TIPPS

Das Höhlenkloster Lavra in Kiew: mumifizierte Heilige und goldene Kuppeln im bedeutendsten orthodoxen Kloster der Welt | 55 Poltavas Innenstadt: St. Petersburg in Miniatur | 150 Nationalpark Shatsker Seenplatte: Baden, Radfahren und Vögel beobachten | 205 Lemberg, ein absolutes Muss: Galiziens bezaubernde Hauptstadt | 218 Czernowitz, das kleine Wien am Prut: wo Menschen und Bücher lebten | 272 Aufstieg auf die Hoverla: Wanderung auf das Dach der | 351 Jüdisches Schtetl in :

Verlag Peter Rump Bielefeld Peter Verlag letzte Zeugnisse einer verschwundenen Welt | 384, 386 OW

-H Odessa:

NOW die „Perle des Schwarzen Meers“ | 425 K

EISE Asowsches Meer: R Sandstrände ohne Ende | 566 Peter Koller Handbuch für individuelles Entdecken Yuryi Andrukhovych, Das Interessanteste geschieht anmarginalen Orten, an denschmerzenden Nähten, den „Ukrainen“. aus: „Engel undDämonen derPeripherie“ ukrainischer Schriftsteller (*1960) den Rändern undAußenbezirken,den Rändern

ukr14-162 bj Ukraine Peter Koller Osnabrücker Str. 79, 33649 Bielefeld R erschienen im R Peter Koller Impressum Umschlagklappe: Fischerboote am Sluch Bildlegende Umschlag und Vorspann oder direkt über den Verlag: B, LUX, NL: Willems Adventure, willemsadventure.nl A, Südtirol: Mohr Morawa Buchvertrieb, mohrmorawa.at CH: AVA Verlagsauslieferung AG, ava.ch D: Prolit, prolit.de und alle Barsortimente unsere Bücher hier bestellen: Buchhandlungen. Falls nicht, kann Ihre Buchhandlung R Lektorat: Huber,Kartographie Kartografie: München; der Verlag Fotonachweis: P. Koller (pk), B. Jungius (bj), Inhalt: G. Pawlak (Layout); M. Luck (Realisierung) Gestaltung: PDF-ISBN Alle Rechte vorbehalten. 1. Auflage 2019 © R Hintere Umschlagklappe: An der Ros Umschlag hinten: Vosnezenskyi-Kathedrale in Bobrynets S. 2/3: Das idyllische in Dykanka der Nähe von Poltava S. 1: Kleiner und großer Kosake in Cherkasy Titelbild: „Tunnel der Liebe“ (ukr.: Тунель Кохання) Umschlag: G. Pawlak, P. Rump (Layout); M. Kopetschke (mk) M. Luck (Realisierung) in Korsun Shevchenkivske (Foto: B. Jungius) (Foto: P. Koller) (Foto: P. Koller) (Foto: B. Jungius) (Foto: P. Koller) (© tverkhovinets, https://stock.adobe.com) bei Klevan in der Umgebung von Rivne EISE EISE EISE EISE K K K NOW NOW NOW K NOW M. Luck -H -H -H 978-3-8317-5039-9 OW OW -H OW OW Verlag Peter Rump GmbH, Bücher finden Sie in allen gut sortierten Ukraine Verlag Peter Rump GmbH www.reise-know-how.de Vordere

ukr14-191 pk Bewerbung von Firmen oder Produkten. Autors und dienen keinesfalls der sind rein subjektive Einschätzungen des sehen. Qualitäts- und Quantitätsangaben ohne Wertung gegenüber anderen anzu ten und ihre Reihenfolge sind als Beispiel Die Nennung von Firmen und ihren Produk und sachliche Fehler übernehmen. Verantwortung und Haftung für inhaltliche und dass Verlag wie Autor keinerlei Produkthaftung ohne Garantie erfolgen Verlag, dass alle Angaben im Sinne der ausgeschlossen werden können,der erklärt Da inhaltliche und sachliche Fehler nicht bearbeitet und überprüft worden. vom Lektorat des Verlages gewissenhaft Autor mit größter Sorgfalt gesammelt und Alle Informationen in diesem Buch sind vom per E-Mail an [email protected]. und Verbesserungsvorschläge, gern auch Wir freuen uns über Kritik, Kommentare - - Peter Koller UKRAINE 4 Vorwort

