Kleingruppenangebote buchbar ab einer Person

Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG „Sauschwänzlebahn“ Bahnhofstraße 1 | 78176 Blumberg Tel.: +49 (0) 7702 51-300 | Fax: +49 (0) 7702 51-302 [email protected] www.sauschwaenzlebahn.de Inhaltsverzeichnis

Herzlich Willkommen ...... 3 Eselwandern ...... 4 Segschwänzle-Tour...... 6 arena geisingen ...... 8 Historische Erlebnisse in Hüfingen und Blumberg . . . . . 10 Salz trifft Kohle...... 12 Oldtimer trifft Dampflok ...... 14 Wein-Wanderung per GPS ...... 16 Donauquelle & Sauschwänzlebahn ...... 18 Alpaka-Wanderung ...... 20 Zähringerstadt & Sauschwänzlebahn ...... 22 Die Anreise ...... 24

2 Herzlich Willkommen

Sie planen einen Ausflug als Einzelperson oder mit einer kleinen Gruppe ab zwei Personen?

Bei der Sauschwänzlebahn haben Sie die Möglichkeit als klei- ne Gruppe einen abwechslungsreichen Ausflugstag zu erleben. Auf den nächsten Seiten finden Sie zahlreiche Kombi-Angebote, welche die Fahrt mit der Sauschwänzlebahn und einem Erlebnis- Partner der Region verbinden.

Wie wäre es mit einer Esel-Wanderung durch das Wutachtal? Hätten Sie Interesse an einer Alpaka-Wanderung in Sumpfohren? Vielleicht kommt auch eine Oldtimer-Tour durch den Schwarz- wald für Sie in Frage? Oder eine schwebende Tour auf dem Segway®? Diese und weitere Angebote finden Sie auf den nächs- ten Seiten.

Mein TIPP: Am Bahnhof Blumberg-Zollhaus bietet der Kiosk eine vielfältige Auswahl an Speisen und Getränken. Im Zug werden Sie von unserem Verkaufsteam mit kleinen Snacks und Getränken ver- sorgt.

Gerne berate ich Sie persönlich und buche Ihren individuellen Kleingruppenausflug. Ich freue mich auf Ihre telefonische Anfrage oder Ihre Mail.

Herzliche Grüße aus dem Bahnhof Blumberg-Zollhaus

Lorena Bausch

So können Sie mich erreichen: Tel.: 07702/51-301 [email protected]

3 Eselwandern

Wandern Sie mit Eseln über den Genießerpfad „Sauschwänz- le-Weg“ und verbinden Sie die Tour mit einer historischen Fahrt auf der Sauschwänzlebahn.

Tour 1: 9:00 Uhr: Start der Esel-Wanderung am Bahnhof Grimmelshofen bis zum Bahnhof Blumberg-Zollhaus 14:10 Uhr: Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn von Blumberg-Zollhaus nach Grimmelshofen 14:51 Uhr: Ankunft am Bahnhof Grimmelshofen

Tour 2: 11:52 Uhr: Start der Sauschwänzlebahn-Fahrt ab Grimmelshofen 13:30 Uhr: Esel-Wanderung von Blumberg-Zollhaus nach Grimmelshofen (Start hinter der Bäckerei Jim Knöpfle) ca. 18:00 Uhr: Ankunft am Bahnhof Grimmelshofen

4 Informationen: Beginn: 9:00 Uhr bzw. 11:52 Uhr Dauer: ca. 6 h (inkl. Bahnfahrt) Wanderstrecke: 12,4 km Schwierigkeitsgrad: mittel Startpunkt: Bahnhof Grimmelshofen

Leistungen inklusive: • Historische Zugfahrt mit der Sauschwänzlebahn • Eintritt ins Eisenbahnmuseum und Reiterstellwerk • Wanderung mit den Eseln** über den Sauschwänzle-Weg • Begleitung durch eine Wanderführerin

Erwachsene 75,00 € Kinder* 50,00 € Familie 189,00 € (zwei Erwachsene + bis zu drei Kinder)

*4 - 15 Jahre ** Auf den Eseln kann nicht geritten werden!

