Foto: wdr/Borm Bürger vertrauen dem wdr, 50600 Köln, Postvertriebsstück, Entgelt bezahlt G 4925 E worden. verabschiedet Ruhestand den in des hen Fernse im Ressorts politischen und innen des Leiter York als schließlich New und Ostberlin Polen, in als Fernsehkorrespondent Frauenfragen, für Re dakteur als Dienstjahren 32 Nach Mikich. Sonia Innenpolitik, rin Ressort-Leiterin als Jürgen Thebrath mit seiner Nachfolge Foto: wdr/Heisch Jürgen Thebrath wdr Das Image des ist Jürgen Thebrath Thebrath Jürgen ist wdr 13 wdr - - - -

D der Kultur in NRW und drei Viertel der weitgehendzu). Für 85 Prozent ist ganz/ und voll (trifft Westfalen“ Nordrhein- Stück „ein als Sender den sehen Befragten der Prozent 89 Image. positives gesprochen der hat Insgesamt ternehmen. Parteien sowie weitere Medienun politische Behörden, und Ämter anderem Gewerkschaften, Polizei, steht der der steht Mehrheit überwiegende die Für wdr den NRW-Bürgerbezeichnen der cherzentrale bekommen bessere Noten. Westfalen“. Lediglich die Polizei, die Stiftung Warentest und die Verbrau Fast 90 Prozent erkennen im SenderVertrauen. „ein Stück Nordrhein- Der befragt, neben dem dem neben befragt, Institutionen 19 zu wurden falen Nordrhein-West aus Bürger und des schung Medienfor der Auftrag im gung Befra repräsentative eine ergab Das Qualität. für steht und Land ler.Die Hörerinnen und Hörer können Nominiert sind in diesem Jahr 31 KünstJahresmit der begehrten 1 prämiert 1 nämlich Dann entgegen: 8.12. dem berg.Diedeutschen Musiker fiebern Die Fantastischen Vier und Udo Lindenu.a. nominiert: Tim Bendzko, Clueso, Für die 1 rangiert auf einem Spitzenplatz – hinter Polizei, Stiftung Warentest und Verbraucherzentrale 1 LIVE KRÖNUNGSFEIERLIVE 8.DEZEMBER STEIGT AM IN DER BOCHUMER JAHRHUNDERTHALLE wdr als „ein als Stück Heimat“. wdr Bestandteil der Kultur im im Kultur der Bestandteil rhein-Westfalen, wichtiger er live ein wichtiger Bestandteil wdr live wdr Krone sind in diesem Jahr DIE ZEITUNG DES WESTDEUTSCHEN RUNDFUNKS WESTDEUTSCHEN DES ZEITUNG DIE genießt bei den Bürgerinnen und Bürgern in NRW großes großes NRW in Bürgern und Bürgerinnen den bei genießt wdr die besten Künstler des ist ein Stück Nord- Stück ist ein für Qualität und und Qualität für . Bürgerinnen Bürgerinnen . wdr wdr ein aus ein live unter unter Krone. ------gilt als glaubwürdig und seriös. seriös. und glaubwürdig als gilt Westfalen heben die Bedeutung Bedeutung die heben Westfalen Knapp drei Viertel der Nordrhein- an dritter Stelle. wdr mit voll und Damit ganz. liegt der Bevölkerung antworten hier sogar etwas sympathisch. 36 Prozent der in NRW finden den zentrale. 79 Prozent der Menschen Warentesttung und Verbraucher Stif Polizei, hinter Platz, vierten Der weitgehend). bzw. ganz und (voll zum VertrauenNRWhaben in fragten vomBild Bürger ein ausgesprochen positives pathie haben die Bürgerinnen und aufVertrauen Bezug In Sym und nung: Der Mei der NRW in Menschen der Viertel drei etwa sind schließlich Und sein. zu Publikum“ am „nah Westfalen bescheinigen dem Nordrhein- der Prozent 80 Über SabineHeinrich undTobi Schlegl die moderieren Erstmalig aus. 22:00 ab Das stream auf www.1 wird ab 20:00 im Radio und als Video inDeutschland größten Radiopreises Verleihung des Die abstimmen. rien Katego einzelnen den in Gewinner aufwww.1 sofort ab wdr in punkto Sympathie sogar sogar Sympathie punkto in westdeutschen rundfunk wdr Fernsehen strahlt zeitversetzt print wdr liegt damit auf dem dem auf damit liegt wdr . 81Prozent. derBe ist sein Geld wert. live wdr live .de übertragen. .de über die.deüber sehr oder Sabine Heinrich und Tobi Schlegl moderieren moderieren Tobi Schlegl und Heinrich Sabine wdr die 1 die - - - - -

- - live des te 2 und die Interviews auf Seite 3) (Siehe auch den Kommentar auf Sei Jahre. 14 Personen ab 409 1 wurden Befragt durchgeführt. Wiesbaden Institut ENIGMA/GfK einer wdr Rahmen im wurde Um frage NRW-repräsentative Die Prozent. 84 es in NRW, bei den Jugendlichen sind der des Mehrheit mindestens ein Angebot mit 60 Prozent auch die deutliche im Alter von 14 bis 29 Jahren nutzt (67 Prozent). Bei den Jugendlichen zwei Drittel der Menschen in NRW der erreicht Internet der Medien Fernsehen, Radio und Angeboten seinen Mit aus: weite in der Gesamtreich sogenannten auch sich drückt hein-Westfalen Die Bedeutung des sehr oder wichtig etwas ist. an, dass ihnen der hingearbeitet.“ habe ich die letzten 17 Jahre darauf „Genau sich: freut Heinrich.AuchTobi Schlegl Sabine Krönung“,sagt lute dürfen,ist für mich die abso Abend. Sie nun moderieren zu michbesondererimmereinganz Show:„Die Krone-Verleihung war für Krone 2011. 2011. Krone wdr wdr wdr -Mehrthemenumfrage vom vom -Mehrthemenumfrage in NRW hervor und geben 86 Prozent der Menschen . Wöchentlich erreicht erreicht Wöchentlich . (Foto: (Foto:

wdr wdr wdr /Fußwinkel) /Fußwinkel) wdr persönlich TZ in Nordr

täglich täglich -

- EB . - - - - November 2011 Nr. 427 Nr. 2011 November

IN DIESER AUSGABE duktion, sprach sprach duktion, Fernsehpro Kölner der Leiter dem Augenstein, Christoph Mit Klein, günstig, gut Radiostationen Radiostationen der Bereits zum fünften Mal laden die der Tiere Eine Nacht in der Welt ente“. Landhausambi- leichtes helles, Jubiläum ein neues Umfeld – „ein zum bekommt Bildschirm, dem ein Die StallLandhaus statt Tezel. Aylin Jörg Hartmann, Anna Schuldt und neu das können: erleben Ruhrgebiet im Ermittler als Bildschirm dem Im nächsten Jahr wird man sie auf Tatort wirdDortmund Profi-Fernsehen. für Production“ „Smart über kung, Wir große und ihre Dinge kleine wdr Gratulation zu Jupp (Egon Häberle). Kress Matthias und Browieck) (Herr Müller Michael Etienne, Andreas Trost), (Herr Mönter Gregor dahinter: Schmitz); galla), Daniela Lebang (Tamara Scha (Mutter Abraham Beate mar Schönleber (Frau Schochz), im dung Sen 100. zur (M.) Stratmann Ludger alias Jupp gratulierten bei gäste Dauer Fernsehleben wahren im die Knappen, männlichen und weiblichen von Chor Ein seine 100. Sendung

Zuhause wdr Tatort

-TV-Reihe -TV-Reihe -Stadt

RUNDFUNK- GEBÜHREN FÜR GUTES PROGRAMM. wdr -Team für Dortmund: Dortmund: für -Team langen Abend Kin Abend langen , seit 20 Jahren auf auf Jahren 20 seit , Stratmanns

der ans Radio mit mit Radio ans der Tiergeschichten Tiergeschichten aus aller Welt. Welt. aller aus Fernsehen: Dag Fernsehen: wdr EB 

Tiere ard

print für für einen

suchen sind, sind, über über 11 7 8 6 4 ­ - - -

- - -

PROFILE UDO GRÄTZ GABI LUDWIG SONIA MIKICH „wdr-Programm muss In den Beirat der Ha- plom-Journalistin studierte von 1982 Investigatives bis 1989 an der Universität Dortmund Leuchtturm in der gener FernUni berufen Journalistik und gleichzeitig – im Ressort aufbauen Medienwelt werden“ Gabi Ludwig, die Chefredakteurin Nebenfach – an der FernUniversität Sonia Seymour Mikich, seit 2002 für die Landesprogramme Fernse- Hagen Rechtswissenschaft. Zu ihrer Leiterin des ard-Politmagazins Die Spitze des Programmbereichs hen des wdr, ist zum Mitglied im Berufsvita im wdr zählt, dass sie als monitor, wurde jetzt mit der Lei- Politik und Zeitgeschehen im Hochschulrat der FernUniversität Fernseh-Leiterin die Lokalzeit Ber- tung der Programmgruppe Inland Fernsehen des wdr hat einen Ge- Hagen berufen worden. Der Rektor gisches Land aus der Taufe gehoben im Fernsehen des wdr betraut. Mit nerationswechsel erfahren: Udo der FernUniversität überreichte ihr Gabi Ludwig (Foto: mdr/Jacobi) hat, danach – 1998 – wurde sie stell- dieser Entscheidung wurde eine Grätz ist zum stellvertretenden Mitte September die Ernennungs- – mit Ausnahme der Jahre 1994 bis vertretende Chefredakteurin und der beiden Positionen neu besetzt, wdr-Chefredakteur und zugleich urkunde. 1996, in denen sie als Redakteurin in übernahm gleichzeitig die Leitung die Jürgen Thebrath (siehe auch zum stellvertretenden Leiter des Gabi Ludwig (Jg. 1962), seit 2006 der Hauptredaktion Aktuelles beim der Programmgruppe Regionales mit Seite 13) in den letzten Jahren in- Programmbereichs „Politik und wdr-Chefredakteurin, ist dem wdr zdf gearbeitet hat. der Verantwortung für alle Lokalzeit- nehatte. Zeitgeschehen“ berufen worden. als Journalistin seit 1990 verbunden Die aus Gütersloh stammende Di- Ausgaben. EB/hu Sonia Seymour Mikich (60) wird Damit folgt er Jürgen Thebrath, der ihre Aufgaben in der monitor-Re- Ende September in den Ruhestand daktion weiter wahrnehmen, bis verabschiedet wurde (siehe auch eine Nachfolgeregelung gefunden Seite 13). ist. Sie verantwortet nun seit dem Udo Grätz (49) leitet seit Anfang 1. Oktober die Arbeit der Doku-Re- 2002 im Fernsehen des wdr die Pro- daktionen die story und Menschen grammgruppe Zeitgeschehen ak- Vertrauen ist King hautnah sowie monitor. tuell, zu der neben der Tagesschau Sonia Mikich will – wie sie gegen- und der Brennpunkt-Redaktion auch ir sind das nicht auslösen. Vielmehr scheinen sie über wdr print sagt – ein inves- Hart aber fair, Plasberg persönlich M e d i u m , bemerkenswert wenig Wirkung auf die tigatives Ressort aufbauen, das und der Presseclub gehören. Zudem d e m d i e Menschen zu haben. W viel Strahlkraft entwickelt und verantwortete er in den zurück lie- Menschen in Nord- oviel zum kleinen, aber feinen so weitere Zuschauergruppen für genden Jahren zahlreiche Sonder- rhein-Westfalen ver- Unterschied zwischen öffent- den wdr gewinnt. „Dazu will ich sendungen (u. a. Wahlarena) und die trauen. Das ist das S licher und veröffentlichter Mei- Entwicklung von jungen Formaten größte Kompliment, nung. Diese Erkenntnis könnte viel- wie Kanzlerbungalow und ist Kom- das sie uns machen leicht auch dem einen oder anderen mentator der ard-Tagesthemen. können! Dafür dür- Printmedium aus der Apathie helfen, Der in Düsseldorf geborene wdr- fen wir uns herzlich tauschte so mancher Feuilletonist den Jounalist hat in Mainz, München bedanken. Denn: Ver- Baseballschläger wieder gegen ein fi- und Bochum Politikwissenschaft Dass der wdr trauen heißt Bindung. ligraneres Schreibwerkzeug. und Kunstgeschichte studiert und Vertrauen können wir ber schauen wir auf uns: Vertrau- großes Ver- nicht kaufen; es ist en ist der größte anzunehmende trauen genießt, unbezahlbar. Sprich: A Vorschuss auf die Zukunft. Und Vertrauen ist King. damit eine Bürde, die schöner nicht ist für Birand en n Ver- sein kann. trauen also Blindes Vertrauen ist etwas für Roman- Bingül, stell- W d ie L eit- tiker. Wir müssen unser Publikum im- währung für jedes mer aufs Neue überzeugen, Tag für Tag. vertretender Medium ist, dann ist Dafür müssen wir die DNA unseres Sen- folgender Gedanke ders pflegen und entwickeln: Seriosität, Pressechef des für mich mehr als Unabhängigkeit, Verantwortungsbe- wdr, nicht nur ein fröhlich-frommer reitschaft, aber auch Kreativität und Wunsch: Können wir das Streben nach dem bestmöglichen Auszeichnung bitte sofort eine Ver- Angebot für alle Menschen zu allen re- Udo Grätz ist jetzt stellvertretender trauensquote ein- levanten Lebensbereichen. Chefredakteur. (Foto: wdr/Sachs) für journalis- richten und neben all as darf keine altbackene Pose, es Sonia Mikich leitet jetzt – neben monitor die anderen Zahlen muss echte Haltung sein. Hier – die „Innenpolitik“. (Foto: wdr/Görgen) promoviert. Nach dem Abschluss tische Kom- legen? Merci, liebe ist jeder Einzelne gefragt, diese seines Volontariats im wdr wurde D hochprofessionelle, kluge und Medienforschung! DNA achtsam auf das tägliche Tun zu er 1990 Fernseh-Redakteur und petenz: Das engagierte Leute zusammenbrin- 81 Prozent Vertrau- übersetzen, anzupassen und – zu le- -Autor in der Redaktion Kultur Ak- gen, den akkurat Wühlenden und en. Wie kommen wir ben. Um das zu schaffen, müssen wir tuell; zwei Jahre später wechselte Vertrauen muss den interessanten Kreativen viel dazu? Liegt es daran, nicht alles anders, aber einiges besser er als Referent und Redakteur in die Freiheit verschaffen.“ Talent und mit Programm dass wir der altehr- machen. Stichwort Verjüngung. wdr-Chefredaktion unter Nikolaus Effizienz sollten dabei miteinander würdige wdr sind, och erst einmal vertrauen Brender, wo er u. a. die ard-Sen- stark vernetzt sein. „Und was be- und Haltung eine Institution? wir zurück: Und zwar un- dungen Farbe bekennen sowie den sonders Spaß machen wird:“, so Sicherlich auch. seren Zuschauern, Zuhörern Presseclub betreute. seiner Mitarbei- D die neue Frau für die Innenpolitik: Schließlich dauert und Internetnutzern – kurz: den Von 1996 bis 1998 war er verant- „die wirklichen Sendungen benut- es lange, Vertrauen Nordrhein-Westfalen. Wir vertrauen wortlich für die ard-Sendung PRI- terInnen einge- zen, um mit unseren wirklichen Zu- zu gewinnen. Es zu ihrer Urteilskraft, ihren Wünschen, VATfernsehen mit Friedrich Küp- schauern in einen wirklichen Dia- löst werden. verlieren bloß einen Interessen und Bedürfnissen. Wir persbusch und arbeitete danach log zu treten.“ Online-Aktivitäten Wi mp e r n s c h l a g . vertrauen ihrem Anspruch an uns. als Reporter und Chef vom Dienst seien hochwillkommen. Diesen können offensichtlich die zahl- Denn wie der weise Laotse schrieb: in der Tagesschau-Redaktion. Die in Oxford geborene wdr-Jour- reichen negativen Schlagzeilen über Wer nicht genug vertraut, dem ver- Grätz möchte – wie er gegenüber wdr nalistin kam 1982 zum wdr, nach- den öffentlich-rechtlichen Rundfunk traut man nicht. print formuliert – in seiner neuen dem sie zuvor bei der „Aachener Position „helfen, den wdr zu einem Volkszeitung“ volontiert, in Sozio- Leuchtturm in der multimedialen logie an der Aachener Hochschule Welt zu machen“. Zugleich habe er GLÜCKWUNSCH FÜR DIE NEUE MDR-INTENDANTIN KAROLA WILLE ihren Magistertitel erworben hatte den Ehrgeiz, die ard wieder zur Nr. 1 „Der Rundfunkrat Ihres Hauses hat 39 anwesenden Rundfunkräte die und danach als wissenschaftliche in der Zuschauergunst werden zu sich mit Ihnen für eine Persönlich- erforderliche Zweidrittelmehrheit Mitarbeiterin an der RWTH Aachen lassen: „Wir müssen vor allem Zu- keit entschieden, die sich für die auf sich vereinen können. tätig war. schauer, die in den Vierzigern sind, Belange des mdr einsetzt und sich Die wdr-Intendantin und ard-Vor- Die als monitor-Front-Frau bekann- zurückgewinnen, weil sie nicht nur aufgrund überragender Fachkom- sitzende betonte in ihrem Schrei- te wdr-Journalistin hat beim wdr die Mehrheit in der Bevölkerung petenz für diese verantwortungs- ben, dass die 52-jährige Juristin erst einmal volontiert und wurde darstellen, sondern auch unsere volle und mitunter sicherlich und langjährige Justiziarin des mdr dann Reporterin und Redakteurin Zukunft bestimmen.“ Das gelinge schwierige Aufgabe empfohlen das Ruder des mdr „in schwierigen in der Programmgruppe Ausland. am besten „mit noch mehr An- hat.“ Mit diesen Worten, gerichtet Zeiten“ übernehme: „Ihr Haus Es folgten zehn Jahre als ard-Aus- geboten im Programm, die man an Karola Wille, würdigte Monika und die ard stehen vor zukunfts- landskorrespondentin - zunächst gerne schaut, und bei denen wir Piel die neue mdr-Intendantin; entscheidenden finanziellen und in Moskau, wo sie später auch die uns sowohl auf unsere journali- als ard-Vorsitzende übermittelte strukturellen Herausforderungen. Leitung des Studios übernehmen stische Kompetenz konzentrieren sie damit auch die Glückwünsche Um sie zu bestehen, brauchen wir konnte, und danach in . als auch organisieren, dass wir auf der rbb-Intendantin Dagmar Reim neben Kraft und Entschlossenheit Ihre journalistischen Arbeiten wur- allen Plattformen und Geräten vom und der übrigen Intendanten der auch den Mut Neues zu wagen.“ den mehrfach ausgezeichnet; 1998 Fernseher bis zum iPhone präsent ard-Häuser. Karola Wille hatte im Karola Wille, die neue mdr- Karola Wille tritt ihre neue Aufgabe erhielt sie das Bundesverdienst- sind.“ hu zweiten Anlauf mit 32 Stimmen der Intendantin. (Foto: mdr/Jehnichen) am 1. November an. EB kreuz. Hu/EB

