AMTSBLATT HAMTSKE ŁOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN AUSGABE 28. APRIL 2017

EIN RÜCKBLICK AUF 25 MESSEJAHRE UND DIE LETZTE WIR IN Von Zeit zu Zeit -- Schön war die Zeit … Hdys a hdys

de die Leistungsschau von einem kulturellen Rahmenprogramm mit Künstlern aus der Region, aber auch mit bekannten Schlager- größen begleitet: von Olaf Berger, über Frank Schöbel, Bernhard Brink, Marianne Rosenberg, Nino de Angelo, Uta Bresan bis hin zu Pietro Lombardi und Achim Petry reichte die Band- breite. Regionale Highlights wie die mehrmals sehr erfolgreich stattgefundene Modenschau unter dem Titel „Die Wirtschaft läuft“ mit Kreationen von Anne Hasselbach und die Wett- bewerbe der Fleischer- und Bäckerinnung zähl- ...kommt manches anders als erwartet. Am ten ebenfalls zu den Höhepunkten der WIR. Anfang des Monats April wurden wir mit 20 Grad und mehr verwöhnt. Der Andrang auf Die Messe war über die Jahre immer Spie- Gärtnereien und Baumärkte war unverkenn- Eröffneten gemeinsam die 25. WIR: Roland Ermer, Präsident des Sächsischen Handwerkstages; Landrat bar. Grill-Düfte schwängerten die Luft. Nach Michael Harig; Marko Schiemann, MdL; Sachsens Finanzminister Georg Unland; Roland Dantz, Oberbürger- gelbild der Zeit und insofern waren auch die meister der Stadt Kamenz; Aloysius Mikwauschk, MdL und Staatssekretär Stefan Brangs (v.l.n.r.) Messeangebote und -inhalte einem gewissen kurzer Dauer macht aber der April - bis heute - Wandel unterworfen. Anfänglich standen seinem Image alle Ehre. Nun bleibt zu hoffen, dass der Mai sich auch daran hält, damit nun Es war die Jubiläumsmesse, die vom 31. März leranmeldung und der Eröffnung. Etwa 100 Produkte aus dem Bereich Heimelektronik, wirklich Frühling werden kann. Zunächst bis zum 02. April in Kamenz stattfand. Und Aussteller zählte die Messe, die zum Großteil aus der Automobil- und Baubranche im sie war wie gewohnt eine Leistungsschau, wünsche ich allen, die sich auf Walpurgis-Feu- mit Klapptisch und Tischdecke den damals Mittelpunkt. Es waren die Jahre nach der er freuen, zumindest trockenes Wetter, viele die die gesamte Bandbreite der regionalen 30.000 Besuchern ihre Produkte präsentierten. Wiedervereinigung, verbunden mit der Auf- Wirtschaft präsentierte, gepaart mit einem Besucher in fröhlicher Runde und eben ein bruchsstimmung, die die Interessen bestimm- kulturellen Rahmenprogramm für Jung und gutes Erwachen im „Wonne-Monat“ Mai. Alt. Eine Konstellation, die sich jahrelanger Bereits die zweite Messe im Jahr 1993 ten und die Besucherzahlen in ungeahnte Hö- Beliebtheit erfreute und auch in diesem Jahr fand im Gewerbepark Kamenz, den heutigen hen steigen ließen. Nach den Anfangsjahren Traditionell wird der 1. Mai als Feiertag wieder rund 9.000 Besucher in die Hallen am Hallen von Regio Bus und der ewag statt. wandelten sich die Themenschwerpunkte: begangen. Der „Tag der Arbeit“ steht im Zei- Bushof in Kamenz lockte. Von 1998 – 2002 war die Stadt Kamenz al- moderne Technologien, erneuerbare Energien, chen sozialer Gerechtigkeit und damit Würde, leiniger Veranstalter der Messe. Im Jahr 2003 touristische Dienstleistungen, Ausbildungs- Menschenwürde. Alles verändert und entwi- Vor 25 Jahren, am 27. März 1992 er- musste die Schau auf Grund zu und Arbeitsplatzangebote gelangten ckelt sich immer weiter. Das betrifft auch und politische Wertmaßstäbe. öffnete die damalige Landrätin und heutige geringer Auslastung einmal in den Fokus. Große Unter- Gesellschaften Konstant hingegen bleibt bei allen Beteiligten Staatssekretärin Andrea Fischer die 1. Ka- ausfallen. Seit 2004 waren nehmen aus dem Landkreis das Erfordernis der Verantwortung. Es ist menzer Gewerbeausstellung damals noch in der Landkreis Kamenz präsentierten zunehmend nicht genug letztere immer nur von den An- den Hallen des ehemaligen Motorenwerkes und seit der Kreisreform ebenso wie Städte und deren einzufordern. Mit Eigenverantwortung (heute H&H Möbel). Die Messe der Landkreis Gemeinden, Kam- sollte jeder Veränderungsprozess beginnen. geht auf eine Idee der Mittelstandsvereinigung Messeveranstalter. Aus mern und Verbände Bei „Arbeitgebern“ und „Arbeitnehmern“ im der CDU (MIT) zurück. Veranstalter der 1. Klapptischen mit Tisch- oder Geldinstitute und Einzelnen, auch bei Empfängern von Sozial- Messe waren demzufolge die MIT, das Land- decken wurden im Laufe soziale Einrichtungen leistungen und darüber hinaus bei Verbänden ratsamt und die Stadt Kamenz. Ganze drei der Zeit modern gestaltete die Bandbreite und Leis- und sonstigen Interessenvertretern. Wochen lagen damals zwischen der Ausstel- Messestände. Seit 1994 wur- tungsfähigkeit im Landkreis.

Gesundheitsförderung Abfallwirtschaft Gebäudeeinmessung Staffelschwimmen am 6. Mai Teil 2: Wohin mit Bioabfällen Das sollten Sie wissen Theater plus Thtr plus   '  

William Shakespeare MASS FÜR MASS Mit Rainer Gruß, Fiona Piekarek-Jung u.v.a.

BZ-BIW Theaterfestival Premiere Sorbisches National-Ensemble            –       vom ‡. bis ˆ. Mai ‰Š‹ˆ Überall auf der Welt erzählen sich die Menschen Mit den Oratorien Serbske jutry des sorbischen Œ Theater aus ganz Deutschland Märchen und Geschichten. Überall klingen sie Komponisten Jan Cyž und Die Schöpfung von ‡ Tage volles Programm etwas anders und doch sind am Ende alle irgendwie Joseph Haydn erklingen im Mai gleich zwei große ‹‘Š Teilnehmer gleich. Kommt mit auf eine märchenhafte Reise, die Werke in und Bautzen. Unbedingt anschauen!!! uns ins Bewusstsein bringt, wie bunt und phantasie- voll unsere Welt ist.      

Seite 11 Seite 12 Seite 21 im Innenteil BZ/BIW AUSGABE 04 | 2017 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN AUSGABE 28. APRIL 2017

Von Zeit zu Zeit (Fortsetzung von Seite 1) ... FORTSETZUNG TITELTEXT Aussteller aus Nachbarkreisen und ist umgekehrt natürlich die- bis hin zum Pizzafleischkäse waren Der 1. Mai sollte in diesem Sinne oder „itelligence“ in Bautzen zum und unseren Nachbarländern Po- sen Entwicklungen unterworfen. von der Jury zu verkosten und zu sensibilisieren und Ausgangspunkt Beispiel bis hin zu einer Vielzahl von len und Tschechien bereicherten benoten. Am Ende gab es 13 Mal für notwendiges „Nachjustieren“ Investitionen in unserer mittelstän- sein. Notwendig, um Not zu wen- dischen Wirtschaft, dem Handwerk die Angebotspalette. Aber nicht Und so war die 25. WIR gleich- das Qualitätssiegel „Lausitzgold“ den. einschließlich der Landwirtschaft. nur die Inhalte, sondern auch die zeitig die letzte Kreismesse, die und einmal „Lausitzsilber“ – bei- Zielgruppe und die Besucherzah- deshalb aber keinesfalls wenig für des Auszeichnungen, mit denen die Leider wird Bautzen an diesem Am Erscheinungstag dieses Amts- len veränderten sich. Insbeson- die Besucher zu bieten hatte. Ne- Fleischermeister sehr zufrieden sein 1. Mai wieder eine Demonstra- blattes wird in Ottendorf-Okrilla dere die schnelle und bequeme ben dem bunten Branchenmix der können und die zeigen, dass die tion erleben, die nichts mit dem der Grundstein für die dringend Verfügbarkeit von Produkten und Aussteller zog das Unterhaltungs- Wurst hierzulande wirklich als Qua- Wert der Arbeit und sozialen In- benötigte Schul- und Vereinssport- Dienstleistungen im Internet hat programm mit regionalen Künst- litätswurst bezeichnet werden kann. teressenausgleichen gemein hat. In halle gelegt. Damit setzt der Land- daran einen großen Anteil. Die lern, einer Kindershow sowie den Verantwortung für die Stadt und kreis seine ambitionierte Investiti- Messeteilnahme wurde damit für Stargästen Pietro Lombardi und Zufrieden waren am Ende des Region hoffe ich auf Mäßigung und onstätigkeit in eine zukunftsfähige einige Branchen weniger attraktiv. Achim Petry die Gäste in die Regio­ Messewochenendes auch die Organi- eine Form der bürgerschaftlichen schulische Infrastruktur fort. bushallen. Am Messefreitag fand satoren, Sponsoren und Unterstützer Artikulation, die Grenzen aufzeigt. Grenzen des Hinnehmbaren - eben Mai - Frühjahr - Entstehen. Beim Unser Lebens- und Wirtschafts- zudem der 4. Qualitätswurst-Wett- der WIR – zufrieden mit 25 Jahren im Sinne von Menschenwürde und genaueren Nachdenken über unser raum hat sich in den zurücklie- bewerb der Fleischerinnung im Rah- Gewerbemesse in Kamenz, zufrieden des Images und der Entwicklung Sein sollte im Ergebnis eine gehöri- genden 25 Jahren beachtlich ent- men der WIR statt. Verschiedens- mit der letzten, der Jubiläumsmesse. unseres Lebens- und Wirtschafts- ge Portion Zuversicht stehen. Wir wickelt. Die Messe WIR hat dazu te Wurstsorten, vom Käsewiener Alle miteinander wollen sie nun über raumes. haben viele Gründe dazu. einen wichtigen Beitrag geleistet über Bambus-Heu-Kochschinken mögliche neue Projekte nachdenken.

Der Mai ist gekommen. Vieles an Kommen Sie also gut in und durch Positivem ist damit verbunden. Ich den Mai! denke hier „nur“ an die Grund- steinlegung bei der „Deutschen Ac- Es grüßt Sie, cumotive“ in Kamenz. Eine halbe Milliarde Euro investiert die Daim- Ihr ler AG in die Elektromobilität der Zukunft. Die Anwesenheit der Bun- deskanzlerin und des Vorsitzenden des Konzernvorstandes zum Festakt spiegeln die Bedeutung dieser be- merkenswerten Investition für die gesamte Branche, für Deutschland, Michael Harig für unsere Region. Landrat

In diesem Zusammenhang hof- fen wir, dass die geplanten und angekündigten Investitionen der Müller-Gruppe in Leppersdorf bald- möglichst auf den Weg gebracht werden können. Die Favorisierung des Standortes Sachsen/Landkreis Bautzen/Gemeinde Wachau steht mit Investitionsbedingungen in un- serem Bundesland in Verbindung, vor allem aber mit der Leistungsfä- higkeit der engagierten Belegschaft.

Weiteres könnte und müsste in diesem wirtschaftlichen Kontext der Entwicklungen in unserem Landkreis genannt werden. Die Erweiterung der Firmen „Linde & Wiemann“ in Rauschwitz/,

IMPRESSUM

AMTSBLATT Dank des Messeteams HAMTSKE ŁOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN Herausgeber und verantwortlich für Kornmarkt-Center aktuell Ein herzliches Dankeschön gilt allen Austellern für die Wir danken besonders unserem Kooperationspartner, den amtlichen Teil (Postanschrift) Christian Polkow (verantw.) Landratsamt Bautzen, Pressestelle, angenehme und konstruktive Zusammenarbeit vor und • der Ewag Kamenz sowie den Sponsoren der Messe Bahnhofstraße 9, 02625 Bautzen Fotos (soweit nicht anders gekennzeichnet) Telefon: 03591 5251-80114 Landratsamt Bautzen, Pressestelle während der Messe. • Ostsächsische Sparkasse Dresden E-Mail: [email protected] Druck • Stadtverwaltung Kamenz DDV Druck GmbH, Meinholdstr. 2, 01129 Dresden Anzeigen/Sonderveröffentlichungen Wir danken den Begleitern und Unterstützern, insbeson- • Königsbrücker Ausbildungsstätte gGmbH Redaktions- und Verlagsgesellschaft Layout Franka Schuhmann, www.arteffective.de dere der IHK Dresden, Geschäftsstelle Kamenz und der • Regionalbus Oberlausitz GmbH Bautzen/Kamenz mbH, Frank Bittner Auflage 160.000 Stück zur Verteilung an alle frei Lauengraben 18, 02625 Bautzen, zugänglichen Briefkästen des Landkreises Bautzen. Kreishandwerkerschaft Bautzen, ohne deren Unterstützung • Sächsische Zeitung Tel.: 03591 4950-5023 E-Mail: [email protected] Ein Rechtsanspruch besteht nicht. die WIR nicht möglich gewesen wäre. Vielen Dank!

SEITE 2 HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN AUSGABE 28. APRIL 2017 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN

Wir nehmen Abschied von Du warst ein Mensch der guten Worte. bis hin zum Pizzafleischkäse waren Jetzt haben wir nur noch eins: von der Jury zu verkosten und zu benoten. Am Ende gab es 13 Mal Dr. Frank Stübner das Qualitätssiegel „Lausitzgold“ DANKE und einmal „Lausitzsilber“ – bei- Als Kreisrat, Mitglied des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Bautzen In ehrendem Gedenken an unser des Auszeichnungen, mit denen die sowie im Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien und als Verleger Fraktionsmitglied und unseren Freund Fleischermeister sehr zufrieden sein hat er wesentliche Beiträge zur Entwicklung unserer Region geleistet. können und die zeigen, dass die Durch Geradlinigkeit und Konstruktivität erlangte er höchstes Ansehen Dr. Frank Stübner Wurst hierzulande wirklich als Qua- über alle Fraktionsgrenzen hinweg. litätswurst bezeichnet werden kann. Im Namen der Fraktion DIE LINKE Wir werden ihn vermissen und sein Andenken ehrenvoll bewahren. im Kreistag Bautzen Zufrieden waren am Ende des Messewochenendes auch die Organi- Michael Harig Der Kreistag Ralph Büchner satoren, Sponsoren und Unterstützer Landrat des Landkreises Bautzen Fraktionsvorsitzender der WIR – zufrieden mit 25 Jahren Gewerbemesse in Kamenz, zufrieden mit der letzten, der Jubiläumsmesse. Alle miteinander wollen sie nun über mögliche neue Projekte nachdenken. Aus unseren Schulen

LANDKREIS BAUTZEN Schüler erfolgreich beim Landesfinale Jugend debattiert

Beim Landesfinale von Jugend Goethe Gymnasium . der Schüler. „Jugend debattiert und politische als auch die persön- Anerkennung für ihre Leistung und debattiert wurden am 21. März in Leon Wiesner vom Ferdinand-Sau- leistet einen wichtigen Beitrag für liche Bildung eines jeden Teilneh- zur Vorbereitung auf das Bundesfi- den Jahrgangsstufen 8 bis 10 und erbruch Gymnasium in Großröhrs- die Erziehung zur Demokratie. Die mers“, so die Ministerin. nale erhalten die Sieger ein fünftä- 11 bis 13 die Sieger gekürt. dorf landete auf dem 4. Platz in Jugendlichen lernen, sich mit aktuel- giges professionelles Rhetorik-Trai- dieser Jahrgangsstufe. len gesellschaftspolitischen Themen Die jeweiligen Debattensieger ning. An dem Seminar auf der Burg In der Jahrgangsstufe 11 bis 13 intensiv auseinanderzusetzen. Sie der Jahrgangsstufen werden gemein- Rothenfels am Main nehmen auch konnte sich Martin Zietz vom Kultusministerin Brunhild Kurth lernen, selbst das Wort zu ergreifen sam mit den jeweils Zweitplatzierten die Gewinner der anderen Bundes- Humboldt-Gymnasium folgte der Debatte und zeigte sich und sich sachlich für eine Position den Freistaat Sachsen beim Bundes- länder teil. über den 1. Platz freuen. Den 3. begeistert von der Sachkenntnis einzusetzen. Damit befördert Jugend wettbewerb von Jugend debattiert Platz belegte Hanna Scheudeck vom und den rhetorischen Fähigkeiten debattiert sowohl die sprachliche am 17. Juni in vertreten. Als www.jugend-debattiert.de

LANDESWETTBEWERB MATHEMATIK Landrat Harig überraschte Mathe-Asse der Oberschule Königsbrück

Da staunten die Schüler der hur-Kießling-Oberschule landeten Arthur-Kießling-Oberschule in vier Schüler aus der zweiten Runde Königsbrück nicht schlecht, als am ganz weit vorn. So viele Platzierte in 23. März 2017 plötzlich Landrat einer Schule hatten wir noch nie“, Michael Harig ihr Klassenzimmer sagt Ulrike Olbort, Fachberaterin betrat.Der Landrat hatte die Aufgabe, für Mathematik für die Oberschulen. vier der Oberschüler zu ihrem guten Und für eine Schülerin geht es noch Ergebnis beim Landeswettbewerb für weiter. Marie Ziesche erzielte in ihrer Mathematik zu beglückwünschen Klassenstufe die meisten Punkte und und ihnen eine Urkunde mit ihrer darf Ende Mai mit zum Finale nach Platzierung zu überreichen. fahren. Landrat Harig lob- te die Schüler und auch deren Lehrer. Es war bereits der vierte Ma- „Man kann stolz sein, dass so viele the-Wettbewerb für Oberschüler in Schüler so weit gekommen sind und Sachsen. In zwei Vorrunden qualifi- nun wünschen wir alle Marie gutes zierten sich die besten Mathe-Asse Gelingen beim Finale“, sagte der für das sächsische Finale. In der Landrat. Für die Schüler war der Be- ersten Stufe waren 150 Schüler al- such eine gelungene Überraschung. ler sächsischen Schulen dabei, in Neben der Urkunde erhielt jeder V.l.n.r.: Leonie Schötz, Marie Ziesche, Kevin Waszkowski und Jasmin Stöckel sind die besten Rechner aus der zweiten Runde des die zweite Runde schafften es 53. von ihnen auch einen Gutschein Landeswettbewerbs für Mathematik. Marie Ziesche fährt im Mai zum Endfinale nach Chemnitz. Fachberaterin für Mathematik Mitgemacht haben die Klassenstu- für einen Elektronikmarkt, den das Ulrike Olbort, Landrat Michael Harig und die Mathelehrer der Oberschule Königsbrück Martina Kopischke und Lutz Bieske (hinten fen fünf bis acht. „Von der Art- Landratsamt Bautzen sponserte. v.l.n.r.) gratulierten den Schülern.

HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN SEITE 3 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN AUSGABE 28. APRIL 2017

Öffentliche Bekanntmachungen des Landkreises Bautzen

Aufhebung der tierseuchenrechtlichen Allgemeinverfügungen zum Schutz vor der Geflügelpest

BITTE BEACHTEN! lich der Talsperre die Ortslagen Oeh- 96 nördlich der Schweinemast querend; 7. Der folgende Geflügelpest-Sperrbe- 11. Das folgende Geflügelpest-Beob- Die Stallpflicht für Geflügel und alle na, Teichnitz, Neuteichnitz, Lubachau, nördlich von Niesendorf die Straße zirk des Landkreises Bautzen wird achtungsgebiet des Landkreises gehaltenen Vögel in Sperrbezirken Temritz, Kleinseidau, Groß- und Klein- am See überquerend, südlich vorbei mit Wirkung vom 07.04.2017 auf- Bautzen wird mit Wirkung vom und Beobachtunggebieten gilt derzeit welka und das Gewerbegebiet Nord der am Ziganteich; südlich von Eutrich gehoben: 10.04.2017 aufgehoben: weiterhin im Gemeindegebiet Stadt Bautzen, das Stadtgebiet nördlich den Weg Milina überquerend sowie • Ortsteile Seifersdorf, Wachau, • Gemeinde (mit allen Teilen, die mit allen Ortsteilen sowie im Ortsteil des Verlaufes der S 111 ab Mülldeponie die S 101 (Kamenzer Str.) querend Feldschlößchen nicht zum Sperrbezirk gehören) Luga der Gemeinde . bis zur Kreuzung an der B 6, weiterfüh- auf Höhe der Gabelung zur K 7288 der Gemeinde Wachau • Gemeinde Königswartha mit Aus- rend entlang der B 6 durch das gesamte (Str. zur Schweinemast Ralbitz); weiter • Stadt Radeberg mit allen Ortsteilen, nahme der Ortsteile Oppitz und Neu Das Lebensmittelüberwachungs- und Stadtgebiet bis zum Kreisverkehr Schlie- nordwestlich vorbei am Dorfteich/Drei- unbebaute Teile der Gemeinde Oppitz Veterinäramt des Landkreises Bautzen benstraße, dann entlang der ehemaligen schenkenteich/Großteich; weiter Rich- Ottendorf-Okrilla südöstlich des erlässt folgende Tierseuchenrechtliche B 96 bis in Höhe der Salzenforster Straße, tung Norden westlich der Gemeinde- Ortsteils Grünberg 12. Weiterhin wird das Geflügel- Allgemeinverfügung: auf dieser bis zur K 7277 Richtung grenze (Gg) zwischen Königswartha pest-Beobachtungsgebiet nach Temritz, den Ort einschließend, weiter und Ralbitz-Rosenthal; Höhe „Lange 8. Das folgende Geflügelpest-Beob- einem Seuchenausbruch bei ei- 1. Der folgende Geflügelpest-Sperrbe- zur S 106, auf dieser Richtung Kreis- Streifen“ weiter auf Gg-Ecke Ralbitz/ achtungsgebiet des Landkreises nem Wildvogel im Landkreis zirk des Landkreises Bautzen wird verkehr Cölln, vor der Ortslage Cölln Königswartha/; wei- Bautzen wird mit Wirkung vom Görlitz (Bärwalder See) gemäß mit Wirkung vom 14.03.2017 auf- nach Osten zur ehemaligen Bahnstrecke ter nordöstlich über die Straße von 07.04.2017 aufgehoben: der tierseuchenrechtlichen Allge- gehoben: Bautzen- , dann abbiegend Commerau nach Rachlau bis zur Gg • Gemeinde Wachau (mit allen Teilen und meinverfügung vom 24.03.2017 Die Fläche von der Kreisgrenze des nach Nordost Richtung Bornitz, den Ort Wit-tichenau/Lohsa, die Ortsverbin- Ortsteilen, die nicht zum Sperrbezirk mit Wirkung vom 10.04.2017 Landkreises Bautzen zum Landkreis komplett umfassend, ebenso die Ortslage dungsstraße von Rachlau nach Groß- gehören); Gemeinde Ottendorf-Okrilla aufgehoben. Meißen bis einschließlich folgender Neu- Bornitz (beide Ortslagen zur Ge- särchen überquerend, weiter bis zur (mit allen Ortsteilen und den Flächen, Ortsteile von Ottendorf-Okrilla: Me- meinde Radibor zugehörig), weiterhin Gg Lohsa/Königswartha; Teichgruppe die nicht zum Sperrbezirk südöstlich des 13. Der folgende Geflügelpest-Sperr- dingen (mit Ausnahme von Hufen), die Ortslagen Jeschütz, Quatitz, Dahlo- vom Wollschank- bis Kutlankteich Ortsteils Grünberg gehören) bezirk des Landkreises Baut- Straße „Am Wachberg“ von Cunners- witz und Kronförstchen der Gemeinde im Sperrgebiet; Grenze verläuft weiter • Gemeinde Laußnitz zen wird mit Wirkung vom dorf sowie von unbebauten Teilen der Großdubrau, die Ortslage Niedergurig nördlich von Wartha oberhalb des mit allen Ortsteilen 20.04.2017 aufgehoben: Gemeinde Laußnitz im westlichen Teil der Gemeinde einschließlich Kieferbuschteiches, weiter östlich die • Gemeinde Großnaundorf • Ortsteile Göbeln, Spreewiese, Klix, Sal- der Laußnitzer Heide bis zur Grenze der Gewässer Lubas-, Kleiner und Großer B96 querend, entlang der Gg nördlich mit allen Ortsteilen ga, Zschillichau, Sdier, Särchen, Neu- zum Landkreis Meißen. Ziegelteich, von letzterem nach Süden des Großen Zippelteiches ; entlang der • Gemeinde särchen der Gemeinde Großdubrau über S 109, BAB 4, K 7219 zur S 111. Gg südwärts, die K 7289 westlich des mit allen Ortsteilen • Ortsteile Malschwitz, Gleina, Brö- 2. Das folgende Geflügelpest-Beob- Goßen Neuteiches sowie des Kaolin- • Stadt mit allen Ortsteilen sa, Guttau, Buchwalde, Dubrauke, achtungsgebiet des Landkreises 4. Das folgende Geflügelpest-Beob- teiches querend; nördlich des Großen • Ortsteile Kleinröhrsdorf Neudörfel, Kleinsaubernitz, Wartha, Bautzen wird mit Wirkung vom achtungsgebiet des Landkreises Altteiches, weiter südwärts entlang und Großröhrsdorf der Lömischau der Gemeinde Malschwitz 14.03.2017 aufgehoben: Bautzen wird mit Wirkung vom der Gg, östlich vom Kaolintagebau Stadt Großröhrsdorf Die Fläche von der Kreisgrenze des 19.03.2017 aufgehoben: Caminau; südwärts östlich vorbei am • Gemeinde 14. Das folgende Geflügelpest-Beob- Landkreises Bautzen zum Landkreis Die Stadt Weißenberg, die Gemeinden Niederen Gersdorfteich bis zum Johns- mit allen Ortsteilen achtungsgebiet des Landkreises Meißen bis einschließlich: Stadt Königs- , Kubschütz, Großpostwitz, dorfer Bach, diesem südwärts folgend; Bautzen wird mit Wirkung vom brück: Gebiet westlich der Waldstraße , Doberschau- Gaußig, Pus- westlich von Neudorf die Johnsdor- 9. Weiterhin werden folgende Geflü- 20.04.2017 aufgehoben: sowie Hufenweg und Glauschnitzer chwitz und Neschwitz mit allen ihren fer Straße querend; den Grünen Weg gelpest-Beobachtungsgebiete nach • Gemeinde Malschwitz (mit allen Tei- Straße westlich einer Linie zwischen Ortsteilen; mit Ausnahme der Gebiete, Richtung Westen querend bis nördlich Seuchenausbrüchen bei Wildvögeln len und Ortsteilen, die nicht zum Waldstraße und Ziegeleigut (zu Lauß- die zum Sperrgebiet gehören, die Ge- der Schweinemast zur B 96. in Nachbarkreisen aufgehoben: Sperrbezirk gehören); nitz), Gemeinde Laußnitz mit allen meinden Radibor, Großdubrau und • Tierseuchenrechtlichen • Gemeinde Großdubrau (mit allen Ortsteilen (Laußnitz, Höckendorf, Malschwitz sowie die Teile der Stadt 6. Das folgende Geflügelpest-Beob- Allgemeinverfügung vom Teilen und Ortsteilen, die nicht zum Glauschnitz) außerhalb des Sperrbezirks, Bautzen südlich der B 6 und westlich achtungsgebiet des Landkreises 20.01.2017 (Radebeul) Sperrbezirk gehören); Gemeinde Ottendorf-Okrilla mit allen des Sperrgebietes; die Gemeinde Göda Bautzen wird mit Wirkung vom • Tierseuchenrechtlichen • Stadt Weißenberg mit allen Ortsteilen Ortsteilen (Ottendorf-Okrilla, Grün- mit Ausnahme des Gebietes westlich 30.03.2017 aufgehoben: Allgemeinverfügung vom • Gemeinde Kubschütz berg, Hermsdorf, Hufen) außerhalb des Schwarzwassers im Verlauf von • Gemeinde Königswartha (mit allen 03.02.2017 (Dresden-Striesen), mit allen Ortsteilen des Sperrbezirks, Gemeinde Wachau Spittwitz bis zur BAB 4 und von der Teilen und OT, die nicht zum Sperr- geändert durch Allgemeinverfügung • Stadt Bautzen mit allen Ortsteilen mit den Ortsteilen (Lomnitz, nördli- Gemeinde Königswartha die Ortslagen bezirk gehören); Gemeinden Loh- vom 07.03.2017 • Ortsteile Oppitz und Neuoppitz der cher Teil des Gewerbegebiets Wachau, Oppitz und Neuoppitz. sa, Neschwitz, , , Gemeinde Königswartha Seifersdorf) Räckelwitz insgesamt; Gemeinde Ne- 10. Der folgende Geflügelpest-Sperr- • Unbebaute Teile der Gemeinde Hoch- 5. Der folgende Geflügelpest-Sperrbe- belschütz, OT Piskowitz, Gemeinde bezirk des Landkreises Baut- kirch nördlich des Ortsteils Rodewitz 3. Der folgende Geflügelpest-Sperrbe- zirk des Landkreises Bautzen wird Radibor (mit allen Teilen und OT, zen wird mit Wirkung vom zirk des Landkreises Bautzen wird mit Wirkung vom 30.03.2017 auf- die nicht zum Sperrgebiet um die 10.04.2017 aufgehoben: 15. Weiterhin werden folgende All- mit Wirkung vom 19.03.2017 auf- gehoben: Talsperre Bautzen gehören) Gemeinde Unbebaute Flächen u. a. auf dem Gebiet gemeinverfügungen nach Seu- gehoben: Große Teile der Gemeinde Königs- Ralbitz-Rosenthal (mit allen Teilen des Truppenübungsplatzes Oberlau- chenausbrüchen bei Wildvögeln Das gesamte Gebiet der Talsperre im wartha und einen kleinen Teil der und OT, die nicht zum Sperrbezirk sitz und eines Naturschutzgebiets an mit Wirkung vom 20.04.2017 Stadtgebiet Bautzen einschließlich der Gemeinde Ralbitz- Rosenthal (Waldge- gehören); Gemeinden Oßling und der östlichen Grenze der Gemeinden aufgehoben: Ortslagen Basankwitz, Burg, Niederkaina biet). Die Sperrbezirksgrenze verlief wie Wittichenau insgesamt; Stadt Ho- und Lohsa sowie große Teile und Nadelwitz, westlich und südwest- folgt: Südlich von Königswartha die B yerswerda z.T. des Speicherbeckens Lohsa II … Fortsetzung auf Seite 5

SEITE 4 HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN AUSGABE 28. APRIL 2017 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN

…Fortsetzung von Seite 4 pest-Beobachtungsgebiet nach ei- Sperrbezirke und Beobachtungsgebiete Sachsen (SächsGDG). Die sachliche RECHTSBEHELFSBELEHRUNG nem Seuchenausbruch bei einem aufgrund festgestellter Wildvogel-Ge- Zuständigkeit resultiert aus § 8 Abs. Gegen diesen Bescheid kann innerhalb • Tierseuchenrechtlichen Wildvogel im Landkreis Görlitz flügelpestausbrüche im Landkreis Baut- 2 Pkt. 4 des SächsGDG und § 1 Abs. eines Monats nach seiner Bekanntgabe Allgemeinverfügungen zur (Schleife) vom 23.03.2017 mit zen und in angrenzenden Landkreisen 2 des SächsAGTierGesG. Widerspruch erhoben werden. Der Wi- Festlegung eines Sperrbezirks und Wirkung vom 20.04.2017 auf- aufgehoben. derspruch ist beim Landratsamt Bautzen eines Beobachtungsgebiets vom gehoben. 2. Die getroffenen Anordnungen be- mit Sitz in Bautzen schriftlich oder zur 20.02.2017 (Malschwitz, Olbasee), II. Rechtliche Begründung ruhen auf § 44 der Geflügelpestver- Niederschrift einzulegen. geändert vom 28.02.2017 Die Allgemeinverfügung tritt am Tag 1. Das Lebensmittelüberwachungs- und ordnung. Nach § 44 (1) hebt die • Tierseuchenrechtlichen nach ihrer Bekanntmachung in Kraft. Veterinäramt Bautzen ist die örtlich zuständige Behörde die angeordneten Die Einlegung des Widerspruchs hat Allgemeinverfügungen zur Fest- und sachlich zuständige Behörde. Schutzmaßregeln auf, soweit die Ge- gemäß § 37 des Tierseuchengesetzes legung eines Sperrbezirks und BEGRÜNDUNG Die örtliche Zuständigkeit ergibt sich flügelpest bei gehaltenen Vögeln er- keine aufschiebende Wirkung. eines Beobachtungsgebiets vom I. Sachverhalt nach § 3 des Verwaltungsverfahrens- loschen ist. Da die Fristen abgelaufen 09.03.2017 (Großdubrau, Klix) Da die Voraussetzungen zur Aufhe- gesetzes (VwVfG) und § 2 Abs. 1 waren, konnten die Schutzmaßregeln bung der Schutzmaßregeln gegeben Nr. 3 des Gesetzes über den öffentli- für die Sperrbezirke und Beobach- Ulrike Kutschke 16. Weiterhin wird das Geflügel- waren, wurden die oben aufgeführten chen Gesundheitsdienst im Freistaat tungsgebiete aufgehoben werden. Amtsleiterin

