www.wasserweltensteig.de

ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. ländlichen die in Europa investiert Hier Raums: ländlichen

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des des Entwicklung die für Landwirtschaftsfonds Europäischer

Union (ELER). Union

Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen Europäischen der und Glücksspirale Lotterie der Württemberg, in der spektakulärsten Variante, den Wasserfällen. den Variante, spektakulärsten der in

Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes - Landes des Mitteln mit Südschwarzwald Naturpark

Erlebniswelten, in Form von Quellen, Bächen und Seen sowie sowie Seen und Bächen Quellen, von Form in Erlebniswelten, Das Projekt WasserWeltenSteig wurde gefördert durch den den durch gefördert wurde WasserWeltenSteig Projekt Das

Wasser begegnet dem Wanderer in den unterschiedlichsten unterschiedlichsten den in Wanderer dem begegnet Wasser

Element, das dem Wanderweg seinen Namen gegeben hat: Wasser. Wasser. hat: gegeben Namen seinen Wanderweg dem das Element,

mit Fernsichten bis in die Schweizer Alpen und natürlich das das natürlich und Alpen Schweizer die in bis Fernsichten mit

Berge, Wälder, Weidewiesen und Schluchten, Aussichtstürme Aussichtstürme Schluchten, und Weidewiesen Wälder, Berge, Alle Infos digital: Infos Alle

Icon by Freepik.com

auch auf der Internetseite des WasserWeltenSteigs bestellen. WasserWeltenSteigs des Internetseite der auf auch

www.schwarzwald-tourismus.info). Sie können die Broschüre Broschüre die können Sie www.schwarzwald-tourismus.info).

Tourismus GmbH in (Telefon +49 (0)761 896 46-0, 46-0, 896 (0)761 +49 (Telefon Freiburg in GmbH Tourismus

des WasserWeltenSteigs oder bei der Schwarzwald Schwarzwald der bei oder WasserWeltenSteigs des

erhalten Sie kostenlos bei allen Tourist-Informationen entlang entlang Tourist-Informationen allen bei kostenlos Sie erhalten

Unterkünfte und Orte sowie attraktiven Pauschalangeboten Pauschalangeboten attraktiven sowie Orte und Unterkünfte

Übersichtskarte, detaillierten Beschreibung der Etappen, Etappen, der Beschreibung detaillierten Übersichtskarte,

eröffnet. Die Broschüre zum WasserWeltenSteig mit einer einer mit WasserWeltenSteig zum Broschüre Die eröffnet.

Der Fernwanderweg wurde Ende Mai 2019 fertiggestellt und und fertiggestellt 2019 Mai Ende wurde Fernwanderweg Der

Kostenlose Broschüre zum Mitnehmen zum Broschüre Kostenlose

UNTERKÜNFTE & ORTE & UNTERKÜNFTE

ETAPPEN, KARTEN ETAPPEN,

und das benachbarte Schaffhauserland ausmacht: ausmacht: Schaffhauserland benachbarte das und © Fotos WWS: Landkreis SBK, Fotograf Thomas Bichler Thomas Fotograf SBK, Landkreis WWS: Fotos ©

109 Kilometern bietet der Premiumweg alles was den Schwarzwald Schwarzwald den was alles Premiumweg der bietet Kilometern 109

als stiller Moorsee oder in wilden Schluchten. wilden in oder Moorsee stiller als

Auf sechs Etappen und mit einer Gesamtlänge von rund rund von Gesamtlänge einer mit und Etappen sechs Auf

unterwegs zu erfrischenden Bädern, verzaubert geheimnisvoll geheimnisvoll verzaubert Bädern, erfrischenden zu unterwegs

Kaskaden durch ursprüngliche Schluchten. Wasser verlockt verlockt Wasser Schluchten. ursprüngliche durch Kaskaden

Schweiz. Schweiz.

plätschern Bäche sanft am Wegrand oder springen munter über über munter springen oder Wegrand am sanft Bäche plätschern

Europas größtem Wasserfall, dem Rheinfall bei in der der in Schaffhausen bei Rheinfall dem Wasserfall, größtem Europas

Am Weg stürzen Wasserfälle tosend ins Tal, dann wieder wieder dann Tal, ins tosend Wasserfälle stürzen Weg Am

Steig verbindet Deutschlands höchste Wasserfälle in Triberg mit mit Triberg in Wasserfälle höchste Deutschlands verbindet Steig

Der grenzüberschreitende Premiumfernwanderweg WasserWelten- Premiumfernwanderweg grenzüberschreitende Der

schaft im Naturpark Südschwarzwald und des Randen. Randen. des und Südschwarzwald Naturpark im schaft

Donau und erschließt dabei die vom Wasser geprägte Land- geprägte Wasser vom die dabei erschließt und Donau

Quellen. Bäche. Wasserfälle. Vom Schwarzwald bis zum Rheinfall. zum bis Schwarzwald Vom Wasserfälle. Bäche. Quellen.

