OLYMPIA GUIDE 2012 Inhalt

Grußworte ...... 4 Leichtathletik ...... 51 Dr. Karl Stoss...... 4 Moderner Fünfkampf ...... 55 Dr. Peter Mennel ...... 6 Rad ...... 56 ...... 8 Reiten ...... 59 Ringen ...... 61 London 2012 ...... 12 Schießen ...... 62 XXX. Olympische Spiele London 2012 ....13 Schwimmen ...... 65 Infos zu London ...... 14 Segeln ...... 71 Olympische Wettkampfstätten ...... 14 Tennis ...... 75 Plan Wettkampfstätten ...... 18 Tischtennis ...... 77 Plan Olympisches Dorf ...... 22 Triathlon ...... 80 Turnen/Rhythmische Gymnastik ...... 82 Sportprogramm ...... 24 Austria House Tirol ...... 84 Delegation ...... 30 Delegationsleitung ...... 31 Multimedia ...... 86 Olympisches Dorf ...... 32 Austria House Tirol ...... 32 Olympischer Jugendsport ...... 88 Ausstatter ...... 34 EYOF - Das Ländle freut sich auf 2015 ....88

TEAM AUSTRIA ...... 38 Interessantes und Wissenswertes Badminton ...... 38 über Österreich...... 92 Beachvolleyball ...... 40 Statistik Olympische Spiele ...... 95 Fechten ...... 44 Judo ...... 46 ÖOC Partner ...... 98 Kanu ...... 48

IMPRESSUM Medieninhaber: Österreichisches Olympisches Comité, 2522 Oberwaltersdorf, Waldstraße 14 Tel.: +43 (0) 2253 581 68, Fax: +43 (0) 2253 581 68-20, www.olympia.at, [email protected] Für den Inhalt verantwortlich: ÖOC/Dr. Peter Mennel GEMEINSAM GEWINNEN Redaktion: Florian Kogler, Wolfgang Eichler, Julia Wiltschko Übersetzung und Lektorat: Brigitte Collins, Anna Güssinger ERIMA wünscht allen Athletinnen und Fotos: ÖOC/GEPA-Pictures Offizieller Ausstatter Grafik & Design: Robl Design der Österreichischen Athleten erfolgreiche Sommerspiele Druckerei: Ferdinand Berger & Söhne GmbH, Horn Olympia-Mannschaft www.erima.at 3

20120717_Olympia_Guide_DIN_A6.indd 1 17.07.12 10:45 Positive Schlagzeilen schreiben Making positive headlines

Kurz vor Nennschluss kam die Bestätigung des Internationalen Shortly before the nomination period for the Olympic Games end- Tennis-Verbandes, nicht zuletzt aufgrund mehrfacher Interventio- ed, the International Tennis Federation announced after a longer nen des ÖTV und auch seitens des ÖOC, dass Tamira Paszek nach tug-of-war that Tamira Paszek was allowed to participate in the längerem Tauziehen doch eine Starterlaubnis für die XXX. Olympi- XXX Olympic Games in London. 70 Austrian athletes (31 ladies, 39 schen Spiele in London erhält. Damit werden in London 2012 – von men) will participate in London 2012 from July 27th to August 12th. 27. Juli bis 12. August – insgesamt 70 Aktive (31 Damen, 39 Herren) On July 6th, the AOC executive board had to decide on the nomi- Österreichs Farben vertreten. nations for the Olympic Team and also on which athlete would Neben der Nominierung der Olympia-Mannschaft hatten wir im ÖOC- be Austria’s flag bearer at the Opening Ceremony: Judoka Ludwig Vorstand am 6. Juli noch eine Entscheidung zu treffen, und zwar, wer Paischer – the only athlete of the current team who won a medal Österreich als FahnenträgerIn bei der Eröffnungsfeier vertreten soll: during the last Olympic Games in – already competes on Segler Andreas Geritzer (Silbermedaillengewinner 2004), Tennis-Ass August 28th. Once again, he won’t be able to join the Opening Cer- Jürgen Melzer (Grand-Slam-Siege im Doppel und Mixed, ehemaliger emony. A trio of candidates remained: Sailor Andreas Geritzer (Sil- Top-Ten-Spieler) und Schwimmer Markus Rogan (2-facher Silberme- ver Medal 2004), tennis ace Jürgen Melzer (Grand Slam victories daillengewinner 2004, 4. 2008) standen zur Wahl. Rogan bekam in double and mixed, former top-10 player) and swimmer Markus schließlich die meisten Stimmen. Er wird bei der Eröffnung am 27. Rogan (double silver medalist in 2004, 4th place in 2008). In the Grußwort Juli die österreichische Fahne ins Londoner Olympiastadion tragen. end, Markus Rogan got most votes. During the Opening Ceremony Dr. Karl Stoss Statistisch gesehen – wenn man die letzten zehn Olympischen on July 27th, he is bearing Austria’s flag in the Spiele betrachtet – holt Österreich im Schnitt drei Medaillen. Wenn in London. wir am 12. August, am Schlusstag der Veranstaltung, sagen können, According to the statistics of the last ten Olympic Summer Games, dass sich unsere Aktiven im Bereich ihrer persönlichen Bestleistun- the Austrian team wins three medals on average. If we were able gen bewegt haben, wären wir als ÖOC rundum zufrieden. In diesem to conclude on the final day of the event, on August 12th, that our Sinne wünsche ich allen AthletInnen und BetreuerInnen den best- athletes performed at their personal best, the AOC would be fully möglichen Erfolg und eine Vielzahl an speziellen olympischen Mo- satisfied. On behalf of all athletes and coaches I would like to menten. Im Namen aller AthletInnen und BetreuerInnen möchte ich thank our ten supporters – above all Erima and Schneiders – who mich bei den zehn Ausrüsterfirmen – allen voran Erima und Schnei- provided a majority of the equipment of our Olympic Team (ap- ders – bedanken, die den Großteil der hoch-qualitativen Ausstat- proximate value 800,000 Euro). tung für unser Olympia-Team (im Verkaufswert von rund 800.000 Euro) beigesteuert bzw. fast zur Gänze finanziert haben. Dr. Karl Stoss Dr. Karl Stoss President of the Austrian Olympic Committee ÖOC-Präsident

4 5 Werbung für Österreich Promoting Austria

Die primäre Aufgabe des Österreichischen Olympischen Comités It is the AOC’s main task to offer the best possible conditions to the ist es, der ÖOC-Delegation in London bestmögliche Bedingungen Austrian team – and this also includes the best possible prepara- bieten zu können – inklusive der Vorbereitung. Deshalb freuen tion. We are pleased that Austrian athletes participate in 17 types wir uns, dass wir diesmal wieder in insgesamt 17 Sportarten of sport, among them badminton, modern pentathlon, wrestling antreten können, darunter auch im Badminton, Modernen Fünf- and gymnastics – these are fields in which we have hardly partici- kampf, im Ringen und im Turnen, sprich in Sportarten, in denen pated for the last few years. The IOC offered 180.000 dollars in the wir in den letzten Jahren kaum bis gar nicht vertreten waren. Das framework of a “solidarity program“ to support training and further IOC hat 180.000 Dollar im Rahmen des „Solidaritätsprogramms“ education. Four athletes (out of six chosen ones) showed their ap- für Training und Weiterbildung zur Verfügung gestellt. Vier der preciation by qualifying for the Olympics: Thomas Daniel/modern sechs ausgesuchten österreichischen SportlerInnen haben sich pentathlon, Amer Hrustanovic/wrestling, Michael Lahnsteiner/ mit der Olympia-Qualifikation bedankt: Thomas Daniel/Moderner badminton and Fabian Leimlehner/gymnastics. Fünfkampf, Amer Hrustanovic/Ringen, Michael Lahnsteiner/Bad- During the time of preparation we did not only care about the minton und Fabian Leimlehner/Turnen. Die Hockeymannschaft sporting environment for our athletes, but also put a focus on hat die Qualifikation letztlich nur knapp verpasst. another aspect: the “Österreich Haus“ (Austria House), called Neben dem sportlichen Umfeld für unsere Delegation lag uns in “Austria House Tirol“. We found a very special house with a very Grußwort der Vorbereitungszeit noch ein Thema ganz besonders am Her- special history: the Trinity House, located next to the Tower of Lon- Dr. Peter Mennel zen: Das Österreich-Haus oder, wie es diesmal heißen wird: „Aus- don. Her Royal Highness Princess Anne is head of the corporation tria House Tirol“. Wir haben mit dem Trinity House, unmittelbar running the house. Ideally, 500.000 people will visit the building neben dem Tower gelegen, einen speziellen Ort mit einer ganz and its forecourt (with a public zone of catering and entertain- besonderen Geschichte gefunden. Hausherrin ist niemand Gerin- ment) during the Games. Each and every one is cordially welcome gerer als Ihre Hoheit Prinzessin Anne. Das Gebäude samt Vorplatz at the “Austria House Tirol“. We are looking forward to having you (hier wird ein öffentlicher Bereich mit alpiner Gastronomie und as our guest. Unterhaltung aufgebaut) soll während der Spiele von 500.000 Besuchern frequentiert werden. Jeder Gast ist im „Austria House Tirol“ herzlich willkommen. Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen Dr. Peter Mennel zu dürfen. Secretary General of the Austrian Olympic Committee

Dr. Peter Mennel ÖOC-Generalsekretär

6 7 Gänsehaut garantiert Goosebumps guaranteed

Für uns Sportler wurde im Zuge der Vorbereitungsarbeiten für die In the preparations for the Olympic Games everything was done Spiele in London alles getan, um uns bestmögliche Bedingungen for us athletes to make sure we had the best possible conditions. bieten zu können. Schon die vorolympischen Testbewerbe waren All pre-Olympic test competitions were prepared with impressive mit beeindruckender Präzision organisiert. Die Wettkampfstätten, precision. The venues – for me, this is the Aquatics Centre – meet in meinem Fall das Aquatics Centre, entsprechen den neuesten highest standards. 60,000 tickets were reserved for athletes, so Standards. 60.000 Tickets wurden für Athleten reserviert, damit they could invite their families and friends to support them during sie bei ihrem Wettkampf von Familienmitgliedern oder Freunden their competitions. It’s only a short distance between the venues unterstützt werden können. Die Wege vom Olympischen Dorf zu den and the Olympic Village; this is very comfortable. The organizers Wettkampfstätten sind so kurz wie schon lange nicht. Für die Eröff- are putting up hundreds of big screens along the way from the nungsfeier stellen die Organisatoren hunderte Großbild-Leinwände Olympic Village to the stadium to make sure the athletes will not auf dem Weg vom Dorf bis ins Stadion auf, damit die Athleten mög- miss too much of the opening program. These are things that lichst wenig vom Eröffnungsprogramm versäumen. Alles Dinge, die make the “Olympic experience” even sweeter for the athletes. uns Sportlern das „olympische Erlebnis“ versüßen sollen. This time, a very special moment awaits me: In Beijing I had to Ich darf diesmal einen ganz besonderen Moment auskosten: In Pe- refuse for sportive reasons but I am very glad to bear Austria´s king musste ich es aus sportlichen Gründen ablehnen, die österrei- flag now at the Opening Ceremony. This is a privilege and now Grußwort chische Fahne beim Einmarsch zu tragen. Diesmal lässt mein Wett- that I am in a mature stage of my career I am fully aware of its Markus Rogan kampfprogramm einen Besuch der Eröffnungsfeier zum Glück zu. importance. This task is accompanied by the commitment not only Das Privileg, als Fahnenträger bestimmt zu werden, ist mir erst jetzt to try my best in the competitions, strive for new records and win im reiferen Sportalter so richtig bewusst geworden. Damit einher a medal in the best caste but also to act as a role model in other kommt natürlich auch die Verpflichtung, nicht nur im Wettkampf aspects of life besides sport. I will master up my strength to make nach Möglichkeit neue Bestleistungen und Rekorde aufzustellen sure that bearing the flag won’t be my only contribution to suc- bzw. im besten Fall noch eine Medaille zu holen, sondern auch cessful Olympic Games for Austria. abseits des Sports meiner Vorbildrolle möglichst zu 100 Prozent I am very proud to be a member of “Team Austria“ once again gerecht zu werden. Ich werde mit aller Kraft darum kämpfen, dass and wish all my teammates and all trainers the best of luck and das Tragen der Fahne nicht mein einziger Beitrag zu erfolgreichen success. Spielen aus österreichischer Sicht sein möge. Ich bin stolz, einmal mehr Mitglied des „Teams Austria“ zu sein und Markus Rogan wünsche auf diesem Weg allen Sport- KollegInnen und BetreuerIn- Flag bearer for Austria nen viel Glück & Erfolg. during the Opening Ceremony of the XXX Olympic Games

Markus Rogan Fahnenträger für Österreich bei der Eröffnungsfeier der XXX. Olympischen Spiele

8 9 10 11 XXX. Olympische Spiele London 2012 (27. Juli – 12. August)

London veranstaltet – nach 1908 und 1948 Wettkampfstätten aufgebracht, knapp 800 – als erste Stadt der Welt zum bereits drit- Millionen Euro fließen in das Sicherheits- ten Mal Olympische Spiele. Der britischen konzept. Metropole verdanken wir die moderne Marathondistanz von 42,195km. 1948 Was ist neu? holte Herma Bauma die bis dato einzige Im Vergleich zu den Spielen in Peking Leichtathletik-Goldmedaille für Österreich. 2008 fehlen die Bewerbe Baseball und LONDON 2012 London 2012 wird zum sportlichen Mega- Softball. Event – die Zahlen sprechen Bände: Über Weitere Änderungen: 100 Staatsoberhäupter haben ihren Be- Segeln: Die Frauenklasse Elliott 6m wurde such angekündigt, 10.500 Aktive aus über ins Olympische Programm neu aufgenom- 200 Nationen kämpfen an 19 Tagen in men, Tornado und Yngling gestrichen. insgesamt 302 Bewerben um Medaillen, Kanu: Neu ist der 200m Sprint der 5.800 BetreuerInnen bzw. 21.000 Medien- Männer, statt bislang 500m. Der Män- vertreterInnen sind akkreditiert, 7,6 Millio- ner-Canadier-Zweier wurde gestrichen. nen Tickets wurden aufgelegt. Stattdessen im Programm ist der Frauen- Erstmals in der IOC-Geschichte wird das Kajak-Einer 200m. Logo der Spiele nicht nur für die Spiele, Rad (Bahn): Eine Premiere feiern die sondern auch für die Paralympischen Omnium-Rennen für Frauen und Männer, Spiele (29. August – 9. September 2012) der Teamsprint und die Mannschaftsver- verwendet. Das gilt auch für die beiden folgung für Frauen. Gestrichen wurden die Maskottchen, Wenlock und Mandeville. Einer-Verfolgung und das Punktefahren. Die beiden Phantasiefiguren stellen zwei Fechten: Die Teambewerbe im Damen-De- Tropfen geschmolzenen Stahls dar – als gen und Herren-Florett ersetzen Damen- Zeichen der Referenz für die enorme Be- Säbel und Herren-Degen. deutung der Industrie in Großbritannien. Boxen: Neu sind drei Gewichtsklassen Das Budget des Organisationskomitees für Frauen, das Federgewicht der Männer – ausschließlich aus privaten Geldern finan- kommt nicht mehr zur Austragung. ziert – beläuft sich auf rund 2,3 Milliarden Tennis: Der Mixed-Doppel-Bewerb feiert Euro. Die öffentliche Hand lässt sich die nach 88 Jahren ein Olympisches Come- Spiele rund 11,3 Milliarden Euro kosten. back. Der Großteil (8,3 Milliarden) wurde für die

13 Infos zu London Olympische Spiele – Die Sportstätten gliedern sich in insgesamt vier Bereiche: Wettkampfstätten Die Olympia-Metropole Die mit rund 8 Millionen Einwohnern Die Spiele der kurzen Wege größte Stadt des Vereinigten Königreichs Nicht weniger als 80 Prozent der Wett- (und Europas) erhielt bei der 117. IOC- kampfstätten liegen in einer Entfernung 1.) OLYMPIAPARK: Session im Jahr 2005 in Singapur den von 20 Minuten zum Olympischen Dorf. Olympiastadion für Leichtathletik, Eröffnungs- und Schlussfeier Zuschlag für die Spiele 2012. London, Die weitesten Wege zu ihren Events Aquatics Centre für Schwimmen, Synchronschwimmen, schon 1908 und 1948 Austragungsort von haben die RuderInnen und KanutInnen Wasserspringen und das Schwimmen des Modernen Fünfkampfs Olympischen Spielen, setzte sich mit 54 nach Eton (56 km nördlich von London). Water Polo Arena für Wasserball zu 50 Stimmen gegen Favorit Paris durch. Die Segelwettbewerbe kommen vor London Velopark mit einem überdachten Velodrom für den Weitere Bewerberstädte waren Madrid, Weymouth – 200 km entfernt – zur Bahnradsport und einer Außenanlage für BMX-Rennen New York und Moskau. Austragung. Olympic Hockey Centre für Feldhockey Eröffnet werden die Olympischen Spiele Olympic Basketball Arena für die Vorrunde im Basketball und die von Queen Elizabeth II., die im Jahr 2012 Finalspiele im Handball auch ihr 60-jähriges Thron-Jubiläum fei- Olympic Handball Arena für die Vorrunde und die Viertelfinalspiele ert. Die Queen hat bereits 1976 in Mont- im Handball und die Fechtwettkämpfe im Modernen Fünfkampf real, als nominelles Staatsoberhaupt von Eton Manor als Trainingszentrum für Schwimmer und Wasserballer Kanada, Olympische Spiele eröffnet. Olympisches Dorf mit Unterkünften für alle AthletInnen und akkreditierten Offiziellen Olympisches Medienzentrum

WICHTIGE ZAHLEN UND FAKTEN ZU LONDON: Einwohner: 8,3 Millionen (jeder achte Brite lebt in London) 2.) FLUSSZONE: Fläche: 1.580 km2 Die Flusszone umfasst vier Wettkampfstätten im Osten Wirtschaft: London gilt als internationales Finanzzentrum mit der höchsten Dichte an beiderseits der Themse, wenige Kilometer südlich des internationalen Banken. Ein Drittel der weltweiten Finanztransaktionen Olympiaparks gelegen: findet in London statt. 100 der 500 größten Unternehmen in Europa ExCeL Exhibition Centre für Boxen, Fechten, Judo, Taekwondo, unterhalten ihren Hauptsitz in der englischen Metropole. Tischtennis, Gewichtheben und Ringen Verwaltung: London ist die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs, gliedert sich in 12 North Greenwich Arena (The O2) für Geräteturnen, Trampolinturnen (Innenstadt-) Bezirke („Boroughs“). und die Finals im Basketball Greenwich Park für den Pferdesport und die Disziplinen Springreiten und Combined (Laufen und Schießen) des Modernen Fünfkampfs Royal Artillery Barracks für das Sportschießen

14 15 Die neue BMW 3er Limousine

3) ZENTRALE ZONE: www.bmw.at Freude am Fahren Die zentrale Zone besteht aus allen übrigen Wettkampfstätten in „Greater London“. Diese sind über das Stadtzentrum und den Westen der Stadt verteilt: Wembley-Stadion für die Vorrunde und die Endspiele im Fußball Wembley-Arena für Badminton und Rhythmische Gymnastik All England Lawn Tennis and Croquet Club in Wimbledon für das Tennisturnier Lord’s Cricket Ground für Bogenschießen Regent’s Park für Straßenradsport Horse Guards Parade für Beachvolleyball Hyde Park für Triathlon und Freiwasserschwimmen Earls Court Exhibition Centre für Hallenvolleyball Symbolfoto