Allgemeinverfügung zum Schutz vor Geflügelpest

Vollzug des Gesetzes zur Vorbeugung telüberwachungs- und Veterinäramt wirksamen Desinfektionsmittel ge- 1. Das Lebensmittelüberwachungs- und 4. Einer Ansteckung des Geflügels mit vor und Bekämpfung von Tierseuchen Bautzen unverzüglich die Anzahl tränkt und stets damit feucht gehalten Veterinäramt Bautzen ist die örtlich dem Geflügelpestvirus und der da- (Tiergesundheitsgesetz-TierGesG) vom 1. der gehaltenen Vögel unter­ An- werden. und sachlich zuständige Behörde. mit einhergehenden Gefährdung der 22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324), zuletzt gabe ihrer Nutzungsart und ihres 9. Gehaltene Vögel dürfen nicht zur Die örtliche Zuständigkeit ergibt sich Geflügelbestände ist mit sofortigen geändert durch Art. 4 Absatz 85 des Standorts und Aufstockung des Wildvogelbestands nach § 3 des Verwaltungsverfahrens- Maßnahmen entgegenzuwirken. Gesetzes vom 18. Juli 2016 (BGBl. 2. der verendeten gehaltenen Vögel freigelassen werden. gesetzes (VwVfG) und § 2 Abs. 1 Dies kann ohne die Anordnung der I S. 1666) und der Verordnung zum sowie jede Änderung anzuzeigen. 10. Die Jagd auf Federwild ist im Sperr- Nr. 3 des Gesetzes über den öffentli- sofortigen Vollziehung nicht gewähr- Schutz gegen die Geflügelpest (Geflü- 3. Es werden klinische Untersuchungen­ bezirk untersagt. chen Gesundheitsdienst im Freistaat leistet werden, da bei Einlegung ei- gelpest-Verordnung) i. d. F. d. Bek. vom sowie falls erforderlich serologische 11. Geflügel darf nur im Durchgangs- Sachsen (SächsGDG). Die sachliche nes Widerspruchs mit Entfaltung 8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212), zuletzt und virologische Untersuchungen verkehr auf Autobahnen, anderen Zuständigkeit resultiert aus § 8 Abs. der aufschiebenden Wirkung für die geändert durch Art. 1 der Verordnung für die im Sperrbezirk gelegenen Straßen des Fernverkehrs oder Schie- 2 Pkt. 4 des SächsGDG und § 1 Abs. Dauer des Widerspruchsverfahrens vom 29. Juni 2016 (BGBl. I S. 1564) Bestände, in denen Vögel zu Er- nenverbindungen befördert werden 2 des SächsAGTierGesG. zu befürchten ist, dass es auf Grund werbszwecken gehalten werden, an- und nur, soweit das Fahrzeug nicht 2. Die getroffenen Anordnungen beru- der hohen Ansteckungsgefahr zu einer Das Lebensmittelüberwachungs- und gewiesen. Die Halter haben den mit anhält und Geflügel nicht entladen hen auf § 56 der Geflügelpestverord- Infizierung und evtl. seuchenartigen Veterinäramt des Landkreises Bautzen den Untersuchungen beauftragten wird. nung. Die angeordneten Maßnahmen Ausbreitung der Krankheit kommen (LÜVA) erlässt folgende Personen die erforderliche Hilfe zu 12. Wer einen Hund oder eine Katze sind gemäß § 37 des Tiergesundheits- kann. Das Verhindern der Ausbrei- Tierseuchenrechtliche leisten. hält, hat sicherzustellen, dass diese gesetzes sofort zu vollziehen. tung der Tierseuche hat Vorrang Allgemeinverfügung vom 4. Für die in dem Sperrbezirk gelege- im Sperrbezirk nicht frei umher- 3. Die Geflügelpest ist eine sich schnell vor einem etwaigen Interesse an der 12.04.2017 zum Schutz vor der nen Vogelhaltungen wird die Auf- laufen. ausbreitende, verlustreiche Erkrankung aufschiebenden Wirkung des Rechts- Geflügelpest und zur Festlegung stallung der gehaltenen­ Vögel 13. Ein innerhalb eines Sperrbezirks ge- des Wirtschafts- und Wildgeflügels, die behelfs, so dass ein Zuwarten bis zu eines Sperrbezirks a) in geschlossenen Ställen oder legener Stall oder sonstiger Standort, durch ein Virus hervorgerufen wird. einer Entscheidung in der Hauptsache b) unter einer überstehenden, in dem Vögel gehalten werden, darf Sie ist eine Seuche im Sinne von § 2 nicht möglich ist. Bei einem am 31.03.2017 in Radibor tot dichten Abdeckung und mit von betriebsfremden Personen nicht Nr. 1 des Tiergesundheitsgesetzes. Das aufgefundenen, zur Untersuchung ein- einer gegen das Eindringen betreten werden. Satz 1 gilt nicht für Geflügelpest-Virus stellt eine ernste Be- RECHTSBEHELFSBELEHRUNG gesandten Bussard wurde der Ausbruch von Wildvögeln gesicherten den den Stall oder den sonstigen drohung der gesamten Geflügelbestän- Gegen diesen Bescheid kann innerhalb der Geflügelpest bei einem Wildvogel Seitenbegrenzung angeordnet. Standort betreuenden Tierarzt, des- de dar. Der Erreger der Geflügelpest eines Monats nach seiner Bekanntgabe mit Befund vom 11.04.2017 amtlich 5. Gehaltene Vögel und Bruteier dürfen sen jeweilige Hilfspersonen sowie die ist äußerst widerstandsfähig und sehr Widerspruch erhoben werden. Der Wider- festgestellt. aus einem Bestand nicht verbracht mit der Tierseuchen-bekämpfung leicht übertragbar. Der Geflügelwirt- spruch ist beim Landratsamt Bautzen mit Der in diesem Zusammenhang festgeleg- werden. beauftragten Personen der zustän- schaft entstehen durch weitreichende Sitz in Bautzen schriftlich oder zur Nie- te Sperrbezirk betrifft folgende Teile des 6. Frisches Fleisch, Hackfleisch oder digen Behörde. Sperrmaßnahmen in ganzen Regionen derschrift einzulegen. Die Einlegung des Territoriums des Landkreises Bautzen: Separatorenfleisch, Fleischerzeugnis- 14. Die sofortige Vollziehung der unter große wirtschaftliche Verluste. Der rege Widerspruchs hat gemäß § 37 Tiergesund- • Gemeinde Radibor: se, Fleischzubereitungen, das oder Nr. 1-13 festgelegten Maßnahmen Tierverkehr und die hohe Empfänglich- heitsgesetz keine aufschiebende Wirkung. • Ortsteile Radibor und Brohna die von gehaltenen Vögeln oder von wird angeordnet. keit des Geflügels gegenüber der Krank- Federwild aus dem Sperrbezirk ge- heit erfordern bei Seuchenausbruch ein Ulrike Kutschke Folgende Maßnahmen werden für wonnen worden ist oder sind, dürfen BEGRÜNDUNG schnelles Handeln in der Bekämpfung. Amtsleiterin den Sperrbezirk angeordnet: nicht verbracht werden. Bei einem am 31.03.2017 in Radibor tot Bereits beim Verdacht eines Ausbruchs 1. An den Hauptzufahrtswegen zum 7. Tierische Nebenprodukte von ge- aufgefundenen, zur Untersuchung ein- der Geflügelpest müssen unverzüglich Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Sperrbezirk sind durch die Gemein- haltenen Vögeln dürfen aus einem gesandten Bussard wurde der Ausbruch strikte und umfassende Maßnahmen gemäß § 32 Abs. 2 Nr. 4 des Tierge- de Schilder mit der deutlichen und Bestand nicht verbracht werden. der Geflügelpest bei einem Wildvogel ergriffen werden, um eine Ausbreitung sundheitsgesetzes derjenige ordnungs- haltbaren Aufschrift „Wildvogelge- 8. Der Tierhalter hat sicherzustellen, dass mit Befund vom 11.04.2017 amtlich des Erregers zu verhindern. Die ange- widrig handelt, der dieser Verfügung flügelpest-Sperrbezirk“ gut sichtbar an den Ein- und Ausgängen der Ställe festgestellt. ordneten Maßnahmen zur Bekämp- nicht oder nicht ausreichend nachkom- anzubringen. oder sonstigen Standorte, in denen Im Interesse der Aufrechterhaltung der fung sind gerechtfertigt und erfolgen in men sollten. Ordnungswidrigkeiten 2. Alle Halter, welche noch nicht ihrer Geflügel gehalten wird, Matten oder öffentlichen Sicherheit und Ordnung der Europäischen Gemeinschaft gemäß können mit einem der Schwere der Zu- Anzeigepflicht nachgekommen sind, sonstige saugfähige Bodenauflagen waren die vorgenannten Maßnahmen RL 92/40/EWG nach einheitlichen widerhandlung angemessenen Bußgeld haben dem zuständigen Lebensmit- ausgelegt werden und diese mit einem anzuordnen. Grundsätzen. bis zu 30.000 EUR geahndet werden.

HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN SEITE 5 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN AUSGABE 28. APRIL 2017

Sperr- und Beobachtungsgebiete im Landkreis Bautzen

Aktuelle Informationen zu den jeweils geltenden Sperr- und Beobachtungsgebieten in detaillierter Form finden Sie unter:

http://www.landkreis-bautzen.de/19830.html

Karte (Stand: 20.04.2017)

Legende: Rot - Sperrgebiete Blau - Beobachtungsgebiete

Allgemeinverfügung zum Schutz vor Geflügelpest

Vollzug des Gesetzes zur Vorbeugung I. Folgende Maßnahmen werden III. Folgende Maßnahmen werden sind gemäß § 37 des Tiergesundheits- eines Widerspruchs mit Entfaltung der vor und Bekämpfung von Tierseuchen für das Beobachtungsgebiet für die Dauer von 30 Tagen im gesetzes sofort vollziehbar. aufschiebenden Wirkung für die Dauer (Tiergesundheitsgesetz-TierGesG) vom angeordnet: Beobachtungsgebiet angeordnet: 3. Die Geflügelpest ist eine sich schnell des Widerspruchsverfahrens zu befürch- 22. Mai 2013 (BGBl. I S. 1324), zuletzt ausbreitende, verlustreiche Erkran- ten ist, dass es auf Grund der hohen geändert durch Art. 4 Absatz 85 des 1. An den Hauptzufahrtswegen zum 1. Gehaltene Vögel dürfen nicht zur kung des Wirtschafts- und Wildgeflü- Ansteckungsgefahr zu einer Infizierung Gesetzes vom 18. Juli 2016 (BGBl. Beobachtungsgebiet sind durch die Aufstockung des Wildvogelbestands gels, die durch ein Virus hervorgeru- und evtl. seuchenartigen Ausbreitung I S. 1666) und der Verordnung zum Gemeinde(n) Schilder mit der deutli- freigelassen werden. fen wird. Sie ist eine Seuche im Sinne der Krankheit kommen kann. Das Ver- Schutz gegen die Geflügelpest (Geflü- chen und haltbaren Aufschrift „Wild- 2. Federwild darf nur mit Genehmigung von § 2 Nr. 1 des Tiergesundheitsge- hindern der Ausbreitung der Tierseuche gelpest-Verordnung) i. d. F. d. Bek. vom vogelgeflügelpest-Beobachtungsge- oder auf Anordnung der zuständigen setzes. Das Geflügelpest-Virus stellt hat Vorrang vor einem etwaigen Interes- 8. Mai 2013 (BGBl. I S. 1212), zuletzt biet“ gut sichtbar anzubringen. Behörde gejagt werden. eine ernste Bedrohung der gesamten se an der aufschiebenden Wirkung des geändert durch Art. 1 der Verordnung 2. Alle Halter, welche noch nicht ihrer Geflügelbestände dar. Der Erreger der Rechtsbehelfs, so dass ein Zuwarten bis vom 29. Juni 2016 (BGBl. I S. 1564) Anzeigepflicht nachgekommen sind, Die sofortige Vollziehung der unter Geflügelpest ist äußerst widerstands- zu einer Entscheidung in der Haupt-sa- haben dem zuständigen Lebensmit- Nr. I-III festgelegten Maßnahmen wird fähig und sehr leicht übertragbar. Der che nicht möglich ist. Das Lebensmittelüberwachungs- und telüberwachungs- und Veterinäramt angeordnet. Geflügelwirtschaft entstehen durch Veterinäramt des Landkreises Bautzen Bautzen unverzüglich die Anzahl weitreichende Sperrmaßnahmen in RECHTSBEHELFSBELEHRUNG (LÜVA) erlässt folgende 1. der gehaltenen Vögel unter BEGRÜNDUNG ganzen Regionen große wirtschaftli- Gegen diesen Bescheid kann innerhalb Tierseuchenrechtliche Angabe ihrer Nutzungsart Bei einem am 31.03.2017 in Radibor tot che Verluste. Der rege Tierverkehr eines Monats nach seiner Bekanntga- Allgemeinverfügung vom und ihres Standorts und aufgefundenen, zur Untersuchung ein- und die hohe Empfänglichkeit des be Widerspruch erhoben werden. Der 12.04.2017 zum Schutz vor 2. der verendeten gehaltenen Vögel gesandten Bussard wurde der Ausbruch Geflügels gegenüber der Krankheit Widerspruch ist beim Landratsamt der Geflügelpest und zur Festlegung sowie jede Änderung anzuzeigen. der Geflügelpest bei einem Wildvogel erfordern bei Seuchenausbruch ein Bautzen mit Sitz in Bautzen schriftlich eines Beobachtungsgebiets 3. Für die in dem Beobachtungsgebiet mit Befund vom 11.04.2017 amtlich schnelles Handeln in der Bekämp- oder zur Niederschrift einzulegen. Die gelegenen Vogelhaltungen wird die festgestellt. Im Interesse der Aufrecht- fung. Bereits beim Verdacht eines Einlegung des Widerspruchs hat ge- Bei einem am 31.03.2017 in Radibor tot Aufstallung der gehaltenen Vögel erhaltung der öffentlichen Sicherheit Ausbruchs der Geflügelpest müssen mäß § 37 Tiergesundheitsgesetz keine aufgefundenen, zur Untersuchung ein- a) in geschlossenen Ställen oder und Ordnung waren die vorgenannten unverzüglich strikte und umfassen- aufschiebende Wirkung. Die Einlegung gesandten Bussard wurde der Ausbruch b) unter einer überstehenden, Maßnahmen anzuordnen. de Maßnahmen ergriffen werden, des Widerspruchs hat gemäß § 37 des der Geflügelpest bei einem Wildvogel dichten Abdeckung und mit 1. Das Lebensmittelüberwachungs- und um eine Ausbreitung des Erregers Tierseuchengesetzes keine aufschiebende mit Befund vom 11.04.2017 amtlich einer gegen das Eindringen von Veterinäramt Bautzen ist die örtlich zu verhindern. Die angeordneten Wirkung. festgestellt. Wildvögeln gesicherten Seiten- und sachlich zuständige Behörde. Maßnahmen zur Bekämpfung sind begrenzung angeordnet. Die örtliche Zuständigkeit ergibt sich gerechtfertigt und erfolgen in der Ulrike Kutschke Das in diesem Zusammenhang festgeleg- 4. Wer einen Hund oder eine Katze nach § 3 des Verwaltungsverfahrens- Europäischen Gemeinschaft gemäß Amtsleiterin te Beobachtungsgebiet betrifft folgende hält, hat sicherzustellen, dass diese gesetzes (VwVfG) und § 2 Abs. 1 RL 92/40/EWG nach einheitlichen Teile des Territoriums des Landkreises im Beobachtungsgebiet nicht frei Nr. 3 des Gesetzes über den öffentli- Grundsätzen. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass Bautzen: umherlaufen. chen Gesundheitsdienst im Freistaat 4. Einer Ansteckung des Geflügels mit gemäß § 32 Abs. 2 Nr. 4 des Tierge- • Ortsteile Cölln, Kleinbrösern, Milk- Sachsen (SächsGDG). Die sachliche dem Geflügelpestvirus und der da- sundheitsgesetzes derjenige ordnungs- witz, Schwarzadler, Quoos, Luppa, II. Folgende Maßnahmen werden Zuständigkeit resultiert aus § 8 Abs. mit einhergehenden Gefährdung der widrig handelt, der dieser Verfügung Neu Brohna, Camina, Merka, Lut- für die Dauer von 15 Tagen im 2 Pkt. 4 des SächsGDG und § 1 Abs. Geflügelbestände ist mit sofortigen nicht oder nicht ausreichend nachkom- towitz, Bornitz, Neu Bornitz der Beobachtungsgebiet angeordnet: 2 des SächsAGTierGesG. Maßnahmen entgegenzuwirken. men sollten. Ordnungswidrigkeiten Gemeinde Radibor; 2. Die getroffenen Anordnungen beru- Dies kann ohne die Anordnung der können mit einem der Schwere der Zu- • Ortsteil Luga der Gemeinde Ne- Gehaltene Vögel dürfen aus dem Beob- hen auf § 56 der Geflügelpestverord- sofortigen Vollziehung nicht ge widerhandlung angemessenen Bußgeld schwitz - achtungsgebiet nicht verbracht werden. nung. Die angeordneten Maßnahmen währleistet werden, da bei Einlegung bis zu 30.000 EUR geahndet werden.

SEITE 6 HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN AUSGABE 28. APRIL 2017 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN

Sperr- und Beobachtungsgebiete im Landkreis Bautzen Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Bautzen Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Bautzen über die Neuausweisung eines Reitweges und den Widerruf über die Neuausweisung eines Reitweges im Gebiet eines Reitweges im Gebiet der Gemeinde Ralbitz – Rosenthal, der Stadt Bischofswerda Gemarkung Pickau, Gemarkung Schmerlitz, Projekt „Druschkenteich“ Flurstück 28/4, Projekt Katzenstein

Auf der Grundlage von § 12 Abs. 1 des Waldge- ca. 700 m weiter auf einem Waldweg in nordöst- Auf der Grundlage von § 12 Abs. 1 des Waldgeset- Eine Übersichtskarte mit dem geplanten Reitwe- setzes für den Freistaat Sachsen (SächsWaldG) licher Richtung → bis Anbindung an das vor- zes für den Freistaat Sachsen (SächsWaldG) vom geverlauf und die Begründung für das Reitweg- vom 10. April 1992 (SächsGVBl. S. 137), handene Reitwegenetz unter dem Alten Teich 10. April 1992 (SächsGVBl. S. 137), das zuletzt projekt liegen in der Zeit vom das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom durch Artikel 5 des Gesetzes vom 29. April 2015 Die gesamten Unterlagen einschließlich der Lis- 29. April 2015 (SächsGVBl. S. 349) geändert (SächsGVBl. S. 349) geändert worden ist und der 02.05.2017 bis zum 31.05.2017 te der betroffenen Flurstücke mit kartenmäßiger worden ist und der Verordnung des Sächsi- Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums Darstellung liegen in der Zeit vom schen Staatsministeriums für Umwelt und für Umwelt und Landwirtschaft über die Reitwege im Bürgeramt des Landratsamtes in Kamenz, Landwirtschaft über die Reitwege (Sächsische 02.05.2017 bis zum 31.05.2017 (Sächsische Reitwegeverordnung - SächsRw- Macherstraße 55, 01917 Kamenz während der Reitwegeverordnung - SächsRwVO) vom 19. VO) vom 19. Januar 2016 (SächsGVBl. S. 59) Öffnungszeiten für jedermann zur Einsicht aus. Januar 2016 (SächsGVBl. S. 59) beabsichtigt im Bürgeramt des Landratsamtes in Kamenz, beabsichtigt das Landratsamt Bautzen, Untere das Landratsamt Bautzen, Untere Forstbehörde Macherstraße 55, 01917 Kamenz während Forstbehörde, die Ausweisung eines Reitweges im Zusätzlich können die Unterlagen nach telefoni- die Ausweisung eines Reitweges im Wald auf der Öffnungszeiten für jedermann zur Ein- Wald auf Grund des Bedarfs im Gebiet der Stadt scher Anmeldung in der Revierförsterei Bischofs- Grund des Bedarfs im Gebiet der Gemeinde sicht aus. Bischofswerda, Gemarkung Pickau, Flurstück werda, Bischofstraße18 in 01877 Bischofswerda Ralbitz-Rosenthal, Gemarkung Schmerlitz, mit 28/4, „Am Katzenstein“, mit einer Gesamtlänge (Herr Kother, Tel.: 03591 525168309 oder 0173 einer Gesamtlänge von ca. 465 m und den Wi- Zusätzlich können die Unterlagen nach tele- von ca. 747 m. 924 6158) eingesehen werden. derruf eines Reitweges im Gebiet der Gemeinde fonischer Anmeldung in der Revierförsterei Nebelschütz, Ralbitz-Rosenthal, Gemarkung Schmerlitz, auf Wegeführung: Alle Betroffenen haben Gelegenheit, Einwände Hauptstraße 11 A in 01920 Nebelschütz Grund von Verkehrssicherungsproblemen, mit Beginn an der Hauptzufahrt zum Butterberg in und Bedenken schriftlich oder zur Niederschrift (Frau Hänel, Tel.: 03591 525168304 oder einer Gesamtlänge von ca. 700 m. ­0172 598 9605) eingesehen werden. einer scharfen Linkskurve, ca. 260 m vor dem in der Frist vom 02.05.2017 bis zum 31.05.2017 Berggasthof → ca. 747 m auf einem Waldweg in beim Landratsamt Bautzen, Amt 68, Macherstra- Wegeführung – Neuausweisung eines Reitweges: Alle Betroffenen haben Gelegenheit, Einwände nordwestlicher und westlicher Richtung, vorbei ße 55, 01917 Kamenz, geltend zu machen. Beginn am vorhandenen Reitwegenetz un- und Bedenken schriftlich oder zur Nieder- am Katzenstein, bis zum Diebssteig ↔ dort terhalb des Alten Teiches in der Gemarkung schrift in der Frist vom 02.05.2017 bis zum Anbindung an das vorhandene Reitwegenetz Bautzen, den 07.04.2017 Schmerlitz → 465 m auf einem Waldweg in 31.05.2017 beim Landratsamt Bautzen, Amt → Ende Christian Starke, Amtsleiter → südwestlicher Richtung hier Anbindung an 68, Macherstraße 55, 01917 Kamenz, geltend das vorhandene Reitwegenetz unterhalb des zu machen. Neuteiches Bautzen, den 07.04.2017 Wegeführung – Widerruf eines Reitweges: Christian Starke Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Bautzen über Beginn ca. 230 m unterhalb des Neuteiches in Amtsleiter der Gemarkung Schmerlitz am Fernreitweg → die Neuausweisung eines Reitweges und den Widerruf eines Reitweges im Gebiet der Gemeinde Nebelschütz, Gemarkung Piskowitz, Projekt „Kiesgrube Piskowitz“

Auf der Grundlage von § 12 Abs. 1 des Waldgeset- Wegeflurstück 66 in östlicher Richtung bis zur zes für den Freistaat Sachsen (SächsWaldG) vom öffentlichen Straße Bekanntmachung des Landratsamtes Bautzen 10. April 1992 (SächsGVBl. S. 137), das zuletzt zur Umstufung einer öffentlichen Straße in Obergurig, durch Artikel 5 des Gesetzes vom 29. April 2015 Die gesamten Unterlagen einschließlich der Liste Ortsteil Schwarznaußlitz (SächsGVBl. S. 349) geändert worden ist und der der betroffenen Flurstücke mit kartenmäßiger Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums Darstellung liegen in der Zeit vom Mit Verfügung des Landratsamtes Bautzen, Stra- 9, 02625 Bautzen, eingesehen werden. Sie wird im für Umwelt und Landwirtschaft über die Reitwege ßen- und Tiefbauamt, vom 04.04.2017 wurde der gleichen Zeitraum auf der Internetseite des Straßen- (Sächsische Reitwegeverordnung - SächsRwVO) 02.05.2017 bis zum 31.05.2017 beschränkt-öffentliche Weg Nr. 49 „Seitenweg und Tiefbauamtes des Landratsamtes Bautzen ein- vom 19. Januar 2016 (SächsGVBl. S. 59) beabsich- der Straße Am Bärwald“ innerhalb des Ortsteiles gestellt und zusätzlich in der Gemeindeverwaltung tigt das Landratsamt Bautzen, Untere Forstbehörde, im Bürgeramt des Landratsamtes in Kamenz, Schwarznaußlitz zur Ortsstraße mit der Wid- Obergurig, Hauptstraße 24, 02692 Obergurig, die Ausweisung eines Reitweges im Wald auf Grund Macherstraße 55, 01917 Kamenz während der mungsbeschränkung „Nur für Anliegerverkehr“ während der Öffnungszeiten zur Einsichtnahme des Bedarfs im Gebiet der Gemeinde Nebelschütz, Öffnungszeiten für jedermann zur Einsicht aus. aufgestuft. Die Straße hat eine Länge von 0,329 niedergelegt. Gemarkung Piskowitz, mit einer Gesamtlänge von km. ca. 490 m und den Widerruf eines Reitweges im Zusätzlich können die Unterlagen nach telefo- nischer Anmeldung in der Die Umstufungsverfügung gilt mit Ablauf der Gebiet der Gemeinde Nebelschütz, Gemarkung Revierförsterei Nebelschütz, Die Aufstufung war vorzunehmen, weil die Straße Niederlegungsfrist gegenüber der Allgemeinheit Piskowitz, auf Grund von Verkehrssicherungspro- blemen, mit einer Gesamtlänge von ca. 330 m. Hauptstraße 11 A in 01920 Nebelschütz innerhalb der geschlossenen Ortslage von Schwarz- als bekanntgegeben. (Frau Hänel, Tel.: 03591 525168304 oder naußlitz der Erschließung von mehr als zwei Ein- ­0172 598 9605) eingesehen werden. zelanwesen dient und sie damit nicht in die ihrer RECHTSBEHELFSBELEHRUNG Wegeführung – Neuausweisung eines Reitweges: Beginn am Wegeflurstück Nr. 66 in der Gemar- Verkehrsbedeutung entsprechende Straßenklasse Gegen die Verfügung kann innerhalb eines Monats Alle Betroffenen haben Gelegenheit, Einwände kung Piskowitz, am Ostrand der Kiesgrube Pisko- eingestuft war. Die Aufstufung hat keine Änderung nach Ablauf der zweiwöchigen Niederlegungsfrist und Bedenken schriftlich oder zur Niederschrift witz → 129 m auf einem Waldweg in nördlicher des bisher zugelassenen Nutzungszwecks oder der Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch ist in der Frist vom 02.05.2017 bis zum 31.05.2017 Richtung → weiter 364 m auf einem Waldweg in bisher zugelassenen Verkehrsarten zur Folge. schriftlich oder zur Niederschrift beim Landratsamt beim Landratsamt Bautzen, Amt 68, Macherstra- östlicher Richtung, vorbei am Sportplatz bis zur Bautzen mit Sitz in Bautzen einzulegen. ße 55, 01917 Kamenz, geltend zu machen. Die Verfügung einschließlich der Karte (Anlage) öffentlichen Straße → Ende kann ab dem Tage ihrer öffentlichen Bekannt- Bautzen, den 04.04.2017 machung für die Dauer von zwei Wochen (Nie- Michael Reißig Wegeführung – Widerruf eines Reitweges: Bautzen, den 07.04.2017 derlegungsfrist) während der Öffnungszeiten im Amtsleiter Straßen- und Tiefbauamt Beginn am Ostrand der Kiesgrube Piskowitz in Christian Starke → Landratsamt Bautzen, Bürgeramt, Bahnhofstraße der Gemarkung Piskowitz ca. 330 m auf dem Amtsleiter

HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN SEITE 7 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN AUSGABE 28. APRIL 2017

Maßnahmensatzung zum Kreislaufwirtschaftskonzept 2017 des Landkreises Bautzen

Auf der Grundlage des § 21 des Gesetzes Bautzen in seiner Sitzung am 03. April § 3 Inkrafttreten Dies gilt nicht, wenn Landkreis unter Bezeichnung des zur Förderung der Kreislaufwirtschaft 2017 folgende Maßnahmensatzung Diese Satzung tritt am Tag nach ihrer 1. die Ausfertigung der Satzung nicht Sachverhalts, der die Verletzung und Sicherung der umweltverträglichen zum Kreislaufwirtschaftskonzept be- Bekanntmachung in Kraft. oder fehlerhaft erfolgt ist, begründen soll, schriftlich geltend Bewirtschaftung von Abfällen (Kreis- schlossen: 2. Vorschriften über die Öffentlichkeit gemacht worden ist. laufwirtschaftsgesetz – KrWG) vom Bautzen, den 05.04.2017 der Sitzungen, die Genehmigung oder 24. Februar 2012 (BGBl. I S. 212), § 1 Grundlagen Michael Harig die Bekanntmachung der Satzung Ist eine Verletzung nach Satz 2 Nr. 3 zuletzt geändert durch Artikel 4 des Grundlage für die Maßnahmen der Landratsamt Bautzen verletzt worden sind, oder 4 geltend gemacht worden, so kann Gesetzes vom 4. April 2016 (BGBl. I S. Abfallwirtschaft ist das dieser Satzung als 3. der Landrat dem Beschluss nach § auch nach Ablauf der in Satz 1 genann- 569) und der §§ 2 Abs. 1 und 3 Abs. 1 Anlage 1 beigefügte Kreislaufwirtschafts- Hinweis nach § 3 Abs. 5 der Land- 48 Abs. 2 wegen Gesetzwidrigkeit ten Frist jedermann diese Verletzung des Sächsischen Abfallwirtschafts- und konzept 2017 des Landkreises Bautzen. kreisordnung für den Freistaat Sach- widersprochen hat, geltend machen. Die Sätze 1 bis 3 sind Bodenschutzgesetzes (SächsABG) in der sen (SächsLKrO): 4. vor Ablauf der in Satz 1 genannten nur anzuwenden, wenn bei der Be- Fassung der Bekanntmachung vom 31. § 2 Maßnahmen Satzungen, die unter Verletzung von Frist kanntmachung der Satzung auf die Vo- Mai 1999 (SächsGVBl. S. 261), zuletzt Der in Ziffer 7. des Kreislaufwirtschafts- Verfahrens- und Formvorschriften zu- a) die Rechtsaufsichtsbehörde den Be- raussetzungen für die Geltendmachung geändert durch Artikel 7 des Gesetzes konzeptes 2017 des Landkreises Bautzen stande gekommen sind, gelten ein Jahr schluss beanstandet hat oder der Verletzung von Verfahrens- oder vom 6. Juni 2013 (SächsGVBl. S. enthaltene Maßnahmenplan wird für nach ihrer Bekanntmachung als von b) die Verletzung der Verfahrens- oder Formvorschriften und die Rechtsfolgen 451) hat der Kreistag des Landkreises verbindlich erklärt. Anfang an gültig zustande gekommen. Formvorschriften gegenüber dem hingewiesen worden ist.

Ende der öffentlichen Bekanntmachungen des Landkreises Bautzen

LÜVA Haushaltssatzung des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Sachsen für das Wirtschaftsjahr 2017

Nächster Lehrgang zur Aufgrund von §58 Abs. 2 des Sächsischen Gesetzes über Kommunale § 4 Zusammenarbeit (SächsKomZG) vom 19. August 1993, das zuletzt durch Verpflichtungsermächtigungen werden nicht festgesetzt. Trichinenproben- Art. 12 Haushaltbegleitgesetz 2011/2012 vom 15. Dezember 2010 (Sächs. Entnahme im Mai GVBl. S. 387) und der Sächs.GemO durch Gesetz vom 26. Juni 2009 § 5 (Sächs.GVBl. S. 323) geändert wurde, wird folgende Haushaltssatzung für Die Allgemeine Umlage auf die Zweckverbandsmitglieder wird mit 98.378,20 Der nächste Lehrgang für Jäger zur das Jahr 2017 beschlossen: EUR und die Investive Umlage auf die Zweckverbandsmitglieder wird mit Trichinenprobenentnahme findet § 1 251.621,80 EUR festgesetzt. an folgendem Termin statt: Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit den Summen der Erträge und Auf- wendungen aus dem Erfolgsplan sowie dem Mittelzu- und Mittelabfluss im Die Verteilung der Allgemeinen Umlage und der Investiven Umlage auf Liquiditätsplan jeweils aus laufender Geschäftstätigkeit, aus Investitionstä- Wann: die Verbandsmitglieder gestaltet sich gemäß der jeweiligen Beteiligung am tigkeit und aus Finanzierungstätigkeit. 04.05.2017, 15 – 17 Uhr Zweckverband wie folgt: Wo: Landratsamt Bautzen Summe der Erträge gemäß dem Erfolgsplan: 178.599,20 EUR Bahnhofstr. 9, 02625 Bautzen Verbandsmitglied Beteiligung Allgemeine Umlage Investive Umlage Summe der Aufwendungen gemäß dem Erfolgsplan 362.174,19 EUR Hauptgebäude, Zimmer 210 am ZV LSS Ergebnis der GuV - 183.574,99 EUR in % in (€) in (€) Es wird um Anmeldung gebeten: Landkreis Bautzen 25 24.594,55 62.905,45 Laufende Geschäftstätigkeit Telefon: 03591 5251 39301 Stadt Hoyerswerda 25 24.594,55 62.905,45 Mittelzufluss = betriebliche Einzahlungen 178.599,20 EUR Mail : [email protected] Gemeinde 20 19.675,64 50.324,36 Mittelabfluss = betriebliche Auszahlungen 362.174,19 EUR Die Gebühr für die Schulung und Gemeinde Spreetal 15 14.756,73 37.743,27 Saldo (inkl. Zinsen) - 183.574,99 EUR Erlaubniserteilung beträgt 25,00 €. Stadt 5 4.918,91 12.581,09 Gemeinde Lohsa 5 4.918,91 12.581,09 Investitionstätigkeit Jäger, die Trichinenproben vom Gemeinde Boxberg/O.L. 5 4.918,91 12.581,09 Mittelzufluss Schwarzwild und anderen untersu- Summen: 100 98.378,20 251.621,80 Investive Umlage u. Kredit 395.621,80 EUR chungspflichtigen Tierarten selbst Mittelabfluss = Auszahlungen für Investitionen in d. AV 483.923,25 EUR Die Grundlage für die Berechnung der Höhe der Allgemeinen Umlage und entnehmen wollen, benötigen dazu Saldo - 88.301,45 EUR der Investiven Umlage der Zweckverbandsmitglieder sind §§ 5 und 13 der die Erlaubnis des LÜVA. Diese Neufassung der Zweckverbandssatzung vom 08.07.2010 (SächsAbl. Nr. 43 Erlaubnis darf nur erteilt werden, Finanzierungstätigkeit vom 28.10.2010) zuletzt geändert mit der 2. Änderung der Verbandssatzung wenn der interessierte Jäger von der Darlehensaufnahmen 144.000,00 EUR vom 29.09.2015 (SächsAbl. Nr. 41 vom 11.10.2012). Die Allgemeine Umlage zuständigen Behörde für die Wahr- Kapitaldienst 7.200,00 EUR ist zum 30.06. und die Investive Umlage zum 30.07. des Haushaltsjahres fällig. nehmung dieser Tätigkeit geschult Saldo 136.800,00 EUR wurde und keine Tatsachen vorlie- § 6 gen, die die Annahme rechtfertigen, § 2 Die Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2017 in Kraft. dass er die entsprechende Zuverläs- Eine Ermächtigung für Kassenkredite wird nicht gewährt. Über- und außer- sigkeit nicht besitzt. Schulungen planmäßige Ausgaben i.V.m. Abschlussbuchungen (i.S.d. § 33 und § 43 Nr. im Rahmen der Jägerausbildung 1 KomKVO) gelten generell als genehmigt und bedürfen keiner separaten Hoyerswerda, den 10.04.2017 können diese vom Gesetzgeber vor- Beschlussfassung seitens der Verbandsversammlung. Michael Harig geschriebene behördliche Schulung Verbandsvorsitzender des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Sachsen nicht ersetzen. Der Jagdschein ist § 3 vorzulegen. Die Erlaubnis zur selbst- Der Gesamtbetrag der Kreditermächtigungen wird mit 144.000,00 Euro ständigen Entnahme der Trichi- festgelegt. Davon wurden bereits 144.000,00 Euro im Haushaltsjahr 2015 nenproben wird im Regelfall auch per rechtsgültiger Haushaltssatzung festgelegt und durch die Rechtsaufsichts- in anderen Landkreisen anerkannt. behörde genehmigt.