Höhenzügen entlang der Wasserscheide zwischen Rhein und und Rhein zwischen Wasserscheide der entlang Höhenzügen

WASSERWELTENSTEIG WASSERWELTENSTEIG Der WasserWeltenSteig folgt geschickt angelegt den sanften sanften den angelegt geschickt folgt WasserWeltenSteig Der

Flagge by Freepik.com

zeiten fi nden Sie auf www.v-s-b.de bzw. www.sbb.ch. bzw. www.v-s-b.de auf Sie nden fi zeiten ausgeschaltet werden. ausgeschaltet

ie rdzetn arlnneo kme. kule Fahr- Aktuelle kommen. Fahrplanangebot reduzierten einem hohen Roaming-Gebühren in der Schweiz am besten besten am Schweiz der in Roaming-Gebühren hohen

Damit einhergehend kann es bis auf Weiteres immer wieder zu zu wieder immer Weiteres auf bis es kann einhergehend Damit Die mobilen Daten am Smartphone sollten wegen der der wegen sollten Smartphone am Daten mobilen Die 

Bundesamts für Gesundheit (BAG) auf www.bag.admin.ch. www.bag.admin.ch. auf (BAG) Gesundheit für Bundesamts Kreditkarte sind empfehlenswert. sind Kreditkarte

www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus bzw. des des bzw. www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus Es werden Euros akzeptiert. Schweizer Franken und Bank-/ und Franken Schweizer akzeptiert. Euros werden Es

DIE KOMPLETTE TOUR 

Vom Schwarzwald bis zum Rheinfall zum bis Schwarzwald Vom der Website des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) auf auf (BMG) Gesundheit für Bundesministeriums des Website der [email protected] mitzuführen. unbedingt ist Ausweispapier gültiges Ein 

Coronavirus in Deutschland bzw. in der Schweiz entnehmen Sie Sie entnehmen Schweiz der in bzw. Deutschland in Coronavirus Telefon +49 (0)7721 407076-6 (0)7721 +49 Telefon

Quellen.Bäche.Wasserfälle. Wenn Sie die ganze Tour wandernQuellen.Bäche.Wasserfälle. möchten, stehen in Triberg

in die Schweiz als Nicht-EU-Staat als Schweiz die in Fahrt mit Bus & Bahn zu beachten. Aktuelle Verordnungen zum zum Verordnungen Aktuelle beachten. zu Bahn & Bus mit Fahrt

Parkplätze kostenfrei für eine Woche zur Verfügung. Nach Villingen-Schwenningen D-78048 | 5 Bahnhofstraße

Hinweise für den Grenzübertritt Grenzübertritt den für Hinweise Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Hygieneregeln bei der der bei Hygieneregeln die sind Corona-Pandemie der Aufgrund

Ihrer Wanderung können Sie so bequem mit der Bahn oder mit Villingen VSB-KundenCenter

dem Bus zurück zu Ihrem Auto am Ausgangspunkt fahren. Corona-Zeit: der in Reisen zum Hinweis

*14 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz, Tarife bei Mobilfunk max. 42 Cent/Minute 42 max. Mobilfunk bei Tarife Festnetz, dt. dem aus Cent/Minute *14

Wenn Sie nur eine einzelne Etappe des WasserWeltenSteigs er- 779966* (0)1805 +49 Telefon fi nden Sie tagesaktuell unter www.efa-bw.de. unter tagesaktuell Sie nden fi

Landesweite Fahrplanauskunft rund um die Uhr: Uhr: die um rund Fahrplanauskunft Landesweite Kindertarif gelöst werden. gelöst Kindertarif

wandern möchten, empfehlen wir Ihnen, bei der Anreise Ihr Auto Schaffhausen-Triberg Strecke die für Verbindung individuelle Ihre

nissen werden kleine Hunde kostenfrei befördert. Für größere Hunde muss ein Fahrschein im im Fahrschein ein muss Hunde größere Für befördert. kostenfrei Hunde kleine werden nissen

Bitte beachten Sie die geänderten Fahrzeiten. Fahrzeiten. geänderten die Sie beachten Bitte an Ihrem Zielort zu parken und mit dem Bus zum Startpunkt Ihrer Transportbehält- geeigneten In ab. nicht Hunden von Beförderung die deckt KONUS-Karte Die

Schweiz: www.sbb.ch Schweiz:

Wanderung zu fahren. So sind Sie unabhängig vom Busfahrplan angeboten. Bussen mit Ersatzverkehr ein Hornberg – Triberg

und vom 13. September – 25. November 2021 auf der Strecke St. Georgen – – Georgen St. Strecke der auf 2021 November 25. – September 13. vom und

Deutschland: www.efa-bw.de www.efa-bw.de Deutschland:

und können Ihre Wanderung ohne Zeitdruck genießen. anerkannt.

