Bibliographie
BIBLIOGRAPHIE A. Gedruckte Quellen und Literatur Abshagen, Kar! Heinz, Canaris. Patriot und Weltbürger, Stuttgart 1949. Absolon, Rudolf, "Wehrgesetz und Wehrdienst 1935-1945. Das Personalwesen in der Wehr macht (Schriften des Bundesarchiv5, Bd. 5), Boppard/Rh. 1960. Adler-Rudel, S., Ostjuden in Deutschland 1880-1940, Tübingen 1959. Alexander, Edgar, "Church and Society in Germany", in: Church and Society. Catholic Social and Political Thought and Movements 1789-1950, ed. by Joseph N. Moody, New York 1953. Alexander, Franz, Irrationale Kräfte unserer Zeit. Eine Studie über das Unbewußte in Politik und Geschichte, Stuttgart 1946. Aloisi, Baron (Pompeo ), Journal, Paris 1957. d' Alquen, Gunther, "Die 55. Geschichte, Aufgabe und Organisation der Schutzstaffeln der NSDAP", in: Das Dritte Reich im Aufbau. Der organisatorische Aufbau, hrsgg. von Pau! Meier-Benneckenstein, Teil II: Wehrhaftes Volk, Berlin 1939. Althaus, Paul, Die deutsche Stunde der Kirche, Göttingen 1933. Angress, Werner T., und Bradley F. Smith, "Diaries of Heinrich Himmler's Early Years", in: The Journal of Modern History 31 (1959). Anschütz, Gerhard, Die Verfassung des Deutschen Reichs vom 11. August 1919, 12. Aufl., Berlin 1930. Apelt, Willibald, Geschichte der Weimarer Verfassung, München 1946. "Das nationalsozialistische Arbeitsbeschaffungsprogramm und seine Finanzierung" in: Die deutsche Volkswirtschaft. Zeitschrift für nationalsozialistische Wirtschaftsgestaltung (Hrsg. Reichstagsabgeordneter Hunke-Heinrichsen), 1. Sonderheft 1932. Arendt, Hannah, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, Frankfurt/M. 1955. Aretin, Erwein v., Krone und Ketten. Erinnerungen eines bayerischen Edelmannes, hrsgg. von Kar! Buchheim und Kar! Otmar v. Aretin, München 1955. Aretin, Kar! Otmar Frhr. v., "Die deutschen Generale und Hitlers Kriegspolitik", in: Politi sche Studien 10, H. 113 (1959). Arndt,Adolf, "Eine Dokumentation zur gewaltsamen,Unterdrückung der SPD im Jahre 1933", in: SPD-Pressedief/st P/XII/256 (8.
[Show full text]