2 November 2011 · WDRPRINT DAS THEMA Der wdr ge- die Nase vorn; of- fenbar war und ist nießt ein deut- die „Heimat“-Kam- pagne bestens an- lich größeres genommen worden. Was wollen, was Vertrauen bei müssen Sie tun, da- den Menschen mit der wdr auch bei weicheren Themen in NRW als wie Musik, Modera- tion und öffentlichen alle anderen Ve ran stalt unge n mehr Zuspruch bei Medienunter- Jüngeren erzielt? nehmen und Kulenkampff: Of- fenbar w ird der Massenme- wdr zunächst und dien. Welche eindeutig im Zu- sammenhang mit Bedeutung Programmangebo- ten wahrgenommen. dieses Ver- Unser Programm ist stark von den trauen besitzt, Inhalten geprägt und in der Regel verdeutlichen weniger von seinen im Interview Gesichtern, den Mo- deratoren. Das wirkt mit wdr print sich auf die Anmu- tung des Programms Fernsehdirek- aus. Die Zuschau- er schätzen unser torin Verena „Ein Stück Heimat wdr“: Düsseldorf, Dortmund, das Oberbergische Land und das Liborifest in Paderborn – vier Szenen aus der Heimat-Kampagne des wdr Programm, fühlen Fernsehens. Die wdr-Abteilung Präsentation und Programmdesign Fernsehen hat seit Sommer 2009 rund 50 Spots zu dem Thema produziert. Foto: wdr sich ihm aber nicht Kulenkampff unbedingt „nah“. und Hörfunk- Wir gelten nicht als Kuschel-Sender (was direktor Wolf- auch in Ordnung ist), sondern eher als gang Schmitz. Ratgeber. Das dürfte Vertrauenskapital sich auch in solchen Medienforschungs- print: Wie kann der wdr mit dem umgehend erste Zuschauer auf beweis – allerdings wissen wir, dass schiedlich. Im wdr Fernsehen Ergebnissen niederschlagen. Üb- Vertrauensvorschuss der NRW- den Facebook-Seiten der Aktuellen längst nicht alle Jüngeren 1live mit ist die Ausgangslage: Es besteht rigens ist die Assoziation unseres Bürger wuchern? Welche Ver- Stunde. Im Abendverlauf mehr als dem wdr in Verbindung bringen. zu weit mehr als zwei Dritteln Programms mit „Musik“ durch- pflichtungen gehen damit einher? 1 500 Menschen. So konnte wdr aus Informationsprogramm, aus noch hoch (19,8 % gegenüber aktuell um 21:45 Uhr bereits über Augenhöhe das es beim jüngeren Publikum bspw. 23,6 % „Radio/Hörfunk“). Der Schlüssel: Nähe das Erdbeben berichten. Die ers- print: Welche Schlüsse ziehen schwer hat. Also ist hier die He- Wolfgang Schmitz: Die Menschen te Meldung der Nachrichtena- Sie für die Programmgestaltung rausforderung, das Programm so Großes Kompliment vertrauen uns vor allem, weil wir genturen dazu gab es erst gegen aus der Studie, wenn es darum weiterzuentwickeln, dass es auch print: Welche Schlüsse für die mit Radio, Fernsehen und Internet 22 Uhr. Das Publikum erwartet geht, ein jüngeres Publikum zu Jüngere anspricht. Mit dem neuen Gestaltung der Programme zie- täglich zeigen, dass wir Programm auch online einen präsenten wdr. gewinnen? Setzen Sie noch stär- Markencheck ist das vorbildlich hen Sie aus der aktuellen Image- aus NRW machen: glaubwürdig, Daher haben wir das Nachrichten- ker auf die dem wdr zugesprochene gelungen. Besonders wichtig für Studie? zuverlässig, unabhängig. Dabei format wdr aktuell 100 gestartet, Kompetenz als Sender, der mit sei- die Verjüngung sind die Drama- ist Nähe für mich ein wichtiges einen kurzen Block von Nachrich- nen guten, aktuellen, vielfältigen turgie und eine Ansprache auf Kulenkampff: Es ist ein großes Schlüsselwort – und das lösen wir tenfilmen fürs Netz. und niveauvollen Nachrichten, Augenhöhe. Kein Frontalunter- Kompliment für unsere Pro- mit dem Radio täglich ein. Nicht aktuellen Sendungen, mit seiner richt, sondern Geschichten er- gramm-Macher, wenn so viele nur mit den Berichten aus der 1live ist auch wdr Kompetenz in der Region über- zählen, die Spannung erzeugen Menschen dem wdr vertrauen. Region, sondern mit vielen Bei- print: Bei der Gruppe der 14- bis zeugt? Oder sind es eher die unter- und bewegen. Unsere regionale Wenn es um aktuelle Ereignisse trägen in allen Wellen zeigen wir, 29-Jährigen hat „Der Spiegel“ die haltenden Formate wie der Tatort? Information – die Lokalzeit – und Entwicklungen in NRW geht, dass wir in NRW zu Hause sind: Nase vorn und unmittelbar hinter wird vom jüngeren Publikum erwarten die Zuschauer im wdr Mit der Förderung junger Bands, dem folgt „Die Zeit“. Überrascht es Kulenkampff: Verjüngung ist ein bereits überdurchschnittlich Fernsehen aktuelle, kompetente, der Abbildung des kulturellen Le- Sie, dass diese beiden Medien gera- Ziel des Gesamtprogramms. Wir eingeschaltet (im Vergleich zum hintergründige und eben ver- bens, mit Informationen, die für de bei der jüngsten Gruppe großes wollen sowohl in der Information Sender-Schnitt). Was in der Nähe lässliche Information. Dieses den Alltag nützlich sind und nicht Vertrauen genießen und welche als auch im Fernsehfilm und in passiert, interessiert jeden – das Vertrauen ist über die Jahre ge- zuletzt mit rund tausend Veran- Schlüsse kann man daraus für den der Unterhaltung mehr Jüngere gilt auch für junge Menschen. Im wachsen und für uns ein täglicher staltungen pro Jahr, mit denen wdr und seine Programmgestaltung erreichen. Dabei sind die Voraus- Fernsehfilm haben wir bereits Ansporn, die Menschen nicht zu das wdr-Radio überall im Land für ein jüngeres Publikum ziehen? setzungen und Möglichkeiten in Wege eingeschlagen, auf denen enttäuschen. Wir haben schließ- präsent ist. den einzelnen Ressorts unter- wir weitergehen können: Der wdr lich kein Abo auf Vertrauen und Wolfgang Schmitz: hat mit dem Tatort die Gunst der Zuschauer. Also „wdr aktuell 100“ Auch wenn die Er- Münster und der müssen wir weiter engagierten Verena Kulenkampff: Wir dürfen gebnisse etwas an- Serie Mord mit Journalismus betreiben, nah dran uns nicht auf Erfolgen und Zu- deres nahe legen: Aussicht in den sein an den Menschen, aufgreifen, stimmung ausruhen und müssen Tatsächlich ist das vergangenen Jah- was sie interessiert und bewegt. weiterhin strenge journalistische Radio beim jungen ren neue Formate Maßstäbe an unsere Arbeit und Publikum in NRW mit einem klaren Wolfgang Schmitz: Die Image- Recherchen anlegen. Die Zuschau- fest verankert. Als Fokus auf eine jün- Studie stellt uns, und insbeson- er sollen jedes Mal sagen können 1live Anfang Ok- gere Zielgruppe ins dere dem Radio, ein sehr gutes „Ja, es hat sich für mich gelohnt, tober „Eine Nacht Erste eingebracht – Zeugnis aus. Der wdr wird von den wdr einzuschalten“. Das gilt in Aachen“ veran- mit Erfolg. sehr vielen Bürgerinnen und Bür- auch für die Online-Welt. Wir wol- staltete, haben wir Kein Kuschel- gern als eine feste Größe in NRW len – bei schrumpfenden Erträgen uns über 17 000 Be- gesehen. Dieses Kapital werden und Kapazitäten – auch hier die sucher gefreut. Fast Sender wir nicht verspielen: Bei allem, gleiche Qualität bieten wie in der jeder zweite unter print: Wenn es um was wir programmlich entwi- linearen Fernsehwelt. Der genann- dreißig schaltet Informatio­nen und ckeln, beantworten wir immer te Vertrauensvorschuss zeigt sich täglich unsere jun- Nachrichten geht, auch die Frage, wie die Menschen auch hier. Als es kürzlich gegen ge Radio-Welle ein. wenn die „Heimat“ in NRW davon profitieren kön- 21 Uhr ein kleines Erdbeben am Das ist ein deut- Thema ist, dann hat nen. Niederrhein gab, meldeten sich licher Vertrauens- Wolfgang Schmitz und Verena Kulenkampff (Fotos: wdr/Sachs/Kenneweg) der wdr eindeutig Die Fragen stellte Heinz-Josef Hubert

WDRPRINT · November 2011 3 DAS THEMA Christoph Augenstein: „Beim Fernsehen muss e s nicht immer das große Besteck sein!“ Die smarte Fernseh -Technik des wdr Handy-Videos, Reportagen mit der Fotokamera, Übertragungen mit Mobilfunktechnik – die soge- UMTS-Rucksack 5D – Die Kamera Tricaster – nannte „Consumerization“ der Fernsehtechnik – der tragbare für Reportagen ein Fernsehstudio Ü-Wagen mit „Filmlook“ für 303 000 Euro macht Formate möglich, die ansonsten zu teuer 1 2 oder gar nicht erst umsetzbar gewesen wären.

rüher war das Prinzip ein- mera von zahlreichen TV-Sendern fach: Je größer die Kamera, „entdeckt“ und bei Produktionen Einer für alle – Web AÜ – F umso besser das Bild und eingesetzt, unter anderem von höherwertig die Produktion. Das bbc, nbc und auch vom wdr. der MAKS und ab gilt nicht mehr unbedingt. „Seit Grund sei der edle Kino-Look, ins Internet einigen Jahren gibt es in diesem den diese Fotokamera erzeuge, 4 5 Punkt ein enormes Umdenken“, sagt Augenstein (siehe Kasten). sagt Christoph Augenstein, Haupt- Günstig ist sie außerdem: Die Ka- abteilungsleiter der Fernsehpro- meras der 5D-Klasse sind für einen duktion in Köln. „Klassisches TV Straßenpreis von unter 2 000 Euro definiert sich über die Größe des zu haben. Selbst mit lichtstarken Mitteleinsatzes. Aber auf vielen Objektiven, guten Mikrofonen Feldern sind kleine Lösungen und Zubehör schlägt ein solches inzwischen intelligenter und bes- Set mit weniger als 15 000 Euro zu ser. Es muss nicht immer das ganz Buche. Vergleichbare reine Film- große Besteck sein.“ kameras kosten schnell ein Viel- faches. „Für Smart Productions Consumer-Technik müssen wir also unser Budget „Smarte Produktionen“ lautet die nicht erweitern.“ Überschrift für die neuen Wege. Wie die 5D kommen viele der Es darf immer öfter klein, flexibel neuen TV-Produktionsmittel aus und günstig sein. Ein Beispiel: Die der Welt der Elektronik-Märkte. Canon EOS 5D ist eigentlich eine „Neuerungen kommen heute oft digitale Spiegelreflexkamera, die aus der Comsumer-Technik und für Foto-Profis und ambitionierte finden dann ihren Weg in den Amateure entwickelt wurde. Die Profi-Bereich. Früher war das HD-Video-Funktion war vom umgekehrt.“ Diese „Consumeri- Hersteller eher als Dreingabe ge- zation“ habe aber auch ihre Gren- dacht. Inzwischen wurde die Ka- zen. „Ich gehöre nicht zu denen, die sagen, mor- UMTS-Rucksack – der tragbare Ü-Wagen gen machen wir Der UMTS-Rucksack ist tatsächlich ein Rucksack voller Fernsehen nur Sendetechnik. Mit diesem Gerät, das mit dem Mobil- noch mit dem funkstandard 3G arbeitet, sind Live-Schalten etwa für iPhone!“, betont Tagesschau, ard Morgenmagazin oder die Regional- Augenstein. „Mit studios prinzipiell von jedem Ort möglich – sofern es den sma r ten dort ein Mobilfunknetz gibt. In Kombination mit einer Produktionen Web-AÜ ist direktes Streaming ins Internet möglich. haben wir zwar Mit den bis zu 13 kg schweren „Ü-Wagen zum Tragen“ ganz neue Mög- sind Berichterstatter sehr beweglich und können über- lichkeiten. Auf der anderen Sei- 1 Christoph Augenstein: „Ich gehöre nicht zu denen, die sagen, morgen machen wir Fernsehen nur noch mit dem iPhone!“ (Foto: wdr/Sachs) te werden viele große Formate das Produktions-Portfolio zu er- und günstige Produktion.“ Mit entwickelt. Für die Aufzeich- – auch im News- weitern und für jede inhaltliche diesen Vorgaben habe man das nungen von Fun(k)haus und ande- Bereich – immer Herausforderung die angemessene Konzept mit kleineren Kameras ren Comedy-Produktionen, etwa aufwändiger.“ Lösung zu finden Großes Fernse- – technisch wie 5D – Die Kamara für Reportagen mit edlem „Film-Look“ hen wird es also finanziell. Smar- Sie ist vergleichsweise kostengünstig: Mit einer Canon EOS 5D – eigentlich eine digitale Spiegel- nach wie vor ge- te Produktionen reflex-Kamera (DSLR) für Foto-Profis – lassen sich HD-Videos drehen, deren Bilder mit großen ben. „Für den Er- ersetzen in der Kinoproduktionen mithalten können. Dabei ist ein komplettes handelsübliches Set für weniger folg des wdr ist Regel nicht das als ein Zehntel des Preises zu haben, mit dem eine große Kinokamera zu Buche schlagen würde. es entscheidend, „klassische Fern- Ein Geheimnis der 5D und ähnlicher Kame- Der Ü-Wagen auf dem Rücken (Foto: wdr) bei großen For- sehen“, machen ras, die auch andere Hersteller anbieten, sind maten, heraus- aber oft Neues all dorthin, wo ein großer Übertragungswagen nicht große Sensoren, gepaart mit lichtstarken ragenden Events mög lich – so hinkommt. Zum Beispiel auf den roten Teppich auf der Objektiven. Kameraleute, die damit umge- und Sondersen- etwa beim For- Croisette in Cannes während der Filmfestspiele. Zudem hen können, werden mit knackigen Farben dungen sowie bei mat Fun(k)haus. sind Produktionen mit dem Rucksack kostengünstiger und reizvollen Schärfe- bzw. Unschärfever- anspruchsvollen Für diese Co- als mit einem großen Ü-Wagen. Nachteile sind die be- läufen belohnt. Dieser „Kino-Look“ erin- Sportübertra- medy-Sendung grenzte Bild- und Tonqualität sowie die Verzögerung nert an frühere 35-mm-Filmkameras. In der gungen in der aus dem Foyer des Signals von bis zu zwei Sekunden. Das erschwert Werbe-Produktion werden Kameras dieser 1. Liga mitspie- des wdr-Funk- den Dialog zwischen dem Reporter vor Ort und dem Art inzwischen sehr häufig eingesetzt. Stück len zu können. hauses habe man Moderator im Studio erheblich. Verbesserungen bei für Stück setzt sich die Ästhetik auch bei Aber um Schritt anfangs an ei- Die 5D-Kamera beim Dreh für die „Weltreisen“ in Los der Ton- und Bildqualität soll der kommende Mobil- TV-Produzenten2 durch – wenn die Bilder in zu halten, müs- nen mittleren Ü- Angeles mit ard-Kameramann Antonio Gonzalez und funkstandard LTE bringen, der UMTS ablöst und eine Ruhe gestaltet werden können. Für schnelle sen wir zugleich Wagen gedacht. (r.) ard-Korrespondent Udo Lielischkies.(Foto: wdr) wesentlich höhere Bandbreite verspricht. Derzeit sind Berichterstattung wie etwa für Nachrichten auch bei den „ A b e r d a n n mit mehreren gebündelten UMTS-Kanälen – am bes- ist eine DSLR nicht geeignet. Schnelle Schwenks überfordern die Kamera. Im News-Segment intel ligenten, haben wir neu ten von verschiedenen Mobilfunkanbietern – stabile kommen deshalb nach wie vor robuste, einfach zu handhabende EB-Kameras mit großer Tie- schnellen, klei- überlegt, was wir Bandbreiten von bis zu 2 MBit/s möglich. Das reicht fenschärfe zum Einsatz. Außerdem hat der Dreh mit digitalen Spiegelreflexkameras auch seine nen und fle- eigentlich wol- für eine „ruhige Kamera“ aus. Bei schnellen Schwenks Schattenseiten: Die Postproduktion ist deutlich aufwändiger, weil die Spiegelreflexkameras xiblen Lösungen len: Nämlich eine oder schnellen Bewegungen vor der Linse werden die z. B. keinen Timecode für den Schnitt aufzeichnen können. So muss man u. U. das, was man vorne sein.“ sehr bewegliche, Bilder unscharf und „pixelig“. SaW vorne an Aufwand gespart hat, am Ende wieder hineinstecken. SaW Es geht darum, unaufdringliche