Foto: Werbeagentur Gildner Werbeagentur Foto: 2021 Juli 27. – März 20. vom wird Gleisen den an Bauarbeiten von Aufgrund Foto: Werbeagentur Gildner Werbeagentur Foto: Fahrplanauskünfte: Tipp: (VSB) Schwarzwald- Verkehrsverbunds des

Für Zugfahrten von Triberg KONUS-Gästekarte KONUS-Gästekarte wird in allen Bussen Bussen allen in wird Die

22:15 Min. 60 Alle 9:15 an über Singen nach Schaffhausen Schaffhausen

Tägliche Verbindungen mit dem Zug: Schaffhausen – Triberg

22:02 21:50 Min. 60 Alle 9:02 8:50 an

empfi ehlt sich häufi g das Singen

(gilt für Verbindungen vom 28. Juli bis 12. September 2021) www.wasserweltensteig.de

21:16 Min. 60 Alle 8:16 an

Baden-Württemberg-Ticket.

[email protected] [email protected] OSTWIND. Tarifverbund zum gehörten Seite Schweizer der auf

21:06 Min. 60 Alle 8:06 an

TARIFE HILFREICHE ADRESSEN Villingen

7:43 ab Triberg 20:43

IRE RE IRE RE IRE RE Weitere Infos unter Min. 60 Alle Telefon +49 (0)7721 913 70 86 (0)7721 +49 Telefon Linien Die (VSB). Schwarzwald-Baar Verkehrsverbund

IRE RE IRE

Schaffhausen ab 6:43 Alle 60 Min. 19:43 20:43 www.bahn.de Fahrplan RE 2021

Am Hoptbühl 2 | D-78048 Villingen-Schwenningen D-78048 | 2 Hoptbühl Am zum gehören WasserWeltenSteigs des Teil

Es gelten die Tarife des Infostelle WasserWeltenSteig:zum gehören WasserWeltenSteigs des Teil

22:12 21:13 Min. 60 Alle 8:13 an Singen an 6:59 7:06 Alle 60 Min. 19:56 20:07 20:56 21:06 Triberg

Wirtschaftsförderung und Tourismus und Wirtschaftsförderung deutschen den um rund Linien alle Fast

Fast alle Linien rund um den deutschen deutschen den um rund Linien alle Fast Gültig bis 11.12.2021

21:49 20:50 Min. 60 Alle 7:50 an Donaueschingen an 7:40 Alle 60 Min. 20:40 21:39 jeweiligen Verkehrsverbundes. Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis Villingen

Landkreis Schwarzwald-Baar-Kreis Landkreis Verkehrsverbundes. jeweiligen 21:39 20:40 Min. 60 Alle 7:40 an Villingen an 7:50 Alle 60 Min. 20:50 21:49 Donaueschingen

Gültig bis 11.12.2021 bis Gültig Fast alle Linien rund um den deutschen Wirtschaftsförderung und Tourismus

21:06 20:56 20:07 19:56 Min. 60 Alle 7:06 6:59 an Triberg an 8:13 Alle 60 Min. 21:13 22:12 Singen

Es gelten die Tarife des Tarife die gelten Es

Teil des WasserWeltenSteigs gehören zumWasserWeltenSteig: Infostelle Am Hoptbühl 2 | D-78048 Villingen-Schwenningen www.bahn.de

Fahrplan 2021 Fahrplan 6:43 ab Schaffhausen 20:43 19:43

RE IRE RE IRE Min. 60 Alle

Verkehrsverbund Schwarzwald-Baar (VSB). Die Linien Telefon +49 (0)7721 913 70 86

RE IRE RE IRE RE IRE Triberg ab 7:43 Alle 60 Min. 20:43 unter Infos Weitere

TARIFE

Villingen an 8:06 Alle 60 Min. 21:06 auf der Schweizer Seite gehörten zum TarifverbundADRESSEN OSTWIND. HILFREICHE [email protected]

Donaueschingen an 8:16 Alle 60 Min. 21:16 Baden-Württemberg-Ticket.

www.wasserweltensteig.de 2021) September 12. bis Juli 28. vom Verbindungen für (gilt

Singen an 8:50 9:02 Alle 60 Min. 21:50 22:02 das g häufi sich ehlt empfi Tägliche Verbindungen mit dem Zug: Schaffhausen – Triberg – Schaffhausen Zug: dem mit Verbindungen Tägliche Schaffhausen an 9:15 Alle 60 Min. 22:15 Schaffhausen nach Singen über