und persönlichen Gründen ihre Mitar- Vorwort beit daran einstellen mussten. Im November 2013 hatten alle Texte das Endlektorat passiert, wir warteten Die erste Auflage dieses Reiseführers noch auf die Fertigstellung der letzten sollte eigentlich im Frühjahr 2014 er- Stadtpläne durch die Kartografie, als die scheinen, damals noch mit einem drei- ersten Demonstrationen in Kiew be- köpfigen Autorenteam, neben dem aktu- gannen. Damals ahnten wir noch nicht, ellen Autor Peter Koller bestehend aus zu welch einer Massenbewegung sich dem Politikwissenschaftler Björn Jungius diese Studentenproteste entwickeln soll- und dem Osteuropaexperten Martin Ko- ten und was für dramatische Konse- petschke, die beide maßgeblich an der quenzen der „Euromaidan“ für das Entstehung dieses Buches beteiligt wa- Land haben würde, dass mitten in ren, jedoch aus zeitlichen, beruflichen Europa plötzlich Krieg herrschen würde. Vorwort 5

Vor dem Hintergrund dieser Ereignis- Deutschland – in den Mittelpunkt des se wurde die Veröffentlichung dieses öffentlichen Interesses. Plötzlich hatte Reiseführers zu unserem Bedauern ver- fast jeder eine Meinung zu den Ereignis- schoben, obwohl wir der Meinung wa- sen in einem Land, das bislang auf der ren, dass Reisen in die Ukraine (von den Weltkarte der Deutschen praktisch nicht besetzten Teilen des Donbas und der existierte. Auf einmal wimmelte es nur Krim abgesehen) unbedenklich sind so von selbst ernannten Ukraineexper- (95 % des Landes waren und sind vom ten, die sich – ohne die Sprache des Lan- Krieg nicht betroffen und völlig sicher). des zu sprechen und ohne jemals vor Ort Der Leser hält mit dieser erneut von uns gewesen zu sein – bemüßigt fühlten, den überarbeiteten Ausgabe also quasi die Deutschen den ukrainischen „Bürger- 2. Auflage des Reiseführers in Händen. krieg“ und Putins „legitime“ Interessen Die Ereignisse ab dem Spätherbst in der Ukraine erklären zu müssen, was 2013 rückten die Ukraine – auch in in Deutschland mitunter eine höchst verzerrte Wahrnehmung der Situation in der Ukraine nach sich zog. Nicht zuletzt aus diesem Grund fällt dieses Buch ins-

ukr19-001 pk gesamt politischer und im Einzelfall auch wertender aus, als man es von her- kömmlichen Reiseführern gewohnt ist. Dabei werden auch heiße Eisen nicht ausgeklammert: die unverändert grassie- rende Korruption und das Versagen der neuen Eliten im Land, der Banderakult im Westen des Landes, eine – vorsichtig ausgedrückt – unkonventionelle Ge- schichtspolitik, die höchst umstrittene Sprachpolitik und das weltweit aktuelle Thema des Rechtsextremismus. Gerade unter den derzeitigen Gege- benheiten ist eine Reise in die Ukraine in höchstem Maße interessant und lehrreich. Nicht oft hat man die Gele- genheit, ein Land zu erleben, das sich neu erfindet und in einem spannenden Prozess des Umbruchs befindet. Denn eines ist klar: Die Ukraine im Jahr 2019 ist mit der des Jahres 2013 nicht mehr vergleichbar, sie ist ein anderes Land ge- worden.