4 November 2011 · WDRPRINT DAS THEMA Christoph Augenstein: „Beim Fernsehen muss e s nicht immer das große Besteck sein!“ Die smarte Fernseh -Technik des wdr die live ins Internet gestreamten Augenstein: „Unsere neue wdr 5-Briefe an die Anstalt (Sende- Einer für alle – der MAKS Fly Away Light lässt sich Tricaster – datum 4.11.2011). Da sei das „kleine MAKS – der Mediendatei-Austausch- und problemlos im Fluggepäck ein Fernsehstudio Besteck“ besser als alles andere. Konvertierungsservice ist eine Wunderkis- mitnehmen.“ Augenstein übernahm die Aufgabe te. Eigentlich ein Wunderraum im wdr-Ge- Aber auch ohne Krise für 303 000 Euro als Fernsehbetriebsleiter vor sechs bäude An der Rechtschule, der vollgestopft hilft die neue Technik Jahren. Damals, sagt er, habe die ist mit Rechnern und der neuesten Software den Berichterstattern Eigenproduktion bei manchen aus der Codec-Welt. In diesem Raum zau- so beweglich wie mög- den Ruf gehabt: „Die können vor bern die Techniker aus jedem Audio- und lich zu sein. Beispiel allem groß und teuer.“ Für kleine Videoformat, egal aus welcher Quelle es UMTS-Rucksack: Eine Lösungen sei man gern raus auf stammt, ein vom wdr nutzbares Hausfor- Reportage gewinnt an Web AÜ – den Markt gegangen mit Aufträ- mat, das zum Beispiel von den Avid- oder journalistischer Qualität, gen an externe Produktionsfir- Quantel-Systemen gelesen werden kann. wenn sich der Reporter – und ab men. „Deshalb habe ich sehr früh Keine leichte Aufgabe angesichts Tau- ausgerüstet mit einem ins Internet begonnen, das Thema multime- sender Handys, Videokameras und sons- UMTS-Rucksack – mit- 5 diale Produktion und ,Production tiger Aufnahmegeräte, die es inzwischen ten ins Geschehen wer- light‘ zu fördern – zumal es bei gibt. Der MAKS4 arbeitet zentral in Köln. Un- fen kann (siehe Kasten unseren Mitarbeitern ein enor- lesbares Bild- und Ton-Material muss über- UMTS-Rucksack). mes innovatives Potenzial gibt. spielt werden. Der Grund: Es ist effizienter, Inzwischen entwickeln die Teams das umfangreiche Know-how für die Wand- Alle Formate der Fernsehproduktion in Köln lung von „exotischen“ Formaten an einem im Griff immer neue Lösungen, mit de- Ort zu bündeln. Andersherum funktio- nen innovative Formate möglich niert es übrigens auch: Der wdr kann fast Eine besondere Heraus- werden oder bestehende Formate jedes AV-Format. forderung für smarte effizienter produziert werden kön- Produktionen ist der For- nen – so Augenstein. tung zu, weil er in der Situation mat-Wirrwar, der durch die „Con- viel mehr selbst entscheidet.“ sumerization“ entstanden ist. Je- Ein „Möglichmacher“ Gerade bei den neuen Produk- der Hersteller nutzt seine eigene, Im Verbund der öffentlich-recht- tionsweisen sei großes handwerk- mitunter sehr spezielle Software. lichen Sender gebe es zurzeit kein liches Können gefordert. Schließ- Gerade für aktuelle Berichter- anderes Haus, das so viele smarte lich bemesse sich die Qualität stattungen müsse man deshalb Produktionen durchführt. eines Kameramanns nicht durch mit möglichst allen Formaten Das hänge auch mit der vor drei Größe und Gewicht des Arbeits- zurechtkommen, die angeliefert Jahren geschaffenen Stelle „Ko- geräts auf der Schulter. „Es geht werden (siehe Kasten MAKS). Hier ordinator multimediale Pro- darum, wie er gestalten und gilt das Prinzip, je einzigartiger duktionen“ zusammen. „Marcel dafür die unterschiedlichsten das Ereignis, desto unwichtiger Jaquinet ist der ,Möglichmacher‘. Werkzeuge einsetzen kann. Um ist die technische Qualität der Er schreckt vor keiner Programm- mit einer digitalen Spiegelre- Bilder. Hauptsache, man hat idee zurück, findet unkonven- flexkamera einen guten Film zu welche. tionelle Lösungen, bringt die manchen, muss man ein wirklich Als Beispiel nennt Augenstein die entsprechenden Kollegen aus guter Kameramann sein.“ Bestes Notwasserung der US-Airways- Programm, Technik und Produk- Beispiel sei Jürgen Dahlhoff, der Maschine auf dem Hudson in New tion zusammen.“ Dann werde viel für seine mit einer 5D gefilmten York, von der es ausschließlich ausprobiert und experimentiert, 30-minütigen hier und heute- Handy-Videos gab. „Mit solchen bis die Lösung gefunden ist. Und Reportage „Mein schöner, klei- Formaten zurechtzukommen, das im besten Fall könne der wdr die ner Waschsalon“ (Sendedatum ist heute normal. Wir müssen als neuen Lösungen auch für andere 5.2.2011) mit dem Deutschen Ka- Dienstleiter alles in unsere Haus- Produktionen einsetzen. merapreis ausgezeichnet wurde. formate wandeln. Wir können Besonders aufgefallen ist Augen- Selbst eine Kundin des Wasch- doch Bilder von einem aufsehen- stein, dass gerade die jungen Me- Centers war von der Produktions- erregenden Ereignis nicht nur diengestalter mit Leidenschaft bei weise ziemlich überrascht: „Man deshalb nicht senden, weil sie das Christoph Augenstein: „Ich gehöre nicht zu denen, die sagen, morgen machen wir Fernsehen nur noch mit dem iPhone!“ (Foto: wdr/Sachs) Web-AÜs dabei sind. Dank ihrer denkt gar nicht, dass man gefilmt falsche Format haben. Das wäre Nightwash oder Mann an Bord Kasten Web AÜ). Mit dieser klei- breit angelegten Ausbildung brin- wird. Man glaubt, da läuft ein fatal.“ Sascha Woltersdorf setzt der wdr nun die Sony-Ka- nen Technik gelinge es zudem, die gen sie eine hohe Aufgeschlossen- Verrückter mit Fo- meras vom Typ EX3 und EX1 ein. besondere Atmosphäre einer Ver- heit und professionelles Wissen toapparat herum.“ Diese Kameras sind klein, leicht, anstaltung einzufangen, ohne sie über neue Techniken mit. Aber Als weiteres Beispiel gut zu handhaben und außerdem durch aufwändige Fernsehtechnik auch ein „Urgestein“ wie der Ka- für eine gelungene mit einem professionellen Codec – zu stören. Bestes Beispiel seien meramann Günter „Günni“ Müller 5D-Produktion gilt die Software für das Speichern der kann sich für smarte „Mekka der Träu- Bilder – ausgestattet. Dafür muss Tricaster – ein Fernsehstudio Produktionen be- mer – 24 Stunden zwar auf den Komfort einer Rot- für 30 000 Euro geistern, berichtet in Los Angeles“ lichtsteuerung und auf eine klas- Augenstein. „Günni“ von Autor Udo Lie- Die Ausrüstung des Tricaster-Studios ist über- sische Kommando-Anlage ver- habe bei der langen lischkies (Sendeda- sichtlich und preisgünstig: Zwei Kameras vor zichtet werden. Doch die Vorteile Bläck-Fööss-Nacht, tum 9.10.2011). Für Bei Nightwash – Regie in der Werkstatt (Foto: Demonte) einer Greenbox, ein Pult mit sechs Bildquellen überwiegen: Man könne mitten im mit der die kölsche die Reportage war und vier Tonspuren. Dieses kleine Fernsehstudio Geschehen sein und produziere Band ihr 40-jähriges ard-Kameramann des wdr kann auch von einem einzigen Techni- Web AÜ – und ab ins Internet um rund ein Drittel günstiger, Bestehen feierte (ge- Antonio Gonzalez ker „gefahren“ werden. Es dient vor allem der Web AÜ setzt der wdr ständig ein. „Inzwischen“, obwohl bei der Nachbearbeitung sendet am 23.7.2011), ebenfalls mit dieser Produktion von Trailern, Moderationen und so Augenstein, „vergeht keine Woche, in der wir mehr „ausgeputzt“ werden muss, seine erste smarte Kamera unterwegs. kleineren Beiträge für einsfestival oder das nicht zum Beispiel für das Radio Programme ins berichtet der Produktionschef. Produktion gemacht: Nicht selten sind es Internetfernsehen. Internet verlängern.“ So wurde bei den Veran- „Manchmal haben auch die Umstän- Und den Tricaster gibt es bald auch mobil: „INCA“ staltungen wdr 2 für eine Stadt und 1 live Krone „Production light“ die alten Recken ja de, die eine smarte steht für „in cases“, also in Kisten. Mit „INCA“ wird ein sehr großer Anteil der Berichterstattung ins Von den neuen Techniken profi- Vorurteile, wenn sie Produktion nötig ein komplettes Studio nach Tricaster-Art in stabile Netz gestreamt. Mit Web AÜ ist eigentlich „nur“ tiert auch der Hörfunk, der im- die kleinen Kameras machen. So müsse Kisten verpackt, sogenannte Flightcases. Das soll das Streamen von Ton und bewegten Bildern ins mer weiter mit dem Web zusam- 3 sehen. Aber Günni für die Krisenbe- es ermöglichen, auch unter räumlich schwierigen Internet gemeint. Die sendefertige Produktion menwächst. „Die Anforderungen, Müller hatte trotz al- richterstattung z. B. Bedingungen ohne Ü-Wagen in HD live zu produ- wird gewandelt, diese Arbeit übernehmen soge- Bewegtbilder und Audio in das ler Einschränkungen häufig SNG (Satel- zieren. Das gesamte Equipment wiege weniger nannte „Streaming Encoder“. Web AÜs können Internet zu verlängern, nehmen am Set am Ende ei- lite News Gathering) als 300 kg und werde in Kisten von maximal 50 kg eine hochwertige5 TV-Produktion mit Ü-Wagen zu. Diese Aufgaben haben wir nen Riesenspaß. eingesetzt werden, verpackt, sagt Augenstein. Die hundertprozentige sein, aber auch eine Reportage, für die der Re- zum Beispiel mit unserer Web AÜ Dem Kameramann aber auch hier gelte: wdr-Entwicklung steht ab Anfang 2012 „auf dem porter mit einem UMTS-Rucksack unterwegs ist. bei wdr 2 für eine Stadt und der kommt eine ganz Je kleiner die Tech- Hof“. SaW Entscheidend ist der Weg ins Web. SaW 1live Krone übernommen“ (siehe andere Verantwor- nik ist, desto besser.

WDRPRINT · November 2011 5 INFOINFO

Dortmund wird Tatort-Stadtkulisse, und das ist das neue Ermittlerteam (v. l.): Aylin Tezel, Jörg Hartmann und Anna Schudt. (Foto: wdr/ndr/Jeanne Degraa; wdr/Renate Neder; wdr/action press/Dominique Ecken; M: wdr-Bildkommunikation) Dortmund: Der neue Tatort Ab Herbst 2012 gibt es eine dritte wdr-Tatort- Dass die Darsteller – ausgenom- 2012; die beiden ersten Folgen lau- den auch mit dem neuen Tatort men Hartmann – dem breiten fen voraussichtlich am Jahresende zeigen, wie modern diese Kultserie Reihe: Spielort ist Dortmund. Die Stadt steht Publikum eher unbekannt sind, im Ersten. Das Sendeschema wird nach über 40 Jahren ist.“ auch für den Strukturwandel der Ruhr-Region, bringe auch Vorteile, sagt wdr- nicht verändert, bei den Spielor- Der neue Tatort werde allerdings Redakteur Frank Tönsmann. „Die ten Köln und Münster bleibt es bei nicht nur neu sein, sondern auch der die neue Tatort-Reihe prägen soll. Zuschauer können die Figuren jährlich drei bzw. zwei Folgen. anders, wie wdr-Redakteur kennen lernen, ohne dass die Be- wdr-Intendantin Monika Piel Tönsmann in Gesprächen mit kanntheit des Schauspielers den zufolge werde der Pott-Krimi ne- der Presse angekündigt hat. Die aferkamp, Schimanski, hat mit ihrer Figur eines gemein- Blick auf die Rolle versperrt.“ ben den beiden anderen überaus Ermittlerarbeit solle realistischer Faber – diese Namensrei- sam: Sie spricht kein Türkisch. Start im nächsten Jahr erfolgreichen wdr-Tatort-Reihen und „enger an der Wirklichkeit“ Hhe klingt erst einmal un- Für die Rolle des Daniel Kossik belegen, „welche ungeheure Viel- dargestellt werden als bislang. gewohnt. Noch. Nach 20 Jahren wird noch nach einer Besetzung Produziert wird der dritte wdr- falt in der Ruhrgebietsmetropole Parallele oder folgenübergreifende Pause spielt wieder ein wdr-Tatort gesucht. Tatort von Colonia Media, die Dortmund steckt“. Man erfahre Handlungsstränge gebe es nicht. im Ruhrgebiet. Ab Herbst 2012 löst An der Ruhr wird also statt der auch für Kölner und Münstera- viel über das Temperament der Zudem würden die Fälle aus dem Chefermittler Peter Faber jährlich beliebten Zweier-Teams ein Quar- ner Folgen verantwortlich ist. Die Leute, die dort leben und den Blickwinkel der Ermittler erzählt, zwei Fälle in Dortmund und folgt tett auf Verbrecherjagd gehen. Dreharbeiten starten im März Wandel dieser Region. „Wir wer- die in jeweils verschiedenen Kom- damit den Spuren von Heinz Ha- binationen vor Ort ermitteln und ferkamp (Hansjörg Felmy), der in Vier Tatort-Ermittler – zwei Städte: Ein Doppelspiel in Köln und Leipzig im Präsidium immer wieder auf- Essen sein Revier hatte, und denen einander treffen. Ihr Privatleben Tatort-Kommisare aus Köln und Leipzig standen mal Thomas Jauch hat die Regie beider Filme übernommen; des Duisburgers Horst Schimanski. fließt dagegen kaum in die Storys wieder gemeinsam vor den Kameras. Die Kölner Max die Drehbücher stammen von Jürgen Werner. Beide ein – vorerst zumindest. Es wird ein Quartett Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Freddy Schenk (Dietmar Fälle erzählen eine in sich abgeschlossene Geschichte, Bär) und die relativ führen aber einige Faber wird von Jörg Hartmann Der richtige Schauplatz neuen Leipziger, Handlungsstränge (42) verkörpert, der für seine Dar- Dortmund habe sich als Schauplatz Eva Saalfeld (Si- im zweiten Film stellung des Stasi-Offiziers Hans gewissermaßen aufgedrängt als ein mone Thomalla) weiter. Beide Tat- Falk in der sechsteiligen ard-Serie Beispiel für den Strukturwandel und Andreas Kepp- ort-Folgen werden „Weissensee“ mit dem Deutschen der Region, so Tönsmann weiter. ler (Martin Wuttke), voraussichtlich Fernsehpreis geehrt wurde. An Die Zuschauer dürfen viel Lokalko- drehten am Kölner im nächsten Jahr seinem neuen Arbeitsplatz trifft lorit, Ruhr-Lifestyle und natürlich Rhein­ufer zwei gesendet. Die Re- der aus Lübeck versetzte Kom- Fußball aus der Stadt mit knapp neue miteinander dakteure Frank missar auf die Kollegin Martina 600 000 Einwohnern erwarten. Und verbundene Tatort- Tönsmann (wdr) Bönisch – ihr wird Faber als Chef nicht zuletzt spiele der typische Hu- Folgen: „Ihr Kin- und Sven Döbler vor die Nase gesetzt – sowie auf mor und der herzlich-raue Charme derlein kommet“ (mdr) zeichnen Nora Dalay und Daniel Kossik. Die aus dem Revier eine große Rolle. und „Kinderland“. verantwortlich. beiden Ermittlerinnen werden von All das wird wohl für Jörg Hart- In Köln stärkten Produziert wird der krimierfahrenen 37-jährigen mann in seiner Rolle als Chefer- sich die vier mit der Tator t von Anna Schudt (Tatort, Polizeiruf mittler kein Problem sein: Der Currywurst, Fritten Sonja Goslicki 110) und der 28-jährigen Deutsch- 42-jährige Schauspieler ist in und Kölsch an der Beim Dreh „Ihr Kinderlein kommet“ durfte die Pause an der Frittenbude (Colonia Media Türkin Aylin Tezel („Almanya“, Herdecke aufgewachsen, wo sei- „Stammbude“ von nicht fehlen: Die Kölner und Leipziger Ermittler Max Ballauf (Klaus J. Beh- Filmproduktion) und „Aschenputtel“) verkörpert. ner Aussage nach „halb Borussia Max Ballauf und rendt), Eva Saalfeld (Simone Thomalla), Andreas Keppler (Martin Wuttke) Jan Kruse (Saxonia Aylin Tezel dürfte eine der bisher Dortmund wohnt“. Freddy Schenk. und Freddy Schenk (Dietmar Bär). (Foto: wdr/Weber) Media). EB jüngsten Tatort-Ermittler sein und Sascha Woltersdorf

WDR-RUNDFUNKRAT: VIELFALT IN DER SPORTBERICHTERSTATTUNG SICHERN – SIE ZÄHLT ZUR GRUNDVERSORGUNG „Sport in seiner Vielfalt und in sei- NRW-Sportverbände Gelegenheit evert die Sport- – „wird unter anderem empfohlen, ner gesamten Breite abzubilden, ist zur Darstellung ihrer Positionen verbände in NRW diese den Zuschauerinnen und ... Bestandteil des Programmauf- eingeräumt hatte. und den wdr auf, Zuschauern auch über spannende trags von wdr und ard.“ Das hat Ruth Hieronymi, die Vorsitzende des den Dialog konti- Geschichten rund um den Sport der wdr-Rundfunkrat im ver- wdr-Rundfunkrats, erklärt zur be- nuierlich und in- näher zu bringen. Ebenfalls sollte gangenen Monat in einer ausführ- sonderen Bedeutung der Sportbe- tensiviert fortzu- das Internet aufgrund seiner zuneh- lichen Stellungnahme festgestellt. richterstattung: „Der Sport erfüllt führen. „Um die menden Nutzung noch stärker für Vorausgegangen war ein ganztä- eine wichtige gesellschaftspoli- große Bandbreite die Sportberichterstattung einge- giges Werkstattgespräch, bei dem tische und gesellschaftsintegrative der Sportarten in setzt werden.“  EB/hu der Programmausschuss unter dem Funktion und die Berichterstattung NRW noch stär- Vorsitz von Petra Kammerevert über sportliche Ereignisse gehört ker darstellen Der Tipp: sowohl den Verantwortlichen der zum Grundversorgungsauftrag des zu können“ – so Die vollständige Stellungnahme Sportprogramme des wdr und der öffentlich-rechtlichen Rundfunks.“ Die HD-Regie im wdr: Regisseur Thomas Strobl fährt die heißt es in der finden Sie unter www.wdr-rund- ard sowie Spitzenvertretern der Zugleich forderte Petra Kammer­ Bundesliga-Sportschau. (Foto: wdr/Sachs) Pressemitteilung funkrat.de

6 November 2011 · WDRPRINT FERNSEHEN Das wdr Fernsehen fei- Kleinkriminelle Egon Häberle (Matthias Kress), der Pedant Herr ert die 100. Folge von Borowieck (Michael Müller) und die Servicekräfte Daniela Lebang „Stratmanns“ mit viel und Andreas Etienne, regelmäßig von Top-TV-Unterhaltern. Prominenz im Lukas in In der 100. Folge sind das neben Essen: Richard Rogler, Richard Rogler auch Carolin Ke- bekus, Jürgen von der Lippe, Ingo Jürgen von der Lippe Oschmann und Ingolf Lück. In der Vergangenheit gaben sich und weitere Asse der schon u. a. Rüdiger Hoffmann, Hennes Bender und Frank Goosen Kabarett- und Comedy- Szene gratulierten.