4) AUSSERHALB DER STADTGRENZEN: ENDORPHIN VERSUS ADRENALIN. Hadleigh Farm in Essex für die Mountainbike-Rennen Lee Valley White Water Centre bei Waltham Cross für den Kanuslalom LEIDENSCHAFT GEWINNT. Dorney Lake bei Windsor für die Wettkämpfe im Rudern und im Kanurennsport Die Weymouth and Portland National Sailing Academy zwischen Weymouth Die neue BMW 3er Limousine Sport Line sorgt mit stärkeren und der Insel Portland befindet sich knapp 200 Kilometer entfernt vom und effi zienteren Motoren für höchsten Endorphin- bei geringem Stadtzentrum Londons an der Südküste Englands; dort werden die Wettkämpfe CO2-Ausstoß. Und auch sein Design lässt Herzen höher schlagen. im Segeln ausgetragen. Überzeugen Sie sich selbst bei einer Probefahrt. Die Vorrunden des olympischen Fußball-Turniers werden in bereits bestehenden Stadien in ganz Großbritannien gespielt: DIE NEUE BMW 3er LIMOUSINE. Hampden Park in Glasgow AUCH ALS SPORT LINE. Millennium Stadium in Cardiff Old Trafford in Manchester St. James’ Park (Sports Direct Arena) in Newcastle upon Tyne City of Coventry Stadium (Ricoh Arena) in Coventry

BMW 3er Limousine: 85 kW (116 PS) bis 225 kW (306 PS), Kraftstoffverbrauch gesamt 17 von 4,1 l/100 km bis 7,9 l/100 km, CO2-Emission von 109 g/km bis 186 g/km. M25 VENUES A1 (M) M11 LONDON 2012 Lee Valley White Water Centre

M1

Wembley Olympic Park Arena

Wembley Stadium Lord’s Cricket Ground

The Mall ExCeL Hadleigh Farm Eton Dorney Hyde Park North Horse Guards Greenwich Arena i ve r M4 Parade R T h The Royal Artillery a Earls Court m Barracks e s Greenwich Park

Olympic Park Wembley Lord’s Arena Cricket Trafalgar Wimbledon Wembley Ground Square Stadium The Mall North Big St Paul’s Greenwich Cathedral Tower Hyde Park Ben Arena Hampton Court Box Hill Horse Bridge ExCeL Palace kilometres N Earls Guards Canary Court Wharf Parade Tate 0 5 London Eye Modern Greenwich The Royal © Crown Copyright and database right 2012. Ordnance Survey 100046062. Park Artillery You are not permitted to copy, sub-license, distribute or sell any of this data to third parties in any form Greenwich Barracks Hampton Battersea Observatory Court Wimbledon Power Station

N

18 19 VENUES UK Olympisches Dorf London Heathrow Airport Temple Mill Lane The Compass Centre Stratford Nelson Road London Hounslow E20 1AT Middlesex TW6 2GW Olympisches Segeldorf Osprey Quay Austria House Portland Marina Trinity Square Portland Tower Hill Dorset London

Hampden Park DT5 1DX EC3N 4DH Glasgow Olympisches Ruder- und Österreichische Botschaft in Kanu Sprintdorf London St James’ Park Egham Hill 18, Belgrave Mews West Newcastle Egham London Surrey SW1X8HU TW20 0EX Tel.: +44/(0)2073443250 (Notrufnummern: Old Trafford Olympic Park 09.00 - 17.00: Manchester Stratford Tel.+44/(0)207 344 3250

City of Coventry Stadium London bzw. 17.00 - 09.00: Coventry Lee Valley E20 2AQ Tel. +44/(0)790 615 9931) White Water Centre Eton Dorney

Millennium Stadium Cardiff London Hadleigh Farm

kilometres N Weymouth and Portland 0 100

© Crown Copyright and database right 2012. Ordnance Survey 100046062. You are not permitted to copy, sub-license, distribute or sell any of this data to third parties in any form

20 21 OLYMPIC VILLAGE UNTERKUNFT TEAM AUSTRIA

22 23 Start Event/Disziplin Venue 18:30 Badminton / M Einzel, Grup- Wembley penphase Arena 18:30 Badminton / W Einzel, Grup- Wembley Tag 1 28. Juli 2012 penphase Arena ExCeL - North 08:15 Schießen / W 10m Luftgewehr, Royal Artillery 19:00 Tischtennis / M Einzel, 1. Runde Arena 1 Qualifikation Barracks 08:30 Badminton / M Einzel, Grup- Wembley penphase Arena Tag 2 29. Juli 2012 Wembley 08:30 Badminton / W Einzel, Grup- Wembley 08:30 Badminton / M Einzel, Grup- Arena penphase Arena penphase Wembley 09:00 Beach Volleyball / M oder W, Horse Guards 08:30 Badminton / W Einzel, Grup- Arena Vorrunde Parade / HGP penphase Centre Court 10:00 Reiten / Vielseitigkeit Einzel, Greenwich 09:00 Tischtennis / W Einzel, Vorrunde ExCeL - North Dressurreiten Tag 2 Park / Arena 1 Greenwich 09:30 Judo / M -60kg, Vorrunde & ExCeL - North Park Equest- SPORTPROGRAMM Viertelfinale Arena 2 rian Dressage Arena 09:45 Tischtennis / M Einzel, Vorrunde ExCeL - North Arena 1 10:24 Schwimmen / M 200m Kraul, Aquatics Vorrunde Centre mit österreichischer Beteiligung 10:00 Beach Volleyball / M oder W, Horse Guards Vorrunde Parade / HGP 11:30 Tennis / M Einzel, Runde 1 Wimbledon Centre Court 11:30 Tennis / M Doppel, Runde 1 Wimbledon 10:00 Radfahren Straße / M Radfahren, The Mall 12:00 Segeln / Finn, Rennen 1 Weymouth Straßenrennen and Portland 10:00 Reiten / Vielseitigkeit Einzel, Greenwich 12:00 Segeln / Finn, Rennen 2 Weymouth Dressurreiten Tag 1 Park / and Portland Greenwich 12:30 Badminton / M Einzel, Grup- Wembley Park Equest- penphase Arena rian Dressage 12:30 Badminton / W Einzel, Grup- penphase Arena Aquatics 10:00 Schwimmen / M 400m Lagen, 14:24 Kanu Slalom / M K1, Vorrunde Lee Valley W / Centre Vorrunde 1. Lauf Water Centre Aquatics 10:31 Schwimmen / W 100m Delphin, 16:30 Turnen / W Einzel, Qualifikation North Green- Centre Vorrunde Subdisivion 4 wich Arena / 10:58 Schwimmen / M 400m Kraul, Aquatics NGA Artistic Vorrunde Centre Gymnastics 11:15 Tischtennis / W Einzel, 1. Runde ExCeL - North 16:36 Kanu Slalom / M K1, Vorrunde Lee Valley W / Arena 1 2. Lauf Water Centre 11:30 Tennis / M Einzel, Runde 1 Wimbledon 18:30 Badminton / M Einzel, Grup- Wembley 11:30 Tennis / M Doppel, Runde 1 Wimbledon penphase Arena 11:51 Schwimmen / W 400m Lagen, Aquatics 18:30 Badminton / W Einzel, Grup- Wembley Vorrunde Centre penphase Arena 12:30 Badminton / M Einzel, Grup- Wembley penphase Arena Tag 3 30. Juli 2012 12:30 Badminton / W Einzel, Grup- Wembley 08:30 Badminton / M Einzel, Grup- Wembley penphase Arena penphase Arena 14:30 Tischtennis / W Einzel, 1. Runde ExCeL - North 08:30 Badminton / W Einzel, Grup- Wembley Arena 1 penphase Arena 15:30 Turnen / M Einzel, Qualifikation North Green- 09:00 Schießen / M 10m Luftgewehr, Royal Artillery Subdivision 2 wich Arena / Qualifikation Barracks NGA Artistic ExCeL - North Gymnastics 09:30 Judo / W -57kg, Vorrunde & Viertelfinale Arena 2 16:00 Tischtennis / M Einzel, 1. Runde ExCeL - North Arena 1 10:00 Schwimmen / W 200m Kraul, Aquatics Vorrunde Centre

25 10:38 Schwimmen / M 200m Delphin, Aquatics 12:00 Segeln / Laser, Rennen 3 Weymouth 12:00 Segeln / M 470, Rennen 1 Weymouth Tag 8 4. August Vorrunde Centre and Portland and Portland 09:00 Schießen / W 50m KK Dreistellungs- Royal Artillery 11:06 Schwimmen / W 200m Lagen, Aquatics 12:00 Segeln / Laser, Rennen 4 Weymouth 12:00 Segeln / M 470, Rennen 2 Weymouth kampf, Qualifikation Barracks and Portland and Portland Vorrunde Centre 09:00 Triathlon / W Einzel, Finale Hyde Park / Weymouth Weymouth 12:00 Segeln / Finn, Rennen 3 Weymouth 12:00 Segeln / 49er, Rennen 3 12:00 Segeln / 49er, Rennen 7 HYD Triathlon and Portland and Portland and Portland 10:00 Tischtennis / M Team, 1. Runde ExCeL - North Weymouth Weymouth 12:00 Segeln / Finn, Rennen 4 Weymouth 12:00 Segeln / 49er, Rennen 4 12:00 Segeln / 49er, Rennen 8 Arena 1 and Portland and Portland and Portland 10:05 Leichtathletik / W Siebenkampf, Olympic Wembley 12:00 Segeln / Laser, Rennen 1 Weymouth 12:30 Badminton / M Einzel, Grup- Weitsprung Gruppe A & B Stadium penphase Arena and Portland Tag 7 3. August 11:40 Leichtathletik / W Siebenkampf, Olympic 12:00 Segeln / Laser, Rennen 2 Weymouth 12:30 Badminton / W Einzel, Grup- Wembley 10:00 Tischtennis / W Team, 1. Runde ExCeL - North Speerwerfen Gruppe A Stadium penphase Arena and Portland Arena 1 12:00 Segeln / Laser, Rennen 9 Weymouth 12:00 Segeln / 49er, Rennen 1 Weymouth 14:30 Reiten / Vielseitigkeit Einzel, Greenwich 10:05 Leichtathletik / W Siebenkampf, Olympic and Portland Park / Green- and Portland Springen Qualifikationsrunde Gruppe A & B Stadium 12:00 Segeln / Laser, Rennen 10 Weymouth 12:00 Segeln / 49er, Rennen 2 Weymouth wich Park 10:27 Schwimmen / M 1500m Kraul, Aquatics and Portland Equestrian and Portland Vorrunde Centre 12:00 Segeln / M 470, Rennen 5 Weymouth Show Jumping 12:30 Badminton / M Einzel, Grup- Wembley Greenwich and Portland Arena 11:00 Reiten / Dressurreiten Team /Einzel, penphase Arena Wettkampf Tag 2 Park / 12:00 Segeln / M 470, Rennen 6 Weymouth Wembley 12:30 Badminton / W Einzel, Grup- Wembley 18:30 Badminton / M Einzel, Grup- Greenwich and Portland penphase Arena penphase Arena Park Equest- 12:00 Segeln / W 470, Rennen 3 Weymouth Wembley 12:30 Reiten / Vielseitigkeit Einzel, Greenwich 18:30 Badminton / W Einzel, Grup- rian Dressage and Portland Arena Geländeritt Park / Green- penphase Arena 12:00 Segeln / W 470, Rennen 4 Weymouth wich Park 11:15 Leichtathletik / W Siebenkampf, Olympic and Portland Equestrian Tag 5 1. August Hochsprung Gruppe A & B Stadium 12:55 Leichtathletik / W Siebenkampf, Olympic Cross Country 10:39 Schwimmen / M 200m Rücken, Aquatics 12:00 Segeln / Finn, Rennen 9 Weymouth Speerwerfen Gruppe B Stadium Course Vorrunde Centre and Portland 20:35 Leichtathletik / W Siebenkampf, Olympic Lee Valley W / 14:12 Kanu Slalom / W K1, Vorrunde 11:47 Schwimmen / M 200m Lagen, Aquatics 12:00 Segeln / Finn, Rennen 10 Weymouth 800m Stadium Water Centre 1. Lauf Vorrunde Centre and Portland Lee Valley W / Weymouth 16:24 Kanu Slalom / W K1, Vorrunde 12:00 Segeln / Laser, Rennen 5 Weymouth 12:00 Segeln / Laser, Rennen 7 Tag 9 5. August 2. Lauf Water Centre and Portland and Portland 09:00 Schießen / M Trap, Qualifikation Royal Artillery Wembley 12:00 Segeln / Laser, Rennen 8 Weymouth 18:30 Badminton / M Einzel, Grup- 12:00 Segeln / Laser, Rennen 6 Weymouth Tag 1 Barracks penphase Arena and Portland and Portland 11:00 Leichtathletik / W Marathon, Finale The Mall 18:30 Badminton / W Einzel, Grup- Wembley Weymouth 12:00 Segeln / M 470, Rennen 3 Weymouth 12:00 Segeln / 49er, Rennen 5 Weymouth penphase Arena and Portland and Portland 12:00 Segeln / W 470, Rennen 5 and Portland Weymouth 12:00 Segeln / M 470, Rennen 4 Weymouth 12:00 Segeln / 49er, Rennen 6 Weymouth and Portland and Portland 12:00 Segeln / W 470, Rennen 6 Tag 4 31. Juli Weymouth and Portland 14:15 Radfahren Straße / M Zeitfahren, Hampton 12:00 Segeln / W 470, Rennen 1 08:30 Badminton / M Einzel, Grup- Wembley and Portland 12:00 Segeln / 49er, Rennen 12 Weymouth Arena Einzelzeitfahren Court Palace penphase 12:00 Segeln / W 470, Rennen 2 Weymouth and Portland 08:30 Badminton / W Einzel, Grup- Wembley and Portland 12:00 Segeln / 49er, Rennen 13 Weymouth penphase Arena Tag 6 2. August 12:00 Segeln / 49er, Rennen 9 Weymouth and Portland 09:30 Judo / W -63kg, Vorrunde & ExCeL - North 10:33 Schwimmen / W 800m Kraul, Aquatics and Portland 15:00 Synchronschwimmen / Synchron- Aquatics Viertelfinale Arena 2 Vorrunde Centre 12:00 Segeln / 49er, Rennen 10 Weymouth schwimmen Duett, Technische Kür Centre 10:30 Fechten / M Einzel Florett, Vorrunde ExCeL - South 11:00 Reiten / Dressurreiten Team Einzel, Greenwich and Portland Arena 1 Wettkampf Tag 1 Park / 12:00 Segeln / 49er, Rennen 11 Weymouth Tag 10 6. August Greenwich 11:14 Schwimmen / M 200m Brust, Aquatics and Portland 09:00 Schießen / M 50m KK Dreistellungs- Royal Artillery Park Equest- Vorrunde Centre 14:30 Tischtennis / W Team, 1. Runde ExCeL - North kampf, Qualifikation Barracks rian Dressage Arena 1 11:45 Schwimmen / M 4x200m Kraul Aquatics 09:00 Schießen / M Trap, Qualifikation Royal Artillery Arena Olympic Staffel, Vorrunde Centre 19:00 Leichtathletik / W Siebenkampf, Tag 2 Barracks 11:10 Schwimmen / M 100m Delphin, Aquatics 12:00 Segeln / Finn, Rennen 5 Weymouth Kugelstoßen Gruppe A & B Stadium Vorrunde Centre 10:00 Leichtathletik / M Diskuswerfen, Olympic and Portland 19:00 Tischtennis / M Team, 1. Runde ExCeL - North Stadium Weymouth Qualifikation Gruppe A 12:00 Segeln / Finn, Rennen 6 Weymouth 12:00 Segeln / Finn, Rennen 7 Arena 1 and Portland 10:05 Leichtathletik / W 100m Hürden, Olympic and Portland / W Siebenkampf, Olympic 20:45 Leichtathletik Vorrunde Stadium 12:00 Segeln / Finn, Rennen 8 Weymouth 200m Vorrunde Stadium and Portland

26 27 10:50 Leichtathletik / M 800m, Vorrunde Olympic Tag 12 8. August Stadium 12:00 Segeln / W 470, Rennen 9 Weymouth 11:25 Leichtathletik / M Diskuswerfen, Olympic and Portland Qualifikation Gruppe B Stadium 12:00 Segeln / W 470, Rennen 10 Weymouth 12:00 Segeln / M 470, Rennen 7 Weymouth and Portland and Portland 12:00 Segeln / M 470, Rennen 8 Weymouth Tag 13 9. August and Portland 13:18 Rhythmische Gymnastik / Einzel Wembley Weymouth 12:00 Segeln / 49er, Rennen 14 Mehrkampf, Qualifikation Rotation 2 Arena and Portland 12:00 Segeln / 49er, Rennen 15 Weymouth and Portland Tag 15 11. August 13:00 Ringen / M Griechisch-Römisch ExCeL - North 08:45 Moderner Fünfkampf / M, Fechten Copper Box -84kg, Qualifikation Arena 2 12:30 Radfahren Mountainbike / W Hadleigh Farm 15:00 Synchronschwimmen / Synchron- Aquatics Mountainbike, Finale / Hadleigh schwimmen Duett, Kür Centre Farm 13:20 Moderner Fünfkampf / M, Aquatics Schwimmen Centre Tag 11 7. August 15:20 Moderner Fünfkampf / M, Reiten Greenwich Eton Dorney 10:28 Kanu Sprint / W K2 500m, Vorrunde Park / ETD Dorney Greenwich Canoe Sprint 18:45 Moderner Fünfkampf / M / Kombination Laufen , Schießen Park 10:35 Kanu Sprint / W K2 500m, Vorrunde Eton Dorney / ETD Dorney 19:05 Moderner Fünfkampf / M, Greenwich Canoe Sprint Siegerehrung Park 11:30 Triathlon / M Einzel, Finale Hyde Park / HYD Triathlon Tag 16 12. August 12:00 Segeln / M 470, Rennen 9 Weymouth 11:00 Leichtathletik / M Marathon, Finale The Mall and Portland 13:30 Radfahren Mountainbike / M Hadleigh Farm 12:00 Segeln / M 470, Rennen 10 Weymouth Mountainbike, Finale / Hadleigh and Portland Farm 12:00 Segeln / W 470, Rennen 7 Weymouth and Portland 12:00 Segeln / W 470, Rennen 8 Weymouth and Portland

Ich bin raus. 28

20120716_Anzeige_105x148_bes.indd 1 16.07.2012 09:39:45 ÖOC-Delegation

Die offizielle Delegation des Österreichischen Olympischen Comités umfasst insgesamt 70 Aktive (31 Damen, 39 Herren) und 60 BetreuerInnen. Der Großteil, 107 Personen an der Zahl, sind im Olympischen Dorf in Stratford untergebracht. Das ÖOC-Aufgebot wird angeführt von Präsident Dr. Karl Stoss und Generalsekretär Dr. Peter Mennel. Als Delegationsleiter – stationiert im Olympischen Dorf – fungiert Han- nes Maschkan, als Chefarzt Prim. Univ. Prof. Dr. Alfred Engel. Manuela Riegler, frühere Snowboard-Gesamtweltcupsiegerin und Vize-Weltmeisterin, 2-fache Olympia-Teilneh- DELEGATION merin, wird sich vorrangig um die Belange der AthletInnen kümmern. Marketingleiter Florian Gosch ist für das „Austria House Tirol“ verantwortlich.

