 1535 WM-Titel 5 2013/14 1222 94 8 Welt- 214/15 1448 cup- siege Grand Slam. Als erst zweiter 8 2015/16 Springer nach Sven Hanna- 1795 wald schafft es der Pole 6 2016/17 Kamil Stoch, alle vier Bewerbe 1599 Bei der Abfahrt Richtung Ester Ledecká der Vierschanzentournee zu Stadion verschafft sich gewinnen. Zudem wird er 13 2017/18 1620 Stadlober einen Vorsprung Olympiasieger (Großschanze). auf den Rest der Gruppe. Oberstorf Gesamtsiegerin Damen: Mikaela Shiffrin Beim folgenden Anstieg 12 setzt sie sich weiter ab und 1. Durchgang 126 m 2017/18 2. Durchgang 137 m 1773 ist auf Silbermedaillenkurs. Garmisch-Partenkirchen 5 km 135,5 m 4. 7,5 km 139,5 m 7. 8. 8. Doppelpack. Im Snowboard- 10–18,75 km: 9. Parallelriesenslalom wird die 130 m Marit Björgen (NOR) 128,5 m Tschechin ihrer Favoriten- setzt sich ab. Stadl- Neun Kilometer vor dem rolle gerecht und verteidigt ober ist in einer Vierer- Ziel biegt sie auf die falsche Olympiagold. Ihr Sieg im 132,5 m gruppe, die mit etwas Loipe ab und fällt auf den Super-G eine Hundertstel 137 m Rückstand die Ver- achten Platz zurück. Am vor Anna Veith ist dagegen folgung aufnimmt. Ende wird sie Neunte. eine Sensation. Ungültig. Der Rekordweltcupsieger egalisiert am 3,75 km Teresa Stadlober 22. März in den Skiflugweltrekord von Stefan Top 25 Das Olympia-Drama: Langläuferin Teresa Stadlober Kraft, greift bei der Landung aber in den Schnee. sorgt im 30-Kilometer-Rennen für einen Schock- Start Quellen: APA moment: Eine Medaille vor Augen verläuft sie sich. Fotos: Gepa (5), APA (3), AFP (2), AP (1) 253,5 m 7.15 Uhr