Die KONUS-Gästekarte wird in allen Bussen Für Zugfahrten von Triberg Triberg von Zugfahrten Für

des Verkehrsverbunds Schwarzwald-Baar (VSB) Fahrplanauskünfte:Tipp:

Foto: Werbeagentur Gildner

Aufgrund von Bauarbeiten an den Gleisen wird vom 20. März – 27. Juli 2021 Foto: Werbeagentur Gildner

und vom 13. September – 25. November 2021 auf der Strecke St. Georgen – anerkannt. Deutschland: www.efa-bw.de genießen. Zeitdruck ohne Wanderung Ihre können und

Triberg – Hornberg ein Ersatzverkehr mit Bussen angeboten. Schweiz: www.sbb.ch Busfahrplan vom unabhängig Sie sind So fahren. zu Wanderung Bitte beachten Sie die geänderten Fahrzeiten. Die KONUS-Karte deckt die Beförderung von Hunden nicht ab. In geeigneten Transportbehält- Ihrer Startpunkt zum Bus dem mit und parken zu Zielort Ihrem an

nissen werden kleine Hunde kostenfrei befördert. Für größere Hunde muss ein Fahrschein im Ihre individuelle Verbindung für die Strecke Schaffhausen-Triberg Kindertarif gelöst werden. Landesweite Fahrplanauskunft rund um die Uhr: Auto Ihr Anreise der bei Ihnen, wir empfehlen möchten, wandern

fi nden Sie tagesaktuell unter www.efa-bw.de. Telefon +49 (0)1805 779966* er- WasserWeltenSteigs des Etappe einzelne eine nur Sie Wenn

*14 Cent/Minute aus dem dt. Festnetz, Tarife bei Mobilfunk max. 42 Cent/Minute

Hinweis zum Reisen in der Corona-Zeit: fahren. Ausgangspunkt am Auto Ihrem zu zurück Bus dem

Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Hygieneregeln bei der Hinweise für den Grenzübertritt VSB-KundenCenter Villingen mit oder Bahn der mit bequem so Sie können Wanderung Ihrer

Parkplätze kostenfrei für eine Woche eine für kostenfrei Parkplätze

Fahrt mit Bus & Bahn zu beachten. Aktuelle Verordnungen zum in die Schweiz als Nicht-EU-Staat Bahnhofstraße 5 | D-78048 Villingen-Schwenningen Nach Verfügung. zur

in Triberg Triberg in Coronavirus in Deutschland bzw. in der Schweiz entnehmen Sie Telefon +49 (0)7721 407076-6 stehen möchten, Quellen.Bäche.Wasserfälle.wandern Tour ganze die Sie Wenn

der Website des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) auf  Ein gültiges Ausweispapier ist unbedingt mitzuführen. [email protected] Vom Schwarzwald bis zum Rheinfall www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus bzw. des  Es werden Euros akzeptiert. Schweizer Franken und Bank-/ TOUR KOMPLETTE DIE Bundesamts für Gesundheit (BAG) auf www.bag.admin.ch. Kreditkarte sind empfehlenswert. Damit einhergehend kann es bis auf Weiteres immer wieder zu  Die mobilen Daten am Smartphone sollten wegen der einem reduzierten Fahrplanangebot kommen. Aktuelle Fahr- hohen Roaming-Gebühren in der Schweiz am besten zeiten fi nden Sie auf www.v-s-b.de bzw. www.sbb.ch. ausgeschaltet werden. Flagge by Freepik.com Flagge by

WASSERWELTENSTEIG Der WasserWeltenSteig folgt geschickt angelegt den sanften Höhenzügen entlang der Wasserscheide zwischen Rhein und Quellen. Bäche. Wasserfälle. Vom Schwarzwald bis zum Rheinfall. Donau und erschließt dabei die vom Wasser geprägte Land- schaft im Naturpark Südschwarzwald und des Randen. Der grenzüberschreitende Premiumfernwanderweg WasserWelten- Steig verbindet Deutschlands höchste Wasserfälle in Triberg mit Am Weg stürzen Wasserfälle tosend ins Tal, dann wieder Europas größtem Wasserfall, dem Rheinfall bei Schaffhausen in der plätschern Bäche sanft am Wegrand oder springen munter über Schweiz. Kaskaden durch ursprüngliche Schluchten. Wasser verlockt unterwegs zu erfrischenden Bädern, verzaubert geheimnisvoll Auf sechs Etappen und mit einer Gesamtlänge von rund als stiller Moorsee oder in wilden Schluchten. 109 Kilometern bietet der Premiumweg alles was den Schwarzwald und das benachbarte Schaffhauserland ausmacht: © Fotos WWS: Landkreis SBK, Fotograf Thomas Bichler