Das ÖOC -Team im Detail:

Leitung: Dr. Karl Stoss, ÖOC-Präsident Dr. Peter Mennel, ÖOC-Generalsekretär, Gesamtleitung Hannes Maschkan, Chef de Mission Univ. Prof. Dr. Alfred Engel, Chief Medical Officer Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger, Deputy Chef de Mission, Anti-Doping-Beauftragter Florian Gosch, Marketingverantwortlicher, Leiter „Austria House Tirol“ Manuela Riegler, Olympic Attaché, Athletenvertreterin Wolfgang Eichler, PR & Medienbetreuung

31 Wenn der

Olympisches Dorf: Leitung: Hannes Maschkan, Univ.Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger (Stellvertretung) Weg das Büro: Stefanie Kux, Gerald Satzinger, Univ. Prof. Dr. Marcus Hudec Medizinische Versorgung: Univ. Prof. Dr. Alfred Engel (Leitung) Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schobersberger (Stellvertreter Anti-Doping Belange) Ziel ist, sind Dr. Michael Finkenzeller Thomas Hebenstreit Dr. Alexander Aichner gute schuhe Michael Drnek Markus Feilmayr Marcel Formann Othmar Haag der start. Lucie Kasparkova Michael Männer Daniel Mayer Ingrid Müller Christoph Ogris

Austria House Tirol: Leitung: Florian Gosch ÖOC-Team: Brigitte Collins, Florian Kogler, Elisabeth Traintinger, Elisabeth Rysanek House Management: Antonia Arnold, Christine Friedreich Medienteam: Wolfgang Eichler (Leitung), Julia Wiltschko, Erich Spiess, Philipp Sassmann Support: David Böhler, Sophie Brockmann, Marlies Kiefer, Linda Lehner, Maria Melchert, Peter Morris, Lara Ortlieb, Stephan Rabelsberger, Malika Sajdik, Fiona Silhavy, Lukas Stanger, Nikolas Stühlinger

32 „Fesch samma“ Für den „London Look 2012“ des öster- Die Festbekleidung, die traditionell bei der reichischen Olympia-Teams zeichnen ins- Verabschiedung beim Bundespräsiden- gesamt zehn Firmen – allen voran Erima ten bzw. bei der Olympia-Eröffnungs- und und Schneiders – verantwortlich. Jeder Schlussfeier zum Einsatz kommt, stellte ÖOC-Aktive wird mit insgesamt 55 Artikeln Schneiders Salzburg zur Verfügung. Eigen- im Wert von ca. 4.000 ¤ ausgestattet. tümer Alfons Schneider: „Wir setzen auf ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss: „In Summe sportliche Schnitte bzw. auf kräftige Far- kostet die Einkleidung rund 800.000 Euro. ben wie Rot und Blau. Unser Team wird po- Diese Mittel wurden fast zur Gänze von sitiv auffallen, davon sind wir überzeugt.“ unseren Ausrüstern bzw. Sponsoren be- reitgestellt.“ Neben Erima und Schneiders haben sich an der Ausstattung der Aktiven und Be- Die Sport- und Trainingsbekleidung der treuer noch folgende Firmen beteiligt: Olympia-Mannschaft kommt von Erima. Sioux, Salomon, Visa, Samsung, P&G, Geschäftsführer Willy Grims: „Mit seiner Spirig, Oakley und Peeroton. langen Tradition als führender Teamsport- ausrüster steht Erima für Qualität, Inno- vation, Design und Funktionalität. Diese Werte finden in der Olympiakollektion für London ihren Niederschlag. Auf Basis der neuen GOLD MEDAL LINE wurden exklusive Produkte für die ÖOC-Sportler entwickelt, die bei einem Maximum an Praxistauglich- keit einen erstklassigen Auftritt sichern. Damit stellen wir unsere Leistungsfähig- keit und die Stärken als kompetenter, leistungsfähiger Ausstatter für alle Mann- schaftssportarten mit Nachdruck unter EVERYWHERE Beweis!“ AT HOME

34 WWW.SCHNEIDERS.COM

sch_12003_SilvioJenniferOlympia_105x148abf_ICv2.indd 1 05.07.12 09:29 OFFIZIELLE AUSSTATTER

36 Badminton MICHAEL LAHNSTEINER Disziplin: Einzel Discipline: Singles Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 172 Athleten (je 86 Damen und Herren) 172 athletes (86 ladies and 86 men) partic- Geb: 06.12.1983 in Gmunden Born: 06.12.1983 in Gmunden sind für das Olympische Turnier spielbe- ipate in the Olympic competition, among Wohnort: Wien Place of residence: Größe/Gewicht: 174/65 Height/Weight:174/65 rechtigt, darunter mit Simone Prutsch und them two Austrians, Simone Prutsch and Verein: ASKÖ Traun Club: ASKÖ Traun Michael Lahnsteiner auch zwei Österrei- Michael Lahnsteiner. Coaches: John Dine- Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal cher. Betreuer: John Dinesen und Chun sen and Chun Seang Tan, who is also a Hobbys: Mountainbike, Laufen, Fußball Armed Forces Erfolge: 2012 5. Platz IGS Kampala, 2011 2. Hobbies: mountain biking, running, soccer Seang Tan. Letzterer fungiert auch als Trai- training partner. Platz IGS Lima, 2.Platz IGS San Juan, 2011 2. Successes: 2012 IGS Kampala 5th pl., 2011 IGS ningspartner. Platz IGS Paramaribo, 2011 2. Platz IGS Moncton, Lima 2nd pl., IGS San Juan 2nd pl., IGS Paramaribo 2011 1. Platz ÖM Klosterneuburg, 2010 3. 2nd pl., IGS Moncton 2nd pl., AC Klosterneuburg Insgesamt fünf Medaillen-Entscheidungen There are five medal events (women’s Platz IGS Kharkov, 2010 3. Platz IGS Larnaca, 1st pl., 2010 IGS Kharkov 3rd pl., IGS Larnaca 3rd kommen im Badminton zur Austragung singles, men’s singles, women’s doubles, 2010 3.Platz IGS Budapest, 2010 3. Platz IGS pl., IGS Budapest 3rd pl., IGS Manama 3rd pl., (Damen-Einzel, Herren-Einzel, Damen- men’s doubles, mixed doubles). Since Manama, 2010 1. Platz ÖM Linz AC Linz 1st pl. und Herren-Doppel, Mixed). Badminton Barcelona 1992, Badminton has been steht seit Barcelona 1992 auf dem Olym- played at Olympic Games. , Indone- SIMONE PRUTSCH pischen Programm. China, Indonesien und sia and South Korea won 23 out of 24 gold Disziplin: Einzel Discipline: Singles Südkorea haben zusammen nicht weniger medals. Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 als 23 der bisherigen 24 Goldmedaillen Geb: 17.10.1978 in Bad Cannstatt (GER) Born: 17.10.1978 in Bad Cannstatt (Germany) Wohnort: Wien Place of residence: Vienna gewonnen. The Olympic competitions take place in the Größe/Gewicht: 177/66 Height/Weight: 177/66 Gespielt wird in der Wembley Arena, gleich Wembley Arena, next to the well-known Verein: ATUS Weiz Club: ATUS Weiz neben dem traditionsreichen Fußball-Sta- soccer stadium, in northwestern London. Erfolge: 2012 9. Platz IGS Wien, 2012 1. Platz Successes: 2012 IGS Vienna 9th pl., AC Wolfurt 1st ÖM Wolfurt, 2011 5. Platz IGS Almere, 2011 5. pl., 2011 IGS Almere 5th pl., IGS Glasgow 5th pl. dion, im Nord-Westen von London gelegen. Usually, concerts as well as darts and Platz IGS Glasgow Normalerweise steigen in der Wembley snooker competitions take place at Wemb- Arena Musikkonzerte, Dart- oder Snooker- ley Arena. During the Olympic Games, bad- Turniere. Während der Spiele dient sie als minton and rhythmic gymnastics events Schauplatz für Badminton (und Rhythmi- take place. sche Gymnastik).

39 Beach Volleyball CLEMENS DOPPLER Sportart: Beachvolleyball Discipline: Beach volleyball Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Nicht weniger als 3.000 Tonnen Sand wur- Over 3.000 tons of sand were delivered to Geb: 06.09.1980 in Kirchdorf/Krems Born: 06.09.1980 in Kirchdorf/Krems den an die Horse Guards Parade geliefert, the Horse Guards Parade in order to en- Wohnort: Wien Place of residence: Vienna Größe/Gewicht: 200/85 Height/Weight: 200/85 um die Olympische „Beachparty“ gewähr- sure the Olympic “beach-party”. The cen- Verein: SVS Schwechat Club: SVS Schwechat leisten zu können. Der Centercourt verfügt ter court holds an audience of 15.000 fans. Beruf: Selbständig/Beachvolleyball-Profi Profession: self-employed / pro beach über ein Fassungsvermögen von 15.000 Beach volleyball has been Olympic since Hobbys: Kino, Musik, Freunde, Familie volleyball player Erfolge: 2011 9.Platz WM Rom, 2010 2.Platz EM Hobbies: cinema, music, friends, family Fans. Atlanta 1996. The tournament is held from Berlin, 2008 9.Platz OS Peking, 2007 1. Platz EM Successes: 2011 WC 9th pl., 2010 EC Berlin Beach Volleyball ist seit Atlanta 1996 olym- the 28th of July until the 9th of August. 24 Valencia, 2003 1. Platz EM Alanya 2nd pl., 2008 OS Beijing 9th pl., 2007 EC Valencia 1st pisch. Das Turnier wird von 28. Juli bis 9. women’s and men’s teams are qualified. pl., 2003 EC Alanya 1st pl. August gespielt. Jeweils 24 Damen- und Austria is represented by two teams: Doris Männer-Teams sind qualifiziert. and Stefanie Schwaiger as well as Clemens Österreich stellt je ein Duo: Doris und Doppler and Alexander Horst. Coaches: ALEXANDER HORST Stefanie Schwaiger bzw. Clemens Dopp- Harald Dobeiner, Martin Olejnak, Robert Sportart: Beachvolleyball Discipline: Beach volleyball ler und Alexander Horst. Betreuer: Harald Nowotny, Erwin Reiterer. Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Dobeiner, Martin Olejnak, Robert Nowot- Geb: 20.12.1982 in Wien Born: 20.12.1982 in Vienna ny, Erwin Reiterer. Wohnort: Wien Place of residence: Vienna Größe/Gewicht: 185/88 Height/Weight: 185/88 Verein: SVS Schwechat Club: SVS Schwechat Beruf: Student Profession: student Hobbys: Golf, Fußball, Tennis Hobbies: golf, soccer, tennis Erfolge: 2011 5. Platz EM Kristiansand, 2009 2. Successes: 2011 EC Kristiansand 5th pl., 2009 EC Platz EM Sotchi, 2008 5. Platz OS Peking Sochi 2nd pl., 2008 OS Beijing 5th pl.

DORIS SCHWAIGER Sportart: Beachvolleyball Discipline: Beach volleyball Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Geb: 28.02.1985 in Allentsteig Born: 28.02.1985 in Allentsteig Wohnort: Zwettl Place of residence: Zwettl Größe/Gewicht: 171/58 Height/Weight: 171/58 Verein: Union Zwettl Club: Union Zwettl Erfolge: 2011 3. Platz IGS , 2010 2. Successes: 2011 IGS Shanghai 3rd pl., 2010 IGS Platz IGS Marseille, 2009 5. Platz WM Stavanger, Marseille 2nd pl., 2009 WC Stavanger 5th pl., EC 2009 5. Platz EM Sotchi, 2008 5. Platz OS Peking Sochi 5th pl., 2008 OS Beijing 5th pl.

41 STEFANIE SCHWAIGER Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Geb: 07.08.1986 in Allentsteig) Born: 07.08.1986 in Allentsteig Wohnort: Zwettl Place of residence: Zwettl Größe/Gewicht: 183/70 Height/Weight: 183/70 Verein: Union Zwettl Club: Union Zwettl Erfolge: 2011 3. Platz IGS Shanghai, 2010 2. Successes: 2011 IGS Shanghai 3rd pl., 2010 IGS Platz IGS Marseille, 2009 5. Platz WM Stavanger, Marseille 2nd pl., 2009 WC Stavanger 5th pl., EC 2009 5.Platz EM Sotchi, 2008 5. Platz OS Peking Sochi 5th pl., 2008 OS Beijing 5th pl.

London 2012 Olympische Spiele mit Visa

HOLEN SIE Holen Sie sich Ihre Visa Gold Card im exklusiven Olympia- Design von card complete als SICH GOLD! kontaktlose Visa payWave- Karte inkl. aller Vorteile (€ 3,–/Monat im 1. Jahr*). So nah, so fern. Neue Karteninhaber einer Visa Gold Card im limitier- ten Olympia-Design können 1 von 12 Trips nach London gewinnen! www.cardcomplete.com/ visapromotion

* Gültig im 1. Jahr bei Erstausstellung einer Visa Gold Card von card complete bis 31.8.2012. Bergwinter Tirol · www.bergwinter.tirol.at

cc_Olympia_2011_105x74_ICv2.indd 1 615_1213.07.12 Inserat 13:05 Olympia Guide.indd 1 17.07.12 14:09 Fechten | Fencing

212 FechterInnen nehmen am Olympi- 212 fencers are taking part in Olympic com- schen Turnier teil. Zehn Medaillen-Ent- petitions. Ten medal decisions are sched- scheidungen stehen auf dem Programm. uled. Fencing has been on the Olympic Fechten zählt seit 1896 zum Olympischen Program since 1896. Back then only floret sportsevents Programm. Damals standen nur Florett- and epee were on the agenda, sabre was und Degen-Konkurrenzen zur Wahl, Säbel added in Paris 1900 and women’s floret kam 1900 in Paris dazu, Damen-Florett has been held out since 1924. wird seit 1924 ausgetragen. The fencing competitions are held in the SCHENKERDB Die Fecht-Bewerbe werden im Excel Centre Excel Centre (28th of Juli to 25th August). ausgetragen (28. Juli – 25. August). Roland Schlosser will represent Austria in © Foto: Roland Schlosser wird im Herren-Florett men’s floret. The 29-year-old athlete, who Österreichs Fahnen hochhalten. Der is competing at Olympic Games for the 29-jährige Vorarlberger – für ihn ist es be- third time, is coached by Andrey Klyushin. reits seine dritte Olympia-Teilnahme - wird von Andrey Klyushin gecoacht.

ROLAND SCHLOSSER Wo großer Sport ist, Disziplin: Florett Discipline: Individual foil Bisherige Olympiateilnahmen: 2 Participations in Olympic Games so far: 2 geht DB Schenker an den Start. Geb: 23.08.1982 in Bregenz Born: 23.08.1982 in Bregenz Wohnort: Kopenhagen Place of residence: Copenhagen Größe/Gewicht: 189/83 Height/Weight: 189/83 Verein: AFC Salzburg Club: AFC Salzburg DB Schenker ist Logistikpartner des Beruf: Softwareentwickler Profession: software developer Hobbys: Basketball, Kochen, Mode Hobbies: basketball, cooking, fashion Österreichischen Olympischen Comités. Erfolge: 2008 17. Platz OS Peking, 2008 3. Platz Successes: 2008 OS Beijing 17th pl., EC EM Kiew, 2004 23. Platz OS Athen, 2003 7. Platz Kiev 3rd pl., 2004 OS Athens 23rd pl., 2003 WC WM Havanna Havana 7th pl. Kein internationales Spitzensportevent findet ohne perfekte Logistik statt. DB Schenker ist der Partner für Sport- und Event- logistik in Höchstform. Auch bei den Sommerspielen 2012 in London geht DB Schenker an den Start: als Logistikpartner des Österreichischen Olympischen Comités. Informieren Sie sich über unsere rekordverdächtigen Lösungen in der Sportlogistik, auf www.dbschenker.com/at Judo HILDE DREXLER Disziplin: -63 kg Discipline: -63 kg Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 In insgesamt 21 Gewichtsklassen (14 bei The fight for medals takes place in 21 Geb: 01.12.1983 in Wien Born: 01.12.1983 in Vienna den Männern, sieben bei den Damen) weight categories (14 for men, 7 for wom- Wohnort: Wien Place of residence: Vienna Größe/Gewicht: 176/63 Height/Weight: 176/63 wird um Medaillen gekämpft. Die Bewer- en). The competitions are held in the Excel Verein: Cafe & Co Samurai Club: Cafe & Co Samurai be finden im Excel Centre von 28. Juli bis Centre from the 28th of July until the 3rd of Beruf: Heeressportlerin Profession: pro athlete with the Federal 3. August statt. Knapp 400 AthletInnen August. Almost 400 athletes will take part. Hobbys: Schreiben, Lesen Armed Forces Erfolge: 2011 7. Platz WM Paris -63 kg , 2011 3. Hobbies: writing, reading sind am Start. Judo was included into the Olympic Pro- Platz EM -63 kg Successes: 2011 WC Paris 7th pl. -63 kg, 2011 EC Judo wurde 1964 in Tokio ins Olympische gram in 1964, the women’s categories in Istanbul 3rd pl. -63 kg Programm aufgenommen, die Damen- 1992. Kategorien gibt es seit 1992. Austria is represented by three athletes: Für Österreich steigt ein Trio auf die Matte: Ludwig Paischer (- 60kg), silver-medallist Ludwig Paischer (- 60 kg), Silbermedail- from Beijing, as well as Sabrina Filzmoser SABRINA FILZMOSER len-Gewinner von Peking, sowie die Da- (-57 kg) and Hilde Drexler (-63kg). Coaches: Disziplin: -57 kg Discipline: -57 kg men Sabrina Filzmoser (-57 kg) und Hilde Udo Quellmalz, Klaus Peter Stollberg, Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Drexler (-63 kg). Betreuer: Udo Quellmalz, Thomas Taro Netzer and Marlies Priesner Geb: 12.06.1980 in Wels Born: 12.06.1980 in Wels Klaus Peter Stollberg, Thomas Taro Netzer (trainings partner). Wohnort: Thalheim Place of residence: Thalheim und Marlies Priesner (Trainingspartnerin). Größe/Gewicht: 173/59 Height/Weight: 173/59 Verein: LZ Multikraft Wels Club: LZ Multikraft Wels Beruf: Heeressportlerin Profession: pro athlete with the Federal Hobbys: Bergsteigen, Skitouren, Fliegen Armed Forces Erfolge: 2011 1. Platz EM Istanbul -57 kg , Hobbies: mountaineering, ski tours, flying 2010 3. Platz WM Tokyo -57 kg, 2008 1. Platz Successes: 2011 EC Istanbul 1st pl. -57kg, 2010 EM Lissabon Women -57 kg, 2005 3. Platz WM WC Tokyo 3rd pl. -57kg, 2008 EC Lisbon 1st pl. -57kg, Kairo -57 kg 2005 WC Cairo 3rd pl. -57kg

LUDWIG PAISCHER Disziplin: -60 kg Discipline: -60 kg Bisherige Olympiateilnahmen: 2 Participations in Olympic Games so far: 2 (Silbermedaille, 2008) (silver medal, 2008) Geb: 28.11.1981 in Oberndorf Born: 28.11.1981 in Oberndorf Wohnort: Strasswalchen Place of residence: Strasswalchen Größe/Gewicht: 170/63 Height/Weight: 170/63 Verein: Judo Union Flachgau Club: Judo Union Flachgau Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal Erfolge: 2010 2. Platz EM Wien -60 kg , 2008 Armed Forces 2. Platz OS Peking -60 kg , 2008 1. Platz EM Successes: 2010 EC Vienna 2nd pl. -60kg, 2008 Lissabon -60 kg , 2007 3. Platz WM Rio de OS Beijing 2nd pl. -60kg, EC Lisbon 1st pl. -60kg, Janeiro -60 kg , 2005 2. Platz WM Kairo -60 kg , 2007 WC Rio de Janeiro 3rd pl. -60kg, 2005 WC 2004 1. Platz EM Bukarest -60 kg Cairo 2nd pl. -60kg, 2004 EC Bucharest 1st pl. -60kg