Termine an allen Fahrtagen der Sauschwänzlebahn frei wählbar. Eine Anmeldung ist erforderlich, mindestens 14 Tage im Vor- aus telefonisch oder per Mail anfragen!

Kontakt: Frau Lorena Bausch Tel.: 07702/51-301 [email protected]

5 Segschwänzle-Tour: Lowtech trifft Hightech

Nach dem Training in der SeWaTo-Basis schweben Sie gemeinsam und entspannt zum Bahnhof Blumberg-Zollhaus (702 m). Dort werden die Geräte verladen und Sie fahren mit der Sauschwänzle- bahn nach Weizen. Vom Bahnhof Weizen (472 m) geht es an der entlang, über Grimmelshofen, durch den Wald Richtung Fützen. Genießen Sie den herrlichen Blick auf die Abbruchkanten von Eichberg und Buchberg.

Am alten Zollhaus vorbei schweben Sie zum Bahnhof Fützen um die Einfahrt des Dampfzuges zu fotografieren.

Wer ist schneller beim Tunnel am Achdorfer Weg? Mit etwas Glück können Sie den Zug dort nochmals erreichen. Über den Wellblechweg erreichen Sie nach ca. 2,5 km Achdorf.

Gegen 17:00 Uhr ist eine Vesperpause im Gasthaus Scheffellinde vorgesehen. Nach dieser Stärkung geht es über den steilen An- stieg am Gampen zurück zur SeWaTo-Basis.

Die Abrechnung erfolgt im Vorfeld, bereits bei Anmeldung, über die Firma SeWaTo, Kirchstr. 2a, 78176 Blumberg.

6 Tagesprogramm: (Dauer ca. 6 Stunden) 12:30 Uhr: Start und Training an der SeWaTo-Basis in Blumberg 13:00 Uhr: Fahrt an den Bahnhof Blumberg-Zollhaus 14:10 Uhr: Abfahrt der Sauschwänzlebahn in Blumberg-Zollhaus 15:08 Uhr: Ankunft in Weizen & Fototermin mit der Lok 15:30 Uhr: „Tour durch das Wutachtal“ 17:00 Uhr: Vesperpause im Gasthaus Scheffellinde 18:30 Uhr: Ankunft an der SeWaTo-Basis

Leistungen inklusive: • Einweisung und Training sowie Verleih der Geräte • Einfache Fahrt mit der Sauschwänzlebahn • Eintritt ins Eisenbahnmuseum und Reiterstellwerk • Geführte Tour durch einen Guide • Essensgutschein im Gasthaus Scheffellinde

Preis pro Person: 115,00 €

Termine und Buchung: Frau Lorena Bausch Tel.: 07702/51-301 [email protected]

7 arena geisingen: 12 gegen 8 - zwei Erlebnisse auf Rollen

Das Mekka des Inline Skatings. Die ganzjährig geöffnete arena gei- singen ist Deutschlands erste Skatehalle mit der schnellsten Bahn der Welt. Sie bietet für Besucher jeden Alters und Könnens ein tol- les Freizeitangebot. Auf dem großzügigen Außengelände wartet ein zusätzlicher Straßenkurs mit Blick auf den Espenweiher.

Getränke und kleine Gerichte für eine Stärkung zwischendurch bietet sowohl das arena bistro als auch der arena Biergarten, bei schönem Wetter. Besucher können die gesamte Ausrüstung vor Ort ausleihen und auf Wunsch auch das Inline Hockey-Feld mit- nutzen.

Eine Anmeldung ca. 14 Tage im Voraus wird empfohlen.