ch bin froh, in Stratmanns Kneipe zu sein. Das ist doch I die einzige Wirtschaft in Eu- ropa, die funktioniert.“ Richard Rogler spricht in der 100. Folge von Stratmanns aus, was die knapp 150 Gäste bei der Aufzeichnung der Ju- biläumsfolge von Jupps Kneipen- theater denken. Ja, tatsächlich, der schönste Platz ist an der Theke. Ganz besonders an diesem speziellen Tresen im Ingolf Lück bewies bei Stratmanns, wie Lukas – im umgebauten ehema- jung er geblieben ist. ligen Empfangsgebäude des „Kö- die Ehre. „Leider hat es mit Cor- niglich Preußischen Bahnhofs zu dula Stratmann nie geklappt“, Kupferdreh“, nur einen Steinwurf bedauert Ludger Stratmann. „Die weit vom lauschigen Essener Bal- halten ja viele für meine Tochter. deneysee entfernt. Hier wird seit Für ihren alten Vater hatte sie aber 2001 Stratmanns vom wdr pro- bislang nie Zeit.“ duziert. Stoff für viele Folgen Mindestens ein Dutzend Sen- dungen lang ist allemal noch Stratmanns Gelegenheit für Cordula, übri- gens nicht die Tochter von Lud- ger, um das nachzuholen. „Die Termine für die Silvestergala 2011 sowie zehn Sendungen plus Jupp seine 100. Silverstergala 2012 stehen“, sagt Ein Pokal mit Hund Püppi für den „Kneipenwirt“ und Gastgeber Ludger Stratmann zur hundertsten Folge von Stratmanns Jürgen von der Lippe und Carolin (Fotos: wdr/Borm) Kebekus gratulierten mit einer ungewöhnlichen Bücherlesung zum Ludger Stratmann: „Ich betreibe Dialekt-Pflege“ Stratmanns-Jubiläum. wdr print: „Hauptsache ich werde ich habe natürlich immer sehr gute dererkennen. Und weil wir Dialekt- An den Sendeterminen samstag- geholfen“ hieß 1997 Ihr erstes Büh- Mitspieler. Pflege betreiben. Die typische abends locken Ludger Stratmanns nen-Programm. Braucht der Knei- wdr print: Die meisten Sitcoms, Ruhrpott-Sprache stirbt ja aus. pointierte Analysen der Zeitgeist- penwirt Jupp heute auch noch Hilfe? Kabarett- und Comedy-Formate wdr print: Dann bleibt Ihnen ja probleme – stets unterfüttert von Ludger Stratmann: Natürlich, verschwinden nach kurzer Zeit. keine Wahl und Sie müssen den gut gemeinten Ratschlägen für Stratmanns ist Teamarbeit. Meine Warum ist Stratmanns seit 2001 Sprachpfleger Jupp noch ewig im Problembeladene – regelmäßig Solo-Programme schreibe ich allei- erfolgreich? Fernsehen geben! eine gute halbe Million Zuschauer ne, Dialoge schreiben kann ich aber Stratmann: Weil wir den Leuten Stratmann: Wohl kaum, ich bin vor die Bildschirme. Bundesweit nicht. Dafür haben wir mit Thomas aufs Maul schauen und sich die jetzt 63. Drei, vier Jahre noch, dann knackt Stratmanns oft auch die Lienenlüke einen Klasse-Autor. Und Menschen in Jupps Gästen wie- ist Schluss. Millionen-Grenze bei den TV- Konsumenten. extra eine Kaffeemaschine ange- liäre Katastrophen oder Fußball- lükes Texten befeuerte Strat- Was diesen „Hybrid aus Kabarett schafft“. Bis zu acht Stunden am Weisheiten – alles, „natürlich manns-Stammgästeschar um die Autor Thomas Lienenlüke tritt selten und Schauspiel“ (Autor Thomas Tag saugte Lienenlüke typisches verzerrt und überhöht“ – fließt robuste Kampftrinkerin Mutter auf; im Juni sang er u. a. „Ummeln bei Lienenlüke) so erfolgreich macht? Kneipenleben, typische Kom- in Lienenlükes Dialoge für den Schagalla (Beate Abraham), das Nacht“, ein Lied über Gruppensex in Dauergast Rogler kennt die ein- munikation zwischen Zapfhahn Schauspielteil ein. Das biete eine verklemmte Pärchen Herr Trost Ostwestfalen. fache Gleichung: „Schöner Wirt, und Münzspielautomat auf. Ob Menge Identifikations-Potenzial. (Gregor Mönter) und Frau Scho- schöner Umsatz.“ Und Wirt Lud- politische Großwetterlage, fami- Flankiert wird die von Lienen- chz ( Dagmar Schönleber), der Redakteurin Karin Zahn. Doch ger Stratmann lässt sich auch an im Kopf ihres Autors schlum- seinem Jubiläumstag nicht lum- mert noch Stoff „für mehr als pen. Seine silberne Weste glänzt 200 weitere Stratmanns-Folgen“, über dem schwarzen Oberhemd, beteuert Karin Zahn. Obwohl seine Scherze („Wären alle Gäste Lienenlükes Kneipe vor kurzem so zahlungsfreudig wie du, stün- dicht machte. de ich finanziell schlechter da als Jetzt muss die Redakteurin, die Griechenland“) lassen das Knei- bereits vor zehn Jahren zusam- pen-Publikum strahlen. men mit Rolf Brinkmann an der Idee für das erfolgreiche Format Typisch Kneipe feilte, nur noch ihren 63-jährigen Thomas Lienenlüke schreibt Kneipenwirt überzeugen. Damit Stratmann und Mitspielern sol- der sein Renteneintritts-Alter ein che Sätze auf. Gut die Hälfte aller wenig nach hinten schiebt. Stratmanns-Folgen sind „in ei- Heiko Schlierenkamp ner typischen Kölsch-Kneipe in Köln entstanden“, sagt der Autor. Stratmanns. Redaktion: Karin Schon morgens um zehn Uhr saß Zahn. Nächste Sendung: Folge 101 er stets da, „für mich hatten die Drei der Gratulanten: Beate Abraham (Mutter Schagalla), Gregor Mönter (Herr Trost) und Richard Rogler. am 19.11., 21:45, wdr Fernsehen

WDRPRINT · November 2011 7 FERNSEHEN FERNSEHTIPPS Wohin steuert Russland? Am 4. Dezember wählen die Rus- sen ein neues Parlament und die Welt schaut gebannt auf das Er- gebnis. An der Wahl wird man die Zukunft des Landes ablesen kön- Zum 20-Jährigen in den nen. Geht Russland in Richtung Modernisierung – oder weiter in Rheinpark. Und im Novem- Richtung Geheimdienststaat? Welches Machtlager setzt sich ber vom Strohballen aufs Sofa. „Tiere suchen ein Alte Mitstreiter: Bernd Schinzel vom Tierheim Dellbrück war na- Zuhause“ bekommt türlich auch Gast von Moderatorin Claudia Ludwig in der Jubiläums- ein neues Studio. sendung.

wdr-Korrespondenten Ina Ruck und Georg Restle. (Fotos: wdr/Sachs) durch und will Putin wirklich wie- der Präsident werden? Die wdr- KorrespondentInnen Ina Ruck Vom Stroh aufs Sofa und Georg Restle liefern mit ihrer Dokumentation den Zustandsbe- laudia, wir fangen wieder di- hen vorzustellen bedeutete eine einer zusätzlichen vierten Kamera ihre Verbindung zu Vierbeinern richt eines Landes, das zwischen rekt auf dem roten Teppich Revolution, wir hatten plötzlich arbeiten“, erklärt Redakteurin Gina ausnimmt, zeigt eine Begebenheit, Terror im Kaukasus und der Polit- an und du kommentierst im ein riesiges Forum“, erinnert sich Göss und spielt auf den bevorste- die sich inmitten einer Produkti- show Putins gefangen ist. C Off, okay?“ Die Stimme von Re- Bernd Schinzel vom Tierheim henden Relaunch des Formates am on ereignete: „Ein Hund, der mit Wahlen im Zeichen des Terrors. gisseur Daniel Harbecke tönt aus Dellbrück an den Beginn der Ko- 27. November an: „Mit einem neu- seiner Mutter vorgestellt werden Von Ina Ruck und Georg Restle. den Lautsprechern über den Set operation vor zwei Jahrzehnten. en Regiekonzept wollen wir noch sollte, war plötzlich ausgebüxt.“ Redaktion: Tibet Sinha 28.11., am Kölner Rheinpark. Die Kame- „Unsere Besucher kommen in- dichter an die Tiere und Menschen Als der Verlorene sich unverhofft 22:45 bis 23:30, Das Erste ra nimmt Jimmy Tiger ins Visier, zwischen auch von der hollän- herangehen, um noch mehr Nähe wieder einfindet, habe der Gast Helden der der ungeduldig darauf wartet, über dischen Grenze und aus anderen zu den Zuschauern aufzubauen.“ vom zuständigen Tierheim weinen den roten Teppich zu Moderatorin Bundesländern, nachdem sie sich Da das Haustier sich zunehmend zu müssen, „weil von ihm die ganze Sowjetunion Claudia Ludwig und Sandra Jansen auf unserer Homepage informiert einem „Familienmitglied“ entwi- Anspannung abfiel, und als er sich 20 Jahre nach dem Untergang der vom Tierheim Essen geleitet zu wer- haben, welche Tiere wir vermit- ckelt habe, begrüßt Claudia Ludwig wieder gefangen hatte, fing ich Sowjetunion erzählen Menschen, den. Wieder meldet sich die Regie: teln.“ ihr Publikum künftig aus einem an zu weinen. Nach der Sendung wie sie im Auftrag des Sozialis- „Achtung, Kamera 2, und bitte!“ bekam er Heiratsan- mus Großtaten vollbrachten und träge von Zuschaue- warum sie bereit waren, dafür Wie tickt eine Katze? rinnen, weil es ihnen sogar ihr Leben zu riskieren. So Natürlich kommt auch die Auf- so gut gefallen hatte, wie die von der einstigen Super- zeichnung zur Jubiläumssendung dass ein Mann wegen macht als Heldin ausgezeichnete nicht ohne den altbewährten eines kleines Hundes Walentina Tereschkowa; sie ließ Strohballen aus, auf dem Claudia vor laufender Kame- sich als erste Frau der Welt in Ludwig mit ihrem Gast sitzt und ra solche Emotionen einem Raumschiff ins All schie- den fünfjährigen Schäferhund- zeigt!“ ßen. Oder Heldin Nina Ponomare- Mix anmoderiert. Seit 19 Jahren va, die erste Olympiasiegerin in ist die Fernsehjournalistin das Der rote Teppich der Geschichte der Sowjetunion, Gesicht der Sendung. „Ich liebe Zurück zum roten Auch für Sandra Jansen vom Tierheim Essen Redakteurin Gina Göss und Regisseur Daniel die für Ruhm und Ehre der großen Tiere und kann gut mit ihnen Teppich. In die Gra- und ihre Vierbeiner wurde zum Jubiläum der Harbecke. Demnächst gibt es ein neues Sportnation ihre Gesundheit aufs kommunizieren“, sagt sie: „Man tulationsliste zum rote Teppich ausgerollt. Regiekonzept. (Fotos: wdr/Fehlauer) Spiel setzte. Viktor Lakomow, muss aber schnell erkennen kön- Jubiläum reihen sich nen, wie ein Hund oder eine Kat- Während seiner Vorstellung dreht runderneuerten Studio: „Es geht prominente Fans aus Politik, Funk ze tickt.“ In den Anfangsjahren sich der quirlige Jimmy Tiger im- im Prinzip raus aus dem dunklen und Fernsehen ein. In Anspielung seien mehr „schwere Fälle“ ver- mer wieder um die eigene Achse Stall, hinein in ein helles, leichtes auf die Moderatorin gesteht Chri- mittelt worden: „Das haben wir und schiebt sich zwischen Claudia Landhaus-Ambiente“, so Göss. stine Westermann sogar, sie „wäre verändert, auch um zu zeigen, Ludwig und Sandra Jansen. „Da In dem stilvollen Wohnraum mit gerne im nächsten Leben der Hund dass es in Tierheimen attraktive würd’ ich gern noch mal abbre- Kamin sollen vornehmlich Hunde, an ihrer Seite“. Im Rheinpark fällt Tiere gibt. Auch diejenigen, die chen“, kommt es aus der Regie: im angrenzenden Wintergarten die letzte Klappe, Claudia Ludwig einen Welpen wollen, können im „So können wir ihn nicht zeigen, Katzen präsentiert werden. Clau- verabschiedet sich von den Zu- Tierschutz fündig werden und der Hund ist die ganze Zeit mit dia Ludwig freut sich bereits auf schauern: „Ich hoffe, wir sehen müssen nicht zum Züchter ge- der Schnauze von uns abgewandt.“ das Sofa, das sie anstelle des Stroh- uns nächsten Sonntag wieder!“ hen.“ Beide Seiten, der wdr und Geduldig nimmt Claudia Ludwig ballens vorfinden wird: „Ich habe Menno van Riesen die Tierschutzvereine, profitieren nach einer kurzen Pause einen neu- es gern, wenn ich mit den Tieren Tiere suchen ein neues Zuhause. Heldin Walentina Tereschkowa ließ voneinander: „Tiere im Fernse- en Anlauf. – „Bald werden wir mit auf Augenhöhe bin.“ Wie eng sich Sonntags, 18:15, wdr Fernsehen sich als erste Frau der Welt in einem Raumschiff ins All schießen. (Foto: Woron) zu entlarven, strahlt Das Erste am 18. 1975 von der Defa produzierte Film Günter Wallraff: Schwarz auf Weiß. mal sollen die drei Teams beant- Held der Arbeit, der unter un- November aus. Das nimmt das wdr „Steckbrief eines Unerwünschten“. Ein Film von P. Pagonakis, S. Jäger, worten, wie viele Kinder ein Was- menschlichen Bedingungen eine Fernsehen zum Anlass einer „langen Drei Wallraff-Reportagen wurden als G. Schmidt und G. Wallraff. Redak- serbett trägt bis es platzt. Um das Eisenbahntrasse durch Sibirien Günter-Wallraff-Nacht“. Am 19. Novem- Spielfilm für das DDR-Fernsehen tion: Wolfgang Landgraeber, Michael herauszufinden, hat das Maus- baute. Oder General Nikolaj An- ber zeigt der wdr vier weitere Filme verfilmt. André. 18.11., 23:30, Das Erste Team einen Versuch in XXL-Größe toschkin, der Hubschrauberpilot des Undercover-Journalisten, die zwi- Die lange Günter-Wallraff-Nacht. aufgebaut. Die Maus-Experten von Tschernobyl, der die mäch- schen 1977 und 2006 entstanden Redaktion: Wolfgang Landgraeber. Armin Maiwald, Christoph Bie- tige Sowjetunion schließlich sym- sind. Darunter „Informationen aus 19.11., 23:30 bis gegen 4:00, wdr mann und Ralph Caspers werfen bolisch unter sich begrub. dem Hinterland – Günter Wall- Fernsehen. auch die Staubsauger an. Denn ein Helden der Sowjetunion. Ein Film raff, der bei BILD Hans Esser Kind will wissen, wie viele Sauger von Konstanze Burkard. Redak- war“. Wolfgang Landgraeber, Frag doch mal die Maus benötigt werden, um es in die Luft tion: Gudrun Wolter. 28.11., der für die Nacht verantwortliche Eckart von Hirschhausen begrüßt zu heben. Im neuen Sprachenspiel 23:30, Das Erste Redakteur: „Der vom wdr kopro- zur neuesten Ausgabe der großen gilt es für die Rateteams genau duzierte Film war aus juristischen Familienshow Frag doch mal die hinzuhören und geheimnisvolle Under cover Gründen viele Jahre lang mit einem Maus unter anderem Tagesthemen- Dialekte zu entschlüsseln. „Schwarz auf Weiß“ – Günter Wall- Sperrvermerk belegt und kam erst Moderatorin Caren Miosga, die raffs Dokumentation, in der er in der 2003 in einer gekürzten Version zur Schauspielerin Sophia Thomalla, Rolle des somalischen Asylanten Ausstrahlung bei arte.“ Tagesschau-Sprecher Jens Riewa, Frag doch mal die Maus. Redaktion: Kwami versucht, den latenten und Eine Fernsehpremiere nach der Schauspieler Armin Rohde und Karin Kuhn, Hilla Stadtbäumer.  offenen Rassismus der Deutschen Wende erlebt in der wdr-Nacht der Moderator Dirk Steffens. Dies- 12.11., 20:15, Das Erste