47 Kanu | Canoe CORINNA KUHNLE Disziplin: Slalom (K1) Discipline: Slalom (K1) Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Im Wildwasser stehen vier, im Flachwasser White-water has four - flat-water has Geb: 04.07.1987 in Wien Born: 04.07.1987 in Vienna zwölf Bewerbe auf dem Programm. Die twelve competitions on the agenda. The Wohnort: Höflein an der Donau Place of residence: Höflein an der Donau Größe/Gewicht: 174/65 Height/Weight: 174/65 Wildwasser-Konkurrenzen finden im Lee white-water competitions are held in the Verein: NF Höflein Club: NF Höflein Valley White Water Centre, 30 km nördlich Lee Valley White Water Centre, 30 km north Beruf: Heeressportlerin Profession: pro athlete with the Federal des Olympia-Parks, statt. Nicht weniger of the Olympic-Park. Over 13.000 liters are Hobbys: alle möglichen Sportarten, Zeit mit Armed Forces meiner Familie und Freunden verbringen Hobbies: various kinds of sports als 13.000 Liter werden pro Sekunde in pumped into the course every second – in Erfolge: 2011 1. Platz WM Bratislava (K1), Successes: 2011 WC Bratislava 1st pl. K1, 2011 den Kurs gepumpt – ein 25m-Becken such way a 25m pool would be filled in 30 2011 3. Platz Gesamt-WC Gesamtwertung (K1), overall World Cup K1 3rd pl., 2010 WC Tacen 1st 2010 1. Platz WM Tacen (K1), 2010 2. Platz pl. K1, EC Bratislava 2nd pl. K1, overall World würde man somit alle 30 Sekunden füllen seconds. In total 61 men and 21 women EM Bratislava (K1), 2010 2.Platz Gesamt-WC Cup K1 2nd pl. können. Insgesamt gehen 61 Männer und will compete, among them the two double Gesamtwertung (K1) 21 Damen an den Start, darunter die rot- World-Champions Corinna Kuhnle and weiß-rote Doppel-Weltmeisterin Corinna Helmut Oblinger. The white-water-slalom HELMUT OBLINGER Kuhnle und Helmut Oblinger. Der Wild- has been on the Olympic agenda since Disziplin: Slalom (K1) Discipline: Slalom (K1) wasser-Slalom ist seit 1992 in Barcelona Barcelona 1992. Bisherige Olympiateilnahmen: 4 Participations in Olympic Games so far: 4 olympisch. In canoe-sprint (flat-water) Women’s Geb: 14.03.1973 in Schärding Born: 14.03.1973 in Schärding Wohnort: Schärding Place of residence: Schärding Im Kanu-Sprint (Flachwasser) Kajak-Zweier kayak-double (over 500m), the two World Größe/Gewicht: 180/70 Height/Weight: 180/70 der Damen (über 500 m) gehen Viktoria Champions Viktoria Schwarz and Yvonne Verein: SV Teefix Forelle Steyr - Kanu Club: SV TeefixForelleSteyr - Kanu Schwarz und Yvonne Schuring als regie- Schuring will compete. In Beijing – their Erfolge: 2008 7. Platz OS Peking (K1), 3. Platz Successes: 2008 OS Beijing 7th pl. K1, overall rd st th Gesamt-WC Gesamtweltcup (K1), 2005 1. Platz World Cup K1 3 pl., 2005 EC Tacen 1 pl. K1, 2004 rende Weltmeisterinnen an den Start. In Olympic debut – they ranked 9 . Compe- EM Tacen (K1), 2004 13. Platz OS Athen (K1), OS Athens 13th pl. K1, 2003 WC Augsburg 3rd pl. K1, Peking – bei ihrem Olympia-Debüt in ihrer tition venue: Eton Dorney, 40 km west of 2003 3. Platz WM Augsburg (K1), 2003 3. Platz overall World Cup K1 3rd pl., 2002 EC Bratislava 2nd Gesamt-WC Gesamtweltcup (K1), 2002 2. Platz pl. K1, 2001 overall World Cup K1 3rd pl., 2000 OS ersten gemeinsamen Saison – belegten London. The coaches are: Helmut Schröt- EM Bratislava (K1), 2001 3.Platz Gesamt-WC Sydney 4th pl. K1, 1996 OS Atlanta 28th pl. K1, EC sie Platz neun. Wettkampfstätte: Eton Dor- ter, Jernej Abramic (both canoe slalom), Gesamtweltcup (K1), 2000 4. Platz OS Sydney Augsburg 3rd pl. Team (K1), 1996 28. Platz OS Atlanta (K1), 3. Platz EM ney, 40 km westlich von London gelegen. Günther Briedl, Nandor Almasi (sprint). Augsburg Team Das vierköpfige Betreuerteam setzt sich wie folgt zusammen: Helmut Schrötter, Jer- YVONNE SCHURING nej Abramic (beide Kanu Slalom), Günther Disziplin: Sprint (K2) Discipline: Sprint (K2) Briedl, Nandor Almasi (Sprint). Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Geb: 04.01.1978 in Wolfen Born: 04.01.1978 in Wolfen Wohnort: Ottensheim Place of residence: Ottensheim Größe/Gewicht: 173/68 Height/Weight: 173/68 Verein: UKRV Schnecke Linz Club: UKRV Schnecke Linz Beruf: Verwaltungsangestellte Profession: employee Hobbys: Kanu, Langlaufen, Lesen Hobbies: canoeing, cross-country skiing, reading Erfolge: 2011 1. Platz WM Szeged Double (K2) Successes: 2011 WC Szeged 1st pl. Double K2 500m, 2011 1. Platz IGS London Single (K1) 500m, IGS London 1st pl. K1 200m, 2010 WC 200m Women, 2010 3. Platz WM Poznan Double Poznan 3rd pl. Double K2 500m, 2008 OS Beijing (K2) 500m, 2008 9. Platz OS Peking Double 9th pl. Double K2 500m (K2) 500m

49 VIKTORIA SCHWARZ Leichtathletik | Athletics Disziplin: Sprint (K2) Discipline: Sprint (K2) Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Geb: 02.07.1985 in Linz Born: 02.07.1985 in Linz Leichtathletik ist mit 2.000 Athleten und In London 2012, more than 2.000 athletes Wohnort: Linz Place of residence: Linz 47 Disziplinen die klare Nummer eins un- compete in 47 disciplines in the field of Größe/Gewicht: 173/62 Height/Weight: 173/62 Verein: UKRV Schnecke Linz Club: UKRV Schnecke Linz ter den Sommersportarten. Die Bewerbe athletics. The events take place from Au- Beruf: Heeressportlerin Profession: pro athlete with the Federal finden von 3. bis 12. August statt. gust 3rd to August 12th. Hobbys: Kuchen backen, shoppen, Freunde Armed Forces Bei den ersten Spielen der Neuzeit 1896 Already in first moderntimes Games of Erfolge: 2011 1. Platz WM Szeged Double Hobbies: baking cakes, shopping, friends (K2) 500m, 2010 3. Platz WM Poznan Double Successes: 2011 WC Szeged 1st pl. Double K2 stand u.a. bereits ein Marathon auf dem 1896, a marathon was held; today’s dis- (K2) 500m, 2008 9. Platz OS Peking Double 500m, 2010 WC Poznan 3rd pl. K2 500m, 2008 OS Programm, die heutige Distanz von 42,195 tance of 42,195 km was first run in the (K2) 500m, 2005 2. Platz WM Zagreb Double Beijing pth pl. Double K2 500m, 2005 WC Zagreb (K2) 500m 2nd pl. Double K2 500m km wird seit den Spielen 1908 in London Games of London 1908. In 1928 in Amster- gelaufen. Damen-Leichtathletik-Bewerbe dam, women’s athletics competitions took kommen seit 1928 (Amsterdam) zur Aus- place for the first time. tragung. Seven Austrian athletes will compete. Österreich ist mit sieben Aktiven vertre- Women: Ivona Dadic (heptathlon), Elisa- ten. Damen: Ivona Dadic (Siebenkampf), beth Eberl (javelin throw), Andrea Mayr Elisabeth Eberl (Speer), Andrea Mayr (Ma- (marathon), Beate Schrott (100 m hurdles). rathon), Beate Schrott (100 m Hürden). Men: Gerhard Mayer (discus), Andreas Herren: Gerhard Mayer (Diskus), Andreas Vojta (800 und 1.500m) and Günther Wei- Vojta (800 und 1.500 m) und Günther dlinger (marathon). Weidlinger (Marathon). Coaches: Hannes Gruber, Wolfgang Adler, Das Betreuerteam umfasst: Hannes Gru- Gregor Högler, Wilhelm Lilge, Hubert Mil- ber, Wolfgang Adler, Gregor Högler, Wil- lonig, Ingrid Müller, Philipp Unfried and helm Lilge, Hubert Millonig, Ingrid Müller, Heinrich Weidlinger. The Olympic-Stadium Philipp Unfried und Heinrich Weidlinger. holds a total of 80.000 spectators, costs: Das Fassungsvermögen des Olympia-Sta- 617 Mio Euro. dions beträgt 80.000 Besucher, Kosten- punkt: 617 Mio. Euro.

50 IVONA DADIC ANDREA MAYR Disziplin: Siebenkampf Discipline: Heptathlon Disziplin: Marathon Discipline: Marathon Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb: 29.12.1993 in Wels Born: 29.12.1993 in Wels Geb: 15.10.1979 in Wels Born: 15.10.1979 in Wels Wohnort: Wels Place of residence: Wels Wohnort: Wien Place of residence: Vienna Größe/Gewicht: 183/64 Height/Weight: 183/64 Größe/Gewicht: 175/54 Height/Weight: 175/54 Verein: PSV Hornbach Wels Club: PSV Hornbach Wels Verein: SVS Schwechat Club: SVS Schwechat Beruf: Schülerin Profession: high school student Beruf: Ärztin Profession: physician Hobbys: Kino, Schwimmen, Reiten, Freunde Hobbies: cinema, , horseback riding, Hobbys: Malen, Berge, Radfahren Hobbies: painting, mountains, biking treffen meeting friends Erfolge: 2010 1. Platz Berglauf-WM, 2009 1. Successes: 2010 World Mountain Running Erfolge: 2011 10. Platz Junioren-EM Tallinn, Successes: 2011 EJC Tallinn 10th pl., 2010 Youth Platz Wien-Marathon Championships 1st pl., 2009 Vienna City 2010 6. Platz YOG Singapur Weitsprung, 2009 Olympic Games Singapore 6th pl., 2009 IGS Marathon 1st pl. 10. Platz IGS Brixen Brixen 10th pl.

ELISABETH EBERL BEATE SCHROTT Disziplin: Speer Discipline: Javelin throw Disziplin: 100m Hürden Discipline: 100m Hurdles Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb: 25.03.1988 in Graz Born: 25.03.1988 in Graz Geb: 15.04.1988 in St. Pölten Born: 15.04.1988 in St. Pölten Wohnort: Graz Place of residence: Graz Wohnort: St. Pölten Place of residence: St. Pölten Größe/Gewicht: 170/69 Height/Weight: 170/69 Größe/Gewicht: 175/70 Height/Weight: 175/70 Verein: ATG Club: ATG Verein: Union St. Pölten Club: Union St. Pölten Beruf: Heeressportlerin Profession: pro athlete with the Federal Beruf: Studentin Profession: student Hobbys: Reisen, Sprachen, Skifahren Armed Forces Hobbys: Klavier spielen, lesen, mein Hund Lilly Hobbies: playing the piano, reading, dog Lilly Erfolge: 2011 1. Platz ÖM Innsbruck, 2009 Hobbies: traveling, languages, skiing Erfolge: 2012 EM 4. Platz Helsinki, Hallen-WM Successes: 2012 EC Helsinki 4th pl., Indoor 10. Platz Junioren-EM Kaunas, 2007 13. Platz Successes: 2011 AC Innsbruck 1st pl., 2009 EJC 7. Platz Istanbul, 2011 18. Platz WM Daegu/ WC Istanbul 7th pl., 2011 WC Daegu 18th pl., AC Junioren-EM Hengelo, 2005 5. Platz EYOF Kaunas 10th pl., 2007 EJC Hengelo 13th pl., 2005 KOR 100m Hürden, 2007 16. Platz Junioren-EM Innsbruck 1st pl., 2010 AC Villach 1st pl., 2007 EJC Lignano EYOF Lignano 5th pl. Hengelo/NED 100m Hürden Hengelo 16th pl.

GERHARD MAYER ANDREAS VOJTA Disziplin: Diskus Discipline: Discus throw Disziplin: 1500m Discipline: 1.500m Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb: 20.05.1980 in Wien Born: 20.05.1980 in Vienna Geb: 09.06.1989 in Wien Born: 09.06.1989 in Vienna Wohnort: Franzensdorf Place of residence: Franzensdorf Wohnort: Gerasdorf Place of residence: Gerasdorf Größe/Gewicht: 191/109 Height/Weight: 191/109 Größe/Gewicht: 189/77 Height/Weight: 189/77 Verein: SV Schwechat Club: SV Schwechat Verein: team2012.at Club: team2012.at Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal Hobbys: Skifahren, Tennis, Lesen Armed Forces Hobbys: Computer Armed Forces Erfolge: 2011 21. Platz WM Daegu, 2010 15. Hobbies: skiing, tennis, reading Erfolge: 2012 10. Platz EM Helsinki 1500m, 2011 Hobbies: computer Platz EM Barcelona, 2009 8. Platz WM Berlin, Successes: 2011 WC Daegu 21st pl., 2010 EC 4. Platz Junioren-EM Ostrava 1500m , 2010 11. Successes: 2012 EC Helsinki 10th pl., 2011 EJC 2008 18. Platz OS Peking Barcelona 15th pl., 2009 WC Berlin 8th pl., 2008 Platz EM Barcelona 1500m Ostrava 4th pl., 2011 EC Barcelona 11th pl. OS Beijing 18th pl.

52 53 GÜNTHER WEIDLINGER Moderner Fünfkampf | Modern Pentathlon Disziplin: Marathon Discipline: Marathon Bisherige Olympiateilnahmen: 3 Participations in Olympic Games so far: 3 Geb: 05.04.1978 in Braunau Born: 05.04.1978 in Braunau Der Moderne Fünfkampf feiert sein Modern Pentathlon is celebrating its 100th Wohnort: Weißkirchen Place of residence: Weißkirchen 100-jähriges Jubiläum bei den Olympi- anniversary at Olympic Games. Women Größe/Gewicht: 169/54 Height/Weight: 169/54 Verein: SU Neuhofen/Krems Club: SU Neuhofen/Krems schen Spielen. Die Damen sind seit 2000 were integrated in Sydney 2000. Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal Armed in Sydney integriert. Five disciplines have to be mastered in Hobbys: Radfahren, Inlineskating, Tennis, Forces and student Fünf Disziplinen sind in knapp zwölf Stun- 12 hours: fencing in the Copper Box-Hall, Studium Hobbies: biking, inline skating, tennis, studying Erfolge: 2010 18. Platz EM Barcelona Marathon, Successes: 2010 EC Barcelona 18th pl. Marathon, den zu absolvieren: Fechten in der Copper 200m in the Aquat- 2009 10. Platz IGS Frankfurt Marathon, 2008 27. 2009 IGS Frankfurt 10th pl. Marathon, 2008 OS Box-Halle, anschließend 200m Freistil- ics Centre, a show-horse-jumping course Platz OS 10.000m, 2007 10. Platz Gesamt-WC Beijing 27th pl. 10.000m, 2007 overall World Cup Stuttgart 3.000m Hindernis, 2006 7. Platz EM Stuttgart 10th pl. 3.000m steeplechase, 2006 EC Schwimmen im AquaticsCentre, dann (max. 400m) followed by a 3-kilometer-run Göteborg 3.000m Hindernis, 2005 12. Platz WM Gothenburg 7th pl. 3.000m steeplechase, 2005 ein Springreit-Parcours (max. 400 m) und with combined shooting events in Green- Helsinki 3.000m Hindernis, 2004 20. Platz OS WC Helsinki 12th pl. 3.000m steeplechase, 2004 Athen 5000m, 2000 8. Platz OS Sydney 3.000m OS Athens 20th pl. 5.000m, 2000 OS Sydney 8th schließlich ein 3-Kilometer-Lauf mit kom- wich Park. Thomas Daniel is one of 36 Hindernislauf, 1999 9. Platz WM Sevilla 3.000m pl. steeplechase, 1999 WC Seville 9th pl. 3.000m binierten Schießprüfungen – ausgetragen starters, who participates in the Olympic Hindernis, 1997 1. Platz Junioren-EM Laibach steeplechase, 1997 EJC Ljubljana 1st pl. 3.000m 3000m Hindernis steeplechase im mondänen Greenwich Park. Games for the first time. Coaches: Horst Thomas Daniel ist einer von 36 Startern, Stocker, Wolfgang Splitek. nimmt erstmals an den Spielen teil. Be- treuer: Horst Stocker, Wolfgang Splitek.

THOMAS DANIEL Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb: 17.06.1985 in Schwarzach Born: 17.06.1985 in Schwarzach Wohnort: Wr. Neustadt Place of residence: Wr. Neustadt Größe/Gewicht: 179/70 Height/Weight: 179/70 Verein: HSV Wr. Neustadt Club: HSV Wr. Neustadt Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal Armed Erfolge: 2012 5. Platz IGS Charlotte, 2009 5. Forces / student Platz WM London Successes: 2012 IGS Charlotte 5th pl., 2009 WC London 5th pl.

54 Rad | Cycling BERNHARD EISEL Disziplin: Straße Discipline: Road Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Daniel Schorn und Bernhard Eisel gehen Daniel Schorn and Bernhard Eisel will Geb: 17.02.1981 in Voitsberg Born: 17.02.1981 in Voitsberg im Straßen-Rad-Rennen am 1. Wettkampf- compete in the street race on the first com- Wohnort: Klagenfurt Place of residence: Klagenfurt Größe/Gewicht: 183/80 Height/Weight: 183/80 th tag der Spiele an den Start (28. Juli). Als petition day (28 of July). Their coaches are Team: Sky Procycling (GBR) Team: Sky Procycling (UK) Betreuer stehen Franz Hartl und Jiri Luzny Franz Hartl and Jiri Luzny. They will ride Beruf: Radfahrer Profession: cyclist im Aufgebot. their bicycles on the “Boxing Hill” course, Hobbys: Literatur, Reisen, Musik Hobbies: literature, traveling, music Erfolge: 9 Mal Tour de France, 2 Mal Giro Successes: 9 times Tour de France, twice Giro Gefahren wird auf dem Kurs „Boxing Hill“, named after the most difficult part. The 145 d’Italia, 2012 3.Platz E3 Prijs Harelbeke, 2011 d’Italia, 2012 E3 Prijs Harelbeke 3rd pl., 2011 Paris- benannt nach der schwierigsten Passage. athletes will ride on a 250 km course. The 7. Paris-Roubaix , 2010 1.Gent-Wevelgem, 2009 Roubaix 7th pl., 2010 Gent-Wevelgem 1st pl., 2009 Etappensieg Tour de Suisse, 2008 Etappensieg stage win Tour de Suisse, 2008 stage win Volta ao Auf die 145 Fahrer warten 250 km. Gestar- race begins at 10 o’clock local time. Volta ao Algarve, 1. Paris-Bourges Algarve, Paris-Bourges 1st pl. tet wird um 10 Uhr Ortszeit. Since 1912 the street-race has constantly Seit 1912 steht das Rad-Straßenrennen been on the Olympic program. The moun- ständig im Olympischen Programm. tainbike-race will be held at the so called DANIEL SCHORN Die Mountainbike-Rennen gehen auf der Hadleigh Farm in Essex. 50 men and 30 Disziplin: Straße Discipline: Road sogenannten Hadleigh Farm in Essex in women are qualified. Members of the Aus- Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Szene. 50 Männer und 30 Damen sind trian team: Elisabeth Osl, Alexander Geh- Geb: 21.10.1988 in Zell am See Born: 21.10.1988 in Zell am See qualifiziert. Mit dabei von österreichischer bauer and Karl Markt. Coaches: Christoph Wohnort: Saalfelden Place of residence: Saalfelden Seite: Elisabeth Osl, Alexander Gehbauer Peprnicek, Bernhard Prinz. Größe/Gewicht: 183/72 Height/Weight: 183/72 Team: NetApp (GER) Team: NetApp (GER) und Karl Markt. Betreuer: Christoph Per- Mountainbike was included into the Olym- Beruf: Hafner und Fliesenleger Profession: potter and tiler nicek, Bernhard Prinz. pic competition calendar in Atlanta 1996. Erfolge: 2012 5. Etappen-Platz Giro d’Italia, Successes: 2012 5th stage pl. Girod’Italia, 2010 Mountainbike wurde 1996 in Atlanta in 2010 2 Etappensiege Slowakei-Rundfahrt, 2009 2 stage victories Slovakia tour, 2009 EC Hooglede 12. Platz EM Hooglede, 2008 5. Platz U23-EM 12th pl., 2008 European U23 Championships den Olympischen Wettkampfkalender in- Verbania Verbania 5th pl. tegriert.