Adresse Arena: arena geisingen GmbH Am Espen 16 78187 Geisingen

Adresse Bahnhof Blumberg-Zollhaus: Bahnhofstraße 1 78176 Blumberg

8 Tagesprogramm: 10:10 Uhr: Abfahrt der Sauschwänzlebahn in Blumberg-Zollhaus 12:32 Uhr: Ankunft am Bahnhof Blumberg-Zollhaus 13:30 Uhr: Fahrt mit dem eigenen PKW nach Geisingen zur arena ab 14:30 Uhr: Aufenthalt in der arena geisingen (Aufenthaltszeit ist unbegrenzt)

Leistungen inklusive: • Hin- und Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn • Eintritt ins Eisenbahnmuseum und Reiterstellwerk • Unbegrenzter Aufenthalt in der arena geisingen

Erwachsene: 28,00 € (zzgl. Ausrüstung, falls benötigt) Kinder*: 18,00 € (zzgl. Ausrüstung, falls benötigt)

*4 - 15 Jahre

Termine und Buchung: Frau Lorena Bausch Tel.: 07702/51-301 [email protected]

9 Historische Erlebnisse in Hüfingen und Blumberg

Im Hüfinger Schulmuseum erhalten Sie einen Einblick in 100 Jahre Schulgeschichte.

Die Besucher können wie früher die Schulbank drücken, auf Schie- fertafeln schreiben, alte Schriften üben oder als „unartige Schüler“ auf der Eselsbank sitzen.

Im historischen Klassenzimmer erleben Sie hautnah eine Schul- stunde von „anno dazumal“.

Eine Anmeldung ca. 14 Tage im Voraus wird empfohlen. Ab einer Gruppengröße von 5 Personen buchbar.

Adresse Schulmuseum Hüfingen: Bahnhofstraße 10 direkt beim Bahnhof 78183 Hüfingen

Adresse Bahnhof Blumberg-Zollhaus: Bahnhofstraße 1 78176 Blumberg

10 Tagesprogramm: (Dauer ca. 6,5 Stunden) 10:00 Uhr: Führung und historische Schulstunde im Schul- museum (Dauer ca. 90 Minuten) 11:30 Uhr: Ende der Führung und Fahrt mit dem eigenen PKW nach Blumberg-Zollhaus 14:10 Uhr: Abfahrt der Sauschwänzlebahn in Blumberg-Zollhaus 16:34 Uhr: Ankunft am Bahnhof in Blumberg-Zollhaus

Leistungen inklusive: • Führung und historische Schulstunde im Schulmuseum • Hin- und Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn • Eintritt ins Eisenbahnmuseum und Reiterstellwerk

Erwachsene: 34,00 € (Preis pro Person ab 5 Personen) Kinder*: 23,00 € (Preis pro Person ab 5 Personen) Erwachsene: 29,00 € (Preis pro Person ab 10 Personen) Kinder*: 18,00 € (Preis pro Person ab 10 Personen)

*4 - 15 Jahre

Termine und Buchung: Frau Lorena Bausch Tel.: 07702/51-301 [email protected]

11 Salz trifft Kohle - entspannen Sie im Solemar und genießen Sie eine Fahrt mit der Sauschwänzlebahn und Erholen! Unter den eindrucksvollen Kuppeldächern des Wellness- und Gesundheitszentrums Solemar – einer Konst- ruktion aus Holz und Glas, findet bestimmt jeder seinen ganz per- sönlichen Lieblingsplatz.

In der Therme spürt man die Heilkraft der Bad Dürrheimer Sole: 13 Innen- und Außenbecken von 28 bis 37°C, verschiedene Sprudler und Massagedüsen, kostenlose Wasser- und Atemgymnastik, das Dampfbad Sole-Geysir und die Solegrotte bieten viel Raum zum Entspannen. Im Außenbereich erwartet Sie eine große Strandland- schaft mit Kneippbereich und zahlreichen Sonnenliegen – perfekt zum Relaxen! Das Restaurant Strandperle mit Außenterrasse run- det das Angebot kulinarisch ab.

