JA, ich will die für alle Bürger und AUSGABE MAI | JUNI 2018 ZWEI UFER LAND Gäste wichtige und richtungweisende Arbeit des Vereins ZWEI UFER LAND TOU- SO SCHMECKT DAS RISMUS in unserer Region unterstützen AKTUELL und möchte dem Verein beitreten. ZWEI UFER LAND ! Schicken sie mir bitte den Mitgliedsan- NEUES AUS DEM trag. Gemeinsam kann man mehr bewegen! Diesen finden Sie auch auf unserer In- ternetseite www.zweiuferland.de. Zurück ZWEI UFER LAND Aktuell sind wir noch ein kleiner Verein – zusammen mit unseren acht Mitglieds- per Mail an [email protected], per Zum Auftakt der weintouristischen Aktivitäten stehen zwei typische Vertreter der 9 Retzbach 7 km gemeinden im ZWEI UFER LAND und ca. 40 weiteren Mitgliedern sind wir ange- Fax an 0931 780900-27 oder per Post an Region im Fokus unserer Empfehlung. DB 5 km H Retzstadt treten, unsere Region für Bürger und Gäste noch attraktiver und bekannter zu ZweiUferLand Tourismus, Mainlände 1, Im neuen Bocksbeutel mit dem Sonderetikett „ZWEI UFER LAND“ grüßt ein Silvaner P H Weg im Retztal am wc wc P machen. Wir versuchen dies durch 97209 Veitshöchheim. von der DIVINO aus Thüngersheim. 8 km 1 P P Eine wirklich schöne, schlanke Kabinett-Qualität, nicht zu üppig im Alkohol – und H 3 km10 4 km Entwicklung von Ideen und Strategien natürlich trocken ausgebaut. Ein herrlicher Genießerwein! wc

3 km Entwicklung touristischer Angebote und Infrastruktur Name Die zweite Empfehlung: ein mit ausgeprägten Fruchtaromen versehener Begleiter Breitfeldhöhe für einen lauen Sommerabend – beliebt und möglichst gut gekühlt. Gefunden haben P örtliche und überregionale Werbemaßnahmen Wanderträume gehen in Erfüllung – wir diesen Freudenspender beim Weingut Geiger & Söhne in Thüngersheim. Von der H Thüngersheim 3 km 5 km intensive und gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit Vorname 7 4 km 11 weißen, schlanken Schlegelflasche strahlt unser edles Sonderetikett. auf dem ZWEI UFER PANORAMAWEG DB 2 km

terroir f – Mythologie des Weins Dabei hilft uns die konstruktive Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedsgemein- Straße Diese beiden Weine aus unserer ZweiUferLand-Edition Am Sonntag, 6. Mai 2018, wird der neue ZWEI UFER PANO- P 4 km den sehr. Für zukünftige Vorhaben und Aktivitäten bedarf es aber einer größeren finden Sie im Getränkebereich beim Main-Center Mehlig RAMAWEG feierlich eröffnet. Ab 14.00 Uhr wandern dann 6 km Wartturm 12 Mitgliederschaft. Veitshöchheim, im Frischemarkt Trabold Zellingen und in links und rechts des Mains Wandergruppen jeweils in PLZ/Ort Käppele 2 km P H 2 km 2 km H Mit 25 € Mitgliedsbeitrag im Jahr können Sie sich als Fördermitglied einbringen der Tourist-Info Veitshöchheim. Richtung Retzbach. An zwei Treff- und Begegnungspunkten 6 terroir f – Wein & Wissenschaft P Erlabrunn und unsere Ideen unterstützen. Für touristisch ausgerichtete Betriebe besteht (16.00 Uhr - Erlabrunner Käppele bzw. Breitfeldhöhe) wird Tel./Handy 5 4 km die Möglichkeit, als ordentliches Mitglied auch über unsere Arbeit mitzube- ZweiUferLand Silvaner im Bocksbeutel 5,99 € es bei einer kurzen Rast jeweils eine kleine Wegzehrung 4 km P H 5 km 5 km 13 H stimmen. ZweiUferLand Rotling 4,99 € geben. Im Restaurant „Das Retz“ findet dann ab ca. 18.00 Veitshöchheim E-Mail Steinhaugshof P H Wenn Sie auch der Meinung sind, dass unsere schöne Region eine bessere Uhr der gemeinsame „Schluss-Hock“ statt. Margetshöchheim DB 1 km 4 km