ALEXANDER GEHBAUER Disziplin: Mountainbike Discipline: Mountainbike Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participation in Olympic Games so far: 0 Geb: 24.04.1990 in Bensheim (Deutschland) Born: 24.04.1990 in Bensheim (GER) Wohnort: Villach Place of residence: Villach Größe/Gewicht: 187/67 Height/Weight: 187/67 Verein: ARBÖ ASKÖ Klagenfurt (K) Club: ARBÖ ASKÖ Klagenfurt Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal Hobbys: Autos, Sport Armed Forces Erfolge: 2012 1. Platz U23-Weltcuprennen Hobbies: cars, sport Pietermaritzburg, 1. Platz U23-Weltcuprennen La Successes: 2012 U23 World Cup race Pieterma- Bresse, 2011 1. Platz U-23-Weltcuprennen Dalby ritzburg 1st pl., U23 World Cup race La Bresse 1st Forest, 1. Platz U-23-Weltcup Offenburg pl., 2011 U23 World Cup Race Dalby Forest 1st pl., U23 World Cup race Offenburg 1st pl.

57 KARL MARKT Reiten | Equestrian Disziplin: Mountainbike Discipline: Mountainbike Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb: 08.03.1980 in Zams Born: 08.03.1980 in Zams Die sechs Medaillenentscheidungen The six medal events (dressage, show- Wohnort: Haiming Place of residence: Haiming (Dressur, Springreiten, Vielseitigkeit – je- jumping and the three-day event – each Größe/Gewicht: 182/75 Height/Weight: 182/75 Verein: Peto Bike Zams Club: Peto Bike Zams weils Einzel und Mannschaft) kommen im with singles and team) are held in Green- Beruf: Radfahrer Profession: cyclist Greenwich Park zur Austragung. 200 Reiter wich Park. 200 equestrians have qualified Hobbys: Skifahren, Skitouren, Lesen, Hobbies: skiing, reading, surfing the net haben die Qualifikationsnorm erfüllt. for these competitions. Internetsurfen Successes: 2011 EC Dohnany 13th pl., AC Erfolge: 2011 13. Platz EM Dohnany, 2011 1. Hohenems 1st pl. Österreich ist im Reiten in zwei von drei Austria is represented in two out of three Platz ÖM Hohenems Disziplinen vertreten, und zwar in der disciplines - in dressage by Victoria Max- Dressur durch Victoria Max-Theurer (auf Theurer (on Augustin OLD or Eichendorff) Augustin OLD oder Eichendorff) und Rena- and Renate Voglsang (on Fabriano) and in te Voglsang (auf Fabriano) bzw. in der Viel- the three-day-event by Harald Ambros (on seitigkeit mit Harald Ambros (auf O-Feltiz O-Feltiz or Quick). The coaches are: Elisa- ELISABETH OSL oder Quick). Das Betreuerteam umfasst: beth and Hans Max-Theurer, Gerhard Alois Disziplin: Mountainbike Discipline: Mountainbike Elisabeth und Hans Max-Theurer, Gerhard Ambros, Ursula Barth, Mario Hupka, Su- Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Alois Ambros, Ursula Barth, Mario Hupka, sanne Laus, Karl Schweighofer, Christian Geb: 21.11.1985 in Kitzbühel Born: 21.11.1985 in Kitzbühel Susanne Laus, Karl Schweighofer, Christi- Stelzl, Sabine Täubel, Petra and Robert Wohnort: Kirchberg Place of residence: Kirchberg Größe/Gewicht: 165/47 Height/Weight: 165/47 an Stelzl, Sabine Täubel, Petra und Robert Reichlmayr, Christoph and Heike von Dae- - Verein: Ghost-Factory-Racing/Toni´s Proshop Club: Ghost-Factory-Racing/Toni´s Proshop Reichlmayr, Christoph und Heike von Dae hne, Wolfram Wittig and Carmen Wittmer. Erfolge: 2009 1. Platz Gesamt-WC, 1. Platz WC Successes: 2009 overall World Cup 1st pl., World hne, Wolfram Wittig und Carmen Wittmer. Pietermaritzburg, 1. Platz WC Champery, 1. Platz Cup Pietermaritzburg 1st pl., World Cup Champery WC Schladming, 2008 11. Platz OS Peking 1st pl., World Cup Schladming 1st pl., 2008 OS Beijing 11th pl.

58 HARALD AMBROS Ringen | Wrestling Disziplin: Vielseitigkeit Discipline: Eventing Bisherige Olympiateilnahmen: 2 Participations in Olympic Games so far: 2 Geb: 19.03.1980 in Linz Born: 19.03.1980 in Linz 344 Athleten treten im Ringen in zwei Dis- 344 athletes compete in two disciplines Wohnort: Allerheiligen Place of residence: Allerheiligen ziplinen (Griechisch-Römisch – Angriffs- (greco-roman – forbids holds below the Größe/Gewicht: 177/75 Height/Weight:177/75 Verein: Union RUZ Ambros-Allerheiligen Club: Union RUZ Ambros-Allerheiligen fläche nur Oberkörper und Arme, Freistil waist, freestyle – whole body) and 18 Beruf: Zahnarzt in spe Profession: Dentist in training – ganzer Körper gilt als Angriffsfläche) und weight classes (four of them for women). Hobbys: Autos Hobbies: Cars 18 Gewichtsklassen (vier davon für Frau- One Austrian athlete competes: Amer Erfolge: 2011 13. Platz IGS Pau, 2010 10. Successes: 2011 IGS Pau 13th pl., 2010 EC Fon- Platz EM Fontainebleau, 2007 17. Platz IGS tainebleau 10th pl., 2007 IGS Badminton 17th pl., en) an. Österreichs einziger Starter ist der Hrustanovic (greco, -84kg). Badminton, 2004 19. Platz OS Athen, 2001 1. 2004 OS Athens 19th pl., 2001 EJC Waregem 1st pl. Walser Amer Hrustanovic (Greco, - 84 kg). Coaches: Peter Kosmata, Florian Marchl Platz Junioren-EM Waregem Betreuer: Peter Kosmata, Florian Marchl (training partner). (Trainingspartner). Greco-Roman has been on the Olympic Griechisch-Römisch steht seit 1896, schedule since 1896, freestyle wrestling VICTORIA MAX-THEURER Freistil-Ringen seit St. Louis 1904 auf dem since the Games in St. Louis in 1904, the Programm. Die vier Freistil-Klassen der Da- four weight classes for women since 2004. Disziplin: Dressur Discipline: Dressage Bisherige Olympiateilnahmen: 2 Participations in Olympic Games so far: 2 men kamen 2004 hinzu. The competitions take place in the Excel th th Geb: 24.10.1985 in Linz Born: 24.10.1985 in Linz Die Bewerbe gehen im Excel Centre von 5. Centre from August 5 to August 12 . Wohnort: Rohr im Kremstal Place of residence: Rohr im Kremstal bis 12. August über die Bühne. Größe/Gewicht: 168/57 Height/Weight: 168/57 Verein: Sportunion Reitclub Schl. Achleiten Club: Sportunion Reitclub Schloss Achleiten Beruf: Angestellte Profession: employee Erfolge: 2011 8. Platz EM Rotterdam/NL Team, Successes: 2011 EC Rotterdam 8th pl. Team, 2009 6. Platz EM Windsor/GB Team, 5. Platz EM CDI*** Achleiten 1st pl., 2009 EC Windsor 5th pl. Windsor, 2008 27. Platz OS Peking, 2007 8. Platz and 6th pl. Team, 2008 OS Beijing 27th pl., 2007 EC EM Turin Team, 14. Platz EM Turin, 2006 11. Platz Turin 14th pl. and 8th pl. Team, 2006 WC Aachen 11th WM Aachen/GER Team, 2005 10. Platz EM Hagen/ pl. Team, 2005 EC Hagen 10th pl. Team, 2004 OS GER Team, 2004 20. Platz Einzel, 8. Platz Team Athens 20th pl. and 8th pl. Team, 2003 EC Hickstead OS Athen, 2003 7. Platz EM Hickstead/GB Team 7th pl. Team RENATE VOGLSANG AMER HRUSTANOVIC Disziplin: Dressur Discipline: Dressage Disziplin: Griechisch-römisch, 84 kg Discipline: Greco-Roman, 84 kg Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb: 10.06.1971 in München (GER) Born: 10.06.1971 in Munich (Germany) Geb: 11.06.1988 in Zvornik (BIH) Born: 11.06.1988 in Zvornik (Bosnia) Wohnort: Ried bei Mainburg (GER) Place of residence: Ried bei Mainburg Wohnort: Salzburg Place of residence: Salzburg Größe/Gewicht: 178/71 (Germany) Größe/Gewicht: 180/89 Height/Weight: 180/89 Verein: Österr. Campagnereiter-Gesellschaft (W) Height/Weight: 178/71 Verein: AC Wals Club: AC Wals Beruf: Selbständig Club: Österr. Campagnereiter-Gesellschaft Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal Hobbys: Reiten (Vienna) Hobbys: Schwimmen, Kino, Bowling Armed Forces Erfolge: 2011 8. Platz EM Rotterdam Team, Profession: self-employed Erfolge: 2012 2. Platz Trophee Milone Sassari Hobbies: swimming, cinema, bowling 2005 10. Platz EM Hagen Team, 2003 7. Platz EM Hobbies: horseback riding /ITA, 2. Platz Olympia Qualifikationsturnier Successes: 2012 TropheeMilone Sassari (ITA) Hickstead Team Successes: 2011 EC Rotterdam 8th pl. Team, Sofia/BUL, 20. EM Belgrad/SRB, 2011 8. EM 2nd pl., Olympic qualification competition Sofia 2005 EC Hagen 10th pl. Team, 2003 EC Hickstead Dortmund/GER, 14. WM Istanbul/TUR, 2. Golden (BUL) 2nd pl., EC Belgrade (SRB) 20th pl., 2011 EC 7th pl. Team Grand Prix Szombathely/HUN, 2010 1. Cristo Dortmund (GER) 8th pl., WC Istanbul (TUR) 14th pl., Lutte Creteil/FRA Golden Grand Prix Szombathely (HUN) 2nd pl., 2010 Cristo Lutte Creteil (FRA) 1st pl.

60 61 Schießen | Shooting STEPHANIE OBERMOSER Disziplin: LG, KK 3 Discipline: 10m Air Rifle, 50m Rifle 3 Positions Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Mit Rekordteilnehmer Thomas Farnik Austria’s record athlete Thomas Farnik (six Geb: 14.10.1988 in St. Johann in Tirol Born: 14.10.1988 in St. Johann in Tyrol (sechste Olympiateilnahme), Stephanie participations in Olympic Games), Stepha- Wohnort: Kössen Place of residence: Kössen Größe/Gewicht: 161/55 Height/Weight: 161/55 Obermoser, Christian Planer und Andreas nie Obermoser, Christian Planer and Verein: SG Kössen Club: SG Kössen Scherhaufer sind vier heimische Schützen Andreas Scherhaufer represent Austria. Beruf: Militärperson auf Zeit Profession: voluntary conscript with the Federal am Start. Betreuerteam: Hubert Bichler, Coaches: Hubert Bichler, Peter Mandl und Hobbys: Langlaufen, Wandern Armed Forces Erfolge: 2011 4. Platz EM Brescia 10m Air Rifle, Hobbies: cross-country skiing, hiking Peter Mandl und Margit Mellmer. Margit Mellmer. 2011 11. Platz EM Belgrad 50m Rifle 3 Positions Successes: 2011 EC Brescia 4th pl. 10m Air Rifle, Österreich brachte es bislang auf insge- So far, Austria has won eight Olympic EC Belgrade 11th pl. 50m Rifle 3 Positions samt acht Olympia-Medaillen (1 Gold, 2 medals (1 gold, 2 silver, 5 bronze). Chris- Silber, 5 Bronze). Zuletzt gab es 2004 Bron- tian Planer, the athlete from Tyrol, who ze (Christian Planer – er steht 2012 wieder also competes this time, won the last im Aufgebot). bronze medal in 2004. CHRISTIAN PLANER Austragungsort sind die Royal Artillery- Venue: Royal Artillery Barracks, 15 disci- Disziplin: LG Discipline: 10m Air Rifle Barracks, 15 Disziplinen stehen auf dem plines. Bisherige Olympiateilnahmen: 2 Participations in Olympic Games so far: 2 (Bronzemedaille, 2004) (bronze medal, 2004) Programm. Geb: 15.05.1975 in Kufstein Born: 15.05.1975 in Kufstein Wohnort: Walchsee Place of residence: Walchsee Größe/Gewicht: 183/85 Height/Weight: 183/85 Verein: SG Walchsee Club: SG Walchsee Beruf: Angestellter Profession: employee Hobbys: Ausdauersport, Schießen Hobbies: endurance sports, shooting Erfolge: 2009 1. Platz EM Osjek 50m Rifle Successes: 2009 EC Osjek 1st pl. 50m Rifle Pro- Prone, 2008 41. Platz OS Peking KK L, 30. LG, ne, 2008 OS Beijing 41st pl. 50m Rifle 3 Positions, 2004 3. Platz OS Athen KK 3, 12. Platz LG 30th pl. 10m Air Rifle, 2004 OS Athens 3rd pl. 50m Rifle 3 Positions, 12th pl. Air Rifle

THOMAS FARNIK ANDREAS SCHERHAUFER Disziplin: KK 3, KK L, LG Discipline: 50m Rifle 3 Positions, 50m Rifle Disziplin: Trap Discipline: Trap Bisherige Olympiateilnahmen: 5 Prone, 10m Air Rifle Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb: 06.01.1967 in Wien Participations in Olympic Games so far: 5 Geb: 24.07.1970 in Wien Born: 24.07.1970 in Vienna Wohnort: Wien Born: 06.01.1967 in Vienna Wohnort: Wien Place of residence: Vienna Größe/Gewicht: 183/83 Place of residence: Vienna Größe/Gewicht: 197/99 Height/Weight: 197/99 Verein: OMV Prottes, SSV13 Height/Weight: 183/83 Verein: WTC Wien Club: WTC Wien Beruf: Mentalcoach Clubs: OMV Prottes, SSV13 Beruf: selbständig Profession: self-employed Hobbys: Tennis Profession: mental coach Hobbys: Pferde, Klavier spielen Hobbies: horses, playing the piano th Erfolge: 2008 5. Platz OS Peking 50m KK 3, 10. Successes: 2008 OS Beijing 5 pl. 50m Rifle 3 Erfolge: 2011 10. Platz EM Belgrad Trap, 2011 Successes: 2011 EC Belgrade 10th pl., AC th th Platz LG, 2004 6. Platz OS Athen 50m KK 3, 12. Positions, 10 pl. Air Rifle, 2004 OS Athens 6 pl. 1. Platz ÖM Leobersdorf Trap, 2009 2. Platz EM Leobersdorf 1st pl., 2009 EC Osijek 2nd pl., AC th Platz LG, 2000 17. Platz OS Sydney KK 3, 44. Platz 50m Air Rifle 3 Positions, 12 pl. Air Rifle, 2000 OS Osijek Trap, 2009 1. Platz ÖM Leobersdorf Trap, Leobersdorf 1st pl., 2005 EC Belgrade 6th pl., 1998 th th KK L, 18. LG, 1996 42. Platz OS Atlanta KK L, 1992 Sydney 17 pl. 50m Rifle 3 Positions, 44 pl. 50m 2005 6. Platz EM Belgrad Trap, 1998 9. Platz WC Barcelona 9th pl., 1990 EJC Uddevalla 4th pl. th nd 6. Platz OS Barcelona LG, 14. Platz KK 3 Rifle Prone, 18 pl. Air Rifle, 1996 OS Atlanta 42 WM Barcelona Trap, 1990 4. Platz Junioren-EM th pl. 50m Rifle Prone, 1992 OS Barcelona 6 pl. Air Uddevalla Trap Rifle, 14th pl. 50m Rifle 3 Positions

63 www.stroeck.at

Schwimmen | Swimming

950 Aktive kämpfen in 34 Disziplinen um 950 athletes compete for medals in 34 Brot & Spiele Medaillen. Die Bewerbe finden im Aqua- disciplines. The events take place in the tics Centre im Olympia-Park bzw. im Hyde Aquatics Centre (Olympia Park) and in Das neue Sport Aktiv Brot! Park (Langstreckenschwimmen) statt. Das Hyde Park (long distances). The Aquatics Aquatics Centre – erbaut von Zaha Hadid Centre – built by Zaha Hadid (re-construc- (Umbau der Bergisel-Schanze, Gastpro- tion of the Bergiselski jumping slope and fessorin in Wien) - bietet insgesamt 17.500 visiting professor in Vienna) – can host up Besuchern Platz. Nach den Spielen und to 17.500 visitors. After London 2012 and den Paralympics wird es auf ein Fassungs- the Paralympics it will be reduced to space vermögen von knapp 2.500 Besuchern for approximately 2.500 visitors. Costs: reduziert. Kostenpunkt: 342 Mio. ¤ (269 342 million ¤ (269 million pounds). Mio. Pfund). Traditionally, the swimmers compete in Traditionell treten die Schwimmer in der the first week of the Olympic Games (July ersten Olympischen Woche (von 28. Juli 28th to August 4th. Since 1908 (London) bis 4. August) in Aktion. Seit 1908 (London) swimming events have been taking place werden die Schwimmbewerbe in einem in a 50m pool. 50m-Becken ausgetragen. In Beijing 2008, the US athletes ruled, In Peking 2008 gaben die Amerikaner mit winning 31 medals, 12 of them gold. 31 Medaillen – davon 12 in Gold - klar den 13 Austrian swimmers participate; this Ton an. also makes them the biggest unit within Österreichs Schwimmer stellen im ÖOC mit the Austrian delegation. Women: Nadine 13 Aktiven die größte Delegation. Damen: Brandl, Livia Lang (both Synchronized Nadine Brandl, Livia Lang (beide Synchron- Swimming), Nina Dittrich, Birgit Koschi- schwimmerinnen), Nina Dittrich, Birgit schek, Jördis Steinegger, Lisa Zaiser. Men: Koschischek, Jördis Steinegger, Lisa Zaiser. David Brandl, Florian Janistyn, Dinko Jukic, Männer: David Brandl, Florian Janistyn, Hunor Mate, Markus Rogan, Christian Dinko Jukic, Hunor Mate, Markus Rogan, Scherübl and Sebastian Stoss. Coaches: Christian Scherübl und Sebastian Stoss. Thomas Gangel, Kevin Clements, Markus Betreuerstab: Thomas Gangel, Kevin Cle- Feilmayr, Zeljko Jukic, Ferdinand Kendi, ments, Markus Feilmayr, Zeljko Jukic, Ferdi- Albena Mladenova, Christoph Schreiner, Das Kraftpaket mit Zutaten wie Hirse, Amaranth, Leinsamen und Trauben- nand Kendi, Albena Mladenova, Christoph Adam Thoroczkay, Marco Wolf. kernmehl ist der ideale Energielieferant für alle, die aktiv und bewusst Schreiner, Adam Thoroczkay, Marco Wolf. in den Tag starten wollen. Ob im Spitzensport oder im Alltag – mit ausgewogener Ernährung ist man garantiert auf der Siegerstraße Dasunterwegs. Kraftpaket für jeden Tag: Champbatta, das neue Sport Aktiv Brot von Ströck, aus 100 % Bio-Vollkorn, ist der Energielieferant für all jene, die sich bewusst für ein aktives, gesundes Leben entscheiden. 100 % Getreide aus Österreich. 100 % Genuss. Und 100 % Power. Die wert- vollenMIT Inhaltsstoffe, STRÖCK wie hochwertiges ZUM pflOLYMPIC anzliches Eiweiß TEAMund viele langkettige AUSTRIA! Kohlenhydrate, sind entscheidend, um auf dem Punkt genau die Energiereserven des Körpers abzurufen. Ob im Spit- OFFIZIELLER zensportJEZT oder 2 imVIP-PACKAGES Alltag – mit Ströck ist man GEWINNEN garantiert auf der inkl. Siegerstraße Flug, Hotel, unterwegs. Meet & GreetPARTNER mit einem Sportstar u.v.m. 64 Mehr unter www.stroeck.at