j Der Canyon von Buky 6 Vorwort

Viele positive Entwicklungen sind Kultur, malerische, historisch bedeuten- hautnah spür- und erlebbar: Die Städte de Städte wie Poltava, Chernihiv oder sind sauberer und ordentlicher gewor- Novhorod Siverskyi, spektakuläre Bur- den, die Infrastruktur verbessert sich zu- gen und Wehrklöster und – ganz gegen- sehends, und überall im Land begegnet wärtig – eine lebhafte Clubszene in Städ- man selbstbewussten Menschen, politi- ten wie Kharkiv. Egal ob Bildungsreisen- schen Initiativen und NGOs, die begon- der, Naturliebhaber oder Szenegänger – nen haben, die Entwicklung des Landes das Land bietet ungeahnte und höchst in die eigenen Hände zu nehmen und überraschende Möglichkeiten. nicht mehr auf den Zar aus Moskau oder Abseits des touristischen Main- Kiew zu warten; ein dezidiert pro-euro- streams haben sich Reisen in die Ukrai- päisches Bewusstsein ist vielerorts zu ne bis heute einen Hauch von Abenteuer spüren. bewahrt, denn dem großen touristischen Antikorruptionskämpfer prangern die Potenzial entspricht vielerorts in keins- Mängel im Land an, unerschrockene ter Weise die touristische Infrastruktur. Journalisten decken Skandale auf, brin- Einiges an Improvisationsvermögen ist gen sie an die Öffentlichkeit und treiben also erforderlich, Grundkenntnisse der so die Regierung, die kaum weniger kor- ukrainischen oder russischen Sprache – rupt als die vorherigen ist, vor sich her; oder mindestens der kyrillischen Schrift es konnten bereits bemerkenswerte Er- – sind äußerst hilfreich. Dafür wird man folge erzielt werden. gerade auf dem Land auf viel Offenheit, An die 1,5 Mio. Binnenflüchtlinge herzliche Menschen und ehrliche Gast- von der Krim und aus den Kriegsgebie- freundschaft treffen. Scheuen Sie sich ten im Donbas konnten mit Hilfe ehren- nicht, Einladungen anzunehmen. Ma- amtlicher Helfer in die Gesellschaft inte- chen Sie sich ein Bild von den Lebens- griert werden, eine Leistung, die alles verhältnissen vor Ort. Unterstützen Sie andere als selbstverständlich ist – man vor allem auch die Ansätze zu einem re- denke nur an Deutschland und andere gionalen und grünen Tourismus. Länder in Europa. Auch wenn die Ukraine infolge der Krimannexion einer ihrer wichtigsten Touristenattraktionen beraubt ist, bietet das Land nach wie vor unglaublich viel: Lemberg, die Karpaten, Kiew und Odes- sa sind mittlerweile auch international ein Begriff, aber es gibt noch weit mehr: naturbelassene Landschaften, Flüsse und Seen, Granitfelsen und südukrainische Steppe, den gewaltigen Strom des Dni- pro, urige Dörfer mit Holzhäusern, de- ren einziger Straßenverkehr aus Ziegen, Gänsen und Truthähnen besteht. Zeug- nisse einer jahrhundertealten jüdischen f Rosa schimmernder Salzsee am Syvash Vorwort 7

Dieser Reiseführer ist das Ergebnis ei- Zu Spracheund Schrift ner intensiven Vor-Ort-Recherche. Die Autoren legten viele tausend Kilometer Dieser Reiseführer orientiert sich überwiegend an per Bahn, Bus und Mietwagen zurück der ukrainischen Sprache. Lediglich bei der Be- und lernten bei dieser Gelegenheit auch schreibung einiger Regionen des Ostens und Sü- die hohe Kunst des Reifenwechsels und dens werden die russischen Bezeichnungen ver- den tieferen Sinn der allgegenwärtigen wendet, da die ukrainische Sprache dort kaum bis Institution „Shynomontazh“ (Reifenser- gar nicht gesprochen wird. Ortsnamen und wichti- vice) kennen. Neben der Beschreibung ge Eigennamen werden immer auch in der kyrilli- architektonischer und landschaftlicher schen Schrift aufgeführt. Als Transkriptionsart Sehenswürdigkeiten gibt es reichlich wurde das „National System for Romanizing Ukrai- Tipps für Übernachtungen, vor allem im nian“ gewählt. Lediglich Eigennamen, für die sich mittleren und unteren Preissegment. im Deutschen eine andere Schreibweise eingebür- Kneipen und kulturelle Veranstaltungen gert hat (z. B. Tschernobyl statt Chornobyl, Lemberg werden beschrieben, und einen breiten statt Lviv oder Gorbatschow statt Gorbachev), wur- Raum nimmt die Fortbewegung mit öf- den in der allgemein bekannten Schreibweise an- fentlichen Verkehrsmitteln ein. Nicht gegeben. Die gewählte Transkriptionsart entspricht zuletzt werden die politischen und kul- nicht der bei Osteuropahistorikern und Slawisten turellen Entwicklungen im Lande kri- üblichen wissenschaftlichen Transliteration. So tisch und sachkundig kommentiert. würde man z. B. in der wissenschaftlichen Transli- So lädt dieses Buch zu individuellen teration den Buchstaben „ц“ als „c“ schreiben, wäh- Erkundungen in einem Land ein, das rend hier die Buchstabenkombination „ts“ gewählt bislang vielerorts unentdeckt geblieben wird. Nichtsdestotrotz ist die hier gewählte Tran- ist: Laskavo prosymo do Ukrainy – Herz- skriptionsart inzwischen internationaler Standard lich willkommen in der Ukraine! und wird z. B. von Google Maps, aber auch im Land selbst verwendet. Peter Koller