Beachtung verdient, dann machen Sie doch mit. Gemeinsam – im Verbund mit Machen Sie sich und anderen eine Freude – Der neue Wanderweg verläuft größtenteils auf der Höhe 4 km 1

4 km

3 km weiteren Mitgliedern – lässt sich noch mehr bewirken! Gemeinsam gestalten – wir freuen uns am besten im 2er-Pack, da schmecken Sie das ZWEI UFER LAND. und verbindet erstmals alle Orte im ZweiUferLand am Main. 4 wc Schenkenturm auf Ihre Unterstützung. Mit insgesamt 45 km und 970 Höhenmetern ist der Pano- P wc 2 km ramaweg nicht „locker“ an einem Tag zu erwandern. Wir Küsterberg 3 Wir sind gerne im Verein ZweiUferLand Tourismus, weil … Zell a. Main H empfehlen, ihn zunächst in kleinere Rundstrecken Neue Rastplätze wurden geschaffen:2 km2 ins- zu unterteilen. gesamt haben wir 13 hochwertigeP DB Bank- Geplant und realisiert haben wir den Panoramaweg Tisch-Kombinationen aufgestellt –

in Kooperation mit der Bayerischen Landesanstalt überwiegend mit Muschelkalkstein-UnterB27 - Weg im Maintal für Wein- und Gartenbau in Veitshöchheim und bau und naturbelassenen EichebretternMain den Gemeinden im ZweiUferLand. Die Gesamtkos- als Aufbau. ten dieser touristischen Infrastrukturmaßnahme Acht neue Sitz- und sechs moderne Wel- belaufen sich auf ca. 75.000 €. Dank finanzieller lenliegebänke laden an besonders schö- Unterstützung aller Gemeinden im ZweiUferLand, nen Aussichtpunkten zum Verweilen ein. … es wichtig ist, die Region touristisch … ich mithelfen möchte, das ZWEI UFER … ich den kommunalen Zusammen- der Projektförderung der LWG und mit Eigenmitteln Und, damit Sie Ihre Wanderung optimal weiter zu erschließen. LAND für Einheimische und Besucher schluss und das Ziel, dieses Die nächste ZWEI UFER LAND INFORMATION unseres Vereins wurde dieses gemeinschaftliche planen können, halten wir für Sie eine Letztendlich profitiert ein jeder davon. noch lebenswerter zu machen. fränkische Gebiet erlebbarer zu ma- erscheint im Juli 2018. Vorzeigeprojekt möglich gemacht. informative Wanderkarte bereit. Diese er- Eine gelungene Idee ist das Weinpär- Gemeindeübergreifende Projekte, wie chen, aktiv unterstützen will. Gesamtverantwortung: Der neue Wanderweg ist mit über 500 Wegweisern halten Sie kostenfrei in allen Rathäusern, chen „ZWEI UFER LAND“. Kaufen und unser Panorama-Wanderweg, und das Karl Rügamer ZWEI UFER LAND TOURISMUS und Hinweistafeln ausgeschildert. Weitere 19 In- in vielen Restaurants und Übernachtungs- Norbert Häglsperger (Vorsitzender) genießen auch Sie die beiden „Tropfen“ Bekanntmachen von örtlichen Bege- Mitglied im Vorstand Mainlände 1, 97209 Veitshöchheim formationstafeln geben Auskunft über unsere Orte betrieben und bei in den Tourist-Informa- und unterstützen Sie damit die Projekte benheiten und Festivitäten verbinden Leinach 0931 780900-29 | www.zweiuferland.de und den Wanderweg. tionen in Veitshöchheim und Zellingen. für unsere Region. die Menschen vor Ort und werten da- Logo/Konzept: DLKM Kreativagentur, Iphofen Familie Bauer durch die Region auf. Gestaltung: I. Schinagl, Veitshöchheim Bildnachweis: Gemeinde Retzstadt, R. Grunert-Held Winzergästehaus Wein-Träume Dorothea von Droste, Hotel am Main, Druck: Rainbowprint, Zellingen Informationen für Bürger und Gäste | www.zweiuferland.de Thüngersheim Veitshöchheim