SEITE 8 HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN AUSGABE 28. APRIL 2017 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN

INFORMATION DER SELBSTHILFEKONTAKTSTELLE 12. APRIL IM LANDKREIS BAUTZEN (SKS) Neues Fahrzeug für In eigener Sache: Wenn die Sehkraft nach- Selbsthilfegruppe lässt... Beratungs- und Bi- Fibromyalgie in Hoyerswerda die Straßenmeistereien Am 27.05.2017 findet der bliotheksmobil für Men- Treff: jeden zweiten Dienstag Tag der Vereine in Bautzen schen mit Seheinschränkung im Monat, 13.00 Uhr Auch wenn die Sonne an dem Tag eher statt. Wir als Selbsthilfekon- in Hoyerswerda im Einsatz Wo: Schulstraße 5, mit Zurückhaltung glänzte, hatte Thomas taktstelle Bautzen werden Wann: 11.05.2017, 02977 Hoyerswerda Schultz, Leiter der Amtswerkstatt Bautzen am in einem Stand im Korn- 12 - 16 Uhr 12. April Grund zum Strahlen. Er erhielt markt-Center über Selbsthilfe Wo: Haus der Parität Bestehende stellvertretend für die Kollegen der Straßen- und Selbsthilfegruppen in- H.-Mann-Str. 37 Selbsthilfegruppen meistereien des Landkreises aus den Händen laden Betroffene formieren. 02977 Hoyerswerda von Landrat Michael Harig und im Beisein der Vor Ort können sich Be- herzlich ein: Beigeordneten Birgit Weber den Schlüssel für Hinweise zu Sprechzeiten: sucher am Beratungs- und ein neues Spezialfahrzeug überreicht. Büro Bautzen Bibliotheksmobil kostenlos Selbsthilfegruppe 23.05. - 09.06.2017 darüber informieren, welche Trauernde Eltern Bautzen keine Sprechzeit – Urlaub Angebote und Leistungen für Treff: jeden 2. Dienstag im Es handelt sich dabei um ein 8,5 Ton- Rufumleitung nach Menschen mit eingeschränk- Monat, 18.00 Uhr nen schweres MAN Fahrgestell mit einer Hoyerswerda ist geschaltet. tem Sehvermögen zur Ver- Wo: Deutsches Rotes Kreuz, LKW-Hubarbeitsbühne der Firma Palfinger. fügung stehen und wie sie Ziegelstraße 22, 02625 BZ Diese hat eine Arbeitshöhe von bis zu 27 Termine: genutzt werden können. Metern und eine Reichweite bis 19 Meter. ermöglicht außerdem den Betrieb von elektri- • Berater von Blickpunkt Selbsthilfegruppe Dank der Euro 6 Abgasnorm ist das Fahrzeug schen Kettensägen. Gekostet hat das Fahrzeug > Kontakt jeweils Auge beantworten Fragen Morbus Crohn/ besonders schadstoffarm. Ein vom Fahrzeug- 243.000 Euro. Es wird allen Straßenmeisterei- über Büro Bautzen zu den häufigsten Augener- Colitis Ulcerosa Bautzen motor betriebener Generator mit 230 Volt en im Landkreis zur Verfügung stehen. Selbsthilfegruppe für krankungen. Treff: 03.05.2017, 18.00 Uhr ältere und alleinstehende • Die DZB informiert über Wo: Deutsches Rotes Kreuz, Menschen ihre Literaturangebote für Ziegelstraße 22, 02625 BZ Treff: 08.05.2017, 15.00 Uhr Leser mit Seheinschrän- Thema: „Hilfe durch heilen- VORABINFORMATION DES Wo: Löhrstraße 33, kungen de Hände? – STRASSEN- UND TIEFBAUAMTES 02625 BZ • Die fachkundigen Berater Was kann Osteopathie?“ Selbsthilfegruppe Tinnitus vor Ort geben gern Tipps Als Gast begrüßen wir Frau Treff: 09.05.2017, 16.30 Uhr und Hilfen für Freizeit und Margrit Weißig vom Haus B 98 – Fahrbahninstandsetzung Wo: Löhrstraße 33, Alltag. RehaSalus aus Großpostwitz. 02625 BZ Neukirch – Putzkau ab Juni 2017 Für eine persönliche Bera- Selbsthilfegruppe Selbsthilfegruppe tung im Mobil vereinbaren Schlafapnoe In der Zeit vom 26.06.2017 bis Die Arbeiten werden unter Vollsperrung „Die Spieler“ Sie bitte einen Termin. Treff: 18.05.2017, 04.08.2017 wird die Bundesstraße B 98 vom durchgeführt. Eine Umleitung wird aus- (Glücksspielsucht) Bautzen Ansprechpartnerin: 17:30 Uhr Ortsausgang Neukirch bis zum Abzweig S gewiesen und führt weiträumig über die B Treff: 04.05.2017,18.00 Uhr Liane Völlger, Wo: Gasthaus „Zur Linde“, Wo: Löhrstraße 33, sachsenmobil@ Bautzener Str. 1, 120 (Schulstraße) in Putzkau instandgesetzt. 98 Ortsumfahrung Bischofswerda - S 156 02625 BZ blickpunkt-auge.de 01920 Panschwitz-Kuckau/ Neustadt – S 154 . Telefon: 0341 7113201 Vorgesehen ist, dass auf einer Länge von Informationsveranstaltung OT Lehndorf oder 0174 9623998. zur Gründung einer Selbst- 2,12 Kilometern im gesamten Baubereich Wir bitten alle Betroffenen um Verständnis hilfegruppe zum Thema Gesprächskreis Thema: „Aktuelles aus dem die Asphalttrag- und -deckschicht ersetzt für die Maßnahme. „Borderline für Frauen“ „Angst/Panik“ Bereich der Schlafmedizin“ wird. in Hoyerswerda in Hoyerswerda Chefarzt Dr. med. Weder, Treff: 28.03.2017, 16:00 Uhr Der Gesprächskreis sucht an- Krankenhaus Bautzen Wo: Schulstraße 5, dere Betroffene mit Angst- SELBSTHILFEGRUPPE LEBEN MIT KREBS – 02977 HY Panikerkrankungen. Wer „Der Zungenschrittmacher FÜR BETROFFENE UND ANGEHÖRIGE (Selbsthilfekontaktstelle) mit seiner Krankheit nicht bei OSA“ alleine bleiben möchte, sich Dr. med. D. Martin, 09.05.2017, Dienstag Treffpunkt: 14.00 Uhr, Auch in diesem Jahr freu- > Kontakt jeweils austauschen und Unterstüt- Oberarzt Neurochirurgie Jahresausflug DRK-Sozialstation, en wir uns über alle, die an über Büro zung erfahren möchte kann Dresden Fahrt ins Blaue – Ziegelstraße 22, 02625 unseren Treffen teilnehmen Hoyerswerda gerne mittun. Bei Interesse mit vielen Überraschungen Bautzen wollen. – Ob als Betroffener, wenden Sie sich bitte an die Abfahrt: Angehöriger oder interessierter Selbsthilfekontaktstelle. 9.30 Uhr, Zentraler 27.05.2017, Samstag Gast: Sie sind herzlich einge- Omnibusbahnhof, Teilnahme am „Tag der laden! Die Mitgliedschaft in August-Bebel-Platz Vereine“ im Rahmen des der Gruppe zur Teilnahme an „Bautzener Frühling“ den Veranstaltungen ist keine Selbsthilfekontaktstelle Selbsthilfekontaktstelle 02625 Bautzen Anmeldung bei Treffpunkt: Bedingung. Bautzen Hoyerswerda 11.00 - 18.00 Uhr Löhrstraße 33, 02625 Bautzen, Schulstraße 5, 02977 Hoyerswerda, Roswitha Schlager, im Kornmarkt-Center Erwin Gräve Tel: 03591/3515863 Tel.: 03571/408365 Tel.: 03591-302398, [email protected] [email protected] ist unbedingt erforderlich Gruppenleiter Wir treffen uns in der Regel Tel.: 03591-279070 Sprechzeiten: Sprechzeiten: 22.05.2017, Montag jeden 1. und 3. Montag im Dienstag 10 – 15 Uhr Dienstag 13 – 17 Uhr Sicherheit im Alltag Monat um 14.00 Uhr in der Donnerstag 13 – 18 Uhr Mittwoch 10 – 12 Uhr/13 – 15 Uhr Enkeltrick, Telefonbetrug DRK-Sozialstation, Ziegel- Donnerstag 13 – 15 Uhr und Taschendiebstahl straße 22, 02625 Bautzen. Internet: www.diakonie-goerlitz.de Internet: www.diakonie-goerlitz.de Referent: Rolf Kasper, (Ausnahmetermine sind fett Polizeioberkommissar gedruckt.)

HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN SEITE 9 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN AUSGABE 28. APRIL 2017

KREISTAG BAUTZEN Ergebnisse der 15. Sitzung am 03.04.2017

In seiner 15. Sitzung hat der Überschuss abschließen. Insgesamt Kapitalzuschuss für die Kreistag Bautzen unter anderem rechnet die Kreisfinanzverwaltung Polysax Bildungszentrum folgende Beschlüsse gefasst: mit einer Steigerung der verfügbaren Kunststoffe GmbH Neubestellung der Stellvertreter Liquiditätsreserve um 6,1 Mio. Euro. Die Polysax Bildungszentrum des Kreisbrandmeisters Kunststoffe GmbH erhält einen Folgende Stellvertreter des Kreis- Information zur Vergabe von außerplanmäßigen Kapitalzus- brandmeisters (KBM) wurden vom Rettungsdienstleistungen chuss von bis zu 105.000 Euro. Kreistag bestellt: Der Kreistag wurde über die Vergabe Nach der Umgestaltung der Be- • Dieter Kowark, von Rettungsdienstleistungen an fol- treiberstruktur, von einem externen Inspektionsbereich Hoyerswerda gende Leistungserbringer informiert: Dienstleister hin zur Übernahme • Volker Lutterberg, • Malteser Hilfsdienst gGmbH: der Betreibung durch eigenes Per- Inspektionsbereich Kamenz Rettungswachenbereich Nord sonal, werden derzeit verschiede- • Peter Pirschel, (RW Hoyerswerda, Lauta, ne Maßnahmen zur Stabilisierung Inspektionsbereich Rödertal Bernsdorf) der Gesellschaft umgesetzt. Um in • Sandro Stübner, • ASG Ambulanz GmbH: der Zeit der Neuausrichtung die Inspektionsbereich Rettungswachenbereich Mitte Liquidität der Gesellschaft abzu- Bautzner Oberland ge Oberschulstandort Malschwitz gen Ausbauzustand der Kreisstraße (RW Kamenz, Königsbrück) sichern, beschlossen die Kreisräte • Udo Micksch, könnte durch eine Konzentration der gegenüber. Das führt zu gegenseiti- • DRK Kreisverband Bautzen e.V.: den Kapitalzuschuss, dessen genaue Inspektionsbereich beiden Grundschulen der Gemeinde gen Behinderungen der Kraftfahrzeu- Rettungswachenbereich Ost Höhe erst nach der Prüfung des Heide- und Teichlandschaft als zentraler Grundschulstandort mit ge, zur Gefährdung von Fußgängern, (RW Bautzen, Königswartha, Jahresabschlusses 2016 der Polysax • Stefan Hentschke, Hort fortgenutzt werden. insbesondere von Kindern auf ihrem Weißenberg) GmbH feststeht. Inspektionsbereich Schulweg sowie zu Einschränkungen • Rettungswachenbereich Süd Bischofswerda Neuer Betreiber der und Belastungen für die Einwohner (RW Bischofswerda, Kirschau, Wechsel in der CDU-Fraktion Gemeinschaftsunterkunft für der Orte. Mit einer Machbarkeitsstu- Neukirch) Aus Krankheitsgründen ist Herr Die Neubestellung wird zum Asylbewerber in Kamenz die wurden verschiedene Varianten • DRK Rettungsdienst Kreisrat Jürgen Schröter (CDU) aus 01.05.2017 wirksam und endet am Ab dem 01.06.2017 wird die einer Lösung untersucht. Die Vor- Radeberg-Pulsnitz gGmbH: dem Kreistag ausgeschieden. Herr 30.04.2023. Firma HERO Norge AS die Ge- zugslösung beinhaltet die Umfah- Rettungswachenbereich Südwest Dr. Christoph Wowtscherk (CDU) meinschaftsunterkunft für Asylbe- rung der Ortsdurchfahrten Liebenau (RW Radeberg, Pulsnitz, rückte als Ersatzperson nach. Die Aufgabe des hauptamtlichen werber in der Macherstraße 160 und Brauna sowie Umverlegung der Ottendorf-Okrilla) Kreisbrandmeisters nimmt im Land- in Kamenz betreiben. Der Kreistag S 100 auf die vorgesehene Trasse, die Information zum Zustand kreis Bautzen Manfred Pethran wahr. erteilte dem norwegischen Unter- als Nordwestumfahrung von Kamenz Der Landkreis Bautzen ist ge- der Kreismusikschule Bautzen Die stellvertretenden Kreisbrand- nehmen den Zuschlag für die Be- die Innenstadt entlasten soll. mäß Sächsischem Gesetz über den Auf Antrag der Fraktion SPD/ meister unterstützen ihn in seiner treibung. Der Landkreis Bautzen ist Brandschutz, Rettungsdienst und Grüne informierte der 1. Beige- Aufgabenerfüllung und sichern die Eigentümer des Gebäudes, das seit Um die Umsetzung des Vorha- Katastrophenschutz (SächsBRKG) ordnete Udo Witschas die Kreisräte Verbindung zu den einzelnen Frei- 2008 als Gemeinschaftsunterkunft bens zu beschleunigen, beabsichtigt Träger des Rettungsdienstes. Die zur aktuellen räumlichen Situation willigen Feuerwehren im Landkreis. für Asylbewerber genutzt wird. Die der Freistaat Sachsen, den Land- Durchführung der Notfallrettung der Kreismusikschule (KMS) und Der Neubestellung der stellvertre- Betreibung erfolgt durch Dritte. Der kreis Bautzen mit der europaweiten und des Krankentransportes wird zu Plänen zur langfristigen Unter- tenden Kreisbrandmeister ging eine bestehende Betreibervertrag mit der Ausschreibung und Betreuung der mittels öffentlich-rechtlichem Ver- bringung. Derzeit nutzt die KMS öffentliche Ausschreibung voraus, Firma Human Care GmbH endet Planungsleistungen zu beauftragen. trag auf Leistungserbringer über- im Gebäude des BSZ Wirtschaft bei der sich 13 Feuerwehrangehörige am 31.05.2017. Die Betreibung war Der Kreistag stimmte der freiwilligen tragen. Die Leistungserbringer im und Technik Räume im Keller und beworben hatten. deshalb europaweit neu auszuschrei- Übernahme dieser Steuerungs- und Landkreis Bautzen sind derzeit im Erdgeschoss sowie zwei Räume ben. Der neue Betreibervertrag für Planungsleistungen durch den Land- der DRK Kreisverband Bautzen im Phillipp-Melanchthon Gymna- Übernahme der Schulträgerschaft die Gemeinschaftsunterkunft mit ei- kreis zu. Der Landkreis wird dazu e.V., der DRK Kreisverband Ra- sium Bautzen. Eine Untersuchung der Oberschule Malschwitz ner Gesamtkapazität von 400 Plätzen eine Vereinbarung mit dem Freistaat deberg-Pulsnitz gGmbH, die Mal- und Beprobung der Kellerräume Unter dem Vorbehalt eines zu- hat eine Mindestlaufzeit von 3 Jahren Sachsen abschließen. teser Hilfsdienst gGmbH und die fand im Oktober 2016 statt. Die stimmenden Beschlusses des Ge- mit einer Verlängerungsoption für Berufsfeuerwehr Hoyerswerda. Die Ergebnisse wurden als unauffällig meinderates Malschwitz und der maximal 2 Jahre. Information zur vorläufigen aktuelle Vertragslaufzeit für die Er- eingestuft. Genehmigung durch das Sächsische Finanzrechnung 2016 bringung des Rettungsdienstes endet Kultusministerium hat der Kreistag Aktuell sind in dem Objekt rund Der 1. Beigeordnete Udo Wit- zum 30.06.2017 Da die Kellerräumlichkeiten für die Übernahme der Trägerschaft der 380 Asylbewerber untergebracht. schas informierte die Kreisräte zum den Musikunterricht nicht optimal Oberschule Malschwitz beschlossen. Das Gebäude soll langfristig als Asyl- Stand der vorläufigen Finanzrech- Weitere Beschlüsse sind, stehen derzeit verschiedene Der Landrat wurde ermächtigt, den bewerberunterkunft erhalten bleiben. nung 2016 für den Landkreis Baut- und Informationen Lösungsansätze im Raum, die ge- Vertrag mit der Gemeinde Mal- zen. Das Ergebnis ist positiv und im Kurzüberblick: prüft werden. Im Liegenschafts- schwitz zur Trägerschaftsübernahme Landkreis übernimmt Planungs- besser als im Vorfeld erwartet. Ge- Jahresabschluss 2015 konzept wird die Kreismusikschule zum 01.07.2017 abzuschließen. Mit leistungen für die Verlegung der genüber der ursprünglichen Haus- der Kreismusikschule/ prioritär behandelt. Bis zum Schul- der Übernahme soll in der Region S 100 nordwestlich von Kamenz haltsplanung kam es zu einer stark Kreisvolkshochschule jahresbeginn 2017/18 soll eine Inte- ein stabiles Angebot einer Oberschu- Der Landkreis Bautzen hat es sich verbesserten Einnahmesituation des Der Jahresabschluss 2015 des rimslösung gefunden werden. Eine le gesichert werden. Am Standort Ba- zur Aufgabe gemacht, den Verkehr laufenden Geschäfts. Mehrausgaben Eigenbetriebes Kreismusikschu- endgültige Lösung hinsichtlich der ruth ist eine Umsetzung des Muster- der K 9270 aus den engen und im Sozialbereich konnten durch ent- le/ Kreisvolkshochschule Bautzen Unterbringung ist für 2018 anvi- raumprogrammes für eine 2-zügige unübersichtlichen Ortsdurchfahrten sprechende Minderausgaben in ande- wurde mit einer Bilanzsumme von siert. Vertreter der KMS Bautzen Oberschule ohne weiteres möglich. Liebenau und Brauna bei Kamenz ren Bereichen kompensiert werden. 1.280.331,87 Euro und einem und Elternvertreter sind an dem Deshalb soll der Standort Baruth heraus zu leiten. Die hohe Ver- Damit konnte die Finanzrechnung Jahresverlust von 84.660,002 Euro Prozess beteiligt. entwickelt werden. Der derzeiti- kehrsbelastung steht einem zu gerin- des Jahres 2016 insgesamt mit einem festgestellt.

SEITE 10 HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN AUSGABE 28. APRIL 2017 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN

LANDKREIS BAUTZEN NEUE ZUSTÄNDIGKEITEN Jahresbericht Neue Verträge für Rettungsdienstleister Der Jahresbericht 2016 für den dabei im Nach mehr als einem Jahr inten- Landkreis Bautzen ist fertig gestellt. Jahr 2016. siver Arbeit und der Durchführung Die nunmehr 7. Auflage liefert in Hochwas- eines europäischen Ausschreibungs- tabellarischer Form Zahlen, Daten serschäden verfahrens konnten am 6. März und Fakten der letzten Jahre im an Kreis- die Zuschläge für die Erbringung Überblick. Darüber hinaus wird die straßen wur- des Rettungsdienstes im Landkreis Arbeit der Landkreisverwaltung im den beseitigt, Straßen instand gesetzt Bautzen erteilt werden. Verträge Jahr 2016 in Text und Bild doku- oder ausgebaut, neue Fahrzeuge für mit einem Volumen von insgesamt mentiert. die Straßenmeistereien und den Ret- 142 Mio. Euro wurden mit den tungsdienst übergeben. Schulpart- Leistungserbringern geschlossen. Das Jahr 2016 war ein erneut nerschaften wurden gepflegt und Damit sind die Notfallrettung und recht arbeitsreiches für die Verwal- hinsichtlich der Schulstandortfrage der Krankentransport im Landkreis Zur offiziellen Übergabe des umfangreichen Vertragswerkes trafen sich am 19. April tung. Durch gute Planung, ver- in Kamenz eine Lösung gefunden. Bautzen für die nächsten 5 Jahre 2017 bei der Berufsfeuerwehr in Hoyerswerda (v.l.n.r.) Martin Wessels (Geschäftsführer antwortungsvolle Entscheidungen Der Weg für den weiteren Ausbau gesichert. Zudem beinhalten die der Malteser Hilfsdienst gGmbH), Birgit Weber (Beigeordnete des Landrates), Landrat Michael Harig, René Burk (Landratsamt Bautzen, Amtsleiter Ordnungsamt), Tino und den engagierten Einsatz aller der Breitbandtechnologie im Land- Verträge eine Verlängerungsoption Eichelberger (Geschäftsführer des DRK Kreisverbandes Bautzen e.V.), Peter Köhler Beteiligten ist es gelungen, zahlreiche kreis wurde geebnet. für 2 Jahre. Die Vertragslaufzeit (Geschäftsführer der DRK Rettungsdienst Radeberg-Pulsnitz gGmbH) und Ingo Lender Projekte umzusetzen oder auf den beginnt am 01.07.2017. (Geschäftsführer der ASG Ambulanz Leipzig GmbH) Weg zu bringen. Der Jahresbericht 2016 gibt ei- nen Überblick über diese und ver- Von Spatenstichen, beispielsweise schiedene weitere Projekte, Vorha- Zuständigkeiten ab 01.07.2017 für die Oberschule Königsbrück, ben und Entwicklungen. Malteser Hilfsdienst gGmbH DRK Kreisverband Bautzen e.V. DRK Rettungsdienst über Richtfeste, unter anderem der • Rettungswachenbereich Nord • Rettungswachenbereich Ost Radeberg-Pulsnitz gGmbH neuen Rettungswache in Bautzen, Zu finden ist der Jahresbericht auf (RW Hoyerswerda, Lauta, Bernsdorf) (RW Bautzen, Königswartha, • Rettungswachenbereich Südwest bis hin zum fertigen Großprojekt, der Internetseite des Landkreises Weißenberg) (RW Radeberg, Pulsnitz, nämlich dem Neubau des Berufli- Bautzen unter: ASG Ambulanz Leipzig GmbH • Rettungswachenbereich Süd Ottendorf-Okrilla) chen Schulzentrums für Wirtschaft http://www.landkreis- • Rettungswachenbereich Mitte (RW Bischofswerda, Kirschau, und Technik Bautzen - alles war bautzen.de/73-20744.html (RW Kamenz, Königsbrück) Neukirch)

LANDKREIS BAUTZEN 20. Staffelschwimmen der Grund- und Förderschulen

Termin: Samstag, 06. Mai 2017 Ort: Schwimmhalle Kamenz, Informationen Friedensstr. 1, 01917 Kamenz Einlass: 08:30 Uhr Die Teams der Schulen 11.15 Uhr Programm - Überraschung Teil 2 11:45 Uhr Siegerehrung Wettkampfbeginn: 09:00 Uhr Grundschule 12:30 Uhr Wettkampfende Ende: ca. 12:30 Uhr 1 Staffel = 9 Schwimmer je Grundschule bestehend aus: Wir feiern 20. Jubiläum und la- • 3 Schwimmer der 2. Klassen Zeitliche Verschiebungen sind im Veranstaltungsverlauf den alle eifrigen Schwimmerinnen Das Staffelschwimmen der Grund- (gemischt – mindestens 1 Mädchen od. 1 Junge) möglich. und Schwimmer der Grund- und und Förderschulen des Landkreises • 3 Schwimmer der 3. Klassen Förderschulen im Landkreis Bautzen Bautzen ist eine Kooperation zwi- (gemischt – mindestens 1 Mädchen od. 1 Junge) Eine Startgebühr wird nicht erhoben. Die Kampfrichter • 3 Schwimmer der 4. Klassen und Rettungsschwimmer bzw. Schwimmaufsichten werden herzlich ein, am diesjährigen Kamen- schen dem (gemischt – mindestens 1 Mädchen od. 1 Junge) durch das Schulschwimmzentrum Kamenz und den Ost- zer Staffelschwimmen am 06. Mai • Landratsamt Bautzen – sächsischen Schwimmverein Kamenz e.V. gestellt. 2017 teilzunehmen. Gesundheitsamt Förderschule • Schulschwimmzentrum Kamenz 1 Staffel = 6 Schwimmer je Förderschule Grund- und Förderschulen werden getrennt voneinander Der Wettkampf findet anlässlich • Ostsächsischer Schwimmverein (Höchstalter 13 Jahre) gewertet. der 24. Sächsischen Gesundheitswo- Kamenz e.V. che statt. Zur Jubiläumsveranstaltung • AOK PLUS Sachsen Der Wettkampf Organisatorische Hinweise erwartet die Jungen und Mädchen in • Kreissportbund Bautzen e.V. den Staffeln neben den bewährten • Wettkampf 1: je Schwimmer 25 m Schwimmen mit Die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass die im Wettkämpfen ein buntes Rahmen- Die Organisatoren freuen sich auf Brett in Bauchlage „Brettpendelstaffel“ Zusammenhang mit der Teilnahme an der Veranstaltung programm, was den Spaß und die viele schwimmbegeisterte Schülerin- • Wettkampf 2: je Schwimmer 50 m Brustschwimmen gemachten Fotos in Dokumentationen der Veranstalter Freude an gesunder Lebensweise so- nen und Schüler. veröffentlicht werden können. Die Beförderung der wie die Vielfalt des (Wasser-)Sports Ablauf Staffelteilnehmer erfolgt in eigener Verantwortung. 08:45 Uhr Einschwimmen Die Fahrtkosten werden nicht erstattet. Das Betreten aufzeigen soll. Mannschaftsbegleiter, Kontakt für Rückfragen: 09:00 Uhr Wettkampf 1: je x 25 m „Brettpendelstaffel“ der Schwimmhalle ist nur in Badeschuhen gestattet. Eltern und Großeltern sind ebenfalls Landratsamt Bautzen, 09:30 Uhr Wettkampf 2: je x 50 m Brustschwimmen Mitbringen von zerbrechlichen Gegenständen (z. B. herzlich willkommen. Gesundheitsamt, Frau Müller 10.00 Uhr Programm - Überraschung Teil1 Flaschen) ist nicht gestattet. Für Diebstähle und Schäden Schlossplatz 2, 02977 Hoyerswerda 10.30Uhr Überraschungs-Spaßstaffeln mit allen jeglicher Art wird von den Veranstaltern keine Haftung Die wichtigsten Informationen zum E-Mail: Teilnehmern übernommen. 20. Staffelschwimmen in aller Kürze: [email protected]

HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN SEITE 11 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN AUSGABE 28. APRIL 2017

ABFALLWIRTSCHAFT Die Abfallwirtschaft schaut genauer hin In einer Serie werden wir Sie in loser Folge im Amtsblatt über verschiedene Themen aus dem Bereich der Abfallentsorgung informieren. Die Informationen werden vom Bereich Abfallwirtschaft im Amt Wald, Natur, Abfallwirtschaft zusammengestellt. Mittels verschiedener Projekte wurde das Wissen und das Verhalten der Bürger im Zusammenhang mit der Abfallentsorgung untersucht. Die Ergebnisse liegen nun vor.

Teil 2: Wohin mit Bioabfällen aus Küche und Haushalt

In dieser Folge soll es um den Um- • Laub, Moos, Nadeln, Reisig • Biotonne im Winter möglichst gang mit biologischen Abfällen aus • Kleintierstreu aus biologisch frostfrei und im Sommer an einem Haushalt und Küche gehen. abbaubarem Material, schattigen Platz aufstellen. Holzspäne, Sägespäne von • Feuchte Küchenabfälle, Fleisch- und Seit dem 01.01.2015 ist die getrennte unbehandeltem Holz Fischreste in Zeitungspapier einwi- Sammlung aller Bioabfälle gesetzlich • Haare, Federn ckeln (kein Hochglanzpapier), dies vorgeschrieben. Ob Sie die Biotonne • Zimmerpflanzen ohne Topf, verhindert ein Festfrieren im Winter nutzen oder einen Komposthaufen Schnittblumen, Blumenerde und übermäßige Maden- und Ge- auf dem eigenen Grundstück anlegen, • Eierschalen, Nussschalen ruchsbildung im Sommer. können Sie dabei selbst entscheiden. • Küchenabfälle, Speisereste, Kaffee- • Vor dem ersten Befüllen einige Auch eine parallele Nutzung bei- satz, Obst (auch Zitrusfrüchte) Lagen Zeitungspapier oder etwas der Varianten ist möglich, um die • Küchenpapier, Papierhandtücher, grobes Reißig in die Tonne ge- nicht kompostierbaren oder auf dem Papiertaschentücher, Servietten ben. Abfälle nicht in die Tonne eigenen Kompost nicht gewünsch- einstampfen. ten Bioabfälle trotzdem getrennt zu Was gehört NICHT in die Biotonne? • Feuchte und trockene Abfälle ab- entsorgen. • Asche, Ruß wechselnd in die Tonne geben. • Blumentöpfe, Bindedraht, Gum- Damit wird ein „Festkleben“ oder Bioabfälle gehören nicht in die Rest- miband Festfrieren der Abfälle am Boden mülltonne! Im Rahmen der Befra- • Glas, Kunststoff, Keramik, Por- verhindert. gung haben 62% der Bürger an- zellan gegeben, die anfallenden Bioabfälle • Kehricht, Staubsaugerbeutel Die Tonne ist verschmutzt Im Auftrag des Landratsamtes wur- Oft werden dabei Dinge wegge- selbst zu kompostieren. Wer von • Hygieneartikel, Windeln, Watte, In die Befragung wurde der Wunsch de auch die Zusammensetzung der worfen, welche eigentlich noch gar dieser Möglichkeit keinen Gebrauch Verbandsmaterial, Medikamente nach regelmäßigem Behälterwaschen Abfälle in der Biotonne untersucht. nicht verdorben sind. Welker Salat, macht, ist zur Nutzung der Bioton- • Flüssige Abfälle eingebaut. Lediglich 27% der Befrag- schrumpelige Möhren oder Äpfel ne verpflichtet. Einige der Selbst- • Textilien, Putzlappen, Leder ten wünschen sich diese Zusatzleis- Bereits in der vorangegangen Aus- mit Druckstellen wandern schon mal kompostierer nutzen zusätzlich eine • Tierkot tung. Die Zahlungsbereitschaft für gabe des Amtsblattes wurde über direkt in die Tonne. Oder wir haben Biotonne. Wer möchte schon durch • Behandeltes Holz, Möbelteile diese Leistung fällt trotz des Wun- die Zusammensetzung des Biomülls uns beim Einkauf vertan. So wird gekochte Kartoffeln Mäuse, Marder • Papier, Tapeten sches geringer aus. berichtet. Ca. 10% des Inhaltes der aus der scheinbar günstigen Großpa- und Waschbär in den Garten locken. • Große Knochen ckung eine teure Angelegenheit, wenn die Hälft entsorgt wird. Das Bun- desministerium für Ernährung und Landwirtschaft gibt auf der Internet- seite www.zugutfuerdietonne.de viele Tipps zum bewussten Umgang mit Lebensmitteln.