Am 12. November heißt es wieder „Frag doch mal die Maus“ mit Eckart von Hirschhausen. 8 November 2011 · WDRPRINT (Foto: wdr/Menne) FERNSEHEN FERNSEHFILM Von den Frauen gebeutelt In der wdr-Dramedy „Der Mann auf dem Baum“ kämpft Hans Mit- telstädt (Jan Josef Liefers) als ge- trennt lebender Vater ohne Sorge- recht um seinen elfjährigen Sohn Moritz (Jannis Michel). Er und drei weitere von der Frauenwelt gebeu- telte Männer wollen mit unkonven- tionellen Mitteln verhindern, dass „Gib Aids keine Chance“: Drei Plakate, mit denen die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung um Vorsicht beim Sex wirbt. (Fotos: Daniel Karmann; Peter Endig/ddp) Moritz mit seiner Mutter Linda Wegener (Suzan Anbeh) nach Dä- AIDS – Seit 30 Jahren ein Kampf gegen die tabuisierte und verteufelte Krankheit nemark auswandert. Das Quartett besteht neben Hans aus dem aus- gebrannten, knapp 60-jährigen Ge- Wie eine Pest chauspielerin Jessica Stock- Drei Mal steht im November – im Ersten und im Wortführerin war seinerzeit Rita mann, damals noch Studen- Süssmuth, Bundesgesundheits- Stin, interessierte sich seiner- wdr Fernsehen – das Thema Aids auf der Agen- ministerin (1985-1988), als Zeitzeu- Hans (Jan Josef Liefers) kämpft um zeit kaum für die Seuche. „Das gin, wie Gauweiler, im „Aidskrieg“ seinen Sohn Moritz. (Foto: wdr/ Kost) geht uns nichts an“, dachte sie. da. Anlass: Vor 30 Jahren infizierten sich in den präsent. Doch das änderte sich schlagartig, Emotionale Wucht verleiht Knigges schäftsmann Walter Morgenstern als sich ihr Lebenspartner Michael USA die ersten Opfer mit dem Retrovirus HTLV- Rückblick vor allem die Opfersicht. (Bernhard Schütz), dem nicht nur Westphal mit HIV infizierte. Der Die Statements von Aidskranken, geistig etwas unbeweglichen Mus- III, auch HIV genannt. Bald sprang die Horror- aufstrebende Tennisstar litt schon ehrenamtlichen Helfern und den kelberg Leo Koschnick (Sven Pip- vorher unter Fieberanfällen und Pionieren der Aids-Hilfe, die sich pig) und dem Womanizer Martin Krankheit auf Deutschland über. einer – womöglich chronischen anfangs einer Art Pogromstim- Albrecht (Philipp Danne). –Immunschwäche. 1991 starb er. mung ausgesetzt sahen, zeigen ein Die Autorin Silke Zertz stelle, so Wie die Ansteckung erfolgte, ist Ausmaß kultureller Inhumanität, Liefers, die gängigen Klischees auf bis heute unklar. Stockmann, das 2011 vollkommen inakzeptabel den Kopf: „Ein Mann bringt Opfer, selbst nicht infiziert, musste – erscheint. kämpft um sein Kind, während die einem Versprechen ihres Freundes Mutter eher rücksichtslos und egois- folgend – lange schweigen. Heu- Zwischenbilanz tisch handelt.“ Für Regisseur Martin te kann sie über diese Tragödie Die deutsche Aids-Bilanz: 90 000 Gies war der Film ein „Drahtseilakt“: reden, auch wenn es ihr immer Menschen haben sich seit Beginn „Es darf nicht zu dramatisch-schwer noch schwer fällt. Sie legt Zeugnis der Krankheit infiziert; 29 000 sind werden, aber auch keine Komödie, ab in der wdr-Dokumentation gestorben; 3 000 infizieren sich pro die Brüller garantiert.“ SaW „Der Aidskrieg“, der am 16. No- Jahr neu. „Aber“, sagt Experte Diet- Der Mann auf dem Baum. Redak- Rita Süssmuth, frühere Bernd Aretz, Rechtsanwalt Jessica Stockmann, ehema- vember im Ersten läuft und am mar Schranz, aktiver Aids-Arzt, tion: Götz Bolten. Produktion: Bundesministerin für und politischer Aktivist; lige Partnerin des an Aids 25. November im wdr Fernsehen „man kann diese schlimme Krank- Dagmar Rosenbauer, Cinecentrum Jugend, Familie und u.a. gründete er die AIDS- gestorbenen Tennisstars wiederholt wird. Zuvor, am selben heit behandeln und man kann mit Berlin. 23.11., 20:15, Das Erste Gesundheit. Hilfe in Offenbach. Michael Westphal. Sendetag, ist Stockmann auch ihr leben.“ R. Brückner (Foto: wdr/Boomtown Media) (Foto: wdr/Boomtown Media) (Foto: wdr/Stockmann) Der Sinn des Lebens? zu Gast bei Bettina Böttinger im Der Aidskrieg. Buch und Regie: Kölner Treff, wo sie ebenfalls über Ratzingers anklagender Replik nannten „Interventionsstrategie“. Jobst Knigge. Kamera: Jean In dem psychologischen Drama ihre dunklen Aids-Erinnerungen „Man muss nicht von einer Strafe Klartext: Kennzeichnung Aids- Schablin. Schnitt: Robert Bohrer. „Nacht ohne Morgen“ will der reden wird. Gottes sprechen; es ist die Natur, kranker, rigide Kontrolle und – Produktion: boomtownmedia. krebskranke ehemalige Staatsan- Film-Autor Jobst Knigge hat seine die sich wehrt“ im Rücken, machte wenn nötig – Isolation. Zum Glück Redaktion: Christiane Hinz. 16.11., walt Jasper Dänert (Götz George) Doku präzise recherchiert und vor die bayerische CSU an vorderster folgte der Bundesrat den radikalen 22:45, Das Erste. noch einen letzten Fall aufklären, allem den politischen Grabenkrieg Front gegen „verantwortungslose Bayern damals nicht und stützte 25.11., 23:15, wdr Fernsehen; zuvor einen fast 20 Jahre zurücklie- zwischen missionarischen Aidsbe- Sex-Täter“ mobil. Peter Gauwei- stattdessen eine moderate Linie: um 21:45 ist Aids ein Thema im genden Mord. Der Täter konnte kämpfern und Aids-Opfern heraus- ler, seinerzeit Staatssekretär, war Aufklärung und Prävention, die Kölner Treff, Moderation: Bettina nie gefasst werden. gearbeitet. Mit Ex-Kardinal Joseph einer der Wortführer der so ge- sich bis heute bewährt hat. Deren Böttinger Dänerts nahender Tod lässt die die story: Das schmutzige Geschäft mit PCB Es mutet an wie absurdes Theater: Die zuständige Bezirksregierung in Noch 2009 bekam die Firma „Envion Arnsberg versäumte genaue Werks- AG“ den Öko-Profi-Preis des Landes Prüfungen, ging Mängelhinweisen Nordrhein-Westfalen. Inzwischen aus dem Betrieb nicht nach, ließ Götz George in der Rolle des pensio- steht ihr Chef und Inhaber vor Ge- sich sogar, eigenmächtig, auf Deals nierten Staatsanwalts Jasper Daenert. richt, angeklagt wegen schwerer zwischen Envion und kasachischen (Foto: Colonia Media FP / Steingroever) Körperverletzung in 51 Fällen. Behörden ein, so dass Trafo-Schrott Mauern zwischen ihm und seiner In seinem Werk im Dortmunder von Kasachstan nach Deutschland lebensbejahenden Frau Katharina Norden, inzwischen stillgelegt, geschafft wurde. (Barbara Sukowa) bröckeln. Von ließ Dr. Dirk Neupert jahrelang Die Hauptquelle für das Envion- der jungen Polizistin Larissa Bran- Transformatoren zerlegen, um die „Recycling“ war der Salzstollen von dow (Fritzi Haberlandt), mit der wertvollen Kupfersubstanzen zu Herfa-Neurode in Hessen. Dort wusste sich Dänert regelmäßig trifft, weiß recyceln und zu Geld zu machen. man sehr genau, wie hochgiftig die sie jedenfalls nichts. Brandow hat- Er wusste sehr genau, dass dabei Transformatoren waren, die zu tausen- te die Leiche als junges Mädchen hochgiftiges PCB anfällt, polychlo- den aus dem Giftlager nach Dortmund- entdeckt ... rierte Biphenyle, die seit 22. Mai Nord geschafft wurden – im Irrglauben Im Film von Regisseur Andreas 2001 weltweit verboten sind. Ob- In den Hallen der Firma Envion sind die Arbeiter mit PCB verseucht worden. Die befangen, die Firma in NRW beachte Kleinert (Drehbuch: Karl-Heinz wohl er – wie ihm vorgeworfen wird Behörden haben den Betrieb 2010 stillgelegt. (Foto: wdr) alle Auflagen und handele betriebs- Käfer, Produktion: Sonja Goslicki, – betriebsintern sämtliche Schutz- wirtschaftlich/ökologisch verantwor- Colonia Media) geht es nicht nur programme in den Wind schrieb, gabe. Im Mittelpunkt des Beitrags sondern auch ihre Frauen und Kin- tungsbewusst. Das genaue Gegenteil um den Mord. Alle Personen sind spielte er sich in der Öffentlichkeit stehen zunächst die Opfer der der, u. a. kontaminiert durch die war der Fall. Reiner Brückner auf der Suche nach sich selbst und gern als höchst verantwortungs- PCB-Tragödie, meist Leiharbeiter Arbeitskleidung, die die Malocher Grünkohl, Gifte und Geschäfte. Aus nach dem, was ihrem Leben einen voller Industrieller auf. und ihre Familien, denen Envion – unaufgeklärt – mit nach Hause der Reihe die story. Von Boris Baum- Sinn geben könnte. SaW Den Dortmunder Umweltskandal buchstäblich das Leben zerstörte. brachten. Das wdr-Team geht akri- holt, Daniela Becker und Nadja Nacht ohne Morgen. Redaktion: rekonstruieren Boris Baumholt, Nicht nur die Arbeiter – Schlosser, bisch den Ursachen des Debakels Kerschkewicz. Redaktion: Mathias Götz Schmedes. 30.11., 20:15, Das Daniela Becker und Nadja Kersch- Schweißer und andere Hilfskräfte nach und stößt auf einen schier Werth, Sabine Scholt. 7.11., 22:00, Erste kewicz in einer neuen story-Aus- – leiden an akuten Vergiftungen, unfassbaren Behörden-Leichtsinn: wdr Fernsehen

WDRPRINT · November 2011 9 RADIO WDR 5 LIEST VOR HÖRSPIEL-TIPPS Lesen, wo’s am „Erdbeben in Chili“ schönsten ist 1755 brachte das verheerende Erdbeben von Lissabon den Glau- Am 18. November 2011 findet zum ben an eine vernünftige und gott- achten Mal der bundesweite Vorle- gewollte Ordnung dieser Welt ins setag statt. Und wdr 5 ist wie im- Wanken. 50 Jahre später mit den mer dabei. An Orten und mit Tex- Erfahrungen der französischen ten, die die HörerInnen bis Ende Revolution vor Augen reflektiert Oktober vorschlagen konnten. Heinrich von Kleists „Das Erdbeben Vorgelesen wird von den Profis: in Chili“ den Schock eines solchen Der wdr schickt sein Sprecheren- Ereignisses neu. Denn die Tragö- semble ins Land und wdr 5 macht die, in die die Erzählung mündet, daraus feines Radioprogramm. Seelen-Klänge ist nicht eine Folge der Naturka- Literatur in der Skihalle Neuss, tastrophe, sondern das Ergebnis Bücher im stillgelegten Bahn- menschlichen Handelns und ideo- hof, Texte aus dem Boxclub – die logischer Verblendung. Lieblingslesestücke liest das Die Montage von Kleists Novelle wdr-Sprecherensemble an 55 aus Herne mit zeitgenössischen Texten ist ungewöhnlichen Orten vor. Die „Alter Ego - das andere Ich“ - das Motto in Herne: Zwillinge mit Oboe und Fagott, zwei alten Blasinstrumenten (Foto: wdr/Kost) Teil eines umfangreichen Themen- 20 Sprecher und Sprecherinnen schwerpunkts in wdr 3 rund um touren einen ganzen Tag durch lter Ego“ lautet das Motto Ensembles Lo Specchio di Narci- Bereits zum 36. Mal den 200. Todestags Heinrich von NRW und erfüllen die Vorlese- der 36. Tage Alter Musik in so und I Turchini, das schottische Kleists am 21. November. wünsche der HörerInnen, erklärt A Herne, die das Kulturradio finden in Herne die Duo The Cast, das österreichische wdr 3 und die Stadt Herne vom Trio Haydn und das englische 10. bis 13.11. veranstalten. Kaum Tage Alter Musik statt. Quartett The Revolutionary Dra- ein Begriff der Psychologie hat wing Room. so viele Bedeutungen wie der des Das Kulturradio Bereits erfolgreich bei den Tagen „Alter Ego“ („Das andere Ich“): wdr 3 ist maßgeblicher Alter Musik aufgetreten sind das Das Spektrum reicht vom engen Ensemble La Stagione Frankfurt Vertrauensverhältnis über kon- Träger des anspruchs- unter der Leitung von Michael struktive Teamarbeit, über die Schneider (live in wdr 3 am 11.11., heimliche Passion und die dunk- vollen Kulturprogramms. 20:05) und das Pariser Mittelalter-

len Seiten der Persönlichkeit bis Ensemble Dialogos. Foto: Pan-Presse, Paul Cassirer, Berlin 1914 hin zur Schizophrenie. wdr 3 sendet alle Den Höhepunkt des Festivals Die Tage Alter Musik in Herne übeträgt wdr 3 am 13. Novem- übersetzen das Thema „Alter Ego“ Konzerte – zum Teil ber live ab 19:05: Dann kann in die Musik: „Es gibt in der Alten auch live. man die französische Formati- Musik viele interessante, zum Teil on Café Zimmermann unter der Die Titelseite zu Kleists „Das Erdbe- auch skurrile Alter-Ego-Variatio- Kompositionen mit der unprä- Leitung von Attilio Cremonesi ben in Chili“; Lithographie von Otto nen“, erklärt wdr 3-Redakteur zisen Autorenangabe „di Graun“ mit einem Gemeinschaftswerk Hettner 1914. Richard Lorber; er ist auch für das überliefert. „Urheberschaft war des berühmten römischen Dich- Gesamtprogramm verantwort- zu dieser Zeit offensichtlich noch ters Pietro Metastasio und sei- Das Erdbeben in Chili. Von Hein- lich. Das diesjährige Motto des etwas anderes als heute“, sagt nes musikalischen „Alter Ego“ rich von Kleist, Realisation: Jörg Festivals erklärt Lorber an zwei Lorber. Johann Adolf Hasse erleben. Das Schlüter, Redaktion: Isabel Platt- Beispielen: „Wenn sich die siebzig- Ensemble spielt die 1765 in Inns- haus. 19.11., 15:05, wdr 3. wdr 5-Redakteurin Petra Brandl- jährige europäische Künstlerbe- Die Debüt-Stadt bruck uraufgeführten Opera se- Kirsch. Seit 2006 ist das wdr- rühmtheit Joseph Haydn plötz- Erneut sind in Herne internatio- ria „Romolus ed Ersilia“. Today your love, Wortprogramm beim Vorlesetag lich als geschäftstüchtiger Mas- nale Spitzenensembles der Alten Parallel zum Festival veranstaltet dabei – mit großem Erfolg. tomorrow the world senproduzent von schottischen Musik zu Gast – darunter erst- die Stadt Herne vom 11. bis 13.11. Auch in diesem Jahr macht wdr 5 Sie gaben sich alle den Nachnamen Volksliedbearbeitungen betätigt, mals Les Talents Lyriques mit der die schon traditionelle internatio- aus den Vorlieben der HörerInnen Ramone und sie waren wie Brüder: oder wenn der sizilianische Baron Mezzosopranistin Ann Hallenberg nale Musikinstrumentenmesse wieder Radio vom Feinsten: Wäh- Sie hassten sich innig. Sie gelten als Emanuele d’Astorga ein Leben wie unter der Leitung von Christophe und am 12.11. ein Werkstattkon- rend des gesamten Vorlesetages Geburtshelfer des Punk, gaben über aus dem Roman führte und mal Rousset. wdr 3 überträgt das Kon- zert. Auf der Messe im Foyer des schaltet wdr 5 in seinem Tages- 2 000 Konzerte, wurden geliebt und als Abenteurer, mal als Diplomat, zert „Carlo Broschi – Farinelli“ Kulturzentrums präsentieren programm immer wieder live an verehrt. Aber viele Platten haben sie mal als Komponist inkognito un- live am 12. November ab 20:05. Instrumentenbauer aus dem In- die Vorleseorte. nie verkauft. Nur ein Greatest-Hits- terwegs war, dann sind wir mitten „Traditionsgemäß geben viele und Ausland Holz- und Blech- Den Abschluss bildet dann das Album wurde vergoldet. Sie wurden im Thema der Herner Tage.“ Künstler in Herne ihr Debüt“, blasinstrumente sowie Zupf- und abendliche wdr 5 Special „Lite- nicht reich, sie wurden nicht glück- Alter Ego heißt laut Lorber aber verrät Richard Lorber. So zum Streichinstrumente der Alten Mu- rarisches, Erlebnisse und Ge- lich, sie wurden nicht alt. Sie wurden auch Verwechslung und Täu- Beispiel der Kölner Kammerchor sik. Das Werkstattkonzert wird in schichten vom sechsten wdr 5 Kult. Das Hörspiel erzählt die Ge- schung: Von den Brüdern Johann unter der Leitung von Peter Neu- Kooperation mit dem Institut für Vorlesetag“. In der Stadt- und Lan- schichte der Band und reflektiert Gottlieb und Carl Heinrich Graun, mann (live in wdr 3 am 13.11. ab Alte Musik der Hochschule für desbibliothek Dortmund kommen das Phänomen Ramones. die Mitte des 18. Jahrhunderts am 16:05), der Düsseldorfer Pianist Musik und Tanz Köln ausgerich- die Sprecher zusammen, tauschen Today your love, tomorrow the Berliner Hof wirkten, sind etliche Tobias Koch, die italienischen tet. Tobias Zihn ihre Erfahrungen vom Tag aus und world. Von Veit König, Regie: lesen die schönsten Texte. Stefa- Matthias Kapohl, Redaktion: Natalie  nie Junker moderiert die Sendung Szallies / Simon Kamphans. 14.11., von 21:05 bis 23:00. uri 23:05, wdr 3, 15.11.; 23:00, 1live. Foto: Mees Der Tipp: Die Dortmunder Schlussveran- Im Dienst der Sache staltung kann man auch besu- Die Idee, geheime Dokumente für chen: Ab 19:00 (Einlass, Beginn alle sichtbar im Netz zugänglich zu 20:00) sind Besucher herzlich machen, hat Hoffnungen geweckt willkommen. Der Eintritt ist kos- – aber auch Ängste geschürt. tenfrei, allerdings wird vorher um Premiere in Herne für den Pianisten Tobias Das Duo The Cast, Mairi Campbell Premiere in Herne für den Kölner Kammerchor Während die Öffentlichkeit über Anmeldung gebeten. Koch (Foto: Lethen) und David Francis. (Foto: privat) unter der Leitung von Peter Neumann. Chancen und Gefahren neuer Transparenz diskutiert, spaltet ard radio tatort: Versunkene Gräber sich die Gruppe der Wikileaks- Betreiber. Die Autorin Tina Klopp Der Hamburger Kurierunterneh- Die Spur führt sie über die Grenze ein in eine Geschichte von Flucht, sendet das Hörspiel am 19. Novem- skizziert das Verhältnis der bei- mer Sigmar Schwerdtfeger wird nach Polen, dorthin, wo sich die Umsiedlung und Neuanfang. ber in der Reihe Krimi am Samstag. den Hauptakteure Julian Assange tot an der Steilküste von Ückeritz/ Schicksale von Täter und Opfer ge- Der ard Radio-Tatort im November Ab 24. 11., 19:00, kann man es auf der und Daniel Schmitt zueinander Usedom entdeckt. Alles weist auf kreuzt haben müssen. Und tief hin- wurde vom ndr produziert. wdr 5 Website des ard Radio-Tatort befristet und spiegelt die Ereignisse der Raubmord hin. „Zu simpel“, denkt on demand nachhören und kostenlos letzten Monate vor ihrem Bruch. Bettina Breuer vom LKA . downloaden. CSh Sie hatte den Mann schon länger ard Radio Tatort: Versunkene Im Dienst der Sache – Protokolle im Visier. Sie ahnt, dass noch mehr Gräber. Von Elisabeth Hermann, eines Verrats. Von Tina Klopp, im Spiel sein muss als Geldwäsche, Regie: Sven Stricker, Redaktion: Regie: Petra Feldhoff, Redak- junge polnische Frauen und Immo- Ursula Schregel. 15.10., 10:05 (Wdh. tion: Martina Müller-Wallraf. bilienspekulationen. 23:05), wdr 5. 29.11., 20:05, wdr 5. CSh

Bei der Produktion „Versunkene Gräber“: Gerhard Olschewski, Sandra Borgmann und Christian Kerepeszki. 10 November 2011 · WDRPRINT (Foto: ndr/Meffert) RADIO RADIO-TIPPS Am 25. November bieten neun ard-Sender einen tierisch-langen Abend Yves Montands Das Idol der Franzosen stammt ei- gentlich aus Italien: Yves