Zellin er Weinschlendern am Sonnenschein … eine kleine Weinlagenwanderung Gemütlicher Spaziergang durch die Weinlage Veitshöchheimer Sonnenschein. Lernen Sie acht Weingüter und ihren Wein kennen. Dazu gibt es vielfältige fränkische Spezialitäten. Sonntag, 3. Juni 2018 10 bis 18 Uhr Weitere Info: Tourist-Information Veitshöchheim | Mainlände 1 | Telefon 0931 780900-25 VERANSTALTUNGSKALENDER MAI/JUNI

Datum Veranstaltung Uhrzeit Ort Infos/Kosten

19.05. - Sa./So. Thüngersheim, Ausstellung: „Floras alte Meister“ Eintritt frei 22.07. 10 - 18 Uhr WeinKulturGaden 19.05. - Ausstellung: So./FT. Erlabrunn, weitere Infos, persönl. Termine und Gruppen- 31.06. „Rot“ von Sophie Brandes 14 - 17 Uhr Kunst-Galerie im Rathaus führungen: Tel. 09364 817858 18.05. - Ausstellung: „Botanical Art World- Sa./So./FT Thüngersheim, Info: www.botanische-kunst.de 22.07. wide - Floras neue Meister“ 13 - 18 Uhr Forum Botanische Kunst Di. 01.05. Blütenfest Thüngersheim 10.30 Uhr Obst- und Gartenbauverein Eintritt frei Nach Feierabend in den Garten Veitshöchheim, Bayer. Do. 03.05. 18 Uhr 5 € p. P. Führung an der LWG Landesanstalt Infoschalter Musicalkomödie: 19 Uhr Leinach, Sportheim FC Lei- Eintritt: 10 € VVK, 12 € AK, KVV: Claudia Roos, Fr. 04.05. „Wer versteht hier Bahnhof?“ nach (Sportplatzstraße 1) Tel. 09364 4333 Radfahrergottesdienst , Garten der So. 06.05. 10.30 Uhr Eintritt frei Zell am Main evang. Versöhnungskirche So. 06.05. Eröffnung ZweiUferPanoramaweg ab 14 Uhr Orte des ZweiUferLandes Teiln. kostenfrei, weitere Info Tel. 0931 780900-25 So. 06.05. Maimarkt 12.30 Uhr Zellingen, Ortskern Eintritt frei 52. Frühjahrskonzert mit dem Veitshöchheim Eintritt: 25 € AK + KVV, KVV: BRK-Kreisverband, Zep- Di. 08.05. 19.30 Uhr Retzstadt Heeresmusikkorps Veitshöchh. Mainfrankensäle pelinstr. 3, Würzburg, Tel. 0931 8000851 Führung: Schönheit und Nutzen Erlabrunn, Kreuzung Am Er- Preis 4 € p. P.- Anmeldung bis 10.05. Sa. 12.05. 10 Uhr Weinort Retzstadt  Dorf der Wege www.retzstadt.de unserer Streuobstwiesen lenbrunnen/Falkenburgstr. Tel. 0931 43972 oder [email protected]  Mühlen am Retzlauf Unterwegs mit dem Veitshöch- Veitshöchheim Sa. 12.05. 16 Uhr 5 € pro Person  Doppelter Stundenschlag heimer Tag- und Nachtwächter Tourist-Information Wenn ich noch a Stück weiter lauf Natürli könnt i endlos weiter erklär, So. 13.05. Internationaler Museumstag 11 - 17 Uhr Zell am Main Eintritt frei, weitere Info: www.museumstag.de Dorf der Wege und steig en nächsten Hügel rauf, was alles nou interessant in Retzstadt wär, Konzert zum Muttertag Thüngersheim Eintritt 16 €; KVV: IGROS-Markt, Untere Hauptstr. 35, So. 13.05. 18.30 Uhr Retzstadter Langenberg is halt einfach a steh ich – wie die Dorfgeschichte nachweis- doch i will euch nit zu arg strapazier „Märchen mit Harfe“ WeinKulturGaden Thüngersheim; Reservierung: Tel. 09364 81350 Führung: Zell, Kloster Oberzell - Preis 6 € p. P. - Anmeldung bis 10.05. guter Schoppe, lich erzählt – und außerdem krieg i jetzt Durscht auf a Mo. 14.05. 