Die Sortierung im Landkreis Baut- zen ermittelte in der Restmülltonne im Durchschnitt 2,9% und in der Biotonne 1,1% gefüllte oder nicht vollständig geleerte Lebensmittelver- packungen. Auch bei uns wandert also Geld, das zum Einkauf dieser Dinge notwendig war, in die Rest- Die Hälfte derer, die das Tonnenwa- Biotonne sind Fehlwürfe, also Dinge, oder Biotonnen. 6% der Befragten nutzen nach eigenen Angaben weder Biotonne noch Komposthau- schen befürworten, wäre bereit, maxi- die dort nicht hineingehören. Sie fen. Das ist besonders kritisch, da es sich dabei um eine Ordnungswidrigkeit handelt. mal 3 Euro pro Waschung zusätzlich erschweren die weitere Verwertung zu bezahlen. Aufgrund der geringen der Bioabfälle teilweise erheblich. Hinweise zur Biotonne • Kunststofftüten Nachfrage und fehlenden Zahlungs- Auf dem Foto ist eine Stichprobe der Wenn sie eine Biotonne nutzen, (auch keine biologisch abbaubaren bereitschaft wird das Landratsamt das Sortierung zu sehen. Auffällig ist der sind einige Dinge zu beachten bzw. oder „kompostierbaren“ Behälterwaschen als Dienstleistung deutlich erkennbar hohe Anteil an machen einige grundlegende Ver- Müllbeutel) auch künftig nicht anbieten. Kunststofftüten. fahrensweisen den Umgang mit der • Lebensmittel in Originalverpackung Biotonne leichter. Sie finden diese Die Biotonne kann auch mit wenigen Doch auch die Küchenabfälle soll- Hinweise auch im Abfallkalender Die Biotonne ‚stinkt zum Himmel‘ Handgriffen selbst gereinigt werden. ten zum Nachdenken anregen. Das 2017 ab S. 52. Ein immer wieder auftretendes Ärger- Dazu die frisch entleerte Tonne mit Bundesministerium für Ernährung nis in Verbindung mit der Biotonne dem Gartenschlauch oder Hoch- und Landwirtschaft hat ermittelt, dass Was gehört in die Biotonne? ist die starke Geruchsentwicklung im druckreiniger (Abstand einhalten, jedes achte Lebensmittel weggewor- • Rasenschnitt, Gras, Unkräuter Sommer bzw. das Festfrieren der Ab- sonst kann der Behälter beschädigt fen wird. In Summe kommen dabei • Heckenschnitt, Strauchschnitt fälle in der Tonne im Winter. Auch werden) auswaschen und danach in durchschnittlich 82 kg Lebensmittel • Fallobst dazu ein paar Hinweise: der Sonne trocknen lassen. pro Person zusammen.

SEITE 12 HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN Theater plus 05 ' 17

William Shakespeare MASS FÜR MASS Mit Rainer Gruß, Fiona Piekarek-Jung u.v.a.

BZ-BIW Theaterfestival Premiere Sorbisches National-Ensemble willkommen anderswo iii märchen der welt zeit der oratorien! – sich spielend begegnen vom 4. bis 7. Mai 2017 Überall auf der Welt erzählen sich die Menschen Mit den Oratorien �Serbske jutry� des sorbischen 8 Theater aus ganz Deutschland Märchen und Geschichten. Überall klingen sie Komponisten Jan Cyž und �Die Schöpfung� von 4 Tage volles Programm etwas anders und doch sind am Ende alle irgendwie Joseph Haydn erklingen im Mai gleich zwei große 130 Teilnehmer gleich. Kommt mit auf eine märchenhafte Reise, die Werke in Dresden und Bautzen. Unbedingt anschauen!!! uns ins Bewusstsein bringt, wie bunt und phantasie- voll unsere Welt ist. seite 3 seite 7 seite 10 2 rubrikserbske dźiwadło – sorbisches theater monatmai 20152017 za brězami zrudny princ Wuspěšna hra k poslednjemu razej Zwjesela publikum

Słyšimy žiwu a zrozumliwu serbšćinu. Sło- Lětušu inscenaciju Serbskeho dźěćaceho bodnje a njedogmatisce wobchadźeja na je- dźiwadła při NSLDź je sej mjeztym hižo wišću z rěču, štož cyłu hru wožiwi. Dźi- w 5 předstajenjach přez 400 młodych wo- wadło tu njeje wučer, ně, je přihladowarjam pytowarjow z Pančic-Kukowa, Radworja bliske, a to z mnoho rěčnym žortom.« a Budyšina wobhladało. W přichodnych Tohorunja pozitiwnje hódnoći sćelak hru, tydźenjach witamy Ralbičan a Chrósčan w kotrejž »ma kóžda figura nošnu funkciju, šulerjow a pokazamy hru hač do lěćnych jednanje je potajkim přeco zhusćene« a wu- prózdnin. Na swětowym dnju dźiwadła kon hrajerjow: »Jan Mikan zbliži přě- 27. měrca mějachu serbske dźěći wosebi- hračka Pětra na wulkotne wašnje. A tež tych hosći na předstajenju: skupinu šule- Anna-Maria Bretschneiderec nazornje poka- rjow z Heidelberga. Wone wopytachu part- zuje, čehodla budźe jeje figura wšudźe nje- nerske město Budyšin a zeznajomnichu so spokojena.« Dale měni, zo »hudźba a efekty, ze serbskimi dźěćacymi hrajerjemi. Wot wosebje radźene wideja, inscenaciji tyje- 10. do 13. apryla bě Serbske dźěćace dźi- tej« a zjima: »Potajkim radźeny dźiwadłowy wadło w napřećiwnym směrje na wupra- wječor k so smjeću a rozmyslowanju.« wje w Heidelbergu. Tale wuměna dźi- Rozhlad konstatěruje, zo »běchu so sylne wadłowych skupin a ansamblow wuchadźa wobrazy do myslow přihladowarjow zado- z předewzaća wobeju městow, so tež na byli a k tomu hudźba, kotraž so k wobrazam kulturnym polu wuměnjeć a přećelske hodźi. Wosebite dožiwjenje skutkuje hišće styki wobeju městow wožiwić a womłodźić. dny dołho a pozbudźuje k tomu, sej wuwě- Ale wróćo k serbskim dźěćom: Štóž ma lóšt domić, čehodla je runje tale napjata insce- so na deski dźěćaceho dźiwadła podać, so nacija tajka dobra.« njech pola nas přizjewi. Po lěćnych prózd- ninach w septembrje započina Serbske Za brězami dźěćace dźiwadło z dźěłom na nowej hrě, režija: Lutz Hillmann ale do toho sće wězo lubje přeprošeni sej wideja: Miroslaw Nowotny »Zrudneho princa«, kiž na kóncu tola swoje dramaturgija: Madleńka Šołćic wuhotowanje: Katharina Lorencec j. h. wjeselo namaka, w Dźiwadle na hrodźe Jan Mikan, Majka Kowarjec a Měrko Brankačk (wotlěwa) přeswědča w hrě »Za brězami«. hraja Majka Kowarjec j. h., Anna-Maria Bretschneide- wobhladać. rec j. h., Měrko Brankačk, Julia Klingnerec, Petra-Maria Bulankec-Wencelowa, Jan Mikan a Jurij Šiman Lětušu hornjoserbsku inscenaciju NSLDź kim, kotřiž běchu k wuspěchej přinošowali, na hłownym jewišću »Za brězami« poka- z dołho trajacym, mócnym aplawsom dźa- K wšitkim předstajenjam poskićamy simultany přełožk zamy sobotu, 6. meje w 19.30 hodź. k posled- kował. Tež brawowołanja běchu słyšeć.« do němčiny. Zrudny princ njemu razej we wulkim domje Budyskeho Wječornik wuzběhny wosebje Juliju Kling- režija: Petra-Maria Bulankec-Wencelowa wuhotowanje: Bärbel Meyering dźiwadła. Hra Olivera Bukowskeho je při- nerec, kotraž »zamó sej w eksaltěrowanej dramaturgija: John Petrik hladowarjow na dotalnych předstajenjach róli njewšědnje čiłeje Ruby sympatiju publi- Die Texte dieser Seite können pedagogiski dohlad: Beata Nastickec zahoriła a zastupjerjow serbskich medijow kuma zdobyć.« Nimo toho chwali hudźbne Sie in deutscher Sprache im Internet a Heide-Simone Barth hraja šulerki a šulerjo Serbskeho gymnazija Budyšin a přeswědčiła. Serbske Nowiny pisachu, zo je wobrubjenje produkcije a »přeswědčiwy unter www.theater-bautzen.de nachlesen! Serbskeje wyšeje šule »Dr. Marja Grólmusec“ Radwor. publikum »zabawnu kaž hnujacu hru jara přełožk Měrany Cušcyneje«. Tež Serbski dalše předstajenja: 3. a 24. meje w 10 hodź., 31. meje derje přiwzał« a »so dźiwadźelnikam a wšit- rozhłós skedźbni na »wuběrny přełožk. w 14 hodź. w Dźiwadle na hrodźe

»sergej« publikum zahori ferkel, hunčo Wuspěšna premjera a prosetko Ducy po Hornjej a Delnjej Łužicy

Hra za serbske a serbsce wuknjace dźěći wot 4 lět budźe w meji zaso ducy po Horn- jej a Delnjej Łužicy. Trojorěčna hra, w kotrejž kóžde prosatko swoju rěč wužiwa – němsce, hornjo- a delnjoserbsce, je dotal jónkrótna za naše dźiwadło a powěda zna- tu stawiznu třoch prosatkow načasnje a na čerstwe wašnje: Strašneho wjelka dla dyrb- ja tři swinjatka so zhromadnje wobarać a so jednotnje wulkemu strachej napřećo stajić.

Inscenacija NSLDź »Sergej«, z kotrejž smy Sergej Ferkel, hunčo a prosetko tuchwilu ducy po Delnjej Łužicy, je prem- režija: Olaf Hais režija: Therese Thomaschke wideja: Tom Böhm j.h. wuhotowanje: Marita Bachmaier j. h. jerny publikum zahoriła. Hra Jurja Kocha, dramaturgija: Madleńka Šołćic hudźba: Tasso Schille kotraž powěda stawiznu mandźelskeju, wuhotowanje: Tom Böhm j. h. hraja Moritz Trauzettel, Annekatrin Weber, jeju dźowki, polcaja a sowjetskeho wojaka, hraja: Měrko Brankačk, Jan Mikan, Petra-Maria Marie-Luise Müller a Michelle Bray Bulankec-Wencelowa, Torsten Schlosser a Anna dalše předstajenja: 16.5. w Barće, bě »wulkotne dožiwjenje. Hrajerjo su cyle Zacharijasojc 18.5. w Pančicach-Kukowje, 23.5. w Janšojcach, w swojim elemenće a přeswědčeja z wuběr- dalše předstajenja: 28. apryla, 19.30 hodź. w Tureju 24.5. w Brjazynje, 29.5. we Wětošowje, nej rěču«, rjekny Fryco Kśamar. a 2. meje w 15 a 19.30 hodź. w Choćebuzu 30.5. w Tšupcu a 31.5. w Kśišowje K wšitkim předstajenjam poskićamy simultany přěłožk do němčiny. monatmai 2017 2015 rubrikpremiere 3

»mass für mass« – frage nach recht männer und andere und gesetz irrtümer Shakespeare im großen Haus Herrlich – herzlich – herzzerreißend!

Regisseur Michael Funke zum Stück: »Be- suchen wir Shakespeares Wien: Wie überall, so lebt auch hier das Gros der Straße von Brot, Sex und Spielen. Wovon auch sonst, bitteschön? Wie definieren wir Leben? Ge- ben wir ruhig zu, dass der asketische Bil- dungsbürger in jeder Durchschnittsgesell- schaft eher ein Exot ist, auch wenn er sich mit einiger Phantasie auf dem Pfade seiner Vernunft zu höchstem Genuss aufschwin- gen kann. Bleibt die Frage des Maßes, mit welchem die Bewohner die Befriedigung ihrer Bedürfnisse mit- oder gegeneinander Am 11. Mai, 19.30 Uhr ist Gabriele Roth- durchzusetzen versuchen. Wenn dabei das mann zum 93. Mal in »Männer und andere Gesetz der Straße die Oberhand gewinnt, Irrtümer« im Burgtheater zu erleben. Ver- scheint der Staat gefragt. Ist dieser aber se- lassen hat er sie, der Schuft - einfach auf lbst mit allen Zeichen der Gesetzlosigkeit und davon gemacht. Da sitzt sie nun, die oder zumindest mit der Vernachlässigung Zurückgebliebene, blickt auf die Irrungen seiner Ordnungsmacht behaftet, droht und Wirrungen ihres Lebens, schwankt Chaos – oder Diktatur. Heiligt der Zweck zwischen Wut, Trauer, Verzweiflung und alle Mittel?« Das 1604 verfasste Stück gilt Schadenfreude. Sie prüft ihren Kampfgeist einerseits als Komödie, andererseits als und ihre Gefühle – und stellt in aberwitzi- »Problemstück«. Shakespeare behandelt gen Begegnungen fest, dass sie sich eigent- hier die Frage nach Recht und Gesetz. Die- lich gar nicht so sicher ist, was sie mit ihrer Am Ende gewinnt nicht, wer gut, aufrichtig oder gerecht ist, sondern wer clever genug ist, so zu erscheinen. ses »Maß für Maß« bietet leichtes Training neu gewonnenen Freiheit anfangen soll. für die Lachmuskeln und Nahrung für die Der Komödienhit aus Frankreich ist eine Am 4. Mai, 19.30 Uhr, am 14. Mai, 15 Uhr den fanatischen Angelo als seinen Stellver- »kleinen grauen Zellen«. facettenreiche Charakterstudie über die mit kostenloser Kinderbetreuung am treter und Regenten ein. Vincentio selbst Tücken des ehelichen Zusammenlebens. 19. und 21. Mai, jeweils 19.30 Uhr ist Sha- verkleidet sich als Mönch und bleibt uner- Maß für Maß Eine Achterbahn der Gefühle, die der kespeares Klassiker im großen Haus zu kannt als Beobachter in der Stadt. Angelo Komödie von William Shaekspeare Schauspielerin Gabriele Rothmann wie auf Deutsch von Frank Günther erleben. geht gnadenlos gegen den Sittenverfall vor. Regie und Bühne: Michael Funke a.G. den Leib geschrieben scheint. Der Titel »Maß für Maß« ist der Bergpre- Sein erstes Opfer ist Claudio, den er, weil er Kostüme: Katharina Lorenz a.G. digt entlehnt: »Denn mit welcherlei Maß ein Mädchen geschwängert hat, zum Tode Musik/Sounds: Tasso Schille Männer und andere Irrtümer Dramaturgie: Eveline Günther ihr messet, wird euch gemessen werden.« verurteilt. Verzweifelt erfleht Claudio die von Michéle Bernier und Marie Pascale Mit: Ralph Hensel, Marian Bulang, Lisa Lasch, Ana Fassung von Manfred Langner Die Handlung spielt in Wien im 16. Jahr- Hilfe seiner Schwester Isabella, die als No- Pauline Leitner, Gabriele Rothmann, Erik Dolata, Rainer Regie: Birgit Letze-Funke a.G. hundert. Beschämt über den Sittenverfall vizin moralisch unverdächtig, bei Angelo Gruß, Jurij Schiemann, Fiona Piekarek- Jung, István Ausstattung: Katharina Lorenz a.G. Kobjela, Thomas Ziesch, Marvin George, Julia Klingner in der Stadt unter seiner Regierung, täuscht um sein Leben bitten soll. Doch dann ver- Dramaturgie: Eveline Günther Herzog Vincentio eine Reise vor und setzt sucht Angelo Isabella zu erpressen. Mit Stückeinführung Mit: Gabriele Rothmann my fair lady – zum letzten mal l´elisir d´amore »Es grünt so grün« am 7. Mai Zum letzten Mal!

wie »Es grünt so grün, wenn Spaniens Blü- Am 13. Mai, 19.30 Uhr wird im großen Haus ten blühen« fehlerfrei aussprechen kann. »L´Elisir D´Amore – Der Liebestrank« in ei- Nach weiterem wochenlangen Training ner Inszenierung des Gerhart Haupt- wird Elisa schließlich beim Diplomatenball mann-Theaters Görlitz-Zittau zum letzten dank ihrer Schönheit und ihres perfekten Mal zu sehen sein. Ein Märchen. Ein un- Auftretens die Attraktion des Abends. Ob- scheinbarer Mann liebt eine schöne stolze wohl er seine Wette nun gewonnen hat, be- Frau. Statt aber den schüchternen Kavalier handelt Higgins Elisa auch fortan mit der zu erhören, stürzt sie sich voller Spiellust auf ihm eigenen herablassenden Art als seelen- einen anderen. Der Treuherzige wiederrum loses Objekt. Als er ihr zudem Undankbar- weiß sich nicht anders zu helfen, als einem keit vorwirft, verlässt sie wutentbrannt sein Wunderheiler und dessen Liebestrank sein Haus und will in ihr altes Umfeld zurück- Glück in die Hände zu legen. Schließlich kehren. Nach einer weiteren heftigen Aus- aber erbt er ein Vermögen und wird somit einandersetzung mit der emanzipierten unverhofft zu einer guten Partie. Elisa merkt der eingefleischte Junggeselle Seit der Uraufführung 1956 in New York gehört Frederick Loewes »My Fair Lady« zu den weltweit größten Musical-Hits Higgins, wie sehr er sie vermisst ... L´Elisir D´Amore – Der Liebestrank überhaupt. Wer kennt nicht die Songs, »Ich hätt’ getanzt heut’ Nacht«, »Es grünt so grün« oder »Wart’s nur ab!«? Komische Oper in zwei Akten von Gaetano Donizetti Libretto von Felice Romani My Fair Lady Musikalische Leitung: Evgeny Khokhlov Am Sonntag, dem 7. Mai, 19.30 Uhr wettet res schrillen Dialekts und ihrer ordinären Regie: Lutz Hillmann Regie: Christian Papke im großen Haus zum letzten Mal der Sprache innerhalb von sechs Monaten zu Ausstattung: Miroslaw Nowotny Ausstattung: Klaus Werner Noack Musikalische Leitung: Tasso Schille Sprachforscher Professor Higgins mit sei- einer Dame mit gepflegter Ausdrucksweise Choreografie: Dan Pelleg, Marko E. Weigert Choreographie: Ute Raab a.G. Mit: Cristina Piccardi, Thembi Nkosi, Ji-Su Park, nem Fachkollegen Pickering, dass er die erziehen kann. Mit äußerster Strenge un- Mit: Fiona Piekarek-Jung, Mirko Brankatschk, Federico Sacchi, Anna Gössi, Blumenverkäuferin Elisa Dulitsch trotz ih- terweist Higgins Elisa, bis sie endlich Sätze Rainer Gruß, Olaf Hais u.v.a.m. Opernchor des GHT, Neue Lausitzer Philharmonie 4 rubriktheaterfestival monatmai 20152017 theaterfestival willkommen anderswo iii – sich spielend begegnen Acht Theater, 130 Teilnehmer, spannende Inszenierungen und Diskussionen

�Romeo und Julia auf Platte� heißt der Festivalbeitrag des Theaters in Kooperation mit dem Steinhaus Bautzen e.V., der am 5. Mai, 10 Uhr im großen Haus Premiere feiern wird.

Vom 4. bis 7. Mai 2017 findet im Deutsch- begegnen« statt. An vier Tagen werden das Festival im Ortenburghof vor dem Sorbischen Volkstheater Bautzen unter der Theaterarbeiten mit geflüchteten und ein- Burgtheater eröffnet und alle Bautzener Schirmherrschaft und gefördert von der heimischen Kindern und Jugendlichen und ihre Gäste sind dazu herzlich ein- Staatsministerin für Kultur und Medien präsentiert, die aktuell an acht ausgewähl- geladen. des Bundes, Monika Grütters, das Festival ten Stadt- und Staatstheatern Deutsch- »Willkommen anderswo III – sich spielend lands entstehen. Am 4. Mai, 18 Uhr wird Willkommen Anderswo ist sowohl eine Begrüßung als auch ein großes, das Festi- val umspannendes Anliegen. In ihm wer- den Fragen danach laut, wer sichtbar wird 18.00 | Ortenburg/Burgtheater 14.00 | Kornmarkt 13.00 | großes Haus, Hauptfoyer und die eigene Stimme erheben kann und Eröffnung des Festivals WIR MALEN DIE PLATTE BUNT THEATERARBEIT MIT GEFLÜCHTETEN WILLKOMMEN ANDERSWO III Wir laden alle ein, den Kornmarkt, der in der öffentlichen Arbeitsprozesse, Chancen & Herausforderungen wie auch dieses Anderswo selbst sich ver- Wahrnehmung zum Schauplatz feindseliger Begegnungen Couchgespräch zwischen Studierenden der - sich spielend begegnen wurde, zu einem Ort des freudigen Miteinanders zu machen. Theaterwissenschaft und den ProjektleiterInnen ändern kann oder muss, um tatsächlich

20.00 | Burgtheater, Foyer 14.00 | großes Haus, Probebühne 12 17.00 | Burgtheater, großer Saal alle willkommen heißen zu können. Installation 50 THEATER IN DER MIGRATIONSGESELLSCHAFT BAHNHOF WEST SIDE In der Gleichung dieses Festivals ist ein KATEGORIEN DER UNWAHRHAFTIGKEIT Selbstverständnis, Aufgaben, Kulturpolitik ZU VIEL JAMAL - Theater und Orchester Heidelberg RUHRORTER - Theater a. d. Ruhr, Mühlheim a. d. Ruhr 05.05. FREITAG Kolloquium von und mit Studierenden der

SAMSTAG 06.05. SAMSTAG Kommen. Und gehen. Warten. Aufenthalten. Der Bahnhof mögliches Anderswo das Theater – genui- Die Installation geht dem Thema der Bürokratie im Asylver- Theaterwissenschaft der Universität Leipzig West Side ist das Ziel vieler Menschen. fahren nach. Es sind Gefl üchtete zu hören, die von ihren Be- Fünf Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können, ner Raum der Begegnungen und des Ge- obachtungen und Erfahrungen mit den deutschen Behörden haben eines gemeinsam: Sie warten auf denselben Zug. 10 10 16.30 | Burgtheater, großer Saal DONNERSTAG 04.05. DONNERSTAG berichten, zugleich kommen die Verwaltung und die Politik 50 Minuten Verspätung – ein misslicher Umstand, der jedoch zu Wort. Unerwartetes ermöglicht. Der Bahnhof wird zur Bühne, zum dankenaustauschs – im besten Fall! Um In einer künstlerischen Anordnung verschiedener Bild-, Ton- COWBOYS Schauplatz, zum Ort für Begegnung und Austausch. Jede Se- und Schriftmaterialien entsteht ein archivarisches Theater, KAMMERKLICKE - Münchner Kammerspiele kunde bringt die Wartenden der einen gemeinsamen Sache dessen Rolle und Potentiale zu diskutieren, das danach fragt, wie ein Mensch vor anderen von sich spre- näher… chen und schweigen kann. Wer bestimmt was hier gespielt wird? Die Cowboys? Die In- dianer? Wer hat die Macht? Wer verliert? Wer gewinnt? 12 Ju- Führungen für bis zu 15 Personen werden jeweils eine wird ein vielgestaltiges Rahmenprogramm gendliche aus 6 Ländern fragen sich, welche Rolle sie spie- 12 20.00 | Burgtheater, großer Saal Stunde vor jeder Aufführung sowie direkt im Anschluss len. Sie träumen davon abzuhauen, anzukommen, kämpfen 40 an die Nachspielzeit angeboten. Es sind keine Voranmel- um ihre Würde, verschaffen sich Respekt und wollen hoch LIFE ODYSSEE veranstaltet, zu dem alle herzlich eingela- dungen nötig. hinaus. Sie verlieben sich, verhaspeln sich, verstecken sich und geben auf. Sie malen sich ihre Zukunft aus, erfi nden THEATERCLUB FREUNDE & FESTE - Staatstheater Nürnberg den sind mit zu diskutieren und zu streiten. sich neu, sind Cowboys, Indianer, Big Bills, Nobodys, die Rä- Elf TeilnehmerInnen des Samstagsclubs „Freunde & Feste“ cher und Lola. Nach Sandrine Roches „Des Cowboys“. begeben sich zusammen mit dem Lichtkünstler und Experi- mentalfotografen Alexandr Gnezdilov sowie einem Soundde- Stattfinden wird ein Kolloquium zum The- 10 10.00 | großes Haus, Hauptbühne 50 signer im Theater auf eine „Life Odyssey“. Ihre persönlichen 12 19.30 | Burgtheater, großer Saal Erfahrungen und Lebenszeitalter haben sie collagenartig zu ma »Theater in der Migrationsgesell- ROMEO UND JULIA AUF PLATTE 40 einem Kaleidoskop zusammengesetzt und wandeln nun in Kooperation des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters DU KANNST NICHT MEHR WARTEN? einer szenischen Installation auf dem schmalen Grat zwi- mit dem Steinhaus e.V. schaft«, ein Couchgespräch zu »Theaterar- DIE AKTIONIST*INNEN - Maxim Gorki Theater Berlin schen Kunst und Dokumentation, zwischen Realität und Eine Stadt. Zwei Parteien. Fiktion. Auf den Straßen kommt es immer wieder zu Anfeindungen, Das Warten hat ein Ende! Die Aktionist*innen lassen alles beit mit Geflüchteten« und abschließend Drohungen und Gewalt. Das ist das Setting für »Romeo und los und befreien sich von den schweren Konventionen und Julia« aus dem Jahr 1597. Aber: Das ist auch Bautzen im Jahr Normen, die sie gefangen halten. Sie lassen sich nicht mehr von Ängsten und Zwängen ihrer jungen Generation entmuti- 6 10.00 | Burgtheater, großer Saal eine Podiumsdiskussion zu »Neuen Räu- 2017. 60 Das Deutsch-Sorbische Volkstheater Bautzen und das Kul- gen: Immer perfekt gestylt, immer anpassungsfähig und im- mer cool? Jeder Einschüchterungsversuch verblasst, wenn ICH, RUM UM DIE WELT! turzentrum Steinhaus e.V. setzen sich in dieser Inszenierung NEW HAMBURG - Deutsches SchauSpielHaus Hamburg men, Strategien und Praktiken für ein The- gemeinsam mit einem Ensemble aus 30 gefl üchteten, sorbi- er auf ihre Visionen einer besseren Welt und ihren Kampf schen und deutschen Jugendlichen spielerisch, tänzerisch für ein stärkeres ICH trifft. Gemeinsam fi nden sie heraus, Als der Löwe zum König über das Tierreich erhoben wird, und musikalisch mit dem kontroversen Geschehen in Sha- wie sie die Gefühle, die sie in Spannung und Unruhe verset- ist er um ein friedliches Miteinander aller Bürger bemüht – ater unter Fremden«, die die Erkenntnisse kespeares Tragödie sowie in Bautzen auseinander. zen, nutzen können, um aus dem Warten heraus gemeinsam doch es dauert nicht lang, bis er den Schwierigkeiten seines in Aktion zu treten. idealistischen Vorhabens ins Auge blicken muss. Durch fi l- aus der gemeinsamen Festivalzeit, den mische Mittel, Schauspiel und Musik, werden alltägliche und 10 12.00 | Burgtheater, großer Saal fantastische Lebenswelten der fünf jungen Darstellerinnen 55 anhand G. K. Pfeffels Ballade „Die Aufklärung“ miteinander Nachgesprächen und Debatten noch ein- 6 10.30 | Burgtheater, großer Saal in Schwingung gebracht. DAS ANDERE WILL KOMMEN 45 JUNGES SCHAUSPIEL - Düsseldorfer Schauspielhaus ZEIT FÜR WUNDER mal bündeln wird. Eine theatrale Reise durch wirkliche und unwirkliche Welten, WUNDERKINDER - Theater Plauen- im Anschluss | Burgtheater, großer Saal eine Begegnung zwischen jungen Menschen von hier und Anderswo. In welcher Welt will man leben? Mit wem will man Plauen ist in Bewegung. Seit 2015 kommen Menschen aus NEUE RÄUME, STRATEGIEN UND PRAKTIKEN sein Leben teilen? fernen Ländern. Viele von ihnen bleiben. Sie bringen Neues für ein Theater unter Fremden mit. Das erleben auch die Jüngsten in unserer Stadt. Im Kin- Am Freitag, 5. Mai, 14 Uhr setzt die Festi- Und ist man lieber hier oder anderswo? Und was liegt da- Podiumsdiskussion zwischen? Szenisch, tänzerisch und sprachlich beschäftigt dermedienprojekt ZEIT FÜR WUNDER haben sich Kinder ei- sich das Projekt mit kleinen Utopien und sucht mit den Ak- ner DaZ-Klasse und Kinder der Klasse 4a kennengelernt und Mit: Ulrich Khuon, Präsident des Deutschen Bühnenvereins; valgemeinschaft kurzerhand auf dem teuren immer wieder nach neuen Wegen und Begegnungen in Erstaunen versetzt. Welche Sprache sprichst du? Was ist Petra Köpping, sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und überwindet dabei nicht nur sichtbare Grenzen. in deiner Brotbüchse? Welche Spiele spielst du? Ihre Begeg- und Integration (angefragt); Lutz Hillmann, Intendant des nungen werden in Videos, Akrobatik und Theaterspiel auf Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen; Prof. Günther Kornmarkt ein Zeichen und malt diesen FREITAG 05.05. FREITAG In Kooperation mit der Hedwig und Robert Samuel Stiftung. 06.05. SAMSTAG der Theaterbühne zu einem Wunderwerk zusammengesetzt. 07.05. SONNTAG Heeg, Direktor des Centre of Competence for Theatre Leipzig. Platz einfach bunt an.