Foto: dpa Montand wurde Die Radionacht für Kinder als Ivo Livi in der Bereits zum KONZERT Toskana gebo- Keine Berührungs- ren. Die Familie fünften Mal /Schössow

floh vor Musso- wdr ängste: 1live geht in linis Schwarz- senden die Foto: Yves Montand hemden nach die Philharmonie Marseille, wo er ard-Hörfunk- Die junge Welle trifft auf Klassik in ärmlichen Verhältnissen aufwuchs. und Jazz: Mit der neuen Reihe Er versuchte sich als Chansonnier. Mit wellen eine 1live in der Philharmonie knüpft 23 traf er in Paris Edith Piaf, die seine Radionacht der Sender an die wdr-Jugend- Karriere förderte. Bald beeindruck- konzertreihe an. Die sechs Kon- te er auch in Filmen wie „Lohn der für Kinder. Der zerte mit wdr-Sinfonieorchester, Angst“ oder „Z“. wdr-Rundfunkorchester, wdr- ZeitZeichen: Der Todestag des Abend des Rundfunkchor und wdr Big Band französischen Sängers Yves Mon- werden mit vielen Extras und Ak- tand. Von Christiane Kopka, Re- 25. Novem- tionen abgerundet. daktion: Hildegard Schulte. 9.11., ber verspricht Den Auftakt zu dieser eher unge- 9:05, wdr 5 (Wdh. 17:45,wdr 3) wöhnlichen Konzertreihe macht spannende Ra- das wdr-Sinfonieorchester am Kosmos Köln – 10. November in der Kölner Phil- Planet wdr diostunden – in harmonie: Klassische Musik, aber auch neu arrangierte Rock- Die Klischees über Köln sind zahl- nrw auf wdr 5. musik und Computerspielmusik reich: Kirche – Klüngel – Karneval. sowie Beiträge aus dem Jazz Zuweilen ist von der Selbstbesoffen- s ist wieder soweit: eröffnen jungen Zuhörern ganz heit der Kölner die Rede, in jedem Fall „Einfach tierisch“ neue Klangwelten. aber von ihrem unerschütterlichen heißt das Motto E Insgesamt drei der sechs Konzerte Selbstbewusstsein, so, als ginge sie der fünften ard-Radio- wird das wdr-Sinfonieorchester die Welt um sie herum gar nichts an. nacht für Kinder am 25. geben, zwei weitere des wdr- In diesem rheinischen Universum ist November. Von 20:05 Rundfunkorchesters und -Rund- seit Jahrzehnten der wdr beheimatet bis 01:00 nehmen neun funkchors sowie ein Philharmonie- und prägt das Stadtbild. Berühmte Landesrundfunkan- Abend mit der wdr Big Band folgen Schriftsteller lebten und leben in stalten der ard Kinder, in der Saison 2012. Köln, schrieben und schreiben für Familien und Schul- Der ungewöhnliche Ansatz: Die den wdr: Wie sich Kosmos Köln und klassen mit auf eine Konzerte werden mit Tanzperfor- Planet wdr gegenseitig befruchten, spannende Hörreise in mance, Film und Schauspielerei er- davon ist in dieser Sendung die Rede. die Welt der Tiere. gänzt. Durch das Programm führen Streng öffentlich! sendet eine Auf- Die fünfstündige Ra- die Moderatoren Mike Litt (1live) nahme vom 9. November 2011 aus dionacht wird zeit- und Jörg Lengersdorf (wdr 3). der Bibliothek des wdr in Köln. gleich auf wdr5, 1live in der Philharmonie be- Kosmos Köln – Planet wdr. Von Her- bayern 2, br-klassik, deutet aber nicht nur Konzert. bert Hoven, Redaktion: Anja Iven. hr 2, mdr figaro, ndr info, ra- das haben die Kinder mitbestimmt: Das Programm im Überblick 13.11., 20:05, wdr 5 (Wdh. 14.11., 3:05). dio bremen nordwestradio, „Schulklassen in ganz Deutschland 20:10: „Nachts sind nicht nur rbb radioberlin 88,8, sr 2, swr 2 waren dazu aufgerufen, sich ihr Hamster wach“ – Eröffnungs- Big Brother überall übertragen; außerdem kommt sie Lieblingstier aussuchen und es vor- hörspiel von Martin Klein. Es gibt kaum noch einen Ort in NRW, live im Netz unter www.KiRaKa.de. zustellen“, sagt der Redakteur. Die 20:30: Biber & Specht, die Waldde- der nicht von Kameras bewacht wird. hr 3-Moderatorin Anna-Lena Dörr besten Vorschläge wurden im Inter- tektive: „Die Kreuchmotte“, Lesung Man beobachtet damit Friedhöfe, um führt durch das Programm zum net, drei Tiere sogar in der Sendung mit Jürgen Thormann. Vandalismus vorzubeugen. Discoun- Mitmachen und Wachbleiben. Ge- vorgestellt. 21:30: „Wünsch dir was!“, Lesung Der estnische Dirigent Kristjan Järvi ter bespitzeln damit ihre Mitarbeite- plant sind Reportagen und Hörspiele, mit Fritzi Haberlandt. übt mit Laien und nimmt sie mit den rInnen. Auf Bahnhöfen wird jeder Win- spannende Tierporträts, Lesungen Spannende Tiere 2 2 : 3 0 : „ D a s wdr-Schlagzeugern beim Konzert kel beobachtet, in Bussen und Bahnen und witzige Geschichten. Die Schulklassen durften sich auch D s c h u n g e l - mit aufs Podium. (Foto: wdr/dpa/Wöstmann) das Geschehen aufgezeichnet. Thema eigene Fantasietiere ausdenken. „Die buch“, Kinder- Kommt „Rudi Rüssel“? Hauptsache war, dass die Klassen ihr Mit Konzertpatenschaften und hörspiel nach Ru- „Ein absoluter Höhepunkt der Tier in allen seinen Eigenheiten er- Schulorchesterwettbewerb setzt dyard Kipling mit

Foto: dpa Radionacht wird die Lesung der forschten und der Redaktion span- die Reihe auch außerhalb der Phil- Regina Lemnitz, Schauspielerin Fritzi Haberlandt nend präsentierten“, sagt Matthias harmonie Zeichen. Zum Beispiel Traugott Buhre, („Eine Insel namens Udo“) sein“, Wegener. Die ard Radionacht richtet mit dem „Clapping Music“-Work- Christian Redl, verrät wdr 5-Redakteur Matthias Die Schauspielerin sich an Kinder zwischen acht und 13 shop. Wer in der Schule mit den Jens Wawrczeck. NRW fragt: Wie weit darf die Überwa- Wegener, der die ard-Radionacht Fritzi Haberlandt Jahren. Und sie kommt an: „In den wdr-Schlagzeugern geprobt hat, 23:30: „Ausnah- chung gehen? Sind Freiheits- und Bür- für Kinder federführend organisiert vergangenen Jahren gab es über 2 macht beim Konzert mit. Dirigent men bringt der Klapperstorch“, gerrechte in Gefahr oder verhindert hat. Welche Geschichte die Schau- 000 Wachbleibepartys an Schulen, Kristjan Järvi übt am 10. 11. mit den Lesung mit Antje von der Ahe. Videoüberwachung Straftaten? spielerin vorlesen wird, darüber in Bibliotheken und überall sonst, Spontanen. Wer’s hinbekommt, 0:15 Uhr: „Norbert Nackendick“, Big Brother überall: NRW steht können die Kinder noch im Inter- wo man Radio hören kann“, berich- steht am selben Abend in der Phil- Kinderhörspiel nach Michael unter Beobachtung. Redaktion: net unter www.kinderradionacht.de tet Wegener. harmonie auf der Bühne. uri Ende mit Helmut Krauss, René Maria de Lucio. 11.11.,15:05, wdr 5 abstimmen. Zur Wahl stehen: „Dr. Zur Vorbereitung der Radionacht Tipps: Heinersdorff, Biggi Wanninger. (Wdh. 12.11., 2:05). Dolittle und seine Tiere“ von Hugh stellt die ard eine kostenlose Mit- Die Tickets für die sechs Konzerte Außerdem gibt es Reportagen aus Lofting, „Urmel aus dem Eis“ von machbroschüre mit ausführlichem gibt es als Einzelkarten oder gleich der Tierwelt, und als Studiogast Die Krupps und Essen Max Kruse und Uwe Timms „Renn- Begleitmaterial zur Verfügung. Sie als 4er- oder 6er-Abo. steht der Tierexperte Professor Seit der Firmengründung 1811 nahm schwein Rudi Rüssel“. steht unter www.kinderradionacht. Weitere Infos zu 1live in der Phil- Henning Wiesner Rede und Ant- die Familie Krupp Einfluss auf das Ge- Welche Tiere in der ard-Radio- de zum Herunterladen bereit. harmonie unter www.wdr-jugend- wort. sicht der Stadt Essen. Sie war größter nacht zu hören sein werden, auch Tobias Zihn konzerte.de Arbeitgeber und Grundbesitzer der Stadt. Es entstanden Wohnsied- DAS ARD RADIOFEATURE: SKLAVENMARKT DEUTSCHLAND lungen für die Werksangehörigen, Lohndumping ist überall. Millio- november 2011 weniger als ihre fest angestellten ten, ohne Regeln und Mindestlohn? Krankenhäuser und Einrichtungen nen Geringverdiener arbeiten in Sklavenmarkt Kollegen. Viele sind „Aufstocker“, Darauf gibt das ard-radiofeature der Sozialfürsorge. Scala folgt den schlechten Verhältnissen. Nur /Linjak das heißt, sie brauchen trotz Arbeit von Tim Schimmeck Antworten. EB

Deutschland wdr architektonischen Spuren der Firma. etwa 60 Prozent der Erwerbstäti- Hartz IV. „Die Arbeitswelten driften das ard radiofeature

Die Krupps und ihre Stadt Essen – gen haben noch einen unbefris- Foto: auseinander“, sagen Experten. Die Sklavenmarkt Deutschland Ein Konzern als Stadtplaner. Von teten Vollzeitjob. Das Heer der Ausbeutung nimmt zu. Ganz unten: Von Tom Schimmeck (ndr). Cornelia Müller, Redaktion: Simo- Ein-Euro-Kräfte und Mini-Jobber die Schattenwelt der Saisonarbei- Redaktion im wdr: Marita Knipper. ne Thielmann. 17.11.,12:05, wdr 5 wächst. Fast eine Million Leih- ter und Illegalen. Wer verdient alles 27. 11., 11:05 – 12:00; WH: 28. 11., (Wdh. 21:05). CSh arbeiter bekommen oft deutlich mit, wenn Menschen billig schuf- 20:05 – 21:00, wdr 5

WDRPRINT · November 2011 11 INFO ABSCHIED FÜR GERD HÖFT Vertreter der Kirche und Freund des wdr Der langjährige Rundfunkbeauf- tragte der evangelischen Kirchen in NRW, Gerd Höft (64), wird Anfang Dezember von seinen Aufgaben in einem Gottesdienst entpflichtet. Gleichzeitig wird dann seine Nach- folgerin, Pfarrerin Petra Schulze (45), die zur Zeit noch Rundfunk- beauftragte für das deutschland- radio und die deutsche welle ist, in ihr Amt eingeführt. Ende Oktober hatte Höft zu einem privaten Abschied eingeladen – zu einem Abschied, den seine kirch- lichen Weggefährten gestaltet /Heisch hatten und eine Reihe von wdr- wdr

Mitarbeitern, die mit ihm in den Fotos: letzten Jahren – vor allem bei den Vier Wochen zogen die beiden wdr 4-Reporter Philipp Hohage (l.) und Christian Wolf (beide mit weißem Regenschutz) zu ihren Hörern - im Gepäck 20 „Sommerwochen“ Verkündigungssendungen – eng zusammengearbeitet hatte. Dabei erwiesen sich die wdr- Redakteure von wdr 5 als wahre Kirchenliedkenner und -sänger. An ihrer Spitze wdr-Programmchef Ein Jahr für Tansania Florian Quecke, hatte das kleine dr 2 schenkt Ihnen ein je eine Woche einen Traumurlaub Team zwei Bach-Kantaten und Einen Urlaub in der Sonne, eine Weltreise oder Jahr“, hieß die Aktion für zwei Personen in Griechen- das bekannte „Lobe den Herrn!“ der aktuellen Hörfunk- land, in der Türkei, in der Do- auf „ihren“ Rundfunkpfarrer um- W ein ganzes Jahr Auszeit: Bei den Hörfunkwellen welle, die sich die Erfahrung zu- minikanischen Republik oder in nutze machte: Jeder hat sein ganz wdr 2, wdr 4 und 1live hatten die Hörerinnen Spanien genießen. Zuvor war die besonderes Projekt im Kopf, das Hörfunkwelle mit dem Ü-Wagen er angehen würde, könnte er oder und Hörer im vergangenen Monat die Chance, vier Wochen lang durch NRW ge- sie nur ein Jahr lang raus aus dem ganz besondere Preise zu gewinnen. tourt, um die Gewinner zu finden. Beruf und den finanziellen Zwän- um 08:00 haben uns in den einzel- gen. wdr 2 hat diesen Traum drei nen Städten die Hörerinnen und Hörern erfüllt und ihnen ein Jahr Hörer empfangen und sich riesig Pfarrer Gerd Höft im Kreis seiner Gä- geschenkt: „Über 12 000 Leben- gefreut, dass ihr Radiosender zu ste; neben ihmPfarrerin Kerstin Hanke sträume hatten die Hörerinnen ihnen kommt“, sagt wdr 4-Re- und Hörer an wdr 2 geschickt: porter Philipp Hohage, der sich Ein Instrument perfekt spielen zusammen mit seinem Kollegen lernen, Engagement in sozialen Christian Wolf auf den Weg zu den Projekten oder endlich Zeit für Hörerinnen und Hörern gemacht eine Fahrradtour um den Globus hatte. – jeder hatte seine ganz genauen Florian Quecke, Programmchef von Vorstellungen davon, was er mit Vier Mal um die Welt wdr 5, beim Abschied von Gerd Höft. zwölf Monaten Auszeit anfängt.“ Auch 1live erfüllte Hörerinnen Das berichtet wdr 2-Redakteur und Hörern einen Traum und gedichtet. Sie ernteten munteren Frank Kühn, der „wdr 2 schenkt verloste vier Weltreisen: Die junge Beifall der rund hundert Gäste, ihnen ein Jahr“ betreut hat. wdr-Radiowelle nimmt die Ge- die nach Düsseldorf ins Film-, winner nun mit zu den schönsten Funk- und Fernsehzentrum (FFFZ) Drei Gewinner bei wdr 2 Plätzen der Erde: Sie werden nun und damit an eine der Wirkungs- Für Gabriela Kunas (46) aus Biele- in Südafrika Wein trinken, durch stätten Höfts gekommen waren. feld geht nun der Traum vom ge- den Dschungel von Malaysia Theodor Dierkes, wdr 5-Redakteur schenkten Jahr in Erfüllung. Die So- wandern, am Strand von Hawaii für Religion, Theologie und Kirche, zialpädagogin wird ein Jahr lang in entspannen oder mit dem Wohn- hatte sogar eigens eine humorvolle Tansania soziale Arbeit leisten. Vor mobil über die legendäre Route O-Ton-Collage erstellt, die unterm 16 Jahren war sie schon mal zwölf 66 fahren. „Die 1live-Weltreise Strich deutlich machte, mit wel- Monate in Tansania und hat dort als ist etwas ganz Besonderes“, sagt chem Respekt und Dank viele im Erzieherin mit geistig behinderten 1live-Redakteur Torsten Remy: wdr auf die Arbeit des nun ausge- Mit diesen Plakaten machten 1live, wdr 2 und wdr 4 ihren Hörerinnen und Hörer Kindern gearbeitet. Immer wieder „Einmal um die Welt reisen – schiedenen Rundfunkbeauftrag- auf ihre lukrativen Preisausschreiben aufmerksam. (Fotos: wdr) hat es sie in das Land zurückgezo- diesen Traum haben ganz viele ten zurückblicken, auf eine Arbeit, gen. Mit dem geschenkten Jahr hat neue Herausforderung. ten informiert, wie jeder seine ei- Menschen. Und wir lassen ihn die – wenn sie optimal läuft – von Gabriela Kunas jetzt die Chance, Und Markus Wimmer (32) aus gene Auszeit organisieren kann. nun wahr werden.“ den Hörern kaum wahrgenommen endlich ihren großen Lebenstraum Simmerath baut jetzt im eigenen Daraus ist jetzt auf wdr2.de ein Dass jedenfalls viele 1live-Hörer wird und im gegenteiligen Fall Pro- wahr zu machen. Haus sein Tonstudio, in dem er mit umfangreicher Ratgeber für Aus- genau diesen Wunsch hatten, be- teste auslöst: die mediengerechte Daniel vom Orde (30) aus Lüden- Nachwuchsbands Musik produzie- stiegswillige entstanden. legen die Anrufzahlen und die Verkündigung der Botschaft Jesu scheid hat jetzt genug Zeit, um ren möchte. Klickzahlen im Internet: Über Christi. Dass ihm das bestens für die Teilnahme am Iron Man Für alle anderen wdr 2-Hörer muss Die wdr 4-Sonne 790 000 Anrufer bemühten sich gelungen ist, dass er die Verkün- zu trainieren. 2009 ist er bereits ihr Traum von einem geschenkten 20 wdr 4-Hörerinnen und -Hörer darum, für das Gewinnspiel aus- digungsarbeit der Kirche im wdr- einen Marathon gelaufen, der här- Jahr nicht ganz ausgeträumt sein. haben in den vergangenen Wochen gewählt zu werden, rund 609 000 Programm, besonders in wdr 4, teste Triathlon der Welt wäre für wdr 2 hat während der Aktion in „wdr 4-Sonnenwochen“ gewon- Menschen bewarben sich im Inter- beträchtlich hat ausbauen können Daniel vom Orde genau die richtige zahlreichen Service-Schwerpunk- nen. 20 Sonnenhungrige konnten net. Tobias Zihn – das vermittelten die mündlichen Gastgeschenke der wdr-Vertreter, darunter auch eine „Abordnung“ bemühungen danken. Den Autoren glaube aber, dass er diesen Dienst Bodenhaftung dessen sein müsse, war danach einige Jahre Gemein- der Redaktionsgruppe Religion und der Morgenandachten und Predigten ohne Verletzungen geschafft habe. was man flüchtig im Radio sage. Zu- depfarrer in Hamburg. Er ging Bildung mit Chefin Maria Dickmeis dankte er für Langmut, denn er habe Er habe in all den Jahren auch er- dem sei ihm klar geworden, dass er dann ins Gemeinschaftswerk der sowie den RedakteurInnen Johanna schon ihre Texte redigieren müssen, fahren, wie wichtig die sich zwar als Radio-Lobbyist seiner ev. Publizistik und leitete dort den Holzhauer und Martin Blachmann. Kirche verstanden habe, zu- Fachbereich Hörfunk/Fernsehen. Gerd Höft hatte zu Beginn der Fei- gleich aber auch als Lobbyist Seit 20 Jahren ist er im Rheinland er betont, dass er im wdr 19 meist des öffentlich-rechtlichen zunächst als Medienbeauftragter tolle Jahre hat erleben dürfen und Rundfunks. (für den privaten Rundfunk), dann dabei meistens faire und interes- Gerd Höft, Jahrgang 1948, als erster Pressesprecher der Evan- sante Menschen getroffen habe. hat in Saarbrücken, Tü- gelischen Kirche im Rheinland. Seit Ihnen allen wolle er an diesem Tag bingen und Hamburg 1992 war er Rundfunkbeauftragter für Hilfe und Anregungen, Reform- Theologie studiert und beim wdr. hu