10 Uhr und eigentlich fast nicht zu toppe. am ältesten Müller-Thurgau-Wengert der Bier. Ein Garten voller Heilkräfte Pforte Tel. 0931 43972 oder [email protected] Mir sen ja bekannt als Dorf der Wege. Alles gute Gründ‘ nach Retzstadt zu reisen: Ringsum kann ich viel Windräder seh. Aber liebe Leute lasst euch sag: Welt. Fr. 25.05. V. Blumenbeet z. Kräutergarten 16.30 Uhr Veitshöchheim, Tourist-Info 7 € pro Person inkl. Kostprobe Der kleine Dorfrundgang mit Da tun wir es Wandern natürlich pflege. Um zu feiern, zu trinken und gut zu speisen Weit unten im Tal fließt die Retz zum Mee, dafür muss sich der Winzer auch a Jahr lang Drum kehr ich zum Abschluss im Ratskeller So. 27.05. 20 Uhr Retzstadt, Rathausplatz Teilnahme kostenfrei dem Nachtwächter Drüm steh ich heut beizeite auf, und um das Retztal mit all seinen Reizen plätschert vorbei an ehemalige Mühle plag! An verschiedenen anderen Ecken ein, Thüngersheim, Parkplatz Wanderung: Orchideen in der Preis 4 € p. P. - Anmeldung bis 30.05. I möcht nämli mal rund um Retzstadt lauf. und Sinnen und scheint sich sichtlich wohlzufühle. kann man seltene Orchideen entdecken - genieß dort a Pizza und später vielleicht Do. 31.05. 14 Uhr im Wald bei Thüngersheim, Steppenheide – Höhfeldplatte Tel. 0931 43972 oder [email protected] kennenzulernen oder auch lieb zu Auch die Weinlaas is wahrlich kee Zucker- manche versteckt, man sieht sie kaum. nou en Wein, ausgeschildert ab 16.30 Und euch Leser nehm ich mal mit auf die gewinnen. Links und rechts davon nur Wald und Wiese, schlecke. Die Pflanzenvielfalt hier ist einfach a Traum! lass gemütlich den Tag ausklinge Open Air mit Spider Murphy Gang Retzstadt Eintritt: 35 €, Kartenvorverkauf u. weitere Sa. 02.06. Projektorchester Würzburg: 16.30 Uhr Einlass: ab Strecke, bunte Blumen, die in der Sonne sprieße, Trotzdem möcht ich sie nit miss, nit ums und bleib gleich sitze zum monatliche Platz der Freundschaft Informationen: Herbert Züchner, Tel. 09364 5222 Wirtshaus Vielharmoniker: 18.30 Uhr 15.30 Uhr es gibt bei uns ja doch einiges zu entdecke. Wie beschrieb ein Dichter schon dazumal Vögel zwitschern, die Natur wird wach, verrecke! Mir begegne noch a paar Lamas samt Wirtshaussinge. Weinlagenwanderung Veitshöchheim, Weinlage So. 03.06. ab 10 Uhr Teilnahme kostenfrei Inzwische sen mir sogar „Fairtrade town“. unser Dorf im schönen Seitental: die Menschen im Dorf geh‘n ihrer Arbeit Manche Wengert sen zwar unheimli steil, Begleiter, Veitshöchheim Sonnenschein, Birkentalstr. Es lohnt sich hier mal vorbei zu schau’n! „Ich kenn ein schönes Städtchen, ein nach. aber die Brotzeit mittags is halt einfach dann geh ich Richtung Sportpark ins Retzstadt, a Dorf mit vielen Gesichtern, Nach Feierabend in den Garten Veitshöchheim, Bayer. Lan- Do. 07.06. 18 Uhr 5 € pro Person schön‘res kennst du nicht, umrahmt von geil. Gaggetal weiter. oft beschrieben von Heimatdichtern, Führung an der LWG desanstalt Infoschalter Veitshöchheim, verschiede- Eintritt frei - Infos unter www.verschoenerungsver- Beim Rathausplatz vor der Kirch lauf ich Berg und Hügel im Kesseltal es liegt.