Adresse Solemar Bad Dürrheim: Wellness- und Gesundheitszentrum Solemar Bad Dürrheim Huberstraße 8 78073 Bad Dürrheim

Adresse Bahnhof Blumberg-Zollhaus: Bahnhofstraße 1 78176 Blumberg

12 Tagesprogramm: (Dauer ca. 7,5 Stunden) 9:00 Uhr: Start in den Tag im Solemar in Bad Dürrheim, 3 Stunden Tarif Therme 12:30 Uhr: Fahrt mit dem eigenen PKW an den Bahnhof nach Blumberg-Zollhaus 14:10 Uhr: Abfahrt der Sauschwänzlebahn von Blumberg- Zollhaus nach Weizen 16:34 Uhr: Ankunft am Bahnhof Blumberg-Zollhaus

Leistungen inklusive: • Solemar 3 Stunden Tarif Therme • Hin- und Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn • Eintritt ins Eisenbahnmuseum und Reiterstellwerk

Erwachsene/Jugendliche: 36,00 € Kinder*: 19,00 €

*3 - 12 Jahre

Termine und Buchung: Frau Lorena Bausch Tel.: 07702/51-301 [email protected]

13 Oldtimer trifft Dampflok

Tauchen Sie ein in die Welt des Oldtimers mit unserem Veranstal- tungspartner RETRO Promotion GmbH und nehmen Sie an einer geführten Oldtimer-Ausfahrt teil. Kommen Sie in den Genuss ei- nen Oldtimer selbst zu fahren und erleben Sie die herrliche Land- schaft des Schwarzwaldes. Mit seinen romantischen Strecken ge- nießen Sie einen absolut unvergesslichen Tag. Wir bieten Ihnen reizvolle und teilweise fast unbekannte Routen im Schwarzwald an und entführen Sie in die schönsten Täler. Erleben Sie als High- light die Fahrt mit der Sauschwänzlebahn mit dem nostalgischen Flair der Dampflok. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf eine Veranstaltung mit Fahrkultur, Genuss und sportlichem Charakter.

Wir freuen uns über eine Anmeldung ca. 14 Tage im Voraus. Ab zwei Fahrzeugen buchbar.

Adresse Bahnhof Blumberg-Zollhaus: Bahnhofstraße 1 78176 Blumberg

Oldtimer zur Verfügung gestellt von Retro Promotion GmbH.

14 Tagesprogramm: (Dauer ca. 9,0 Stunden) 9:30 Uhr: Treffpunkt Eventgarage Gäufelden: Einweisung in die Oldtimer mit Fahrerfrühstück (Kaffee, Softge- tränke, belegte Brötchen) 10:00 Uhr: Start in der Eventgarage Gäufelden mit einer Oldtimerfahrt durch den Schwarzwald 13:00 Uhr: Ankunft am Bahnhof in Blumberg-Zollhaus, 1 Stunde Zeit zur freien Verfügung 14:10 Uhr: Abfahrt der Sauschwänzlebahn von Blumberg- Zollhaus nach Weizen 16:34 Uhr: Ankunft am Bahnhof Blumberg-Zollhaus 17:00 Uhr: Rückfahrt von Blumberg-Zollhaus zur Eventgarage in Gäufelden 18:30 Uhr: Ankunft in der Eventgarage Gäufelden

Leistungen inklusive: • Bereitstellung eines vollgetankten Fahrzeuges Ihrer Wahl aus dem Klassiker-Pool (je nach Verfügbarkeit) • Technischer Support während der Ausfahrt durch einen Servicetechniker und Einweisung für die Teilnehmer in das jeweilige Fahrzeug • Fahrerfrühstück und Oldtimerfahrt durch den Schwarz- wald auf extra ausgesuchten Strecken • Hin- und Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn • Eintritt ins Eisenbahnmuseum und Reiterstellwerk

Ab 4 Personen: 295,00 € (pro Person in zwei Fahrzeugen) Ab 8 Personen: 160,00 € (pro Person in zwei Fahrzeugen)

Termine und Buchung: Frau Lorena Bausch Tel.: 07702/51-301 [email protected]

15 Wein-Wanderung per GPS im Achdorfer Tal

Auf der Suche nach Wein-Schatzkisten entlang der Wutach...