Ein wahrlich ökumenischer Chor (v. l.): Pfarrerin Christiane Neufang (ESG Köln), Ulrike Longerich und Judith Nüsser (freie wdr-Mitarbeiterinnen); 12 November 2011 · WDRPRINT Pater Philipp (der neue kath. Rundfunkbeauftragte im wdr), Theo Dierkes (wdr-RTK) und wdr 5-Programmchef Florian Quecke. (Foto:Albrecht) NACHTRAG MICHAEL FRANZKE (73) † Ein Freund Afrikas und immer dem aktuellen Leben verbunden Michael Franzke, der ehemalige Afrika-Radio-Korrespondent und langjährige Leiter der „Aktuellen“ im wdr, ist in der Nacht auf den 22. Oktober nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren gestorben. Als Leiter des ard-Hörfunkstudios in Nairobi und später als Reisekorre- spondent berichtete der am 13. Juni 1938 in Wien geborene Journalist Jürgen Thebrath vor allem in den 90er Jahren aus den leitete zuletzt Kriegs- und Krisengebieten Afrikas. die Programm- In den Jahren zuvor, in den 70er und gruppe Inland. 80er Jahren, war Michael Franzke (Fotos: wdr/Heisch) Chef der Aktuellen Abteilung des wdr-Hörfunks, zu der neben den Magazin-Redaktionen in wdr 1 und wdr 2 auch das Reportage-Ressort zählte. Michael Franzke war eine der prägenden Kräfte, die wdr 2 zu einer Welle hatten werden lassen, Der Unbestechliche ürgen Thebrath sind die klei- Jürgen Thebrath (64), stellvertretender Chef- siebziger-Jahre-Scheitel in ähn- nen Dinge wichtig. Das ist spür- licher Perfektion, wie der Film der J bar bei seiner Verabschiedung. redakteur und Leiter der Programmgruppe Redakteurinnen Petra Nagel und Es passt zu ihm. Er ist so. Nun geht Britta Windhoff beim Abschied er auch so: Mit kleinen Gesten wie Inland mit den Redaktionen Monitor, die story liebevollst in Erinnerung rief. die großen Blumensträuße für Ga- Zum anderen ist Thebrath einer, briela Thielen und Gertrud Nippen und Menschen hautnah, verabschiedete sich der respektvoll zweifelt, leise be- aus seinem Sekretariat. Mit klei- Ende September nach 32 wdr-Jahren in den harrlich und rasiermesserscharf. nen Sätzen wie dem letzten seiner Ein „Journalist mit Haltung“, wie Dankesworte: „Wer nicht an Wun- Ruhestand. Birand Bingül, stellvertretender Fernsehdirektorin Verena Kulen- der glaubt, ist kein Realist.“ kampff sagte, sei er, preisgekrönt; Pressechef, porträtiert einen herausragenden einer, der sich standhaft vor seine Wunderbarer Realist Mitarbeiter stellte. Jürgen Thebrath ist ein wunder- Journalisten und Vorgesetzten, dem vor allem barer Realist. Oder: Eine ehrliche Bewege, was du kannst Haut, wie es im Ruhrgebiet heißen das Wörtchen „klein“ gerecht wird. Jürgen Thebrath wollte zum Ab- würde. Dort, in Bottrop, wurde er schied kein Pathos. Aber vielleicht Michael Franzke (Foto: wdr/Version) kurz nach dem Krieg geboren, star- sowie Kommentator. 2001 wurde auf den Court geht, dafür bürgt würde er folgende Sätze als seine die dem Mittagsmagazin und dem tete bei der WAZ, Zivildienst, Uni er Leiter der Programmgruppe der Autor dieser Zeilen. Weder Handreichung für nachfolgende später entwickelten Morgenmaga- Bochum – er kennt den Pott der Inland und Stellvertreter von Jörg von dessen präpotenter Vorhand Politredakteure gutheißen: Be- zin ein völlig neues Radioerlebnis kleinen Dinge gut. Schönenborn. Der neue Chefredak- aber, noch vom omnipotenten wege, was du kannst. Sei sorg- vermittelte. Er wettet gerne, Jürgen Thebrath. teur, gerade 37, hatte das Gefühl, Machtgebaren eines Intendanten fältig ohne pedantisch zu wir- Angelica Netz, wdr-Chefredak- Auf die Quoten. Auf das Wetter. vom Intendanten einen erfahrenen lässt sich einer wie Thebrath be- ken. Arbeite investigativ ohne teurin und wdr 2-Wellenchefin, Auf das nächste Tennismatch. Er „Aufpasser“ an die Seite gestellt zu eindrucken. Hätte Robert Red- inquisitorisch zu werden. Wirke würdigte Michael Franzke als her- sei ein „Spieler“, wie Jörg Schö- bekommen. Einen Aufpasser, der ford auf die Hauptrolle in „Die öffentlich-rechtlich und sei damit vorragenden Korrespondenten und nenborn über seinen Stellvertreter mit dem Intendanten Tennis spielte. Unbestechlichen“ verzichtet, Jür- zu recht öffentlich: Habe wirklich Journalisten, dessen Engagement zum Abschied sagte. Aber Spiele- Aber Thebrath ist einer, der auch gen Thebrath wäre bester Ersatz etwas zu sagen. für den Beruf und für seine Kolle- reien waren seine verschmitzten mit einem Nachwuchsredakteur gewesen. Zum einen trug er den Die Abschiedsfeier auf jeden Fall gen und Mitarbeiter weit über das Einwürfe oder sub- ließ ihn glücklich ge- übliche Maß hinaus ging. EB/hu tilen Wettangebote. hen: „Ich habe heute Jürgen Thebrath lo- soviel Wertschätzung Urgestein des Radios ckerte auf diese Art erfahren. Was will Runden auf, erzeugte ich mehr?“ Für die Von Klaus-Jürgen Haller* Leichtigkeit als wolle Zukunft hat Jürgen Er wolle sich mit seiner Frau Rügen er sagen: Nehmen wir Thebrath übrigens und Usedom ansehen; aber dann uns im Filmhaus mal klare Vorstellungen: müssten wir uns zusammensetzen, nicht zu ernst. Er wolle kein Buch sagte Franzke am Telefon. Anfang Seine Stationen im schreiben und keinen Oktober meldete er sich dann aber wdr lassen einen mit Film drehen. Er freue aus dem Krankenhaus; die Ärzte der Zunge schnalzen: sich auf die kleinen hätten ihm zu verstehen gegeben, Monitor, Studioleiter Dinge. Lieber Jürgen: dass sie einen Tumor suchten. Sie in Ostberlin, New York, „Journalist mit Haltung“ – Jürgen Thebrath und „Erfahrener Aufpasser“– Jürgen Thebrath und Top, die Wette gilt! haben ihn gefunden. Brüssel, Moderator Fernsehdirektorin Verena Kulenkampff Chefredakteur Jörg Schönenborn Birand Bingül „Wir haben ein volles und interes- santes Leben gehabt; am Ende er- magazin „erfunden“, als das Mor- ren tat das Ihre. Dass ich dazu stoßen Vergleichsweise spät verzichtete bergeräuschen aus dem Archiv wischt es einen doch“, sagte er in genmagazin und später das Zeit- konnte – ohne Bewerbung, Volonta- Franzke auf eine Karriere im wdr, fabrizierten „aktuellen“ Berichte diesem letzten Gespräch, als ahne zeichen gestartet und damit eine riat und Eignungsprüfung, habe ich um wieder Reporter zu werden. Er mokierte er sich. Franzke wollte vor er, was ihm bevorstand. Von seiner Art Wiederbelebung des Hörfunks der Empfehlung Michael Franzkes zu ging als Hörfunk-Korrespondent Ort sein, mochten die Strapazen und langjährigen Sekretärin und Ver- eingeleitet wurde. Die Riege der danken; er kenne jemanden, der jetzt nach Nairobi und entdeckte – für Hindernisse auch noch so groß sein. trauten ließ er sich sein Testament seriösen Kommentatoren mochte doch nicht Studienrat werden wolle… ihn selbst überraschend – die Lie- Wenn am Ende alles scheiterte, weil vorlesen. das zunächst für nicht solide hal- Franzke arbeitete von Anfang an be zu diesem Kontinent und seinen für das überschwere Satellitente- Der ehemalige Chefredakteur Diet- ten; aber die Möglichkeit, aus dem mit an der großen Reform der aktu- Menschen. lefon keine Verlängerungsschnur er Thoma hat berichtet, als er Mitte Stand auf unvorhersehbare Ereig- ellen Berichterstattung. Folgerichtig Hier fand er seine Frau. Als seine aufzutreiben war, erfuhren die Hö- der 60er Jahre im wdr die Aktuelle nisse reagieren zu können und da- wurde er Leiter des Morgenmagazins Zeit in Nairobi abgelaufen war, fand rer später in einem kabarettreifen Abteilung übernahm, habe er dort bei auch „gehört“ zu werden, baute und später Leiter der Aktuellen Ab- er einen Dreh, wieder nach Afrika, Bericht, was es heißt, sich als Kor- drei Mitarbeiter vorgefunden, die ihre Vorurteile ab. teilung. Hier förderte er Karrieren, diesmal als Reisekorrespondent respondent in Afrika durchschlagen aus Agenturmeldungen Berichte für Die Moderatoren des Mittagsmaga- setzte Maßstäbe, und sei es, indem der ard, in Marsch gesetzt zu wer- zu müssen. das „Echo des Tages“ zusammen- zins, alles gestandene Fahrensleute, er den einen oder anderen kollegial den. Die journalistische Unterbe- schrieben: Heiko Engelkes, Ursula setzten die Maßstäbe; eine beacht- zusammenstauchte. Er hat sich um wertung dieses Kontinents hielt *Klaus Jürgen Haller war lange Jahre Holtmann und Michael Franzke. liche Reporterriege mit Peter Langer, manchen verdient gemacht; meine er für fahrlässig; über die mit Ma- wdr-Redakteur, MiMa-Moderator und Franzke war dabei, als das Mittags- Reinhard Münchenhagen und ande- Wenigkeit eingeschlossen. schinengewehr- und Hubschrau- zuletzt Washington-Korrespondent.

WDRPRINT · November 2011 13 PERSONEN & PROGRAMME Info-Kompetenz bestätigt

HERIBERT SCHWAN E. PORVALDSSON/W. SCHIFFER Die Frau an seiner „Bei betagten Schiffen/ Seite ... Islands Atomdichter“ Heribert Schwan, der pensionierte Islands Kultur und Dichtung ist ge- Fernsehredakteur des wdr, hat prägt von der Lage des Landes und zehn Jahre nach ihrem Freitod ein seiner Geschichte. Genährt wurde Buch über das Leben Hannelore Islands Lyrik aus jahrhundertealten Kohls geschrieben, das schon beim Traditionen der Sagas, der Edda und Erscheinen Aufsehen erregte und der Skalden-Gedichte. Nach dem 2. rasch an die Spitze der Bestseller- Weltkrieg kam es in Island zu einer listen schoss. heftigen Debatte über Tradition und Durch lange Gespräche fühlte er sich Fortschritt in der Dichtkunst, die auf nicht nur berechtigt, sondern gera- vielen Ebenen geführt wurde. An- dezu aufgefordert, ihre Geschichte gelehnt an den Roman „Atomsta- in all ihren Facetten zu erzählen. Mit tion“ des Nobelpreisträgers Halldor viel Sympathie beschreibt Schwan Laxness wurden die Vertreter einer das Leben einer Frau, die 1933 in erneuerten Dichtkunst als „Atom- Ingolf Gritschneder (l.) und Georg Wellmann bewiesen ihre Kompetenz in der Reportage. (Foto: wdr/Sachs) Berlin in wohlhabende Verhältnisse dichter“ bezeichnet. Im Laufe der hineingeboren wurde und zunächst folgenden Jahrzehnte wandelt sich eine behütete Kindheit genoss. dieser negativ gemeinte Ausdruck Geprägt wurde die Erziehung des und die Kunst der „Atomdichter“ Mädchens durch die Nähe beider wurde anerkannt. Eltern zum Nationalsozialismus und Diesen lang anhaltenden Prozess deren Konfessionsferne, wie Schwan dokumentiert ein neuer Band der mehrfach betont. „horen“ unter dem Titel „Bei be-

Ranga Yogeshwar: Informations-Kompetenz (Foto: wdr) Andreas Ammer und Denis Scheck (l.) (Foto: wdr/Maurer) Die „Beste Reportage“, die „Beste Information“, in beiden Kategorien bot der wdr beim Deutschen Fernsehpreis Spitzenleistungen. ie „Beste Reportage“ des Yogeshwar, der unter anderem ebenfalls geehrt: Sie prägen das Jahres war nach dem Urteil die wöchentliche wdr-Sendung Literaturmagazin Druckfrisch, das D der Jury für den Deutschen Quarks & Co moderiert, erhielt gemeinsam vom br, hr, ndr und Fernsehpreis der Film, den die den Preis für seine anschauliche wdr produziert wird. Sie schaffen wdr-Autoren Ingolf Gritschneder Vermittlung von Hintergrundin- mit ihrer Sendung – so die Jury des und Georg Wellmann in der wdr- formationen und die verlässliche Deutschen Fernsehpreises – eine Sendereihe die story gedreht ha- Einordnung aktueller Ereignisse „Besondere Leistung“ – eine Aus- ben. Sie wurden am 2. Oktober bei der Atomkatastrophe im japa- zeichnung, die sie sich mit den Heribert Schwan. Die Frau an seiner im Kölner Coloneum für ihre nischen Fukushima. MacherInnen, vor allem den Re- Seite. Leben und Leiden der Hannelore die horen, Zeitschrift für Literatur, Reportage „Adel vernichtet – Der Die Moderatoren Andreas Ammer gisseuren Christian Petzold, Do- Kohl, München (Heyne, 19,99 Euro) Kunst und Kritik, 2. Quartal 2011, bemerkenswerte Niedergang des und Denis Scheck wurden in Köln minik Graf und Christoph Hoch- 2011, ISBN: 978-3-453-181-75-5 19,80 Euro; erscheint im Verlag für Bankhauses Oppenheim“ (Redak- häusler, des Fernseh-Experiments neue Wissenschaft, Bremerhaven, Man erfährt in dem gut 300 Seiten tion Barbara Schmitz, Jo Angerer) „Dreileben“ teilten. Die Redaktion ISBN 978-3-86918-111-0 starken Buch, dass der Krieg für das ausgezeichnet. Darin hatten sie die hatte beim wdr Frank Tönsmann; Kind Hannelore Renner die Katastro- Geschichte des traditionsreichen produziert wurden die drei Filme tagten Schiffen / Islands Atom- phe ihres Lebens war. Früh bindet sie Kölner Bankhauses beleuchtet; vom br, dem wdr und der Degeto. dichter“ – eine Auswahl früher sich an den jungen Helmut Kohl. An sie schilderten die Geschäfts- EB/hu Lyrik und der Arbeit der Dichter seiner Seite erlebt und unterstützt beziehungen der Banker nachfolgender Generationen so- sie seinen Aufstieg, ohne allerdings und zeigten deren Rolle wie entsprechendes Sekundär- damit glücklich zu sein – erst recht auf bei der Pleite des „Dreileben“ erhält den material wurden von Eynsteinn nach seinem Wechsel nach Bonn. Kaufhaus-Konzerns Deutschen Fernsehpreis in Porvaldsson und Wolfgang Das Milieu, in dem ihr Mann Karriere Arcandor. der Kategorie „Besondere Schiffer, Freund und Kenner der macht, bleibt ihr fremd, und sie bleibt Ranga Yogeshwar Leistung Fiktion“. Zwei der isländischen Literatur, bis vor misstrauisch. Schwan berichtet aber wurde beim Deut- drei beteiligten Regisseure: kurzem einer der prägenden Hör- auch von Freundschaft, Ergebenheit, schen Fernsehpreis Dominik Graf (li.) und spieldramaturgen des wdr, zu- Erfolgen und Anerkennung. für die „Beste In- Christian Pätzold. sammengestellt; ihnen gelingt es, Entstanden ist das Bild einer Frau, formation“ geehrt. (Foto: wdr/Sachs) Klima und Qualität des damaligen deren traumatische Erlebnisse in Diskurses zu dokumentieren und der Kindheit und Jugend zu einer le- ERNST-SCHNEIDER-PREIS 2011 seine Bedeutung sowie die der benslangen, sich dynamisierenden Arbeit der „Atomdichter“ bis in die Depression und letztendlich zum Wieder fünf Radio-und TV-Sendungen des wdr nominiert heutigen Tage zu verdeutlichen. Selbstmord geführt haben. Unter den 28 für den diesjährigen wdr 2-Radiobericht „Wirtschaft Für eine Lobende Erwähnung vor- Möglich wurde der horen-Band Vielleicht ist Schwan, der sich als Ernst-Schneider-Preis nominierten des Iran“ (Red.: Angelica Netz); geschlagen wurden Julia Melchior durch die finanzielle Unterstüt- His­toriker und Journalist bezeichnet, journalistischen Wirtschaftsbei- Peter Rothammer für das wdr 5- und Sebastian Dehnhardt für ihre zung des Projekts „Sagenhaftes deshalb der Bestseller gelungen, trägen waren fünf Sendungen, die Radiofeature „Bankraub: Der Fall Dokumentation „Deutsche Dynas­ Island“ der isländischen Regie- weil sich viele aus der Generation im wdr entstanden sind. Vergeben Hypo Real Estate“ (Red.: Marita tien: Die Thyssens“ (Red.: Christia- rung, das die erstmalige Über- Hannelore Kohls und der Nachgebo- wurden die Preise am 26. Oktober Knipper); ne Hinz). setzung vieler Texte ins Deutsche renen hier wiederfinden. Das Buch in Köln. Matthias Fuchs, Uli Grünewald, Für den Preis in der Kategorie möglich machte. Damit gibt dieser ist nicht nur eine erzählte Lebensge- Ilka aus der Mark, Michael Ringel- „Innovation / Wirtschaft in der horen-Band – auch nach der Frank- schichte, sondern auch ein Beitrag in Für den nach Medien kategorisier- siep, Martin Rosenberg, Stephan Unterhaltungssendung“ wurde furter Buchmesse, deren litera- der Diskussion um die noch längst ten angesehenen Wirtschaftspreis Witschas und Marike Stucke für Christiane Büchner (Red.: Jut- rischer Ehrengast Island 2011 war, nicht aufgearbeitete Lebens- und der deutschen Industrie- und Han- ihr Quarks & Co-Stück „Die Welt in ta Krug und Beate Schönfeldt, einen tiefen Einblick in die Kultur Traumata-Geschichte der Kriegs- delskammern wurde u. a. nomniert: der Schuldenkrise – Wer zahlt die mdr) für ihren Dokumentarfilm „dieses mit Literatur getränkten kinder und ihrer Nachkommen. GL Dr. Christian Vogg für seinen Zeche?“ (Red.: Wobbeke Klare). „pereSTROIKA“nominiert. EB/hu Gemeinwesens“. GL