ukr19-028 pk 8 Inhalt

Nizhyn 119 Inhalt Chernihiv 122 Sedniv 130 Sosnytsia 131 Vorwort 4 Korop und Nationalpark Mezyn 131 Verzeichnis der Exkurse 12 Baturyn 133 Kartenverzeichnis 13 Novhorod Siverskyi 138 Die Regionen im Überblick 14 Hlukhiv 141 Drei Reiserouten (Vorschläge) 18 Putyvl 142 Die Ukraine: Zu jeder Zeit 24 Sumy 143 Top 5: Kirchen und Klöster 26 Lebedyn 147 Top 5: Die Ukraine für Aktiv- Trostianets 148 urlauber und Naturliebhaber 27 Okhtyrka 148 Top 5: Auf den Spuren Dykanka 149 des Ostjudentums 28 Poltava 150 Top 5: Nightlife 29 Myrhorod 161 Lubny und Kloster Mhar 163 Pryluky 164 1 Kiew 30 Geschichte 33 Orientierung 37 Die Polissia Sehenswertes 40 3 und Wolhynien 168 Praktische Tipps 76

Zhytomyr 171 Zentral- Starokostiantyniv 178 2 und Nordukraine 88 Polonne 179 Iziaslav 180 Ostroh 181 Der Dnipro 92 Korets 183 Vasylkiv 93 Novohrad Volynskyi 185 Bila Tserkva 93 Die Schweiz am Sluch 185 Bohuslav 98 Rivne 187 Korsun-Shevchenkivskyi 99 Dubno 192 Buky 100 Lutsk 196 Cherkasy 100 Olyka 202 Chyhyryn, Subotiv Volodymyr Volynskyi 203 und Kholodnyi Yar 107 Nationalpark Shatsker Seenplatte 205 Kamianka 112 Kovel 208 Kaniv 113 Per Schmalspurbahn Pereiaslav-Khmelnitskyi 116 ans Ende der Welt 209 Kozelets 118 Olevsk 213 Inhalt 9

Galizien und Khust 327 4 die Bukowina 214 Nationalpark Synevyr 331 Vynohradiv 332 Lemberg 218 Berehove 333 Zhovkva 240 Mukacheve 335 Sambir 242 Uzhhorod 338 Drohobych 243 Das Uzh-Tal 344 Truskavets 249 Felsenburgen rund um das Stryi-Tal 346 Stryi 251 Wandern in den Karpaten 347 Ivano Frankivsk 253 Wintersport in den Karpaten 355 Halych und Alt-Halych 256 Rohatyn 259 Berezhany 260 Das östliche Buchach 261 6 Podolien 358 Chortkiv 263 Zalishchyky 265 Kolomyia 268 Kamianets-Podilskyi 361 Czernowitz, Chernivtsi 272 Khmelnytskyi 374 Khotyn 285 Medzhybish 377 Das Zbruch-Tal 286 Letychiv 379 Die Höhlen Podoliens 289 Brailiv 380 Terebovlia 290 Bar 381 Ternopil 291 Sharhorod 381 Zabarazh 295 Pechera 388 Kremenets 297 Mohyliv-Podilskyi 390 Die Lavra von Pochaiv 300 Busha 393 Pidkamin 303 396 Brody 304 397 Zolochiv 308 Uman 398 Die Schmalspurbahn von Haivoron 404 Bratslav 405 Die Karpaten 310 405 5 408 Vyzhnytsia 314 Berdychiv 416 Kuty 316 Verkhovyna 317 Vorokhta 318 Die Südukraine 422 Yaremche 320 7 Yasinia 322 Odessa 425 Nationalpark Chorna Hora 323 Chornomorsk 452 Rakhiv 324 Bilhorod-Dnistrovskyi 453 Solotvyno 325 Zwischen Bilhorod-Dnistrovskyi Ust Chorna 326 und Izmail 458 10 Inhalt