Begrüßt werden Sie mit einem Getränk beim Weinlädele Bäurer in Achdorf. Dort befindet sich auch der Start und das Ziel.

Ausgestattet mit einem Weinglas, dem dazugehörigen Beutel und einer Infomappe geht es nach einer kurzen Einführung auf Tour. Die Wein-Schatz-Kisten gilt es nun alleine zu finden...

Das GPS-Gerät wird Sie zu schönen Aussichtspunkten und Rast- plätzen führen. Hier sind auch die Wein-Schatz-Kisten versteckt, die sich durch die Lösung eines Rätsels öffnen lassen.

Es stehen zwei Touren zur Auswahl.

Die Touren führen auf ca. 5 km durch das Achdorfer Tal. Genießen Sie herrliche Aussichten und die wildromantische Landschaft der Wutach. Adresse Bahnhof Blumberg-Zollhaus: h unc hp inc Bahnhofstraße 1 ne o © 78176 Blumberg

Adresse Weinlädele Bäurer: Blumberg Str. 10a 78176 Blumberg-Achdorf

16 Tagesprogramm: (Dauer ca. 8,0 Stunden) 10:10 Uhr: Start am Bahnhof Blumberg-Zollhaus mit einer Hin- und Rückfahrt bei der Sauschwänzlebahn 12:32 Uhr: Ankunft am Bahnhof Blumberg-Zollhaus 13:30 Uhr: Fahrt mit dem eigenen PKW zum Weinlädele Bäurer nach Achdorf 14:00 Uhr: Start der Weinwanderung per GPS im Achdorfer Tal ca. 18:00 Uhr: Ende der Weinwanderung beim Weinlädele Bäurer

Leistungen inklusive: • Hin- und Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn • Eintritt ins Eisenbahnmuseum und Reiterstellwerk • Willkommensgetränk • Drei verschiedene Weine + Mineralwasser • Regionale Snacks • Weinglas inkl. Glasbag • GPS-Gerät (leihweise) • Infomappe (leihweise)

Preis pro Person: 57,00 € (buchbar ab 7 Personen)

TIPP: Auch als Glühwein-Wanderung buchbar.

Termine und Buchung: Frau Lorena Bausch Tel.: 07702/51-301 [email protected] © Visio ns- AD

17 Donauquelle & Sauschwänzlebahn

Tauchen Sie ein in vergangene Zeiten und hören Sie spannende Anekdoten, Geschichten und Fakten aus Historie und Gegenwart der Quellstadt .

Mit einer erfahrenen Stadtführerin werden Sie etwa 90 Minuten durch Donaueschingens geschichtsträchtige, lebendige und lie- benswerte Innenstadt begleitet. Spazieren Sie durch die vom Ju- gendstil geprägte Karlstraße, besuchen Sie die Stadtkirche und das Rathaus und die weltberühmte Donauquelle. Sie werden über- rascht sein, was die Stadt an der Donauquelle schon alles erlebt hat und mit welchem Charme sie heute ihren Gästen und Einwoh- nern begegnet.