ETAPPEN, KARTEN UNTERKÜNFTE & ORTE

Kostenlose Broschüre zum Mitnehmen Der Fernwanderweg wurde Ende Mai 2019 fertiggestellt und eröffnet. Die Broschüre zum WasserWeltenSteig mit einer Übersichtskarte, detaillierten Beschreibung der Etappen, Unterkünfte und Orte sowie attraktiven Pauschalangeboten erhalten Sie kostenlos bei allen Tourist-Informationen entlang des WasserWeltenSteigs oder bei der Schwarzwald Tourismus GmbH in Freiburg (Telefon +49 (0)761 896 46-0, www.schwarzwald-tourismus.info). Sie können die Broschüre auch auf der Internetseite des WasserWeltenSteigs bestellen. Icon by Freepik.com by Icon

Berge, Wälder, Weidewiesen und Schluchten, Aussichtstürme Alle Infos digital: mit Fernsichten bis in die Schweizer Alpen und natürlich das Element, das dem Wanderweg seinen Namen gegeben hat: Wasser.

Wasser begegnet dem Wanderer in den unterschiedlichsten Das Projekt WasserWeltenSteig wurde gefördert durch den Erlebniswelten, in Form von Quellen, Bächen und Seen sowie Naturpark Südschwarzwald mit Mitteln des Landes Baden- Württemberg, der Lotterie Glücksspirale und der Europäischen in der spektakulärsten Variante, den Wasserfällen. Union (ELER).

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. www.wasserweltensteig.de ÖPNV-Anbindung der Städte und Gemeinden VOM SCHWARZWALD BIS ZUM RHEINFALL LEGENDE entlang des WasserWeltenSteigs Triberg 720 Karlsruhe / Konstanz WasserWeltenSteig 7270 Furtwangen Etappenort Furtwangen 7270 Triberg LINIENNETZPLAN 1 6 Etappen bis 7271/61 Vöhrenbach – Villingen Karlsruhe Wanderweg 7272 Waldkirch / Bleibach Die Route ist auf deutscher Seite bis zur Schweizer Vöhrenbach 850 Hammereisenbach – Wolterdingen – Rottweil Grenze durchgehend in beide Richtungen mit diesem Donaueschingen 7270 St. Georgen Wegzeichen markiert. Hammereisenbach 850 Vöhrenbach / Donaueschingen START Nach dem Grenzübertritt in die Schweiz ist die Unterbränd 870 Bräunlingen 1 Triberg im 720 Strecke mit diesen gelben Wegweisern ausge- Schwarzwald Verbindungen in Deutschland wiesen. Das WasserWeltenSteig-Zeichen wird an Bräunlingen 860 Döggingen / Wolterdingen 7270 742 erhalten Sie unter Villingen bestimmten Stellen zusätzlich eingesetzt. 742 Villingen – Rottweil Brend Furtwangen 7271/61 Schwenningen www.efa-bw.de im Schwarzwald 870 Unterbränd Waldkirch Zugverbindungen 7272 Vöhrenbach Individuelle Auskünfte über die 720 Donaueschingen Karlsruhe / Konstanz 850 Bad Dürrheim Verbindungen in der Schweiz 720 Schwarzwaldbahn Karlsruhe – Konstanz 727 Freiburg / Villingen 2 erhalten Sie unter 727 Hammer- Breisgau-S-Bahn Freiburg – Villingen 742 Villingen – Rottweil / Bräunlingen 7268 www.sbb.ch eisenbach 730 Singen – Schaffhausen – Basel 900 Schnellbus Blumberg 850 Wolterdingen Thurner 3 742 Ringzug Bräunlingen – Villingen – Rottweil 910 Blumberg Donaueschingen 860 S9 Schaffhausen – Neuhausen Rheinfall Bräunlingen 850 Hammereisenbach – Vöhrenbach Unterbränd 870 Hüfi ngen 860 720 Döggingen Wolterdingen Freiburg Neustadt 860 900 Busverbindungen 950 Wutachmühle – Ewattingen Titisee Schnellbus Geisingen 7270 7268 Triberg – Furtwangen - Thurner 727 Donaueschingen – Villingen / Döggingen 727 Löffi ngen 4 Neustadt – Freiburg 7272 Furtwangen – Waldkirch 950 914 910 Achdorf 914 Blumberg 7271/61 Furtwangen – Villingen (Achtung: Kleinbus! Beschränkte Buskapazität) Achdorf Riedöschingen 850 Vöhrenbach – Donaueschingen Blumberg 900 Schnellbus Donaueschingen Ewattingen Blumberg 912 720 Bonndorf 913 860 Wolterdingen – Döggingen 910 Donaueschingen Epfenhofen im Schwarzwald 950 Döggingen – Ewattingen 912 Riedöschingen – Neuhaus – Blumberg Fützen 870 Bräunlingen – Unterbränd 913 Epfenhofen – Fützen 5 Konstanz 900 Schnellbus Donaueschingen – Blumberg 914 Riedböhringen – Achdorf – - Singen 910 Donaueschingen – Blumberg mühle (Achtung: Kleinbus! Beschränkte Buskapazität) Die angegebenen Fahrzeiten sind nur ein Siblinger Randenhaus 730 (Hohentwiel) 6 Neuhausen 912 Epfenhofen 913 Blumberg / Fützen Zentrum Blumberg – Riedöschingen – Blumberg Auszug aus dem Fahrplanangebot. Siblingen, Dorf 1 Schaffhausen 913 Blumberg – Fützen Siblingen, Dorf 21 Schaffhausen 21 Weitere Fahrplaninformationen erhalten Sie Neuhausen 1 S9 Rheinfall 914 Blumberg – Wutach Wanderparkplatz Schaffhausen Neuhausen Zentrum im VSB-KundenCenter. ZIEL S9 Neuhausen 1 Schaffhausen – Neuhausen Zentrum Neuhausen Rheinfall Alle Angaben ohne Gewähr. am Rheinfall 21 Siblingen Dorf – Schaffhausen Bahnhof Flaggen und Icon by Freepik.com by Flaggen und Icon