Nachspielzeit: Publikum und Theatermacher im Gespräch Aufführungsdauer in Minuten 6 Altersempfehlung 123 monatmai 2017 2015 repertoirerubrik 5 tschick – zum letzten mal total glücklich Theaterschnäppchen des Monats – jede Karte nur 7,00 Euro Zum letzten Mal

Am 20. Mai, 19.30 Uhr heißt es im Burg- theater zum letzten Mal »Total glücklich«. Ein Mann, der sich als Schriftsteller vor- stellt, geht in die Wohnung seiner neuen Nachbarin, um sich etwas auszuborgen. Er platzt mitten in ein erotisches Telefonat und glaubt, die Frau, die von sich sagt, sie sei Schauspielerin, führe eine besonders aufregende Beziehung mit ihrem Freund. Nachdem er gegangen ist, hört sie plötzlich durch die Wand heftige sexuelle Geräusche und nimmt an, in der Nebenwohnung spie- le sich die vollkommene Leidenschaft ab. Sie klopft verärgert gegen die Wand, der Mann kommt zurück… Das ist der Ausgangspunkt eines Stückes, das über die Generation der heute Mitte, Ende Dreißigjährigen erzählt. Sie sind ta- lentiert, gutaussehend, die Welt steht ihnen offen, kurz: Sie sind total glücklich. Die Fassade der erfüllten Zweisamkeit und des erfolgreichen Lebens beginnt zu brö- ckeln. Beide sind nicht das, was sie vorge- ben zu sein. Sie verdient das Nötigste zum Leben mit Telefon-Sex, er ist mit seinem »Bestseller« bei allen Verlagen abgeblitzt und in seiner Wohnung spielt sich keines- wegs die leidenschaftliche Beziehung ab. Jonas Lauenstein und Anthony Mrosek geben ihre letzte Gastvorstellung in Bautzen: �Tschick� von Wolfgang Herrndorf. Und langsam verlassen die beiden Dauer- singles ihre inneren vier Wände, die Anony- Am 10. Mai, 19.30 Uhr wird im großen Lada und überredet Maik loszufahren. Tschick ist die Geschichte einer sommerli- mität von Hotlines und DVDs und betreten Haus zum 43. und letzten Mal »Tschick« zu »Wohin?« »In die Walachei« sagt Tschick. chen Deutschlandreise durch ein vertrau- unbekanntes Terrain. Das unverbindliche sehen sein. Tschick ist noch neu in Maiks Klasse, ein tes, fremdes Land. Durch Orte mitten im Rollenspiel hat ein Ende, als ihnen die eige- Gleichzeitig ist die Vorstellung das »Thea- Proll aus der Hochhaussiedlung, mögli- Nirgendwo, bizarre Kraterlandschaften ne Wahrheit in die Quere kommt. Funktio- terschnäppchen des Monats« , bei der jede cherweise Russenmafia. Trotzdem steigt und fehlplatzierte Gebirgszüge, bevölkert niert das Glück wirklich nur in der Vorstel- Karte nur 7,00 Euro kostet. Maik ein. »Die Walachei gibt’s nicht«, sagt von seltsamen, aber häufig entwaffnend lung? Und gelingt der zaghafte Sprung aus Es ist der erste Ferientag. Maiks Mutter ist Maik. Tschick sagt, sein Großvater wohne freundlichen Menschen. der emotionalen Sicherheitszone? beim Entzug, sein Vater mit Geliebter auf »irgendwo am Arsch der Welt in einem Total glücklich Geschäftsreise, der Rest der Klasse einge- Land, das Walachei heißt. Und da fahren Tschick Eine Komödie von Silke Hassler laden bei der Geburtstagsfeier der Jahr- wir jetzt hin.« Regie: Claus Tröger a.G. Regie: Olaf Hais gangsschönsten. Und Maik allein mit Vil- Wolfgang Herrndorfs Protagonisten Ausstattung: Klaus Gasperi a.G. Ausstattung: Katharina Lorenz a.G. Darsteller: Katja Reimann, Ralph Hensel la, Pool und 200 Euro Taschengeld. Da schaffen es am Ende nicht in die Wala- Darsteller: Anthony Mrosek a.G., Jonas Lauen- taucht Tschick auf, in einem geklauten chei. Für sie spielt das keine Rolle. stein a.G., Julia Klingner, Katja Reimann, Rainer Gruß P 16! supergute tage … ferdinand von schirach: terror Kultbuch erfolgreich auf der Bautzener Bühne Im Schwurgerichtssaal des Landgerichts

»Supergute Tage oder Die sonderbare Welt 12. Mai, 19.30 Uhr wird eines der bewe- Am 18. Mai, 19.30 Uhr ist »Terror« zum Bundeswehr Major Lars Koch hat sich sei- des Christopher Boone« nach dem Roman gendsten und zugleich humorvollsten neu- letzten Mal in dieser Spielzeit im Landge- nem Urteil zu stellen. Hat er richtig gehan- von Mark Haddon über den autistischen en Theaterstücke der letzten Jahre, das zur- richt in Bautzen zu erleben. Der Pilot der delt an jenem Tag, an dem er den Befehl Jungen Christopher ist längst Kult, das zeit sowohl in London als auch in New erhielt, einen von Terroristen gekaperten darauf basierende Stück von Simon Ste- York vor ausverkauften Häusern läuft, in Lufthansa-Airbus vom Kurs abzudrängen? phens ist eine Theatersensation: Am 5. und Bautzen wieder zu sehen sein. An Bord sind 164 Menschen. Nun nimmt die Maschine Kurs auf die Allianz-Arena. Dort findet an diesem Abend vor 70.000 Supergute Tage oder Zuschauern das ausverkaufte Länderspiel Die sonderbare Welt des Christopher Boone Deutschland gegen England statt. Major Von Mark Haddon Bühnenfassung von Simon Stephens Lars Koch muss reagieren. Soll er die Pas- Deutsch von Barbara Christ sagiermaschine abschießen, wenn die Ter- Regie: Stefan Wolfram roristen nicht einlenken? Die Schöffen, das Ausstattung: Juan Leon a.G. Publikum, haben zu entscheiden! Dramaturgie: Eveline Günther Videoanimation: Miroslaw Nowotny Mit: Marvin George, Fiona Piekarek-Jung, Terror Torsten Schlosser, Ana Pauline Leitner, Regie: Stefan Wolfram Der Autor Mark Haddon formuliert über die Hautpfigur Gabriele Rothmann, Katja Reimann, Ferdinand von Schirach stellt in seinem ersten Theater- Kostüme: Bärbel Meyering seines Erfolgsstücks einen ungewöhnlichen Blick auf Erik Dolata, Rainer Gruß,Thomas Ziesch stück die Frage nach der Würde des Menschen. Darf Darsteller: Olaf Hais, Marian Bulang, István Kobjela, Alltagsgegebenheiten. Dabei ist Christophers Art, logisch Leben gegen Leben, gleich in welcher Zahl, abgewogen Ana Pauline Leitner, Mirko Brankatschk, Lisa Lasch, zu denken, manchmal durchaus zielführend. Mit Stückeinführung werden? Stephanie Brückner, Norman Schneider 6 puppentheater mai 2017 einmal um die ganze welt! pfirsichsüss! Eine bunte Premiere im Puppentheater Der kleine Junge, der aus dem Pfirsich kam

Kommen Sie mit uns auf eine Reise nach Japan, Russland und in den Orient. Und das alles an einem einzigen Tag in einer einzigen Stunde. Erzählt wird von einem kleinen Jungen, der später mit Hilfe seiner Freunde, dem Hund, dem Affen und dem Fasan, den gefährlichen Geist Oni besiegt. Am 7. Mai, 16 Uhr findet im Burgtheater schen überall auf der Welt vieles verbindet, farbigen Schattenspiel in Japan. die Premiere »Märchen der Welt« statt. brachte uns bei der Spielzeitplanung im vo- Die Abfahrtszeiten dieser Reisen können Die letzte Station, die in unserer Reise »Mär- Von Weltreisen träumen viele Menschen. rigen Jahr darauf, Märchen und Spielfor- Sie jeweils unserem Spielplan entnehmen. chen der Welt« Premiere hatte, ist »Das Pfir- Raus aus allem was man kennt, neue Leute, men für das Puppentheater zu suchen, die Wer aber auf einen Ritt in einer einzigen sichkind Momotaro« und am 14. Mai, 16 Uhr fremde Gerüche, anders klingende Spra- nicht so »normal« sind wie die Märchen Stunde durch gleich drei Länder reisen im Burgtheater zu erleben. Diese Geschichte chen und Melodien, viel Sonne, viel der Brüder Grimm. will, kann sich »Märchen der Welt« ist in Japan genauso bekannt und beliebt wie Schnee, das unendliche Meer, hohe Berge, Deshalb hat sich jeder Puppenspieler eine ansehen. die Kunst des farbigen Schattenspiels. Moritz Palmen... Geschichte aus einer anderen Kultur raus- Am 7. Mai erzählen und spielen wir die Ge- Trauzettel hat kunstvolle Schattenfiguren Es ist das Unbekannte, das uns lockt, das gesucht und mit Hilfe von Regisseur und schichten aus dem Orient, aus Japan und und Dekorationen geschnitten und zusam- unser Leben mit neuen Eindrücken und Ausstatter, aber auch mit viel Eigeninitiati- aus Russland. Wir wünschen uns, dass un- men mit seiner Regisseurin Franziska Merkel Abenteuern füllt. Nur wenn das Fremde zu ve, jeweils eine Inszenierung erarbeitet. sere Kinder durch diese Begegnungen mit aus Leipzig eine stimmungsvolle japanische uns kommt, macht es uns manchmal Wir reisten auf diese Weise in unseren Pro- andersartigen Geschichten weltoffener Erzählstunde erarbeitet. Angst. Ein Abenteuer bleibt aber auch das, ben und Vorstellungen um die Welt und werden, dass sie die spannende Andersar- wenn wir bereit sind, das Gute darin zu fin- machten verteilt über die Spielzeit Mär- tigkeit genießen und gleichzeitig erleben, Das Pfirsichkind Momotaro Regie: Franziska Merkel a.G. den, wenn es uns reicher, klüger, empathi- chen-Stopp im Orient, in Norwegen, in Af- dass die Märchen, die die Kinder dieser Bühne: Therese Thomaschke scher macht. Diese Überlegungen und rika, in Russland und schließlich landeten Welt erzählt bekommen, auch auf eine Kostüm: Marita Bachmaier a.G. gleichzeitig der Gedanke, dass uns Men- wir in unserer April-Premiere mit einem wundervolle Weise gleich sind. Schattenfiguren und Spiel: Moritz Trauzettel da tanzen sogar die sterne puppen, wein und kerzenschein Michelle Bray spielt Oscar Wildes »Salome« Der Hundertjährige, der aus dem Fenster sprang und verschwand

werden Herrscher Herodes und seine Frau Am Samstag, dem 13. Mai, 19.30 Uhr ha- Herodias, der unglücklich verliebte Soldat ben wir in unserer Reihe »Puppen, Wein Narraboth, die Schar von philosophieren- und Kerzenschein« im Burgtheater Gäste den Juden und schließlich die Sterne am eingeladen. Wer das legendäre Buch »Der Nachthimmel lebendig. Allein der Prophet Hundertjährige, der aus dem Fenster Jochanaan, dessen düstere Weissagungen sprang und verschwand« von Jonas Jonas- die Mondnacht verdunkeln, jedoch Salo- son gelesen hat, weiß, dass das einer der mes Leidenschaft entfachen, ist für Spiele- verrücktesten Krimis dieser Zeit ist: span- rin Bray und Figur Salome unerreichbar, nend, politisch, urkomisch und maßlos Zusammen mit Regisseur Anthony Mrosek hat Michelle unangreifbar. Jochanaan ist, als Videopro- übertrieben. Detlef Heinichen und Wolf- Bray eine beeindruckende Lesart für Oscar Wildes jektion inszeniert, tatsächlich ein Wesen Dieter Gööck aus Dresden haben diese Ge- Ein klug unterhaltender Theaterabend mit Marionetten, Drama gefunden. aus einer anderen Welt. Er fällt Bray/Salo- schichte in ein Theaterstück verwandelt. Großfiguren, Schattenspiel, Schauspiel und Musik. Am 12. Mai, 19.30 Uhr bringt Michelle me erst als lebloser Kopf, als tote Maske in Die Lebensgeschichte von Allan Karlsson Bray mit Masken, Puppen, Spielzeug, Licht die Hände. ist ein verknapptes, groteskes Panorama Puppen, Wein und Kerzenschein: und Schatten ein weiteres Mal »Salome« der jüngeren Weltgeschichte und dem Pub- �Der Hundertjährige, der aus dem Fenster Salome sprang und verschwand� auf die Bühne des Burgtheaters. Allein aus likum wird vor Augen geführt, welcher Poetisches, leidenschaftliches Drama von Oscar Wilde Eine Rentner-Revue nach Jonas Jonasson der Rolle der Salome heraus setzt sie alle Regie und Bühnenbild: Anthony Mrosek a.G. Reichtum an Wissen und Erfahrung in al- Spiel: Detlef Heinichen, Wolf-Dieter Gööck und alles in Bewegung: Unter ihrer Hand Idee, Puppen und Spiel: Michelle Bray ten Menschen steckt. Ausstattung: Coco Ruch und Ella Späte mai 2017 noch mehr theater 7 die olsenbande wandert aus Theatersommerkartenverkauf in vollem Gange

förderverein des theaters und tag der vereine Kleinkriminelle machen Bautzener Frühling unsicher

Was wissen wir über Dänemark? Der Däne ernährt sich von Hotdogs und Tuborg-Bier. Auch unsere beliebtesten Kleinganoven sind echte Dänen. In diesem Jahr trifft das Sommerthea- ter-Publikum wieder auf Egon, Benny und Kjeld beim 22. Bautzener Theatersommer vom 8. Juni bis 16. Juli im Hof der histori- schen Ortenburg in »Die Olsenbande wan- dert aus«. Diesmal ist es so eine Sache mit dem Plan. Er ist noch nicht fertig, denn Egon musste durch eine Amnestie den Knast vorzeitig verlassen. Yvonne aber disponiert bereits mit den Millionen. Das könnte Bennys gro- ße Stunde sein, was Egon allerdings gar nicht gefällt. Nach vielen Wirren und Egons erneutem Einsitzen landet die Bande auf Jütland, wo in einem alten Nazibunker Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Karten für �Die Olsenbande wandert aus� mit Egon (Olaf Hais), Benny (István Kobjela) und Kjeld (Rainer Gruß). ein Goldschatz auf seine Bergung wartet. Vorher aber besucht die Olsenbande höchst Am 8. April fiel 11 Uhr der Startschuss zum 03591/584-225. 18 Uhr nutzen. Jede Karte ist 2 Euro güns- persönlich am Sonnabend, dem 27. Mai Vorverkauf für den 22. Bautzener Theater- Noch muss keiner Angst haben, keine Kar- tiger als beim Kartenkauf während des den Tag der Vereine beim diesjährigen sommer und seit dem werden es laufend ten mehr abzubekommen. Theatersommers und 5 Euro günstiger als Bautzener Frühling. Zu finden ist sie am mehr Karten, die für den Theatersommer Wir planen 34 Vorstellungen mit je 1181 beim Kartenkauf am Tag der Vorstellung. Stand des Fördervereins des Theaters, der reserviert und verkauft werden. Es begann Sitzplätzen – die Zuschauertraverse wurde Den Flyer mit allen Terminen und die es sich zur guten Tradition gemacht hat, an mit einem Verkaufsrekord – 13.000 Tickets in diesem Jahr um fast 200 Plätze ver- Preisübersicht finden Sie im Theater und diesem Tag für das Sommertheater und na- waren am ersten Wochenende vergeben – größert. Insgesamt haben wir damit über auch im Internet auf unserer Startseite. türlich auch für die Vereinsarbeit zu wer- und setzt sich fort. Inzwischen sind rund 40.000 Plätze für die Vorstellungen vom Die Theaterkasse erreichen Sie Dienstag bis ben. So werden über den Verein unter an- 30.000 Karten verkauft und reserviert. 8. Juni bis zum 16. Juli zur Verfügung. Ge- Freitag von 11 bis 18 Uhr und im Internet derem Theaterfahrten ermöglicht, Im Internet wird unter www.theater- spielt wird Mittwoch bis Sonntag jeweils können Sie jederzeit bestellen: Eintrittskarten finanziert, Projekte des bautzen.de reger Gebrauch davon gemacht, 19.30 Uhr, an den Samstagen auch 15 Uhr. www.theater-bautzen.de. Theaterklubs und der Schüler- sich selbst die Plätze auszuwählen und die Am ersten und letzten Sonntag spielen wir Weiterhin erhalten Sie Karten auch im Welt-Theatertag unterstützt. Karten zu reservieren. nicht 19.30 Uhr, sondern 15 Uhr. SZ-Treffpunkt Bautzen am Lauengraben Wer aktiv im Verein mitwirken möchte, Aber auch telefonisch nehmen wir gern Die Preisermäßigung im Kartenvorver- und beim Wochenkurier Bautzen auf dem hier die Kontaktdaten: Heide-Simone Ihre Kartenwünsche entgegen unter kauf können Sie noch bis zum 7. Juni 2017 Hauptmarkt. Barth, Tel. 03591/584271. ganze kerle – helden in high heels kasper petruschka Komödie am 1. Mai Eine fröhliche Kasperstunde

Bei uns in Deutschland ist der Kasper, oder Die nächsten Vorstellungen sind am 29. das Kasperle oder das Kaschberl, ein frecher und 30. Mai im Burgtheater jeweils 10 Uhr. Kerl, einer der sagt was er denkt, einer, der einen eigenen Kopf hat – einen Holzkopf! Er bringt die Kinder zum Lachen. In ande- ren Ländern ist das nicht viel anders. In Frankreich heißt er Guignol in England Punch, in Italien Pulcinella, in Griechen- land Fasulis und in Russland Petruschka. Tagsüber Paketboten, abends Wohltätigkeits-Travestie-Show! Unser »Kasper Petruschka« wird mitten in Russland geboren und ist schon als Baby Die Komödie »Ganze Kerle« wird am Bühne anstecken und sich »voll im Takt« frech. Später durchstreift er die russischen 1. Mai, 19.30 Uhr im großen Haus zu erle- mitreißen! Wälder, überlistet den Wolf und die Babaja- ben sein. Dabei gibt’s Unterhaltung vom Freuen Sie sich auf einen wunderbar sprit- ga und wird schließlich beliebt weil er auf Feinsten, bei der die Bühne bebt! Neben zigen wie stimmungsgeladenen Theater- Märkten singt und tanzt und gute Laune zahlreichen Pointen erwartet das Publi- abend mit Jan Mickan, Mirko verbreitet. Nur die russische Zarentochter kum jede Menge Rhythmus. Lassen Sie Brankatschk, Marian Bulang, István Ko- will er nicht heiraten, obwohl sie sehr süß Eine wunderbare Kaspergeschichte, an der Kleine und sich von dem ausgelassenen Spaß auf der bjela, Thomas Ziesch, Petra-Maria Wenzel. ist. So ein Kasper muss frei sein! auch Große ihre Freude haben. 8 rubrikgäste monatmai 20152017 eine traurige nachricht »angel« feiert tage des sorbischen Dr. Frank Stübner ist gestorben – Gedenkfeier am 9. Mai premiere kindertheaters Schiller-Gymnasium mit Dny serbskeho dźěćaceho dźiwadła Musical auf Bautzener Bühne 2017

Seit vielen Jahren arbeitet das Deutsch-Sor- Die Kindertheatertage in Trägerschaft des bische Volkstheater mit Schulen und Thea- WITAJ-Sprachzentrums und der Stiftung tergruppen aus dem Landkreis eng zusam- für das sorbische Volk finden in diesem men und unterstützt diese bei kleinen und Jahr bereits zum 22. Mal statt und zwar am großen Theaterinszenierungen. 18. und 19. Mai in der Jugendherberge Baut- Ein außergewöhnliches Musical-Projekt zen und dem Deutsch-Sorbischen Volks- wird im Mai auf der Bühne im großen theater. 60 Schüler der Sorbischen Grund- Haus zu erleben sein. schule Ralbitz, der Sorbischen Oberschule Im 19. Jahrhundert gelangt Angel, ein sech- Radibor sowie der Schulhorte aus Sielow zehnjähriges Mädchen aus London, durch und Burg (Spreewald) werden nach Baut- einen Zufall in eine fremde Welt, die so zen kommen. Im Mittelpunkt der Tage ste- vollkommen anders ist als das, was sie bis- hen Workshops, die sich wichtigen Grund- her gekannt hat. In dem Dorf Dada trifft lagen des Theaterspiels widmen wie der sie auf John, in den sie sich nach kurzer Improvisation und Bewegung. Diese wer- Zeit verliebt. Dank ihm wird sie wenig spä- den traditionell von Theatermitarbeitern Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Dr. meinsam mit unserer Dramaturgin die ter gut in die Dorfgemeinschaft integriert, geleitet: Petra-Maria Wenzel, Heide-Simone Frank Stübner im April mit 62 Jahren ge- Reihe »Lausitzer Literatur vorMittag« ins was nicht bei allen gut ankommt. So neh- Barth, Teresa Stübner, Měrko Brankačk, storben. Er wird uns fehlen! Mit seinem Leben. Besonders die Lesungen aus dem men die Dinge ihren Lauf, bis Angel eines Torsten Schlosser und Jurij Schiemann. Engagement für die Oberlausitzer Litera- »Oberlausitzer Hausbuch« waren legendär Nachts von einem Unbekannten verflucht »... unter dem Pflaster von Bautzen« lautet tur, für Kultur und das zweisprachige The- und standen regelmäßig auf dem Literatur- wird, was ihr Leben völlig auf den Kopf das Motto einer besonderen Stadtführung, ater und als Mensch, den Viele in Bautzen programm. stellt. Um die Dinge zu richten begibt sie welche die Teilnehmer am Donnerstag kannten und schätzten. Am Dienstag, dem 9. Mai, 16 Uhr findet im sich mit dem Waisenjungen Billy auf eine Abend erwartet. Dr. Frank Stübner war eng mit unserem großen Haus des Deutsch-Sorbischen ereignisreiche Reise. Zum Abschluss der Theatertage werden die Theater verbunden. 16 Jahre war er nicht Volkstheaters Bautzen (Seminarstraße) Die Idee, Libretto und Komposition stam- jungen Darsteller einiges aus ihrem Reper- nur in kleinen Rollen auf der Bühne des eine Gedenkfeier für den kürzlich verstor- men von Lukas Hartmann, selbst Schüler toire bzw. den Workshops aufführen. Bautzener Theatersommers zu sehen, son- benen Dr. Frank Stübner statt. Die Hinter- des Schiller-Gymnasiums. Es singen und dern sorgte vor den Vorstellungen und in bliebenen laden alle ein, die Dr. Frank tanzen Schülerinnen und Schüler der Klas- den Pausen für Unterhaltung als »einziger Stübner auf seinem Weg begegnet sind. Ge- sen 5 bis 12. Die Premiere ist am 23. Mai, promovierter Programmheftverkäufer«. meinsam möchten sie sich an ihn erinnern; 19.30 Uhr auf der Hauptbühne. Weitere Als Leiter des Verlages, der in die- persönlich, literarisch, musikalisch. Vorstellungen sind für den 24. Mai, 10 und sem Jahr sein 25 Jubiläum feiert, rief er ge- 19.30 Uhr geplant. die ganze welt ist bühne zwei im duett – carla & michael nicholson Der Sommer naht Das Jubiläumskonzert 2017

Mit dem 22. Bautzener Theatersommer Bautzener Theaters in die neue Spielzeit ge- nähert sich der große und abschließende blickt. Dem bekannten »Spielzeitenheft« Höhepunkt der laufenden Spielzeit des und dem »Abonnentenheft« können Sie als Deutsch-Sorbischen Volkstheaters. Im Besucher wie gewohnt entnehmen, welche Rahmen der Initiative »Die ganze Welt ist Premieren und fortlaufende Inszenierun- Bühne – Gemeinsam erfolgreich: Wirt- gen Ihnen das Theater breit gefächert an- schaft und Theater« mit dem BVMW bietet. Oberlausitz wird derzeit aktiv an der Eine feste Tradition im Kalender der Initi- Finanzierung des Drucks der Programm- ative »Die ganze Welt ist Bühne« hat der hefte zur Inszenierung »Die Olsenbande Theater-Treff des Bundesverbandes mittel- wandert aus« gearbeitet. Interessante In- ständische Wirtschaft. Am 20. Juni haben formationen über das Thema werden mit Mitglieder des BVMW und Teilnehmer an Anzeigen engagierter Unternehmen von der Initiative die Möglichkeit wieder ein- uns gekoppelt. mal hinter die Kulissen der Aufführung Wir nutzen auch das Interesse verschiede- zum Sommertheater zu blicken. Auch hier ner Firmen sich mit einer Bannerwerbung werden Informationen über die neue Spiel- Die in Bautzen lebenden Künstler sind offizielle Botschafter der Wirtschafts- und Ferienregion Oberlausitz und an der Traverse an der Finanzierung zu be- zeit gegeben. präsentieren das Kulturerlebnis Oberlausitz. teiligen. Entdecken können Sie die Banner Für Unternehmen bieten sich vielfältige als einer von sicher mehr als 35.000 Besu- Möglichkeiten ihr Unternehmen zu prä- Am 20. Mai, 19.30 Uhr laden die Bautzener »Best of« der schönsten Liedern aus zehn chern der »Olsenbande«, aber auch zu den sentieren. Rückfragen und Hinweise bitte Künstler Carla & Michael Nicholson ins Jahren »ZWEI IM DUETT« werden sie ihr 12. Bautzener Burgfilmnächten, die im an: Bundesverband mittelständische Wirt- großes Haus zu einem besonderen Konzert Publikum aufs neue begeistern und zu ei- Rahmen des Theatersommers immer schaft e.V. (BVMW), Geschäftsstelle Ober- mit besonderem Anspruch ein. nem unvergesslichen Erlebnis machen. Mit dienstags stattfinden. Darüber hinaus sind lausitz, Frau Hippe, Tel. 03591/200910. Zehn Jahre Musik in Perfektion, dargebo- brillanten Stimmen präsentieren Carla und die Banner ein Blickfang für alle Touristen Informationen zur Gemeinschaftsinitiati- ten auf der Bühne des Deutsch-Sorbischen Michael Melodien aus den erfolgreichsten auf der Ortenburg bereits ab 2. Juni. ve »Die ganze Welt ist Bühne – Gemeinsam Theater Bautzen. Dieses große Jubiläum Musicals, Operetten, Broadway Hits und Pünktlich zum Sommer wird mit den erfolgreich: Wirtschaft und Theater« fin- feiern die Künstler mit ihren treuen und auch Country-Songs. Nachschlageheften für die Besucher des den Sie auch auf www.buehne.bz. auch neuen Fans und Freunden. Mit einem Anzeige 1 Seite 9 oben 8cm breit, 15,5 cm hoch monatmai 2017 2015 rubrikgäste 9 Anzeige 2 Seite 9 oben 8cm breit, 15,5 cm hoch 6. arbeitstreffen der sächsischen puppentheater Begegnung und Qualifizierung

Alle zwei Jahre treffen sich die fünf Ensem- bles der sächsischen Puppentheater, um miteinander zu lernen, zu proben, zu spie- len und sich gegenseitig auf den neuesten Stand zu bringen. Die Begegnungen fanden in Dresden, Bautzen und Chemnitz statt. Das sechste Treffen sollte eigentlich im Puppentheater der Stadt Zwickau stattfin- den. Leider aber veränderte sich die Pup- pentheaterlandschaft insofern, als dass Puppentheater Zwickau, eine Sparte des Theaters Plauen-Zwickau, seinen Träger wechseln musste und nun zur Zwickauer Tourist Information »Kultour Z.« gehört. Nicht ganz nachzuvollziehen, aber die Wege der Kulturpolitik sind manchmal unergründlich. Weil der für diesen Mai geplante Austra- gungsort im Zwickauer Theater dadurch kurzfristig wegfiel, entschlossen sich alle Puppenspieler zu einer gemeinsamen Ex- kursion, vom 4. bis 6. Mai, ganz unsäch- sisch nach Berlin. Dort werden wir uns eine Vorstellung des Stuttgarter Material- theaters anschauen und danach in einem Workshop das Materialtheater als Spiel- form erkunden. Eine unerwartete span- nende Reise, von der wir berichten werden!

sinfoniekonzert: comedy mit matthias machwerk 5. sinfonie »stalin- Mach dich frei – wir müssen reden service grad« heinz roy Kammerorchester des Sorbischen Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen Öffnungszeiten der Theaterkasse, National-Ensembles Telefon 0 35 91 / 5 84 - 2 25: im Theater/Seminarstraße 12, Dienstag bis Freitag: 11 bis 18 Uhr, Am Donnerstag, 11. Mai, 19.30 Uhr er- Abendkasse im Burgtheater/Familien- vorstellungen sowie im großen Haus: klingt im großen zum Sinfoniekonzert die 60 Minuten vor Beginn der Vorstellung, »5. Sinfonie Stalingrad« von Heinz Roy. Kasse vormittag beziehungsweise für Der 1927 in Zimpel (Oberlausitz) geborene Kinder- und Jugendtheater: sorbische Komponist Hinc Roj musste die 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung Grausamkeiten des II. Weltkrieges aktiv Programminfo rund um die Uhr: miterleben. Zunächst in amerikanischer, Tel.: 0 35 91 / 5 84 - 2 81 später in russischer Kriegsgefangenschaft, Besucherservice: erfuhr er von der kriegsentscheidenden Seminarstraße 12, 02625 Bautzen Tel.: 0 35 91 /5 84 - 2 73 Schlacht im Kessel von Stalingrad. Persön- Fax: 0 35 91/5 84 - 2 78 liche Eindrücke vom Leid der Soldaten und E-Mail: [email protected] der Opfer waren dem Komponisten Anlass, Internet: www.theater-bautzen.de großes Haus ∙ Seminarstraße 12 seine 5. Sinfonie »Stalingrad«, ein Werk der Machwerks Lachwerke sind schnell, spannend und absolut witzebeständig. Erleben Sie Humor mit Hirn bei voller Burgtheater ∙ Ortenburg 7 Versöhnung und des Gedenkens, den beim Spaß-Garantie. Kampf um Stalingrad gefallenen Soldaten zu widmen. Am 19. Mai, 19.30 Uhr ist Matthias Mach- muttiwohner und hinterslowakische Call- impressum Außerdem erklingt an diesem Abend Mo- werk zu Gast im Burgtheater. Single oder centern. Er kämpft gegen Abzocke, Alter Herausgeber Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen in Zusammenarbeit mit der Redaktions- und zarts »Konzert für Klarinette und Orches- verheiratet? Selbstständig oder angestellt? und Verblödung. Und er warnt vor hinter- Verlagsgesellschaft Bautzen/Kamenz mbH der Sächsischen Zeitung ter« und Haydns »Sinfonie Nr. 94« mit dem Mit Rucksack durchs Land oder mit einem hältigen Frauen und haltlosen Männern. Intendant Lutz Hillmann Paukenschlag. reichen Sack ins Hotel? Ständig wägen wir Matthias Machwerk ist der Klitschko des Redaktion Gabriele Suschke, Marketing (verantw.); Dramaturgie, Besucherservice Uraufführung: 15. April 2016, Russische ab zwischen Freiheit und Sicherheit. Mat- Humors. Erleben Sie Humor mit Hirn. Gestaltung Spreedesign Bautzen GmbH Botschaft Berlin thias Machwerk führt uns in seinem neuen Schnell, spannend und absolut witzebe- Fotos Miroslaw Nowotny, Gabriele Suschke (soweit nicht anders angegeben) Mitwirkende: Orchester des Sorbischen Lachwerk durch trockene Sicherheitszonen ständig. Die Presse schrieb: »Volltreffer!« Auflage 160.000 Anzeigen, R edaktions- und Verlagsgesellschaft Bautzen/ National-Ensembles Bautzen und risikoreiche Feuchtgebiete. Er berich- Nicht verpassen! Lebst du nur oder lachst Vertrieb Kamenz mbH, Frank Bittner (verantw.) Mitglieder der Philharmonie Jelenia Góra tet über Verschwörungsparanoiker, Bei- du schon? Druck: Dresdner Verlagshaus Druck GmbH Sebastian Lehne (Solo-Klarinette) Musikalische Leitung: Dieter Kempe 10 sorbisches national-ensemble mai 2017 SINFONIEKONZERT Mit Werken von Roy, Mozart & Haydn termine

Samstag, den 06.05., 15.30 »SERBSKE JUTRY« (SORBISCHE OSTERN) Österliches Oratorium Dresden, Kathedrale

Sonntag, den 07.05., 18.00 Uhr »SERBSKE JUTRY« (SORBISCHE OSTERN) Österliches Oratorium Bautzen, St.-Petri-Dom

Donnerstag, den 11.05., 19.30 Uhr SINFONIEKONZERT Werke von Roy, Mozart & Haydn Bautzen, Deutsch-Sorbisches Volkstheater

Sonntag, den 14.05., 17.00 Uhr »DIE SCHÖPFUNG« Oratorium Kooperation mit der evang. Kantorei St. Petri Bautzen Bautzen, St.-Petri-Dom

Dienstag, den 16.05., 16.00 Uhr PAUKE BERTA Schulkonzert Fischbach, Kulturhaus

Mittwoch, den 17.05., 19.30 Uhr BRUDER BAUM UND SCHWESTER LERCHE Kammerkonzert mit Texten von Jurij Bresan Bautzen, SNE-Röhrscheidtbastei

Der 1927 in Zimpel (Oberlausitz) geborene Das viersätzige Werk beschreibt im Kopfsatz maßen wird die Sehnsucht der Soldaten nach Samstag, den 20.05., 19.30 Uhr sorbische Komponist Hinc Roj wurde in den »Morgengrauen« zunächst das Kriegsgesche- ihrer Heimat musikalisch emotional und KLANGZAUBER KLASSIK letzten Kriegsmonaten 1944 zum Reichs- hen. Das Zitat des »Wolgaliedes« und der sin- überaus ergreifend geschildert. Hinc Roj hat Konzert mit Werken von Kobjela, Mozart & Haydn arbeitsdienst eingezogen und musste die fonische Duktus machen den 2. Satz zum Mit- mit dieser Sinfonie ein bewegendes Werk ge- Schmochtitz, Bischof-Benno-Haus Grausamkeiten des II. Weltkrieges aktiv mit- telpunkt des Werkes, indem auch klanglich schaffen, das uns allen Erinn erung und Mah- Samstag, den 27.05., 14.00 Uhr erleben. Zunächst in amerikanischer, später die Kriegswende erlebbar gemacht wird. Im 3. nung sein muss. KUNSTURMBUND in russischer Kriegsgefangenschaft, erfuhr Satz wird ein dramaturgischer Bezug zum his- Außerdem erklingt an diesem Abend Mozarts Familienprogramm er von der kriegsentscheidenden Schlacht im torischen Hintergrund durch Einbeziehung »Konzert für Klarinette und Orchester« und Bautzen, SNE-Röhrscheidbastei Kessel von Stalingrad. Persönliche Eindrücke des Partisanenliedes »Durchs Gebirge, durch Haydns »Sinfonie Nr. 94« mit dem Pauken- vom Leid der Soldaten und der Opfer waren die Steppen zog« hergestellt. Kompositorisch schlag. dem Komponisten Anlass, seine 5. Sinfonie stark verdichtet und orchestral eindrucksvoll »Stalingrad«, ein Werk der Versöhnung und nachgezeichnet, charakterisiert der 4. Satz Termin des Gedenkens, den beim Kampf um Stalin- »Untergang« das Ende der faschistischen Donnerstag, den 11.05. um 19.30 grad gefallenen Soldaten zu widmen. 6. Armee unter General Paulus. Gleicher- im großen Haus des DSVTh in Bautzen

MOZART, HAYDN UND KOBJELA Klangzauber Klassik – Wobkuzłaca klasika

Schon seit Jahren verzaubert das Orchester ener und böse Zungen behaupten sogar, er des SNE unter der Leitung von Dieter Kempe sei am Tode Mozarts schuld gewesen. Bewie- sein Publikum in der Ober- und Niederlausitz sen ist das nicht und so findet zumindest in mit der Konzertreihe Klangzauber Klassik. unserem Konzert ein harmonisches Zusam- Wie gewohnt präsentieren die Musiker dabei menspiel zwischen den beiden Komponisten sorbische, deutsche und internationale. Nicht statt. Nach Salieris Sinfonie erklingt daher so klassisch beginnt das Konzert jedoch mit Mozarts »Konzert für Klarinette und Orches- den Miniaturen für Streichorchester von Det- ter«. Es ist eines der letzten vollendeten Wer- lef Kobjela. Kobjelas Werke verknüpfen Struk- ke Mozarts und wurde erst zwei Monate vor turen zeitgenössischer Musik mit den Musik- seinem Tod im Jahr 1791 fertig gestellt. Der traditionen der sorbischen Heimat. Sein krönende Abschluss des Konzertes bildet die Schaffen umfasst nahezu alle musikalischen sogenannte »Paukenschlagsinfonie« von Jo- Gattungen, darunter auch Filmmusik sowie seph Haydn. Insbesondere der langsame Satz zahlreiche Lieder und Chormusik. Mit der Sin- der Sinfonie Nr. 94 zählt zu seinen bekanntes- fonie »La Veneziana« von Antonio Salieri be- ten Werken. ginnt der klassische Teil des Konzertes. Der italienisch-österreichische Komponist hat Termin den Ruf als großer Gegenspieler Wolfgang Samstag, den 20.05.2017 um 19.30 Uhr in Amadeus Mozarts. Er galt als der »böse« Itali- Schmochtitz, Kirche im Bischof-Benno-Haus mai 2017 serbski ludowy ansambl 11 SERBSKE JUTRY Duchowny oratorij Jana Cyža terminy

Sobotu, dnja 06.05., 15.30 hodź. »SERBSKE JUTRY« Duchowny oratorij Drježdźany, katedrala

Njedźelu, dnja 07.05., 18.00 hodź. »SERBSKE JUTRY« Duchowny oratorij Budyšin, tachantska cyrkej swj. Pětra

Štwórtk, dnja 11.05., 19.30 hodź. SINFONISKI KONCERT Twórby Roja, Mozarta a Haydna Budyšin, Němsko-Serbske ludowe dźiwadło

Njedźelu, dnja 14.05., 17.00 hodź. »STWORJENJE« Oratorij Kooperacija z ewang. kantorstwom swj. Pětra Budyšin Budyšin, tachantska cyrkej swj. Pětra

Wutoru, dnja 16.05., 16.00 hodź. BUBON BERTA Šulerski koncert Fischbach, kulturny dom