Adresse Tourist-Information Donaueschingen: Tourist-Information Karlstraße 58 78166 Donaueschingen

Adresse Bahnhof Blumberg-Zollhaus: Bahnhofstraße 1 78176 Blumberg

18 Tagesprogramm: (Dauer ca. 6,5 Stunden) 10:30 Uhr: Erlebnisführung „Donaueschingen - Geschichte und Gegenwart“ 12:00 Uhr: Ende der Führung und Fahrt mit dem eigenen PKW nach Blumberg-Zollhaus 14:10 Uhr: Abfahrt der Sauschwänzlebahn in Blumberg-Zollhaus 16:34 Uhr: Ankunft am Bahnhof in Blumberg-Zollhaus

Leistungen inklusive: • Erlebnisführung „Donaueschingen - Geschichte und Gegenwart“ • Hin- und Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn • Eintritt ins Eisenbahnmuseum und Reiterstellwerk

Erwachsene: 36,00 € (Preis pro Person ab 5 Personen) Kinder*: 24,00 € (Preis pro Person ab 5 Personen) Erwachsene: 30,00 € (Preis pro Person ab 10 Personen) Kinder*: 18,00 € (Preis pro Person ab 10 Personen)

*4 - 14 Jahre

Termine und Buchung: Frau Lorena Bausch Tel.: 07702/51-301 [email protected]

19 Alpaka-Wanderung 1 PS und 1000 PS an einem Tag

Lust auf eine kleine Auszeit?

Wir wohnen am Ortsrand von Sumpfohren und haben eine kleine Alpaka Herde! Wir bieten Touren an, bei denen wir über Feldwe- ge und Wiesen laufen.

Wir beginnen im Stall, wo wir gemeinsam unsere Alpakas und Crias kennenlernen und füttern. Und dann geht es weiter mit unseren vier Hengsten am Halfter und an der Leine. Die Alpaka Hengste werden dabei von euch geführt. Ihr könnt alle Fragen stellen und wir erzählen euch alles Wissenswerte über diese flauschigen Tiere.

Wir treffen uns direkt am Stall, der liegt gegenüber vom Friedhof. Dort befinden sich auch Parkplätze. Wichtig sind wetterfeste Sa- chen, da wir auch bei schlechtem Wetter laufen. Sofern es nicht stürmt und aus Eimern regnet. Die Strecke ist Kinderwagen taug- lich!

Adresse Alpakahof Schöndienst: Pfohrener Str. 3 78183 Hüfingen

Adresse Bahnhof Blumberg-Zollhaus: Bahnhofstraße 1 78176 Blumberg

20 Tagesprogramm: (Dauer ca. 6,5 Stunden) 10:00 Uhr: Treffpunkt in Sumpfohren 10:15 Uhr: Start der Alpaka-Tour über Feld- und Wiesenwege (Dauer ca. 1 Stunde) 11:30 Uhr: Nach dem Spaziergang gibt es noch die Möglichkeit ein Stück Kuchen und einen Kaffee in Ulis süßer Scheune zu genießen (nicht im Preis inbegrif- fen; Freitag-Sonntag geöffnet). 13:00 Uhr: Weiterfahrt mit dem eigenen PKW nach Blumberg-Zollhaus 14:10 Uhr: Abfahrt der Sauschwänzlebahn in Blumberg-Zollhaus 16:34 Uhr: Ankunft am Bahnhof in Blumberg-Zollhaus

Leistungen inklusive: • Alpaka-Tour** • Hin- und Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn • Eintritt ins Eisenbahnmuseum und Reiterstellwerk

TIPP: Außerdem gibt es in Sumpfohren noch Esel und Straußen, eine Käserei und einen tollen Kinderspielplatz, den man besuchen kann.

Erwachsene: 48,00 € (Preis pro Person bis 3 Personen) Kinder*: 38,00 € (Preis pro Person bis 3 Personen) Erwachsene: 45,50 € (Preis pro Person ab 4 Personen) Kinder*: 35,50 € (Preis pro Person ab 4 Personen) Familien: 128,00 € (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder)

*4 - 15 Jahre ** Auf den Alpakas kann nicht geritten werden!