A6_sport-aktiv.indd 1 17.07.2012 10:30:41 DAVID BRANDL FLORIAN JANISTYN Disziplin: 4x200m Freistil Discipline: 4x200m Freestyle Disziplin: 4x200m Freistil Discipline: 4x200m Freestyle Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Geb: 19.04.1987 in Linz Born: 19.04.1987 in Linz Geb: 22.04.1988 in Wien Born: 22.04.1988 in Vienna Wohnort: Linz Place of residence: Linz Wohnort: Wr. Neustadt Place of residence: Wr. Neustadt Größe/Gewicht: 187/82 Height/Weight: 187/82 Größe/Gewicht: 190/80 Height/Weight: 190/80 Verein: 1. Perger Schwimmverein Uniqa Club: 1. Perger Schwimmverein Uniqa Verein: SG Wr. Neustadt Club: SG Wr. Neustadt Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal Beruf: Leistungssportler beim österr. Profession: pro athlete with the Federal Hobbys: Kino, Musikhören Armed Forces Bundesheer Armed Forces Erfolge: 2012 5. Platz EM 4x200m Successes: 2012 EC Debrecen 5th pl. 4x200m Erfolge: 2010 15. Platz EM Budapest 400m Successes: 2010 EC Budapest 15th pl. 400m Freistil Staffel, 2011 9. Platz WM Shanghai Freestyle relay, 2011 WC Shanghai 9th pl. 4x200 Freistil, 2008 9. Platz OS Beijing 4x200m Freistil, Freestyle, 2009 WC Rome 27th pl. 800m Freestyle, 4x200m Freistil Staffel, 2010 5. Platz EM Eind- m Freestyle relay, 2008 OS Beijing 9th pl. 4x200m 8. Platz EM Rijeka 400m Freitstil, 2006 4. Platz 2008 OS Beijing 9th pl. 4x200m Freestyle, 21st pl. hoven 400m Freistil, 2008 9. Platz OS Peking Freestyle relay, 20th pl. 200m Freestyle, EC Junioren-EM Palma De Mallorca 400m Freistil 1.500m Freestyle, 2006 EJC Palma De Mallorca 4th 4x200m Freistil Staffel, 20. Platz 200m Freistil, Eindhoven 3rd pl. 4x200m Freestyle relay pl. 400m Freestyle 3. Platz EM Eindhoven 4x200m Freistil Staffel

NADINE BRANDL DINKO JUKIC Disziplin: Synchron/Duett Discipline: Synchronized Swimming/Duet Disziplin: 200m Schmetterling Discipline: 200m Butterfly Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Geb: 11.03.1990 in Wien Born: 11.03.1990 in Vienna Geb: 09.01.1989 in Dubrovnik (CRO) Born: 09.01.1989 in Dubrovnik (CRO) Wohnort: Wien Place of residence: Vienna Wohnort: Wien Residence: Vienna Größe/Gewicht: 168/56 Height/Weight: 168/56 Größe/Gewicht: 194/91 Height/Weight: 194/91 Verein: Schwimm Union Wien Club: Schwimm Union Wien Verein: SC Austria Wien Club: SC Austria Wien Beruf: Heeressportlerin Profession: pro athlete with the Federal Beruf: Student Profession: student Hobbys: Freie Zeit mit Freunden & Familie Armed Forces Erfolge: 2011 7. Platz WM Shanghai 200m Successes: 2011 WC Shanghai 7th pl. 200m genießen Hobbies: spending free time with friends & family Schmetterling, 2010 1. Platz EM Eindhoven Butterfly, 2009 WC Rome 6th pl. 200m Butterfly, Erfolge: 2012 6. Platz EM Eindhoven Solo, 2011 Successes: 2012 EC Eindhoven 6th pl. Solo, 2011 200m Schmetterling, 3. Platz EM Eindhoven 2008 OS Bejing 10th pl. 200m Butterfly, 15th pl. 18. Platz WM Shanghai Duett, 2010 9. Platz EM WC Shanghai 18th pl. Duet, 2010 EC Budapest 9th 200m Lagen, 2008 10. Platz OS Peking 200m 400m Ind. medley, 16th pl. 200m Ind. medley, EC Budapest Duett , 2010 1. Platz ÖM Wien Duett, pl. Duet, 7th pl. Solo, 2009 WC Rome 17th pl. Duet Schmetterling, 14. 400m Lagen, 16. 200m Eindhoven 2nd pl. 200m Individual medley, 3rd pl. 2009 18. Platz WM Rom Duett, 2008 22. Platz freestyle, 18th pl. Technical event, 13th pl. Solo, Lagen. 400m Ind. medley, 3rd pl. 4x200m Freestyle OS Peking Duett 2008 OS Beijing 22nd pl. Duet NINA DITTRICH BIRGIT KOSCHISCHEK Disziplin: 800m Freistil Discipline: 800m Freestyle Disziplin: 100m Schmetterling Discipline: 100m Butterfly Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Geb: 20.11.1990 in Wien Born: 20.11.1990 in Vienna Geb: 22.05.1987 in Wien Born: 22.05.1987 in Vienna Wohnort: Wien Place of residence: Vienna Wohnort: Wien Place of residence: Vienna Größe/Gewicht: 173/62 Height/Weight: 173/62 Größe/Gewicht: 169/60 Height/Weight: 169/60 Verein: SV Simmering Club: SV Simmering Verein: SVS Schwechat Club: SVS Schwechat Beruf: Heeressportlerin Profession: pro athlete with the Federal Erfolge: 2012 10. Platz EM Debrecen 100m Successes: 2012 EC Debrecen 10th pl. 100m But- Hobbys: Musik hören, laufen, shoppen, lesen Armed Forces Schmetterling, 5. Platz 4x200m Freistil, 2008 terfly, 5th pl. 4x200m Freestyle, 2008 OS Beijing th th Erfolge: 2012 9. Platz 1.500m Freistil, 2011 15. Hobbies: listening to music, shopping, reading 29. Platz OS Peking 100m Freistil, 26. Platz 100m 29 pl. 100m Freestyle, 26 pl. 100m Butterfly Platz WM Shanghai 4x200m Freistil Staffel, 2010 Successes: 2012 EC Debrecen 9th pl. 1.500m Schmetterling 8. Platz EM Budapest 4x200m Freistil Staffel, 9. Freestyle, 2011 WC Shanghai 15th pl. 4x200m Platz EM Budapest 800m Freistil, 2008 17. Platz Freestyle relay, 2010 EC Budapest 6th pl. 1.500m OS Peking 200m Schmetterling Freestyle, 9th pl. 800m Freestyle, 2008 OS Beijing 17th pl. 200m Butterfly

66 67 LIVIA LANG CHRISTIAN SCHERÜBL Disziplin: Synchron/Duett Discipline: Synchronized Swimming/Duet Disziplin: 4x200m Freistil Disziplin: 4x200m Freestyle Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb: 03.06.1994 in Budapest (HUN) Born: 03.06.1994 in Budapest () Geb: 06.04.1994 in Graz Born: 06.04.1994 in Graz Wohnort: Dornbirn Place of residence: Dornbirn Wohnort: Gratwein Place of residence: Gratwein Größe/Gewicht: 160/49 Height/Weight: 160/49 Größe/Gewicht: 183/76 Height/Weight: 183/76 Verein: Schwimmunion Wien Club: Schwimmunion Wien Verein: ATUS Graz Club: ATUS Graz Beruf: Schülerin Profession: high school student Beruf: Schüler Profession: high school student Hobbys: Fahrradfahren, Reiten, Reisen, Kino Hobbies: biking, horseback riding, traveling, Erfolge: 2012 5. Platz EM Debrecen 4x200m Successes: 2012 EC Debrecen 5th pl. 4x200m Erfolge: 2012 8. Platz EC Eindhoven (Combo), cinema Freistil, 2011 1. Platz Junioren-EM Belgrad 200m Freestyle, 2011 WC Shanghai 9th pl. 4x200m 2011 22. Platz WC Shanghai (Duet Technical), Successes: 2012 EC Eindhoven 8th pl. Combinati- Freistil, 2011 1. Platz Junioren-EM Belgrad 400m Freestyle, EJC Belgrade 1st pl. 200m Freestyle, 1st 20. Platz (Duet Free), 2010 9. Platz EC Budapest on, 2011 WC Shanghai 22nd pl. Duet technical Freistil, 2011 4. Platz Junioren-EM Belgrad pl. 400m Freestyle, 4th pl. 1.500m Freestyle (Duet) routine, 20th pl. Duet free routine, 2010 EC 1.500m Freistil Budapest 9th pl. Duet

HUNOR MATE JÖRDIS STEINEGGER Disziplin: 200m Brust Discipline: 200m Disziplin: 400m Lagen Discipline: 400m Individual medley Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Geb: 13.03.1983 in Szeged (HUN) Born: 13.03.1983 in Szeged (Hungary) Geb: 08.02.1983 in Graz Born: 08.02.1983 in Graz Wohnort: Wien Place of residence: Vienna Wohnort: Linz Place of residence: Linz Größe/Gewicht: 185/80 Height/Weight: 185/80 Größe/Gewicht: 172/58 Height/Weight: 172/58 Verein: SC Theresianum Wien Club: SC Theresianum Wien Verein: ASV Raiffeisen Linz Club: ASV Raiffeisen Linz Beruf: Student Profession: student Beruf: Heeresleistungssportlerin Profession: pro athlete with the Federal Hobbys: Fahrradfahren, Reiten, Reisen, Kino Hobbies: biking, horseback riding, traveling, Hobbys: Mountainbiken, 4-blättrige Kleeblät- Armed Forces Erfolge: 2010 5. Platz EM Eindhoven 200m cinema ter sammeln, Lesen Hobbies: mountain biking, reading Brust, 6. Platz 100m Brust, 2009 7. Platz EM Successes: 2010 EC Eindhoven 5th 200m Breast- Erfolge: 2011 13. Platz WM Shanghai 400m Successes: 2011 WC Shanghai 13th pl. 400m Ind. Istanbul 200mBrust, 8. Platz 100m Brust, stroke, 6th200m Breaststroke, 2009 EC Istanbul 7th Lagen, 2011 5. Platz EM Stettin/Polen 400m medley, 15th pl. 4x200m Freestyle, Europ. Short 2008 18. Platz OS Peking 100m Brust, 21. Platz pl. 200m Breaststroke, 8th pl. 100m Breaststroke, Lagen, 2010 9. Platz EM Budapest 400m Lagen, Course Ch. Poland 5th pl. 400m Ind. medley, 2010 200m Brust 2008 OS Beijing 18th pl. 100m Breaststroke, 21st 2008 16. Platz OS Peking 400m Freistil EC Budapest 9th pl. 400m Ind. medley, 2008 OS pl. 200m Breaststroke Beijing 16th pl. 400m Freestyle, 22nd pl. 800m Freestyle, 26th pl. 400m Ind. medley MARKUS ROGAN SEBASTIAN STOSS Disziplin: 4x200m Freistil, 200m Lagen Discipline: 4x200m Freestyle, 200m Ind. medley Disziplin: 200m Rücken Discipline: 200m Backstroke Bisherige Olympiateilnahmen: 3 Participations in Olympic Games so far: 3 Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Geb: 04.05.1982 in Wien Born: 04.05.1982 in Vienna Geb: 14.01.1986 in Kairo (EGY) Born: 14.01.1986 in Cairo (Egypt) Wohnort: Santa Monica (USA) Place of residence: Santa Monica (USA) Wohnort: Wien Place of residence: Vienna Größe/Gewicht: 195/91 Height/Weight: 195/91 Größe/Gewicht: 193/90 Height/Weight: 193/90 Verein: Hakoah Club: Hakoah Verein: Eisenstädter SU Club: Eisenstädter SU Beruf: Schwimmer Profession: professional swimmer Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal Hobbys: Geld für tesfaye aufstellen Hobbies: collecting money for the organization Erfolge: 2010 11. Platz EM Budapest 200m Armed Forces Erfolge: 2012 3. Platz EM Debrecen 200m tesfaye Rücken, 2009 13. Platz WM Rom 200m Rücken, Successes: 2010 EC Budapest 11th pl. 200m Lagen, 2010 2. Platz WM Dubai 200m Lagen, Successes: 2012 EC Debrecen 3rd place 200m 2008 19. Platz OS Peking 200m Rücken Backstroke, 2009 WC Rome 13th pl. 200m Back- 3. Platz 200m Rücken, 2008 4. Platz OS Ind. medley, 2010 WC Dubai 2nd place 200m Ind. stroke, 2008 OS Beijing 19th pl. 200m Backstroke, Peking 200m Rücken, 9. Platz 100m Rücken, medley, 3rd place 200m Backstroke, 2008 OS EC Eindhoven 7th pl. 200m Backstroke 2004 2. Platz OS Athen 100m Rücken, 2. Platz Beijing 4th place 200m Backstroke, 9th place 100m 200m Rücken Backstroke, 2004 OS Athens 2nd place 200m Backstroke, 2nd place 100m Backstroke

68 69 LISA ZAISER Segeln | Sailing Disziplin: 200m Lagen Discipline: 200m Individual medley Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb: 23.08.1994 in Ferndorf Born: 23.08.1994 in Ferndorf 380 Aktive treten in zehn Bootsklassen (6 380 athletes compete in ten classes (6 Wohnort: Baldramsdorf Place of residence: Baldramsdorf Männer-, 4 Damenklassen) an. Gesegelt for men, 4 for women) in Weymouth and Größe/Gewicht: 174/63 Height/Weight: 174/63 Verein: Schwimmverein Spittal/Drau Club: SchwimmvereinSpittal/Drau wird in Weymouth und Portland. Portland. Beruf: Schülerin Profession: high school student Österreich tritt in fünf Bootsklassen an: Austrian athletes compete in five sailing Erfolge: 2012 1. Platz ÖM Graz 100m Brust, Successes: 2012 AC 1st pl. 100m Breaststroke, 470 Damen (Lara Vadlau/Eva-Maria Schi- classes: Women’s 470 (Lara Vadlau/Eva- 2012 1. Platz ÖM Graz 200m Individual Medley, 1st pl. 200m Individual medley, 2011 European 2011 8. Platz EM Stettin 200m Lagen, 2011 4. Short Course Championships Poland 8th pl. 200m mak), Finn (Florian Raudaschl), Laser Maria Schimak), Finn (Florian Raudaschl), Platz Junioren-WM Lima 200m Lagen, 2010 1. Individual medley, 7th pl. 100m Individual medley, (Andreas Geritzer), 49er (Nico Delle Karth/ Laser (Andreas Geritzer), 49er (Nico Delle Platz ÖM Bad Radkersburg 400m Individual World Junior Championships Lima 4th pl. 200m Medley, 2010 4. Platz Junioren-EM Helsinki Individual medley, 2010 AC Bad Radkersburg 1st Nikolaus Resch), 470 Herren (Matthias Karth/Nikolaus Resch), Men’s 470 (Mat- 200m Lagen, 2010 7. Platz Junioren-EM Helsinki pl. 400m Individual medley, EJC Helsinki 200m Schmid/Florian Reichstädter). Betreuer- thias Schmid/Florian Reichstädter). Coach- 400m Lagen Individual medley, 7th pl. 400m Individual medley team: Georg Fundak, Günter Amesberger, es: Georg Fundak, Günher Amesberger, Ivan Bulaja, Elena Cristofori, Marcel For- Ivan Bulaja, Elena Cristofori, Marcel For- mann, Peter Krimbacher, Arapov Mate und mann, Peter Krimbacher, Arapov Mate and Antonio Ripoll Alberti. Antonio Ripoll Alberti. Segeln ist seit 1900 olympisch (mit Aus- Sailing has been on the Olympic schedule nahme von 1904). Österreich brachte es since 1900 (not in 1904). Austrian athletes im Segeln bislang auf sieben Medaillen (3 have won seven medals so far (3 gold, 4 Goldene, 4 Silberne). Mit Andreas Geritzer silver). Andreas Geritzer, silver medalist in – er holte 2004 Silber in Athen – steht ein Athens, also competes this time. Medaillengewinner im Aufgebot.

70 NICO DELLE KARTH FLORIAN REICHSTÄDTER Disziplin: 49er Discipline: 49er Disziplin: 470 Discipline: 470 Bisherige Olympiateilnahmen: 2 Participations in Olympic Games so far: 2 Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Geb: 21.01.1984 in Rum/Innsbruck Born: 21.01.1984 in Rum/Innsbruck Geb: 03.07.1980 in Wien Born: 03.07.1980 in Vienna Wohnort: Innsbruck Place of residence: Innsbruck Wohnort: Wien Place of residence: Vienna Größe/Gewicht: 180/72 Height/Weight: 180/72 Größe/Gewicht: 180/71 Height/Weight: 180/71 Verein: Kufsteiner Yacht Klub Club: Kufsteiner Yacht Klub Verein: Yacht Club Breitenbrunn Club: Yacht Club Breitenbrunn Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal Hobbys: Kitesurfen, Skifahren, Langlaufen Armed Forces Hobbys: Skifahren, Badmington, Fischen Armed Forces Erfolge: 2011 7. Platz WM Perth 49er, 2011 3. Hobbies: kite surfing, skiing, cross-country Erfolge: 2011 11. Platz EM Helsinki 470, 2010 11. Hobbies: skiing, badminton, fishing Platz EM Helsinki, 2011 1. Platz Gesamt-WC, skiing Platz EM Istanbul, 2009 6. Platz WM Rungsted, Successes: EC Helsinki 11th pl., 2010 EC Istanbul 2010 4. Platz EM Gdynia, 2010 1. Platz Gesamt- Successes: 2011 WC Perth 7th pl. 49er, 2011 2009 1. Platz ÖM, 2009 8. Platz Gesamt-WC 470, 11th pl., 2009 WC Rungsted 6th pl., AC 1st pl., 2008 WC Welt, 2009 5. Platz WM Riva, 2009 3. Platz EC Helsinki 3rd pl., 2011 overall World Cup 1st pl., 2008 24. Platz OS Peking, 10. Platz EM Riva del overall World Cup 470 8th pl., OS Beijing 24th pl., EM Zadar, 2008 8. Platz OS Peking, 2004 10. 2010 EC Gdynia 4th pl., 2010 overall World Cup 1st Garda, 2006 10. Platz EM Balaton, 2006 1. Platz EC Riva del Garda 10th pl., 2006 EC Balaton 10th pl., Platz OS Athen pl., 2009 WC Riva 5th pl., 2009 EC 3rd pl., 2008 OS ÖM, 2005 13. Platz WM San Francisco, 2005 1. AC 1st pl., 2005 WC 13th pl., AC 1st pl., 2004 AC 1st Beijing 8th pl., 2004 OS Athens 10th pl. Platz ÖM, 2004 1. Platz ÖM, 2002 1. Platz ÖM pl., 2002 AC 1st pl. ANDREAS GERITZER NIKOLAUS RESCH Disziplin: Laser Discipline: Laser Disziplin: 49er Discipline: 49er Bisherige Olympiateilnahmen: 3 Participations in Olympic Games so far: 3 Bisherige Olympiateilnahmen: 2 Participations in Olympic Games so far: 2 (Silbermedaille, 2004) (silver medal, 2004) Geb: 30.08.1984 in Klagenfurt Born: 30.08.1984 in Klagenfurt Geb: 11.12.1977 in Wien Born: 11.12.1977 in Vienna Wohnort: Velden Place of residence: Velden Wohnort: Neusiedl am See Place of Residence: Neusiedl am See Größe/Gewicht: 188/84 Height/Weight: 188/84 Größe/Gewicht: 182/83 Height/Weight: 182/83 Verein: Yacht Club Velden Club: Yacht Club Velden Verein: UYCNs Club: UYCNs Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal Erfolge: 2008 19. Platz OS Peking, 2004 2. Platz Successes: 2008 OS Beijing 19th pl., 2004 OS Hobbys: Segeln, Kite Surfen, Fischen, Wandern Armed Forces nd th OS Athen, 2000 5. Platz OS Sydney Athens 2 pl., 2000 OS Sydney 5 pl. Erfolge: 2011 3. Platz EM Helsinki 49er, 2011 Hobbies: sailing, kite surfing, fishing, hiking 1. Platz Gesamt-WC, 2010 3. Platz EM Zadar, Successes: 2011 EC Helsinki 3rd pl., overall World 2010 1. Platz Gesamt-WC, 2008 8. Platz OS Cup 1st pl., 2010 EC Zadar 3rd pl., overall World Cup Peking, 2007 2. Platz WM Cascais, 2004 10. 1st pl., 2008 OS Beijing 8th pl., 2007 WC Cascais 2nd Platz OS Athen pl., 2004 OS Athens 10th pl.