Srjedu, dnja 17.05., 19.30 hodź. MOJA ARCHA HORNI HAJNK Komorny koncert z tekstami Jurja Brězana Budyšin, SLA-Röhrscheidtowa bašta

Sobotu, dnja 20.05., 19.30 hodź. WOBKUZŁACA KLASIKA Koncert z twórbami Kobjele, Mozarta a Haydna Smochćicy, Dom biskopa Bena Składnostnje 150lětneho wobstaća Towar- Nimo cyrkwinskich chórow z Chrósćic, Nje- jako jaty w Drježdźanskim přepytowanskim stwa Cyrila a Metoda a Katolskeho Posoła na- bjelčic a Wotrowa su to chór Budyšin, chór jastwje a Dachauskim koncentraciskim lěh- Sobotu, dnja 27.05., 14.00 hodź. KUNSTURMBUND pisa serbski komponist načasneje hudźby Jan Meja, chór Lilija a muski chór Delany. Ho- wje na swojeho słužbneho předstejićela, Swójbny program Cyž na tekst z pjera Chrysty Meškankoweje berske zynkoćeleso zesylnja dale spěwni so- propsta Wilhelma Beiera w Drježdźanach, Budyšin, SLA-Röhrscheidtowa bašta duchowny oratorij »Serbske jutry«. Po pra- lisća Daniela Hazec (sopran), Tanja Donatec k rozšěrjenju na swójbnych a přećelow. premjerje w lěće 2013 w Chrósćicach předsta- (alt), Mikołaj Jan Walerych (tenor) a Marek Dramaturgisce je oratorij do pjeć dźělow roz- jeja protagonisća lětsa znowa swojoraznu Rjelka (bas) kaž tež blachowi dujerjo. Jako rěč- dźěleny. Su to bołmončka, zeleny štwórtk, twórbu. Pod nawodom cyrkwinskeho hudźb- nik wustupuje znowa Radworčan Jakub Han- wulki pjatk, jutrownička a swědčenje w swěće. neho direktora Friedemanna Böhmy zaklinči tuš. Poskići so dwurěčny tekstowy zešiwk. oratorij w Drježdźanskej katedrali, něhdyšej Hinak hač pola tradicionelnych pasionskich Dwórskej cyrkwi a w Budyskej tachantskej twórbow, w kotrychž so předewšěm bilbliske Terminaj: cyrkwje swj. Pětra. teksty wužiwaja, słyšimy w modernym orato- Sobotu, 6. meje 2017 w 15.30 hodź. w katedrali w Drježdźanach Orchester a chór SLA dóstanjetej tež w tutym riju »Serbske jutry« mjez druhim wurězki Njedźelu, 7. meje 2017 we 18.00 hodź. lěće zaso sylnu podpěru lajskich chórow. z listow Alojsa Andrickeho, kiž pisaśe won w tachantskej cyrkej swj. Pětra w Budyšinje

ORATORIUM »DIE SCHÖPFUNG« Eleven für den Chor gesucht! Joseph Haydn STELLENAUSSCHREIBUNG Der Chor des Sorbischen National- Ensembles sucht für die Spielzeit 2017/18 junge Eleven. 1809) Oratorium »Die Schöpfung« , eines sei- Wir wünschen uns von den jungen ner größten Werke im Stil der Wiener Klassik. Sängerinnen und Sängern Musi- Zur Vertonung der biblischen Erschaffung der kalität, Chorerfahrung, bestenfalls Welt angeregt wurde Haydn während seiner Gesangsausbildung und/oder Unterricht in musikalischen Englandreisen Ende des 18. Jahrhunderts. Fächern. Sorbische Sprachkennt- Sein Vorbild waren die groß besetzten Orato- nisse sind wünschenswert. rien Georg Friedrich Händels. Für Haydn selbst führte die Komposition zu einer tief re- Interesse? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! ligiösen Auseinandersetzung mit Gott. Die 60 Sängerinnen und Sänger der Kantorei und das Diese schickst du so schnell wie Orchester des SNE nutzen mit diesem außer- möglich an: gewöhnlichen Werk ein weiteres Mal die Sorbisches National-Ensemble Gelegenheit, ihr Publikum zu begeistern. Geschäftsleitung Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird Äußere Lauenstr. 2 gebeten. 02625 Bautzen Spätestens mit der erfolgreiche Aufführung chenmusikdirektors Michael Vetter und das Oder per Mail an: des Gospeloratoriums »Our father in heaven« SNE zu bewährten Partnern avanciert. Mitten Termin: [email protected] von Ralf Grössler sind die evangelische Kanto- in der bis Himmelfahrt andauernden Oster- Sonntag, den 14.05.2017 um 17 Uhr rei St. Petri in Bautzen unter Leitung des Kir- zeit erklingt nun mit Joseph Haydns (1732 – im Dom St. Petri in Bautzen januar 2016 novembermai 20162017 www.theater-bautzen.de • Öffnungszeiten Theaterkasse: Dienstag bis Freitag 11.00 bis 18.00 Uhr • Kartentelefon (03591) 584-225 www.theater-bautzen.de • Öffnungszeiten Theaterkasse: Dienstag bis FreitagFreitag 11.0011.00 bisbis 18.0018.00 UhrUhr • Kartentelefon (03591) 584-225

10:00 Ebersbach- Peter und der Wolf ab 4 J. 09:00 Burgtheater Tage des sorbischen Kindertheaters kleiner Saal Dny serbskeho dźěćaceho dźiwadła 19.30 NeugersdorfBurgtheater Puppen,Weinmusikalisches Märchen und Kerzenschein 19.30 großes Haus Der Freischütz FR1,2 Mai Rößlers Ballsaal von Sergej Prokofjew 2017 Die TheaterkasseJanuar hat an den8 Adventssamstagen»Sag mal geht‘s noch? – Die Berliner von 11 bis 18 UhrInszenierung geöffnet. der Gerhart Hauptmann- MO 10:00 Burgtheater Märchen der Welt I ab 6 J. 09:30 Kamenz Kasper Petruschka ab 4 J. großer Saal Stadtmusikanten II Gastspiel Theater Stadttheater Theater Görlitz-Zittau GmbH 19.30 großes Haus Buddy in Concert, die Rock’n’Roll-Show 19.00 Burgtheater Stückeinführung 1 19:30 großes Haus Ganze Kerle 17:00 großes Haus aufRotkäppchen der Zitadelle / Berlin KPrA 2218 Philipp-Melanchthon-10:00 Panschwitz- Ferkel,Krieg – hunčo Stell dir a prosetko vor, er wäre hier ab 4 J. Hauptbühne MitKomödie den originalvon Kerry Stars Renard aus dem Musical 10:00 Burgtheater Märchen der Welt I ab 6 J. 19.30 BurgtheaterKuckau Faust. WA1 MO2 16 19.30 großes Haus Deroder Freischütz Vom Wolf, der nicht fressen wollteSA1,2,3 22FRDO Gymansium Bautzen NovemberBuddy – Die Buddy Holly Story großer Saal InszenierungMärchen von Angelader Gerhart Khuon-Siefert Hauptmann- Grundschule nach Johann Wolfgang von Goethe SA 15:00 Sergej SA9 DI 19:30 Bautzen Terror +19:00 Piccolo Theater Gastspielvon Jurij Koch TheaterPremiere, Görlitz-Zittau Familienvorstellung GmbH 19.30 Bautzen, Krieg – stell dir vor, er wäre hier DI Philipp-Melanchthon-Landgericht vonKrieg Ferdinand – Stell dir von vor, Schirach er wäre hier 2 10:00 Burgtheater inDie niedersorbisch/wendischer große Erzählung Sprache 17:00 Paulusschule / Ferkel, hunčo a prosetko ab 4 J. Gedenkstätte 19.30 Burgtheater KlavierKabarett in Reimkultur – Gymansium Bautzen Im Rahmen von »Kunst und Justiz« DI 15.00 großes Haus Dievon GroßeBruno Stori Gala-Nacht der Operette Rakecy šula, Königs- Ein dreisprachiges Puppenspiel 23 2 mit Simultanübersetzung ins Deutsche 12 09:30 Burgtheater EinMärchen Bodo-Wartke-Abend der Welt I ab 6 J. 11.00 + 17.00 Väterchen Frost – Ein internationales Starensemble wartha trojorěčna stawizna po dźěćacej knize MI 09:00 Burgtheater Tage des sorbischen Kindertheaters 3MI 10:00 Burgtheater Zrudny princ (Der traurige Prinz) SA großer Saal großes Haus Abenteuer im Zauberwald mit Solisten, Ballett und dem Golden Star mit»Zilli, Thomas Billi und Ziesch Willi« wot Elizabeth SPIELTRIEB Shaw kleiner Saal Dny serbskeho dźěćaceho dźiwadła SO kleiner Saal von Ingrid Hustädt 10:00 Cunewalde, Der gestiefelte Kater ab 5 J. 19:00 großes Haus FamilienvorstellungStückeinführung 3 19:30 Schwurgerichts- Terror 11.00 großes Haus RickysSwójbne rasende popołdnjo Räuberbande 2017 OrchesterSorbisches KindertheaterGastspiel Haus des 23 19:30 großes Haus Philemon und Baucis DO, SCHDO MI saal d. Landgerichts BZ von Ferdinand von Schirach 10 19:30 Burgtheater »Wer Lust hat, der kommt – Liebe geht immer« 19.3009:45 Burgtheater Kamenz DasKasper Interview Petruschka ab 4 J. 3 Im Rahmen von »Kunst und Justiz« in Gastes Gastspiel Tanz- & Theaterwerkstatt SA Marionettenoper von Joseph Haydn 09.3018:00 Burgtheater großes Haus VäterchenTHEATERFESTIVAL Frost – Willkommen MI Kabarett Ranz und May Stadttheater von Stephan Lack DO Zusammenarbeit mit dem Landgericht Görlitz, 19:30 großes Haus WilthenTschick | von e.V. Wolfgang Herrndorf 24 Eine Koproduktion mit den Landesbühnen Ortenburghof Abenteueranderswo III im – sich Zauberwald spielend begegnen Gastspiel 19:00 großes Haus zumStückeinführung letzten Mal! 5 Außenkammer Bautzen 11.00 HauptbühneBurgtheater LausitzerTheaterschnäppchen Literatur -vorMittag jede Karte 7Nr. Euro! 107 19DO Sachsen DasFeierliche bekannte Eröffnung russische Märchen nacher- 15:00 Apollo, Theater Däumelinchen ab 4 J. 15.0019:30 BurgtheaterTheaterOstfoyer DerSei liebWolf zu meiner Frau ab 3 J. DI Schreibende Senioren des Unabhängigen FR 19:30 großes Haus Maß für Maß FR1 19:30 großes Haus zählt4Die Tage kleine von Annette Meerjungfrau Reber PA Görlitz nach Hans Christian Andersen Görlitz, Apollo undKomödie die sieben von René Geißlein Heinersdorff 8Tanzabend Theater von Dan Pelleg und Marko E. Weigert 10:00 Burgtheater SeniorenverbandesMärchen der Welt II e.V. ab 6 J. Hauptbühne 16:00 Krawčikec Do dźěła zdar! (Arbeits-Los) 19:30 Burgtheater nachTräume dem werden Märchen Wirklichkeit der Brüder – Grimm 4 130Inszenierung Teilnehmer der Gerhart Hauptmann-Theater 17 hosćenc,großer Chrósćicy Saal mit»Aladin,in obersorbischer Frühstücksangebot Sambona undSprache Petruschka« ab mit 10 Simultan- Uhr 19:30 Burgtheater Comedy mit Matthias Machwerk DO 12.15 Bautzen, Gregor kommt zurück nach Hause Drei Geschichten aus drei Ein Disneydrama SPIELTRIEB 19:00 großes Haus StückeinführungGörlitz-Zittau GmbH | Premiere 13SO 16.00 Burgtheater Derübersetzung kleine Häwelmann ins Deutsche ab 4 J. 25 großer Saal Mach dich frei – wir müssen reden Schiller-Gymnasium von Dörte Janitz verschiedenen Ländern FR 16.00 Burgtheater DerGastspielvon gestiefelteChristian Lollike Kater | P 16! ab 4 J. 19:30 »OstfoyerDrei Linden«, Gregor kommt zurück nach Hause SO 16:00 Burgtheater nachAladin Theodor und die StormWunderlampe ab 4 J. Uhyst19.3019:30 / großesgroßesSpree Haus Haus 3.Maßvon Philharmonisches Dörte für Maß Janitz Konzert DO, – SCHDO 10:00 Ebersbach- Das Pfirsichkind Momotaro ab 3 J. nach dem Märchen der Brüder Grimm 6 16.0017:00 großesSalow, Haus žurla DźěćiRotkäppchen kralow oder(Königskinder) Vom Wolf, 24 19:0019:30 großes großes Haus Haus ZweiStückeinführung im Duett – 19:30 BurgtheaterHauptbühne NeujahrskonzertKomödieMänner undvon Williamandere IrrtümerShakespeare Neugersdorf ein japanisches Märchen 17.00 Burgtheater Total glücklich P18! MI der nicht fressen wollte SO 19:30 großesHauptbühne Haus CarlaWir sind & Michael keine Barbaren Nicholson – PA 4 AUFvon M. ZUM Bernier TANZ! und M.P. Osterrieth 19.00 Rößlersgroßes Ballsaal Haus Stückeinführungfarbiges Schattentheater 10:00 großes Haus THEATERFESTIVAL Willkommen 11 Familienvorstellung 26 EinedasStück Jubiläumskonzert Komödie von Philipp von Löhle Silke 2017 | Premiere Hassler FR 19:30 Burgtheater Offener Prozess | deutschlandweite, theater- 19.3019:30 großesgroßes Haus Haus KleinerKammerorchester Mann – was des nun? KAWA2 Hauptbühne Neueanderswo Lausitzer III – sich Philharmonie spielend begegnen DO 09:30 Burgtheater Aladin und die Wunderlampe ab 4 J. SA 19.0019:30 Burgtheatergroßes Haus StückeinführungGastspielTotal glücklich übergreifende szenischen Installation der Hauptbühne Sorbischen National-Ensembles 20 Romeo und Julia auf Platte 09:30 dwórnišćo, NachFerkel, dem hunčo Roman a prosetko von Hans ab Fallada 4 J. 19.3019:30 großesBurgtheater Haus DerTotalEine Freischütz Komödie glücklich von Silke Hassler | P 18! SO2 10.00 Burgtheater DieNSU-Prozesse; große Erzählung eine simultane, szenische Lesung 14 5. Sinfonie »Stalingrad“ Heinz Roy SA Kooperation des Deutsch-Sorbischen Kulow 15:00 großesgroßer HausSaal InszenierungeineNussknacker Komödie vonder– Ballett SilkeGerhart Hassler Hauptmann- der Münchner Prozessprotokolle des Ober- MO 08.3019:30 Burgtheater großes Haus KindervogelhochzeitMänner und andere Irrtümer 2016/ WA1 vonVolkstheaters Bruno Stori mit dem Steinhaus e.V. TheaterzumStaatliches letzten Görlitz-Zittau Akademisches Mal! GmbH Theater Belarus landesgerichts »In Zusammenarbeit mit dem 10:00 großerStadttheater, Saal DźěćacyvonKalif Michéle Storch ptači Bernier kwas und 2016 14.0012:00 Burgtheater , Beruf - KriegTHEATERFESTIVAL – stell dir vor, Willkommen er wäre hier im Rahmen des Russischen Ballettfestivals Magazin der Süddeutschen Zeitung« Kamenz RABEMarieSzenische Pascale AUGUSTIN Märchenlesung Osterrieth / nach Wilhelm Hauff 08.3019:00 großes großes HausHaus DźiwadłoStückeinführung za Tebje? Theater für Dich? liches Schulzentrumgroßer Saal vonanderswo Janne IIITeller – sich spielend begegnen Moskau 10:00 Jednota, HAWRONFerkel, hunčo HAWŠTYN a prosetko ab 4 J. Ostfoyer Theatertag für sorbische Jugendliche 7 19:30 großes Haus DasDie Anderekleine Meerjungfrau will kommen SA1,2,3 Gastspiel 19.30 großes Haus 3. Philharmonisches Konzert – 15 09:45Chrósćicy Ebersbach- Das Pfirsichkind Momotaro ab 3 J. 21 19:30 großes Haus Maß für Maß SO2 DO DüsseldorferInszenierung Schauspielhaus/der Gerhart Hauptmann-Theater 18 Getanztes Märchen/rejwana bajka 08.4516:00 großesBurgtheater Haus CruxTischlein abo deckZbóžnik dich pod łožomab 4 J., KPrA Neujahrskonzert DI 11:10 NeugersdorfGoethe-Gymna - Krieg – Stell dir vor, er wäre hier SO Hauptbühne Junges Schauspiel Düsseldorf MO Gastspiel Sorbisches National-Ensemble (Cruxnach dem oder Märchen Der Heiland der Brüder unterm Grimm Bett) AUFGörlitz-Zittau ZUM TANZ! GmbH sium, BischofswerdaRößlers Ballsaal von Janne Teller 2527 19:3016:30 Landesbühnen,Burgtheater THEATERFESTIVALDo dźěła zdar! (Arbeits-Los) Willkommen 10:00 Burgtheater premjera/PremiereMärchen der Welt II ab 6 J. SO 10.3010:00 Ebersbach-Burgtheater DerMomoPremiere Hundertwisser abab 8 8 J. J. 5 Neue Lausitzer Philharmonie KA MO 5 Radebeulgroßer Saal anderswowot Guntera III –Antraka sich spielend / von Gunter begegnen Antrak 10.0017:00 großergroßesKamenz, Saal Haus WoRotkäppchen ist mein Bär? oder Vom Wolf, ab 3 J. Neugersdorf,+14:0019:30 großes kleiner Haus Saal Schwanensee – Ballett SA Cowboyspřełožiła Měrana Cušcyna / obersorbisch der nicht fressen wollte 22 Staatliches Akademisches Theater Belarus FR 19.30 großes Haus My Fair Lady Stadttheater19:00 großes Haus Stückeinführung Grundschule10:00 Wittichenau Peter und der Wolf ab 4 J. Kammerklickevon Měrana Cušcyna (Münchner | in obersorbischer Kammerspiele) Sprache 16 Ostfoyer Familienvorstellung MO 12.00 BurgtheaterBahnhofssaal Orestim Rahmen aus Stein des Russischen Ballettfestivalsab 8 J. 19:30 Burgtheater MusicalTHEATERFESTIVALmit Simultanübersetzung von Alan Jay Willkommen Lerner ins Deutsche 12MI 08.3019:3019:30 + großesBurgtheater 10.30 Haus KindervogelhochzeitSuperguteTräume werden Tage oder Wirklichkeit Die 2016/sonderbare – Moskau 10:00 Jänschwalde Ferkel, hunčo a prosetko ab 4 J. großer Saal undanderswo Frederick III – sich Loewe spielend begegnen FR großesHauptbühne Haus DźěćacyWeltEin Disneydrama des Christopher ptači kwas | von Boone 2016 Christian LollikeFR2 | P 16! 10.00 großes Haus MyGastspiel Fair Lady 15:00 großes Haus Die kleine Meerjungfrau SO1 Grundschule pó źiśecych knigłach »Zilli, Billi 19.30 Burgtheater NachDu kannst dem nicht Kuss mehr warten? 19:3010:00 Burgtheater Burgtheater GastspielSalomeWo ist mein Sorbisches Bär? National-Ensembleab 3 J. 10:00 Lausitzhalle, ImAladin Rahmen und dieder Wunderlampe Bautzener Schülerkonzerte ab 4 J. 8 Inszenierung der Gerhart Hauptmann-Theater und Willi« wót Elizabeth Shaw EinJugendklub Shakespeare-Schwank DIE AKTIONIST*INNEN großer Saal poetisches,Eine Geschichte leidenschaftliches mit Puppen, Liedern, Versdrama 10.00Hoyerswerda Zittau, Peter und der Wolf ab 4 J. FR Görlitz-Zittau GmbH 09.00 + 10.15 Ka- Wo ist mein Bär? ab 3 J. premjera/Premiere (Maxim Gorki Theater Berlin) vonKinderversen Oscar Wilde und Spielzeug 28 Christian10:00 + 11:45 Weise EinKrieg musikalisches – Stell dir vor, Märchen er wäre hier vonmit O.kostenloser Bukowski Kinderbetreuung, ab 3 Jahre menz, Stadttheater 26 10:00 Burgtheater Tischlein deck dich ab 4 J. 19:00 großes Haus Stückeinführung 19 100. Vorstellung MO BibliothekGymnasium, Niesky von Sergej Prokofjew 15:00 Burgtheater GastspielAusstellungseröffnung der Theatergruppe des Klimperphons 23 kleiner Saal nach dem Märchen der Brüder Grimm Ostfoyer 10.0010:00 +Rößlers 12.00 Ballsaal, OrestDer Hundertwisser aus Stein ab 8ab J. 10 J. DI mit Axel Jirsch | für Große und Kleine 17DI DI 10.0009:3019:30 BurgtheaterLausitzhalle, großes Haus DerAngelAladin Hundertwisser und die Wunderlampe ab 4ab J. 8 J. 19:30 großes Haus BÜHNENVOLKSupergute Tage oder Die sonderbare BurgtheaterEbersbach- InteraktivesEine Lebensgeschichte Erzähltheater in Bildern mit Figuren 16:00 Burgtheater Aladin und die Wunderlampe ab 4 J. DO 15.00Hoyerswerda Zittau,Hauptbühne Chris- PeterMusicalprojekt und der Wolfdes Schiller-Gymnasiums ab 4 J. Hauptbühne Welt des Christopher Boone FR1 19.3019:00Neugersdorf großesgroßes Haus Haus NeujahrskonzertStückeinführungvom Maler Hundertwasser 2016 10.00 großes Haus WintertanzgalaEin orientalisches Märchen– Die goldenen mit Objekten Schuhe 29 tian10:00 Weise großes Bibliothek Haus BautzenRotkäppchen nach dem Roman von Mark Haddon 19:00 Ostfoyergroßes Haus Stückeinführung 6 »Karneval in Bautzen« Premiereoder Vom Wolf, der nicht fressen wollte getanztesund Figuren Märchen | Premiere nach der Aschenput- 19:30 großes Haus L´Elisir D´Amore – Der Liebestrank SA1,2,3 DI 09.00 großes Haus Rockkonzert mit der Band SO 10:30 Burgtheater THEATERFESTIVAL Willkommen 19:30 großes Haus GastspielAngerichtet Mittelsächsischen | Thriller von Herman Philharmonie Koch 10:00 Burgtheater Tischlein deck dich ab 4 J. 16:00 kulturny dom, tel-GeschichteDo dźěła zdar! (Arbeits-Los) Gastspiel Dance United, Hauptbühne Komische Oper in zwei Akten großer Saal anderswo III – sich spielend begegnen 09:45 Haus des Aladin und die Wunderlampe ab 4 J. 10:00 Burgtheater »AgenturZrudny princ Null« (Der traurigeGastspiel Prinz) im Rahmen Sulšecy in obersorbischer Sprache mit Simultan- 08.30 großes Haus Kindervogelhochzeitvon Gaetano Donizetti 2016/ 09:30 Lausitzhalle, Aladin und die Wunderlampe ab 4 J. TanzSzeneZeit der Wunder Bautzen e.V. Gastes, Cunewalde großer Saal derSorbisches Bautzener Kindertheater Schülerkonzerte übersetzung ins Deutsche Inszenierung der Gerhart Hauptmann-Theater Hoyerswerda 9 19.30 Burgtheater NachWunderkinder dem Kuss (Theater Plauen-Zwickau) 10:00 Gymnasium, DźěćacyDer Hundertwisser ptači kwas 2016 ab 8 J. 10.0010:00 Burgtheater großes Haus DieAngel große Erzählung von Bruno Stori 17:00 Burgtheater Küss mich! Liebe ist weiblich. Ich komm! Görlitz-Zittau GmbH 30 09:30 Burgtheater Tischlein deck dich ab 4 J. SA 17:00 Burgtheater GastspielTHEATERFESTIVAL der Theatergruppe Willkommen 13 Bischofswerda Gastspiel Sorbisches National-Ensemble 27 10.30+19:30 Burgtheater Hauptbühne StückeinführungMusicalprojekt des Schiller-Gymnasiums Kabarett »Die Oberlauser« | Gastspiel zum letzten Mal in Bautzen 24MI 10:00 großes Haus Rotkäppchen großer Saal anderswo III – sich spielend begegnen SA 09.3010:00 Kamenz,großes Haus WoTschick ist mein | von WolfgangBär? Herrndorf ab 3 J. 11.00 Burgtheater Faust.Bautzen 19:30 Schwurgerichts- BÜHNENVOLKTerror 19:30 Burgtheater Puppen, Wein und Kerzenschein MIMI oder Vom Wolf, der nicht fressen wollte Bahnhof West Side Stadttheater Bühnenfassung von Robert Koall 10:00 Briesen Ferkel, hunčo a prosetko ab 4 J. 19.30saal d. Landgerichtsgroßes Haus BZ Myvon FairFerdinand Lady von Schirach großer Saal Der Hundertjährige, der aus dem Fenster 11.00 großes Haus Rockkonzert mit der Band Zu viel Jamal 11:15 Gymnasium, Der Hundertwisser ab 8 J. Grundschule 10.00 Burgtheater Dersprang Hundertwisser und verschwand ab 8 J. »Agentur Null« Gastspiel im Rahmen 10:00 Stadttheater, Musical(TheaterDas tapfere und Schneiderlein Orchester Heidelberg) ab 4 J. Bischofswerda 18 EineGastspiel Lebensgeschichte Theatrium Figurentheater in Bildern Dezemberder Bautzener Schülerkonzerte 7 Kamenz19:00 großes Haus Stückeinführungnach dem Märchen der Gebrüder Grimm 20 19:30 großes Haus Die kleine Meerjungfrau FR1,2 10.00 großes Haus Wintertanzgala – Die goldenen Schuhe FR Dresden präsentiert 10:00 Bautzen Bautzener Frühling MO6 Ostfoyer vomInszenierung Maler Hundertwasser der Gerhart Hauptmann-Theater 10.0010:00 +Lausitzhalle, 13.00 PeterAladin und und der die WolfWunderlampe ab 4ab J. 4 J. Gastspiel Dance United, MI -17:00 Reichenstraße mit dem Förderverein und Theater SA 19:30 großes Haus Za brězami (Birkenbiegen) 19.00 Hoyerswerda, EinerGörlitz-Zittau flog über GmbH das Kuckucksnest 27 Frankenthal,Hoyerswerda GS 09:45 Stadttheater, Das tapfere Schneiderlein ab 4 J. 14:30 großes Haus Stückeinführung zum Tag der Vereine Hauptbühne TanzSzenevon Oliver Bukowski Bautzen e.V. Lausitzhalle19:30 Burgtheater vonEduard Dale Geyer Wasserman – Einwürfe SA 10:00 Burgtheater Tischlein deck dich ab 4 J. 10 Kamenz nach dem Märchen der Gebrüder Grimm 14.00 Löbau, Beruf- Krieg – stell dir vor, er wäre hier 8 19.30 großes Haus Annain obersorbischer Karenina Sprache Ostfoyer Aladin und die Wunderlampe ab 4 J. 19.00 großes Haus Business-Theater-TreffEine Veranstaltung der Sächsischen Zeitung 28 15:0015:00 großesGörlitz Haus Aladin39. Weihnachtskonzert und die Wunderlampe des Musiktheaters ab 4 J. SODI 10:00 Burgtheater mit Simultanübersetzung 15:00 großes Haus Maß für Maß SO1 liches Schulzentrum nach Leo Tolstois Roman 14 19:30 Schwurgerichts- InnerhalbTerror der Gemeinschaftsinitiative 1 Apollo Görlitz | Brenne auf, mein Licht Zum letzten Mal! Hauptbühne mit kostenloser Kinderbetreuung ab 3 Jahre 28DO 19.30 großes Haus Der Freischütz DO 09:00 Stadttheater, TheaterschnäppchenDas tapfere Schneiderlein – jede Karteab 4 J. 7 Euro! SO saal d. Landgerichts BZ von Ferdinand von Schirach DO 16:00 Burgtheater TischleinGastspiel deck dich ab 4 J. 20:00 Burgtheater THEATERFESTIVAL Willkommen 16:00 Burgtheater »DieDas Pfirsichkind ganze Welt Momotaro ist Bühne« Gemeinsamab 3 J. SO Inszenierung der Gerhart Hauptmann- 9 Kamenz nach dem Märchen der Gebrüder Grimm 19:30 großes Haus Ganze Kerle SA2 19:30 großeskleiner Haus Saal 39. Weihnachtskonzert des Musiktheaters großer Saal anderswo III – sich spielend begegnen großer Saal erfolgreich:Theaterkindergarten Wirtschaft und Theater Theater Görlitz-Zittau GmbH MI 10.0009:30 Burgtheatergroßes Haus VäterchenAladin und dieFrost Wunderlampe – ab 4 J. Komödie von Kerry Renard Görlitz | Brenne auf, mein Licht Life Odyssee 09:30 Burgtheater Kasper Petruschka ab 4 J. 11 Abenteuer im Zauberwald 08:3019:30 +Burgtheater 10:30 KindervogelhochzeitPuppen, Wein und Kerzenschein 2016/ 19.00 Burgtheater JahresempfangGastspiel des Bundesverbandes 09:30 Stadttheater, TheaterclubDas tapfere FreundeSchneiderlein & Feste ab 4 J. 10:00 großes Haus Momo ab 8 J. kleiner Saal MO großes Haus DźěćacyVolkmar Funkeptači »Geschichtenkwas 2016 aus dem Elbetal« 09:30 Lausitzhalle, MittelständischeAladin und die Wunderlampe Wirtschaft (BVMW)ab 4 J. Kamenz (Staatstheaternach dem Märchen Nürnberg) der Gebrüder Grimm 1519 Hauptbühne nach Michael Ende 2929 10:00 Vetschau Ferkel, hunčo a prosetko ab 4 J. 09.3009:30 BurgtheaterRadwor, DźěćiAladin kralow und die (Königskinder) Wunderlampe ab 4 J. 10:00 Laußnitz GastspielAladinGastspiel und Sorbisches die Wunderlampe National-Ensemble ab 4 J. 19.30Hoyerswerda großesKita Sonnen- Haus ELTERN 10:00 Burgtheater THEATERFESTIVAL Willkommen MOSA MOFR 10 19:30 Burgtheater Träume werden Wirklichkeit – 09.4519:30 Laußnitzer»Bjesada«,Kamenz, Hof WoDo dźěłaist mein zdar! Bär? (Arbeits-Los) ab 3 J. 10:00 Burgtheaterkäfer EinTischlein Liederabend deck dich von Franz Wittenbrinkab 4 J. kat. pěstowarnjagroßer Saal wotanderswo Luisy IIIRinser – sich spielend begegnen 12DO Ein Disneydrama | von Christian Lollike | P 16! Njebjelčicy in obersorbischer Sprache mit Simultan- 19:30 großes Haus My Fair Lady | Musical nach George Bernard 10.00 großes Haus SchulkonzertIch, rum um die Welt!Die Welt der Gitarre Stadttheater09:45 Kamenz Kasper Petruschka ab 4 J. 2 19.00 Burgtheater Stückeinführung DI Theaterschnäppchen – jede Karte 7 Euro! übersetzung ins Deutsche 09:30 Burgtheater KasperShaws Schauspiel Petruschka »Pygmalion« | von Alanab 4 JayJ. NEW HAMBURG 18.00 StadttheaterBurgtheater Cruxeine russische abo Zbóžnik Geschichte pod łožom FR 19.30 Burgtheater Herr Biedermann Gastspiel 11:00 Burgtheater Lausitzer Literatur vorMittag | Ivonne Hübner kleiner Saal Lerner und Frederick Loewe (Deutsches SchauSpielHaus Hamburg) 21 (CruxKaspertheater oder Der mit Heiland Musik unterm Bett) und die Brandstifter von Max Frisch 10:00 Burgtheater Aladin und die Wunderlampe ab 4 J. »Lausitzer Musen« | Historischer Kriminalroman 30 10:00 Straupitz Ferkel,Auf Grund hunčo der a großenprosetko Nachfrage ab 4 J. 13.2511:00 Burgtheater Melanch- KriegTHEATERFESTIVAL – stell dir vor, Willkommen er wäre hier 10:00 Baruth Ferkel, hunčo a prosetko ab 4 J. 10:00 Grundschule, Momo ab 8 J. 16DO vonmit FrühstücksangebotHanka Jenčec /von ab Anne 10 Uhr Jentsch 19.30 großesGrundschule Haus Diewieder Nervensäge im großen Haus 13 großer Saal anderswo III – sich spielend begegnen Grundschule Kinderstück mit Klappmaulpuppen DI Sohlandthongymnasium nach Michael Ende DI 16:00 Haslow hosćenc JugendtheaterDo dźěła zdar! (Arbeits-Los)des Sorbischen Gymnasiums 30 16:00 freie Waldorf- KomödieFerkel, hunčo von Francisa prosetko Veber, ab 4 J. MI Podiumsdiskussion nach Elizabeth Shaws Kinderbuch 11 13:00 Burgtheater Projektstunde Licht und Farben amin obersorbischer DSVTh in obersorbischer Sprache mit Simultan- Sprache mit SA 19.30schule, Burgtheater Dresden Nach dem Kuss Gastspiel 7 16:00 Burgtheater Märchen der Welt I ab 6 J. »Zilli, Billi und Willi« 10:00 Weißwasser Kasper Petruschka ab 4 J. FR Unterrichtsangebot für den Physikunterricht 20 übersetzung ins Deutsche 3 19:00 großes Haus derStückeinführung Theatergruppe BÜHNENVOLK SO 19.30 großergroßes Saal Haus Derdrei GeschichtenFreischütz aus drei verschiedenen PA Simultanübersetzung ins Deutsche Telux GmbH 19:30 großes Haus Die Nervensäge | Komödie von Francis Veber SO 16:00 Burgtheater Wo ist mein Bär? ab 3 J. SA 19.3019:30 Praggroßes Haus FloppyAngerichtet Dolls RomantischeLändern Oper in drei Aufzügen von 09:00 Kamenz premjera/PremiereKasper Petruschka ab 4 J. 10:15 Krieschow Ferkel, hunčo a prosetko ab 4 J. Deutsch von Dieter Hallervorden Die kleine Meerjungfrau SO2 Zum letzten Mal! Carl»Aladin, Maria Momotaro, von Weber Petruschka« 19.30 Stadttheatergroßes Haus Einer flog über das Kuckucksnest DivadloGrundschule v Řeznické fecich hudźba Inszenierung der Gerhart Hauptmann-Theater 31 15 12:30 Burgtheater PremiereGeheimnisse der des Gerhart Puppenfundus Hauptmann- 10:00 SNE Die große Erzählung 15.0014:30 großes Haus Haus DerStückeinführung Freischütz SO1 geschlossene Veranstaltung 17 08.3019:30 großergroßes Saal Haus Haus KindervogelhochzeitvonGörlitz-Zittau Bruno Stori GmbH 2016/ MI 15:00 großes Haus Wir sind keine Barbaren SO1 FR 19:30 großes Haus TheaterMy Fair Lady Görlitz-Zittau GmbH 14:00 Burgtheater InszenierungZrudny princ (Derder Gerharttraurige Prinz) Hauptmann- 13:00 Burgtheater Geheimnisse des Puppenfundus MI 10:1510:00 +Kamenz 12:30 Niesky, DźěćacyKasperKrieg – Petruschka Stell ptači dir kwasvor, er 2016 wäre hier ab 4 J. mit kostenloser Kinderbetreuung, 12 Hauptbühne Musical 22 4 großer Saal TheaterSorbisches Görlitz-Zittau Kindertheater GmbH 19.30 Burgtheater Schlechtergeschlossene Sex Veranstaltung GymnasiumStadttheater Gastspiel Sorbisches National-Ensemble ab 3 Jahre SA zum letzten Mal! 21FR 31SO mit kostenloser Kinderbetreuung 16:00 großes Haus vonAusstellungseröffnung Mia Ming, P 18! zum 50. Mal 10.0020:00 Burgtheater SchlafenDie Sternstunde Fische? des Josef von Bieder Jens Raschke 16:00 Burgtheater Tischlein deck dich ab 4 J. zum 75. Geburtstag von Jürgen Spottke MO von Eberhard Streul und Otto Schenk SO 16.00 Burgtheater WoTheaterkindergarten ist mein Bär? ab 3 J. 17.00 Burgtheater Männer und andere Irrtümer = Puppentheater == Puppentheater Puppentheater = =in in sorbischer sorbischer = in Sprachesorbischer Sprache SO1, Sprache SO1, WA2 WA2 = AbkürzungenSO1, = Abkürzungen WA2 =für Abkürzungen Abonnements für Abonnements für Abonnements Von M. Bernier und M. P. Osterrieth AUSGABE 28. APRIL 2017 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN

WALD, NATUR, ABFALLWIRTSCHAFT

Wiederbestellung ehrenamtlicher Naturschutzhelfer Ehrenamt ist eine wichtige Dieses Prinzip gewährleistet u. a. Stütze im Naturschutz einen hohen Bekanntheitsgrad des Naturschutzhelfers in seinem Be- Der Landkreis Bautzen hat seine 153 Naturschutz treuungsgebiet, was wiederum z. B. ehrenamtlichen Naturschutzhelfer die Zusammenarbeit mit Partnern und zwei ehrenamtlichen Kreisna- wie Landwirten, Waldbesitzern oder turschutzbeauftragten für weitere Jägern sehr erleichtert. Bewährt hat fünf Jahre wiederbestellt. Auf diesem sich die räumliche Untergliederung Wege möchte sich der Landkreis für des Naturschutzdienstes in den Alt- die bisher geleistete Arbeit bedanken kreis Bautzen und in den Altkreis und hofft auf eine auch weiterhin staatlicher ehrenamtl. staatl. privater Kamenz. gute Zusammenarbeit! Naturschutz Naturschutz Naturschutz LRA als untere Kreisnaturschutzbeauftragte, Vereine, Bürgerbewegungen, Fortbildungen Die Naturschutzarbeit teilt sich auf Naturschutzbehörde Naturschutzhelfer Einzelpersonen drei Säulen auf. Eine tragende Säule Im Landkreis wird jährlich zentral nehmen neben dem privaten und Die drei Säulen der Naturschutzarbeit eine obligatorische Fortbildungsver- staatlichen Naturschutz die ehren­­ anstaltung für alle Naturschutzhelfer amtlichen Naturschutzhelfer bzw. Rechtlich verankert ist der Natur- Naturschutzbehörde informieren. Das Betreuungssystem durchgeführt. In den Teilbereichen die Kreisnaturschutzbeauftragten ein. schutzdienst im Sächsischen Natur- Weiterhin stellen sie Beiträge zur im Landkreis Bautzen Bautzen und Kamenz wird zusätzlich Ehrenamtliche Arbeit kann ganz un- schutzgesetz sowie in der Natur- Dokumentation innerhalb ihres Zu- zur zentralen Fortbildung jährlich terschiedlich aussehen, ist aber für ein schutzdienstverordnung. Hier sind ständigkeitsbereiches zur Verfügung. Der Naturschutzdienst im Landkreis mindestens eine regionale Veranstal- funktionierendes Gemeinwesen un- auch die Aufgaben definiert: So Die Naturschutzhelfer befinden sich wird in der Regel objektbezogen und tung durchgeführt. verzichtbar. Denn ohne bürgerschaft- haben die Naturschutzbeauftragten in einem Anstellungsverhältnis zur personengebunden durchgeführt. liches Engagement wäre eine Vielzahl und –helfer die Aufgabe, geschützte Naturschutzbehörde und überneh- Individuelle Fortbildungsmöglich- von Naturschutzmaßnahmen nicht Teile von Natur und Landschaft im men somit gesetzlich verankerte Das bedeutet, dass ein Naturschutz- keiten für die Naturschutzhelfer be- durchführbar. Ein aktuelles Beispiel Auge zu behalten, festgesetzte Pfle- (staatliche) Vollzugsaufgaben. Sie helfer in seinem ihm zugewiesenen stehen durch die Vortragsreihen von sind die zahlreichen Freiwilligen, die ge- und Entwicklungsmaßnahmen stehen unter der Aufsicht der Na- Betreuungsgebiet persönlich für die Naturschutzstationen, vom Museum zurzeit an den vielen Straßen unseres durchzuführen oder zu überwachen. turschutzbehörde, die sie bestellt hat Schutzräume und Schutzobjekte ver- der Westlausitz oder durch Veranstal- Landkreises unterwegs sind, um den Sie sollen Schäden und Gefahren und werden vom Kreisnaturschutz- antwortlich ist. Das trifft auch für die tungen der Verwaltung der Natur- Kröten den gefahrenfreien Übergang abwenden oder, wo dies nicht mög- beauftragten fachlich betreut und im Betreuungsgebiet vorkommenden schutzgebiete Königsbrücker Heide/ über die Straße zu ermöglichen. lich oder zulässig ist, die zuständige angeleitet. Arten zu. Gohrischheide.

MUSEUM DER WESTLAUSITZ

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) im Museum der Westlausitz Kamenz „Ich laufe mit den Besuchern rige freiwillig, z.B. nach der Schule, In der Museumspädagogik arbeitet in denen man als FÖJler mitarbeiten durchs Museum und erkläre ihnen absolvieren kann. Es ist ein staatlich man mit Kindern, aber auch Erwach- kann. die Welt“. So beschreibe ich den anerkannter Freiwilligendienst und senen zusammen. Führungen durch Bei Interesse an einem 12-monatigen meisten Fragenden meine Arbeit im wird mit einem Taschengeld pro das Museum, im Freien oder durch In der Zoologie fertigt man Rupfun- Freiwilligendienst im Museum der Museum der Westlausitz Kamenz. Monat honoriert. Fünf Bildungsse- unsere Magazine, das Erarbeiten von gen von Vögeln, präpariert Bälge von Westlausitz ab September gibt es Ich bin FÖJlerin im Bereich Um- minare werden über das Jahr verteilt Programmen und die ein oder andere Säugetieren und führt die Sektionen weitere Informationen unter www. weltbildung und führe unsere Be- vom Träger des Freiwilligendienstes Öffentlichkeitsarbeit zählen zum Auf- von Fundtieren durch. FÖJler der parisax-freiwilligendienste.de oder sucher durch die einzelnen Bereiche (Paritätischer Wohlfahrtsverband gabenbereich der Pädagogen. Geologie und Archäologie betreuen einfach direkt im Museum der West- unseres Museums. Landesverband Sachsen) veranstal- die museumseigenen Sammlungen lausitz Kamenz. tet. Sie unterstützen die Arbeit in Neben dem FÖJ in der Umwelt- und Magazine und sind aktiv bei Ein FÖJ ist ein Freiwilliges Ökologi- den Einsatzstellen mit breit gefächer- bildung gibt es noch die Bereiche Geländeexkursionen dabei. Nathalie Schreiter – sches Jahr, welches jeder 16 – 27jäh- ten Workshops. Archäologie, Zoologie und Geologie, FÖJlerin Umweltbildung

HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN SEITE 13 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN AUSGABE 28. APRIL 2017

Kreissportbund Bautzen e.V. – Sportliche Vielfalt für den Landkreis Kreissportbund Bautzen sucht auch 2017 die sportlichste Schule

Ende März wurden im Land- ratsamt Bautzen die sportlichsten Schulen 2016 ausgezeichnet. Der April läutet die Sport- Jahre und älter sind. Die Gebühr Kreissportbund Bautzen e.V. ruft saison wieder ein beträgt 15 Euro pro Läufer. nun auch wieder für dieses Jahr den großen Preis der sportlichsten Ab sofort können sich Firmen Deutsches Schule aus. Was ist zu tun? „Es ist und Institutionen zum DAK Fir- Sportabzeichen für ganz einfach: Die Schulen nehmen menlauf Bautzen anmelden. Dieser die ganze Familie im Laufe ihres Kalenderjahres die findet zum siebenten Mal statt und unterschiedlichen Disziplinen des führt auf seiner fünf Kilometer Eine weitere Möglichkeit, sich Sportabzeichens ab. Auf Gruppen- langen Route mit Start auf dem fit zu halten und sportlich zu tes- prüfkarten können diese dann ganz Bautzener Hauptmarkt quer durch ten, bietet das Deutsche Sportab- bequem bei uns eingereicht werden. die historische Altstadt. Dieser Lauf zeichen. Die Tournee im Land- Und es locken ja tolle Geldpreise, ist aufgrund seiner Anstiege sehr kreis Bautzen beginnt im Mai mit die man z.B. für den Schulsport anspruchsvoll, gerade für etwas den aufgeführten Terminen. Am nutzen kann“, erklärt Falk Schwaar. Untrainierte. Daher gibt es nun 01.09.2017 gibt es dann den gro- Er ist als Veranstaltungsreferent jeden Dienstag ab 18:30 Uhr auf ßen Sportabzeichentag im Bautze- beim KSB zuständig für das Sport- dem Hauptmarkt einen privat or- ner Stadion Müllerwiese. abzeichen und steht jederzeit unter ganisierten Lauftreff. Tel.: (03591) 270 63 17 oder per Dieses Abzeichen können alle Mail: f.schwaar@sportbund-baut- Anmelden für den Firmen- grundsätzlich kostenlos ablegen. zen.de zur Verfügung. Sinnvoll hier lauf am 21.06.2017 selbst kann Bei Erfolg zu Gold, Silber oder sind natürlich auch beispielsweise sich jede Mannschaft ausschließ- Bronze wird dann eine Gebühr von gemeinsame Sportfeste in Städten lich über die Seite www.firmen- 4 Euro für Abzeichen und Urkunde Kreissportbund Bautzen ein. Die können das sächsische Kindersport- oder Gemeinden, bei denen dann lauf-bautzen.de Ein Team besteht erhoben. Ausnahme für Kinder Tournee ist offen für Teilnehmer abzeichen „Flizzy“ ebenfalls an den auch Teile des Sportabzeichens eine aus mindestens vier Läufern, die 15 und Jugendliche: Hier springt der ab 6 Jahre. Kinder jüngeren Alters besagten Terminen absolvieren. Rolle spielen können.

BETEILIGEN AUCH SIE SICH! Interkulturelle Woche

2. Vielfalt erleben 01877 Bischofswerda Hoyerswerda: (Kultur, Sport, Tel.: 0160-8166205 Jens Leschner Theaterprojekte, Exkursionen, E-Mail: [email protected] Koordinierungsstelle Bildung kreative Mitmachangebote,…) beim Oberbürgermeister Bautzen: c/o RAA Hoyerswerda/ Online-Anmeldung Natalia Deis Ostsachsen e.V. Ihrer Veranstaltung unter: Leuchtturm - Majak e.V. Industriegelände Str. B Nr. 8 Vielfalt verbindet. Dafür können noch Ideen und www.landkreis-bautzen.de/ikw Otto-Nagel-Str.1, 02625 Bautzen 02977 Hoyerswerda … so lautet das Motto der In- Angebote eingereicht werden. Egal, Anmeldeschluss: 23.06.2017 Tel/Fax: 03591 5969094 Tel.: 03571-6079703 terkulturellen Woche (IKW) 2017, ob Vereine, Schulen oder andere Danach erfolgt eine Auswahl zur E-Mail: E-Mail: die dieses Jahr im Landkreis Bautzen Institutionen, jede Projektidee ist Aufnahme in den Veranstaltungs- [email protected] [email protected] vom 15. bis zum 30. September willkommen. In diesem Jahr gibt es flyer durch das Team der Lokalkoor- www.leuchtturm-majak.npage.de www.raa-hoyerswerda.de 2017 stattfinden wird. zwei Schwerpunkte, unter denen die dinatoren. Veranstaltungen ausgewählt werden. Kamenz: Ehrung gesellschaftlich besonders Die IKW bietet Gelegenheit, Als Ansprechpartner stehen Ihnen Dr. Jana Sende engagierter Personen sich entschieden rassistischen und 1. Wissenstransfer folgende Lokalkoordinatoren zur Ausländeramt Im Rahmen der IKW werden ge- nationalistischen Strömungen ent- (Demokratieförderung, Verfügung: Sachgebiet Integration sellschaftlich besonders engagierte gegenzustellen und miteinander zu Begegnung, politische Bildung, Macherstraße 55 Personen geehrt. diskutieren. Es gilt die Vielfalt in Vorträge, Tagungen, Bischofswerda: 01917 Kamenz unserer Gesellschaft zu nutzen und Workshops, Ausstellungen,…) Angelina Burdyk Telefon: 03591- 5251-34301 Bitte senden Sie Ihre Vorschläge Gemeinsamkeiten, Verbindungen Mosaika e.V. E-Mail: bis zum 23.Juni 2017 an: zu schaffen. E.-Thälmann-Str.3 [email protected] [email protected]

SEITE 14 HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN AUSGABE 28. APRIL 2017 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN

Kreissportbund Bautzen e.V. – Sportliche Vielfalt für den Landkreis Kreissportbund Bautzen e.V. – Sportliche Vielfalt für den Landkreis

Platzierungen Grundschulen: 1. Platz: Grundschule Hochkirch aus Hochkirch Quelle: Peter Stange 96 Schüler erreichten 75 Abzeichen (78,1%) Es gab 9 x Gold, 53 x Silber und 13 x Bronze 2. Platz: Grundschule am Forst aus Kamenz 272 Schüler erreichten 212 Abzeichen (77,9%) Es gab 44 x Gold, 114 x Silber und 54 x Bronze Ehrungsveranstaltung Schulwettbewerb 3. Platz: Grundschule am Knappensee aus Lohsa /OT Groß Särchen „Deutsches Sportabzeichen“ – 148 Schüler erreichten 115 Abzeichen (77,7%) Sportlichste Schule 2016 Es gab 8 x Gold, 59 x Silber und 48 x Bronze Der Kreissportbund Bautzen ren Schülerinnen und Schüler aus Platzierungen Oberschulen/Gymnasium: e.V. hat im Rahmen seiner Sport- dem Landkreis Bautzen. Neu war 1. Platz: Léon-Foucault-Gymnasium aus Hoyerswerda abzeichen Tournee im Jahr 2016 die Vergabe eines Sonderpreises für 701 Schüler erreichten 406 Abzeichen (58 %) die sportlichsten Schulen im Be- Förderschulen. Es gab 117 x Gold, 182 x Silber und 107 x Bronze reich Grundschule und Oberschule/ mal bei den Vereinen, Schulen und 2. Platz: Gotthold-Ephraim-Lessing-Gymnasium aus Kamenz Gymnasium gesucht. Hoyerswerda Insgesamt nahmen im Jahr 2016 Kitas des Landkreises Bautzen für 648 Schüler erreichten 353 Abzeichen (55%) und Bautzen mit 1. Plätzen und der 24 Schulen des Landkreises Bautzen ihr sehr hohes Engagement in der Es gab 106 x Gold, 151 x Silber und 96 x Bronze Kamenzer Raum waren wieder stark am Schulwettbewerb teil. Dabei sportlichen Förderung der Kinder vertreten. konnte der Kreissportbund Bautzen und Jugendlichen. „Der Landkreis 3. Platz: Sorbische Oberschule „Michal Hornik“ Räckelwitz 160 Schüler erreichten 81 Abzeichen (51,0%) einen neuen Teilnehmerrekord ver- Bautzen ist mit seiner Sportförde- Es gab 27 x Gold, 45 x Silber und 9 x Bronze Am 29. März konnte der Ge- zeichnen. Von über 5.500 Teilneh- rung führend in Sachsen, was auch schäftsführer des Kreissportbund mern haben mehr als 3.300 Schüler langfristig so beibehalten werden Sonderehrung (Förderschule): Bautzen, gemeinsam mit dem es geschafft, das Sportabzeichen in soll. Dass sich dieses Engagement 1. Beigeordneten des Landrates, Gold, Silber oder Bronze abzulegen. lohnt, zeigt die rege und steigende Dr. Friedrich-Wolf-Schule aus Hoyerswerda Udo Witschas die Ehrungsveranstal- Teilnahme der Vereine, Schulen 138 Schüler erreichten 69 Abzeichen (50%) tung für die sportlichsten Schulen Bevor es zur Übergabe der Pokale und Kitas an den ausgeschriebenen Es gab 14 x Gold, 47 x Silber und 8 x Bronze im Landratsamt Bautzen durch- und der Prämienurkunden ging, be- Wettbewerben des Kreissportbun- führen. Teilnahmeberechtigt wa- dankte sich Udo Witschas noch ein- des Bautzen“, so Witschas. Ausblick: „Sportabzeichen für Jedermann“ 2017 17.05.2017 Kamenz, Stadion der Jugend 18.05.2017 Sohland, Sportplatz 22.05.2017 Pulsnitz, Friedrich-Ludwig Jahn Stadion 30.05.2017 Hoyerswerda, Sportforum FKO 29.08.2017 Bischofswerda, Wesenitzsportpark 01.09.2017 Bautzen, Stadion Müllerwiese (ab 14.00 Uhr) Jeweils von 16:45 Uhr bis 19 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos und eine BETEILIGEN AUCH SIE SICH! Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine sporttaugliche Voruntersuchung Interkulturelle Woche ist durch den Hausarzt zu empfehlen. Achtung!!! in Bautzen Großer DSA Tag 01.09.2017 ab 14:00 Uhr, Bautzen Müllerwiese

JOBCENTER BAUTZEN HALLENBAD KAMENZ Einführung der elektronischen Aktenführung – Veränderte Öffnungszeiten im Mai und Juni Optimierung durch Digitalisierung Neu: Kopien statt Originale zu optimieren und damit einen Ser- erfolgt durch das Jobcenter eine dies- vicegewinn für die Kundinnen und bezügliche Mitteilung. Am 1. Juni 2017 fällt der Startschuss Kunden des Jobcenters zu erreichen. für die Einführung der elektroni- Soweit nicht auf den Unterlagen schen Aktenführung im Jobcenter des Wichtig: Die eingescannten Unter- ersichtlich, sollten die Kundinnen Landkreises Bautzen. Ab diesem Zeit- lagen werden nach einer Frist von 3 und Kunden ihren Namen und das punkt werden alle neu eingehenden Wochen datenschutzgerecht vernich- Aktenzeichen auf den eingereichten 01.05.2017 (Maifeiertag) 09.00 - 18.00 Uhr Dokumente gescannt, gespeichert tet. Ab Einführung der elektronischen Dokumenten vermerken. 06.05.2017 14.00 - 18.00 Uhr und stehen dann innerhalb kurzer Akte sollen daher nur noch Kopien Zeit dem zuständigen Bearbeiter zur der Unterlagen eingereicht werden. Wir bedanken uns bei unseren Kun- Himmelfahrt: Verfügung. Dies dient dem Ziel die Falls im Einzelfall die Vorlage von dinnen und Kunden für ihr Ver- Donnerstag, 25.05.2017 geschlossen bestehenden Abläufe im Jobcenter Originalen erforderlich sein sollte, ständnis und ihre Unterstützung. Freitag, 26.05.2017 09.00 - 18.00 Uhr

HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN SEITE 15 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN AUSGABE 28. APRIL 2017

NEUES LABORGEBÄUDE Richtfest an der Staatlichen Studienakademie Bautzen

Am 30. März wurde im Beisein von Finanzminister Prof. Dr. Georg

Unland und Wissenschaftsstaats- Quelle: BA Bautzen sekretär Uwe Gaul das Richtfest für den Neubau des Laborgebäudes an der Staatlichen Studienakademie Bautzen begangen. Unter den Au- gen zahlreicher Gäste, zu denen auch der 1. Beigeordnete des Landkreises, Udo Witschas gehörte, wurde tradi- tionell der letzte Nagel in den Roh-

bau geschlagen und die Richtkrone zweigeschossigen Riegel und eine ca. 917 m² Nutzfläche bieten. Die und Prozesskühlanlagen oder auch befestigt. eingeschossige Halle. Die Bauarbei- Baukosten werden voraussichtlich eine zentrale Drucklufterzeugung ten unter der Regie der Niederlas- ca. 5,9 Millionen Euro betragen. und -verteilung. In dem Neubau werden die Fach- sung Bautzen des Staatsbetriebes Der Bau erhält eine umfangreiche kabinette und Fertigungseinrichtun- Sächsisches Immobilien- und Bau­ technische Ausstattung. Diese be- Die Baumaßnahme wird mit- gen der Studiengänge Elektrotechnik, management begannen im Novem- inhaltet beispielsweise einen Brü- finanziert durch Steuermittel auf Medizintechnik und Wirtschaftsin- ber 2015 und sollen voraussichtlich ckenkran zum Materialtransport für Grundlage des von den Abgeordneten genieurwesen ihren Platz finden. im 4. Quartal 2017 abgeschlossen den Bereich Schweißen und Gießen, des Sächsischen Landtags beschlosse- Das Gebäude gliedert sich in einen werden. Das Gebäude wird insgesamt Ablufteinrichtungen, Prozesswärme- nen Haushalts.

DIE AUSLÄNDERBEAUFTRAGTE INFORMIERT BEAUFTRAGTE FÜR BELANGE VON MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN Majówka 2017 Einweihung des neuen Klinikgebäudes und der Station 5 im Sächsischen Epilepsiezentrum Radeberg

Am 31. März war es soweit. Im Sächsischen Epilepsiezentrum Ra- deberg wurden ein neues Klinikge- bäude und die Station 5 eingeweiht.

In den Räumen der neuen Abtei- Quelle für beide Fotos: Kleinwachau lung will das Stationsteam unter Leitung von Claudia Audehm Men- schen mit schweren Behinderungen und Epilepsie noch besser behan- deln, Ihnen die beste medizinische Versorgung bieten – und das ganz ohne Barrieren.

Am 20. Mai findet um 18 Uhr in Kinder wird es eine Überraschung Unter Beteiligung der Behinderten- Bautzen zum fünften Mal das tradi- geben. Als besonderer Gast wird der beauftragten wurde bereits während (v.l.n.r.): Chefarzt Dr. Thomas Meyer, Sozialministerin Barbara Klepsch, Bewohne- tionelle polnische Maifest „Majów- Kabarettist Steffen Möller erwartet, der Planungsphase dafür gesorgt, rin Epilepsiezentrum Silke Kollath, Geschäftsführer Martin Wallmann ka“ im Steinhaus statt. Polnisch ler- der – wie schon 2015 - kurz vor dass die DIN-Vorschriften für ein nende Deutsche und im Landkreis seinem Auftritt im Steinhaus beim barrierefreies Gebäude eingehalten lebende Polen laden recht herzlich „Majówka“ vorbeischaut, um sich werden. ein, gemeinsamen mit ihnen den ein paar polnische Schmalzbrote mit Frühling zu feiern. Es wird gesun- saurer Gurke schmecken zu lassen. Nach der feierlichen Einweihung gen und musiziert. Die von den durch den Geschäftsführer von Teilnehmern mitgebrachten Speisen Karten für „Majówka“ sind im Kleinwachau, Martin Wallmann werden verkostet und für kleinere Steinhaus Bautzen erhältlich. und Sachsens Sozialministerin Bar- bara Klepsch konnte der 5,7 Mio. Euro teure Neubau erkundet wer- Vielen Dank an Steinhaus e.V., Leuchtturm Majak e.V., Europe den. Direct Informationszentrum Lausitz und Deutsch-Polnisches Infobüro aus Hoyerswerda (Andrzej Serwecinski) sowie Jolanta Auch Franziska Pohling, die Behin- Hinzer (Polnisch -Lehrerin an der KVHS) und Jolanta Bombe- dertenbeauftragte des Landkreises ra-Rötschke (Polnische Gruppe in Bautzen), die das diesjährige Bautzen konnte sich so ein Bild „Majówka“ organisatorisch und finanziell unterstützen. von der diakonischen Einrichtung machen.

SEITE 16 HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN AUSGABE 28. APRIL 2017 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN

NEUES LABORGEBÄUDE ENERGIEFABRIK KNAPPENRODE

Richtfest an der Staatlichen Studienakademie Bautzen Der Mai in der Energiefabrik FABRIK. ENTDECKEN. VERSTEHEN. ERLEBEN.

Arbeit zwischen rotem Backstein bei frisch Gezapften oder auch einem altbekannten Liedern, einem kühlen Heißgetränk laben. Verbringen Sie oder heißen Getränk und einer Wurst unvergessliche Stunden bei uns an vom Grill. Christi Himmelfahrt.

Am Mittwoch, den 10.05., lädt um An allen Tagen (außer dem Interna- Im Mai kann man die Energiefabrik 19 Uhr die Bezirksgruppe Ostsachsen tionalen Museumstag) und für alle Knappenrode in all ihren Facetten des VFMG zu dem Vortrag „Ästhetik hier genannten Veranstaltungen gilt bewundern – ganz nach dem Mot- des Sammelns – Wunderkammer Phi- unser regulärer Eintritt von 5,00 Euro to „Fabrik. Entdecken. Verstehen. losophie“ ein. Referent ist an diesem pro Erwachsenem, 2,50 Euro pro Erleben.“. Abend Dr. H.-U. Beyer aus Leipzig. Ermäßigtem und 10,00 Euro pro An diesem Abend wird unter ande- Familie. Kinder bis 6 Jahr erhalten Der 1. Mai wird bei uns von 10 - rem über die Frage philosophiert, freien Eintritt. Freier Eintritt am In- 13 Uhr mit einem Frühschoppen wie es sich mit der Ästhetik und der ternationalen Museumstag. und zünftiger Blasmusik begangen. Präsentation einer ganzen Sammlung Bei einem Bockbieranstich mit herr- verhält. lich kühlem Maibock spielen die Der Sonntag, 21.05.2017, steht auch tung!“ Wir begeben uns in der Schalt- ihrer Sammlung „Lauta-Werk“ halten. Energiefabrik Knappenrode „Bergbaumusikanten“ des Orches- bei uns unter dem Motto des diesjäh- zentrale auf Spurensuche in die Ver- Der Eintritt ist an diesem Tag für alle Ernst-Thälmann-Str. 8 ters Lausitzer Braunkohle e. V. auf. rigen internationalen Museumstages gangenheit unserer Region. Speziell Besucher frei. 02977 Hoyerswerda Begehen Sie mit uns den Tag der „Spurensuche. Mut zur Verantwor- wird Familie Kiefel einen Vortrag zu Christi Himmelfahrt steht bei uns Öffnungszeiten – ganz im Zeichen der Familie. Ge- ganzjährig – legen an mehreren Radtour-Routen Montag geschlossen durch die Lausitz und das Lausitzer Dienstag bis Sonntag & Seenland, ist die Energiefabrik Knap- Feiertag 10:00–18:00 Uhr penrode sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen. An diesem Tag wird Tel.: 03571.6095540 es bei uns wieder einen Kohlepar- Mail: Einweihung des neuen Klinikgebäudes und der Station 5 cours geben, bei dem Jung und Alt info-energiefabrik@ gegenseitig ihre Kräfte messen kön- saechsisches- im Sächsischen Epilepsiezentrum Radeberg nen. Neben allerlei Geschicklichkeit industriemuseum.com ist ab und an auch Konzentration und Kraft gefragt. Versuchen Sie www.energiefabrik- sich an den einzelnen Stationen und knappenrode.de vergleichen Sie, wie Ihre Familie ab- schneidet. Nach all der Anstrengung www.facebook.com/ kann man sich an diesem Tag bei energiefabrik einer Wurst vom Grill und einem

AUF GUTE NACHBARSCHAFT ENERGIEAGENTUR MIT LAUSITZER INDUSTRIEKULTUR Fortsetzung der Förderung von Stromspeichern in Sachsen

Ortsteil Knappenrode plant für die Zukunft Bei Fragen zum Thema Energiespei- Entlang der Knappenroder Ernst- Hoyerswerda in Zusammenarbeit cher können Sie sich jederzeit an Thälmann-Straße soll ab dem mit Architekten des Cottbuser In- die Energieagentur des Landkreises kommenden Jahr gebaut werden stitutes für Neue Industriekultur Bautzen wenden. können. Hierfür werden derzeit eine Entwurfswerkstatt angeboten, alle Voraussetzungen geschaffen. um sich erste Inspirationen in Sa- Der Freistaat Sachsen fördert seit Stromnetz gekoppelt sein. Außerdem chen Hausgestaltung einzuholen. Kurzem wieder die Installation von muss der Speicher eine Kapazität von Kontakt: Interessierte können sich am Stromspeichern. Natürliche und ju- mindestens 2 kWh aufweisen. Energieagentur des Landkreises 13. Mai 2017, dem Tag der Städte- Ein Besuch lohnt sich für alle, die ristische Personen können bei der Bautzen im TGZ Bautzen bauförderung selbst vor Ort ein sich für die noch zu vergebenden Sächsischen Aufbaubank (SAB) die Auch die Kreditanstalt für Wiederauf- Preuschwitzer Straße 20 Bild von der Gegend mit Ener- vier Grundstücke in Knappenrode Förderung beantragen. Es werden bis bau (KfW) fördert die Inbetriebnahme 02625 Bautzen giefabrik und See in der Nachbar- interessieren. Vertreter der Stadt zu 40 % der Kosten für den Strom- von Stromspeichern. Neben einem schaft machen. Hoyerswerda und Knappenrodes speicher auf Blei- oder Lithium-Io- zinsgünstigen Kredit für die Finan- Telefon: 03591 380 2100 geben Auskunft. Und Zeit für nen-Basis gefördert. Der maximale zierung des Gesamtvorhabens, wird Telefax: 03591 380 2021 Ab 10 Uhr werden im Kultur- einen kleinen Abstecher zur Ener- Zuschuss der SAB beträgt 20.000 derzeit ein Tilgungszuschuss von 19 % E-Mail: energieagentur-lkbz@ haus Grundstücksflächen und giefabrik um die Ecke bleibt sicher Euro. Der Stromspeicher muss mit gewährleistet. Die hier beschriebenen tgz-bautzen.de Rahmenbedingungen präsentiert. im Anschluss auch noch. Strom aus einer Solaranlage betrie- Förderprogramme der KfW bzw. der Anschließend wird durch die Stadt ben werden und dauerhaft mit dem SAB können nicht kombiniert werden.

HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN SEITE 17 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN AUSGABE 28. APRIL 2017

DAS PROGRAMM VERSPRICHT ACTION UND ARTISTIK KRANKENPFLEGER Kloster- und Familienfest des Landkreises Vietnamesische Delegation Exzellente Artistik, faszinierende jährigen Festes. Für Unterhaltung ist zu Gast bei Landrat Michael Harig Tricks, perfekte Unterhaltung - das also gesorgt. Für die nötige Action sind Markenzeichen des Artistenstu- sorgen verschiedenste Mitmachan- Im November 2016 besuchte dios Bautzen. Sie werden Ausschnitte gebote für Jung und Alt. Umrahmt Landrat Michael Harig die vietna- aus ihrer Show „James Bond jagt wird das Fest von einem bunten mesische Stadt Cao Lanh (Provinz Mr. X weltweit“ zum Kloster- und Handwerker- und Bauernmarkt. Dong Thap), um sich vor Ort Familienfest des Landkreises Bautzen über den Fortschritt und den ak- auf den Bühnen in St. Marienstern Seien Sie gespannt und freuen tuellen Stand eines Pilotprojektes präsentieren. Neben Artistik stehen Sie sich auf das Kloster- und Fami- der DPFA Weiterbildung zu in- aber noch viele weitere künstlerische lienfest des Landkreises am 18. Juni formieren. Darbietungen kleiner und großer 2017 im Kloster Sankt Marienstern Talente auf dem Programm des dies- in Panschwitz-Kuckau. Im Rahmen des Projektes wer- den gemeinsam mit der südvietna- Information mesischen Krankenhausgesellschaft T.info vietnamesische Gesundheits- Und wer schon vorher einen Ab- von Äbtissin Philippa Kraft und und Krankenpfleger für den deut- stecher nach Panschwitz-Kuckau Frank Kupfer, Mitglied des Sächsi- schen Arbeitsmarkt qualifiziert und machen möchte, schaut einfach zur schen Landtages und CDU-Frakti- auf eine Tätigkeit in Sachsen vor- Saisoneröffnung im Ernährungs- und onsvorsitzender gepflanzt. Ein Gar- bereitet. Wesentlichster Bestandteil Kräuterzentrum am 7. Mai ab 14:00 ten- und Frühjahrsmarkt mit Musik dieser Vorbereitung ist das Erlernen Uhr vorbei. Um 14.30 Uhr wir der erwartet alle Besucher. der deutschen Sprache. Baum des Jahres, die Gemeine Fichte Das Artistenstudio Bautzen wird zum Kloster- und Familienfest des Landkreises Bautzendas Publikum mit exzellenter Artistik und faszinierenden Tricks begeistern. Im April dieses Jahres erfolg- te der Gegenbesuch. Im Rahmen ihrer Informationsreise besuchten „UNSER DORF HAT ZUKUNFT“ Frau Thao, Direktorin von T.info, und Mitglieder der vietnamesischen Wettbewerb der Dörfer geht in die 10. Runde Delegation gemeinsam mit DPFA Das Deutsch-Sorbische Volkstheater ist ein Eigenbetrieb des Landkrei- Regionalmanager Gerald Svarovsky Der Sächsische Landeswettbewerb ses Bautzen mit ca. 130 Beschäftigten. Es ist das einzige professionelle Landrat Michael Harig in Bautzen. „Unser Dorf hat Zukunft“ geht bikulturelle Theater Deutschlands und bietet seinen Besuchern in den in die 10 Runde. Viele Dörfer des Sparten Schauspiel und Puppentheater ein Spielplanangebot in deut- scher und sorbischer Sprache an. Landkreises haben schon mehrfach erfolgreich an dem Wettbewerb Im Deutsch- Sorbischen Volkstheater sind teilgenommen und wurden durch folgende Stellen neu zu besetzen: die Wettbewerbskommissionen mit sachsen- und bundesweiten Titeln 1. Leiter/in Finanz- und Rechnungswesen gewürdigt. zum 01.08.2017 Der Wettbewerb bietet Dörfern Für diese Stelle suchen wir eine Führungspersönlichkeit mit abgeschlos- die Möglichkeit, bisher Erreichtes senem Studium im Bereich Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Finanz- und Rechnungswesen bzw. vergleichbarer Qualifikation und fundierten zu präsentieren und zu zeigen, wie aktuelle Kenntnisse im Bilanzierungs-, Handels- und Steuerrecht. fit sie für die Zukunft sind. Nicht zuletzt ist er eine gute Gelegenheit für Kommunen, Bürger, Vereine und 2. Leiter/in der Personalabteilung Unternehmen neue Ideen zu entwi- zum 01.10.2017 ckeln, deren Umsetzung gemeinsam Für diese Stelle suchen wir eine Führungspersönlichkeit mit abgeschlos- anzupacken und überregional be- Es findet eine Gesamteinschätzung Anmeldungen für die Teilnahme am senem Studium der Betriebswirtschaft idealerweise mit Schwerpunkt kannt zu machen. der Leistungen der Dörfer vor dem Wettbewerb sind beim Landratsamt Personalmanagement oder vergleichbarem Abschluss mit fundierten Hintergrund ihrer Ausgangssituation Bautzen, Kreisentwicklungsamt bis aktuellen Kenntnissen des Tarif- (TVöD und NV-Bühne), Arbeits-, Lohn- Durch eine Jury erfolgt die Bewer- statt. Der Schwerpunkt liegt dabei spätestens 5. Mai 2017 einzureichen. steuer- u. Sozialrechts. tung der teilnehmenden Dörfer in auf Eigeninitiative und Bürgeren- fünf Bereichen: gagement. Detaillierte Die Details zu den Stellenanzeigen finden Sie unter www.theater- • Entwicklungskonzepte und wirt- Teilnahmebedingungen, bautzen.de. schaftliche Initiativen Wer kann teilnehmen? Unterlagen, • Soziales Engagement und kulturelle • Einzelne Dörfer als räumlich ge- Ansprechpartner, Wir bieten eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätig- keit. Beide Stellen sind unbefristet. Die durchschnittliche wöchentliche Aktivitäten schlossene Orte mit bis zu 3.000 aktuelle Termine und Arbeitszeit beträgt jeweils 40 Stunden. Die Vergütung richtet sich nach • Baugestaltung und Siedlungsent- Einwohnern Hintergrundinformationen dem TVöD. wicklung • Es können auch mehrere Dörfer unter: www.laendlicher-raum. • Grüngestaltung und das Dorf in einer Gemeinde/Stadt getrennt von- sachsen.de/dorfwettbewerb Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt der Landschaft einander antreten berücksichtigt. Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. • Gesamteindruck (Ganzheitlichkeit • Bereits in zurückliegenden Wettbe- Landratsamt Bautzen der Entwicklung und unverwech- werben erfolgreiche Dörfer sind aus- Kreisentwicklungsamt Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 22. bzw. 31.05.2017 an das Deutsch-Sorbische Volkstheater, z.Hd. d. Verwaltungsdirektors, selbarer Dorf- und Landschafts­ drücklich aufgefordert, sich erneut Doris Loose Seminarstr. 12, 02625 Bautzen charakter) der Konkurrenz zu stellen. Tel.: 03591 5251-61103

SEITE 18 HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN AUSGABE 28. APRIL 2017 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN

KRANKENPFLEGER DEUTSCHE MEISTERSCHAFT Vietnamesische Delegation Topläufer messen in zu Gast bei Landrat Michael Harig Bautzen ihre Kräfte Im November 2016 besuchte Ein nationaler Jugend U20 werden die besten Läu- Landrat Michael Harig die vietna- Sporthöhepunkt wirft fer ganz Deutschlands erwartet. mesische Stadt Cao Lanh (Provinz seine Schatten voraus. Dong Thap), um sich vor Ort Neben den Meisterschaftsehren über den Fortschritt und den ak- Die Stadt Bautzen wird am 13. geht es für die Spitzenläufer um tuellen Stand eines Pilotprojektes Mai auf der traditionsreichen Mül- schnelle Zeiten für die Qualifikation der DPFA Weiterbildung zu in- lerwiese Gastgeber einer Deutschen zu einer Jugend-Europameisterschaft formieren. Meisterschaft sein. und zur Weltmeisterschaft in diesem Jahr. Für Spannung ist also gesorgt. Im Rahmen des Projektes wer- Zu den Titelkämpfen über die den gemeinsam mit der südvietna- 10.000 m (Frauen, Männer, MJ Nähere Informationen mesischen Krankenhausgesellschaft U20, Seniorinnen und Senioren) zum Zeitplan finden Sie auf T.info vietnamesische Gesundheits- sowie über 5.000 m der weiblichen www.oslv-bautzen.de und Krankenpfleger für den deut- schen Arbeitsmarkt qualifiziert und auf eine Tätigkeit in Sachsen vor- DPFA Regionalmanager Gerald Svarovsky (links) mit Mitgliedern der Delegation aus bereitet. Wesentlichster Bestandteil Cao Lanh (Südvietnam, Provinz Dong Thap) und der Direktorin, Frau Thao (3.v.l.) bei dieser Vorbereitung ist das Erlernen Landrat Michael Harig (rechts) der deutschen Sprache. Erfreut konnte berichtet wer- Zur Fortführung des Projektes Im April dieses Jahres erfolg- den, dass 5 der 16 Teilnehmer werden aktuell Interessenten ge- te der Gegenbesuch. Im Rahmen inzwischen die Prüfung bestanden sucht, die den vietnamesischen Fach- ihrer Informationsreise besuchten haben und als examinierte Kran- kräften im Rahmen eines mindestens Frau Thao, Direktorin von T.info, kenschwester/ Krankenpfleger in dreimonatigen bezahlten Praktikums und Mitglieder der vietnamesischen Sachsen arbeiten. Vier von ihnen in Vietnam helfen, die Grundlagen Delegation gemeinsam mit DPFA sind in der HELIOS- Klinik Schloss der deutschen Sprache zu erlernen. Regionalmanager Gerald Svarovsky Pulsnitz beschäftigt. Interessenten melden sich bitte bei Landrat Michael Harig in Bautzen. [email protected]

DER SENIORENBEAUFTRAGTE INFORMIERT

Bildung von Seniorenvertretungen

Die Landesseniorenvertretung Sach- sondern mit Senioren zu machen. sen hat den Seniorinnen und Se- Die Landesseniorenvertretung sieht nioren im Freistaat vorgeschlagen, die gesetzlich geforderte Einrich- in den Städten und Gemeinden tung von Seniorenvertretungen als Seniorenvertretungen zu bilden. einen der wichtigsten Punkte in ihrer Damit soll älteren Mitbürgern ein Arbeit an, um den Interessen der größeres Mitspracherecht in den Senioren Gehör zu verschaffen. Das Gremien und an den Entscheidun- in Vorbereitung befindliche „Senio- gen ermöglicht werden. Nach der renmitsprachegesetz“ sollte deshalb Sächsischen Gemeindeordnung ist auch zeitnah im Landtag auf der das zurzeit jedoch nur eine Kann-Be- Tagesordnung stehen. stimmung. Die Bildung einer Seniorenvertre- Hans-Michael Rentsch Die Seniorenvertretung ist eine tung wird in den meisten Fällen Seniorenbeauftragter des parteipolitisch und weltanschaulich eine Fortsetzung des bestehenden Landkreises Bautzen neutrale Gruppe und setzt sich aus örtlichen Beirates sein. Der Senioren- Telefon: 035951 50384 verschiedenen Vereinen und Insti- beauftragte des Landkreises Bautzen Telefon: 03591-525150016 tutionen zusammen. Vertretungen unterstützt die Erweiterung oder (Sozialamt) sind stärker als einzelne Vereine. In Neubildung in Zusammenarbeit mit E-Mail: seniorenbeauftragter@ größeren Städten, wie zum Beispiel dem Bürgermeister der betreffenden lra-bautzen.de in Leipzig, Dresden, Meißen oder Kommune. Pirna, hat der dortige Seniorenbeirat Sprechzeit: bereits Rede- und Antragsrecht im Weitere Informationen sind auch jeden 1. Dienstag im Monat Stadtrat und damit ein weiteres Stück bei der Landesseniorenvertretung für 10 - 12 Uhr Generationengerechtigkeit. Ziel soll- Sachsen e.V., Ludwigsburgerstr. 1, Landratsamt Bautzen, Raum: 218 te sein, keine Politik für Senioren, 04209 Leipzig erhältlich. Taucherstraße 23, 02625 Bautzen

HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN SEITE 19 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN AUSGABE 28. APRIL 2017

DIE GLEICHSTELLUNGSBEAUFTRAGTE INFORMIERT

Unternehmerinnentag am 31. Mai 2017 im Hotel Kaiserhof in Radeberg

Anmeldungen sind bis Minuten bleiben, bis der Gong ertönt zum 19. Mai möglich und man zum nächsten Teilnehmer wechselt. Genügend Zeit, um erste Beim 8. Unternehmerinnentag tref- Informationen zu sammeln und sich fen sich wieder engagierte Unterneh- selbst dem Gegenüber zu präsentie- merinnen unserer Region. In gewohn- ren. Kontakte knüpfen, sich kennen ter Form wird ihnen ein anspruchsvol- lernen, Wissen erweitern, mit anderen les Tagesprogramm geboten. verbünden – das ist das Ansinnen des Unternehmerinnentages. Hauptreferentin der diesjährigen traum wahr zu machen. Von der plädiert sie leidenschaftlich dafür, Veranstaltung wird die erfolgreiche visionären Tatkraft der Pioniere lernte die Fülle des Lebens als beruflichen Interessierte Unternehmerinnen Referentin, Rednerin und Autorin sie, dass es im Leben darauf ankommt, Erfolgsturbo zu nutzen. können sich noch bis zum Beate Hofmann sein. Frau Hofmann wie man mit Herausforderungen und 19. Mai 2017 bei der beendete 2009 ihre Karriere als Bil- Krisen umgeht. Zurück in Deutsch- Zum Speed-Dating im Rahmen Industrie- und Handelskammer dungsreferentin und begab sich für land gründete sie mit ihrem Mann die des Unternehmerinnentages ruft die Dresden, Geschäftsstelle Kamenz, 365 Tage mit ihrer Familie in die hope & soul company. Als Unterneh- Moderatorin und Unternehmensbe- Susann Cerny Wildnis Kanadas, um einen Lebens­ merin und Coach für Führungskräfte raterin Beate Josko auf. Nur wenige Tel.:03578 3741-12, anmelden.

SAURIERPARK KLEINWELKA MIT NEUEM EINGANGSPORTAL Landrat im Reich der Giganten

Einen symbolischen Schlüssel erhielt Wolf- gang Bartko, Geschäftsführer der Beteiligungs- und Betriebsgesellschaft Bautzen (BBB) am 07. April. An diesem Tag fand die feierliche Überga- be des neuen Eingangsbereichs „Mitoseum“ im Saurierpark in Kleinwelka statt. Auch Landrat Michael Harig gratulierte zu der fortschrittlichen Investition. „Das Mitoseum hat eine außerge- wöhnliche Form, das machte die Bauarbeiten nicht leicht. Nun ist der Saurierpark aber schon von Weitem zu erkennen und wird sicher wieder viele Besucher in den Landkreis Bautzen locken.“

Die BBB betreibt den Freizeitpark mit den mehr als 200 Dinosauriern. In das neue Ein- gangsgebäude wurden knapp zwei Millionen Euro investiert. Das Mitoseum ist zugleich der Auftakt für ein neues Themenareal, das hinter dem Eingangsbereich errichtet wird. Ab der Sai- son 2018 können Besucher dann die Entstehung des Lebens im zeitlichen Verlauf verfolgen.

LANDKREISE GÖRLITZ UND BAUTZEN Modellvorhaben Mobilität in ländlichen Räumen Die Landkreise Bautzen und Gör- Räumen“ in unserer Modellregion Dort besteht auch die Möglichkeit, litz befinden sich als gemeinsame erfahren und sich in den Prozess sich den ersten Newsletter zum Pro- Modellregion mitten im Prozess des einbringen möchte, kann sich dazu jekt herunterzuladen und sich für die Modellvorhabens des Bundesminis- auf der Internetseite http://www. folgenden Ausgaben anzumelden. teriums für Verkehr und digitale mover-bz-gr.de informieren. Infrastruktur (BMVI). Noch bis zum 30.06.2018 läuft das Projekt.

Wer mehr zur Herangehensweise der „Langfristigen Sicherung von Versor- gung und Mobilität in ländlichen

SEITE 20 HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN AUSGABE 28. APRIL 2017 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN

AMT FÜR BODENORDNUNG, VERMESSUNG UND GEOINFORMATION

Gebäudeeinmessung – eine Information für Grundstückseigentümer

Wussten Sie eigentlich, dass Sie Erfährt die untere Vermessungsbe- Für jedes erfasste Gebäude sind Abschluss der Baumaßnahme vor. schaftskataster, empfehlen wir aber als Grundstückseigentümer unter hörde von einer fehlenden Einmes- demzufolge Koordinaten sowie die Ein Öffentlich bestellter Vermes- auch die Einmessung dieser Gebäu- bestimmten Voraussetzungen zur sung, so wird immer der aktuelle Ei- Zugehörigkeit zu einer Gemeinde sungsingenieur ist im Rahmen jeder de. Sie wird zu einem sehr günstigen katasterlichen Einmessung von gentümer über die Pflicht informiert und einer Straße mit einer bestimm- beantragten Katastervermessung ver- Gebührensatz durchgeführt. Gebäuden auf Ihrem Grund und und zur Einmessung aufgefordert. ten Hausnummer hinterlegt. Aus pflichtet, für das betroffene Flurstück Boden verpflichtet sind? den Daten des Liegenschaftskatasters fehlende Gebäude auf Kosten der Haben Sie noch Fragen? Warum ist die Einmessung der werden Gebäudeadressen generiert, Eigentümer einzumessen. Die gesetzliche Pflicht besteht seit Gebäude wichtig? die in anderen Geoinformationssys- Weitere Informationen zum The- 1991 und betrifft alle Gebäude, die temen eingebunden sind. Damit ist Wer von der unteren Vermessungs- ma, zu den Öffentlich bestellten nach dem Stichtag 24. Juni 1991 Der Nachweis von Gebäuden im Lie- u.a. gewährleistet, dass im Notfall die behörde aufgefordert werden muss, Vermessungsingenieuren und das errichtet wurden. genschaftskataster dient der Siche- Einsatzkräfte von Rettungsdiensten, der Einmessungspflicht nachzu- erforderliche Antragsformular fin- rung des Eigentums, der Wahrung der Feuerwehr, der Polizei und des kommen, erhält eine Frist von 3 den Sie auf der Internetseite des Sächsische Grundstückseigentü- von Rechten an Grundstücken und Katastrophenschutzes schnell ihren Monaten zur Beantragung. Kommt Landkreises unter: mer müssen demzufolge neue oder Gebäuden und dem Grundstücks- Einsatzort finden. der Grundstückseigentümer seiner http://www.landkreis-bautzen.de/ wesentlich veränderte Gebäude verkehr. Ein zuverlässiger Nachweis Pflicht nicht nach, so erfolgt die 1156.html auf eigene Kosten für das Liegen- der Eigentumsverhältnisse ist wichtig Was müssen Sie tun, um Ihr Gebäu- Gebäudeeinmessung im Wege der schaftskataster einmessen lassen. Es für den privaten Grenzfrieden, die de einzumessen? Ersatzvornahme auf Kosten des Ei- Die zuständige untere bedarf dazu keiner Aufforderung Bauleit- und Landesplanung und den gentümers. Vermessungsbehörde ist das durch die Behörde. Die Einmes- Umwelt-, Natur- und Lärmschutz. Für Gebäudeeinmessungen und Amt für Bodenordnung, sungspflicht lastet unbegrenzt auf Jeder Nutzer erwartet heute aktuelle alle anderen Katastervermessungen Was ist mit den Gebäuden, welche Vermessung und Geoinformation dem Grundstück und erlischt auch Karten (Navigation, Internet, auf sind in Sachsen Öffentlich bestellte vor 1991 errichtet wurden? Garnisonsplatz 9 SAURIERPARK KLEINWELKA MIT NEUEM EINGANGSPORTAL nicht bei einem Eigentumswechsel. Papier, etc.). Grundlage dafür ist das Vermessungsingenieure zuständig. 01917 Kamenz Beim Erwerb einer Immobilie soll- amtliche Verzeichnis der Flurstücke Durch die Antragstellung bei diesen Eine Einmessungspflicht besteht für Ansprechpartnerin: ten Sie deshalb darauf achten, dass – das Liegenschaftskataster. Es weist wird eine Gebäudeeinmessung ver- diese Gebäude nicht. Im Hinblick Birgit Kieschnick Landrat im Reich der Giganten der Gebäudebestand in der Liegen- aufgemessene Flurstücksgrenzen und anlasst. Der Gesetzgeber sieht dafür auf den Wert eines vollständigen Tel.: 03591 5251 62308 schaftskarte verzeichnet ist. Gebäudegrundrisse nach. eine Frist von zwei Monaten nach Eigentumsnachweises im Liegen-

Anzeige Einfach Auto parken und losfahren 47 Min. Ob in Arnsdorf, Kamenz oder se noch Arnsdorf und in Groß- Pulsnitz: Entlang der Bahn- röhrsdorf. Von den Bahnhöfen Kamenz – Dresden strecken in Richtung Dresden geht es stündlich, ab Arnsdorf lässt es sich kostenfrei parken. zwei Mal stündlich, direkt bis Dann einfach ab in den Zug zum Dresdner Hauptbahnhof. und fi x in die Landeshaupt- Der ADAC unterstützt das stadt. Die Idee von P+R, für P+R-Konzept des VVO: Durch Parken und Reisen, fi ndet in- die Verknüpfung von eigenem zwischen so viele Anhänger, Auto und öffentlichem Nah- dass einige Anlagen etwas verkehr kann man die Vorteile größer werden sollen, wie von beidem miteinander ver- in Radeberg, oder ganz neu binden: Im Ballungsraum rund hinzukommen werden, wie um Dresden fährt man mit der der geplante Platz in Bisch- Bahn am Stau vorbei, im länd- heim-Gersdorf. lichen Raum ist man mit dem Gemeinsam mit den Städten PKW fl exibler. und Gemeinden und unter- Der VVO hat alle Informa- stützt vom Freistaat Sachsen, tionen zu den P+R-Plätzen, hat der Verkehrsverbund Ober- von Anbindung mit Bus und elbe (VVO) in den letzten Jah- Bahn bis zur Anzahl der Modellvorhaben Mobilität in ländlichen Räumen ren über 2.500 kostenfreie Plätze, passenden Tickets Parkplätze entlang der Bahn- und Reisezeiten auf seiner strecken errichtet. Im Land- Internetseite zusammenge- kreis Bautzen stehen derzeit fasst. Unter www.vvo-online. auf insgesamt acht Anlagen de im Menü Service fi ndet 423 Stellplätze zur Verfü- sich auch ein gemeinsam mit gung. Im Durchschnitt sind die dem ADAC erstellter Flyer Zitat Fahrgastbefragung Plätze zu zwei Dritteln gefüllt, zum Download. Zudem ste- die Spitzenreiter in Kamenz, hen die Mitarbeiter in den Mehr Infos: www.vvo-online.de Pulsnitz und Radeberg sind Servicestellen und Agentu- InfoHotline: 0351 / 852 65 55 zu rund 95 Prozent ausgelas- ren sowie an der VVO-Info- tet. Günstige Alternativen mit Hotline 0351/852 65 55 mehr Platz sind beispielswei- mit Rat und Tat zur Seite.

HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN SEITE 21 Sonderveröffentlichung KORNMARKT-CENTER www.kornmarkt-center.de | Ausgabe 04-2017 AKTUELL Bilder und Berichte aus dem Kornmarkt-Center Bautzen

Besonderer Gast im Kornmarkt-Center Christian Polkow SÜSSES GESCHENK ZUM MUTTERTAG

Am 14. Mai ist Muttertag. Kinder, die für ihre Mama ein ganz besonderes Geschenk suchen, sind am Freitag, dem 12. Mai im Kornmarkt-Center CENTER MANAGER TIPPS willkommen.

Schon mal vormerken: Immer am zweiten Sonntag im Mai bedanken sich AAm 13. Mai gibt es Kinder bei ihrer Mutter für all ihre Liebe und Für- wwieder unseren Gut- sorge. Am Muttertag freuen sich alle Frauen, wenn scheinglückstag. Beim Kauf sie von ihren Kindern mit einem kleinen Geschenk von einem Gutschein in Höhe überrascht werden. Dabei ist nicht die Größe der Gabe von mindestens 20 Euro gibt entscheidend, sondern die Geste macht es. Natürlich es von uns einen 5 Euro Gut- kommt ein Blumenstrauß immer gut an. Doch ein schein gratis hinzu. Dafür ein- selbst gemachtes Geschenk geht zu Herzen. Wer sei- Am Sonnabend vor dem Muttertag lohnt es sich außerdem besonders, fach den Coupon aus dieser Ausgabe (rechts) mitbringen ner Mutter diesmal etwas ganz Besonderes schenken einen Gutschein zu erwerben. Denn ab einem Wert von 20 Euro gibt oder den Coupon von der Web- will, sollte unbedingt am Freitag, dem 12. Mai im es 5 Euro gratis dazu: seite kornmarkt-center.de auf Kornmarkt-Center vorbeischauen. Dort ist von 10 bis COUPON dem Smart Phone vorzeigen. 18 Uhr der Marzipankünstler Clemens Brinkmann zu erleben. Aus der leckeren Marzipan-Rohmasse fertigt er innerhalb weniger Minuten jedes gewünschte Motiv Nicht nur zum Mut- an. Der Fantasie sind dabei beinahe keine Grenzen Gutschein-Glückstag tertag haben wir im gesetzt. Und was das beste ist: Die kleinen (oder auch Vorfeld Aktionen bei größeren) Besucher können das auf ihren Wunsch an- 13.5.2017 uns in der Ladenstraße ge- gefertigte Präsent kostenlos mit nach Hause nehmen. plant, sondern auch vor dem Clemens Brinkmann, Jahrgang 1961, ist Konditor- Vatertag. Am Stand vom Sü- meister in der sechsten Generation aus Höxter. Er hat ßen Rendezvous gibt es vom sich einen Traum erfüllt. Denn das Modellieren von 22. bis 24. Mai allerlei nette Kleinigkeiten für einen erfolg- Marzipan gehört zu den kreativsten Seiten seines Be- reichen Herrentag. rufes. Durch seine Kunstfertigkeit hat er diese Arbeit zu seiner Hauptbeschäftigung gemacht.

Ende Mai findet wie-e- der der Bautzenerer 5 € GUTSCHEIN Frühling statt. Amm Samstag, den 27. Mai präsen-n- GRATIS* tieren sich daher im Rahmenen des Tages der Vereine wiederer zahlreiche Clubs mit ihren Ak-k- tivitäten im Kornmarkt-Cen-n- ter. Traditionell können sieie sich hier einem breiten Pu-u- blikum präsentieren und ihrhr * Beim Kauf eines Center-Gutscheins im Wert von mind. 20 €. Nur am Sa., 13.5.2017 im Center Management (2. OG) oder am Sonderstand im Vereinsleben näher bringen. EG. Eine Verrechnung ist ausgeschlossen. Pro Person und Coupon nur ein 5-€-Gutschein.

SEITE 22 HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN Sonderveröffentlichung

Die Trends für das Frühjahr sind da START IN DEN MODEFRÜHLING

Wenn die Sonne wieder länger scheint, beweisen. Denn neben Blau, Grau und kann der Kleiderschrank eine Au rischung Grün können sie auch leuchtendes Gelb vertragen. Die Mode-Shops im Korn- oder Orange tragen. Wer sich traut kann markt-Center haben die Trends. Wir haben zu kurzen Shorts greifen. Wie in der Da- uns schon einmal umgesehen. menmode sind auch für Herren 7/8-Hosen für die warme Jahreszeit tragbar. Nicht nur einfarbig, sondern auch kariert oder ge- CECIL/STREET ONE streift präsentieren sich die sommerlichen Herrenhosen. Der Stil der Herrenmode ist In den Frühjahr-/Sommerkollektionen insgesamt sportlich-elegant. geben die Farben Weiß, Pink, Grau, Rot, Blau, Olive, Lemongreen und das RAUER unverwüstliche Schwarz den Ton an. Die T-Shirts weisen schöne Details auf, wie Beim Modehaus Rauer haben die Kun- Bordüren, Pailletten und freche Prints. den die Auswahl zwischen 30 Modemar- Neu sind Shirts mit Cut out, also einem Karina Manns-Zoch von Cecil zeigt Mode in den Farben des Sommers 2017. ken. Neu hinzu gekommen sind kürzlich o† enen Arm. Blusen sind luftig-leicht, More&More und sandwich. Die erstere daher angenehm zu tragen. Neu sind die Marke präsentiert sich ausgesprochen chic, verspielten Trompetenärmel. Sie haben während bei sandwich der sportliche Style einen femininen und doch lässigen Look im Vordergrund steht. Leinen ist hier ganz und zeichnen sich durch frische Muste- angesagt. Dieses Material ist überhaupt in rungen aus. Dabei dominieren tropische der Frühjahr-Sommermode immer wieder Früchte, Palmen und Blumen, die Lust ideal und auch bei anderen Marken zu auf Urlaub machen. Aber auch Streifen œ nden. Kastenförmige Schnitte sind luf- und Punkte sind in. Als Material kommt tig und daher bei warmen Temperaturen vorzugsweise Baumwolle oder Mischgewe- ideal. Solche Oberteile werden mit Trä- be mit Modal oder Viskose zum Einsatz. gershirts kombiniert. Der Zwiebellook hat Hosen gibt es in angenehmer Qualität und auch im Sommer seine Berechtigung. Bei mit entspannten Schnitten. Die Länge der den Farben sind zarte Pastelltöne angesagt. Jeans oder leichten Sommerhosen variie- Aber auch die klassische Marine-Kombi ren von Knöchellänge, 7/8-Länge bis hin aus Blau-Weiß und Rot ist nach wie vor zu Capri-Hosen und Shorts. Durch den beliebt. Auch Grautöne sind angesagt. Einsatz von Elasthan sind sie sehr bequem. Blusen und Shirts kommen gerne im Röcke sind weit und leicht, gemustert, Used-Look daher, das heißt, mit einem Marleen Ziessmann von Garcia rät auch den Herren zu Farbtupfern im Outfi t. vorzugsweise mit Blumenprints. Dazu ausgewaschenen Touch. Die Denim-Op- passen Kurz- oder Bolerojacken. tik macht sich auf Jacken und Blusen in vielerlei Variationen breit. In diesem GARCIA/GIN TONIC Sommer trägt man viele Teile hochge- schlossen. Dafür stehen unter anderem Bei den Farben dominieren hier in der die aktuellen Schildkröt-Kragenlösungen. Damenmode Türkis, Cremetöne, Pink Bei den Hosen sind nach wie vor schmale und Apricot sowie Blau in hellen und Schnitte in. Aber auch Chinos, die gerne dunklen Tönen. Denim ist immer cool auch einen tieferen Schnitt haben dür- und kommt bei Blusen, Jacken und Klei- fen, könnten die Renner der Saison wer- dern in verschiedener Farbigkeit vor. Der den.Viele Einzelteile weisen interessante maritime Stil ist nach wie vor hochaktuell. Drucke auf, wie zum Beispiel Palmen, Die neuen Hosen sind vielseitig und ent- Vögel oder andere Naturmotive. Zum spannt tragbar und zeichnen sich durch Marine-Look gehört der Anker zwingend ihre lässig-cleane Optik aus. Es gibt sie dazu. Bei den Herrenmode-Kollektionen in allen Längen-Abstufungen zwischen sind die Männer aufgefordert, Mut zur Shorts, 7/8-Hosen und knöchellang. Bei Farbe zu beweisen. Goß raus kommt hier den Mustern sind lässige Ringel mega-in. der Farbton Royalblau. Aber auch zarte Aber auch witzige Kritzeleien, Punkte und Blau- oder Grüntöne,gerne auch im Used- Claudia Schoft von Rauer bietet nun noch mehr Markenvielfalt. Tupfen setzen Akzente. In der Herrenmo- Look stehen den Herren der Schöpfung im de können Männer ihren Mut zur Farbe Frühjahr/Sommer gut zu Gesicht.

HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN SEITE 23 AMTSBLATT DES LANDKREISES BAUTZEN AUSGABE 28. APRIL 2017

SORBISCHES MUSEUM Hausverkauf www.lbsi-ost.de Veranstaltungen im Mai geplant? Matthias Bach ¥ 03591 356808 Heike Jursch ¥ 03591 356809 Heiko Klemann ¥ 03591 5709599 Selbstständige Handelsvertretungen von LBS Immobilien im Hause der Kreissparkasse Bautzen Ein Symbol, das uns im Reformationsjubiläum allent- halben begegnet, ist die von Martin Luther als Signum verwendete Lutherrose. Da passt es gut, dass das Sorbische Museum im Blumenmond Mai, sorbisch róžownik, seinen PLANUNGP FERTIGUNG MONTAGE Gästen zur aktuellen Sonderausstellung gleich mehrere • Wintergärten • Terrassendächer • Haustüren • Fenster Highlights anbieten kann.

Am 7. Mai wird eine weitere Ausstellung zum Refor- mationsjubiläum unter dem Titel „Wendische Kirchen zwischen Löbau und Lieberose“ um 11.00 Uhr nach dem sorbischen Gottesdienst in der Michaeliskirche eröffnet. Walther-Wolff-Straße 5 Am 10. Mai haben Sie die Auswahl zwischen drei An- 01855 Sebnitz geboten: Telefon 035971 57483 • 15.00 Uhr Museumskaffee, moderiert von Kuratorin www.bauelemente-hellmig.de Andrea Paulik, Thema „religiöse Gegenstände in der „Pjeć lětstotkow. Serbja a reformacija. – Museumssammlung“ Fünf Jahrhunderte. • 18.00 Uhr Führung durch die Reformationsausstellung Die Sorben und die “ • 19.00 Uhr Vortrag von Dr. Jens Bulisch, Thema: „Trotz 26.3.2017 – 27.8.2017 Warichius und Wendenpapst. Die verblassenden Bilder Sorbisches Museum, Bautzen des sorbischen Göda“ „Serbske cyrkwje mjez Lubijom a Lubrazom – Wendische Kirchen zwischen Löbau Am 21.5.2017 findet unter dem Motto „Spurensuche und Lieberose.“ Mut zur Verantwortung“ ganztägig der 40. Internationale 7.5.2017 – 27.8.2017 Museumstag statt. Der Eintritt in das Sorbische Museum Michaliskirche, Bautzen ist an diesem Tag frei. Besonders empfehlenswert ist die Führung um 15.00 Uhr durch Superintendent Jan Mah- Witajće k nam – ling in den Sonderausstellungen im Sorbischen Museum Wir freuen uns auf Ihren Besuch. sowie in der Michaeliskirche.

BRANCHEN

KOMPASS AUTO & VERKEHR

­ Reparatur aller Kfz-Typen ­ Gebrauchtwagenhandel ­ Achsvermessung Tel. 03594 704983 • Fax 03594 715910 • www.autolentner.de Neustädter Straße 61 • 01877 Bischofswerda IHR PARTNER RUND UMS AUTO!

Vollbiologische Klein-Kläranlagen  ab 4 Personen  mit Prüfzeichen  leistungsstark  dauerhaft stabil, da aus Beton!  Dichtheitsprobe für KKA und Sammelgruben  direkt vom Hersteller Weitere Infos: (0 35 91) 30 42 42 02625 Bautzen-Stiebitz • Dresdener Str. 86a • [email protected]

SEITE 24 HAMTSKE /LOPJENO WOKRJESA BUDYŠIN