Bolhrad 460 Reisetipps A–Z 594 Izmail 461 10 Vylkove 467 Anreise 596 Balta 470 Ausrüstung und Kleidung 605 Pervomaisk Autofahren 606 und die Granitsteppe 471 Diplomatische Vertretungen 608 Bobrynets 474 Ein- und Ausreisebestimmungen 610 Kropyvnytskyi 475 Einkaufen und Souvenirs 612 Kryvyi Rih 481 Elektrizität 613 Mykolaiv 485 Essen und Trinken 613 Kherson 493 Feste und Feiertage 618 Hola Prystan 501 Fotografieren 618 Oleshky Sande 503 Geld 618 Askaniya-Nova 504 Gesundheitsvorsorge 620 Zaporizhzhia 508 Hygiene 622 Beiderseits des Infostellen und Reiseveranstalter 622 Dnipro-Stausees von Kakhovka 518 Internet/WLAN 625 Dnipro 520 Klima und Reisezeit 625 Novomoskovsk 529 Mit Kindern unterwegs 626 Kytaihorod 531 Nachtleben 627 Notfälle 627 Öffnungszeiten 628 Die Ostukraine 532 Orientierung 628 8 Post 629 Kharkiv 536 Rollstuhlfahrer auf Reisen 630 Schlösser und Parks Sicherheit 630 im Westen von Kharkiv 550 Sport und Aktivitäten 632 Sviatohirsk 553 Sprache und Verständigung 634 Sloviansk 558 Telefonieren 637 Bakhmut 559 Uhrzeit 638 Luhansk/Lugansk 562 Unterkunft 638 Starobilsk/Starobelsk 562 Verhaltenstipps 642 Donetsk 563 Verkehrsmittel 644 Die Küste des Asowschen Meeres 566 Versicherungen 647 Mariupol 566 Zeitungen 647 Berdiansk 573 Melitopol 575 11 Land und Leute 648 Die Krim 578 Geografie 650 9 Klima 651 Geschichte der Krim 581 Flora und Fauna 652 Geografie der Krim 587 Umweltprobleme und Naturschutz 653 Inhalt 11

Geschichte 655 Die Ära Yanukovych und der Euromaidan 665 Die Annexion der Krim 669 Der Krieg im Donbas 671 Innenpolitik seit 2014 673 Verwaltung 682 Staatssymbole 682 Medien 685 Rechtsstaat 686 Wirtschaft 688 Tourismus 689

Die ukrainische Identität 690 ukr14-192 pk Religion 692 Traditionen und Festtagsbräuche 695 Frau und Familie 698 Unterkunftspreise Bildungswesen 699 Architektur und Städtebau 700 ±einfaches Hotel, renoviert: Kunst und Kultur 703 DZ 300–900 UAH (wobei die Preise im Osten zu- meist höher liegen als im Westen sowie in Kiew und anderen großen Städten oft weit darüber Anhang 712 hinaus) 12 ±einfaches Hotel, nicht renoviert: Reise-Gesundheitsinformationen 714 DZ 100–300 UAH Sprachhilfe Ukrainisch 715 ±Privatquartier, sehr einfach: Register 719 50–100 UAH pro Person Der Autor 732 Genaue Preisangaben finden sich bei den praktischen Tipps zu den Städten, Stichwort „Un- terkunft“.