14 November 2011 · WDRPRINT PERSONEN & PROGRAMME Glamour Radiokonzert mit Coldplay Sterne für den Kölner Dom Selbst im schlichten schwarzen Rock ver- „11 000 Sterne für den Köln Dom!“ – unter diesem Motto will eine neu breitet Senta Berger Glamour, notierte die gegründete Stiftung das steinerne Weltkulturerbe der Gotik den künftigen Kölner Presse nach der Premiere ihres Generationen erhalten, für deren Vorsitz wdr-Intendantin Monika Piel Films „In den besten Jahren“ auf der Co- gewonnen werden konnte. logne Conférence Ende September in Köln. Ziel der Stiftung ist die umfassende Förderung des Weltkulturerbes Köl- Die Schauspielerin hat die erfolgreiche ner Dom sowie die damit verbundene Förderung von Kunst und Kultur. Zusammenarbeit mit dem wdr aus den So soll das Geld unter anderem der Dom-Musik zugute kommen oder vergangenen Jahren fortgesetzt („Frau für den Erwerb oder die Restaurierung von Kunstwerken, den Ausbau Böhm sagt nein“, „Schlaflos“, „Satte des Führungsangebots sowie für wissenschaftliche Veranstaltungen und Farben vor Schwarz“) und unter der Regie Forschungsvorhaben verwendet werden. Das Startkapital – 250 000 Euro von Hartmut Schoen, der auch das Buch – stammt aus einem Nachlass, der dem Domkapitel zugeflossen ist. schrieb, die Hauptrolle in dem Drama über wdr-Intendantin Monika Piel erklärte bei der Vorstellung der neuen ein unaufgearbeitetes RAF-Attentat über- Stiftung: „Ich habe den ersten Stern gekauft und Kreissparkassen-Chef Alexander Wüerst als Mitstreiter im Stiftungsvorstand gewinnen können.“ Sie machte zugleich klar, dass sie die an sie herangetragene Aufgabe „im Wortsinn als Ehrenamt“ verstehe. W ie D omp r op s t Norbert Feldhoff er- klärte, verschlingen Erhalt und Unterhalt Coldplay kam schon einmal für ein exklusives Radiozert zu 1live. (Foto: Reuber) der Kathedrale je- Die britische Band Coldplay gibt ein 1live-Radiokonzert: Die vier den Tag rund 33 000 Senta Berger und wdr-Fernsehfilmchef Jungs aus London stehen am 2. November im Kölner E-Werk auf Euro. Davon trage Gebhard Henke (Foto: wdr/Sachs) der Bühne. „Coldplay gehört zu den herausragenden Bands der das Domkapitel etwa nommen: „Es war einfach an der Zeit zu Rockmusik. Wir sind sehr froh, sie für das exklusive Radiokon- 40 Prozent; die Kos- fragen: Was war mit den kleinen Leuten, zert gewonnen zu haben“, sagt 1live-Eventredakteur Florian ten für Liturgie und die der RAF in die Quere kamen?“ Probst. Das Quartett hat bereits über 50 Millionen Alben ver- Seelsorge sind darin Senta Berger spielt neben dem wunder- kauft und sieben Grammies und sechs Brit Awards gewonnen. noch nicht enthalten. baren Matthias Brandt die Frau eines Beim 1live-Radiokonzert haben Coldplay sowohl ihre großen Hits Die Stiftung, die Polizisten, der von einem Terroristen er- Regierungspräsidentin Gisela Walsken (M.) überreichte wie z. B. „Viva la Vida“ gesungen als auch Lieder von ihrem neuen sich bewusst nicht schossen wird. Der Mord bleibt ungesühnt. Dompropst Norbert Feldhoff die Gründungsurkunde für Album „Mylo Xyloto“. Das ist bereits das fünfte Studioalbum als Konkurrenz zum Der Film wird am 14. Dezember um 20:15 die neue Dom-Stiftung, deren Vorstandsmitglieder u. a. von Coldplay. Dombauverein ver- im Ersten ausgestrahlt. Produzent: Ulrich wdr-Intendantin Monika Piel und Sparkassendirektor 1live und Coldplay haben eine gemeinsame Vorgeschichte: Am 10. steht, setzt auf Spen- Lenze. Redaktion: Michael André. EB/mal Alexander Wüerst (l.) sind. (Foto: Boecker) Juli 2002 gaben Coldplay bereits ihr erstes 1live-Radiokonzert. TZ den von BürgerInnen, die bereit sind, einen Stern zu erwerben, der mit ihrem Namen versehen auf dem Grundstück des Doms verlegt wird; angeboten werden kleine Plasbergs hart aber fair verlängert Sterne ab 5 000 sowie große ab 50 000 Euro. Der wdr hat den Vertrag mit Frank „Ich freue mich, dass wir den Vertrag Plasberg verlängert. Das Politik- verlängern konnten“, erklärte Verena Talk-Format hart aber fair wird für Kulenkampff. Die Zusammenarbeit sei mindestens zwei weitere Jahre in der sehr professionell und erfolgreich und Ein Hauch von „Grimme“ ard weitergeführt, erklärte Verena sie ergänzte: „Der neue Sendeplatz am U w e K a m m a n n , kalzeit-Ausgaben im Kulenkampff, die Fernsehdirektorin Montag um 21:00 ist eine große He- Direktor und Ge- wdr Fernsehen hatte des wdr. Dem Vertragsabschluss rausforderung und eine große Chance. schäftsführer des bislang eine Jury aus mit Plasbergs Produktionsfirma „An- hart aber fair hat schon den Wechsel Grimme-Instituts, Experten entschie- sager und Schnipselmann“, die die vom wdr Fernsehen ins Erste bravou- macht mit in der Jury den, die im oder für Sendung in Zusammenarbeit mit dem rös bestanden. Und wir sind davon für „Das Goldene den wdr arbeiten. wdr herstellt, hat der Rundfunkrat überzeugt, dass es Frank Plasberg Känguru“. Dieser Nun bekommt das inzwischen auch zugestimmt. Die noch einmal gelingt, im neuen Konkur- Preis wird im nächs- „Goldene Känguru“ Vorsitzende Ruth Hieronymi sagte in renzumfeld sein Publikum zu finden.“ ten Jahr zum zweiten einen Hauch von ihrem Glückwunsch an Plasberg, dass hart aber fair läuft seit 2001 und wur- Mal vergeben; über „Grimme“. Im März der Rundfunkrat die Entwicklung der de mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit den „hauseigenen“ wird über die Gewin- Talk-Formate im Ersten mit großem dem Deutschen Fernsehpreis und dem wdr-Preis für Quali- ner 2012 entschie- Interesse begleiten werde. Frank Plasberg (Foto: wdr/Kohr) Adolf-Grimme-Preis. EB tätsarbeit für die Lo- Uwe Kammann (Foto: wdr/Anneck) den. hu

NAMEN UND PREISE wdr print Der „Starter Filmpreis“ der Stadt Kinder am Beispiel eines Erdbeer- rade in deren Besitz sind. „Velha- Herausgegeben von der Abteilung Presse und Information des westdeutschen München nebst einem Preisgeld joghurts die Diskrepanz zwischen gens Kunst besteht darin, diesen rundfunks köln. wdr print erscheint von 6 000 Euro gingen in diesem Jahr Werbeversprechen und tatsäch- zufälligen Alltagsbegegnungen monatlich und kann gegen eine Abogebühr an den Dokumentarfilm „Auf Teufel lichem Inhalt von Lebensmitteln. ihre jeweiligen Eigenheiten, ihre von 12 € jährlich bezogen werden. komm raus“ (wdr-Redaktion: Jutta 1live Klubbing erhielt am 21. individuellen Klänge und Farben wdr print im Internet:www.wdr.de/unter- Krug) von Mareille Klein und Julie September 2011 in Mainz den zu entlocken und bei aller Dispari- nehmen/service/wdrprint/index.jsp Redaktion: Heinz-Josef Hubert (verant- Kreuzer. Die wdr-Koproduktion „AusLese“-Preis der Stiftung Lesen tät des Materials eine spannende wortlich), Maja Lendzian; Redaktionsassis- schildert den Fall eines entlassenen in der Kategorie Medien. In der Erzählung zu konstruieren“, heißt tenz: Marita Berens und Susanne Enders, Sexualstraftäters in Heinsberg bei vor Publikum stattfindenden Live- es in der Jury-Begründung. Haus Forum, Zimmer 102, Mike Litt (2. v. l.) hält die Urkunde, Marion Aachen, der von seinem Bruder Sendung sind jeden Freitag junge Karin Bensch wurde für ihren 50600 Köln. Quandt den Preis und DJ Larse steht neben nach der Haft aufgenommen wird, deutsche Autoren zu Gast. Die Stif- am 9. Juli 2010 im wdr 5-Mor- Telefon: 0221-220 7144/-7107, -7142/- ihr – eingerahmt von Dr. Jörg Pfuhl, dem Vor- 7143. Fax: 0221-220-7108 und die damit ausgelösten mas- tung lobte vor allem, dass es der von genecho ausgestrahlten Beitrag standsvorsitzenden der Stiftung Lesen, und E-Mail: [email protected]. siven Bürgerproteste und hand- Mike Litt und DJ Larse moderierten „Das Arzneimittelmarkt-Neuord- Dr. Jörg F. Maas, dem Hauptgeschäftsführer Redaktionsbeirat: Klaus Bochenek greiflichen Auseinandersetzungen. Sendung „auf überzeugende Weise nungsgesetz: Was bedeutet es für (Hörfunk), Jürgen Bremer (phoenix), der Stiftung Lesen. (Foto: Stiftung Lesen/Kopp) Die Jury: „Der Dokumentarfilm ‚Auf gelingt, Lesefaszination durch einen Apotheker und Kunden?“ mit dem Martina Ewringmann (Marketing), Barbara Teufel komm raus‘ lässt tief multimedialen Ansatz zu wecken“; EXPOPHARM Medienpreis 2011 in der Hagedorn (Produktion & Technik), Petra Hengholt (Personalrat), Ulrich Horstmann in die Abgründe einer deut- die Redaktion hat Marion Quandt. Kategorie „Apotheke und Politik“ (Hörfunk), Markus Gerlach (Produktion & schen Wirklichkeit blicken.“ Das wdr-Hörspiel „Folge dem ausgezeichnet. Technik), Michael Libertus (Justiziariat), Die Deutsche Gesellschaft Schein“ von Philine Velhagen (Re- Der wdr-Fernsehfilm „Neue Vahr Anthon Sax (Produktion & Technik), An- für Ernährung vergab ihren daktion: Isabel Platthaus) wurde Süd“ hat den Deutschen Comedy- drea Schedel (HA Betriebsmanagement), mit 2 000 Euro dotierten von der Deutschen Akademie der preis in der Kategorie Beste Fern- Kurt Schumacher (Verwaltung), Christiane Seitz (Personalrat), Gerhard Skrobicki Journalisten-Preis 2011 im Darstellenden Künste im September sehkomödie erhalten. Ausgezeich- (Fernsehen/Landesprogramme), Dr. Roman Bereich Fernsehen an den zum „Hörspiel des Monats“ gewählt. net wurden Regisseurin Hermine Stumpf (Intendanz), Christiane Veyssiere neuneinhalb-Beitrag „Er- Es wurde erstmals am 26. und 27. Huntgeburth, der Schauspieler Eike (Personalrat), Karin Zahn (Fernsehen). nährungsschwindel – Wie September in wdr 3 und 1live ge- Weinreich, Lisa Blumenberg vom Layout & Produktion: MedienDesign, viele Erdbeeren sind im Jo- Szenenfoto aus dem ausgezeichneten Film „Auf Teu- sendet. Die Autorin und Regisseurin Studio HH sowie die wdr-Redakteure Düsseldorf. Druck: HENKErollenoffset, Brühl fel komm raus“: Einer Bürgerwache gleich standen ghurt?“ vom 23. Dezember folgte mehrere Tage dem Weg eines Michael André und Gebhard Henke, Neuer Service für alle Abonnenten: 2010 (Redaktion: Svenja täglich aufgebrachte und besorgte Nachbarn vor Zehn-Euro-Scheins von Hand zu die Redakteurin Annette Strelow von [email protected] Mettlach). In dem Film zeigte dem Haus, in dem der zu lebenslanger Sicherungs- Hand. Sie wurde zur Begleiterin der radio bremen sowie die Producerin Redaktionsschluss der Ausgabe Nr. 428: das Nachrichtenmagazin für verwahrung Verurteilte lebte. (Foto: Kokonfilm/wdr/br) Banknote und der Menschen, die ge- Annett Neukirchen. CSh 4. November 2011

WDRPRINT · November 2011 15 WDR IN NRW

LILIPUZ-Marathon- Bütze! So eröffnen echte Karnevalisten die Session. läufer stifteten fast (Foto: wdr/Zanetti) 2 000 Euro für Kinder in Afrika Um 16:29 liefen sie durchs Ziel: 51 Schülerinnen und Schüler aus elf Grundschulen in Nordrhein-Westfa- len, die am 2. Oktober die Kinderstaf- fel „LILIPUZ läuft prima“ beim dies- jährigen KölnMarathon bildeten. 4 Stunden, 53 Minuten und 5 Sekunden brauchte die LILIPUZ-Staffel – fast zehn Minuten weniger als im Vorjahr. Aber auf die Zeit kam es gar nicht an. Im Vordergrund stand der Spaß am Sport und ein guter Zweck. Direkt nach dem Zieleinlauf überreichten die jungen Läuferinnen und Läufer die LILIPUZ-Schatzkiste mit 1 888,21 im Vorfeld gesammelten Euro an Helen Rabenau von unicef. Das Geld soll hungernden Kindern in Ostafri- ka helfen. Schon zum fünften Mal beteiligte sich Elfter im Elften: Immer wieder kölsche Lieder die wdr 5-Kindersendung LILIPUZ mit „Wenn dat Trömmelche jeht“, be- hen „Immer wieder kölsche Lieder“. der populärsten Karnevalsduette. Karnevalslegende Karl Berbuer einer Grundschulstaffel am KölnMa- ginnt wieder die närrische Sessi- Unter diesem Motto stellt Marc Metz- Hans Süper und sein Partner Hans („Wir sind die Eingeborenen von on. Am Elften im Elften überneh- ger, besser bekannt als „Dä Blötsch- Zimmermann, der 1994 starb, stan- Trizonesien“, „Heidewitzka Herr Ka- men die Karnevalisten für einen kopp“, live aus der Kölner Arena die den bis 1990 auf allen Kölner Karne- pitän“) wäre in diesem Jahr 111 Jahre Tag das Regiment und läuten die neuen Karnevalshits der Session valsbühnen. Junge Jecken sehen im alt geworden. Grund genug, seine fünfte Jahreszeit ein. Dann darf der vor: von Marie Luise Nikuta bis zur Colonia-Duett ihre Vorbilder. Lieder am 11.11. bei wdr 4 noch ein- wdr natürlich nicht fehlen, wenn Kölsch-Rockgruppe Brings, von den Das wdr Fernsehen zeigt ab 22:00 die mal aufleben zu lassen. Die Sendung sich die Jecken auf dem Kölner Stimmungskanonen Bernd Stelter besten Lachgeschichten des Duetts. wird live bei wdr 4 und als Stream Heumarkt treffen. und Marita Köllner bis hin zu den „Immer wieder neue Lieder“ heißt im Internet auf www.wdr4.de über- Los geht‘s im wdr Fernsehen ab Räubern, Paveiern, Höhnern, Bläck es natürlich auch auf wdr 4. In der tragen. Die öffentliche Generalprobe 10:30 auf dem Kölner Heumarkt. Fööss und den Cöllnern stehen alle traditionsreichen Radio-Sendung findet am 10.11. um 19:00 statt. Die Kölner Karnevalslegenden Ma- in der Arena auf der Karnevalsbühne. präsentiert Wicky Junggeburth ab Auch das Internet des wdr steht am rita Köllner und Wicky Junggeburth Auch Nachwuchskünstler sind mit 19:05 viele Karnevalsgrößen mit 11.11. ganz im Zeichen des Karnevals, moderieren dann die Eröffnung der dabei: Cat Ballou, Papallapap sowie ihren neuen Liedern. Topstars wie wenn es heißt „Schunkeln im Netz“. Karnevalssession 2011/2012. Nach die Klüngelköpp. Nicht zu vergessen die Bläck Fööss, die Höhner oder die Pünktlich zur Sessionseröffnung dem gemeinsamen Countdown mit die junge Nachwuchsband Querbeat, Paveier geben sich im großen Sen- startet wdr.de eine närrische On- Die LILIPUZ-Marathon-Läufer beim dem Präsidenten der Ostermann- die das mehrstündige Konzert eröff- desaal des wdr im Kölner Funkhaus line- Aktion. Auf www.karneval.wdr. Zieleinlauf mit Insa Backe Gesellschaft, Peter Schmitz-Hell- net. Das Colonia-Duett war eines die Ehre. de gibt es nicht nur den aktuellen (Foto: wdr/Zanetti) wing, wird pünktlich um 11:11 auf Überblick über das närrische Hör- Flötisten dem Heumarkt die Karnevalsession funk- und Fernsehprogramm des rathon. So groß wie in diesem Jahr beim Kölner 2012 in Köln eröffnet. Mit dabei ist wdr: Am 11.11. ab 11:00 können die war die Gruppe allerdings noch nie. Rosenmon- das neue Dreigestirn von der Kölner Internet-Besucherinnen und -Be- 23 Mädchen und 28 Jungs teilten sich tagszug Prinzen-Garde Köln 1906: Prinz Mar- sucher die Karnevalshöhepunkte die Strecke in sieben Gruppen auf. (Foto: Imago/Tack) cus I. (Marcus Gottschalk), Bauer auch live miterleben – im Ticker, in Die ersten 21 Kilometer übernahmen Thorsten (Thors­ten Schmidt) und Audio- und Video-Streams. Neue die Ehren-Teammitglieder und Lang- Jungfrau Olivia (Dr. Oliver von Ro- Jecken werden für die bevorstehen- streckenläufer Lars Hüttler und Leo senberg). Außerdem vor Ort: Alles, de Karnevalszeit fit gemacht und Reinartz sowie der LILIPUZ-Hörern was in der kölschen Musikszene lernen per Internet schnell, was ein bestens bekannte Professor Plem. Rang und Namen hat wie die Höh- „echter“ Jeck so kennen muss: Von Am Aachener Weiher stand der Ü- ner, Bläck Fööss, Räuber, Paveier Karnevals-Vokabeln und Liedtexten Wagen von LILIPUZ mit einer Bühne und Brings. über Benimm-Regeln bis hin zu Re- und sendete ab 14:00 live vom Mara- Ab 20:15 heißt es im wdr Fernse- zepten gegen den Kater. TZ thon. CSh Die schöne Welt der Postkarten für Wilfried Schmickler „Ich lache dem Tod ins Gesicht“ – die letzten Tage einer Kölnerin Am 1. August stellte Wilfried Schmickler in Eine eindrucksvolle Reportage aus dem Kölner acht Beiträgen für die „Lokalzeit aus Köln“ der wdr 2 Westzeit die Montagsfrage, und Studio läuft am Totensonntag: Ein Fernsehteam hatten die Zuschauer Lisa Werners Weg bis die hieß: „Warum schreibt eigentlich kein hat die letzten Monate einer Kölnerin begleitet, zum Tod mitverfolgen können. Jetzt ist daraus Mensch mehr Urlaubspostkarten?“ Und die bei der Diagnose Krebs nicht in Depressio­nen ein bewegendes Feature entstanden. EB er gab freimütig zu: „Ich vermisse die Din- verfallen ist. Lisa Werner reagierte ganz anders: ger.“ Im digitalen Zeitalter gäbe es Mails Mit 49 Jahren erfährt die Kölnerin, dass sie un- Ich lache dem Tod ins Gesicht – Lisa Werners und SMS, aber das sei alles kein Ersatz: heilbar an Krebs erkrankt ist. Sie akzeptiert ihr Kampf mit dem Krebs: Red.: Ingo Hülsmann; „Zu wissen, dass es irgendwo in der Welt Schicksal – und kämpft eindrucksvoll um ein 20.11., 15:30 -16:00, wdr Fernsehen jemanden gibt, der in der schönsten Zeit lebenswertes Leben auch in der des Jahres in irgendeinem Urlaubsparadies letzten Phase vor ihrem Tod. Ihr sitzt und sich die Mühe macht, eine richtige Motto: Auch Sterbenskranke Karte zu schreiben, das hat doch etwas dürfen leben und lachen! Tröstliches. Und Trost, den können die Da- An ihren Gedanken lässt sie heimgeblieben wirklich brauchen.“ Und Mitmenschen, andere Patien­ dann sagte er noch: „P.S. Meine Postan- ten und die Öffentlichkeit schrift finden Sie im Kölner Telefonbuch.“ ganz unverblümt teilhaben. Und womit dann keiner gerechnet hatte: Auch wdr-Autor Till Quit- Über 200 Postkarten kamen aus aller mann, Kameramann Christoph Herren Länder, aus Russland, Frankreich, Heiming und Peter Treek lässt Kanada, aus Ischia, Arles und Rom, in sie ganz nah an sich heran. Bangkok und Vancouver dachte man an „In vielen Situationen ist mir Herrn Schmickler, aber auch in Weimar fast die Luft weggeblieben, und am Tegernsee. so beeindruckt war ich von Daheimgebliebene haben sich selbst in Lisa Werner bei den Drehar- ihrem Schrebergarten fotografiert und beiten. Solch eine persönliche Lisa Werner wollte noch einmal Karneval feiern. Ein Fernsehteam das Bild als Karte versandt. Da soll noch Geschichte erlebt man nur ein- aus dem Studio Köln half, diesen Wunsch zu erfüllen: (v. l.) Kame- mal einer sagen, Kabarett würde nichts Wilfried Schmickler freut sich riesig über Resonanz auf mal in seinem Berufsleben“, ramann Christoph Heiming, Lisa Werner, Peter Treek (hinten), Lisas bewegen! HJ seine Postkarten-Idee. (Foto: wdr/Dahmen) sagt Christoph Heiming. In Ehemann Bernd Werner und Autor Till Quitmann. (Foto: wdr)

16 November 2011 · WDRPRINT