Termine und Buchung: Frau Lorena Bausch Tel.: 07702/51-301 [email protected] 21 Zähringerstadt & Sauschwänzlebahn

Erfahren Sie spannende Geschichten aus der Zähringerstadt Bräunlingen. Kinderpreise sowie größere Gruppen als angegeben können gerne angefragt werden.

Variante 1 „Im Zeitalter der Dampflokomotive“: 11:00 Uhr: Führung durch die Wohnräume und Werkstätten des 19. Jahrhunderts im Kelnhof-Museum (Dauer ca. 45 min) 12:00 Uhr: Fahrt mit dem eigenen PKW von Bräunlingen nach Blumberg-Zollhaus 14:10 Uhr: Abfahrt der Sauschwänzlebahn in Blumberg-Zollhaus 16:34 Uhr: Ankunft am Bahnhof in Blumberg-Zollhaus

Erwachsene: 30,00 € (Preis pro Person ab 5 Personen)

Adresse Tourist-Information Bräunlingen: Tourist-Information Kirchstraße 3 78199 Bräunlingen

Adresse Bahnhof Blumberg-Zollhaus: Bahnhofstraße 1 78176 Blumberg

22 Variante 2 „Tour de Städtle“: 10:00 Uhr: „Historische Zähringerstadt Bräunlingen“: Führung durch die mittelalterliche Stadt mit Müh- lentor und Stadtmauer (Dauer 1,5 Stunden) 12:00 Uhr: Fahrt mit dem eigenen PKW von Bräunlingen nach Blumberg-Zollhaus 14:10 Uhr: Abfahrt der Sauschwänzlebahn in Blumberg-Zollhaus 16:34 Uhr: Ankunft am Bahnhof in Blumberg-Zollhaus

Erwachsene: 33,00 € (Preis pro Person ab 5 Personen)

Variante 3 „Bräunlinger Bierpfad – vom Getreide bis zum fertigen Bier“: 10:10 Uhr: Abfahrt der Sauschwänzlebahn in Blumberg-Zollhaus 12:32 Uhr: Ankunft am Bahnhof in Blumberg-Zollhaus Fahrt mit dem eigenen PKW von Blumberg-Zollhaus nach Bräunlingen 14:00 Uhr: Erlebniswanderung auf einem 3 km langen Teilstück des Bräunlinger Bierpfades (Dauer ca. 2 Stunden mit Getränkeverkostung) 17:00 Uhr: Ankunft in Bräunlingen

Erwachsene: 36,50 € (Preis pro Person ab 10 Personen; buchbar ab 16 Jahren)

Leistungen inklusive: • Führung je nach Wahl der Variante • Hin- und Rückfahrt mit der Sauschwänzlebahn • Eintritt ins Eisenbahnmuseum und Reiterstell- werk

Termine und Buchung: Frau Lorena Bausch Tel.: 07702/51-301 [email protected]

23 Die Anreise

Aus Richtung Stuttgart: A81 in Richtung Singen - bei Autobahnkreuz Bad Dürrheim auf B27 in Richtung Donaueschingen - weiter auf B27 in Richtung Blumberg/ Aus Richtung : B31 in Richtung Donaueschingen - bei Hüfingen auf B27 in Richtung Blumberg/Schaffhausen Aus Richtung Bodensee: A81 in Richtung Stuttgart - bei Ausfahrt Geisingen auf B33/B311 - dann auf L185 in Richtung Blumberg

Bahnbetriebe Blumberg GmbH & Co. KG „Sauschwänzlebahn“ Bahnhofstraße 1 | 78176 Blumberg | Tel.: +49 (0) 7702 51-300 | Fax: +49 (0) 7702 51-302 [email protected] | www.sauschwaenzlebahn.de

www.facebook.com/sauschwaenzlebahn www.instagram.com/sauschwaenzlebahn_blumberg Stand: November 2020 | Angaben ohne Gewähr Änderungen vorbehalten 24