FLORIAN RAUDASCHL EVA-MARIA SCHIMAK Disziplin: Finn Discipline: Finn Disziplin: 470 Discipline: 470 Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb: 23.05.1978 in Bad Ischl Born: 23.05.1978 in Bad Ischl Geb: 11.08.1986 in Schärding Born: 11.08.1986 in Schärding Wohnort: St. Wolfgang Place of residence: St. Wolfgang Wohnort: Neusiedl am See Place of residence: Neusiedl am See Größe/Gewicht: 187/97 Height/Weight: 187/97 Größe/Gewicht: 170/68 (Burgenland) Verein: UYC Wolfgangsee Club: UYC Wolfgangsee Verein: UYCNs Height/Weight: 170/68 Erfolge: Star Jugendeuropameister, 5-facher Successes: European Junior Champion Star, 5 Beruf: Studentin Club: UYCNs Finn-Staatsmeister times Austrian Champion Finn Erfolge: 2012 9. Platz IGS Miami 470, 2011 Profession: student 4. Platz ÖM Neusiedl am See, 2009 2. Platz Successes: 2012 IGS Miami 9th pl., 2011 AC ÖM Attersee Neusiedl am See 4th pl., 2009 AC Attersee 2nd pl.

72 73 MATTHIAS SCHMID Tennis Disziplin: 470 Discipline: 470 Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Geb: 12.12.1980 in Wien Born: 12.12.1980 in Vienna Nur drei Wochen nach dem Grand-Slam- Only three weeks after the Grand Slam Wohnort: Wien Place of residence: Vienna Turnier kommen die Stars ins Rasen- tournament, the stars return to the ten- Größe/Gewicht: 174/65 Height/Weight: 174/65 Verein: YCBb Club: YCBb Mekka nach Wimbledon zurück. 172 Aktive nis Mecca of Wimbledon. 172 athletes (86 Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal (86 Damen, 86 Herren) treten in insgesamt women, 86 men) compete in five events Hobbys: Skifahren, Fußball, Badminton Armed Forces fünf Bewerben an (Damen und Herren Ein- (Women’s and Men’s singles, Women’s Erfolge: 2011 11. Platz EM Helsinki 470, Hobbies: skiing, soccer, badminton 2010 11. Platz EM Istanbul, 2009 6. Platz WM Successes: 2011 EC Helsinki 11th pl. 2010 EC zel, Damen und Herren Doppel, Mixed). and Men’s double, Mixed). Kopenhagen, 2009 8. Platz Gesamt-WC, 2008 Istanbul 11th pl., 2009 WC Copenhagen 6th pl., Rot-weiß-rot ist mit einem Trio vertreten: A trio represents Austria: Tamira Paszek, 24. Platz OS Peking, 10. Platz EM Rive dal Garda, overall WC ranking 8th pl., 2008 OS Beijing 24th pl., 2006 10. Platz EM Balaton, 2005 13. Platz WM EC Rive dal Garda 10th pl., 2006 EC Balaton 10th pl., Tamira Paszek, Jürgen Melzer und Doppel- Jürgen Melzer and Double specialist Alex- San Francisco 2005 WC San Francisco 13th pl. Spezialist Alexander Peya. Als Betreuer ander Peyer. Coaches: ÖTV (Austrian Ten- sind vor Ort: ÖTV-Präsident Ronnie Leitgeb nis Association) president Ronnie Leitgeb LARA VADLAU und Sportdirektor Clemens Trimmel. and sport director Clemens Trimmel. Tennis war von 1896 bis 1924 olympisch, Tennis was on the Olympic schedule from Disziplin: 470 Discipline: 470 Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 kehrte 1988 nach 64-jähriger Abwesenheit 1896 to 1924 and was taken back into the Geb: 29.03.1994 in Feldbach Born: 29.03.1994 in Feldbach ins Programm zurück. 1908 in London ge- program after 64 years in 1988. In London Wohnort: Maria Rain Place of residence: Maria Rain wannen die Briten alle sechs Goldmedaillen. in 1908 British players won all six gold Größe/Gewicht: 167/56 Height/Weight: 167/56 medals. Verein: KYCK Club: KYCK Beruf: Schülerin Profession: high school student Hobbys: Klavier, Motorcross, Skifahren, Segeln Hobbies: piano, motocross, skiing, sailing Erfolge: 2012 25. Platz Olympiaqualifikation Successes: 2010 Olympic qualification Barce- Barcelona 470, Weltcup 9. Platz Miami, 18. Platz lona 25th pl., World Cup Miami 9th pl., Palma and Palma und Weymouth, 23. Hyeres, 2011 1. Platz Weymouth 18th pl., Hyeres 23rd pl., 2011 World Ju- Jugend-WM Zadar 420, 2010 3. Platz Jugend-WM nior Championships Zadar 1st pl. 420, 2010 World Istanbul 420, 2010 1. Platz EM Riva Byte CII, Junior Championships Istanbul 3rd pl. 420, EC Riva 2010 1. Platz YOG Singapur Byte CII 1st pl. Byte CII, YOG Singapore 1st pl. Byte CII

74 JÜRGEN MELZER Tischtennis | Table Tennis Disziplin: Einzel, Doppel Discipline: Singles, Doubles Bisherige Olympiateilnahmen: 2 Participations in Olympic Games so far: 2 Geb: 22.05.1981 in Wien Born: 22.05.1981 in Vienna Vier Bewerbe (Damen Einzel, Herren Ein- Four competitions (Women’s singles, Wohnort: Wien Place of residence: Vienna zel, Damen und Herren Team) kommen zur Men’s singles, Women’s and Men’s team) Größe/Gewicht: 184/80 Height/Weight: 184/80 Verein: TC Deutsch-Wagram Club: TC Deutsch-Wagram Austragung. Seit 1988 steht Tischtennis are scheduled. Table tennis has been on Erfolge: 4 Einzeltitel auf der ATP-Tour Memphis Successes: 4 victories ATP tour: Memphis im Olympischen Programm, China holte in the Olympic schedule since 1988. Since (2012), Wien (2010, 2009), Bukarest (2006), (2012), Vienna (2010, 2009), Bucharest (2006), dieser Zeit 20 von insgesamt 24 Goldme- then, China has won 20 out of 24 gold 12 Doppeltitel auf der ATP-Tour, Höchstes 12 double victories ATP tour, among others: Wim- Karriere-Ranking: Nr. 8 (Einzel), Nr. 12 (Doppel), bledon (2010), US Open (2011), best ranking: # 8 daillen. Einziger europäischer Olympia- medals. The only European Olympic win- 26 Mal für Österreich im Daviscup-Team, 2008 (singles), # 12 (doubles), participated 26 times in sieger ist der Schwede Jan-Ove Waldner ner was Jan-Ove Waldner from Sweden in Viertelfinale OS Peking Einzel, Achtelfinale the Davis Cup team, 2008 OS Beijing quarter-final Doppel, 2004 1. Runde OS Athen Einzel 5th pl. Singles, round of sixteen 9th pl. Double, (1992). 1992. 2004 OS Athens 1st round Single Österreich tritt mit insgesamt 6 Spielern Six Austrian athletes respectively two bzw. zwei Teams an: Qiangbing Li, Jia Liu teams compete for Austria: Qiangbing TAMIRA PASZEK (beide Einzel, Team) und Amelie Solja Li, Jia Liu (both Singles, Team) and Ame- (Team) bzw. Weixing Chen (Einzel, Team), lie Solja (Team) as well as Weixing Chen Disziplin: Einzel Discipline: Singles Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Robert Gardos (Team) und Werner Schlager (Singles, Team), Robert Gardos (Team) and Geb.: 06.12.1990 in Dornbirn Born: 06.12.1990 in Dornbirn (Einzel, Team). BetreuerInnen: Johann Frie- Werner Schlager (Singles, Team). Coaches: Wohnort: Dornbirn Place of residence: Dornbirn dinger, Daniel Habesohn, Ferenc Karsai, Johann Friedinger, Daniel Habesohn, Fe- Größe: 165/60 Height/Weight: 165/60 Yan Jun Liu, Daniel Mayer, Sofia Polcanova. renc Karsai, Yan Jun Liu, Daniel Mayer, Beruf: Tennis-Profi Club: TC Dornbirn Verein: TC Dornbirn Successes: WTA tournament victories (Portoroz Tischtennis wird im Excel Centre ge- Sofia Polcanova. Größte Erfolge: WTA-Turniersiege Portoroz 2006, Quebec 2010, Eastbourne 2012), WTA spielt. In dem Konferenzzentrum werden Table tennis events take place in the Excel 2006, Quebec 2010, Eastbourne 2012, WTA- tournament final (Bali 2008), Grand Slam während der Spiele noch sechs andere Centre. During the Games the events of Turnierfinale Bali 2008, Grand-Slam-Viertelfinale quarter-finals (Wimbledon 2011, 2012), Grand 2011 und 2012 in Wimbledon, Grand-Slam- Slam ground of sixteen (Wimbledon 2007, US Sportarten ausgetragen (Boxen, Fechten, further six types of sports take place in the Achtelfinale Wimbledon und US Open 2007, Open 2007), Junior finals (Wimbledon 2006, US Gewichtheben, Judo, Ringen und Taek- conference center (boxing, fencing, weight- Junioren-Finale Wimbledon 2005 und US Open 2006) Open 2006 wondo). lifting, judo, wrestling and taekwondo). ALEXANDER PEYA Disziplin: Doppel Discipline: Double Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb: 27.06.1980 in Wien Born: 27.06.1980 in Vienna Wohnort: Wien Place of residence: Vienna Größe/Gewicht: 182/82 Height/Weight: 182/82 Verein: TC Gleisdorf Club: TC Gleisdorf Beruf: Tennisspieler Profession: pro tennis player Hobbys: Fußball, Basketball Hobbies: soccer, basketball Erfolge: Höchstes Karriereranking Nr. 17 (Dop- Successes: highest ranking: # 17 (Double), 17 pel), 17 Mal für Österreich im Daviscup-Team times in the Davis Cup team Austria

76 WEIXING CHEN JIA LIU Disziplin: Einzel, Mannschaft Discipline: Singles, Team Disziplin: Einzel, Mannschaft Discipline: Singles, Team Bisherige Olympiateilnahmen: 2 Participations in Olympic Games so far: 2 Bisherige Olympiateilnahmen: 3 Participations in Olympic Games so far: 3 Geb: 27.04.1972 in Nei Mongol (Mongolei) Born: 27.04.1972 in Nei Mongol (Mongolia) Geb: 16.02.1982 in Peking Born: 16.02.1982 in Beijing Wohnort: Stockerau Place of residence: Stockerau Wohnort: Linz Place of residence: Linz Größe/Gewicht: 173/74 Height/Weight: 173/74 Größe/Gewicht: 160/47 Height/Weight: 160/47 Verein: SVS Niederösterreich Club: SVS Niederösterreich Verein: Linz AG Froschberg Club: Linz AG Froschberg Beruf: Tischtennisspieler Profession: table tennis player Beruf: Zeitsoldat Profession: voluntary conscript with the Federal Erfolge: 2008 4. Platz OS Peking Team, 3. Successes: 2008 OS Beijing 4th pl. Team and 17th Erfolge: 2010 2. Platz EM Ostrava Einzel, 2008 Armed Forces Runde Einzel, Gewinner European Champions pl. Singles, 2007/08 winner European Champions 3. Runde OS Peking Einzel, 7. Platz Team, 2. Successes: 2010 EC Ostrava 2nd pl. Singles, League 2007/2008, 2005 2. Platz EM Aarhus League, 2005 EC Aarhus 2nd pl. Mixed and Platz EM St. Petersburg Einzel, 2005 1. Platz EM 2009 Champions League winner, 2008 OS Beijing Mixed und Mannschaft, 2003 1. Platz EM Team, 2004 OS Athens 17th pl. Singles, 2003 EC Aarhus Einzel 17th pl. Singles, 7th pl. Team, EC St. Petersburg 2nd Courmayeur Doppel, 2. Platz Mixed Courmayeur 1st pl. Double, 2nd pl. Mixed pl. Singles, 2005 EC Aarhus 1st pl. Singles, 2004 OS Athens 17th pl. Singles, 2000 OS Sydney 17th pl. Singles and Double

ROBERT GARDOS WERNER SCHLAGER Disziplin: Mannschaft Discipline: Team Disziplin: Einzel, Mannschaft Discipline: Singles, Team Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Bisherige Olympiateilnahmen: 4 Participations in Olympic Games so far: 4 Geb: 16.01.1979 in Budapest Born: 16.01.1979 in Budapest Geb: 28.09.1972 in Wiener Neustadt Born: 28.09.1972 in Wiener Neustadt Wohnort: Rannersdorf Place of residence: Rannersdorf Wohnort: Wiener Neustadt Place of residence: Wiener Neustadt Größe/Gewicht: 178/69 Height/Weight: 178/69 Größe/Gewicht: 176/74 Height/Weight: 176/74 Verein: TTC Chartres (FRA) Club: TTC Chartres (FRA) Verein: SVS NÖ Club: SVS NÖ Beruf: Tischtennisspieler Profession: table tennis player Erfolge: 2009 2. Platz EM Stuttgart, 2008 4. Successes: 2010 EC Ostrava 3rd pl., 2009 EC Hobbys: Golf Hobbies: golf Platz OS Peking Team, 9. Einzel, 2003 1. Platz Stuttgart 2nd pl., 2008 OS Beijing 4th pl. Team, 9th rd 2011 3. Platz EM Polen Team, 2008 4. 2011 EC Poland 3rd pl. Team, 2009 WM Paris, 2000 5. Platz OS Sydney Einzel und pl. Singles, EC St. Petersburg 3 pl., Champions Erfolge: Successes: st Platz OS Peking Team, 33. Einzel, 3. Platz EM St. EC Stuttgart 3rd pl. Team, 2008 OS Beijing 4th Doppel, 1999 1. Platz WM Eindhoven League winner 2008, 2003 WC Paris 1 pl., 2002 rd th Petersburg Singles pl. Team, 33rd pl. Singles, EC St. Petersburg 3rd EC Zagreb 3 pl., 2000 OS Sydney 5 pl. Single rd pl. Singles and Double, 1999 WC Eindhoven 3 pl.

QIANGBING LI AMELIE SOLJA Disziplin: Einzel, Mannschaft Discipline: Singles, Team Disziplin: Mannschaft Discipline: Team Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb: 30.04.1985 in Peking Born: 30.04.1985 in Beijing Geb: 29.09.1990 in Kandel (GER) Born: 29.09.1990 in Kandel (Germany) Wohnort: Schwechat Place of residence: Schwechat (Lower Austria) Wohnort: Villach Place of residence: Villach Größe/Gewicht: 166/51 Height/Weight: 166/51 Größe/Gewicht: 164/65 Height/Weight: 164/65 Verein: SVS Ströck Niederösterreich Club: SVS Ströck Niederösterreich Verein: TTC Villach Club: TTC Villach Beruf: Bundesheer-Angestellte Profession: employed with the Federal Beruf: Profisportler Profession: pro athlete Hobbys: Lesen Armed Forces Hobbys: schreiben, lesen, Musik hören Hobbies: writing, reading, listening to music Erfolge: 2012 2. Platz ÖM Kirchbichl, 2011 17. Hobbies: reading Erfolge: 2011 1. Platz ÖM Wels, 2008 2. Platz Successes: 2011 AC Wels 1st pl., 2008 World Platz WM Rotterdam, 2011 1. Platz ÖM Wels, 2011 Successes: 2012 AC Kirchbichl 2nd pl., 2011 WC Junioren-WM Madrid Junior Championships Madrid 2nd pl., EC St. 1. Platz ÖM Schwechat Team, 2010 2. Platz ÖM Rotterdam 17th pl., AC Wels 1st pl., AC Schwechat Petersburg 5th pl. Double, 2007 World Junior Innsbruck, 2009 5. Platz EM Stuttgart, 2008 9. 1st pl. Team, 2010 AC Innsbruck 2nd pl., 2009 EC Championships 3rd pl. Platz OS Peking, 2008 7. Platz OS Peking Team, Stuttgart 5th pl., 2008/09 Champions League Achtelfinale Einzel victory, 2008 OS Beijing 9th pl., 7th pl. Team

78 79 Triathlon ANDREAS GIGLMAYR Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb: 07.02.1984 in Oberndorf bei Salzburg Born: 07.02.1984 in Oberndorf bei Salzburg 110 Triathleten konnten sich für London 110 athletes were able to quality for Lon- Wohnort: St. Georgen Place of residence: St. Georgen 2012 qualifizieren, darunter auch Lisa don 2012, among them Lisa Perterer and Größe/Gewicht: 177/62 Height/Weight: 177/62 Verein: Tri Speed St.Georgen Club: Tri Speed St.Georgen Perterer und Andreas Giglmayr. Als Coa- Andreas Giglmayr. Coaches: Eva Dollinger Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal ches fungieren Eva Dollinger und Robert and Robert Michlmayr. Both events (wom- Erfolge: 2010 15. Platz WM Budapest, 2010 Armed Forces Michlmayr. en, men) take place in Hyde Park. The pro- 16. Platz WM Lausanne, 2009 1. Platz ÖM Wien, Successes: 2010 WC Budapest 15th pl., Sydney 2002 6. Platz Junioren-WM Cancun, 2002 3. 24th pl., sprint WC Lausanne 16th pl., WC Mooloola- Die beiden Bewerbe (Damen, Herren) gram: 1,500 m swimming, 43 km cycling, Platz Junioren-EM Györ ba (AUS) 18th pl., 2009 AC Vienna 1st pl., 2002 WJC werden im Hyde Park ausgetragen. Das 10 km running. Cancun 6th pl., 2002 EJC Györ 3rd pl. Programm: 1.500 m Schwimmen, 43 km In 2004, Kate Allen won the gold medal for Radfahren, 10 km Laufen. Austria in the women’s competition. In all 2004 holte Kate Allen für Österreich Gold six competitions since Sydney 2000, ath- im Damen-Bewerb. Bislang wurden alle letes from six different countries won. The LISA PERTERER sechs Bewerbe seit Sydney 2000 von Ath- gold medal winners came from Austria, Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 letInnen aus verschiedenen Ländern ge- Australia, Germany, Canada, New Zealand Geb: 16.10.1991 in Villach Born: 16.10.1991 in Villach holt. Neben Österreich waren auch schon and Switzerland. Wohnort: Villach Place of residence: Villach siegreich: Australien, Deutschland, Kana- Größe/Gewicht: 166/47 Height/Weight: 166/47 da, Neuseeland und die Schweiz. Verein: HSV Triathlon Kärnten Club: HSV Triathlon Kärnten Beruf: Heeressportlerin Profession: pro athlete with the Federal Hobbys: Shoppen, fernsehen, Kino gehen, Armed Forces faulenzen Hobbies: shopping, watching TV, going to the Erfolge: 2012 19. Platz WC Madrid und movies, relaxing Kitzbühel, 2011 15. Platz WM Hamburg, 2010 Successes: 2012 WC series Madrid and 8. Platz Junioren-EM Irland, 2009 6. Platz Kitzbühel 19th pl., WC series Haburg 15th pl., 2010 Junioren-EM Holten EJC Ireland 8th pl., 2009 EJC Holten 6th pl., overall victory of the European Cup