ETAPPE 1 ETAPPE 2 ETAPPE 3 + 4

Triberg – Brend (Furtwangen) 7270 7268 Brend (Furtwangen) – Hammereisenbach 7271/61 850 Hammereisenbach – Achdorf (Blumberg) 850 900 910 (Linie 850 zwischen Hammereisenbach und Donaueschingen, Linien 900 und 910 zwischen Donaueschingen und Blumberg)

Montag bis Freitag Montag bis Freitag Montag bis Freitag (Schultage)

Hin 7270 7270 7270 7270 7270 7270 7270 7270 7270 Hin 7271 850 61 850 61 850 7271 61 850 61 850 61 850 61 850 7271 850 Hin 850 900 850 910 850 900 850 910 850 910 850 910 Hammereisenbach Ort ab 07:15 09:15 14:15 16:15 17:15 18:15 Triberg Bahnhof ab 07:50 08:50 09:50 10:50 14:50 15:50 16:50 17:50 18:50 F F S F Wolterdingen Kirche an 07:28 09:28 14:28 16:28 17:28 18:28 Triberg Marktplatz an 07:55 08:55 09:55 10:55 14:55 15:55 16:55 17:55 18:55 Furtwangen Ilbenstraße ab 07:38 08:38 10:38 11:38 17:38 18:38 Donaueschingen Bahnhof ab 07:40 08:22 09:40 09:50 14:40 15:22 16:40 16:50 17:40 17:46 18:40 18:46 Schonach Triberger Straße an 08:01 09:01 | 11:01 15:01 16:01 17:01 18:01 19:01 Furtwangen Rößleplatz ab 07:42 08:42 10:42 11:20 11:42 15:42 16:42 17:42 18:42 Hüfi ngen Rathaus an 08:29 09:56 15:29 16:56 17:56 18:56 Riedböhringen Kirche an 08:39 | 15:39 | | | Schönwald Ortsmitte an 08:11 09:11 10:07 11:11 15:11 16:11 17:11 18:11 19:11 Vöhrenbach Busbahnhof (U) ab 07:57 08:05 08:57 09:05 10:57 11:05 11:33 11:57 12:05 15:57 16:05 16:57 17:04 17:57 18:05 18:57 19:05 Blumberg Am Stadtbrunnen an 08:49 10:39 15:49 17:37 18:47 19:36 Escheck an 08:15 09:15 10:11 11:15 15:15 16:15 17:15 18:15 19:15 Villingen Bahnhof an | 09:29 | 11:29 | 12:29 | 16:29 | 17:29 | 18:29 | | Zurück 900 850 900 850 910 850 910 850 910 850 Furtwangen Arche an 08:21 09:21 10:17 11:21 15:21 16:21 17:21 18:21 19:21 Hammereisenbach Ort an 08:15 09:15 11:15 12:15 16:15 17:14 18:15 19:15 Blumberg Am Stadtbrunnen ab 07:21 09:04 10:21 14:21 17:21 Furtwangen Ilbenstraße an 08:24 09:24 10:21 11:24 16:24 17:24 18:24 19:24 Zurück 850 61 850 61 850 61 850 61 850 61 850 61 850 61 850 7271 Riedböhringen Kirche an 07:32 09:14 | | | Hüfi ngen Rathaus an | 09:24 11:01 15:01 18:01 Zurück 7270 7270 7270 7270 7270 7270 7270 7270 7270 7270 7270 7270 7270 F F Donaueschingen Bahnhof an 07:48 08:20 09:32 10:20 11:08 11:20 15:08 15:20 18:08 18:20 F S S F S F S Hammereisenbach Ort an 06:43 07:43 08:43 10:43 11:43 15:43 17:43 18:43 Wolterdingen Kirche an 08:31 10:31 11:31 15:31 18:31 Furtwangen Ilbenstraße ab 07:20 07:43 08:16 08:30 09:30 10:30 14:30 15:41 16:30 17:30 18:25 Villingen Bahnhof ab | 06:31 | 07:31 | 08:31 | 10:31 | 11:31 | 15:31 | 17:31 | 18:31 Hammereisenbach Ort an 08:43 10:43 11:43 15:43 18:43 Furtwangen Arche (U teilweise) an 07:27 07:52 