“ Aufgrund der vielen Wanderwege Viel Geld und Arbeit wurde hier investiert, a kleener sympathischer und idyllischer So. 10.06. Tag der offenen Gärten 10 - 18 Uhr los. brauch ich nit lang zu überlege, Die entschädigt für die ganze Plagerei. die verschiedensten Sportarten wern dort Ort - ne Stationen ein-vhh.info Jazzfrühschoppen ab 10.30 Veitshöchheim, Hotel am weitere Informationen: Hotel am Main, Am Straßenweinfest im August ist da stets Und i muss sag, i geb ihm recht. in welche Richtung ich weiter geh. Un schütt mer dann noch a paar Schorle nei, praktiziert. kaum eener möcht von hier wieder fort. So. 10.06. im Hotel am Main Uhr Main (Untere Maingasse 35) Tel. 0931 98040 die Hölle los. Unser Dörfle liegt nit schlecht Mich zieht‘s jetzt zu der Wengert hie. möcht mer am liebste sitze bleib Musik-Kabarett: HerzensBLECHer Thüngersheim weitere Informationen: Sa. 16.06. 19 Uhr Überall Leut die feiern und singe, zwische Wengert, Wald und Wiesen, und sich den Nachmittag angenehmer ver- Dorfeinwärts komm ich am Platz der Damit sich die Zeile a bissle flüssiger laas „der fränkische Eros…“ am Kirchplatz www.musikverein-thuengersheim.de während beim Prosit die Schoppegläser bewacht vom „Gipfelkreuz“ ganz oben am Ich erreiche nun das „Weinhaus am treib. Freundschaft raus. lasse, Serenade im Hofgarten Veitshöchheim So. 17.06. 20.30 Uhr Eintritt: 35/25/15 €, Info & KVV: Tel. 0931 372336 klinge. Riesen. Riesen“. Hier probe grad die Musiker im Dorfgemein- hab ich die Mundart teilweis weggelasse. (Mozartfest) „10 for brass" Rokokogarten Sa. + So. Sa. ab 17 So. Hier kann man nicht nur Weine genießen, Weiter dreh ich dann mei Runde, schaftshaus. Und falls ihr euch dafür habt kurz Zeit Laurentiusfest Zell am Main Zell am Main, Rathaushof weitere Info: Herr Mamoud, Tel. 0931 71058404 Falls jemand gern Weine probiert A magischer Ort sollt des vor kurzem werd‘, auch hausgemachte kulinarische Köstlich- und nach noch ner knappen Stunde Bald wird des Gelände großräumig genumme, 23. + 24.06. ab 10 Uhr und sich für verschiedene Sorten aber viel zu teuer, hat man überall g‘hört. keiten komm i am Freizeitgelände owe der Höh abgesperrt – dann habt ihr en kleene Überblick über So. 24.06. Vitusfest Veitshöchheim ab 10 Uhr Veitshöchh., Schützenhaus Eintritt frei interessiert, Trotzdem - grandios der Ausblick allemal, wern gebote während der Heckenwirt- vorbei die Spider Murphy Gang gibt am 2. Juni hier Retscht bekumme. So. 24.06. Gef. Wanderung: Weg der Lieder 14 Uhr Retzstadt, Rathausplatz Weitere Infos unter www.retzstadt.de Irish Songs und Tunes – Zell am Main, KulturKeller Eintritt: 14 € / 12 €, KVV: Rathaus, Tel. 0931 4687814 der könnt mal a kleene Weinprobe genieß, auch ohne „terroir f“ von hier oben ins Tal! schaftszeiten. und guck no aufs bekannte Weingut May. a Konzert. Sa. 30.06. 20 Uhr Ann Grealy & Friends im Gasthaus Rose oder Gasthaus Rose, Tel. 0931 4676938 die öfter im Gewölbekeller vom GWF Stüble is. Walter Riegel Viele weitere Veranstaltungen und ausführliche Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.zweiuferland.de

Eintritt frei 7. bis 9. Juli 2018 Frühschoppen Weinfest rund um‘s Retzbacher Weinhaus Ja z z im Hotel am Main Kastaniengarten Samstag und Montag ab 17 Uhr · Sonntag ab 11 Uhr – Mittagstisch Sonntag, 10. Juni, ab 10:30 Uhr Montag: Es spielen „Die JETS“ Hotel am Main · Untere Maingasse 35 · 97209 Veitshöchheim · Tel. 09 31 / 9 80 40