81 Turnen/Rhythm. Gymnastik | Gymnastics/Rhythmic Gymnastics BARBARA GASSER Disziplin: Artistik Discipline: Artistic Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Turnen Gymnastics Geb: 30.08.1989 in Lustenau Born: 30.08.1989 in Lustenau 14 Medaillen-Entscheidungen im Turnen 14 medal decisions will be made at the Wohnort: Sarnia (CAN) Place of residence: Sarnia (CAN) Größe/Gewicht: 165/57 Height/Weight: 165/57 th kommen in der North Greenwich Arena North Greenwich Arena between July 28 Verein: TS Lustenau Club: TS Lustenau zwischen 28. Juli und 8. August zur Austra- and August 8th. 196 athletes are nomi- Erfolge: 13-fache Staatsmeisterin, 2011 11. Platz Successes: 13 times Austrian Champion, gung. 196 Aktive sind genannt. nated. Gesamt-WC Stufenbarren, 2010 7. Platz Gesamt 2011 overall World Cup Uneven bar 11th pl., 2011 WC Stufenbarren, 2. Platz Weltcup Osijek overall World Cup Uneven bars 7th pl., World Cup Österreich ist durch Fabian Leimlehner Austria is represented by Fabian Leimleh- Osijek 2nd pl. und Barbara Gasser vertreten – zum letz- ner and Barbara Gasser – Austria was last ten Mal war das 1960 (bei den Männern) represented in gymnastics in 1960 (men) bzw. 1964 (Damen) der Fall. Betreuer: Petr and 1964 (women). Coaches: Petr Koudela, Koudela, Katharina Wieser. Katharina Wieser. Turnen steht seit 1896 ständig im Olympi- Gymnastics has been on the Olympic pro- FABIAN LEIMLEHNER schen Programm. Das Damen-Gerätefinale gram since 1896. The women’s apparatus Disziplin: Artistik Discipline: Artistic gibt es seit 1952. gymnastics has been held out since 1952. Bisherige Olympiateilnahmen: 0 Participations in Olympic Games so far: 0 Geb.: 17.09.1987 in Liestal Born: 17.09.1987 in Liestal Rhythmische Gymnastik Rhythmic Gymnastics Wohnort: Innsbruck Place of residence: Innsbruck Eine von insgesamt nur zwei Sportarten (ne- One of two types of sports for female ath- Größe/Gewicht: 172/70 Height/Weight: 172/70 Verein: Wimbergerhaus Sportunion Lasberg Club: Wimbergerhaus Sportunion Lasberg ben Synchronschwimmen), die ausschließ- letes only (also synchronized swimming). Beruf: Heeressportler Profession: pro athlete with the Federal lich den Frauen vorbehalten sind. Die zwei Two events (Singles, Group/six athletes Hobbys: Musik Armed Forces Bewerbe (Einzel, Gruppe/sechs Gymnastin- per team) take place in four days (August Erfolge: 2011 1. Platz ÖM Mattersburg Men‘s, Hobbies: music st th th 2011 1. Platz Gesamt-WC, 2010 5. Platz EM Successes: 2011 AC Mattersburg 1 pl., overall nen pro Team) sind auf vier Tage (9. – 12. Au- 9 to August 12 ). Venue: Wembley Arena Birmingham World Cup 1st pl., 2010 EC Birmingham 5th pl. gust) aufgeteilt. Austragungsort: Wembley (q. v. Badminton). Arena (siehe auch Badminton). The Singles events have been on the Olym- Das Einzel-Event ist seit 1984 in Los Angeles pic schedule since 1984 in Los Angeles, the olympisch, die Gruppe seit 1996 (Atlanta). Group events since Atlanta in 1996. CAROLINE WEBER Die Vorarlbergerin Caroline Weber – sie Caroline Weber from Vorarlberg, who now Disziplin: Rhythmische Gymnastik Discipline: Rhythmic gymnastics studiert und trainiert in Wien – vertritt Ös- studies and trains in Vienna, represents Bisherige Olympiateilnahmen: 1 Participations in Olympic Games so far: 1 terreichs Farben. Insgesamt sind 96 Gym- Austria. 96 athletes participate in the Geb: 31.05.1986 in Dornbirn Born: 31.05.1986 in Dornbirn nastinnen für beide Wettkämpfe genannt. events. The 26-year-old Austrian is 49- Wohnort: Wien Place of residence: Vienna 167/51 167/51 th Größe/Gewicht: Height/Weight: Die 26-jährige ist 49-fache Staatsmeisterin, time Austrian Champion, she ranked 8 Verein: TS Dornbirn Club: TS Dornbirn th EM-Achte von Minsk (2011), in Peking 2008 in Minsk (2011) and 17 in Beijing in 2008. Beruf: Heeresleistungssportlerin Profession: pro athlete with the Federal belegte sie Platz 17. Trainiert wird sie von She is trained by Lucia Egermann. Hobbys: Lesen, tanzen, shoppen Armed Forces Erfolge: 49-fache Staatsmeisterin, 2011 15. Hobbies: reading, dancing, shopping Lucia Egermann. Platz WM Montpellier, 2011 9. Platz EM Minsk Successes: 49 times Austrian Champion, Women‘s, 2011 7. Platz IGS Shenzhen, 2011 1. 2011 WC Montpellier 15th pl., EC Minsk 9th pl., Platz ÖM Enns, 2010 9. Platz EM Bremen, 10. IGS Shenzhen 7th pl., AC Enns 1st pl., 2009 EC Platz Gesamt-Weltcup, 2008 17. Platz OS Peking Bremen 9th pl., overall World Cup 10th pl., 2008 OS Beijing 17th pl.

83 Zu Gast bei Ihrer Hoheit, Being A Guest of Her Royal Prinzessin Anne Highness Princess Anne

Das geschichtsträchtige Trinity House, di- The Trinity House, rich in history and lo- rekt im Zentrum der 8-Millionen-Metropole cated directly in the center of the 8-million am Ufer der Themse gelegen und nur einen metropolis on the banks of the Thames Steinwurf von der Tower Bridge entfernt, and just a stone’s throw away from the wird während der Spiele in „österreichi- Tower Brigde, is turned into “Austrian ter- sches Hoheitsgebiet“ umgewandelt. Dem ritory“ during the Games. The AOC will use ÖOC werden rund 1.200 m², auf vier Stock- approximately 1.200 m² on four floors. AOC AUSTRIA HOUSE TIROL werke aufgeteilt, zur Verfügung stehen. president Dr Karl Stoss, “We can well claim ÖOC-Präsident Dr. Karl Stoss: „Wir können that we’ve found a very special place. The mit Recht behaupten, einen ganz beson- house has a more than 200-year long his- deren Platz gefunden zu haben. Das Haus tory. Winston Churchill and members of hat eine mehr als 200-jährige Geschichte, the British Royal Family used to come and hier gingen Winston Churchill sowie Mit- go. The formal current boss of the house is glieder des britischen Königshauses ein Princess Anne.“ und aus. Formal betrachtet ist derzeit Prin- The Trinity House was built under the di- zessin Anne die Chefin des Hauses.“ rection of architect Samuel Wyatt and is Das Trinity House wurde unter der Leitung one of the most strictly listed buildings of des Architekten Samuel Wyatt erbaut und the city. The neoclassical building is usual- zählt zu den am strengsten geschützten ly home to the General Lighthouse Author- Baudenkmälern der Stadt. Der neo-klassi- ity of England and Wales. It is responsible zistische Bau dient normalerweise als Sitz for the construction and management of der „Leuchtfeuerverwaltung für England lighthouses, light vessels and other navi- und Wales“. Die Behörde zeichnet sich für gational aids. Bau und Betrieb von Leuchttürmen, Feu- erschiffen und anderen Navigationshilfen verantwortlich.

85 Multimedia Das Österreichische Olympische Comité (ÖOC) hält Sie bei den Olympischen Spie- len in London über die Aktivitäten unserer Aktiven textlich und bildlich immer und überall auf dem Laufenden. Egal ob via App, Facebook oder Homepage – Sie er- MULTIMEDIA fahren alle News.

ÖOC-App Facebook Mit seiner „Olympic Team Austria“ App Selbstverständlich sind die Olympischen startete das Österreichisches Olympische Spiele auch auf Facebook präsent. Folgen- Comité als erstes Nationales Olympisches de Gruppen enthalten viele Informationen Komitee weltweit eine eigene Applikati- rund um London 2012: on für Smartphones. Die App wurde ge- meinsam mit dem Innsbrucker Start-Up „Olympic Team Austria“ – die offizielle Fan- Mohemian anlässlich der Youth Olympic seite unserer Delegation Games 2012 in Innsbruck entwickelt. Sie „London 2012“ – die offizielle Seite der enthält neben Portraits aller 70 Aktiven Olympischen Spiele in London einen Wettkampfkalender, Informationen über die Sportstätten sowie alle Fakten rund um die Spiele. Die tagesaktuellen Homepage-Relaunch Podcasts und Neuigkeiten aus erster Hand Die ÖOC Website www.olympia.at ist recht- machen die App zu einem wertvollen Be- zeitig vor Beginn der Olympischen Spiele gleiter während der Olympischen Spiele. in London online gegangen und präsen- Die App „Olympic Team Austria“ ist sowohl tiert sich im neuen Look. Wir wollen am für die Betriebssysteme iOS (iPhone, iPad) Puls der Zeit sein und unseren Usern noch als auch für Android kostenlos erhältlich. mehr Informationen, Bilder, Videos und Service bieten – übersichtlich aufbereitet und stets aktuell.

87 EYOF - Das Ländle freut sich auf 2015

Vorarlberg und Liechtenstein werden ge- meinsam das „Europäische Olympische Winter-Jugendfestival 2015“ ausrichten. Nach den Olympischen Winter-Jugendspie- len 2012 in Innsbruck ist es dem Österrei- EYOF 2015 chischen Olympischen Comité gelungen, eine weitere Sportgroßveranstaltung unter EUROPEAN YOUTH dem Zeichen der Olympischen Ringe nach EYOF VORARLBERG & Österreich zu holen. Im Jahr 2015 werden 2015 LIECHTENSTEIN OLYMPIC FESTIVAL Vorarlberg und das Fürstentum Liechten- stein gemeinsam Gastgeber von Europas größter Multi-Sport-Veranstaltung, dem Loipenanlagen werden zum ersten Mal „Europäischen Olympischen Winter-Ju- Schauplätze eines Großereignisses sein. gendfestival“ (EYOF), sein. Weitere Wettkampfstätten befinden sich Ziel ist einerseits, Nachwuchssportlern in Dornbirn sowie in Malbun und Steg im schon in jungen Jahren die Chance zu Fürstentum Liechtenstein. geben, sich mit der internationalen Kon- Der Zuschlag für das EYOF 2015 in Vorarl- kurrenz unter Olympischen Bedingungen berg und Liechtenstein erfolgte bei der 39. zu messen. Andererseits sollen die Olym- Generalversammlung des Europäischen pischen Werte Freundschaft, Streben nach Olympischen Comités (EOC) im November Höchstleistungen und Respekt vermittelt 2010 in Belgrad. Die heimische Doppelbe- werden. werbung setzte sich mit 24 zu 23 Stimmen Österreich hat seit Einführung dieser Ver- gegen Sarajevo/BIH durch. Die Vorberei- anstaltung durch IOC-Präsident Dr. Jac- tungen für die Spiele laufen bereits auf ques Rogge im Jahr 1991 an jedem EYOF Hochtouren. Wertvolle Impulse erhielten teilgenommen. Viele heimische Topstars die Organisatoren nicht zuletzt durch die wie Michaela Kirchgasser, Kathrin Zettel, Olympischen Winter-Jugendspiele 2012 in Martin Koch oder Dominik Landertinger Innsbruck. Einer gelungenen Premiere des schnupperten bei den Jugendfestivals EYOF auf österreichischem Boden steht erstmals Olympia-Luft. damit nichts im Wege. Schruns/Tschagguns wird die Host City des EYOF 2015 sein, und ein großer Teil der Be- werbe wird im Montafon stattfinden. Die bis dahin entstehenden Schanzen- und G & VORARLBER EYOF N 89 2015 LIECHTENSTEI Vorarlberg and Liechtenstein will jointly host the „European Youth Olympic Winter Festival“ (EYOWF)

After the Youth Olympic Games 2012 in Schruns/Tschagguns will serve as main Innsbruck, the Austrian Olympic Commit- host city for the Games in 2015 and a major tee successfully completed the bidding to part of competitions will take place in the host another major sport event in our re- near Montafon Valley. The jump and cross- gion. In 2015, Vorarlberg and Liechtenstein country ski run facilities will be finished will jointly host Europe‘s biggest multi- until then and host their first major com- sport event, the EYOWF. petitions. Other venues will be Dornbirn as The event‘s objective on the one hand is to well as Malbun and Steg in the Principality give junior athletes the chance to experi- of Liechtenstein. ence international competition in an Olym- Vorarlberg and Liechtenstein were award- pic setting at a young age. On the other ed the EYOF 2015 at the 39th European hand, the athletes should learn more Olympic Committees‘ (EOC) General As- about the Olympic values of friendship, sembly in November 2010 in Belgrad. Our excellence and respect. joint bid won 24 to 23 against Sarajevo/ Austria has taken part in all EYOF editions BIH. Preparations for the Games are in full ever since their introduction in 1991 by operation and the organizers gained valu- present-day IOC president Jacques Rogge. able insights at the Youth Olympic Winter Many Austrian sports stars like Michaela Games 2012 in Innsbruck. Nothing should Kirchgasser, Kathrin Zettel, Martin Koch or thus disturb a successful premiere of the Dominik Landertinger took their first Olym- EYOF on Austrian soil. pic steps at the European Olympic Youth Festivals.

EYOF VORARLBERG & 2015 LIECHTENSTEIN

90 91 Österreich – Wissenswertes und Geschichte

Österreich ist eine föderale Republik, die einer wirtschaftlichen Drehscheibe in der sich in neun Bundesländer gliedert: Vorarl- Region. berg, Tirol, Salzburg, Kärnten, Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich, Wien, Österreich ist zweifellos eine Wintersport- Burgenland. Es liegt im Herzen Europas nation. Snowboarden, Langlaufen und und ist als Binnenland von seinen Nach- natürlich Ski Alpin können als Volkssport- barländern Deutschland, Tschechien, Slo- arten bezeichnet werden. Aber auch im wakei, Ungarn, Slowenien, Italien, Liech- Sommer überzeugt unser Land mit seinem tenstein und der Schweiz umschlossen. Facettenreichtum an Sportaktivitäten und ÖSTERREICH Über Jahrhunderte war Österreich eine seinen Gastgeberqualitäten. Als Veran- Monarchie, gelenkt von Königen und stalter von Sportgroßveranstaltungen ge- Kaisern aus dem Hause Habsburg. Nach nießt Österreich einen ausgezeichneten dem 1. Weltkrieg musste Karl I. als letzter Ruf: Neben den Olympischen Winterspie- Kaiser abdanken, und die Erste Repub- len 1964 und 1976 sowie den ersten Olym- lik wurde ausgerufen. Viele zweifelten pischen Jugendspielen 2012 fanden schon jedoch an dem jungen Staat, dem nach zahlreiche Welt- und Europameisterschaf- dem Wegfall der Kronländer sowie der ten in der Alpenrepublik statt. Diese Tradi- desolaten wirtschaftlichen Lage keine Le- tion wird mit den EYOF 2015 in Vorarlberg bensfähigkeit eingeräumt wurde. Im Zuge und Liechtenstein nahtlos fortgesetzt. des Anschlusses an Deutschland im Jahr 1938 verlor Österreich bis zum Ende des 2. Weltkriegs seine Unabhängigkeit. Nach Ende des Krieges wurde am 27. April 1945 Gesamtfläche: 83.871 km² die Zweite Republik ausgerufen, jedoch Einwohner: 8,3 Millionen erst durch den Staatsvertrag vom 15. Mai Bundespräsident: Dr. Heinz Fischer 1955 wurde das Land endgültig als freier Bundeskanzler: Werner Faymann Staat wiederhergestellt. Ein rasantes Wirt- Hauptstadt: Wien (1,7 Mio. Einw.) schaftswachstum in der Nachkriegszeit Höchster Berg: Großglockner (3798 m) sicherte der Bevölkerung bis heute anhal- tenden Wohlstand. Ein weiteres politisch bedeutsames Kapitel wurde 1995 aufge- schlagen, als Österreich der Europäischen Union beitrat. Im Zuge der Osterweiterung 2004 wurde Österreich immer mehr zu

93 Austria: Facts and history

Austria is a Federal Republic, composed of nine states: Vorarlberg, Tyrol, Salzburg, Österreichs Medaillenbilanz bei Sommerspielen Carinthia, Styria, Upper Austria, Lower Jahr Austragungsort Gold Silber Bronze Total Jahr Austragungsort Gold Silber Bronze Total Austria, Vienna and Burgenland. The land- locked country is encircled by its neighbor- Austria is definitely a nation that is into 1896 Athen 2 0 3 5 1960 Rom 1 1 0 2 1900 Paris 0 3 3 6 1964 Tokio 0 0 0 0 ing countries Germany, Czech Republic, winter sports. Snowboarding, cross-coun- 1904 St. Louis 2 1 1 4 1968 Mexiko-Stadt 0 2 2 4 Slovakia, Hungary, Slovenia, Italy, Liech- try skiing and certainly alpine skiing could 1906 Athen 3 3 3 9 1972 München 0 1 2 3 tenstein and Switzerland. be considered as national sport. But also 1908 London 0 0 1 1 1976 Montréal 0 0 1 1 1912 Stockholm 0 2 2 4 1980 Moskau 1 2 1 4 For centuries, Austria was a monarchy in summer our country convinces with a 1920 Antwerpen*) - - - - 1984 Los Angeles 1 1 1 3 reigned by kings and emperors of the variety of types of sports and qualities 1924 Paris 0 3 1 4 1988 Seoul 1 0 0 1 1928 Amsterdam 3 0 1 4 1992 Barcelona 0 2 0 2 House of Habsburg. After World War I, the as host. Besides the two Olympic Winter 1932 Los Angeles 1 1 3 5 1996 Atlanta 0 1 2 3 last emperor Karl I. had to abduct and the Games in 1964 and 1976 and teh first Youth 1936 Berlin 5 7 5 17 2000 Sydney 2 1 0 3 First Republic was proclaimed. However, Olympic Winter Games 2012 respectively, 1948 London 2 2 4 8 2004 Athen 2 4 1 7 1952 Helsinki 0 1 1 2 2008 Peking 0 1 2 3 many had their doubts about the young countless World and European Champion- 1956 Melbourne 0 0 2 2 Gesamt 26 39 42 107 state, which after losing its crown lands ships as well as World Cup Competitions and being in an utterly devastating eco- took place in the Alpine republic. The EYOF nomic state, was judged to be non-viable. 2015 in Vorarlberg and Liechtenstein will Österreichs Medaillen nach Sportarten In the course of the “Anschluss” to Ger- seamlessly continue this tradition. Sportart Gold Silber Bronze Gesamt many in 1938, Austria lost its sovereignty until the end of World War II. After the war Gewichtheben 4 5 2 11 Kanusport 3 5 6 14 the Second Republic was declared on April Segeln 3 4 0 7 27th, 1945, but it was only by signing the Total surface: 83.871 km2/32,383 mi² Kunstbewerbe 3 3 3 9 State Treaty on May 15th, 1955, that Austria Inhabitants: 8.3 million Schwimmen 2 5 8 15 Judo 2 2 1 5 ultimately regained its independence. Ac- President: Dr. Heinz Fischer Turnen 2 1 0 3 celerated economic growth and prosperity Chancellor: Werner Faymann Schießen 1 2 5 8 Leichtathletik 1 2 4 7 in post-war times provided the population Capital: Vienna (1.7 million inhabitants) Ringen 1 2 3 6 with wealth that has not ceased to this Highest mountain: Großglockner Fechten 1 1 5 7 day. Another important political chapter (3798 m/12,461 ft) Reiten 1 1 1 3 Radfahren 1 0 2 3 was opened in 1995 when Austria joined Triathlon 1 0 0 1 *) keine Teilnahme the European Union. In the course of the Rudern 0 3 2 5 Handball 0 1 0 1 Inklusive Medaillen, die bei Kunst- bewerben errungen wurden EU’s enlargement in 2004, the country has Fußball 0 1 0 1 more and more become an important eco- Tennis 0 1 0 1 nomic hub for the whole region. Gesamt 26 39 42 107

95 LONDON 2012 INTERNATIONALE PARTNER NATIONALE PARTNER DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS DES ÖSTERREICHISCHEN OLYMPISCHEN COMITÉS

jet s et s p o r t s www.lotterien.at

- Ein Gewinn für den Sport! - Stunde der Wahrheit – Damit die Vorberei tung auf den Tag X optimal verlaufen kann und sogar der Traum von olympischem Edelmetall in Erfüllung geht, sind wir, die Österreichischen Lotterien, seit mehr als 20 Jahren stolzer Part ner des Österreichischen Olympischen Comités.

Gut für Österreich.

OlympiaGuide_ÖOC_A6.indd 1 05.07.12 10:41