Hinweis

Die Internet- und E-Mail-Adressen in diesem Buch können – bedingt durch den Zei len- umbruch – so getrennt werden, dass ein Trenn- strich erscheint, der nicht zur Adresse gehören muss! Es sei darauf hingewiesen, dass viele Web- sites nur auf Ukrainisch und Russisch abgefasst sind – sie werden trotzdem angegeben, da sie mitunter nützliche Infos (z.B. Pläne, Links, Mail- adressen, Bilder) enthalten, die sich auch ohne n Exzellenten Honig gibt’s auf allen Märkten entsprechende Sprachkenntnisse erschließen. Warschau Siedlce 24° 52° 2 Brest M1 732 Der Autor E30 17 Bia³a E372 Podlaska 170 Parczew Kamin’- Der Autor Kashyrs’kyi POLEN M19 Lublin E85 Chelm E373 M07 Kovel Kraœnik Krasnystaw Peter Koller Fabryczny 17 Zamoœæ Novovolynsk Peter Koller, Jahrgang 1970, geboren in Mainz, stu- Sta³ow Wola Bilgora dierte zunächst Sozialarbeit und „ganz nebenbei“ E372 auch slawische Sprachen. Mehrjährige Tätigkeit in 216 Chervonohrad einem Jugendclub für Russlandaussiedler. Seit 2004 50° E40 Jaros³aw M09 Rzeszów Yaroviv wohnhaft in Berlin und Absolvierung eines Aufbau- M10 M06 Brody Przemyœl 218 E40 M11 studiums im Fach Tourismus. Seit 2007 Inhaber ei- 312 Lemberg Zolochiv ner Reiseagentur in Berlin (www.bahnagentur- Zagórz 243 (Lviv) Löv³v schoeneberg.de). Als begeistertem Hobbymusiker Drohobych 310 Drogobih K gilt sein Augenmerk der Folkmusik aus aller Welt, so Stryi auch der aus der Ukraine. Die erste Begegnung mit A M06 der Ukraine erfolgte 1992 – als Reiseziel zweiter E50 253 338 R Wahl. Infolge der allgemeinen weltpolitischen Si- Ivano Frankivsk Uzhhorod ²vano Frank³vsök

tuation von der Begeisterung für den Osten erfasst, SLOWAKEI P 335 war eine Tour durch Russland mit Bahn, Fahrrad, Mukacheve Kolomayya A Rucksack und Zelt, die unter anderem nach Moskau, Hoverla 2062 an die Wolga und in den Kaukasus führen sollte, be- 48° Sighetu T g reits durchgeplant. Jedoch: Visaagenturen, die für Marmaþiei

UNGARN E wenig Geld Blankoeinladungen ausstellen, gab es Satu Mare Baia Mare damals noch nicht. Also ging es „nur“ in die Ukraine, g N deren Einreisebestimmungen damals recht liberal Vârful Pietrosu 24° 2303 Vatra waren. Durch ortsansässige Freunde mit Land, Kul- Dornei Zalãu tur und Lebensweise vertraut gemacht, begann das Legende zu Dej DN1 Bistriþa Interesse für ein Land, das den Autor auch 25 Jahre den Stadtplänen ÜbernachtungCluj-Napoca DN12 später nicht mehr loslässt. Im Dezember 2013 wur- ± Beius ± Essen’ und de er Zeuge der frühen Phase der Kiewer Maidan- Trinken A3 Târgu Mures Revolution. Seit 2014 organisiert er Studienreisen ± Nachtleben in die Ukraine, zumeist im Kontext der politischen ± Einkaufen/ DN1 Entwicklungen und der Zivilgesellschaft. DN7 SonstigesBrad 46° Alba i Touristen- 46° Deva RUMÄ information Sibiu s Sehenswürdigkeit Vârful koller m Museum Moldoveanu Petrosani g Brasov N Schloss, Burg’ 2544 ’ k Kirche, Kloster SÜDKARPA Râmnicu Cãmpina J Synagoge Vâlcea U Theater Târgu Jiu Busbahnhof DN7 Târgovisti Drobeta ’ f TurnuFlughafen Severin Pitesti v Hafen ’ + KrankenhausDN6 A1 Filiasi & Strand ’ p ParkplatzCraiova 12 Fußgängerzone 24°