08:37 08:37 09:37 10:37 14:37 14:59 15:32 15:52 16:37 17:37 18:37 Vöhrenbach Busbahnhof (U) an 06:54 07:04 07:54 08:04 08:54 09:04 10:54 11:04 11:54 12:04 15:54 16:04 17:57 18:04 18:54 19:04 Escheck an 07:33 07:58 08:43 08:43 09:43 10:43 14:43 15:05 15:38 15:58 16:43 17:43 18:43 Furtwangen Rößleplatz an 07:19 08:19 09:19 11:19 12:20 16:19 18:19 19:19 Montag bis Freitag (Ferientage) Schönwald Ortsmitte an 07:37 08:02 08:47 08:47 09:47 10:47 14:47 15:09 15:42 16:02 16:47 17:47 18:47 Furtwangen Ilbenstraße an 07:30 08:23 09:23 11:23 12:23 16:23 18:23 19:23 Hin 850 910 850 910 850 900 850 910 850 910 850 910 Schonach Triberger Straße an 07:48 08:17 08:58 08:58 09:58 10:58 14:58 15:23 15:53 16:13 16:58 17:58 18:58 S = Schultage  F = Ferientage  (U) = Umstieg Hammereisenbach Ort ab 07:15 08:15 09:15 16:15 17:15 18:15 Triberg Marktplatz an 07:54 08:23 09:04 09:04 10:04 11:04 15:04 15:31 15:59 16:19 17:04 18:04 19:04 Wolterdingen Kirche an 07:28 08:28 09:28 16:28 17:28 18:28 Triberg Bahnhof an 07:59 08:28 09:09 09:09 10:09 11:09 15:09 15:37 16:04 16:24 17:09 18:09 19:09 Samstag Donaueschingen Bahnhof an 07:40 07:50 08:40 08:50 09:40 10:22 16:40 16:50 17:40 17:50 18:40 18:50 Hüfi ngen Rathaus an 07:56 08:56 10:29 16:56 17:56 18:56 S = Schultage  F = Ferientage  (U) = Umstieg Hin 7271 850 61 850 61 850 61 850 61 850 61 Riedböhringen Kirche an | | 10:39 | | | Furtwangen Rößleplatz ab 07:42 09:42 12:42 15:42 17:42 19:42 Rot = SBG-Rufbus* Blumberg Am Stadtbrunnen an 08:37 09:37 10:49 17:37 18:37 19:37 Samstag, Sonn- und Feiertag Vöhrenbach Busbahnhof ab 07:57 08:05 09:57 10:05 12:57 13:05 15:57 16:05 17:54 19:05 19:54 Anmeldung mind. 60 Min. Zurück 910 850 900 850 910 850 910 850 910 850 Hin 7268 7270 7268 7270 7268 7268 7270 7270 Villingen Bahnhof an | 10:29 | 13:29 | 16:29 | 18:24 | 20:24 vor der Fahrt unter Blumberg Am Stadtbrunnen ab 07:21 09:04 14:21 16:21 17:21 | | | | nur Sa nur Sa Hammereisenbach Ort an 08:15 10:15 13:15 16:15 19:15  07721 9927-948 Riedböhringen Kirche an 09:14 Hüfi ngen Rathaus an 08:01 09:24 15:01 17:01 18:01 Triberg Bahnhof ab 08:50 09:50 10:50 11:50 12:50 14:50 16:50 18:20 Zurück 850 61 850 61 850 61 850 61 850 61 Donaueschingen Bahnhof an 08:08 08:20 09:32 10:20 15:08 15:20 17:08 17:20 18:08 18:20 Triberg Marktplatz an 08:55 09:55 10:55 11:55 12:55 14:55 16:55 18:25 Hammereisenbach Ort an 07:43 09:43 12:43 15:43 18:43 Wolterdingen Kirche an 08:31 10:31 15:31 17:31 18:31 Schonach Triberger Straße an 09:01 10:01 11:01 12:01 13:01 15:01 17:01 18:31 Villingen Bahnhof an | 07:31 | 9:31 | 12:31 | 16:31 | 19:31 Hammereisenbach Ort an 08:43 10:43 15:43 17:43 18:43 Schönwald Ortsmitte an 09:11 10:11 11:11 12:11 13:11 15:11 17:11 18:41 Vöhrenbach Busbahnhof 07:54 08:04 09:54 10:04 12:54 13:04 15:55 17:04 18:54 20:04 Escheck an 09:15 10:15 11:15 12:15 13:15 15:15 17:15 18:45 Furtwangen Rößleplatz an 08:23 10:23 13:23 17:19 20:19 Grün = Rufbus* Samstag, Sonn- und Feiertag Furtwangen Arche an 09:21 10:21 11:21 12:21 13:21 15:21 17:21 18:51 Anmeldung mind. 60 Min. Hin 850 900 850 900 850 900 850 900 850 900 Furtwangen Ilbenstraße an 09:28 10:24 11:28 12:24 13:28 15:28 17:24 18:54 Sonn- und Feiertag vor der Fahrt unter nur Sa Hammereisenbach Ort ab 08:15 10:15 13:15 16:15 19:15 Zurück Hin 7270 7270 7270 7268 7270 7268 7268 7268 7268 61 850 61 850 61 850 61 850  07721 913-2020 Wolterdingen Kirche an 08:28 10:28 13:28 16:28 19:28 nur Sa nur So nur Sa nur Sa Furtwangen Rößleplatz ab 09:42 11:42 15:42 17:42 Donaueschingen Bahnhof an 08:40 09:22 10:40 11:22 13:40 14:22 16:40 17:22 19:40 20:22 Zu Zeiten, zu welchen wenige Fahrgäste Hüfi ngen Rathaus an 09:29 11:29 14:29 17:29 20:29 Furtwangen Ilbenstraße ab 07:21 07:26 10:20 12:20 14:20 16:20 17:20 Vöhrenbach Busbahnhof ab 09:54 10:05 11:54 13:05 15:54 16:05 17:54 19:05 unterwegs sind, werden häufi ger Ruf- Riedböhringen Kirche an 09:39 11:39 14:39 17:39 20:39 Villingen Bahnhof an 10:24 | 12:24 | 16:24 | 18:24 | busse anstatt Linienbusse angeboten. Furtwangen Arche an 07:32 07:32 09:02 10:32 11:32 12:32 14:32 16:32 17:32 Rufbusse fahren, genau wie Linienbusse, Blumberg Am Stadtbrunnen an 09:49 11:49 14:49 17:49 20:49 (U teilweise) Hammereisenbach Ort an 10:15 13:15 16:15 19:15 nach Fahrplan, jedoch nur nach vor- Zurück 900 850 900 850 900 850 900 850 heriger Bestellung. Escheck an 07:38 07:38 09:08 10:38 11:38 12:38 14:38 16:38 17:38 Zurück 850 61 850 61 850 61 850 61 Blumberg Am Stadtbrunnen ab 08:01 11:01 14:01 17:01 Schönwald Ortsmitte an 07:43 07:43 09:13 10:43 11:43 12:43 14:43 16:43 17:43 Riedböhringen Kirche an 08:14 11:14 14:14 17:14 Hammereisenbach Ort an 9:43 12:43 15:43 18:43 * Gruppenfahrten ab 6 Personen Hüfi ngen Rathaus an 08:24 11:24 14:24 17:24 Schonach Triberger Straße an 07:54 07:54 09:24 10:54 11:54 12:54 14:54 16:54 17:54 Villingen Bahnhof an | 10:31 | 12:31 | 16:31 | 18:31 müssen mindestens fünf Werktage vor Fahrtantritt im VSB-Kunden- Donaueschingen Bahnhof an 08:32 09:20 11:32 12:20 14:32 15:20 17:32 18:20 Triberg Marktplatz an 08:00 08:00 09:30 11:00 12:00 13:00 15:00 17:00 18:00 Vöhrenbach Busbahnhof an 9:54 11:04 12:54 13:04 15:54 17:04 18:54 19:04 center angemeldet werden! Wolterdingen Kirche an 09:31 12:31 15:31 18:31 Triberg Bahnhof an 08:05 08:05 09:35 11:05 12:05 13:05 15:05 17:05 18:05 Furtwangen Rößleplatz an 11:19 13:19 17:19 19:19 Hammereisenbach Ort an 09:43 12:43 15:43 18:43